Nr. 32/33 | Donnerstag, 13. August 2020

Page 9

gesellschaft | 9

rontaler | Nr. 32/33 | Donnerstag, 13. August 2020

Ein einmaliges Zirkuserlebnis in Ebikon Vom 3.- 8. August 2020 konnten über 80 Kinder eine spezielle Zirkusprojektwoche mit dem Circolino Pipistrello erleben. Dieses Kursangebot für Schülerinnen und Schüler wurde durch das Team freizeitspass ebikon organisiert. Der Circolino Pipistrello gastierte mit Zelt und Wagen auf dem Platz des Schulhauses Zentral und brachte bunte Zirkusatmosphäre nach Ebikon. Nach dem Erarbeiten eines Schutzkonzeptes wegen Covid-19 konnte diese Woche mit wenigen Einschränkungen nach Programm durchgeführt werden. Am Montagmorgen startete der Tag mit dem Zeltaufbau. Die Kinder hämmerten die Zeltnägel in den Boden, schleppten Tribünen, unglaublich viel Material und erlebten hautnah wie ein ganzes Zirkusdorf entsteht. Ab Dienstag entwickelten sie dann mit Hilfe der Pipistrellis eine eigene Zirkusnummer.

Dazwischen wurden Plakate entworfen, einen Gruppennamen erfunden und mit der Wohnwagenbesichtigung bekamen sie einen Einblick, was Zirkusleben wirklich heisst. Am Mittwoch präsentierte der Circolino Pipistrello vor ausverkauftem Haus sein eigenes Programm “Wir nicht! Sie auch.” Am Samstagnachmittag war der Höhepunkt endlich da.

Direktorengruppe begleitet. Die glänzenden Kinderaugen, die geröteten Backen und der tosende Applaus am Ende liessen alle Anstrengungen vergessen und für alle ging die Woche viel zu schnell vorbei. Im Nu war das Zelt mit Hilfe von Freiwilligen abgebaut und es

hiess definitiv Abschied nehmen von den Pipistrellis. Den freien Sonntag genossen sie noch in aller Ruhe auf dem Zentiplatz bevor sie am Montagmorgen weiterzogen in die nächste Stadt. Vielleicht auf ein weiteres Mal mit dem Circolino Pipistrello?!

Das Zirkuszelt gehörte ganz den Kindern. Sie zeigten ihr Können vor ausgewählten Gästen in der Galavorstellung. Voller Konzentration wagten sich die Fakire auf das Nagelbrett. Auch am Trapez, in der Akrobatik, auf dem Seil und mit dem Vertikaltuch wurde den Profis nachgeeifert. Mit dem Schattentheater und den Zauberern gab es Momente der Poesie und Stille. Dann brachten die Clowns die Zuschauer zum Lachen. Die ganze Show wurde von der eigenen Musik- und

Impressum rontaler Die Zeitung für das Rontal – gedruckt und digital Mitteilungsorgan der Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Inwil und Perlen. Erscheint ausserdem in Adligenswil, Root, Dietwil und Udligenswil.

Herausgeber und Verleger rontaler media ag, Luzernerstrasse 44, 6030 Ebikon, Telefon 041 440 50 26 Geschäftsleitung Daniel Scherz (ds), Telefon 041 440 50 19 daniel.scherz@rontaler.ch

Musikredaktion Mario P. Hermann (mph) Berichterstattung Jost Peyer (js) Rolf Willimann (rowi)

Erscheinungstag Jeden zweiten Donnerstag, 24 Ausgaben

Chefredaktion Sara Häusermann (sh), Telefon 041 440 50 26 redaktion@rontaler.ch

Administration Sonja Bonorva (sb), Telefon 041 440 50 26 admin@rontaler.ch

Auflage Print 18'794 Expl. rontaler.ch 7890 Besucher pro Monat

Produktion/Layout Sylvia Roth (sr) sylvia.roth@rontaler.ch

Verkauf & Projekte Jan Bachmann (jb), Telefon 041 440 50 26 jan.bachmann@rontaler.ch

Kontakt Telefon 041 440 50 26 info@rontaler.ch Annahmeschluss Redaktion: Montag der Ausgabewoche 12 Uhr Inserate und Publireportagen: Freitag der Vorwoche bis 17 Uhr (Ausgabeplan rontaler.ch) Annullierungen bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr Abonnement für Auswärtige Schweiz Fr. 99.–, Ausland Fr. 140.– Druck Merkur Zeitungsdruck AG, 4900 Langenthal


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.