2 minute read

Modern wohnen in der Burg, Hagenstraße 25

BAYREUTH. Anstelle des im August2018abgebrochenen Einfamilienhauses in der Hagenstraße 25, entstand hier im innenstadtnahen Stadtteil Burg, nach den Plänen des Architekturbüros Haas aus Bayreuth, ein attraktivesMehrFAMILIENhaus mit zwei Vollgeschossen und ausgebautemDachgeschoss.

Die sechs Wohnungen bieten neben „Festspielhausblick“ und blühenden Wiesen und Feldern direktvor derTür,äußerstgroßzügigen Wohnraum für kleine und großeKinder,und auf den sechs Stellplätzen auf dem Grundstück istreichlich Platz für alle „Familienkutschen“.

Advertisement

Bushaltestelle und Bahnhof sind nur einen kurzen Fußweg entfernt, Kindergarten und Montessorischule quasi nebenan, und der charmante Stadtteil St Georgen mit seinen kleinen Läden (Bäcker,Metzger etc.) ist nichtweit. Der Neubau überzeugt

Termin vorOrt v.l.: GEWOG-Oberbauleiter Rainer Altkofer,Oberbürgermeister ThomasEbersberger und GEWOG-Geschäftsführer Uwe Prokscha.Foto: Dörfler jedoch nichtallein durch Naturnähe,ideale Infrastruktur und familienfreundliche Wohnungsgrundrisse, sondern weistbauliche und technische Besonderheiten auf,die hier erstmals von der GEWOG Bayreuth realisiert wurden und erprobtwerden können:

Herzstück des Neubaus ist das neuartige Heizsystem, das vonder Firma Bechert installiert wurde.Die rechte Gebäudehälfte wirdbeheizt durch die neuartige strombetriebene Infrarot-Strahlungsheizung der Firma Thermoheld. An der Deckemontierte

Platten erzeugen, genau wie die Sonne,Infrarotstrahlung und erwärmen alle Wände,Böden, Oberflächen und Gegenstände Diesegeben die Wärme gleichmäßig wieder ab und sorgen so für ein ganz besonders angenehmes Raumklima Die Aufbereitung des Warmwassers im ganzen Haus sowie die Beheizung der linken Gebäudehälfte übernimmteine

Wohnungsmix und Wohnfläche:

Eine 2-Zimmer-Wohnung rund 66 m² DG

Zwei 3-Zimmer-Wohnungen rund 86 m² EG und OG

Eine 4-Zimmer-Wohnung rund 93 m² DG

Zwei 5-Zimmer-Wohnungen rund 131 m² EG und OG

Sechs Wohnungen mit insgesamtrund 593m²Wohnfläche

ZumAbfangen vonVerbrauchsspitzen stehteine GasBrennwert-Therme als „Back-up“ bereit,sodass auch während längerer Kälteperioden oder wenn die Sonne einmal nichtso lange scheint, die Warmwasserversorgung und der Betrieb der Fußbodenheizungen der linken Gebäudehälfte gesichert ist. Die parallel betriebenen Heizungsarten ermöglichen einen direkten Vergleich der beiden Systeme red

Bauliche Rahmendaten: und Lackierarbeiten Altbausanierung KreativeWandgestaltung Trockenbau Fassadengestaltung Vollwärmeschutz

Die Erdgeschosswohnungen sind barrierefrei.

ELEKTRO

Ander Autobahn 8, 95512 Neudrossenfeld Telefon +49 92036898-200, bayreuth@zueblin.de FORTSCHRITT BEGINNT MIT DIR Die Kompetenzen der Ed. Züblin AG -Bereich Bayreuth beruhen auf langjähriger Erfahrung in den Bereichen Hoch- undIngenieurbau sowie Schlüsselfertigbau und Bauenim Bestand. www.bayreuth.zueblin.de Baukompetenz Wir lieferten und verlegten die Designböden. Am Schwarzbach 4 95473 Creußen Tel.: 0921 /78779904Fax: 78 77 99 05 Mobil: 0151 /191467-44 oder -45 Hölzleinsmühle 695448 Bayreuth info@wkdach.de www.wkdach.de

SMS Metallbau Schöner e. K. Inh. D. Spörl Ottostraße 17 95448 Bayreuth 0151 /21071461 0921 /1502210 0921 /1502211 SCHLOSSEREI METALLBAU SCHÖNER INFO@ARCHITEKTUR-HA AS.DE WÖLFELSTRASSE1A 95444 T: 0921/15127580 BAYREUTH St.-Nikolaus-Str.12•95445 Bayreuth •Tel.0921/31342 •info@schreinerei-hoereth.de •Möbel-und Bauschreinerei •Glaserarbeiten •Rollladen und Sonnenschutz für innen und außen •Fliegengitter •Reparaturdienst •Fenstersysteme aller Art GmbH &Co. Lieferung und Montage der Fensterelemente und der Haustüranlage führtenaus:

Bülent Sahin Inhaber &Malermeister 95447 Bayreuth Fon 0170 81 31 704 sahin.malermeister@gmail.com www.malermeister-sahin.com

Dass nach einer Feier und dem ein oder anderen alkoholischen Getränk für den Heimwegbesser nichtauf das Auto zurückgegriffenwerden sollte, istallseits bekannt.

Werdennoch alkoholisiert am Steuer eines Kraftfahrzeuges erwischtwird, hatmit erheblichen strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Zudem drohtder Entzug der Fahrerlaubnis für längereZeitsowie die Anordnung der Vorlage einer MedizinischPsychologischen Untersuchung (MPU) –auch als „Idiotentest“ bekannt– als Voraussetzung für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis.

Fahranfänger und junge Verkehrsteilnehmer bis zu einem Alter von21Jahren riskieren ihre Fahrerlaubnis bereits ab der