2 minute read

All round a clear recommendation

Rundum eine klare Empfehlung

All round a clear recommendation!

Advertisement

Ziel des EU-weit gültigen Kreislaufwirtschaftspakets ist es, die Recyclingquoten aller Verpackungsmaterialien zu erhöhen. Produkt- und Sortimentsmanager*innen müssen nun die richtigen Schritte hin zu zirkulären Verpackungen setzen. Die österreichische Konsumgüterbranche hat unter der Leitung von ECR Austria und der fachlichen Expertise der FH Campus Wien einen Leitfaden für recyclingfähige Verpackungen ausgearbeitet.

Die Ampel steht auf Grün

Die über 100 Empfehlungen sind klar nach Verpackungstypen gestaltet und durch ein Ampelsystem leicht verständlich aufbereitet. Ein umfangreiches Glossar hilft bei technischen Ausdrücken. Die ECR-Empfehlung Packaging Design for Recycling schafft dadurch auch für Nicht-Expert*innen ein Verständnis, worauf zu achten ist, um eine möglichst hohe Zirkularität bei Verpackungen und damit die EU-Vorgaben zu erreichen.

The aim of the EU-wide circular economy package is to increase the recycling rates for all packaging materials. Product and assortment managers now have to take the right steps towards circular packaging. The Austrian consumer goods industry has drawn up guidelines for recyclable packaging under the direction of ECR Austria and the technical expertise of FH Campus Wien.

The traffic light is green

The more than 100 recommendations are clearly structured according to the type of packaging and made easy to understand using a traffic light system. A comprehensive glossary helps with technical terms. ECR Packaging Design for Recycling Recommendations thus creates an understanding, even for non-experts, of what needs to be taken into account in order to achieve the highest possible level of circularity in packaging and thus meet the EU requirements.

V. l. n. r.: Ulla Gürlich (FH Campus Wien), Ernst Krottendorfer (Packforce Austria), Veronika Kladnik (Circular Analytics), Manfred Tacker (FH Campus Wien)

Wechsel in der Studiengangsleitung

Seit März 2021 leitet Silvia Apprich zusätzlich zu den Studiengängen Verpackungstechnologie und Packaging Technology and Sustainability das Bachelorstudium Nachhaltiges Ressourcenmanagement. Sie folgt damit Manfred Tacker nach, der neben vermehrter selbstständiger Consultingtätigkeit weiterhin seine Branchenkenntnis in Lehre und Forschung an der FH Campus Wien einbringt.

Change in the Head of Degree Program

Since March 2021, Silvia Apprich has headed the Bachelor’s Degree Program Sustainable Resource Management as well as the Packaging Technology and Packaging Technology and Sustainability Degree Programs. She took over for Manfred Tacker, who, in addition to more independent consulting work, continues to bring his industry knowledge to teaching and research at FH Campus Wien.

Chanc en verwert en

„Nachhaltiges Denken und Handeln in Lehre und Forschung ist eine Verpflichtung gegenüber nachfolgenden Generationen. Wo könnte diese Haltung besser verinnerlicht sein als an anwendungsorientierten, interdisziplinär ausgerichteten Hochschulen?“

“Sustainable thinking and action in teaching and research is an obligation towards future generations. Where could this attitude be internalized better than at application-oriented, interdisciplinary universities?”

Martin Leitner Präsident der Hochschule München University of Applied Sciences President of Hochschule München University of Applied Sciences

Chanc en verwert en