Tagungsschrift des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2021/2022

Page 46

DANKSAGUNG

DANKE!

Liebe Redaktionen, ihr habt großartige Zeitungen herausgegeben, an Workshops und Diskussionen teilgenommen und gemeinsam mit uns die besten Schüler*innenzeitungen Deutschlands feiern können! Es war uns eine Freude, euch kennenzulernen und drei Tage mir euch verbringen zu dürfen. Doch damit diese Wettbewerbsrunde so reibungslos ablaufen konnte, waren einige helfende Hände im Einsatz, bei denen wir uns an dieser Stelle bedanken möchten. Wir wollen allen herzlich danken, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit diesen Wettbewerb auf die Beine gestellt haben. Insbesondere gilt der Dank dem Team im Bundesbüro der Jugendpresse, den Mitgliedern des Bundesvorstands und allen, die bei der technischen Umsetzung mitgeholfen haben. Ferner danken wir der FriedrichEbert-Stiftung für die Unterstützung bei Planung und Umsetzung der Digitalen Preisveranstaltung. Unser Dank gilt auch allen Mitveranstaltenden und Partner*innen, die diese erfolgreiche Wettbewerbsrunde ermöglicht haben: den Ländern der Bundesrepublik

46

Deutschland, dem Projektleiter der Länder, Thomas Bressau, dem Bundesrat, unserem Hauptpartner, dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der AOK – Die Gesundheitskasse, der WernerBonhoff-Stiftung, der Joachim Herz Stiftung, der ­Europäischen Kommission – Vertretung in Deutschland, der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Bundeszentrale für politische Bildung. Darüber hinaus danken wir für die Unterstützung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder allen Laudator*innen. Nun möchten wir uns verabschieden und sagen bis bald – wir wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Medienmachen und freuen uns schon auf die nächste Runde!

EUER TEAM DES SZWDL 22


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.