6 minute read

Hyundai CEE // Neuer Mobilbagger erweitert Produktpalette

„Der vollkommen neue HW150A CR ist aus den Anforderungen städtischer Baustellen hervorgegangen. Sein kurzer Heckradius bietet beste Manövrierbarkeit und erhöht den Bedienerkomfort sowie die Sicherheit.“

Peter Sebold, Produktmanager bei Hyundai Construction Equipment Europe

Der Unterwagen kann an spezifische Einsatzanforderungen angepasst werden. Die Abstützvarianten, wie Stützschild oder Pratzen, sind vollständig austauschbar.

dungsfreies Fahren, auch über größere Strecken, sind ein Tempomat und eine Ausleger-Schwingungsdämpfung verfügbar.

Der Bagger bietet eine überarbeitete Pedalanordnung und eine verbesserte Fußmatte, die die Reinigung des Kabinenbodens erleichtert. Vorwärts- und Rückwärtsgang sowie Neutralstellung lassen sich jetzt anstelle eines zusätzlichen Pedals über einen Schalter am Servohebel einstellen, was für mehr Platz am Boden der Kabine sorgt.

Hydraulikdurchflussmengen und -drücke für zusätzliche Anbaugeräte können im Maschinendisplay abgespeichert werden. Das beschleunigt den Anbaugerätewechsel und minimiert unproduktive Ausfallzeiten. Die Anbaugerätesteuerung verfügt nunmehr über eine Funktion für den Dauerbetrieb im Brechereinsatz, was die Effizienz für den Bediener weiter steigert.

Sie finden uns hier: FM.813A

Über Hyundai Construction Equipment Europe

Hyundai Construction Equipment Europe ist ein allgemein anerkannter Marktführer im europäischen Baumaschinenmarkt. Dank hochmoderner Werksautomation, eines Null-Toleranz-Qualitätskontrollsystems und innovativen Engineerings bieten wir eine große Auswahl an Baumaschinen, die die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Wir produzieren schwere Maschinen für unseren Unternehmensbereich „Construction Equipment“, darunter Hydraulikbagger und Radlader. Über unseren Unternehmensbereich „Material Handling“ bieten wir eine Fülle von Gabelstaplern (darunter solche mit Flüssiggas-, Elektro- und Dieselantrieb) sowie Lagerhausmaschinen, die den immer größeren Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden. HCEE vermarktet seine Produkte über ein Netzwerk von über 140 Vertragshändlern in mehr als 30 Ländern.

On your site

Wir sind wieder hier, in unserem Revier – der größten Messe für die Baustellen in aller Welt. Wir zeigen Ihnen unter anderem Weltpremieren und in liebgewonnener Bauma-Tradition: die Zukunft.

www.liebherr-bauma.com

24. – 30. Oktober 2022, Messe München

Messestand im Freigelände: Stand 809–810 und 812–813 Komponenten: Halle A4, Stand 326 • Mischtechnologie: Halle C1, Stand 425 Anbauwerkzeuge: Halle B5, Stand 439 THINK BIG! Ausbildung bei Liebherr: ICM Foyer, Halle B0, Stand 105

Neuheiten, Bewährtes und viel Dynamik

SANY Baumaschinen von Sany überzeugen. Mit fortschrittlicher Technologie entwickelt und fertigt das Unternehmen Produkte, die weltweit für ihre Qualität anerkannt sind und die durch ständige Innovation verbessert werden. Auf der bauma in München zeigt der Hersteller einen repräsentativen Querschnitt durch die Produktpalette.

Ein Querschnitt durch das Bau- und Hafenmaschinen-Portfolio von Sany.

Quelle: Sany

Verlassen können sich die Kunden dabei auf die hohen Qualitätsstandards, die Sany sich selbst bei der Entwicklung und Produktion setzt. Eine eigene Stahlverarbeitung und die Verwendung von bewährten Markenkomponenten internationaler Hersteller sind die Basis für die Hochwertigkeit der Gesamtmaschine. Dazu kommen eine außergewöhnlich umfangreiche Standardausstattung und eine hohe Einsatzsicherheit. Diese wird durch die Ersatzteilversorgung mithilfe eines dichten Händlernetzes sowie durch die optionale 5-Jahres-Garantie sichergestellt – und das alles zu einem attraktiven Preis.

Erfolg auf einer starken Basis Die Sany Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Baumaschinen, Hafenequipment und Windkraftanlagen. Weltweit sind die Umsätze im Geschäftsjahr 2021 um 26 % auf rund 24 Milliarden Euro gestiegen. Fast 20 % des Konzern-Gesamtumsatzes wird mittlerweile außerhalb Chinas erzielt. Ein Grund dafür war in den letzten – für die gesamte Weltwirtschaft – schwierigen Jahren die Lieferfähigkeit. Trotz der Einschränkungen, welche die Pandemie-Auflagen mit sich brachten, konnte Sany die Lieferketten in alle Märkte durch die schnelle Anpassungsfähigkeit weitgehend aufrechterhalten.

Zum Erfolg hat auch die Innovationskraft des gesamten Unternehmens beigetragen. Entwicklungen wie der elektrisch angetriebene Minibagger und Reachstacker oder der Lkw mit Wasserstoffantrieb sind nur einige Beispiele, mit denen Sany Maßstäbe setzt.

In Europa auf Wachstumskurs Auch Sany Europe ist auf stetigem Wachstumskurs und hat den Umsatz gegenüber dem letzten Jahr auf jetzt 100 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Ausschlaggebend dafür sind die exakt auf den europäischen Markt abgestimmten Produkte und Dienstleistungen. Diesem Aufwärtstrend trägt Sany mit weiteren Investitionen in Europa Rechnung. Im Mittelpunkt steht ein kontinuierlicher Ausbau des Händlernetzes. Aktuell betreuen europaweit circa 100 qualifizierte Händler die Kunden – über 20 sind es allein in Deutschland. Darüber hinaus wird Deutschland auch als Produktionsstandort weiter ausgebaut. Die Fertigung des Teleskopladers für den US-amerikanischen Markt ist in Bedburg bereits angelaufen.

Die Produktion für den europäischen Markt folgt in Kürze – ebenso wie die der Autokrane. Ein weiterer Meilenstein ist die in Bedburg geplante Lighthouse-Factory, die zusätzliche Produktionen nach Deutschland holen wird. Die innovative Produktionsstätte ist mit ihrem hohen Automatisierungsgrad auf Effizienz und Flexibilität ausgelegt, um auf die Marktanforderungen individuell reagieren zu können. Mit rund 150 Arbeitsplätzen ist die Fabrik für die Produktion von ca. 10 000 Baggern ausgelegt. Zudem werden künftig auch Straßenbaumaschinen ebenso mit in das Portfolio aufgenommen wie Autokrane, die künftig auch im Werk in Deutschland produziert werden.

Mit neuen Ideen entwickelt Sany den Bereich Baumaschinen in Europa weiter Die großen Erfolge auf den europäischen Märkten sind eng verknüpft mit der guten Abstimmung der Maschinen an die spezifischen Anforderungen. Alle Modelle sind eigens für den europäischen Markt entwickelt, inklusive sämtlicher EU-Vorschriften und Standards. Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung wird die Anpassung der Maschinen künftig auf kürzeren Wegen und mit schnelleren Reaktionszeiten direkt vor Ort erfolgen. Erst vor Kurzem konnte das erste übergreifende Entwicklungsprojekt mit Kollegen aus China abgeschlossen werden:

Infos zum neuesten Stand … immer aus erster Hand www.stehr.tv

Verdichtung – Bodenstabilisierung – Grabenfräsen

Stehr Baumaschinen GmbH – D-36318 Schwalmtal – info@stehr.com – www.stehr.com

Der neue 200-t-Miningbagger SY2000 ist bereits als Prototyp in der Testphase – die nächsten Kooperationsprojekte sind angelaufen.

Neu im Leistungsportfolio: der Sany Mietservice An vier Standorten (Bedburg, Aichtal, Gründau und Regensburg) stehen vom Minibagger über schwere Raupenbagger bis zum Radlader die unterschiedlichsten Maschinen inklusive der entsprechenden Anbauteile zur Verfügung. Ein kundenorientierter Hol- und Bringdienst sowie der mobile Service am Einsatzort geben Bauunternehmen eine größere Flexibilität, wenn es darum geht, Auftragsspitzen oder Ausfälle im eigenen Fuhrpark zu kompensieren. Neben den eigenen Standorten unterstützt Sany Europa alle Sany Händler, die eine eigene Mietflotte aufbauen. Zudem wurden umfassende Kooperationen mit führenden Maschinenvermietern aufgebaut, die aktuell zahlreiche Maschinen bereits im Einsatz haben.

Die Sany Botschaft zur bauma: Keep on growing with a strong partner Sany ist der starke und leistungsfähige Partner für alle Bauunternehmen, die ihre Position im Wettbewerb weiter ausbauen wollen. Mit leistungsstarken Maschinen, mit praxisbezogenem Service und mit hoher Lieferfähigkeit bieten sich den Kunden attraktive Möglichkeiten für Wachstum und den Ausbau des eigenen Leistungsangebotes. Das spiegelt auch das umfassende Sany Portfolio wider, das auf der bauma zu sehen ist.

Im Rahmen des neuen, spannenden Messestand-Konzeptes lädt der Hersteller die Baubranche ein, das Sany Programm kennenzulernen. Im imposanten Messe-Gebäude nehmen sich die Sany Experten zudem gerne Zeit für alle Fragen und detaillierte Auskünfte. Insgesamt 24 Maschinen können in den Bereichen Bagger, Radlader, Teleskoplader, Umschlagmaschinen, Bohrgeräte, Walzen, Motor Grader und Krane live erkundet werden. Die Highlights sind dabei neben dem elektrisch angetriebenen Minibagger SY19E der neue Radlader SW305 sowie die für Europa neu entwickelten Teleskoplader STH1440 und STH1840.

Straßenbaumaschinen von Sany sind weltweit bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Nun treten sie auch in Europa an, die Unternehmen zu überzeugen. In Technik und Ausstattung speziell auf den europäischen Markt angepasst, vereinen die Maschinen alle positiven Sany Eigenschaften, die bereits aus anderen Produktbereichen bekannt sind: Zuverlässigkeit, Einsatzsicherheit und ein überzeugendes Preis-Leistung-Verhältnis. Auf der bauma werden in einem ersten Schritt Walzenzüge, Tandemwalzen und ein Grader vorgestellt.

Auch im Bereich Krane bringt Sany die Erfahrung aus internationalen Märkten nach Europa. In München wird neben einem Autokran auch ein elektrisch angetriebener Raupen-Teleskopkran zu sehen sein.

Besucherinnen und Besucher können die Neuheiten und einen Querschnitt des großen Sany Baumaschinenportfolios live auf der größten Baumaschinenmesse der Welt erleben. Für Fragen nehmen sich die Experten gerne Zeit und zeigen, wie moderne, effiziente Baumaschinentechnik einfach mehr bewegt. Ganz im Sinne des Sany Slogans „Moving more“.

Sanys Europazentrale in der Nähe von Köln.

Sie finden uns hier: FN.620/9

ENTSPANNT ARBEITEN!

Neu! Automatischer Schnellwechsler für 2- bis 6-Tonnen-Bagger

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Kabine und können von dort Ihren Tiltrotator EC206 oder andere Geräte an- und abkoppeln. Mit unserem neuen automatischen Schnellwechsler S40 ist das möglich. Schnell, bequem und sicher – das ist Standard bei engcon.

This article is from: