2 minute read

Gesundheitszentrum Hollfeld

das altmodisch und völlig aus der Zeit gefallen?

Ich denke, ich kann einstimmen in ein Schuldbekenntnis, wennesetwasmitmeinemLeben zu tun hat. Die Beispiele ganz am Anfang mit den Beichtzetteln der Kinder,passen da einfach nicht. Vielleichteher so:

Advertisement

„Gott, du Wegweiser für unser Leben, manchmal bin ich ganz schön entfremdetvon dir. Dreh mich in allem Trubel nur um mich selbst. Dabei bin ich auch lieblos mit mir selbstumgegangen, habe mein Aussehen, meine Talente, meine Art zu sein, so gar nicht geschätzt.Hab immer nur zu den anderen geschielt und warneidisch auf sie.Ich habe zugelassen, dass Menschen gleichgültig und bösartig gewesensind, ohne ihnen Einhalt zu gebieten. Ich war zu feige,umineiner guten Sache den notwendigen Streit zu wagen.

Pfarrer i.R.Wolfgang Burkholz, mittlerweile auch musikalisch unterwegs mit der Gruppe KARISMA

Und ich habe manchen Fehler gemacht, habe Menschen verletzt,habe meine Vorurteile gepflegt und mich über anderelustig gemacht. Nichtsoschön alles.

Du, Gott,gib mir Kraftfür neue Wege,hin zu mehr Freiheit,hin zu mehr Güte!

DasGesundheitszentrum Hollfeld hatEnde 2022 eröffnet. Einwegweisender Meilenstein für die Region. Fotos: Stefan Dörfler

HOLLFELD Den Gesundheitsstandort im westlichen Landkreis Bayreuthnachhaltigstärken–das istder Plan des Gesundheitszentrums Hollfeld. Ende 2022 hates am Weiherer Wegeröffnet.

MehrereDienstleisterrund um das Thema Gesundheit haben das neue Zentrum bereits bezogen. Ärztesollen folgen. Im Hollfelder Rathaus sprichtman voneinem Meilenstein, der nun erreichtist.Das nächste Etappenziel hatman längstimBlick: die Niederlassung vonÄrzten.

Hartmut Stern, ErsterBürgermeisterder Stadt Hollfeld, ist begeistert,wenn er vomneuen Gesundheitszentrum spricht. „Endlich haben wir einen zentralen Anlaufpunkt, an dem sich verschiedene Experten niedergelassen haben. Gerade für ältereMenschen istdas Gesundheitszentrum ein attraktives Angebot. LängereFahrten in andereStädtesind nichtnötig.“

In gerade mal etwasmehr als einem Jahr istdas Gesundheitszentrum Hollfeld gebaut worden. Im Oktober 2021 ging es los. Die Übergabe an die MietererfolgteimNovember 2022. Investor Michael Gumbmann aus Herzogenaurach hat zwischen sechs und sieben Millionen Euro in die Hand genom-

„Mit unserem Fachgeschäft für Hörgeräte sind wir nichtnur in Bayreuth, sondern seit 20 Jahren auch in Hollfeld. Seit November sind wir im neuen Gesundheitszentrum –barrierefreiund mit kostenlosenParkplätzendirektvor der Tür.“

Michael Deinlein, Akustiks men. AufdreiGeschossen ist eine Nutzfläche vonrund 2.040 Quadratmetern entstanden.

Zu den Mietern der ersten

Stunde gehören Brigitte Hofmann mit ihrem gleichnamigen Optikfachgeschäft sowieder HörgerätespezialistAkustiks.

Die Optikermeisterin Brigitte Hofmann betreibtihren Laden in Hollfeld bereits seit 1990,HörakustikmeisterMichael Deinlein aus Bayreuth, folgteAnfangder 2000er mit seiner Zweigstelle im westlichen Landkreis.

„Wir sind hier im neuen Gesundheitszentrum für die Menschen aus Hollfeld und dem ländlichen Raum leichtzuerreichen, Parkplätzegibtessowieso“,freut sich Brigitte Hofmann. Michael Deinlein ergänzt:

„Gerade wegen der verkehrsberuhigten Lage und idealen Infrastruktur inklusivekostenfreien Parkplätzen direktvor der Tür, sind bereits ältereKunden aus dem Bayreuther Raum zu uns gekommen.“

Seine Akustiks-Zweigstelle istmontags und mittwochs von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet, ein dritterÖffnungstag istinPlanung.

Im erstenStock istdie Er-

„Im neuen Gesundheitszentrum habe ich die idealen Voraussetzungen gefunden: viel Platz –von der Ergotherapie über die Physiotherapie bis zu allgemeiner Gesundheitsberatung.“

Regina Bezold, Funktionswerkstatt

gotherapeutin Regina Bezold heimisch geworden. Auch sie warbereits vorher in Hollfeld ansässig, kann nun auf rund 400 Quadratmetern ein noch größeresLeistungsspektrum anbieten. „Ergotherapie,Handtherapie Physiotherapie oder Rehasport, sind nur ein Teil unserer interdisziplinären Praxis und finden hier endlich ausreichend Platz“, sagt Regine Bezold.

Die Caritas bietetzudem eine Tagespflege für 24 Personen an.