1 minute read

Rothlehner // Arbeitsbühnen auf der bauma

Arbeitsbühnen auf der bauma

Einfachheit, Zuverlässigkeit und solide Leistung. Die Denka-Lift DK18 zählt zu den beliebtesten Arbeitsbühnen. Quelle: Rothlehner

ROTHLEHNER Der Hersteller und Händler von Arbeitsbühnen wird an der bauma 2022 mit Produkten seiner Eigenmarke Denka-Lift und mit einigen seiner Handelsprodukte teilnehmen. Ob Anhänger-, Lkw- oder Raupenbühne: Auf dem Gemeinschaftsstand sind die Modelle von mehreren europäischen Herstellern zu finden sowie landestypische kulinarische Spezialitäten.

Insgesamt fünf Aussteller zeigen Geräteneuheiten und ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um Hubarbeitsbühnen auf dem Stand von Rothlehner. Darunter befinden sich auch Raupenarbeitsbühnen von EasyLift und Lkw-Arbeitsbühnen von GSR. Außerdem informiert der Arbeitsbühnen-Service Lift-Manager über sein markenübergreifendes Angebot rund um Service, Reparatur und mobilen Kundendienst. Ebenfalls vor Ort sein wird GGW – Gossler, Gobert & Wolters, der Versicherungsprofi für Arbeitsbühnen.

Denka-Lift – Anhänger-Arbeitsbühnen Die Denka-Lift Produktion vor einigen Jahren nach Deutschland zu holen und die Produkte weiterzuentwickeln war für Rothlehner die absolut richtige Entscheidung. Die populärsten Modelle sind der DK18, DK25 und der DL30. Sowohl Stamm- als auch Neukunden, vom Vermieter bis zu den verschiedensten Endanwendern, tauschen ältere Geräte aus oder investieren in Denka-Neugeräte. Die Kunden schätzen dabei die Einfachheit in Handhabung und Transport, die technische Zuverlässigkeit und die soliden Leistungsdaten sowie die lange Lebensdauer und den damit verbundenen Werterhalt. Die Langlebigkeit dieser Geräte drückt sich auch im nachhaltig hohen Niveau des Verkaufs von Denka-Gebrauchtgeräten mit jährlich über 50 Einheiten aus. Zudem freuen sich Denka-Besitzer weltweit über zuverlässige Ersatzteilversorgung und technischen Support aus der Zentrale in Massing. Die letzten technischen DenkaWeiterentwicklungen bezogen sich auf alternative LED-Beleuchtung und ein Software-Update, welches die Zuverlässigkeit nochmals erhöht und eine vollständige Wartung ohne PC ermöglicht. Die Servicearbeiten werden dadurch weiter vereinfacht und der Zeitbedarf minimiert. Speziell in Hinterhöfen, Einkaufszentren, Veranstaltungshallen, Stadien, Kirchen, auf Parkdecks und unterkellerten Plätzen können Anhänger-Arbeitsbühnen als Nischengeräte ihre speziellen Vorzüge ausspielen.

Sie finden uns hier: FS.1003/3

This article is from: