4 minute read

SBM Mineral Processing und Kurz Gruppe // Der autonome Brecher kommt

// ANBAUGERÄTE .

Praxistest mit Bravour bestanden

MB CRUSHER Vor einiger Zeit wurde nördlich von Berlin ein mobiler Backenbrecherlöffel der Firma MB Crusher, ein BF70.2, einem ganz besonderen Härtetest unterzogen. Ein bekanntes Berliner Bauunternehmen, das dabei ist, seinen Hauptsitz von Berlin auf das Gelände einer ehemaligen Betriebsbrache nördlich der Stadt zu verlegen, brauchte für die Befestigung des unsanierten Geländes solides Baumaterial.

Da sich dort eine große Menge gemischter Bauschutt angesammelt hat, beabsichtigte man, diesen als Tragschicht für den neuen Lagerplatz der Firma zu verwenden. Zusätzlich zu dem Bauschutt wurden durch den erforderlichen Erdaushub auch noch erhebliche Mengen an ungeplanten Granitsteinen zu Tage gefördert, für die es keine alternative Verwendung gab.

Was lag also näher, als dieses Material als tragfähige Schicht für die neue Anlage zu verwenden? Durch fachkundige Beratung des Ge-

Der MB Brecherlöffel BF70.2 bereitet gemischten Bauschutt und sogar harten Granitstein für die Tragschicht eines 2.000 m² großen Areals in nur zwei Wochen auf. Quelle: MB Crusher

Links der Betonschutt und rechts das einbaufertige Bruchergebnis. Mit dem Backenbrecherlöffel BF70.2 von MB Crusher konnte in zwei Wochen genug Tragschichtmaterial für ein 2.000 m² großes Gelände hergestellt werden. bietsverkaufsleiters des für Berlin und Brandenburg zuständigen Vertragspartners der Firma MB Crusher, Oliver Boldt von der Firma BAV Abbruchtechnik aus Leisnig, konnte schnell eine adäquate Lösung gefunden werden.

Der angebotene Backenbrecherlöffel BF70.2 von MB Crusher passt mit seinem optimierten Leistungsgewicht von 25 t gebrochenen Materials 0–40 mm pro Stunde bei einem Eigengewicht von nur ca. 2.500 kg inkl. Aufnahme ideal an den auf der Baustelle verwendeten Hydraulikbagger der 20 t-Klasse. Problemlos und effizient arbeitet sich der Brecherlöffel, der für Bagger von 15 – 25 t Dienstgewicht geeignet ist, sogar durch den großen Berg der extrem harten „Katzenköppe“, wie man in Berlin liebevoll das ausgehobene Kopfsteinpflaster nennt.

Leistung überzeugt auf ganzer Linie Nach nur zwei Wochen Miete konnte für ein ca. 2.000 m² großes Areal ausreichend Grundmaterial für eine solide Tragschicht in perfekter Körnung bereitgestellt werden. Der Inhaber und Geschäftsführer des Bauunternehmens war vom Ergebnis des Einsatzes restlos begeistert. Künftig werden für ähnliche Projekte mobile Backenbrecherlöffel von MB zum Einsatz kommen. Da ist sich die Unternehmensleitung sicher. Spart doch die Aufbereitung des Materials vor Ort Transport- und Deponiekosten. Außerdem steht das Material immer dann zur Verfügung, wenn man es tatsächlich braucht. Sollten sich derartige Einsätze häufen, ist eine Anschaffung nicht ausgeschlossen, so das Fazit der Firma.

Gesamtpaket stimmt Auch wegen der intensiven und professionellen Betreuung durch Oliver Boldt wurde bereits ein weiteres Projekt angestoßen. In Kürze wird ein mobiler Trommelsieblöffel von MB Crusher, ein MB-S18, vor Ort getestet. Dann kann auch der Erdaushub und Fräsgut dem örtlichen Wiedereinbau zugeführt werden. Beide Seiten sind sich sicher, dass auch der Sieblöffel den Erwartungen des Kunden entsprechen wird und künftig dazu beiträgt, effektiver und kostensparender zu arbeiten.

Sie finden uns hier: C5.215 und FN 821.5

Die Ventiltechnik macht den Unterschied

LEHNHOFF Die vollhydraulischen Symmetric Quickcoupler (SQ) vereinen höchste Leistung und flexibles Arbeiten mit maximalem Öldurchfluss. Die meisten Anbaugeräte und Löffel sind um 180° drehbar und arbeiten mit geringstem Leitungsabfall. Drei Varianten mit passendem Adapterrahmen stehen zur Auswahl: SQ60 (Baggerklasse: 8 bis 18 t), SQ70 (Baggerklasse: 18 bis 28 t) und SQ80 (Baggerklasse: 25 bis 43 t). Mit SQ90 und SQ120 sind zudem zwei weitere Varianten geplant.

Die robusten, wartungsarmen SQ-Schnellwechsler basieren auf dem offenen S-Industriestandard. Zwar bietet Lehnhoff sie auch mechanisch (SQM) und hydraulisch (SQH) an, fokussiert sich jedoch auf die vollhydraulische Variante für eine digitale automatisierte Zukunft. Zwangspausen sind mit dem Lehnhoff-SQ-Schnellwechsler passé, wechseln Maschinisten doch aus der Kabine heraus sekundenschnell zwischen Schere, Greifer, Hammer, Pulverisierer, Tief-, Sieb- oder Sortierlöffel.

Bis zu 550 Liter Öldurchfluss pro Minute Wie der S-Standard ist auch der Ventilblock mit Kurzhubventiltechnik symmetrisch aufgebaut, dadurch lassen sich Anbaugeräte wie Schwenk- oder Brecherlöffel auch im Hochlöffel-Modus hydraulisch betreiben. Die Lehnhoff SQ-Modelle haben laut Hersteller marktweit die höchste Öldurchflussmenge aller symmetrischen Wechsler. Mit 550 Litern pro Minute und ohne erhöhtem Gegendruck können Anbaugeräte ohne nennenswerten Leistungsverlust eingesetzt werden.

Ventiltechnik überzeugt Abbruchfirma Vor allem deshalb hat sich 2020 das niederländische Abbruchunternehmen Ripping B.V. für zwei vollhydraulische Lehnhoff SQ 80 entschieden. „Dank der Kurzhubventiltechnik von Lehnhoff können wir endlich ohne erhöhten Gegendruck arbeiten und sparen seither enorm Kraftstoff“, erfreut sich Ripping-Geschäftsführer Cees Ripping. SQ60, SQ70 und SQ80 bieten serienmäßig sichere Verriegelung und das Lehnhoff Safety Control (LSC) Sicherheitssystem. Für jedes Anbaugerät gibt es herstellerübergreifend passende SQ-Adapter: • Adapterrahmen für Löffel-Umbau • Schraubadapter für hydraulischen Anbaugeräte • Greiferadapter für hängende Greifer

In Sekundenschnelle ist der Pulverisierer für den Abbruch gewechselt und sofort einsetzbar. Quelle: Lehnhoff

Ventilblock extrem wartungsfreundlich Der Anbaugerätewechsel mit den SQ-Wechslern gelingt in Sekunden. Arthur Polak, Mitinhaber des niederländischen Händlers DemTech, hat schon viele zufriedene Kundenrückmeldungen aus Abbruch, Recycling und Tiefbau bekommen: „Für die Installation muss ich dank der integrierten Druckloseinheit (BiD) nur den Ventilblock mit den Hydraulikschläuchen verbinden und das Panel des SicherheitsAssistenzsystems Lehnhoff Safety Control in der Kabine platzieren.“ Die Wartung sei noch einfacher: „In Sekunden erledigt ein Baggerfahrer die tägliche Reinigung des Ventilblocks. Und das Wechseln eines Ventils und Dichtrings dauert auch nur ein paar Minuten.“

Sie finden uns hier: FM.710/2

bauma 24. – 30. Oktober 2022 FN.815/5

www.terra-star.com

Betonmischschaufel POWERMIXER MINDERMENGENZUSCHLÄGE EINSPAREN

Beton vor Ort, wann und soviel Sie benötigen

Schaufelseparator TERRA-STAR® DEPONIEKOSTEN EINSPAREN

Mit nur einer Maschine sieben, mischen und zerkleinern

Greifer MODULARIS KRAFTVOLL, ASYNCHRON, MULTIFUNKTIONAL

Viele Funktionen mit einer Greifereinheit

This article is from: