Zimmerberg Magazin, Ausgabe Februar/März 2011

Page 1

Februar/März 2011 DER SCHÖNSTE TAG IM LEBEN – HOCHZEITS-SPECIAL SO ENTGIFTEN SIE IHREN KÖRPER

FASNACHT IM BEZIRK

BRINGEN SIE FARBE IN IHR ZUHAUSE


ish_anzeige_210_297_d

2.2.2011

6:50 Uhr

Seite 1

www.dasbad.ch

«Bad » news is good news Neuigkeiten und Trends für Sie zusammengestellt. Besuchen Sie uns auf www.dasbad.ch und bestellen Sie kostenlos unsere Bildermappe. Schweizerischer Grosshandelsverband der Sanitären Branche SGVSB 041 871 00 23 info@dasbad.ch


s

I N H A LT  /  E D I T O R I A L

Kosteneinsparungen... gewusst wie

Gesundheit Zigarettenqualm, Umweltgifte und zu fettes Essen belasten den Körper und bilden Giftstoffe. Entschlacken Sie Ihren Körper.

4

Hochzeit In unserem Hochzeits-Special zeigen wir Ihnen, welches Kleid zu welcher Braut passt, welchen Anzug der Bräutigam trägt und verraten, welche Hochzeitsfrisuren trend sind. Ja, ich will...

8

Steuererklärung 2010 Geben Sie Ihre Steuererklärung in professionelle Hände und ein Steuerexperte gibt aktuelle Steuerspartipps.

18

Mit dem Heiraten ist es so eine Sache. Zuerst nehmen die Kosten zu, dann aber, auf die Jahre verteilt, sieht die Rechnung plötzlich sehr attraktiv aus. Eigentlich kann man bei der Ehefrau gar nicht von Kosten sprechen, denn wer, ausser ihr, ist bereit, für ein «Hoi Schatz» oder «Ist das Essen schon fertig?» einen 365-Tage Service zu bieten? Auch das WEF in Davos nutzt einen kostengünstigen Service. Von den Sicherheitskosten übernimmt es gerade mal ein Achtel, also etwa 900 000 Franken. Den Rest bezahlt der Steuerzahler, dafür kann das WEF die gesamten Kongresseinnahmen behalten. Mit inbegriffen sind 4 000 Soldaten zu 75 Franken pro Tag und die Luftwaffe gibt es dann gratis dazu. Haben Sie sich schon einmal eine Handwerker-Rechnung angeschaut? Da ist jeder Stundenlohn höher als der Tagesansatz des Militärs.

Die Narren sind los... Was läuft wo und wann in welcher Gemeinde? Wir geben Aufschluss. Und: Giardina Messe verlost Tickets.

Das Ganze übertrifft nur noch die FIFA anlässlich der WM in Südafrika, mit einem steuerfreien Gewinn von 2.3 Mia US Dollar, Südafrika hingegen verbuchte einen Verlust von 3 Mia US Dollar. Und das alles nur, damit anscheinend der Fussball auf dem schwarzen Kontinent bekannter werde.

Wohnen

Man muss den Leuten die Sache nur «richtig» verkaufen. Wir eifern ja auch fleissig der WEF-proklamierten Globalisierung nach, welche einzig und allein vereinzelten Unternehmen gelegen kommt.

Stattfinder 22

Bekennen Sie Farbe und gestalten Sie Ihr Zuhause bunter.

26

So muss man sich beim nächsten Mal genau überlegen, wenn es darum geht den Ausspruch zu definieren «…do bisch denn dr Neger», ob hier der Dunkelhäutige oder wir damit gemeint sind. Marco Zimmermann

A. KÜHNE A. KÜHNE Elektrohaushaltgeräte Riedhofstrasse 21 CH-8804 Au / Wädenswil ZH Tel 044 781 29 90, Fax 044 781 48 70 www.kuehne-elektrohaushalt.ch

Impressum

VERTRAUEN SIE UNSEREN SPEZIALISTEN!

AUSGABE 02 – 2011 / 03 – 2011

«Zimmerberg Magazin»

Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon, Telefon  044 772 82 82 Herstellung und Verlag  PODIUM, Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon Herausgeber Marco Zimmermann • Internet  www.zimmerberg-magazin.ch Fotos  Redaktion sowie dem Verlag zVg • Layout  Susanne Raabe Verantw. Redaktorin Carole Bolliger • E-MAIL  redaktion@zimmerberg-magazin.ch AnzeigenLeitung  Regula Bachmann – r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen  Beatrice Naunheim – b.naunheim@podium-verlag.ch Judith Fuchs – j.fuchs@podium-verlag.ch Titelbild: © Foto Tevy Wädenswil

Kunden aus der ganzen Schweiz und jahrelange Erfahrung sagen eigentlich schon alles…

Bitte rufen Sie uns an für Ihren persönlichen Termin! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Kusenberg Optik Tageslinsen...Monatslinsen...Jahreslinsen...Nachttragelinsen...Mehrstärkenlinsen

3


Gesundheit

Richtig Entschlacken Text : Carole Bolliger

Zigarettenqualm, Umweltgifte und zu fettes Essen belasten den Körper und bilden Giftstoffe, so genannte Schlacken. Von Zeit zu Zeit sollte er deshalb entgiftet werden. Wie das Entschlacken funktioniert und was dabei beachtet werden muss, lesen Sie hier.

Um den Körper von unnötigem Ballast zu befreien, bietet die Alternativ-Medizin verschiedene Fastenkuren an. Der freiwillige und bewusste Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel entlastet den Stoffwechsel und entschlackt – also entgiftet – den Körper. Gelenkbeschwerden, Migräne, Stoffwechselprobleme und weitere Krankheiten können

durch eine Fastenkur gelindert oder sogar ganz geheilt werden. Vor dem Entschlacken Für die meisten Menschen ist das Fasten und Entschlacken mit dem Anspruch verbunden, dem Körper etwas Gutes zu tun. Damit die geplante Entgiftung erfolgreich verläuft und die eigenen Ansprüche befriedigt wer-

PILATES STUDIO RICHTERSWIL www.pilates-richterswil.ch

den, sollte man sich vor dem Entschlacken über die verschiedenen Methoden informieren. Denn die Methoden der Entschlackung variieren nicht nur in der Ernährung, sondern auch der Körper wird unterschiedlich stark belastet. Fastenkuren sind in der Regel sehr gesund. Trotzdem eignet sich nicht jeder Mensch dafür. Schwangere, Kinder und

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Werbemöglichkeiten im Zimmerberg Magazin.

Bea Juchli, diplomiert als: Pilates Expert, Personal Trainer, Spiraldynamik© Fachkraft

• Unterricht in Deutsch und Englisch • Fortlaufende Pilates-Kurse, Einstieg jederzeit möglich • Gemeinsam in der Gruppe oder individuelles Einzeltraining Information und Anmeldung: Bea Juchli, Tel. 076 321 09 56 oder info@pilates-richterswil.ch

Telefon 055 214 15 16 | www.zimmerberg-magazin.ch

Ausleiten, Entschlacken, Entgiften. Wir zeigen Ihnen wie!

Gesundheitspraxis Doris Gut dipl. Masseurin Krankenkasse EMR anerkannt Teufenbachstr. 11 8801 Horgen

Ihren Stress abbauen Ihre Durchblutung verbessern Ihr Wohlbefinden steigern

4

Menschen mit akuten Erkrankungen sollten die meisten Kuren nicht durchführen. Um Krankheiten auszuschliessen und herauszufinden, welche Methode für einen geeignet ist, empfiehlt sich eine Vorsorgeuntersuchung beim Arzt. Mit einem Bluttest kann er herausfinden, ob Körperfunktionen beeinträchtigt sind und ob bestimmte An-

Telefon 044 725 32 03 Natel 079 375 82 78 dorisgut@bluewin.ch www.gutmassagen.ch


Bild: © pixelio.de/Marko Greitschus

Gesundheit

wendungen vermieden werden sollten. Im Laufe der Jahre haben sich sehr viele Fastenmethoden entwickelt. Welche Methode sich für Sie eignet, entscheidet sich nach Ihren körperlichen Konstitutionen und Ihren persönlichen Vorlieben. Auch der Zeitfaktor spielt eine grosse Rolle. So sind manche Kuren problemlos zu Hause durchführbar, andere wiederum verlangen einen Aufenthalt in einer speziellen Fachklinik. Während dem Entschlacken Jede Entschlackungsmethode hat ihre eigenen Regeln. Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, es gibt ein paar Dinge, die grundsätzlich beachtet werden müssen. do's Viel trinken: Während dem Fasten verliert der Körper viel Flüssigkeit. Mindestens drei Liter am Tag trinken. Ein täglicher Spaziergang hilft, die Verdauung anzuregen und das Immunsystem zu stärken. DON’ts Heilfasten ist keine Diät oder Schlankheitskur. Sie sollten weder hungern müssen noch über lange Zeit auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten. Übergewicht kann nur dann langfristig reduziert werden, wenn Sie sich gesund ernähren und regelmässig bewegen. Auch wenn es schwer fällt: Auf Schokolade oder andere Naschereien sollten Sie während der Fastenzeit verzichten. Kaffee, Zigaretten und Alkohol sind während der Fastenzeit absolut tabu. Auch nach dem Fasten sollten Sie sich überlegen, ob Sie manche Genussmittel nicht reduzieren oder gar dauerhaft streichen wollen. Vor allem Zigaretten und der darin enthaltene Teer führen zu einer Verschlackung der Arterien. Fastenabbruch: Während dem Fasten sinkt die Stoffwechsel-

leistung. Bei einem abrupten Abbruch des Fastens droht nicht nur ein Rückfall in alte Muster, auch Verdauungsprobleme können auftreten. Deshalb sollten zwischen Fasten und Alltag immer Aufbautage liegen, an denen der Körper mit leichter Kost an die erneute Essensaufnahme gewöhnt wird. Nach dem Entschlacken Mit dem freiwilligen und bewussten Verzicht auf bestimmte Lebensmittel haben Sie Ihrem Körper etwas Gutes getan und ihn von Giftstoffen und Schlacken befreit. Nun sollten Sie nicht wieder in alte Muster zurück fallen, sondern die Fastenkur als ersten Schritt in ein gesünderes Leben sehen. Um Körperkräfte zu aktivieren und sich gesund und fit zu fühlen, reicht meist eine langfristige Umstellung auf gesunde Ernährung und die Verankerung von sportlichen Aktivitäten im Alltag aus. Sie möchten Ihren Körper zwischendurch entgiften, aber sich keiner Fastenkur unterziehen? Dann empfehlen sich Obst- und Gemüsetage. An solchen Entlastungstagen wird dem Körper nur leicht Verdauliches wie weich gekochtes Gemüse oder Kompott zugeführt. Eine andere Methode ist «Dinner Cancelling», was so

viel heisst, das Abendessen weg zu lassen und ab 17 Uhr nichts mehr zu essen. Diese Methode soll den Körper in der Nacht entlasten. Auch Molke- oder Buttermilchtage sind gut für den Körper. Durch das darin enthaltene Eiweiss wird Muskelschwund vorgebeugt. Wichtig neben der richtigen Ernährung ist die seelische Ruhe und innere Ausgeglichenheit. Kleine Auszeiten vom Alltag oder auch Meditationsübungen entspannen den Körper und stärken das Immunsystem. Ein paar Kuren von A bis Z ayurveda Das Ayurveda ist eine jahrtausendalte Heilmethode aus Indien. Verschiedene Anwendungen wie das Panchakarma sollen die im Körper herrschenden Energien ins Gleichgewicht bringen. Auch die Entspannungsgymnastik Yoga ist dieser Heilmethode entsprungen. Buchinger heilfasten Beim Heilfasten nach Buchinger verzichtet der Fastende über einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung. Nur trinken ist erlaubt. Dadurch werden die lebenswichtigen Organe entlastet und entschlackt. Buchinger Heilfasten soll gegen rheumatische Beschwerden und Stoffwechselkrankheiten helfen.

FX Mayr Kur Schonung, Säuberung und Schulung sind die Säulen dieser Fastenkur, die auch als Semmeldiät bekannt ist. Tatsächlich bekommt der Fastende jeden Tag ein altes Brötchen zum Frühstück, das mit Milch verdünnt, zu einem Brei gekaut werden muss. schrothkur Eiweiss- und salzarme Kost ist neben einem periodischen Wechsel von Trink- und Trockentagen das Geheimnis der Schrothkur. Feuchte und kalte Schrothwickel sollen den Stoffwechsel anregen und die Ausscheidung von Giftstoffen über die Haut fördern. Für viele Fastende hat diese Kur einen entscheidenden Vorteil: Zur Entschlackung der Arterien wird Kurwein verordnet. thalasso Eine Thalasso-Therapie (abgeleitet vom griechischen Wort thalassa für Meer) ist eher im Wellnessbereich anzusiedeln und setzt auf die stärkende Wirkung von Meersalz, Meerwasser und Meeresluft. Klassische Thalasso-Therapien finden in der Regel in speziellen Kliniken direkt am Meer statt und sollen sowohl den Körper als auch die Seele entlasten.

5


G e s u n d h e i t / P u b l i r e p o r ta g e

Abnehmen und Straffen unter Gleichgesinnten Viva ist die beste Alternative zu herkömmlichen Fitness-Centern und Diäten. «Mit einem Plan von drei mal 30 Minuten Training pro Woche eignet sich viva für Frauen jeden Alters und jeden Berufsstandes», erklärt Bea Lauber, Inhaberin. Die Wirkung der speziell für Frauen konzipierten Geräte, ohne Gewichte und des einfach umsetzbaren Ernährungs­programms sind neben der Wohltat für die Psyche, den Aufbau von Rücken- und Bauchmuskulatur, die Anregung des Stoffwechsels, Straffung des Körpers, Verbesserung der Beweglichkeit und die Reduktion des Körperfettan-

teils. «Die Frauen sollen sich bei uns wohl fühlen», sagt Bea Lauber und ergänzt, dass darauf in der Gestaltung des Studios als auch in der sehr freundlichen und fachgerechten Betreuung Wert gelegt würde. Im viva Figurstudio Wädenswil können Sie trainieren, wann immer Sie Lust dazu haben. Neu kann das Training mit einer persönlichen Zutrittskarte täglich von 6 bis 22 Uhr 365 Tage im Jahr absolviert werden. Mit Wickeln zur Traumfigur Die Alphaderm-Aromawickel sind eine wirkungsvolle und ergänzende Cellulite- und Schlankheits-Behandlung. Glatte, zarte Haut und Umfangreduktion sind ab der ersten Behandlung deutlich spürbar. Alphaderm-Wickel eignen sich auch hervorragend nach einer Schwangerschaft,

um die ursprüngliche Figur wieder zu erreichen. Mit Divinia den Körper in Form bringen Ganzheitliche Körper-Konturbehandlungen mit Ultraschall sorgen für eine gesunde und wohlgeformte Körpersilhouette mit straffem Gewebe. Entschlacken, entstauen, die Figur formen und straffen sowie Körper, Geist und Seele harmonisieren – das ist das Ziel. Divinia-Impulse werden automatisch in Form von relgemässigen aufeinander folgenden physiologischen Rotationen abgegeben. Sie durchdringen die Haut, Bindegewebe, Fett, Muskeln und Lymphsystem. Das ermöglicht eine Umfangreduktion schon nach der ersten Behandlung. Bea Lauber berät Sie gerne und freut Sich auf Ihren Besuch.

Bea Lauber

Gutschein CHF 100.– auf alle Angebote von viva Figurstudio Wädenswil. Gültig bis 15.3.2011

Oberdorfstr. 16 8820 Wädenswil Telefon 044 680 19 20 waedenswil@vivatraining.ch

Das Dance Workout in deiner Nähe Dance

Fitness

Fun

zahnklinik praxis labor

„7 Days Fitness“ Pass Eine Woche lang unverbindlich Jazzercise probieren! Come in and find out!

Cheryl Burke Two-time Champion Dancing with the Stars

Jazzercise Center Horgen Im BodyCult FitnessCenter Bergstrasse 66 / Horgen Info: 079 531 01 26 maria@jazzercise.ch www.jazzercise.ch

Verbrenne bis zu 600 Kalorien in einem 60-Minuten Jazzercise Workout.

6

Herzlich willkommen zu unserem kostenfreien

Infoabend im Februar MI 23.02.2011, 18.30 Uhr Zahnimplantate Implantieren unter ganzheitlichen Aspekten Wir bitten um telefonische Voranmeldung

fon 044 888 99 44 fax 044 888 99 45 MO-SA 8-20 Uhr

Samstagernstr. 57 8832 Wollerau www.zahnarzt-wollerau.ch


G e s u n d h e i t / P u B l i R e P o R ta G e

lesen sie sich schlank

«Gesund essen und dick sterben» macht Schluss mit dem Informationswirrwarr.

Kein Tag vergeht, an dem nicht eine neue Diät oder ein «garantiert wirksames» Wundermittel auftaucht. Nonstop bombardieren uns selbsternannte Ernährungsapostel mit dubiosen und wiedersprüchlichen Informationen. Trotzdem – oder gerade deswegen – werden wir immer runder und kränker. Das Buch «Gesund essen und dick sterben» macht Schluss mit dem Informationswirrwarr. Es zeigt, wie unser Körper «tickt» und wie man heute mit Hilfe dieses Wissens sein Gewicht lebenslang kontrollieren kann... Sogar, wenn man will, mit Fast Food. «Ge-

Vitality Stream Die Vitality Stream GmbH ist ein Kompetenzzentrum für Gesundheitswissenschaften und Sportwissenschaften. Das Unternehmen beschäftigt Personen aus den Bereichen Leistungsdiagnostik und Lebensstilanalysen, Sport- und Gesundheitswissenschaften, Fitness, Training und

sund essen und dick sterben» zeigt auch, wie man durch Messen des Kalorienbedarfs jede Scharlatanerie besiegen und eine gute Ladung Motivation tanken kann! «Der Körper unterscheidet nicht zwischen guten und schlechten Kalorien, die Kalorienbilanz muss einfach stimmen», erklärt der Autor Leoluca Criscione. Auch mit zu viel Kalorien aus gesundem Essen könne man ungesund zunehmen und... dick sterben. «Genauso wie man mit Fast-Food-Produkten abnehmen kann.» In diesem Buch findet man viele Informationen in Form von Abbildungen, dafür weniger Text – und noch weniger Fachchinesisch.

Entspannung unter einem Dach. Durch diese Zusammenarbeit ermöglicht sich auf neue Art und Weise, Gesundheit und Leistung unter faktischem Vorgehen zu analysieren und geplant Veränderungen durchzuführen. «Als Kompetenz Center stellen wir gezielte Programme zusammen, welche unsere Klienten

Der Autor

Die Autorin

leoluca Criscione

Marion dürr-Gross

Leoluca Criscione, Dr. pharm. wurde 1946 in Corleone, Italien geboren und studierte Pharmazie in Basel und Florenz. Der 64-Jährige war 25 Jahre als Forscher tätig. Von 1992 bis 2002 leitete er eine Forschungsgruppe auf der Suche nach einem Appetitzügler. Als die Forschung gestoppt wurde, wollte Criscione eine Methode entwickeln, die es erlaubt, ohne Medikamente, Wunderdiäten und den berüchtigten Jo-Jo-Effekt dauerhaft abzunehmen. Er fand sie, probierte sie an sich aus und gründete 2004, um 20 kg erleichtert, eine Ernährungspraxis.

Marion Dürr-Gross, Dipl. oec. throph. wurde 1957 in Leverkursen, Deutschland geboren. Sie studierte Ernährungswissenschaften in Giessen (D). Die 53-Jährige arbeitet seit 1982 im Bereich der Ernährungsberatung mit dem Schwerpunkt Adipositas bei Kindern und Erwachsenen. 1986 machte sie sich als Ernährungsberaterin selbständig und seit 2007 arbeitet sie zudem als Freie Mitarbeiterin in der Ernährungspraxis «MangiaSano» von Leoluca Criscione, mit dem sie das Buch «Gesund essen und dick sterben» geschrieben hat.

auch im täglichen Alltag erreichen können. Wir zielen auf eine bleibende Lebensstilveränderung ab», erklärt Steve Hiestand, Gründer und Mitinhaber. Das Buch «Gesund essen und dick sterben» ist bei Vitality Stream für 24.90 Franken (exkl. Porto und Versand) erhältlich. Bestellen Sie es noch heute.

Vitality stream Gmbh Moosacherstr. 4 8804 Au Telefon 043 833 05 30 info@vitalitystream.ch vitalitystream.ch

7


Ja, ich will…

Bald wird Ihnen der Standesbeamte die Frage aller Fragen stellen? Damit Sie für den schönsten Tag Ihres Lebens gewappnet sind, haben wir Ihnen in unserem Hochzeits-Special die wichtigsten Punkte zusammen gestellt. Welches Kleid passt zu Ihrer Figur, was für einen Anzug trägt der Bräutigam, welche Brautfrisur ist trend und weshalb darf ein Fotograf auf Ihrer Hochzeit auf keinen Fall fehlen?

Bild: © wilvorst.de

Hier kommt die Braut … Die Wahl des Brautkleides ist für viele Bräute der schönste und zugleich auch schwierigste Teil der Hochzeitsvorbereitungen, egal ob man schon genaue oder aber gar keine Vorstellung von seinem Wunschkleid hat. Wir verraten, worauf Frau beim Aussuchen des Brautkleides achten sollte. Weibliche Hüften, schmale Taillen Probieren Sie A-Linie-Kleider, die oben anliegend sind und Ihre Hüften umscheicheln. Auch in der Taille drapierte Modelle im Meerjungfrauen-Stil rücken Ihre Figur immer ins beste Licht.

Verkauf und Vermietung Näh- und Änderungsatelier Maria Weber Seestrasse 156 • 8810 Horgen Tel. + Fax 044 725 26 43 Dienstag bis Freitag 9.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

8

Grosse Auswahl an Mietbrautkleidern! Dornacherstrasse 9 6003 Luzern Tel. Voranmeldung 041 210 84 60 kontakt@2forlove.ch www.2forlove.ch


Breite Schultern Empfehlenswert ist ein Kleid mit feinen oder breiten Trägern, welches die breiten Schultern optisch in kleinere Abschnitte teilt. Auch auf den Rockteil des Kleides achten. Der sollte immer etwas ausladend geschnitten sein, damit die Proportionen übereinstimmen. Viel Busen, schlanke Beine Zeigen Sie ruhig Bein und Haut. High Heels und ein kurzes Brautkleid garantieren für Ihren grossen Auftritt. Bei etwas vollerem Busen ist ein gerader Ausschnitt empfehlenswert. Klein aber fein Lange, schmale Kleider stehen kleinen, schlanken Frauen sehr gut. Ob kurz oder lang spielt keine Rolle. Schön ist auch ein tiefes Rücken-Dekolleté. Je tiefer, desto besser. Aber Achtung:

das Kleid sollte nicht zu fest Taillen betont sein. Mollige Frauen Für etwas molligere Frauen eignen sich Kleider, die um die Taille drapiert sind und breite Träger haben. Dazu passt auch ein farblich abgestimmter Schal oder ein kurzes Bolero. Gut geschnittene Zweiteiler aus etwas festeren oder schön drapierten Materialien wie Taft oder Chiffon kaschieren so manches Pölsterchen. Der sportliche Typ Für den sportlichen Typ eignen sich einfache Schnitte und klare Linien. Die Materialien dürfen auch gerne exklusiver ausfallen wie Seidentaft oder Satin. Den sportlichen Touch bringt auch ein schöner Neckholder, der ruhig auch etwas verspielter ausfallen darf.

Super günstige und genial schöne Dessous! HOCHZEIT oder schon HOCHZEITSTAG? Dann ist es höchste Zeit, anderen oder sich selber eine Freude zu machen und etwas Gutes zu tun!

www.dessouzauber.ch

Bild: © wilvorst.de

Bild: © rembo-styling.com

Bild: © weise.eu

Bild: © kleemeier.com

hochzeit

Bei jüngeren Bräuten sind in diesem Jahr Prinzessinen- und Hüft betonte MeerjungfrauenKleider sehr gefragt – mit Spitzen, Tüll oder Perlen besetzt. Und pompös müssen sie sein. Lange Schleier sind diese Saison so gefragt wie noch nie. Zum Schleier gehört auch ein glitzerndes Diadem oder Krönchen. Bei der Farbe des Kleides ist Diamant-weiss oder Crème trend und sehr gefragt. Etwas ältere Bräute mögen es eher etwas schlichter.

… und hier der Bräutigam Zum perfekten Hochzeitstag gehört nicht nur das perfekte Hochzeitsoutfit der Braut sondern auch das perfekte Outfit (Hochzeitsanzug) des Bräutigams. Bevor Sie losziehen, um sich Ihren Anzug für den gros-

sen Tag zu kaufen, sollten Sie die Unterschiede der einzelnen Anzugarten kennen. Der Hochzeitsanzug ist eine moderne Alternative zum klassischen Smoking, weniger offiziell und das Richtige für modebewusste Männer. Wichtig: Farblich sollte er immer auf das Brautkleid abgestimmt werden. Schön ist auch ein auf die Fliege farblich abgestimmtes Einstecktuch, die Pochette. Der Cut Zum Cut trägt Mann normalerweise eine gestreifte Stresemannhose, eine graue Weste und ein weisses Kragenhemd mit silbergrauer Krawatte oder ein Hemd mit Kläppchenkragen und dezent grauem Plastron. Zum Cut kann durchaus auch eine Krawatte getragen werden.

Couture Bill GmbH Anja-Larissa Bill, eidg. dipl. Schneidermeisterin schneidert für Sie alles von A bis Z. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10-13 Uhr und 14-17 Uhr Alte Landstrasse 187, 8800 Thalwil, Tel. 044 720 05 12

9


Der Smoking Mit einem schwarzen, einreihigen Smoking treffen Sie immer eine gute Wahl. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig: Der Bräutigam kann den Smoking auch zweireihig oder mit Trottoir tragen. Weste oder Kummerbund werden farblich abgestimmt, das Hemd ist klassisch

weiss. Ein Muss zum Smoking ist eine Fliege. Der Frack Der König der festlichen Herrenbekleidung: zeitlos, männlich und die offizielle Bekleidung für festliche Anlässe. Dazu: schwarzer Zylinder, weisse, tief ausgeschnittene Piqué-Weste und

weisses Frackhemd. Ein Muss: weisse Fliege und schwarze Lackschuhe. Aber Achtung: Kleine Männer sollten eher zu einer anderen Variante greifen. Longsakko Nicht nur für einen einmaligen Anlass – das Longsakko ist modern, jung und etwas länger als das

Bild: © wilvorst.de

Bild: © wilvorst.de

Bild: © wilvorst.de

Bild: © wilvorst.de

hochzeit

«normale» Sakko. Es passt nicht nur zu Hochzeiten – dann aber farblich abgestimmt zum Hochzeitskleid – sondern ist als Dreioder Vierknopf-Sakko mit modischen Kragenvarianten zu vielen Gelegenheiten tragbar. Als Alternative zum festlichen Kläppchenkragenhemd dann am Besten mit Partyhemd in Weiss oder Crème.

Grosse Grössen S-XXXXXXXXL

Gute Beratung • Normale Preise • Änderungen gratis Montag geschlossen Wir nehmen gerne 100% WIR Geschenkgutscheine bei uns erhältlich Klosterhof 1 8630 Rüti Tel. 055 240 13 76 •Montag geschlossen•

FrühjahrsKolleKtion eingetroffen

Damen- und Herren-Mode 10

Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor. Kommen Sie mit diesem Magazin in unser Geschäft an der Gotthardstrasse 43 in Thalwil und Sie bekommen eine einmalige Ermässigung von CHF 20.– auf unsere sonst schon sehr günstigen Preise. Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-18.30 Uhr \\\ Do 9-20 Uhr Fr 9-18.30 Uhr \\\ Sa 8-16 Uhr

Gotthardtstrasse 43 \\\ 8800 Thalwil \\\ Telefon 044 720 54 34 thalwil@cutandcolor.ch \\\ www.cutandcolor.ch


h o c h z e i t / P u b l i r e p o r ta g e n

Sag's durch die Blume Spezialisiert auf Hochzeits- und Trauerfloristik, sorgt die Kern Gärtnerei bereits in der vierten Generation dafür, dass der schönste Tag im Leben perfekt wird. «Zu einer Hochzeit gehören einfach Blumen», sagt Michael Kern, stellvertretender Geschäftsführer. Zwei Floristinnen und eine Lehrtochter beraten Sie, damit Sie den perfekten Brautstrauss, den schönsten Kirchenschmuck und die passende Tischdekoration finden. «Der Blumenschmuck ist seit einigen

Jahren tendenziell eher bunter», verrät Michael Kern und ergänzt, dass es sehr wichtig sei, dass der Brautstrauss zum Kleid der Braut passe «und auch der restliche Blumenschmuck sollte zum Brautpaar passen.» Dafür hat die Kern Gärtnerei mehrere Musterbücher, von denen sich die Brautpaare inspirieren lassen können. «Wir versuchen, alle Wünsche zu erfüllen und gehen auf unsere Kunden ein», sagt Michael Kern

und präsentiert ein wunderschönes, gros­ses Herz aus roten Blumen. «Rosen in verschiedenen Farben sind immer sehr gefragt.» Und Orchideen würden auch immer beliebter. Auch der Bräutigam sollte eine schöne Ansteckblume tragen. «Mit einer weissen Rose liegt Mann immer richtig», so Michael Kern «aber es ist wichtig, dass die Ansteckblume zum Brautkleid und zum Brautstrauss passt.» Lassen Sie sich von den Profis

der Kern Gärtnerei beraten und inspiriern und finden Sie den perfekten Blumenschmuck für Ihren schönsten Tag.

Kern Gärtnerei Glärnischstr. 54 8810 Horgen Telefon 044 728 82 82 www.kern-gaertnerei.ch info@kern-gaertnerei.ch

«Braut muss sich wohl fühlen» Anita Fritsch, Inhaberin Coiffure Näf und ihr 3-köpfiges Team sind spezialisiert auf Hochzeitsfrisuren und sorgen dafür, dass Sie an Ihrem grossen Tag atemberaubend aussehen. «Hochzeitsfrisuren machen wir besonders gerne, weil wir unsere Kreativität spielen lassen können», schwärmt Anita Fritsch, ergänzt aber sogleich, dass natürlich der Wunsch der Braut immer im Vor-

dergrund stehe. Jede Frisur sei einzigartig und ein Kunstwerk. «Sehr wichtig ist, dass die Frisur zum Typ der Frau und natürlich auch zum Kleid passt», weiss die leidenschaftliche Coiffeuse. Zudem müsse sich die Braut nicht nur im Kleid, sondern auch mit der Frisur wohl fühlen. Hochgesteckt, ob romantisch oder klassisch sei ein Klassiker.

Ein eingespieltes Team:Anita Fritsch, Karin Streuli, Jessica Schmid und Jennifer Naef (von rechts)

Dieses Jahr tragen laut Anita Fritsch viele Bräute die Haare eher offen, mit schönen Wellen oder Locken. «Haarschmuck mit Perlen oder Blumen sind sehr gefragt und damit liegt man immer richtig.» Für die perfekte Hochzeitsfrisur sollte sich die Braut Zeit nehmen «und eine gute Beratung ist auch sehr wichtig.» Natürlich nicht zu vergessen, ist der Bräutigam. «Denn auch bei ihm muss die Frisur zum Anzug passen.» Etwa zwei Wochen vor-

her schneiden und am Hochzeitstag schön fönen oder frisieren lassen, rät die Fachfrau.

COIFFURE NÄF Dorfstrasse 3, 8803 Rüschlikon Tel. 044 724 28 14 www.coiffure-naef.ch info@coiffure-naef.ch Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-18.30 Uhr, Sa 7-13 Uhr

11


h o c h z e i t / P u b l i r e p o r ta g e n

panflini – Panflötenmusik im Zweiklang Unterstreichen Sie Ihre Hochzeit oder andere kirchliche Feiern mit der wunderschönen, beruhigenden und romantischen Panflötenmusik des Duo's panflini. «Der Klang der Panflöten verschmilzt im Zusammenspiel mit der Orgel und in der ausgezeichneten Akkustik in einer Kirche zu himmlischer Harmonie», schwärmt Prisca Jaisli, der weibliche Part des Duo's. Der charakteristische, harmonische Zweiklang des perfekt eingespielten Teams erfreut sich grosser Beliebtheit und füllt

Panflini & Dwojka (mit Sascha Ionov und Oleg Lips)

Hochzeit natürlich Liebeslieder und Liebesballaden können die Musiker zum Besten geben. Je nach Anlass vereint sich das Duo mit anderen Musikern wie dem russischen Akkordeonisten Oleg Lips oder der Ländlerkapelle «Chänzelimusig».

Prisca und Ruedi Jaisli – das Duo Panflini

landauf landab die Kirchen und Konzertsäle. «Zu unserem Markenzeichen gehören auch die unterhaltsamen Erläuterungen zu den einzelnen Werken sowie der anpassungsfähige Sound», verrät Ruedi Jaisli. Die beiden spielen sowohl «unplugged», d.h. ohne Mikrofone/Verstärker als auch mit elektronischer Verstärkung. Eine komplette Licht- und Tonanlage steht zur Verfügung.

Eine Reise um die Welt Das breite Repertoire der panflini widerspiegelt die Panflöte aus verschiedenen Kulturen und Kontinenten. «Neben traditionellen Weisen aus der rumänischen Volksmusik spielen wir Melodien aus dem südamerikanischen Anden-Hochland und aus den Schweizer Bergen», so Prisca Jaisli. Aber auch Hits aus den internationalen Charts und zur

Wollen auch Sie Ihre Hochzeit oder einen festlichen Anlass mit schönsten Panflötenklängen unterstreichen? Prisca und Ruedi Jaisli freuen sich auf Ihre Anfrage.

panflini Prisca Jaisli Chlupfstrasse 8 8165 Oberweningen Telefon 043 422 60 22 kontakt@panflini.ch www.panflini.ch

20 Jahre Nordisch Reisen Der auf Nordeuropa spezialisierte Reiseveranstalter wurde 1991 von Hans Zollinger gegründet. Heute ist die Nordisch Reisen AG mit einem Netzwerk von Veranstaltern vor Ort mit allen nordischen Staaten verbunden und kann die Norden-Fans individuell beraten. Nordisch organisiert Reisen in die skandinavischen Staaten Dänemark, Schweden, Norwegen, sowie nach Finnland, Island, Grönland, Schottland, Irland, ins Baltikum und nach Russland.

schwedisch oder finnisch Lappland oder den Inuit in Grönland. Den Norden erfahren, bedeutet aber auch Gegensätze erleben: Von den Sandstränden Dänemarks zu den schroffen Felsen der norwegischen Fjordlandschaft, von den heissen Quellen Islands zu den endlosen Seen Finnlands. Und nicht zuletzt sind Städte wie zum Beispiel Kopenhagen, Stockholm, Oslo, Helsinki, Rejikjavik, St. Petersburg lebendige, spannende und moderne Kulturstädte.

Faszination Nordeuropa Der «wilde Norden» mit seinen unbegrenzten Möglichkeiten bietet Outdoor-Erlebnisse, wie Hundeschlitten-Touren, Rentier-Safaris, Kanu-Trips, Rad- und Wander-Touren. Den Norden erkunden, bedeutet auch alter Kultur auf der Spur sein, den Wikingern, den Samen in norwegisch,

Jubiläumsreise ins Baltikum Vom 19. bis 26. Juni 2011 organisiert Nordisch Reisen eine Baltikum-Reise zu einem besonders attraktiven Preis. Neben den drei baltischen Hauptstädten Riga, Vilnius und Tallinn werden Burgen und Schlösser besucht und es stehen kulturelle Highlights auf dem Programm. Das Reise-

12

Riga, die Hauptstadt von Lettland

programm findet man auf der Homepage www.nordisch.ch, wie auch weitere Gruppenreisen und Angebote. Individuell und persönlich Das Besondere an Nordisch Reisen ist der ganz persönliche Reise-Service im Norden von Europa. Von der individuellen Führung mit einer Kunsthistorikerin in St. Petersburg über die persönliche Trekking-oder KanuTour, Husky-Abenteuer in Lappland oder Skitour in Norwegen oder Grönland ist alles erhältlich. Natürlich bietet der Norden-

Spezialist auch Schiffsreisen wie die berühmte Hurtigruten sowie Blockhütten-Ferien und Städtereisen an. Selbstverständlich sind auch Motorhome-Ferien oder individuelle Autorundreisen mit vorgebuchten Hotels im Angebot. Wer einmal den Norden entdeckt hat, den packt das sogenannte «Norden-Fieber». Nordisch Reisen AG Oberdorfstr. 16 8820 Wädenswil Telefon 044 783 20 22 www.nordisch.ch info@nordisch.ch


h o c h z e i t / P u b l i r e p o r ta g e n

«Nur Individualität unterstreicht Ihre Persönlichkeit» sich um Reparaturen von Schmuck jeder Art, berät und verkauft seine eigen-händig gefertigten Schmuckstücke. «Das sind alles Einzelstücke, keins ist wie das andere», erklärt Kurt Auer und seine Augen leuchten, als er einen wunderschönen Ring aus Weissgold mit einem noch schöneren blauen Saphirstein präsentiert. Natürlich trägt jedes Schmuckstück den Verantwortlichkeits- (Auerhahn) sowie den Feingehaltsstempel.

Goldschmied mit Leib und Seele: Kurt Auer

Schon als er ein kleiner Junge war, stand fest, dass Kurt Auer Goldschmied werden würde. «Ich hatte schon immer ein Auge für das Schöne und einen Sinn für Kreativität», erinnert sich der gelernte Goldschmied und Edelsteinfasser. Bereits als 11-Jähriger bastelte er Ohrringe aus Silberfaden und Federn und verkaufte sie auf dem Flohmarkt. Nach der Lehre zum Gold-

schmied und einigen Jahren als Angestellter, machte sich der damals 26-Jährige selbständig und feiert dieses Jahr trotz allen Auf und Ab's sein 20-jähriges Jubiläum. Mit viel Liebe und Leidenschaft für den Beruf und die Materie macht er Umänderungen, Gravierungen, Neuanfertigungen auf Wunsch des Kunden, kümmert

Brautpaar ein Geschenk des Hauses sei. Kurt Auer kauft auch Altgold zu einem fairen Preis oder verarbeitet es zu einem neuen Schmuckstück. Der Goldschmied rät, den Wert des Altgoldes von einem Fachmann beurteilen zu lassen und nicht bei der erst besten Gelegenheit zuzuschlagen.

Gold, Weissgold, Platin oder doch lieber Carbon? Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Ehering und können sich einfach nicht entscheiden? Kurt Auer berät Sie gerne und zusammen finden Sie bestimmt den perfekten Ring für die Ewigkeit. «Bei Eheringen ist eine Gravur einfach ein Muss», weiss der Goldschmied und verrät, dass die Handgravur für das

Goldschmied & Edelsteinfasser Kurt Auer Mutschellenstr. 175 8038 Zürich Telefon 044 483 05 52 www.kurtauer.ch Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12.30 Uhr und 14-18.30 Uhr Sa 10-16 Uhr

Was macht Sie und Ihr Team als gute, seriöse Fotografen aus? Bei uns wird Diskretion gross geschrieben. Wir erfassen jede Situation, sind überall dabei, halten alles fest, stellen uns aber nie in den Vordergrund.

Tevy AG Zugerstr. 15 8820 Wädenswil Telefon 044 789 89 10 info@tevy.ch www.tevy.ch

Die Hochzeit in Bildern Interview mit Pier Semadeni, Inhaber Tevy AG / Foto Video Wädenswil und Horgen

Pier Semadeni. Warum sollte ein professioneller Fotograf auf keiner Hochzeit fehlen? Eine Hochzeit ist ein einmaliger Anlass und da sollte man auf sicher gehen, dass die Erinnerung daran zu 100 Prozent professionell ist. Ein Profi-Fotograf hat Routine, bildet sich weiter und ist immer auf dem neusten Stand, was Technik, Know-how und Material angeht. Welches sind die Top 3 Momente, die auf jeder Hochzeit festgehalten werden sollten? Die erste Begegnung des Brautpaars, die strahlenden Augen der beiden. Dann natürlich die Trauung selber und ein cooles Foto von der ganzen Hochzeitsgesellschaft sollte auch nicht fehlen.

Was ist für Sie persönlich und Ihr Team die grösste fotografische Herausforderung auf Hochzeiten? Schlechtes Wetter erschwert natürlich die Arbeit, aber als Profi hat man das Wissen und das Material, trotzdem perfekte Bilder zu machen. Das unterscheidet den Laien vom Profi. Worauf sollte man bei der Auswahl des Fotografen achten? Ganz wichtig ist eine gute Beratung. Das Paar sollte sich Zeit nehmen und den Fotografen und dessen Arbeit unbedingt persönlich kennen lernen. Die Chemie zwischen Brautpaar und Fotograf sollte schon stimmen, denn nur so entstehen die wirklich speziellen, coolen und persönlichen Fotos.

13


hochzeit

Location Die passende Location für die traumhafte Feier zum schönsten Tag Ihres Lebens zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Die passende Kulisse zu Ihrer Traumhochzeit ist wichtig, es muss die passende Anzahl Gäste Platz finden, das Rahmenprogramm muss stimmen und es soll möglichst bezahlbar bleiben. Ein wichtiger Aspekt ist die Infrastruktur der Location, wo die Hochzeitsfeier stattfinden soll. Befindet sich die Location auf dem Land, macht dies die Anreise Ihrer Gäste oft sehr beschwerlich. Um Ihnen und Ihren Gästen lange Reisewege zu ersparen, bietet es sich an, eine Location auszuwählen, die sich in der Nähe der Kirche bzw. des Standesamtes befindet. Auch sollte die Location zu Ihrem Typ passen. Ob romantisches Schloss, herrschaftliche Burg, auf einem Bauernhof oder ein gemütliches, schönes Restaurant, jede Location hat sicherlich ihren ganz besonderen Reiz...

Bild: © elsacolouredshoes.de

Schuhe für die Braut Schuhe bedeuten mehr als nur blosse Fussbedeckung: Sie sind Zierde, Accessoire und Verführung zugleich. Die richtige Wahl des Brautschuhs will somit gut bedacht sein. Wichtig: Schuhe frühzeitig kaufen und einlaufen.

Bild: © lilly.de

Trauringe und Schmuck Der richtige Schmuck am Tag der Hochzeit und nicht zuletzt das bedeutendste Schmuckstück am Hochzeitstag, der Ehering, sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Bei der grossen Auswahl zahlreicher Anbieter fällt die Wahl recht oft sehr schwer. Es gilt zwischen verschiedenen Materialien, wie Platin, Gold, Silber und anderen zu entscheiden. Mit der Materialwahl ist aber noch lange nicht alles entschieden. Im weiteren Verlauf der Schmuckwahl kommen dann zahlreiche andere Fragen auf. Soll es ein Diamant sein und wenn ja, welche Form soll dieser haben? Welche Kette oder welches Armband passt zu meinem Kleid? Welche Ringform passt zu mir und meinem Partner? Nehmen Sie sich bei der Wahl der Eheringe und des Schmucks genügend Zeit und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.

DER FRÜHLING IST DA! Entdecken Sie unsere grosse Frühlingskollektion an naturgetreuen Kunstblumen und Pflanzen.

Kilchbergstrasse 8 8134 Adliswil Telefon 044 709 13 88 www.artefiori.ch

Swiss made

a commitment for life. www.meisterschmuck.com

Zum Anker Hauptstrasse 60 8840 Einsiedeln Tel. 055 412 13 50 Fax 055 412 15 63 www.kaelin-uhren.ch Montag geschlossen

14


Bild: © iStockphoto.com/anzeletti

Flower-Power Die wichtigste Nebensache einer Hochzeit ist sicherlich der Brautstrauss. Er ist mehr als ein Accessoire zum Brautkleid, sondern gilt als Bouquet voller Symbolkraft. Daher ist es besonders wichtig, dass der Brautstrass perfekt mit dem Kleid der Braut harmoniert. Er sollte aber auch zu den Farben des Anzuges des Bräutigams passen. Es ist Aufgabe des Bräutigams, den Brautstrauss am Hochzeitstag mitzubringen. Natürlich aber sollte das Paar den Blumenschmuck gemeinsam aussuchen. Neben dem Brautstrauss sollten Sie an weitere Blumendekorationen wie Anstecksträusschen für den Bräutigam, Blumenschmuck für die Kirche, Tisch- und Saaldekoration, Autoschmuck und Blumen für die Blumenkinder denken.

Bild: © wilvorst.de

Die Hochzeitstorte Das Herzstück auf den meisten Hochzeitsfeiern ist nach wie vor die Hochzeitstorte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Torte bei der Feier zu etwas Besonderem wird. Viele Konditoren können sie nach Ihrem Geschmack, Ihren Wünschen und Vorstellungen gestalten. So bekommen Sie die perfekte Hochzeitstorte für den wichtigsten Tag in Ihrem Leben. Wenn Sie nicht unbedingt das klassische Brautpaar auf Ihrer Torte wollen, können Sie ruhig etwas unkonventioneller sein. Wie wäre es mit einem lustigen Paar, oder einer Szene aus Ihrer beider Leben, welches Sie miteinander verbindet? Der absolute und zeitlose Klassiker hingegen: Rosen- und Säulenornamente.

Bild: © iStockphoto.com/mikhail

Bild: © iStockphoto.com/Justin Hawthorne

H O C H Z E I T / P U B L I R E P O R TA G E

Wohlwend erfüllt Wünsche Ort einen Überblick zu verschaffen. «Wir beraten Sie gerne beim Zusammenstellen Ihrer persönlichen Wunschliste», so Fabian Wohlwend.

Fabian Wohlwend und Rosmarie Wohler

Die Vorbereitungen für Ihre Hochzeit sind in vollem Gange? Ihr Tag soll unvergesslich werden und Sie sind bereits sorgfältig am Planen. Dazu gehört natürlich auch eine Wunschliste für Hochzeitsgeschenke. Der Online-Wunschlisten-Service www.online-wuenschen.ch erleichtert Ihren Gästen das Aussuchen des passenden Geschenks. Da Wohlwend die meisten Artikel auch im Ladengeschäft führt, laden Sie Fabian Wohlwend und sein 6-köpfiges Team auch gerne ein, sich vor

Entdecken Sie die Vielfalt des Angebotes von Wohlwend und stellen Sie sich aus über 1000 Geschenkideen Ihre Wunschliste individuell zusammen. Egal, ob Sie mit Ihrer Hochzeit einen neuen Haushalt gründen oder den bestehenden komplettieren wollen. «Bei uns finden Sie alles vom Geschirrservice über den Wäschetrockner bis zu schönen

Wohnaccessoires», schwärmt Fabian Wohlwend, der das Familienunternehmen bereits in der vierten Generation führt. «Die Espressomaschine mit den farbigen Tassen dazu ist sehr gefragt und immer ein schönes Geschenk, nicht nur für Brautpaare», weiss Rosmarie Wohler von der Haushaltsabteilung.

Raffinierte, funktionelle Produkte für die Küche und den Haushalt sowie Gläser, Besteck und Geschirrservices von edel bis trendig sind die Stärken von Wohlwend. Aber auch ein grosses Sortiment an Werkzeugen, Beschlägen, Eisenwaren und Gartengeräten für den Profi und den Heimwerker bietet das Fachgeschäft.

Fabian Wohlwend Werkzeuge & Haushalt Dorfstrasse 19 8805 Richterswil Tel. 044 784 00 24 www.wohlwendrichterswil.ch info@wohlwendrichterswil.ch Öffnungszeiten: D-Fr 7-12 Uhr und 13.30-18.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr, Mo geschlossen

15


HOCHZEIT

Mit einem Täschchen aus Leder oder einer Clutch, natürlich in weiss machen Sie immer eine gute Figur. Natürlich sollte die Handtasche zum Kleid passen.

Bild: © lilly.de

Nicht vergessen: In jede Handtasche gehört ein kussfester Lippenstift, ein Hand-Spiegel und Taschentücher.”

Bilder: © lilly.de

Bild: © elsacolouredshoes.de

Schuhe für den Bräutigam Form und Farbe, genauso wie die Grösse der Schuhe müssen perfekt passen. Lassen Sie sich vom Fachmann beraten und laufen Sie Ihre Schuhe unbedingt ein vor dem grossen Tag.

Brautfrisur aufgepeppt Sie haben sich schon eine Brautfrisur ausgesucht und suchen jetzt noch das gewisse Extra für Ihren Look? Ein Schleier geht immer. Doch wie wäre es mit einem schönen Haar-Accessoire wie einem Gesteck, einem schönen Haarband, einem glitzernden Haarreifen oder gar einem Diadem? Haar-Accessoires können gleichermaßen mit langen Haaren und Kurzhaarfrisuren getragen werden. Wichtig ist nur, die Frisur vorher probezustylen und sicherzustellen, dass der Haarschmuck an Ihrem großen Tag auch an seinem Platz bleibt und angenehm zu tragen ist.

Die Schuhe des Bräutigams müssen heute nicht mehr immer klassisch schwarz sein, dennoch sind schwarze Schuhe für den Bräutigam nie verkehrt. Wollen Sie allerdings einen modischen Akzent setzen? Dann entscheiden Sie sich für etwas Farbe. Das einzige und wichtigste Kriterium ist, sie müssen farblich, als auch stilistisch zum Anzug passen.

Bild: © elsacolouredshoes.de

Alle KAENON Sonnenbrillen bei uns auch erhältlich mit Ihrer Korrektur als Fern- oder GleitsichtSonnenbrille mit Verträglichkeits-Garantie! Testen Sie uns und unsere liebenswürdigen und kompetenten Optiker!

Immer was Neues im Shop:

nicolediem.ch

16

Rapperswil Cityplatz 8640 Rapperswil 055 210 70 07

Horgen Dorfplatz 3 8810 Horgen 044 770 10 40

Wädenswil Zugerstrasse 2 8820 Wädenswil 044 780 33 32

Meilen Dorfstrasse 93 8706 Meilen 044 923 14 40

Basel Klybeckstrasse 92 4057 Basel 061 321 44 88


e

h o c h z e i t / P u b l i r e p o r ta g e

Die perfekte Frisur für den schönsten Tag im Leben Interview: Carole Bolliger

Raffaela Tunno, Filialleiterin cut&color Thalwil verrät, was bei der Hochzeitsfrisur beachtet werden muss. Raffaela Tunno, Filialleiterin cut&color Thalwil

Raffaela Tunno, was ist das oberste Gebot bei einer Hochzeitsfrisur? Am wichtigsten ist, dass sich die Braut wohl fühlt und die Frisur zum Brautkleid passt. Und die Frisur sollte auch immer typgerecht sein. Die Frisur muss also zum Brautkleid passen. Wie findet Frau die perfekte Frisur? Unsere Bräute bringen meistens ein Foto ihres Brautkleides mit. Die Braut sagt uns, was sie sich vorstellt, wir machen ihr verschiedene Vorschläge und probieren aus, bis wir die perfekte Frisur gefunden haben.

Was empfehlen Sie der Braut als Vorbereitung für das perfekte Braut-Styling? Die Haare sollten nicht erst einen Tag vor dem grossen Tag neu gefärbt oder geschnitten werden. Dies sollte etwa eine Woche vorher gemacht werden. Zudem sollte die Braut die Haare unbedingt einen Tag vorher waschen und möglichst wenig, wenn’s geht, gar keine Stylingprodukte benützen. So können wir besser mit dem Haar arbeiten. Welche Brautfrisur ist in diesem Jahr besonders angesagt? Hochgesteckt ist immer sehr gefragt und auch Locken liegen

immer im Trend. Ich denke, weniger ist mehr, beschreibt die Brautfrisuren in diesem Jahr sehr gut. Das Ganze wird eher schlicht und einfach gehalten. Brautfrisur: Mit oder ohne Schleier? Die meisten unserer Bräute tragen einen Schleier. Der Schleier hat einfach immer noch einen Traditionswert. Mir persönlich gefallen Frisuren mit Schleier auch sehr.

perfekte Hochzeitsfrisur mit dem passenden Make up. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und finden Sie Ihre perfekte Frisur.

cut&color

20.– Gutschein auf jegliche Dienstleistungen in der Filiale Thalwil bis Ende April 2011.

Gibt es einen Klassiker unter den Brautfrisuren? Die Banane ist sicher ein Klassiker und mit Locken liegt Frau auch immer richtig. Viele Frauen müssen beim Braut-Styling aufs Budget achten und machen ihre Frisur gerne selber. Welche Frisur empfehlen Sie? Hochstecken können die meisten nicht selber. Deshalb eignet sich am besten eine schöne Fönfrisur. Ich persönlich finde aber, dass der Hochzeitstag ein einmaliger Tag ist und deshalb sollte sich die Braut eine professionelle Frisur gönnen und nicht am Styling sparen. Raffaela Tunno und ihr Team kümmern sich gerne um Ihre

Hairstylist Pierre AG Gotthardtstrasse 43 8800 Thalwil Telefon 044 720 54 34 thalwil@cutandcolor.ch www.cutandcolor.ch Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-18.30 Uhr Do 9-20 Uhr Fr 9-18.30 Uhr Sa 8-16 Uhr

17


S T E U E R E R K L Ä R U N G 2 0 1 0 / P U B L I R E P O R TA G E

Gewappnet für die Steuererklärung 2010 Ein mal mehr flattern die ungeliebten Steuererklärungen ins Haus und lassen den einen oder anderen Blut und Wasser schwitzen. Ronald Hauser, Steuerrechts- und Finanzberater gibt aktuelle Steuerspartipps, um die Steuerrechnung zu optimieren.

Jedermann weiss, dass die Steueroasen im Kanton Zug oder Schwyz liegen. Zieht man um, muss die Anmeldung am neuen Wohnort vor Jahresende erfolgen, damit die Steuern für das abgelaufene Jahr vom neuen Wohnort in Rechnung gestellt werden. Nicht so ist es bei der Auszahlung einer Kapitalleistung (Freizügigkeit aus 2. und 3. Säule), da der jeweilige Wohnsitzkanton am Tag der Auszahlung die separate Steuer abrechnet. Nützen Sie den Abzug für Doppelverdiener aus, wenn beide Ehepartner erwerbstätig sind. Um ein Maximum an Abzügen für Berufsauslagen für Arbeitsweg, auswärtige

Verpflegung, notwendiges privates Arbeitszimmer, Umschulung und Weiterbildung geltend zu machen, werfen Sie keine Quittungen weg. Einkaufsbeträge in die 2. Säule der beruflichen Vorsorge und Beiträge in die 3. Säule von neu (ab 1.1.2011) CHF 6 682.- resp. CHF 33 408.bei Erwerbstätigen ohne 2. Säule (max. 20 Prozent vom Erwerbseinkommen) sind abzugsfähig und steuerlich interessant. Beim Kapitalbezug z.B. bei Pensionierung werden die Gelder der 2. und 3. Säule separat vom übrigen Einkommen zu einem günstigeren Steuersatz besteuert. Dabei ist zu beachten, dass Einkäufe in die 2. Säule, die in-

nerhalb von drei Jahren als Kapital wieder bezogen werden, nicht als steuerlich privilegiert betrachtet werden. Bei Eröffnung von mehreren «VorsorgeSpartöpfen» unterlaufen Sie die Steuerprogression, wenn Sie die Beiträge später gestaffelt beziehen. Für Liegenschaftenbesitzer verweise ich auf die Abschaffung der Dumont-Praxis; das zu beachtende Merkblatt vom 13.11.2009 über die steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten für den Unterhalt ist im Internet unter www.steueramt.zh.ch ersichtlich. Für Unternehmer und KMU sind bezüglich Liquidation, Sanie-

Text : Ronald Hauser

rung, Kapitaleinlage und Nachfolgeregelung zahlreiche neue Gesetze und Erlasse publiziert worden, um auch die Umstrukturierungen zu vereinfachen. Das neue Bundesgesetz vom 25.9.2009 über die steuerliche Entlastung von Familien und Kindern tritt am 1.1.2011 in Kraft und betrifft somit noch nicht die auszufüllende Steuererklärung 2010. Alle möglichen Steuervorteile z.B. beim Vererben von Liegenschaften (Stichworte entgeltliches oder unentgeltlliches Wohnrecht, Nutzniessung etc.) lassen sich bei professioneller Steuerberatung gut umsetzen.

Office Plus – das Plus für Sie Immer diese lästigen Büroarbeiten, das Rechnungs- und Mahnwesen ist überhaupt nicht Ihr Ding oder bereitet Ihnen die anstehende Steuererklärung Bauchschmerzen? Nicht verzagen – Gisela Gysel und Gaby Zumbühl stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmern sich um Ihre «lästigen» Arbeiten. Vor 15 Jahren machten sich die beiden Frauen mit ihrem Office Plus selbständig. «Damit habe ich mir einen Traum erfüllt», erinnert sich Gisela Gysel, die sich vor allem um die Dienstleistungen kümmert, welche die GmbH anbietet. Gaby Zumbühl ist schon länger «nur» noch stille Teilhaberin. «Aber sie hilft mir immer dann, wenn ich Hilfe brauche», sagt Gisela Gysel und ergänzt, dass sie sehr dankbar für die Unterstützung der langjährigen Freundin sei.

18

überzeugt, dass wir den richtigen Nachfolger gefunden haben», sagt Gisela Gysel. Verraten, um wen es sich bei dem Nachfolger handelt, wolle sie aber noch nicht. «Es ist noch nicht ganz alles unter Dach und Fach». Aber für Ihre Kunden werde sie weiterhin gerne da sein. «Wir freuen uns, unseren Kunden die 'lästigen' Aufgaben abnehmen und helfen zu können.»

Gisela Gysel (vorne) und Gaby Zumbühl kümmern sich um Ihre Steuererklärung.

Neu ein Steuerberater Seit diesem Jahr kümmert sich Office Plus verstärkt um Ihre Steuererklärung. «Wir haben ganz neu einen Steuerberater eingestellt, deshalb können wir diese Dienstleistung nun intensiver anbieten», erklärt Gisela Gysel. Die Unternehmerin kann

sich dank der Unterstützung des Steuerberaters nun etwas aus dem Geschäft zurück ziehen. «Ich bin aber immer noch hier, werde nur etwas reduzierter arbeiten», stellt sie klar. Ziel sei schon, die Firma in absehbarer Zeit in andere Hände zu übertragen. «Wir sind sehr froh und

Office Plus Gysel + Zumbühl GmbH Alte Landstr. 81 8803 Rüschlikon Telefon 044 704 54 00 Fax 044 704 54 01 info@officeplus.ch www.officeplus.ch


KONTOMED Treuhand AG 8853 Lachen - 055 451 50 40

STEUERERKLÄRUNGEN Gerne helfen wir Ihnen weiter bei: • Steuerberatungen/Optimierungen • Steuerberechnungen

• Überprüfung von Steuerveranlagungen und -rechnungen • Vertretung vor den Behörden

Kontomed Treuhand AG Feldmoosstrasse 1 8853 Lachen Telefon 055 451 50 40 Telefax 055 451 50 49

www.kontomed.ch info@kontomed.ch


GENUSS & GASTRONOMIE

Zutaten: · 300g Lachs (Shushi-Qualität) · 2 EL trockener weisser Vermouth (z.B. Nolly Prat) · 6 Zweiglein Thymian · 1 Zweiglein Rosmarin · 75g Pekan- oder Haselnüsse · 1/2 TL Salz, wenig Pfeffer · 1 EL Olivenöl · 2 EL Aceto Balsamico

· 3 EL Olivenöl · Salz, Pfeffer · 200g Schnittsalat Zubereitung · Lachs mit Vermouth beträufeln, ca. 15 Minuten marinieren. Kräuter und Nüsse fein hacken, in einen Teller geben. · Fisch trocken tupfen, würzen,

Bild:© BettyBossi.ch

Lachs mit Luxus-Touch von Betty Bossi in der Kräuter-Nuss-Mischung wenden. · Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, Lachs bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 4 Minuten braten. · Essig und Öl verrühren, würzen. Salat mit der Sauce mischen, mit dem Lachs anrichten.

700 Whiskies Dorfgasse 27 8810 Horgen Mi – Fr 12 -18 h Sa 11 – 16 h

Gerne servieren wir Ihnen gutbürgerliche Küche, diverse Cordon-Bleues und ab 18 Uhr Steinofen-Pizzas. Für Ihre Privat-Anlässe, Seminare, Sitzungen, Geburtstage usw. haben wir einen Saal mit 45 Plätzen zur Verfügung. Anton Quni . Gotthardstrasse 11 . 8800 Thalwil . Tel. 044 721 10 80 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8 – 24 Uhr . Sonntag geschlossen

www.eddies.ch 043 244 63 00

Dank Grosseinkäufen und Liquidationen

Spitzen-Wein.ch

Kalifornien Österreich Australien

aus aller Welt: über 100 Sorten eine W 0 Genuss muss nicht teuer sein! 10 50

5.

50

- Badenerstr. 621, 8048 Zürich - Im Schwanen 5, 8304 Wallisellen - Oberhofstr. 30, 6020 Emmenbrücke - Veronika-Gut-Weg 2, 6370 Stans

20

pro e h Flasc

solange Vorrat

- Merkurstr. 17, 6210 Sursee - Hinterbergstr. 17, 6330 Cham - Oberhofstr. 30, 6020 Emmenbrücke - Zugerstr. 76, 8820 Wädenswil - Sihlstrasse 55, 8001 Zürich - Leimbachstr. 5, 8041 Zürich - Zürichstr. 15, 8607 Aathal - Güterstr. 7, 8957 Spreitenbach

nur Fr. 5.50

nur Fr. 5.50

nur Fr. 5.50

Sunset Canyon Merlot/Chardonnay

Bründis Weingarten Grüner Veltliner

Australian Bush Merlot/ Verdot Rosé/Chardonnay


«C O OK M A L » DA H AT `S WA S KÖ S T L ICHE S

Schnitzel, Schnetzel und Paniertes KALBSSSCHNITZEL ÜBERBACKEN

8 Kalbsschnitzel à 80g 2 zerdrückte Knoblauchzehen 1 Zweig gehackter Rosmarin 1 TL Chilipulver 1 EL Olivenöl für die Marinade 2 EL Olivenöl zum Braten 1 «Cima di rapa» oder Broccoli 1 gehackte Zwiebel 2 klein geschnittene Tomaten 2 fein geschnittene Peperoni 10 grob gehackte Oliven ½ TL Streuwürze, 1 Prise Zucker 1 EL weisser Balsamico-Essig ½ EL Meersalz, schwarzer Pfeffer 4 Scheiben Taleggio à 40 g

• Knoblauch, Rosmarin, Chilipulver und Olivenöl zu einer Marinade mischen und Schnitzel einstreichen. • Cima di rapa rüsten, in 1 cm grosse Stücke schneiden und waschen. Im kochenden Salzwasser 2 Min. blanchieren; abschütten und abtropfen. Ofen auf 220°C vorheizen. • Olivenöl in Bratpfanne erhitzen, Schnitzel beidseitig je 2 Min. braten; aus der Bratpfanne nehmen und auf eine Platte legen. • Zwiebeln in der Bratpfanne glasig dünsten, Tomaten und Peperoni dazu geben. Bei mittlerer Hitze das Ganze 10 Min. köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren Oliven und Cima di rapa unter die Peperoni mischen, mit Pfeffer und Streu mi würzen und mit dem Balsamico-Essig und Zucker abrunden. • Den Fleischsaft von den Schnitzeln zum Gemüse rühren. Die Schnitzel mit Meersalz bestreuen und mit dem Taleggio belegen. Im vorgeheizten Ofen 3 Min. auf der obersten Rille gratinieren. Die Schnitzel mit dem Gemüse anrichten.

1 dl Bratensauce, 2 TL Tomatenpüree 100 g geschnittener Lauch 1 EL grüne Pfefferkörner ½ EL rosa Pfefferkörner 1 Bund Basilikum, in Streifen

• Schweinefleischstreifen mit Paprika, Senf, Thymian, Orangenschale und Meersalz gut mischen. • Tomaten entkernen. Kerne für die Sauce verwenden. Tomatenfleisch in Streifen schneiden. Die Hälfte des Rahms steif schlagen. • Schweinefleischstreifen portionenweise in einer Bratpfanne im heissen Olivenöl kurz anbraten. Fleisch in einem Sieb abtropfen lassen, den Bratensaft auffangen.Bratensatz mit Rotwein, Tomatenkernen und Bratensauce ablöschen. Tomatenpüree und Lauch in die Sauce rühren, zusammen mit dem restlichen Rahm zur Hälfte einkochen. • Pfefferkörner, Schweinefleischstreifen und Bratensaft in die Sauce geben, mischen und nochmals aufkochen. Vor dem Servieren Tomaten-, Basilikumstreifen und geschlagenen Rahm unter das Gericht heben. Mit Basilikumspitzen garnieren und mit Griesshalbmonden servieren.

NUGGETS IM CORNFLAKESMANTEL MIT TOMATENAPRIKOSEN-RELISH

• Pouletschenkel in vier gleich grosse Stücke schneiden. Thymian, Paprika, Aromat zusammen mischen und Pouletstückchen damit würzen. • Fleischstücke im Mehl wenden, durch die Eier ziehen und mit den zerdrückten Cornflakes panieren. • Bratpfanne mit Olivenöl erhitzen und Fleisch beidseitig anbraten. Dabei die Pfanne immer leicht bewegen. Die gebratenen Nuggets auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 100 °C 5 Min. abtropfen lassen. TOMATEN-APRIKOSEN-RELISH • Tomaten entkernen und Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte der Tomatenwürfelchen für die Einlage zur Seite stellen, Rest und Kerne mit den klein geschnittenen Dörraprikosen und dem Essig bei niedriger Temperatur 30 Min. köcheln lassen. Das Ganze durch ein feines Sieb drücken. • Schalotten, Chili, Gewürze, Limettensaft, Limettenschale und Gelierzucker zur Sauce geben und einkochen. • Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden, mit den zur Seite gestellten Tomatenwürfelchen und restlichen Dörraprikosenwürfelchen zum Relish geben und aufkochen.

PRAGER SCHNITZEL

2 Zwiebel 200 g Champignons 1 EL Sonnenblumenöl je 4 EL Petersilie und Schnittlauch, fein geschnitten 1/2 TL Salz, wenig Pfeffer 8 kleine Kalbsplätzli (je ca. 50 g) 1/4 TL Salz, wenig Pfeffer 4 Tranchen Schinken, halbiert Zahnstocher 2 EL Mehl, 8 EL Paniermehl 2 Ei, 4 EL Bratbutter

• Die Zwiebel und Champignons hacken. Öl erwärmen, Zwiebel, Champignons und Kräuter andämpfen, würzen, auskühlen. Plätzli etwas flacher klopfen, würzen. Eine Seite mit einer Schinkentranche belegen. • Füllung auf den Schinken geben, Plätzli falten, mit Zahnstochern fi xieren. Mehl und Paniermehl je in einen flachen Teller geben. Ei in einem tiefen Teller verklopfen. Fleisch im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln. • Schnitzel im Ei, dann im Paniermehl wenden, Panade gut andrücken. Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Hitze reduzieren, Schnitzel bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 5 Min. braten.

Alle Zutaten sind für 4 Personen berechnet

Gutes Essen macht Freu(n)de

SCHNITZELSTREIFEN AN TOMATEN-PFEFFERRAHMSAUCE

600g Schweinsschnitzel in Streifen 1 TL Paprika, 1 TL scharfer Senf 1 TL getrockneter Thymian ½ TL fein geriebene Orangenschale 1 TL Meersalz, 2 EL Olivenöl 2 geschälte Tomaten 1 dl Vollrahm, ½ dl Rotwein

4 EL Weissmehl, 2 Eier 20 g zerdrückte Cornflakes 1 dl Olivenöl, 8 Mini-Karotten RELISH: 500 g geschälte Tomaten 100 g Dörraprikosen 2 EL Fruchtessig 4 gehackte Schalotten 1 entkernte rote Chilischote 10 zerdrückte Koriandersamen 1 TL Kräutersalz, Pfeffer aus der Mühle 1 Limette, Saft und geriebene Schale 2 EL Gelierzucker 4 gewürfelte Dörraprikosen als Einlage 1 Bund Basilikum als Einlage

Fleisch & Feinkost, Bäckerei-Konditorei regionale Käsespezialitäten, Vinothek & Bistro 8 ausgelöste Poulet-Oberschenkel beim Metzger vorbestellen 1 TL getrockneter Thymian 1 TL Paprika, 1 TL Aromat

|| Gotthardstrasse 32 || 8800 Thalwil || Tel. 044 720 36 36 || www.gnusspur.ch

21


S t at t f i n d e r

Die Narren sind los – F

Adliswil

\\\ Fr. 11. März, Schönruesserball im Schinzenhof, 21 Uhr \\\ Sa. 12. März, Kinderwagenrennen auf dem Dorfplatz, 13.30 Uhr \\\ Sa. 12. März, Schöneggler Maskenball im Schinzenhof, 21 Uhr \\\ So. 13. März, Fasnachtsumzug, Start beim Schulhaus Rotweg, 14 Uhr \\\ Mo. 14. März, Kindermaskenball im Schinzenhof, 14.30 Uhr \\\ Di. 15. März, Kudiball im Schinzenhof, 21 Uhr

\\\ Sa. 12. März, Fasnacht im Stahlwerk, Soodring 36, 20 Uhr

Richterswil/Samstagern \\\ Fr. 11. März, Schnitzelbanksingen in div. Restaurants, ab 19.30 Uhr

Bild: © blackfire.ch

Bild: © Werner Bindschedler

Horgen

\\\ So. 13. März, Kinderfasnacht auf dem Wysshusplatz, 14 Uhr \\\ Fr. 18. März, Bergfasnacht im Mehrzweckgebäude Samstagern, 20 Uhr

Rüschlikon \\\ Sa. 19. März, Kinderumzug, Start beim Nidelbad, 14.30 Uhr, anschliessend Kindermaskenball für die ganze Familie im Schulhaus Moos \\\ Sa. 19. März, Maskenball im Schulhaus Moos, 19.30 Uhr

Jahresprogramm 2011

Haas-

Busreisen Wir freuen uns auf SIE! Haas-Busreisen 8820 Wädenswil Tel. 044 780 29 93 info@haas-busreisen.ch

22

05. März - 06. März 2011

2 Tage

Strassburg Royal Palace

Fr. 295.–

19. März - 20. März 2011

2 Tage

Saison Eröffnung

Fr. 280.–

08. April - 10. April 2011

3 Tage

Odenwald Bergstrasse

Fr. 345.-

22. April - 25. April 2011

4 Tage

Wiener Nostalgie

Fr. 545.-

24. Mai - 28. Mai 2011

5 Tage

Fischerfest Kroatien Vsar

Fr. 595.-

02. Juni - 05. Juni 2011

4 Tage

Auffahrt Dresden

Fr. 595.-

10. Juni - 13. Juni 2011

4 Tage

Genuss im Dreierpack Kärnten

Fr. 485.-

11. Juni - 18. Juni 2011

8 Tage

Kreuzfahrt im östl. Mittelmeer

ab Fr. 1‘595.-

16.- 23. Juli – 23.- 30. Juli 2011

7/14 Tage Badeferien Caorle (Italien)

Fr. 895.-/1‘590.-

29. Juli - 01. August 2011

4 Tage

Flandern Brüssel Brügge Gent

Fr. 485.-

06. - 13. August 2011

7 Tage

Blumencorso Seefeld (Tirol)

Fr. 925.-

14. - 18. August 2011

5 Tage

Military Tattoo Edinburgh

Fr. 945.-

25. - 28. August 2011

4 Tage

Bad Füssing Bayern

Fr. 595.-

17. - 18. September 2011

2 Tage

Ochsenhausen Öchslebahn

Fr. 245.-

22. - 25. September 2011

4 Tage

Gardasee Kultur Küche Keller

Fr. 465.-

24.09.-01.10.11 – 01.10.-08.10.11

7/14 Tage Badeferien Roses (Spanien)

Fr. 740.-/1‘205.-

06. - 09. Oktober 2011

4 Tage

Budapest klassisch

Fr. 515.-

22. - 23 Oktober 2011

2 Tage

Saisonschlussfahrt

Fr. 280.-

12. - 19. November 2011

8 Tage

Tunesien Rundreise

Fr. 985.-

Dezember 2011 30.12.2011 - 01.01.2012

3 Tage

Diverse Weihnachtsmärkte (Programm folgt) Silvester-Reise mit Galabüffet Musik / Show in Hockenheim

Fr. 495.-

31.12.2011 - 01.01.2012

Abend

Silvester-Abend in Benken

Fr. 105.-


S t at t f i n d e r

s – fasnacht im Bezirk thalwil

Uhr, anschliessend Kinder Disco in der Schützenhalle \\\ Fr. 18. März, Uslumpete in der Schützenhalle, 19 Uhr \\\ Fr. 25. März, Nachthemdli Ball im Restaurant zum Grundstein, 19 Uhr

\\\ Fr. 4. März, Bock Abig im Stein, Fasnachtseröffnung im Restaurant zum Grundstein, 19 Uhr Fr. 11. März, Maskenball/Mottoabend «Aloha Hawaii Party» in der Schützenhalle, ab 18.30 Uhr \\\ Sa. 12. März, Kinderumzug, Treffpunkt beim Plattentreff, 13

zelbankfest in der Kulturhalle Glärnisch, 20 Uhr \\\ Fr. 11. März, Einschellen der Fasnacht im ganzen Dorf, 19.30 Uhr \\\ Fr. 11. März, Reprise Schnitzelbankfest in der Kulturhalle Glärnisch, 20 Uhr \\\ Sa. 12. März, Maskenball in der Kulturhalle Glärnisch, 20 Uhr

Wädenswil \\\ Fr. 4. März, Premiere Schnit-

Zugerstrasse 76 auf 3 Verkaufsflächen 8820 WÄDENSWIL 044 680 16 10

www.shopoutlet.ch Hinterbergstrasse 17 beim Nuggi Hus 6330 CHAM 041 741 00 90

Güterstrasse 7 im Spreiti-West Center 8957 SPREITENBACH 056 419 90 91

Sihlstrasse 55 ehem. EPA Sihlporte 8001 ZÜRICH 044 224 40 80

Zürichstrasse 166 beim Radar 8607 AATHAL 043 317 86 86

\\\ So. 13. März, Fasnachtsumzug, Start beim Coiffeur Kunz, Zugerstr. 45, 14 Uhr \\\ Mo. 14. März, Kinderumzug, Start beim Coiffeur Kunz, Zugerstr. 45, 14 Uhr, anschliessend Kindermaskenball in der Kulturhalle Glärnisch \\\ Di. 15. März, Inselball, Ausklang der Fasnacht im Landgasthof Halbinsel Au, 19.30 Uhr

Leimbachstrasse 5 ehem. A. Egli Weine 8041 ZÜRICH 043 243 19 90

Merkurstrasse 17 bei Migros Fundgrube 6210 SURSEE 041 922 02 34

Oberhofstrasse 30 neben Emmen Center 6020 EMMENBRÜCKE 041 260 12 12

Gratis Lieferservice* von Matratzen, Betten, Lattenroste

gen Verlan sere Sie un ferte. ie alof Speirzsiind immteer nd! W igs

*Coupon gültig bis 1.3.2011 im Umkreis von 20 km.

Günst

Matratze Visco Comfort

Lattenrost Basic

Daunenduvet Perfekt Kissen

Orthopädische viscoelastische Kaltschaummatratze mit 5 Zonen (5 cm Visco Schaum). Optimale Rückenentlastung und Körperanpassung. Speziell geeignet bei Rückenproblemen. Für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.

Stabiler Schichtzolzrahmen, Kopf-/Fussteil stufenlos verstellbar. Mittelzonenverstärkung.

halbweisse Gänsedaunen 90% 1‘100 gr

beste Qualität

statt 925.–

90 x 200 cm

10 Jahre Garantie statt 390.–

530.–

90 x 200 cm

195.–

169.-

25.65 x 100 cm 29.65 x 65 cm

160 x 210 cm statt 269.–

23


MeSSe-VOrSCHaU

Giardina Zürich 16. bis 20.3.2011 Messe Zürich

Vom 16. bis 20. März 2011 verwandelt sich die Messe Zürich in ein blühendes Paradies. Es warten einmalige Gartenlandschaften, gemütliche Lounges und trendige Accessoires auf die Besucherinnen und Besucher. Rund 280 Aussteller füllen die sieben

Hallen mit allem, was man zum Thema Garten brauchen kann. Wir verlosen 5 x 2 tickets für die Giardina Messe. Rufen Sie am 1. März 2011 um 10 Uhr unter 055 214 15 16 an, die ersten fünf Anrufer gewinnen.

Garten & Lifestyle 16. bis 20. März 2011 | www.giardina.ch Mi, Do 9 –20 Uhr | Fr 9 –22 Uhr | Sa, So 9 –18 Uhr | Messe Zürich Tauchen Sie ein in bezaubernde Gartenwelten und erleben Sie einmalige Momente blühender Inspirationen für Ihre persönliche Wohlfühloase.

Einzigartige Objekte aus Edelstahl, handgefertigt und exklusiv bei a&b creationen. www.ab-creationen.ch Giardina Halle 3/C35

11. Zürcher Bildungsmesse 23. bis 25.3.2011

im HB/RailCity Zürich Die Zürcher Bildungsmesse entspricht dem Bedürfnis eines breiten Publikums nach umfassender Information über die zahlreichen Möglichkeiten der beruflichen und privaten Bildung. Denn sich bilden heisst konkurrenzfähig bleiben. Die Angebote an Bildungsmöglichkeiten sind enorm. Über 100 Bildungsinstitutionen präsentieren ein überaus breites Angebot an Lehrgängen und Weiterbildungen in allen Bereichen und auf allen Stufen. Das Angebot in der Weiterbildung ist so breit gefächert, dass einem schnell der Durchblick fehlt. Die wichtigste Frage lautet jeweils immer noch: Welche Weiterbildung interessiert mich persön-

24

lich und welche ist die richtige für mich um im Job weiterzukommen? Aber wer hat im umfassenden Weiterbildungsangebot noch den Durchblick? Da hilft nur der Besuch und ein entsprechender Rundgang inkl. persönlicher Weiterbildungsberatung an der 11. Zürcher Bildungsmesse vom 23. bis 25. März im HB/RailCity Zürich. Offen ist die Messe von 11 bis 20 Uhr an allen drei Tagen. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen unter www.Schoolexpo.ch. Wir wünschen allen viel Spass und Erfolg, bei der Wahl der Weiterbildung und dann bei der entsprechenden Umsetzung. Mit WEITERbildung – weiterKOMMEN...

Media Partner

Official Champagne


M e S S e - V O r S C H a U / P U B L i r e P O r ta G e n

Gartenschilder Folinea – Verschönern Sie Ihren Balkon, Heim und Garten Die Gartenschilder von Folinea erleichtern den täglichen Umgang mit den Kräutern und verleihen jeder Umgebung im Haus und Garten oder auf dem Balkon zusätzliche Originalität und Eleganz. Die ästhetisch gestalteten Schilder sind in den Kollektionen «Natur», «Figur» und «Botanik» erhältlich. Folinea bietet für jeden Geschmack das Passende: Die Kollektion «Natur» orientiert sich an der natürlichen Form der Pflanze. Die Kollektion «Figur» baut auf einer einheitlichen phantasievollen

Form auf und überzeugt durch die geschlossene Einheit aller Schilder. Bei der Kollektion «Botanik» ist zusätzlich ein Schild mit dem lateinischen Namen angefügt. Die Schilder sind aus hochwertigem, wetterbeständigem Aluminium gefertigt, der elegante Namenszug aus der Form geschnitten und deshalb leicht lesbar. Die Kräuterschilder überzeugen durch 100 Prozent «Swissness» – von der Idee über die Gestaltung bis zur Herstellung. Originelles Geschenk Die Gartenschilder eignen sich auch als originelles Geschenk sowie für Schulen, Pärke, Lehrpfade und vieles mehr. Folinea bietet zusätzlich die Möglichkeit, eine individuelle Kollektion zu einem bestimmten Themenkreis

sfb Bildungszentrum Der Markt − das Mass aller Dinge Unser Konzept hat einen einfachen Namen: «Kundennutzen». Und den werden Sie konkret an der Erhöhung Ihres Marktwertes ablesen können. Unser Bildungszentrum ist ISO und eduQua zertifiziert und seit über 40 Jahren erfolgreich im Markt. Das über die Jahre aufgebaute Netzwerk mannigfaltiger Kontakte zur Wirtschaft sichert uns langfristig die Kernkompetenzen und somit die Zukunft. Die laufenden Strukturbereinigungen in der Wirtschaft verlangen von Ihnen bessere und höhere Qualifikationen, damit Sie sich auf dem Arbeitsmarkt durchsetzen können. Eine gezielte und permanente Weiterbildung ist daher für Ihr berufliches Weiterkommen unerlässlich. Das sfb Bildungszentrum bietet Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in den Bereichen Technik, Informatik, Logistik, Management, Automation und Energie & Umwelt. Die vielseitigen Vertiefungsmöglichkeiten erhöhen

zu gestalten wie Bäume, Büsche, Blumen, Tiere oder Steine. Die Website enthält sämtliche Informationen über die Gartenschilder und bietet die Möglichkeit, die Gartenschilder Folinea über den Online-Shop zu bestellen. Die Verkaufsstelle ist jeden Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Team von Folinea freut sich auf Ihren Besuch.

Folinea Im Langacher 35 8906 Bonstetten Telefon 044 777 9857 www.folinea.ch mail@folinea.ch

such ren Be Ih f u a ns ch e Züri euen u A. Wir fr smess g n nd 12 u a Bild 1, St 1 0 2 z an der är s 25. M 23. bi

Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen und bereiten Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Wirtschaft vor. Prüfen Sie jetzt unsere einzigartigen Ausbildungsangebote und besuchen Sie uns für ein persönliches Gespräch am Stand 12A. Gerne informieren wir Sie vor Ort über Ihre Möglichkeiten und zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Wege auf. Gerne nehmen wir Ihre Ziele, Bedürfnisse und Wünsche in einem persönlichen Gespräch auf und zeigen Ihnen die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihren Vorstellungen und Neigungen entsprechen. Reservieren Sie sich jetzt schon einen Gesprächstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Kontakt zu uns unter dschneeberger@sfb.ch

Bildungszentrum für Technologie und Management

www.sfb.ch Höhere Fachschule eidg. anerkannt eduQua und ISO 9001 zertifiziert


Wohnen

Bringen Sie Farbe in Ihr Zuhause

Foto: © pixelio.de/Rolf-van-Melis

Text: Carole Bolliger

Farben verzaubern unsere Wohnräume in Wohlfühloasen. Wohnen ohne Farben ist genauso unvorstellbar wie eine farblose Natur. Doch welche Farbe bewirkt was?

Farbe erzeugt Stimmung und Atmosphäre in unseren Räumen, Farben wirken auf Körper und Seele und verändern die Optik von Räumen. Haben Sie Mut zur Farbe! Nutzen Sie die Wirkung

der Farben und gestalten Sie Ihre Räume nach Lust und Laune. Erste Ideen ergeben sich meist nach einem Blick in die Grundsätze der Farbenlehre. Ist der Raum hell oder dunkel, klein

VIELI‘S HAUS & GARTENUNTERHALT

Gartenarbeit, Gartenbau. Maurerarbeiten im und ums Haus. Reinigungen aller Art. Entsorgung und Abtransport von Altlasten. Winterdienst.

079 826 34 02

www.m-vieli.ch

Kilchberg

oder gross? Mit dem Wissen aus der Farbenlehre ergeben sich bereits verschiedene Möglichkeiten zur farblichen Gestaltung. Jeder Raum hat eine bestimmte Funktion. Ein Arbeitszimmer hat eine

andere Nutzung als ein Schlafzimmer oder eine Küche. Da Farben die Funktion und Nutzung von den Räumen unterstützen, ergeben sich weitere Möglichkeiten zur Gestaltung.

Keramische Wand- und Bodenbeläge, Natursteine Burstel Ge. Fax Natel

Alles für einen guten Schlaf !

Gratis Probeschlafen: Testen Sie alle unsere Schlafsysteme in aller Ruhe zu Hause ! Ihr Fachgeschäft für abgestimmte Schlafsysteme

Wohlbefinden pur

seestrasse 18 | 8810 horgen | 044 533 34 35 | www.schlafen2.ch | info@schlafen2.ch

26

8810 Horgen 8820 Wädenswil 044 781 46 76 044 781 46 77 079 662 62 66


Farben sind das vielleicht wichtigste Utensil, um einer Wohnung oder einem Haus eine bestimmte Atmosphäre zu verleihen. Daher sollten sie auch gut ausgewählt sein. Bevor Sie sich für eine bestimmte Farbe entscheiden, müssen Sie über deren Wirkung informiert sein. Unbedingt in die Planung sollte auch vorhandenes Mobiliar sowie Dekorationsgegenstände einbezogen werden.

Grundsätze der Farbenlehre Helle Farben wirken leicht und freundlich, aber unpersönlicher und sachlicher als warme Farben, haben aber eine entspannende Wirkung. Sie vermitteln den Eindruck von Weite und lassen jeden Raum grösser wirken. Empfehlenswert für kleine Räume. Kalte Farben (Farben mit Anteilen von Blau werden als kalt empfunden) schaffen Dis-

Foto: © tdx.de

Foto: © Zimmer+Rohde.com

Foto: © Zimmer+Rohde.com

Foto: © pixelio.de/Rolf-van-Melis

Wohnen

tanz, sind passiv und vermitteln den Eindruck von Sachlichkeit und Funktionalität. Sie wirken beruhigend, entspannend, kühlend und erfrischend. Geeignet für Räume mit viel Sonneneinstrahlung und ideal zur optischen Ausweitung von Räumen. Warme Farben (z.B. Rot, Orange, Gelb) schaffen Nähe und eine persönliche, gemütliche und an-

genehme Atmosphäre. Sie wirken anregend und aktivierend. Gut geeignet für Räume, die zum Entspannen und Relaxen dienen. Warme Farben wirken körperlich und seelisch aufmunternd und aktivierend und sind gut für Zimmer geeignet, in denen eine sitzende Tätigkeit ausgeführt wird. Dunkle Farbtöne wirken düster, einengend, umschliessend und begrenzend. Im Wohnbereich

27


vermitteln dunkle Farben gerade dadurch ein Gefühl der Geborgenheit, insbesondere wenn sie nicht nur dunkel, sondern obendrein noch warm sind. Allerdings wirken Räume damit viel kleiner. Dunkle Farben eignen sich für Räume, die Behaglichkeit ausstrahlen sollen und für grosse und weite Räume. Machen Sie Farbmuster Bevor Sie die ganze Wand streichen, sollten Sie die neue Farbe testen. Am besten tun Sie das

auf einem Material, das der Wandstruktur ähnlich ist, zum Beispiel ein Stück Raufasertapete. Denn Sie müssen bedenken, dass die Farbe in Natura anders aussieht als im Farbkübel. Zudem wirkt die Farbe auf einer kleinen Fläche weniger kräftig, denn erst auf einer grossen Fläche kann sie ihre ganze Intensität entfalten. Für die ganze Wohnung nur eine Farbe einzusetzen, ist in der Regel alles andere als aufregend.

Umzüge • Transporte • Einlagerungen für ufe und abe und hin und her

Lieber sollten Sie sich in einer Verbindung verschiedener Farben versuchen. Harmonie kann auf zwei Weisen erreicht werden: durch Ähnlichkeit oder Gegensatz. Kombiniert man Farben, die im Farbkreis nahe beieinander liegen, entsteht ein Harmoniekontrast. So können Gelb und Orange gut zusammengesetzt werden. Verbindet man hingegen Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, entsteht ein so genannter Komplementärkontrast. Für diese Farbkombination benötigt man jedoch ein wenig Feingefühl, damit die eingesetzten Kontraste nicht zu intensiv ausfallen. Besonders bei gros-

Foto: © Zimmer+Rohde.com

Foto: © tdx.de/JAB Anstoetz

Foto: © tdx.de/akzo-Nobel Deco GmbH, Glasurit

Wohnen

sen Flächen bietet sich dieses Konzept an. Welche Farben Sie nun verwenden wollen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben sowie Ihrer Einrichtung ab. Farben in den verschiedenen Wohnbereichen Im Essbereich eignen sich helle Farbtöne wie Hellgrün, Grün, Gelb, Orange oder Rot. Ungünstig hingegen ist Grau, weil das den Appetit verdirbt. Blau hemmt Kommunikationsbereitschaft und Fröhlichkeit. Für die Küche sind warme Farben, zarte und kräftigere Töne günstig.

Möbellift / Packmaterial

A. Siegfried + Co.

8136 Gattikon • Telefon 044 721 01 92 Umzüge Ihr kompetenter Partner für alle Privat- und Geschäftsumzüge.

Brockenstube Alte Landstrasse 18, Oberrieden

Egal wie Sie wohnen . . . Egal wo Sie wohnen . . . . . . wir kümmern uns um Ihren Umzug !

Alte Landstrasse 94 8803 Rüschlikon Tel. 044 720 53 05 Mobile: 079 667 69 87 marcel.kasseroler@bluewin.ch www.maler-kasseroler.ch

28

Zügelshop Sie finden in unserem Zügelshop alles Nötige an Pack-, Schutz und Polstermaterial für den sicheren Transport Ihrer Möbel.Schauen Sie vorbei unter www.ulmerumzug.ch. Lagerung Ihre Möbel lagern wir gerne, auch für längere Zeit, in unserem geräumigen Lager in Wädenswil ein. ulmerumzug ag Zugerstrasse 162 8820 Wädenswil Tel. 044 727 37 57 Fax 044 727 37 55 info@ulmerumzug.ch


Wie im Essbereich eignen sich auch hier Grau und Blau nicht. Im Schlafzimmer sind kalte Farben und Blau in allen Variationen zu empfehlen. Warme Farben hingegen regen an und auf. Für das Arbeitszimmer eignen sich zarte Töne wie Gelb, Grün, Gelb-Grün oder Orange. Diese

Farben wirken aktiv und frisch und unterstützen Konzentration und Leistungssteigerung. Farbige Akzente setzen Mit Farben lassen sich Stimmungen erzeugen – dafür muss man nicht zwangsläufig alle Wände farbig streichen. Schon geschickt

Foto: © Zimmer+Rohde.com

Foto: © Zimmer+Rohde.com

Foto: © Zimmer+Rohde.com

W o h n e n / P u b l i r e p o r ta g e

platzierte Wohnaccessoires helfen dabei, die Wirkung der Farben auszunutzen. Im Schlafzimmer kann das ein in Blau- oder Grüntönen gemaltes Bild sein, auch die Vorhänge und Bettwäsche prägen den Look des Schlafzimmers entscheidend. Wem das zu weit geht, setzt kühle Akzente

mit grünen Glasflaschen und Vasen und legt eine violette oder türkisfarbene Decke aufs Sofa. Auch Kombinationen aus warmen und kalten Farben wirken gut.

von matt bis glanz, zum Teil mit metallic- und tagesleucht-Effekten. Alle Produkte sind von bester Schweizer Qualität und werden im Haus entwickelt und produziert. «Sie sind leicht zu verarbeiten, sowie fast ausnahmslos lösemittelfrei und deshalb umweltfreundlich», so André Schäfer, Laborleiter. Die Werkzeuge wie Pinsel, Roller, Spachtel, Abdeckband und Handschuhe wurden ausgiebig getestet, damit das Malen so richtig Freude macht

und sowohl Anfänger als auch Profis top Resultate erzielen.

Bringen auch Sie mehr Farbe in Ihr Leben und Ihre Wohnung und wagen Sie etwas Neues.

321color bekennt Farbe Frische Farben springen einem ins Auge, wenn man den hellen Verkaufsraum der EIO Lack- und Farbenfabrik AG betritt. Unzählige kleine und grosse Farbeimer stehen in den Regalen. Seit einem halben Jahr verkauft die über 50 Jahre bestehende Firma in Au Lacke und Farben direkt ab Fabrik zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. «Wir haben gemerkt, dass die Nachfrage für einen Laden mit kompetenter Beratung immer grösser

wurde», erklärt Rolf Gasser, Anwendungstechniker und Verantwortlicher für die Qualitätskontrolle. Rolf Gasser und das Verkaufsteam beraten und mischen die Farben nach Wunsch des Kunden direkt vor Ort. Der Laden dient zugleich als Showroom. Besucher können sich durch Anstrichbeispiele inspirieren lassen, bevor sie ein Malprojekt in Angriff nehmen. Produktion im Haus Vom Bastler bis hin zum Profi findet bei 321color jeder das richtige Produkt und passende Werkzeug: Dispersions- und Mineralfarben für Innen und Aussen, Lackfarben, Bodenfarben, Holzlacke und Lasuren, Grundierungen und Hilfsmittel wie Farbentferner und Pinselreiniger. Auch Künstler kommen im Fabrikladen auf ihre Kosten und entdecken über 50 Acrylfarben

Seestrasse 321, 8804 Au Telefon 044 781 34 34 Fax 044 781 15 31 www.321color.ch eioau@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo-Do 7-12 Uhr, 13-17 Uhr Fr 7-12 Uhr, 13-16 Uhr

29


W o h n e n / P u b l i r e p o r ta g e

Markus Tanner, Filialleiter Thalwil (zweite Reihe links) und sein Stellvertreter und Nachfolger Daniel Hauser (neben Markus Tanner) mit ihrem Team.

«Wir sind Maler mit Kopf, Hand und Herz» Im kommenden Mai feiert die Thalwiler Filiale der Max Schweizer AG Geburtstag. Seit fünf Jahren kümmern sich Markus Tanner, Filialleiter und sein 10-köpfiges Team – darunter sind zwei Lernende – um Ihre Maler-, Wohnungs- und Fassadenrenovationen. Sie wollen Ihre Küche renovieren oder einfach etwas mehr Farbe in Ihr Leben bringen? Dann sind sie bei den Maler-Profis an der richtigen Adresse. «Jeder von meinen Mitarbeitern schätzt und liebt sein Handwerk – Wir sind Maler mit Kopf, Hand und Herz», schwärmt Markus Tanner. Sorgfalt und Verlässlichkeit werden gross geschrieben. «Eine gute, fachmännische Beratung für den Kunden ist sehr wichtig. Wir beraten, wir planen und wir führen die Ideen unserer Kunden aus», erklärt Markus Tanner. Seriosität, Flexibilität, die Freude

30

am Beruf und Fach- und Materialkompetenz zeichne sie aus. «Wir freuen uns über jede Arbeit und ist sie noch so klein. Denn jedem Auftrag gebührt die nötige Aufmerksamkeit. Ob Kleinstauftrag oder Grossbaustelle, wir nehmen jedes Anliegen ernst», versichert der Filialleiter, der schon seit 38 Jahren in der Firma arbeitet. Kombiniert von A bis Z Dank breit gefächerten Gebieten schnüren die Mitarbeiter kombinierte Gesamtpakete, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden. Als Gesamtrealisationspartner stehen sie für sorgfältige Analyse, angemessene Offerte, gut geplante Realisation und faire Abrechnung. «So haben unsere Kunden für Sanierungsprojekte nur einen zuverlässigen Ansprechpartner, der auch für die Qualität gerade steht», erklärt

Daniel Hauser, stellvertretender Filialleiter und ergänzt, dass die Nachfrage für solche Combi-Angebote gross sei. «Besonders geschätzt wird unser Angebot Fassadencombi, bei dem wir Fassadensanierungen gesamtverantwortlich renovieren.» Gleiches gelte für das Angebot Wohnungscombi. «Hier renovieren wir effizient und nachhaltig Wohnungen zu fixen Preisen mit absolut knappen Umsetzungszeiten.» Decke – Boden – Wand, alles aus einer Hand, lautet das Motto. Natürlich natürlich Die Max Schweizer AG verwendet hochwertige Baumaterialien. «Denn Baumaterial ist Kultur.» Es sei ihnen ein Anliegen, dass sie, wo immer möglich, natürliche und unbedenkliche Materialien verwendeten. «Was in der Küche normal ist, soll für unser Arbeiten Vorbild sein.»

Planen auch Sie eine Sanierung, einen Umbau oder eine Auffrischung? Das vielschichtige Thalwiler Team mit kompetenten Fachleuten berät und begleitet Sie bis zum letzten Pinselstrich. Kreativität, Know-how, Zuverlässigkeit – Kompetenz auf der ganzen Linie – und das vor Ort. Markus Tanner und sein Team freuen sich, etwas Farbe in Ihr Leben zu bringen.

Max Schweizer AG Seestr. 95 8800 Thalwil Telefon 043 305 76 05 Fax 043 305 76 06 thalwil@schweizerag.com www.schweizerag.com


Mode-Apéro

Donnerstag 10. März und Freitag 11. März 2011 HOUSE OF GERRY WEBER, Dorfplatz 1, 8810 Horgen +41 44 725 70 77, +41 44 725 70 92 Öffnungszeiten: Mo 13h-18.30h, Di-Fr. 9h-18.30h, Sa. 9h-16h


©Wädenswil Feb./März 11-7

Jetzt müssen die alten Matratzen raus!

Schweizer Betten für Ihre Kleinen, die immer grösser werden.

TeFeeb./März AK nager T

Jetz

ION

t gro sser f ü Neu r Ihr Matrat e Ma e lie zen breit tratzen ben Ki -Umsta - zum 120 nder. usch halb /140/1 en P 60cm reis.

inal- zen g i r n O atrat o v ion litäts-M t a d i Liqu zer Qua wei h c S

% 0 5 zen und t a r Mat erung e l l f g a auf atis-Lietsorgun . Gr tis-En l k n i G ra

An der Seestrasse 151 in Wädenswil

Seestrasse 151, Wädenswil / Neugutstrasse 88, Dübendorf und Riedmatt Center Rümlang

210x297 Zimmerberg ©Wädenswil Februar11 .indd 1

Erb Liquidationen Wädenswil Seestr. 151, 8820 Wädenswil Gratisparkplätze Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 - 18.30 Uhr Samstag 9.00 - 16.00 Uhr Informationen unter Tel. 044 784 45 46 oder: info@erb-liquidationen.ch www.erb-liquidationen.ch

04.02.11 11:46


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.