1 minute read

ZF Friedrichshafen // Start der Prototypenmontage des elektrischen Antriebs- systems für Radlader

Start der Prototypenmontage des elektrischen

Antriebssystems für Radlader

ZF FRIEDRICHSHAFEN Kürzlich wurden in Patriching/ Passau die ersten Prototypen des neuen eTRAC eCD160 Antriebssystems für elektrische Radlader gefertigt. Damit können die Projektteams aus Passau und Friedrichshafen nun einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur emissionsfreien Baustelle verzeichnen.

Während das eTRAC eCD20-40 für Kompaktfahrzeuge bereits in Serie produziert wird und für die nächstgrößere eCD 5090 Reihe erste Pilotprojekte laufen, ergänzt das neu entwickelte System die bestehende Reihe um Lösungen für elektrisch betriebene Baumaschinen bis 20 t.

Skalierbar bis 120 kW Dauerleistung Alle Komponenten sind dabei sorgfältig auf ein umfassendes System abgestimmt, bestehend aus einem elektromechanischen Lastschaltgetriebe und je einem E-Motor für Traktion und ePTO. Ein Steuergerät für die Gesamtsystemleistung und das Energiemanagement des Antriebsstrangs rundet das System ab. Mit einer Betriebsspannung von 650 V kann das eTRAC System auf bis zu 120 kW Dauerleistung skaliert werden; der dazugehörige ePTO reicht von 30 bis 70 kW Dauerleistung.

Flexibel dank modularem Aufbau Basierend auf der etablierten „ERGOPOWER“ Lastschalttechnologie, soll das eTRAC System die konventionelle Antriebstechnologie jedoch keinesfalls ablösen. Vielmehr erlaubt es genau dieser modulare Aufbau, eine Vielzahl an Antriebskonzepten abzudecken und somit künftig noch flexibler auf Kundenanforderungen zu reagieren.

So lässt sich die neu entwickelte Lösung sowohl in batterieelektrische Fahrzeuge als auch in Fahrzeugen mit Brennstoffzelle integrieren. Gleichzeitig werden konventionelle Antriebe mit Lastschaltung und Leistungsverzweigung weiterhin das Rückgrat des Fahrzeugantriebs bleiben; selbst für alternative Kraftstoffe wie z. B. Wasserstoff, E-Fuels oder Biodiesel. Unabhängig von der Energiequelle kann ZF somit bereits heute die passende Antriebstechnik bereitstellen und ist dadurch optimal für die Zukunft gerüstet. Nach erfolgreicher Prototypenphase soll im Jahr 2025 die Serienproduktion aufgenommen werden.

Das ZF eTRAC-Antriebssystem für den emissionsfreien Betrieb mittelgroßer Radlader.

Quelle: ZF Friedrichshafen

Sie finden uns hier: A3.336

Erfahrung trifft Innovation

Hydraulik-Spezialist seit über 80 Jahren

Entdecken Sie unser hydraulisches Produktportfolio für Construction, Cranes und Trailer Systems. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche mit Ihnen. Besuchen Sie uns auf der bauma vom

24. - 30. Oktober 2022.

Wir freuen uns auf Sie in Halle A3, Stand 312!

This article is from: