1 minute read

Flottweg // Separationstechnik für Sand- und Kieswaschwasser

In grüner Mission auf der GaLaBau 2022

ZEMMLER SIEBANLAGEN Der international agierende Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen stellte in Nürnberg erneut erfolgreich seine innovative Doppeltrommel-Technologie vor. Das System ermöglicht es, eine Aussiebung in drei, anstatt zwei Fraktionen in nur einem Arbeitsgang vorzunehmen. Die Multi Screen-Siebanlagen mit einem Gewicht von unter 1,8 bis 24 t kommen beispielsweise im Holz- und Bauschutt-Recycling, in der Mineralien-, Boden- und Biomasse-Aufbereitung, beim Metall-, Gewerbeabfall- und Sondermaterialien-Recycling zum Einsatz.

Die GaLaBau ist der zentrale Branchen-Treffpunkt für die Garten- und Landschaftsbau-Community. Als einzige Fachmesse bildet sie das gesamte Angebotsspektrum für die Planung, den Bau und die Pflege von Urban-, Grün- und Freiflächen sowie Sportplätzen, Golfanlagen und Spielplätzen ab.

Auf der Demo-Fläche stellte Zemmler die Multi Screen MS 1600 live im Bereich Erdaufbereitung vor. „Die Corona-Situation, die strengeren Bund- und Länderverordnungen im Umweltschutz sowie die gestiegenen Abfallpreise haben die Nachfrage nach der flexibel und in vielen Baubereichen einsetzbaren MS 1600 in den vergangenen 2–3 Jahren noch einmal verstärkt“, sagt Geschäftsführer Heiko Zemmler. Die MS 1600 ist überwiegend für Unternehmen des GaLaBaus konzipiert. Die elektrische Betriebsweise sorgt für einen geringen Energieverbrauch. Durch die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht kann diese Doppeltrommel-Siebanlage von SUV und Transportern gezogen und mithilfe eines optionalen Aufsteckrings innerhalb weniger Minuten in eine Drei-Fraktionen-Siebanlage umgerüstet werden. Zemmler präsentierte auf der Messe auch die Multi Screen MS 1000 und 600 sowie eine Multi Screen MS 3200, die direkt im Anschluss an einen Partner nach Kroatien ausgeliefert wurde.

In grüner Mission unterwegs Zemmler sieht seine nachhaltige Unternehmensaufgabe in der Entwicklung von Technologien zum Recycling verschiedenster Wertstoffe. Durch die Doppeltrommel-Siebanlagen werden natürliche Ressourcen geschont und ein höherer Anteil an werthaltigen Stoffen gewonnen. Inzwischen wurden über 300 Maschinen verschiedener Typen mit elektrischem Antrieb ausgeliefert. Dies trägt zur Senkung der CO₂-Emissionen bei und dient dem Ausbau der Mobilitäts-Elektrifizierung.

Die Zemmler Siebanlage Multi Screen MS 1600 zeigte auch auf der GaLaBau live die Vorteile ihrer Doppeltrommel-Technologie.

Quelle: Zemmler Siebanlagen

Schlammweiher war gestern – wir schliessen Ihren Wasserkreislauf

This article is from: