2 minute read

Klickrent // Digital, aber auch persönlich

(V.l.) Tobias Sudbrock und Tim Hinrichsen, Geschäftsführer der Klickrent GmbH. „Klickrent ist digital und persönlich“, so Tim Hinrichsen. „Selbst unsere Bestandskunden haben trotz vereinfachter digitaler Bestellprozesse immer einen festen Ansprechpartner, der bei Fragen zur benötigten Technik mit Rat und Tat zur Seite steht.“ Quelle: Klickrent Mit der Zustandsdokumentations-App klickcheck bietet Klickrent eine digitale Lösung an, die den Vermietprozess noch transparenter macht.

Digital, aber auch persönlich

KLICKRENT Nach einer pandemiebedingten Auszeit startet die bauma neu und auch die Klickrent GmbH wird wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein. Für das Team aus Berlin, das in Halle A2 am Stand 320 zu finden sein wird, steht dieses Mal vor allem der persönliche Kontakt zu Partnern, Kunden und allen Interessierten im Fokus des bauma-Auftritts.

Aus welchen Gründen dieser Fokus gewählt wurde, erklärt Tobias Sudbrock, Geschäftsführer der Klickrent GmbH: „Auch wenn der Klickrent-Vermietprozess hinter den Kulissen rein digital und damit sehr schnell und effizient abläuft, gehört es zum Kern des Vermietgeschäftes, von Mensch zu Mensch zu sprechen.“ Deshalb werden sich die Mitarbeiter auf der bauma vor allem viel Zeit für persönliche Gespräche nehmen. Es geht darum, Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Partnerschaften zu entwickeln. Und dafür ist die bauma 2022 in München der ideale Ort.

Fester Ansprechpartner für alle Kunden „Klickrent ist digital und persönlich“, bringt es Tim Hinrichsen, einer der zwei Klickrent-Geschäftsführer, auf den Punkt. Für Kunden bedeute dies, dass sie ein Gesicht in Form eines Ansprechpartners haben. „Selbst unsere Bestandskunden haben trotz vereinfachter digitaler Bestellprozesse immer einen festen Ansprechpartner, der bei Fragen zur benötigten Technik mit Rat und Tat zur Seite steht“, ergänzt Tobias Sudbrock.

Das Thema digitale Baustelle ist nicht umsonst eines der fünf Schwerpunktthemen der diesjährigen bauma. Auch die Prozesse zur Beschaffung und Logistik von Bautechnik scheinen grundsätzlich bei vielen Bauunternehmen noch nach alt hergebrachten Mustern abzulaufen, obwohl laut einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags 93 % der befragten Unternehmen der Aussage zustimmten, dass die Digitalisierung die Gesamtheit der Prozesse beeinflussen wird. Für Sudbrock muss jedwede Digitalisierung bestehender Prozesse deshalb eines leisten: „Zum Schluss überzeugen Leistung und Effektivität. Solange Digitalisierung das nicht spürbar zeigt, wird sie nicht angewendet.“ Schadensdokumentation erfolgt per App Als digitaler Vermieter von Baustellentechnik bietet Klickrent mit der Zustandsdokumentations-App klickcheck eine digitale Lösung an, die den Vermietprozess noch transparenter macht. Dabei helfen Fotos, das Vor- und Nachher des Mietgegenstandes zu vergleichen. Die App wird künftig integraler Bestandteil des Mietvorgangs bei Klickrent. Damit sichern sich Vermieter und Mieter gleichermaßen ab und die klickcheck-App schafft Vertrauen auf beiden Seiten. Auf dem klickrent-Messestand A2.320 können Besucher die App live erleben.

Hinter dem Slogan „klickcheck für klickrent“ verbirgt sich somit die Erweiterung der Wertschöpfungskette zum vollumfänglichen Serviceangebot. Vor der Übergabe einer Maschine, eines Containers oder anderweitiger Bautechnik dokumentieren Vermieter und Mieter mit Fotos den Zustand des Mietgegenstandes. Nach der Rückgabe an den Vermieter können beide Seiten eventuelle Neuschäden einfacher belegen und auf diese Weise schneller den Schaden regulieren. „Auch wenn der Klickrent-Vermietprozess hinter den Kulissen rein digital und damit sehr schnell und effizient abläuft, gehört es zum Kern des Vermietgeschäftes, von Mensch zu Mensch zu sprechen.“

Sie finden uns hier: A2.320

This article is from: