3 minute read

BIG Arbeitsschutz // Schnittschutz beginnt bei der Klinge

Sicherheitsschuh mit dem Plus für Macher

HAIX Helden arbeiten draußen, egal bei welchen Wetter. Mit ihren Händen erschaffen sie Großes. Sie sind Macher. Und sie müssen sich zahlreichen Gefahren stellen. Mittendrin: ihre Füße. Doch rutschige Untergründe, spitze Gegenstände und schweres Gerät sind nur die sichtbaren Gefahren. Hinzu kommen zahlreiche unsichtbare Gefahren, die auf die Füße lauern.

Um Mitarbeiter auf der Baustelle und im Handwerk vor all diesen Gefahren zu schützen, hat Haix einen Schuh entwickelt, der ein Plus an Sicherheit, Leistung und Komfort bietet: Connexis Safety+, den robusten Sicherheitsschuh mit aktiver Faszienstimulation für mehr Leistungsfähigkeit.

Made for Heroes Damit Handwerkshelden stets ihr Bestes geben können, statt sich um ihre Füße zu sorgen, bietet „CONNEXIS Safety+“ sicheren Rundumschutz. Dafür sorgen eine leichte Nano-Carbon-Zehenschutzkappe, ein Durchtrittschutz und eine rutschfeste Sohle. Ein markanter Absatz sorgt für sicheren Halt auf Leitern und erleichtert die Bedienung von Spaten und Co. Für die Arbeit bei jedem Wetter hält eine Gore-Tex-Membran den Schuh wasserdicht und zugleich atmungsaktiv.

Doch Connexis Safety+ schützt die Füße nicht nur vor sichtbaren Gefahren. Denn auf der Baustelle lauern nicht nur Stolperfallen und schweres Gerät, sondern auch „unsichtbare“ Gefahren, wie ungünstige Arbeitshaltungen. Die Connexis-Technologie hält den Träger länger fit und reduziert negative Auswirkungen auf den Bewegungsapparat. Schuld an Fuß- und Rückenschmerzen können die Faszien sein, ein faseriges Netz aus Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Knochen umhüllt und den Körper zusammenhält. „Sie können es sich vorstellen, wie die Pelle einer Wurst“, erklärt Dr. Robert Schleip, Humanbiologe und Faszienforscher. „Ohne die Faszien würden unsere Muskeln kaum Spannung haben. Faszien haben außerdem großen Anteil an unseren Bewegungen, indem sie Bewegungsenergie speichern und wieder entladen.“

Bei mangelnder oder falscher Bewegung können die Faszien jedoch verfilzen. „Das kann auch passieren, wenn wir unsere Füße mit dem falschen Schuhwerk kaltstellen. Denn herkömmliche Schuhe versteifen den Fuß wie ein Gipsverband. Dadurch tendieren die Faszien dazu zu verfilzen, weil sie nicht ausreichend beansprucht werden. Das kann wiederum zu Schmerzen führen“, sagt Dr. Schleip.

Damit die Füße nicht „kaltgestellt“ werden, verläuft durch Connexis Safety+ ein Tape, das die Fußwurzel umfasst und Druck auf die Faszien in der Fußsohle ausübt, um sie permanent leicht zu stimulieren. Das aktiviert die Muskulatur, regt den Blutfluss an und reduziert negative Auswirkungen auf den Bewegungsapparat – für fitte Füße und mehr Leistungsfähigkeit! Zusätzlich ist Connexis Safety+ so konstruiert, dass er den Füßen mehr Freiraum gibt, statt sie wie in einem Gips einzusperren. Das sorgt für mehr Stabilität und beugt Fehlstellungen vor.

Made in Europe Wie alle Produkte von Haix wird auch Connexis Safety+ in Europa hergestellt. Das Unternehmen hat erkannt, dass Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist – und setzt deshalb auf Made in Europe. Das heißt: Fertigung ausschließlich in Europa. In den modernen Produktionsanlagen in Deutschland und Kroatien kann das Unternehmen Arbeitsbedingungen und Produktqualität genau kontrollieren, um höchste Standards durchzusetzen. Denn Made in Europe ist für Haix nicht nur ein Qualitätsversprechen, sondern auch ein Bekenntnis zu fairen Arbeitsbedingungen, zu mehr Nachhaltigkeit und zu den europäischen Werten.

Täglich verbringen Mitarbeiter ihren Arbeitstag im Stehen, was dem Körper Höchstleistungen abverlangt. Die Folge: müde Füße, schwere Beine und Rückenschmerzen. Um dem entgegenzuwirken, bietet „CONNEXIS Safety+“ neben maximaler Sicherheit auch ein Plus an Komfort und Leistung. Quelle: Haix

Über Haix

Haix mit Sitz im bayerischen Mainburg ist ein Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung mit weltweitem Ruf. Überall dort, wo Menschen hochleistungsfähige Produkte benötigen, die sie nicht im Stich lassen, ist Haix die erste Wahl. Denn Helden tragen Haix. Im Hauptsitz in Mainburg unterhält Haix spezielle Abteilungen für Forschung und Entwicklung sowie Design und Marketing. Im eigenen Hightech-Labor entwickelt das Unternehmen neue Funktionen und setzt neue Trends und Standards für Funktionsschuhe. Haix produziert seine hochwertigen Produkte ausschließlich in Europa. Made in Europe ist für das Unternehmen kein Lippenbekenntnis, sondern täglich gelebte Praxis und unternehmerische Verantwortung. Dafür betreibt Haix Produktionsstätten in Deutschland und Kroatien. 2020 hat Haix den Berufskleidungshersteller Gustav Wahler übernommen. Haix unterhält zudem ein Verkaufsbüro in Lexington, Kentucky (USA) und beschäftigt weltweit etwa 1.700 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 produzierte das Unternehmen 1,6 Millionen Paar Schuhe und erzielte einen Umsatz von etwa 170 Millionen Euro.