4 minute read

Haix // Sicherheitsschuh mit dem Plus für Macher

Der Radlader der Straßenmeisterei Feuchtwangen erhält eine maßgeschneiderte Sichtlösung zum sicheren Arbeiten und Einfahren in unübersichtliche Kreuzungsbereiche. So kann auf den gesetzlich vorgeschriebenen Einweiser verzichtet werden. Quelle: Mekratronics Durch das Gehäuse werden die Kameras vor Staub und Schmutz geschützt, wenn sie nicht benötigt werden.

Beste Sicht auch ohne Einweiser

MEKRATRONICS Zur Reinigung der öffentlichen Flächen erfreuen sich Anbaugeräte großer Beliebtheit. So können Fahrzeuge modular und flexibel genutzt werden. Durch das hohe Vorbaumaß sitzt der Fahrer jedoch sehr weit hinten, weshalb es an unübersichtlichen Kreuzungen zu Unfällen kommen kann. Gesetzlich ist hier ein Einweiser vorgeschrieben, der die sichere Einfahrt in den Kreuzungsbereich gewährleistet, sobald das Vorbaumaß 3,5 m überschreitet. Dies ist jedoch sehr zeit- und personalaufwendig.

Der Gesetzgeber hat im Heft 23 des Verkehrsblattes die Möglichkeit geschaffen, diesen Einweiser durch ein zertifiziertes Kamera-Monitor-System zu ersetzen. Das Staatliche Bauamt Ansbach verfolgte diesen Lösungsansatz und wollte zusätzlich eine optimierte Rundumsicht, für den bei der Straßenmeisterei Feuchtwangen genutzten Radlader. Dieser kann für die Straßenreinigung mit einer Kehrmaschine ausgerüstet werden. Beim täglichen Betrieb ist es für den Fahrer wichtig, den Verkehrsfluss im Auge zu behalten, um Zusammenstöße mit anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Des Weiteren sollte die Sicht für den Fahrer beim Rangieren ergonomisch optimiert werden.

Als Erstes mussten geeignete Komponenten gefunden werden, die sowohl den Anforderungen an die Sicht gerecht werden als auch den

Diesel-Partikelfilter voll?

... ab zum Spezialisten:

Können nur reinigen ➥ das aber richtig !

Tel.: 08237-805250 Mail: kontakt@dpf24.de Ihre Vorteile: ❍ ✔ 98% Reinheit ❍ ✔ zufriedene Kunden: bis zu 80% gespart ! ❍ ✔ 24–48h Express-Service in ganz Deutschland:

Abholung – Reinigung

Preise auf Anfrage –Lieferung !

www.dpf24.de

extremen Belastungen im alltäglichen Betrieb standhalten. Aus diesem Grund entschied man sich für die hoch modularen Komponenten der Mekratronics GmbH. Diese vertreibt Sichtsysteme, die speziell für die Anwendung an Nutzfahrzeugen konzipiert und entwickelt werden und bei zahlreichen Fahrzeugherstellern Teil der Serienausstattung sind.

Perfekter Halt für jede Maschine Zusammen wurde die optimale Anbauposition für das zertifizierte QuerKamera-Monitor-System (QKMS) ermittelt. Das Gehäuse aus Aluminium schützt die Kameras, während sie nicht benötigt werden, vor Staub und Schmutz. Dadurch sind eine immer saubere Linse und somit eine klare Sicht auch bei winterlichen Verhältnissen garantiert. „Jede Maschine erfordert eine ganz eigene Lösung, um den perfekten Sitz der Komponenten zu gewährleisten“, so Gerold Hamm, Vertriebsmitarbeiter der Mekratronics GmbH.

Deshalb wurden kurzerhand eigens gefertigte Haltekonsolen für die Shutterboxen und die Monitore kreiert. Die anschließende Abnahme des Systems durch den TÜV wurde mit Bravour gemeistert. Weitere Anbaugeräte werden mit Wechseleinheiten ausgestattet, um die Kameras mehrfach zu nutzen. Als weitere Komponente wurde eine Rückfahrkamera angebracht. In Kombination mit den Spiegeln hat der Fahrer den Bereich um die Maschine immer im Blick, was ihm ein sicheres Arbeiten ermöglicht.

„Jede Maschine erfordert eine ganz eigene Lösung, um den perfekten Sitz der Komponenten zu gewährleisten.“

Motoreninstandsetzung am Puls der Zeit

MOTOREN HENZE Während an anderen Stellen überlegt werden muss, wie nachhaltig oder umweltbewusst gehandelt werden kann, liegt es im Bereich der Motoreninstandsetzung auf der Hand. Das Unternehmen Motoren Henze hält Maschinen über Jahrzehnte im Einsatz und sorgt somit für Nachhaltigkeit im großen Stil.

Schlüsselfaktoren für die Sicherstellung eines reibungslos laufenden Verbrennungsmotors gibt es viele. Beispielsweise vorausschauendes Handeln der Maschinenbesitzer, denn regelmäßige Wartungen schützen. Dabei können kleine Mängel direkt behoben werden, bevor diese zu einem Ausfallschaden führen.

Wartungsverträge schützen Je besser ein Motoreninstandsetzungskollege die Maschine, welche die Probleme bereitet, kennt, desto schneller kann er Störungen finden und beseitigen. Jede Minute, die eine Maschine ausfällt oder nicht rundläuft, ist für ein Unternehmen eine Katastrophe. Wartungsverträge gehören daher bei Spezialmotoren zu den gern gebuchten Leistungen.

Gut ausgestatteter Maschinenpark Neben Wartung und versierten Technikern wird ein perfekt ausgestatteter Maschinenpark mit Außendienstservice-Fahrzeugen benötigt. Im traditionsreichen Fachbetrieb Motoren Henze aus Hannover stehen alle Geräte zur Verfügung, die für eine Zwischen- oder Grundüberholung benötigt werden. Von Zylinderbohrwerken, Maschinen für die Ventilsitzbearbeitung oder die Regenerierung der Pleuelstangenbohrungen bis hin zum Pumpenprüfstand und der Motorbremse. Je nach Situation werden

Der Motoreninstandsetzer Motoren Henze legt Wert auf Tradition, Erfahrung sowie den fairen Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Henze zufolge leistet die Motoreninstandsetzung einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Quelle: Motoren Henze

die Arbeiten von Motoren Henze vor Ort durchgeführt oder Einzelteile zur Bearbeitung in die Werkstatt gebracht. Gewährleistungsarbeiten können für diverse Motoren- und Fahrzeughersteller durchgeführt werden. Hier hat Motoren Henze einige Serviceverträge abgeschlossen.

DER PARTNER FÜR IHREN MOTOR

• Industriemotorenservice • Neu- und Austauschmotoren • Ersatzteilservice • Instandsetzungen von Verbrennungsmotoren • Maschinelle Bearbeitung von Motorenteilen

M. Drees Motorentechnik GmbH

Völlinghauser Str. 15 | 59609 Anröchte Tel 02947/9998000 | Fax 02947/9998010 Mail info@dreesmotorentechnik.de