2 minute read

Continental // Markteinführung innovativer Baureifen

Der LD-Master L5 Traction: speziell für Lader entwickelt, die auf abrasiven Böden eingesetzt werden. Quelle: Continental Mit dem LD-Master L5 Traction erweitert Continental ihre ContiEarth-Reihe.

Markteinführung innovativer Baureifen

CONTINENTAL Ruhige Fahrt und lange Lebensdauer trotz hoher Lasten und abrasivem Untergrund: Der neue Radialreifen LD-Master L5 Traction wird anspruchsvollen Bedingungen gerecht und ist zudem ab Werk mit Reifensensoren ausgestattet. Continental präsentiert den Baureifen auf der bauma 2022 in München. Der Hersteller erweitert damit die ContiEarth-Reihe um den neuen Radialreifen, zunächst in der Größe 35/65 R33.

Baumaschinen arbeiten in der Regel mit hohen Traglasten und sind unterschiedlichsten, größtenteils abriebsstarken Untergründen, wie zum Beispiel scharfkantigem Fels, Schutt oder Kies, ausgesetzt. Der LDMaster L5 Traction wurde speziell für Lader entwickelt, die auf abrasiven Böden eingesetzt werden, und bei Arbeiten vor der Wand, wo hohe Produktivität und konstante Fahrzeugverfügbarkeit entscheidend sind. Die verstärkte 3*-Karkasse erfüllt höchste Tragfähigkeitsanforderungen, auch unter intensivsten Ladezyklen. Das L5-Traktionsprofil schützt die Karkasse und gewährleistet eine ruhige und sichere Fahrt auf dem Baugelände. Das massive Profilblockdesign sorgt stets für gesicherte Traktion. Die extra tiefe Lauffläche und der Seitenwandschutz gewährleisten ein langes Reifenleben sowie Stabilität und sichern so langfristig die Produktivität im Einsatz.

Kochhorstweg 37 - 04910 Elsterwerda Tel +49(0)3533-78 76 78 0

Rußpartikelfilter DPF Reinigung Instandsetzung von Katalysatoren Zertifiziert nach DIN ISO:9001 Abholservice Deutschlandweit Innovative Reinigungstechniken Online Beauftragung & Abwicklung

www.reinigung-dieselpartikelfilter.de info@irosoft-cleantech.com

Ressourcenschonend: Optimierte Lebensdauer durch digitales Reifenmonitoring Um Ausfallzeiten zu minimieren und die Einsatzfähigkeit auch unter harten Rahmenbedingungen zu gewährleisten, sollten Spezialreifen auf Baumaschinen möglichst regelmäßig kontrolliert werden. Der LDMaster L5 Traction ist ab Werk mit einem integrierten Reifensensor ausgestattet, sodass Überwachung sogar in Echtzeit möglich ist. Über den Sensor werden kontinuierlich Temperatur und der Reifendruck gemessen, die Reifen können selbst in intensiven Lastzyklen jederzeit kontrolliert eingesetzt werden, sodass eine ausfallsichere, lange Lebensdauer gewährleistet ist. Neben dem LD-Master L5 Traction zeigt Continental ihren Baumaschinen-Reifen EM-Master E3/L3 als 65er-Querschnitt Serie sowie eine Vorschau auf einen neuen SkidSteer Vollreifen.

Sie finden uns hier: C5.403

Über den Unternehmensbereich Tires von Continental

Der Unternehmensbereich Tires verfügt über 24 Produktions- und Entwicklungsstandorte weltweit. Continental ist einer der führenden Reifenhersteller und erzielte im Geschäftsjahr 2021 in diesem Unternehmensbereich mit mehr als 57.000 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 11,8 Milliarden Euro. Continental ist einer der Technologieführer im Bereich der Reifenproduktion und bietet eine breite Produktpalette für Personenkraftwagen, Nutz- und Spezialfahrzeuge sowie Zweiräder an. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leistet Continental einen wichtigen Beitrag zu sicherer, wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Das Portfolio des Reifenbereichs umfasst dazu Dienstleistungen für den Reifenhandel und für Flottenanwendungen sowie digitale Managementsysteme für Reifen.

This article is from: