1 minute read

Kiesel // Elektrobagger erledigt Spezialauftrag

Alle Produkte für Erdbewegung auf unserer Website

STAHL IN DEINER DIMENSION.

Jetzt Code scannen und nachträglich unsere bauma-Highlights entdecken:

RÄDLINGER Maschinen- und Stahlbau GmbH Kammerdorfer Straße 16 93413 Cham Tel.: +49 9971 8088-0 info@raedlinger.de www.raedlinger.de

Elektrobagger erledigt Spezialauftrag

KIESEL Staubfrei den Betonboden schneiden, leise samt Tragschichten entsorgen und dabei keine Abgase erzeugen. Nichts darf den Betrieb im Zentrallager stören. Bei solchen Vorgaben waren alle Projekt-Beteiligten erleichtert, mit Kiesel einen Systempartner zu haben, der ihnen für die Erweiterung der Tiefkühlhalle absolut emissionsfreie und leise Maschinen lieferte.

Generalunternehmer Höhns-Bau und die Spezialisten von Regrata Abbruch wandten sich an Kiesel Nord. Diese besorgten ihnen die vollelektrisch betriebenen Maschinen. Mit dem Hitachi ZE85 von KTEG und zwei Giant Radladern G2200E konnte Regrata loslegen, alle Hürden waren beseitigt. Die Ausgangslage war sehr anspruchsvoll. Der Umbau des Bodens für das Tiefkühllager musste bei laufendem Betrieb emissionsfrei und geräuscharm ablaufen. Der Einsatzort, der an einen Tunnel erinnerte, war nur 6,0 m breit, aber dafür mehr als 100 m lang. Die bisherige Betonwand der Tiefkühlhalle grenzte längsseitig zum Baufeld. Gegenüber hatte Höhns-Bau eine Staubschutzwand zur Kühlhalle errichtet, von der die Ausbaufläche abgezweigt worden war. „Für den Spezialrückbau gab es nur ein Zeitfenster von knapp drei Wochen. Dann sollte schon der neue Boden eingebaut werden“, erzählt Daniel Borrmann, Gebietsverkaufsleiter bei Kiesel-Nord. Gemeinsam mit Mietpark-Disponent Daniel Wiegand aus der Kiesel-Niederlassung Achim stellte er das effizienteste Miet-Equipment für das Projekt zusammen.

8,7-Tonner ZE85 weltweit einmalig „Wir empfahlen Regrata den Hitachi-Elektrobagger ZE85. Der 8,7-Tonner ist weltweit der einzige Elektrobagger in dieser Größe, der die erforderliche Kraft aufbringt, mit der Tragschichten aus dem Boden aufgebrochen werden können“, begründet Daniel Borrmann seine Wahl. E-Maschinen, Ladegeräte und Anbauwerkzeuge stammen aus dem Kiesel-Mietpark.

Den ZE85 entwickelten KTEG und die auf batteriebetriebene Elektrobagger spezialisierte Schweizer Suncar HK AG in Koproduktion. Als Basis dient ein Hitachi ZX85US. Nach Einbau der Suncar-Akku-Technik entsprechen Leistung und Fahrerkomfort vollkommen dem Basismodell.

„Von der Leistung der Hydraulik des ZE85 bin ich regelrecht überrascht. Dass der ZE85 einer dieselbetriebenen Maschine ebenbürtig ist, damit hätten wir nicht gerechnet. Ebenso, dass die kleinen Giant-Radlader so flink unterwegs sind.“

Björn Bassen, Bauleiter Regrata Abbruch

This article is from: