2 minute read

Engcon // Im Rampenlicht: Neues Tiltrotatorensystem

ENGCON Die internationale Bühne der bauma ist Treffpunkt für Besucher aus aller Welt – und natürlich ist auch Engcon dort präsent. Der Fokus des diesjährigen Messeauftritts lag auf der Vorstellung der dritten Generation von Tiltrotatoren, mit der das schwedische Unternehmen seine Antwort gibt auf die gestiegenen Anforderungen an Effektivität und kraftstoffsparende Technologien beim Baggern.

Als führender, global aktiver Hersteller von Tiltrotatoren, Schnellwechslern und Anbaugeräten für Bagger stellt Engcon seine Produkte seit 1998 auf der Weltleitmesse bauma in München aus. Dieses Jahr stand bei Engcon die dritte Generation der Tiltrotatoren im Mittelpunkt des Messeauftritts. Diese Entwicklung stellt einen Schritt nach vorn in Sachen Nachhaltigkeit und intelligenter Technologie dar und trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Außerdem sind diese Tiltrotatoren auch für Elektrobagger geeignet. Die neue Generation verfügt über ein komplett neues Steuerungssystem mit Load-Sensing-Hydraulik, das die Maschine nicht mehr als nötig belastet, wodurch der Baggerfahrer mehr Arbeitsstunden aus einer Ladung oder Betankung herausholen kann.

Nicht nur das Baggern wird dadurch effektiver, es erhöhen sich auch Komfort und Sicherheit für den Benutzer. Das System wird mittels einer App verwaltet, die für Apple und Android heruntergeladen werden kann. Mit ihr kann der Fahrer beispielsweise die Arbeitsprogramme wechseln und die Geschwindigkeit von Funktionen reduzieren.

Vorteile live demonstriert Auf seinem Messestand zeigte Engcon mit täglich mehreren Live-Demoshows, wie der Tiltrotator das Baggern effizienter und damit produktiver macht. So kann der Fahrer die Anbauwerkzeuge zum Baggern, Greifen, Beladen, Heben und vieles mehr schnell und einfach austauschen, ohne dafür seine Kabine verlassen zu müssen. Außerdem stellte Engcon ausführlich das smarte Steuerungssystem vor, mit dem die dritte Generation seiner Tiltrotatoren ausgestattet sein wird.

Die neue Generation von Tiltrotatoren verfügt über ein komplett neues Steuerungssystem mit Load-Sensing-Hydraulik, das den Energieverbrauch des Baggers senken kann. Quelle: Engcon

Machen Sie mit uns gemeinsam und dem neuen QCprotect Ihre Baustelle sicherer. Unkompliziert und ohne Kompromisse.

Ganz einfach – für Ihre Sicherheit.

Bei Ihrer Arbeit auf der Baustelle sind Sie täglich den unterschiedlichsten Risiken ausgesetzt. Wir wollen Ihnen mit unseren Produkten nicht nur die Arbeit erleichtern, es ist uns auch ein großes Anliegen, einen Beitrag zu Ihrer Sicherheit zu leisten. Deswegen haben wir den Schnellwechsler

QCprotect entwickelt.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Sicherheit

•Mechanische Fallsicherung durch die HENLEprotect-Technologie •Anzeigedraht zur Sichtkontrolle •Übertrifft die Sicherheitsstandards ISO13031 und EN474

Einfachheit

•Keine Einschränkungen bei der Anbaufähigkeit •Kein Mehraufwand bei der täglichen Arbeit

Notwendigkeit

•Verhindert schwere Unfälle auf Ihrer Baustelle •Förderfähig durch die BG Bau

HENLE Baumaschinentechnik GmbH Ringstraße 9 • 89192 Rammingen Telefon: +49 (0) 7345 - 96 77 0 info@henle-baumaschinentechnik.de www.henle-baumaschinentechnik.de

This article is from: