3 minute read

KH-Kipper // 25 Jahre stabile Entwicklung

Zu den Produktionsanlagen gehören unter anderem Schweißroboter, Laserschneiden, CNC-gesteuerte Maschinen und eine Abkantpresse.

25 Jahre stabile Entwicklung

KH-KIPPER Lastkraftwagen mit den Aufbauten von KH-Kipper arbeiten in fast allen Breitengraden: von Mauritius an der Küste Madagaskars bis zum arktischen Spitzbergen und vom sonnigen Chile bis zum malerischen Neukaledonien. Insgesamt in über 60 Ländern weltweit – in Europa, Asien, Afrika, Südamerika und dem weit entfernten Ozeanien.

KH-Kipper ist derzeit der größte in Polen und einer der führenden europäischen Hersteller von Kippaufbauten für Fahrgestelle mit über 12 Tonnen zul. Gesamtgewicht. Die Firma ist seit über 25 Jahren ununterbrochen auf dem nationalen und internationalen Markt tätig. Sie produziert auch Abrollkipper, Anhänger und Auflieger, befasst sich mit Verkauf, Montage und Service von Ladekranen, Leistungshydraulik und Abrollkippern anderer Hersteller. Die reiche Produktpalette des Unternehmens umfasst spezialisierte Produkte, die für die Bau-, Energie-, Kommunal-, Tagebau- und Landwirtschaftsbranchen bestimmt sind.

Diese Fahrzeuge transportieren Materialien, die für den Straßenbau benötigt werden, bauen Stromversorgungsnetze, transportieren Kommunalabfälle, Bodenfrüchte, verschiedene Maschinen und funktionieren auch unter schwierigsten Einsatzbedingungen. Und das alles oft unter herausfordernden Einsatzbedingungen. Enorme Verstaubung, Rund-umdie-Uhr-Transportzyklen und sogar extreme Temperaturen von bis zu -40 Grad Celsius sind mitunter tägliches Brot für Geräte, die in der Nähe von Kielce hergestellt werden.

Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg Flexibilität, Anpassung des Produkts an die individuellen Bedürfnisse des Kunden, hohe Qualität sowie professionelle technische Beratung sind im Zeitalter des globalen Wettbewerbs der Schlüssel zum Erfolg von KH-Kipper. Das eigene Konstruktionsbüro ermöglicht eine hohe Flexibilität – die Aufbauten werden für ein bestimmtes Fahrgestell entworfen und hergestellt, wobei nicht nur Abmessungen, sondern auch Arbeitsbedingungen, Marktspezifika, verwendete Materialien und Komponenten sowie Ausstattungsspezifikationen berücksichtigt werden.

Produktionsstätten in der Nähe von Kielce 100 % der Produktion findet dem Hersteller zufolge in Polen statt. Die Kipper, für die das Unternehmen am bekanntesten ist, werden in zwei Werken in der Nähe von Kielce hergestellt: in Kajetanów, wo sich auch der Hauptsitz und das Hauptproduktionswerk des Unternehmens befinden, und in Skarżysko-Kamienna. Im ersten Betriebsjahr wurden nur 16 Kipper

Flexibilität, Anpassung des Produkts an die individuellen Bedürfnisse des Kunden, hohe Qualität sowie professionelle technische Beratung sind im Zeitalter des globalen Wettbewerbs der Schlüssel zum Erfolg von KH-Kipper.

Das polnische Unternehmen KH-Kipper hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem der führenden Hersteller von Kippaufbauten für Fahrgestelle (über 12 Tonnen zul. Gesamtgewicht) entwickelt und entwickelt sich stetig weiter. Quelle: KH-Kipper Fast 500 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, das eigener Aussage nach zu 100 % in Polen produziert.

produziert, heute liegt die Jahresproduktion bei rund 2.000 Einheiten und beide Produktionsstätten verlassen täglich ca. 10 Stück. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen fast 500 Mitarbeiter.

Zu den Produktionsanlagen gehören unter anderem Schweißroboter, Laserschneiden, CNC-gesteuerte Maschinen und eine Abkantpresse. Aufbauten von KH-Kipper werden aus Materialien und Komponenten der weltbesten Hersteller von Stahl, Farben, Hydraulik und anderen Komponenten hergestellt. Neue Investitionen Dank der Bestellungen für Kippaufbauten aus aller Welt wurde 2019 der Bau einer neuen Endmontagehalle abgeschlossen, zum Jahreswechsel 2020/2021 nahm dagegen ein angrenzendes neues Büro den Betrieb auf. Die Inbetriebnahme einer neuen Halle, die modernstes Produktionsmanagement ermöglicht, hat Produktionskapazitäten und Produktqualität deutlich verbessert. Nun befinden sich im Neubau mit über 1.000 m² Fläche 18 großzügige Montageplätze, an denen sich die Arbeit gut organisieren lässt. Die Halle ermöglicht die Ausführung von nicht standardmäßigen Aufträgen, einschließlich großer und schwerer Aufbauten für die Tagebaubranche, deren Herstellung viel Platz und Transport unter Verwendung von Laufkranen mit hoher Tragfähigkeit erfordert. Mehr Platz bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Umsetzung neuer Produktionstechnologien.

Sie finden uns hier: FN.720/10

LOW BEDS – HIGH PERFORMANCE!

MEGAMAX GIGAMAX VARIOMAX

Besuchen Sie uns!

Freigelände – FN.822/5

T: +352 26 90 04 155 | sales@faymonville.com | www.faymonville.com Entdecken Sie die breiteste Produktpalette an Tiefladern auf

www.faymonville.com

Powered by

This article is from: