2 minute read

Dynapac // Straßenbau auf dem Weg in die emissionsfreie Zukunft Triflex // Kurze Sperrzeiten und leichte Verarbeitung:

AUTOBAHN-, STRASSEN- UND WEGEBAU . Einführung neuer Mini-Straßenfertiger

VÖGELE Auf der bauma 2022 präsentierte das Unternehmen vier neue Mini-Straßenfertiger mit Einbaubreiten von 0,25 bis 1,8 m. Sie sind als Rad- und Kettenfertiger sowie wahlweise mit Dieselantrieb oder batterieelektrisch erhältlich. Die neuen Maschinen runden die breite Produktpalette von Vögele für den Asphalteinbau nach unten hin ab.

Marcio Cavalcanti Happle, Head of Sales, Local Marketing and Product/Customer Support bei Vögele, erklärt: „Der Bedarf an flexiblen und nachhaltigen Lösungen für Kleinbaustellen ist groß und er wird aus unserer Sicht weiter zunehmen. Mit unseren neuen Mini-Fertigern können Kunden eine große Bandbreite an Aufgaben schnell, kostengünstig, nachhaltig – und damit profitabel – umsetzen.“

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Dank kompakter Abmessungen und variabler Einbaubreite eignen sich die Kettenfertiger Mini 500 (Diesel) und Mini 500e (batterieelektrisch) sowie die Radfertiger Mini 502 (Diesel) und Mini 502e (batterieelektrisch) für kleinflächige Baumaßnahmen. Dazu zählen u. a. der Bau von Rad- und Fußgängerwegen, der Einbau zwischen Bahngleisen sowie Instandsetzungsarbeiten von kleinen, innerstädtischen Flächen, die oft durch ihre engen Arbeitsräume gekennzeichnet sind.

Die Ausziehbohle besitzt eine Grundbreite von 80 cm und lässt sich hydraulisch bis auf 1,35 m ausfahren. Die minimale Breite kann bis auf 25 cm reduziert werden, die maximale Einbaubreite lässt sich mit Verbreiterungsteilen auf 1,80 m erweitern.

Kompakte Transportabmessungen von 2.670 x 870 x 1.585 mm und das geringe Gewicht zwischen 1.000 und 1.500 kg (je nach Modell) ermöglichen den einfachen Transport. Die Rad- wie Raupenfertiger verfügen über einen sehr kleinen Wenderadius und sind dadurch extrem agil.

E-Power: Lokal emissionsfreier Asphalteinbau Ausschreibungen für Baumaßnahmen enthalten immer häufiger strengere Emissionsvorgaben. Dank ihres batterieelektrischen Antriebs sind die mit dem Zusatz „e“ gekennzeichneten Mini 500e und Mini 502e für den lokal emissionsfreien Asphalteinbau prädestiniert. In Kombination mit den ebenfalls batterieelektrisch angetriebenen Tandemwalzen der Hamm CompactLine bilden die batterieelektrischen Vögele Mini-Fertiger ein nachhaltiges Produktionssystem.

Vertrieb startet in Europa Die Markteinführung der dieselbetriebenen Modelle in Europa ist für das erste Halbjahr 2023 geplant, danach folgen die E-Power-Maschinen. Der europäische Vertrieb der Maschinen erfolgt über das Vertriebs- und Servicenetz der Wirtgen Group.

Kooperation mit C. M. S.r.l. Die Straßenfertiger der neuen Vögele Mini-Serie wurden von der Firma C. M. S.r.l., einem italienischen Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Produktion von Straßenbaumaschinen, entwickelt und werden für Vögele gefertigt. „Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit dem führenden Hersteller für Straßenfertiger. Die Zusammenarbeit mit Vögele ist auch ein Vertrauensbeweis in unser Know-how“, sagt Gaetano Castiglione, CEO bei C. M. S.r.l.

Mini-Straßenfertiger erweitern Wirtgen Group Maschinenportfolio „Die neuen Mini-Straßenfertiger erweitern das Produktangebot von Vögele und mit den batterieelektrischen Modellen unterstützt die Wirtgen Group die Nachhaltigkeitsziele ihrer Kunden sowie die eigenen Ambitionen, die Verfügbarkeit elektrifizierter Produktmodelle bis 2026 auszubauen. Die Kooperation mit C. M. S.r.l. ermöglicht uns einen großen Sprung auf unserem Nachhaltigkeitskurs“, sagt Domenic Ruccolo, CSO Wirtgen Group und Senior Vice President, Sales, Marketing and Product Support, Global Construction Equipment, John Deere.

„Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit dem führenden Hersteller für Straßenfertiger. Die Zusammenarbeit mit Vögele ist auch ein Vertrauensbeweis in unser Know-how.“

Gaetano Castiglione, CEO bei C. M. S.r.l.

This article is from: