2 minute read

Tracto // Korrigierbare grabenlose Rohrverlegung leicht gemacht

Eine malerische Kulisse in direkter Nähe zur bauma: Die SBM Remax 450 mit dem Haldenband Solution S25 in Kombination. Hier konnten interessierte Messebesucher die Leistungsstärke der Maschinen live erleben.

Quelle: Kurz Gruppe

sel-elektrisch, konnte somit an die Brecheranlage mit angeschlossen werden. Die Brecheranlage benötigt dabei ca. 1 Liter Diesel mehr pro Stunde. Das Haldenband läuft somit nahezu kostenneutral.

Parallel dazu lief die Backenbrecher-Anlage SBM Jawmax 200. Dabei handelt es sich um ein Maschine mit 29 Tonnen Gewicht und einem Einlauf von 1.000 mm x 600 mm. Auch hier verfehlt das diesel-elektrische Konzept nicht seine wirkung. Ca. 9 Liter Diesel pro Stunde können sich sehen lassen. Die hydraulische Spalltverstellung mit selbst öffnender und schließender Überlast, der höhenverstellbare Magnet per Fernbedienung oder die Fernwartung können noch besonders hervorgehoben werden.

Vom Hersteller Arjes hatte man die neuste Generation des Impaktors 250 mit am Start. Die neudimensionierte Maschine war ausgestattet mit Beton- und Holzwellen. Das Schnellwechselsystem wurde hier im Einsatz gezeigt. „Mit dieser Maschine können wir Bauschutt, Beton, Asphalt, aber eben auch Bauholz, Wurzelstöcke oder Hausmüll zerkleinern. Hier gibt es fast nichts, was wir nicht können“, so Harald Weber. Parallel dazu stand auch die neue Arjes 950, die große Schwester, die oft im Müll, Metall und Grüngut aber eben auch im Beton, zum Beispiel für Bahnschwellen, eingesetzt wird.

Die Aktion im Außengelände war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste waren begeistert und ließen sich vom neuen Elektrokonzept anstecken.

Über das Unternehmen Kurz

„Wir bewegen was“ – unter diesem Motto ist aus dem 1962 von Walter und Hildegard Kurz gegründeten Mineralölhandel inzwischen ein Familienunternehmen mit mehr als 180 Mitarbeitern geworden. Neben dem Mineralölhandel bietet Kurz individuelle Lösungen und einen umfassenden Service in den Bereichen Aufbereitungsanlagen, Baumaschinen, Spezial- und Schwertransporte, Nutzfahrzeugtechnik sowie der Straßenreinigung an. Mit Sitz in Friolzheim ist die Kurz Gruppe zuverlässiger Partner für das Baugewerbe, die Gewinnungsindustrie und Recyclingbetriebe in Mittel- und Süddeutschland. Als Fullliner in der mobilen Aufbereitungstechnik und Partner der Marken SBM Mineral Processing, Arjes, Metso Outotec und Komplet ist Kurz Händler für Prallmühlen, Backenbrecher, Siebanlagen sowie Haldenbänder. Seit Kurzem ergänzen die Maschinen von Keestrack das Portfolio. Mit dem Partner Oppermann und Fuss deckt Kurz nun Vertriebs- und Servicetechnisch das gesamte Bundesgebiet ab. In Bayern und Baden-Württemberg wird Kurz das Produkt Keestrack weiter voran bringen. Mit einem eigenen, leistungsstarken Maschinenpark unterstützt Kurz seine Kunden bei den unterschiedlichsten Bauvorhaben. Egal ob Abbruch, große Erdbewegungen, Straßen- und Kanalbau oder Gewinnung – der Kurz Mietpark verfügt über mehr als 200 Baumaschinen zur Vermietung mit oder ohne Bedienpersonal. Auch Aufbereitungsanlagen gehören in das Mietportfolio. Ein großer Fuhrpark für Spezial- und Schwertransporte gewährleistet eine schnelle, unkomplizierte Verfügbarkeit der Anlagen und Maschinen.

This article is from: