STADTmagazin, Ausgabe März 2011

Page 1

März 2011

Der Frühling kommt – ab in den Garten

Die perfekte Rasur – alles was Mann wissen muss

Circus Knie – Tournee 2011 startet am 24. März



editorial

inhalt

Wir sind doch eigentlich friedlich...

4

lifestyle Piloten-, Schmetterlings- oder doch lieber eine

Zuerst hat man uns den Teufel an die Wand gemalt, so von

Nerd-Brille? Wir zeigen die Brillen- und Sonnenbrillen-

wegen Russland wird uns überfallen und das Böse lauert immer und überall. Jeder anständige Schweizer wurde als dann mit einem Karabi­ner und später mit einem Sturmgewehr sowie einer Dose

Trends dieser Saison.

8

lifestyle

Munition ausgerüstet. Das Gewehr gut versteckt im Schlafzimmer-

Der Bart muss ab. Doch was ist besser – Nass- oder

schrank und immer griffbereit für den Ernstfall. Und die ominöse

Trockenrasur? Wir geben Aufschluss.

Dose mit der Taschenmunition ist das Allerheiligste in jedem Schweizer Haushalt. Alles darf man anfassen, ob im Schlaf- oder

13

Alternative Medizin ist ein sehr interessantes, jedoch

Wohnzimmer, aber nicht diese Büchse und schon gar nicht öffnen!

unendliches Thema. Wir haben einige Methoden heraus-

Einige Miesmacher wollten uns kürzlich die Waffen wegnehmen

gepickt und stellen Ihnen diese vor.

und sie im Zeughaus einschliessen. Was aber, wenn der Feind plötzlich an der Grenze steht? Obwohl… bei der Mobilmachung wird erst einmal das Korpsmaterial im Zeughaus gefasst – Zelt­

gesund & vital

21

haus & garten

plache, Gamschen, Taschenlampe, Velo und Schreibmaschine

Die ersten warmen Sonnenstrahlen – jetzt ist es Zeit,

Model «Kugelsicher» von Hermes für den Fourier und viele andere

Ihren Garten fit für den Frühling zu machen. Wann sollten

nützliche Dinge, welche für einen Sieg unumgänglich sind.

Bäume und Sträucher geschnitten werden, wie wird der Rasen richtig gepflegt und wann dürfen die Pflanzen vom

Was nützt nun das Gewehr und die Taschenmunition im Schlaf-

Haus in den Garten versetzt werden?

zimmerschrank? Zugegeben, wenn es plötzlich an der Türe läutet und der vermeintliche Feind da steht? Dann gibt’s nur noch eins: Sturmgewehr raus, Dose öffnen, durchladen, Familie in Sicherheit

27

on the road

bringen und eine volle Salve auf den Feind abfeuern. Aber Achtung,

Die Autohäuser aus der Region stellen ihre neusten

es könnte bei unserer «Multi-Kulti-Bevölkerung» und mangelnden

Modelle vor. Vom Alfa Romeo, Peugeot und Mitsubischi

Arbeitskräften auch der Aushilfspöstler (geboren in Russland und

über VW, Opel und Kia bis hin zum Nissan.

seit 1 Jahr in der Schweiz) sein! Ja, ja liebe Schweizer… und die Büchse mit der Taschenmunition ist offen – das gibt Probleme!

Marco Zimmermann

Der neue BMW X3

www.bmw.ch

Freude am Fahren

FREUDE IST GRENZENLOS. DER NEUE BMW X3.

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald www.bmw-auto-steiner.ch

Impressum

Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag, Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon Telefon 044 772 82 82 Anzeigenleitung Regula Bachmann, bachmann@stadtmagazin-rj.ch Anzeigen Bernhard Gächter, b.gaechter@podium-verlag.ch Verantw. Redaktorin Carole Bolliger, redaktion@stadtmagazin-rj.ch

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Ausgabe 03 | 2011 Layout Susanne Raabe Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © Circus Knie, Bildmotiv: Fredy Knie jun., www.knie.ch Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


Bild: © hebenstreit-picker.at

lifestyle

Vom

Nasenfahrrad zum

Must have

Früher als hässlich und ungeliebt verschrien, heute das Trend-Accessoire Nummer eins: die Brille.

S

ie hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Ob auffällig oder dezent, rund oder eckig, beliebt ist, was

in ist. Mit welchen Gestellen, Gläsern und Farben Sie in dieser Saison voll im Trend liegen und welche Brillen und Sonnenbrillen angesagt sind, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

Nerd heisst so viel wie Streber.

Der

typische

Nerd aus den 50er Jahren ist langweilig, brav und sieht mit seiner grossen Hornbrille absolut spiessig aus. Daher waren diese Brillen lange sehr abschreckend. Doch heute ist das anders – die Nerdbrille ist aktueller denn je. Wer sich in der vergangenen Saison eine Nerdbrille zugelegt hat, kann sich freuen. Der Streberlook ist auch in dieser Modesaison noch angesagt. War die Brille mit den auffälligen Gestellen und breiten Bügeln im vergangen Jahr vor allem bei Männern zu sehen, ist dieser Trend nun auch für Frauen ein absolutes Muss. Die Retrobrillen sind mit nahezu allem kombinierbar.

Ihr Fachgeschäft mit grosser Auswahl und kompetenter Beratung

Farben: klassisches Schwarz, Braun oder Bordeaux.

So individuell wie Sie! • Individuell angepasste Kontaktlinsen • Sport- und Schiessbrillen • Low Vision • Feldstecher • Professionelles Make-up mit Brille Parkplätze vor dem Geschäft Rathausstr. 17 · 8640 Rapperswil · Tel. 055 210 11 62 · www.allemann-optik.ch

4

Allemann_188x65_cmyk.indd 1

18.01.11 10:50

Bild: © ray-ban.com

nicht nur fÜr nerDS


Bild: © ray-ban.com

lifestyle nicKel iSt in John Lennon hats vorgemacht. Jetzt, 30 Jahre nach seinem Tod kommt der Nickelbrillentrend zurück – die John Lennon Brille. Die Nickelbrille ist die Antithese zur Nerdbrille. Sie ist das Symbol der intellektuellen Elite der 70er-Jahre: Wer eine Nickelbrille trug, war meist links orientiert und hatte etwas zum grossen Ganzen zu sagen. Aber die Zeiten ändern sich: Wer heute eines der prägnanten trAnSPArenz unD

Modelle trägt, muss nicht zwangsweise die Welt verändern wollen. Wer sich jetzt

SchmetterlingSfOrm

für eine Nickelbrille entscheidet, hat die

Das komplette Gegenteil des Streber-

Wahl zwischen klassischen Metallgestellen

Looks stellt der neue Transparent-

oder in der eleganteren Form mit Rahmen in

Trend dar. Eckige Gläser mit fast

Schwarz bzw. Horn.

Bild: © ray-ban.com

durchsichtigen Gestellen im XL-Format

Bild: © ray-ban.com

sind trend. Wem das zu farblos ist, kann zur transparenten Vorderseite farbige

PANTO-BRILLE

Bügel wählen. Besonders angesagt sind

Die ersten Panto-Brillen tauchten in

die Brille gleichermassen als Lesebrille

die Trendfarben Dunkelrot und Blau.

den 40er Jahren auf. Das Wort Panto

und als Fernsichtbrille getragen werden

beschreibt dabei nicht einen Hersteller

kann. Bereits in den 80er Jahren hatte

Neben

oder eine bestimmte Marke, sondern

die Brille in Pantoform ein glamouröses

eckigen

die Form der Brille. Die Form der Gläser

Comeback. Und auch in dieser Saison

Gestellen kom-

ist im unteren Bereich genau rund ge-

liegt Panto im Trend. Die Brille eignet

men auch wieder halbrunde Gläser in

halten, während die Gläser im oberen

sich für den freiheitsliebenden Typ, der

Mode. Ebenso angesagt sind Brillen in

Bereich der Brille eher oval geformt

elegant, extravagant und exzentrisch ist.

Schmetterlingsform, die zuletzt in den

sind. Durch diese spezielle Form der

Die Panto-Brille kann mit Retro-Kleidung

70er Jahren getragen wurden. Vorsicht:

Panto-Brille erhält der Träger eine

und weiteren Accessoires der früheren

Nicht jedem stehen auch runde Brillen.

ganzheitliche Sicht. Dies bedeutet, dass

Jahre getragen werden.

Neue

Sport-Optik-Abteilung bei der Feusi Optik AG

Damit jede Sportart zum Erlebnis wird, müssen alle Komponenten optimal auf die Sportlerin und den Sportler abgestimmt sein. So auch das Sehen. Beim Sehen im Sport ist es wichtig, dass sich der Sportler voll und ganz auf eine optimale Sicht verlassen kann. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat die Feusi Optik AG eigens für die Sport-Optik eine Abteilung eingerichtet. «Damit ist es uns möglich, eine noch individuellere Beratung zu garantieren,» erklärt Daniel Feusi. In der neuen Abteilung wurde eine reelle

gute Alternative zur korrigierten Sportbrille. «Sport-Optik ist

Testumgebung für Sportbrillen geschaffen. So steht dort nun

nicht nur für Profi -Sportler, sondern alle, die regelmässig Sport

ein eigener Windkanal, der verschiedene Luft- und Windver-

machen, können einen merkbaren Vorteil daraus ziehen», weiss

hältnisse simuliert. Dadurch kann zum Beispiel der Rad- oder

Daniel Feusi.

Wintersportler den Luftschutz einer Brille testen. Aber nicht nur der Wind kann simuliert werden, sondern auch die Sonnenein-

Individualität wird bei der Feusi Optik AG sehr gross geschrieben.

strahlung oder der Sitz der Brille beim Radfahren.

Mit der neuen Abteilung bestätigen sie einmal mehr, dass sie als

Die Sport-Optik-Abteilung verfügt auch über ein umfangreiches

regionales Kompetenzzentrum für Sehen ihrem Ruf durchaus

und spezifisches Sportbrillensortiment. «Zur Sport-Optik

gerecht werden. Die Feusi Optik freut sich auf Ihren Besuch.

gehören aber nicht nur Sportbrillen,» so Daniel Feusi, «sondern auch Kontaktlinsen.» Die heutigen Möglichkeiten in der

feusi Optik Ag

Kontaktlinsenanpassung erlauben für beinahe alle Korrekturen

Molkereistrasse 3, 8645 Jona

und Augentypen eine perfekte Sehlösung. In Kombination mit

Telefon 055 212 30 40

einer Sportsonnenbrille ist die Kontaktlinse eine durchaus

info@feusi-optik.ch, www.feusi-optik.ch 5


lifestyle

O

Im Höhenflug

Der richtige Sitz zählt

Pilotenbrillen wurden in den 30er Jahren von Ray Ban entwi-

Oft gefällt einem eine Brille auf Anhieb,

ckelt. Sie sollten die Augen der Piloten schützen und trotzdem

doch wenn man sie dann aufsetzt, passt

eine uneingeschränkte Sicht ermöglichen. In den 50er bis

sie irgendwie nicht und sieht nicht so

80er Jahren wurde die Fliegerbrille von den meisten Piloten

gut aus, wie man dachte. Grund dafür ist der falsche Sitz der

der US Navy und Airforce getragen. Mit der Zeit entwickelte

Brille. «Beim Brillenkauf sollte man vor allem darauf achten,

sich daraus ein echter Modetrend, der bis heute anhält. Zurzeit

dass der Rahmen der Brille nicht mit den Augenbrauen ab-

erlebt sie wieder einen absoluten Höhenflug. Die grossen Glä-

schliesst, sondern in etwa dem Verlauf der Brauen entspre-

ser in Tropfenform sehen schick aus und behindern nicht beim

chend geformt ist», weiss Matthias Mächler, Inhaber Mächler

Sehen. Die Brille mit grünen Gläsern ist und bleibt Kult. Pilo-

Brillen und Contactlinsen AG in Rapperswil. Doch was macht

tenbrillen haben ein schmales Gestell, ursprünglich sind sie

die perfekte Brille aus? «Die Brille muss zum Typ passen und

getönt und nicht verspiegelt. Als Accessoire wirkt sie unglaub-

der Träger muss sich damit wohl fühlen.» Eine Brille könne

lich cool und zieht die Blicke auf ihren Träger, der den Charme

noch so trend sein, aber wenn man sich damit nicht wohl

und die Leichtigkeit der 80er Jahre widerspiegelt. Das Beste

fühle, bringe das gar nichts, weiss der Fachmann.

daran: Jeder kann bei dem Trend dabei sein, denn die

Die meisten Brillenträgerinnern und -träger neigen dazu,

Pilotenbrille

jahrelang die gleiche Brille zu benutzen. Meist hat man

passt zu

sich für ein Modell entschieden, das gut zur Gesichtsform

jedem

und farblich gut zur Alltags- und Berufskleidung passt.

Typ.

Aber eine Brille soll nicht nur praktisch, sondern auch ein schmückendes Accessoire sein. Machen Sie den Schritt in Ihr Fachgeschäft, nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie sich gut beraten und wagen Sie etwas Neues.

Bild: © StradadelSole.ch

\\\ Carole Bolliger

T p U t w

1 J F d K d

D u u 4 s S

E

50% Beim Kauf einer Varilux-Brille schenken wir Ihnen

SWISS MADE

auf Ihr zweites Paar Varilux Gläser 50%.

W d

Gönnen Sie sich jetzt vollkommenen Sehkomfort mit dem Original Varilux Gleitsichtglas. Der einzige Varilux SpezialiSt in Rapperswil Jona. Lunettes-Optic - Halsgasse 22 - 8640 Rapperswil-Jona T 055 210 28 77 - www.lunettes-optic.ch

6

E c t M l s A h

HAPPINESS-TRAURINGWELT

DAS RIEDER-TEAM BERÄT SIE KOMPETENT UND UNVERBINDLICH. AUF WUNSCH KÖNNEN SIE IHRE TRAUMRINGE AUCH NACH GESCHÄFTSSCHLUSS AUSSUCHEN. TERMINVEREINBARUNG: TEL. 055 280 21 36 ODER PER SMS 079 270 95 89

GUTSCHEIN BEIM KAUF VON HAPPINESSTRAURINGEN SCHENKEN WIR IHNEN DIE LASERHANDSCHRIFT-GRAVUR UND EIN GOLDHERZ.

U t g p a u n


Optimal sehen – cool aussehen Auf kompetente Beratung, die optimale Brille für jeden Kunden zu finden, legen Jacqueline und Matthias Mächler grossen Wert.

Topmodische Brillenfassungen und Sonnenbrillen von Trend-Labels, Kontaktlinsen, persönliche Beratung durch ausgebildete Augenoptikerinnen und -optiker, modernste Untersuchungstechniken und ein eigenes Werkstattatelier im Haus – dies sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale, welche die Mächler Brillen und Contactlinsen AG in Rapperswil auszeichnen. 1500 bis 2000 Brillenfassungen stehen der Kundin, dem Kunden im Augenoptikgeschäft von Jacqueline und Matthias Mächler an der Rathausstrasse 3-5 zur Auswahl: Modelle in trendigen Formen und aus innovativen Materialien, Modelle von dezent bis trendy und cool, aber immer mit dem gewissen Etwas, auf welches das Inhaber-Ehepaar grössten Wert legt. „Wir wollen unseren Kunden Brillen anbieten, die man nicht an jeder Ecke sieht“, lautet das Credo von Matthias Mächler, diplomierter Augenoptiker SBAO. Die richtige Brille zu finden, braucht deshalb Zeit, und die nimmt man sich bei der Mächler Brillen und Contactlinsen AG gerne. Das Team, bestehend aus acht ausgebildeten Augenoptikerinnen und -optikern – davon drei mit Fachhochschulabschluss – und zwei Auszubildenden im 1. und 4. Lehrjahr, berät die Kundinnen und Kunden kompetent und umfassend. Dank des eigenen Werkstattateliers können zudem Gläser im Haus eingeschliffen werden, was einen optimalen, schnellen Service ermöglicht.

Einblick in die Noblesse in einer angenehm entspannten Athmosphäre

Einfaches Kontaktlinsentragen – flexibel, komfortabel und mit System. Entdecken Sie ein neues Gefühl für besonders gesundes Linsentragen. Mit unserem speziell entwickelten Kontaktlinsencheck überprüfen wir Ihre aktuelle Sehstärke und den Zustand Ihrer Augen. Sie testen Ihre neuen Kontaktlinsen solange bis wir das Optimum für Sie gefunden haben. Alle sechs Monate wird Ihnen Ihr persönliches dynolens.ch-Paket mit neuem Pflegemittel und frischen Kontaktlinsen mittels bequemen Lieferservice an Ihr Domizil geliefert. Im attraktiven Monatspreis inbegriffen sind Kontaktlinsen und Pflegemittel sowie die lückenlose Betreuung durch unsere KontaktlinsenAnpasser. Kontaktlinsenversicherung auf Bruch und Verlust sowie eine Verträglichkeitsgarantie gehören selbstverständlich auch mit dazu. Wir garantieren Ihnen bestmöglichen Tragekomfort in jeder Situation – gerne informieren wir Sie über dieses neuartige Linsensystem. Und weil Jacqueline und Matthias Mächler höchste Qualitätsansprüche an Produkte und Mitarbeitende stellen, sind sie Mitglieder der Dynoptic Partner AG, die über 100 inhabergeführte Optikergeschäfte in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, die sich der „Best-in-Class“-Optik verpflichtet haben, unter ihrem Dach vereint. So garantiert Mächler Brillen und Contactlinsen AG unter anderem die Verwendung modernster Untersuchtungstechniken für die Ausmessung der Augen und der Sehschärfe, fundiertes Fachwissen der Mitarbeitenden. Damit die Kundinnen und Kunden nicht nur optimal sehen, sondern ebenso jederzeit gut aussehen.

Tel. +41 55 220 72 92 Fax +41 55 220 72 95 www.maechler-optik.ch www.mächler-optik.ch info@maechler-optik.ch


Bild: © philips.com

lifestyle

Der

Bart ab ist

Ob mit dem Messer oder dem Rasierapparat, ob Trockenoder Nassrasur – der Bart muss weg. Wie Ihnen das perfekt gelingt? Wir geben Aufschluss.

Starten sie schön in den Frühling! Das Team von DALI‘s beauty house heisst Sie herzlich willkommen.

DALI‘s beauty house St. Gallerstrasse 43 8645 Jona Telefon 079 279 54 75 www.dalisbeautyhouse.ch 8

❀ Neue Trendfrisuren ❀ Fusspflege ❀ Fingernägel French oder lackiert


lifestyle Auf die nasse Tour

reizarm. Zudem helfen sie, den nach der Rasur möglicherweise

Die Reihenfolge ist sehr wichtig: Am besten klappt die Rasur,

angegriffenen Säureschutzmantel der Haut wieder herzustellen

wenn Sie die Wangen zuerst rasieren, danach Hals und zuletzt

und sie wirken rückfettend.

Oberlippe und Kinn. Denn dort sind die Stoppeln am härtesten und brauchen deshalb eine längere Einweichzeit. Die Haut sollte

Oder lieber trocken?

immer richtig gespannt sein. Das ist das Geheimnis für eine

Die Trockenrasur ist gut für den Mann, der es schnell und

Rasur ohne Blessuren. Auf der gespannten Haut kann die Klinge

bequem mag: Pre-Shave auftragen, Rasierer anwerfen und los

gut gleiten, die Verletzungsgefahr verringert sich. Zudem macht

geht‘s. Auch die Gefahr, sich zu schneiden, ist gering. Allerdings

die Spannung die Rasur gründlich. Die Barthaare werden aufge-

wird das Haar bei dieser Art Rasur nur an der Hautoberfläche

richtet und angehoben, so dass sie sich tief kappen lassen.

gekappt – man sieht es also schneller wieder. Während es bei der Nassrasur abgeschnitten wird, hobeln die Scherköpfe des

Rasieren mit oder gegen den Strich? Wenn Ihre Haut

Trockenrasierers es ab und entfernen so auch wenige

empfindlich ist und Barthaare schnell einwach-

tausendstel Millimeter der Hornschicht der Haut.

sen, sollten Sie sich nur in Wuchsrichtung

Abrasierte Haut- und Haarpickel können sich

rasieren. Scheren Sie konsequent in Wuchs-

dann als Hornstaub in die Poren setzen und

richtung, also mit dem Strich, schonen Sie

diese verstopfen. Um das zu verhindern,

Ihre Haut. Anstatt in Gegenrichtung zu

also vorher immer ein Pre-Shave auflegen.

schaben, seifen Sie die Problemstellen

Es richtet die Barthaare auf und enthält

noch einmal ein und wiederholen den

antiseptische Wirkstoffe, die vor Entzün-

Schnitt. Ist Ihre Haut dagegen unempfindlich

dungen schützen. Bei Akne und infektiöser

und robust, können Sie es ruhig auch gegen die

Haut ist Trockenrasur sinnvoller als die Nass-

Bartwuchsrichtung wagen. Die Rasur gegen den

rasur. Das Gesicht vorher mit warmem Wasser

Strich ist auf alle Fälle gründlicher, weil Sie mit dem

und Waschlotion gründlich reinigen, abtrocknen,

Rasierer die Barthaare noch zusätzlich aufstellen

das Pre-Shave auftragen und los geht das Prozedere.

und so tiefer abschneiden. Ihrem Nassrasierer

Nach der Rasur sollten Sie auch hier ein After-Shave

können Sie übrigens beides zumuten.

zur Beruhigung benutzen.

Rasierschaum, -gel, -creme oder

Bringen Sie Abwechslung in Ihr Rasier-Ritual und

Rasierseife? Rasierschaum zeichnet sich dadurch aus, dass

versuchen Sie, öfter zwischen Nass- und Trockenrasur zu wechseln.

er schnell und direkt nach dem Heraussprühen Fertig mit dem Rasieren?

aus der Dose verwendet werden kann. Das Rasiergel dagegen wird ohne Schütteln aus

Nun kommt die Nachbereitung – für Sie und Ihren

der Dose als transparente Masse direkt in die

Rasierer. Wenn Sie jetzt in den Spiegel schauen, se-

Hand gesprüht. Aus einer kleinen Menge Rasiergel entsteht eine grössere Menge Rasierschaum. Dann das Rasiergel auf die zu rasierende Stelle verteilen, genauso wie beim Rasierschaum. Rasiercreme und -seife sind klassische Formen des Einseifens, wozu ein Rasierpinsel benötigt wird. Eine kleine Menge

Zum

Rasiercreme in die Hand geben und mit dem angefeuchteten Rasierpinsel darin kreisen, bis ein cremiger Schaum entsteht,

Jubiläum 20-jährigen

den Sie mit dem Pinsel verteilen und einwirken lassen. Welchen Sie benutzen, ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Waschen Sie Seifen- oder Schaumreste mit kaltem Wasser von der Haut. Das erfrischt und schliesst die geöffneten Poren wieder. Anschliessend braucht die Haut dringend ein pflegendes Mittel, das den Säureschutzmantel wieder stabilisiert und vor Infektionen schützt. Erfrischend wirkt ein herkömmliches After-Shave. Es enthält einen hohen Anteil an Alkohol und eignet sich für normale und fettige Haut. Bei empfindlicher Haut verwenden Sie eine After-Shave-Lotion oder ein noch milderes Balsam. Diese enthalten Feuchtigkeit spendende Pflegestoffe und Nährstoffe und sind durch ihren geringen Alkoholgehalt

Im März

20

% auf alle

Verkaufsprodukte

Wella Goldwell KMS L´Oréal Kérastase

ausser Gerda Spillmann Cosmetics

Güterstrasse 15 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 42 Mo geschlossen Di bis Fr 8-19 Uhr Sa 8-15 Uhr

9


hen Sie ein prima glattrasiertes Gesicht. Aber womöglich noch

Der teuflische Barbier Sweeney Todd hats mit dem Rasiermesser vorgemacht.

die eine oder andere rote Stelle auf der Haut. Die sollten Sie beseitigen, indem Sie sich eine gute Pflege gönnen. Auch wenn die Haut des Mannes wesentlich robuster ist, als die der Frau, hat sie Streicheleinheiten verdient. In der Regel ist sie besser mit Fett versorgt und hat eine hohe Elastizität. Trotzdem braucht auch die Männerhaut Pflege. Nur wenige Männer haben zu trockene Haut und

Produkt. Auch finden sich im Fachgeschäft – das einzige seiner

brauchen deshalb fetthaltige Cremes. Alle anderen Hauttypen

Art in ganz Europa – verschiedene Nass- und Trockenrasierer,

stören durch zu reichhaltige Pflegeprodukte die Hautbalance,

Rasurhobel, Messer, Rasierpinsel, verschiedene Seifen, Lotions

was Pickel und Verhornung zur Folge haben kann. Kakaobutter

und alles, was Mann für die gelungene Rasur benötigt.

schützt die Haut vor allem vor dem Austrocknen, wirkt glättend und besonders gut rückfettend. Bei frisch rasierter Haut hat sie

Nicht alles glatt gegangen?

eine lindernde und beruhigende Wirkung. Für jeden Hauttyp

Ist Ihr Waschbecken rot vor lauter Blut oder sind Sie wegen des

sind zudem spezielle Produktserien erhältlich.

Blutverlustes gar schon auf dem Weg ins Spital? Ja,

Lassen Sie sich von den Profis vom Ra-

rasieren ist nicht so einfach. Schon gar nicht,

sorshop in Zürich ausgiebig beraten

wenn man eine empfindliche oder pickelige

und finden Sie das für Sie perfekte

Haut hat. Übung macht auch hier den Meister und wenn es doch mal daneben gehen sollte, hier ein paar Tipps: Es blutet? Erste Hilfe leisten blutstillende und antibakterielle Alaun- und Höllensteinstifte. Wer sehr schnell blutet, sollte sich besser vor dem Frühstück rasieren. Denn das Kauen durchblutet die Wangen, da strömt das Blut blitzschnell. Es brennt? Sie haben empfindliche Haut oder benutzen Kosmetika, die Sie nicht vertragen.

Nassrasierer, Rasierseife und Rasierpinsel – alles, was Mann für die Rasur braucht.

Invisalign ® – die nahezu unsichtbare Methode der Zahnkorrektur!

... in Ihrer Zahnarztpraxis in Rapperswil

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.rappident.ch Neue Jonastr. 41, 8640 Rapperswil, Tel.: 055 211 90 33, info@rappident.ch 10

Gesichtspflegeprodukte mit Aloe Vera und Allantonin besänftigen die Haut. Männer mit sensibler Haut sollten trocken rasieren, denn das Schaben

Umfassende Pflege in angenehmer Ambiance

Massage- und Fusspflegepraxis Klassische Körpermassagen Fuss-Reflexzonen-Massage (Krankenkasse anerkannt EMR) Pédicure, kosmetische Fusspflege French permanent Body Sugaring Ich freue mich auf Ihre Anmeldung Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona

 055 212 38 39

www.fusspflege-knobel.ch

Bild: © Böker Manufaktur Solingen, boker.de

lifestyle


lifestyle

Rasurhobel sind besonders bei jungen Männern sehr beliebt und gefragt.

bei der Nassrasur hobelt die oberste Hautschicht mit ab. Wenn

einem speziellen Reinigungsspray (im Fachhandel erhältlich),

Sie es doch nass mögen, sollten Sie Schaum für empfindliche

damit löst sich der Schmutz fast von selbst. Den dreh- und ab-

Haut verwenden, ohne Parfüm und Konservierungsmittel. Er

nehmbaren Messerblock im Inneren genauso reinigen. Achtung:

senkt das Allergie-Risiko. Produkte mit Alkoholgehalt sind tabu.

Nicht vergessen, den Netzstecker vorher auszuziehen!

Falsche Rasiertechnik? Klinge nie mit starkem Druck, sondern sanft über die Haut gleiten lassen. Und immer

Der Fachmann empfiehlt, den Scherkopf ungefähr

mit zwei Händen arbeiten: Eine spannt die Haut, die

alle sechs Wochen zu desinfizieren. Aber nicht mit

andere rasiert. Nass ist effektiver als trocken.

Hochprozentigem. Besser ist eine Speziallösung (im

Das liegt daran, dass es für Nassrasierer fle-

Fachgeschäft). Damit bei der nächsten Rasur auch

xible Klingen gibt, die sich den Konturen des

alles glatt läuft, danach unbedingt mit einem Tropfen

Gesichts perfekt anpassen.

Nähmaschinenöl nachfetten. Mittel- und Langhaarschneider nicht vergessen.

Auch die Rasierer wollen gepflegt werden

Auch bei Apparaten mit kreisenden Scherköpfen gibt es

Die Haut wird gepflegt, der Rasierer dagegen oft

keinen Grund zum Rotieren. Denn diese lassen sich leicht

vernachlässigt. Wie man einen Trockenrasierer

abnehmen. Man kann sie sogar unter Wasser abspülen. Dann

richtig reinigt? Keine Sorge, so kompliziert ist

hat man auch Zugriff zum Sammelbehälter der Barthaare

das gar nicht. Egal, wie viele schwingende

und kann diesen leeren. Bequem desinfiziert wird er mit dem

«Köpfe» das Ding auch hat, bei Folienrasier-

Action-Cleaner. Dabei wird der Scherkopf auf das Gerät gesetzt

ern ist der Vorgang immer gleich: Runter mit

und die Desinfektion durchgepumpt. Dies sollte ungefähr alle

der Scherfolie, ausblasen oder ausklopfen.

drei Wochen gemacht werden, empfiehlt der Fachmann.

Den Scherkopf selbst mit der Originalbürste säubern. Die Borsten der

Warten Sie mit dem Wechseln des Scherblatts nicht, bis Sie sich

Bürste sind genau auf den Rasierer

daran verletzen. Es empfiehlt sich, spätestens nach 18 Monaten

abgestimmt. Noch einfacher geht es mit

Bild: © philips.com

Folie und Messerblock gemeinsam auszuwechseln.

by Coiffeur VENETO

Vital Massage und Wellness Neue Sultanbehandlung mit den Düften aus 1001 Nacht.

Klassische Massagen / Fussreflexzonenmassage sowie ein umfangreiches Angebot an Wellness-Behandlungen Evelyne Senn Ärztlich Diplomierte Masseurin • EMR und ASCA anerkannt 8640 Rapperswil • Telefon 055 214 30 03

\\\ Carole Bolliger

Coiffure Raffaella Kosmetik Bojana Nail Laura Aspasia Beauty • Fluhstrasse 8 • 8645 Jona Telefon 055 210 03 30 11


lifestyle publireportagen

Rasorshop – europaweit einzigartig Aus der ganzen Welt kommen Männer und Frauen, um den perfekten Rasierer zu finden. «Wir haben sehr viele ausländische Kunden und eine grosse Stammkundschaft», freut sich Sonja Habermacher, die das Geschäft seit 15 Jahren mit viel Leidenschaft für die Produkte leitet. Oft kämen Kunden über Generationen. «So kommt nicht selten ein Vater mit seinem Sohn, um ihn in die Nass- oder Trockenrasur?

Elektrischer

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt

Welt der Rasur einzuführen.»

Rasierer, das gute alte Rasiermesser oder

der Rasur. Sonja und Nicole Habermacher

doch lieber einen Rasierhobel? Die Aus-

Nur hochwertige und zum Teil exklusive

wahl im Rasorshop in Zürich – der einzige

Produkte

in ganz Europa – ist gross. Deshalb ist gute

England (Trumpers, Dr. Harrys, Taylor),

Beratung nicht nur gefragt, sondern das A

Italien (Proraso) und den USA (Baxter of

und O. Denn nicht jeder Rasierer eignet

California) sind im Rasorshop erhältlich.

sich für jeden Mann. Haut und Haarwuchs

«Darauf legen wir sehr grossen Wert. Das

Rasorshop S. Ritschard AG

sind individuell. «Bei uns ist der Kunde

ist das, was unser Geschäft ausmacht»,

Storchengasse 14, 8001 Zürich

noch König, wir gehen voll und ganz auf

weiss Nicole Habermacher. Auch kann

Telefon 044 211 74 70

seine Bedürfnisse ein», versichert Sonja

Mann vor Ort die Rasierer ausprobieren.

www.rasorshop.ch

Habermacher, Inhaberin. Mit ihrer Tochter

«Die Proberasur ist sehr wichtig, damit

rasorshop@bluewin.ch

Nicole führt sie das Fachgeschäft bereits

der Kunde das findet, was er will», erklärt

Öffnungszeiten

in der dritten Generation.

die Inhaberin.

Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 10-17 Uhr

aus

Deutschland

freuen sich auf Ihren Besuch.

(Mühle),

Tulpe verhilft zur Traumfigur die verschiedenen Behandlungen in Abhängigkeit von der Körperpartie (Gesicht, Bauch, Gesäss, Beine) und gestattet so den Eingriff auf eine Körperpartie oder auf mehrere spezifische Partien mit verschiedenen Behandlungskombinationen. Die multifunktionelle Technologie führt zu einer erstaunlichen Qualitätssteigerung der ästhetischen Ergebnisse bei Straffung und Behandlungen von Alterserscheinungen, Hautbehandlung, Körperformung und Gewebestimulation. «Ich habe grossen Erfolg damit, die Kunden sind begeistert», freut sich Margrit Portmann. Die Fachfrau rät zu acht Behandlungen, zwei Mal wöchentlich. «Damit bestmögliche Ergebnisse erzielt werden können.»

Bringen auch Sie Ihren Körper in

Sommer-Form und machen Sie einen Beratungstermin. Bei einer Behandlungsdauer von acht Sitzungen und Direktzahlung Nun geht’s dem Fett, der Cellulite und den Falten an den Kra-

gewährt Margrit Portmann zehn Prozent Ermässigung auf alle

gen. Margrit Portmann von Haar-Fett-Falten-weg in Rapperswil

Behandlungen. Interessierte können gerne eine Probebehand-

verhilft Ihnen zu Ihrem Traumkörper. Fettabbau wie auch

lung machen. Lassen Sie Ihr Fett durch Raylife verschwinden.

Cellulite-Behandlungen führt sie mit akustischen Wellen und mit Radiofrequenz-Wellen aus. «Durch die Wellen wird der ganze Organismus angeregt und gezielt auf die Fettdepots los gegangen», erklärt Margrit Portmann, die mit ihrem Geschäft ab

Margrit Portmann

kommendem April bereits im fünften Betriebsjahr ist. Und das

Herrengasse 9, 8640 Rapperswil

Ganze durch eine Tulpe – das Raylife-System. Raylife erkennt

Telefon 079 411 49 29

12


Alternative Medizin

Bild: © pixelio.de/Sabine Weie

Bild: © DAK.de/Wigger

gesund & vital

Immer mehr Menschen suchen Alternativen zur Schulmedizin und probieren diese aus. Wir nehmen einige Angebote der Komplementärmedizin etwas genauer unter die Lupe.

MEN-LA System© Therapie

(Mental Energetik Clearing) Lösen von Blockaden, Ängsten, traumatischen Erlebnissen

Kräuterstempel Massage Hot-Stone Massage Stressabbau, Lösen von Verspannungen, Schlafstörungen Ich freue mich auf Ihren Anruf:

Priska Hauser · Blumenaustrasse 7 · 8645 Jona · Telefon 079 692 13 26 priskahauser@gmail.com · www.priskahauser.ch

Dr. Schüssler Mineralstoffe des Lebens Lassen Sie sich beraten

feine Kaffees u. Gebäcke vegetarisches Essen Edelstein-Fachgeschäft bis Ende April Bilderausstellung von Regula Weber

www.weisser-rabe.ch Dienstag bis Samstag 8.30-17.00 Uhr Sonntag/Montag geschlossen

Monika und Armin Kälin Allmeindstrasse 29 8645 Jona Tel. 079 546 57 30

13


gesund & vital

B

ei der komplementärmedizinischen Behandlung wird der

auf beiden Körperseiten paarig angelegt sind, eingeführt. Acht

Körper in seiner Gesamtheit betrachtet, dabei werden

Extrameridiane und eine Reihe von sogenannten Extrapunkten

Ursachen, nicht Symptome bekämpft. Eine grosse Zahl der al-

ergänzen dieses Modell. Laut dem Glauben vieler Vertreter der

ternativen Medizinsysteme kann grundsätzlich bei sehr vielen

traditionellen chinesischen Medizin wird durch das Einstechen

Krankheiten und Beschwerden angewendet werden. Zum Bei-

der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. Ein

spiel Homöpathie, die traditionelle chinesische Medizin (TCM)

gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich

Schröpfen oder Qigong. Auch die Anwendung von Heilmitteln

gemacht und soll durch die Stiche in die Akupunkturpunkte

auf natürlicher Basis, wie die Pflanzenheilkunde sowie spagy-

ausgeglichen werden. Bei eng verwandten Methoden wird

rische oder «biochemische» Medikamente, eignet sich oft zur

stumpfer Druck auf die Punkte ausgeübt (Akupressur) oder sie

Behandlung von vielen Erkrankungen.

werden erwärmt (Moxibustion).

Akupunktur

Akupunktur wirkt unter anderem über eine Anregung und

Die Akupunktur (Lat. acus = Nadel, punctio = das Stechen) ist ein

Wiederherstellung der körpereigenen Regulation. Sie wird in

Behandlungskonzept der traditionellen chinesischen Medizin

den verschiedensten Fachgebieten in Prävention, Therapie und

(TCM). Sie basiert auf der Lehre von Yin und Yang, die später

Rehabilitation bei funktionellen, psychosomatischen und orga-

durch die Fünf-Elemente-Lehre von den Meridianen ergänzt

nischen Erkrankungen und bei Schmerzzuständen eingesetzt.

wurde. Die Akupunktur verwendet drei Verfahren: das Einste-

Spezielle in der chinesischen Tradition verwendete Akupunk-

chen von Nadeln in die Akupunkturpunkte, das Erwärmen der

turverfahren sind Ohr-, Hand- und Schädelakupunktur.

Punkte (Moxibustion) und die Massage der Punkte (Akupressur). Gesund mit Mikronährstoffen In der Akupunktur werden rund 400 Akupunkturpunkte

Gilt es die Gesundheit auf natürliche Weise zu erhalten, zu

massgeblich benutzt, die auf den so genannten Meridianen

verbessern oder wiederherzustellen, sind Burgerstein-Produkte

angeordnet sind. Zur Vereinfachung wurde das heute gängige

Mittel der Wahl. Sie nehmen im Bereich der vorbeugend oder

Modell von zwölf Hauptmeridianen, die jeweils spiegelbildlich

therapeutisch wirksamen Mikronährstoffpräparate eine führende Position ein. Grundlage dieses Erfolgs sind die so genannten Mikronährstoffe. «Diese Wirkstoffe sind für den menschlichen Stoffwechsel unverzichtbar, können aber vom Körper mehrheitlich nicht selbst hergestellt werden. Besteht ein erhöhter Bedarf oder ein Mangel, müssen sie im richtigen Mass zugeführt werden», erklärt Tanja Zimmermann-Burgerstein, Marketingleiterin Antistress AG in Rapperswil. Diese Aufgabe übernehme Burgerstein. So bietet das Unternehmen Präparate zur allgemeinen Stärkung und Prävention, aber auch für Phasen überdurchschnittlicher Belastung und bei Mangelerscheinungen an. Darüber hinaus

zahnklinik praxis labor

eignen sich Burgerstein-Produkte zur Behandlung einer ganzen Reihe von Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Problemen,

Herzlich willkommen zu unseren kostenfreien

Infoabenden im März MI 09.03.2011, 18.30 Uhr An jedem Zahn hängt ein Mensch Möglichkeiten der ganzheitlichen Zahnmedizin

Präventiv Präventiv Präventiv bei Störungen im Energiesystem bei Störungen im Energiesystem wie Verspannungen, Kopfwie Verspannungen, Kopfbei Störungen im Energiesystem und Verspannungen, Rückenschmerzen, psychowie Kopfund Rückenschmerzen, psychosomatischen Beschwerden und Rückenschmerzen, psychosomatischen Beschwerden somatischen Beschwerden zur Begleitung von speziellen

MI 23.03.2011, 18.30 Uhr Von der Hypnose bis zur Vollnarkose Die neue angst- und schmerzfreie Zahnmedizin Wir bitten um telefonische Voranmeldung fon 044 888 99 44 fax 044 888 99 45 MO-SA 8-20 Uhr

Samstagernstr. 57 8832 Wollerau www.zahnarzt-wollerau.ch

zur Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, zur Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, Klimakterium Schwangerschaft, Lebensphasen, Klimakterium Klimakterium

Seit über 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Krankenkassen anerkannt

Krankenkassen anerkannt Krankenkassen anerkannt Römerwiese 7 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon: 079 621 01 67

Römerwiese 7 • Rapperswil-Jona 8645 Rapperswil-Jona Römerwiese 7 • 8645 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch Telefon: Telefon: 079 621079 01 621 67 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

14

Shiatsu Shiatsu Shiatsu Sylvie SylvieUttinger Uttinger Sylvie Uttinger


Bild: © pixelio.de/cameraobscura

gesund & vital

Burgerstein-Produkte eignen sich unter anderem zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Problemen. Rechts: Globuli aus der Homöopathie.

Allergien und Rheuma. Mikronährstoffe von Burgerstein steuern

lässlich die Wirkung einer Arznei erkennen könne. Der Gedanke

die Biochemie des Körpers und tragen damit entscheidend zu

zu seiner Lösung war folgender: Am kranken Organismus kann

einer optimalen Leistungsfähigkeit des menschlichen Organis-

man eine Arzneiwirkung nicht beurteilen, weil dieser in seiner

mus bei. «Die grosse – und weiterhin zunehmende – Kundschaft

Funktion gestört ist, also muss die Arznei am Gesunden getestet

ist der beste Beweis, dass Burgerstein tatsächlich «gut tut», wie

werden. Das war die entscheidende Idee zur Entwicklung der

der Slogan besagt», weiss Tanja Zimmermann-Burgerstein.

homöopathischen Heilkunst, wie wir sie heute kennen. Den ersten Versuch machte Hahnemann gleich an sich selber. Er

die kLAssische homöopAthie

nahm Chinarinde ein und das löste bei ihm Sypmtome

Die Homöopathie ist eine Heilmethode, die den ganzen Menschen

aus, die er vom Wechselfieber her kannte. Damit

berücksichtigt und nicht nur die Krankheitssymptome oder die

hatte er den Weg gefunden, der es erlaubte, eine

kranken Körperteile behandelt. Die homöopathische

Arzneiwirkung zu testen und zu überprüfen.

Arznei regt die Lebenskraft des Patienten an, wodurch seine Krankheiten aushei-

Hahnemann prüfte sehr viele Stoffe und Pfl anzen, die zu

len. Der Grundsatz der Homöopathie

seiner Zeit als Arzneimittel verwendet wurden. Darunter

lautet «Similia similibus curentur»,

waren auch viele giftige Substanzen, die er für seine

das heisst «Ähnliches wird mt

Versuche verdünnen musste. Dabei entdeckte er, dass

Ähnlichem geheilt».

durch Verdünnung und Schütteln die Wirkung noch

Die Homöopathie wurde von Dr.

Verdünnens und Schüttelns nannte er «potenzieren».

präziser und deutlicher hervortrat. Die Technik des Samuel Hahnemann in Deutschland

Ein homöopathisch potenziertes Mittel wirkt auf die

vor etwa 200 Jahren entwickelt und Grünfeldstrasse 20

Rapperswil-Jona etabliert. Er fragte 8645 sich, wie man ver- 20 Grünfeldstrasse

Telefon 055-212-48-00 8645 Rapperswil-Jona

Lebenskraft, welche Körper, Emotionen und Geist des Bild: © TK.de

Patienten im Gleichgewicht hält. Dazu steht der Homöo-

Telefon 055-212-48-00

Therapiezentrum für:

Therapiezentrum für:

Medizinische Trainingstherapie Therapiezentrum für: Medizinische Trainingstherapie Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie Physiotherapie Fitnesstraining Physiotherapie Fitnesstraining Individuelle Trainingsprogramme Fitnesstraining Individuelle Trainingsprogramme Prä-operative und postoperative Individuelle Trainingsprogramme Prä-operative und postoperative Trainingseinheiten Prä-operative und postoperative

Grünfeldstrasse 20 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon 055 212 48 00

Trainingseinheiten Trainingseinheiten

P r a x is f ür medizinis che M a s s agen Patrizia Lincalzi, med. Masseurin FA | SRK

Klassische Massagen | Fussreflexzonen-Therapie | Lymphdrainage Sportmassage | Elektrotherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Geschäftshaus Erlen | St.Gallerstrasse 163 | 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41(0)55 212 25 50 | Mobile +41(0)78 697 38 00 info@massagen-lincalzi.ch | www.massagen-lincalzi.ch Täglich geöffnet von 09:00 bis 20:00 Uhr

15

Open House…jeden House…jeden Samstag Samstag von von 08.00-10.00 08.00-10.00 Uhr Uhr Open Nutzen Sie die Gelegenheit


gesund & vital pathie ein Arzneischatz von etwa 3000 Mitteln zur Verfügung.

Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen. In fast jedem Haus-

Die homöopathischen Heilmittel werden in erster Linie aus

halt wird sie, mehr oder weniger bewusst angewendet. Der Ein-

Pfl anzen gewonnen – aber auch Metalle, Mineralien, Tiere und

satz von Heilkräutern wird in der heutigen Zeit immer beliebter.

durch Krankheit produzierte Stoffe werden für die Herstellung

Heilpfl anzen wirken

verwendet.

entgegen, wobei diese aber nicht so stark unterdrückt werden

zuerst den Symptomen der Krankheit

wie bei den chemischen Mitteln. Es geht bei der Naturmedizin Eingenommen werden die Mittel entweder als Tropfenform

nicht nur um möglichst rasche Beschwerdefreiheit, vielmehr

oder als Globuli. Das sind Kügelchen aus einer Mischung von

soll der Körper angeregt werden, die Ursachen der Erkrankung

Rohrzucker und Stärke, die mit der flüssigen Arznei-Substanz

endgültig zu überwinden. Phytotherapie kann gut mit anderen

getränkt wurden. Die homöopathische Behandlung beruht also

natürlichen Heilverfahren kombiniert werden, unter anderem

auf zwei Prinzipien: Dem Ähnlichkeitsgesetz und dem Verwenden potenzierter Arzneimittel.

auch mit der Homöopathie, mit der sie in gewisser Weise auch verwandt ist.

Die sogenannt «klassische Homöopathie» folgt genau diesen Prinzipien und hält

Die klassische Zubereitungs-

sich auch in der Verabreichung der

form pfl anzlicher Heilmittel

Arzneien an die Vorschriften Hahne-

ist der Tee, sei es nun als

manns. Das heisst, es wird nur ein

Abkochung,

Arzneimittel, das auch einzeln

Kaltauszug. Daneben findet

Aufguss

oder

sich aber auch Verwendung in

geprüft wurde, aufs Mal

pfl anzlichen Pillen, Tinkturen,

gegeben.

Saftkuren, DIE PFLANZEN-HEILKUNDE

Wickeln,

Salben,

Sirupen und Ölen.

Die Heilpfl anzen-Therapie (Phytotherapie) gehört wohl zu den ältesten Therapieformen überhaupt. Sie dient der Behandlung und Vorbeugung von

Pfl anzliche Arzneimittel erfreuen Bild: © iStockphoto.com/Yong Hian Lim

sich aufgrund ihrer Wirksamkeit

Praxis für Chinesische Medizin (Krankenkassen anerkannt)

Akupunktur Chinesische Kräuter

Schmerzbehandlung Energieaufbau

16

MSTCM/L.Ac. – Licensed Acupuncturist (USA), Dipl. SBO-TCM Frohbergstrasse 49a, 8645 Jona Tel. 055 210 78 56 – lingnaec@gmail.com – www.lingna-cheng.com

Bei uns werden Sie fit und haben Spass – auch ohne die Bei uns werdendass Sie fit und haben Spass – auch ohne die Gewicht reduzieren müssen BeiAufforderung, uns werden Sie fitSie undIhr haben Spass – auch ohne die ! Aufforderung, dass Sie Ihr Gewicht reduzieren müssen ! Bei uns werden und haben reduzieren Spass – auch ohne die Aufforderung, dassSie SiefitIhr Gewicht müssen ! Aufforderung, dass Sie Ihr Gewicht reduzieren müssen !

HÜFTGOLD HÜFTGOLD HÜFTGOLD das Gymnastikstudio für Mollige HÜFTGOLD das Gymnastikstudiofür fürMollige Mollige das Gymnastikstudio HÜFTGOLD HÜFTGOLD HÜFTGOLD das Gymnastikstudio für Mollige HÜFTGOLD das Gymnastikstudio für Mollige

309094309094

Bettina Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin SBTG Kreuzstrasse 4, 8640 Bettina Rhyn-Kirch, dipl.Rapperswil-Jona Gymnastiklehrerin SBTG Kreuzstrasse 4, 8640 Rapperswil-Jona Bettina Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin Telefon 079 33 Rapperswil-Jona 44 www.hueftgold.ch SBTG Kreuzstrasse 4,766 8640 Telefon 079 766 33 44Rapperswil-Jona www.hueftgold.ch Kreuzstrasse 4, 8640 Telefon 079 766 33 44 www.hueftgold.ch Telefon 079 766 33 44 www.hueftgold.ch

309094

BettinaGymnastikstudio Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin SBTG das für Mollige

309094

LF Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Lothar FRANK Alte Jonastrasse 83 8640 Rapperswil Tel. 055 211 06 11 Fax 055 211 06 12 hallo@zahnarzt-drfrank.ch www.zahnarzt-drfrank.ch

Ling Na Ernst Cheng


Bild: © pr-jaeger.net

gesund & vital

Shiatsu trägt zum physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefinden bei.

einer wachsenden Akzeptanz und immer mehr Beliebtheit in

mentär-Therapie. Shiatsu unterstützt die natürlichen Selbstre-

der Bevölkerung. Der allgemeine Trend zu einer bewussten

gulierungskräfte des Körpers, stimuliert die Lebenskraft und

Lebensführung mit gesunder Ernährung, sportlichen Engage-

trägt zum physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefinden

ments sowie vielfältigen Wellness-Aktivitäten spielt immer

bei. Diese Therapie wirkt bei einer Vielzahl von Beschwerden

eine grössere Rolle und unterstützt so auch das Interesse an

und begleitet Veränderungsprozesse auf körperlicher und see-

natürlichen Arzneimitteln.

lischer Ebene. Gespräch und Hilfestellungen zur Verankerung einer gesundheitsfördernden Lebensführung ergänzen die

Während bei manchen Erkrankungen bestimmte Kräuter eine

energetische Behandlung.

heilende Wirkung auch ohne chemische Medizin besitzen, können bei anderen die Wirkstoffe der Heilkräuter eine unterstüt-

Shiatsu betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele

zende Wirkung haben. Kräuter-Heilkunde und moderne Medizin

und Geist, dessen Leben von ständigen Wandlungsprozessen

schliessen sich also nicht gegenseitig aus, sondern können auch

geprägt ist. Gesundheit ist ein dynamisches Gleichgewicht und

gemeinsam zum besseren und schnelleren Heilerfolg führen.

dann gegeben, wenn der Mensch mit sich und der Umwelt im Einklang ist und seine Lebensenergie (Qi) ungehindert fliessen kann. Eine grosse Abweichung von diesem Gleichgewicht bewirkt eine

Diese spezifische Behandlungstechnik ist Sinnbild für eine

Störung des Energieflusses und beeinträchtigt die Selbstregulie-

Kunst der Berührung, in der Klarheit, Ausgerichtet-Sein und

rungsmechanismen. Erste Anzeichen dafür sind Schlafstörungen,

Achtsamkeit der energetischen Begegnung zwischen Therapeut

Verspannungen oder depressive Stimmungen. Shiatsu ist eine

und Klient zu Grunde liegen. Shiatsu bedeutet auf japanisch

effiziente Methode zur Behandlung derartiger Signale und wirkt

Fingerabdruck und ist eine anerkannte Methode der Komple-

auch bei stärkeren Beschwerden, Krankheiten und Lebenskrisen.

Vita L a na

Shiatsu

Peter + Marianne Müller Kniestrasse 29 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 vitalana@bluewin.ch www.vitalana.ch

natürlich • komfortabel • ohne Schadstoffe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! (Auch Lieferung und Versand)

Betten aus einheimischem Massivholz und kuschelige Bio-Bettwaren

17


Bild: © pr-jaeger.net

Bild: © tcmed.at

gesund & vital

«

Schröpfen regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an und aktiviert das Immunsystem.

Schröpfen

Qigong

Beim Schröpfen setzt man Schröpfgläser auf bestimmte Haut-

Mit Qigong wird eine Bewegungs- und Gesundheitslehre be-

gebiete und erzeugt darin einen Unterdruck. Dadurch wird das

zeichnet, die auf eine lange chinesische Tradition zurückblickt.

darunter liegende Gewebe in den Hohlraum eingezogen. Durch

Diese fernöstliche Lehre zur Erhaltung der Gesundheit und

die Sogwirkung kommt es zu einem Austritt von Blut und Lymph-

Behandlung von Krankheiten hat in den vergangen Jahren auch

flüssigkeit in das Gewebe unter der Haut. Dies fördert nicht nur

in der westlichen Welt rege Verbreitung gefunden. Qigong wird

die lokale Durchblutung, sondern auch die der inneren Organe.

sowohl im präventiven, die Gesundheit und das Wohlbefinden

Darüber hinaus regt es den Stoffwechsel an, beseitigt Muskelver-

umfassenden Bereich angewendet, als auch im Therapeutischen,

spannungen und aktiviert das Immunsystem.

als Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Qigong fördert die körperliche Beweglichkeit wie auch das seelische und gei-

Auch in der traditionellen chinesischen Medizin gehört Schröpfen

stige Gleichgewicht. Qigong erhält als ganzheitliche Methode

zu den gebräuchlichen Behandlungsmethoden.

zur Bewältigung von Stress und Ängsten besondere Bedeutung. \\\ Carole Bolliger

«Den perfekten Ort gefunden» Das kleine, helle, gemütliche Studio

ins Leben ihrer Klienten zu integrieren.

strahlt viel Charme aus. Brennende

«Damit sie ihren Alltag und ihr Leben

Kerzen, schöne Blumen und bequeme

wieder mit mehr Lebensfreude, Leichtig-

Korbstühle anfangs

wirken

Monat

Braunschweiler,

einladend.

behandelt Diplomierter

Seit

keit und Spass meistern können», erklärt

Marianne

die 52-Jährige. Lassen Sie sich von Ma-

Psycho-

rianne Braunschweiler ermutigen, etwas

logischer Coach ihre Klienten in neuen

Neues zu wagen und Altes loszulassen.

Räumlichkeiten. «Ich wollte Privatleben

Mit kreativen Methoden und ihrer sym-

und Beruf trennen, auch räumlich», er-

pathischen und aufgestellten Art hilft Sie

klärt die 52-Jährige, die vorher Zuhause

Ihnen, theoretisches Wissen zu vertiefen

praktizierte. Auch um ihre Professionali-

und in der Praxis anzuwenden – durch

tät zu unterstreichen, erläutert sie. Die neue Praxis ist zentral

Hilfe zur Selbsthilfe. «Mein Ziel ist, meinen Klienten zu helfen,

auf dem Engelplatz gelegen. «Ich habe definitiv den perfekten

ihren Körper und ihre Seele miteinander zu verbinden.» Wichtig

Ort gefunden», freut sich Marianne Braunschweiler. Sie sei

seien ihr dabei die gewonnen Erkenntnisse mit energetischer

wunschlos glücklich, ergänzt sie und ihr strahlendes Gesicht

Körperarbeit zu verbinden und damit nachhaltig zu integrieren

lässt daran keinen Zweifel. Am Samstag, 2. April von 16 bis 19

und vertiefen.

Uhr weiht sie ihre neue Praxis mit einem Tag der offenen Tür feierlich ein. «Ich lade alle Interessierten herzlich ein, mit mir anzustossen.»

Praxis für Psychologische Beratung AHP und Coaching

Marianne Braunschweiler begleitet als Diplomierter Psycho-

Engelplatz 8, 8640 Rapperswil

logischer Coach Klienten ein Stück auf deren Weg mit empa-

Telefon 079 270 37 99

thischem Einzel- oder Paarcoaching in schwierigen Lebenssi-

m_braunschweiler@bluewin.ch

tuationen. Sie hilft, Stärken und Ressourcen zu entdecken und

www.marianne-braunschweiler.ch

D W b e f g

F T 0

18

Inserat-


«Ich habe kein Bedürfnis mehr, so zu essen wie früher.» Christine Grob 25, Marketing-Fachfrau aus Schwanden GL

– 11 kg

D

en Willen zum Abnehmen hatte ich schon lange. Und ich habe auch allerlei Methoden versucht. Doch immer kamen mir Verbote in die Quere. Mein «Gluscht» war oft zu gross und Hungern oder ständig auf etwas verzichten mochte ich nicht. Heute darf, ja muss ich essen! Einfach zum richtigen Zeitpunkt! Essen ist jetzt ein Genuss. Das hat mein Bewusstsein verändert. Zu wissen, dass ich mein Ernährungsprogramm auch mal für eine Mahlzeit oder gar für ein ganzes Wochenende aussetzen kann, hilft mir sehr. Wenn ich ein Fondue esse oder mich zum Raclette einladen lasse, kompensiere ich das halt anderntags. Nach einer solchen Ausnahme ist es für mich kein Problem, wieder in mein Programm zurückzukommen. Auch Sport gehört heute zu meinem Leben. Mit 78 Kilo war mein Bedürfnis nach Bewegung nicht gerade gross. Je schlanker ich geworden bin, desto besser gefällt es mir im Turnverein und beim Schwimmen. Beim Joggen habe ich zwar klein angefangen, inzwischen jogge ich aber problemlos eine Dreiviertelstunde – und bin stolz darauf. Noch bin ich nicht ganz bei meinem Wunschgewicht angelangt. Aber ich habe gelernt, an mir zu arbeiten und mit mir zufrieden zu sein.

Die meisten Menschen sollten nicht weniger, sondern anders essen, um ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Theresa Katz, dipl. Gesundheitsberaterin PMF, unterstützt Frauen, Männer und Jugendliche systematisch mit einem auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Programm. Schritt für Schritt finden Sie unter fachgerechter Anleitung zum idealen Gewicht und gewinnen mehr Lebensfreude. Für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin: ParaMediForm Rapperswil, Marktgasse 22, 8640 Rapperswil, Telefon 055 210 34 50, info@gesundundschlank.ch

Inserat-Stadtmagazin.indd 3

www.gesundundschlank.ch

17.12.2010 8:54:41 Uhr


gesund & vital

Karate-Schule Jona feiert ihren 1. Geburtstag bewussterem und sichererem Auftreten. «Karate macht stark, aber ohne Gewalt», weiss Ivica Spasov, der die Karate-Kunst schon seit 20 Jahren ausführt. Der Mix aus Technik, Fitness und den eigenen Körper kennen zu lernen, mache diese Sportart so interessant und einzigartig. Kinder erlernen Karate bei Ivica Spasov auf spielerische Art und Frauen lernen, «Ich liebe es, Menschen glücklich zu

die, die es werden wollen zum grossen

wie sie sich selbst verteidigen können.

machen, und mit Karate kann ich das»,

Geburtstagsfest mit Wurst vom Grill

Kurz und bündig: Karate eignet sich für

sagt Ivica Spasov, Gründer und Inhaber

und Apéro. Für die Kleinen steht ein

jedermann und frau! Lassen auch Sie sich

der Karateschule KSI in Jona. Vor einem

Gumpi-Schloss bereit und Shukokai-

Jahr machte sich der begeisterte Karate-

Künstler der Weltelite zeigen ihr

Künstler selbständig. Er sei jeden Tag froh,

Können jeweils um 14 und 16

Probetraining oder lernen Sie

dass er diesen Schritt gewagt habe. «Ich

Uhr an beiden Tagen in span-

Karate bei der grossen Jubilä-

habe mein Hobby und meine Leidenschaft

nenden und faszinierenden

ums-Feier am 12. und 13. März

zu meinem Beruf gemacht, was gibt es

Karateshows. «Ausserdem gibt

in der KSI Jona kennen.

Schöneres?», schwärmt er. Der 36-Jährige

es tolle Preise zu gewinnen»,

schaut auf ein gutes erstes Jahr zurück

verrät Spasov.

von der japanischen Kampfkunst begeistern und machen Sie ein

KSI Jona Schachenstrasse 82, 8640 Rapperswil

und will sein Jubiläum gross feiern. Stark ohne Gewalt

Telefon 078 835 32 27

Am Wochenende vom 12. und 13. März

Die

das

jona@ksi-karate.ch

lädt Ivica Spasov alle Karatefreunde und

Selbstvertrauen und verhilft zu selbst-

www.karatejona.ch

Karate

stärkt

© Antistress AG

ImholzDesign

Kampfkunst

Tut gut. Burgerstein Vitamine

Burgerstein Vitamine. Erhältlich in Ihrer Apotheke und Drogerie. 20

www.burgerstein.ch


Bild: © aboutpixel.de/HB1111

haus & garten

Machen Sie Ihren

Gartenfür den fit Frühling

Im Frühling steht im Haus der Frühjahrsputz an, aber auch der Garten hat einen nötig. Alles muss auf Vordermann gebracht werden, Bäume, Sträucher, Beete, der Rasen, aber auch die Gartenmöbel und Gartenwerkzeuge.

D

ie Natur erwacht und mit den ersten warmen Tagen auch

wieder Spass. Wenn das Grün erwacht, erweckt das auch unsere

der Gartenfreund, für den nun die Pflanzzeit beginnt.

Lebensgeister. Für den Gartenfreund gibt es nichts schöneres,

Der Frühling ist die arbeitsreichste Zeit im Gartenjahr, aber nach

als den Frühlingsblumen und Gehölzen beim Aufblühen zuzu-

dem oft tristen Winter macht der Aufenthalt im Freien auch

sehen. Jeden Tag kann man Fortschritte erkennen.

Comfort ist… das andere Wort für Stressless® io

sless-Stud s e r t S S A D gion! in Ihrer Re

Gratis-Beratung | Gratis-Lieferung | Gratis-Entsorgung Zürcherstrasse 68 | 8730 Uznach | Telefon 055 285 88 77 | www.moebelabubernet.ch

21


Bild: © pixelio.de/Sassi

haus & garten

Raus aus dem Winterquartier Der erste Blick im Frühjahr gilt immer den Pflanzen. Haben Sie

Die Versuchung ist gross, nach dem Winter die kürzlich gekauf-

den Winter schadlos überlebt oder sind einige von ihnen dem

ten oder in der Wohnung überwinterten Frühlingsblumen auch

Frost zum Opfer gefallen? Hat man die Gartenpflanzen jedoch ausreichend für den Winter geschützt, kann man sich

in den Garten auszupflanzen. Allerdings

« Sobald nachts die

ist die Gefahr von Bodenfrost auch bis in den März hinein gegeben, welcher die

bereits ab März an den ersten Früh-

Temperaturen nicht

Pflanzen zerstört. Mit dem Auspflanzen

lingsblühern wie den Schneeglöckchen

mehr unter Null

von gekauften Pflanzen sollte also noch

erfreuen. Um die Pflanzen, die jedoch

etwas gewartet werden, denn was bereits

Frostschäden erlitten haben, sollte man

Grad Celsius sinken,

sich jetzt besonders kümmern: Zeigen

können die Pflanzen

abgehärtet. Die Pflanzen aus dem Laden

sollten die beschädigten Triebe bis zum

in den Garten

Jahreszeit sie gekauft wurden. Auf Num-

nächsten unbeschädigten Auge zurück-

gebracht werden»

die Rosen blasig aufgedunsene Stellen,

geschnitten werden. Wildtriebe werden ausgerissen. Nach dem Abhäufeln eine

Christian Egli, Egli Jona AG

frische Mulchdecke aufbringen. Hierfür

im späten Winter im Garten spriesst, ist sind dies nicht, ganz gleich zu welcher mer sicher geht, wer seine Zwiebeln und Jungpflanzen

vorausschauend

bereits

im Vorjahr pflanzt. «Sobald nachts die Temperaturen nicht mehr unter Null Grad

Celsius sinken, können die Pflanzen in den Garten gebracht wer-

oder Mist verwenden.

den», weiss Christian Egli von der Egli Jona AG. Wichtig sei, dass

143128

lassen sich Kompost, angetrockneter Rasenschnitt, Laub, Stroh

den

f dem Bo u a n e ib le b ir .w ..

Parkett • Teppiche • Bodenbeläge Eichwiesstr. 2 • 8645 Jona • Tel. 055 220 21 10 • www.bodenkultur.ch 22


haus & garten

Bild: © pixelio.de/Margot-Kessler

Die ersten Frühlngsblüher strecken schon im März ihre Köpfe aus der Erde.

Gody Bühlmann

Ihr Spezialist für alle Matratzen und Schlafsysteme! die oftmals mediterranen Pfl anzen zuerst an einem geschützten Platz zwischengelagert werden. «Damit sie sich akklimatisieren können und nicht von den meist schattigen Überwinterungsstandorten direkt an die pralle Sonne gestellt werden.»

Preiswerte attraktive Ausstellungsküchen

Obere Bahnhofstrasse 58, 8640 Rapperswil info@aqua-center.ch www.aqua-center.ch Tel. 055 214 48 48

Immobilie zu verkaufen?

hier abtrennen

BON 10%

Wir begleiten Sie von der Bewertung bis zur Eigentumsübertragung. Profitieren Sie von uns!

Auf das ganze reguläre Sortiment!

• Professionelle Vermarktung • Verkauf zum besten Marktpreis • Honorar nur bei erfolgreichem Verkauf Gold Immobilien AG | Juan Langhart 076 422 64 30 | juan.langhart@gold-immo.ch

Ihr -Partner in der Region

(ausser auf Aktionen und schon reduzierte Waren) Wasserbett- und Schlafcenter, 8640 Rapperswil info@aqua-center.ch, www. aqua-center.ch

Achtung: nur gegen Abgabe gültig! 23


Bild: © pixelio.de/Albrecht-E.-Arnold

haus & garten

Bäume, Sträucher und Kräuter Zu den ersten Arbeiten einer Gartensaison gehören Schnittar-

Wundheilmittel aufgetragen werden. An Obstgehölzen ist es

beiten wie der Formschnitt an Gehölzen oder der Rückschnitt

besser, die Kronen der Bäume luftig auszuschneiden, als nur

von Stauden wie zum Beispiel Ziergräsern. Damit Blütenstauden

kleine Zweige zu entfernen. Die Kraft geht dann in die grossen

richtig gedeihen, ist es nötig, dass Unkraut regelmässig entfernt

Äste und Zweige, die mehr Licht und Sonne abbekommen und

wird. Garten-Arbeiten wie Erhaltungs- und Auslichtungsschnitte

grössere Erträge sichern.

an Sträuchern sind zwischen Mitte Februar und Mitte März fällig. Schwache oder alte, holzige Triebe werden mit scharfen

Kräuter, die keine Kälte vertragen, können auf der Fensterbank

Schneidegeräten abgeschnitten. Es sollten keine Triebe ent-

in Töpfen und Pflanzenschalen vorgekeimt werden. An sonnigen

fernt werden und die Schnittstellen möglichst glatt bleiben. Die

Tagen können die Fenster schon ein paar Stunden geöffnet

Wunden der Pflanzen heilen schneller und Pilzerkrankungen

werden. Nachts oder bei Regen schliesst man sie wieder, um die

haben keine Chance. Bei grossen Schnittwunden sollte ein

jungen Kräuter vor Kälte und zu viel Feuchtigkeit zu schützen.

RATEX – Service

Für Gärten die leben

Probleme mit Ungeziefer, Tauben, Marder? Wir befreien Sie davon!

HUBER GARTENBAU AG Mitglied von JardinSuisse

Schädlingsbekämpfung gegen Käfer, Mäuse, Ratten, Ameisen, Wespen, Spinnen usw. Fliegen- und Insektenschutzgitter nach Mass. Mitglied beim Verband schweizerischer Schädlingsbekämpfung.

Wir lösen jedes Problem! Mit absoluter Erfolgsgarantie! Andreas Huber dipl. Gärtnermeister Ober Rennweg 16 8633 Wolfhausen

Telefon 055 243 41 40 Fax 055 243 41 50 www.hubergartenbau.ch info@hubergartenbau.ch

Austrasse 38, 8045 Zürich Tel. 044 241 33 33, www.ratex.ch Online Auftragserteilung!

Basel: Bern: Ostschweiz: Innerschweiz:

061 322 02 66 031 952 75 20 055 442 33 59 041 241 05 05

SCHNELL – DISKRET – GARANTIERT – 24 STD. PIKETT 044 241 33 33

24 Ins_Huber_Stadtmagazin_V1.indd 1

09.02.10 11:48


Bild: © pixelio.de/uschi-dreiucker

haus & garten

Zu den Gartenarbeiten gehören auch Schnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern.

Bei den Kräutern gilt die gleiche Regel wie bei den Wohnzim-

Frühjahrsdünger versorgt werden. So haben die Pflanzen später

merpflanzen. Sind die Temperaturen nachts nicht mehr unter

direkt wieder frische Nährstoffe. Auch die Rasenpflege beginnt

Null Grad Celsius, können die Kräuter nach draussen.

bereits im Frühling. «Es ist sehr wichtig, dass der Rasen drei Mal im Jahr, Ende März, Ende Mai und dann Mitte August gedüngt

Beete und Rasen auffrischen

wird», so Christian Egli. Denn, wenn der Rasen zu wenig gedüngt

Die alten Beete müssen wieder gesäubert und der Boden

werde, wüchsen mehr Fremdkräuter. Hierzu eignen sich Kom-

gelockert und mit Nährstoffen aufgefrischt werden. Zunächst

posterde, Torfdünger oder organischer Dünger.

alles Unkraut entfernen, was noch recht einfach ist, da noch nicht viel wachsen konnte. Wenn dies erledigt ist, wird die Erde

Weitere wichtige Massnahmen beim Rasen sind das Vertikutie-

in den sauberen Beeten schön aufgelockert. Dann sollten die

ren und das Aerifizieren, welche je nach Standort und Zustand

Staudenbeete und Sträucherpflanzungen im Frühling mit einem

des Rasens zum Einsatz kommen.

91.5x88_RZ_Ins. La Bagatelle_Stadtmagazin_8.2.11:x 08.02.11 12:20 Seite 1

Gartenarbeiten

la Bagatelle mobilier & accessoires

für fachgerechte Gartenholzerei - Zurückschneiden, formgeben oder fällen von Bäumen - Pflanzen, schneiden und pflegen von Hecken - Anfertigen von Gartenmöbeln aus Massivholz

Wald & Holz

Ein Unternehmen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Obere Bahnhofstr. 58, 8640 Rapperswil, www.ogrj.ch, Tel 055 220 02 70

La Bagatelle GmbH, Seestrasse 64, CH-8712 Stäfa Telefon +41 44 926 26 66, Fax +41 44 926 26 11 info@labagatelle.ch, www.labagatelle.ch

25


haus & garten Pflanzen und Gartengeräte Im März können bereits viele Pflanzen ausgesät werden. Dazu

Je nach Garten braucht es verschiedene Gartengeräte. Zur Grund-

gehören die Gemüsesorten Radieschen, Karotten und Schwarz-

ausrüstung gehören gemeinhin Spaten, Gabel, Hacken, Rechen,

wurz. «Man sollte aber darauf achten, dass

Schubkarre,

das Saatgut in der Anfangsphase immer

und

feucht gehalten wird», rät Christian Egli.

« Jedes Gerät muss

Gartenschere,

Kleinwerkzeuge

Giesskanne

wie

Pflanzkelle

oder Pflanzholz. Je nach Bedarf, also Art

Um die Samen und treibenden Pflanzen

scharfe Messer oder

des Gartens, werden ferner Rasenmäher,

gegen Wind und Austrocknung durch die

Klingen haben,

Baumschere oder Astschere, Astsäge und

Sonne zu schützen, empfiehlt es sich, sie mit Fliess abzudecken. Dieser schützt und

denn mit einem

lässt gleichzeitig Licht und Wärme durch.

stumpfen Gegen­

Möchten Sie Ihren Garten mit neuen

Leiter benötigt. Lassen Sie sich im Fachgeschäft beraten. «Aber die wohl wichtigste Investition

Obstbäumen und Beerensträuchern be-

stand verletzt man

pflanzen, ist jetzt ebenfalls die passende

die Pflanzen und

schön ein Garten auch sein mag, handelt

Zeit dazu. Nach der Einpflanzung müsse

es entstehen unsau­

es sich um viel Arbeit. Der Fachmann

bere Schnittstellen»

beiten, als alles auf ein Mal zu machen.

sie unbedingt kräftig gewässert werden, um ein gutes Einwurzeln zu ermöglichen, so der Fachmann. Besser ist es, zunächst noch Stützpfähle anzubringen, solange die

Christian Egli, Egli Jona AG

ist die Zeit», so Christian Egli. Denn wie

rät, lieber regelmässig im Garten zu ar«Denn das tut dem Gärtner und auch dem Garten gut.»

Bäume noch nicht fest verwurzelt sind. Auch sollten Sie ihre Gartenmöbel einer Grundreinigung und Auch alle Gartengeräte sollten auf ihre Funktionalität geprüft

eventuell einem neuen Anstrich unterziehen.

werden. «Jedes Gerät muss scharfe Messer oder Klingen haben, denn mit einem stumpfen Gegenstand verletzt man die Pflanzen

Geniessen Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen und machen

und es entstehen unsaubere Schnittstellen», weiss Christian Egli.

Sie Ihren Garten fit für den Frühling.

Für

\\\ Carole Bolliger

mehr Lebensqualität und Wohlbefinden

Ein neues Möbelhaus entfacht die Leidenschaft fürs Wohnen. Möbel Märki verstärkt seine Präsenz am Obersee mit einer neuen Filiale in Pfäffikon SZ. Schön einrichten schafft mehr Lebens-

Glastreppe gelangt man in die oberen vier

qualität und ist die Grundlage für ein

Geschosse mit über 4 000 m2. Hier werden

besseres Leben. Davon ist Firmeninhaber

in einem einladenden Umfeld komplette

Roger Märki überzeugt. In der ehema-

Einrichtungs-Vorschläge und die neusten

ligen Liegenschaft von «Müller Mobilia»

Trends präsentiert. Auch für das leibliche

bereichert seit Weihnachten ein über

Wohl der Besucher und Besucherinnen

Massgeschneiderte Einrichtung

4 000 m2 umfassender Möbel-Showroom

ist selbstverständlich gesorgt. Im Bistro

Eine Heim-Beratung bei den Kunden zu

das beliebte Einkaufs- und Freizeitan-

im 2. Obergeschoss kann man bei einem

Hause gehört zum Komplett-Service bei

gebot um das Seedamm-Center. Nach

Getränk über Einrichtungsideen fachsim-

Märki. So ist es möglich, Bestehendes mit

wie vor ist man auch in Rapperswil-Jona

peln, womit für ein rundum gelungenes

Neuem so zu kombinieren und aufeinander

(Jona-Center) und in Freienbach SZ mit

Einrichtungs-Erlebnis gesorgt ist.

abzustimmen, damit sich die neue Einrich-

einem Outlet vertreten.

tung wie aus einem Guss präsentiert.

Wohnwelten für jeden Geschmack und

Möbel Märki

jedes Budget

Schützenstr. 2, 8808 Pfäffikon SZ

Das Haus erstrahlt geradezu in neuem

Telefon 055 410 22 22

Glanz. Im Erdgeschoss lädt eine Wohn-

pfaeffikon@maerki-moebel.ch

boutique zum Verweilen ein, u.a. mit

www.moebelmaerki.ch

Exklusivitäten wie Alessi, Hergiswiler

Öffnungszeiten

Glas und Lambert. Über die grosszügige

Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr

26


on the road

Kleines Auto

mit grosser

Tradition The

New

Micra Mit dem neuen Nissan MICRA geniessen Sie problemloses und stressfreies Fahren in der Stadt.

In der Erfolgsgeschichte des MICRA schlägt Nissan ein neues Kapitel auf: Die vierte Generation des Kleinwagens knüpft an die grosse Tradition der kleinen Baureihe an und bietet in der Neuauflage noch grosszügigeren Innenraum bei weiterhin kompakten Aussenabmessungen. Als erstes Nissan-Modell steht der MICRA

leicht in jede Parklücke. Mit dem neuen

heren Linien zählen unter anderem eine

auf der neuen V-Plattform, die sich durch

MICRA kommen Sie problemlos durch

Geschwindigkeitsregelanlage, das Navi-

hohe Steifigkeit und geringes Gewicht

den dichtesten Stadtverkehr – er ist Ihr

gations- und Informationssystem Nissan

auszeichnet. Sie ist zusammen mit den

sechster Sinn.

CONNECT und der innovative Parkguide

sparsamen Motoren ein entscheidender

zur Vermessung von Parklücken. Der

Faktor für die hervorragenden Ver-

Der neue MICRA ist ausschliesslich als

neue Nissan MICRA wird weltweit an vier

brauchs- und Emissionswerte. Für den

Fünftürer lieferbar und wird in drei Aus-

verschiedenen

Antrieb stellt Nissan zwei neu entwi-

stattungslinien (Visia, Acenta und Tekna)

und in 160 Ländern vertrieben. Bei Ihrem

ckelte Dreizylinder-Ottomotoren mit 1.2

angeboten. In allen Varianten gehören

Schweizer Nissan Händler ist das Modell

Liter Hubraum bereit. Das Basisaggregat

sechs Airbags, ESP, ABS und eine elek-

erhältlich. Machen Sie eine Probefahrt

mit Saugrohreinspritzung entwickelt 59

trische Servolenkung zum Serienumfang.

und lassen Sie sich vom Nissan MICRA

kW/80 PS Leistung und emittiert ledig-

Zu den Ausstattungsfeatures der hö-

begeistern und verzaubern.

Standorten

produziert

lich 115 g CO2. Noch effizienter ist das ab diesem Frühjahr erhältliche Triebwerk. Es arbeitet mit Kompressoraufladung und Direkteinspritzung und leistet 75 kW/98 PS. Die CO2-Emissionen dieses Motors belaufen sich auf nur 95g/km. Im Einklang mit der Stadt Der MICRA ist mit seiner Wendigkeit perfekt an das Stadtleben angepasst. Er ist leicht, flink und lässt sich besonders einfach manövrieren. Seine kompakte Form sowie der bequeme, grosszügige und neu gestylte Innenraum ermöglichen komfortables Fahren. Dank Parkguide und extra kleinem Wendekreis passt er 27


on the road

Kläui Center Jona Garagen Kläui + Mettlen

Entdecken Sie den neuen Alfa Romeo Giulietta oder machen Sie eine Probefahrt mit dem neuen Mitsubishi-Star ASX.

Kläui Center Jona – der Profi für Alfa Romeo, Peugeot und Mitsubishi. Marco Kläui und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Alfa Romeo

Peugeot

Die neuste Modellbaureihe beginnt mit

Als absolute

ab 26 990 Franken bis zum Navigator Neuheit in der Schweiz

für

42 490 Franken. Der Outlander

dem Mito für 19 950 Franken bis zum

zeigen wir den 508

Quadrofoglio Verde mit 170 PS und dem

gehobenen Mittelklasse. Mit elegantem

als Navigator als schickes Gelände- und

neuen TCT Automat.

Design und einer reichhaltigen Ausstat-

Ausgangsfahrzeug. Die Lancer Sportpack

tung

Motoren,

Serie der Ralliart erhalten Sie mit Früh-

Emotionen werden mit der neuen Giuli-

Benzin wie Diesel, 6 Gang manuell und

jahrsbonus für 22 990 Franken. Mit 240

etta geweckt, als sicherstes Auto seiner

Automatik ersetzt er die beiden Modelle

PS für 46 990 Franken und die Evolution

Klasse, von 120 bis 235 PS (0-100 in

407 + 607. Mit 508 Liter Kofferraum sticht

Baureihe ab 56 990 Franken mit 295 PS.

6.8 Sekunden) bleiben keine Wünsche

er heraus in der Klasse.

sowie

Lim+SW in der

verschiedenen

unerfüllt. Neu an der Autoshow ebenfalls

wurde verfeinert und

präsentiert sich

L 200 Doppelkabine, Pajero und Grandis

ein TCT Automat verfügbar, ab 28 900

Die Preise beginnen bei 34 500 Franken.

runden die Palette nach oben ab. An der

Franken, TBI ab 39 900 Franken.

Des Weiteren sind vom 107 Mech.+Autom.

Autoshow geniessen sie vom günstigen

über den 207 bis 308 alle Modelle zum

Euro und den Marken-Aktionen.

Mito und Giulietta verfügen über die neu-

anfassen. Für Familien haben wir die 3008

sten Multiair-Motoren, die in die Energie

und 5008 bis 7 Plätze und viel Stauraum.

Klasse A fallen, und dem DAN Programm,

Auch die Sportlichen kommen nicht zu

D=erhöhte Beschleunigung, kompaktere

kurz. Unsere CC vom 207 + 308 sowie der

Kein Kauf eines Alfa Romeos, Peugeot

Federung

A=Winter,

RCZ runden das Angebot ab mit Coupe

und Mitsubishi ohne unsere Offerte.

N=Neutral. Der Durchschnittsverbrauch

Cabriolet oder Sportcoupé. Eine kom-

liegt bei 5.5 Liter. Der Spider besticht

plette Nutzfahrzeug-Palette vom Bipper,

In unseren After Sales Betrieben in

durch seine Eleganz und die 159 Serie

Partner, Expert über Boxer decken wir

Eschenbach werden Sie kompetent und

wartet mit den neusten Motoren auf mit

alle Geschäftswünsche ab.

fachmännisch bedient.

und

Lenkung,

TOP Angebote, wie noch nie dagewesen.

205 PS, neu mit 5 Jahren Werksgarantie. Mitsubishi Der grosse Star heisst ASX, mit 4.57 m Länge, Benzin oder Diesel, 2- oder 4-Rad Antrieb,

Peugeot 508

28

alle Modelle in Clear Tec

Kramenweg 15

mit 5.7 Liter Verbrauch,

8645 Jona

150 PS und einer um-

Telefon 055 225 46 25

fangreichen Ausstattung

www.klaeui.ch


AMAG RETAIL Jona VW Polo Das Sondermodell Team 210 x 297 mm.qxp

18.02.2011

17:29

Seite 1

il bis Preisvorte 0.–* Fr. 1’00

Das Sondermodell Polo Team. Mehr Ausstattung, mehr Innovation, mehr Luxus, mehr Komfort, mehr Sicherheit. Entdecken Sie die umfangreiche Serienausstattung im Polo Team wie das Radio-Navigationssystem RNS 310, die Klimaanlage “Climatronic”, das Winterpaket und viele weitere Extras. Und das zu einem Preis von 23’600 Franken*. Überzeugen Sie sich jetzt bei einer Probefahrt bei uns.

Zusätzlich zu diesem Preisvorteil schenken wir Ihnen Sonderausstattungen im Wert von 1’500 Franken nach Ihrer Wahl.**

*Polo Team 1.2 l, 70 PS, 5-Gang manuell, regulärer Fahrzeugpreis: Fr. 24’600.– inkl. Team-Paket. Preis Sondermodell: Fr. 23’600.–. Kundenvorteil: Fr. 1’000.–. Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. 8% MwSt). **Beim Kauf folgender Volkswagen Modelle können Sie (ob Privat- oder Flottenkunde) bis zum 31.3.2011 gratis Sonderausstattungen auswählen. Beim Fox im Wert von Fr. 1’000.–, beim Polo und CrossPolo im Wert von Fr. 1’500.–, bei allen Golf Modellen, beim Jetta, dem Scirocco, dem Eos, dem Tiguan, dem Touran, der Passat Limousine, dem Passat Variant und dem Passat CC im Wert von Fr. 2’000.–, beim Sharan im Wert von Fr. 2’500.–, beim Touareg und dem Phaeton im Wert von Fr. 5’000.– (sämtliche Beträge inkl. Mehrwertsteuer).

AMAG RETAIL Jona St. Gallerstrasse 101, 8645 Jona Tel. 055 225 05 05, Fax 055 225 05 00 www.jona.amag.ch


on the road

NEU AUF ALLE KIA MODELLE: 7 JAHRE GARANTIE! HvS Forch

Kia kann es sich leisten, die längste und umfassendste Neuwagen-Werkgarantie auf dem europäischen Markt anzubieten. Die Basis dafür sind ausgereifte Technologien, erstklassige Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit sowie ein Fertigungsstandard auf höchstem Niveau!

NEU KIA VENGA ab CHF 26‘600.–

NEU KIA CEE’D_SW ab CHF 21'990.–

Der neue Venga mit dem hippen Design ist ein kompakter Minivan (Länge 4 m), ein Stadtflitzer und ein Crossover in einem – mit sportlichem Cockpit, hochwertigem Audiosystem, Klima und enorm viel Innenraum. Sicherheit: ABS, Stabilitätsprogramm und Berganfahrassistent, 6 Airbags, Einparksensoren und auf Wunsch sogar mit Rückfahrkamera etc.! 1.6 L CRDi VGT mit nur 119 g/km CO2 und 4,5 l Gesamtverbrauch!

In seiner Kategorie Klassenbester! Autojournalisten gaben schon der ersten cee’d-Generation im 100'000-km-Dauertest die Bestnote 1. Komplettausstattung mit Klima, integriertem CD-Player, USB- und iPod-Anschluss, Laderaum 1664 l! Sicherheit: ESP, NCAP-Crashtest Bestnote! cee’d_sw 1.6 L CRDi mit nur 122 g/km CO2 und 4,6 l Gesamtverbrauch!

1.6 L CVVT 125 PS ab CHF 26‘600.–, 1.6 L CRDi 128 PS ab CHF 30’600.– (auch mit Automat erhältlich)

1.4 L CVVT 90 PS ab CHF 21’990.–, 1.6 L CVVT 125 PS ab CHF 25’490.–, 1.6 L CRDi 115 PS ab CHF 28’490.– (auch mit Automat erhältlich)

ww w.m

PICANTO

ab CHF 14’950.–

NEU

RIO

ab CHF 19’250.–

NEU

NEU

SOUL

ab CHF 21’550.–

VENGA

ab CHF 26’600.–

In jeder Beziehung ein Highlight: ein technologisch modernes HightechFahrzeug einer Ausstattung auf höchstem Niveau (5- oder 7-Plätzer). Neu: 2.2 L CRDi VGT 197 PS mit 6-Stufen-Automatikgetriebe. Allradantrieb mit automatischer Kraftverteilung, Berganfahr- und Bergabfahrassistent, max. Drehmoment 436 Nm. 2.2 L CRDi VGT mit nur 174 g/km CO2 und 6,6 l Gesamtverbrauch! 2.4 L CVVT 174 PS ab CHF 41’950.–, 2.2 L CRDi VGT 197 PS ab CHF 47’950.– (auch mit 6-Stufen-Automatik erhältlich)

ive At trakt gebote An Leasing-

NEU

NEU KIA SORENTO ab CHF 41'950.–

ultiassura

Mehr Auto fürs Geld

nce.ch

www.kia.ch

NEU

CEE’D

ab CHF 20’990.–

�������������������������

Preisangaben: empfohlene Nettopreise inkl. MWSt. 7 Jahre Garantie für alle ab 2010 eingelösten Kia PW-Modelle (limitiert bis max. 150‘000 km, davon die ersten 3 Jahre ohne km-Begrenzung) + 7 Jahre Mobilitätsgarantie.

CEE’D_SW

ab CHF 21’990.–

NEU

PRO_CEE’D

ab CHF 25’990.–

p

CARENS

ab CHF 29’450.–

CARNIVAL

ab CHF 38’950.–

p

q

SORENTO

SPORTAGE

ab CHF 41’950.–

ab CHF 39’990.–

q

������������������������� ������������������������������������������������� ��������������������������������������������� ��������������������������������������� ������������������������������������������� ��������������������������������������������� ����������������������������

������������������������������ �������������������������� ���������������������������� ������������������������������ ���������������������������������� ������������������������������ ������������������������������� ����������������������������������� ����������������������������

������������ ��������������� � � ����������� ���� ������������������ � ����������� ������������������������ �������� ������������������������� ������������������ ����������������� ������������ ������������ ��

������������������������������ �������������������������� ���������������������������� ������������������������������ ���������������������������������� ������������������������������ ������������������������������� ����������������������������������� ����������������������������

������������ ��������������� � � ����������� ���� ������������������ � ����������� ������������������������ �������� ������������������������� ������������������ ����������������� ������������ ������������ ��

������������������������������������������������� �����������

��������������������������������������������� ��������������������������������������� ������������������������������������������� ��������������������������������������������� ����������������������������

�����������

1) Preisbeispiel: Opel Astra Sports Tourer Enjoy 1.4 ecoFLEX, 74 kW/100 PS, 5-türig, 5-Gang manuell, Basispreis inkl. Swiss Pack CHF 31’340.–; Kundenvorteil CHF 5’640.– (Swiss Pack von CHF 2’640.–; Flex-Prämie von CHF 1’500.–; zusätzlich zum Eintausch eines Gebrauchtwagens jeder Marke erhält der Kunde einen Preisnachlass von CHF 1’500.–. Gebrauchtwagen muss mind. 6 Monate auf den Käufer des Neuwagens zugelassen sein). Neuer Verkaufspreis CHF 25’700.–, 139 g/km CO2Ausstoss, ø-Verbrauch 5,9 l/100 km, Energieeffizienzklasse A. Der durchschnittliche CO2-Ausstoss aller Neuwagenmarken in der Schweiz beträgt 188 g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 2) Leasing Preisbeispiel: gleiches Modell mit Eintausch unter den gleichen Konditionen, Basispreis CHF 28’700.–, Sonderzahlung CHF 3’100.–, Leasingrate CHF 333.–/Monat, effektiver Jahreszins 1,76%. Leasingdauer 48 Monate, Kilometerleistung von 10’000 km/Jahr. Vollkaskoversicherung obligatorisch. Alle Preise inkl. 8,0% MwSt. GMAC Suisse SA schliesst keine Leasingverträge ab, falls diese zur Überschuldung des Kunden führen können. Gültig bis zum 31. März 2011, nicht kumulierbar mit anderen Marketingaktivitäten von GM Suisse SA. Bei den angegebenen Angeboten handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen.

30 1) Preisbeispiel: Opel Astra Sports Tourer Enjoy 1.4 ecoFLEX, 74 kW/100 PS, 5-türig, 5-Gang manuell, Basispreis inkl. Swiss Pack CHF 31’340.–; Kundenvorteil CHF 5’640.– (Swiss Pack von CHF 2’640.–; Flex-Prämie von CHF 1’500.–; zusätzlich zum Eintausch eines Gebrauchtwagens jeder Marke erhält der Kunde einen Preisnachlass von CHF 1’500.–. Gebrauchtwagen muss mind. 6 Monate auf den Käufer des Neuwagens zugelassen sein). Neuer Verkaufspreis CHF 25’700.–, 139 g/km CO2Ausstoss, ø-Verbrauch 5,9 l/100 km, Energieeffizienzklasse A. Der durchschnittliche CO2-Ausstoss aller Neuwagenmarken in der Schweiz beträgt 188 g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 2) Leasing Preisbeispiel: gleiches Modell mit Eintausch unter den gleichen Konditionen, Basispreis CHF 28’700.–, Sonderzahlung CHF 3’100.–, Leasingrate CHF 333.–/Monat, effektiver Jahreszins 1,76%. Leasingdauer 48 Monate, Kilometer-


genuss & gastronomie

Die Redaktion empfiehlt:

FLEISCHKÄSE-GIPFEL

Bild: © BettyBossi.ch

von Betty Bossi

Das Wyschiff in Rapperswil – eine Reise in die Erlebniswelt der Schweizer Weine

3. - 6. März 2011 Hafen-Seepromenade Öffnungszeiten: Do - Fr: 16 - 21 Uhr Samstag: 14 - 21 Uhr Sonntag: 11 - 18 Uhr

1 Ei 1 TL Kaffeerahm

Füllung 150 g Brät 50 g Tilsiter, fein gerieben 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten 1 Peperoncino, entkernt, fein geschnitten 0.25 TL Salz Pfeffer nach Bedarf

Kuchenteig 200 g Mehl 0.5 TL Salz 75 g Butter, kalt, in Stücken 1 dl Wasser Füllung \\\ Brät und alle Zutaten mischen, mit Salz würzen und zugedeckt beiseite stellen. Kuchenteig \\\ Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer krümeligen Masse verreiben. Wasser dazugiessen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. \\\ Den Teig auf wenig Mehl rund (ca. 32cm Ø) auswallen. BIG Gipfeler auf den kalten Teig legen, gleichmässig in den Teig drücken. Wichtig: Mitte gut andrücken. \\\ Füllung mit dem Streich-Spachtel in die Vertiefungen streichen. BIG Gipfeler rechts oder links etwas anwinkeln, leicht schütteln, abheben. \\\ Teigstücke zur Spitze hin aufrollen, seitliche Enden leicht zusammendrücken, Teigspitze mit etwas Wasser bestreichen, andrücken, mit der Teigspitze nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech. \\\ Ei und Kaffeerahm verklopfen, Gipfel damit bestreichen, ca. 15 Minuten kühl stellen. Backen \\\ Ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheiz ten Ofens. BIG Gipfeler Ausstechform erhältlich unter www.bettybossi.ch Rezept für 4 Personen

Auf den Schiffen MS Rosenstadt und MS Obersee II präsentieren renommierte Schweizer Winzer mit Stolz ihre Weinkreationen. Die meisten von ihnen sind Selbstkelterer aus traditionellen Familienbetrieben. Sie freuen sich, mit Ihnen ihre 300 Weine zu kosten. Sie sind gespannt auf Ihr Urteil – auf ein Gespräch unter Kennern in persönlicher Atmosphäre. Auf dem Schiff erwartet Sie ein kulinarisches Angebot, das dem Degustieren einen würdigen Rahmen gibt. Selbstverständlich können Sie die Weine, die Ihnen schmecken, gleich bestellen – direkt beim Winzer und ohne Zwischenhandel zu fairem Preis. Viele der teilnehmenden Produzenten haben sich in den letzten Jahren durch höchste Medaillenränge ausgezeichnet, unter anderem die zwei am „Grand Prix du Vin Suisse“ prämierten Schweizer Winzer 2009 und 2010.

Weitere Infos unter: www.wyschiff-rapperswil.ch


genuss & gastronomie

Das kleine

Küchen-ABC

Teil 1

Wussten Sie, dass Abschlagen nicht zwingend etwas mit Baseball zu tun haben muss? Oder Blondieren nicht unbedingt heisst, die Haare blond zu färben? In unserem kleinen Küchen-ABC erklären wir Ihnen ein paar Begriffe aus der Welt des Kochens.

A

B

Beizen ist die trockene Art des Mari-

Blaukochen: Frische Fische, insbeson-

dem heissen Wasserbad so lange

nierens. Wenn Flüssigkeiten verwen-

dere Forelle, Hecht, Aal und Karpfen

mit einem Schwingbesen schau-

det werden, dann nur tropfenweise,

werden blau gekocht, indem sie mög-

mig schlagen, bis eine cremige

z.B. Cognac.

lichst schnell nach dem Ausnehmen

Abschlagen: Eine Eiermasse über

Konsistenz entsteht.

gekocht werden. Sie sollten so wenig Blanchieren:

Lebensmittel,

meist

wie möglich angefasst werden und

Al dente: Nudeln, aber auch Ge-

Gemüse wird 3-5 Minuten lang in

müse und Reis bissfest kochen.

kochendes

Das Kochgut wird nur so

lange

anschliessend mit Eiswasser abge-

Blindbacken: Törtchen oder Tortenbo-

gegart, dass es noch einen festen

schreckt. Dadurch erhält es eine kräf-

den aus Mürbe- oder Blätterteig wer-

Kern hat.

tige und schöne Farbe.

den beim Blindbacken mit Pergament-

Wasser

gegeben

auch nicht lange an der Luft liegen.

und

papier belegt. Darauf kommen dann Erbsen, Reis oder andere getrocknete

C

Hülsenfrüchte zum Beschweren. Nach dem Backen wird beides entfernt. So

Canapé: In mundgerechte Stücke ge-

Chiffonade: Feine Streifen von Sa-

bleibt die Form erhalten und der Teig

schnittene Bissen aus Brot, Brötchen,

latblättern und Kräutern werden

nässt nicht so schnell durch.

die mit Fleisch, Fisch, Wurstwaren,

in Butter kurz gedünstet und die-

Eiern oder Käse belegt sind. Die Ca-

nen als Suppeneinlage. Chiffona-

Blondieren: Leichtes Anbräunen von

napés dekoriert man sehr schön und

de heisst auf Deutsch Lappen.

Zwiebel- oder Knoblauchstücken in

aufwendig.

heissem Fett (Butter oder Öl).

Ihr Einkaufspunkt vis-à-vis vom Bahnhof Über 230 gepflegte Käsesorten Milch- und Käseprodukte von kleinen Produzenten aus der Region täglich frisches Obst, Früchte und Gemüse Grosse Auswahl an in- und ausländischen Weinen Olivenöle, Balsamico und Paste aus Italien Originelle Geschenkideen und Mitbringsel

Herzlich Willkommen Monika, Stefan Wetter und Team

32

Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da

Tel. 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch

Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr


genuss & gastronomie

Alle Zutaten für 4 Personen berechnet

Da wird ja das

Huhn

in der Pfanne verrückt … GEFÜLLTE POULETBRÜSTCHEN AN SPINATSAUCE 4 180 g Füllung 1,8 dl 1 TL 1 TL 10 g 2 EL Sauce 1 1 1 TL 0,5 dl 1 dl 1,8 dl 1 150 g

grosse Pouletbrüstchen Pouletgeschnetzeltes Bratbutter Rahm oder Cantadou Cognac Salz, wenig schwarzer Pfeffer getrocknete Morcheln, eingeweicht Pistazien Schalotte, fein gehackt Knoblauchzehe, gepresst Butter Weisswein kräftige Geflügelbouillon Saucenhalbrahm Salz, schwarzer Pfeffer Prise Muskatnuss junger Blattspinat

Poulet mit Zitrone, Knoblauch, Salbei, Weisswein und Frühlingszwiebeln im Ofen gebraten 1 Schweizer Poulet (ca. 1200 g) Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 Knoblauchzehen ½ Bund Salbei 1 unbehandelte Zitrone 1 Bund Frühlingszwiebeln 3 EL Olivenöl 1 TL Paprikapulver edelsüss 3 dl trockener Weisswein 200 g Reis 40 g Mandelblättchen \\\ Poulet von innen und aussen salzen, pfeffern und in einen Bräter geben. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln, Salbeiblätter fein schneiden, Zitrone heiss abwaschen, die gelbe Schale dünn abschneiden und den Saft auspressen. Frühlingszwiebeln putzen und klein schneiden. \\\ Knoblauchwürfel mit Salbei, Olivenöl und Paprikapulver verrühren das Poulet damit ein- streichen. Frühlingszwiebeln, Weisswein und Zitronensaft und Schale um das Poulet verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 60 bis 75 Minuten garen. \\\ In der Zwischenzeit Reis nach Packungsanleitung zubereiten, Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und unter den fertig gegarten Reis heben. \\\ Poulet portionieren und mit dem Bratsaft, geschmortem Gemüse und Mandelreis servieren.

Menu-Bilder: Proviande «Schweizer Fleisch», schweizerfleisch.ch

POULET MIT HONIG UND ROSMARIN MARINIERT, DAZU KARTOFFELN UND GEMÜSE 1 Schweizer Poulet (ca. 1200 g) 2 EL Honig 6 EL Olivenöl 1 TL Paprikapulver edelsüss 1 EL Rosmarinnadeln Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 Knoblauchzehen 800 g Kartoffeln, festkochend 400 g Rüebli 2 Fenchel \\\ Poulet mit scharfem Messer in 8 Teile schneiden. Den Honig mit 3 EL Olivenöl, Paprikapulver, Rosmarin und Salz glatt rühren. Das Poulet auf ein Backblech legen und mit der Honigmarinade gründlich bestreichen. \\\ Knoblauch und Rüebli schälen, Kartoffeln gründlich waschen, Fenchel putzen. Alles grob schneiden und mit auf das Backblech geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, restliches Olivenöl darüberträufeln. \\\ Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 50 bis 55 Minuten garen.

\\\ Die Pouletbrüstchen von der dicken Seite her so einschneiden, dass eine Tasche entsteht. \\\ Das Pouletgeschnetzelte mit Rahm, Cognac, Salz und etwas Pfeffer im Küchencutter zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Morcheln und Pistazien untermischen, Masse in die Pouletbrüstchen füllen und diese mit Zahnstochern verschliessen. Die gefüllten Brüstchen mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze in Bratbutter ca. 12 Min. braten, in Tranchen schneiden und auf der Spinatsauce anrichten. \\\ Für die Sauce Schalotte und Knoblauch in Butter andünsten, mit Weisswein und Bouillon ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Saucenhalbrahm zugeben, aufkochen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Kurz vor dem Servieren den Spinat in die heisse Sauce geben und zusammenfallen lassen.

Wänn‘s um Fleisch und Wurscht gaht… Das Spezialitätenfachgeschäft im Zentrum von Rapperswil

Stadthofplatz 3 • 8640 Rapperswil • Telefon 055 210 11 44 www.stadthofmetzg.ch

33


genuss & gastronomie

Lecker brunchen beim Wick

– auch am Sonntag

«Lady Zmorge» – ein «Rappi-Brunch» mit einem feinen Glas Prosecco – ist genau das Richtige für Sie. Die Bäckerei Wick an der Unteren Bahnhofstrasse in Rapperswil hat auch am Sonntag geöffnet. Gönnen Sie sich und Ihrer Knusprige frische Brötchen und Gipfeli, eine feine Käse- und

Familie einen feinen Sonntags-Brunch und lassen Sie sich von

Fleischplatte, ein 3-Minuten-Ei, Butter, Konfitüre, frische Früch-

Moni und Mike Wick und ihrem freundlichen Team kulinarisch

te, Birchermüesli nach Hausrezept und einen frischgepressten

verwöhnen.

Orangensaft dazu einen duftenden Kaffee oder eine heisse Ovomaltine oder Schokolade – das servieren wir Ihnen gerne

Bäckerei-Konditorei-Confiserie Wick AG

zum «Rappi-Brunch», der neu täglich in der Bäckerei Wick

Untere Bahnhofstr. 24, 8640 Rapperswil

genossen werden kann. «Die Nachfrage ist gross und mit einem

Telefon 055 210 17 66

reichhaltigen feinen Frühstück lässt es sich viel besser in den

info@baeckerei-wick.ch

Tag starten», ist der Inhaber Mike Wick überzeugt.

www.baeckerei-wick.ch

Aber auch die Frauen möchten wir verwöhnen, für ein Treffen

Öffnungszeiten Mo-Fr 6.30-18.30 Uhr,

mit der besten Freundin gönnen Sie sich etwas Spezielles – ein

Sa 6.30-17 Uhr, NEU So 8-17 Uhr

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Werbemöglichkeiten im STADTmagazin. Telefon 055 214 15 16 | www.stadtmagazin-rj.ch

St. Gallerstrasse 120 • 8645 Jona Tel. 055 212 18 19 • Fax 055 212 30 01

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch • www.rrrj.ch 34

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 – 22.30 Uhr Sa 8.00 – 18.00 Uhr

Kniestrasse 31, 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 00 64 www.schnaeggekafi.ch


im porträt

«Heute ich w ürde mich für

Trompete entscheiden»

Seit einem Jahr ist Brigitta Steiger Präsidentin der Stadtmusik Rapperswil-Jona. Im vergangenen Jahr durfte sie ihr 35-jähriges Jubiläum feiern und wurde zur eidgenössischen Veteranin des Schweizerischen Blasmusikverbandes gekürt.

Die Leidenschaft für Musik hat sie schon

Jugend mehr fördern

früh gepackt. «Als kleines Mädchen

Vor einem Jahr übernahm sie den Sessel

Stadtmusik Rapperswil-Jona

wollte ich ein Instrument spielen und

der Präsidentin. «Natürlich ist das sehr ar-

Die

musste mich zwischen Geige und Quer-

beitsintensiv, aber wir sind ein gutes Team

unter der Leitung von Dirigent Jürg

flöte entscheiden», erinnert sich Brigitta

im Vorstand und es macht mir Freude.»

Wehrli

Steiger. Die Querflöte machte ganz

Ein grosses Ziel und Anliegen von ihr ist,

131-jährige Bestehen. Sie gehört

klar das Rennen und ist auch heute, 35

die Stadtmusik Rapperswil musikalisch

der 1. Stärkeklasse an und pflegt

Jahre später, noch ein treuer Begleiter

voranzubringen und als sympathisches

anspruchsvolle Blasmusik/Unterhal-

der 49-Jährigen. Wenn sie nochmals die

Blasmusikkorps in der Rosenstadt aufzu-

tungsmusik. Das Korps zählt 40 Mu-

Wahl hätte, würde sie sich für Trompete

treten. Sie möchte auch die Jugend stärker

sikantinnen und Musikanten von 18

entscheiden, erzählt sie lachend, aber

fördern und einbinden: Jungmusikanten

bis über 80-jährig. «Wir musizieren

ihre Wahl hätte sie bis heute nicht bereut.

als neue Mitglieder ins Boot holen und

alle gemeinsam», so die Präsidentin

Mit der Zeit kam noch das Piccolo dazu.

die Kinder von jetzigen Mitgliedern zum

Brigitta Steiger. In diesem Sinne för-

«Dieses Instrument hat mich fasziniert,

Musizieren ermuntern. «Denn, es lohnt

derten sie generationenüberschrei-

weil aus einem so kleinen Ding so viel

sich», ist Brigitta Steiger überzeugt.

tend das gegenseitige Verständnis

raus kommen kann.»

Stadtmusik feiert

Rapperswil-Jona dieses

Jahr

das

und Teamdenken zwischen alt und Seit 35 Jahren ist die leidenschaftliche

jung. Probe ist jeden Donnerstag in

Vor 35 Jahren trat die damals 12-Jährige

Musikerin Mitglied des Schweizerischen

der «Alten Fabrik» um 20 Uhr.

der Stadtmusik Glattbrugg bei, wo sie

Blasmusikverbandes und so wurde sie

auch aufwuchs. Und 1988 wechselte sie

im vergangen Jahr zur Veteranin gekürt.

Am Freitag, 6. Mai 2011 musiziert

zur Stadtmusik Rapperswil Jona. «In all

«Das ist eine schöne Anerkennung, wo-

die Stadtmusik im Hof des Schlosses

den Jahren ist der Verein für mich wie

rüber ich mich sehr freue», sagt Brigitta

Rapperswil mit dem Thema: «swing

eine zweite Familie geworden, es haben

Steiger. Ihr grosses Jubiläum hätte sie mit

in the castle» und am Sonntag,

sich gute und tiefe Freundschaften

ihren Musiker-Kolleginnen und Kollegen

8. Mai 2011 wird das Programm mit

entwickelt», schwärmt Brigitta Steiger,

gebührend gefeiert. «Das nächste Ziel ist

Muttertagsbrunch wiederholt.

die als Verkaufsleiterin bei der Swisscom

der kantonale Jubilar» – den erhält man,

in Rapperswil arbeitet. Wenn sie Musik

wenn man 50 Jahre im Schweizerischen

Alle Termine und weitere Infos unter

mache, sei sie zufrieden. «Es ist ein guter

Blasmusikverband ist – «natürlich mit der

www.stadtmusik.com

Ausgleich zu meiner Arbeit.»

Stadtmusik Rapperswil-Jona.» 35


kultur in der region

Vive le Cirque! Das bunte Universum kommt Jahr für Jahr mit neuer Frische direkt vor die Haustür. Ein funkelnagelneues Programm mit vielen akrobatischen, komödiantischen und tierischen Highlights. Traditionelle und zugleich moderne Zirkuskunst auf höchstem Niveau – Circus Knie, wie ihn jedermann kennt!

Linna Knie-Sun auf einem Asiatischen Elefanten, der seinem Dompteur, Franco Knie jun. aufs Wort folgt. Unten: das Comedy-Duo Edelmais

Auch dieses Jahr treten in der Manege

Generationen der Zirkusdynastie sind

anderer das sogenannte Schlappseil.

des National-Circus Knie nur auserlesene

dieses Jahr in den Tierdressurnummern

Seine Balancefähigkeiten grenzen dabei

Artisten auf. Der bewährten Mischung aus

zu sehen.

an das Unmögliche. Nicht weniger atem-

Akrobatik, Tiernummern, Clownerie sowie

beraubend ist die Zhejiang Acrobatic

der beliebten Comedy wird Rechnung

Nur die besten Artisten! Angefangen

Troupe, für welche die Welt wortwörtlich

getragen. Aber auch alle ergänzenden

mit den Fratelli Errani, welche mit einer

kopfsteht.

Aspekte, die der Knie-Show erst das ge-

kraftvollen Handvoltige ihr mehrfach

auf dem Rücken zweier sanftmütiger

wohnt exzellente Niveau verleihen, gehen

preisgekröntes Können unter Beweis

Kaltblutpferde, treten Wioris und Maryna

schwungvoll mit der Zeit: Choreographie

stellen. Mit dem begehrten Zirkus-Oscar

in die Manege. Ihr Pas de deux ist eine

und Rhythmus, Lichtregie, Tontechnik

ausgezeichnet ist das Duo Flight of Passi-

akrobatische Spitzenleistung.

sowie die immer wieder verblüffenden

on. Das bezaubernde Trio Bellissimo, drei

Kostüme.

junge Frauen aus der Ukraine, baut aus

Das Ganze wird bunt und prickelnd ein-

sich selbst unglaubliche Pyramiden. Seit

gerahmt von dem Circus Theater Bingo,

Die starke Präsenz der Familie Knie in

Jahren gehören auch die chinesischen

welches in neuer Zusammensetzung wie-

der Manege steht symbolisch für deren

Akrobaten zu Knies Programm. Dieses

der eine ganze Reihe von Akrobatikdiszi-

grosse Verbundenheit mit dem Publikum.

Jahr sind sie gleich doppelt vertreten:

plinen unter die Zirkuskuppel zaubert.

Zahlreiche Mitglieder aus nunmehr drei

Der junge Zhang Fan beherrscht wie kein

Was gibt es heutzutage Ehrenwerteres,

36

Stehend,

jedoch

diesmal


kultur in der region Das Trio Bellissimo aus der Ukraine verzaubert mit unglaublichen Pyramiden.

Circus Knie in Rapperswil

Unten: das Duo Flight of Passion.

24.-27. März 2011, auf dem Parkplatz Kinderzoo, Rapperswil. Vorstellungen: Do 20 Uhr, Fr 20 Uhr, Sa 15 und 20 Uhr. Neue Spielzeiten am Sonntag: 10.30 und 14.30 Uhr Tickets können ab 3. März unter www. knie.ch, via Ticketcorner (Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif), Die Schweizerische Post, Manor AG, Bahnhof SBB und Coop City) oder an der Zirkuskasse gekauft werden.

als Menschen zum Lachen zu bringen und

dazu immer wieder zwei prominente

sie den Alltag vergessen zu lassen? Gleich

Gesichter der Schweizer Comedy-Szene

zwei Vertreter der komischen Zunft ste-

in Erscheinung: René Rindlisbacher und

hen dafür im Sägemehl. Da verführt einen

Sven Furrer alias Edelmais. Sie pflücken

zuerst der belgische Pantomime Barto in

Lacher um Lacher, ernten Applaus und

seine stille, aber umso verzerrtere Welt

feiern mit dem Publikum einen Humor,

der Gesten und Verrenkungen. Quer

der von Nummer zu Nummer spriesst und

durch das gesamte Programm treten

effektvoll daherkommt.

Ein

Paradies

für

www.knie.ch

Gross und Klein

Kleine Züge aus Holz, unzählige Plüsch-

«Und falls etwas nicht vor Ort sein sollte,

tiere und tausende Spielzeuge machen

können wir mit einer bestimmten Lie-

den Laden von «Spiel gut» in Jona zu

ferzeit auch alles bestellen», versichert

einem Paradies für Kinder. Diesen Monat

Evelin Staub.

feiert das Spielwarengeschäft seinen ersten Geburtstag. «Es braucht noch

Sie suchen noch das perfekte Fasnachts-

etwas Zeit, bis das Geschäft angekurbelt

kostüm für Ihr Kind oder sich selber? In

ist, aber ich bin sehr optimistisch», sagt

«Spiel gut»werden Sie bestimmt fündig.

Evelin Staub, Inhaberin. Tatkräftig un-

«Wer kein Kostüm kaufen will, kann es

terstützt, wird sie von ihrer 20-jährigen

auch einfach mieten oder wir tauschen

Tochter Natascha. Die gelernte Detail-

zu einem kleinen Aufpreis auch alt gegen

handelsfachfrau

kümmert

neu.» Tauchen Sie ein in die Welt der

sich genau so leidenschaftlich wie ihre

Spielzeuge. Evelin und Natascha Staub

Mutter um die Wünsche und Anliegen der

freuen sich auf Ihren Besuch.

Spielwaren

Kunden. In der grossen Auswahl, mit fachmän-

den», ergänzt sie lachend und knuddelt

nischer Beratung und familiärer Atmo-

liebevoll die Handspielpuppe «Bodo».

sphäre kommt das Kind im Menschen

Tausende verschiedene Artikel – von

zum Vorschein. «Spielzeug hat mich

Lego, Playmobil, Barbies, Puppen über

schon immer fasziniert», sagt Evelin

verschiedene Spiele für Jung und Alt bis

Staub, die seit fast sieben Jahren «Spiel

hin zu ferngesteuerten Autos – stehen

Holzwiesstr. 12

gut» in Uster führt. «Und vielleicht bin

den kleinen und grossen Kunden in

8645 Jona

ich selber nie richtig erwachsen gewor-

beiden «Spiel gut»-Filialen zur Auswahl.

Telefon 055 212 23 90 37


kultur in der region

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Samstag, 12. März Musik Annette Postel und das Salon Orchester Schwanen; ab 20 Uhr; Kreuz Jona; Da stehen Sehnsuchtslieder neben temperamentvoller Comedy, Jazziges neben Tango, Opernparodien neben neu arrangierten Kreisler-Couplets oder 20er-Jahre-Klassikern. 055 225 53 53 - www.kreuz-jona.ch Musik Jaap Achterberg; 20.30 Uhr; Kellerbühne Grünfels Jona; Dieses Mal nimmt er uns mit in einen bildstarken Ausflug in die Kindheit. Es handelt sich um Patrick Süskinds «Geschichte von Herrn Sommer», als klassisches Erzähltheater auf die Bühne gebracht. 055 212 28 09 ab 01.03.2011 - www.gruenfels.ch

Sonntag, 13. März Musik LOS ACUÑA; 17 Uhr; Oberladen im Postgebäude 8636 Wald/ZH; argentinische Volksmusik und Worldmusic; Kollekte Musik s-ensemble; 17-18.15 Uhr; Villa Grünfels Jona; Klavierquartette von W. A Mozart und A.Dvorak - www.s-ensemble.ch

Montag, 14. März VorTräge/kurse «Mit Kindern leben lernen» – Mit Kindern Jahresfeste feiern! 20 Uhr; Hotel Kreuz Jona; Jede Jahreszeit hat ihr besonderes Gepräge. Ihm wollen wir am Beispiel Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Johanni auf die Spur kommen, Eintritt: freier Kostenbeitrag Richtsatz: CHF 15.–; 055 212 25 28

Dienstag, 15. März DiVerses Jonas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; 14-17.30 Uhr; Evang.

Kirchgemeindehaus; 055 220 52 40 - www.ref-rajo.ch DiVerses Kinderkleiderbörse für Frühlings- und Sommersachen; 9-11 Uhr; kath. Kirchengemeindehaus Jona; nur Kleiderannahme, kein Verkauf

Mittwoch, 16. März VorTräge/kurse Senioren-Nachmittag, Vortrag «Unterwegs für den Frieden»; 14-16 Uhr; Evang. Kirchgemeindehaus; Pfr. Bernhard Erni berichtet über seine Arbeit in Mittelamerika. 055 220 52 68 - www. ref-rajo.ch DiVerses Kinderkleiderbörse für Frühlings- und Sommersachen; 13.30-16 Uhr; kath. Kirchengemeindehaus Jona; Kleiderverkauf Musik Kinderkonzert mit Andrew Bond; 15-16.30 Uhr; Stadtsaal Rapperswil-Jona KREUZ; Kinder-Konzert mit Andrew Bond, Eintritt: Kind CHF 12.–; Erwachsene CHF 20.–; 055 212 25 49 - www.gemeinsamstark.ch VorTräge/kurse Bauchgeschichten; 19.30 Uhr; Kunst(Zeug)Haus; Bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen innerer Organe ist die enge Zusammenarbeit zwischen Röntgenspezialist, Gastroenterologe und Chirurg entscheidend. Fachärzte des Spitals Männedorf erläutern, wie dieses Zusammenspiel funktioniert und damit eine optimale Behandlung ermöglicht. Eintritt frei; 044 922 22 11 Vereine Schnupperprobe der Rapperswiler Schlosshüüler; 20-22 Uhr; Zentrum Sonnenhof; Werde ein «Rapperswiler Schlosshüüler». Hattest du schon immer einmal Lust in der 5ten Jahreszeit mit einer Guggenmusik quer durch die Schweiz

Die Wahl am 20.03.2011

Donnerstag, 17. März DiVerses Jonas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; siehe 15.3. DiVerses Zeitbörse Tauschtreff; 19-20.30 Uhr; Hauptplatz Rapperswil; Hilfe tauschen - mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffen sich zum Tauschen von Hilfe aller Art; 055 220 52 68 - www.zeitboerse.ch Musik Bittersüsse Songs zwischen Jazz, Soul und Pop; 20.30-23 Uhr www.jakob-hotel.ch

Freitag, 18. März sporT 29. Hanslin-Gedenk-Schiessen 2011; 14-17.30 Uhr; beim Vita Parcour; Das Hanslin-GedenkSchiessen erinnert an den im Februar 1971 unweit der Schiessanlage Grunau, wo das Schiessen stattfindet, mit dem Helikopter tödlich verunglückten Kommandanten des FAK 4, Adolf Hanslin. 055 210 66 29 www.stadtschuetzen.ch VorTräge/kurse Nothilfekurs intensiv (Fr+Sa); 19-21.30 Uhr; Theorielokal Fahrschule Roger Zürcher (1. Stock, mit Lift erreichbar); Kurskosten CHF 140.–; inklusive Kursausweis und 1 Gratis-Fahrstunde! Alle Kursteilnehmer/innen erhalten eine eigene, desinfizierte Maske für die Beatmungsübung am Phantom. 055 282 56 34 oder 079 346 86 34 - www.bald-fahren.ch

sporT 29. Hanslin-Gedenk-Schiessen 2011; 8-17.30 Uhr; siehe 18.3. TheaTer Handundstand - «drunter & drüber»; 20 Uhr; Kreuz Jona; Akrobatik kann ganz schön witzig sein. Dies beweisen Lukas Külling und Marcel Brunner in ihrem neuen Programm. 055 225 53 53 - www.kreuzjona.ch

• eine nachhaltige Stadtentwicklung, die Rapperswil-Jona für die ganze Bevölkerung noch lebenswerter und attraktiver macht.

www.erichzoller.ch

von Anlass zu Anlass zu reisen? 055 210 90 84 - www.schlosshüüler.ch Musik Nel Giardino Dei Suoni; 20.15 Uhr; Schlosskino - www.spectrumfilmtreff.ch

Samstag, 19. März

Ich setze mich ein für:

• eine offene Informationspolitik und einen echten Dialog in Respekt und Anstand.

Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an redaktion@stadtmagazin-rj.ch. Publikation ist nicht gewährleiset und Angaben ohne Gewähr.

Sonntag, 20. März

Erich

Zoller als Stadtpräsident

kulTur Ein Gespräch über die Bedeutung von Geschichte in der zeitgenössischen Kunst; ab 14 Uhr; Alte Fabrik; 055 210 51 54 - www.kurator.ch sporT 29. Hanslin-Gedenk-Schiessen 2011; 8-11.30 Uhr; siehe 18.3. kulTur musik seitwärts. Luigi Archetti und die Sammlung; ab 11.15 Uhr; Kunst(Zeug)Haus; Führung und Gespräch durch die Ausstellung mit Luigi Archetti und Daniela Hardmeier. 055 220 20 80 - www.kunstzeughaus.ch

38 Stadtmagazin_91.5x88.indd 1

16.02.11 16:26

TheaTer Bruno der Sandkastenmann; 14-15 Uhr, 16-17 Uhr; Kellerbühne Grünfels Jona; Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene; Vorverkauf; ab 20. Februar im Jeans-Huus Jona Musik Musik im Schloss IV; ab 17 Uhr; Schloss Rapperswil, Grosser Rittersaal; Joseph Haydn, Mozart Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms; Kreuz-Buchhandlung 055 210 94 17 oder Tourist Information 055 220 57 57 - www.artarena.ch

Dienstag, 22. März DiVerses Jonas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; siehe 15. 3.

Mittwoch, 23. März FilM Film zum Lachen/Träumen/ Fürchten; 14.30 Uhr; Schlosskino; Filmklub für Kinder im Primarschulalter - www.zauberlaterne.org Musik 3. Kammermusikabend; 20 Uhr; Saal, Villa Grünfels Jona; Cornelia Dürr, Klarinette, Peter Leuzinger, Bass, Gabriela Traasdahl, Klavier; 055 225 80 20 TheaTer Octubre; 20.15 Uhr; Schlosskino - www.spectrum-filmtreff.ch

Donnerstag, 24. März DiVerses onas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; siehe 15. März unTerhalTung Circus Knie - Vive la cirque! 20 Uhr; Vis-a-vis Dinersclub Arena; Die Familie Knie darf auch dieses Jahr wieder voller Stolz ein hochkarätiges Programm präsentieren. Im deutschschweizer Kinoprogramm ist dieses Jahr auch das Comedy Duo Edelmais (Rene Rindlisbacher und Sven Furrer) dabei; Vorverkauf: Ticketcorner 0900 800 800 - www.knie.ch

Freitag, 25. März TheaTer Misery nach Stephen King; 20 Uhr; Kreuz Jona; Kriminalstück von Simon Moore, eine Produktion der Nordtour Theater Hamburg; Vorverkauf: Starticker-Vorverkaufsstellen oder Kreuz Jona - 055 225 53 53 - www.kreuz-jona.ch unTerhalTung Circus Knie – Vive la cirque! Siehe 24.3.

Samstag, 26. März kunsT 5ünfstern – Offene Künstlerateliers – Performances; versch. Adressen; 290 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, davon 20 Ateliers in Rapperswil; 271 223 45 02 - www.fuenfstern.ch sporT 29. Hanslin-Gedenk-Schiessen 2011; 8-17.30 Uhr; siehe 18. 3. unTerhalTung Circus Knie – Vive


kultur in der region

haus & garten la cirque! 15+20 Uhr; siehe 24. März Musik 3. Kammermusikabend; 17.30 Uhr; siehe 23.3. Theater Katja Baumann; 20.30 Uhr; Kellerbühne Grünfels Jona; Auf der Bühne steht die ganze Zeit nur eine Person: Katja Baumann, Schauspielerin und Puppenspielerin. Sie erweckt Herrn Grimm und seine Märchenfiguren mit viel Talent und Phantasie zum Leben. Vorverkauf: ab 15.03.2011 Jeans-Huus; 055 212 28 09 - www.gruenfels.ch

Sonntag, 27. März Kunst 5ünfstern – Offene Künstlerateliers – Performances; siehe 26.3. Kunst Familien Kunst Labor; Alte Fabrik; Kunstvermittlung, Ab 4 Jahren (jüngere Geschwister können gerne mitgebracht werden); 055 210 51 54 - www.kurator.ch Unterhaltung Circus Knie – Vive la cirque! 10.30 Uhr; siehe 24.3. Theater Konzertmatinee in der Ausstellung Naomi Leshem; 11.15 Uhr; Kunst(Zeug)Haus; Unterstützt durch Omanut, Verein zur Förderung jüdischer Kunst in der Schweiz, Zürich, und der Kulturabteilung der Botschaft des Staates Israel, Bern. 055 214 10 14 - www.ighalle.ch Unterhaltung Circus Knie – Vive la cirque! 14.30 Uhr; siehe 24.3.

Montag, 28. März Vorträge/Kurse BLS/AED – Grund­kurs; Berufs- und Weiterbil-

dungszentrum BWZ; Korrekte Herzmassage zusammen mit der Anwendung eines Defibrillators kann das Leben eines Menschen retten, Kurskosten CHF 180.–; Anmeldung: Katja Leonhardt 055 210 01 57 oder online; 055 210 13 04 – www.sv-rapperswil.ch

Dienstag, 29. März Vorträge/Kurse BLS / AED – Grundkurs; siehe 28. 3. Diverses Jonas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; siehe 15.3. Vorträge/Kurse RapperswilJona – Das Kreuz mit dem Verkehr; 19-21 Uhr; Hochschule Rapperswil HSR, Aula; Über die Zukunft der Mobilität, die Rolle des Verkehrs als Siedlungs-Entwickler und -hemmer. www.architekturforum-obersee.ch

Mittwoch, 30. März Theater Standartenabgabe Ristl Bat 16; 10.15-12.30 Uhr; Hauptplatz; Ca. 350 Armeeangehörige werden auf dem Hauptplatz die Standartenabgabe feiern. Von 10.15 -10.45 Uhr wird ein Platzkonzert für die Bevölkerung gegeben. Vorträge/Kurse Krebs berührt; ab 19.30 Uhr; Kunst(Zeug)Haus; Wie wird Krebs behandelt? Was bedeutet eine Chemotherapie für mich oder meinen Partner? Ist eine Behandlung auch in höherem Alter möglich? Antworten auf diese und weitere Fragen

zum Thema Krebs geben die Spezialistinnen und Spezialisten des Onkologie Zentrums Spital Männedorf. Der Eintritt ist frei. 044 922 22 11 Film Oskar et la dame rose; 20.15 Uhr; Schlosskino - www.spectrumfilmtreff.ch

Donnerstag, 31. März Diverses Jonas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen, siehe 15.3. Musik Soul und Rythm’n’Blues; 20.30-23 Uhr; Jakob-Hotel am Hauptplatz - www.jakob-hotel.ch

Sonntag, 3. April Kunst Historical Structures – New Existentialism Part 2; Alte Fabrik; KURATOR-Führung mit Alexandra Blättler; 055 210 51 54 - www.kurator.ch

Kunst musik seitwärts. Luigi Archetti und die Sammlung, siehe 20. 3.

Dienstag, 5. April Diverses Jonas Treff – Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; siehe 15.3.

Mittwoch, 6. April Diverses Seniorenferienwoche 2011; 16-17.30 Uhr; kath. Kirchgemeindehaus Jona; Der Anlass informiert über die bevorstehende Seniorenferienwoche, welche dieses Jahr vom 24. 9.-1.10.2011 im Hotel «Casa Sant Agnese» in Muralto-Locarno stattfindet. 055 220 52 68 www.ref-rajo.ch Theater Der letzte schöne Herbsttag; 20.15 Uhr ; Schlosskino - www. spectrum-film.ch

Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Rapperswil-Jona

Liebe

In den vergangenen Wochen wurde mir häufig die Frage gestellt, warum ich für das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona kandidiere. Die Antwort fällt mir nicht schwer: Ich habe einen starken persönlichen Bezug zu Rapperswil-Jona und es würde mich freuen, die Zukunft dieser attraktiven Stadt mitgestalten zu dürfen. Zusammen mit meiner Frau und unseren drei Töchtern habe ich von 1991 bis 1997 an der Weinhaldenstrasse in

zusammen mit der Bevölkerung die richtigen Antworten auf

Jona gewohnt. An diese unbeschwerte Zeit haben wir nur die

diese und andere Fragen zu finden. Als Gemeindepräsident von

schönsten Erinnerungen. Die älteste Tochter Nora wurde im

Sargans habe ich eine Zentrumsgemeinde mit einer kantonalen

Lenggis eingeschult, die mittlere Tochter Kim besuchte dort den

Berufs- und Mittelschule, dem zweitwichtigsten Bahnhof des

Kindergarten und unsere jüngste Tochter Gina kam während

Kantons oder dem Autobahnknoten Zürich-Chur-St. Gallen

dieser Zeit zur Welt. Neben diesem persönlichen Bezug sind es

erfolgreich geführt. Während meiner Amtszeit erhielt Sargans

vor allem die vielfältigen Herausforderungen der noch jungen

einen modernen Bushof für zehn Buslinien, haben wir eines

Stadt Rapperswil-Jona, die mich reizen. Wie kann der Verkehr

der grössten Industrie- und Gewerbegebiete in der Ostschweiz

geregelt werden, damit die Stadt noch attraktiver und lebens-

erschlossen oder ein Unternehmen angesiedelt, das im Innern

werter wird? Wie können die Einwohnerinnen und Einwohner

des Hausbergs Gonzen Microchips produzieren wird. Mit diesem

optimal informiert und in die wichtigen Entscheidungen einbe-

Hintergrund fühle ich mich fit für Rapperswil-Jona. Gerne würde

zogen werden? Wie soll sich die zweitgrösste Stadt des Kantons

ich hier anpacken und umsetzen. Am 20. März können Sie, liebe

St. Gallens in den nächsten Jahren entwickeln? Dank meiner

Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, den Startschuss dafür

reichen Erfahrung als Gemeindepräsident traue ich es mir zu,

abgeben. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.

24

Erich Zoller 39


kultur in der region Donnerstag, 7. April Diverses Jonas Treff- Ort der Begegnung für seelisch belastete Menschen; siehe 15.3. Diverses Zeitbörse: Tauschtreff; siehe 17. 3. Theater Carolin’s Weltreise; 20 Uhr; Marionettentheater Alte Fabrik; Das Marionettenspiel erzählt die Geschichte der Schildkröte Carolin, welche auf die Suche nach vierblättrigem Klee geht. 055 212 18 79 - www.rapperswilermarionetten.ch

Freitag, 8. April Musik Walt’s Blues Band; 20.20 Uhr; Saal in der Alten Fabrik; kein Vorverkauf - www.jazzclublinth.ch

Samstag, 9. April Theater Carolin’s Weltreise; 16 Uhr; siehe 7.4. Theater Schlafende Hunde; 20.30 Uhr; Kellerbühne Grünfels; Eva Stephan und Oliver Hepp riskieren – und das ist selten genug! – religiöses Kabarett. 055 212 28 09 - www. gruenfels.ch

Sonntag, 10. April Diverses Briefmarkenbörse; 10-16 Uhr; Kreuz Jona; Kauf und Verkauf von Briefmarken und Ansichtskarten. Der Eintritt ist frei. Theater Carolin’s Weltreise; 14 Uhr; siehe 7.4. Musik Musik im Schloss V; 17 Uhr; Schloss Rapperswil, Grosser Ritter-

saal; Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvořák, Edvard Grieg; Kreuz-Buchhandlung 055 210 94 17 oder Tourist Information 055 220 57 57 - www.artarena.ch

Das Wyschiff in Rapperswil – eine Reise in die Erlebniswelt der Schweizer Weine   3. bis 6. März 2011, Hafen-Seepromenade

Dauerveranstaltungen: 11. März bis 13. März Vorträge Literaturtage Rapperswil Jona; Kulturzentrum Alte Fabrik Rapperswil; 055 210 73 33 - www. literaturtage-rapperswil-jona.ch 12. März bis 14. März Kunst 5ünfstern – Offene Künstlerateliers – versch. Adressen; 290 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, davon 20 Ateliers in Rapperswil; 271 223 45 02 - www. fuenfstern.ch 4. März bis 10. April Kunst fundus. Stadtmuseum Rapperswil-Jona; minimuseum viganò – www.minimuseumvigano.ch Bis Ende April Bilderausstellung von Regula Weber; 20-21.30 Uhr; Café Weisser Rabe, 8645 Jona; Bilder erleben ... Bilder wirken lassen; 079 546 57 30 - www.weisser-rabe.ch Jeden Freitag Diverses Business-Frühstück des Chapters Ulme - Business Network International BNI; 7-8.30 Uhr; Restaurant Kreuz Rapperswil-Jona; Austausch von Geschäftsempfehlungen und Netzwerken, Besucher willkommen (auch ohne Anmeldung) Platzreservation unter www.binschweiz.ch

Seit Jahren legt das Wyschiff in Ihrer Nähe an und lädt Sie ein zum einmaligen Weinerlebnis. Auf den Schiffen MS Rosenstadt und MS Obersee II präsentieren renommierte Schweizer Winzer mit Stolz ihre Weinkreationen. Die meisten von ihnen sind Selbstkelterer aus traditionellen Familienbetrieben. Sie freuen sich, mit Ihnen ihre 300 Weine zu kosten. Sie sind gespannt auf Ihr Urteil – auf ein Gespräch un­ter Kennern in persönlicher Atmosphäre. Auf dem Schiff erwartet Sie ein kulinarisches Angebot, das dem Degustieren einen würdigen Rahmen gibt. Selbstverständlich können Sie

die Weine, die Ihnen schmecken, gleich bestellen – direkt beim Winzer und ohne Zwischenhandel zu fairem Preis. Viele der teilnehmenden Produzenten haben sich in den letzten Jahren durch höchste Medaillenränge ausgezeichnet, unter anderem die zwei am «Grand Prix du Vin Suisse» prämierten Schweizer Winzer 2009 und 2010. Weitere Infos unter: www.wyschiff-rapperswil.ch Öffnungszeiten: Do-Fr 16-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 11-18 Uhr

Goldrausch AG kauft zu Höchstpreisen:

Altgold & Silber Goldschmuck, Altgold, Golduhren, Goldmünzen, Silbermünzen, Tafelsilber & Silberbesteck 800. Kostenlose Analyse, Ankauf gegen Barzahlung. Bahnhofstrasse 54, im 5. Stock, 8001 Zürich Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Tel. 043 344 87 44 Altgoldpreise & Termine unter www.goldrausch.ch

Ihr Partner beim Verkauf Ihrer Immobilie in der Region Rapperswil-Jona.

Immobilitas GmbH · 8608 Bubikon · www.immobilitas.ch Thomas Grüninger, Geschäftsführer · Mobile 078 805 80 85 thomas.grueninger@immobilitas.ch

40


tierisch

Tiere suchen ein neues Zuhause Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100 8046 Zürich Telefon 044 371 86 17 Handy 079 241 57 80 (Mo-Sa 9-19 Uhr oder SMS senden) www.tierheim-surber.ch Tierbesichtigungen: Di, Fr, Sa 14-17 Uhr oder nach telefonischer Absprache

Cloony, Schäfermix, Rüde, kastriert,ca. 55cm, geb. 17.2.2010 Er ist lieb, anhänglich, verschmust, problemlos, sozial mit Artgenossen und Katzen und freut sich auf eine aktive Familie in ländlicher Umgebung die ihm noch das Hunde ABC fertig beibringen würde.

Merlin und Sarina sind ca. 5 Monate alt, werden noch kastriert und sind geimpft. Sie stammen von einem Bauernhof und wurden mit 5 weiteren Geschwistern, die bereits platziert sind, bei uns aufgenommen. Sie sind noch etwas scheu, weshalb sie immer noch auf ein neues Zuhause warten. Wir suchen für sie - einzeln, eventuell als Zweitkatze - je einen neuen Platz mit Auslauf, bei ruhigen Leuten, die sehr viel Zeit und Geduld haben. Uns gegenüber sind sie bereits sehr verschmust und anhänglich. Billy, ist ca. 3-jährig, geimpft und kastriert. Er ist ein Findling, zugelaufen und konnte an diesem Ort nicht bleiben, da er sich mit anderen Katzen mässig verträgt. Er ist ein richtiger Macho und braucht seine Freiheit mit Auslauf. In seinem neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder sein.

Gina ist 9-jährig, kastriert und geimpft. Die süsse Gina ist ein total verschmustes und anhängliches Büsi. Leider konnte sie nicht mehr bleiben, da man für sie zu wenig Zeit hatte. Nun suchen wir für sie ein Zuhause mit Auslauf, bei einer Familie mit grösseren Kinder, wo immer jemand Zuhause ist.

Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10

Airo, Dogo Canario, männlich, kastriert, geb. 30.10.2006 Airo ist für seine 54 kg sehr aktiv, er spielt für´s Leben gern und ist leider auch nicht immer so feinfühlig mit seinen Spielgefährten. Mit dominanten Rüden hat er Mühe und würde auch gerne Raufen, aber mit spielen kann man ihn gut ablenken.

Rosco, Belgischer Schäfer Malinois, männlich, kastriert, geb. 20.11.2006 Wer die Malinois kennt, weiss, dass diese ziem­liche Workaholics sind. Rosco mag keine dominanten Rüden, alles andere ist problemlos. Er möchte gerne beschäftigt werden und ist, wenn man seine Zuwendung erarbeitet hat, auch gut führbar.

Tierpension & Tierheim Nesslau 9650 Nesslau, Telefon 071 995 50 51, www.tierklinik-nesslau.ch Balbinka, weiblich, kastriert, ca. 3-jährig, Mix, 45 cm Schulterhöhe. Balbinka wünscht sich, eigene Menschen an ihrer Seite zu haben. Sie sehnt sich nach Streicheleinheiten, Spaziergängen und Aufmerksamkeit. Anfänglich etwas zurückhaltend, dann aber sehr anhänglich und menschenbezogen. Mit Artgenossen versteht sie sich ausgezeichnet.

Jenny, weiblich, kastriert, ca. 5-jährig, Mix, 23 cm Schulterhöhe. Sie sucht einen neuen Lebensplatz. Jenny ist sehr verschmust, lieb und mit Artgenossen gut verträglich. Sie kann inzwischen an der Leine gehen, ist stubenrein und würde gerne als Einzelhund oder bei einem lieben Rüden verwöhnt und gefördert werden.

Struppi, männlich, kastriert, ca. 4-jährig, Dackel-Mix, 40 cm Schulterhöhe Es ist unmöglich von Struppi nicht begeistert zu sein. Er ist ein ganz lieber, fröhlicher und verschmuster Kerl. Er bettelt um ein liebes Wort, um Zuneigung, Streicheleinheiten und sein Traum wäre, ein eigenes Herrchen und ein neues Zuhause zu bekommen.

Informationen und weitere Auskünfte: www.wirvermitteln.ch Telefon 079 537 56 36

41


stadt abc rapperswil-jona

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 222 01 55; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 66 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken Bank Linth, Raiffeisen, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, St. Galler Kantonalbank, swissregiobank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am

Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

ning.margolis.com Erdgas Obersee AG Gaswerkstr. 1 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

C

F

Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kef-online. ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontrai-

FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall Grünfels Tagesstätte für Betagte, Villa Grünfels, Werkstrasse · 055 210 97 72 · gruenfels@bluewin.ch

H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmal-

Alle KAENON Sonnenbrillen bei uns auch erhältlich mit Ihrer Korrektur als Fern- oder GleitsichtSonnenbrille mit Verträglichkeits-Garantie! Testen Sie uns und unsere liebenswürdigen und kompetenten Optiker!

Immer was Neues im Shop:

nicolediem.ch 42

Rapperswil Cityplatz 8640 Rapperswil 055 210 70 07

Horgen Dorfplatz 3 8810 Horgen 044 770 10 40

Wädenswil Zugerstrasse 2 8820 Wädenswil 044 780 33 32

Meilen Dorfstrasse 93 8706 Meilen 044 923 14 40

Basel Klybeckstrasse 92 4057 Basel 061 321 44 88


stadt abc rapperswil-jona

schutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20;

Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren · 055 214 19 14 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 210 93 53; Pfarramt Jona · 055 224 40 70; Pfarramt Kempraten · 055 210 07 82; Pfarramt Bollingen · 055 212 38 07; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Allmeindlistr. 25a, Reichenburg · 055 444 32 08; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Som-

TAPPEN SIE IM DUNKELN?

merferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags von 7.30 -11 Uhr

Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum

WIR SORGEN DAFÜR, DASS SIE IM BESTEN LICHT DA STEHEN.

Ihre Elektro-Partner in Uster, Wetzikon, Rapperswil, Tel. 0844 66 77 88, www.oberholzer.ch

43


stadt abc rapperswil-jona im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Raphael Schilling · 079 712 69 10 · tranquillo@pfadi.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.30-

18.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle, Zürcherstr. 42, Uznach · 055 285 92 41 Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Zürcherstr. 16, Uznach · 055 285 14 80 · uznach@psych.ch

R Radio Radio Zürisee 90.20 Mhz, Radio Energy 101.10 Mhz, DRS 1 94.80 Mhz, DRS 3 97.40 Mhz, Radio Central 101.80 Mhz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

attraktive Zins

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 10 50; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31

• Buchhaltungs-, Personalund AdministrationsDienstleistungen • Steuererklärungen juristisch/privat

r

Termingeldanlage Die sichere Anlage für mehr Rendite Bereits ab 10'000 Franken erhalten Sie maximale Sicherheit und eine attraktive, über die ganze Laufzeit gleich bleibende Verzinsung für unsere neue Kombi-Flex Termingeldanlage. Wir beraten Sie gerne. www.raiffeisen.ch/rapperswil-jona

Wir machen den Weg frei

44

54; Notrufsysteme · 055 282 35 59 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail.com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · Mo-Do 7.157.45 Uhr · 055 210 65 28; Wagen Ursi Stieger · 055 212 38 22; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01. www.prismalino.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex, Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neu-

BS-Dynamic AG St. Gallerstrasse 161 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 55 225 10 31 Fax +41 55 225 10 32 info@bs-dynamic.ch www.bs.dynamic.ch


stadt abc rapperswil-jona hüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil mit historisch wertvoller Bausubstanz und reichem Kunst- und Kulturschatz. April-Okt: Mi-Sa 13-16 Uhr; So 11-16 Uhr; Herrenberg 40 · www. ogrj.ch · 055 210 43 76 Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, DiFr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj.sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

T Tagesstätte RaJoVita Villa Grünfels, Werkstrasse · 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limou-

sinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Torist Information · 055 220 57 57

V Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

W Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Einfach immer für Sie da!

079 200 18 00

Rapperswil-Jona + Pfäffikon SZ Das TAXI für Fahrten in Ihrer Region Flughafenfahrten = Pauschalpreis www.hallo-taxi-reisen.ch Ein TAXI für ALLES – rund um den Zürichsee • gepflegte Fahrzeuge • Express-Kurier • In- und Auslandfahrten • Hochzeits-/Festfahrten mit Excalibur • Limousinen-Service • Spitalfahrten = bringen und abholen • Flughafen Bring-und Abholdienst

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Hilfe tauschen – mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffen sich zum Tauschen von Hilfe aller Art · www.zeitboerse.ch

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.rapperswil-jona.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

HEIZÖL AB LAGER STETS ZU GÜNSTIGEN PREISEN BRENN- UNd TREIBSToffE

Husi und Simonis GmbH 8640 Rapperswil, 8836 Bennau Tel. 055 210 65 39, E-Mail: heizoel@gmx.ch

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Die gepflegte Lösung für: Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch

Revierdienste Geschultes Sicherheitspersonal in gekennzeichneten PROTECTAS Fahrzeugen führt zu vereinbarten Zeiten Aussenkontrollen durch, prüft den Verschluss der Zugangstüren und achtet auf den einwandfreien Zustand des Objektes. Auf Wunsch führen wir auch Innenkontrollen durch. Bei diesen Begehungen achten wir auf den Brandschutz sowie die ordnungsgemässe Sicherung der Innenräume und Einrichtungen. Revierdienste sind geeignet für Gewerbebetriebe wie auch für private Haushalte.

PROTECTAS SA Merkurstrasse 1 CH-8640 Rapperswil-Jona T +41 (0)55 210 70 70 F +41 (0)55 210 97 27 www.protectas.com

45


Es ist youli

Blogger gesucht für

youli.ch Mit youli.ch ist ein Online-Portal für Jugendliche und junge Erwachsene gestartet, das über angesagte Events, coole Locations, spannende Freizeitideen bis hin zu aktuellen News berichten wird. Die Inhalte erstellen jugendliche Blogger aus der Region selbst. Wer youli-Blogger werden will, kann sich ab sofort im grossen Facebook-Casting bewerben.

Das neue Jugendkonto der Bank Linth

zu offiziellen youli-Bloggern gekürt und

Zweimal im Jahr können youli-Member

heisst youli. Das Wort ist zusammenge-

kassieren dafür 5 000 Franken!

trendige Artikel gewinnen, die in keiner

setzt aus young (engl. jung) und Linth.

Sammlung fehlen dürfen. Darüber hinaus

Zum Zeitpunkt, an dem die Jugendlichen

Mitmachen lohnt sich übrigens auch für

erhalten sie regelmässig vergünstigte

ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen,

jene, die im Facebook-Casting ihre Stim-

Tickets für Sport-, Musik- oder andere

sollen sie dazu ermuntert werden, sich

me abgeben: unter allen, die mit einem

Kulturanlässe. Alles ganz einfach durch

aktiv in und mit ihrer Region zu beschäfti-

«Vote» mitgemacht haben, wird ein iPad

Vorweisen der Membercard am Schalter

gen. Das Online-Portal youli.ch ist darum

verlost.

der

bewusst darauf ausgerichtet, dass sich

Bank-Linth-Geschäftsstelle.

Dort

kennen die Kundenberaterinnen und

die Besucher vernetzen und sich über die

Mehr auf youli.ch

Kundenberater auch weitere Details rund

für sie wichtigen Themen austauschen.

Alle Informationen zum Facebook-Casting

um youli – das Jugendkonto der Bank

und die Teilnahmebedingungen sind auf

Linth mit dem Online-Portal youli.ch.

So funktioniert das Facebook-Casting

youli.ch zu finden. Dort gibt es über den

Die Inhalte will daher nicht die Bank

Blog hinaus die Möglichkeit, auf einem

Linth vorgeben. Es werden drei youli-

Marktplatz Angebote zu durchsuchen

Blogger gesucht, die künftig regelmässig

oder zu veröffentlichen, wenn es um eine

informieren,

fotografieren

Wohnung, ein WG-Zimmer, eine Arbeits-

und erzählen, was sie und ihr Umfeld

stelle oder einen fahrbaren Untersatz

bewegt – von Anlässen und Ereignissen,

geht. Zudem werden regelmässig Wettbe-

Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640

über Ausgehtipps bis zu Freizeitideen ist

werbe mit attraktiven Preisen veröffent-

Rapperswil

alles möglich. Wer Lust und den nötigen

licht. Für all dies ist übrigens kein Konto

Telefon 0844 11 44 11

Mumm in den Knochen dafür hat, kann

der Bank Linth nötig, das Registrieren als

sich ab sofort bis spätestens 20. April

«User» auf youli.ch genügt.

berichten,

2011 über Facebook bewerben und dort

Bank Linth LLB AG Geschäftsstelle Rapperswil

Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor» Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona

möglichst viele «Votes» sammeln. Die

Jetzt youli-Member werden

Telefon 0844 11 44 11

neun Bewerber, die am meisten begeistert

Kontoinhaber profitieren noch etwas

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

haben, werden zu einem grossen Finaltag

mehr, denn sie sind automatisch youli-

eingeladen. Dort müssen sie die Jury da-

Member. Damit verpassen sie dank einem

von überzeugen, dass sie die «Richtigen»

Newsletter keine Verlosung auf youli.ch.

sind. Drei Personen werden schliesslich

Exklusiv ist auch die «special edition»:

46

Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr


walder, werber

Ni mm s i n d i e Ha n d . B ew er be n, be ge is te rn un d ka ss ie re n

C H F 5 0 0 0 Da s gr os se

Fa ce bo ok - Ca st in g au f


Meiers neuer Treffpunkt: ab sofort in Dürnten!

NEU:en

zwisch il sw Rapper wil und Hin

Perfekter Gartenauftakt ... natürlich bei Meier in Dürnten! Geniessen Sie ein völlig neues Einkaufserlebnis auf über 20‘000 qm. Das blühendste Gartenprogramm zur Saison: herrliche Frühlingsblüher und frische Kräuter aus eigener Produktion, attraktive Zimmerpflanzen, Gartenmöbel und Gefässe für ein stilvolles Ambiente. Die Anfahrt: Mit dem Auto bis Ausfahrt Dürnten (Oberlandautobahn A53), direkt am Kreisel. Oder mit der Bahn (S 5 und S 15) bis zur Bahnstation Bubikon, von dort bequem zu Fuss ins neue Gartencenter.

Garten-Center – Kreuzstrasse 2 – 8635 Dürnten Telefon 055 251 71 71 – Fax 055 251 71 72 – E-Mail info@meier-ag.ch – www.meier-ag.ch

Wir sind für Sie da: Montag – Freitag 8.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8.00 – 16.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.