STADTmagazin Ausgabe November 2011

Page 1

November 2011

So ein Käse – unser Fonduespezial

Niesalarm – so entkommen Sie der Schnupfenfalle

Beauty für ihn – so einfach gehts


Fr. - So., . - . November 

BASTEL PLAUSCH

diverse Workshops und Demos .. .. ..

. - . . - . . - .

originelle Ideen und super Geschenk-Tipps für Jung und Alt

für Handwerk und Hobby Eggenschwiler AG • Buech • Rapperswil-Jona •     • www.erajona.ch


editorial

inhalt

Athen darf nicht Leukerbad werden

4

lifestyle

Athen war schon immer ein ungemütliches Pflaster. In Aristopha-

Rote Unterwäsche in der Silvesternacht soll

nes‘ Komödie «Die Vögel» aus dem Jahr 414 v. Chr. flüchten zwei

Glück bringen.

Athener vor den Zuständen und gründen mit Hilfe der Vögel einen Stadtstaat zwischen Himmel und Erde: «Wolkenkuckucksheim».

6

lifestyle Auch die Herren der Schöpfung legen immer mehr Wert auf ihr Äusseres – Beauty für Männer.

Der luftige Staat wurde auf eine interessante Finanzbasis gestellt – finanziert aus Wegzöllen. Zum einen zahlte Zeus jedes Mal Zoll, wenn er vom Olymp auf die Erde herabstieg, um sich mit einer

10

So entkommen Sie der Erkältung.

hübschen Sterblichen zu «belustigen» (da kam ganz schön was herein). Und zum anderen zahlten auch die Erdenbürger Zoll an «Wolkenkuckucksheim», wenn sie ihre Brandopfer durch die

20 22

einem Generalkommissar als Hüter des Sanierungsprogramms.

30 32

sondern schickten die Gemeinde in Konkurs.
Und den Gemeinde­ präsidenten für viereinhalb Jahre ins Zuchthaus. Marco Zimmermann

genuss & gastronomie Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse...

meindepräsidenten einen Schuldenberg von 346 Mio. leistete. Die Behörden dachten gar nicht daran, Leukerbad aufzufangen,

haus & garten Mit der Dämmerung kommen auch die Einbrecher.

Unter anderem wurden damals 83 000 Beamte entlassen.
 Oder 1981, als sich Leukerbad unter der Führung des neuen Ge-

haus & garten Licht und Raum.

1922 stand Österreich vor der Pleite. Der Völkerbund sprach eine Anleihe von 650 Mio. Goldkronen mit horrenden Zinsen und

schiff ahoi Wir zeigen Ihnen, wie ein Schiff eingewintert wird.

Luft zu den Göttern schickten.
Keine schlechte Geschäftsidee, ob das auch ein gangbarer Weg für die heutigen Griechen wäre?

gesund & vital

39

kultur in der region Im November laden kulturelle Leckerbissen in die Rosenstadt.

Das neue BMW 6er Coupé

Freude am Fahren

www.bmw.ch

BERÜHRT DIE SINNE. BESCHLEUNIGT DEN PULS.

DAS NEUE BMW 6er COUPÉ MIT xDRIVE, DEM INTELLIGENTEN ALLRADSYSTEM VON BMW. Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona 8737 Gommiswald www.bmw-auto-steiner.ch

Impressum

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona 8645 Rapperswil-Jona www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag GmbH Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon, Telefon 044 772 82 82 Anzeigenleitung Regula Bachmann, r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen B ernhard Gächter, b.gaechter@podium-verlag.ch Irene Dubach, i.dubach@podium-verlag.ch Verantw. Redaktorin Carole Bolliger, redaktion@stadtmagazin-rj.ch

Ausgabe 11 | 2011 Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © clipdealer.com/Paha_L «autumn girl» Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


lifestyle

zum

Gesehen bei TABU Bodywear

Dessous

Träumen

«Schon lange war Shapewear nicht mehr so angesagt wie die-

man mit Shapewear bis zu einer Kon-

sen Winter», weiss Ruth Marinoni, Inhaberin Tabu in Rapperswil.

fektionsgrösse weniger erreichen kann.

Denn dank der Shapewear, die überflüssige Pfunde einfach weg

«Shapewear sollte in der regulären Klei-

mogelt, darf Frau mit Freuden den Festtagen und Partynächten

dergrösse gekauft werden», rät Marinoni.

entgegen fiebern. «Mit dem perfeken Darunter wird jede Figur

Die Wäsche sollte bequem sitzen und

optimiert», so Marinoni. Figurformende Unterwäsche – ob

dürfe keines Falls einengen. Ausserdem

nun Form-BH, Shape-Hemd, einen Taillenformer, einen Form-

sei es ratsam, jedes Teil vor dem Kauf

Unterrock, eine Miederhose, ein Unterkleid oder der klassische

anzuprobieren, damit es auch wirklich

Form-Body – sorgt für perfekt betonte weibliche Linien und

perfekt sitze.

Gesehen bei TABU Bodywear

Auch in der kalten Jahreszeit sollte das «Drunter» stimmen – sei es rote Spitzenunterwäsche, BH´s für grosse Grössen oder Shape-Wear.

einen traumhaft verführerischen Look. Laut Herstellern stützt die elastische Unterwäsche zudem das Bindegewebe und sie

Rot ins neue Jahr

soll gesundheitsfördernde Wirkung haben, etwa weil sie den

Ein südländischer Brauch besagt, dass man, wenn man in der

Blutkreislauf positiv beeinflusse. Sie rechnen damit, dass

Silvesternacht rote Unterwäsche trägt (gilt für Frauen wie auch für Männer), das Glück auf seiner Seite hat. «Sehr wichtig ist aber, dass man die Unterwäsche geschenkt bekommen und

Super günstige und genial schöne Dessous!

nicht selber gekauft hat, sonst bringt es kein Glück», weiss Ruth Marinoni.

\\\ Carole Bolliger

HOCHZEIT oder schon HOCHZEITSTAG? Dann ist es höchste Zeit, anderen oder sich selber eine Freude zu machen und etwas Gutes zu tun!

www.dessouzauber.ch

l u n e t t e S

o p t i c

RappeRSwil

Gary Steiner Eidg. Dipl. Augenoptiker

4

Halsgasse 22 :: 055 210 28 77 w w w. l u n e t t e s - o p t i c . c h


lifestyle publireportage

tabu – kein Tabu Eine neue harmonische Verbindung von

Qualität und

Natur und Glamour liegt in der Luft –

gute Beratung

Hanro heisst der neue Geheimtipp. Die

Nächstes Jahr fei-

Kollektion Herbst/Winter 2011 zeigt

ern Ruth Marinoni

entspannte Eleganz und pures Wohlbe-

und ihr Team den

finden. Erleben Sie ein Fest exquisiter,

10.

natürlicher

Kollektionen

von tabu. «Durch

aus edler Baumwolle und innovativen

das wir ein spezi-

Sinnliche Winterwäsche, sanfte Homewear oder moderne Lounge-Looks

Wollqualitäten stehen im Vordergrund:

elleres Sortiment

von Hanro (links und Mitte). Neu im Sortiment: Eva Kyburz (rechts).

sinnliche Winterwäsche, sanfte Home-

haben, heben wir

wear und moderne Lounge-Looks aus

uns von den Warenhäusern ab», weiss

und Unterwäsche für sie und ihn findet

Kaschmir und Angora.

die Inhaberin. Nicht nur Qualität wird bei

man bei tabu. Das ganze Jahr hindurch hat

tabu gross geschrieben, ebenso wichtig

das Fachgeschäft eine grosse Auswahl an

«Für kalte Wintertage führen wir von

ist die gute und fachmännische Beratung

Bademode. Ganz neu im Sortiment: Eva

Hanro ein wunderschönes Wolle-Seide-

und Bedienung. Und das schätzen auch

Kyburz. Kommen Sie vorbei.

Programm», schwärmt Ruth Marinoni,

die Kunden. «Nirgendswo anders werde

Inhaberin tabu und selber begeisterte

ich so gut und ehrlich bedient», meint

Hanro-Trägerin.

eine Kundin, die soeben das Geschäft

Materialien.

Geburtstag

verlässt. Ruth Marinoni und ihre langLassen auch Sie sich von der superleichten

jährigen Mitarbeiterinnen bilden sich

und weichen Qualität mit Super-wash Fi-

fortlaufend weiter. «Damit wir immer auf

nish für hervorragende Waschbeständig-

dem neuesten Wissensstand sind und

Untere Bahnhofstrasse 4

keit begeistern. Ein Mal Hanro getragen,

auch die neuesten Produkte im Sortiment

8640 Rapperswil

wollen Sie nicht mehr darauf verzichten.

haben.» Doch nicht nur schöne Dessous

ww.tabu-bodywear.ch

Untere Bahnhofstrasse 4, 8640 Rapperswil, ww.tabu-bodywear.ch 5


Schönheits­pflege auch fürs «starke» Geschlecht

Bild: © Beiersdorf.de/Nivea

lifestyle

Kosmetik für Männer kommt immer mehr in Mode. Nicht nur Frauen, auch Männer beginnen seit einiger Zeit, mehr auf ihr Äusseres zu achten und Kosmetik und Pflegemittel zu verwenden.

M

änner sind von Natur aus eher der Reparatur als der

Unreinheiten entstehen. Männerkosmetik kann in diesem Fall

Vorsorge zugetan, auch bei der Gesichtspflege. Die

für Abhilfe sorgen und der Trend ist klar: immer mehr Männer

genetischen Vorzüge unterstützen diese Haltung,

verstehen die Selbstverantwortung für gesundes, attraktives

Falten treten bei Männern viel später auf als bei Frauen. Da die

Aussehen nicht als lästige Übung, sondern als Chance für mehr

Männerhaut jedoch um einiges dicker ist und mehr Collagen

Lebensqualität und Ausstrahlung.

enthält als Frauenhaut, muss auch eine spezielle Pflege für die Haut des Mannes verwendet werden. Zudem altert Männer-

Reinigung – mehr als Wasser

haut später und produziert mehr Fett, wodurch auch leichter

Die Haut ist ein Ausscheidungsorgan. Talg und Schweiss mischen

Schönheit ist

Männersache

Die kleinste Beauty & Wellness Oase der Welt Marktgasse 20, 8640 Rapperswil

www.setareh.ch Tel 055 211 20 70 6

Ein gepflegtes Erscheinungs­ bild ist für den erfolgreichen Mann geschäftlich wie privat ein Muss.

Invisalign ® – die nahezu unsichtbare Methode der Zahnkorrektur!

KennenlernenAngebot für den Mann Individuelle Gesichts­ behandlung für frische, klare & jugendliche Haut (60 min. 75 CHF)

... in Ihrer Zahnarztpraxis in Rapperswil

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.rappident.ch Neue Jonastr. 41, 8640 Rapperswil, Tel.: 055 211 90 33, info@rappident.ch


Bild: © asia-spa.com

Bild: © Philips.de

lifestyle

sich mit Schmutz und abgestorbenen Hautschüppchen. Dieses Gemisch verstopft die Poren und lässt Mitesser und Pickel entstehen. Regelmässige Reinigung morgens und abends entfernt diese Schmutzschicht und verringert die Pickel-Attacke. Dabei ist Wasser alleine jedoch nicht genug. Eine pH-neutrale Seife fürs Gesicht oder ein Reinigungsgel sind besonders praktisch. Auch sollten Sie sich zwei Mal wöchentlich ein Gesichtspeeling

­ en. Das können Sie praktischerweise gleich beim Duschen gönn erledigen. Denn durch das Peeling werden die abgestorbenen Hautzellen abgerubbelt, damit sie keine Poren verkleben und Mit-

männlichen Alltag integriert, auch Färben und Tönen gehören

esser und Pickel verursachen können. Danach Gesicht und Hals

dazu. Ebenso haben Fön und Glätteisen ihren Exotenstatus

mit einem Tonic abwischen. Ein Tonic ist ein entzündungshem-

in männlichen Badezimmern verloren. «Immer mehr Männer

mendes Geischtswasser, das die Haut von Kalk- und Reinigungs-

strecken ihre Haare oder lassen sie chemisch strecken», weiss

Rückständen befreit. Die Haut kann dadurch die nachfolgende

Jorge Crespo, Top Hairstylist und Inhaber Coiffeur Amboa in

Pflege viel besser aufnehmen und wirken lassen.

Rapperswil. Wenn Mann die Haare zu Hause selber mit dem Glätteisen strecke, sei es sehr wichtig, spezielle Flat-Produkte

Haarpflege für ihn

zu benutzen, die das Strecken einfacher machen, aber auch das

Noch vor einigen Jahren bestand die männliche Haarpflege

Haar vor der Hitze schützen, empfiehlt der Fachmann.

lediglich aus Waschen mit Duschgel und Kämmen. Alles, was darüber hinausging, wurde eher als weibliche Domäne betrach-

Belastungen wie Färben, tägliches Styling oder eben regelmäs-

tet. Heute haben sich gewisse Haarpflege-Rituale bereits in den

siges Strecken gehen auch am Männerhaar nicht spurlos vorbei.

kérastase Homme Capital ForCe

gegen die Erschöpfung des männlichen Haarkapitals. Gezielt

Das Team von AMBOA creativ coiffeur berät Sie gern. Güterstrasse 15 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 42 Mo geschlossen Di bis Fr 8-19 Uhr Sa 8-15 Uhr

7


Bild: © Procter & Gamble/Gillette

lifestyle publireportage Dazu kommen Umwelteinflüsse wie Wind, Hitze, UV-Belastung oder Chlor-Wasser. Gerade längere Haare benötigen deshalb viel Feuchtigkeit und Pflege, um nicht an Glanz und Widerstandsfähigkeit zu verlieren. Dazu eignet sich eine gute Haarmaske, mit der Mann sich einmal pro Woche verwöhnt. Für den täglichen Frischekick sorgt ein revitalisierendes Haarwasser, das gleich nach dem Waschen für neue Spannkraft und eine gesunde Kopfhaut sorgt. Rasur kann die haut reizen Die Problemzone des Mannes ist aber die Haut, die durch die tägliche Rasur beeinträchtigt wird. Denn dabei wird der hydrolipidische Schutzfilm der Haut geschädigt. Durch die Rasur können aber auch Verletzungen enstehen, wodurch Bakterien in die Haut eindringen und zu Entzündungen führen. Ein falsches Rasierwasser kann die Haut austrocknen lassen. Die richtige Hautpflege für die Rasur und bei der Männerkosmetik ist also ein sehr wichtiger Punkt. Viele Kosmetikstudios bieten professionelle Hautbehandlungen für Männer an. Eine Hautanalyse und Gesichtsbehandlungen, speziell auf den Mann abgestimmt, bringen Entspannung und eine gesunde Haut. \\\ Carole Bolliger

Life Resonance – die Naturkosmetik, die Energie gibt Beauty + Energy

Life Resonance-Produkte ermöglichen eine optimale natürliche Pflege, sind Garant für die tägliche Energie-Pflege und damit für anhaltende Gesundheit und Vitalität. Life Resonance AG, Curtibergstrasse 109, 8646 Wagen Tel. 055 220 88 77, Fax 055 220 88 78 Persönliche Beratung www.life-resonance.ch

Schweizer Produkt

Persönliche Beratung und Probiermuster. Rufen Sie uns an!

8

Coiffure Raffaella Kosmetik Bojana Nail Laura Aspasia Beauty • Fluhstrasse 8 • 8645 Jona Telefon 055 210 03 30


lifestyle publireportagen

Jetzt ist Schluss mit den lästigen Haaren Zum Interview «Lästiges Rasieren spa-

kaum wahrnehmbare Wärme von bis zu

ren» mit Frau Dr. Kristof in der Oktober-

70 Grad Celsius werden die Haarwurzeln

Ausgabe des STADTmagazin, Seite 9: In

und die umliegenden Nährzellen zerstört.

der letzten Frage des Interviews spricht

Der Körper stösst die zerstörten Haare in

Frau Dr. Kris tof davon, dass es seit 2010

der Regel innert 14 Tagen ab.

ein Gesetz gibt, dass hochenergetische Blitzlampen und Lasergeräte nur unter

Sagen Sie Ihren unerwünschten Haaren

ärztlicher Aufsicht angewendet werden

den Kampf an – Margrit Portmann, Inha-

dürfen. Das stimmt in diesem Sinne schon,

berin Haar-Fett-Falten-weg! in Rappers-

jedoch dürfen laut Medizinproduktever-

wil unterstützt und berät Sie gerne.

ordnung Art. 18, Abs. 2b hochenerge tische Laser und hochenergetische ge-

HERBST-AKTION FÜR FRAUEN

pulste nichtkohärente Lichtquellen durch

Bis ende dezemBeR 2011

Kosmetikerinnen mit eidgenössischem

Achseln

oder gleichwertigem Fachausweis oder

und Unterschenkel beidseitig.

beidseitig,

Bikini-Linie

durch Personen mit gleichwertiger Aus-

Zertifizierung des Gerätes an. Das Gerät,

Statt 450 nur 350 franken (pro

bildung und Weiterbildung angewendet

das ich benutze, ist für Kosmetikerinnen

Behandlung).

werden, sofern sie ausreichend zur Ge-

zertifiziert.

Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen.

\\\ Margrit Portmann

rätebedienung ausgebildet wurden. Ich, als Ray Life Counselor wurde ausreichend

DIE IPL-METHODE

durch die Firma Ray Life ausgebildet

Bei der IPL-Blitzlampentechnik (Intense

und darf laut dieser Verordnung IPL-

Pulsed Light) wird ein Lichtblitz auf die

Margrit Portmann

Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht

Haare geleitet und von den Farbpigmenten

Herrengasse 9, 8640 Rapperswil

durchführen. Auch kommt es auf die

Melanin aufgenommen. Durch die kurze,

Telefon 079 411 49 29

ê shave Produkte im Rasor Shop ausmacht», weiss Nicole Habermacher.

sehr gut», freut sich Sonja Habermacher.

Auch kann Mann vor Ort die Rasierer aus-

Alle Produkte von ê shave können im

probieren, was laut Sonja Habermacher

Rasor Shop probiert werden. «Und wir

sehr wichtig und auch gefragt ist. «Damit

geben auch gerne Proben mit.»

der Kunde auch das findet, was er will.» Bei aBgaBe dieses gutsCheins Ganz neu im Sortiment führen sie die Pro-

eRhalten sie 10 % auf

dukte von ê shave. Neben Rasiercreme,

DAS GESAMTE PFLEGEPRODUKT-

After Shave erhalten Sie auch Rasieröl.

SORTIMENT.

Aus der ganzen Welt kommen Männer und

Die Produkte sind in den Duftrichtungen

Gültig bis Ende Januar 2012.

Frauen in den Rasor Shop nach Zürich – der

White Tea Verbena Lime und Lavendel

Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten.

einzige seiner Art in ganz Europa. Sonja

erhältlich. Die Rasiercrème wurde vom

Habermacher führt das Fachgeschäft mit

Männermagazin «Men‘s Health Maga-

ihrer Tochter Nicole bereits in

zine» als «Best Shaving Cream for 2010»

der dritten Generation. Und

gewählt. In den USA ist diese Linie der

auch nach 15 Jahren ist sie

absolute Trend. «Die ersten Feedbacks

noch immer mit der gleichen Leidenschaft dabei. Qualität

von

unseren

Kunden sind

Rasorshop s. Ritschard ag

und fachmännische Beratung

Storchengasse 14, 8001 Zürich

werden im Rasor Shop gross

Telefon 044 211 74 70

geschrieben. Nur hochwer-

rasorshop@bluewin.ch

tige und zum Teil exklusive

www.rasorshop.ch

Produkte sind hier erhältlich.

Öffnungszeiten:

«Das ist das, was unser Geschäft

Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 10-17 Uhr 9


gesund & vital

Bild: © djd.de

Gesund kalte Jahreszeit

durch die

Im Winter wird das Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Mit einigen Tricks kann man sich aber gegen lauernde Viren wappnen, um möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

I

n den Herbst- und Wintermonaten kommt man um Erkäl-

\\\ Ingwer: wirkt anitbakteriell und ist damit ein perfekter Hel-

tungskrankheiten kaum herum, denn feuchtes Wetter und

fer für das Immunsystem. Bereiten Sie einen fruchtig-würzigen

kalte Temperaturen fordern unser Immunsystem so richtig

Ingwertee zu, indem Sie ein paar kleine Scheiben Ingwer in

heraus. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus und macht

heissem Wasser ca. eine halbe Stunde köcheln lassen. Auch

sie für Viren und Bakterien besonders angreifbar. Zudem halten

Fleisch- und Fischgerichte lassen sich mit einer würzig-scharfen

wir uns oft mit vielen Menschen in Innenräumen auf, so dass

Ingwer-Note aufpeppen.

Krankheitserreger es leicht haben. Doch es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen wir unsere Immunabwehr unterstützen

\\\ Tee: ist der Aristokrat unter den Heissgetränken. Teeblätter

und uns vor grippalen Infekten schützen können.

enthalten viele Pflanzenfarbstoffe, die für die Farbe und den bitteren Geschmack des heissen Getränks verantwortlich sind.

Lebensmittel für die Abwehrkräfte

Sie schützen unsere Körperzellen vor der Oxidation durch so

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe bringen

genannte freie Radikale und hemmen das Wachstum von Viren

unser Immunsystem so richtig in Fahrt. Eine ausgewogene

und Bakterien.

Ernährung versorgt es mit allen notwendigen Nährstoffen. Mit den folgenden Lebensmitteln können Sie die Erkältungssaison

\\\ Saisongemüse: dazu gehören u.a. Sellerie, Feldsalat, Chicoréee

erfolgreich überstehen.

und verschiedene Kohlsorten. Gerade letztere sind besonders reich an Vitaminen, halten mit ihren Ballaststoffen den Darm in

\\\ Zitrusfrüchte: sind im Winter wahre Wunderwaffen. Sie liefern

Schwung und eignen sich perfekt zur Stärkung der Abwehrkräfte.

vor allem reichlich Vitamin C und stärken so unsere Abwehrkräfte. Und viele Gemüsesorten wie Brokkoli oder Paprika enthalten

\\\ Fleisch: auch wenn es nur in Massen genossen werden soll,

sogar noch mehr von dem immunstärkenden Power-Vitamin.

liefert es doch eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe. Für unsere

Praxis für Chinesische Medizin (Krankenkassen anerkannt)

Akupunktur Chinesische Kräuter

Schmerzbehandlung Energieaufbau • Beratung • medizinische Pflege

Ling Na Ernst Cheng

MSTCM/L.Ac. – Licensed Acupuncturist (USA), Dipl. SBO-TCM Frohbergstrasse 49a, 8645 Jona, Tel. 055 210 78 56 info@lingna-cheng.com – www.lingna-cheng.com

10

• Unterstützung im Alltag lifepoint GmbH Private Spitex Blumenaustrasse 25 8645 Jona

• Hilfe im Haushalt • Betreuung zu Hause

Sie brauchen Hilfe und Unterstützung – wir haben Zeit für Sie!

Telefon: 055 216 10 11 info@lifepoint-privatespitex.ch Unsere Pflegeleistungen können zu den üblichen Preisen über die Krankenkasse abgerechnet werden.


gesund & vital Abwehrkräfte sind besonders Eisen und Zink bedeutsam. Eisen

die körpereigene Abwehr; Erkältungs- und Grippeviren haben

wird für den Aufbau wichtiger Enzyme benötigt, zugleich akti-

es schwer. Achten Sie zudem auf die richtige Kleidung. Vermei-

viert es die Zellen des Immunsystems, die schädliche Bakterien

den Sie so gut es geht Stress und Schlafmangel, denn beides

und Viren vernichten. Auch Zink ist an zahlreichen Immunpro-

schwächt unsere Abwehrkräfte.

zessen beteiligt. ANSTECKUNGSGEFAHR IM BÜRO \\\ Chili.: mit Chili gewürzte Speisen sind optimal, um in der

Minusgrade, Eismatsch und Nieselregen: In der kalten Jahreszeit

Hochsaison von Bakterien und Viren dem Immunsystem so

ist der morgendliche Weg zur Arbeit nervig und oft eine Zitter-

richtig einzuheizen. Die Scharfmacher verbessern die Durch-

partie. Doch kaum im Büro angekommen, kehrt sich das Ganze

blutung der Schleimhäute, so dass sie die

ins Gegenteil um. Überheizte und trockene Luft lässt den

Krankheitserreger leichter abwehren

Schweiss aus allen Poren brechen. Auch für die Atmunsgorgane

können. Die sekundären Pfl anzen-

ist dieser Wechsel eine Strapaze – die Nasenschleim-

stoffe von Chili wirken antibakteriell

häute trocknen aus, Erkältungserreger können sich leichter festsetzen.

und antioxidativ. Wer ausserdem genügend schläft, viel

Erkältungsviren werden durch Tröpchen-

trinkt und sich auch bei winterlichen Tempera-

infektion übertragen. Wer krank ins Büro

turen an der frischen Luft bewegt, hat die besten

geht, sollte aus Rücksicht auf die Kollegen

Chancen, gesund zu bleiben. Wichtig für eine gute

bei einer Nies- oder Hustenattacke den

Abwehr ist die Abhärtung. Sauerstoff und Tages-

Raum kurz verlassen und danach gründlich

licht halten nicht nur den Kreislauf in Schwung,

die Hände waschen. Häufiges Lüften ver-

sondern stabilisieren auch das Immunsystem.

ringert die Virenanzahl in der Raumluft.

Auch

Gebrauchte Taschentücher nicht offen

regelmässige

Saunabesuche

helfen.

Durch den gezielten Wechsel von Wärme- und

herumliegen lassen, sondern gleich in

Kältereizen lernt der Körper, auch im Alltag schneller

den Mülleimer entsorgen. Bei Fieber gilt:

auf veränderte Temperaturen zu reagieren. Das stärkt

Bild: © pixelio.de/Renate Franke

zu Hause bleiben.

\\\ Carole Bolliger

feine Kaffees u. Gebäcke vegetarisches Essen Edelstein-Fachgeschäft

www.weisser-rabe.ch Dienstag bis Samstag 8.30-17.00 Uhr Sonntag/Montag geschlossen

Monika und Armin Kälin Allmeindstrasse 29 8645 Jona Tel. 079 546 57 30

Die Trilogie der Gesundheit Stoffwechseloptimierung Gewichtsreduktion mehr Energie mit der richtigen Ernährung ohne Spezialprodukte und Ergänzungsmittel

zahnklinik praxis labor Herzlich willkommen zu unseren kostenfreien

Infoabenden im November MI 16.11.2011, 18.30 Uhr Feste Zähne – moderne Implantologie MI 30.11.2011, 18.30 Uhr Schmerzlos – Hypnose bis Vollnarkose

Stoffwechselprogramm anhand einer Blutanalyse www.schlank-fit-gesund.ch info@schlank-fit-gesund.ch

Wir bitten um telefonische Voranmeldung

fon 044 888 99 44 fax 044 888 99 45 MO-SA 8-20 Uhr

Samstagernstr. 57 8832 Wollerau www.zahnarzt-wollerau.ch

Natel 078 808 19 36 8627 Grüningen · 9630 Wattwil

11


gesund & vital publireportage

Ernährungspsychologische Beratung

Essen und Psyche – ein Wechselspiel zwischen Kopf und Bauch später die Freude daran verlieren. Ein freudloser Mensch ist aber niemals zufrieden und ständig auf der Suche nach einer Ersatzbefriedigung. Essen kann zum Ersatz für z.B. Zuneigung, soziale Kontakte, Bestätigung, Belohnung etc. werden.

„Essen hält Leib und Seele zusammen“ – mit diesem alten Sprichwort zeigt sich, dass schon unsere Vorfahren wussten: wir essen nicht nur um zu überleben. Essen drückt unsere Lebenseinstellung aus, symbolisiert unseren gesellschaftlichen Status und weist auf die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und Lebenskultur hin. Menschen essen, um zu feiern, um sich zu belohnen, um sich zu entspannen oder um sich zu trösten. Diese emotionalen Ausdrucksformen gehören zu einem normalen Essverhalten und bringen Genuss. Problematisch wird es dann, wenn Menschen für ihr seelisches Gleichgewicht nur noch Essen als Alternative wählen. Dann ist in der Regel der Weg zum Übergewicht geebnet. Als extreme Folge dieser Genussunfähigkeit entstehen Süchte und Zwänge. Das Wahrnehmen individueller Körperbedürfnisse ist eine elementare Grundkompetenz des Menschen. Es gilt somit, das Geniessen wieder neu zu lernen. Denn nur wer mit dem Essen zufrieden ist, der kann es auch in anderen Lebensbereichen sein. Versuche, dies auszubalancieren, führen nicht selten zum Misserfolg. Vielfach besteht auch eine grosse Diskrepanz zwischen dem Wunsch, sich gesund zu ernähren, und dem tatsächlichen Essverhalten. Das hat seinen triftigen Grund: Ständig darauf zu achten, das Richtige und nicht zu viel zu essen, lässt auf Dauer den Geschmack am Geschmack schwinden. Nahrung und andere Genüsse werden zuletzt nicht mehr wirklich geschätzt. Mit dem schlechten Gewissen als ständiger Begleiter am Tisch verlernt man auch die Fähigkeit, mit allen Sinnen zu leben. Dabei ist Essen eine einzigartige Quelle für echte Lebensfreude. Wer sich dieser Quelle versagt, wird früher oder

12

Für eine dauerhafte und wirkungsvolle Verhaltensänderung braucht es darum eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Das Essverhalten wird nämlich keineswegs nur vom Hunger bestimmt. Vielmehr handelt es sich um ein komplexes Geschehen, das von verschiedenen Faktoren gesteuert wird. Erziehung, Gewohnheiten und Traditionen spielen eine Rolle, aber auch das eigene psychische Befinden. Essverhalten ist auch ein wichtiger Teil unseres Sozialverhaltens. Gemeinsam essen stellt ein Wir-Gefühl her und befriedigt unser Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Dies alles gilt es mit einzubeziehen, der Mensch soll als Ganzes und als Individuum erfasst werden. Ein weiterer zentraler Faktor ist die natürliche Wahrnehmung von Hunger und Sättigung. Diese Körpersignale als Grundkompetenz des Menschen müssen neu sensibilisiert und geschärft werden. Es geht in erster Linie darum, Hunger und Sättigung in Bezug auf Appetit und Lust zu differenzieren. Folgende Leitsätze können dabei hilfreich sein:

Ernährungs-Psychologische Beratung IKP Die Methodik in der Ernährungs-Psychologischen Beratung IKP geht wie die humanistische Psychologie davon aus, dass jeder Mensch seine Wahrnehmungen schärfen und dadurch bewusster leben kann. Darum werden individuelle psychologische Hintergründe nebst der Ernährungsumstellung im Sinne der Ganzheitlichkeit mit einbezogen. Gemeinsam werden Wege für eine langfristige wirksame Lösung erarbeitet. Ganzheitliche Weiterbildung mit Schwerpunkt in der Psychologie Am Ausbildungsinstitut für Ganzheitliche Therapien IKP kann man sich berufsbegleitend in Ernährungs-Psychologischer Beratung IKP weiterbilden, um sich später selbstständig zu machen oder sich anstellen zu lassen. Der Diplomlehrgang dauert 2 Jahre bzw. mit Diplomabschluss 4 Jahre und ist durch die ASCA anerkannt. Neben Ernährungslehre und ernährungsmedizinischem Basiswissen liegt der inhaltliche Schwerpunkt im Aufbau des ganzheitlich-psychologischen Knowhows. Am IKP finden laufend kostenlose InfoAbende zum Diplomlehrgang statt.

▶ Ich esse nur, wenn ich Hunger verspüre. ▶ Ich geniesse, was ich esse und esse dabei bewusst mit all meinen Sinnen. ▶ Ich erspüre und wähle bewusst aus, was mein Körper und meine Seele im Moment wirklich brauchen. Individuelle psychologische Hintergründe werden nebst der Ernährungsumstellung mit einbezogen. Es macht also Sinn nebst der Ernährungsumstellung auch psychologische und physiologische Hintergründe im Sinne der Ganzheitlichkeit zu berücksichtigen. Mit dem Ziel, ein ausgewogenes und bewusstes Essverhalten wirkungsvoll zu fördern, soll der Mensch zu all seinen Lebensbereichen wieder eine ausgeglichene Beziehung entwickeln.

Weiterführende Informationen: Telefon 044 242 29 30 oder www.ikp-therapien.com Autorin: Helena Kistler-Elmer, Lachen Dipl. Ernährungsberaterin HF, Beraterin in Angewandter Psychologie, beauftragt als Fachdozentin IKP. In eigener Praxis tätig.


n r t e

, h 2 t n u -

r r

gesund & vital publireportagen

Spirituelle Psychologie Schon

als

Kind

Ausprägungen,

Reinkarnationstherapie,

Neben der Therapiearbeit hat sich Silvia

hatte

sie

eine

Rückführungen, Clearing, Meditation, Le-

Stäubli auch als Kunstmalerin etabliert.

bestimmte

Gabe,

bensberatung, Systemstellen für Private

Die laufende Ausstellung ihrer Kunst-

Sachen zu sehen

und Organisationen sowie Supervisionen.

werke kann unter Voranmeldung bei un-

und

tenstehender Adresse besichtig werden.

fühlen,

die

Die Tür zu Freiheit, Fröhlichkeit, Vertrau-

nicht

en, Liebe und tiefer Spiritualität öffnet

konnten. Kein Wunder also, dass sich

sich, wenn wir unsere Verhaltensmuster,

Tag der offenen tür

Silvia Stäubli nach ihrem Psychologie-

Karma, Fremdprogrammierungen kennen

Am Mittwoch, 16. November und am

Studium, das sie in den USA absolvierte,

lernen und intensiv an uns zu arbeiten

Freitag 18. November von 16 bis 20 Uhr

der spirituellen Psychologie widmete.

beginnen, um diese aufzulösen, ist Silvia

laden Silvia Stäubli und ihre Kollegin,

«Es ist wichtig, dass wir unsere Probleme

Stäubli überzeugt. Der Weg ins Innerste

Daniela Lüscher, Kosmetikerin zu «Weih-

betrachten, anstatt sie zu verdrängen.

sei manchmal zwar steinig und lang, aber

nachtsguezli, Tee und Kaffee». Bis zum

Nur dann können wir sie verarbeiten und

gewonnenes

Vertrauen,

30. Dezember 2011 gewähren die beiden

transformieren», sagt die international

Liebe und Weisheit seien der Lohn dafür.

Frauen 10 % Weihnachtsrabatt auf alle

anerkannte Therapeutin, Seminarleiterin

«Ich bin

Bilder und Produkte.

und Ausbildnerin. Seit mehr als 20 Jahren

wenn ich jemandem

ist Silvia Stäubli spezialisiert auf spiri-

helfen kann, damit es

tuelle Therapien mit verschiedensten

ihm besser geht.»

andere

Verständnis,

zufrieden,

Silvia Stäubli Praxis für Spirituelle Psychologie Sonnenbergstrasse 28 8645 Jona – Rapperswil Telefon 055 211 06 07

Neben der Therapiearbeit hat

silvia.staeubli@bluewin.ch

sich Silvia Stäubli auch als

www.therapie-staeubli.ch

Kunstmalerin etabliert.

TCM gegen Beschwerden Der Winter steht vor der Tür und damit

Ihnen, diese und andere Krankheiten wie

Geist mit

Symptome und Krankheiten wie Depressi-

Magenschmerzen, Übersäuerung, Leber-

profitieren Sie noch heute von untenste-

on, Erschöpfung, Angst, Kopfschmerzen,

erkrankungen, Durchfall, Erbrechen, Ver-

hendem Gutschein.

Migräne oder chronische Schmerzzu-

stopfung, Haarausfall, Schuppenflechte

stände des Bewegungsapparates, . «Ganz

zu bekämpfen.

Gutschein

Winter sind Blasen- und Nierenentzün-

Beschwerden bekämpfen

in Rapperswil.

dung sowie Halsschmerzen, Husten und

Mit

Bronchitits», weiss Dr. Xiaoyang Gong. Sie,

Mas­sage, Moxa, Kräutertherapie, Fünf

(spezialisiert auf Frauen- und Psycholo-

Elemente-Ernährungsberatung

gische Krankheiten) und ihre Mitarbeiter

Atemtherapie bekämpfen sie Ihre Be-

(Prof. Dr. Guozhong Wan (spezialisiert

schwerden oder helfen Ihnen präventiv,

auf

Gelenkschmerzen)

diesen vorzubeugen. Mittels einer TCM-

und Prof. Dr. Meiyu Li (spezialisiert auf

Diagnose stellen die Fachleute Ihren kör-

Innere chronische Krankheiten) helfen

perlichen und seelischen Zustand fest.

für eine kostenlose TCM-Diagnose

typische Krankheiten im Herbst und

Muskel-

und

TCM ins Gleichgewicht und

Akupunktur,

Akupressur,

TuiNa-

Gültig bis 7. Dezember 2011.

oder

Anhand der DiaDr. Xiaoyang Gong

gnose machen die

(links), Prof. Dr.

TCM-Ärzte

Guozhong Wan

Em­p -

fehlungen für die

Obere Bahnhofstrasse 44

(Mitte) und Prof. Dr.

weitere

8640 Rapperswil

Meiyu Li bekämpfen

lung.

Behand-

Telefon 055 556 71 73 info@gongtcm.ch

Ihre Beschwerden mit Traditioneller

Bringen Sie Ihren

Chinesischer Medizin.

Körper und Ihren

www.gongtcm.ch 13


gesund & vital publireportage

Hilfe zur Reintegration für Leistungssportler und zertifizierter

für Versicherungen. Aber auch Private

Integral Coach ist. Um diese Ziele zu

oder Arbeitgeber sind willkommen bei

erreichen, arbeitet er nach den Metho-

ihm. «Ich bringe Ideen und spinne Fäden.

den Case Management (systematische

Doch diese Ideen und Pläne umsetzen,

Fallbetretuung) und Coaching (professio­

müssen meine Klienten selber», erklärt

nelle Begleitung und Unterstützung).

Daniel Leuzinger und ergänzt, dass es

In beiden Bereichen weist er fundierte

enorm wichtig sei, dass der Klient dies

Ausbildungen aus. Seine langjährige

auch wirklich wolle und gut mitarbeite.

Erfahrung, ein grosses Beziehungsnetz und seine sympathische und menschJährlich gibt es in der Schweiz etwa

liche Art helfen ihm und dem Klienten

50 000

bei der Realisierung der gesetzten Ziele.

Schwerverunfallte,

denen

es

nicht leicht fällt, sich im Berufsleben wieder einzugliedern. «Wichtig in mei­

Das Arbeiten mit den Menschen und die

nem Job ist es, Mitgefühl, aber nicht

Geschichten hinter dem Mensch faszi-

Mitleid zu haben» betont Daniel Leuzin-

nieren Daniel Leuzinger «und machen

ger. Als Case Manager hilft er Schwer-

meinen Beruf so interessant und ab-

Case Management

verunfallten, ins Leben zurück zu finden.

wechslungsreich.» Jeder Fall sei anders

Daniel Leuzinger, Case Manager HSL

«Das Case Management hat die best-

und auf seine Arte einzigartig.

Sozialversicherungsfachmann eidg. FA Personalfachmann eidg. FA

mögliche gesundheitliche Rehabilitation,

Schachenstrasse 82, 8645 Jona

berufliche Reintegration und psycho-

Hauptsächlich

soziale Stabilisierung des Klienten zum

Gemüsegärtner, der viele Jahre als Case

Telefon 078 639 34 43

Ziel»,

der

Manager bei der AXA Winterthur und

info@casemanagement-dl.ch

auch noch dipl. Sport Mental Coach

der IV Zürich gearbeitet hat, im Mandat

www.casemanagement-dl.ch

erklärt

Daniel

Leuzinger,

arbeitet

der

gelernte

Woche der psychischen Gesundheit 7. bis 11. November 2011 in Rapperswil-Jona Zusammen mit Partnern aus dem Gesundheitswesen sprechen Fachleute über Aspekte psychischer Gesundheit, ihrer Wahrnehmung und Verbesserung, über Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten und den Zugang zu umfassender professioneller Beratung und Behandlung. Der Dialog mit der Bevölkerung und die Thematisierung der präventiven Grundsätze stehen dabei im Zentrum. Mo 07.11. «Online ist cool - wenn sich Jugendliche dauernd im Netz bewegen» von 19 bis 21 Uhr, Heilpädagogische Schule Rapperswil Di 08.11. «Selbstliebe statt Nächstenliebe? Ein ungewöhnlicher Blick in die Bibel: Von der lebenserweckenden Kraft christlicher Grundwerte» von 19 bis 21 Uhr, Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona Mi 09.11. «Wenn Jugendliche sich das Leben nehmen wollen» von 19 bis 21 Uhr, Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona Do 10.11. «Wenn die Seele durch den Körper spricht - Herzbeschwerden, Bauchweh und Luftnot: Körperliche und/oder seelische Ursachen» von 19 bis 21 Uhr, Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona Fr 11.11. Film «Zwei an einem Tag» - Die Bedeutung von Beziehungen für die psychische Gesundheit von 19 bis ca. 21 Uhr, Kino Leuzinger, Rapperswil Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei. Ergänzende Informationen zu den Veranstaltungen und zum Psychiatrie-Zentrum Linthgebiet auf www.psych.ch.

www.psych.ch

14


gesund & vital publireportage Dragana Maggio, Oberärztin und Psychiaterin und Thomas Pfiffner, Leiter des Psychiatrie-Zentrums Linthgebiet.

Hilfe in der Gruppe

Die Räumlichkeiten des Psychiatrie-Zentrums bieten Platz für verschiedene Gruppentherapien.

Seit vergangenem Monat hat Rapperswil-Jona sein eigenes Psychiatrie-Zentrum. Das Behandlungsteam will den Patienten vor allem mit Gruppentherapien helfen. Dragana Maggio sitzt in ihrem Büro an

inmitten in der Rosenstadt wollen Draga-

ihre Entspannungs- und Regenerations-

der Alpenstrasse 2 in Rapperswil-Jona

na Maggio und ihre Mitarbeiter Menschen

fähigkeit oder in gesprächsorientierten

und fühlt sich sichtlich wohl an ihrem

mit psychischen Problemen vor allem mit

Therapien fördern wir die soziale Kom-

neuen Arbeitsort. Sie ist Psychiaterin

Gruppentherapien helfen. Die Oberärz-

petenz», erklärt Dragana Maggio. In der

und Oberärztin des neuen Psychiatrie-

tin und Psychiaterin erklärt, weshalb

kostenlosen Frauengruppe treffen sich

Zentrums in Rapperswil-Jona, welches ein

das

Angebot

Frauen, unabhängig von Alter, Herkunft

Ableger des Uzner Psychiatrie-Zentrums

sinnvoll ist: «Zum einen zur Gestaltung

und Zivilstand, um Erfahrungen auszutau-

Linthgebiet ist. Dieses wiederum gehört

des Übergangs von der stationären oder

schen und Alltagsbelastungen abzubauen

zu den St. Gallischen Psychiatrie-Dienste

teilstationären Behandlung zur selbstän-

oder besser in den Griff zu bekommen.

Süd, zu denen die Zentren in Trübbach

digen Alltagsbewältigung, zum anderen

Und das in den vier Sprachen; Schwei-

und Heerbrugg sowie eine stationäre

als

und

zerdeutsch, Italienisch, Spanisch und Ju-

Klinik in Pfäfers gehören.

Behandlung in einer Krisensituation.»

goslawisch. «Das gruppentherapeutische

Zusätzlich eigne sich dieses Angebot zum

Angebot ist so angelegt, dass ein auf

Vor allem Gruppentherapien

Aufbau einer geeigneten Tagesstruktur

die individuellen Behandlungsziele von

«Wir haben festgestellt, dass viele

und als Übergang zur Eingliederung in

Patienten hin abgestimmter Therapieplan

psychisch Kranke aus Rapperswil in

eine Erwerbstätigkeit oder Werkstätte.

umgesetzt werden kann», erklärt Thomas

gruppentherapeutische

haltgebende

Unterstützung

Pfiffner, Leiter des Psychiatrie-Zentrums.

die angrenzenden Kantone reisten, um Gruppentherapien zu absolvieren», so

Verschiedene

Dragana Maggio. Das müssen sie nun

Therapiemöglichkeiten

Der Gruppentherapieraum im Psychiat-

nicht mehr. Denn im Psychiatrie-Zentrum

Das Behandlungsangebot ist vielseitig.

rie-Zentrum Rapperswil-Jona kann von

Dragana Maggio und ihr Team bieten ge-

Montag bis Freitagabend ab 19 Uhr für

sprächsorientierte, handlungsorientierte,

Selbshilfegruppen gemietet werden.

körperorientierte oder medikamentöse Therapien an. So lernen Patienten zum Beispiel beim Kochen oder bei Unternehmungen mit anderen den Umgang mit und

Psychiatrie-Zentrum Linthgebiet

in Alltagsaktivitäten oder fördern mit dem

Alpenstr. 2, 8640 Rapperswil

Genusstraining das eigene Wohlbefinden

Telefon 058 228 66 11

und die Selbstfürsorge. «In der Entspan-

rapperswil@psych.ch

nungsgruppe verbessern die Patienten

www.psych.ch 15


gesund & vital publireportage

Open Day in der KSI «Ich liebe es, Menschen glücklich zu machen, und mit Karate kann ich das», sagt Ivica Spasov, Gründer und Inhaber der Karateschule KSI in Jona. Am Wochenende vom 19. und 20. November lädt er alle Karatefreunde und die, die es werden wollen zum grossen Open Day mit Apéro ein. Um 14 und 16 Uhr zeigen langjährige und international sehr erfolgreiche Karatekas eine atemberaubende Karateshow. «Zudem gibt es die einmalige Möglichkeit, sich für ein 1-monatiges Gratistraining einzuschreiben, in welchem die ersten Grundlagen der Shukokai Karatetechnik vermittelt werden», verrät Ivica Spasov. Stark ohne Gewalt Die Kampfkunst Karate stärkt das Selbstvertrauen und verhilft zu selbstbewussterem und sichererem Auftreten. «Karate macht stark, aber ohne Gewalt», weiss Ivica Spasov, der die Karate-Kunst schon seit über 20 Jahren ausführt. Der Mix aus Technik, Fitness und den eigenen Körper kennen zu lernen, mache diese Sportart so interessant und einzigartig. Kinder erlernen Karate bei Ivica Spasov auf spielerische Art und Frauen lernen, wie sie sich selbst verteidigen können. Kurz und bündig: Karate eignet sich für jedermann und frau! Lassen auch Sie sich von der japanischen Kampfkunst begeistern und machen Sie ein Probetraining oder lernen Sie Karate beim grossen Open Day am 19. und 20. November in der KSI Jona kennen.

PRAXIS FÜR PSYCHOLOGISCHE BERATUNG AHP UND COACHING Fühlen Sie sich oft abgespannt, energielos und erschöpft? Sind Sie auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität und Balance in Ihrem Leben? Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren für ein zufriedenes und ausgewogenes Leben und bringen Sie

Ihren Körper

Ihren Geist

und Ihre Seele

in Einklang und Balance.

Übernehmen SIE die Regie für Ihr Leben. Gerne unterstütze ich Sie auf diesem Weg zum Wohlbefinden: bei der Klärung von Lebensfragen bei einer Reiki-Behandlung oder beim Entspannen bei einer wohltuenden Klangschalen-Massage

Für Ihre Vitalität Marianne Braunschweiler Dipl. Psychologischer Coach Engelplatz 8 8640 Rapperswil Tel: 079 270 37 99 m_braunschweiler@bluewin.ch www.marianne-braunschweiler.ch

Präventiv bei Störungen im Energiesystem Präventiv Präventiv wie Verspannungen, KopfStörungen Energiesystem beibei Störungen imim Energiesystem und Rückenschmerzen, psychowie Verspannungen, Kopfwiesomatischen Verspannungen, KopfBeschwerden Rückenschmerzen, psychoundund Rückenschmerzen, psychozur Begleitung von speziellen somatischen Beschwerden somatischen Beschwerden Lebensphasen, Schwangerschaft, zur Begleitung von speziellen zurKlimakterium Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, Lebensphasen, Schwangerschaft, NEU: aceki Baby- und Präventiv Klimakterium Klimakterium Kleinkinder-Shiatsu bei Störungen im Energiesystem Krankenkassen wie Verspannungen,anerkannt KopfRömerwiese 7 • 8645 Rapperswil-Jona und Rückenschmerzen, psychoKrankenkassen anerkannt Telefon: 079 621 01 67 anerkannt Krankenkassen somatischen Beschwerden

Seit 10 Jahren! Seit10über 10Jahren! Jahren! Seit Seit 10 Jahren!

Shiatsu Shiatsu Sylvie Uttinger Shiatsu Shiatsu Sylvie Uttinger Sylvie Uttinger Uttinger Sylvie

Shiatsu Sylvie Uttinger

s.uttinger@bluewin.ch www.sushiatsu.ch Römerwiese 7 • 8645•Rapperswil-Jona Römerwiese 7 621 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon: 01 67 zur 079 Begleitung von speziellen Telefon: 079 621 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch Lebensphasen, Schwangerschaft, s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

Klimakterium

P r a x is f ür medizinis che M a s s agen Patrizia Lincalzi, med. Masseurin FA | SRK

Seit 10 Jahren!

N E U: Training auf der Original POWER PLATE!! Krankenkassen anerkannt Kräftigung, Straffung, Anti-Cellulite und Anti-Aging Römerwiese 7 •Ergebnisse 8645 Rapperswil-Jona Sichtbare in kürzester Zeit! Telefon: 079 621 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

Klassische Massagen | Fussreflexzonen-Therapie | Lymphdrainage Sportmassage | Elektrotherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Geschäftshaus Erlen | St.Gallerstrasse 163 | 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41(0)55 212 25 50 | Mobile +41(0)78 697 38 00 info@massagen-lincalzi.ch | www.massagen-lincalzi.ch Täglich geöffnet von 09:00 bis 20:00 Uhr

16

Bettina Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin SBTG/BGB Kreuzstrasse 4, 8640 Rapperswil-Jona Telefon: 079/766 33 44 www.hueftgold.ch

VitaLa Peter u Haus z Telefon

www. vitalan

Vitalana


VitaLana Naturbewusst schlafen

Aus unserem Angebot: Naturbelassene Bettwaren Kuschelweiche Decken und Kissen

Moderne Massivholzbetten Hergestellt in der Schweiz aus einheimischen Holzarten

Balkenbetten Hergestellt aus echten, alten Massivholzbalken

ProNatura Matratzen Ergonomisch besser schlafen

SAMINA-Bettsystem Orthopädisch durchdachtes Schlafsystem für höchste Ansprüche

Bettwäsche Bio-Baumwolle farbig gewachsen oder naturweiss

Schurwoll-Yoga/Gymnastikmatte Mit rutschfester Rückseite

Arvenkissen, Hirse- oder Dinkelkissen VitaLana Peter und Marianne Müller Haus zur Tüchi • Kniestrasse 29 • 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 www.vitalana.ch vitalana@bluewin.ch Vitalana_PR_A4.indd 2

Telefonische Beratung und Versand: von Dienstag bis Samstag Ladenöffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14.00–18.30 Uhr Samstag 10.00–16.00 Uhr. Auch ausserhalb der Öffnungszeiten sind wir – nach Vereinbarung – sehr gerne für Sie da.

Bis Ende November 10% Rabatt auf unser ganzes Sortiment plus 5% Skonto! 16.09.11 14:11


weiterbildung publireportage

Schweizerische Textilfachschule T E X T I L E S | FA S H I O N | M A R K E T I N G

Fühlen Sie den Puls der Zeit… Weiterbildung in der faszinierenden Textilund Modebranche FASHI O N - Bachelor (Hons) in Fashion Design & Technology Schwerpunkt Design oder Technology - Fashion Designer/in HFP - Fashion Assistant STF (Fashion Spezialist/in BP)

M AR K E TI N G

Zeit für eine berufliche Veränderung Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans sehr wohl noch lernen. Weiterbildung ist ein grosses und wichtiges Thema.

- Bachelor (Hons) in Textile Business Management - Master Product Management Fashion & Textile - Textilkaufmann/-frau STF

D E SIG N - Farbdesigner/in BP - Gestalter/in Oberfläche

12 Mai 20 11 bis , Zürich ende in Infoab St.Gallen und il, Wattw Bern le.ch chschu extilfa www.t

r 20 Oktobe

Schweizerische Textilfachschule Wasserwerkstrasse 119 CH-8037 Zürich www.textilfachschule.ch

Gerade im beruflichen Bereich ist es für das persönliche Weiterkommen oft entscheidend, Weiterbildungschancen zu nutzen. Immer mehr Schweizer machen davon Gebrauch. Doch oft ist Weiterbildung auch nicht ganz billig. Besonders bei Lehrgängen und Kursen ist oft mit hohen Kosten zu rechnen. Doch nicht alle Fortbildungen werden vom Staat oder vom Arbeitgeber gefördert. Wer sich umorientieren oder in seinem bisherigen Job einfach mehr Wissen einbringen möchte, muss oft tief ins eigene Portemonnaie greifen. Lassen Sie sich deshalb bei der

Der Bachelor-Grad (Diplom) wird von der Universität und dem Vereinigten Königreich anerkannt und vergeben. Für weitere Details bezüglich der Universität und ihrer Validation: www.wales.ac.uk/validation oder validation@wales.ac.uk.

Wahl der Weiterbildung ausführlich von Fachleuten beraten. \\\ Carole Bolliger

Wir wecken schlummernde Talente Bodyfeet, seit 25 Jahren das grösste und führende Ausbildungs-

Wir führen mehrere Standorte in der Schweiz und Sie erreichen

zentrum für Naturheilkunde, manuelle Therapie und Medizin,

uns sicher in Ihrer Nähe.

bietet ein vielseitiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen für Menschen jeden Alters. Entfalten Sie Ihre Fähigkeiten Sie planen eine berufliche Neuorientierung oder suchen

Bodyfeet AG

einen Einsteigerkurs für Massage oder manuelle Therapie?

Tiefenaustrasse 2, 8640 Rapperswil

Individuelle Kurszeiten und Kursmodule ermöglichen Ihnen,

Telefon 055 210 36 56

Ihr Ausbildungstempo weitgehend selber zu bestimmen. Alle

www.bodyfeet.ch, mail@bodyfeet.ch

Bodyfeet Kurse lassen sich im Einklang mit Ihrem Leben planen. In unseren praxisorientierten Ausbildungen fördern wir Ihre Talente und Fähigkeiten. Persönliche und individuelle Beratung Ob Sie nun einen Tageskurs, eine Grundlagenausbildung oder Berufsausbildung in den Bereichen Massage, Fussreflexzonenmassage, Naturheilkunde, Schulmedizin oder Wellness suchen, wir beraten Sie persönlich und individuell entsprechend Ihren Bedürfnissen. Die moderne Infrastruktur und die langjährige Erfahrung garantieren einen hoch stehenden und qualitativen Unterricht. Für Berufsleute aus dem Bereich Naturheilkunde und manuelle Therapie werden interessante und praxisorientierte Weiterbildungen angeboten. 18


Management-

weiterbildung publireportage

Weiterbildung für Praktiker Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur bietet ein ManagementWeiter­bildungsprogramm für Führungskräfte des mittleren und oberen Kaders an. Dieses schlägt die Brücke zwischen theoretischen Kenntnissen und der Praxis. Zu den Unterrichtsorten zählt auch Rapperswil.

Seit Herbst 2006 bietet die HTW Chur einen berufsbegleitenden Studiengang in der Management-Weiterbildung an. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich am generellen Wissensbedarf von Führungskräften in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Dabei wird das Wissen durch Unterricht, Gruppenarbeiten, Fallstudien und Diskussionen vermittelt. Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte, die einen Hochschulabschluss oder einen höheren Berufsbildungsabschluss und Praxiserfahrung vorweisen können. Das dreistufige Modell (DAS – MAS – EMBA) erlaubt es den Studierenden, auf dem Level einzusteigen, das ihrem aktuellen Wissensstand entspricht. Aus der Praxis kommen nicht nur die Studierenden,

Die HTW Chur bietet die Management-Weiterbildung auch in den Räumen

sondern auch die Dozierenden: Sie sind hauptberuflich in der

der HSR Rapperswil an. (Bild: HSR)

Industrie, in der Wirtschaft oder an einem praxisorientierten wird den Studierenden ein freiwilliges Praxiscoaching durch

Institut der HTW Chur tätig.

erfahrene Führungskräfte angeboten. Die Hochschule organisiert auf der Executive-MBA-Stufe freiwillige Treffen, bei denen sich die Studierenden mit ähnlichem

Weitere Informationen unter

Erfahrungshintergrund vor Ort in den Unternehmungen oder

www.htwchur.ch/management-weiterbildung oder

Organisationen treffen und «Best Practices» diskutieren. Weiter

Telefon 081 286 24 32

Weiterbildungs-Master für Führungskräfte Studienorte: Chur, Rapperswil und Zürich Infoabend Chur HTW Chur Comercialstr. 22, 18.00 – 19.30 Uhr ■ Mittwoch, ■ Mittwoch,

BA – Executive M ss Administration ne – MAS in Busi ewirtschaft gi er En in AS – M tration ness Adminis – DAS in Busi

9. November 7. Dezember

Infoabend Rapperswil HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Oberseestr. 10, 19.00 – 20.00 Uhr ■ Montag, 7. November ■ Montag, 12. Dezember

Infoabend Zürich KLZ Zürich, Limmatstr. 21, 18.30 – 20.00 Uhr ■ Donnerstag, 10. November ■ Donnerstag, 8. Dezember

Anmeldung für Infoabende:

www.htwchur.ch/management-weiterbildung, management-weiterbildung@htwchur.ch, Telefon +41 (0)81 286 24 32

FHO Fachhochschule Ostschweiz

19


schiff ahoi

Nachdem das Boot gründlich geputzt ist, wird es eingeschweisst und an seinen Winterlagerplatz gebracht.

eigentlich Wie wird

D

er Sommer ist vorbei und während bei den Autos die Winterpneus montiert wurden, werden die Boote für

Boot ein-

ein

gewintert?

den wohlverdienten Winterschlaf vorbereitet. Marlies

Zumbach, die gute Seele der Hensa Werft AG in Altendorf führt durch die Werft und zeigt, wie ein Boot eigentlich eingewintert wird. «Der Bootsbesitzer fährt sein Boot zu unserer Werft und dann übernehmen wir», erklärt Marlies Zumbach, während wir zur Krananlage, die Boote bis zu 22 Tonnen heben kann, gehen. Nachdem die Tanks geleert und der Motor konserviert wurde, wird das Boot mit dem Kran herausgehoben. Dann kümmert sich der langjährige Werft-Mitarbeiter Ivan um die erste Grobreinigung und Aussenwäsche. «Hier wird das Unterwassser und die Schale

Mitsubishi 0.– Herbstkracher 0 0 ’ 10 mit EuroCash Bonus s bis Bonu

gründlich gereinigt und entkalkt», erklärt sie. Ebenso wird durch die Mechaniker das Getriebeöl gewechselt, damit im Getriebe sicher kein Wasser mehr ist, das im Winter gefrieren könnte. In der geheizten Werkstatt werden die Boote einer gründlichen Innen- und Aussenreinigung unterzogen. Auf Wunsch des

Bonus

Colt

bis CHF

3-Door 1.1 Base, 11’990.– inkl. Bonus 4‘500.–

6’000.–

Lancer Sportback 1.6 Inform 19’990.– inkl. Bonus 6’000.–

Bonus bis CHF

6’000.–

5-Door 1.3 Diamond, 17’990.– inkl. Bonus 6’000.–

ASX Compact Crossover 2WD ab 23’990.– inkl. Bonus 4’000.– 4WD ab 29’990.– inkl. Bonus 3’500.–

Auto- und Motorradschule Markus Gisler

Bonus bis CHF

4’000.–

2.9% Diamond Leasing**

www.mitsubishi-motors.ch *Promotion BEST OFFER mit EuroCash Bonus: gültig vom 1.10. bis 31.12.2011 bei Kauf/Immatrikulation eines Mitsubishi Neuwagens ab Lager und solange Vorrat. Alle BEST OFFER Preise sind Nettopreise CHF inkl. 8.0% MwSt. sowie inkl. EuroCash Bonus (max. CHF 10’000.– für Lancer Evolution). **2.9% Leasing mit reduziertem EuroCash Bonus.

20

Rietstrasse 2 8640 Rapperswil

Büro 055 534 08 30 Mobile 079 714 81 81

Theorielokal direkt beim Bahnhof


schiff ahoi publireportage

Wenn das «eingepackte» Boot wieder im Wasser ist, wird es zu seinem Liegeplatz gepaddelt.

Besitzers können die Boote auch eingewachst werden. Was

Zumbach erklärt sogleich: «Das sind spezielle Entfeuchtungs-

laut Marlies Zumbach sehr empfehlenswert ist, da dadurch

steine, die die restliche Feuchtigkeit entziehen, damit keine

das Wasser abperle und das Boot länger schön bleibe. «Was

Schimmelbildung im Boot entstehen kann.» Frisch und luftdicht

wiederum die Pflege während der Saison erleichtert, sowie den

mit qualitativ hochstehender und recyclebarer Plastikfolie

Wiederverkaufspreis steigert», weiss die zackige, aufgestellte

«eingepackt» und verschweisst, wird das Boot mit einem Stap-

Marlies Zumbach, die seit über 30 Jahren bei der Hensa Werft

ler ans Wasser gebracht, wo es mit einer Hebebühne zu Wasser

AG arbeitet.

gelassen wird. Da der Motor konserviert wurde, paddelt Arsim gekonnt wie ein italienischer Gondoliere das Boot zu seinem

Steine entziehen Feuchtigkeit

Winterlagerplatz. Mit einem Lift wird es schlussendlich auf sei-

Wenn alles fertig gereinigt und gewachst ist, legt der Werft-

nen Trockenliegeplatz angehoben, wo es die nächsten Monate

Mitarbeiter Arsim ein Kistchen mit Steinen ins Boot. Marlies

überwintern wird.

Wenn es um

\\\ Carole Bolliger

Boote geht… Hensa Werft

Von der Nussschale bis hin zur grossen Yacht – bei der Hensa Werft AG in Altendorf findet jedermann das richtige Boot. «Bei uns soll jedermann Zugang zum Wasser finden. Kunden mit kleinen Booten und Familien liegen uns genauso am Herzen, wie die Besitzer grosser Yachten», versichert Marlies Zumbach. Schon beim ersten Kontakt erhalten Sie kompetente Auskunft und umfassende Beratung. «Unser Anliegen ist Ihre Freude am Boot und Wasser», so der Geschäftsführer Erich Hensler, der das Familienunternehmen in der zweiten Generation leitet. Direkt neben der Badi Altendorf gelegen und mit einer hervorragenden Infrastruktur ausgestattet, bietet die Werft Platz für 350 Boote. Die Werft verfügt über Hafenplätze, gedeckte Plätze mit

Neben dem Einwintern der Boote und Winterlagerplätzen

Bootsliften, Trockenplätze, eine Krananlage für Boote bis zu 22

gehören der Verkauf von Neu- und Occassionsbooten, die Ver-

Tonnen, zwei moderne Hebebühnen zum Ein- und Auswassern,

mietung von Booten sowie Unterhalt und Reparaturen aller Art,

eine Tankstelle sowie eine Schmutzwasser-Absauganlage.

Umbauten, Mechanik, Elektrik und Elektronik wie auch Malerei und Schlosserei zu den Angeboten der Hensa Werft.

Im externen Winterlager in der Halle Riet (die rosarote Halle in Altendorf ist von der Autobahn prominent zu sehen) oder im Freigelände finden sich Winterlagerplätze für etwa 220 Boote

Hensa Werft AG

mit einer Länge von 5.5 bis zu 15 Meter. Andere Boote, die

Seestr. 36, 8852 Altendorf

eingewintert wurden, bleiben den Winter hindurch auf ihren

Telefon 055 451 55 55

Liegeplätzen liegen.

www.hensa-werft.ch 21


haus & garten

Bild: © interio AG/DOMO-Pendelleuchte

Es werde

Licht

Licht soll einen Raum erhellen und ihm die passende Atmosphäre verleihen. Durch die entsprechende Beleuchtung wirkt ein Raum warm oder kühl, einladend oder abweisend.

D

ie Lichttechnik bietet heute unzählige Möglichkeiten

bedient wird. Das Ambiente des Raumes wird dann durch die

und Ideen. Für eine ausgewogene Lichtsituation, die

Beleuchtung einzelner Bereiche oder Objekte erreicht. Dazu

zum Wohlfühlen einlädt, ist jedoch eine durchdachte

eignen sich besonders Kunstobjekte, Lesezonen, Kommunika-

Planung nötig. Die verschiedenen Wohnbereiche lassen sich

tionsbereiche oder Arbeitsplätze, die jeweils in ein spezielles

mit unterschiedlichsten Leuchten – von Spots, Wand-

Licht getaucht sind. Unterschiedliche Helligkeitsstufen kontru-

leuchten, Deckenflutern und Halogen-Schienen bis

ieren den Raum und schaffen Atmosphäre.

zu Tisch- und Stehlampen – perfekt inszenieren. Direkte und indirekte Beleuchtung

Steckdosen und Wandauslässe. Wer baut

Das Auge nimmt sowohl direktes als auch indirektes Licht wahr.

und renoviert, sollte also von Beginn an

Direktes Licht wie beispielsweise die Flamme einer Kerze, löst

darauf achten, dass an den richtigen Stel-

angenehme Empfindungen aus. Allerdings ist direkte Beleuch-

len ein Licht aufgeht.

tung kaum abgeschirmt und fällt so ungefiltert ins Auge. Aus diesem Grund sollte das sogenannte indirekte Licht bevorzugt werden. Hierbei wird die abgeschirmte Lichtquelle von Wänden und Decke reflektiert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der

die durch einen Schalter direkt an der Türe

indirekten Raumbeleuchtung. Die Lichttquelle kann sowohl in

Hüllen Sie sich in kuschelweiche Frottierwäsche! Wählen Sie aus einer breiten Farbpalette und Ihr Badezimmer wird zur Wellness-Oase. Besuchen Sie den Fabrikladen und stöbern Sie in der Bett- und Frottierwelt von Schlossberg und Bonjour.

Für ein wohnliches Ambiente haben wir zudem im Angebot…

o o o o o o

Tischwäsche Dekoratives Zubehör Kerzen Kissen Plaids und Wolldecken Bade-Utensilien

und zum Anziehen… o Pyjamas o Bademäntel o Modische Accessoires

Tösstalstrasse 14, 8488 Turbenthal, Telefon 052 396 23 33, Mo – Fr 9 – 12 Uhr / 13.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr

22

Auslaufserien

Erfüllen Sie sich Ihren BettwäscheTraum! Bei uns finden Sie die verschiedensten Dessins und das farblich optimal passende Fixleintuch.

Auslaufserien

Bett- und Frottierwäsche zu günstigen Preisen.

Auslaufserien

Schritt für Schritt bekommt ein Raum zuerst eine gute Grundausleuchtung,

Auslaufserien

Bild: © djd/Oligo Lichttechnik

Eine wichtige Voraussetzung sind ausreichend


einem Deckenfries, einer Wand- oder Gardinenblende integriert als auch in einem Wand- oder Deckenfluter montiert sein. Allerdings sollte sich die Lichtquelle immer in ausreichender Entfernung zu der beleuchtenden Fläche befinden, damit sie auch einen breiten Leuchtkegel werfen kann. Wichtig ist auch, dass sie sich oberhalb der Augenhöhe befindet.

Bild: © www.eglo.com/Ambiente by EGLO 1/Cardito

Bild: © www.eglo.com/Ambiente by EGLO 1/Burn2

Bild: © djd/Oligo Lichttechnik

lifestyle

Licht und Mensch Über die Wichtigkeit des Lichts in Bezug auf das seelische und körperliche Wohlfühlen des Menschen sind sich Wissenschaftler schon lange einig. Die Zusammenhänge sind sehr komplex und vielfältig, deshalb sind sie noch nicht zur Gänze erforscht. Eines ist jedoch unbestritten: Licht ist für unser Wohlbefinden wesentlich. Licht schafft

Wandfluter sollten demnach erst ab einer

Harmonie, Freude, Glanz und macht die

Höhe von 170 cm auf die Wand montiert

Nacht zum Tag. Es bestimmt unseren

werden. Wichtig: In kleinen oder nied-

Biorythmus. Licht ist Leben. Im Alltag

rigen Räumen ist der Einsatz von Flutern

kann Licht so eingesetzt werden, dass es

genau zu planen, da sie ihre Wirkung hier

Ihnen hilft, Ihre Potentiale in der Arbeit

oft verfehlen.

und im privaten Leben besser zu nutzen. 91.5x88_RZ_Ins. La Bagatelle_Stadtmagazin_8.2.11:x 08.02.11 12:20 Seite 1

la Bagatelle mobilier & accessoires

La Bagatelle GmbH, Seestrasse 64, CH-8712 Stäfa Telefon +41 44 926 26 66, Fax +41 44 926 26 11 info@labagatelle.ch, www.labagatelle.ch

23


verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre.

Bild: © philips.de

Gezielte Lichtakzente

Bild: © www.eglo.com/Ambiente by EGLO 1/Terrata

Bild: © philips.de

haus & garten

So erleichtert z.B. eine blendfreie Beleuchtung des Arbeits-

Wohnraumbeleuchtung

platzes im Büro oder in der Küche die Arbeit, indem Sie genau

Die Grundbeleuchtung ist schlicht und einfach die Basisaus-

und komfortabel sehen, was Sie tun. Dadurch ermüdet man

leuchtung eines Raumes. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäs-

nicht so schnell. Warmweisses Licht mit hohem indirektem An-

sig und blendfrei ist. Zur Grundbeleuchtung stehen u.a. Decken-

teil entlastet das Auge. Direkte Tageslicht-Beleuchtung wirkt

und Wandleuchten zur Verfügung. Wählen Sie Ihr favorisiertes

hingegen aktivierend und leistungsfördernd. Lassen Sie das

Modell, um Ihren Räumen eine ausgewogene und heimelige

Licht für sich arbeiten.

Atmosphäre zu geben.

Entspannt renovieren - Neukauf sparen

Aus alt wird NEU in nur 1 Tag!

1 Jahr Roselädeli

Wir bieten eine grosse Farben- und Formenvielfalt an Rosen aus Ecuador an.

Aus alt und verwohnt wird wieder schön und modern: Unsere individuellen Renovierungslösungen ersparen den aufwändigen Neukauf und die Baustelle. Die erstklassige pflegeleichte PORTAS-Qualität bietet jahrzehntelangen Werterhalt. Türen Haustüren Küchen Treppen Schranklösungen Spanndecken Fenster Jetzt informieren:

 0 71 / 9 69 36 36 www.portas-ag.portas.ch

Schmiedgasse 32 • 8640 Rapperswil Telefon 055 210 46 86

143128

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18.30 Uhr • Sa 8.30-17 Uhr

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

PORTAS-AG Im Ebnet 8370 Sirnach

den

f dem Bo u a n e ib le b ir .w ..

Parkett • Teppiche • Bodenbeläge Eichwiesstr. 2 • 8645 Jona • Tel. 055 220 21 10 • www.bodenkultur.ch 24


haus & garten Wenn Sie zu Hause im Büro arbeiten, dann so an-

helles und blendfreies Licht, damit die servierten

genehm und effizient wie möglich. Verwenden Sie

Köstlichkeiten besonders einladend aussehen.

unbedingt ein blendfreies und farbechtes Licht, denn Sie wollen Ihre Augen schonen. Überlegen

Um richtig in eine andere Welt eintauchen zu

Sie sich auch, ob die Lampe variabel verstellbar

können, ist nicht nur ein gutes Buch, sondern auch

sein soll und ob Sie an einem Computer arbeiten.

das richtige Licht nötig. Damit Sie entspannt lesen

Passende Tischleuchten lassen sich besonders gut

können, suchen Sie sich ein flimmerfreies, ruhiges,

für diese Bedürfnisse am Schreibtisch anpassen.

blendfreies, helles und gleichmässiges Licht aus. Ideal geeignet für Ihren Lesespass ist eine schöne Stehleuchte.

In vielen Häusern ist die Küche der Ort des Lebens.

\\\ EGLO Schweiz AG, www.eglo.com

Hier geht es heiss her. Hier wird gekocht, gespielt, gegessen, gelernt und einiges mehr. Damit Sie den

KOsten reduzieren dank Energiesparlampen

Überblick behalten und ohne Verletzungen arbeiten

Im Handumdrehen Geld sparen: mit energieeffizienten

können, soll das Licht in der Küche vor allem hell

Lampen ist das kein Problem. Ein Haushalt kann seine

genug sein und nicht blenden. Wichtig ist: Das Licht

Kosten für die Beleuchtung durch den Austausch von

für die Arbeitsplatten darf keine Schatten werfen.

Glühlampen gegen Energiesparlampen um bis zu

In den Schränken und Regalen finden Sie sich

80 Prozent senken. Die Glühlampe hat dabei längst

leichter zurecht, wenn Sie diese mit eingebauter

ausgedient, denn ihre Technik ist ineffizient und

Beleuchtung ausstatten. Zudem bringen Spots

veraltet.

nicht nur zusätzliches Licht, sondern auch noch Schwung in die Küche.

Beim Kauf einer Energiesparlampe können Verbraucher aus einer Vielzahl an Produkten in fast

Genuss, Geschmack, Gemütlichkeit. Dieses

allen Formen und Farben wählen. Bei der Wahl des

angenehme Ambiente erhalten Sie an Ihrem

passenden Ersatzmodells hilft ein Blick auf den

Esstisch, wenn Sie ihn von oben mit einer

Lumenwert einer Lampe, der auf der Verpackung

Hängelampe beleuchten. Wichtig ist dabei ein

Bild: © interio AG/NIA-Stehleuchte

angegeben ist: Er zeigt, wie viel Helligkeit eine

BELEUCHTUNGSBERATUNG Wir beraten Sie kompetent! Bitte vereinbaren Sie einen Termin. TREND LICHT GmbH Moosstrasse 44 8630 Rüti 055/240 62 90 www.trendlicht.ch

Eigene Schreinerei Massivholz-

- Küchen - Betten - Möbel - Kindermöbel

Natur-

- Matratzen - Bettwaren

www.Naturbett-Center.ch

Bettsysteme: Artisana • TRINATURA • Prolana • Relax / Massivholz-Möbel und -Küchen

8645 Jona Buechstr. 2

055/212 20 27 25


Bild: © djd/Oligo Lichttechnik

haus & garten

Gody Bühlmann

Ihr Spezialist für alle Matratzen und Schlafsysteme!

Lampe erzeugt. Damit die neue Energiesparlampe genauso hell leuchtet wie die bisherige Glühlampe, sollte der Lumenwert der Energiesparlampe dem der bisherigen Glühlampe in etwa entsprechen. Wer ausserdem sicher gehen will, dass seine Lampe warmes, gemütliches Licht ausstrahlt, sollte sich für ein Modell mit einer Farbtemperatur von 2700 Kelvin oder weniger entscheiden. Auch diese Angabe finden Sie auf der Verpackung. Eine Glühlampe wandelt nur fünf bis zehn Prozent der eingesetzten Energie tatsächlich in Licht um, der Rest wird als Wärme abgestrahlt und geht ungenutzt verloren. Nach rund 1000 Betriebsstunden brennt der Glühdraht durch. Eine Energiesparlampe hingegen leuchtet durchschnittlich etwa zehnmal so lange. Sie kommt dabei mit einem Bruchteil des Stroms aus wie eine Glühlampe. Für den Verbraucher zahlt sich das aus: So lässt sich durch den Austausch einer 60-Watt-Glühlampe gegen eine 11-Watt-Energiesparlampe über die gesamte Lebensdauer der Lampe eine Stromkostenersparnis erzielen. LEDs (Light Emitting Diodes) zeichnen sich wie Energiesparlampen durch einen niedrigen Energieverbrauch sowie eine lange Lebensdauer aus. Sie eignen sich als Ersatz für Glühlampen mit niedriger Wattzahl bis 40 Watt. Allerdings sind LEDs mit Standardfassung bislang noch teurer als Energiesparlampen. Eine weitere Variante

Besuchen Sie unsere neuen Matratzenstudios und kommen Sie zum Probeliegen! Obere Bahnhofstrasse 58, 8640 Rapperswil info@aqua-center.ch www.aqua-center.ch Tel. 055 214 48 48 26

bis zu 2000 Betriebsstunden leuchten sie etwa doppelt so lange wie Glühlampen. Allerdings haben sie einen deutlich höheren Stromverbrauch als Energiesparlampen und LEDs.

\\\ djd/pt Bild: © Sanitas Troesch AG/zedo soft

Wir haben für Sie umgebaut.

zur herkömmlichen Glühlampe sind effiziente Halogenlampen. Mit


haus & garten publireportage

Ökologisch heizen mit Holzpellets aus der Region.

Heizen mit

Pellets

Wenn die Bäume entrindet sind und das Restholz anfällt, kümmert sich die Beniwood AG um deren Weiterverarbeitung.

«Wo gehobelt wird, fliegen auch Späne

würde Rinde, Sägemehl und Hobelspäne

des Restholzes», so Beni Gmünder. Das

und diese sollten ebenfalls genutzt

in bester Qualität anfallen. «Was früher

Restholz könne direkt vom Sägewerk via

werden», sagt Beni Gmünder. Mit diesem

keine vollumfängliche Verwendung fand,

Förderband zur Produktion befördert

Gedanken gründete er die Beniwood AG

pressen wir heute zu Energiewundern

werden und die Abwärme des Zündholz

im Erlenhof in Gossau. Jährlich produziert

wie die Ostschweizer Pellets oder Makro

Holzkraftwerkes liefere die nötige Wärme

die Firma 8000 Tonnen Pellets. Mit Holz

Therm Rindenbriketts», schwärmt er. Das

zur Restholztrocknung. Dank regionalem

aus der Region für die ganze Ostschweiz.

Holztransportunternehmen

Standort und kurzen Transportwegen gibt

«Unsere regionalen Holzpellets schonen

besteht seit zwei Generationen und seit

mit ihrer konstanten erstklassigen Quali-

1996 ist die Beniwood AG in der Restholz-

tät und Dichte die Heizsysteme», so Beni

verwertung tätig .

Gmünder

es so einen tieferen Energieaufwand. Neben den Holzpellets produziert die Beniwood AG

Gmünder. Und ihre Briketts aus reiner

auch Kleintiereinstreu

Baumrinde erzeugten eine gleichmässige

der optimale standort

aus reiner Baumrinde und Makro Therm

und langanhaltende Glut. Diese eigneten

Der ökologische Gedanke spielt auch bei

Rindenbriketts für Zimmeröfen.

sich sehr gut für Zimmeröfen und Chemi-

der Standortwahl einer Pelletierung eine

nées.

grosse Rolle. «Pelletierwerke gehören

Nachhaltiges und CO2-neutrales Heizen –

unserer Meinung nach auf das Areal eines

mit den Ostschweizer Pellets von der

Sägewerkes, ganz ohne LKW-Transporte

Beniwood AG.

Vor der Produktion steht der rot leuchtende Pellet-Lastwagen, der 19.5 Tonnen Pellets fasst. Nicht unweit davon ist ein 2000-Tonnen-Pelletsilo. «Damit wir die nötige Flexibiliät haben, alle unsere Kunden zuverlässig mit Pellets beliefern zu können.» Frisch geerntet, kommt das Holz aus regionalen Wäldern in den Erlenhof in Gossau. «Dort wird es entrindet und wei-

Umweltfreundlicher Brennstoff

terverarbeitet», erklärt der Inhaber, wäh-

Beniwood AG Gossau ostschweizerpellets.ch

rend er durch die Produktion führt. Dabei Pellets Inserat 128x42 1101-01.indd 1

26.01.2011 14:11:46

27


haus & garten publireportagen

Geheimtipp für Möbel - Accessoires - Geschenke Das Geschenk schon einmal gesehen,

Suchwort Bachtelstreet)! Nicht nur das

zum eindrucksvollen Präsent für die

Bilder und Möbel wie bei Ihren Freunden?

Angebot, sondern auch die Preise lassen

Menschen, die Ihnen nahe stehen. Über-

Sie vermeiden diese Peinlichkeiten, wenn

nicht nur die Schweizer, sondern auch die

raschen Sie mit dem Besonderen! Gold-

Sie im richtigen Geschäft einkaufen!

Nachbarn nördlich unserer Landesgrenze

Puder (essbar, 23 Karat) zum Verzieren

erblassen!

der Speisen, Hibiskusblüten in Champag­ ner, handgefertigte «Klimt»-Gläser und

Ein aussergewöhnliches Sortiment an Die Sessel, Liegen und Lichtobjekte von

Steinvögel sind nur ein kleiner Auszug aus

accessoires und Geschenken erwartet

BachtelStreet sind Blickfänge von

den Top-Sellern bei BACHTELSTREET.

Sie bei BACHTELSTREET in der Industrie

hoher Qualität und Einzigartigkeit. Eine

von Hinwil. Ein Angebot, das das «Nor-

Fülle von Ideen inspiriert, um das Zuhau-

Übrigens,

male» der Einrichtungshäuser und der

se ohne riesigen Aufwand aber mit einer

kriegt man nirgendwo!

Geschenkboutiquen sprengt! Kennen Sie

fantastischen Wirkung zu verschönern!

Möbeln, handgemalten Bildern, Wohn­

schönere

Geschenkpäckli

Das Geschäft, das nicht kopiert und in

den Butler aus «Dinner for One»? Den lebensgrossen Butler James werden Ihre

Suchen Sie das passende Geschenk?

Zukunft nur schwer zu kopieren sein

Gäste nicht vergessen (siehe Youtube,

Von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin

wird!

BACHTELSTREET Schöner Wohnen – Schöner Schenken Brunnenbachstrasse 2, 8340 Hinwil Telefon 044 938 18 50 Gratis Parkplätze direkt vor dem Haus! Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr und Sa 10-17 Uhr

Wenn die Fenster einen Arzt brauchen... «Fenster und Türen sind nur so gut wie

es unabdingbar, die Situation vor Ort in

methoden wirken

ihre Montage», sagt Sandro Odermatt,

Augenschein zu nehmen.» Denn jedes

unabhängig

der die Odermatt Fenster + Türen AG vor

Fenster ist ein Unikat. Durch ihre kom-

Produkt, Alter und

einem knappen Jahr in zweiter Genera-

petenten Berater schätzt die Odermatt

Art des Materials.

tion übernommen hat. Sandro Odermatt

Fenster + Türen AG die bauliche Situation

Mit dem Fenster-

und seine langjährigen, fachmännischen

richtig ein und findet so das ideale Mon-

Doktor Service ist

Mitarbeiter sind Ihr Kompetenzpartner in

tagekonzept für jedes Projekt.

es der Odermatt

von

Fenster + Türen AG

Sachen Fenster und Türen. «Wir sind ein optimaler Partner, wenn es um Neu- oder

Die Türen und Fenster werden von lang-

gelungen, eine Lü-

Umbauten geht und unsere Kunden erhal-

jährigen Partnern nach den neuesten

cke im Fensterbau

ten dank unserer langjährigen Erfahrung

Standards produziert. «Dank deren Er-

zu schliessen.

ein optimales Resultat», so der Inhaber

fahrung und innovativen Entwicklungen

und Geschäftsführer. Bereits in der

besteht unsere Angebotspalette aus den

Im Ausstellungsraum in Tuggen erhalten Sie

Beratungsphase werde mit dem Kunden

modernsten Produkten», so Odermatt.

einen Einblick in die Fenster- und Türenwelt. «Sämtliche Fenster- und Türenprodukte,

das Montagekonzept besprochen. «Vor allem bei der Fenster-Modernisierung ist

Bis der Arzt kommt

die wir im Sortiment haben, können vor Ort

Der Fenster-Doktor kommt immer dann

begutachtet und getestet werden.»

zum Einsatz, wenn Sie Probleme mit Ihren bestehenden Fenstern haben – egal welches Produkt oder Material. «Hersteller unabhängig erstellen unsere Fenster-

28

Doktoren eine Diagnose und wissen für

Linthstr. 53, 8856 Tuggen

jeden Fall die richtige Behandlung», sagt

Telefon 055 465 18 00

Sandro Odermatt. Diese Behandlungs-

info@oft-ag.ch, www.odermattfenster.ch


haus & garten publireportage

Jetzt schon für den

Sommer

planen

Obwohl der Winter noch vor der Tür steht, ist die Planung für nächstes Jahr schon jetzt auf dem Programm. Sie haben Ihre Pflanzen noch nicht eingewintert und die Terrasse

auf morgen gemacht ist», sagt Thomas Hornung, Geschäftsfüh-

oder der Balkon ist noch nicht wintertauglich gemacht? Dann ist

rer Zweifel Terrazza AG in Tuggen. Es brauche mehrere Wochen

es jetzt aber höchste Zeit. Pflanzen müssen eingebunden, Pal-

Vorbereitungszeit, deshalb sei jetzt der richtige Zeitpunkt, das

men eingepackt und mit Vlies geschützt, Bewässerungssysteme

Projekt aufzugleisen. Zuerst muss ein Konzept mit Kostenvoran-

abgeschalten, die Terrasse oder der Balkon von Laub befreit und

schlag für den Kunden aufgestellt werden. «Meistens braucht

gereinigt werden. Die Gartenbauunternehmen in Ihrer Region

der Kunde auch noch etwas Bedenkfrist oder gewisse Ideen

stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite oder lassen Sie

müssen angepasst werden», so der Fachmann. Je nach dem muss

doch gleich den Fachmann ran.

eine Baueingabe (für Pergola oder Gerätehäuschen) eingeholt und Gefässe und die Bepflanzung ausgesucht und bestellt, zum

Neue Terrasse oder bestehende umgestalten

Teil sogar noch auf Mass angefertigt werden. «Am meisten Zeit

Von der ersten Idee bis hin zum Eintopfen der letzten Pflanze.

braucht die Vorbereitung und Planung. Die Ausführung dann

Fachgeschäfte bauen Ihre Terrasse, Sitzplatz oder Balkon von

ist innert ein bis zwei Wochen gemacht.» Also nichts wie ran

Grund auf neu oder gestalten bestehende Situationen um. «Je-

an die Pläne, damit Ihre Terrasse, wenn der Frühling kommt,

doch muss man bedenken, dass eine Terrasse nicht von heute

einsatzfähig ist.

\\\ Carole Bolliger

Terrasse vom Profi Kein Zweifel – hier sind Sie an der richtigen

Qualität zu liefern», versichert Hornung.

standortgerechten Pflanzenwahl, wobei

Adresse. Zweifel Terrazza ist Ihr Partner

So kann Zweifel Terrazza Spezial-Gefässe

stets die klimatischen Bedingungen sowie

für die Planung, Realisation, Begrünung

auf Mass, Brunnen nach eigenen Ideen der

die Gefäss- und Erdsysteme berücksichtig

und Gestaltung von Terrasse, Balkon und

Kunden anfertigen lassen oder der Kunde

werden.

Gartensitzplatz. «Neben der Bau-Aus-

kann seine Pflanzen vor Ort in der eigenen

Hornung und seine Mitarbeiter auch die

führung unterstützen wir unsere Kunden

Baumschule aussuchen. «Jede spezielle

fachmännische Pflege Ihrer Pflanzen auf

zudem in allen Belangen rund um den

Pflanze wie etwa ein Bonsai, ein grosser

der Terrasse oder im Garten.

Garten oder die Terrasse», sagt Thomas

Ahorn oder eine schirmförmige Pflanze

Hornung, Geschäftsführer. Er und seine

wird von einem unserer Mitarbeiter in

Im 2500 m2 grossen Verkaufsschaugarten

fünf Mitarbeiter sind ausgebildete Fach-

Baumschulen in Italien, Belgien oder

finden Sie alles, was das Herz begehrt:

kräfte und Spezialisten aus den Bereichen

Deutschland eigenhändig ausgesucht»,

Ein breites Sortiment an Pflanzen, Gar-

Terrassengestaltung und Projektleitung.

verrät der Geschäftsführer. Die Spezia-

tenmöbel, Gefässe, Wasserspiele und

«Zusammen mit unseren langjährigen

listen von Zweifel Terrazza haben lang-

Accessoires. Das Team freut sich auf Sie.

Partnern sind wir bestrebt, stets höchste

jährige Erfahrung in der Begrünung und

Gerne

übernehmen

Thomas

Mühlenenstrasse 8, 8856 Tuggen Telefon 055 465 15 25 info@zweifel-terrazza.ch www.zweifel-terrazza.ch 29


haus & garten

Dämmerung lockt Diebe an

Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früher hereinbricht, beginnt ihre Zeit: Mit dem Herbst kommen auch wieder die Einbrecher, die sich im Schutz der Dunkelheit an fremden Fenstern und Türen zu schaffen machen.

«Dämmerungseinbrüche» werden solche Delikte genannt, weil

Ihrer Abwesenheit einen Einbruch verhindern oder zumindest die

die Täter häufig in den Abendstunden zuschlagen. Dann, wenn die

Wahrscheinlichkeit verringern. Bitten Sie Freunde oder Nachbarn,

Bewohner noch bei der Arbeit, beim Einkauf oder sonst noch un-

regelmässig die Rollläden hochzuziehen und herunterzulassen,

terwegs sind. Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist für Einbrecher

den Briefkasten zu leeren und das Haus oder die Wohnung belebt

schnell zu erkennen, ob jemand im Haus ist. Drinnen brennt kein

aussehen zu lassen. Auch abonnierte Tageszeitungen, die bis zum

Licht und auch sonst rührt sich im Haus nichts. Der Rest ist Routine:

Abend im Briefkasten liegen, machen auf die längere Abwesenheit

Ebenerdige Fenster werden aufgehebelt, Terrassentüren aufgebro-

aufmerksam. Deshalb Zeitung für die Zeit der Ferien abbestellen.

chen. Deshalb sollten Fenster-, Balkon- und Terrassentüren selbst

Verbreiten Sie Abwesenheits-Informationen nicht über Social

bei kurzer Abwesenheit immer abgeschlossen werden. Auch bei

Media wie Xing, Twitter oder Facebook – denn auch Einbrecher

einem gekippten Fenster haben Profis leichtes Spiel. Sie verreisen

haben Internet und nutzen dies zum Teil ganz gezielt, um lohnen­

für ein paar Tage? Mit einfachen Massnahmen können Sie auch in

de Objekte auszukundschaften.

\\\ Carole Bolliger

Interview mit Hanspeter Krüsi,

Chef des Mediendienstes der KAPO St. Gallen

Hanspeter Krüsi. Wer ist besonders gefährdet?

Was soll man machen, wenn man einen Einbrecher auf

Öffentlich wurde letztes Jahr 978 mal eingebrochen und Privat

frischer Tat ertappt?

698 mal. Wir gehen davon aus, dass die Täterschaft die Objekte

Ruhe bewahren, sich sofort zurückziehen, keinesfalls eine

nach eigenen Kriterien auswählt. Diese Kriterien sind mehr ob-

anwesende Täterschaft zurückhalten oder zu überwältigen

jekt-, als personenbezogen und haben oft mit dem Können und

versuchen und so schnell wie möglich die Polizei via Notruf 117

der Erfahrung der Täterschaft zu tun. Sucht die Täterschaft nach

verständigen. Unbedingt Signalement und Besonderheiten des

Schmuck, werden sie auch ein Objekt aussuchen, in dem sie

Täters merken, evt. auch schauen, wohin und wie (Fahrzeug) die

diesen vermuten. Sucht die Täterschaft einen Tresor ebenso.

Täterschaft flüchtet.

Wann passieren die meisten Einbrüche?

Und was, wenn bei einem eingebrochen wurde?

Eingebrochen wird rund um die Uhr. Nachts, am Wochenende

Nichts berühren und sofort die Polizei verständigen.

oder über Feiertage mehr in Geschäftsbetriebe oder Verwaltungen , tags bis zur Rückkehr der Bewohner, im Privatbereich.

Was soll man tun, wenn eine verdächtige Person ums Haus

Die Täterschaft bricht also fast immer dann ein, wenn sich keine

schleicht?

Drittpersonen am Tatort aufhalten.

Sofort Polizei via Notruf 117 verständigen. Person beobachten und mit der Polizei in Verbindung bleiben. Sollte sich eine für

Welche Tricks wenden Einbrecher an?

Sie verdächtige Feststellung als harmlos herausstellen, markiert

Einbrecher kundschaften oftmals die Örtlichkeit aus, um sich

sie trotzdem eine Grundhaltung: Sie wollen sicher leben. Eine

zu vergewissern, dass niemand zu Hause ist. Deshalb ist es

Kostenfolge entsteht nicht.

wichtig, das Haus/Wohnung als belebt erscheinen zu lassen. Z.B. keine Abwesenheitsnotiz an der Türe, Briefkasten leeren,

Welchen Schutz kann man von der Polizei erwarten? Welche

kein Telefonbeantworter, Licht brennen lassen, Nachbarn bei

präventive Arbeit leisten Sie?

Abwesenheiten informieren etc.. Auch das Anbringen einer

Die Polizei ist mit Fusspatrouillen oder Personen-/Fahrzeugkon-

Schockbeleuchtung kann Einbrecher von ihrem Tun abhalten.

trollen in Uniform oder in zivil in den Quartieren, Industriegebie-

Einbrecher wenden keine Tricks an, sie sind keine Betrüger

ten oder Bahnhöfen etc. rund um die Uhr, 365 Tage im Einsatz. Wir

sondern Handwerker. Ein Kontrollanruf vor dem Einbruch ist

leisten hochspezialisierte Spurenauswertungen und Ermittlungs-

möglich. Er soll aber wiederum dazu dienen, die Abwesenheit

arbeit im In- und Ausland. Die Polizei bietet eine Sicherheitsbe-

der Bewohner zu prüfen.

ratung an. Dabei begutachten zwei erfahrene Kriminalpolizisten das Haus und geben kostenlos neutrale Tipps zur Erhöhung der

Führen die Einbrecher normalerweise Waffen mit sich?

Sicherheit. Ebenso arbeitet die Schweizerische Kriminalpräven-

In der Regel sind die Einbrecher nicht bewaffnet, denn es sind

tion eng mit den Kantonspolizeikorps zusammen und erstellt auch

Diebe und keine Räuber. Sie meiden eine Konfrontation mit dem

immer wieder sehr gute und informative Broschüren mit Tipps.

Bürger.

Weiterführende Informationen unter: www.skppsc.ch

30


haus & garten publireportage

PROTECTAS SA – Sicherheit für Privathaushalte

Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche wieder rapide. Einbrecher nützen die düsteren Tage sowie die früh einsetzende Dämmerung und dringen im Schutz der Dunkelheit vorzugsweise in Häuser sowie Erdgeschoss-Wohnungen ein. Da ist es wichtig sein Wohneigentum gesichert zu haben. PROTECTAS SA hilft Ihnen dabei, unterstützt und beratet Sie in allen Fragen rund um das Thema Sicherheit und entwickelt individuelle, auf Sie abgestimmte Lösungsansätze. Sie verfügen über eine Alarmanlage. Der erste Schritt zur

In Ihrer Nähe

Sicherheit ist damit erfüllt. Professionelles Alarmmanagement

In der Schweiz sind wir mit rund 16 Filialen ein regional präsenter

bedeutet lückenlose Sicherheit und schnelle Reaktion. Für

Sicherheitsdienstleister. Feste Ansprechpartner und eine oft in

Privat-, Geschäfts- und Grosskunden bieten wir, in strategischer

langjähriger Zusammenarbeit gewachsene Kundennähe stehen

Partnerschaft mit unseren unabhängigen Installateuren, sämt-

hier für verlässliche Sicherheit. Die Standortdichte gewährlei-

liche Dienstleistungen von der Alarmaufschaltung über die

stet zudem die rasche Bereitstellung personeller Ressourcen.

Bearbeitung von Meldungen bis hin zur Intervention an. Seit 2007 ist PROTECTAS SA auch am oberen Zürichsee mit einer AREA PATROL – Sicherheit rund um die Uhr

Filiale in Rapperswil-Jona präsent. Filialleiter Kilian P. Herrmann

Mobile Interventionsspezialisten sind mit gekennzeichneten

berät Sie gerne persönlich.

Patrouillenfahrzeugen rund um die Uhr in definierten geografischen Gebieten unterwegs. Sie entdecken Täterobservationen,

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter:

kontrollieren allnächtlich Gebäude und Areale, führen Ver-

www.protectas.com

schlusskontrollen von Türen und Fenstern durch und unterstützen Sie rund um die Uhr. Im Alarmfall können diese unverzüglich intervenieren, schnell nötige Massnahmen einleiten und somit Folgeschäden verhüten. Zusätzliche Ferienbewachungsdienstleistungen werden ebenfalls integriert. AREA PATROL ist geeignet für Privathaushalte wie auch für KMU. PROTECTAS SA ist eine Tochter des weltweiten Sicherheitsleaders PROTECTAS SA gehört zur schwedischen SECURITAS AB, dem Unternehmen mit dem grössten Know-how im Sicherheitsbereich. Mit unseren massgeschneiderten, auf die speziellen Be-

CHF 80.– / Monat

dürfnisse unserer Kunden abgestimmten Sicherheitslösungen

ab

erzielen wir nachhaltiges Wachstum und Rentabilität in mehr

(zzgl. MWSt) + einmalig CHF 490.–

als 49 Ländern Nord- und Südamerikas, Europas, Asiens, Naher Osten und Afrikas. Vom Kleinunternehmen bis hin zum grossen Flughafen – überall stehen unsere 295 000 Mitarbeitenden im Einsatz und leisten einen Beitrag zu deren Sicherheit. Unser Hauptziel ist es, massgeschneiderte Sicherheitslösungen für die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden anzubieten. Wissen ist der Schlüssel zu unserem Erfolg und ein Eckstein unserer Unternehmensphilosophie. PROTECTAS SA – gegründet 1976 PROTECTAS ist Wissensführer der Sicherheitsbranche und bietet massgeschneiderte Sicherheitslösungen mit professionellem

Alarmempfang & Interventionsdienst PROTECTAS ist auf effektive und herstellerunabhängige Alarmaufschaltungen und auf schnelle Reaktion im Alarmfall spezialisiert. Geschulte Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle koordinieren den Notfalleinsatz, setzen unsere mobilen Interventionsspezialisten zur Alarmverfolgung ein und koordinieren gegebenenfalls Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. So sind Sie rund um die Uhr auf der sicheren Seite.

Personal, ergänzt durch technische Komponenten. PROTECTAS ist in der ganzen Schweiz tätig und beschäftigt über 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kunden sind Auftraggeber aus Banken, Industrie, Handel, die öffentliche Hand sowie

PROTECTAS SA Merkurstrasse 1, CH-8640 Rapperswil-Jona T +41 (0)55 210 70 70, F +41 (0)55 210 97 27 www.protectas.com

Privatpersonen. 31


Alle Zutaten für 4 Personen berechnet

genuss & gastronomie

Gerollte Delikatessen mangoldwicKel mit HacKfleiscH und KaPern 4

350 g braune Champignons 40 g Schalotten / Zwiebeln 30 g Butter 2 Bund gemischte Kräuter Salz, Pfeffer 1 kg Kalbsbraten aus der Schulter 3 EL Olivenöl 3 dl Bouillon 1,5 dl trockener Weisswein 150 g Weintrauben \\\ Pilze putzen und klein schneiden. Schalotten schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotten von den Stielen zupfen, fein hacken unter die Pilze geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. \\\ Kalbsbraten von innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen. Pilzmischung gleichmässig darauf verteilen, zu einer grössen Roulade binden, dabei die Aussenseiten nach innen klappen und mit einrollen. Mit Küchengarn zusammenbinden und in einem Bräter in heissem Öl von allen Seiten goldgelb anbraten. Mit Bouillon und der Hälfte des Weissweins ablöschen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 175 Grad, ca. 60– 70 Minuten garen. Braten herausnehmen und warm stellen. \\\ Bratensatz mit restlichem Weisswein vom Bräter lösen und etwas einkochen. Weintrauben halbieren, entkernen und in die Sauce geben. Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Wänn‘s um Fleisch und Wurscht gaht… Stadthofplatz 3 • 8640 Rapperswil • Tel 055 210 11 44 • www.stadthofmetzg.ch

32

scHweinsvögel mit sPinatfüllung 300 g junger Spinat 1 Schalotte / Zwiebel 20 g Butter Salz, Muskat 8 kleine Schweinsplätzli à 60 g 1 Lorbeerblatt 2,5 dl Bouillon 1,25 dl Rahm \\\ Spinat putzen und gründlich waschen. Schalotte schälen, fein würfeln und in der heissen Butter glasig dünsten. Spinat zugeben, etwas zusammenfallen lassen, mit Salz und Muskat würzen und 2–3 Minuten garen. \\\ Schweinsplätzli mit Salz und evtl. etwas Pfeffer würzen, Spinat gleichmässig darauf verteilen und die Plätzli zu Fleischvögel aufrollen. Mit Zahnstochern fixieren und im heissen Öl in einer kleinen Pfanne von allen Seiten goldgelb anbraten. Lorbeerblatt und Bouillon dazugeben, bis die Fleischvögel knapp bedeckt sind. Geschlossen bei milder Hitze 35– 40 Minuten garen. \\\ Fleischvögel aus der Pfanne nehmen. Rahm zum Fleischsaft geben und cremig einkochen. Nach Belieben mit Salz würzen. Fleischvögel nochmals in die Sauce geben, kurz erwärmen und servieren. \\\ Dazu passt Kartoffelstock mit Schnittlauch.

Menu-Bilder: Proviande «Schweizer Fleisch», schweizerfleisch.ch

Kalbsrollbraten mit Pilzfüllung

grosse Mangoldblätter (Krautstiele) Salz, Pfeffer 20 g Butter 350 g Gehacktes vom Rind 1 Ei 1 EL Kapern Pfeffer aus der Mühle 2 EL Olivenöl 3 dl Bouillon 2 EL Crème fraîche \\\ Mangoldblätter putzen, den dicken Strunk schneiden. Blätter in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, dann kalt abschrecken und auf Küchenpapier ausbreiten. Strunk klein schneiden und in Butter weich dünsten. \\\ Gehacktes Rindfleisch mit Ei und Kapern verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse gleichmässig auf die Mangoldblätter verstreichen, diese aufrollen, dabei die Ränder nach innen einschlagen und mit aufrollen. Mit Küchengarn binden. \\\ Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Mangoldwickel darin leicht anbraten. Mit Bouillon auffüllen und mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze ca. 25 Minuten garen. Einmal wenden. \\\ Die Mangoldwickel aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Crème fraîche in den Bratfond geben und cremig einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mangoldwickel in die Sauce geben, nochmals erhitzen und mit dem gedünsteten Mangoldgemüse servieren.


genuss & gastronomie publireportage

RestauRant ZUR SCHIFFAHRT Bollingen

Seequai/Marktgasse 15, 8640 Rapperswil, Tel 055 535 00 68 www.restaurant-kailash.ch MO geschlossen . DI-FR 11.30-14.00/17.00-22.00 . SA-SO 11.30-22.30

Köstliche Herbst-Spezialitäten aus dem Rohr

Wir verWöhnen Sie gerne Wieder mit unSerem beliebten FünF-GanG-abend-Menu. Weiterhin Servieren Wir ihnen unSere köstlichen WildGerichte. november-Aktion AbendS gAnzer betrAg in Wir möglich. septemBeR Bis apRil · mittwoch Bis sonntag offen telefon 055 212 33 16 · familie aR tho-maR ty und peRsonal www.schiffahR t-Bollingen.ch

Willkommen in der original kirgisischen Jurte für Raucher und Nicht-Raucher

Johanna Restaurant & Bar • Johannisbergstr. 2 • 8645 Jona Tel: 055 212 60 90 • www.johanna-jona.ch • Sonntag geschlossen

«Ein gutes erstes halbes Jahr» Seit einem knappen halben Jahr hat das

Anfangs waren Gerüchte zu vernehmen,

Traditionshaus

Zimmer-

dass Dejan Radojkovic aus dem Landgast-

mann einen neuen Pächter: der Koch und

Landgasthof

hof eine Pizzeria oder Spaghetteria ma-

Pizzabäcker Dejan Radojkovic hat den

chen wolle. «Wir wollen den Landgasthof

Betrieb übernommen und wird tatkräftig

wie bis anhin weiterführen und einfach

von seiner Frau, seiner Mutter und seiner

unseren eigenen Stil hinein bringen»,

Schwester unterstützt. Den Schritt in die

stellt er klar. Der Pächter und Chefkoch

Selbständigkeit hat er bis heute nicht be-

und sein Team verwöhnen ihre Gäste mit

reut: «Es war eine grosse Chance für mich

gut bürgerlicher Küche mit regionalen und

und es ist ein gutes Gefühl, mein eigener

internationalen Spezialitäten. Eine davon

Haus haben wir gratis Internetzugang und

Chef zu sein und alles selber entscheiden

ist die Paella. «Da abgesehen von mir das

mehr als 40 Gratisparkplätze.»

zu können.» Er schaue auf ein gutes er-

ganze Küchenteam aus Spanien kommt»,

stes halbes Jahr zurück, freut er sich.

sagt Dejan Radojkovic lachend. Ihm sei

Der Landgasthof hat 7 Tage in der Woche

sehr wichtig, dass er immer wieder neue

geöffnet.

Menüs auf der Karte präsentieren könne. Im Landgasthof Zimmermann gibt es von Montag bis Freitag jeweils drei verschiedene Mittagsmenüs ab 15.50 Franken (Salat, Suppe und Hauptgang und am Freitag mit Dessert). St.Gallerstrasse 105, 8645 Jona Auch das Hotel mit 12 Zimmern und ei-

Telefon 055 225 37 37

nem Studio wird rege genutzt. «Im ganzen

www.hotelzimmermann.ch 33


genuss & gastronomie publireportage

Wild ist bei uns noch immer aktuell… …ab Mitte November Köstlichkeiten aus dem Meer, speziell unsere Bouillabaisse!

St. Gallerstrasse 120 • 8645 Jona Tel. 055 212 18 19 • Fax 055 212 30 01

Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Zutaten Teig

Zutaten Füllung 200 g

200 g Butter (weich)

1 Pk. Sahnesteif

Salz

Die Redaktion empfiehlt:

1 el zucker

4 eier (Kl. M)

MARRONI-TORTE

von essen&trinken

orangenmarmelade

160 g zucker

250 ml Schlagsahne

200 g Marroni (geschält)

1 tl zimt

150 g Mehl 1 tl Backpulver 2 tl gemahlener zimt Fett und Mehl für die Kuchenform

34 Jahre

konstante

Qualität

Donnerstagmorgen, 9 Uhr im Restaurant

wirtschafter in der Weinhalde – und seit

eines ihrer Erfolgsrezepte. Und seine

Weinhalde. Chefkoch und Gastgeber

34 Jahren haben Pfiffners auch schon

Frau ergänzt, dass es ihnen sehr wichtig

Richard Pfiffner sitzt mit seinen drei Kö-

über 80 Lehrlinge in diesen Berufen

sei, regionale Lieferanten zu berück-

chen am runden Tisch und diskutiert mit

ausgebildet. Konstante Qualität, Boden-

sichtigen. Bekannt ist die Weinhalde für

ihnen die heutige Menü-Karte. Die ersten

ständigkeit und gut bürgerliche Küche

ihr Rindsfiletspitzen-Stroganoff, Sambal

Gäste, drei Bauarbeiter kommen zum Znü-

machen das Restaurant und Hotel Wein-

Bami Goreng und ihren Hackbraten. Des-

ni und als sie die warme und gemütliche

halde aus. Nicht umsonst sind die meisten

halb stehen diese Menüs auch immer auf

Stube betreten, werden sie sogleich von

Gäste langjährige Stammkunden. «Aber

der Karte, welche

der Haus-Hündin Gina begrüsst. Sofort

wir freuen uns natürlich auch, neue Gäste

alle sechs Wochen

fühlt man sich wohl in der heimeligen

begrüssen zu dürfen», so Annemarie

gewechselt

und familiären Atmosphäre. Elisabeth

Pfiffner, die vor allem im Büro, an der

«Wir

Brunner bringt den Gästen die bestellten

Hotelrezeption und an der Front tätig ist.

unsere

wird.

verwöhnen Gäste

immer wieder mit

Kaffees und Sandwiches. Die junge Frau hat schon die Lehre zur Restaurations-

«Seit 34 Jahren arbeiten wir nur mit fri-

neuen Ideen und

fachfrau in der Weinhalde absolviert und

schen Produkten», verrät Richard Pfiffner

Kreationen»,

ist danach gleich geblieben.

so

der Chefkoch.

Annemarie und Richard Pfiffner heissen die Gäste schon seit 34 Jahren herzlich willkommen. «Wir kennen unsere Gäste und ihre Vorlieben», sagt die Gastge-

Rebhalde 9, 8645 Rapperswil-Jona

berin. Angefangen hat das Ehepaar mit

Telefon 055 210 66 33

zwei Mitarbeitern. Mittlerweile arbeiten

info@weinhalde.ch

16 Köche, Serviceangestellte und Haus-

www.weinhalde.ch

34


genuss & gastronomie publireportage

melade auf den unteren Boden streichen, den oberen Boden

\\\ Butter, Zucker und 1 Prise Salz in der Küchenmaschine mit

daraufsetzen und leicht andrücken.

dem Schneebesen 8-10 Min. schaumig rühren. Eier nacheinander

\\\ Kurz vor dem Servieren Sahnesteif und Zucker mischen. Sah-

unterrühren. Marroni zerbröseln, mit Mehl, Backpulver und Zimt

ne steif schlagen,

mischen und mit einem Schneebesen unter die Buttermasse

dabei

heben.

und Zucker einrie-

\\\ Eine Kuchenform mit gewelltem Rand (ca. 25 cm Ø) dünn ausfet-

seln lassen. Sahne

ten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineinfüllen und im vorgeheizten

gleichmäßig

Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft

der

170 Grad) 30-35 Min. backen. Kuchen etwas abkühlen lassen,

verstreichen

lauwarm aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.

mit Zimt bestäu-

\\\ Kuchen waagerecht mit einem Sägemesser halbieren. Mar-

ben.

Bild: © pixelio.de/Maren Beßler

Zubereitung

Sahnesteif

auf

Marronitorte und

Ein Fest in märchenhafter Atmosphäre Sie suchen noch den perfekten Ort für Ihr

soll die Gäste verwöhnen und so das

Der eidgenössisch diplomierte Küchen-

Firmen- oder Familien-Weihnachtsessen?

Fest zur bleibenden Erinnerung machen.

chef Markus Karle und sein Team machen

Entführen Sie Ihre Liebsten oder Mit-

Der dekorierte Saal betört mit seiner

Ihnen gerne Menüvorschläge oder stellen

arbeiter doch einfach ins Rathaus. Das

Grandezza und Familienwappen an den

Sie Ihr Festmenü ganz einfach selber

altehrwürdige Haus aus dem 13. Jahrhun-

Fenstern erzählen von der Rapperswiler-

zusammen. Die Gastgeber stehen Ihnen

dert, im Herzen von Rapperswil ist stilvoll

Geschichte. Der Ratsaal bietet Platz für

gerne mit Rat und Tat zur Seite. Markus

und unvergesslich – und genau so wird

bis zu 80 Personen.

Karle und Carmen Thommen legen grossen Wert darauf, wenn möglich Produkte

Ihr Anlass werden. «Mit dem grossen, geschichtsträchtigen ratsaal haben wir

Für anspruchsvollere, gediegene Feste

den idealen Rahmen, den perfekten,

für bis zu 30 Personen haben Sie mit

atmosphären-reichen Raum für Feste»,

dem Gourmetrestaurant im 1. Stock den

schwärmt Carmen Thommen, die mit ih-

perfekten Saal gefunden.

aus der Region zu bevorzugen. Das Gastgeber-Paar freut sich auf Sie.

rem Mann Markus Karle als Gastgeber die Gäste seit bald vier Jahren willkommen

Jetzt fehlt nur noch das passende Menü

heisst. Eine märchenhafte Atmosphäre

zu ihrem Fest? Auch das ist kein Problem.

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar

Hauptplatz 1, 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 11 14 info@rrrj.ch, www.rrrj.ch 35


genuss & gastronomie

gelingt

das Fondue perfekt? Bild: © switzerland-cheese.ch

Wie

tIPPS FÜR dIe FOndue-ZuBeReItunG das Fondue will scheiden: Stellen Sie das Caquelon auf den Herd zurück und geben Sie einen Teelöffel in Weisswein und etwas frischem Zitronensaft aufgelöstes Maizena (Maisstärke) bei. Kräftig rühren und kurz aufkochen lassen. das Fondue ist zu dünnflüssig: Stellen Sie die Rechaudflamme höher, tun Sie etwas in Wein oder Kirsch aufgelöstes Maizena hinein und allenfalls eine Handvoll geriebener Käse. Umrühren. das Fondue ist zu dickflüssig: Stellen Sie die Rechaudflamme höher und geben Sie unter kräftigem Rühren etwas Weisswein dazu. ihre Gäste wollen noch mehr: Falls Sie noch geriebenen Käse haben, können Sie das Fondue jederzeit strecken. Stellen Sie die Rechaudflamme höher und geben Sie unter kräftigem Rühren etwas Käse und etwas Wein dazu. Falls Sie keinen Käse mehr

WAS SerViere iCH zuM Fondue?

haben, verweisen Sie freudig auf Ihr herrliches Dessert.

Welche Schweizer Käse: Meist Gruyère AOC und Vacherin Fri-

inserat wirtschaft zum hof 91.5x65_Visitenkarte 19.10.11 16:52 Seite 1

bourgeois AOC gehören ins Fondue moitié-moitié. Aber auch Emmentaler AOC, Raclette, Appenzeller, Tilsiter und Sbrinz AOC eignen sich. Zum Zubereiten und Servieren wird ein Caquelon verwendet. Gekocht wird der Käse am schnellsten und be-

Wirtschaft zum Hof

quemsten auf dem Herd. Auf dem Rechaud auf dem Tisch sollte Familie B.+W. Schätti-Müller 8715 Bollingen SG Telefon 055 212 32 94

die Käsemasse dann nur noch leicht köcheln. Wein: Ein kräftiger Schuss herber Weisser und etwas Zitronensaft, auch Apfelsaft und Sekt eignen sich. Gewürze: Typisch sind Knoblauch, Pfeffer und Muskat. Zwiebeln, Schalotten, Kümmel, Paprika, grüner Pfeffer und Curry geben dem Fondue eine besondere Note. Beilage:

Es isch wieder

Fondue-Ziit

und mir freuet eus uf eu !

Weissbrot, Schwarzbrot, Vollkornbrot, Bauernbrot, Baguette. Daneben Kartoffeln und eventuell verschiedene Gemüse. Getränke: Ein spritziger Weisswein oder ein leichter Schwarztee. weiter auf Seite 38

Oktober - April: Donnerstag ganzer Tag und Freitag bis 14 Uhr geschlossen

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Die gepflegte Lösung für:

Jetzt isch FIGUGEGL-Zyyt

ETZEL – Chäsfondue Ihre Gastgeber Peter & Anita Erni freuen sich auf Sie! Berggasthaus Etzel-Kulm 8835 Feusisberg-Schindellegi www.etzelkulm.ch

36

tel 055 412 16 94 fax 055 412 73 86 info@etzelkulm.ch

Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch


genuss & gastronomie publireportage

Paradies für Käseliebhaber

Ein

In der Molki Stäfa hat man die Qual der

unbekannte Käsesorten wie Wolfensber-

an Milchprodukten aus der Region, ein

Wahl. Über 250 verschiedene auserlesene

ger, Entlebucher Nusskäse oder Kräuter-

grosses Sortiment an erlesenen Weinen,

Käsesorten aus Frankreich, Italien und der

traum vom Splügenpass – in der Molki

tolle Käse-, Gemüse- und Fleischplatten

Schweiz stehen dem Käseliebhaber oder

Stäfa findet jeder seinen Favoriten. Die

für jedes Fest und jedes Budget, kreative

dem, der es werden will, im Offenverkauf

Beratung wird beim gelernten Käser und

Geschenkideen und Früchtekörbe sowie

zur Auswahl. «Damit man nicht den Käse

seinem eingespielten und motivierten

verschiedene wöchentliche Angebote.

im Sack kauft, kann jede Sorte probiert

Team gross geschrieben. «Käse ist unsere

werden», sagt Stefan Wetter, der seit bald

Passion», schwärmt der aufgestellte und

Karin Bär aus Stäfa ist langjährige Stamm-

zwölf Jahren die Molki mit seiner Frau

sympathische Toggenburger.

kundin. «Als ich noch in Männedorf gewohnt habe, bin ich immer extra nach

Monika zusammen führt. Winterzeit – Raclette- und

Stäfa gekommen», sagt sie. Sie schätze

Fonduezeit

die familiäre Atmosphäre und die fach-

höhlengereift, der beliebte Appenzeller

Wenn die Temperaturen sinken, holen

kundige und sehr freundliche Bedienung.

mild-würzig oder extra-würzig oder eher

Herr und Frau Schweizer ihre Fondue-

«Und die Sachen sind immer frisch, wie

Caquelons und Raclette-Öfeli aus dem

auf dem Markt», schwärmt sie und verrät

Schrank. «Wir haben 18 verschiedene

auch gleich ihr Geheimrezept von der

Sorten Raclettekäse», sagt Stefan Wetter,

Molki: «Das hausgemachte Himbeer-

nicht ohne Stolz auf seine grosse Auswahl.

Tiramisu ist ein Traum.»

Ob nun

der berühmte Emmentaler

Der Kenner empfiehlt diesen Monat den Trüffel-Raclettekäse. «Dazu traditionell Kartoffeln und mit frischen reifen Birnen schmeckt es perfekt.» Auch hat die Molki Stäfa eine grosse Auswahl an verschiedenen würzigen Fondue-Mischungen. Doch nicht nur Käseliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Wenn man die Molki

Molki Stäfa

betritt, lachen einem frisches Gemüse

Fam. Stefan Wetter

und Obst von regionalen Bauern an

Bahnhofstrasse 26, 8712 Stäfa

und am liebsten würde man gleich in

Telefon 044 926 57 30

einen knackigen Apfel beissen. Auch

www.molki-staefa.ch

hat Stefan Wetter eine riesige Auswahl

info@molki-staefa.ch 37


genuss & gastronomie publireportage dAVor, dAzu, dAzWiSCHen und dAnACH Vor dem Fondue serviert man als Vorspeise am besten etwas Trockenfleisch (z.B. Bündnerfleisch, Mostbröckli oder Rohschinken), Gemüse mit Quarkdipp oder leichter, frischer, knackiger Salat. zum Fondue nimmt man zum Tunken Pariserbrot, Weissbrot, Schwarzbrot, Vollkornbrot (mit viel Rinde und nicht zu frisch), in Butter geröstetes Toastbrot oder geschwellte Kartoffeln. Dieser Hauptgang wird am besten von Weisswein oder

Me Mee Meee Meeee

Grüezi Chäs Dankä Ufwiderluegä

Äs isch wider Fondue- und Raclette-Ziit! Das Geschirr dazu mieten Sie bei uns gratis. Molkereistrasse 8 · · · 8645 Jona · · · Telefon 055 212 38 71 www.chaes-glogge.ch · · · chaes@chaes-glogge.ch Dienstag bis Samstag geöffnet.

leichtem Schwarztee begleitet. Dazu besonders beliebt sind Cornichons, Silberzwiebeln, Oliven, getrocknete Tomaten, Sardellen, Peperoni, Crevetten, Spargelspitzen, Maiskolben, Früchte. Zwischendurch einen kleinen Kirsch, Obstbranntwein, Marc, Williams, Calvados, Grappa oder Pflümli gibt dem Ganzen die richtige Würze. nach dem Fondue ist ein leichtes Dessert genau

liser Tomatenfondue enthält neben einer fein gehackten Zwie-

das Richtige. So rundet ein Sorbet oder ein frischer Fruchtsalat

bel auch kleine, geschälte Tomatenwürfel und im beliebten

jedes Fondue perfekt ab.

Klassiker Moitié-Moitié vereinigen sich Gruyère AOC und Freiburger Vacherin AOC zu gleichen Teilen. Nach Lust und Laune

ideen rund uM Fondue und rACLette

können dem Fondue auch Pilze, Kräuter oder spezielle Gewürze

Freuen Sie sich auf einen geselligen, fröhlichen Abend? Auf ein

wie Curry oder Paprika beigefügt werden.

gemütliches Fondue oder ein Raclette im Freundeskreis? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Ein Fondue lässt sich nach

Auch beim Raclette sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Herzenslust variieren. Fast jeder Kanton wartet mit einer eige-

Als Beilagen eignen sich je nach Jahreszeit Spargelspitzen und

nen Kreation auf. Dem Innerschweizer Fondue geben der Sbrinz

Rohschinken, Speckscheiben und Senffrüchte, gedämpfter

und der Tilsiter die unverwechselbare Note. Die Ostschweizer

Blattspinat oder Lauchgemüse, Birnen und Trauben oder gar

ersetzen den Weisswein durch fruchtigen Apfelwein, den Kirsch

ein frisches, geräuchertes Schweinsrippchen. Überraschen Sie

durch ein kleines Glas Obstbranntwein oder Calvados. Das Wal-

Freunde, Bekannte und sich selbst.

\\\ www.switzerland-cheese.ch

Fondü-Genuss aus dem Muotathal Nur eine knappe Auto-Stunde liegt das

und Käsemischungen). Das Muotataler

wildromantische Muotatal von Rappers-

Most-Fondü (Buurä Fondü) erhält sei-

wil entfernt. Meist nebelfreie Zone hinter

nen Charakter von der grossen Vielfalt

den sieben Bergen. Und inmitten dieser

einheimischer Alpkäse zwischen dem

schroffen und urtümlichen Bergland-

Stoos und dem Pragel sowie vergorenem

schaft liegen die saftigen Alpen, in denen

Apfelwein.

Sommer für Sommer charaktervoller Alpkäse hergestellt wird.

Das Suworow-Fondü könnte Zeitzeuge

Fondü tradition von einem herkömm-

jenes legenderen Feldzuges sein. Stellen

lichen Moitiè-Moitiè.

Die Dorfmolkerei Gwerder & Partner ist

Sie sich vor, wie die ausgehungerten

seit Jahrzehnten auf einheimische Alp-

Soldaten damals über die Alpen zogen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder auf

käse spezialisiert. Nebst über 30 Alpspe-

und überall die gefundenen Speisen

ein Telefon!

zialitäten im ganzjährigen Käseangebot,

zusammen «ramisierten»: Käse, alter

kreiert sie diverse Muotathaler Fondü-

Most, da noch eine Flasche Kirsch, selber

Spezialitäten

hatten sie noch die letzten Schlücke

(fix-fertige

Mischungen

Wodka dabei, da und dort hatten noch einige ihre Heimwehgewürze hervorgeholt. Im Tal unten wurde alles in einer

38

Pfanne am offenen Feuer gewärmt und

Dorfmolkerei Gwerder & Partner

geschmolzen …nje wasmojna no wera-

Hauptstrasse 21, 6436 Muotathal

jàtna oder äs hät sauft chönnä äso gsi si

Fondüversand:

(auf muotatalerisch). Das Traditon ist ein

Telefon 041 830 12 67

Fondü, wie man’s kennt und gern hat. Viele

Fax 041 830 24 45

einheimische Käse unterscheiden unser

muota-molki@mythen.ch


kultur in der region publireportage

Pop und Potpourri – Konzert Kinderchor Rosenstadt 13. November, Stadtsaal Kreuz, Jona

Spatz Fritz

Es gehört mittlerweile zur liebgewordenen Tradition – das

Ein Stück über Identität und den

jährliche Konzert der jungen Sängerinnen und Sänger vom

Umgang mit dem Fremden für alle

Kinder- und Jugendchor Rosenstadt. Ebenfalls traditionsge-

ab 5 Jahren. Am Sonntag, 20. November

mäss findet dieses mit einem jährlich wechselnden Schwer-

gastiert um 14 und 16 Uhr das Theater Katerland aus Win-

punkt statt. Dieses Jahr steht das Konzert unter dem Motto

terthur mit dem Kinderstück «Spatz Fritz» von Rolf Herfurtner

«Pop und Potpourri». Die Kleinsten bis zu den Teenagern

auf der Kellerbühne Grünfels Jona

20. November, Kellerbühne Grünfels Jona

des Jugendchors interpretieren dabei die von ihnen selbst ausgewählten Popmelodien von Xavier Naidoo über Mariah

«Spatz Fritz» ist das Abenteuer von einem kleinen Spatzen,

Carey, Kesha, Keri Hilson, den Flying Pickets bis zum Volks-

dessen Vater ihm den Namen des grossen Friedrich gegeben hat,

medley, und treten damit wieder einmal den Beweis an, dass

weil er doch kein Mickerling bleiben, sondern wie ein grosser

die Stimme ein äusserst wandelbares Instrument sein kann,

Adler werden soll. Bei seinem kläglichen Versuch, wie ein Adler

welches viel Freude und Spass bereitet. Begleitet werden

zu fliegen, fällt unser kleiner Freund leider in ein Kellerloch.

sie dabei von Benno Bernet jun. am Flügel und Dave Meyer

Und das ist der Beginn einer aussergewöhnlichen Freundschaft

am Schlagzeug, und so dürfen wir uns auf ein spritziges Feu-

zwischen drei Ratten und einem kleinen Spatzen.

erwerk bekannter Melodien freuen, welches Stimmung und Freude im sonst eher tristen November verbreiten soll.

Vorgeführt und erzählt wird diese Geschichte vom etwas

Eintritt: Erwachsene CHF 15.-, Kinder gratis.

grummeligen Hauswart Herr Huber und der etwas schrulligen Mieterin Frau Meier. Im Laufe der Geschichte freunden sich die

Den nächsten Auftritt hat der Kinderchor mit seinem tradi-

beiden überraschenderweise an. Eintritt 10.-; Vorverkauf jetzt

tionellen Adventskonzert, wie immer mit dem gleichzeitig

im Jeans-Huus, Molkereistrasse 12, Jona; keine telefonische

stattfindenden Rapperswiler Weihnachtsmarkt, am Sonntag,

Vorreservation; Kasse ab 13.30 und 15.30 Uhr offen; Infos:

11. Dezember, 15.00, in der Stadtpfarreikirche Rapperswil.

www.kindertheaterimgruenfels.ch

Sahara – Faszinierende Wüste

vom Atlantik zum Nil

Wie das Meer weckt auch die Wüste die

Die Lichtbildersinfonien von Paul Roos

sind in ihrer Art eigentliche Kunstwerke,

Sehnsucht der Menschen mit den uner-

sind von einem ganz besonderen Stil

entstanden durch einfühlsame Beobach-

messlichen Weiten, den märchenhaften

geprägt, der in der Schweiz einmalig ist.

tungen und fotografische Feinarbeit mit

Sanddünen und den darin eingebetteten

Das Publikum erlebt die Schönheit der

dem kontrastreichen Spiel von Licht und

fruchtbaren Palmengärten. Sehnsüchte

Sahara unmittelbar und in jener wohl-

Schatten. Sie sind etwas vom Besten, was

und Erlebnisse, die die Sinne der Men-

tuenden Stille, die ein tiefes Empfinden

die Fotografie von der Schönheit unserer

schen auf ganz besondere Art verändern,

erst möglich macht. Passende Musik der

Erde zu vermitteln mag.

sie prägen Körper und Seele.

sanfteren Art bringt die in der Fotografie verborgene Sinfonie zum Schwingen und

«Wer in die Wüste geht, wird nicht derselbe

berührt und belebt damit die Sinne des

sein, der er vorher war.»

Zuschauers. Die Bilder von Paul Roos aus

Arabisches Sprichwort

Marokko, Algerien, Libyen und Ägypten

Die Lichtbildersinfonie Sahara ist zu sehen am: Donnerstag, 10. November 2011 20 Uhr, Kreuz Jona Eintritt CHF 25.– inkl. Apéro Der Erlös der Veranstaltung erhält vollumfänglich die Stiftung Balm in Jona. 39


kultur in der region

Weltbazar

26. & 27. November, Evangelisches Kirchenzentrum Jona (EZJ)

Der Weltbazar am ersten Advent verspricht eine runde Sache zu werden – und das nicht bloss wegen der Adventskränze, die es dort zu kaufen gibt. Seit Monaten bereiten sich verschiedene Gruppen auf das Gemeindefest vor, das alle zwei Jahre statt findet. Senioren gestalten, stricken und basteln, Jugendliche proben, verschiedene Teams sammeln und planen für den grossen Bazar, dessen Reinerlös den Sozialprojekten unserer Partnergemeinde in Südafrika und einem HEKS- Projekt in Honduras zugute kommen wird. Der Weltbazar steht für Begegnung. Viele Freiwillige engagieren sich dabei und freuen sich auf die Besucherinnen und Besucher. Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für gute Stimmung im und um das Evangelische Kirchenzentrum Jona. Wie immer bietet der Bazar verlockende Angebote für Erwachsene, Familien und Kinder. Auf dem Erlebnismarkt ist für alle etwas zu finden, für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Teams. Der Weltbazar ist eine Erfolgsgeschichte mit Tradition, die geniessen und Gutes tun verbindet. Sa. 9 bis 17 Uhr, So. 10 bis 16 Uhr. Mehr Infos unter www.ref-rajo.ch

3. Jahreskonzert der Rapperswiler-Stadtsänger 13. November, Reformierte Kirche, Rapperswil

Mit Ihrem 3. Jahreskonzert vom Sonntag, am 13. November 2011 um 16.30 Uhr in der Reformierten Kirche Rapperswil, setzen die Stadtsänger einen weiteren Höhepunkt in ihrem Vereinsleben. Unter der Leitung des Dirigenten Fritz Fehr ist es den Stadtsängern wiederum gelungen, für die bevorstehende Aufführung ein Konzertprogramm der besonderen Klasse auf die Beine zu stellen. Die Besucher erwartet ein bunter Strauss von Chorgesang. Die Mitwirkung der international bekannten Sopranistin Angela Kerrison, dem Bass-Bariton Fritz Fehr, dem Jodel-Duo Anita Hofer und Gottfried Ulmann, dem Horn-Quartett «Con Brio» sowie dem erfolgreichen Pianisten James Alexander machen das Konzert zu einem einmaligen Highlight für jeden Chorliebhaber. So. 13. November, 16.30 Uhr, Reformierte Kirche, Zürcherstrasse, 8640 Rapperswil, Vorverkauf: Edwin Lusti, Tel. 055 222 77 77

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Freitag, 4. November GESCHICHTE «Stuune» - Neue Wortgeschichten von Christian Schmid. 20 Uhr; Bibliothek Rapperswil FEST Rocktoberfäscht, 18-4 Uhr; Alles im Mass und das bis Mitternacht. starlite Eventhall Jona FILM ZAK FILM: Ameisenweg (CH) 20-2 Uhr; Ergan, ein 14-jähriger Albanerjunge, kommt auf dem Ameisenweg nach Zürich, wo ihn sein Onkel als Dealer einsetzt. ZAK Jona

40Sin título-1

1

Samstag, 5. November KONZERT Konzert mit Theater; 20 Uhr; Komödie in 2 Akten «Verwirrig im Bärgwald» mit Gästen Aplhorntrio Zürichsee und Kappelle Dewiisli; Mehrzweckgebäude Wagen SPIEL Carolins Weltreise, 16 Uhr; Die Schildkröte Caroline liebt den Klee und weil sie soviel verzehrt hat gibt es keinen mehr. Marionettentheater; Alte Fabrik VORTRAG Frühstückstreffen für

Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.

Frauen, 9-11.30 Uhr; Thema Burnout; Evang.-ref. Kirchgemeindehaus SPORT Gross & Klein sportwärts durchs Wochenende; ab 15 Uhr, sportliche Herausforderungen und diverse Ballspiele für Gross und Klein. Ab 18 Uhr Nachtessen (auf Voranmeldung) und Barbetrieb. Am Sonntag mit Sportaktivitäten für die ganze Familie von 10-14 Uhr. Turnhalle Grünfeld; www.sportwaerts.ch KONZERT Motetten von Johann Chris-

toph Friedrich Bach; 20 Uhr, Glarner Kammerchor Instrumentalensemble Les Phénix; Evang-ref. Kirche FEST Rocktoberfäscht, siehe 4.

Sonntag, 6. November Spiel Carolins Weltreise, siehe 5. MUSIK Musikgottesdienst mit Abendmahl zum Reformationssonntag. Kantorei Rapperswil-Jona; Evang. Kirche; www.ref-rajo.ch JUBILÄUM 30 Jahre Ludothek;

15/10/11 10:30


kultur in der region 11-16 Uhr; Tag der Offenen Tür mit Spielplausch und Festwirtschaft; Kath. Kirchgemeindehaus Jona MUSIK «Musik im Schloss» 17 Uhr; Kennen Sie den «Schneewalzer?» Schloss Rapperswil; 055 210 94 17

Montag, 7. November DIVERSES Tauschtreff der Zeitbörse Regionalgruppe Rapperswil-Jona, 19 Uhr; Tauschen – mit Zeit bezahlen. Hotel Jakob; www.zeitboerse. ch; 055 220 52 68

Mittwoch, 9. November FILM Film zum Lachen, Träumen, Fürchten; 14.30 Uhr; für Kinder im Primarschulalter, Schlosskino KONZERT Hauskonzerte Villa Grünfels, 20 Uhr; Flöte-Harfe-Flöte; Saal Villa Grünfels KINO La solitudine die numeri primi; 20.15 Uhr; Schlosskino AUSFLUG Samichlaus-Bus, 13.3018.15 Uhr; Wollt ihr schon lange wissen, wie und wo der Samichlaus wohnt? Ein Erlebnis für Kinder ab 2 Jahren. Alle erhalten einen gefüllten Chlaussack. Bhf Rapperswil

Donnerstag, 10. November MUSIK Ch/Blues, Swing, Boogie Woogie; 13.30-18.15 Uhr; Dave Ruosch Trio; 22 Uhr, JAKOB-Hotel FÜHRUNG Nachtwächtergeschich­tenFührung; 17-18.15 Uhr; Treffpunkt Tourist Information; 055 220 57 57 DIVERSES SAHARA - LichtbilderSinfonie, 20 Uhr; Faszinierende

Wüste vom Atlantik zum Nil. Kreuz; www.stiftungbalm.ch AUSFLUG Samichlaus-Bus, 13.30 Uhr; siehe 9. DIVERSES russische Elegie/Filmnacht, 19 Uhr; Goldener Eber Rapperswil ESSEN Ökumenischer Mittagstisch in Jona, ab 12 Uhr; Unser kreatives Kochteam freut sich auf Ihr Kommen. Evang.-ref. und kath. Kirchgemeinde Rapperswil-Jona Anmeld. bis 8.11., 16 Uhr; 055 224 40 85

Einfach immer für Sie da!

079 200 18 00

Rapperswil-Jona + Pfäffikon SZ Das TAXI für Fahrten in Ihrer Region Flughafenfahrten = Pauschalpreis www.hallo-taxi-reisen.ch Ein TAXI für ALLES – rund um den Zürichsee • gepflegte Fahrzeuge • Express-Kurier • In- und Auslandfahrten • Hochzeits-/Festfahrten mit Excalibur • Limousinen-Service • Spitalfahrten = bringen und abholen • Flughafen Bring-und Abholdienst

Freitag, 11. November MUSIK Es klingt und beschwingt, nach Sommer und Süden, was «Pedra Preta» da eingespielt haben. 20.30 Uhr; Kellerbühne Grünfels Jona, 055 212 28 09 FEST Rocktoberfäscht; siehe 4. GESCHICHTE Schweizerische Erzählnacht zum Thema Anderswelten; 19.30 Uhr; Schulhaus Weiden

Samstag, 12. November KONZERT Konzert-Theater; siehe 5. KONZERT HC Punk Festival, 21 Uhr; ZAK Jona KONZERT Jubiläumskonzert Musizierkreis See, 20 Uhr; Eventhouse Rapperswil; www.musizierkreis-see.ch FEST Jurtenfest. 21-24 Uhr; Wir begrüssen die Winterzeit mit der Aufrichtung unserer kirgisischen Jurte für Raucher und Nichtraucher mit Blues und Rockmusik. Es spielen Steve & Francee auf. Restaurant Johanna Jona, www.johanna-jona.ch KONZERT Konzertabend mit Dani-

ela Lorenz, 20 Uhr; Harfenmusik und Lieder aus Lateinamerika, Schloss, VV: 079 630 54 29, 044 938 00 72

Sonntag, 13. November KONZERT der Stadtsänger Rapperswil, 16.30-18.30 Uhr; Ref. Kirche Rapperswil KONZERT POP und Potpourri Konzert; Kreuz, www.kinderchor-rosenstadt.ch DIVERSES Winter-Brunch mit LiveMusik von Fine Taste. Bächlihof Jona; 044 934 34 84 FÜHRUNG Führung mit Suzanne Kappeler, 11.15 Uhr; Rapperswil

Montag, 14. November DIVERSES BLS/AED – Grundkurs, 19-22 Uhr; Herzmassage zusammen mit der Anwendung eines Defibrillators; BWZ; 055 210 13 04 GESCHICHTE Der Blindgänger, 19.30-21.30 Uhr; Der 25-Jährige Zürcher Abenteurer Steven Mack ist

bei einem Pendelsprung von einer Brücke 150 Meter im freien Fall abgestürzt. Wie durch ein Wunder hat er überlebt, ist aber seit diesem Tag blind. Kreuz Jona; 032 637 08 29

Dienstag, 15. November Gold Ankauf von Altgold und Silber; 11-17 Uhr; Hotel Kreuz; Goldrausch Zürich AG; 043 344 87 44

Dienstag, 16. November KINO Los colores de la montana; 20.15 Uhr; Schlosskino FÜHRUNG 17-18.15 Uhr, Altstadtrundgang; Besichtigt wird unter anderem der Hirschpark, das Schloss, der Lindenhof und das Rathaus. Treffpunkt Tourist Information

Mittwoch, 18. November MUSIK Bixology, The Jazz of Bix Bleiderbecke. www.alte-fabrik.ch UNTERHALTUNG Erfolg als Chance mit Patrick Frey, Viktor Giacobbo

Alle KAENON Sonnenbrillen bei uns auch erhältlich mit Ihrer Korrektur als Fern- oder GleitsichtSonnenbrille mit Verträglichkeits-Garantie! Testen Sie uns und unsere liebenswürdigen und kompetenten Optiker!

Immer was Neues im Shop:

nicolediem.ch

Rapperswil Cityplatz 8640 Rapperswil 055 210 70 07

Horgen Dorfplatz 3 8810 Horgen 044 770 10 40

Wädenswil Zugerstrasse 2 8820 Wädenswil 044 780 33 32

Meilen Dorfstrasse 93 8706 Meilen 044 923 14 40

Basel Klybeckstrasse 92 4057 Basel 061 321 44 88

41


kultur in der region

Goldrausch AG Testsieger Kassensturz kauft

Altgold & Silber Goldschmuck, Altgold, Golduhren, Goldmünzen, Tafelsilber 800 & Silberbesteck 800, CH Silbergeld, Barren etc.

Ankauf vor Ort in Jona, im Hotel Kreuz: Dienstag, 15. November & Dienstag, 6. Dezember jeweils 11:00 - 17:00 Uhr Altgoldpreise & Termine aktuell unter www.goldrausch.ch Für Fragen; Goldrausch AG, Bahnhofstrasse 54, im 5. Stock, 8001 Zürich, Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Tel. 043 344 87 44

und Mike Müller; 19-22 Uhr. Kreuz; 055 225 53 53

Sonntag, 20. November THEATER Kindertheater Spatz Fritz; 14 und 16 Uhr; www.kindertheater­ imgruenfels.ch KONZERT Konzert des Orchesters vom See, 16.30 Uhr; Schloss, www. orchestervomsee.ch KUNST Matinee Fokus Zürcher Oberland, 11.15 Uhr; Guido Baumgartner im Gespräch mit Kunstschaffenden; Kunst(zeug)Haus KUNST Künstlergespräch mit Susanne Schenda und Urs Schmid; 1011 Uhr z`Morge, anschl. beginnt das Gespräch. minimuseum viganò

Mittwoch, 23. November KINO No time to die; 20.15 Uhr; Schlosskino

Donnerstag, 24. November MUSIK World- and Groovejazz, 20.30-23 Uhr RimBakeyRee - mit Alain Benzikofer; JAKOB Hotel ESSEN Ökumenischer Mittagstisch in Jona, ab 12 Uhr; Unser kreatives Kochteam freut sich auf Ihr Kommen. Evang.-ref. und kath. Kirchgemeinde Rapperswil-Jona; Anmeld. bis 22.11., 16 Uhr; 055 224 40 85

Samstag, 26. November MARKT 30. Modelleisenbahn-Börse; 10-15 Uhr; Kreuz; www.mcrj.ch

GESCHICHTE OLAN mit NAGELRITZ; 20.30 Uhr; «An Land wirst du nie ein Seemann?» Kellerbühne Grünfels, 055 212 28 09 DIVERSES Philip Maloney ist ein von Geldsorgen geplagter Privatdetektiv, der dem Whisky zugetan ist und oft unter seinem Schreibtisch schläft.; 20-2 Uhr; ZAK

Sonntag, 27. November KONZERT Kirchenkonzert mit Werken aus England und Schottland; 17 Uhr; Ref. Kirche Rapperswil; www. stadtmusik.com TURNIER Schachturnier; ab 10 Uhr; Im Gedenken an Walter Hofstetter führt der Schachklub RapperswilJona ein Rapidturnier durch. Kreuz; www.schach-rj.ch MUSIK «Musik im Schloss»; 17 Uhr; Flötensextett; Mozart, Haydn, Ernest Bloch, P.A. Genin; Schloss.

Montag, 28. November ADVENT Einstimmung in den Advent; 16-19 Uhr; Mit den Kindern basteln wir ein kleines Weihnachtsgeschenk und es werden Adventsund Nikolausgeschichten erzählt. Bibliothek Rapperswil

Mittwoch, 30. November KINO Nostalgia de la luz; 20.15 Uhr; Schlosskino

Donnerstag, 1. Dezember GESCHICHTE Lorenz Keiser; 20-23 Uhr; Urknall, Evolution, Arche Noah,

Journalistin ht gesuc

en wir eine tsmagazine such Für unsere Mona . der Redaktion r am «Verstärkung» in tellung sollten wi oder Teilzeit-Ans rrä po en. ier fin de Ob als Tem ch rä sp persönlichen Ge besten bei einem Aufgabenbereich Verfassen cherchieren und * Selbständiges Re von Artikeln Inserenten n Texten unserer * Überarbeiten vo n ge rta po blire * Erstellen von Pu l Anforderungsprofi e Arbeitsweise und sehr speditiv e eib hr Sc tte Flo * st, us ew sb ng ntwortu * Belastbar, vera t ak ex selbständig und rlässig , teamfähig, zuve * Kontaktfreudig gerne ionen erteilt Ihnen Weitere Informat Ihren Sie en nd se er od ann Marco Zimmerm it Bild an: Kurzlebenslauf m 8803 Rüschlikon bH, Loostrasse 3, h Gm g rla Ve Podium n@podium-verlag.c an m er oder m.zimm Tel 044 772 82 82 f Ihre Reaktion. Wir freuen uns au

42

Strassenbau Hochbau Tiefbau

E.Weber AG Ebnaterstrasse 79 9630 Wattwil Telefon 071 987 59 10 info@weber-wattwil.ch www.weber-wattwil.ch

Rütlischwur, Frauenschwemme im Bundesrat? Kreuz Jona KONZERT Trio Baer; 20.15 Uhr; Konzertreihe und Quartiertöne; Goldener Eber

Freitag, 2. Dezember LESUNG Lesung mit Elisabeth Zurgilgen; 19.30 Uhr; Bibliothek Jona

Samstag, 3. Dezember KUNST Kinder Kunst Labor; 10-12 Uhr; Alte Fabrik; Anmeldung: 055 210 51 54 oder kunstvermittlung@ alte-fabrik.ch MUSIK Trigger Concert Big Band; 20- 2 Uhr; ZAK TANZ Tango-Workshop für Frauen: Der Kurs ist für alle Niveaus ausgelegt. Alte Fabrik; vagabunda@bluewin.ch

Sonntag, 4. Dezember KUNST Familien Kunst Labor; 10-12 Uhr; Alte Fabrik; Anmeldung: 055 210 51 54 oder kunstvermittlung@ alte-fabrik.ch DIVERSES Musikgottesdienst zum zweiten Advent; 9.30 Uhr; Evang. Kirche Rapperswil; www.ref-rajo.ch KONZERT Weihnachtskonzert; 18 Uhr; Schloss Rapperswil FÜHRUNG Öffentliche Führung; 11.15 Uhr; mit Suzanne Kappeler

Dienstag, 6. Dezember Gold Ankauf von Altgold und Silber; 11-17 Uhr; Hotel Kreuz; Goldrausch Zürich AG; 043 344 87 44


stadt abc rapperswil-jona

Alle Angaben ohne Gewähr.

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken Bank Linth, Raiffeisen, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, St. Galler Kantonalbank, swissregiobank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gal-

lerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

C Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmalschutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Gaswerkstr. 1 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

F FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80

90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren · 055 210 12 34 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 210 93 53; Pfarramt Jona · 055 224 40 70; Pfarramt Kempraten · 055 210 07 82; Pfarramt Bollingen · 055 212 38 07; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Allmeindlistr. 25a, Reichenburg · 055 444 32 08; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Sekretariat, Glär-

FUNKTIONIERT...FUNKTIONIERT...FUNKTIONIERT... IHRE ELEKTROANLAGE EINWANDFREI? REGELMÄSSIGE KONTROLLEN SCHÜTZEN VOR AUSFÄLLEN. Ihre Elektro-Partner in Uster, Wetzikon, Rapperswil, Tel. 0844 66 77 88, www.oberholzer.ch

43


stadt abc rapperswil-jona

HuSi und SimoniS GmbH HEIZÖL AB LAGER STETS ZU GÜNSTIGEN PREISEN BRENN- UNd TREIBSToffE TRANSPoRTE ALLER ART Husi und Simonis GmbH 8640 Rapperswil, 8836 Bennau Tel. 055 210 65 39, E-Mail: heizoel@gmx.ch

nischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum

Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags

• Buchhaltungs-, Personalund AdministrationsDienstleistungen • Steuererklärungen juristisch/privat

von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P BS-Dynamic AG St. Gallerstrasse 161 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 55 225 10 31 Fax +41 55 225 10 32 info@bs-dynamic.ch www.bs-dynamic.ch

44

Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00

Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@sg. pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Zürcherstr. 16, Uznach · 055 285 14 80 · uznach@psych.ch

R Radio Radio Zürisee: 107.4 MHz, Radio Energy: 91.2 MHz, DRS 1: 101.5 MHz, DRS 3: 105.6 MHz, Radio Central: 91.3 MHz, Radio 1: 101.8 MHz; Radio 24: 96.1 MHz; Radio FM1: 106.5 MHz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 ·


stadt abc rapperswil-jona www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 84 00; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31 54; Notrufsysteme · 055 282 35 59 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarr-

kirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail.com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · Mo-Do 7.157.45 Uhr · 055 210 65 28; Wagen Ursi Stieger · 055 212 38 22; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; Muulwürfli · 055 210 35 03 oder 055 211 08 48 · www.muulwuerfli.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch; Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Pflege, Betreuung und Haushalt · 055 210 20 90 · www.homecare.ch

für Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – Von allen Krankenkassen anerkannt – Offizielle Pflegetarife – Zuverlässig, individuell und flexibel Tel. 055 210 20 90

Private Spitex www.homecare.ch

Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglich-

keiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil mit historisch wertvoller Bausubstanz und reichem Kunst- und Kulturschatz. April-Okt: Mi-Sa 13-16 Uhr; So 11-16 Uhr; Herrenberg 40 · www. ogrj.ch · 055 210 43 76 Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, DiFr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj.sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmeldung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Tourist Info · 055 220 57 57

V Vereine Verzeichnis unter www.

rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

W Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Hilfe tauschen – mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffen sich zum Tauschen von Hilfe aller Art · www.zeitboerse.ch

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.rapperswil-jona.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

Zukunft sichern und Steuern sparen – mit dem Vorsorgeplan 3. RAIFFEISEN Rapperswil-Jona Genossenschaft Molkereistrasse 16 8645 Jona Tel. 055 224 30 60 www.raiffeisen.ch/rapperswil-jona rapperswil-jona@raiffeisen.ch

Wir machen den Weg frei 45


Ein Stück Zukunft Bild: © iStockphoto.com/Johnny Greig

Freude schenken mit einem Geschenk­ sparkonto Kaum etwas regt die Fantasie mehr an als die Frage «Was würdest du machen, wenn du plötzlich reich wärest?». Es müssen ja nicht gerade Millionen sein, um lang gehegte Wünsche zu verwirklichen. Regelmässige Einzahlungen auf ein Sparkonto genügen, um ein kleines Vermögen zu bilden.

«Was würdest du machen, wenn du

Sie schenken damit ein Stück Zukunft und

Genauere Auskünfte zum Sparkontoange-

plötzlich ganz viel Geld hättest?» Ver-

finanzielle Unabhängigkeit. Denn dank

bot der Bank Linth, zu «wü we wa!» und

schiedene Fernsehsendungen wie «Wer

dem Vorzugszinssatz vermehrt sich das

zu den Konditionen geben Ihnen gerne

wird Millionär?» machen diese Frage

Kontoguthaben schneller.

die Kundenberaterinnen und Kundenbe-

zum Sendekonzept. Die Sehnsüchte und

rater in Rapperswil, Jona und Kempraten.

Träume der Kandidaten, aber vor allem

An seinem 18. Geburtstag erhält das Kind

Zusätzliche Informationen erhalten Sie

auch die Fantasien der Zuschauer üben

– ab diesem Tag ein erwachsener Mensch

unter www.banklinth.ch auch im Internet.

eine grosse Anziehungskraft aus. Es mag

– von Ihnen ein fürstliches Feriengeld,

wohl sein, dass Geld allein nicht glücklich

einen Zustupf für das Studium oder ein

macht. Trotzdem ermöglicht Geld die

Startkapital für die Umsetzung grosser

Verwirklichung manch eines Traums.

Pläne. Sie können diesen Start in einen neuen Lebensabschnitt mit der feierlichen

Natürlich sind es im Fernsehen und

Übergabe Ihres Geschenkes markieren.

im Lotto vor allem die ganz grossen

Dazu erhalten Sie von der Bank Linth eine

Beträge, welche die Zuschauer reizen

persönliche Geschenkurkunde.

Bank Linth LLB AG Geschäftsstelle Rapperswil

sollen. Oftmals fallen dann Begriffe wie

Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640

«Traumhaus» oder «Supersportwagen».

Eltern bietet sich übrigens für ihre

Rapperswil

Aber auch kleinere Beträge lassen den

Sprösslinge das «SparkontoPLUS bis 22

Telefon 0844 11 44 11

Gedanken Flügel wachsen.

Jahre» an. Und was hinzukommt: Mit jedem Franken, den Sie bei der Bank Linth

Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor»

Falls Sie sich Gedanken zu einem

ansparen, unterstützen Sie die Aktion

Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona

möglichen Weihnachtsgeschenk für Ihr

«Wünsche werden wahr». Damit lassen

Telefon 0844 11 44 11

Gotten- oder Göttikind oder Ihre Enkel-

Sie gleichzeitig auch die Wünsche von

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

kinder machen, dann schenken Sie dieses

Kindern und Jugendlichen in regionalen

Jahr doch etwas Spezielles. Bereiten Sie

Instituten

eine besondere Freude und eröffnen Sie

werden. So bereitet Sparen tatsächlich

ein Geschenksparkonto bei der Bank Linth.

«doppelte» Freude.

46

und

Wohngruppen

wahr

Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr



Meiers Advents- und Weihnachtsaustellung:

g n u l l e Ausst ! t e n f f ö r e t z t je

Meiers Adventszauber ... weihnachtlicher Lichterglanz! Freuen Sie sich auf unsere einmalige Advents- und Weihnachtsausstellung im neuen Garten-Center in Dürnten. Sie finden viele kreative Ideen zum Schmücken und Dekorieren von Hauseingang, Terrasse, Balkon und Fenstersims. Ganz nach dem Motto ‚Adventszauber und weihnachtlicher Lichterglanz!‘ Geniessen Sie die festliche Stimmung auch an unseren verkaufsoffenen Sonntagen am 13. und 27. November von 13 – 17 Uhr Und machen Sie mit beim grossen Weihnachts-Wettbewerb. Es lohnt sich!

Ernst Meier AG – Garten-Center – Kreuzstrasse 2 – 8635 Dürnten Tel. 055 251 71 71 – Fax 055 251 71 72 – E-Mail info@meier-ag.ch – www.meier-ag.ch Montag – Freitag 8.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 16 Uhr

Direkt an der Oberland-Autobahn A53 – zwischen Rapperswil und Hinwil


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.