8 minute read

Die Housekeeping Akademie

„Für den Hotelerfolg ins Housekeeping inv estieren“

Die Anforderungen von Gästen an Sauberkeit und Hygiene im Hotel sind – nicht zuletzt durch die Pandemie – gestiegen. Zeit, dem Housekeeping noch mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Mareike Reis hat sich dies mit der Housekeeping Akademie zur Aufgabe gemacht.

Die Idee einer Housekeeping Akademie, wie sie heute steht, ist im Gehen entstanden und hat sich im Laufe jedes einzelnen Jahres weiterentwickelt. Gründerin Mareike Reis ist in ihrer Haltung, ihrem Sein und in ihrer Ausführung nicht vergleichbar mit anderen Beratungen in der Hotellerie. Als sich die ehemalige Hausdame, Betriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement im Mai 2016 selbstständig machte, wollte sie vor allem ihr eigener Chef sein. Ihr Traum war es, Arbeitsplätze für Reinigungskräfte würdiger und effizienter zu gestalten. Sie betrachtet es als ihre Mission, darüber aufzuklären, wie wichtig und entwicklungsfähig Housekeeping ist. Ihre große Vision jedoch, Housekeeping für alle erlernbar und erfahrbar zu machen, treibt sie dabei besonders an: „Auf meinem Weg habe ich wunderbare Menschen getroffen, die meine Mission teilen und mir vertrauen. Gemeinsam entwickeln wir nun unsere Akademie sinnstiftend für Beherbergungsbetriebe sowie exklusive Privathaushalte weiter. Die Housekeeping Akademie, wie wir sie betreiben und leben, gibt es so nicht noch einmal“, so Mareike Reis.

In den Fokus rücken, statt nebenher

Die größte Herausforderung bestand darin, die Hotellerie von der Notwendigkeit, die Housekeeping-Abteilung in das Scheinwerferlicht zu rücken, zu überzeugen: Die Mehrheit der Mitarbeiter hat lediglich eine vage Vermutung über die Aufgaben des Housekeepings. Das Housekeeping läuft als eigener Kosmos. Solange es keine Gastbeschwerden gibt, läuft alles gut und es wird sich um anderes gekümmert. Scheinbar gibt es bis dato keinen Grund, genauer auf die Abläufe, Mitarbeiter, Reinigungsutensilien, Führungskräfte oder die Wirtschaftlichkeit dieser Abteilung zu schauen. Das Housekeeping läuft somit nebenher. Oftmals fehlt in Führungsriegen die Erkenntnis oder Bereitschaft zur notwendigen Ausbildung. Trainings für das Housekeeping werden aus unterschiedlichsten Gründen vernachlässigt und noch immer nicht in allen Betrieben gleichberechtigt behandelt, verglichen mit anderen Abteilungen im Hotel. Anstatt Reinigung auf „Haushaltsniveau“ braucht es professionelle Reinigung für die Hotelgäste: „Ich bin überzeugt, dass es sich für den Hotelerfolg lohnt, in diesen Bereich – sowohl in Equipment wie auch in Mitarbeiter – zu investieren, handelt es sich dabei doch um die wichtigste Säule des Hauses. Hier haben wir noch sehr viel zu tun und dies ist mit ein Grund, weshalb ich die Housekeeping Akademie gegründet habe“, ergänzt Reis. Mareike Reis machte im Rahmen ihrer Tätigkeit oft die Erfahrung, dass viele Hoteliers sich zu wenig um ihr Housekeeping kümmern und dabei übersehen, welches Potenzial hier im Verborgenen liegt. Rückblickend auf die Betriebsjahre der Housekeeping Akademie stellte die Expertin darüber hinaus fest, dass all ihre Erwartungen und Vorstellungen übertroffen wurden. Besonders, wenn sie an die Learnings innerhalb ihrer Unternehmerinnen-Rolle denkt und an das Sprengen und Ausdehnen ihrer eigenen Grenzen: „Mittlerweile beschäftige ich mich immer stärker mit unternehmerischen Themen. Gerade befinde ich mich in einem enormen Stretch: Raus aus der Selbstständigkeit – hinein in die Unternehmensführung. Hätte mir zu Beginn des Jahres jemand gesagt, dass wir noch dieses Jahr so starke personelle Änderungen und Zuwachs bekommen, hätte ich vermutlich nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich meinen Werten folge, ganz bewusst Entscheidungen treffe. Sowie mutig bin, besondere Arbeitsplätze zu schaffen und in Menschen zu investieren. Diese Möglichkeit zu haben – selbst zu gestalten und dem Leben zu vertrauen – macht mich demütig und erfüllt mich mit Freude. Dies ist ein erfolgreicher Baustein zu meinem Glück“, so Reis weiter. Weiterbildungen haben schon jeher ihr Arbeitsleben geprägt und ihr Fachwissen erweitert und spezialisiert. Sie ist außerdem dankbar, dass seit einem Jahrzehnt auch ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung dabei eine tragende Rolle spielt. Seit der Pandemie und den persönlichen Erlebnissen gehört die innere Arbeit und das direkte Auseinandersetzen mit ihr selbst noch intensiver zu ihrem Leben. Dadurch war es ihr unter anderem möglich, auch vertrauensvoll auf die Mitarbeiter zu setzen, um erfolgreich loslassen zu können. Besonders wichtige Werte innerhalb des Teams der Housekeeping Akademie sind Austausch und Begegnungen auf Augenhöhe. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der positiven Feedbackkultur sowie einander zuzuhören. Sie pflegen einen familiären, freundschaftlichen Umgang miteinander. Jeder bringt seine Lebenserfahrung und Energie sowie viele Talente mit. Zudem reist das Team

„Ich bin überzeugt, dass es sich lohnt, in diesen Bereich zu investieren, handelt es sich doch um die wichtigste Säule des Hauses“

ins Housekeeping inv estieren“

„Die Housekeeping Akademie, wie wir sie betreiben und leben, gibt es so nicht noch einmal“

innerhalb seiner Tätigkeit enorm viel und ist somit immer wieder mit unzähligen Menschen in Kontakt. Daher ist es Reis wichtig, Arbeitsplätze zu schaffen, die auf den individuellen Charakter, die Bedürfnisse sowie die Stärken abgestimmt sind.

Viel vor in 2023

Neben dem Kerngeschäft – den Housekeeping-Analysen, Trainings on the Job, Interim-Einsätzen sowie Beratung, Coaching & Mentoring stehen für 2023 zahlreiche weitere Projekte an. Ende Februar 2023 beginnt unter anderem der Fachlehrgang „Geprüf-

Bestellbar ab Januar 2023! te Reinigungskraft für die Hotellerie“ in Zusammenarbeit mit den Branchenkollegen von FIGR, dem Fach- & Prüfungsinstitut für die Gebäudereinigung, in Metzingen. Ein weiteres Angebot ist die Frühlings-Edition des achtwöchigen Online-Programms „HSKEHousekeeping Evolution“ ab März 2023. Hier erwartet die Teilnehmer die Möglichkeit, von Mareike Reis persönlich begleitet zu werden. Auch die Termine für die Treffen mit den Teilnehmern der Housekeeping Community stehen bereits für 2023 fest.

www.housekeepingakademie.com

Exzellentes Housekeeping

Mit dem neuen Mundus von Wanzl

Der Housekeeping-Wagen Mundus kombiniert elegantes Design mit praktischer Ausstattung. Optimieren Sie Ihr Housekeeping mit individuell an Ihre Anforderungen angepasste Komponenten und Zubehörteile.

Kontaktieren Sie unsere Hotel-Experten und erfahren Sie mehr von unseren Topseller-Varianten mit verkürzter Lieferzeit!

Wanzl Hotel Service www.wanzl.com | hotel@wanzl.com

gantenhammer.de

Tischmeister® Award, der erste Wettbewerb für Service-Profis

• Ausgelobt von Branchen-Profis • Teilnahme für alle Gastronomie-Betriebe in Deutschland • Aufgabe: Tisch decken und Foto einsenden • Jetzt anmelden und mitmachen • Mehr Infos unter www.tischmeister-award.de

powered by gantenhammer Markenentfaltung® und BrainPour

Jetzt mitmachen!

www.amberproject.de

Kontakt und Mediadaten:

Shervin Pourghaffari-Poser Geschäftsführer GW Verlag pourghaffari@gastrotel.de Tel.: (0201) 87126-14

Effiziente Kulinarik

Durch den Personalmangel ist in der Hotelgastronomie zunehmend Flexibilität gefragt. Mit weniger Nachwuchs und ungelerntem Personal entstehen Engpässe, die überbrückt werden müssen. Vor allem braucht es gute Grundprodukte, die dem Koch Entlastung bringen und im besten Fall sogar für mehrere Gerichte verwendet können. Von Maren Peters

Axel Kappenberger, Küchenfachlicher Berater bei Nestlé Professional, sagt: „Effizienz ist ein sehr wichtiges Stichwort in den Profiküchen von heute. Gut zu beobachten etwa an der immer systematischeren Küchenorganisation und dem Einsatz hochwertiger Convenience-Produkte. Mit deren gleichbleibend hohen Qualitätsstandards lassen sich Gerichte und Abläufe gut durchplanen. Damit ist der Koch entlastet und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Hochwertige Convenience-Produkte geben aber noch genug Freiraum, um den eigenen Gerichten eine ganz persönliche Note zu verleihen.“ Hier kommen die Produkte von Maggi Professional ins Spiel. Kappenberger weiter: „Ob klassische Bouillons und Suppen oder aromatische Gewürze und Fixe – Maggi Professional unterstützt Köche dabei, kulinarische Kreationen auf effiziente Weise zum Leben zu erwecken. Saucen wie die Delikatess Sauce zu Braten oder unsere Gemüsebouillon sind einfach zu verwenden und vielseitig einsetzbar. Profis, aber auch ungelernten Kräften wird damit geholfen, eine Vielzahl an Mahlzeiten pro Tag bei gleichbleibend hoher Qualität zu kochen.“ Die Produkte kommen ohne Emulgatoren und modifizierte Stärke aus. Außerdem wurde Palmfett und Glutamat reduziert – genauso wie Fett-, Zucker- und Salzgehalt. Das Ergebnis: eine hochwertige Produktpalette, die so manchen Arbeitsschritt einspart und am Ende trotzdem für den bewährten Geschmack sorgt, den Gäste sich wünschen.

dere bei Saucen lassen sich so vielfältige Abwandlungen mit wenigen Handgriffen zubereiten. In einem aktuellen Folder stellt die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Langnese Gerichte für die Gastronomie vor, die durch die Produkte von Knorr Professional, Lukull und Co. mit erheblicher Zeitersparnis zubereitet werden können. „Mit einer hochwertigen Basis lässt sich in der Küche sehr viel Zeit sparen. Unsere Saucenprodukte wie der Knorr Professional Bratenjus sind schnell und vor allem einfach zubereitet. Das erleichtert den Umgang insbesondere für ungelerntes Personal“, sagt Leif-Timo Girnth, Culinary Fachberater bei Unilever Food Solutions & Langnese. Von Rotweinjus über Wacholdersauce, vegane Rahmsauce oder MangoHollandaise – die Grundsaucen von Unilever Food Solutions & Langnese ermöglichen zig Abwandlungen. Der Knorr Professional Bratenjus bringt etwa einen kräftigen Röstgeschmack mit und unterstützt damit Bratenansätze, eignet sich aber auch als Grundprodukt für diverse Saucen. Die Delikatess Sauce zu Braten ist das vegane Multitalent von Knorr Professional: Champignonrahm-, Paprika-, Rahm-, Preiselbeer- oder auch Currysauce sind im Handumdrehen zubereitet. Für helle Saucen ist die Lukull Sauce Hollandaise als Basis für Ableitungen wie die Malteser Sauce, Mango-, Tomaten-Hollandaise, Dijonsenf- und Schaumsauce die richtige Wahl. Für die Saucenvielfalt stellt die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Langnese der Gastronomie drei Gerichte vor, die mit großer Zeitersparnis zubereitet werden können. Beispielsweise werden beim Zwiebelrostbraten mit Knorr Professional Bratenjus 85 Minuten eingespart. zwar bei den unterschiedlichsten Gerichten. Ob perfekt gebundene Saucen, leichte Suppen, Dressings, Espumas oder Cremes: Sie alle verlangen nach einer Kochsahne, die zuverlässig und unkompliziert einsetzbar ist. Mit der Debic Kochsahne ist der Profianwender auf der sicheren Seite, denn die sie überzeugt mit ihrem Koch- und Bindeverhalten, flockt nicht aus, es kommt auch nicht zum Absetzen von Fett. Weitere Vorteile sind Zeit- und Kostenersparnis und eine konsequente Margen-Optimierung. Auch die Zugabe von Alkohol und Säuren ist problemlos möglich, wodurch der Saucenherstellung keinerlei Grenzen gesetzt sind. Die Debic Kochsahne ist zudem gefrier- und taustabil.

Philadelphia hat aktuell die Promotion Fisch & Meer speziell für Profiverwender entwickelt und von Profiköchen testen lassen. Ganz gleich ob Matjes-Kartoffel-Gratin, Pasta mit Shrimps und Avocado-

This article is from: