4 minute read

Hyundai Construction Equipment Europe // Erweiterung der A-Baggerserie

Die neuen 16- und 18-t-Modelle HX160A L und HX180A L erfüllen die Abgasnormen der Stufe V. Sie bieten zudem mehr Leistung und Sicherheit.

Quelle: Hyundai Construction Equipment Europe

Erweiterung der A-Baggerserie

HYUNDAI CONSTRUCTION EQUIPMENT EUROPE Der Hersteller führt mit dem HX160A L und dem HX180A L zwei weitere Raupenbagger der A-Serie ein, die die EU-Stufe V erfüllen. Diese Maschinen der mittleren Gewichtsklasse werden von den neuesten Cummins-Dieselmotoren angetrieben, die die Abgasnormen der Stufe V erfüllen, ohne dass eine Abgasrückführung (AGR) erforderlich ist.

Die 16- und 18-t-Modelle bieten einen verbesserten Kraftstoffverbrauch, eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit sowie bessere Sicht und Sicherheit. Zu den Merkmalen gehören: • Cummins EU Stufe V B4.5 Dieselmotor mit 13 % mehr Leistung und 27 % mehr Drehmoment als die Vorgängermodelle • Bis zu 5 % weniger Kraftstoffverbrauch bei

Nivellier- und Lkw-Beladevorgängen im

P-Modus • Verringerung der Feinstaubmenge um 60 %, ohne dass AGR erforderlich ist • Der neue Hubmodus verbessert die hydraulische Feinsteuerung durch Reduzierung der Motordrehzahl, Leistungssteigerung und Steuerung der Pumpenfördermengenregelung • Die modernisierte Electric Pump Independent Control (EPIC) optimiert den Durchfluss und die Leistung der Hydraulikpumpe, um sie an die Arbeitsbedingungen der Maschine anzupassen Umfassende Kontrolle Das EPIC-System (Electric Pump Independent Control) von Hyundai wurde eingeführt, um die zusätzliche Leistung des Cummins B4.5Dieselmotors optimal zu nutzen. Beide Bagger bieten eine Bruttoleistung von 115 kW (155 PS) und ein Spitzendrehmoment von beeindruckenden 712 Nm, das bereits bei 1.200 U/min zur Verfügung steht. Zwei Hydraulikpumpen mit variablem Hubraum sorgen für einen Durchfluss von 160 l/min, wodurch der HX160A L und der HX180A L im Vergleich zu vielen Wettbewerbsmaschinen eine höhere Produktivität aufweisen.

Die verbesserte Steuerung der Motorleistung und des Hydrauliksystems führte zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz, wobei die Bagger beim Planieren und Beladen von Lkw im PModus einen Effizienzgewinn von 5 % gegenüber der vorherigen HX-Serie erzielen. Durch Optimierung der Konstruktion des Hauptsteuerventils und der Hydraulikschlauchführung hat Hyundai auch die Energieverluste innerhalb des Systems minimiert. Ein neuer Hubmodus verbessert Feinsteuerung und Hubkapazität, indem er die Motordrehzahl reduziert, den Leistungsschub aktiviert und eine verbesserte Pumpenfördermengenregelung bietet. Die Maschinen werden auch mit einer optionalen Schwenkfeinsteuerung angeboten, die die Bewegung des Auslegers zu Beginn und am Ende der Schwenkbewegung glättet. Die serienmäßige automatische Sicherheitssperre verhindert eine unbeabsichtigte Betätigung

Halfpipe

www.krampe.de

der Hydraulikfunktionen des Baggers.

Der Bediener kann durch Aktivieren oder Deaktivieren der Auslegerprioritätsfunktion die Hubgeschwindigkeit des Auslegers im Vergleich zur Schwenkgeschwindigkeit einstellen. Die Geschwindigkeit des Löffelstiels kann ebenfalls durch Aktivieren und Deaktivieren der Löffelstiel-Regenerationsfunktion abgestimmt werden. Es ist jetzt möglich, die Maschineneinstellungen über den neuen KeyOn-Init-Arbeitsmodus zu speichern, um die Einstellungen beim Motorstart zu übernehmen. Der Eigentümer der Maschine kann bei Bedarf den Zugriff des Bedieners auf bestimmte Funktionen innerhalb des Menüs beschränken.

Individuelle Kundenanforderungen Der HX160A L hat ein Einsatzgewicht von 17.455–19.050 kg, während der HX180A L 18.140–19.985 kg wiegt. Beide Modelle können mit einer Reihe von Raupenplatten von 500 mm bis 700 mm geliefert werden, während der HX180A L auch mit einer 800 mm breiten Platte mit niedrigem Bodendruck ausgestattet werden kann. Die Kunden können beide Modelle mit einem Stützschild in voller Breite ausrüsten, was die Vielseitigkeit erhöht und gleichzeitig die Stabilität beim Graben und Heben verbessert.

Die Länge des Standard-Monoauslegers beträgt 5.100 mm und es werden drei Löffelstiele mit einer Länge von 2.200 mm, 2.600 mm und 3.100 mm angeboten. Diese bieten eine maximale Grableistung von bis zu 9.450 mm und eine maximale Grabtiefe von 6.530 mm. Alternativ können sich die Kunden für einen Verstellausleger entscheiden, der eine Ausle-

gerlänge von 5.100 mm und Armlängen von 2.200 mm und 2.600 mm bietet. Die maximale Reichweite mit dem Verstellausleger beträgt 9.110 mm, die maximale Grabtiefe 5.690 mm.

Eine Vielzahl von Optionen ermöglicht die vollständige Anpassung der Bagger an die Kundenwünsche. So können die Käufer das AAVM-Kamerasystem (Erweiterte Rundumsichtüberwachung) von Hyundai für maximale Sicht und Sicherheit auf der Baustelle wählen. Die Kunden können sich auch für eine Spiegelkamera entscheiden, die dem Fahrer hilft, den toten Winkel rechts von der Maschine abzudecken.

Für die Kabine kann ein optionaler Schutz vor herabfallenden Gegenständen (FOG) der Stufe 2 spezifiziert werden, und für den Oberwagen der Maschine gibt es optionale Seitenschutzvorrichtungen für den Einsatz unter beengten Verhältnissen oder unter erschwerten Betriebsbedingungen. Weitere Optionen sind ein Drei-Wege-Ventil für den Schaufel-/Greiferbetrieb, ein Vorfilter für die Motoransaugluft und ein Kühlmittelvorwärmer für den Motor.

Gesteigerte Präzision Die Kabine der A-Serie bietet dem Fahrer 13 % mehr Platz im Innenraum und verfügt über einen verbesserten Haltegriff in der Kabinentür, der den Zugang zum Fahrersitz erleichtert und die Sicht aus der Kabine auf die Seiten der Maschine verbessert. Breitere, rutschfeste Trittstufen erleichtern den Zugang zum Fahrerhaus und zu den Servicebereichen.

Im Innenbereich gibt es einen kapazitiven 8-Zoll-Touchscreen für alle wichtigen Informationen, der auch über einen Drehwahlschalter wie in einem Pkw gesteuert werden kann. Die Bagger können optional mit proportionalen Zusatzsteuerungen in den Kawasaki JoystickHebelköpfen ausgestattet werden. Geradeausfahrt mit einem einzelnen Pedal ist ebenfalls verfügbar.

Die Bagger der HX A-Serie von Hyundai profitieren von einer Vielzahl modernster digitaler Konnektivitätstechnologien. Dazu gehört das bewährte Standard-Fernmanagementsystem „Hi MATE“, das ein Höchstmaß an Servicekonnektivität und Ferndiagnosefähigkeit bietet. Die Mobile Fleet App wurde aktualisiert, um Maschinenparkbetreibern problemlosen Zugriff auf Maschinenbetriebsdaten zu ermöglichen, einschließlich wirtschaftlicher Nutzung, Auslastung und Fehlercodeerkennung.

Die WLAN-Konnektivität über Miracast bietet dem Fahrer die Möglichkeit, viele Funktionen seines Smartphones direkt über den 8-Zoll-Infotainment-Kabinenmonitor zu nutzen. Über das Miracast-System können die Fahrer ihre Telefone freihändig bedienen, Musik direkt von ihrem Smartphone hören und verfügen über eine Reihe von internetbasierten Anwendungen.

13

Prozent mehr Leistung erzeugt der neue Stufe-V-Dieselmotor.

Der HX180A L hat ein Einsatzgewicht von 18.140–19.985 kg. Neben dem Standard-Monoausleger wird auch ein Verstellausleger angeboten.

Webseite

YouTube

BiszumletztenTropfen!

AUCHZUMIETEN VomMarktführerimBausektor: PumpenfürKlar-,Schmutz-undAbwasser

24/7Dauerbetrieb.Effizient. Kraftvoll.Trockenlaufsicher. Verschleißarm.Wartung einfach&schnell.