6 minute read

Ihr RechtamSonntag

Tipps vomFachanwalt: Der Pflichtteil kurz erklärt

Werbekommtden Pflichtteil?

Advertisement

In ersterLinie sind dies enterbte Kinder und enterbte Ehepartner

Nur wenn keine Kinder vorhanden sind, haben auch Eltern einen

Pflichtteil. Auch ein pflichtteilsberechtigter Erbe kann einen Anspruch auf den Pflichtteil haben.

Auch ein Miterbe kann alsoinbestimmtenFällen sowohl einen Zusatzpflichtteil beanspruchen als auch einen Ergänzungspflichtteil. Es kommtauf den Einzelfall an.

Pflichtteil statt Erbteil Werals pflichtteilsberechtigter Erbe mit seinem Erbteil unzufrieden ist, weil dieser belastetoder beschwert ist, kann durch eine Ausschlagung auf den vollen

Pflichtteil anstelle des unliebsamen Erbteils umschwenken. Hier istaber höchste Eile und zugleich größte Vorsichtgeboten, da die

Ausschlagung fristgebunden ist und die Gefahr besteht,auch den Pflichtteil durch eine Ausschlagung zu verlieren. Es kommtes immer auf den Einzelfall an.

Wie hoch istder Pflichtteil?

Der Pflichtteil besteht in der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils und istein reiner Zahlungsanspruch. Maßgeblich ist der Wert des Nachlasses zum Todestag. ZurDurchsetzung des Pflichtteils kann vonden Erben auf Kosten des Nachlasses Auskunft, Wertermittlung und Zahlung verlangt werden. Es kann auch ein amtliches Nachlassverzeichnis gefordert werden.

Eigengeschenke

FürEigengeschenkegibteskeine 10-Jahresfrist. Eigengeschenke werden auf den ordentlichen

Siegesturm wieder geöffnet

Pflichtteilgrundsätzlichabernur angerechnet, wenn die Anrechnung vomErblasser vorder Schenkung angeordnetwurde Nachträglich isteine einseitige Anordnung nichtmehr möglich. Der Pflichtteil entfällt aber,soweit der Berechtigteeinen Verzichtformgerechterklärt hat. FürSchenkungen an Ehegatten gilt die 10-Jahresfristebenfalls nicht.

Pflichtteilsergänzung

Auch an lebzeitigen Schenkungen des Erblassers an Dritte bestehtein sogenannterErgänzungspflichtteil, der allerdings abhängig vomZeitpunktder Leistung und etwaigen Gegenleistungen geschmälert sein kann. Schenkungen, durch die einer sittlichen Pflichtoder einer auf den Anstand zu nehmenden

Humboldt in Mexiko

Rücksichtentsprochen wird, bleiben unberücksichtigt.Erfolgt die Schenkung unterVorbehalt,kann die 10-Jahresfrist entfallen. Dies istbeispielsweise bei der Übertragung vonImmobilien unterVorbehalt eines Nießbrauchrechts der Fall. Eigengeschenkewerden ohne zeitliche Grenzeauf den Ergänzungspflichtteil grundsätzlich immer angerechnet.

Ausfallhaftung des Beschenkten Reichtdie Erbschaft für den Ergänzungspflichtteil nichtaus, haften in bestimmtenFällen die Beschenkten. Oftist den Beschenktengar nichtbewusst, dass sie im Erbfall möglicherweisedie Pflichtteilsergänzung zahlen müssen. Wurdedas Geschenk bereits investiert,bei- spielsweiseineine eigene Immobilie,kannder Pflichtteilsberechtigtederen Zwangsversteigerung betreiben.

Achtung Verjährung!

Der Pflichtteil verjährt regelmäßig drei Jahrenach dem Erbfall und in bestimmtenKonstellationen taggenau ab Todestag. Eine rechtzeitig erhobene Stufenklage hemmtdie Verjährung, auch wenn die genaue Höhe des Pflichtteils noch nichtbekanntist Bestens beraten. www.zeitler.law

113. Kabinettausstellung

BAYREUTH. „Schnürungen“

BAYREUTH. Der Geograph und Gymnasiallehrer Klaus Rebmann bereiste Mexiko19Mal. In einem Vortrag über den Naturforscher Alexander vonHumboldt,spricht er über Aktivitätenentlang einer gedachtenReiseroutedurch Mexikovon West nach Ost, wie Besteigung diverser Vulkane und den Besuch verschiedener Bergbaustädte. Der Referent verfasste einen Aufsatzüber Humboldt als Entdecker der Kakteenart Mammillarie

nenntder Künstler HD Heckes aus Bonn seine Arbeiten, die er derzeit im Kunstkabinett des Kunstmuseums Bayreuth präsentiert.BeieinerVerschnürung wirdhier anstelle der Schnur Baustahl durch die Löcher „gezogen“. Seit über 40 Jahrenvariiert HD Heckes dieses Thema,bei dem die Schnürung sowohl konstruktiv als auch gliedernd, alsoinForm einer „Zierverschnürung“ verwendet wird. Zu sehen sind Stahlreliefs, Holzstelen, Plastiken und

großformatige Leinwanddrucke. red

Endlich kann der Blick über Bayreuth wieder vomSiegesturm aus genossen werden. V.l.: OB ThomasEbersberger mit den Stadträten Stefan Specht, Stephan Müller,Sabine Steininger und MirkoMatros. Foto:Dörfler

BAYREUTH. Der Siegesturm, zum Gedenken an den Sieg im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 auf dem Höhenzug Hohe Warteerrichtet, warindie Jahre gekommen.

Der marode Zustand des 17 Meterhohen Wahrzeichen, veranlasste BG-Stadtrat Stephan

Bayreuther Wahrzeichen wurde generalsaniert Müller Ende 2021 zu einem Antrag, den Siegesturm zu retten. Die folgenden Sanierungsarbeitenumfassten die Behebung von Frostschäden im Plattformbereich, eine neue Absturzsicherung, eine statische Ertüchtigung der Aussichtsplattform und den Austausch vonSandsteinen.

Außerdem wurden Büsche und Bäumchen, die aus dem Mauerwerk wuchsen, entferntund die goldenen InschriftenamEingang erneuert.Die Gesamtkostenfür die Sanierung belaufen sich auf rund 190.000 Euro.Der Turm ist ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. red/gmu

Hotline

Bayreuther Sonntagszeitung

0921/1624280-40

Mitarb .f.V erk auf TZ 19 Std/W.u.520 €n.BT a.f.Hausf.u.Rent.geeign. ges.Tel.08031-381200 (Mo-Fr) personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder Kürzinger GmbH

Impressum

Verlag und Herausgeber: SaGa Medien &Vertrieb OHG

Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth

Tel. 09 21 /1 62 72 80-40 |info@inbayreuth.de

Azubi zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert

Anzeigen: Martin Munzert(verantw.), Thomas Hacker

Stefanie Hoffmann, JeannetteReintzsch

Redaktion: Gabriele Munzert(verantw.), Roland Schmidt JessicaMohr,Jürgen Lenkeit,Wolfgang Munzert

Druck: Druckzentrum Derneue Tag, Weiden

ADA-geprüfte Trägerauflage im Quartalsdurchschnitt

(I/2022): 52.249 Exemplarewöchentlich

Zustellung: ZSO ZustellserviceOberfranken UG Martin Munzert(verantw.) Es gelten die AGBfür Anzeigen und andereWerbemittelinZeitungen und Zeitschriftenaus der Preisliste Nr.1der SaGa Medien &Vertrieb OHG vom1.1.2022.

Do 27.April, 19 Uhr,Kunstmuseum. Eintrittgegen Spende.

Die Ausstellung im Kunstkabinett im Alten Rathaus istbis 28.Juni zu sehen und Dienstagbis Sonntagvon 10 bis 17 Uhr geöffnet.

„Die Oldschdod ruft!“

BAYREUTH. Die SpVgg Bayreuth kämpft um den Klassenerhalt in der 3. Liga.Amkommenden Samstag, 29.April, um 14 Uhr sind die Zebras des MSVDuisburgzu

GastimHans-Walter-Wild-Stadion –und du kannstdabei sein und dein Team lautstark unterstützen! Mitmachen und ein exklusivesVIP-Ticket gewinnen –Es-

Wir verlosen

sen, Trinken und ein packendes Fußballspiel –das alles erleben (mit einer Begleitperson), wenn es wieder heißt: „Die Oldschdod ruft!“ red

1x2 VIP-Ticketsfür das Spiel SpVgg gegen MSVDuisburg e

Verlostwirdauf unserem Onlineportal www.inbayreuth.de •Einsendeschluss: 24.April 2023 Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen. www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der Rechtswegist ausgeschlossen!

DieOldschdodruft.

MSV Duisburg

Samstag,29.04.23 14 Uhr

Hans-Walter-Wild-Stadion

Kartenvorverkauf:

Nordbayer. Kurier,Theodor-Schmidt-Str. 17

TheaterkasseBayreuth, Opernstraße 22

Ticket-Hotline:01806700733

Ticketshop

Welches Frühstück darf es sein?

Wie startet MdB SilkeLaunert in den Tag?

Kaffee oderTee?

... Kaffee.

Süß oder herzhaft?

... Herzhaft.

Früh oder lieber später? Beides, je nach Tagesplan.

Zuhauseoder auswärts?

... In der Regel zuhause. Ich genießeesjedoch, auch mal auswärts zu frühstücken.

Wasdarf nichtfehlen?

... Körnerbrötchen.

WeitereFrühstücksgewohnheiten, beispielsweisevon medi-Kapitän Bastian Dorethoder BürgermeisterAndreas Zippel, auf: inbayreuth.de oder QR-Code scannen.

Wermachtwomit?

BAYREUTH. Zwei Großereignissekündigen sich an: Das Volksfestund das Bürgerfest. An beiden Großveranstaltungen können die Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen:

Traditionell findetamAuftaktTagdes Volksfestesein Festumzug ab dem Stadtparkett zum Festplatz statt. An diesem

26.Mai können sich Vereine möglichstinVereinskleidung, am Festzug beteiligen und sich dazu bis Freitag, 05. Mai, anmelden. Die Teilnahme istbegrenzt www.bayreuther-volksfest.de

Die Planungen für das 44. Bürgerfest von30. Juni bis 02.Juli sind angelaufen. Gearbeitet wirdanei-

Lions Flohmarkt

BAYREUTH. Der Lions-Flohmarktinder Rotmainhalle istdie perfekte Gelegenheit, nachhaltig zu schoppen und manche Raritätzu finden. Die Artikel sind sorgfältig ausgewählt,preisgünstig und in gutem Zustand. Angeboten werden beispielsweiseVintage-Kleidung, Spiele,Bücher und Haushaltswaren. Heute, Sonntag, 23.April, von 10 bis 14 Uhr in der Rotmainhalle. Eintrittfrei!

Sonnenbrille dazu! nnenbrille

nem abwechslungsreichen Programm. Auch der Künstlermarkt am Sonntag findetstatt.Bewerbungen sind bis Freitag, 28. April, mit Beschreibung der Aktion, möglich. Bewerbungsformular:www bayreuth-tourismus.de/veranstaltungen/buergerfest/bewerbung/ red

VdKfestinFrauenhand

Bezirk und Kreisverband Bayreuth mit neuen Chefinnen ich als Quereinsteigerin in der Verwaltung des Kreisverbands Haßberge,als eine Teilzeitkraft gesuchtwurde.“

BAYREUTH. Der Sozialverband VdKinBayreuth und Oberfranken istfestinweiblicher Hand. Seit letztem Jahr führt Andrea Stühler-Holzheimer den Verband auf Bezirksebene,AnnikaDrütschel den Kreisverband Bayreuth. Die eine istals Quersteigerin zum VdKgekommen, die anderehat gezielt darauf hinstudiert

Im Gespräch mit der Sonntagszeitung skizzieren beide die großen Herausforderungen der Gegenwart –und warum man am Feierabend auch an sterbende Menschen denken kann.

Dasliegt nun Jahrezurück –und seitdem hatAndrea StühlerHolzheimer konsequentimmer mehr Verantwortung übernommen. „2012 wechselteich in die Sozialrechtsberatung. Ab 2019 führteich den Kreisverband Haßberge.“ Von2014bis 2022 war sie zudem Gesamtbetriebsratsvorsitzende.InBayreuth hatsie sich gut eingelebt. Nach Unterfranken pendelt Andrea StühlerHolzheimer regelmäßig, hatsich aber am RotenHügel eine kleine Wohnung genommen.

Missstand in der häuslichen

Pflege

Ein Thema,das die Bezirksgeschäftsführerin sehr beschäftigt istdie Situation in der häuslichen

Baldpasst dasWetter: IdealfürIhren Sommerurlaub

Knüller 2: Luxus-Sehen zum Sparpeis dafür,„dasssie gut laufen“. Klageverfahren vonMitgliedern schiebt sie mit an, wenn auf Kreisebene Unterstützung gebrauchtwird.

Kreisgeschäftsführerin Annika Drütschel.

Bezirksgeschäftsführerin Andrea Stühler-Holzheimer

VdK-Bezirksverband Oberfranken: Vonder Teilzeitkraftzur starken Frau in Oberfranken

Andrea Stühler-Holzheimer,die gebürtige Unterfränkin, hatbeim VdKimJuni 2022 die Nachfolge vonRoland Sack angetreten, der in den Ruhestand gegangen ist.

Nun leitet sie die Geschickedes Sozialverbandes in Oberfranken. Beim VdKarbeitet sie seit dem Jahr 2000 Dazugekommen bin

Pflege.Nichtnur die zu Pflegenden, sondern auch die Angehörigen. Andrea Stühler-Holzheimer nenntes„einen Missstand“, dass das Thema in der Politik kaum präsentist.Diesen, aus ihrer Sicht, Missstand, will sie auf Bezirksebene mit ändern. Angehörige würden sich oft vernachlässigt fühlen, um die Rahmenbedingungen zu schaffen, Angehörige zu pflegen. Gerade wenn die Pflegenden berufstätig sind, seidie Belastung nichtnur emotional, sondern auch organisatorisch eine großeHerausforderung.

Andrea Stühler-Holzheimer koordiniert die neun Kreisverbände des VdKinOberfranken. Sie sorgt

VdK- Kreisverband: AnnikaDrütschel neue Geschäftsführerin Der Kreisverband Bayreuth hat seit November ebenfalls eine neue Geschäftsführerin. Annika Drütschel ist, nach Ihrem Rechtsund Wirtschaftsstudium, Anfang 2020 beim VdKeingestiegen. Zuerstinder Kreisgeschäftsstelle Lichtenfels. Als Christian Hartmann, ihr Vorgänger beim VdK Bayreuth, seinen Abschied angekündigt hat, hatsie „die Chance beim Schopfergriffen“, wie sie selbstsagt. jle

GesamterBericht: inbayreuth.de oder QR-Code scannen.

Nur bis zum 30.04.2023

Luxus-Sehen zum Sparpeis us-Sehen zum Nur bis zum 30.04.2023

Fassung aus der alloptik-Kollektion. Gläser aus der alloptik ollektion. aus leichtem Kunststoffmaterial 1.5 mK rial 2) mit breiteren Sehbereichen und hoher en Spontan-Verträglichkeit Inklusive BrillenglasveredelungsKomplettpaket UV! Für nur:

Nur bis zum 30.04.2022

DasAngebot

Wenn Sie jetzt bei allOptikeine Korrektionsbrille ab 100€kaufen, erhalten Sie eine Sonnenbrille in IhrerStärke imPaketdazu!2) 4) Das ist heiß!

Abbildung symbolisch

ZEISS-UVP alloptik-Liste

879 399 €

Wirempfehlen

Bleibt er weiterhin Trainer in Bayreuth?

medi-Head Coach MladenDrijencic im Interview

BAYREUTH. Der BBL-Bundesligistmedi Bayreuth steuert Richtung Abstieg. DasTabellenschlusslichtmüsste allefünfausstehenden Spiele gewinnen, um Braunschweig auf Tabellenplatz 16 noch abfangen zu können –wenn die Basketball Löwenalle verbleibenden Spiele verlieren sollten. Den direktenVergleich gegen Braunschweig hatMedi verloren. Mladen Drijencic stemmtsich seit seiner Verpflichtung als Head Coach vonmedi Bayreuth im Februar gegen den Abstieg in die ProA.Nach guten Leistungen und zwei Siegen von medi erfolgteder Einbruch. Was das mit dem Basketball-Standort Bayreuth macht, und wovoneine mögliche Vertragsverlängerung als Head Coach abhängig ist, hat Mladen Drijencic im Gespräch mit der Sonntagszeitung erklärt unserFrühlingsangebot

Gegen Chemnitz sah dasinder ersten Halbzeit eigentlich ganz gut aus, oder?

Schaum-Textilwäsche, Doppeltrocknung

+ Unterbodenwäsche

+ Unterbodenwachs

+ Osmose Wasserspülung

+ Textile Nachtrocknung r empfehlen statt 16,00 € nur 13,50 €

Nichtkombinierbar mit Ü-60 &Lady´s Day und 12erAbrisskarte

Textil-Auto-Waschstraße am Schuh Mücke-Parkplatz

Casselmannstraße 20 •Tel.: 0921/21377

Mo.- Fr.: 8-19Uhr •Sa.:8 -18Uhr

GesamtesInterview: inbayreuth.de oder QR-Code scannen.

Mladen Drijencic: Wir haben in der erstenHalbzeit vieles richtig gemacht. Im drittenViertel gab es einen Leistungsabfall, aber wir warennoch konkurrenzfähig. Da- zu kamen ein paar fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen. Im Schlussviertel haben wir die erstenHälfte leider viel zu oft vermissen lassen.

Interview: Jürgen Lenkeit