2 minute read

Probst // 360°-Rundumsicht trifft maximalen Verlegekomfort

Mit zwei neuen Schaufelseparatoren für den Einsatz an Mini- und Midibaggern erleichtert MB Crusher die Arbeit von GaLaBau-Unternehmen und Kommunen.

Quelle: MB Crusher DIe Wellen der Separatoren können mit wenigen Handgriffen auf der Baustelle gewechselt werden.

Zwei Neuheiten erobern die GaLaBau-Branche

MB CRUSHER Die zwei neuen Schaufelseparatoren MB-HDS207 und MB-HD212 könnte man durchaus als „klein, aber fein“ bezeichnen. Entwickelt wurden sie vom italienischen Hersteller MB Crusher für den Einsatz auf Mini- oder Midibaggern. Sie eignen sich ideal, um verdichteten Boden zu belüften, Boden aufzubereiten und zu separieren, oder für das Verfüllen von Rohrleitungsgräben.

Das kleinere der beiden Modelle, der MB-HDS207, eignet sich mit einem Gewicht von 98 kg für den Einsatz an Minibaggern mit einem Betriebsgewicht von 1,3 bis 2,8 t. Das größere Modell, der MB-HDS212, kann mit seinen 480 kg an Midibagger mit einem Betriebsgewicht von 5 bis 10 t angebaut werden. Ebenso an Baggerlader mit einem Betriebsgewicht von 8 bis 9 t sowie an Lader mit einem Betriebsgewicht zwischen 4 und 5 t. Für GaLaBau und Kommunen Die neuen MB-HDS Separatoren wurden für den Garten- und Landschaftsbau sowie für städtische Baustellen konzipiert und sind dem Hersteller zufolge die Lösung für alle Baustellen, die Effizienz und Vielseitigkeit in einem kompakten Gerät vereinen müssen.

Die Separatoren wurden so konzipiert, dass sie eine optimale Geometrie aufweisen, die die Arbeit erleichtert. Ein Beispiel dafür ist die Position der Kopplung im mittleren Teil der Maschine: Sie ist niedriger als der Rest der Struktur und erleichtert so die Arbeit. Dadurch hat man beim Laden und Sieben mehr Kontrolle. Zusätzlich ermöglicht diese Konstruktion eine höhere Produktivität.

Unkomplizierte Wartung Die Wartung ist denkbar einfach: Es gibt eine Zentralschmierung und man kann die Wartung auf der Baustelle machen, wie bei allen MB Crusher-Produkten. Sie haben eine solide und gut durchdachte Bauweise, die für eine langfristige Nutzung ausgelegt ist, aber auch um das Aufnehmen von Material wie Sand oder Erde zu erleichtern. So können Anwender vor Ort arbeiten, ohne sich Gedanken über Ausfallzeiten machen zu müssen. Eine Garantie für Kontinuität. Wie die anderen HDS-Modelle haben auch die neuen Maschinen Wellen, die einfach auf der Baustelle gewechselt werden können. Der MB-HDS207 kann zusätzlich mit einem Kit ausgestattet werden, um die Ladekapazität von 50 auf 60 Liter zu erhöhen. Der MB-HDS212 kann auch auf Kompaktladern montiert werden.