1 minute read

Gesundheitszentrum Hollfeld

Michael Deinlein vonAkustiksfreut sich, seine Kunden nun im Gesundheitszentrum Hollfeld begrüßen zu dürfen.

HOLLFELD Wasdem Gesundheitszentrum noch fehlt?„Ärzte“, sagt Hollfelds Bürgermeister Hartmut Stern. „Wir haben drei freie Arztstellen. Der Vorteil am Weiherer Wegist,dass die Praxen, anders als in der Vergan-

Advertisement

„Seit 1990 führeich in Hollfeld mein Optikerfachgeschäft.Ich bin überzeugtvon den Synergien verschiedener Gesundheitsdienstleistungen im Haus –für die Kunden optimal!“

Brigitte Hofmann, Optik Hofmann genheit in Hollfeld, losgelöstvon einem Privathaus eines praktizierenden Arztes funktionieren.“ In Hollfeld sehntman einen neuen Allgemeinmediziner herbei, wenn nichtsogar einen Frauenarzt oder Kinderarzt Gerne nach dem Filialprinzip,wenn dasfür die Mediziner in Frage kommt, sagt Stern.

Weiteres Plus für Ärzte: „Alle Nutzungseinheiten wurden individuell für den Bedarf der Mieter geplant. DieFlächen im 2. Obergeschoss sind noch nichtvermietetund können noch frei gestaltet werden“, teilt ArchitektStefan Quandt mit.Auch außerhalb des Gesundheitszentrums istBürgermeisterHartmut Stern vonden Rahmenbedingungen in Hollfeld überzeugt: „Wir bietenrelativ günstig Bauland an, haben mit

Brigitte Hofmann, Inhaberin vonOptik Hofmann, hatimGesundheitszentrum Hollfeld ein

Ergotherapeutin Regina Bezold hatimGesundheitszentrum Hollfeld ideale Voraussetzungen für jeden ihrer Anwendungsbereiche gefunden.

82 Vereinen ein reges Gemeinschaftsleben und sind ein hervorragender Bildungsstandort Einen Kita-Platz für die Kleinen bekommtman vergleichsweise leicht. Rund 1.400 Schüler stre- ben in Hollfeld derzeit verschiedenen Schulabschlüssen entgegen. Sollten sich junge Mediziner mit Familie für Hollfeld entscheiden, heißen wir sie mit offenen Armen willkommen.“ jle