4 minute read

TWF // Kanalerneuerung in Leverkusen

Einlassen der Steinzeugrohre DN 300 in XL-Verbauboxen von TWF, hier mit Aufstockelementen für größere Tiefen. Quelle: TWF Tiefbautechnik

Kanalerneuerung in Leverkusen

TWF TIEFBAUTECHNIK Bei einer umfassenden Kanalsanierung in Leverkusen Wiesdorf setzt die EBG Endler Bauunternehmung auf Grabenverbausysteme von TWF Tiefbautechnik. Die überwiegend aus 1914 stammenden Mischwasser-Kanäle der sogenannten Schriftstellersiedlung zwischen der Manforter Straße, der Heymannstraße und dem Willy-Brandt-Ring im Stadtteil Wiesdorf in Leverkusen wurden im August 2006 mit dem Kanalfernauge (KFA) untersucht.

Dabei wurden teils gravierende Schäden wie Risse, Rohrbrüche und Wurzeleinwüchse sowie nicht fachgerecht angeschlossene Hausanschlussleitungen festgestellt. Aus diesem Grund sowie um die hydraulische Leistungsfähigkeit auf die heutigen Anforderungen zu vergrößern, wurde eine umfassende und durchgängige Sanierung erforderlich. Die Schriftstellersiedlung soll dabei ringförmig durch neue Hauptsammler umschlossen werden und dabei zugleich der Verlauf über private Grundstücke rückgebaut werden, was bislang den Betrieb und die Unterhaltung der Kanäle erschwert hatte.

Sanierung im innerstädtischen Bereich Mit der Sanierung haben die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) die EBG

„Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist, dass die XL-Verbauboxen mit einem Verbaugreifer versetzt werden. Üblicherweise werden die Verbauboxen ja mit Ketten transportiert.“

Christian Becker, TWF-Fachberater Endler Bauunternehmung GmbH aus Düsseldorf beauftragt, die langjährige Erfahrungen im Tiefbau aufzuweisen hat. Die als Wanderbaustelle angelegte Maßnahme läuft seit Juni 2021 (geplant bis Ende 2022) und hat ein Bauvolumen von ca. 1,8 Millionen Euro.

Sanierung mit Steinzeugrohren und Schachtbauwerken Verbaut wurden dabei etwa 865 m Steinzeugrohre mit Durchmessern DN 250 bis DN 500, 70 m Eiprofil-Stahlbetonrohr DN 700/1050 sowie 17 Fertig- bzw. Ortbetonschächte in Verbau-Tiefen von bis zu fünf Metern. Weiterhin erforderlich sind etwa 80 Umschlüsse von Haus- und Straßenabläufen sowie eine Straßenwiederherstellung. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde wechselseitig bei größeren Tiefen mit Kanaldielen, Gleitschienenverbau und ansonsten mit den XL-Verbauboxen der Heinsberger TWF Tiefbautechnik gearbeitet. „Eine Kanalsanierung in offener Bauweise stellt ein Bauunternehmen gerade im innerstädtischen Bereich immer wieder vor besondere Herausforderungen. Wir sind daher sehr froh, mit TWF einen Partner gefunden

Handlicher 2 m³ Kompressor für die enge Baustelle MOBILAIR M20PE

Optional mit Druckluftnachkühler im Tragegestell

• Flexibel einsetzbar, wo benötigt • Für kondensatfreie Druckluft für z.B.

Niederdruckstrahlen • Ohne Kondensat auf dem Untergrund durch Kondensatverdampfung NEU

24. – 30. Oktober 2022 | Messe München Freigelände FM, Stand 708/15+17

www.kaeser.com

zu haben, der uns zuverlässig und kompetent Lösungen anbietet und liefert“, erklärt Pascal Znidarec, Projektleiter bei der EBG Endler Bauunternehmung.

Christian Becker von TWF Tiefbautechnik ergänzt: „Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist, dass die XL-Verbauboxen mit einem Verbaugreifer versetzt werden. Üblicherweise werden die Verbauboxen ja mit Ketten transportiert. Der Verbaugreifer, der Teil des TWFMietparks ist, ermöglicht, die Boxen mit dem Mobilbagger hydraulisch an speziellen Ösen aufzunehmen. Das bedeutet einen enormen Zeitgewinn bei minimalem Personaleinsatz. Wir freuen uns, dass EBG aufgrund der guten Erfahrungen bereits zwei Verbaugreifer im Einsatz hat.“ Manfred Znidarec, Geschäftsführer von EBG Endler und dort zuständig für den Kanalbau, betont: „Wir haben seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen mit den Systemlösungen von TWF gemacht. Das beginnt mit den eigentlichen Verbauboxen, Gleitschienensystemen und geht weiter über die Sicherheitssysteme bis hin zu den Zaunelementen. Mit diesen Systemen sichern wir die Baugrube und verhindern nicht nur einen Sturz der Bauarbeiter, sondern auch das Hinabfallen von Werkzeugen in den Rohrgraben. Alle Systeme sind sehr robust und ermöglichen mit ihrem geringen Gewicht eine schnelle Montage. Wir haben hier in Leverkusen konkret mit vier XL-Verbauboxen von TWF mit 3,70 x 3,15 m gearbeitet, die wir mit einem Mobilbagger versetzen. Für die größeren Tiefen konnten wir auf die Aufstockelemente des TWF-Systems zurückgreifen.“

Über TWF Tiefbautechnik

Als Spezialist für Ramm- und Bohrtechnik sowie selbst hergestellte Grabenverbausysteme verkauft und vermietet TWF ein breites Spektrum an Maschinen-, Grabenverbau-, Sicherheits- und Systemlösungen. Als „Ihr Partner im Tiefbau“ ist die TWF-Gruppe seit 2004 am Markt und unterhält europa- und weltweit eigene Vertriebs-Niederlassungen. Die deutsche TWF Tiefbautechnik GmbH wurde 2012 im nordrhein-westfälischen Heinsberg gegründet und deckt heute für seine Kunden aus dem Tiefbau und Spezialtiefbau Verkauf, Vermietung und Beratung mit mehreren Standorten flächendeckend in ganz Deutschland ab. Kundennähe sowie technische Unterstützung vor und während der Bauprojekte durch geschulte Fachberater zeichnen das Unternehmen aus, das mehr als 50 Mitarbeiter:innen beschäftigt. In Heinsberg werden die eigenen Grabenverbausysteme für alle nationalen und internationalen Märkte produziert. Da TWF die Nähe zum Kunden wichtig ist, betreibt das Unternehmen in Hamburg, in der Nähe von Chemnitz und München sowie am Hauptsitz in Heinsberg umfangreiche regionale Mietlager mit eigenen Fachberatern vor Ort.

Einsatz der TWF XL-Verbauboxen in Leverkusen. Die Baugrubenabsicherung erfolgt mit Absturzsicherungen und Zaunelementen sowie Einsatz der Grabenbrücke zum sicheren Überqueren des Grabens, ebenfalls von TWF.

(V.l.) TWF-Fachberater Christian Becker und EBGProjektleiter Pascal Znidarec auf der Leverkusener Baustelle vor einer XL-Verbaubox.

Minimiert das Unfall- und Verletzungsrisiko auf allen Baustellen!

Wir sind auf der

24.-30.10 | München FN/1021/4

Ein UNVERZICHTBARES WERKZEUG für ARBEITEN im KABELTIEFBAU und im NETZBAU!

Auch vor Ort in Stötten am Auerberg Erdkabel schnell & sicher verlegen Bestellungen unter 08349 - 9769914 oder vertrieb@schachtfix.info SCHMÖLZ KABELFIX

This article is from: