4 minute read

Buchtipps

Teresa Kirchengast Das Glück im Großen und Ganzen Das Glück im Großen und Ganzen Edition Atelier Edition Atelier Die resolute Molly ist Schusterin mit einer ausDie resolute Molly ist Schusterin mit einer ausgeprägten sozialen Ader, Anke arbeitet in einer geprägten sozialen Ader, Anke arbeitet in einer Konditorei und liebt es, mit den Stammgästen Konditorei und liebt es, mit den Stammgästen im Restaurant ihrer Eltern zu plaudern, die schüchterne Marie schreibt an ihrer Abschlussarbeit über schüchterne Marie schreibt an ihrer Abschlussarbeit über österreichische Schimpfwörter, stellt sich aber selbst als nicht besonders begabt im Schimpfen heraus. Abends treffen sich die drei Freundinnen mit Himbeerkracherl am Balkon ihrer gemeinsamen WG, um über den Tag zu sprechen und Neuigkeiten auszutauschen. Und Neuigkeiten gibt es in diesem Sommer jede Menge im Leben der jungen Frauen …

Franz Preitler Mord in der Waldheimat Gmeiner Verlag Der 24. Juni 1904 war ein schwarzer Tag für die Steiermark. Während unten im Tal ein ranghoher Steiermark. Während unten im Tal ein ranghoher Offi zier sein glanzvolles Leben freiwillig von sich Offi zier sein glanzvolles Leben freiwillig von sich warf, vernichtete in einsamer Bergeshöhe die warf, vernichtete in einsamer Bergeshöhe die Mordaxt das glückliche Leben eines einfachen Mordaxt das glückliche Leben eines einfachen Hüttenwirtes. Rasch werden mehrere VerdächtiHüttenwirtes. Rasch werden mehrere Verdächtige gefunden, doch an Beweisen mangelt es. Ein ge gefunden, doch an Beweisen mangelt es. Ein aus Graz angeforderter Gendarm versucht, Licht ins Dunkel zu aus Graz angeforderter Gendarm versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Er wirft einen Blick hinter die idyllische Fassade von Roseggers Waldheimat und entdeckt, dass fast jeder etwas zu verbergen hat.

Advertisement

Isabella Archan Sterz und der Mistgabelmord Ein Steiermark-Krimi – Servus Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Sein bester Freund aus Jugendtagen ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Ferdinand will den Fall unbedingt lösen. Doch das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach. Seine Eingliederung in das ermittelnde Team und Differenzen mit seinem Vater sind nur die ersten Hürden. Zusätzlich fl ammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Michael Lehofer 40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer Gräfe & Unzer In seiner Praxis als Psychotherapeut staunt Michael Lehofer immer wieder, wie wenig viele Menschen darüber wissen, wie eine Liebesbeziehung ‚geht‘. Da Liebe und Partnerschaft so komplex sind, gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Was tun? Der Bestsellerautor, Philosoph und Psychotherapeut befragt unter anderem die Soziologie und die Neurobiologie und mischt sie mit den Erfahrungen aus seiner Praxis. Ein Buch, das wirklich jeder Mann und jede Frau gelesen haben sollte.

Philipp Blom Die Unterwerfung Hanser Literaturverlage „Macht euch die Erde untertan“: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance zu überleben.

Wulf Dorn Trigger – Das Böse kehrt zurück Heyne

Jemand hat deine beste Freundin entführt. Um sie zu retten, musst du ein Unbeschreibliches Verbrechen begehen. Was wirst du tun? Mord in der Waldheimat Gmeiner Verlag

Reinhard A. Sudy Uferwege im Steirischen Süden Wolfgang Schmidbauer Der Fortschritt und das Glück Oekom-Verlag Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer wirft einen Blick auf unsere moderne Gesellschaft und diagnostiziert, dass wir nicht trotz, sondern wegen des Fortschritts immer unglücklicher sind: Geplagt von Verlustängsten haben wir verlernt, uns selbst zu lieben, und passen stattdessen unsere Körper an gesellschaftliche Wunschbilder an. Anstatt den Dialog zu suchen, sind wir von kleinsten Meinungsdifferenzen tief gekränkt. Schmidbauer erklärt, was hinter diesen Impulsen steckt, und plädiert für mehr Empathie und Gelassenheit im Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen.

Ronen Steinke Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich Piper Verlag

Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen.

Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich.

Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die wenig oder nichts haben. Verfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden mit minimalen

Strafen oder werden eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die ein Brot stehlen oder wiederholt schwarzfahren, enden hart und immer härter.

Um den Genuss des Wanderns abzurunden, braucht es „am Ende“ auch eine ordentliche Jause, verfeinert mit steirischen Schmankerln. Über diese beiden Erlebnisse in der Natur, genauer gesagt im Süden der Steiermark – darüber schreibt

Reinhard Sudy in seinem neuesten Buch. Ob es nun ein Ausfl ug zu den Seen auf der Soboth oder Pack ist, bis hin zu den

Murpfaden an der Grenze zu unserem Nachbarn Slowenien. Die wertvollen und praktischen Tipps machen es einfacher, dorthin aufzubrechen, wo man bisher nicht war.

Begleitet von vielen Farbfotos und kleinen Geschichten führt Sie der Autor vom romantischen Hirzmann Stausee mit einem neuen aufregenden Stahlsteg entlang seines Staudamms bis in die verschwiegenen Murauen der Grenz- und

Thermenstadt Bad Radkersburg. Dazwischen steigen Sie mit ihm über viele Brücken die Altenbachklamm hinauf, schauen vom Wasserturm hoch über Gamlitz weit ins Land und hinunter auf die Landschaftsteiche mit dem Motorikpark und genießen die große Auswahl an Lokalen bei der Rundwanderung um den Kogelberg.