6 minute read

ES-GE // Noch mehr Zuversicht nach IAA und bauma

Mit neuer Produktgruppe und neuem Film auf der bauma

BKL Zu seinem 15. bauma-Auftritt launchte das Unternehmen große Neuerungen: Die Kranspezialisten zeigten in München erstmals den 35-m-Schnellmontagekran CM 350 und eine doppelte Innovation im Bereich Obendreher. Der SLH 70.4 ist weltweit einer der ersten seines Typs und repräsentiert eine neue Produktgruppe bei BKL. Damit erhalten Kunden jetzt auch Wippkrane in dem über 600 Bau- und Autokrane umfassenden Kranpark..

Am Stand zog der brandneue BKL Film auf Großleinwand Besucher und Kunden an. Die Story mit zwei Autokranen in der Hauptrolle zeigt, wie präzise das Team Hebearbeiten umsetzt. Exklusiv war auf der bauma das Making-of dazu zu sehen. „Auf der bauma 2022 präsentierten wir unseren Kunden wieder große Neuheiten. Besonders stolz sind wir auf unseren Film, zu dem wir fantastisches Feedback erhalten haben. Er macht erlebbar, warum BKL zu den größten Komplettanbietern für Kranlösungen in Europa zählt. Zugleich ist er eine Würdigung der Arbeit unserer Mitarbeiter, die mit viel Fachwissen und Lösungsorientierung die Hebearbeiten unserer Kunden erfolgreich umsetzen“, erklärt Jörg Hegestweiler, Geschäftsführer von BKL.

Neue Produktgruppe für effiziente Kranlösungen Mit dem SLH 70.4 stellte BKL nicht nur eine der ersten Maschinen dieses Typs weltweit aus, sondern erweitert die Turmdrehkranauswahl für die Kunden. Der Wippkran des spanischen Herstellers Sáez kommt vor allem auf engen Baustellen mit mehreren Kranen zum Einsatz, denn der Obendreher ist mit nur 4 m Radius der Verstellausleger-kran mit dem geringsten Platzbedarf. So kann das Überschwenken anderer Grundstücke vermieden werden. Dank der Turmvarianten mit 1,35 oder 1,70 m ist er perfekt für Einsätze in Innenstädten geeignet und findet auch in engen Aufzugschächten Platz. Zwei verschiedene Innenklettersysteme ermöglichen, dass der Kran mit dem Gebäude wächst. Der Wipper hebt maximal 4 t und bei 35 m Ausladung 2,1 t. Eine weitere Innovation für die neue Produktgruppe: Der SLH 205 mit bis zu 10 t Traglast war auf dem Stand von Sáez zu sehen. Der etwas größere Wipper bietet eine maximale Ausladung von 55 m und hebt an der Spitze 2,6 t. Der Obendreher steht ab sofort ebenfalls bei BKL zur Miete zur Verfügung. Die neueste Generation Schnellmontagekrane Eine Weltneuheit ist der CM 350, der mit dem „Industrie 4.0-Paket“ für die Digitalisierung der Baustelle vorgerüstet ist und damit die nächste Evolutionsstufe des BKL System Cattaneo einläutet. Mit 35 m Ausladung, 23,3 m Hakenhöhe und 4 t maximaler Traglast ist der Kran der italienischen Luigi Cattaneo S.p.A. die Weiter-entwicklung des bewährten CM 82S4 und des CM 300.

Wie fast alle Krane der Serie arbeitet der CM 350 im 2-Strang-Betrieb und ist dank hydraulischer Montage sowie platzsparendem Klappsystem schnell einsatzbereit. Als Kontrast fesselte der historischen Miniaturkran „Gruetta Velox“ mit 7 bis 13 m Hakenhöhe und 3 m Ausladung viele Kranliebhaber. Er demonstriert die Entwicklung der Krantechnik vom 1959 handbetriebenen Teleskopkran bis hin zu den modernen, Industrie-4.0fähigen Maschinen, die im Eco-Mode betrieben werden können.

Hollywood-Feeling samt exklusivem Making-of auf der Video-Wall Das Highlight unter zahlreichen Projektdokumentationen auf der großen LED-Wand war der brandneue BKL Film mit zwei 450-t-Autokranen in der Hauptrolle und einer unerwarteten Wendung. Er zog zahlreiche Zuschauer an und brachte Hollywood-Feeling auf die bauma. Die ungewöhnliche Story mit Gänsehaut-Faktor wurde in Kinoqualität und mit echtem Stuntman gedreht. Das Video ist auf YouTube zu sehen. Exklusiv auf der bauma war das spannende Making-of erstmals zu sehen.

Neueste Autokrantechnik für die BKL Flotte Neben den auf dem Stand gezeigten Maschinen, investierte BKL auch im Bereich mobile Krane in Messeneuheiten. So übernahmen die Kranspezialisten unter anderem den brandneuen GMK 5150XL, der auf dem Stand von Manitowoc ausgestellt war. Der 150-Tonner bietet einen 68,7 m Teleskopausleger und erreicht durch eine hydraulisch wippbare Klappspitze mit Spitzenverlängerung eine maximale Hubhöhe von 93 m. Der Mobilkran wird für die Autokran-Flotte Frankfurt im Einsatz sein. Mit Ende der bauma stehen damit diverse neue Autokrane zur Miete zur Verfügung und erweitern das Angebot, das derzeit über 100 Autokrane von 30 bis 700 t umfasst.

Eine Weltneuheit ist der CM 350, der mit dem „Industrie 4.0-Paket“ für die Digitalisierung der Baustelle vorgerüstet ist und damit die nächste Evolutionsstufe des BKL System Cattaneo einläutet.

Kompakte Minikrane für alle Fälle

UPLIFTER Das Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung ist Pionier und Spezialist im Bereich Minikran. Mit der Deutschlandpremiere im September 2022 und der damit verbundenen exklusiven Vorstellung der Uplifter SPT Minikrane revolutioniert das Unternehmen den Kranmarkt. Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktqualität und kompakte Bauweise überzeugen. Ein geringes Eigengewicht, handliche Abmaße und eine Tragkraft von bis zu 10 t setzen Maßstäbe.

Aktuell erhältlich sind die Kleinkrane Uplifter SPT299, Uplifter SPT499 und Uplifter SPT1009, die fast in ganz Europa durch Uplifter vertrieben werden. Die Miniraupenkrane aus der Uplifter SPT-Serie haben ausschließlich hochwertige Komponenten aus Europa verbaut.

Das schlanke Kraftpaket Einzigartig am Markt: Kranen mit dem Uplifter SPT299 ist laut Hersteller bei voll ausgefahrenem Arm tiefer möglich als bei vergleichbaren MinikranModellen. Ideal bei Fensterverglasungen im Erdgeschoss und bei geringer Deckenhöhe in Verbindung mit Vakuumhebern.

Mit einer massiven Tragkraft von 2.950 kg überzeugt der Uplifter SPT299 durch ein ideales Leistungsgewicht. Mit seiner schlanken Karosserie und einer Breite von 900 mm lässt er sich in Bereichen einsetzen, die für normale Krane unzugänglich sind. Durch das geringe Eigengewicht von nur 2,55 t kann dieser Miniraupenkran sogar auf Zwischendecken aufgebaut werden und ist dadurch ideal für den Einsatz im Fassadenbau. Der Spinnenkran erreicht eine Arbeitshöhe von 9,5 m (mit Jib über 12,5 m) bei einer Steigfähigkeit von 20° bzw. 36 %.

Der praktische Hybridantrieb ist bereits in der Standardversion enthalten, für noch mehr Flexibilität bei Arbeiten in Industrie und Handwerk. Der Antrieb erfolgt über einen leistungsstarken Dieselmotor oder über ein Stromkabel / 380 V 4-Phasen und ist nahezu geräuschlos und emissionsfrei. Der Allrounder 4.000 kg + 1.000 kg Tragkraft = 5.000 kg Tragkraft. Der Uplifter SPT499 hebt laut Hersteller über 1.000 kg mehr als vergleichbare Modelle in dieser Klasse. Der Uplifter SPT499 ist ein leistungsstarker Minikran aus der UPC-Reihe. Er verfügt über eine maximale Arbeitshöhe von 17,5 m, die mit Jib sogar auf 22,0 m erhöht werden kann. Die kompakte Bauweise, eine geringe Durchfahrtsbreite von 1,4 m, eine Durchfahrtshöhe von 2,0 m, eine sehr gute Steigfähigkeit von 20° bzw. 36 % und das geringe Eigengewicht von nur 6,2 t überzeugen außerdem. Der praktische Hybridantrieb gehört auch hier zur Standardversion.

Für richtig schwere Aufgaben Der Uplifter SPT1009 ist der leistungsstärkste Minikran der UPC-Reihe. Mit einer Tragkraft von unglaublichen 10.000 kg steht er an der Spitze der Spider Cranes. Darüber hinaus verfügt der Minikran Uplifter SPT1009 über eine maximale Arbeitshöhe von 20,2 m, die mit Jib auf 25,0 m erhöht werden kann. Der serienmäßge Hybridantrieb ermöglicht ein noch flexibleres Arbeiten in Industrie und Handwerk. Der Antrieb erfolgt über einen leistungsstarken Dieselmotor oder über ein Stromkabel / 380 V 4-Phasen. Praktisches Zubehör wie hydraulischer oder manueller Jib, weiße Ketten, Auslegerpads, Toolbox etc. können jederzeit optional erworben oder nachgerüstet werden. Der Minikran Uplifter SPT1009 ist besonders schnell verfügbar: kurze Lieferzeiten – europaweit aus einer Hand. Umfangreiche Features sind bereits in der Standardausstattung verbaut: höchste Leistung, keine Zusatzkosten. Anwender profitieren von den attraktiven Preisen mit Vollausstattung in höchster Qualität.

Großes bewegen. Mit Sicherheit.

Der Uplifter SPT1009 ist der leistungsstärkste Minikran der UPC-Reihe. Er hebt bis zu 10.000 kg und erreicht 20,2 m Arbeitshöhe (mit Jib 25 m).

Quelle: Uplifter

Zurrgurte, Hebebänder und Rundschlingen der SHZ

sorgen für höchste Sicherheit, überall dort, wo schwere Lasten gehoben und transportiert werden müssen: in der Industrie, im Maschinenbau und in der Logistik. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und höchste Produktqualität – made in Germany.

www.shz-gmbh.de

This article is from: