Tagungsschrift des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2021/2022

Page 22

PREISTRÄGER*INNEN DER KATEGORIE GYMNASIEN

22

HEBELWIRKUNG

INNFLOH

Hebel Gymnasium (Baden-Württemberg)

Ruperti-Gymnasium Mühldorf (Bayern)

Eine gute Zeitung lebt von Themen, die zum Lesen und Nachdenken anregen. Das hat diese Schüler*innenzeitung sowohl im Textlichen als auch im Grafischen sehr eindrucksvoll geschafft: „HebelWirkung“ kann mit den Magazinen am deutschen Markt zu 100% mithalten. Die Ausgabe hat das Leitthema Gerechtigkeit gekonnt in Szene gesetzt. Es wird von allen Seiten beleuchtet, egal ob es um Klimaschutz, LGBTQ+ oder Corona und die damit verbundene Unterrichtsgestaltung geht. Auch zwei Jahre nach Erscheinen ist das hochaktuell. Der Spaß bleibt dabei nicht aus: Die Zeitung nimmt durch ein Maskenquiz das Thema Corona so auf die Schippe, dass der Alltagsstress schnell vergessen wird. Die Texte sind mitreißend geschrieben und das Layout ist so ansprechend, dass man die Zeitung gerne ein zweites oder drittes Mal in die Hand nimmt.

„Innfloh“ besticht durch die Vielseitigkeit, welche sich vor professionellen Zeitungen nicht verstecken muss. Lesevergnügen garantiert! Vom Titelblatt, welches das Thema „Ankommen“ deutlich in Szene setzt, bis zur letzten Seite ist ein roter Faden erkennbar. Es finden sich sehr interessante und sauber recherchierte Artikel, die die Thematik auf vielfältige Art und Weise darstellen und Raum lassen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Darüber hinaus bedient „Innfloh“ auch die traditionellen Rubriken wie „Unsere Welt“ und „Unsere Schule“. Miteinander, Umwelt, Nachhaltigkeit, Corona und das Schuljubiläum werden in diversen journalistischen Formen abwechslungsreich, hochinteressant und einprägsam in Szene gesetzt. Künstlerisch sehr anspruchsvolle Bilder und Fotos komplementieren „Innfloh“ und machen die Schüler*innenzeitung zu einer würdigen Preisträgerin.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.