3 minute read

Optifleet bekommt zwei neue Module

RENAULT TRUCKS Mithilfe der Flottenmanagementlösung Optifleet von Renault Trucks können Transportunternehmen die Rentabilität ihrer Fahrzeuge durch eine Senkung der Betriebskosten steigern und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen. Renault Trucks bietet seinen Kunden zur Steigerung der Produktivität zwei neue Optifleet-Module an: „Health“ und „Safety“. Dadurch können insbesondere Unfälle und ungeplante Ausfallzeiten reduziert werden.

Die neuen Module „Health“ und „Safety“ Das neue Modul „Health“ übermittelt die Warnund Kontrollleuchten, die auf den Displays eines jeden Fahrzeugs erscheinen. Die Mitteilung erfolgt über eine Echtzeitbenachrichtigung auf dem Optifleet-Portal bzw. über eine E-Mail-Benachrichtigung. Dies ermöglicht dem Fuhrparkmanager, eine Planung der entsprechenden Wartungsarbeiten vorzunehmen und damit mögliche Ausfallzeiten seiner Lkw zu verhindern.

MZ Mediaverlag GmbH

Härtnagel 2 . 87439 Kempten Telefon +49 (0)8 31 / 6 97 30 51-0

Fax +49 (0)8 31 / 6 97 30 51-50

E-mail info@treffpunkt-bau.eu

Gesamtverantwortlich

Geschäftsführende

Gesellschafter Manfred Zwick (-20)

Bernd Mair (-10)

Strategie und Beratung Rainer Oschütz (-0)

Redaktion Gloria Schaffarczyk (-90) verantwortlich

Peter Hebbeker (-85)

Michael Schulte (-30)

Layout Stephan Lindemann (-75)

Anzeigen Franz Nieberle (-60)

Klaus Zenker (-65)

David Kern (-70)

Wolf-Dieter Arl (-80)

Renault Trucks hat nun zwei neue OptifleetServices im Angebot, die Module „Health“ und „Safety“.

Die Steuerung des Geschäfts in Echtzeit sowie die Beherrschung der wichtigsten Kostenpunkte stellen einen unbestreitbaren Wettbewerbsvorteil dar. Renault Trucks unterstützt und erleichtert Transportunternehmen mit seiner Flottenmanagementlösung Optifleet den täglichen Betrieb und ermöglicht so eine Leistungsoptimierung ihrer Lkw und Fahrer. Optifleet besteht nun aus insgesamt fünf Modulen, die den Bedürfnissen der Spediteure entsprechend, unabhängig voneinander aktiviert werden können.

Die Module „Check“, „Map“ und „Drive“

Mit dem Modul „Check“ sind Transportunternehmer in der Lage, den Kraftstoff- und Energieverbrauch ihrer Lkw zu kontrollieren und zu optimieren und damit die gesamten CO2-Emissionen zu reduzieren. Außerdem können sie die Leistung ihrer Fahrer in Bezug auf umweltbewusstes Fahren analysieren und deren Entwicklung verfolgen. Mit „Check“ ist es auch möglich, den Ladezustand der Batterien von Elektrofahrzeugen in Echtzeit abzurufen. Mit dem Modul „Map“ werden Lkw in Echtzeit geolokalisiert. Der Flottenmanager kann so seine Touren optimieren und die Kunden über die genaue Ankunftszeit des Zustellers informieren, was wiederum zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Das Modul „Drive“ bietet die Möglichkeit, die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer zu verfolgen. Zur Vereinfachung der Administration können die Daten des Fahrtenschreibers und der Fahrerkarten auch aus der Ferne heruntergeladen werden.

Mit dem neuen Modul „Safety“ können Vorfälle bei den Sicherheitssystemen des Fahrzeugs, wie z. B. beim Notbremsassistenten (AEBS - Advanced Emergency Braking System), bei der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC - Electronic Stability Control) oder beim Spurhalteassistenten (LDWS - Lane Departure Warning System) kontrolliert werden. Diese Funktion erkennt auch übermäßige Brems- bzw. Beschleunigungsvorgänge. Das Transportunternehmen kann dank dieser in Echtzeit auf das Optifleet-Portal übertragenen oder per E-Mail versandten Daten eine objektive Analyse der Fahrweise durchführen.

Verfügbar für verschiedene Baureihen

Die Optifleet-Module Check, Map, Drive, Health und Safety sind für die Baureihen Renault Trucks T, C und K verfügbar (Dieselantrieb). Die Module Check, Map und Drive gibt es für die Baureihen Renault Trucks D und D Wide (Elektro- und Dieselantrieb).

Über Renault Trucks

Der französische Lkw-Hersteller Renault Trucks bietet seit 1894 professionelle Transportlösungen an, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur schweren Zugmaschine. Renault Trucks engagiert sich eigener Aussage nach für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Palette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet auch umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.

Buchhaltung Mirja Mikschl (-95)

Abo jährlich 9 Ausgaben

Jahresbezug Deutschland

35,– € inkl. Versandkosten

Jahresbezug Ausland

45,– € inkl. Versandkosten

Aboverwaltung David Kern (-70)

Mirja Mikschl (-95)

Druckerei und Holzmann Druck

Versand GmbH & Co.KG

Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen

Anzeigenpreise derzeit gültige Anzeigen-Preisliste Nr. 6 vom 1.1.2023

Der MZ MEDIAVERLAG übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Einsendungen. Für sämtliche Einsendungen an die Redaktion wird das Einverständnis der Veröffentlichung sowie der redaktionellen Bearbeitung vorausgesetzt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln nicht die Ansicht der Redaktion wider. Alle Rechte der Verbreitung sind vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für Autorenbeiträge haftet der Verlag nicht. Autorenbeiträge spiegeln die persönliche Meinung des Autors wider. Folgende Mitglieder der Verbände Deutscher Abbruchverband e.V., Baustoff Recycling Bayern e.V., VMI e.V., IGHB e.V. erhalten Treffpunkt.Bau im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenfrei. Erfüllungsort: Kempten (Allgäu)

ISSN 2363-8710

IVW angeschlossen

Besuchen Sie unsere Website www.treffpunkt-bau.eu

This article is from: