3 minute read

Messersì // Mit nachhaltiger Technologie in München

Auch den Heavy Track Dumper TC550d wird Messersì auf der bauma in München dabeihaben. Quelle: Messersi Der TC550d ist das größte Modell, das Messersì je hergestellt hat.

Mit nachhaltiger Technologie in München

MESSERSI Das Unternehmen Messersì hat sich im Laufe von mehr als 60 Jahren zu einem der wichtigsten und aktivsten italienischen Hersteller von Baumaschinen, Geräten und Gerüsten entwickelt. Heute ist das Unternehmen eigener Aussage nach weltweit führend in der Produktion von Raupendumpern und Raupentransportern sowie in der Herstellung anderer Arten von kompakten Baumaschinen.

B5.501

Das Pister Multikuppelsystem

Kuppeln Sie Ihre Werkzeuge unter jedem Restdruck und ohne Ölverluste in Sekundenschnelle an Ihrer Maschine. Uneingeschränkt hammerfest, extrem flach und für alle Baggerklassen erhältlich.

Hain GmbH . Am Riedbach 7 . 87499 Wildpoldsried +49 83 42 969 83 00 . info@hain-solutions.com

www.hain-solutions.com

Die Kettendumper von Messersì bieten eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Sicherheitsniveau. Seine ersten Erfahrungen mit dieser speziellen Art von Kompaktmaschinen sammelte Messersì bereits in den frühen 90er-Jahren. Dewegen bietet der Hersteller heute eine wahnsinnig große Raupendumper-Auswahl (Nutzlast von 500 kg bis 5.000 kg) mit verschiedenen Funktionen und Konfigurationen.

Emissionsfrei in die Zukunft Der TC120e hat eine Nutzlast von 1.200 kg und eine vollelektrische Kraftübertragung mit zwei Hochleistungselektromotoren. Dadurch eignet er sich ideal für Arbeiten unter schwierigsten Bedingungen. Der Hydraulikkreislauf für den Betrieb der Schaufel ist mit einer Zahnradpumpe ausgestattet, die über einen eigenen Elektromotor mit Strom versorgt wird. Das Raupenfahrwerk wird vollständig elektrisch mit zwei 2 kW-Elektromotoren (einer pro Raupe) betrieben, die von der Batterie gespeist werden. Der Aufbau des Raupenfahrwerks ist patentiert und verfügt über Kipprollen im mittleren Bereich des Fahrwerks, um eine große Auflagefläche, hohe Stabilität und hervorragenden Fahrkomfort unter allen Einsatzbedingungen zu gewährleisten. Um die maximale Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten, ist der TC120e mit einem Notausschalter und Elektrobremsen ausgestattet.

Dies sind nur einige der Besonderheiten, denn der TC120e weist dank eines CAN-Bus-Systems, das unter anderem die Steuerung der Betriebsparameter der Maschine auch aus der Ferne ermöglicht und somit eine einfache Fernwartung erlaubt, Elemente von Innovationen in der elektronischen Verwaltung von Joystick-Steuerungen und Wechselrichtern auf. Die beiden Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriepakete haben 48 Zellen und eine Leistung von 11,5 kW. Sie sind so angeordnet, dass sie eine größere Stabilität der Maschine gewährleisten, und sind mit dem Kontrollsystem BMS (Battery Management System) ausgestattet, welches die Maschine über eine Tagesschicht hinweg autonom arbeiten lässt. Das in der Maschi-

Der TC120e bietet eine Nutzlast von 1.200 kg und eignet sich perfekt für Arbeiten unter schwierigsten Bedingungen.

ne eingebaute Ladegerät gewährleistet eine vollständige Aufladung in sieben Stunden. In der Standardausführung ist der TC120e Zero Emission mit einer Mulde mit Frontentladung ausgestattet. Er ist aber auch in der Version mit Hochkippmulde, mit Selbstladeschaufel oder mit drehbarer Mulde mit 180° Entladung erhältlich. Er kann auch mit einer Funkfernsteuerung ausgestattet werden. Dank des elektrischen Versorgungssystems hat der TC120e sehr niedrige Betriebs- und Wartungskosten.

TC50e: kompakt und wendig Der TC50e Zero Emission ist der kleinste Raupentransporter im Messersì Zero Emission-Bereich und hat eine Nutzlast von 500 kg. Die Breite von nur 660 mm ermöglicht es dieser Maschine, durch normal große Türen zu gelangen. Auch enge Räume oder Flure, Treppenabsätze oder Lastenaufzüge sind für diese kleine, wendige Maschine kein Problem.

TC350d: die All-Terrain-Maschine In den letzten drei Jahren wurde dieses Modell aktualisiert und hat in ganz Europa großen Zuspruch gefunden. Es ist ein „echter“ 3.500 kg Nutzlast Raupendumper, aber in einer sehr kompakten und leicht zu fahrenden Dimension. Er ist mit einer um 180° schwenkbaren Drehkippmulde (ca. 2 m³ Inhalt) ausgestattet. Die Steuerung erfolgt vollständig über Joysticks, die an den Armlehnen des Fahrersitzes angebracht sind, der um 180° drehbar ist, damit der Fahrer immer in Fahrtrichtung orientiert bleibt.

TC550d: der Heavy Track Dumper Der TC550d ist das wichtigste Ausstellungsstück, das Messersì auf der bauma 2022 zeigen wird. Die Maschine stellt einen wichtigen Meilenstein in der 30-jährigen Entwicklungsgeschichte der eigenen Raupendumper dar und wird auf der bauma Weltpremiere feiern. Mit 5.000 kg Nutzlast, 220 cm Breite und 495 cm Länge ist der TC550d das größte Modell, das Messersì je hergestellt hat. Er ist mit einer um 180° schwenkbaren Mulde mit 2,9 m³ Fassungsvermögen und 600 mm breiten Raupen ausgestattet, um den spezifischen Bodendruck zu gering zu halten.

Um die maximale Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten, ist der TC120e mit einem Notausschalter und Elektrobremsen ausgestattet.

Sie finden uns hier: FN.1018/2

Solutions that work

Entdecken Sie unsere vielfältigen und überzeugenden Produktlösungen. Besuchen Sie uns auf der

Messe München, 24. - 30. Okt. 2022 Stand FN 1019/1

This article is from: