STADTmagazin Oktober 2011

Page 1

Oktober 2011

Schlafen Sie sich gesund

Fit fĂźr den Winter: Haus und Garten

Kulinarische HĂśhepunkte: Wild und Wein


und Sie profitieren! und Sie profitieren!

Wir sind so

GÜNSTIG dass selbst uns die

TRÄNEN kommen!

Für

BRILLENMODELLE die Sie innerhalb 4 Wochen nach dem Kauf woanders GÜNSTIGER sehen, zahlt NICOLE DIEM „ohne wenn und aber“ die Differenz zurück!

Immer was Neues im Online-Shop! nicolediem.ch

Rapperswil Cityplatz 8640 Rapperswil 055 210 70 07

Horgen Dorfplatz 3 8810 Horgen 044 770 10 40

Wädenswil Zugerstrasse 2 8820 Wädenswil 044 780 33 32

Meilen Dorfstrasse 93 8706 Meilen 044 923 14 40

Basel Klybeckstrasse 92 4057 Basel 061 321 44 88


n! !

k!

editorial

inhalt

4-Jahresputz in Bern

4

lifestyle

Diesen Monat findet wieder der «4-Jahresputz» im Bundeshaus

Die Fashion-Unternehmen aus Rapperswil und

statt. Schon seit Monaten wird geweibelt und versprochen, was

der Region stellen sich vor.

das Zeug hält – vergessen wird dann Wochen und Monate danach. Hauptsache man sitzt wieder im Boot und der Bürger scheint

6

lifestyle

dann oft mit seinen Bedürfnissen nicht mehr existent zu sein.

So werden Sie die lästigen, überflüssigen

Man könnte oft meinen, für die nächsten dreieinhalb Jahre würde

Haare los – vom Rasierer bis zur IPL-Methode.

der Volkswille unbeachtet ein karges Leben fristen, nur gerade in den letzten sechs Monaten rückt der Bürger mit seinen Anliegen

12

Gesunder Schlaf – alles für die erholsame Nachtruhe.

wieder ins Polit-Zentrum – es stehen Wahlen auf dem Programm. Aber schon nach kürzester Zeit wird aus einem «JA» im Wahlkampf

22

on the road Auch das Auto muss fit für den Winter sein.

ein «ABER». Denn man hat den Hürdenlauf überstanden und kann sich wieder auf der Parlamentarier-Wiese sonnen, vorbei die Zeit der plagenden Versprechen und Gelübde.

gesund & vital

24

haus & garten Bevor Haus und Garten Winterschlaf halten.

Die Vergesslichkeit hat ja auch seine Sonnenseiten. Die Politiker wissen oftmals nicht mehr, was sie versprochen haben und wir oft-

28

Herbst: die Zeit von Wein und Wild.

mals nicht mehr, was sie gesagt haben. Aber soll’s, die Erde dreht sich trotzdem und so gesehen loben wir die Vergesslichkeit, denn sie hilft uns die Vergangenheit und die Zukunft besser bewältigen

genuss & gastronomie

39

kultur in der region Der Lauf mit der einzigartigen Kulisse: Am 9. Oktober

zu können.

findet der Schlosslauf Rapperswil statt. Ich jedenfalls weiss meistens nicht einmal mehr, was ich gestern gegessen habe. Marco Zimmermann

Der neue BMW 1er

www.bmw.ch

Freude am Fahren

DYNAMISCHE AUSSTRAHLUNG. DER NEUE BMW 1er. JETZT PROBE FAHREN. Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald Tel. 055 285 80 20 www.bmw-auto-steiner.ch

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 220 10 30 www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Impressum Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag GmbH Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon, Telefon 044 772 82 82 Anzeigenleitung Regula Bachmann, r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen Bernhard Gächter, b.gaechter@podium-verlag.ch Irene Dubach, i.dubach@podium-verlag.ch Verantw. Redaktorin Carole Bolliger, redaktion@stadtmagazin-rj.ch

Ausgabe 10 | 2011 Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © iStockphoto.com/Skip O´Donnell Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


lifestyle publireportagen

Pingouin – wir l(i)eben Wolle Rot, grün, blau, violett, orange oder

Strickstück ausarbeiten und zusammen-

schwarz – bei Doris Burkhard hat man die

nähen können», so die «Wulle-Frau»,

Qual der Wahl. Unzählige Wollknäuel – von

die zuerst im Sonnenhof in der Boutique

Merino, Cashmere über Alpaca, Filz- oder

Pingouin als Lehrtochter einstieg und

Baumwolle – in allen möglichen Farben

dann das Geschäft vor 16 Jahren gleich

stehen dem Strick-Liebhaber, oder dem,

selber übernahm, und schliesslich vor

der es noch werden will, zur Auswahl.

drei Jahren an den heutigen, helleren

«Stricken ist weniger schwierig, als viele

Standort wechselte.

denken», sagt die Inhaberin der PingouinWolle GmbH und beweist es sogleich an

Inhaberin Doris Burkhard (rechts) und

Lassen auch Sie sich von Stricktradition und

einem Pullover in einem wunderschönen

Mitarbeiterin Claudia Pascher.

Trendgespür begeistern, wagen Sie sich an die Nadeln und peppen Sie Ihr Outfit mit

Lochmuster. «Innesteche, ummeschlah, durezieh und abelah», heisst das Motto.

Männer kämen auf den Geschmack. Kein

schönen, bequemen selbst gestrickten

Die Handarbeit und Kreativität beim

Wunder – kann man doch topmodische

Accessoires und Kleidungsstücken auf.

Stricken fasziniere sie immer wieder

und wunderschöne Kleider und Acces-

aufs Neue. «Zudem kann man dabei gut

soires selber stricken.

entspannen und meditieren.» Sie wählen ein Modell, sei es ein klasImmer beliebter

sischer Pullover, eine schicke zeitlose

Längst ist «Lisme» kein «Oma-Dings»

Jacke oder ein legeres Cape, und Doris

mehr. «Stricken wird immer beliebter,

Burkhard

auch bei jüngeren Frauen», freut sich

berechnen für Sie Ihr persönliches Strick-

Telefon 055 210 43 47

Doris Burkhard, die selber täglich zu den

modell. «Wenn wir Zeit haben, zeigen wir

pingouin.wolle@bluewin.ch

Stricknadeln greift. Auch immer mehr

unseren Kunden auch gerne, wie sie das

www.pingouinwolle.ch

Jetzt macht

und

ihre

Mitarbeiterinnen

Kniestr. 29, 8645 Rapperswil

einkaufen noch mehr Spass

Pünktlich zum Saisonstart präsentiert

Giusti, Sioux, Zocal, Brunate

Michéls

neue

und Voltan. Neu präsentiert

Herbst-/Winterkollektion in einem neuen

die Boutique verschiedene

heisst es bei Michéls,

attraktiven Outfit: Das Geschäft wurde

Schals mit dazu passendem

der Adresse für die

von Michél und Team mit viel Liebe sanft

Schmuck, der individuell und

modebewusste und

renoviert und zeigt sich in einem frischen,

kreativ

farbigen und modernen Gesicht.

werden kann. So kann das

Schuhboutique

die

zusammengestellt

«Sehnsucht» Schuhe

stilsichere Dame!

Outfit mit einem besonderen Die

Schuhkollektion

umfasst

neben

Schal vervollständigt werden

eleganten Pumps sportliche Trotteurs,

und den persönlichen Stil

pfiffige Ballerinas sowie trendige Sti-

zum Ausdruck bringen.

feletten und hohe Stiefel. Im Sortiment finden sich Marken wie GiorM, K&S, Attilio

Michéls Schuhboutique ge­währt den günstigen EuroVorteil!

Michéls Schuhboutique Bahnhofwiese 14 8712 Stäfa Telefon 044 926 66 70 Michéls Schuhboutique im neuen Look

4

www. michels-schuhboutique.ch

Tasche und Schuhe von Voltan

Michéls Schuh-Boutique Bahnhofwiese 14 8712 Stäfa

Tel. 044 926 66 70 www.michels-schuhboutique.ch

Dienstag–Freitag 9.00–12.00 /14.00–18.30 Uhr, Samstag 9.00–16.00 Uhr Schuhreparaturen werden in unserer eigenen Werkstatt speditiv und fachmännisch ausgeführt! 343932


lifestyle publireportage

Ob Kleider, Schuhe, Schmuck und Accessoires oder Wolle, um die Kleider selber zu stricken... Rapperswil und Umgebung ist ein wahres Shopping-Paradies. Let‘s shop!

FashionUnternehmen

Die

aus der Region stellen sich vor...

HAPPINESS Trauringe – Ihr Glück aus erster Hand Glücklich, wer seine grosse Liebe

Designs Wie der Name so die Ringe: form-

Symbolen eingravieren? In Druck- oder

auf HAPPINESS setzt! Hinter

vollendet bis ins Detail. Bezaubernde

diesem Namen verbergen sich

Linien, die Herz und Auge gleichermas-

Schreibschrift, SWISS MADE

aussergewöhnliche

sen betören und verführen.

den

Specials

Fingerabdruck, ein zartes

Trauringe,

die grossen Gefühlen eine ganz besondere Note verleihen. Mit

Trauringe

so

speziell, wie Sie sich an

eigenen

Liebesgedicht oder gar eine mehrzeilige

exklusivem Design, perfekter Verarbei-

Ihrem grossen Tag fühlen.

Lovestory in Gold oder Platin verewi-

tung und hochwertigsten Materialien

In jedem Licht und zu jeder

gen! Fast alles ist möglich. Und das in

in Swiss Made Qualität. Platin und Gold

Stunde erzählen sie auf

einer Qualität, die ihresgleichen sucht.

zeugen von der Kraft Ihrer Gefühle. Jeder

unverwechselbare Weise, was Ihre Liebe

HAPPINESS - und Ihre Liebe kennt keine

HAPPINESS Trauring geht durch die Hän-

so besonders macht.

Grenzen mehr.

de hochqualifizierter Kunsthandwerker.

DAS RIEDER-TEAM BERÄT SIE KOMPETENT UND UNVERBINDLICH. HAPPINESS IST, WENN IHRESIE LIEBE AUF WUNSCH KÖNNEN IHRE TRAUMRINGE AUCH NACH GESCHÄFTSSCHLUSS AUSSUCHEN. zur botschaft wird. TERMINVEREINBARUNG: TEL. 055 280 21 36 ODER PER SMS 079 270 95 89

Goldschmiede, Diamantfasser, Graveure und Polisseusen arbeiten so lange an Ihren Trauringen, bis sie perfekt auf Sie

HAPPINESS-TRAURINGWELT

Mit den einzigartigen Lasergravuren in

abgestimmt sind. Dass Sie das Wunder

den HAPPINESS-Trauringen gewinnt Ihre

Ihrer Liebe in drei verschiedenen Desi-

Liebe mehr Gestaltungskraft! High-Tech

gnlinien ausdrücken können, betont den

GUTSCHEIN und virtuoses Handwerk vereinen sich,

Unikatscharakter zusätzlich:

damitBEIM SieKAUF IhreVON Gefühle noch persönHAPPINESS-

Clarities Die Wahrheit liegt in der Einfachheit. Staunen Sie, wie intensiv Ihre Gefühle erstrahlen, wenn Sie sie mit klaren Formen und edlen Metallen zum Ausdruck bringen.

licherSCHENKEN auf Ihre Trauringe TRAURINGEN können. WIR IHNEN übertragen DIE LASERDen Namen in Ihrer HANDSCHRIFT-GRAVUR Handschrift zusammen UND EIN GOLDHERZ. mit

selbstgezeichneten

Städtchen 3, 8730 Uznach Telefon 055 280 21 36 www.trauringwelt.ch 5


lifestyle

Bild: © Procter & Gamble

Haarfreiheit Störender Haarwuchs an den Beinen, unter den Achseln, in der Bikinizone oder im Gesichtsbereich – je nach Haar und Hautbeschaffenheit gibt es unterschiedliche Methoden zur Haarentfernung.

W

er denkt, dass der Trend zur Haarentfernung neu-

Die Nassrasur und Epilieren

modisch ist, der irrt. Schon die Höhlenmenschen

Bei der klassischen Rasur bevorzugen viele die Nassrasur,

rasierten sich ihre Bärte mit geschliffenen Steinen

denn zum einen tut sie nicht weh, und zum anderen ist sie

oder Muscheln. Im Laufe der Zeit setzte sich dieser Teil der

besonders gründlich. Ein klarer Nachteil ist jedoch, dass man

Körperkultur über die verschiedenen Kontinente fort. Dabei

sie alle zwei bis drei Tage wiederholen muss, da man sonst

waren die Methoden zur Haarentfernung sehr kreativ. So wur-

Stoppeln bekommt. Bei der Trockenrasur ist es ähnlich, sie

den Haarentfernungsmittel aus Harz, Pech oder Fledermausblut

ist schnell durchgeführt, braucht weder Wasser noch Rasier-

hergestellt. In Arabien arbeitete man mit Fäden; diese Technik

schaum, muss aber oft wiederholt werden. Für beide Methoden

wird auch heute noch angewandt

gibt es mittlerweile eine Reihe von Hightech-Rasierern, die in der Funktion keine Wünsche offen lassen.

Auch in Europa liegen die Wurzeln der Haarentfernung schon sehr weit zurück. Salonfähig wurde die körperliche Haarlosigkeit mit

Noch gründlicher dagegen wirken Epilier-Geräte. Sie sehen

dem Aufstieg des Bürgertums im 12. und 13. Jahrhundert. Denn

aus wie Rasierer, schneiden das Haar aber nicht ab, sondern

zu dieser Zeit hielt die gemischte Badekultur in Europa wieder

zupfen es aus – deshalb sollte es besser nicht bei empfind-

Einzug und mit ihr die Selbstverständlichkeit der Haarenfernung.

licher Haut angewendet werden. Die Haare werden mithilfe

Schon in dieser Zeit war die Intimrasur weit verbreitet. Vor allem

von Pinzetten am Epilierkopf direkt an der Wurzel entfernt.

Frauen höheren Standes entfernten sich die Schambehaarung,

Damit erreicht man sehr glatte Ergebnisse, die bis zu vier

um in Bädern ungeniert die Hüllen fallen lassen zu können.

Wochen anhalten. Diese Methode ist absoult problemlos und neuere Modelle verfügen sogar über extra Aufsätze, mit

Verschiedene Methoden

denen störende Haare aus speziellen Bereichen wie dem

Also wir sehen, dass Haarentfernung kein moderner Trend ist.

Gesicht oder auch eingewachsene Haare entfernt werden

Einiges moderner aber sind sicher die heutigen Methoden. Man

können. Zudem können Epiliergeräte sogar Haare entfernen,

unterscheidet dabei Methoden, die das Haar an der Haarwurzel,

die gerade einmal 0.5 mm lang sind. Für Wachsanwendungen

also permanent entfernen und solche, die das Haar möglichst

benötigt man Haare von mindestens 2 mm Länge, um optimale

nah an der Hautoberfläche abschneiden.

Ergebnisse zu erzielen.

Life Resonance – die Naturkosmetik, die Energie gibt Beauty + Energy

Life Resonance-Produkte ermöglichen eine optimale natürliche Pflege, sind Garant für die tägliche Energie-Pflege und damit für anhaltende Gesundheit und Vitalität. Life Resonance AG, Curtibergstrasse 109, 8646 Wagen Tel. 055 220 88 77, Fax 055 220 88 78 Persönliche Beratung www.life-resonance.ch

Schweizer Produkt

Persönliche Beratung und Probiermuster. Rufen Sie uns an!

6

Schöne und samtweiche Haut – ganz natürlich und dauerhaft.

www.biohairless.ch Haarentfernung für Sie und Ihn

√ √ √ √ √

dauerhaft biologisch alle Hauttypen alle Haarfarben frei von Risiken

Lassen Sie sich beraten: Brigitte Walser Brauereistrasse 34a 8730 Uznach 076 530 10 29


Bild: © Procter & Gamble

Bild: © Procter & Gamble

lifestyle Haarentfernung mit Licht (Laser / IPL) Innerhalb der Photo-Epilation wird zwischen Laserbehandlungen und Blitzlampentechnologie (IPL = Intense Pulsed Lighted)

unterschieden.

Die

IPL-Blitzlampen

erzeugen

einen gesamten Wellenlängenbereich, während der Laser ausschliesslich mit einer einzigen Wellenlänge arbeitet. Bei der Laserepilation wird durch die gezielte isolierte Erhitzung die Haarwurzel zerstört. Der Laserstrahl dringt durch die Haut hindurch und erhitzt dabei die Haarwurzel so stark, dass die Nährzellen des Haares dauerhaft geschädigt werden. Nach kurzer Zeit fällt das Haar einfach aus. Die Haut wird dabei nicht geschädigt, denn die Laserenergie dieser genau definierten Wellenlänge kann ausschliesslich vom Haar und nicht von der Haut oder dem Gewebe absorbiert werden.

Wachs, Zucker, Faden und Crème Mit Warm- oder Kaltwachsstreifen werden Haare mit einem

Bei der IPL-Methode handelt es sich um eine Verwendung von

Ruck ausgerissen. Dabei wird das Übel bei der Wurzel gepackt

Geräten mit Blitzlampen, welche ein relativ breites, hoch-

und somit wird die Haarwurzel zerstört, so dass die Haare mit

energetisches Lichtspektrum abgeben, um den Haarfollikel

der Zeit spärlicher nachwachsen.

zu schädigen. Dabei wird der Haarfollikel, welcher für das Wachstum der Haare verantwortlich ist, verkocht. Das passiert,

Beim Body Sugaring wird eine lauwarme, hautfreundliche 100%

indem die Lichtimpulse in die obere, gekühlte und rasierte

natürliche Zuckerpaste gegen die Wuchsrichtung der Haare auf-

Hautschicht eindringen und über das Melanin (Pigment) des

massiert. Die Paste umschliesst jedes einzelne Haar und zieht

Haares zum Haarfollikel transportiert werden. Durch das Mela-

es im Gegensatz zum Wachsen mit der Wuchsrichtung aus dem

nin wird die Lichtenergie in Wärme umgewandelt, welche dann

Haarfollikel, ohne diesen zu verletzen. So bleibt keine Wurzel

den Haarfollikel zerstört.

\\\ Carole Bolliger

zurück und es bilden sich auch keine Pickelchen. Der Zucker wirkt antibakteriell, was ihn zu einem optimalen Enthaarungsmittel bei Schuppenflechte und Akne macht. Das Prinzip der Faden-Technik ist relativ einfach. Allerdings ist das erst mit viel Übung und Geschick realisierbar. Der Faden wird über die gewünschte Hautstelle gezogen, wobei sich die entstandene Schlaufe um ein Haar schwingt und ruckartig schnell mitsamt der Haarwurzel herausgezogen wird. Das Haar wird in gewisser Weise epiliert. Durch die regelmässige Fadenepilation wird der Haarwuchs mit der Zeit immer feiner und zunehmend schwächer. Wer jedoch nichts von Klingen, Pinzetten oder Wachs hält, kann auf die altbekannte Enthaarungs-Crème zurückgreifen. Die Haare können schon nach kurzer Einwirkungszeit sanft und ohne Schmerzen abgenommen werden, die Enthaarung hält ca. eine Woche.

www.coiffeur-akademie-staefa.ch

Haarschnitte – trendig und günstig – für Jung & Alt Das sich an zentraler Lage befindliche Ausbildungscenter mit Coiffeursalon, die «Coiffeur Akademie Stäfa», gegründet von Beatrice Frey und Silvana Widmer, darf bereits auf zwei erfolgreiche Jahre zurückschauen. Die beiden Fachfrauen Beatrice Frey und Silvana Widmer legen bei ihrer Tätigkeit grösstenWert auf eine praxisnahe Ausbildung der ihnen anvertrauten Lehrlinge. Drei Auszubildende durften nun bereits einen erfolgreichen Abschluss feiern. Momentan sind bei der Coiffeur Akademie fünf Jugendliche in Ausbildung. Die angehenden Fachkräfte schneiden, föhnen und frisieren immer unter den prüfenden Augen der beiden Chefinnen. Die Kunden (Kinder, Damen und Herren) haben so die Garantie für einen tadellosen Schnitt und eine ebensolche Frisur. Das Waschen, Schneiden und Föhnen kostet bei den Lernenden natürlich einiges weniger als beim Fachpersonal. «Dass sie in der Coiffeur Akademie den Jugendlichen eine wirklich praxisnahe Ausbildung, und dies vom ersten Lerntag an, bieten könnten, komme bei den Kunden und Kundinnen gut an», so Silvana Widmer, und das beweise, dass sie mit diesem Konzept das Richtige machen würden.

Coiffure Raffaella Kosmetik Bojana Nail Laura Aspasia Beauty • Fluhstrasse 8 • 8645 Jona Telefon 055 210 03 30

Haarverlängerungen und Haarverdichtungen Das neue Multi-Sonic-System von Great Lengths erlaubt die Haarverlängerung und -verdichtung mit Naturhaar. Farbige Strähnen können eingefügt werden, ohne das eigene Haar in Mitleidenschaft zu ziehen. Für die Haarpflege oder zur Kur für z.B. sonnengeschädigtes Haar bietet die Coiffeur Akademie auch eine giftstofffreie Keratinbehandlung an.

Gutschein Fr. 5.– Gegen Abgabe dieses Gutscheines erhalten Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei der Coiffeur Akademie Stäfa eine einmalige Ermässigung von Fr. 5.– (Gutschein nicht kumulierbar und nur bis 31. Oktober 2011 gültig)

Coiffeur Akademie Stäfa Frey & Widmer Bahnhofstrasse 26, 8712 Stäfa (vis-à-vis Bahnhof im CS-Gebäude) Tel. 044 796 10 03 coiffeurakademie@hispeed.ch Öffnungszeiten: Di-Fr 8-17.30 Uhr / Sa 8-14 Uhr

7


lifestyle publireportagen

Haarfrei durch Laser lebt,

in

verschiedenen

Kursen

und

Juice Plus+®

Laser-Workshops ausbilden. Die ärztliche

Der Stellenwert der Ernährung gewinnt

Beratung ist durch ihren Mann, der Allge-

zunehmend an Wichtigkeit im Bereich

meinmediziner ist, gewährleistet.

unserer Wellness. Juice Plus+® erfüllt die vielseitigen und hohen Anforderungen,

Die Laser-Haarentfernung ist an nahezu

die an eine ausgewogene Ernährung ge-

allen Körperstellen möglich und eignet

stellt werden. Juice Plus+® enthält die es-

sich für Frauen und Männer gleichermas-

sentiellen Bestandteile von Saft und Mark

sen. «Durch ein einzigartiges Kühlsystem

verschiedener Obst- und Gemüsesorten

Lästige, unerwünschte Haare an Beinen,

ist es nahezu schmerzfrei», so Birgit

in getrockneter Form. Verschiedene Obst-,

Armen, am Rücken oder in der Intimzone?

Koch. Auch können mit dem Hi-Tec Laser

Beeren und Gemüsesorten, die aufgrund

Das gehört bald der Vergangenheit an.

pigmentierte Muttermale, Besenreiser,

ihrer hohen Nährstoffdichte ausgewählt

Mit der zeitsparenden, sicheren und

rote Äderchen und andere Hautverände-

wurden, sind die Basis des Produkts und

kostengünstigen Lasertechnologie sagen

rungen behandelt werden.

wichtige Quellen für natürliche Antioxidanzien. Die Produkte sind im Laser- und

Sie Ihren Haaren adieu. «Bei der Haarentfernung mit dem Laser dringt das Licht

Vereinbaren Sie einen kostenlosen und

des Lasers in die Haut ein, ohne diese zu

unverbindlichen Informationstermin.

Gesundheitscenter erhältlich.

schädigen», erklärt Birgit Koch, welche seit über zwei Jahren sehr gute Ergebnisse mit dieser Methode verzeichnet. «Ich habe das selber ausprobiert und war

Hofstr. 10, 8717 Schänis

so begeistert, dass ich es auch anderen

Telefon 055 619 50 59

ermöglichen wollte.» So liess sich Birgit

bi.koch@bluewin.ch

Koch, die seit sechs Jahren in der Schweiz

www.laserundgesundheitscenter.ch

Schmerzlose Haarentfernung lung der sensiblen Areale wie Oberlippe,

fernung ist das Body Sugaring. «Alexand-

Kinn,

«Die

ria Professional Body Sugaring» ist eine

Behandlungen sind sicher und frei von

sanfte, sichere und moderne Methode der

Nebenwirkungen. Die Ergebnisse sind

Haarentfernung und dies für alle Stellen

unabhängig von Haarfarbe oder Hautton,

des Körpers. Sie ist an allen Hauttypen

also eignet sich diese Methode auch für

und Haarstrukturen wirksam, geeignet

weisse, dunkle oder blonde Haartypen»,

für Frauen, Männer und Teenager. «Bei

Achseln

und

Bikinilinie.

so Ute Pfister, die ihr Kosmetikstudio seit

regelmässiger Anwendung verfeinert sich

Ute Pfister, Inhaberin Wellness-Nails-Beauty

fünf Jahren in Tuggen führt.

der Haarwuchs immer mehr und es kann

Applisonix heisst die nächste Generation

Die innovative Technologie von Appli-

werden.» Die lauwarme Zuckerpaste

der dauerhaften Haarentfernung. «Ap-

sonix nutzt die Haare als präzisen und

klebt nicht auf der Haut, sondern verbin-

plisonix ist industriell, klinisch erprobt

effizienten Ultraschallwellenleiter. «Die

det sich nur mit dem Haar. Abgestorbene

und basiert auf Ultraschall», erklärt Ute

Schallenergie wird durch den Haarschaft

Haut wird sanft entfernt.

Pfister, Inhaberin Wellness-Nails-Beauty.

direkt zur Haarwurzel geleitet», erläutert

Seit bald einem Jahr behandelt sie Kun-

s i e das Vorgehen. Auf diesem Weg

eine dauerhafte «Haarfreiheit» erreicht

den aus der ganzen

entstehe Wärmeenergie, die

Schweiz und sogar aus

die Haarwurzel schädige und

Deutschland mit dem

somit ein Nachwachsen des

«Wundergerät». Denn

Werden Sie die lästigen Haare endlich los. Ute Pfister hilft Ihnen gerne dabei.

Haares verhindere.

Applisonix ermöglicht präzise Konturen der Augenbrauen und eine schmerzlose 8

Behand-

Jetzt wird gezuckert Eine andere Methode der permanenten

Haarent-

Zürcherstrasse 8, 8856 Tuggen Telefon 079 763 03 06 www.wellness-nails.ch


lifestyle publireportagen

Lästiges Rasieren sparen Dr. Susanne Kristof. Wie effizient ist die

Hand aufs Herz. Wie schmerzhaft ist es?

Laserepilation wirklich?

Man spürt lediglich ein leichtes Pieksen.

Bei der Epilation mittels Blitzlampen-

Durch gute Kühlung können wir die

technik handelt es sich um eine hochef-

Schmerzen aber in Grenzen halten.

fiziente Methode zur Haarentfernung, resp. Haarreduktion.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Epilation?

Wie lange hält sie an?

Am besten beginnt man damit im Herbst/

Man kann von einer dauerhaften Haar-

Winter. Denn die Haut muss mindestens

minderung von 80 bis 100 Prozent aus-

sechs Wochen vor der ersten und zwei

gehen, die viele Jahre anhält. Somit kann

Wochen nach der letzten Behandlung

man sich ständiges Rasieren und lästiges

gut vor der Sonne geschützt sein. Die Be-

Wachsen sparen. Jedoch hat auch diese

handlung sollte man alle sechs Wochen,

Methode ihre Grenzen. Dunkel pigmen-

ingesamt ca. sechs Mal durchführen.

tierte Menschen und Menschen mit feinen, hellen oder grauen Haaren sind

Was halten Sie von Heimgeräten?

nicht geeignet.

In meiner Praxis konnte ich noch keine befriedigenden Resultate sehen. Zudem

Und wer eignet sich besonders?

ist es sehr wichtig, dass die Geräte

Diese Methode eignet sich v.a. für Men-

richtig und auf den Hauttyp abgestimmt,

schen mit dunklen und dicken Haaren.

eingesetzt werden. Seit 2010 gibt es ein

Ebenso für Patienten, die starke Bein- oder

Gesetz, dass hochenergetische Blitzlam-

Etzelstrasse 3, 8640 Rapperswil

Rückenbehaarung haben, oder Frauen und

pen und Lasergeräte nur unter ärztlicher

Telefon 055 210 72 31

Männer mit eingewachsenen Haaren.

Aufsicht angewendet werden dürfen.

info@h-p-r.ch, www.h-p-r.ch

Jetzt ist Schluss mit den lästigen Haaren Eine schöne glatte Haut, keine Haare an

werden. «Deshalb braucht es etwa acht

Stellen, wo sie nicht erwünscht sind. Das

Behandlungen, bis man seine Haare zu 98

ist auch Ihr Wunsch? Dann sind Sie bei

Prozent für immer los ist», erklärt Margrit

Margrit Portmann, Inhaberin Haar-Fett-

Portmann, die bereits schon im fünften Be-

Falten-weg! in Rapperswil an der rich-

triebsjahr ist und schon viele Frauen und

tigen Adresse. Die IPL-Blitzlampentechnik

Männer haarlos glücklich gemacht hat.

(Intense Pulsed Light) ist nach wie vor die beste Methode, um den lästigen Haaren

Sagen Sie Ihren unerwünschten Haaren

Herr zu werden. Dabei wird ein Lichtblitz

den Kampf an – Magrit Portmann unter-

auf die Haare geleitet und von den Farb-

stützt und berät Sie gerne.

pigmenten Melanin (Farbstoff der Haare) aufgenommen. Durch die kurze, kaum

Achsel-Aktion bis

wahrnehmbare Wärme von bis zu 70 Grad

Ende Dezember 2011

Celsius werden die Haarwurzeln und die

Entfernen Sie Ihre Achselhaare! 8 Behandlungen à je 50 Franken

umliegenden Nährzellen zerstört. Der Körper stösst die zerstörten Haare in der

ausgestattet, was die Behandlung noch

anstatt 100 Franken. Gilt für beide

Regel innert 14 Tagen ab.

angenehmer macht.

Achseln. Profitieren Sie noch heute und vereinbaren Sie einen Termin!

Margrit Portmann legt grossen Wert da-

Die

rauf, dass das IPL-Gerät auf dem neuesten

benszyklen: Wachstumsphase (Anagen),

technischen und medizinischen Stand

Übergangsphase (Catagen) und Endphase

ist. Neben der individuellen Regelung

(Telogen). Mit der Blitzlampentechnik

Margrit Portmann

der Energieabgabe ist das Handstück

können nur Haare, welche sich in der

Herrengasse 9, 8640 Rapperswil

mit einer integrierten Wasserkühlung

Wachstumsphase

Telefon 079 411 49 29

Haare

haben

verschiedene

befinden,

Le-

zerstört

9


lifestyle publireportage

Chirurg statt Handwerker Die Schönheit ist sein Beruf. Dr. med. Bernhard Kipfer ist Plastischer und Ästhetischer Chirurg und kümmert sich seit einem Jahr in seiner Praxis in Schindellegi um seine Kunden. Gemütlich sitzt er in einem bequemem

ich. Bis zum bitteren Ende», sagt er grin-

von überzeugt ist und kein gutes Gefühl

braunen Sessel im Wartezimmer seiner

send. Als seine grosse Stärke bezeichnet

hat, sollte man sich lieber noch etwas

Praxis. «Ich wollte schon immer Chirurg

Bernhard Kipfer sein individuelles Ar-

Zeit nehmen und darüber nachdenken»,

werden», erzählt Dr. med. Bernhard

beiten. «Jeder Kunde ist individuell und

empfiehlt der Schönheitschirurg.

Kipfer. Schon als kleiner Junge hätte er

so sollte er auch behandelt werden. Wir

immer gebastelt und sei handwerklich

machen hier keine Massenabfertigung»,

Tatkräftig

tätig gewesen, erinnert er sich. «Hätte

betont er. Deshalb suche er mit jedem

Kipfer von seinem eingespielten und

mein Vater eine Schreinerei gehabt, wäre

Kunden das Gespräch. «Es ist wichtig,

gut harmonisierenden Team: seiner Frau

ich wahrscheinlich Schreiner geworden»,

dass wir die Anliegen von unseren Kunden

Susanne Grest Kipfer als Krankenschwes-

sagt er lachend. Doch anstatt Schreiner

ernst nehmen und wenn ein Fall etwas

ter und Anti-Aging-Spezialistin, Hanna

wurde der sympathische Berner Chirurg.

schwieriger ist, ihn auch ehrlich darauf

Grimm als Pflegerin und Allrounderin und

Aber auch als Chirurg sieht er sich als

und auf die möglichen Risiken hinwei-

Manuela Kutter als Medizinische Praxis

Handwerker. «Denn ein guter Ästhetischer

sen.» Deshalb seien Gespräche vor und

Assistentin. Letztere arbeitete schon in

Chirurg sollte ein guter Techniker sein.»

auch nach der Behandlung sehr wichtig.

Bad Ragaz mit Bernhard Kipfer zusammen

«Wir respektieren den Mensch, nehmen

und zog sogar mit ihm nach Schindellegi.

Nach dem Studium arbeitete Bernhard

uns Zeit für die Beratung und gehen auf

Sie könne sich keinen besseren Chef vor-

Kipfer lange auf der Unfallchirurgie im

Fragen und Ängste der Kunden ein.»

stellen, sagt Manuela Kutter und erhält

unterstützt

wird

Bernhard

die Zustimmung von ihrer Kollegin Hanna

Universitätsspital Zürich und wechselte dann in die plastische Wiederherstel-

Aufs Gefühl vertrauen

lungschirurgie, bevor er sich vor 20 Jah­-

Trotz seiner langjährigen Erfahrung als

ren als Ästhetischer Chirurg selbständig

Facharzt FMH für Plastische und Ästhe-

Wenn Bernhard Kipfer nicht gerade ande-

machte – erst in Zürich dann im bündne-

tische Chirurgie vertraut Bernhard Kipfer

re Frauen und Männer verschönert, fährt

rischen Bad Ragaz.

immer noch auf sein Gefühl. «Denn

er gerne Bike oder geht mit seiner Frau

obwohl ich grosses Fachwissen habe

wandern. «Aber das mache ich nicht zum

Praxis in Schindellegi

und die Kunden umfangreich und ehrlich

Ausgleich. Denn meine Arbeit erfüllt mich

Vor einem Jahr eröffnete Bernhard Kipfer

informiere, bleibt es schlussendlich eine

total und macht mich glücklich», sagt er

seine Praxis für Plastische und Ästhe­-

Gefühlssache.» Deshalb sei ihm auch sehr

und strahlt. Wenn er am Ende eines Tages

tische Chirurgie im Sihlpark in Schindel-

wichtig, dass auch der Kunde ein gutes

ein gutes Gefühl habe, dann sei das ein

legi und fühlt sich wohl dort. «Hier bleibe

Gefühl dabei habe. «Wenn man nicht da-

guter und erfolgreicher Tag gewesen.

Grimm.

Die Praxis ist sehr modern und edel eingerichtet und wirkt sehr freundlich und einladend.

10


lifestyle publireportage Ein eingespieltes und gut harmonierendes Team: Dr. med. Bernhard Kipfer mit seiner Frau Susanne Grest Kipfer, Krankenschwester (2.v.l.), Manuela Kutter, MPA (links) und Hanna Grimm, Pflegerin.

Anti-Aging, Busenvergrösserung und Stammzellen-Therapie Die ersten Knitterfältchen um die Augen,

Anästhesie im Dämmerschlaf ambulant

Stammzellen-Therapie in der Schweiz

beginnende Zornesfalten an der Stirn,

oder stationär durchgeführt», erklärt

als Erster anbietet. Die zweistündige,

hängende Mundwinkel, Lippenfalten, stö-

Bernhard Kipfer. So vermeidet man die

schmerzfreie Behandlung mit Sauerstoff-

rende Hamsterbäckchen, Hautüberschuss

oft unangenehmen Nebenerscheinungen

hochdruck ist äusserst angenehm und das

am Hals. Mit diesen und vielen anderen

einer Allgemeinnarkose. «Die Natürlich-

Regenerationsresultat ist sofort sichtbar.

Fragen und Problemen beschäftigen sich

keit des Ergebnisses, die Erhaltung der

Dr. med. Bernhard Kipfer und sein Team

vollen Mimik, sowie die Respektierung

Ob nun Anti-Aging, Busenstraffung oder

tagtäglich. «So vielfältig und individuell

der individuellen Persönlichkeit ist für

Vergrösserung, die Verschönerung der

die gelebten Jahre sich im Gesicht mani­

uns von grösster Wichtigkeit», versichert

Nase,

festieren, so gezielt und individuell er­-

er. Je nach Eingriff sollte man nach einer

oder Stammzellen-Therapie – bei Dr. med.

stellen wir unseren Kunden einen per-

Behandlung nicht mehr Auto fahren. Auch

Bernhard Kipfer und seinem Team sind

sönlichen Therapieplan», erklärt er.

dafür gibt es mit dem im Haus internen

Sie in den besten Händen. Lassen Sie sich

Hotel Ramada die perfekte Lösung.

ausführlich beraten und finden Sie die

Stress- und schmerzfreie Eingriffe

Face-Lifting,

Faltenbehandlung

perfekte Lösung für sich.

So können Faltenfiller (Collagen und

Jung dank eigenen Stammzellen

Hyaluron) und Peelings (Laser) schnell

Stoppen Sie die Hautalterung mit der

durchgeführt werden und führen zu

wissenschaftlichen Verjüngungskur und

erfreulichen und erstaunlichen Ergeb-

körpereigenen Wachstumshormonen. Die

Dr. med. Bernhard Kipfer

nissen und frischem Aussehen. Ein äs-

Stammzellen in den tiefen Hautschichten

Facharzt FMH für Plastische und

thetisch-chirurgischer Eingriff ist oft der

sind für die Neubildung der Haut ver-

Ästhetische Chirurgie

effizienteste und kürzeste Weg zu einer

antwortlich. «Diese Stammzellen, die im

Sihlpark, Chaltenbodenstr. 16

nachhaltigen Korrektur und einer Verbes-

Lauf des Lebens immer träger werden,

8834 Schindellegi

serung der Lebensqualität, die sich viele

können mit Wachstumsfaktoren aus dem

Telefon 044 687 50 30

wünschen. «Die Eingriffe werden stress-

eigenen Blut zu neuem Leben erweckt

kipfer@bernhard-kipfer.ch

und schmerzfrei in schonender örtlicher

werden», erklärt Bernhard Kipfer, der die

www.bernhard-kipfer.ch 11


Bild: © sembella.at

gesund & vital

Im

Reich der Träume Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Ein gesunder und bequemer Schlaf ist wichtig, damit sich Körper, Geist und Seele erholen können.

• Beratung • medizinische Pflege • Unterstützung im Alltag lifepoint GmbH Private Spitex Blumenaustrasse 25 8645 Jona

12

• Hilfe im Haushalt • Betreuung zu Hause

Sie brauchen Hilfe und Unterstützung – wir haben Zeit für Sie!

Telefon: 055 216 10 11 info@lifepoint-privatespitex.ch Unsere Pflegeleistungen können zu den üblichen Preisen über die Krankenkasse abgerechnet werden.


gesund & vital

D

er gesunde Schlaf ist die wichtigste Quelle für Erholung

Im schlimmsten Fall liegt man nächtelang trotz starker Müdigkeit

und Regeneration, für Gesundheit, Vitalität und Wohl-

wach. Während gesundes Schlafen bei der Verarbeitung der

befinden. Doch diese Tatsache wird von vielen zu wenig

Geschehnisse hilft und Körper und Geist wieder Kraft schöpfen,

beachtet. Erst wenn der Schlaf ausbleibt, sie nicht einschlafen

wachen Menschen mit Schlafstörungen morgens ermattet und

können, schlaflose Nächte verbringen oder morgens wie gerä-

gestresst auf. Halten die Beschwerden über längere Zeit an,

dert aufstehen, suchen sie nach Lösungen.

können sie Gedächtnis-Störungen, Depressionen, Kreislaufbeschwerden und Tinnitus verursachen. Bei der Diagnose wird zwi-

Dabei ist das Schlafzimmer der eigentliche Ort der Geborgen-

schen organischen und anorganischen Ursachen unterschieden.

heit, Erholung und Regeneration. Deshalb ist es wichtig, dass das

Zu den häufigsten körperlichen Auslösern zählt das Restless Legs

Schlafzimmer gesundheitsorientiert gestaltet und eingerichtet

Syndrom (RLS), da die Betroffenen ein ständiges Kribbeln in den

ist. So sollte es ein separater Raum sein, der möglichst ruhig

Beinen zusammen mit Bewegungsdrang verspüren. Ebenso kann

gelegen ist. Der Raum sollte pro Person mindestens 7.5m2 gross

die Ursache in einer Schilddrüsenerkrankung oder Problemen mit

sein, um ausreichend Sauerstoff für eine Nacht zu gewährleisten.

dem Herz-Kreislauf-System liegen. Bei den meisten Menschen

Vor dem Schlafen lüften oder frische Luft durch ein gekipptes

liegen die Auslöser jedoch im psychischen Bereich, dann spricht

Fenser herein lassen. Die ideale Temeperatur im Schlafzimmer

man von anorganischen oder nicht-organischen Schlafstörungen.

beträgt 16 bis 18 Grad Celsius, die ideale Luftfeuchtigkeit variert

Während man bei gelegentlichen Schlafproblemen die Möglich-

zwischen 50 bis 60 Prozent. Geeignete Fenser und Rollläden

keit hat, mit der richtigen Matratze oder einem regelmässigen

sorgen für ausreichend Schallschutz, Rollos und Vorhänge für

Abendritual die Chance zu erhöhen, endlich einzuschlafen,

gute Abdunkelung , denn Lichtreize können den Schlaf stören.

ist die Behandlung bei seelischen und psychischen Ursachen

Gut für das Raumklima sind Möbel aus heimischen Hölzern,

schwieriger. In den meisten Fällen benötigen Betroffene längere

deren offenporige Oberfläche durch Wachse und Öle gepflegt

Zeit, bis sie sich der Situation bewusst werden. Zusammen

wird, damit das Holz atmen kann. Chemische und synthetische

mit einem Psychotherapeuten finden sie im Rahmen einer

Materialien sind zu vermeiden.

Gesprächstherapie die Ursachen für die Schlaflosigkeit heraus und erkennen die Zusammenhänge. Danach erarbeitet man neue

Welche Ursachen haben Schlafstörungen?

Verhaltensweisen, die das Einschlafen erleichtern.

Immer mehr Menschen klagen über Schlafstörungen. Als Auslöser dafür kommen verschiedene Faktoren in Betracht. Neben körperlichen Ursachen wie Schilddrüsen-, Herz-KreislaufErkrankungen und hormonelle Störungen, liegen die häufigsten Gründe für krankhafte Schlafstörungen im psychischen Bereich.

Massage- und Körpertherapien

So leiden Betroffene unter Stress, permanente Gedankenkreise oder Angststörungen. Daneben wirken sich Alkohol und Nikotin negativ auf den Schlaf aus.

KomplementärPraxisRamp

Jeder Mensch schläft mehrmals im Leben schlecht und fühlt sich

Klassische Massage

am nächsten Morgen erschöpft. Aber von Schlafstörungen ist erst die Rede, wenn man mindestens einen Monat lang in mindestens drei Nächten in der Woche keinen Schlaf finden kann

Vita L a na

oder andauernd aufwacht und das Weiterschlafen schwer fällt.

Peter + Marianne Müller Kniestrasse 29 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 vitalana@bluewin.ch www.vitalana.ch

Elsbeth Ramp

Neue Jonastr. 93 8640 Rapperswil Tel. +41 (0)79 230 59 24 info@praxis-ramp.ch

Gelenkstherapie nach Dorn

Neu: Geschenkgutscheine erhältlich *Krankenkassen anerkannt

natürlich • komfortabel • ohne Schadstoffe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! (Auch Lieferung und Versand)

Betten aus einheimischem Massivholz und kuschelige Bio-Bettwaren

13


Bild: © tdx.de/huelsta

gesund & vital

Die richtige Matratze

Matratze dem persönlichen Komfortempfinden entsprechen.

Wenn es darum geht, sich im Schlaf optimal zu regenerieren,

Um herauszufinden, welcher «Schlaftyp» man ist und welche

spielt die Wahl der richtigen Matratze eine Hauptrolle. Bei

Matratze angenehme Träume verspricht, ist gründliches Probe-

Matratzentypen reicht die Palette von Latex- und Federkernma-

liegen im Fachgeschäft unerlässlich.

tratzen über Füllungen aus Schaumstoff oder Schurwolle bis hin zu speziellen Angeboten wie japanischem Futon oder Allergi-

Auf demselben Prinzip basiert die Wahl des passenden

kermatratzen. So vielfältig die Auswahl der Materialien ist, so

Bettgestells. Unter vielfältigsten Formen steht das klassische

unterschiedlich sind die Bedürfnisse des Käufers. Ob Mann oder

Vierpfosten-Bett aus Naturholz immer noch hoch im Kurs. Auch

Frau, Schwer- oder Leichtgewicht, ob Schnarcher oder Schläfer

Modelle mit Rückwand laden zu komfortabler Benutzung ein: So

mit Bandscheibenproblemen – für entspannte Nächte muss die

können zum Beispiel Leseratten bei weicher Rückenpolsterung

Tag der offenen Tür Samstag, 8. Oktober von 10 bis 16 Uhr

P r a x is Pf ürr amedizinis x is che M a s s agen fPatrizia ür medizinis M a s FA s agen Patrizia Lincalzi, Masseurin || SRK Lincalzi, med. med.che Masseurin FA SRK

| SRK Patrizia Lincalzi,|| Fussreflexzonen-Therapie med. Masseurin FA|| Lymphdrainage Klassische Massagen

Klassische Massagen Fussreflexzonen-Therapie Lymphdrainage || Elektrotherapie || WirbelSportmassage nach | Fussreflexzonen-Therapie | Lymphdrainage Klassische Massagen Sportmassage Elektrotherapie Wirbel- und und Gelenktherapie Gelenktherapie nach Dorn Dorn Sportmassage | Elektrotherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Geschäftshaus Geschäftshaus Erlen Erlen || St.Gallerstrasse St.Gallerstrasse 163 163 || 8645 8645 Rapperswil-Jona Rapperswil-Jona | Tel. +41(0)55 212 25 50 Mobile +41(0)78 697 38 00 | | | Geschäftshaus Erlen St.Gallerstrasse 163 8645 Tel. +41(0)55 212 25 50 Mobile +41(0)78 697 38 00 Rapperswil-Jona info@massagen-lincalzi.ch www.massagen-lincalzi.ch || www.massagen-lincalzi.ch Tel. +41(0)55 212 25 50 | Mobile +41(0)78 697 38 00 info@massagen-lincalzi.ch info@massagen-lincalzi.ch | www.massagen-lincalzi.ch Täglich Täglich geöffnet geöffnet von von 09:00 09:00 bis bis 20:00 20:00 Uhr Uhr Täglich geöffnet von 09:00 bis 20:00 Uhr

14


Bild: © djd/Infrasonics

Bild: © sembella.at

gesund & vital

Oft sind Stress und Sorgen Ursachen

Bild: © DAK/iStockphoto.com

für Schlaflosigkeit.

und eingebautem Licht bis tief in die Nacht lesen. Besondere Wünsche, die Breite und Länge des Bettes anbelangen, können beim Fachhändler angebracht werden. Tipps für gesundes Schlafen Oft sind Stress und Sorgen Ursachen für Schlaflosigkeit. Aber manchmal sind es auch einfach nur alltägliche Gewohn-

Präventiv Präventiv Präventiv bei Störungen im Energiesystem bei Störungen im Energiesystem wie Störungen Verspannungen, Kopfwie Verspannungen, Kopfbei im Energiesystem und Rückenschmerzen, psychowie Verspannungen, Kopfund Rückenschmerzen, psychosomatischen Beschwerden und Rückenschmerzen, psychosomatischen Beschwerden somatischen Beschwerden zur Begleitung von speziellen

Shiatsu Shiatsu Shiatsu Sylvie SylvieUttinger Uttinger Sylvie Uttinger

zur Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, zur Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, Klimakterium Lebensphasen, Schwangerschaft, Klimakterium Klimakterium

Seit über 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Krankenkassen anerkannt

Krankenkassen anerkannt Krankenkassen anerkannt Römerwiese 7 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon: 079 621 01 67

Römerwiese 7 • Rapperswil-Jona 8645 Rapperswil-Jona Römerwiese 7 • 8645 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch Telefon: Telefon: 079 621079 01 621 67 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

N E U: Training auf der Original POWER PLATE!! Kräftigung, Straffung, Anti-Cellulite und Anti-Aging Sichtbare Ergebnisse in kürzester Zeit!

zahnklinik praxis labor Herzlich willkommen zu unseren kostenfreien

Infoabenden im Oktober MI 05.10.2011, 18.30 Uhr Einfach schöne Zähne Vom Bleaching bis zum Implantat MI 19.10.2011, 18.30 Uhr Das neue metallfreie Implantat – ästhetisch und biologisch perfekt Wir bitten um telefonische Voranmeldung fon 044 888 99 44 fax 044 888 99 45 MO-SA 8-20 Uhr

Samstagernstr. 57 8832 Wollerau www.zahnarzt-wollerau.ch

Bettina Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin SBTG/BGB Kreuzstrasse 4, 8640 Rapperswil-Jona Telefon: 079/766 33 44 www.hueftgold.ch 15


Bild: © djd/tetesept.

gesund & vital heiten, die uns um den Schlaf bringen. Die folgenden Tipps sollen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen. \\\ Genussmittel vor dem Schlafengehen vermeiden: Zahlreiche Genussmittel treiben den Kreislauf an und machen dadurch wach. Dies sollte vor dem Schlafengehen vermieden werden. Kaffee und schwarzer Tee sind also tabu. Aber auch Zigaretten und Schokolade. Denn Zigaretten machen nervös und Schokolade gibt dem Körper neue Energie. Wer Alkohol trinkt, wacht wesentlich häufiger nachts auf. Deshalb sollte Bier und Wein vor der Bettruhe vermieden werden. \\\ Aufs Schlummern einstimmen: Besonders empfehlenswert \\\ Kein Sport und kein Essen: Es ist ratsam, eine Stunde vor

sind wohltuende Bäder. Das warme Wasser löst Verspannungen,

Schlafenszeit weder Sport zu treiben, da dies den Kreislauf

der Körper wird leicht, belastende Gedanken verfliegen.

ankurbelt, noch grosse Mahlzeiten zu essen.

Ätherische Öle mit Baldrian, Lavendel und Goldmohn wirken beruhigend, entspannend und schlaffördernd.

\\\ Die richtige Matratze: Eine rückenschonende Matratze ist das A und O für einen gesunden Schlaf. Wer auf einer unbequemen

Na dann, ab ins Bett und schlafen Sie sich gesund. Denn nur wer

Matratze schläft, wechselt öfter im Schlaf seine Position und

morgens erholt aufwacht, ist bereit für die Herausforderungen

wacht deswegen häufiger auf.

des Tages.

\\\ Carole Bolliger

Massagepraxis Markus Gröbli Med. Masseur eidg. FA SRK Erlenstrasse 102 8645 Jona

LF Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Lothar FRANK Alte Jonastrasse 83 8640 Rapperswil Tel. 055 211 06 11 Fax 055 211 06 12 hallo@zahnarzt-drfrank.ch www.zahnarzt-drfrank.ch

16

Tel / Fax 055 212 67 57 massage.groebli@bluewin.ch www.massage-groebli.ch

Rücken-Nackenmassage bei Schulter-, Nacken- und Kreuzschmerzen

Aqua Fit Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 18, 19, 20 Uhr

Pilates Montag 9 Uhr, Donnerstag 19 Uhr


Auf

gesund & vital publireportagen

Wasser gebettet

Ein gutes Schlafgefühl ist Gold wert. Jeden neuen Tag ausgeruht und fit zu beginnen – das ist der Traum aller, die schlecht schlafen. Das Wasserbett ist «massgeschneidert»

und

verhilft

zu

Wohlbefinden und oft auch zu besserer Gesundheit.

Immer

mehr

Schweizer

entscheiden sich für die umwälzende Neuerung im Schlafzimmer, in dem man doch durchschnittlich einen Drittel seines

Beratung ist sehr wichtig

Probieren auch Sie das Wasserbett aus

Lebens verbringt. Gody Bühlmann schläft

Niemand kauft sein Bett ab der Stange,

(30 Tage Umtauschrecht gratis) – und Sie

seit bald 30 Jahren in einem AquaDynamic

sondern individuell auf seine Bedürfnisse

wollen kein anderes Bett mehr.

Wasserbett. «Und für mich kommt nichts

abgestimmt. «Deshalb ist die Beratung

anderes mehr in Frage», sagt der Inhaber

erfahrener Fachleute besonders wichtig

vom Wasserbett- und Schlafcenter.

und wertvoll», weiss Bühlmann, der in Rapperswil eigentlich nur der Wasser-

Körpergerechte Anpassung von Kopf bis

bett-Gody genannt wird. Und genau diese

Fuss, keine Druckstellen am Körper, Tief-

Beratung finden Sie im Wasserbett- und

schlafphase dauert länger, Temperatur

Schlafcenter. Der sympathische Rappers-

ist individuell wählbar, Matratzenfüllung

wiler blickt auf 40 Jahre Erfahrung in der

Obere Bahnhofstrasse 58

wird auf jedes Körpergewicht angepasst

Möbelbranche zurück und auch seine

8640 Rapperswil

und viele Leute mit Rückenschmerzen

eingespielten und motivierten Mitarbei-

Telefon 055 214 48 48

finden Linderung – das sind nur einige

ter arbeiten grössten Teils seit mehreren

info@aqua-center.ch

von vielen Vorteilen eines Wasserbettes.

Jahren im Wasserbett- und Schlafcenter.

www.aqua-center.ch

Weniger Stress dank

Stressless

®

zwei oder sogar drei Grössen an. Unterschiedlich genug, um persönlichen Kom-

Sparen Sie jetzt mit unseren

fort sicherzustellen. Ähnlich genug, um

Aktionsangeboten!

eine harmonische Optik zu gewährleisten. Bis zum 4.12.11 sind verschiedene Bequemsessel

Modelle zu Aktionspreisen erhält-

und Sofas lassen sich dank patentierten

lich. Zusätzlich gewährt Möbel

Funktionen wie Kreuzstütze und Schlaf-

ABU Bernet 10% Rabatt auf dem

Funktion unnachahmlich auf jeden Be-

gesamten Stressless® -Sortiment.

Nur original Stressless

®

Stress und Hektik, ständig in der gleichen

sitzer einstellen. Zudem verbessern die

Position stehen oder sitzen – das alles

neuen Comfort-Zones den Sitzkomfort

Höchster Komfort zum niedrigsten

ist anstrengend für den Körper. Da sehnt

markant. Es sind die einzigartigen funk-

Preis!

man sich förmlich nach Entspannung – am

tionellen Details, die das Gesamtkonzept

besten in einem Relaxsessel.

vom

höchsten

Komfort

zum

Leben

erwecken. Genau darin unterscheiden Aber auch die schönsten Bilder und Worte

sich original Stressless ® Bequemmöbel

von Relaxsesseln können Ihnen eines

von allen anderen. Für das Original gibt

nie vermitteln: Das Privileg, höchsten

es keinen Ersatz! Möbel ABU Bernet AG

Komfort und optimale Entspannung zu geniessen. Bequemsessel müssen passen

Möbel ABU Bernet in Uznach hat die grös-

Zürcherstrasse 68

wie Kleidungsstücke. Das Gefühl eines

ste Ausstellung von Stressless Bequem-

8730 Uznach

massgeschneiderten Modells werden Sie

sesseln und Sofas in der Region – Sie

Telefon 055 285 88 77

mit einer «Einheitsgrösse» nie erreichen!

finden bei Möbel ABU Bernet garantiert

info@moebelabubernet.ch

Stressless ® bietet die meisten Modelle in

Ihr Lieblingsstück!

www.moebelabubernet.ch

®

17


gesund & vital publireportagen

«Viel

zu schön, um ungesehen zu bleiben»

Konzentriert hängt er ein Bild an die

und wenn eines verkauft wird, kommt

Wand. Der 71-jährige Engländer Ashley

einfach ein anderes an dessen Platz.

Hayward präsentiert seine Kunstwerke

«Denn sein Schatz an wunderschönen

im Atelier – Kaffee – Begegnung «weisser

Bildern ist unendlich gross», schwärmt

Rabe». Eigentlich wollte er seine Bilder

Monika Kälin. Ashley Haywards Kunst-

gar nicht ausstellen, erzählt er. Doch

werke können noch bis Ende November

Monika Kälin, Inhaberin «weisser Rabe»

im Atelier – Kaffee – Begegnung «weisser

ermunterte ihn. «Seine Bilder sind viel

Rabe» bestaunt und gekauft werden.

zu schön, um im Atelier zu stehen und Auch Monika Kälin ist als Künstlerin tätig

ungesehen zu bleiben», begründet sie.

und stellt ihre Acryl- und Kreidebilder noch Etwa 15 Ölbilder zeigen einen Quer-

Doch auffällig häufig ist das Meer ein

bis Ende November in der Apamed-Fach-

schnitt durch das künstlerische Schaffen

Teil seiner Arbeit. Und der 71-Jährige

schule in Rapperswil aus. www.apamed.ch

des sympathischen Malers und Künstlers.

erklärt auch sogleich wieso: «Ich bin am

Wenn Ashley Hayward nicht gerade sei-

Strand, am Meer aufgewachsen und wenn

ner Leidenschaft, dem Malen nachgeht,

ich Heimweh habe, male ich das Meer.»

arbeitet er immer wieder im Kloster

Anstelle einer teuren Therapie, ergänzt er

Einsiedeln als Restaurator.

und grinst schelmisch.

Ob nun ein Fischerdorf in der Bretagne,

Obwohl er zuerst gar nicht wollte, ja,

Allmeindstrasse 29, 8645 Jona

eine Hühnergruppe, ein «Zmorgetisch»,

schon fast von Monika Kälin zu seinem

Telefon 079 546 57 30

Herbstbilder von Rapperswil oder eine

Glück gezwungen werden musste, freut

www.weisser-rabe.ch

grosse Welle – ein bestimmtes Thema ist

er sich jetzt sehr auf seine zweite Aus-

Öffnungszeiten:

in den Kunstwerken nicht zu erkennen.

stellung. Alle Bilder stehen zum Verkauf

Di-Sa 8.30-17 Uhr, So/Mo geschlossen

Wohnparadies auf über 2000m2 Möbelduft steigt einem in die Nase, wenn man die Möbel Suter AG in Lachen betritt. Ein grosses weisses Sofa lädt ein zum Verweilen und wenn man nur eine Sekunde auf einer der vielen zur Auswahl stehenden Matratzen liegt, möchte man gar nicht mehr aufstehen. Karin Schuler-Suter und Peter Suter sitzen

Karin Schuler-Suter und ihr Bruder Peter Suter.

an einem wunderschönen Holztisch und diskutieren. Die beiden aufgestellten und

Bettwaren-Hersteller, denn die stehen für

ihre Eltern und Grosseltern grossen Wert

bodenständigen Geschwister führen die

Qualität und ein faires und gutes Preis/

auf hochwertige Produkte und eine kom-

Firma bereits in der dritten Generation.

Leistungsverhältnis», sagt Peter Suter.

petente und persönliche Beratung.

Ihr Vater, Walter Suter ist immer noch voll

Auf über 2000 m , in fast schon familiärer

im Gechäft tätig, lässt jedoch seine Kinder

Atmosphäre findet man in einer grossen

über das Tagesgeschäft entscheiden und

und abwechslungsreichen Ausstellung

ihre Mutter, Silvia Suter bezeichnen die

alles, was das Wohnherz begehrt: Möbel

beiden einstimmig als «gute Fee» des

für den Wohn- und Schlafzimmerbereich,

Hauses. Angefangen hat alles 1960.

Büro-

Damals gründeten ihre Grosseltern die

Relaxsessel und eine grosse Auswahl an

Bettwarenzentrale in Lachen. Und auch

Bettwaren. «Auch machen wir Massan-

Neuheimstrasse 8, 8853 Lachen

heute noch, 51 Jahre später, sind Bett-

fertigungen von Einbauschränken nach

Telefon 055 442 10 16

waren eine der Kernkompetenzen von

Wunsch des Kunden», so Karin Schuler-

info@moebel-suter.ch

Möbel Suter. «Wir haben nur Schweizer

Suter. Die Geschwister legen, wie schon

www.moebel-suter.ch

18

2

und

Gartenmöbel,

bequeme


gesund & vital publireportage

Die Schweiz schläft besser

10.

atratzenM Festival

von Möbel Märki mit riposa-Rücken­ matratzen

Vor 10 Jahren starteten Roger Märki von Möbel Märki und Walter Schnellmann von riposa Swiss Sleep das erste Schweizer Matratzen-Festival. Seither schläft die Schweiz besser. Zum Jubiläum legen die beiden nochmals mit Schlaf-Innovationen zu.

Roger Märki (links) und Walter Schnellmann von riposa AG dürfen mit Stolz für sich behaupten: Die Schweiz schläft besser!

Gesundheitsidee

Märki erstmals auf ein neues Boxspring-

sundheitliche Probleme: Viele schlafen

gleich ein ganzes Festival. Seither wurde

Bett von riposa ein. Das Schlaf-System

schlecht, unruhig oder fühlen sich mor-

es stetig weiterentwickelt und mit dem

mit Unterbett, Oberbett und Topper

gens wie gerädert. Dabei ist der gesunde

10. Schweizer Matratzenfestival darf

bringt ein neues Liegegefühl mit bester

Schlaf die einzige richtige Erholung, um

Roger Märki mit Genugtuung feststellen:

Feinabstimmung.

die Anforderungen in Beruf und Alltag

«Wir haben eine eigentliche Gesund-

meistern zu können. Eine wesentliche Rol-

heitskampagne gestartet und tatsächlich

Boxspringbett von riposa

le für den guten Schlaf spielt der Rücken.

schläft die Schweiz besser als je zu­vor».

Das Boxspringbett von riposa erobert die

«Wird der Körper nicht richtig gelagert,

Zum Jubiläum bittet er nun die Schweizer

Schlafzimmer. Schlafen wie im noblen

ist er verspannt oder falsch abgestützt,

Bevölkerung ins neue Bett.

Hotel ist die Devise. Das Boxspringbett

Ob

äussere

Einwirkungen

oder

ge-

dern

widmete

der

besteht aus einem Unterbett, einem

verstärken oder kumulieren sich sogar die Beschwerden», weiss Walter Schnellmann

Festival Plus, Festival Luxe

Oberbett und der feinen Auflage Topper.

von riposa Swiss Sleep, der Denkfabrik

und Jubilé

Das Schlaf-System mit dem Dreierauf-

für den richtigen Schlaf. Deshalb wurde

Die

Plus

bau bringt dank der Rückenmatratzen-

intensiv die Schlafqualität erforscht und

und Jubilé tragen die neusten Schlaf-

Innovation ein ganz neues Federgefühl

mit den profilierten Rücken-Matratzen

Innovationen in sich: Die aktive, dyna-

mit

für neuen Schlafkomfort gesorgt.

mische Rückstellkraft zur Entlastung

besten Lagerung des Körpers. Am 10.

des Rückens und der Lendenwirbel, die

Schweizer Matratzen-Festival wird zum

Möbel Märki widmet Wochen

Schulterkomfortzone zur Entspannung

Probeliegen geladen.

dem riposa-Schlaf

des Nackenbereichs und die offenporige

Vor zehn Jahren nahm Roger Märki die

Struktur des Matratzenkerns für das idea-

10. Schweizer Matratzen-Festival

Schlaf-Innovationen nicht nur auf, son­

le Bettklima. Mit Festival Luxe lädt Möbel

bei Möbel Märki in:

Rücken-Matratzen

Festival

perfekter

Feinabstimmung

zur

\\\ P fäffikon SZ, Schützenstr. 2, beim Seedamm-Center \\\ Rapperswil-Jona, St. Gallerstr. 120, im Jona-Center \\\ Volketswil, Industriestr. 13, zw. Saturn und Volkiland www.moebelmaerki.ch

Zum Probeliegen auf das neue Boxspringbett Festival Luxe lädt Möbel Märki ein.

19


gesund & vital publireportagen

Polster Bader – Ihr guter Schlaf ist uns wichtig! Der Schlaf ist die wichtigste Regenerati-

vom 20% Oktober-Rabatt. Polster Bader

selangebot von «montis» ausprobieren.

onsquelle für Körper, Geist und Seele, er

unterstützt Sie bei der Auswahl durch

Sie finden eine grosse Auswahl verschie-

ist das Kraftwerk für unsere Leistungsfä-

eine kompetente Beratung, denn es gilt

denster Modelle und Ausführungen bei

higkeit und unsere Kreativität. Nicht nur

Punkte zu berücksichtigen wie Körper-

uns in der Möbel-Ausstellung.

weil wir einen Drittel unseres Lebens

gewicht,

schlafend verbringen, sondern weil er

Temperaturempfinden sowie gesundheit-

unsere Gesundheit entscheidend beein-

liche Prämissen. All diese Merkmale und

20% Oktober-Rabatt

flusst und uns Lebensqualität schenkt.

viele mehr sind entscheidend für Ihren

auf Matratzen und Lattenroste

«roviva» Matratzen garantieren Ihnen

erholsamen Schlaf, Ihre Gesundheit und

(abgeholt – gültig bis 31.10.11)

Schweizer Qualität und Bestand seit 1748.

Ihr Wohlbefinden.

bevorzugte

Schlafposition,

Ein edles Produkt, welches ausschliesslich in der Schweiz produziert wird,

Fernseh-Schlaf

erhalten Sie bei Polster Bader zu einem

…und damit Sie auch hier gut schlafen

überaus attraktiven Preis – profitieren Sie

können, sollten Sie unbedingt das SesDenise Woodtli, Geschäftsführerin

Industrie Leuholz 19, 8855 Wangen Telefon 055 440 38 06 www.polster-bader.ch Öffnungszeiten: Di-Fr 13.30-18 Uhr und Sa 10-16 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung Donnerstag Abendverkauf bis 20 Uhr

Sinoxiang TCM – Hilfe bei Schlafstörung Schlafstörungen sind ein sehr komplexes

werden nicht unmittelbar die äusseren

Das Herzfeuer reagiert

Gebilde von verschiedensten Einflüssen

Einflüsse behandelt, sondern vielmehr

So wird zum Beispiel bei Schlafstörungen,

unter welchen etwa 7 Prozent der Men-

die Energie, das sogenannte Qi, im Körper

ausgelöst durch Stress, nicht unbedingt

schen leiden. Diese Probleme können u.a.

angeregt. Es sind dann die Meridiane,

nur das Arbeitsvolumen verringert, son-

durch Stress, Umfeld oder Ernährung her-

welche das Qi im ganzen Körper verteilen

dern das «Herzfeuer» gehandelt. Hier ha-

vorgerufen werden und Folgeerscheinun-

und so die Energie wieder in Fluss brin-

ben wir einen erhöhten Yang-Wert, weil

gen wie Rückenschmerzen und Kopfweh,

gen. Dies ist die Grundvoraussetzung für

Magen und Milz einen ungleichen Zu-

seelische und psychische Leiden, um nur

das «innere Gleichgewicht» und der erste

stand aufweisen. Verdauungsprobleme

einige zu nennen, verursachen. Aus Sicht

Schritt auf dem Weg zur Heilung.

und Appetitlosigkeit treten auf und dank der Verstärkung von Yin senkt sich der

der Traditionellen Chinesischen Medizin Yin und Yang

Wert von Yang bis zur Ausgewogenheit –

Prof. Xiangming Fang

Sie symbolisieren die beiden Pole, also

dies dank Akupunktur, Kräutern und Tee.

Spezialist für Akupunktur,

das Gleichgewicht. Sie sind bei Leiden

Tuina-Heilmassage und

und Krankheiten, so auch bei Schlafstö-

1x Gratis Probebehandlung

Kräuterrezepturen

rungen, unterschiedlich stark ausgeprägt

gültig bis 30. November 2011

und es gilt nun, mit einer gezielten Behandlung, diese beiden «Kräfte des Körpers» wieder ins Lot zu bekommen – ein körperliches Gleichgewicht herzustellen. Dies geschieht mittels Akupunktur, Tuina-

20

Heilmassage, eine Technik aus Massage,

SINOXIANG TCM Praxis

Drücken und Kneten, der Moxabehand-

Rathausstr. 12, 8640 Rapperswil

lung, wo Akupunkturpunkte erwärmt wer-

Telefon 055 212 99 66

den und mit Kräutermischungen und Tee.

www.sinoxiang.ch



on the road

Auto fit für den Winter?

Bilder: © pixelio.de/Rainer Sturm

Ist Ihr

Winterzeit heisst Pannenzeit. Wer das Risiko einer ärgerlichen Autopanne minimieren und kostspielige Reparaturen vermeiden will, sollte sein Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken lassen.

G

eprüft werden neben Kühlanlage und Reifen unter

Kupplungsflüssigkeit und Lenkhilfeöl, und füllt diese bei Be-

anderem die Winterschwachstellen: Batterie (Ladezu-

darf nach.

stand und Belastung) und Generator. Weiter nimmt der

Fachmann die Scheibenwischblätter und Scheibenwaschdüsen

Die Bremsen brauchen regelmässige Kontrolle. «Denn die re-

vorne und hinten unter die Lupe und kontrolliert Flüssigkeiten

gelmässige Kontrolle der Bremsklötze sowie der Bremsscheiben

wie Motorenöl, Scheibenwaschflüssigkeit, Bremsflüssigkeit,

erhöht die Gewissheit, in jeder Bremssituation eine optimale Bremsleistung zu erreichen», weiss Marc Dufour, Geschäftsführer Garage Kläui AG. Auch sei es ausschlaggebend, einwandfrei funktionierendes Licht zu haben, um besser zu sehen und noch besser gesehen zu werden. «Egal ob bei schlechter Sicht oder nachts: Besseres Licht erhöht die Verkehrssicherheit.» Auch wichtig ist die Kontrolle der Innen- und Aussenbeleuchtung, der Warnlampen sowie des Pannenblinkers. «Die Leuchten müssen ausserdem richtig eingestellt und frei von Schmutz sein», so Dufour.

Auto- und Motorradschule Markus Gisler

Rietstrasse 2 8640 Rapperswil

Büro 055 534 08 30 Mobile 079 714 81 81

Theorielokal direkt beim Bahnhof 22


on the road publireportage Von Oktober bis Ostern wird zur Verwendung von Winterreifen geraten. «Sie sind für die kalte Jahreszeit konstruiert und

Der neue BMW X3

bieten aufgrund ihrer Gummimischung und vielen Lammellen gegenüber Sommerreifen ein deutliches Sicherheitsplus.» Nach

www.bmw.ch

Schweizer Gesetz müssen die Reifen auf der ganzen Lauffl äche

Freude am Fahren

mindestens 1.6 mm tiefe Profilrinnen aufweisen. Wer mit weniger unterwegs ist, riskiert den Verlust des Versicherungsschutzes und kann gebüsst werden. Wegen der wachsenden Aquaplaning-Gefahr und des schlechteren Bremsverhaltens bei weniger Profiltiefe sollten die Winterreifen jedoch bei weniger als 4 mm Profiltiefe gewechselt werden Um Schnee und Eis bekämpfen zu können, braucht es im Auto eine entsprechende Ausrüstung. «Dazu zählen Eiskratzer, Schneekette, Besen, Handschuhe, Starthilfe und eventuell eine Klapp-Schaufel», rät Marc Dufour. Eine warme Decke helfe bei Pannen oder Schneechaos, die Wartezeit in der Kälte erträglicher zu machen. Neben einem optimal vorbereiteten Fahrzeug gilt es auch für den

FREUDE IST GRENZENLOS. Ein sportlicher und eleganter Auftritt, gepaart mit Innovationen und Funktionalität: Der neue BMW X3 überzeugt in jeder Situation. Leistungsstarke, effiziente Aggregate und ein umfangreiches Massnahmenpaket von BMW EfficientDynamics machen ihn punkto Leistung und Verbrauch zum Besten seiner Klasse. Zudem begeistert das neuste Mitglied der BMW X Familie mit einem hervorragenden Platzangebot im hochwertigen und harmonischen Innenraum. Erleben Sie ihn jetzt auf einer Probefahrt. www.bmw.ch/X3

DER NEUE BMW X3.

Fahrer selbst, sich nicht vom Wintereinbruch überraschen zu lassen. Selbst wenn die Strasse gut geräumt und gestreut ist, kann es an bestimmten Stellen, wie auf Brücken oder in Kurven Glatteis geben. Ein an die Fahrbahnverhältnisse angepasstes Tempo, eine vorausschauende Fahrweise und möglichst grosse Sicherheitsabstände sind daher besonders in dieser Zeit unumgänglich. \\\ Carole Bolliger

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald Tel. 055 285 80 20 www.bmw-auto-steiner.ch

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 220 10 30 www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Kläui – Das Unternehmen mit Tradition Gekonnt werden die Räder auf die Aus-

terinnen und Mitarbeiter. Hier finden Sie

wuchtmaschine gespannt und in Rotation

eine grosse Auswahl von verschiedenen

versetzt. «Auf diese Art können unglei-

Alfa Romeo, Peugeot und Mitsubishi

che Masseverteilungen von Reifen und

(Garage Mettlen AG) Modellen, ein breites

Felge festgestellt werden», erklärt Marc

Angebot an Top-Occassionen aller Marken,

Dufour, Geschäftsführer Garage Kläui AG

ein Pneu-Center sowie einen ausgezeich-

Eschenbach. Denn schon eine Unwucht

neten Service für Sie und Ihr Auto.

am Reifen von zehn Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei einem

Profitieren Sie noch diesen Monat von

Tempo von 100 km/h wie 2.5 kg. «Diese

Prämien- und Eurobonus auf Neuwagen.

Unwuchten werden dann individuell

dem Wintercheck. Ab nur 49 Franken ma-

Bis zu 12 000 Franken auf alle Peugeot,

durch unauffällige Gewichte ausgegli-

chen die Fachmänner der Garage Kläui in

bis zu 7 560 Franken auf alle Alfa Romeo

chen, die am Rad befestigt werden.»

Eschenbach Ihr Auto fit für den Winter. «Es

und bis zu 8 000 Franken auf alle Mit-

empfiehlt sich, frühzeitig einen Termin zu

subishi Modelle.

WINTERCHECK

vereinbaren», so der Geschäftsführer

Das korrekte Auswuchten gehört immer

der Filiale Eschenbach. Doch wenn der

zu einem Reifenwechsel – und der steht

Winter überraschend einbricht, sind die

schon bald wieder auf dem Programm.

Kläui-Fachleute sehr flexibel und auch

Garage Kläui AG

Die Temperaturen sinken, der Herbst

kurzfristig bereit, Ihr Auto wintertauglich

Dorfstr. 17, 8733 Eschenbach

kommt langsam aber sicher. «Ab sieben

zu machen.

Telefon 055 286 23 86 info@garage-klaeui.ch

Grad Celsius Kälte sollten die Winterpneus montiert werden», rät Marc Dufour.

Die Garage Kläui AG wurde 1957 gegrün-

www.garage-klaeui.ch

Das verbindet man am besten gleich mit

det und beschäftigt heute 16 Mitarbei-

Kläui Center, Kramenweg 15, 8645 Jona 23


haus & garten

Wintercheck

Haus und Garten für

Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Für Hobbygärtner heisst es aber nach wie vor: ran ans Werkzeug.

D

enn auch im Herbst gibt es alle Hände voll zu tun. Das Laub

bekommen die verbleibenden Äste genügend Licht. Ideal für

muss beseitigt, Hecken beschnitten und Gartenmöbel

den Herbstschnitt sind komfortable Heckenscheren.

gereinigt werden. Der Grundstein für eine erfolgreiche

kommende Gartensaision wird in dieser Jahreszeit gelegt.

Auf einem grossen Gartengrundstück fallen natürlich auch Holzarbeiten an: Auslichten von Gehölzen, Fällen von kleineren

Damit

Hecken und Sträucher im Frühling wachsen können,

Bäumen oder den vom Sturm gefällten Obstsbaum zu Brennholz

sollten sie vor dem Frost gestutzt werden. Es empfiehlt sich,

verarbeiten. Diese Arbeiten lassen sich gut mit einer kompakten

vor allem dürre und dicht stehende Zweige zu entfernen. So

Motorsäge erledigen.

Ob nah oder fern …

… macht’s immer gern. Wir sind der richtige Partner für Transporte aller Art.

Blickpunkt Fluh

Freiraum Für HöcHstTel. 055 244 22 65 - Fax 055 244 44 Eichhöhe 6 leistungen. CH-8634 Hombrechtikon in einem ruHigen Quartier mitten in einer lebendigen stadt. In Rapperswil entstehen zentral gelegene, zum Verkauf gedachte Büro-/Gewerberäume im Erdgeschoss mit bis zu 120 m2. www.fluh.ch

Umzüge, Waren- und Möbeltransporte Eichhöhe 6 · CH-8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 22 65 · www.kummer-transporte.ch

24

Beat Odinga AG | 8612 Uster | www.odinga.ch Ihr Kontakt: Petra Bähler | 043 444 26 42


Das Laub muss beiseite geräumt und die Gartenmöbel gereinigt und ins Winterquartier gebracht werden. Bild: © djd/STIHL

Bild: © djd/STIHL

haus & garten

Herbstputz

sen sie gründlich sauber gemacht werden. Dabei ist wichtig,

Wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, sind Rasen und Hecken

zu wissen, dass bei der Reinigung von Kunststoffgartenmöbeln

schnell mit Laub bedeckt. Bleibt dieses liegen, verursacht es

ganz andere Regeln zu beachten sind, als bei der Reinigung von

Schimmel und unschöne braune Flecken. Mit einem Blasgerät

Holz oder Metall. Ihr Fachgeschäft berät Sie gerne.

lässt sich das Herbstlaub im Handumdrehen beiseite räumen. Wintercheck fürs Haus Auch Gartenmöbel müssen jetzt ins Winterquartier gezügelt

Neben der Heizung sollten vor allem Dach, Türen und Fenster

werden. Doch vor dem Zusammenräumen und Einlagern müs-

inspiziert und gegebenenfalls instandgesetzt werden. Sie spa-

BELEUCHTUNGS BERATUNG Schreinerei

Innenausbau

Renovation

Kurt Lämmler GmbH Tägerenaustrasse 10 8734 Ermenswil

Telefon 055 282 40 70 Telefax 055 282 40 45 Natel 079 416 08 59 kurt.laemmler@bluewin.ch

Wir beraten Sie kompetent! Bitte vereinbaren Sie einen Termin. TREND LICHT Moosstrasse 44 8630 Rüti 055/240 92 93 www.trendlicht.ch

RATEX – Service Probleme mit Ungeziefer, Tauben, Marder? Wir befreien Sie davon!

Schädlingsbekämpfung gegen Käfer, Mäuse, Ratten, Ameisen, Wespen, Spinnen usw. Fliegen- und Insektenschutzgitter nach Mass. Mitglied beim Verband schweizerischer Schädlingsbekämpfung.

Wir lösen jedes Problem! Mit absoluter Erfolgsgarantie! Austrasse 38, 8045 Zürich Tel. 044 241 33 33, www.ratex.ch Online Auftragserteilung!

Basel: Bern: Ostschweiz: Innerschweiz:

061 322 02 66 031 952 75 20 055 442 33 59 041 241 05 05

SCHNELL – DISKRET – GARANTIERT – 24 STD. PIKETT 044 241 33 33

25


Bild: © pixelio.de/wandersmann

Bild: © djd/FESTOOL

Bild: © gardena.com

haus & garten

Holzarbeiten, kleinere Reparaturen und Dacharbeiten sollten vor dem Wintereinbruch erledigt werden.

ren dadurch Kosten und beugen Reparaturen vor. Bedenken Sie,

diger, aber durchauch ratsam, besonders bei älteren Dächern.

dass aus einem kleinen Schaden durch Herbststürme und Regen

Überlassen Sie diese Aufgabe aber lieber einem Fachmann. Die

schnell ein grosser werden kann. Einige der anfallenden Ar-

Spezialisten aus Ihrer Region kümmern sich gerne darum.

beiten können Sie problemlos selber erledigen. Für gefährliche und komplizierte Arbeiten sollten Sie jedoch einen Fachmann

Türen, Fenster und Heizung

zu Rate ziehen.

Wenn es im Haus zieht, weil Fenster oder Türen undicht sind, sollten diese Schlitze abgedichtet werden. Dafür eignen sich

Das Dach

Decken oder im Baumarkt erhältliche Vorleger. Auch spezielle

Das Dach sollte sorgfältig inspiziert werden. Denn bereits kleine

Klebebänder verhindern, dass undichte Türen und Fenster die

Schäden, die nicht repariert werden, verursachen teure Folge-

Kälte ins Haus lassen. Durch das Abdichten senken Sie Ihre

schäden. Lassen Sie die Dachrinne, besonders im Herbst von

Heizkosten.

Laub und anderen Abfällen reinigen. Bei Häusern mit Flachdach müssen unbedingt die Gullys vom Herbstlaub befreit werden.

Kontrollieren Sie im ganzen Haus oder in der ganzen Wohnung,

Denn bei einer Verstopfung der Gullys kann es zu Wasserein-

ob die Heizkörper warm werden. Falls nicht, müssen Sie die

brüchen kommen. Wenn beim Flachdach die Dämmung nicht in

Rohre entlüften oder entlüften lassen. Bei älteren Heizungs-

Ordnung ist, kann diese relativ problemlos von oben nachiso-

anlagen empfiehlt sich die Inspektion durch einen Fachmann.

liert werden. Bei einem Steildach ist die Nachisolierung aufwän-

Dieser kann bei Bedarf den Heizkessel säubern.

Herbstfreuden?! winterbereit?

\\\ Carole Bolliger

Gartenarbeiten für fachgerechte Gartenholzerei - Zurückschneiden, formgeben oder fällen von Bäumen - Pflanzen, schneiden und pflegen von Hecken - Anfertigen von Gartenmöbeln aus Massivholz

Wald & Holz Tel. 055 244 16 91 www.fritschi-gartenbau.ch

www.schrank-outlet.ch Top-Möbel, über 50% reduziert 26

Ein Unternehmen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Obere Bahnhofstr. 58, 8640 Rapperswil, www.ogrj.ch, Tel 055 220 02 70

Zürcherstrasse 33A 8854 Siebnen/Galgenen 079 408 04 30 offen Do 10-12, Sa 9-13


Einkaufsparadies auf über 1000 m2

Bett- und Frottierwäsche Im Fabrikladen von Schlossberg / Bonjour werden Markenartikel direkt ab Fabrik 30 bis 70 Prozent günstiger als im Einzelhandel verkauft – stammen jedoch aus der letzten Saison oder haben kleine Produktionsfehler. Ansonsten ist das Sortiment von hoher Qualität.

Auslaufserien

Auslaufserien

Auslaufserien

haus & garten

Auslaufserien

Auslaufserien

Erfüllen Sie sich Ihren Bettwäsche-Traum Unser vielfältiges Angebot sowie die Farben und Dessins werden Sie verzaubern. Mit feinster und stilvoller Bettwäsche in lustvollen Farbkombinationen wird Ihr Zuhause im Handumdrehen zu einem wahren Wohn- und Schlafparadies. Viele Dessins sind im Fabrikladen ausgestellt und wir beraten Sie gerne.

Auslaufserien

Gönnen Sie sich kuschelige Frottierwäsche Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Frottierwäsche. Wählen Sie aus unserer breiten Farbpalette und verleihen Sie Ihrem Auftritt am Wasser oder Ihrem Bad einen Farbtupfer.

Auslaufserien

Ein vielseitiges Angebot unter einem Dach Unter unserem grossen Dach finden Sie weitere Top-Marken mit Artikeln zu OutletPreisen.

Unser Angebot im Überblick Für ein wohnliches Ambiente o Bett- und Frottierwäsche von Schlossberg / Bonjour o Dekorationsartikel o Kissen, Plaids und Wolldecken o Tischwäsche o Bade-Utensilien, Duschvorhänge Kleider für Gross und Klein o Damenmode o Herrenhemden und Krawatten o Kinderkleider o Unterwäsche, Pyjamas und Bademäntel o Modische Accessoires o Sport- und Freizeitmode

Tösstalstrasse 14, 8488 Turbenthal Telefon 052 396 23 33 Öffnungszeiten: Montag– Freitag 9 – 12 Uhr / 13.30 – 18 Uhr, Samstag 9 – 16 Uhr

Auslaufserien von Schlossberg und Bonjour-Artikeln gibt es auch im

Auslaufserien

Auslaufserien

Überzeugen Sie sich selbst Kommen Sie in den Fabrikladen von Schlossberg/Bonjour oder besuchen Sie uns im Alpenrhein Village, Fashion Fish oder im seemaxx und lassen Sie sich inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern und Auswählen und freuen uns auf Ihren Besuch.

alpenrheinvillage.com

fashionfish.ch

seemaxx.de

Gold Immobilien AG

Für Gärten die leben

HUBER GARTENBAU AG Mitglied von JardinSuisse

IMMOBILIE ZU VERKAUFEN? Wir begleiten Sie von der Bewertung bis zur Eigentumsübertragung. Protieren Sie von uns! - Professionelle Vermarktung - Verkauf zum besten Marktpreis - Honorar nur bei erfolgreichem Verkauf Andreas Huber dipl. Gärtnermeister

Ober Rennweg 16 8633 Wolfhausen

Ins_Huber_Stadtmagazin_91.5x65_V3.indd 2

Telefon 055 243 41 40 info@hubergartenbau.ch

13.01.11 12:58

Juan Langhart 076 422 64 30

Gold Immobilien AG |Alte Jonastrasse 24 | 8640 Rapperswil | 055 222 88 33

juan.langhart@gold-immo.ch | www.gold-immo.ch

27


genuss & gastronomie

Das kleine

Wein-Lexikon abgang: auch Finale genannt. Geschmackseindruck, der nach dem Hinunterschlucken des Weins bleibt. Ein langer Abgang wird positiv bewertet. balthasar: Weinflasche mit zwölf Liter Inhalt (gleich 16 Normal­ flaschen mit 0.75 Liter) bouquet: auch Bukett, Blume oder Nase genannt. Wird erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts als Ergänzung zu Aroma verwen­ det. Zumeist wird darunter der Geruch bzw. Duft eines ausge­ reiften Weines nach der Flaschenreifung verstanden.

Telefon +41 55 222 87 90 www.hoecklistein.ch

Wir freuen uns auf SIE! Richard & Annemarie Pfiffner und ihr Team heissen Sie willkommen Rebhalde 9 8645 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 33 www.weinhalde.ch

28


genuss & gastronomie publireportage

charakter: bestimmte Art eines Weins, abhängig von Sorte,

güteklassen: Man unterscheidet folgende Güteklassen und

Lage, Klima und Ausbau.

Qualitätsstufen: Tafelwein – Landwein ­ Qualitätswein be­ stimmter Anbaugebiete (Q.b.A.) – Qualitätsweine mit Prädikat –

cuvée: Verschnitt aus zwei oder mehreren Weinen.

Reihenfolge: Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Tro­ ckenbeerenauslese, Eiswein).

Dekantieren: bedeutet, den Wein vor Genuss von der Flasche in ein Dekantiergefäss (tellerminenförmige Glaskaraffe) umzu­

lüften: Rotweinflaschen sollten möglichst zwei Stunden vor

füllen, um ihn von unerwünschtem Weinstein und Bodensatz

dem Einschenken entkorkt werden, damit sich sein volles Bukett

(«Depot») zu trennen.

entfalten kann.

geschmacksgrade: Bei Wein werden die folgenden Ge­

spätlese: Wein aus spät gelesenen und somit reiferen Trauben.

schmacksgrade unterschieden. Trocken: Wein mit einem Rest­

Es handelt sich um Weine mit einem höheren Gehalt an Zucker

zuckergehalt von maximal 9 g/l, wobei der Säuregehalt höch­

und ausgeprägtem Gesamt­Extrakt. Sie entfalten ihr Potenzial

stens 2 g/l niedriger sein darf. Klassisch trocken erlaubt nur 4

erst ab ungefähr fünf Jahren.

g/l Restzucker. Halbtrocken: Halbtrockener Wein darf maximal 9 bis 18 g/l unvergorenen Zucker enthalten. Lieblich: Wein mit

Weinstein: ist ein Gemisch aus Salzen der Weinsäure, das sich

süsser Geschmacksausrichtung mit über 18 g/l, bis 45 g/l Rest­

am Grund von Weinflaschen oder am Korken absetzt. Weinstein­

zucker. Mild: Weine mit einem Restzuckergehalt über 45 g/l.

kristalle in einer Weinflasche sind weder ein Fehler des Weins, noch zwingendes Qualitätsmerkmal.

Eine Art

Lebensphilosophie von 40 Jahren und das

faire

Preis/

Leistungsverhält­ nis

werden

seinen

von

Kunden

geschätzt. Ebenso ist die Vinothek Rauch

bekannt

für ihre schönen und edlen Wein­ Weine zu erleben bezeichnet er als

reist er in die ganze Welt. «Um andere

Verpackungen und Geschenkkörbe ab

seine Lebensphilosophie. «Die Vielfalt

Länder, Kulturen und Weine kennen zu

20 Franken. Neben den vielen Weinsor­

des Weines fasziniert mich nach all den

lernen.» So führt er in seinem neu ein­

ten führt Josef Rauch auch etwa 120 ver­

Jahren immer noch», sagt Josef Rauch

gerichteten und frisch gestalteten Laden

schiedene Grappas und etwa 80 Single

und nippt genüsslich an einem Glas Rot­

über 300 internationale Weinsorten. Er

Malt­Whiskies.

wein. Sein Onkel schenkte ihm zu seinem

hat das Richtige für Jedermann und jedes

20. Geburtstag eine Flasche Chateau­

Portemonnaie, von 8.50 bis 480 Franken.

NEU können in der Vinothek Rauch

neuf­du­Pape mit seinem Jahrgang «und

Die gute Beratung, mit einem Fachwissen

permanent vier verschiedene Weine im

da hat mich die Leidenschaft für Wein

Offenausschank degustiert werden.

gepackt», erinnert er sich. Kniestrasse 31, 8640 Rapperswil Vor 16 Jahren machte sich Josef Rauch

Telefon 055 210 97 87

mit seiner Vinothek Rauch in Rapperswil

info@vinothekrauch.ch

selbständig. Für die Auswahl seiner Weine

www.vinothekrauch.ch 29


genuss & gastronomie publireportage

Manor

Weinwelt 2011 in Rapperswil

unter

Freunden

gemütliche

Bild: © pixelio.de/Volker Zintgraf

Die Herbstzeit ist da und mit ihr die Lust, Stunden

bei einem Glas Wein zu verbringen. Ob Wallis, Toskana oder Bordelais – die An­ baugebiete der Manor Spitzenweine sind dieses Jahr genauso vielfältig wie erlesen. Weine aus der Schweiz und Europa sowie

Leidenschaftlich lokal In der Manor «Weinwelt» in Rapperswil geht die Entdeckungsreise noch weiter. «Das Gute liegt so nah», sagt ein be­ kanntes Sprichwort. Und Manor zeigt, wie wahr es ist: Der Manor Food Markt identifiziert sich stark mit den einzelnen

die Bestseller und Neukreationen der

lokalen Weinbauern, mit denen das Un­

Selection Alexander von Essen stehen

ternehmen seit vielen Jahren zusammen­

im Fokus. Diese überraschend authen­

arbeitet. Im Vordergrund stehen dabei

tischen Tropfen sind die Gelegenheit,

die lokale Stärke der Produzenten und

die «Weinwelt» vom 1. September bis

ihre Produkte. Es gilt, die für die Region

31. Oktober 2011 in der Manor Rappers­

typischen Erzeugnisse zu finden und sie

wil zu besuchen. Die Weindegustationen

an erster Adresse zu beziehen. «Der per­

mit dem Manor Sommelier Ernesto Meng

sönliche Kontakt zu den Weinbauern ist

bieten zahlreiche Entdeckungsreisen in

die Grundlage für ein wirklich gutes Sor­

sonnenverwöhnte Rebberge.

timent», betont Ursula Beutler. Sie kennt die lokalen Produzenten bestens und ihre

Die Reise beginnt im Wallis

Rebberge und Keller hat sie persönlich

Schweizer Weine können sich sehen

Weinberge in der ganzen Essenz spürbar

besucht. So ist garantiert, dass nur gute

lassen. Die Spezialitäten der Linie Grand

ist. Toskanaliebhaber schätzen an diesem

Tropfen den Weg in das Manor Sortiment

Stockalper sind nur einige der Schweizer

Wein der Selection Alexander von Essen

und in die Gläser der Kunden finden.

Weinjuwelen. Der fruchtbetonte Petite

den intensiven, eleganten Geschmack,

Arvine 2010 wurde exklusiv für Manor

der allen kräftigen Gerichten eine ver­

Der Weinführer für Geniesser

Food abgefüllt und erinnert an Quitten,

führerische Portion Italianità verleiht.

Viele weitere Details zu den Eigenschaften

Passionsfrucht und Ingwersorbet. Spe­

aller Weine der «Weinwelt 2011» findet Rendez-vous der Sinne

man in der gleichnamigen Broschüre, die

Rouge 2010 kreiert; ein Wein, der bereits

in Frankreich und Spanien

bei Manor kostenlos erhältlich ist. Ob

in der Nase intensiv und einladend riecht.

Das pittoreske Städtchen Saint-Emilion

Antipasti, Schmorbraten oder würzige

Diese beiden Topweine sind ein Genuss

im gleichnamigen Weinbaugebiet steht

Käseplatte – welche Gerichte am besten

für Schweizer Weinkenner. Diese haben,

für stilvolle französische Eleganz. Der bei

zu welchem Wein passen, ist ab sofort

laut Ursula Beutler, Chefeinkäuferin für

Manor erhältliche Château d‘Arcole zeugt

kein Geheimnis mehr.

Wein bei Manor, ein besonders gutes

genau von diesen Eigenschaften: Im

Gespür: «Schweizer Weingeniesser sind

Gaumen schwer, komplex und charmant,

Alle Weine von Manor sind ausserdem

in der Regel sehr gut informiert und

überzeugt der Biowein durch Aromen

im Onlineshop auf manor.ch bestellbar.

kennen ihre bevorzugten Weine und die

von Brombeerkompott, Lakritze und de­

Flexibel und umkompliziert werden die

Anbauregionen genau. Das freut und

likatem Schokoladenmousse. Ein Grand

Lieblingsweine selbstverständlich direkt

fordert uns immer wieder aufs Neue», so

Cru der Extraklasse.

nach Hause geliefert.

ziell für Manor wurde auch der Humagne

die Expertin. Die faszinierende Weinreise führt weiter Ein kulinarischer Stopp

nach Spanien, wo der Verdejo, ein ras­

in der Toskana

siger Weisswein von Ricardo Sanz aus der

In Italien, dem Land der exzellenten Gau­

Selection Alexander von Essen, genossen

menfreuden, lohnt es sich, den Brunello di

wird. Frisch, fruchtig und trocken, in

Montalcino DOCG Casale del Bosco 2006

Begleitung von Tapas und bei einem

kennen zu lernen. Er ist ein grandioses

schwungvollen Gespräch sorgt er für ein

Neue Jonastrasse 20, 8640 Rapperswil

Beispiel eines Flaggschiffweins, in dem

Vergnügen der Sinne und bringt Spanien

Telefon 055 220 46 99

die Leidenschaft des Winzers für seine

direkt nach Rapperswil.

www.manor.ch

30



genuss & gastronomie publireportage Neben dem Restaurant-Saal stehen für Gesellschaften zwei weitere Bankett-Säle zur Verfügung.

Italienischer Charme im «La scala» Italienische Musik tönt aus den Lautspre­

Fleisch – die Spezialität des Hauses An­

Buchen Sie schon jetzt ihr Weihnachtses­

chern und Piero Francabandiera pfeift

gus Rinds­Entrecôte – oder einen feinen

sen im «La Scala» und lassen Sie sich

fröhlich und lautstark mit, während er

Fisch vom Holzkohlegrill auf der Zunge

Menü­ und Bankettvorschläge vom Profi

seine Bar «Il Sotto Scala» auf Vordermann

zergehen. «Um die Seele zu heilen und

unterbreiten. Piero Francabandiera und

bringt. Alles muss fertig sein, wenn in we­

den Körper zu unterstützen, soll jedes

sein Team beraten Sie gerne.

nigen Stunden die Gäste zum Mittagessen

Gericht mit Wein harmonisieren, damit

eintrudeln und eine von vielen leckeren

es noch angenehmer im Geschmack und

Überzeugen Sie sich vom italienischen

italienischen

eine Freude für den Gaumen wird», so

Charme und Flair im «La Scala» und im

Piero Francabandiera.

«Il Sotto Scala» und geniessen Sie eine

Spezialitäten

geniessen

wollen. Seit zehn Jahren führt der aufge­

der vielen köstlichen Spezialitäten.

stellte Italiener das «Ristorante La Scala» BAnKeTT-sÄLe

mit integrierter Bar im Erdgeschoss.

Das «Ristorante La Scala» verfügt über

Ristorante La Scala

Geniessen Sie den Geschmack der italie­

zwei grosse Bankett­Säle, einer davon ist

Marktgasse 23 / Seequai

nischen Speisen und entdecken Sie darin

mit Seesicht und beide eignen sich für

8640 Rapperswil

die Tradition, die Authentizität und die

bis zu 35 Personen. Der Restaurant­Saal

Telefon 055 214 12 22

Frische. Lassen Sie sich ein gutes Stück

bietet sogar Platz für bis zu 50 Personen.

info@lascala.ch, www.lascala.ch

Me Mee Meee Meeee

Grüezi Chäs Dankä Ufwiderluegä

Äs isch wider Fondue- und Raclette-Ziit! Das Geschirr dazu mieten Sie bei uns gratis. Molkereistrasse 8 · · · 8645 Jona · · · Telefon 055 212 38 71 www.chaes-glogge.ch · · · chaes@chaes-glogge.ch Dienstag bis Samstag geöffnet.

Ihr Einkaufspunkt vis-à-vis vom Bahnhof Probieren Sie jetzt unsere feinwürzigen Fondue-Hausmischungen Herzlich willkommen Monika und Stefan Wetter und das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch. Wir sind von Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da. Telefon 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch

32

Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr


genuss & gastronomie publireportagen

Metzgerei betschart – Schlemmen zur

Wildzeit

Franz Betschart

«jagdfrisch» aus dem Murgtal, Quarten oder Wattwil direkt auf Ihren Teller. Vom Hirsch empfehlen wir Ihnen: Pfeffer, Ent­ recotes, Schnitzel, Rakes, Geschnetzeltes, Mostbröckli, Hirschrohwurst und die Jä­ Dort wo fast ausschliesslich einheimi­

deR dÜRRWÄLdLeR

gerwurst (heiss oder kalt) und vom Reh:

sches Fleisch aus der nahen Region verar­

War derjenige, welcher zwischen dem Ri­

Rücken, Schnitzel, Pfeffer, Geschnetzel­

beitet und verkauft wird, da sind sogar die

cken und dem Obersee wohnhaft war.

tes oder Entrecote. Als Beilage sollten Sie

einzelnen Fleischstücke noch mit dem

Hier gab es früher viel Wald und wer durch

unbedingt unsere karamellisierten Ma­

Namen des Bauernhofes angeschrieben.

diese Wälder reiste, nannten die Einhei­

roni, die hausgemachten Spätzli und das

Bekannt für Währschaftes, wie auch für

mischen Dürrwäldler. Und daher stammt

passende Rotkraut probieren.

Lokales, präsentiert die Metzgerei Bet­

der Name «Dürrwäldler Rohschinken».

schart in Schmerikon und Eschenbach stolz ihre Spezialitäten.

WiLdsPeziALiTÄTen Aus deR ReGion Schon fast selbstverständlich für die

deR AuBRiG-sCHinKen

Metzgerei Betschart ist, dass sie

Ein saftiger, aromati­

Wild aus der Region verarbeitet

scher

und

Hauptstrasse 11, 8716 Schmerikon

dunkel­

und anbietet und der jewei­

Telefon 043 888 03 46

Schinken

lige Jäger eine freundschaftli­

Rickenstrasse 10, 8733 Eschenbach

mit Goldmedaillenaus­

che Beziehung zu Betscharts

Telefon 055 282 48 48

zeichnung.

pflegt. Ob Reh oder Hirsch,

www.metzgerei­betschart.ch

geräuchter

Das

beste Fachgeschäft der Schweiz

Wenn man das Casa LaCorona in Uster betritt,

feinen Whisky und raucht eine Zigarre. Im

grosse Auswahl an

steht man gleich vor einer Auswahl von über

Humidor, den Andreas Stachl ebenfalls

Kaffee und Pfeifen.

200 Whyskies, hauptsächlich Single Malt

selber gebaut hat – er macht auch Spe­

Auch in Rapperswil

und einem grossen Rum­Sortiment. «Jeder

zialanfertigungen für Gastronomie­ und

führt der Zigarren­

Einzelne kann probiert werden», verrät der

Privatkunden – hat man die Qual der Wahl.

Specialist ein Casa

Inhaber Andreas Stachl. Seit vergangenem

Etwa 450 verschiedene Zigarren aus allen

LaCorona.

Mai erstrahlt das Fachgeschäft in neuem

wichtigen Provienzen stehen im Angebot.

Kleid. Der gelernte Zimmermann hat das

«Die Zigarren müssen bei etwa 70 Prozent,

Casa LaCorona wurde vom deutschen

ganze Geschäft selber gebaut. «Mit diesem

und konstanten 20 Grad gelagert werden»,

Fachmagazin «Cigar Clan» unter fünf

Laden habe ich mir einen Traum erfüllt»,

erklärt der Havanna­Specialist und Davi­

Geschäften zum besten Fachgeschäft der

sagt der Kuba­Kenner und Liebhaber.

doff Depositär. Vor sechs Jahren reiste er

Schweiz gewählt. «Das ist eine sehr grosse

nach Kuba und entdeckte die Leidenschaft

Ehre für mich», freut er sich.

Ernst Blättler aus Ebmantigen ist Stamm­

für das Land. Deshalb organisiert er heute

kunde im Casa LaCorona. Wöchentlich trifft

Reisen für Zigarrenliebhaber nach Kuba.

er sich mit Freunden in der gemütlichen

Die nächste Reise «Havanna Rapido» findet

Lounge im oberen Stock, trinkt einen

vom 10. bis 20. November statt und es hat noch freie Plätze. Neben

Zigarren,

Whyskies und Rums hat Andreas Stachl,

Casa LaCorona / Uster

der das Geschäft

Brunnenwiesenstrasse 4, 8610 Uster

mit seiner Partnerin

Telefon 043 366 56 56

Margrit

Mo­Sa 11­24 Uhr

führt,

Wandeler auch

eine

mail@lacorona.ch, www.lacorona.ch 33


genuss & gastronomie

Köstlichkeiten zur

Alle Zutaten für 4 Personen berechnet

Wildzeit

für zuhause!

hiRschentRecÔte auf Rahm-WiRzgemüse mit Baumnüssen 700 g Hirschentrecôte am Stück 1 EL Thomy Senf scharf 1/2 TL Salz, schwarzer Pfeffer 2 EL Öl 200 g Blaue Trauben Rahm-Wirzgemüse: 1 Wirz, ca. 600 g 2 EL Butter 50 g Rohschinkenwürfel 1 Zwiebel, fein gehackt 100 g Baumnüsse (Kerne) 1,5 dl Weisswein 1,8 dl Rahm Salz, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss

12-16 Rehmedaillons à 30 g vom Rücken 100 g gerüstete Bohnen 20 g fein geriebener Ingwer fein geriebene Schale von ½ Limette ½ EL zerdrückte rosa Pfefferkörner 1 EL Meersalz «Fleur de Sel» 3 EL Olivenöl 1 EL Sesamöl 2 fein gehackte Knoblauchzehen 1 in dünne Scheiben geschnittener Zucchini 4 in Streifen geschnittene Shitake-Pilze 4 längs halbierte Babymaiskolben 1 fein geschnittene Bundzwiebel 1 mittelgrosse, geschälte, gewürfelte Tomate 2 EL Sojasauce 2 EL Gemüsebouillon \\\ Bohnen im Salzwasser kurz blanchieren, im Sieb abschütten und mit kaltem Wasser abspülen. Die Bohnen zerpflücken. \\\ Ingwer, Limettenschale, rosa Pfeffer und «Fleur de Sel» mischen und Medaillons damit würzen. \\\ In der Bratpfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Gewürzte Rehmedaillons auf beiden Seiten 2 Min. scharf anbraten. Medaillons auf Kuchengitter legen und im Ofen (65°C) warm stellen. \\\ Restliches Olivenöl und Sesamöl in Bratpfanne erhitzen und Knoblauch goldbraun braten. Restliches Gemüse (ausser Bohnen) bei grosser Hitze 2 Min. rührbraten. Bohnen zusammen mit Sojasauce und Gemüsebouillon beigeben. Zugedeckt bei kleiner Temperatur 2 Min. garen. \\\ Gemüse auf Teller geben und die Rehmedaillons darauf anrichten.

Weinempfehlung zu Wildgerichten Neu finden Sie auch den passenden Wein zur jeweiligen Saison. Im Herbst empfiehlt Ihnen die Stadthofmetzg Nussbaumer einen

Ueli’s November Wy – Spätlese

Wänn‘s um Fleisch und Wurscht gaht… Stadthofplatz 3 • 8640 Rapperswil • Tel 055 210 11 44 • www.stadthofmetzg.ch

34

ein Blauburgunder, gehaltvoll und doch nicht überladen, im Barrique gereift. 7.5 dl zu CHF 21.50.

Menu-Bilder: Proviande «Schweizer Fleisch», schweizerfleisch.ch

Rehschnitzel auf geRühRtem gemüse

\\\ Ofen auf 80 °C vorheizen und Platte warm stellen. Hirschentrecôte mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einreiben. Öl in Bratpfanne erhitzen und Hirschentrecôte rundum ca. 5 Min. anbraten. Auf Platte im Ofen legen und ca. 40 Min. gar ziehen lassen. \\\ Äussere Blätter beim Wirz entfernen und zum Garnieren beiseite legen. Kopf vierteln und Strunk entfernen. Wirz in feine Streifen schneiden. Butter in der Pfanne zerlaufen lassen. Rohschinkenwürfel, Zwiebeln und Baumnüsse zugeben und leicht anbraten. Wirz zugeben, mit Weisswein ablöschen und fast vollständig verdunsten lassen. Rahm zugiessen und Wirz unter Rühren knackig garen und abschmecken. \\\ Zum Servieren das Wirzgemüse nochmals erhitzen und in den Wirzblättern anrichten. Das Fleisch in Tranchen schneiden, dazu anrichten und mit Trauben garnieren. Vor- und Zubereitung: ca. 45 Min.


genuss & gastronomie

RestauRant ZUR SCHIFFAHRT Bollingen und feiern Sie bei uns!

jetzt wieder feinste

WILD-SPEZIALITÄTEN vom Reh aus einheimischer Jagd!

Eifach cho und verwöhne la vom Kronen-Team

Heinz und Heidi Pauli-Marti mit Personal – Tel. 055 282 33 41 www.KroneNeuhaus.ch

Lassen sie sich bei uns mit herbstLichen KöstLichKeiten verwöhnen !

Ideale Räume für Ihre Anlässe: Stübli 10-15 Pers., Saal ab 30-50 Pers. Schöne Gästezimmer mit Dusche/WC, grosser Parkplatz hinter dem Haus.

telefon 055 212 33 16 · www.schiffahR t-Bollingen.ch familie aR tho-maR ty und PeRsonal

Wild-Spezialitäten: Rehpfeffer «Nonna» Risotto al Tartufo und Wildplatte ab 2 Personen

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar • Feines von der Bündner Hochwildjagd • Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 • info@rrrj.ch • www.rrrj.ch

(auf Vorbestellung)

St. Gallerstrasse 120 • 8645 Jona Tel. 055 212 18 19 • Fax 055 212 30 01

Landgasthof Zimmermann Erleben Sie Gaumenfreuden und festliche Anlässe in gemütlicher Atmosphäre.

Grosse Menüauswahl mit internationalen und regionalen Spezialitäten. SAISONALE KÜCHE! AKTUELL Wildspezialitäten!

Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.30-24.00 Uhr, Sa 7.00-24.00 Uhr, So 7.00-22.00 Uhr Landgasthof Zimmermann, St. Gallerstrasse 105, 8645 Jona, Telefon 055 225 37 37 www.hotelzimmermann.ch

Wilde Zeiten in der Johanna

Johanna Restaurant & Bar • Johannisbergstr. 2 • 8645 Jona Tel: 055 212 60 90 • www.johanna-jona.ch • Sonntag geschlossen

35


genuss & gastronomie

Die Redaktion empfiehlt:

von Betty Bossi

Bild: © pixelio.de/segovax

Kürbis-Orangen-Kuchen Zutaten 150 g Butter, weich 175 g Zucker

1 Päckli Bourbon-Vanillezucker

1 Prise Salz

4 Eier

250 g Kürbis, geschält 275 g glutenfreie Mehlmischung 100 g gemahlene Mandeln 1.5 TL glutenfreies Backpulver

50 g Orangeat

3 EL Mandelblättchen

3 EL Bitterorangenkonfitüre zum Bestreichen

Zubereitung

\\\ Springformrand mit Mandelblättchen bestreuen. Teig in die

\\\ Butter in eine Schüssel geben, Zucker, Vanillezucker und

Form füllen, glatt streichen. (Springform ca. 26 cm Ø, Boden mit

Salz darunterrühren. Ein Ei nach dem andern darunterrühren,

Backpapier belegt, Rand gefettet)

weiterrühren, bis die Masse heller ist.

Backen: ca. 40 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten

\\\ Kürbis fein dazureiben. Mehl und alle Zutaten bis und mit

Ofens. Herausnehmen, in der Form auskühlen. Konfitüre in einer

Orangeat beigeben, daruntermischen.

Pfanne warm werden lassen. Kuchen damit bestreichen.

THAILÄNDISCHE SPEZIALITÄTEN www.typischthai-lachen.ch CAFE • RESTAURANT TAKE AWAY • PARTY-SERVICE

Hintere Bahnhofstr. 17 • 8853 Lachen Tel. / Fax 055 442 74 77 Montag – Freitag: Samstag-Sonntag:

36

09.00 – 14.00 Uhr 18.00 – 23.00 Uhr 18.00 – 23.00 Uhr

Seequai/Marktgasse 15, 8640 Rapperswil, Tel 055 535 00 68 www.restaurant-kailash.ch MO geschlossen . DI-FR 11.30-14.00/17.00-22.00 . SA-SO 11.30-22.30


Bild: © pixelio.de/sigrid rossmann

genuss & gastronomie

Wussten Sie, dass … Halloween aus Irland stammt und über Amerika zu uns kam? Hal­

fand er weder im Himmel noch in der Hölle Aufnahme. Der Teufel

loween ist eine Feier, die in den letzten Jahren immer grösseren

schenkte ihm ein Stück glühende Kohle, das Jack dann in einer

Anklang fand. Halloween findet am Vorabend zu Allerheiligen (1.

ausgehöhlten Rübe trug, um den Weg zwischen den Welten

November), also am 31. Oktober statt. Es ist keltischen Ursprungs

zu beleuchten. Als der Brauch dann nach Amerika kam, gab es

und geht aus dem Fest für Samhain, den Todesfürsten, hervor. Er

dort reichlich Kürbisse, so dass dieser die Rübe ablöste. Wegen

löste an diesem Tag die Göttin des Lebens in der Herrschaft für

seiner Grösse konnte man dann noch schreckliche Grimassen

ein halbes Jahr ab. Man bereitete den Toten ein Festmahl, um

zur Abschreckung der bösen Geister reinschnitzen.

mit ihnen in Kontakt treten zu können. Das Wort ‚Halloween‘ ist eine Abkürzung von ‚All Hallows Eve‘, also Vorabend von Allerheiligen. Es ist die christianisierte Übernahme der alten keltischen Bräuche. Bei unserer heutigen

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Halloweenparty sind aber eher die ‚Unheiligen‘, die Gespenster, Hexen und Zauberer, zu Gast. Die düstere oder erschreckende Verkleidung geht auch auf die keltische Zeit zurück, da man glaubte, dass die Toten auch zurück kehren können, dafür aber einen lebendigen Körper brauchten. Durch die Verkleidung konnte man den Toten vortäuschen, dass man auch ein Toter wäre und wurde so von den Toten verschont. Ein Symbol – die Fledermaus – zeigt auch auf das Unheimliche und steht für die Vampire, die Untoten. Der Kürbis Ein weiteres Symbol von Halloween – der Kürbis – zeigt gleich­

Die gepflegte Lösung für: Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice

zeitig auf die Jahreszeit, nämlich das Ende der Erntezeit. Er geht auf die Geschichte des Iren Jack O‘Lantern zurück, der sehr böse war und auch noch den Teufel übers Ohr haute. Als er dann starb,

Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch

37


Bottéga, eine Top-Bar der Schweiz Am 25. September im Grand Casino Luzern, wird der 1. Swiss-BarGuide in Form einer gedruckten Broschüre präsentiert. Szenekenner und Fachleute haben während zwölf Monaten anonym Bar-Lokale recherchiert und bewertet. Als Resultat entstand ein Führer mit den 111 Top-Bars der Schweiz.

Casino Night Spielfieber mit erlesenen Apéro-Häppchen und einem Welcome-Drink. «Wir haben gewonnen und Sie sollen den ersten Preis bekommen!» meint Oliver Canatar, Geschäftsführer und Seele des Hauses. Sie erhalten Spielchips von Lokal und können diese an verschiedenen Spieltischen vermehren. Wer am Ende des Abends die meisten Chips zusammen hat, holt sich diesen Überraschungspreis ab.

DIE

Text und Layout: microcom-wieland, Greithstrasse 8, 8640 Rapperswil, Tel 055 211 1515, Fax 055 211 8515, Mail gomicrocom@gmail.com

Bottéga Club & Lounge ist einer dieser 111 Betriebe und darf sich nun mit dem Label Top 111 Bar 2011/12 schmücken. Das ganze Team der Bottega Club & Lounge ist überzeugt, dass Sie diesen Erfolg ihren aussergewöhnlichen und treuen Gästen verdanken. Deshalb laden sie alle am Donnerstag, 6. Oktober 2011 zum mitfeiern ein.

B������B��� �����������

SWISS BAR GUIDE 2011/2012

Der Unterschied Erleben Sie den Unterschied zwischen einer nicht bewerteten Bar zu einer der Top 111 Bar der Schweiz und besuchen Sie die Bottéga, in den historischen Gemäuern des Zeughauses Rapperswil, Die ebenso hübschen wie charmanten Barfrauen beraten Sie gerne bei der Auswahl aus dem grossen Bar-Angebot. Stimmungsvolle Hintergrundmusik und ein gemütliche Ambiente verbunden mit einem bezaubernden Lächeln der vorzüglichen Mitarbeiterinnen lassen alle Herzen höher schlagen. Raucherlounge Die Bottéga Club & Lounge wurde vor einem Jahr mit einer grosszügigen und stilvoll eingerichteten Raucher-Lounge erweitert. In gemütlichen Sitzgruppen und Sesseln geniessen Sie aus dem umfangreichen Zigarrenangebot Ihre Favoriten, kombiniert mit einem guten Glas Wein oder Whisky. Dass die Zigarren-Lounge eine wertvolle Bereicherung ist, hat anscheinend auch die Tester des Swiss-Bar-Guides überzeugt. Anlässe & Feiern Für Anlässe bietet die Bottéga in der Bar bis 50 Personen und im Gewölberestaurant bis zu 70 Personen Platz. Vor dem offenen CheminéeFeuer geniessen Sie Fleisch- und Fischgerichte aus der mediterranen Küche, leichte Salat Variationen oder «gluschtige» Apéro-Kreationen. Für die individuelle Planung von Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Firmen- und Familienanlässe steht Oliver Canatar gerne inspirierend und beratend zur Seite. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie die Bottéga Club & Lounge. Hier erwartet sie ein vielfältiges Angebot, gastronomisches Können und galante Gastfreundschaft.

Neue Jonastrasse 72, 8640 Rapperswil, Tel. 055 210 6464 Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch von 17:00 - 2:00 Uhr Donnerstag, Freitag und Samstag bis 3:00 Uhr.

www.bottega-club.ch


kultur in der region

Schlosslauf Rapperswil

9. Oktober

Am 9. Oktober findet bereits zum 24. Mal der Schlosslauf Rapperswil-Jona statt. Die attraktive Laufstrecke durch die Rapperswiler Altstadt und dem See entlang lockt Mädchen, Buben, Frauen und Männer aller Altersklassen mit Strecken von 480 bis 9030 Meter. Gestartet wird in 29 Kategorien. Die Veranstaltung ist für alle, für Volks- und Spitzenläufer, für Jung und Alt. Alle Teilnehmer erhalten ein Schlosslauf T-Shirt. Gestartet wird von 11 bis 16 Uhr. Der Schlosslauf ist eine offizielle Laufveranstaltung SLV und zählt zur SLV Lauf-Trophy. Die jährliche Veranstaltung wird vom Leichtathletik-Club Rapperswil-Jona organisiert. Die Strecken Die kleine Runde ist 480 Meter lang und führt durch den ältesten Teil der Stadt südlich des Schlosses. Sie wird einmal oder mehrmals von den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen durchlaufen. Gestartet wird beim Cityplatz. Das Ziel befindet sich beim Fischmarktplatz. Erwachsene und Profis absolvieren die grosse Runde, die durch die Altstadt und rund um den Schlosshügel entlang der Bühlerallee führt. Gestartet wird beim Cityplatz. Das Ziel befindet sich beim Fischmarktplatz. Mehr Infos und Anmeldung unter www.schlosslauf.ch. Nachmeldung vor Ort ist bis eine Stunde vor dem Start der entsprechenden Kategorie gegen einen Zuschlag möglich.

Massimo Rocchi 27./28. Oktober, Stadtsaal Kreuz Massimo Rocchi ist jetzt Schweizer. Der gebürtige Italiener

Ausstellungen

im Kunst(Zeug)Haus

hat seine neue Heimat gründlich studiert, er ist eingetaucht in die Eigentümlichkeiten der Eidgenossen und hat dabei

Im Oktober eröffnet das Kunst(Zeug)Haus zwei neue

eine umfassende Schweiz-Enzyklopädie frei nach Rocchi

Ausstellungen: Pascal Danz wirft einen ungewohnten Blick

erschaffen.

auf die Metropole Zürich. Seine Stadtansichten bergen

Er berichtet uns von der Entstehung der Schweizer Alpen,

eine brüchige Poesie, in dem sie unter der Decke des

den Urahnen und Urkantonen, den Kriegen der alten Eid-

scheinbar Romantischen und Schönen auf die Kehrseiten

genossen und deren Aufstieg zu den ersten Bodyguards

der Urbanität deuten. Neben Malerei stellt der Künstler

Europas. Massimo weiss, was Calvin und Zwingli aus ihren

erstmalig ach fotografische Arbeiten aus. Im Erdgeschoss

Kelchen tranken, wie die Konkordanz entstand und was das

präsentiert die IG Halle mit Peter Maurer, Lukas Salzmann,

überhaupt ist und er erklärt, warum gewisse Bundesräte

Gabriela Signer und Sylvia Zumbach, Kunstschaffende

500 Jahre zu spät geboren wurden. Massimo Rocchi kennt

des Zürcher Oberlands, deren verschiedenartige Arbeits-

alle Fakten, deckt die Hintergründe auf und analysiert jeden

weisen, Medien und Perspektiven im Aufeinandertreffen

Hintersinn, denn eines ist ihm klar: Will man sich selbst

neue Einblicke versprechen.

verstehen, bleibt nur der Blick zurück. Rocchipedia ist eine Geschichtsstunde der etwas anderen

Pascal Danz: 9. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012

Art mit modernsten didaktischen und pädagogischen Metho-

Vernissage: Sonntag, 9. Oktober 2011, 11.15 Uhr

den. Jede Aufführung wird frisch überarbeitet, auf strengste Schweizer Qualität kontrolliert und auf neueste Erkenntnisse

Fokus Zürcher Oberland:

der helvetischen Forschung aktualisiert.

Sylvia Zumbach, Peter Maurer, Lukas Salzmann,

Willkommen in der Schweiz von Massimo Rocchi!

Gabriela Signer: 9. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012 Vernissage: Sonntag, 9. Oktober 2011, 11.15 Uhr

Donnerstag, 27.10.2011 und Freitag, 28.10.2011 jeweils 20 Uhr, Jona, Stadtsaal Kreuz, Tickets unter

KUNST(ZEUG)HAUS, Schönbodenstrasse 1,

Telefon 0900 800 800 (CHF 1.19/Min., Festnetztarif) oder

8640 Rapperswil, Telefon 055 220 20 80

www.ticketcorner.ch

www.kunstzeughaus.ch 39


kultur in der region

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.

Donnerstag, 6. Oktober Konzert sonho brasileiro; 20.15 Uhr; Konzertreihe Quartiertöne die Klänge von Bossa Nova und Samba Canção lassen uns träumen von Sonne, Meer und Palmen. Goldener Eber

Freitag, 7. Oktober THEATER Michel Gammenthaler; 20.30 Uhr; «Wahnsinn»; Als zaubernder Kabarettist hat der Zürcher Michel Gammenthaler schon von Haus aus nicht alle Tassen im Schrank. Dieser Zustand ist sozusagen Berufsbedingt. Nur, was ergibt wann Sinn und wann endet es in Wahnsinn? Für seine vergnüglichbeängstigenden Betrachtungen zieht er alle Register. Kellerbühne Grünfels; 055 212 28 09

Sonntag, 9. Oktober

Vier Künstlerinnen und Künstler haben ihre Arbeitsstationen im Zürcher Oberland, und ihre Werke kommen in der IG Halle zusammen, in der Verschiedenheit ihrer Techniken, Arbeitsweisen und Perspektiven. Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1 SPORT Schlosslauf RapperswilJona; 11-17 Uhr; Der Schlosslauf ist eine offizielle Laufveranstaltung SLV und zählt zur SLV Lauf-Trophy. Altstadt Rapperswil, Fischmarktplatz DIVERSES Laurentiustränen; 14 Uhr; Eröffnung im Innern schweben, spärlich beleuchtet, die Laurentiustränen. Einführung: Peter Bosshard und Daniela Hartmeier. Der Goldene Eber serviert Fisch mit Kopf und Schwanz vom Grillfass; im Garten auf der Schanz in der Altstadt

Kunst Fokus Zürcher Oberland;

Donnerstag, 13. Oktober FÜHRUNG Gaumenfreuden - Öffentliche Themenführung; 18- 19.15 Uhr; Häuser haben nicht nur eine Baugeschichte, die Liebe zu ihnen geht oft auch durch den Magen. Ein etwas aussergewöhnlicher Rundgang durchs alte Rapperswil soll diese uralte Erkenntnis auf unterhaltsame Weise aufzeigen: das Festtagsmenu im Rathaus vom 22. Oktober 1680, die tägliche Weinration der Kranken und Armen im Heiliggeistspital, ein bayerischer Bierhalle mitten in der Altstadt, Chüechli vom Stadtmüller, Austeilete am Eiszwei-Geissebei . Der Genuss ohne Kalorientabelle erwartet Sie in der Führung Gaumenfreuden. Treffpunkt vor der Tourist Information. Anmeldung telefonisch oder per Mail; 055 220 57 57 MUSIK Swing Manouche, ZigeunerJazz; 20.30-23 Uhr ; The swinging Guitars - mit Erich Nussbaum 2. Set 22 Uhr. JAKOB-Hotel am Hauptplatz

Freitag, 14. Oktober KUNST Fundus Schenda-Schmid; 19 Uhr; Vernissage die Malerin, Minimuseum Viganò Preisträgerin 2009, dokumentiert für das mmv Fundstätten von übrig gebliebenem Material, das im letzten Jahrhundert Abfall genannt wurde und heute richtigerweise als Wertstoff bezeichnet wird. Der Bildhauer Urs Schmid veredelt diese zu den grössten Kulturleistungen der Menschheit: zu Kunstwerken. Minimuseum viganòni

Samstag, 15. Oktober

Mit der Pensionierung in eine sichere Zukunft. RAIFFEISEN Rapperswil-Jona Genossenschaft Molkereistrasse 16 8645 Jona Tel. 055 224 30 60 www.raiffeisen.ch/rapperswil-jona rapperswil-jona@raiffeisen.ch

Wir machen den Weg frei

40

MUSIK No Class Support: The Three Sum; 20-2 Uhr; Rock Highlights aus der Region; No Class haben ihre Wurzeln im Zürcher Hochland und im Muotatal. Seit vier Jahren haben No Class landesweit und im nahen Ausland ihre hämmernde AC Musik mit schallendem Echo verbreitet. Sydney Ellis & her Yes Mama Band; Umgeben von bestens aufgestellten Musikern an Gitarre, Bass und Schlagzeug, kann die Sängerin auch hier aus dem Vollen schöpfen. Zu Sydneys Repertoire gehören Lieder von über vierzig verschiedenen Künstlern; Alte Fabrik

Mittwoch, 19. Oktober Führung Öffentlicher Altstadtrundgang; 18-19.15 Uhr; Besichtigt wird unter anderem der Hirschpark, das Schloss, der Lindenhof und das Rathaus. Treffpunkt vor der Tourist Information. Anmeldung telefonisch oder per Mail; 055 220 57 57

Freitag, 21. Oktober KONZERT Stiller Has ; 20-23 Uhr; Stiller Has bilden seit 1989 beileibe keine herkömmliche Musikkombo. Ihre Lieder sind durchsetzt von tiefen gesellschaftlichen Einblicken, beissendem Humor und einer gehörigen Portion Melancholie. Stiller Has nimmt nie ein Blatt vor den Mund, und so kommen denn auch die Songs daher: aufmüpfig, rebellisch, ernst und raffiniert. Kreuz Jona FILM ZAK FILM: Solartaxi; 20-2 Uhr; Mit dem Solartaxi einmal um die Welt! Was als Kindertraum begann ist nun ein 18-monatiges Epos welches den ganzen Globus umspannt. Louis Palmer ist nicht der erste der sich auf ein around – the – world Abenteuer eingelassen hat.

Samstag, 22. Oktober KURS Nothilfe bei Kleinkindern; 8-17 Uhr; Hilfreich für alle werdenden Eltern und für Personen mit Kinderbetreuungsaufgaben. Einzelperson CHF 100.–, Paare CHF 150.–; Katja Leonhardt, Oberer Gubel 58; 055 210 01 57 MUSIK YAKAREE; 20.30 Uhr; «unplugged». Für zwei Musiker wird dieser Abend zum Heimspiel: Patrick Watanabe und Chrigel Bosshard aus Rapperswil-Jona. Sie legen den Soundteppich für die vielversprechende junge Sängerin Jessica Hirschi mit dem indianisch klingenden Künstlernamen Yakaree. Kellerbühne Grünfels; 055 212 28 09 MUSIK BandXsg - Newcomer Bandcontest; 20-2 Uhr; Die Qualifikation für das Finale in St.Gallen. BandXost soll jungen Musikerinnen und Musikern eine professionelle Plattform zur Verfügung stellen, auf der sie ihr Schaffen den Lehrern, Eltern, Freunden und Fans präsentieren können. Das Festival ist Treffpunkt und Motivation. Es bietet den Bands Austausch- und Kontaktmöglichkeiten. Ebenfalls erhalten sie ein Feedback von einer professionellen Jury, um den Bands ihren Standort aufzuzeigen.Türöffnung: 20 Uhr; Konzerte ab 20.30 Uhr; ZAK

Sonntag, 23. Oktober FÜHRUNG Öffentliche Führung; 11.15-12 Uhr ; mit Suzanne Kappeler

Dienstag, 25. Oktober GOLd Ankauf von Altgold und Silber; 11-17 Uhr; Hotel Kreuz; Goldrausch Zürich AG; 043 344 87 44


kultur in der region Mittwoch, 26. Oktober THEATER Theater Weissglut; 20.15 Uhr: Unsere kühnsten Träume & Was ist «normal»? Was bedeutet Glück? Und ab wann ist man reif für die Klapsmühle? Mit solch tiefschürfenden Fragen beschäftigt sich das Theater Weissglut resp. die englischen «Komödie» von Alan Aykbourn, einem der bekanntesten BoulevardTheaterautoren Englands. 26.-29.10. und 3.-5.11.2011. Kellerbühne Grünfels; 055 212 28 09

Donnerstag, 27. Oktober KOMIK Massimo Rocchi, roCHipedia; 20-0 Uhr; Massimo Rocchi ist jetzt Schweizer. Er hat seine neue Heimat studiert, ist eingetaucht in die Eigentümlichkeiten der Eidgenossen und hat dabei eine umfassende Schweiz-Enzyklopädie frei nach Rocchi erschaffen. Er führt uns weit zurück in die Geschichte der Schweiz. Kreuz Vortrag Aufbruch, Umbruch – kein Zusammenbruch; 19.30-22.30 Uhr; Evang. ref. Kirchzentrum Jona, Zwinglistr. 30; Die Pubertät ist eine Herausforderung für Eltern und ihre Kinder. 4 Abende; Anmeldung Sozialdiakon M. Bertschi; 055 212 49 34 MUSIK Soul Jazz; 20.30-23 Uhr; Trio Zwo - mit Reto Ohnsorg, 2.Set 22 Uhr. JAKOB-Hotel Konzert Oldies´ Konzert- Tanzund Dinner-Abend mit «Jimmy and the Rackets»; um Reservierung wird gebeten 055 210 11 25 oder luna.rossa.restaurant@hotmail.com; 19.30 Uhr (Türöffnung: 18.45 Uhr); Restaurant Luna Rossa (vorherig Restaurant Zeughaus), Kreuzstrasse 1, Rapperswil-Jona

Samstag, 29. Oktober FEST Halloween; 20-2Uhr ; ZAK FEST Halloweenparty; Bächlihof, Blaubrunnenstr. 7; 044 934 34 84

Montag, 31. Oktober Vortrag Zeug zum Spiel, die Rolle von heutigen auch technischen Spielmaterialien in der Entwicklung des Kindes; 20 Uhr; Hotel Kreuz; Rudolf Steiner Schulverein; 055 212 25 28

Donnerstag, 3. November KUNST Künstlergespräch mit Pascal Danz und Daniela Hardmeier; 19 Uhr

Freitag, 4. November GESCHICHTE «Stuune» - Neue Wortgeschichten von Christian Schmid; 20 Uhr; Was hat eine Giraffe mit einem Affen zu tun? Was ist ein Halunggesalat? Ein Anketanz? Ein Treppenwitz? Christian Schmid, der brillante Erzähler und Sprachforscher, der Ernsthaftigkeit mit Humor verbindet, beweist stets von neuem, wie spannend die Welt der Wörter ist; Bibliothek Fischmarktstrasse 16 KULTUR APPENZELL-JONA, Die freundschaftliche Familienbeziehung von Appenzell nach Rapperswil-Jona ist Thema der Ausstellung APPENZELL-JONA. Stefan Rohners Fotografien sind ein origineller Ausblick auf das Appenzell von heute. 19 Uhr; Ausstellungsdauer: 5.11.15.1.12; Fr 17-20 Uhr/Sa/So 11-17 Uhr; Alte Fabrik FILM ZAK FILM: Ameisenweg (CH); 20-2 Uhr; Ergan, ein vierzenjähriger Albanerjunge, kommt auf dem Ameisenweg nach Zürich, wo ihn sein Onkel als Dealer einsetzt. Als dieser spurlos verschwindet, verbleibt dem Teenager als einzige Bezugsperson eine drogenabhängige Prostituierte. Mairo Capaul, ein verheirateter Polizist, der noch immer seinem verstorbenen Sohn nachtrauert, wird auf einen Fall angesetzt, dessen Hintergrund er im Drogengeschäft vermutet. Filmstart ca. 20:15; ZAK

Samstag, 5. November KULTUR APPENZELL-JONA; siehe 4. November KINDER Weltreise; 16 Uhr; Marionettenspiel. Die Schildkröte Caroline liebt den Klee. Besonders gern frisst sie den Vierblättrigen. Und weil sie soviel verzehrt hat gibt es keinen mehr. Caroline macht sich auf die Suche. Der Weg ist weit. Die Sonne brennt vom Himmel. Hätte es in der Wüste keine Oase wäre sie wohl verdurstet. Marionettentheater Alte Fabrik, Atelier imBild; 055 210 70 79 KONZERT Motetten von Johann

Goldrausch AG Testsieger Kassensturz kauft

Journalistin oder Journalist gesucht Für unsere Monatsmagazine suchen wir eine «Verstärkung» in der Redaktion. Ob als Temporär- oder Teilzeit-Anstellung sollten wir am besten bei einem persönlichen Gespräch definieren.

Aufgabenbereich • Selbständiges Recherchieren und Verfassen von Artikeln • Überarbeiten von Texten unserer Inserenten • Erstellen von Publireportagen

Anforderungsprofil • Flotte Schreibe und sehr speditive Arbeitsweise • Belastbar, verantwortungsbewusst, selbständig und exakt • Kontaktfreudig, teamfähig, zuverlässig Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Marco Zimmermann oder senden Sie Ihren Kurzlebenslauf mit Bild an Podium Verlag GmbH, Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon – Tel 044 772 82 82. Wir freuen uns auf Ihre Reaktion.

Christoph Friedrich Bach; 20 Uhr; Aufführende: Glarner Kammerchor, Instrumentalensemble Les Phénix, Leitung: Katharina Jud, Rapperswil. Evang. ref. Kirche. www.glarner-kammerchor.ch KONZERT mit Theater (Komödie in 2 Akten «Verwirrig im Bärgwald») vom Jodlerclub Rapperswil mit den Gästen Alphorntrio Zürichsee und Kapelle Dewiisli; 20 Uhr; Mehrzweckgebäude Wagen; 2. Termin: 12.11.2011

Dauerveranstaltungen 31.10. bis 2.12. Kunst Verwoben; Verbunden durch das Handweben: Drei Frauen stellen Ihre Kunstwerke aus. Jede Künstlerin spricht ihre eigene Sprache, denn unterschiedlicher könnten die verwendeten Materialien nicht sein. Leinen, Wolle, Papier, Plastik, Schnur, Rosshaar, Flachs, Metall. HSR Hochschule für Technik; Bibliothek, Gebäude 5, 1. Stock

Oldies´ Konzert

Tanz- und Dinner-Abend Donnerstag, 27. Oktober 2011 19:30 Uhr (Türöffnung 18:45) Restaurant Luna Rossa (vorheriges Restaurant Zeughaus) Ecke Neue Jonastrasse und Kreuzstrasse 1, Rapperswil-Jona, präsentiert:

Die bekannte, fetzige und beliebte Oldies´ Rock- und Country Band. (www.rackets.ch)

Altgold & Silber Goldschmuck, Altgold, Golduhren, Goldmünzen, Tafelsilber 800 & Silberbesteck 800, CH Silbergeld, Barren etc.

Ankauf vor Ort in Jona, im Hotel Kreuz: Dienstag, 25. Oktober, 11:00 - 17:00 Uhr Altgoldpreise & Termine aktuell unter www.goldrausch.ch Für Fragen; Goldrausch AG, Bahnhofstrasse 54, im 5. Stock, 8001 Zürich, Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Tel. 043 344 87 44

und lädt ein zu einem gemütlichen und genüsslichen Konzert- und Tanzvergnügen wie anno dazumal mit 50er, 60er und 70er Rock- und Country Musik. Im Preis inbegriffen ist ein traditionelles italienisches 3-Gang Menu mit vegetarischer Variante. DIE Gelegenheit, wieder einmal zu guten alten Songs zu tanzen, fein zu essen, einfach dabei zu sein, zu lauschen und zu geniessen. Preis pro Person: Fr. 65.- (beinhaltet Eintritt zum Konzert plus 3-Gangmenu, Getränke nicht inbegriffen) Reservierung:

notwendig – Plätze sind limitiert Telefon 055 210 11 25 oder luna.rossa.restaurant@hotmail.com

41


tierisch

Tiere suchen ein neues Zuhause Maja hat mit ihren 9 Monaten schon viel erlebt. Trotzdem ist sie sehr menschenbezogen, d.h. lieb und anhänglich. Sie ist 46cm gross, verfügt über einen guten Grundgehorsam, liebt Kinder und andere Hunde. Ideal wäre ein Zuhause bei verständnisvollen, liebevollen Menschen, welche viel mit ihr unternehmen.

Tierschutzverein Horgen und Umgebung Postfach, 8810 Horgen, Frau Ruth Atac-Widmer, Telefon 079 200 69 43, ruthatacwidmer@bluewin.ch oder Andreas Heuft 043 377 08 40 www.tsvh.ch

Titan sucht dringend ein neues Plätzchen. Die Besitzerin ist inzwischen alleine, voll berufstätig und mit Titan überfordert. Nicht wegen Titan, sondern weil sie einfach keine Zeit mehr hat. Er ist sehr angenehm, lässt sich sicher nicht zu Schutzzwecken verwenden, sondern er ist einfach ein guter Familien- und Begleithund. Informationen und weitere Auskünfte: Theres Bolzon Hinwil, Telefon 044 938 00 93 oder 078 921 85 30

Leila, 1 Jahre alt, geimpft, kastriert. Leila ist die Mutter des schwarzen Quartetts. Auch sie wartet auf ein ruhiges neues Zuhause, ohne kleine Kinder, braucht aber unbedingt Auslauf ins Freie. Sie ist ein aufgewecktes junges Büsi, das seine Streicheleinheiten zu holen weiss, jedoch auch seine Freiheiten geniessen will.

Das schwarze Quartett, geboren 1. Juni. Unsere Schwarzen stehen stellvertretend für weitere Jungkatzen, die ein neues Zuhause suchen. Alle werden geimpft und entwurmt abgegeben. Sie eignen sich teilweise auch als Wohnungskatzen.

Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10

42

Granny wird auf ca. 11-jährig geschätzt, ist geimpft und kastriert. Sie ist zugelaufen und wird bis jetzt von niemandem vermisst. Sie ist sehr anhänglich und äusserst liebenswürdig. Für diese ältere Dame suchen wir ein neues Zuhause mit Auslauf, wo immer jemand zuhause ist, da sie sich ihre Streicheleinheiten sonst anderswo sucht.


tierisch/stadt abc rapperswil-jona

Ruby, der Powerboy sucht fitte Menschen mit Hundeerfahrung die gerne spazieren gehen und viel Zeit zum Schmusen haben. Er ist ein Einzelhund, der auch sein Herrchen /Frauchen nicht mit anderen teilen will. Rubi verträgt sich nicht unbedingt mit Kindern oder Katzen. Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100, 8046 Zürich, Telefon 044 371 86 17 Handy 079 241 57 80 (Mo-Sa 9-19 Uhr oder SMS senden) www.tierheim-surber.ch, Tierbesichtigungen: Di, Fr, Sa 14-17 Uhr oder nach telefonischer Absprache

Haushüte - Dienst Sie machen Ferien und ich übernehme in Ihrer Abwesenheit die Betreuung Ihrer Wohn-, Haus- und Geschäftsräume. Verbringen Sie sorglose Flitterwochen – Urlaub oder eine Geschäftsreise oder einen Spitalaufenthalt ich kümmere mich um den Rest. Auch Ihre lieben Haustiere werden versorgt und können in vertrauter Umgebung bleiben. (aus Zeitgründen keine Hunde) Daniele Michaela Floohr Kleinlaui 3 8856 Tuggen, Tel. 044 500 87 28 info@haushuete-dienst.ch oder www.haushuete-dienst.ch

Alle Angaben ohne Gewähr.

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo

· 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken Bank Linth, Raiffeisen, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, St. Galler Kantonalbank, swissregiobank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

C Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Gaswerkstr. 1 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

F FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz

TAPPEN SIE IM DUNKELN?

H Hallenbad Rapperswil: Hanflän-

der, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmalschutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona

WIR SORGEN DAFÜR, DASS SIE IM BESTEN LICHT DA STEHEN.

Ihre Elektro-Partner in Uster, Wetzikon, Rapperswil, Tel. 0844 66 77 88, www.oberholzer.ch

43


stadt abc rapperswil-jona Einfach immer für Sie da!

079 200 18 00

Rapperswil-Jona + Pfäffikon SZ Das TAXI für Fahrten in Ihrer Region Flughafenfahrten = Pauschalpreis www.hallo-taxi-reisen.ch Ein TAXI für ALLES – rund um den Zürichsee • gepflegte Fahrzeuge • Express-Kurier • In- und Auslandfahrten • Hochzeits-/Festfahrten mit Excalibur • Limousinen-Service • Spitalfahrten = bringen und abholen • Flughafen Bring-und Abholdienst

Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jah-

ren · 055 210 12 34 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 210 93 53; Pfarramt Jona · 055 224 40 70; Pfarramt Kempraten · 055 210 07 82; Pfarramt Bollingen · 055 212 38 07; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Allmeindlistr. 25a, Reichenburg · 055 444 32 08; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen ·

HuSi und SimoniS GmbH HEIZÖL AB LAGER STETS ZU GÜNSTIGEN PREISEN BRENN- UNd TREIBSToffE TRANSPoRTE ALLER ART Husi und Simonis GmbH 8640 Rapperswil, 8836 Bennau Tel. 055 210 65 39, E-Mail: heizoel@gmx.ch

055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels ·

44

055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emi-


stadt abc rapperswil-jona granten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@sg. pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Zürcherstr. 16, Uznach · 055 285 14 80 · uznach@psych.ch

R Radio Radio Zürisee: 107.4 MHz, Radio Energy: 91.2 MHz, DRS 1: 101.5 MHz, DRS 3: 105.6 MHz, Radio Central: 91.3 MHz, Radio 1: 101.8 MHz; Radio 24: 96.1 MHz; Radio FM1: 106.5 MHz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 84 00; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87

70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31 54; Notrufsysteme · 055 282 35 59 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail.com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · Mo-Do 7.157.45 Uhr · 055 210 65 28; Wagen Ursi Stieger · 055 212 38 22; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; Muulwürfli · 055 210 35 03 oder 055 211 08 48 · www.muulwuerfli.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch; Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Pflege, Betreuung und Haushalt · 055 210 20 90 · www.homecare.ch Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil mit historisch wertvoller Bausubstanz und reichem Kunst- und Kulturschatz. April-Okt: Mi-Sa 13-16 Uhr; So 11-16 Uhr; Herrenberg 40 · www. ogrj.ch · 055 210 43 76 Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, DiFr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj.sg.ch

TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Tourist Info · 055 220 57 57

für Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – Von allen Krankenkassen anerkannt – Offizielle Pflegetarife – Zuverlässig, individuell und flexibel Tel. 055 210 20 90

V

Private Spitex www.homecare.ch

Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

W

T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmeldung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Hilfe tauschen – mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffen sich zum Tauschen von Hilfe aller Art · www.zeitboerse.ch

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.rapperswil-jona.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

• Buchhaltungs-, Personalund AdministrationsDienstleistungen • Steuererklärungen juristisch/privat

BS-Dynamic AG St. Gallerstrasse 161 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 55 225 10 31 Fax +41 55 225 10 32 info@bs-dynamic.ch www.bs-dynamic.ch

45


3. Säule

Die

Vorsorgewelt Bild: © iStockphoto.com/Courtney Keating

der

Säulen

Vorsorge ist ein lebensbegleitender Prozess. Je früher man sich die Frage nach den kommenden finanziellen Wünschen und Zielen stellt, desto mehr Möglichkeiten gibt es, den gewünschten Zustand zu erlangen. Häufig bedeutet ein Konto der 3. Säule den ersten Schritt dazu. Nicht verpassen: Wer noch in diesem Jahr die Einlage tätigt, kann 2011 gleich mehrfach sparen und für spätere Lebensabschnitte vorsorgen.

Heutzutage wird die so genannte 3. Säu-

gen unterliegt während der Steuerphase

Sie aber daran: Um für das Jahr 2011 noch

le, also die individuelle Selbstvorsorge,

nicht der Vermögenssteuer und auch die

von den Vorzügen eines Vorsorgekontos

immer wichtiger. Wenn die staatliche und

Zinserträge sind bis zur Auszahlung steu-

der Säule 3a zu profitieren, muss die Ein-

berufliche Vorsorge den Vorsorgeschutz

erfrei. Bei der Auszahlung schliesslich

zahlung unbedingt auch in diesem Jahr

im Ruhestand sowie bei Tod und Invalidi-

wird das Vorsorgevermögen getrennt

erledigt werden!

tät allenfalls nicht oder nur ungenügend

vom übrigen Einkommen und zu einem

garantieren, ist jede Leistung aus der

reduzierten Steuersatz besteuert.

privaten Vorsorge umso wertvoller.

Das Rendita Vorsorgekonto 3a der Bank Linth bietet darüber hinaus übrigens ei-

Dabei bleibt das angesparte Kapital

nen attraktiven Vorzugszins von 1.75 %

Für steuerpflichtige Personen mit einem

flexibel einsetzbar. Der Gesetzgeber

(Stand 1. Oktober 2011).

AHV-pflichtigen Erwerbseinkommen loh-

hat jedoch die Situationen definiert, bei

nen sich die jährlichen Einzahlungen bis

denen ein Vorbezug möglich ist. Bei-

zum gesetzlichen Maximalbetrag auf ein

spielsweise können diese Guthaben für

Säule-3a-Konto zudem aus vielfältigen

den Kauf von selbstgenutztem Wohnei-

steuerlichen Überlegungen. Dieser Ma-

gentum verwendet werden und stellen so

Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640

ximalbetrag ist in diesem Jahr CHF 6 682

eine hochinteressante und gleichzeitig

Rapperswil

für Personen, die in einer Pensionskasse

sichere Variante des Bausparens dar.

Telefon 0844 11 44 11

versichert sind – oder CHF 33 408 für

Auch bei Aufnahme einer selbständigen

Personen, die in keiner Pensionskasse

Erwerbstätigkeit können Vorsorgegelder

versichert sind resp. maximal 20 % von

3a bezogen werden.

deren Einkommen.

Geschäftsstelle Rapperswil

Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor» Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona Telefon 0844 11 44 11

Ein weiterer Vorteil: Es handelt sich um Die Einzahlenden profitieren nämlich

freiwillige Einlagen ohne Sparzwang.

gleich dreifach. Die Vorsorgebeiträge

Die Kontoinhaber entscheiden jedes Jahr

können vom steuerbaren Einkommen

neu, ob ihre finanzielle Situation eine

abgezogen werden. Das Vorsorgevermö-

Spareinlage zulässt oder nicht. Denken

46

Bank Linth LLB AG

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr


*

⏙Ἦ

*Wir sprechen kein Fachchinesisch. Verständliche Beratung: Wir wissen genau, wovon wir sprechen, und beraten Sie so, dass wir uns wirklich verstehen. Auch ohne unnötigen Fachjargon.

·

Telefon 0844 11 44 11 www.banklinth.ch

Ein Unternehmen der LLB-Gruppe Richtig einfach.


Schöner schlafen auf Schweizer-Betten und Matratzen Liqu Schw idation von eizer Q Orgin ualitä a ts-Mat lratzen

%%%% zu Liquisensation datio ns Perlelen Grati isen s-L ie ntsorferung gung

und E

l i w s n e d ä W f r o d n e b ü D n e l i e M

t ngebo A p o T aus Duvet elung d e r e era-V Aloe V 10 160x2

5.-

nur 4

t

g`s hä

so lan

erb-liquidationen Wädenswil Seestr. 151, 8820 Wädenswil Gratisparkplätze erb-liquidationen Meilen Bergstr. 3 (Seestr.) 8706 Meilen erb-liquidationen Dübendorf Neugutstr. 88, Gratisparkplätze Parkebene Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00-18.30 h Samstag 9.00 - 16.00 Uhr Weitere Informationen unter Tel. 044 784 45 46


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.