6 minute read

Frontcooking

Kochen vor dem Gast? Ja bitte!

Das Frontcooking hat sich auch in der Hotellerie etabliert. Für Köche bietet sich hier eine Bühne, um ihr Können auch einmal außerhalb der Küche zu zeigen. Gäste genießen es, ihnen dabei über die Schultern zu schauen. Das Schauspiel muss allerdings gut inszeniert sein. Individuelle Technik verschiedener Hersteller unterstützt dabei. Von Yvonne Ludwig-Alfers

Die Stationen wie die KST2200 Plus, die KST3240 Plus oder das modulare Multitalent Snackpoint 200 von Bartscher ermöglichen individuelle Food-Themen oder -Aktionen im Frontcooking anzubieten, dabei sind sie auf das hygienische Arbeiten vor dem Gast ausgerichtet. Mit bis zu zwei (KST2200 Plus) oder drei Auftischgeräten (KST3240 Plus) sind die beiden größeren mobilen Stationen flexibel im Catering-, Event- und Frontcooking-Bereich einsetzbar. Über 20 verschiedene Auftischgeräte bietet das Unternehmen jeweils für beide Stationen an. Darunter Elektroherd, Griddelplatte, Bain-Marie, Fritteuse, Multibräter und Induktionskocher sowie -Wok. Beide Stationen verfügen über eine integrierte Lüftung mit Labyrinth-Filter aus Edelstahl, die in vier Stufen schaltbar ist. Der Snackpoint 200 bietet ebenfalls nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Vom Hot-Dog-Stand, über Grillspezialitäten bis hin zur Kaffeebar: Unkompliziert und schnell ist die ebenfalls mobile und kompakte Station umfunktioniert und für den nächsten Einsatz perfekt angepasst. Ausgelegt ist sie für maximal zwei Auftischgeräte. Vielseitige Gerätekombinationen sind durch die optional erhältlichen Einlegeböden vorhanden.

B.PRO Cook I-flex

Bartscher KST3240 Plus

Bartscher KST2200 Plus

Bartscher Snackpoint 200

Schnell fündig wird man auch bei B.PRO. Das Unternehmen bietet unter anderem die mobilen Kochstationen Cook classic und Cook I-flex für das Kochen vor den Augen der Gäste an. Die Modelle unterscheiden sich in Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten. Insgesamt 13 verschiedene Auftischgeräte vom Pastakocher über Induktionswoks und Grillplatten bis zur Fritteuse sind für die Cook classic erhältlich. Diese lassen sich flexibel miteinander kombinieren. In der mobilen To-go-Variante eignet sich Cook I-flex für das Frontcooking – auch im Freien. Fest installierte Induktionstechnik mit bis zu drei Kochfeldern bietet einen großen Handlungsspielraum. Kochaufsätze wie Pastakocher-Set, Bratpfannen in unterschiedlichen Größen bis hin zu Grillplatten mit intelligenter Magnethalterung können bequem aufgelegt und schnell ausgetauscht werden. Und auch im Design bietet B.BRO Vielfalt. Zwischen zwölf Farben oder mit ResopalSchichtstoff in den Ausführungen Colours oder Woods in vielen weiteren Farben kann gewählt werden. Für beide Geräte bietet B.PRO online einen Gerätekonfigurator an. platten, Fritteusen und weiteren Elektro- und Gasgeräten auch Induktions-Wok-Herde. Somit punktet EKU mit Induktionstechnologie auch in den Geräteserien, die speziell für Küchen mit kleinen Platzverhältnissen konzipiert wurden. Die neuen Induktion-Woks sind verfügbar in der Thermik Serie Snack Line 650, 750 und 850 mit einer Leistung von wahlweise 3,5, fünf und acht Kilowatt. Die Kochstelle hat einen Durchmesser von 300 Millimetern. Eine optimierte Zu- und Abluftführung sorgt für Langlebigkeit der Technik. Zur einfachen Reinigung sind die Fettfilter leicht über die Schublade an der Gerätefront zu entnehmen. Die Wok-Induktions-Herde mit schneller Hitzeentwicklung und hohem Wirkungsgrad sind mit allen anderen EKU-Geräten kombinierbar.

Formschön und leistungsstark beim Frontcooking mit Induktion – dafür sorgt Gastros Switzerland. Für Action beim Kochen ohne zusätzliche Gerüche von Gas oder störendem Rauch sorgen die Einbaugeräte des Unternehmens, etwa die neuen InductCook Built-In Module, die in mobile oder feste Theken eingebaut werden können. Für mobile Lösungen gibt es zudem das InductCook 330 Tabletop Modell, das in Sekunden aufgestellt

KOMPLETTLÖSER – alles aus einer Hand

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme: Ein Partner!

Das PALUX-Team hat die Wünsche und Vorstellungen seiner Kunden immer im Blick und bietet als einziger Hersteller ein umfassendes Dienstleistungspaket an.

So wird jede Küche passgenau, sowie kundenbezogen gefertigt und geliefert.

Sie wollen mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie uns online.

www.palux.de

EKU Wok-Induktion

und kochbereit ist. Die integrierte Induktionstechnik bietet dabei viele Vorteile. So zeichnet sie sich beispielsweise durch eine hohe Effizienz bei minimalem Energieverlust aus. Aufgrund der flachen Oberflächen ist eine einfache Reinigung gegeben. Betriebssicherheit bietet die Sicherheitselektronik.

Mobiltherm hat mit den drei FCM Frontcooking-Stationen verschiedene Gerätegrößen im Programm, die sich dank ihrer robusten Bauweise und stabilen Rollen auch für den Transport eignen. Dadurch können sie im Außenbereich, Catering oder im Gastraum eingesetzt werden. Aufgrund der eingebauten Unterverteilung wird nur ein Anschlusskabel am Einsatzort benötigt. In der Anlage sind Vorfilter und zusätzliche Aktivkohlefilter eingebaut, die die entstehenden Gerüche und Fette beseitigen. In den Stationen können gängige Koch- und Grillgeräte eingesetzt werden. Mobiltherm bietet unter anderem eine Grillplatte, die in einem Temperaturbereich von 50 bis 300 Grad Celsius arbeitet und mit glatter artverchromter Oberfläche und Fettschublade punktet. Daneben sind ein Nudelkocher, eine Fritteuse, ein Induktionswok und -herd erhältlich.

Vielseitig einsetzbar im Frontcooking ist auch die Zanussi Easy Cooking Pro, erhältlich über NordCap. Das Edelstahlmodell bietet bis zu acht Stunden Hochleistung und ist flexibel – Stecker rein und schon können Gäste bekocht werden. In ihrer kleinsten Form bietet sie auf einem Quadratmeter eine Rundumlösung. Ihre Kochelemente Induktionsherd, Bratplatte oder Wok ermöglichen abwechslungsreiche Menüs. Die Induktionstechnologie aller Kochfelder ermöglicht eine Energieeffizienz von bis zu 90 Prozent. Ein Radialgebläse reduziert Kochgerüche. Durch das integrierte Absaugsystem wird die Luft oben abgesaugt, gefiltert und unten abgelassen. Das eingebaute zweistufige Filtersystem besteht aus einem spülmaschinenfesten Edelstahl-FettFilter und Carbonfilter.

Mit der Serie Cook‘n Roll reagiert Palux auf schnell entstehende neue Frontcookingkonzepte. Die kompakten thermischen Auftischgeräte der flexiblen und leistungsfähigen Serie sind vielseitig einsetzbar und im Alltag leicht handzuhaben. Die Einzelkomponenten mit einer Arbeitshöhe von

Rieber catering kitchen

WEB

nwww.bartscher.com n www.bpro-solutions.com n www.eku-limburg.de n www.gastros.swiss n www.mobiltherm.de n www.nordcap.de n www.palux.de n www.rieber.de

Palux Cook‘n Roll Griddleplatte

nur 200 Millimetern sind bei Bedarf leicht zu transportieren. Zudem sind sie leistungsstark, zum Teil multifunktional nutzbar und

Gastros Switzerland

Zanussi NordCap

einfach zu bedienen. Das System ist aus Chromnickel-Stahl gefertigt, sodass es langlebig und mühelos zu reinigen ist. Ob grillen, braten, kochen, frittieren oder einfach nur warmhalten – die Cook‘n Roll-Serie hat für jeden Einsatzbereich das geeignete Gerät: 16 thermische Komponenten, vom Bräter über die Grillplatte bis hin zum Induktionsherd, werden angeboten. Mit der schwarzen Bedienfolie und ihrem modernen Design ist die Serie auch optisch ein Eyecatcher im Frontcooking-Business.

Bewährt unter den Lösungen für das Kochen vor Gästen haben sich auch die vielfältigen Lösungen von Rieber. In Kombination mit den mobilen thermoport 1000 Modellen aus Edelstahl oder Kunststoff (beheizt, gekühlt, neutral) des Unternehmens werden die varithek-Module in Anwendung mit dem thermoplates Kochgeschirr aus leitfähigen und energieeffizientem Swiss-Ply Mehrschichtmaterial zur All-in-One plug & play solution. Eine ideale Ergänzung dazu ist das eatTainable System für ein Take Away-Angebot. Die Edelstahlbehälter in GN-Maßen des Mehrwegsystems lassen sich digital zurückverfolgen. Eine Gebühr erfolgt erst, wenn der ausgeliehene Behälter innerhalb einer gesetzten Frist nicht zurückgegeben wurde. Neu hinzu gekommen bei Rieber ist die microwave Box, die neben dem üblichen Transport und Aufbewahrung der jeweiligen Speise auch in die Mikrowelle gestellt werden kann.

Mobiltherm

This article is from: