Hochschulbauten 2019

Page 49

Innenausbau

Verschönerung ohne Nutzungsunterbrechung mit Rasterdecken-Renovierungssystem

Bild 1.  Ein Arbeitsgang genügt: Die schmalen, vom Boden aus sichtbaren Tragschienenprofile der Rasterdecke werden mit dem NAST-Spritzsystem weiß oder farbig lackiert – ohne dass die umgebenden Deckenplatten vorher abgeklebt oder gar aus der Deckenkonstruktion entfernt werden müssten. Durch den exakt einstellbaren Rundstrahl am NAST-Spritzgerät geht das Lackieren präzise, materialsparend und zügig vonstatten.

Bild 2.  Schritt für Schritt: Nachdem die frisch lackierten Tragschienenprofile getrocknet sind, kann sich der Handwerker sofort der optischen Instandsetzung der Deckenplatten widmen. Dazu bietet Caparol – und das ist das eigentlich Neue an dem ausgeklügelten CapaCoustic RasterFiXX Renovierungssystem – ein spezielles, weiß pigmentiertes Glasfaservlies an, das sich einfach in die Tragschienenkonstruktion unter die unansehnlich gewordenen Akustikplatten einlegen lässt.

Mit CapaCoustic RasterFiXX stellte Caparol auf der Fachmesse Farbe, Ausbau & Fassade in Köln ein vollkommen neues System zur professionellen Deckenrenovierung vor. Es zeichnet sich durch minimalen Arbeits-, Material- und Zeitaufwand aus und führt mit traumwandlerischer Sicherheit zu einer perfekten Neugestaltung betagter, unansehnlich gewordener Rasterdecken – egal, wie lange die alten Elemente ihren Dienst bereits verrichtet haben. Der Clou: An Funktionalität büßt die vorhandene AkustikDecke durch die Renovierung nicht ein und sieht im Anschluss wieder wie neu aus. In Deutschland werden jedes Jahr rund acht Millionen m2 Deckenfläche mit einer Rasterdecke bekleidet, um die Raumakustik zu verbessern und das Deckenbild ästhetisch zu gestalten. Seit vier Jahrzehnten scheint dieser Markt keinen nennenswerten Konjunkturschwankungen unter­ worfen zu sdein, weshalb es heute über mehr als 300 Mil­ lionen m2 verlegte Akustikdeckenfläche gibt. Vor allem in Behördenfluren und Büros, Schulen sowie Tagungsräumen von Hotels etc. sind modulare Deckenbekleidungen be­ liebt. Doch der Zahn der Zeit hinterlässt an den minerali­ schen Einlegeplatten und ihren metallischen Tragprofilen unschöne Spuren: Nikotinränder, Rostfahnen, Rußflecken, Wasserläufer oder einfach nur der scheinbar unvermeid­ liche Grauschleier oder Gilb zeichnen sich je länger desto deutlicher auf den Plattenoberflächen ab und trüben die einstmals tadellose Optik. Erstaunlich ist, dass es bis heute kein professionelles Verfahren gibt, um unansehnlich gewordenen Akustikde­ cken ohne Funktionsbeeinträchtigung zu neuem Glanz zu verhelfen. Caparol hat sich daher mit dieser Problematik eingehend beschäftigt und präsentiert mit CapaCoustic RasterFixx ein praxisgerechtes Renovierungssystem, das dem Malerhandwerk ebenso wie dem Farbengroßhandel lukrative Zusatzgeschäfte bescheren dürfte.

Ernst & Sohn Special 2019 · Hochschulbauten

Bild 3.  Sauber, schnell und überzeugend: Mit CapaCoustic RasterFiXX gelingt die Renovierung von Akustikdecken ohne Beeinträchtigung der Schallabsorption. Die neuen RasterFiXX-Platten gibt es für das Deckenraster 62,5 × 62,5 cm. Das System kann für alle Deckensysteme mit gerader Kantenausführung verwendet werden. (Fotos: Caparol Farben Lacke Bautenschutz)

Alexander Barchfeld, Manager für das Caparol Akus­ tikprodukte-Sortiment, erläutert im Interview die Beson­ derheiten dieser einfach genialen Renovierungsmethode, die weder einen flächendeckenden Neuanstrich noch den Austausch mit den Jahren unansehnlich gewordener De­ ckenplatten erfordert.

Weitere Informationen: CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt Tel. (06154) 71-0, Fax (06154) 71-713 91 info@caparol.de, www.caparol.de

49


Articles inside

Neubau des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel

4min
pages 56-57

Leuphana: ein traditioneller Name für moderne und nachhaltige Architektur

3min
pages 54-55

Sanierungen im Bestand – energetische Aufwertung von Lüftungssystemen

3min
page 53

FC Bayern Campus: Entwicklungsraum für Talente

5min
pages 44-46

Verschönerung ohne Nutzungsunterbrechung mit Rasterdecken-Renovierungssystem

5min
pages 49-50

Fachhochschule Nordwestschweiz: Überströmelemente für eine hochwertige Raumgestaltung

4min
pages 51-52

Gute Räume für gute Bildung

3min
pages 47-48

Campus VUC Syd, Apenrade: modernes Lernen in traditionsreicher Architektur –Pflasterklinker verbinden Ensemble aus Alt- und Neubauten

4min
pages 42-43

RKW Architektur

6min
pages 39-41

Sturm und Wartzeck GmbH Architekten BDA

4min
pages 24-28

O&O Baukunst

5min
pages 21-23

POS architekten

3min
pages 36-38

Seminargebäude in Modulbauweise erweitert Campus Haarentor der Universität Oldenburg

4min
pages 6-7

Neue Räume für moderne Lehrkonzepte: Modul-Hybridgebäude für die Technische Hochschule Lübeck

3min
pages 11-13

Technologie- und Forschungszentrum Cottbus: modulares Bauwerk für Forschung und Technologie

2min
page 10

Förderung durch Bund und Länder: 550 Millionen € bis 2027

4min
pages 8-9

HPP Architekten

5min
pages 17-20
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.