2 minute read

Bredenoord // Zuverlässige Baustromlösungen in unsicheren Zeiten

Zuverlässige Baustromlösungen

in unsicheren Zeiten

BREDENOORD Energiesicherheit ist derzeit wichtiger denn je. Die Industrie bereitet sich mit temporären Notstromlösungen auf einen etwaigen Energieengpass und auf Einsparmaßnahmen vor. Baubetriebe treibt die Frage um, ob das vorhandene Stromnetz eines Tages an seine Grenzen stößt und ob auch dort, wo ein Netzanschluss vorhanden ist, mit Engpässen gerechnet werden muss.

Besonders relevant ist dies für Bauunternehmen, die viele elektrische Maschinen im Einsatz haben, ein Stromausfall würde hier den Fertigstellungstermin gefährden und im schlimmsten Fall hohe Vertragsstrafen nach sich ziehen. Bredenoord sichert mit seinen mobilen Stromlösungen die Energieversorgung auf Baustellen ab und ermöglicht Unternehmen darüber hinaus mit intelligenten Energiemanagement-Systemen maximale Kraftstoff- und Emissionseinsparungen. So können Baubetriebe ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten.

Sichere und zuverlässige Stromversorgung auf Baustellen Überall da, wo kein Netzanschluss vorhanden ist oder der Netzstrom für den Baustellenbetrieb nicht ausreicht oder der vorhandene ausfällt, unterstützt Bredenoord mit seinen mobilen Stromlösungen. Mit einem Pool von über 2.700 Mietstromaggregaten in Leistungsklassen von 15 bis 2.000 kVA überzeugt Bredenoord nicht nur durch Verfügbarkeit. Die Generatoren entstehen durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die sich exakt an den Bedürfnissen der Kund:innen ausrichtet. Diese Bedarfsorientierung ist auch ein Grund für das Angebot an leistungsfähigen Batteriespeichersystemen mit Kapazitäten von 15 bis zu 600 kW – damit wird das Unternehmen unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht. Die Geräte sind sofort einsatzbereit und einfach zu bedienen. Im Projektverlauf können die Kapazitäten flexibel erweitert und die Geräte bei Bedarf problemlos umplatziert werden. Der umfangreiche Service wird von einem exzellent ausgebildeten und geschulten Experten- und Logistikteam bewerkstelligt, das 24/7 erreichbar ist und von der Beratung bis zur Anlieferung und Abholung durch die eigene Lkw-Flotte den reibungslosen Betrieb sicherstellt.

Blick in die Zukunft mobilen Baustroms auf der bauma: emissionsfreier Baustrom Viele Bredenoord-Kund:innen bedienen sich bereits heute der zahlreichen Möglichkeiten zur Einsparung von Emissionen auf Baustellen: Rußpartikelfilter, alternative Kraftstoffe, Solarmodule, E-Ladestationen, Batteriespeichersysteme und intelligente Powermanagement-Lösungen, die sich je nach Strombedarf zu- und abschalten und damit Kraftstoff einsparen. Eine Auswahl dieser Lösungen zeigt Bredenoord auf der bauma. Außerdem blickt Bredenoord in die Zukunft und präsentiert ein neues Wasserstoff-betriebenes Stromaggregat. In den Niederlanden ist es bereits im Einsatz und das Bredenoord-Team freut sich auf den Erfahrungsaustausch und Expertengespräche rund um die mobile Energieversorgung der Zukunft.

Sie finden uns hier: FN.1109/3

Über Bredenoord

Die Bredenoord GmbH ist Teil der Bredenoord Gruppe, einem holländischen Unternehmen, das seit über 85 Jahren mit mehr als 300 Beschäftigten erfolgreich mobile Stromlösungen anbietet. Als Hersteller und Direktvermieter liefert das Unternehmen mobilen Strom überall dorthin, wo ein Stromanschluss fehlt oder die Anschlussleistung eingeschränkt ist. Die mobilen Stromaggregate und Batteriespeicher sind europaweit verfügbar und dank Bredenoords Transportservice auch an die entlegensten Orte binnen Stunden lieferbar. Die Bredenoord Innovationen setzen auf den bewussten Einsatz von Energie und tragen dafür Sorge, nicht nur die Ökobilanz zu verbessern, sondern auch die Betriebskosten deutlich zu senken.

Bredenoord hat eine Mietflotte von über 2.700 Stromaggregaten in den Leistungsklassen 15–2.000 kVA.

This article is from: