STADTmagazin, Ausgabe Juni 2011

Page 1

Juni 2011

Fit im, auf und unter Wasser

Die Rosine im Festivalkuchen – blues’n’jazz rapperswil-jona

Eine Erfrischung im eigenen Swimmingpool


Halsgasse 22 :: 055 210 28 77 w w w. l u n e t t e s - o p t i c . c h

Gary Steiner Eidg. Dipl. Augenoptiker

Ă–ffnungszEitEn Montag 14.00-18.00 Dienstag-freitag 9.00-12.00 :: 13.30-18.30 samstag 9.00-16.00


editorial

inhalt

Es wiehert der durstige Amtsschimmel

4

Der Bund arbeitet derzeit an neuen Gesetzen gegen den Alkoholmissbrauch. Eigentlich ein guter Gedanke, doch leider wird der Gaul wie so oft von hinten aufgezäumt – wofür unsere

lifestyle Packt die Badehose ein – die aktuelle Bademode.

9

gesund & vital

Regierung bekannt ist. Versucht man doch mit allen Mitteln uns

Fit im, auf und unter Wasser. Wassersport – von

Bürger zu bevormunden und den «bösen» Gastwirt zu bodigen. Bis

Schwimmen, über Aqua-Fitness bis Rudern oder Tauchen.

heute hat man es nicht geschafft, diese «Bagage» von Sündern mit Rauch- und Werbetafel-Verbot, einheitlichen Sonnenschirmen und

16

golf

weiteren Vorschriften zu bodigen. Doch nun wird unter dem Deck-

Lassen Sie sich in unserem Golf-Spezial von der

mäntelchen Alkoholmissbrauch eine neue Superwaffe eingesetzt.

Faszination Golf anstecken.

Der Wirt müsste fortan Alkohol immer mit einem Gewinn an den Gast ausschenken.

19

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Pool und

Stellen wir uns vor, der SCRJ siegt, eine Partei gewinnt die Wahl

tauchen Sie ab.

oder ein Stammgast hat Geburtstag und der Wirt spendiert eine Getränkerunde. Oder die beliebten «Wine and Dine»-Anlässe, bei welchen eine Mischrechnung gemacht wird. Alles verboten und der

haus & garten

26

genuss & gastronomie

Wirt wird zum Straftäter. Auch die «Happy Hour» erfährt eine ab-

Sommerzeit ist Grillzeit. Und entdecken Sie sonnige,

surde Änderung, denn Vergünstigungen auf Spirituosen sind dann

lauschige Plätze in Rapperswil und Umgebung.

von 21 bis 9 Uhr untersagt. Vor- und nachher aber gestattet und die irrwitzige Vorstellung des Bundes, damit das «Betäubungssaufen

32

unterwegs

Jugendlicher» einzudämmen, wohl kaum nachvollziehbar. Man

Fahren Sie mit dem Wassertaxi über den Zürichsee,

müsste wohl eher in diesen Amtsstuben einen Alkoholtest vorneh-

lernen Sie Gold waschen oder erleben Sie den Sustenpass.

men, denn ich glaube eher, dass diejenigen, welche solche Gesetze erfinden, ihr Hirn schon längst weg gesoffen haben. Übrigens der Bund gibt x-fach mehr Subventionsgelder für Weinbauern aus, als er in die Alkoholprävention investiert.

35

kultur in der region Alle Jahre wieder: DAS Festival in der Region – blues‘n‘jazz rapperswil-jona.

Marco Zimmermann

Das neue BMW 1er Coupé und BMW 1er Cabrio

www.bmw.ch

Freude am Fahren

FREUDE IST DER GEMEINSAME NENNER. DAS NEUE BMW 1er COUPÉ UND BMW 1er CABRIO. Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald www.bmw-auto-steiner.ch

Impressum

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag, Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon Telefon 044 772 82 82 Anzeigenleitung Regula Bachmann, bachmann@stadtmagazin-rj.ch Anzeigen Bernhard Gächter, b.gaechter@podium-verlag.ch Verantw. Redaktorin Carole Bolliger, redaktion@stadtmagazin-rj.ch Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch

Ausgabe 06 | 2011

Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © blues´n´jazz, Carré Event AG, Künstlerin: Tess Dabasoul-Smith Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


Der

Sommer

Bild: © Manor.ch

lifestyle

kann

kommen

Alle Bilder auf dieser Doppelseite: © Manor.ch (ausgenommen Bild Nr. 4, S.5)

Egal of Fifties-Look, klassische Einteiler, Monokini oder Tankini: Die aktuelle Bademode verspricht einen schönen Sommer.

D

ie diesjährige Bademode setzt durchwegs auf extrava-

mit Rüschen, Gürteln oder Riemen aufgewertet. Ebenso wird

gante Schnitte. Eine konkrete Trendfarbe gibt es dabei

der Fifties-Look à la Mad Men an den Stränden zu bewundern

nicht. Prinzipiell kann kombiniert werden, was man

sein. Der Trend mit kleinteiligen Mustern oder stilechten

möchte. Der wesentliche Unterschied zum Vorjahr besteht darin,

Rüschen wird auch diese Sai-

dass die Badeanzüge und auch Bikinis noch figurbetonter wer-

son fortgeführt. Auch Bikinis

den. Ganz nach dem Motto: Weniger ist mehr. So sind Bandeau-

und Monokinis sind nach

Bikinis und Triangel-Tops, sowie Höschen zum Schnüren voll

wie vor ein Thema und

angesagt. Dafür sollte man aber definitiv eine gute Figur haben.

bezaubern mit Raffungen,

Falls der Spiegel nicht genau das zeigt, was Sie sich wünschen,

graphischen

greifen Sie besser zu Tankinis oder Badeanzügen, die ebenfalls

oder in Häkeloptik.

Mustern

sehr «in» sind – besonders mit freiem Rücken und ausgefallenen Prints. Als besonders trendy gelten nach wie vor Muster,

Accessoires

Glanz-Accessoires und ausgefallene Häckel-Designs. Der klas-

Doch es ist nicht allein

sische Badeanzug feiert diesen Sommer ein Revival und wird

die Bademode. Denn wie

4

Manor Maddison Badehose: 39.90 CHF


1

3

2

4

Bild: © Charles-Voegele.com

lifestyle

1) Manor Avant Première Bikini: Oberteil 19.90 CHF, Unterteil 19.90 CHF 2) Manor Avant Première Bikini: Bandeau 24.90 CHF, Unterteil 19.90 3) Manor Maddison Tankini: Oberteil 29.90 CHF, Unterteil 19.90 CHF 4) Charles Vögele, Badekleid bedruckt: 39.95 CHF

schon im vergangenen Jahr gilt es, diese mit besonderen Acces-

der Monokini in seiner heutigen Form wieder in die Bademode

soires zu ergänzen. Mit passenden Ketten, Hüten oder grossen

zurück gekehrt.

Alle Bilder auf dieser Doppelseite: © Manor.ch (ausgenommen Bild Nr. 4, S.5)

Sonnenbrillen können Sie dabei nicht viel falsch machen. Badeshorts – Früher trugen eigentlich nur die Surfer lässige BaWas ist eigentlich was? Ein kleines Bademode-ABC

deshort, die bis über die Knie gehen. Die trendigen Bermudas gibt

Bikini – Louis Réard, ein französischer Autoingenieur, der in den

es inzwischen in Hunderten von Motiven und allen möglichen

1930er Jahre nauf Bademodendesign umgesattelt hatte, stellte

Farben. Viele Shorts haben florale Muster, aber auch einfarbige

im Juli 1946 in Paris seine gewagte neue Zweiteiler-Kreation

oder gestreifte sowie Tattooprints und sonstige Motive sind

vor, benannt zu Ehren des ersten US-Atombombentests auf dem

erhältlich. Der Vorteil ist, das sie einersetis viel Bein bedecken

Pazifik-Atoll Bikini am 1. Juli 1946. Der Name «Bikini» war in

und andererseits durch die verarbeiteten High Tech-Textilien

aller Munde, Ausdruck von

sehr schnell trocknen.

Supermacht,

Fortschritt und Gefahr

Badehose – es gibt ein breites Sortiment der verschiedenen Her-

zugleich. Der Bikini

steller. Der Klassiker ist sicherlich der altbekannte Badeschlüp-

besteht aus einem

fer, der durch peppige Farben und sportive Muster aber nicht

Bikini-Oberteil, das

altbacken aussehen muss. Auch anliegende Bade-Boxer sind voll

den Busen verhüllt

im Trend. Ob in schwarz oder in Farben, die Badehosen fühlen

und dem Bikini-Slip

sich angenehm an und machen die beste Figur am Strand.

oder Unterteil.

\\\ Carole Bolliger

Manor Maddison Badehose: 29.90 CHF

Tankini – ist eine bedecktere Form des Bikinis. Im Gegensatz zum Bikini ist das Oberteil ein Tank-Top und bedeckt Bauch und Taille. Insbesondere Frauen, denen ein Bikini zu gewagt ist, oder die ein paar überflüssige Kilos verdecken wollen, greifen gern auf den angesagten Tankini zurück. Auch sportlichen Typen stehen modische Tankinis oft hervorragend. Monokini – ist eine spezielle Form des Bikinis. Das Besondere daran ist, dass Bikini-Oberteil und -Hose miteinander verbunden sind, sodass es sich um ein einziges Kleidungsstück handelt. Die Verbindung zwischen Top und Slip kann durchgehend aus Stoff oder aneinander genäht sein. Oft werden auch nur kleine Bänder oder Ringe zur Verbindung genutzt. Erst seit 2006 ist

Ihr Fachgeschäft mit grosser Auswahl und kompetenter Beratung 5


lifestyle Bild: © salon-garni.de

Schön durch

Wasser

Ausreichend Wasser ist nicht nur lebensnotwendig für den menschlichen Organismus. Wasser macht auch schön.

W

asser bedeutet Leben und ist ein unentbehrlicher

die Zellen. Ein Wassermangel macht sich deutlich bemerkbar –

Baustein für funktionstüchtige Hautzellen und das

wir fühlen uns schlapp und müde. Trinkstudien haben bewiesen,

wichtigste Element für den Menschen überhaupt. Die

dass das geistige Leistungsvermögen bei Wassermangel rapide

Tatsache, dass wir Wochen ohne Nahrung auskommen können,

abnimmt. Wasser ist unser Lebenselixir, unsere Kraftquelle.

aber nur wenige Tage ohne zu trinken, beweist die Notwendig-

Durch die Zufuhr von H2O können in unserem Körper eine Men-

keit der Flüssigkeitszufuhr. Und ganz nebenbei ist es auch noch

ge ungeahnter Kräfte aktiviert werden.

ein wertvoller Schönheitstipp. Wasser macht schön Unser Körper besteht zu 50 bis 75 Prozent aus Wasser. Wasser

Nicht umsonst tragen Models immer eine Wasserflasche mit sich

sorgt für die Reinigung und Entgiftung im Körper und versorgt

herum. Die Feuchtigkeit von innen ist unentbehrlich für funk-

Sommer-Aktion Dauerhafte Haarentfernung mit IPL zum halben Preis: statt Fr. 100.–

nur

Fr. 50.–

(beidseitig pro Behandlung)

Im Juni einsteigen und bis Ende Behandlung profitieren! Ich freue mich auf Ihren Anruf! www.haar-weg.ch | Rapperswil Tel. 079 411 49 29 | Zürich Tel. 078 611 55 67

6


lifestyle tionstüchtige Hautzellen. Die Haut als menschliches Organ mit

\\\ T rinken Sie regelmässig. Der Körper braucht einen aus-

einer Gesamtfläche von bis zu zwei Quadratmetern ist auch das

geglichenen Wasserhaushalt. Es nützt nichts, die täglich

schwerste. Sie wiegt bei einem Erwachsenen etwa zehn bis zwölf

empfohlene Menge an Flüssigkeit von zwei bis drei Litern

Kilo. Gut 80 Prozent ihres Gewichts macht Wasser aus. Damit

auf einmal zu trinken. Wer zu schnell zu viel trinkt, scheidet

speichert die Haut ein Drittel der gesamten Körperflüssigkeit.

das meiste Wasser über die Nieren aus, ohne Effekt für die

Fehlt dem Körper Flüssigkeit, reagiert er mit Sparmassnahmen.

Feuchtigkeitsdepots.

Zuerst entzieht er den Hautzellen Flüssigkeit. Die Haut verliert

\\\ W er erst trinkt, wenn der Durst sich mit trockener Kehle

dadurch Widerstandskraft, die Enzyme können nur noch einge-

meldet, macht etwas falsch. Denn Durst ist ein Signal des

schränkt wirken. Die Struktur der Hornschicht verschlechtert sich,

Körpers, dass man ernst nehmen sollte. Also trinken, bevor

die Haut trocknet aus, wird rau und rissig. Kleine Knitterfältchen

das Durstgefühl kommt.

bilden sich, die Haut verliert an Elastizität und Spannung.

\\\ E ssen Sie Wasser. Denn Wasser kann auch durch verstärkt wasserhaltige Nahrungsmittel aufgenommen werden. Toma-

Daher bestehen die meisten Cremes und Lotions für schöne

ten zum Beispiel bestehen fast nur aus Wasser (94 Prozent),

Haut hauptsächlich aus Wasser und Stoffen, welche Wasser in

ebenso hoch ist der Wasseranteil im Kürbis und im Kohl.

der Haut binden sollen. Die Feuchtigkeitsdepots in den tieferen Hautschichten werden zusätzlich von innen versorgt.

Wasserfestes Make-up Einen Sprung in den Pool oder eine Dusche nach dem Sport

Der Hauttest

sollten Mascara, Eyeliner & Co. spurlos überstehen. Nichts ist

Mit einem einfachen Test können Sie checken, ob Ihre Haut

peinlicher als verlaufene Wimperntusche, schwarze Ränder

ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. So geht’s: Greifen Sie

unter den Augen und verwischter Lippenstift. Wer sich in der

die Haut am Handrücken mit Daumen und Zeigefinger, ziehen

Sonne, beim Sport und im Wasser darauf verlassen will, dass

Sie diese nach oben und lassen Sie sie los. Die Hautfalte sollte

alles genau da bleibt, wo es ist, kommt an wasserfestem Make-

sich sofort glätten. Je schneller die Haut dies tut, desto besser.

up nicht vorbei. Gerade für Kontaktlinsenträger ist es wichtig,

Bleibt die Hautfalte stehen, herrscht Wassermangel in den Zel-

dass das gesamte Augen Make-up wasserfest ist, denn sobald

len – es fehlen etwa drei bis vier Liter Flüssigkeit. Also schnell

es verläuft und unter die Kontaktlinse gerät, wird dies sehr

zur Wasserflasche greifen.

schmerzhaft. In erster Linie muss vor allem der Mascara wasserfest sein. Es gestaltet sich schon relativ schwierig, passendes

Wie viel Wasser brauchen wir?

und dabei wirklich wasserfestes Make-up zu finden, denn

Als Faustregel für die Menge an Flüssigkeit, die jeder bei normaler

viele Produkte versprechen viel, halten aber wenig. Bei den

Beanspruchung am Tag zu sich nehmen sollte, um den Haushalt

Inhaltsstoffen sollte man darauf achten, dass weder Wachs noch

auszugleichen und die körpereigenen Wassertanks aufzufüllen,

Öl enthalten ist, dann benötigt man auch keinen zusätzlichen

gilt: Pro Kilo Körpergewicht 0.03 bis 0.04 Liter Wasser trinken.

Fixierpuder mehr. Wer wasserfestes Make-up sucht und baden

Das macht bei 50 Kilo zwei Liter. Hinzu kommt die Flüssigkeit,

gehen möchte, sollte auch darauf achten, dass ausreichender

die über feste Nahrungsmittel mit aufgenommen wird. Hier

UV-Schutz enthalten ist, da die Haut direkt den schädlichen

einige Trinktipps: \\\ T rinken Sie nicht von heute auf morgen drei Liter mehr. Erhöhen Sie die Trinkmenge schrittweise. Beginnen Sie mit einem Glas Wasser mehr und steigern Sie das Pensum kontinuierlich.

Weltneuheit IGORA SENEA Die erste

permantente Haarfarbe

Umfassende Pflege in angenehmer Ambiance

Massage- und Fusspflegepraxis Klassische Körpermassagen Fuss-Reflexzonen-Massage (Krankenkasse anerkannt EMR) Pédicure, kosmetische Fusspflege French permanent Body Sugaring Ich freue mich auf Ihre Anmeldung Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona

 055 212 38 39

www.fusspflege-knobel.ch

bei

empfindlicher Kopfhaut.

Von Dermatologen empfohlen.

Das Team von AMBOA creative coiffeur berät Sie gern. Güterstrasse 15 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 42 Mo geschlossen Di bis Fr 8-19 Uhr Sa 8-15 Uhr

7


lifestyle speziellen Reinigungstüchern. Wasserfeste Mascara lässt sich mit einer 2-Phasen-Öl-in-Wasser-Emulsion entfernen. Feuchtigkeit für die Haare Auch die Haare brauchen Wasser und müssen mit genügend Feuchtigkeit versorgt werden – deshalb gilt auch hier: viel Wasser trinken. Normalerweise enthält jedes Haar, unabhängig vom Haartyp, etwa zehn Prozent Wasser. Doch durch UV-Strahlung wird diese Menge reduziert. Die Kopfhaut trocknet aus, was zu sprödem und struppigem Haar führt. Deshalb braucht es nach dem Sonnenbaden viel Feuchtigkeit, welche von speziellen, feuchtigkeitsspendenden Shampoos und Spülungen, auch Conditioner genannt, geboten wird. Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Allzu grossen Belastungen sollte

Doch dem Problem kann auch schon vorgebeugt werden. «Es

man das Make-up beim Baden allerdings nicht aussetzen, denn

ist wichtig, regelmässig – sicher einmal in der Woche – eine

dies vermag kein Make-up, wie gut es auch sein mag, zu leisten.

feuchtigkeitsspendende Maske aufzutragen und vor allem im

Auf jeden Fall sollte man sich ausführlich über das gewählte

Sommer immer feuchtigkeitsspendende Produkte für die Haare

Produkt informieren, da manche Produkte nur in Kombination

zu verwenden», weiss Jorge Crespo, Inhaber Coiffeur Amboa in

mit einem Fixierpuder wasserfest werden. Vorsicht: Wenn bei

Rapperswil. Wichtig sei, dass die Produkte wie Sprays oder Öle

Kosmetik «wasserabweisend» statt «wasserfest» steht, kann es

einen UV-Schutz haben. Auch sollte man sich von seinem Coif-

durchaus sein, dass das Produkt nicht den ganzen Tag Sonne,

feur beraten lassen. «Denn nicht jedes Produkt eignet sich für

Schweiss und Salzwasser übersteht, ohne unerwünschte Spu-

jeden Haartyp.» Es komme auf die Beschaffenheit des Haares

ren zu hinterlassen. Und wie kriegt man wasserfestes Make-up

an «und dementsprechend braucht man ein Prdoukt, das mehr

wieder weg? Am besten mit einer milden Reinigungsmilch oder

oder weniger Feuchtigkeit spendet.» \\\ Carole Bolliger

by Coiffeur VENETO

Coiffure Boutique AUBRIG

Vital Massage und Wellness

… Ihr Coiffure für die ganze Familie!

Klassische Massagen / Fussreflexzonenmassage sowie ein umfangreiches Angebot an Wellness-Behandlungen

Aubrigstr. 6, 8645 Jona, Tel. 055 212 29 06 AHV Preise

Aktuell Thailändische Kräuterstempelmassage

Evelyne Senn Ärztlich Diplomierte Masseurin • EMR und ASCA anerkannt 8640 Rapperswil • Telefon 055 214 30 03

Top gepflegte Füsse im French-Look Die kleinste Beauty & Wellness Oase der Welt Marktgasse 20, 8640 Rapperswil

Sommeraktion

10% auf Pedicure bis Ende Juli 2011

www.setareh.ch Tel 055 211 20 70 8

Joggen, Badesee und abends mit perfekten Füssen zum Apéro? Meine Zehenmodellage macht alles mit! Für einen eleganten , natürlichen French-Look, der wochenlang hält.


Bild: © pixelio.de/Maria Lanznaster

gesund & vital

Wassersport Sie möchten Sport treiben, ohne Ihren Körper zu überfordern? Dann wagen Sie den Sprung ins Wasser. Ganz gleich, ob Sie sich für Schwimmen oder Aquajogging entscheiden, Bewegung im Wasser ist eine der gesündesten Möglichkeiten, sich fit zu halten.

I

n der Gesundheits- und Wellnessbranche erlebt das Ele-

Bewegungen schonen Bänder und Gelenke und auch das Verlet-

ment Wasser derzeit wachsende Aufmerksamkeit. Denn es

zungsrisiko ist äusserst gering. Im Wasser fühlt sich der Körper

ermöglicht therapeutische Anwendungen und unzählige

wunderbar leicht an. Man spürt nur zehn Prozent des tatsächlichen

Sport-Arten – von Aqua-Fitness, über Rudern bis hin zum Segeln

Körpergewichtes, ein idealer Sport also auch für Übergewichtige.

oder Tauchen.

Das Wasser-Workout ist ausserdem ein wirksamer Fett-Killer: Die Bewegung im Wasser verbraucht viele Kalorien.

Wasser ist tausendmal dichter als Luft. Jede Bewegung stösst Der Klassiker: Schwimmen

Sport im Wasser mehr Energie als bei Aktivitäten auf dem Tro-

Wer regelmässig schwimmt, kann sich bis ins hohe Alter fit halten.

ckenen. Nutzen Sie diesen Effekt, um den Kreislauf in Schwung

Doch auf die richtige Technik kommt es an. Rückenschwimmen

zu bringen und Ihre Kraft und Ausdauer zu verbessern. Ob Junior

ist eine entspannte und gesunde Art, übers Wasser zu gleiten.

oder Senior, Anfänger oder Profi, die Übungen im Wasser eignen

Wer beim Brustschwimmen den Kopf verkrampft über Wasser

sich für jedermann. Ärzte empfehlen den Aqua-Sport auch bei

hält, riskiert Probleme mit der Halswirbelsäule. Bei der flotteren

Haltungsschäden, Muskel- oder Bindegewebsschwäche, Durch-

Kraultechnik erfordert nur das Atemholen etwas Übung, der

blutungsstörungen oder Rheuma. Die langsamen, fliessenden

Kraft raubende Delfinstil eignet sich für sportliche Schwimmer.

Vita L a na

deshalb auf einen grösseren Widerstand, man verbraucht beim

Peter + Marianne Müller Kniestrasse 29 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 vitalana@bluewin.ch www.vitalana.ch

natürlich • komfortabel • ohne Schadstoffe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! (Auch Lieferung und Versand)

Betten aus einheimischem Massivholz und kuschelige Bio-Bettwaren

9


Bild: © EurothermenResorts

Bild: © AquaRider.de

gesund & vital Aqua-Cycling (links) ist der neueste Trend im Aqua-FitnessBereich.

Der Trend: Aqua-Fitness Aqua-Fitness hat längst das Image des Seniorensports hinter sich gelassen. Aus gutem Grund. Die moderne Wassergymnastik besteht aus vielen Aerobic- und Pilates-Elementen. Die Übungen sind abwechslungsreich und das Training im Wasser hat reichlich positive Effekte für den ganzen Körper. und Gelenke, sowie die Wirbelsäule und die Hüfte werden nicht Wie so viele Trends in der Fitness-Branche liegen die Ursprünge

so stark belastet, wie beim Training im Trockenen.

von Aqua-Fitness in den USA. Dort wurde es zunächst nach Operationen als Bewegungsübung eingesetzt. Schnell merkte

Das heutige Angebot im Aqua-Fitness-Bereich macht deutlich,

man, dass Aqua-Fitness auch ohne medizinische Anwendung

dass es sich mittlerweile um einen Sport für jedermann handelt.

ein gutes Workout ist. Vor allem für übergewichtige und ältere

Kurse im Aqua-Boxing, Aqua-Jogging und sogar Aqua-Cycling

Menschen eignet sich das Training im Wasser. Sehnen, Bänder

werden angeboten.

Massagepraxis Markus Gröbli Med. Masseur eidg. FA SRK Erlenstrasse 102 8645 Jona Tel / Fax 055 212 67 57 massage.groebli@bluewin.ch www.massage-groebli.ch

Klassische Massage Fussreflexzonenmassage Medizinische Grundlagen NaturheilpraktikerIn spezielle Massagetechniken u.v.m. Wir sind für Sie da in Thun, Aarau und Rapperswil. „Die individuellen Kurszeiten lassen Spielraum für berufliche und persönliche Bedürfnisse.“ Regina Zavalloni, Kursleiterin

www.bodyfeet.ch Infos 055 210 36 56

N E U: Training auf der Original POWER PLATE!! Kräftigung, Straffung, Anti-Cellulite und Anti-Aging Sichtbare Ergebnisse in kürzester Zeit!

Rücken-Nackenmassage bei Schulter-, Nacken- und Kreuzschmerzen

Aqua Fit Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 18, 19, 20 Uhr

Pilates Montag 9 Uhr, Donnerstag 19 Uhr 10

Bettina Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin SBTG/BGB Kreuzstrasse 4, 8640 Rapperswil-Jona Telefon: 079/766 33 44 www.hueftgold.ch


Bild: © Silvana.de

Bild: © EurothermenResorts

gesund & vital Bewegungsapparat ganzheitlich gestärkt – und das fünfmal effektiver als an Land. Der Wasserwiderstand, gegen den man in den Übungen antritt, joggt, fährt oder springt, ist 900 Mal grösser als in der Luft. Aqua-Fitness liefert also gute Gründe, selbst mal im Wasser aktiv zu werden. Dieses Training nutzt alle positiven Eigenschaften des Wassers. Bauch, Beine, Po und Rumpf werden in Anspruch genommen und bei dem vielfältigen Kursangebot ist für jeden, jung und alt, etwas dabei. Let‘s run: Aqua-Jogging Eine effektive Methode, die Ausdauer zu verbessern, ist das Aqua-Jogging. Hier wird der Wasserwiderstand genutzt, um die Muskeln zu stärken. Die Technik gleicht der des Joggens an Land: zügig im hüft- oder brusttiefen Wasser laufen und die Arme locker mitschwingen lassen. Fortgeschrittene joggen im tiefen Wasser, ohne den Boden zu berühren. Für den nötigen Auftrieb sorgt da ein spezieller Schaumstoffgürtel. Dabei unterscheidet man zwischen Flachwassertraining und

Der neueste Trend: Aqua-Cycling

Tiefwassertraining. Bei den Übungen im Flachwasser hat man

Aqua-Cycling, auch Aqua-Biking oder Aqua-Riding genannt, ist

mit den Füssen Bodenkontakt. Im tieferen Wasser kommen

eine relativ neue Sportart im Bereich der Aqua-Fitness. Aqua-

Hilfsmittel wie Schwimmgurt oder Schwimmnudel zum Einsatz,

Cycling verbindet das klassische Training auf einem Ergometer

die den natürlichen Auftrieb des Wassers verstärken und den

mit den Vorteilen eines Trainings im Wasser. Der Tretwiderstand

Trainierenden im Wasser schweben lassen. Mit Aqua-Fitness

lässt sich auch beim Aquabike wie bei einem klassischen

werden Kondition, Herz und Kreislauf trainiert und der gesamte

Ergometer beliebig einstellen, so dass auf unterschiedliche

P r a x is f ür medizinis che M a s s agen Patrizia Lincalzi, med. Masseurin FA | SRK

Klassische Massagen | Fussreflexzonen-Therapie | Lymphdrainage Sportmassage | Elektrotherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Geschäftshaus Erlen | St.Gallerstrasse 163 | 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41(0)55 212 25 50 | Mobile +41(0)78 697 38 00 info@massagen-lincalzi.ch | www.massagen-lincalzi.ch Täglich geöffnet von 09:00 bis 20:00 Uhr

zahnklinik praxis labor Herzlich willkommen zu unseren kostenfreien

Infoabenden im Juni PRAXIS FÜR PSYCHOLOGISCHE BERATUNG AHP UND COACHING Fühlen Sie sich oft abgespannt, energielos und erschöpft? Sind Sie auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität und Balance in Ihrem Leben? Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren für ein zufriedenes und ausgewogenes Leben und bringen Sie

Ihren Körper

Ihren Geist

und Ihre Seele

in Einklang und Balance.

Übernehmen SIE die Regie für Ihr Leben. Gerne unterstütze ich Sie auf diesem Weg zum Wohlbefinden: bei der Klärung von Lebensfragen bei einer Reiki-Behandlung oder beim Entspannen bei einer wohltuenden Klangschalen-Massage

Für Ihre Vitalität

MI 15.06.2011, 18.30 Uhr Einfach schöne Zähne – in jedem Alter Die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin MI 29.06.2011, 18.30 Uhr Zahnbehandlungen im Schlaf – von Hypnose bis Narkose Neue Möglichkeiten der angstfreien Zahnbehandlung Wir bitten um telefonische Voranmeldung fon 044 888 99 44 fax 044 888 99 45 MO-SA 8-20 Uhr

Samstagernstr. 57 8832 Wollerau www.zahnarzt-wollerau.ch

Marianne Braunschweiler Dipl. Psychologischer Coach Engelplatz 8 8640 Rapperswil Tel: 079 270 37 99 m_braunschweiler@bluewin.ch www.marianne-braunschweiler.ch

11


Bild: © pixelio.de/Klaus Steves

Bild: © pixelio.de/Klaus-Peter Wolf

gesund & vital

Trainingsstände und Bedürfnisse eingegangen werden kann.

Wasserball

Im Gegensatz zum Training an Land, das praktisch nur die Beine

Wasserball ist ein kräftezehrendes, hartes, aber faires Spiel. Für

trainiert, sorgt das Wasser dafür, dass beim Aqua-Cycling prak-

die Bewegungen, die das Wasserballspiel erfordert, verbrauchen

tisch der gesamte Körper, also Beine, Bauch, Oberkörper und

die Sportlerinnen und Sportler durch die Erschwerung des Was-

Arme, trainiert wird.

sers ein Vielfaches an Energie. Die Dynamik von schwimmend ausgeführten komplexen Passspielen und Torschüssen machen

Mit dem Aqua-Bike verbrennt man etwa zwei- bis dreichfach so

den Reiz des Wasserballs aus.

viele Kalorien, wie ein vergleichbares Training an Land. AquaCycling eignet sich praktisch für alle Personen, unabhängig

Faszination Rudern

von ihrer Fitness und Kondition. Besonders als Wiedereinstieg

Spannung verbunden mit Enspannung, dabei gleichzeitig etwas

nach Verletzungn, zur Gewichtsreduktion, für Diabetiker, zur

für die Kraft und Ausdauer tun und das Ganze mit der Option,

effektiven Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und für Lei-

alleine oder im Team aktiv zu sein. «Rudern ist eine sportlich an-

stungssportler hat sich das Aqua-Cycling gut bewährt.

spruchsvolle Betätigung auf dem Wasser, eine Verknüpfung aus Koordination, dynamischer Bewegung, abgestimmter Technik

Action und Spass auf, im und unter Wasser

und Naturerlebnis, all das macht den Reiz des Rudersports aus»,

Nebst Aqua-Jogging, -Cycling und Schwimmen gibt es noch

weiss Jürg Grundlach, Verantwortlicher Breitensport des Ruder-

unzählige andere Sportarten, die auf, im und unter Wasser

clubs Rapperswil-Jona. Rudern ist nicht nur ein Wettkampfsport,

betrieben werden.

sondern auch ein Fitnesssport für jedermann. «Sportlich auspo-

Präventiv Präventiv Präventiv bei Störungen im Energiesystem bei Störungen im Energiesystem wie Verspannungen, Kopfwie Verspannungen, Kopfbei Störungen im Energiesystem und Verspannungen, Rückenschmerzen, psychowie Kopfund Rückenschmerzen, psychosomatischen Beschwerden und Rückenschmerzen, psychosomatischen Beschwerden somatischen Beschwerden zur Begleitung von speziellen

Shiatsu Shiatsu Shiatsu Sylvie SylvieUttinger Uttinger

Massage- und Körpertherapien

Sylvie Uttinger KomplementärPraxisRamp

zur Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, zur Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, Klimakterium Schwangerschaft, Lebensphasen, Klimakterium

Klassische Massage

Klimakterium

Seit über 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Seit 10 Jahren! Krankenkassen anerkannt

Krankenkassen anerkannt Krankenkassen anerkannt Römerwiese 7 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon: 079 621 01 67

Römerwiese 7 • Rapperswil-Jona 8645 Rapperswil-Jona Römerwiese 7 • 8645 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch Telefon: Telefon: 079 621079 01 621 67 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

12

Elsbeth Ramp

Neue Jonastr. 93 8640 Rapperswil Tel. +41 (0)79 230 59 24 info@praxis-ramp.ch

Gelenkstherapie nach Dorn

Neu: Geschenkgutscheine erhältlich *Krankenkassen anerkannt


Bild: © pixelio.de/Ingo Anstötz

Bild: © pixelio.de/Susanne Beeck

gesund & vital

Während das Surfen (unten) schon lange bekannt und gefragt ist, ist Kite Surfen (Mitte)

Bild: © pixelio.de/Dietmar Meinert

Bild: © pixelio.de/Ingo Anstötz

ein junger Trendsport.

wern oder in der Gesellschaft Teamgeist und Sport kombinieren

River Rafting

– das macht Rudern aus.» Rudern gilt als eine der gesündesten

Rafting (englisch raft – das Floss) ist eine Sportart, die in Eu-

Sportarten und ist sehr gelenkschonend. Geist und Körper wer-

ropa seit Mitte der 80er-Jahre populär ist. Spass und Action

den dabei zu gleichen Teilen gefordert, da die Rudertechnik ein

sind garantiert, wenn es mit Boot, Schwimmweste und Ruder

hohes Mass an Koordinationsfähigkeit benötigt.

die wildromantischen Bergbäche und Flüsse herunter geht. Ein atemberaubend, spritziges und erfrischendes Einzel- oder

Segeln

Gruppenerlebnis der ganz besonderen Art. Für jeden, der gerne

Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffes oder eines

Wasser und Abenteuer hat.

Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Im Laufe der Zeit haben sich Segelschiffe in vielen unterschiedlichen Konstruk-

Surfen

tionen und Grössen entwickelt, wobei zwischen Verdrängern

Windsurfen ist eine Wassersportart, bei der man auf einem

(grosse, schwere Schiffe) und Gleitern (kleine, leichte, schnelle

Surfbrett steht und das Segel zur Fortbewegung nutzt. Dieses

Boote) unterschieden wird. Segeln wird heute fast nur noch als

ist freibeweglich mit dem Brett verbunden. Kitesurfen oder auch

Freizeitaktivität oder Wettkampfsport betrieben. Regattasegeln

Kiteboarden ist ein junger Trendsport, der aus der Familie des

ist ein Wettkampfsport, bei dem eine vorher abgestimmte Stre-

Powerkiting entstanden ist. Dabei wird ein Kite (Lenkdrachen)

cke von zwei oder mehr Booten zur selben Zeit befahren wird.

für die Fortbewegung auf dem Wasser mit Hilfe eines Kiteboards

Die Dauer des Wettkampfes kann von Stunden (bei Jollenregat-

verwendet. Der Sportler befindet sich auf dem Board und wird

ten), bis zu Monaten (bei Hochseeregatten) dauern.

durch den lenkbaren Kite gezogen.

13


Bild: © pixelio.de/SMG

gesund & vital publireportage Tauchen Die

Geburtsstunde des heute prak-

tizierten Sporttauchens liegt in den 50er/60er-Jahren. Da ging der Tauchsport immer mehr vom Freitauchen (Luft anhalten) zum Gerätetauchen über und die ersten Tauchorganisationen wurden gegründet. Das Sport- oder auch HobbbyTauchen hat sich in viele verschiedene Unterbereiche aufgeteilt. Mit der international anerkannten Tauchausbildung PADI kann man die faszinierende Unterwasserwelt auf dem ganzen Planeten erkunden.

\\\ Carole Bolliger

Hilfe bei Spannungskopfschmerzen Kopfschmerzen haben ihre Ursachen

lenbereich zu lösen und so entstehenden

wirbelsäulenregion. «Die Anwendung ist

oft in Verspannungen im Bereich der

Kopfschmerzen vorzubeugen. Zusammen

kinderleicht, denn durch die besondere

Halswirbelsäule. Schuld ist die moderne

mit Orthopäden und Physiotherapeuten

Form findet der Kopf intuitiv die richtige

Lebensweise, die uns viel Arbeit unter

wurde die Yellow-Head-Methode entwi-

Position auf dem Yellow-Head.»

hohem Zeitdruck, aber wenig Bewegung

ckelt. Kernstück ist der Yellow-Head, ein

abverlangt. Meistens sitzen wir während

therapeutisches

Aktivlagerungskissen

Das Aktiv-Kissen Yellow-Head kann bei

unserer Tätigkeiten und haben dabei

zur regelmässigen Anwendung. «Wenn

Francesco Rossi ausprobiert werden und

eine schlechte Haltung. Hier setzt die

der Kopf auf dem Yellow-Head ruht, wird

ist für 149 Franken ab Lager lieferbar. Tun

Yellow-Head-Methode an. Sie ist ein

die Halswirbelsäule um etwa 45 Grad

Sie Ihrem Rücken etwas Gutes und setzen

nach vorne geneigt und das Kinn zum

Sie auf den «gelben Kopf».

neuer Ansatz, um Verspannungen im Halswirbelsäu-

Brustkorb gesenkt», erklärt Francesco Rossi, Schweizer Vertriebspartner von

Francesco Rossi

Yellow-Head. So dehne das Liegen

Yellow-Head Schweiz

auf dem Yellow-Head sanft die durch

Moosstrasse 44, 8630 Rüti

einseitige Belastung oft verkürzten

Telefon 055 240 62 90

und verspannten Muskeln der Hals-

www.yellow-head.ch

• Beratung • medizinische Pflege • Unterstützung im Alltag lifepoint GmbH Private Spitex Blumenaustrasse 25 8645 Jona

• Hilfe im Haushalt • Betreuung zu Hause

Sie brauchen Hilfe und Unterstützung – wir haben Zeit für Sie!

Telefon: 055 216 10 11 info@lifepoint-privatespitex.ch Unsere Pflegeleistungen können zu den üblichen Preisen über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Offizieller Phonak Partner

R. P. WinigeR HöRgeRäte Rapperswil Telefon 055 210 45 54

14

Rathausstrasse 2


gesund & vital publireportagen

Abtauchen

Tauchschule Jona

mit der

Über 6000 Tauchgänge zählt Chris Ritz

Nach seiner Rückkehr eröffnete er vor 30

«Master Scuba Diver» und «Assistant

auf seinem Konto. Und noch immer – nach

Jahren seine eigene Tauchschule in Jona.

Instructor» werden angeboten.

44 Jahren – macht ihm das Tauchen gleich

Dank seiner grossen Erfahrung und mit

viel Spass wie beim ersten Mal. «Das ist

Unterstützung seiner vier Instruktoren

Im Tauchshop findet der Taucher aus

einfach eine Sucht», sagt er und zeigt

Peter Wichert, Roger Küng, Martin Heggli

einem grossen Sortiment die persönliche

stolz einige Wal- und Hai-Bilder, die er in

und Dani Probst konnte der 60-Jährige

Ausrüstung nach individuellen Bedürf-

seiner Taucherkarriere geschossen hat.

schon

nissen oder kann seine Pressluftfl asche

viele

Tauchschüler

mit

dem

begehrten und weltweit akzeptierten

nachfüllen lassen.

Nach seiner Ausbildung zum Tauchlehrer

PADI-Tauchbrevet auszeichnen. «Ich will

arbeitete Chris Ritz auf verschiedenen

meine Leidenschaft fürs Tauchen und die

Wagen Sie den Sprung ins Wasser und

Malediveninseln

Unterwasserwelt weiter geben.» In je 5

entdecken Sie mit Chris Ritz und seinem

Theorie-, Pool- und Freiwasserlektionen

Team die faszinierende Unterwasserwelt.

als

Instruktor

und

Basisleiter.

werden angehende Taucher im Grundkurs seriös und professionell auf‘s Tauchen

vorbereitet.

Grossen

Wert legen Chris Ritz und sein Team dabei auf Sicherheit und

korrektes

Tarieren

(Schweben). Auch Weiterbildungen bis zur Stufe Tauchschule & Shop Chris Ritz (Mitte) mit seinen

Holzwiesstr. 45

Instruktoren Peter Wichert

Telefon 055 212 87 12 o. 079 421 09 86

(rechts) und Daniel Probst.

info@scubajona.ch, www.scubajona.ch

Das Kaffee mit der besonderen Atmosphäre Jeden Tag verwöhnen Monika und Armin

Geschenk mit unterstützender Wirkung.

Kälin ihre Gäste zusätzlich mit einem

Seit zwölf Jahren beschäftigt sich Monika

feinen vegetarischen Mittagsmenü.

Kälin mit der Kreide- und seit einem Jahr mit der Acryl-Malerei. Ihre neusten Werke

DER RICHTIGE STEIN AUS DEM

«Engel» sind im Kaffee zu sehen. Neu

FACHGESCHÄFT FÜR EDELSTEINE

gibt sie Malkurse auf dem Müserberg in

Steine haben die 4-fache Mutter schon

Gross bei Einsiedeln. Weitere Infos unter

immer interessiert und beeindruckt. «Vor

www.weisser-rabe.ch.

allem Heil- und Edelsteine und deren faszinieren

Monika und Armin Kälin freuen sich, Sie

mich», erzählt sie und zeigt die grosse

im Kaffee mit der besonderen Atmosphä-

Lecker, fast wie in einer Bäckerei riecht

Auswahl an Steinen in ihrem Atelier. Für

re zu begrüssen.

es, wenn man am Morgen das Kaffee

jeden Menschen gebe es den passenden

«weisser Rabe» betritt. Monika Kälin

Stein, ist Monika Kälin überzeugt. Fühlen

backt fleissig Birnenkrapfen, Nussstan-

Sie sich schlapp, sind Sie gestresst oder

gen, Dinkelbrötchen und die Spezialität

schlafen Sie unruhig? Gerne helfen

des Hauses «Scones» – Dinkelbrötchen

Monika und Armin Kälin Ihnen, den rich-

mit Rosinen, die mit Konfitüre und

tigen Stein zu finden. Die Schönheit und

Schlagrahm zu Tee oder Kaffee genossen

Ausstrahlung von Steinen haben es der

werden. «Alles selbst und mit viel Liebe

aufgestellten und sympathischen Frau

Allmeindstrasse 29, 8645 Jona

gemacht», ist ihr Motto. Neben leckeren

angetan. Deshalb sind neu im «weisser

Telefon 079 546 57 30

Gebäcken stehen auf der Speisekarte

Rabe» auch verschiedene, individuelle

www.weisser-rabe.ch

auch noch feine Sandwiches, Salate oder

und selber hergestellte Halsketten und

Öffnungszeiten:

die Einsiedler Spezialität «Ofenturli».

Armbänder erhältlich. Ein wunderschönes

Di-Sa 8.30-17 Uhr, So/Mo geschlossen

Armin und Monika Kälin

unterstützende

Wirkung

15


golf

Längst ist Golf nicht mehr nur für Reich und Schön. Die Sportart gewinnt zu­nehmend an Begeisterung, auch bei jungen Frauen und Männern.

Abschlagen und einlochen G

olf ist eine Ballsportart mit jahrhundertealter Tradition.

öffentlichen Anlagen kann jeder Golf üben und spielen. Dazu

Allgemein gelten die Schotten als Erfinder des Golfs.

haben die meisten privaten Golfclubs ihre Plätze für Tagesgäste

Beim Golf gilt es, einen Ball mit möglichst wenigen

geöffnet, wobei sie sich aber diverse Zugangsbeschränkungen

Schlägen in ein Loch zu spielen. Eine Golfrunde besteht in der

vorbehalten.

Regel aus 18 Spielbahnen, die nacheinander auf einem Golfplatz absolviert werden.

Der Platz Golf wird auf einem Golfplatz gespielt. Dieser hat in der Regel 18

Golf war lange Zeit ein Sport, der durch den erforderlichen Zeit-

Spielbahnen, auch Löcher genannt, die jeweils aus den Grunde-

und Kapitaleinsatz eine recht hohe Einstiegsbarriere hatte. Zum

lementen Abschlag, Fairway und Grün bestehen. Der Platz wird

einen lag das daran, dass Bau und Unterhalt eines Golfplatzes

durch einen Golfarchitekten geplant und von einem Golfclub

sehr teuer sind, was dann in Form von hohen Aufnahme- und

geführt. Die Pflege des Platzes ist sehr aufwändig und erfordert

Jahresgebühren auf die Mitglieder umgelegt wurde. Ausserdem

mehrere Greenkeeper sowie eine Reihe von Spezialmaschinen.

war die umfangreiche Ausrüstung früher relativ teuer, da sie aus

In der Schweiz wird die Erlaubnis, auf einem Golfplatz zu spielen,

England importiert werden musste. Heute hat sich das geändert,

von der Erlangung der so genannten Platzreife (PR) oder Platzer-

da es inzwischen viele öffentliche Golfplätze gibt und auch die

laubnis (PE) abhängig gemacht, die in PE-Kursen erworben werden

Ausrüstung im normalen Sportfachhandel erhältlich ist. Auf den

kann. Hier werden die Grundlagen des Spiels und der Golfetikette

16


golf erlernt. Wichtig ist, dass diese PE nur für den jeweiligen Golfclub

Die Ausrüstung

gilt, ein anderer Golfclub muss sie nicht anerkennen.

Die Golfausrüstung stellt das Handwerkszeug eines jeden Golfers dar. Dabei ist es recht schwer, von Anfang an eine passende

Die Kleidung

Golfausrüstung zu benützen. Von Zeit zu Zeit benötigt man an-

Zu jeder Jahreszeit benötigt man unterschiedliche Golfkleidung.

dere Schläger, einen besseren Trolley oder mehr Tees. Gemäss

Manchmal kann ein Spiel mehrere Stunden dauern. Für diese

den aktuellen Golfregeln können bis zu 14 Schläger vom Spieler

Umstände gibt es die richtige Golfkleidung. Sie ist dafür da, um

auf die Golfrunde mitgenommen werden. Die Schläger unter-

Regen und Wind abzuhalten und dennoch dem Spieler seine

scheiden sich durch die Länge des Schafts, Loft, Bauform und

Bewegungsfreiheit zu geben. Wenn es im Sommer warm ist, gibt

Material. Grundsätzlich wird die Flugbahn des Balles durch den

es für die Herren Bermudas oder auch Shorts. Die Frauen ent-

Loft und die Schaftlänge gesteuert: je länger der Schläger, desto

scheiden sich zwischen Skorts und Capri Hosen. Diese sollten

stärker kann er beschleunigt werden und desto weiter fliegt der

jedoch die Oberschenkel bedecken. Des weiteren gehören

Ball. Die Form eines jeden Golfballs ist in den Richtlinien für das

Poloshirts zu dem Golfspieler sowie Handschuhe, Golfschuhe,

Spielen vorgeschrieben. Die Golfbälle sind mindestens 42.67

Caps und Handtücher. Die Handschuhe sollten nicht zu straff,

mm gross und haben ein maximales Gewicht von 45.93 g. Die

aber auch nicht zu locker sein. Man sollte diese gut überziehen

Aussenflächen-Struktur des Balls besteht aus vielen hundert

können und in seiner Handlungsfreiheit nicht eingeschränkt

angereihten kleinen Dellen, auch Dimples genannt. Der Golf-

sein. Die Caps sind dafür da, dass man nicht beim Spiel von

trolley ist ein Wagen, indem man seinen Golfbag (indem sind

der Sonne geblendet wird. In der kühlen Jahreszeit tragen

die Golfschläger untergebracht) und andere Gegenstände (Klei-

Golfspieler lange Hosen und Pullover. Die Bekleidung sollte aus

dung, Getränke, Regenschirm) problemlos über den Golfplatz

Baumwolle bestehen, denn der Stoff ist atmungsaktiv und man

bewegen kann.

schwitzt nicht zu sehr. Der Schuh ist das A und O eines guten Spieles. Denn wenn der Schuh richtig sitzt, wirkt sich dies auf

Die Spielformen

die Partie aus und das nicht nur bei den Profis. Der Golfschuh

Es gibt zwei grundsätzliche Spielformen bei Wettspielen: das

muss bequem sein, die richtige Sohle haben und einen stabilen

Zählspiel und das Lochspiel. Bei ersterem kommt es auf den

Seitenhalt und optimalen Feuchtigkeitstransport besitzen.

erzielten Score im Vergleich zum Rest des Teilnehmerfeldes an.

Wir bringen Schwung in Ihr Leben! Herzliche Einladung Wir bewegen Golf Unser neuer Shop lädt alle herzlich ein, sich über die neueste Golfmode,Golfequipment,Golftraining und andere Themen rund um den Golfsport zu informieren. Im grossen Sortiment neben Golf-Equipments präsentieren wir Ihnen Golfbekleidung, Golfbags, Trolleys, Golfbälle, Juniorenequipment, Accessoires und diverses Zubehör. Wir bieten eine Vielzahl an Golf-Produkten, die Ihnen in diesem Jahr viele schöne und erfolgreiche Golfrunden bescheren werden!

In unserer Anlage finden Sie zwei topmoderne Golfsimulatoren. In Zusammenarbeit mit Golfprofessionals bieten wir Golfkurse, Rahmenprogramme für Seminarteilnehmer und private Golfstunden an. Auch für Golferinnen und Golfer mit Platzreife steht die Anlage zur Verfügung – bei jedem Wetter, jeder Tagesund Jahreszeit.

Unser neuestes Projekt:

Kinder-Golf-Sport am Zürisee Unterstützen Sie das Projekt. Jeder kann mitmachen und gewinnen. Weitere Infos im Shop.

15 % RABATT

auf das gesamte Sortiment Gültig bis 31. Juli 2011

Seestrasse/Ecke Gen.Wille-Str.204 ::: 8706 Meilen/Feldmeilen info@p4golf.ch ::: Tel. 044 793 20 42

bahnhofstrasse 16 CH-8800 thalwil fon +41(0)43 388 33 00 fax +41(0)43 388 33 01 info@sedartis.ch www.sedartis.ch

17


Bild: © pixelio.de/Rainer Sturm

Bild: © pixelio.de/Rainer Sturm

golf publireportage

Da kein direkter Gegner existiert, spricht man hier auch oft vom

Die Regeln

Spiel gegen den Platz. Beim Lochspiel gilt es, einen bestimmten

Die ersten schriftlich niedergelegten Regeln stammen aus dem

Gegner zu schlagen, indem man mehr Löcher gewinnt als die-

Jahr 1744. Die modernen Golfregeln haben ihren Ursprung jedoch

ser, das heisst das jeweilige Loch mit einem niedrigeren Score

in dem 1754 gegründeten Royal & Ancient Golf Club of St Andrews

abschliesst.

(R&A). Heute werden die Regeln gemeinsam von R&A und USGA (United States Golf Association) herausgegeben. Die aktuelle

Das Par

Fassung vom 1. Januar 2008 führte eine Reihe von Änderungen

Für jede Spielbahn, auch Loch genannt, ist ein so genanntes Par

ein, die vorwiegend der Klarstellung und Vereinheitlichung die-

definiert. Dieser Wert steht für die Anzahl an Schlägen, die ein

nen. Wegen des grossen und weitgehend natürlich belassenen

sehr guter Spieler durchschnittlich benötigt, um den Ball vom

Spielfeldes, müssen die Regeln eine Vielzahl von denkbaren Situ-

Abschlag ins Loch zu spielen.

ationen abdecken, weshalb das Regelwerk sehr umfangreich ist. \\\ Carole Bolliger

Der

attraktive Golfplatz

in der

Nähe

Der am oberen Ende des Sihlsees gele-

haben die Möglichkeit, die ASG-Platzreife

gene Golfplatz Ybrig ist eine Herausforde-

zu erlangen.

rung für jeden Golfspieler und garantiert ein aussichtsreiches Golferlebnis. Der

NEU können Interessierte während zwei

Platz mit den fünf spielbestimmenden

Gruppenlektionen einen ersten Einblick

Seen ist äusserst abwechslungsreich und

in den Golfsport bekommen und so die

erfordert präzises Spiel. Die Fairways

ersten Erfahrungen mit Schläger und

verlaufen eben und unbeliebte Schrägla-

Golfball machen.

gen gibt es nicht. Dank unserer gesunden

Mehr Infos zu allen Angeboten unter www.golfybrig.ch

Struktur sind wir in der Lage, eine Clubmitgliedschaft zu überaus attraktiven

uns kennen. Sie haben die gleichen Mög-

Konditionen anbieten zu können. Sei dies

lichkeiten wie ein ordentliches Mitglied,

mit einer Aktiv- oder Zeitmitgliedschaft,

müssen sich aber noch nicht für den

als Firmen-, Temporär- oder Werktagsmit-

definitiven Eintritt mit Kauf der Aktie und

glied, als Junior oder Passivmitglied – Sie

Spielberechtigung entscheiden.

sind bei uns herzlich willkommen. Einsteiger-Angebot Probe-mitgliedschaft

Für angehende Golferinnen und Golfer

Der Golf Club Ybrig bietet Golfenden mit

ohne Platzreife haben wir ein attraktives

Platzreife oder Handicap eine attraktive

Einsteigerangebot. Lassen Sie sich in die

Golf Club Ybrig

Probemitgliedschaft.

Sie

Faszination des Golfsports einweihen

Ochsenbodenstrasse 90

eine Saison lang von diesen einmaligen

und profitieren Sie von diesen exklusiven

8845 Studen SZ

Konditionen und lernen Sie das aktive

Konditionen. Sie erhalten ein breites

Telefon 055 414 60 50

und kameradschaftliche Clubleben bei

Unterrichts- und Trainingsangebot und

mail@golfybrig.ch, www.golfybrig.ch

18

Profitieren


Mit einem Sprung ins kühle Nass fängt jeder Sommertag gut an. Und mit ein wenig Platz lässt sich überall der Traum vom eigenen Pool erfüllen.

Bild: © pixelio.de/IT Bergischesland

haus & garten

Erfrischendes Vergnügen E

in eigenes Schwimmbecken ist Lebensqualität pur. Sei

Abtauchen in den eigenen Pool

es während den Ferien oder nach einem langen anstren-

Den Traum vom eigenen Pool kann sich heute so gut wie jeder

genden Arbeitstag – ein Bad direkt im eigenen Garten

Hausbesitzer erfüllen, wenn er etwas Platz im Garten übrig

oder auf der eigenen Terrasse ist wohltuend für alle Sinne und

hat. Fertige Becken und Bausteinlösungen von verschiedenen

erfrischt. Mit dem eigenen Pool bekommt man eine deutlich

Herstellern bieten Lösungen für fast jedes Budget und jeden

gesteigerte Lebensqualität, zudem ist ein Schwimmbad optisch

Wunsch. Aufgestellt, teilweise oder auch ganz im Boden ver-

ein sehr schöner Blickfang.

senkt – da findet jedermann den geeigneten Pool. 19


Bild: © Rüegg Udo AG, Gommiswald

haus & garten

Bei der Planung des Beckens lohnt es sich, eine sonnige Lage zu bevorzugen. Je länger die Strahlen auf die Wasseroberfläche oder eine Poolabdeckung fallen, desto grösser ist ihr Beitrag zur Erwärmung des Wassers und desto geringer der Heizenergieverbrauch. Wenn Sie sich nicht gerne beim Baden oder Sonnenbaden beobachten lassen möchten, dann wählen Sie einen möglichst blickgeschützten Standort. Nutzen Sie auch die bereits vorhandene Infrastruktur. Der Pool benötigt einen Wasseranschluss, Rohrleitungen, eine Pumpe und Strom. Je weiter diese Versorgungsleitungen durch den Garten gegraben werden müssen, desto mehr Aufwand und Kosten entstehen. «Auch muss eine Baubewilligung bei der jeweiligen Gemeinde eingeholt werden», erklärt Lukas Rüegg, Geschäftsführer Rüegg Udo AG in Gommiswald.

Ob nah oder fern …

Pool-Varianten für jeden Geschmack Ein Betonbecken ist die klassischste und robusteste Bauweise eines Pools. Betreffend der Auskleidung kann der Bauherr seinen Wünschen freien Lauf lassen – ob nun das Becken mit Beton, mit Fliesen, Folie oder Polyesterauskleidung versehen wird.

Tel. 055 244 22 65 - Fax 055 244 44 Eichhöhe 6 CH-8634 Hombrechtikon

… macht’s immer gern. Wir sind der richtige Partner für Transporte aller Art.

Schreinerei

Innenausbau

Renovation

Kurt Lämmler GmbH Tägerenaustrasse 10 8734 Ermenswil

Telefon 055 282 40 70 Telefax 055 282 40 45 Natel 079 416 08 59 kurt.laemmler@bluewin.ch

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Umzüge, Waren- und Möbeltransporte Eichhöhe 6 · CH-8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 22 65 · www.kummer-transporte.ch

20

Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Werbemöglichkeiten im STADTmagazin. Telefon 055 214 15 16 | www.stadtmagazin-rj.ch


Bild: © Rüegg Udo AG, Gommiswald

Bild: © Charles-Voegele.com

haus & garten

Polyesterbecken werden aus glasfaserverstärktem Polyester

becken genannt, wird individuell gefertigt – in beliebigen

gefertigt. Da alles aus einem Guss ist, gibt es keine Fugen oder

Abmessungen und vielfältigen Formen. Die individuelle Aus-

Falten. Die Wände und Böden sind isoliert. «Polyesterbecken

stattung kann den Wünschen angepasst werden.

sind sehr pflegeleicht, günstig, haben eine kurze Bauzeit und eine lange Lebensdauer», weiss Lukas Rüegg.

Der Holzpool bzw. Pool aus Holz wird immer beliebter. Holzbecken überzeugen nicht nur wegen der Natur-Optik, hinzu

Es gibt viele gute Gründe, welche für einen Pool aus Edelstahl

kommt, dass der Holzpool vor allem preiswert und auch schnell

sprechen. Unter anderem sind dies die extreme Robustheit

aufgestellt ist. Holz im Garten passt einfach immer, ist warm

sowie die gute Hygiene. Ein Edelstahlpool, auch Chromstahl-

und hat Stil. Die perfekte Harmonie.

Gartenzeit! = Genusszeit?

Preiswerte attraktive Ausstellungsküchen

Tel. 055 244 16 91 www.fritschi-gartenbau.ch 21


Bild: © pixelio.de/Rainer Sturm

haus & garten Familie - unabhängig von Regen, Wind oder Schnee, unter freiem Himmel. Ihr Whirlpool wird zur privaten Therme. Wasser reiniGen Das Wasser im Pool lebt – es ist jeden Tag den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Zwangsläufig geraten anorganische und organische Stoffe durch den Badegast, die Natur und die Umwelt ins Wasser. Tut man nichts dagegen, wird das Wasser in kurzer Zeit trüb, denn unbehandeltes Poolwasser ist ein ideales Medium für Bakterien- und Algenwachstum. Deshalb ist die Schwimmbadwasserpflege sehr wichtig. Das Wasser am besten ein bis zwei Mal wöchentlich messen und auf die Werte pH-Wert = 7.2 und Chlor-Wert = 0.3 achten. Stimmen die Werte des Wassers, benötigt man viel weniger Pflegemittel. Dadurch werden Umwelt Aufstellbecken sind eine Alternative für alle, die nicht immer

und Portemonnaie geschont. Für jedes Schwimmbad – je nach

einen Pool haben möchten, den Pool-Besitz und die Nutzung

Pool-Grösse und Anforderung – gibt es ideale, optimale Wasser-

des Pools einfach mal testen wollen oder einfach nicht so viel

pflege-Programme. Lassen Sie sich vom Fachmann beraten.

Platz im Garten haben. Aufstellbecken sind sehr beliebt, da sie aufgrund ihrer Konstruktion sehr praktisch sind. Man kann ihren

Pool reiniGen

Standort beliebig festlegen und jederzeit verändern. Diese Art

Die Grundreinigung des Pools wird je nach Bedarf empfohlen,

von Pools ist in verschiedenen Grössen und auch in den unter-

jedoch mindestens einmal pro Jahr besonders gründlich in Ver-

schiedlichsten Formen erhältlich. Aufstellbecken sind mit einer

bindung mit dem Wasserwechsel. Die regelmässige Reinigung

Bodenplane als Untergrund für den Pool und einer Poolleiter für

des Pools kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Ein automatischer

einen leichteren Ein- und Ausstieg ausgestattet.

Schwimmbadreiniger ist die Lösung für das Problem. Die meisten Schwimmbäder sind mit Wasserfilteranlagen ausgerüstet, mit

Sie wohnen zur Miete oder einen festen Pool bauen, wollen

denen Blätter und Verunreinigungen entfernt werden können.

Sie nicht? Dann ist ein aufblasbarer Pool genau das Richtige.

Wenn aber Verunreinigungen auf den Beckenboden fallen, ist

Aufblasbare Pools sind praktisch und für jedermann erschwinglich. Man kann sie mit in den Urlaub nehmen und auch dort

es oft nicht möglich, diese ohne einen au-

«Es ist sehr wichtig

tomatischen Schwimmbadreiniger zu beseitigen. «Es ist sehr wichtig und ratsam,

nutzen.

und ratsam, den

den Pool regelmässig und gewissenhaft

Whirlpool – Ihre Wellness-Oase für

Pool regelmässig

brauche man weniger Chemie, somit

Zuhause. Verschaffen Sie Ihrem Körper

und gewissenhaft

weniger Geld und hätte mehr Freude am

wohltuende Entspannung. Geben Sie

zu pflegen»

Schwimmbad.

Ihrer Seele Raum und Ruhe zur Erholung. Geniessen Sie das unbeschreiblich gute

Lukas Rüegg, Geschäftsführer Rüegg Udo AG in Gommiswald

Gefühl von «Luxus» im Alltag – während 365 Tagen, alleine, zu zweit oder mit der

zu pflegen», so Lukas Rüegg. Dadurch

aBdeckUnGen Um einen unnötigen Wärmeverlust zu vermeiden, wird empfohlen, das Schwimm-

Für Gärten die leben

HUBER GARTENBAU AG Mitglied von JardinSuisse

Rahmenatelier & Galerie Lucia Studerus Widmer Schmiedgasse 32 ı 8640 Rapperswil www.atelier-imbild.ch ı info@atelier-imbild.ch Sigg & Siegenthaler ı Figuren & Fantasien Ausstellung von Susanne Sigg und Irma Siegenthaler vom 14. Mai – 11. Juni 2011 Andreas Huber dipl. Gärtnermeister

22

Ober Rennweg 16 8633 Wolfhausen

Ins_Huber_Stadtmagazin_91.5x65_V3.indd 2

Telefon 055 243 41 40 info@hubergartenbau.ch

13.01.11 12:58

Di – Fr: 14.00 – 18.30 Uhr ı Sa: 9.00 – 16.00 Uhr


Bild: © HotSpring Whirlpools

Bild: © HotSpring Whirlpools

haus & garten

Der Whirlpool wird zu Ihrer eigenen Wellness-Oase zuhause.

bad abzudecken. Ausserdem wird der Bedarf an Chemie und

durchsetzte Feuchtigkeit kann mit den Jahren die Bausubstanz

Frischwasser deutlich verringert, da die Wasserverdunstung

des Pools angreifen. Durch eine isolierende Abdeckung kann

durch eine Abdeckung reduziert wird. Jedes offene, unbeauf-

dem entgegen gewirkt und zusätzlich bis zu 80 Prozent des

sichtigte Freibad ist ein Risiko für Kinder und Tiere. Eine auf dem

Energiebedarfes gesenkt werden.

Rand aufliegende Abdeckung bietet richtig verschlossen und verankert einen grossen Schutz vor Unfällen. Zudem wird der

Wollen auch Sie Ihren Tag schon vor dem Frühstück mit einem er-

Pool durch eine Abdeckung vor Laub und Schmutz geschützt.

frischenden Bad im eigenen Pool beginnen? Erfüllen Sie sich Ihren

Das wiederum erspart Zeit und Chemie. Die mit Chemikalien

Traum und holen Sie das Ferien-Feeling direkt vors eigene Haus. \\\ Carole Bolliger

www.dasbad.ch

ins_bad_209_128_d:Layout 1

3.5.2011

18:37 Uhr

«Bad »

Seite 1

news is good news

Neuigkeiten und Trends für Sie zusammengestellt. Besuchen Sie uns auf www.dasbad.ch und bestellen Sie kostenlos unsere Bildermappe.

Schweizerischer Grosshandelsverband der Sanitären Branche SGVSB 041 871 00 23 info@dasbad.ch

23


haus & garten publireportage

Platz Sonne

Ihr an der

Die Rüegg Udo AG in Gommiswald bietet im Bereich Schwimm-

Kombination aus Niedertemperatur-Infrarottechnik und paten-

bäder und Zubehör ein umfassendes Programm mit einer

tierter Lavasand-Technologie für Gesundheit, mehr Vitalität und

fachmännischen und professionellen Beratung und Betreuung

Lebensfreude.

von der Planung bis zur Ausführung an. Verwendet werden erstklassige Produkte, hochwertige Einbauteile und Zubehör. Nebst

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2010 hat sich die

Neuanlagen sind Unterhalts- und Servicearbeiten ein weiterer

Rüegg Udo AG einen Traum verwirklicht: in der neu gestalteten

wichtiger Teil der Dienstleistungen.

Aussenausstellung ist das neue Polyesterschwimmbad Riva von Leidenfrost in Betrieb genommen worden. Es ist ausgestattet mit

Umfassende Beratung

Gegenstromanlage, Massagedüsen, Schwalldusche und Unter-

Im Shop in Gommiswald erhält der Kunde eine umfassende

flurrolladen mit Sitzbankverkleidung. Leidenfrost Schwimmbä-

Beratung und Auskunft bei allen Fragen rund ums Schwimmbad

der sind hochwertige Polyester Bäder, hergestellt in Oesterreich,

und die Wasseraufbereitung. Hier findet der Kunde auch ein

mit einem ausserordentlich guten Preis-Leistungsverhältnis.

grosses Lager an Wasserpflegemitteln, Zubehörteilen und Wasserspielsachen.

Während der Badesaison ist das Geschäft vom Montagvormittag bis Samstagnachmittag geöffnet. Über den Web-Shop können

Ein Teil der Ausstellung ist den von Wellness-Hotels bekannten

die Produkte schnell und mühelos bestellt werden.

Physiotherm-Infrarot Wärmekabinen gewidmet. Sie sind ein einzigartiges Spitzenprodukt und vollkommen auf die Bedürfnisse

Öffnungszeiten:

des menschlichen Organismus abgestimmt, eine schonende

März bis September: Mo-Fr 8.30 bis 12 Uhr und 14-18 Uhr

Samstag 8.30-12 Uhr und 13.30-16 Uhr

Oktober bis Februar: Montag und Samstag geschlossen

Ernetschwilerstr. 20, 8737 Gommiswald Telefon 055 280 22 05 info@ruegg-schwimmbaeder.ch, www.ruegg-schwimmbaeder.ch 24


haus & garten publireportage

Wachsendes

Preisgefälle bei

Wohneigentum

Das Preisgefälle zwischen den zentralen, attraktiven Lagen am Zürichsee und den Regionen abseits des Zentrums ist massiv. Dieses hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen, wobei die Entwicklungen an den eher peripheren Standorten moderat waren und exzessive Preissteigerungen die unteren Seegemeinden betreffen. Hier besteht auch entsprechendes Korrekturpotenzial. \\\ von Dr. Stefan Fahrländer, Fahrländer Partner - Raumentwicklung

Zwischen den Zürich-nahen Standorten und den doch eher peripheren Standorten Uznach und Benken besteht – für das ansonsten identische Objekt – ein Faktor 3.7 bei den Preisen: Während ein durchschnittliches, freistehendes EFH an einer guten Lage in Uznach oder Benken für rund CHF 850 000 Mio. gekauft werden kann, kostet dieses in den unteren Seegemeinden rund CHF 3.1 Mio. Die

Preisgefälle Zürich-Seefeld bis Benken SG; Quelle: IMBAS Fahrländer Partner, Datenstand 31.3.2011

Differenz des Preises – also CHF 2.3 Mio. – ist allein im Landwert zu finden,

den vergangenen Jahren aufgegangen:

Preisanstiege in der Peripherie verliefen

denn die Baukosten können als praktisch

Zwar bestand auch schon früher ein Preis-

denn auch deutlich moderater.

identisch angenommen werden. Bei den

gefälle zwischen Zentrum und Peripherie.

Eigentumswohnungen ist dieses Verhält-

Aufgrund der Knappheit des Bodens in

Letztlich führt die Knappheit an den zen-

nis weniger ausgeprägt: Die Differenz im

den Zentren bzw. zentrumsnahen Lagen

tralen Lagen zu einer hohen Volatilität der

Landwert liegt bei rund CHF 1.1 Mio. Dies

ist der Nachfrageüberhang in dieser

Preise, denn es ist nicht garantiert, dass

bezieht sich allerdings auf eine einzelne

nachfragestarken Zeit sehr gross, was sich

diese äusserst starke Nachfrage immer

Wohnung, bei drei Geschossen kumuliert

in teilweise exorbitanten Preisanstiegen

währt. Zudem dürften in den kommenden

sich der Unterschied im Landwert auf

äussert. Demgegenüber sind die eher

Jahren vermehrt Altbauten aus den 1960er

CHF 3.3 Mio.

peripheren Lagen flächenmässig grösser

und 1970er Jahren auf den Markt kommen.

und verfügen auch über vergleichsweise

An den eher peripheren Standorten ist

Wie die Entwicklungen der Immobilien-

grössere Baulandreserven. Entsprechend

demgegenüber mit deutlich geringeren

preise zwischen dem Jahr 2000 und heute

verteilt

Nachfrage

Preisschwankungen zu rechnen. Sinkt die

zeigen, ist die Preisschere zwischen eher

besser auf die Regionen und diese kann

Nachfrage, so ist hier eher von längeren

zentralen und eher peripheren Lagen in

erst noch besser befriedigt werden. Die

Vermarktungszeiten auszugehen.

sich

erstens

die

Kennen Sie den Wert

Ihrer Liegenschaft?

Preisentwicklung Kanton St. Gallen und Zürich (Index 1.Quartal 2000 = 100) Quelle: Transaktionspreisindizes Fahrländer Partner.

Wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Protieren Sie von uns! • Wir kennen den Markt • Wir haben die richtigen Tools • Wir arbeiten günstig und schnell

Gold Immobilien AG | Juan Langhart 076 422 64 30 | juan.langhart@gold-immo.ch

25


genuss & gastronomie Bild: © pixelio.de/Jürgen-Nie-en

Feuer und Flamme

1 1

G

G g

Die warme Sommerluft vermischt sich mit dem feinen rauchigen Geruch von Grilliertem. In Gärten, auf Terrassen und Balkonen wird grilliert, was das Zeug hält.

die Aromastoffe besser einwirken. Und

mals mit dem gleichen Messer oder

das ist beim Marinieren zu beachten:

auf dem gleichen Brett Fleisch und

\\\ Das Fleisch möglichst ein paar Stun-

Beilagen schneiden, ohne die Geräte

den vorher oder bereits am Vortag marinieren.

zwischendurch gründlich zu reinigen. \\\ Grillieren:

Rohes

und

essbereites

\\\ Ist die Marinade flüssig und/oder ölig,

Fleisch immer trennen. Nie den glei-

Ob Holzkohlegrill oder Gasgrill – an der

das Fleisch vor dem Grillieren mit

chen Teller für rohes und für fertig

Art des Grills scheiden sich die Geister.

einem Haushaltpapier abtupfen, an-

grilliertes Fleisch verwenden. Fleisch

Währen die einen die Einfachheit und

sonsten gibt es vom Heruntertropfen

immer vollständig durchbraten. Ham-

Wirkung des Gasgrills schätzen, schwören

Flammen und das Fleisch wird ver-

burger dürfen im Kern keine roten

andere auf Kohle und offenes Feuer. Fakt

kohlt. Um das zu verhindern, Marinade

Stellen mehr aufweisen. Vollständig

ist: Der Gasgrill ist schneller aufgeheizt

mit viel Senf und wenig Öl machen, da-

durchgebratenes

und man kann die Temperatur besser

mit wird sie dicker und tropft weniger.

ebenfalls keine roten Stellen mehr und

regulieren, während der Kohlegrill mehr

\\\ Nicht überwürzen. Die Marinade soll

Zeit zum Aufheizen benötigt und keine

den Eigengeschmack des Fleisches

gleichbleibende Temperatur garantiert.

unterstützen und nicht dominieren.

Für die einen ist der Goût des Fleisches

\\\ Diese Zutaten helfen, das Fleisch

Es muss nicht immer Fleisch auf dem Grill

besser, wenn es auf dem Holzkohlegrill

zarter zu machen: Cognac (Brandy),

sein. Fisch und Grillgemüse bringen Ab-

gebrutzelt hat, andere wiederum merken

Whiskey, Essig oder Zitronensaft.

wechslung und können bestens auf dem

keinen Unterschied. Also sind es indivi-

Pouletfleisch

hat

lässt sich gut von den Knochen lösen. ALTERNATIVEN ZU FLEISCH

Rost zubereit werden. Mit etwas Kreativi-

duelle Vorlieben, die zur Wahl von Gas-

HYGIENE BEIM GRILLIEREN

tät lassen sich viele leckere vegetarische

oder Kohlegrill führen.

Fleisch ist ein Naturprodukt. Besonders

Grillgerichte zaubern. Die Nachfrage

jetzt, in der warmen Jahreszeit, sollte

nach fleischlosen Grillrezepten wird im-

MARINIEREN IST EINE KUNST FÜR SICH...

man deshalb ein paar Regeln für einen

mer grösser. Vegetarisch Grillieren, liegt

Es gibt unzählige Marinaden und trotz-

bedenkenlosen Genuss beherzigen:

voll im Trend, ist gesund und macht Spass.

dem ist jede anders. Marinaden würzen

\\\ Einkaufen: Erst am Schluss zum Metz-

Probieren Sie es: Zucchini, Paprika, Kür-

das Fleisch, machen es zarter und länger

ger, dann bleibt das Fleisch gut gekühlt.

bisse, Maiskolben, Lauch und vieles mehr

haltbar. Der Clou ist, dass man die Marina-

\\\ Vorbereiten: Fleisch von allen anderen

lassen sich auf dem Grill zu einer kleinen

de ohne Salz zubereitet, dadurch können

Nahrungsmitteln getrennt halten. Nie-

26

Köstlichkeit verwandeln.


101 102

Grill-Spezialitäten

Grill-Tipps gratis dazu

WÄnn´s um Fleisch und Wurscht gaht…


ERA EGGENSCHWILER AG IN JONA-RAPPERSWIL

Gut beraten – gut bedient Was den Frühling und Sommer im Haus und Garten noch schöner macht, finden Sie bei der ERA Eggenschwiler AG in Jona-Rapperswil. Während die einen sich eher vom attraktiven Gartenmöbel-Sortiment bezaubern oder sich in der neu eingerichteten Farbenabteilung inspirieren lassen, schwelgen die anderen in der Grill-Abteilung oder staunen über das grosse Werkzeug-Angebot. Das Traditionshaus ERA in Jona hat sich über Jahrzehnte einen guten Ruf aufgebaut.

Das kundenorientierte Personal, das attraktive und überaus vielfältige Sortiment sowie ein durchgehend vorteilhaftes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet das inhabergeführte Unternehmen aus.

ERA Eggenschwiler AG Buechstrasse 27 8645 Jona-Rapperswil Telefon 055 225 50 50 Telefax 055 225 50 55 info@erajona.ch

Das ERA-Team setzt nicht nur auf Bewährtes, sondern ist auch stets auf der Suche nach innovativen neuen Produkten. Es lohnt sich also immer wieder, im grossen Geschäft auf Erkundungsreise zu gehen.

Öffnungszeiten Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr 13:15 - 18:00 Uhr

Lassen Sie sich überzeugen. Das ERA-Team freut sich auf Ihren Besuch.

für noch mehr Freude im Garten und im Haus ERA_Obersee_Linth.indd 1

Samstag

08:00 - 16.00 Uhr durchgehend für Sie da

www.erajona.ch

für Handwerk und Hobby 18.3.2011 15:52:30 Uhr


52:30 Uhr

genuss & gastronomie

Spezialitäten Spaghetti «Gusto di Mare» Fisch und verschiedenes Fleisch vom Grill St. Gallerstrasse 120 8645 Jona Tel. 055 212 18 19 Fax 055 212 30 01

Das kleine

Küchen-ABC

Teil 4

Wussten Sie, dass Julienne nicht nur ein Vorname ist und dass Montieren nicht zwingend etwas mit Handwerk zu tun hat? Hier einige weitere Begriffe aus unserem Küchen-ABC.

J

K

Julienne: Feinstreifig geschnittenes Gemüse in Streichholz-

Karamellisieren: Wird Zucker so stark erhitzt, dass er eine

grösse. Hat eine kurze Garzeit und eignet sich gut als Sup-

goldgelbe Farbe (verschiedene Nuancen möglich) und den

peneinlage und als Garnierung für viele Gerichte.

typischen Karamellgeschmack erhält, nennt sich dieser Vor-

L

gang Karamellisieren. Vorsicht: Der Zucker kann beim Kara-

Legieren: Wenn Saucen oder Suppen durch die Zugabe von

Klären: Beim Klären beseitigt man Trübstoffe aus Flüssig-

Eigelb mit Sahne oder Wein gebunden und samtig gemacht

keiten wie Brühen, Gelee oder Zuckerlösungen. Ist die Bouil-

werden, nennt sich das Legieren. Die Saucen oder Suppen

lon durch zu schnelles Kochen trübe geworden, geht man wie

dürfen nicht mehr kochen, wenn die Legierung untergerührt

folgt vor: die Brühe zunächst abkühlen lassen, dann etwas

wird. Bitte beachten: Legierte Speisen sollten dann auch

rohes, gehacktes Fleisch und Eiweiss hinzu geben und das

nicht mehr aufgekocht werden, weil sonst das Ei gerinnt.

Ganze unter Rühren mit einem Schneebesen aufkochen. Da-

M

nach die Brühe durch ein Tuch seihen, dann ist sie wieder klar.

mellisieren sehr heiss werden.

Montieren: Eine Suppe oder Sauce mit kalter Butter mithilfe eines Schneebesens oder Pürierstabs aufschlagen. Gibt der Sauce eine leichte Bindung. Achtung: Erst kurz vor dem Servieren montieren.

Köstliche spezialitäten vor einzigartigem panorama terrasse – garten – gedecKter garten im s ommer 7 tage offen

RestauRant ZUR SCHIFFAHRT Bollingen

telefon 055 212 33 16 · www.schiffahR t-Bollingen.ch familie aR tho-maR ty und PeRsonal 29


genuss & gastronomie NEMAG AG Nelson Rapperswil Bahnhofplatz 1 8640 Rapperswil

Sommerzeit in unserer lauschigen Gartenwirtschaft!

tel. 055 210 922 12 | fax 055 210 92 12 | www.nelson.ch | rapperswil@nelson.ch

Johanna Restaurant & Bar • Johannisbergstr. 2 • 8645 Jona Tel: 055 212 60 90 • www.johanna-jona.ch • Sonntag geschlossen

Bild: © pixelio.de/Martin Müller

LECKERE COCKTAILS FÜR´S SOM Planters Punch 2-3 cl

Rum (weiß)

2-3 cl

Rum (dunkel)

4 cl

Orangensaft

4 cl

Ananassaft

1 cl

Grapefruitsaft

1 cl

Grenadine

\\\ Alle Zutaten mit Eiswürfeln shaken, und in ein Longdrinkglas auf ein paar Eiswürfel abgiessen. Den Planters Punch mit Orangenscheibe und Cocktailkirsche garnieren. \\\ Der Planters Punch ist einer der bekanntesten und beliebtesten Cocktails, wobei es sehr viele Variationen dafür gibt.

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Die gepflegte Lösung für: Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr 30

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch


genuss & gastronomie

club & lounge

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 – 22.30 Uhr Sa 8.00 – 18.00 Uhr

Willkommen in unserer Garten-Lounge

Kniestrasse 31, 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 00 64 www.schnaeggekafi.ch

Neue Jonastrasse 72 :: 8640 Rapperswil Telefon 055 210 64 64 info@bottega-club.ch :: www.bottega-club.ch

Bild: © pixelio.de/Martin Müller

SOMMERFEELING Blue Hawaiian 4 cl

Rum (weiss)

2 cl

Blue Curacao

9 cl

Ananassaft

4 cl

Cream of Coconut

\\\ Der Blue Hawaiian liegt geschmacklich irgendwo zwischen einer Pina Colada und

Das Ausflugsziel von nah & fern bei uns da sieht man alle gern. Hochzeit, Feier oder Seminar alle sind willkommen, das ist doch klar!

dem Swimming Pool, wobei bei diesem Rezept auf die Sahne verzichtet wird. Dieser Cocktail kann daher einfach nur gut sein. \\\ Alle Zutaten werden gut mit Crushed Ice gemixt und auf ein paar Eiswürfel ab-

Ihre Gastgeber Peter & Anita Erni freuen sich auf Sie! Berggasthaus Etzel-Kulm 8835 Feusisberg-Schindellegi www.etzelkulm.ch

tel 055 412 16 94 fax 055 412 73 86 info@etzelkulm.ch

gegossen.

Ihr Einkaufspunkt vis-à-vis vom Bahnhof

Hauptsaison für Früchte

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch • www.rrrj.ch

Über 230 gepflegte Käsesorten Milch- und Käseprodukte von kleinen Produzenten aus der Region täglich frisches Obst, Früchte und Gemüse Grosse Auswahl an in- und ausländischen Weinen Olivenöle, Balsamico und Paste aus Italien Originelle Geschenkideen und Mitbringsel

Herzlich Willkommen Monika, Stefan Wetter und Team

Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da

Tel. 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch

31


Über den Sustenpass

D

er Susten Pass verbindet das Reusstal am Fuss des

Bild: © KWO, Robert Boesch, www.robertboesch.ch

unterwegs

Gotthards mit dem Haslital im Berner Oberland, den Ort Wassen im Kanton Uri mit Innertkirchen im Kanton Bern.

Die Sustenpassstrasse wurde erst 1945 eröffnet und ist die erste, eigens für den Autoverkehr neu konzipierte Passstrasse im Alpenraum. Die bautechnisch spektakuläre Sustenstrasse dient hauptsächlich dem Tourismus und wird deshalb erst spät vom Schnee geräumt, die Wintersperre dauert häufig von Anfang November bis Juni. Die Route beginnt in Wassen an der Gotthard-Achse, wo sie die zerklüftete Mündungsschlucht der Meienreuss in mehreren Tunnels überwindet. Oberhalb der Talstufe eröffnet sich für die Sustenstrasse das Meiental, von wo aus man stets den charakteristischen Fünffingerstock vor sich sieht. Beinahe zuhinterst im Tal zieht die Strasse in einigen engen Kurven nochmals steil bergwärts bis zum höchsten Punkt der Passstrasse im kurzen Scheiteltunnel. Kurz vor dem Tunnel öffnet sich der Blick in den weiten Talkessel des Meientals und gegen das Sustenhorn. Während der Talfahrt geniesst man immer wieder überwältigende Sicht auf das Gadmental und auf den Steinengletscher. Dort informiert ein zweistündiger Glet-

– eine wilde, hochalpine Berg- und Gletscherlandschaft – lädt

scherpfad mit thematischen Info-Tafeln über den Gletscher.

zu eindrücklichen Bergwanderungen und Touren ein. Lohnende Ausflugsziele sind die SAC Hütten, die Überschreitung des

Ausflüge vom Susten

Furtwangsattels und als Mutprobe, die Begehung der Trift-

Auf dem Weg zum Sustenpass gibt es verschiedene Ausflugs-

Hängeseilbrücke mit Blick auf den spektakulären Gletschersee.

möglichkeiten. So zum Beispiel das Triftgebiet. Das Triftgebiet

\\\ myswitzerland.com

Auto- und Motorradschule Markus Gisler Kein Kauf ohne Kläui-Offerte

Rietstrasse 2 8640 Rapperswil

Büro 055 534 08 30 Mobile 079 714 81 81

Theorielokal direkt beim Bahnhof 32

Kramenweg 15, 8645 Jona, Tel 055 225 46 25


unterwegs publireportagen Filialleiter Daniel Faust und seine Mitarbeitende Monica Müllhaupt.

Der Globetrotter Travel Service ist ab 6. Juni auch in Rapperswil Nebst Flügen, bieten wir auch eine umfas-

Filialleiter Daniel Faust und seine Mitar-

sende Palette an Zusatzleistungen an. Ob

beitende Monica Müllhaupt freuen sich

Hotelreservationen, Mietautos, Camper

auf Ihren Besuch.

und Motorhomes oder Flug-, Bahn- und Buspässe – wir sind am Boden ebenso kompetent wie in der Luft. Auf Wunsch organisieren wir auch Sprachaufenthalte in Europa, Nord-, Zentral- und Südamerika sowie in Australien und Neuseeland.

Globetrotter Travel Service

Ebenfalls

Seestrasse 9, 8640 Rapperswil

zum

Globetrotter-Angebot

Wir bieten Reisenden jeglichen Alters

zählen Abenteuer- und Wildnistouren

Telefon 055 220 55 88

professionelle und kreative Lösungen

von verschiedenen Anbietern.

rapperswil@globetrotter.ch

für massgeschneidertes Reisen weltweit

www.globetrotter.ch

an und lassen dabei keinen Wunsch

Das tolle Ambiente des neuen Büros weckt

Öffnungszeiten:

unerfüllt. Die Reiseberatung hat bei

sofort Reiselust und lädt zum Schmieden

Mo, Di, Mi, Fr 9.30-18.30 Uhr

uns

Stellenwert.

von Reiseplänen ein. Wer bis Ende August

Do 10.30-18.30 Uhr

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie

2011 eine Reise ab 1500.– Franken bucht,

Sa 10.30-16.00 Uhr

wichtig fundierte Informationen für das

bekommt ein hochwertiges Reisehand-

Terminvereinbarungen auch ausserhalb

Gelingen einer Reise sind.

buch oder ein Badetuch geschenkt.

der Öffnungszeiten möglich.

einen

besonderen

Mit dem Wassertaxi unterwegs Seit bald 30 Jahren arbeitet Beat Lang

Wunsch kann man für einen kleineren

auf dem Zürichsee als Segel- und Mo-

oder längeren Aufenthalt auf den Inseln

torbootlehrer, Wassertaxifahrer, Schiffs-

oder am Ausflugsort verweilen.

und Reiseverkäufer und als Ausgleich (vor allem im Winter) betreibt er ein

Lernen auch Sie Ihre nähere Umgebung

Taxiunternehmen.

durch einen Boostausflug besser kennen oder lassen Sie sich vom Wassertaxi an

Der vielseitige Beat Lang kennt den

Ihr Ziel chauffieren. Beat Lang freut sich

Zürichsee

auf Sie – Schiff ahoi!

wie

seine

Westentasche.

«Nur von der Karibik habe ich nach unzähligen durchgeführten Segeltörns und Reisen noch mehr Ahnung», sagt er, während er mit seinem Wassertaxi über den Zürichsee, von der Insel Ufnau zur

Interessierte können die Überfahrt zu

Lützelau braust.

einer Insel (Ufnau, Lützelau oder Schönenwirt), eine Rundfahrt oder aber eine

Begeistert und motiviert

Fahrt inklusive einem leckeren Essen an

Obwohl schon 30 Jahre im Business tätig,

einem romantischen Plätzchen buchen

Lang Sail & Travel AG

ist Beat Lang immer noch mit Begeiste-

und geniessen. Ob für verliebte Paare

Seestrasse 24

rung dabei und motiviert, Landratten

oder eine grössere Guppe, Beat Lang

8712 Stäfa

das Wasser und seine Leidenschaft für

findet den richtigen Transport und das

Telefon 044 928 18 18

Boote näher zu bringen. Das Wassertaxi

perfekte Ziel am Wasser für Sie. Durch

Natel 078 730 96 00

wird in Zürich betrieben, wobei sich

seine guten Ortskenntnisse weiss er viele

info@wassertaxi.ch oder info@sail.ch

die Homebase aber in Stäfa befindet.

interessante Details zu erzählen und auf

www.wassertaxi.ch oder www.sail.ch 33


Bild: © www.goldprospector.ch

unterwegs publireportage

Werden Sie zum Goldwäscher

D

ie Bäche des Napfgebiets führen eines der begehrtesten

des legendären Luzerner Goldbrunnens mit nach Hause. Der

Edelmetalle mit sich: GOLD. Spüren Sie mit Goldwasch-

Schwenk mit der Pfanne ist schnell gelernt und schon bald

pfanne und Waschrinne die goldhaltigsten Stellen im

glänzt es auch in Ihrer Pfanne.

Bach auf und lassen Sie es in Ihrer Pfanne gelb glänzen. Sind Sie bereit für das Abenteuer und spüren Sie schon das Die Hoffnung, den Ursprung des Lutherngoldes – die Goldquelle

Goldfieber?

– zu finden, beschäftigt die Leute seit der Römerzeit und trieb sie in die unwegsamen Gräben und Eggen des Napfgebietes.

Ein Goldwaschtag im Napfgebiet dauert von 9.15– 15.15 Uhr.

Folgen Sie den Spuren früherer Hoffnungsträger und machen

Der Treffpunkt ist mit den öffentlichen und auch privaten Ver-

Sie sich den Traum war. Noch heute findet man ausreichend

kehrsmitteln gut erreichbar. Preis pro Person: Erwachsene 75

Gold im Napfgebiet. An einem Goldwaschtag wird Ihnen gezeigt,

Franken, Jugendliche bis 16 Jahre 45 Franken und Schulklassen

wie richtige Goldwäscher erfolgreich aus Kies Gold gewinnen.

25 Franken.

Füllen Sie Ihre Goldwaschpfanne und nehmen Sie einen Teil

Daten auf Anfrage, weitere Infos unter www.goldprospector.ch

Verkauf von Altgold: Man muss sich informieren! oder im Internet über Google-News

paar Klicks lässt sich der Wert des Altgolds

jederzeit zu finden. Liegt der angebotene

ermitteln. An der Zürcher Bahnhofstrasse

Reingoldpreis des Händlers umgerechnet

54 im fünften Stock kann man kostenlos

weit weg vom Marktpreis, heisst es: den

ein Angebot für sein Altgold einholen.

Goldhändler wechseln!

Und: Alle drei Wochen ist Goldrausch

Der Ankaufpreis für das Altgold hängt vom

im Hotel Kreuz in Rapperswil-Jona und

Der Goldpreis ist historisch hoch. Das

Goldpreis, dem Gewicht, der Legierung

bietet dort seine Dienstleistungen an.

bringt viele Menschen dazu, Schmuck

und dem Goldgehalt ab. Die Legierung ist

oder

andere

beim Goldschmuck mit dem Stempel zu

beim

Altgoldhändler

Edelmetallgegenstände zu

verkaufen.

erkennen: 750 bedeutet 18 Karat oder 75

Dafür sollte der Geschäftspartner sorg-

Prozent Goldanteil, 585 bedeutet 14 Karat

fältig ausgewählt werden. Unlängst ist

oder 58,5 Prozent Goldanteil und so wei-

nämlich die Bewilligungspflicht für den

ter. Zur Bestimmung des Gewichts muss

Edelmetallhandel abgeschafft worden.

der Goldhändler laut Gesetz über eine

Seitdem tummeln sich auch zwielichtige

geeichte Waage verfügen. Deshalb ist es

Geschäftsleute in diesem Markt.

wichtig, die Eichmarke zu überprüfen.

Täglicher Goldpreis

Alle drei Wochen in

Der Goldpreis pro Unze (28,35 Gramm)

Rapperswil-Jona

Goldrausch AG

in US-Dollar für 24-karätiges Gold mit

Im Internet ist auf www.goldrausch.ch

Altgoldankauf Mo-Fr 11-18 Uhr

einer Reinheit von 999,9 Promille ist eine

ein Altgoldrechner zu finden. Er wird vom

Bahnhofstrasse 54, 5. Stock, 8001 Zürich

der meistpublizierten Zahlen der Welt:

Kassensturz-Altgoldhandel-Testsieger

Telefon 043 344 87 44

Er ist im Wirtschaftsteil der Zeitungen

Goldrausch AG täglich aktualisiert. Mit ein

info@goldrausch.ch, www.goldrausch.ch

34


kultur in der region

Rosengala und Queensparty 1 8. Juni, HSR Hochschule für Technik Der Verkehrsverein Rapperswil-Jona

18. Juni im Festsaal der HSR

VVRJ feiert dieses Jahr seinen 125.

Hochschule für Technik

Geburtstag mit verschiedenen Akti-

Rapperswil stattfindet.

vitäten. Die Feierlichkeiten werden

Tausende blühende Ro-

Verwandte

voll und ganz den Rosen gewidmet.

sen werden die Aula in

dabei sein können. Für

Der VVRJ hat das Jahr 2011 zum

einen traumhaften Ball-

feine Drinks und coole

Rosenjahr erklärt. Denn Rapperswil-

saal verwandeln. Neben

Cocktails ist die Ponte

Jona ist schon seit vielen Jahren als

der

Rosenstadt bekannt, deshalb soll die

der Rosenkönigin – zwölf

Marke Rose im Jubiläumsjahr gestärkt

junge Frauen kämpfen um den

werden. Unter anderem stellt die Tou-

Titel – geniessen die Gäste ein feines

rist Information neue Rosensouvenirs

4-Gang Gala-Dinner. Der Abend wird

Rosenkönigin

her, wie einen Rosenschlüsselanhän-

musikalisch von einer Band umrahmt und

Nach der Rosengala verwandelt sich die

ger, einen Rosenschirm oder eine

von Jeannette Eggenschwiler moderiert.

Queensparty in eine rauschene After-

Rosenseife. in

den

spannenden

Festsaal der HSR miterleben. Die ideale Plattform, dass Freunde, Kollegen und

Lumi

Wahl

Cocktail-Lounge

Rapperswil zuständig. Auch für coolen Sound ist gesorgt. Die

Rosenmärchen

Rosengärten

trotzdem

Moderation übernimmt die amtierende Jessica

Tschanz

(Bild).

showparty, an der mit der frisch gekürten Queensparty

werden erzählt und

Neu

ein internationaler

im

Rosenkönigin und allen Finalistinnen

Programm

kräftig abgefeiert wird.

ist dieses Jahr die

Rosenköniginnen-

Queensparty, die

treff wird organi-

zeitgleich im Ge-

Der Ticket-Vorverkauf für beide Anlässe

siert.

bäude 1 der HSR

läuft. Tickets sind für 189 Franken (Rosen-

stattfindet. Dort

gala) oder 39 Franken (Queensparty) bei

kann man live mit-

der Tourist Information Rapperswil-Jona,

tels Public Viewing

per e-mail info@rosengala.ch oder online

Der Höhepunkt ist aber ganz klar die Rosengala, welche am

Feldmusik Jona

das

Geschehen

im

unter www.rosengala.ch erhältlich.

nimmt am Eidgenössischen Musikfest teil

Möglichst gute Musik wollen sie machen und die Zuschauer

dieses Stück schon an unserem Winterkonzert gespielt und

mitreissen können. Am Freitag, 17. Juni spielen die 60 Frauen

es ist sehr gut angekommen», so die Präsidentin. Das Aufga-

und Männer der Feldmusik unter der Leitung von Alvin Muoth

benstück «Divertimento» wurde extra für den Anlass vom

am Eidgenössischen Musikfest, das dieses Jahr mit 522 Ver-

Schweizer Komponisten Oliver Wäspi geschrieben und alle

einen in St. Gallen statt findet. «Wir freuen uns sehr, dass wir

17 Vereine der Kategorie Höchstklasse Harmonie müssen

dabei sein können», sagt Karin Fuhrer, die seit bald zwei Jahren

es spielen. Es ist ein konzertantisches, 4-sätziges Werk mit

als Präsidentin amtet und schon seit 30 Jahren im Verein ist.

Funk-Elementen. «Divertimento gefällt uns sehr gut und wir

Ein Ziel haben sie sich nicht gesteckt. Spass ihnen selber und

ziehen alle an einem Strang», freut sich Karin Fuhrer über

dem Publikum soll es machen. Die Feldmusik wird mit einem

die Motivation und gute Zusammenarbeit im Orchester.

Selbstwahl- und einem Aufgabenstück begeistern. «Oscar for Amnesty» von Dirk Brosé heisst ersteres. Ein modernes, ernstes

Der Verein

Stück, das von einer Sprechrolle untermalt wird. «Wir haben

Die Feldmusik Jona wurde 1898 von zehn Mann gegründet, um regelmässig gemeinsam Musik zu machen. Unterdessen hat sich das Corps auf 60 Mitglieder vergrössert und spielt seit 1966 in der Höchstklasse. «Natürlich freuen wir uns immer über neue Mitglieder», sagt die Präsidentin. Sie machten nicht nur gute Musik zusammen, sondern auch das Kollegiale und Gesellschaftliche werde in der Feldmusik Jona gross geschrieben. «Jeder, der gerne Musik macht, sollte mal bei uns reinschauen.» Jeden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr ist Probe im Schulhaus Weiden. Infos und Programm zum Eidgenössischen Musikfest unter: www.emf2011.ch. Infos zur Feldmusik Jona unter: www.fmj.ch 35


kultur in der region blues´n´jazz festival

4 Bühnen – 30 Konzerte – 200 Künstler Das blues’n’jazz rapperswil-jona zählt europaweit zu den bedeutendsten und beliebtesten seines Genres. Im schmucken Städtchen und an den Ufern des Zürichsees feiern jedes Jahr 30 000 Besucher fast jeden Alters ein einzigartiges Open-Air-Festival.

R

oger Hodgson («The Voice of Su-

Publikum dieses Jahr einen Musik-Mix

von Janet Jackson, bevor sie Front Act

pertramp»), Lokal-Matador Marc

der Extra-Klasse.

der legendären Commoderes auf deren

Sway, Dr. Feelgood, Ana Popovic,

Nightshift Asia Tour wurde. Dieses Jahr

Melanie Fiona, Kent DuChaine, Louisiana

Vergangenes Jahr wirbelte sie à la Tina

tritt Tess Dabasol-Smith mit Harriet

Red, Tess Dabasol-Smith und Philipp

Turner mit der Sweet Soul Music Revue auf

Lewis, Lerato Sebele und der Gnola Blues

Fankhauser sind nur einige der Stars, die

der Fischmarkt-Bühne. Viele wünschten

Band auf. Geballte Frauen-Power voller

vom 24. bis 26. Juni am 13. blues‘n‘jazz

sie sich zurück – und sie kommt wieder:

Charme, Soul und Witz.

Rapperswil-Jona auftreten. Seit diesem

Tess Dabasol-Smith (Titelbild), auf den

Jahr wird der Anlass von der Carré Event

Philippinen geboren und in den USA

Ana Popovic gilt als eine der heraus-

AG organisiert. 200 Künstler und grossar-

aufgewachsen, startete ihre Karriere

ragenden jungen Blues-Musikerinnen.

tige Blueser und Jazzer bescheren dem

als Tänzerin und Background Vocalistin

Die in Belgrad geborene, 34-jährige Gitarristin und Sängerin mit Wohnsitz in den Niederlanden besticht mit Charisma, Enthusiasmus, Energie und Sexappeal – und viel, sehr viel Talent. Roger Hodgson wurde als einer der begnadetsten Komponisten, Songschreiber und Texter unserer Zeit bekannt. Als legendäre Stimme von Supertramp und Komponist der grössten Hits der Band schrieb er Songs wie «Give A Little Bit», «Dreamer» oder «Breakfast In America». 1983 beendete er seine Zusammenarbeit und führte ein einfaches Leben mit seiner Familie nahe der Natur. 2002 zog es Roger Hodgson wieder auf Tournee. Die Legende ist wieder da, seine unverwechselbare Stimme klingt besser denn je.

36


kultur in der region blues´n´jazz festival

Freitag, 24. Juni 2011 AXA-Bühne am Fischmarktplatz 19.00 Uhr Dr. Feelgood 21.00 Uhr Marc Sway 23.00 Uhr Melanie Fiona Heineken-Bühne am Hauptplatz 18.30 Uhr Ana Popovic 20.30 Uhr Nine Below Zero 22.30 Uhr Roger Hodgson & Band Curti-Bühne am Seequai 18.00 Uhr Jambalaya Six 20.00 Uhr Savannah Jazz Band 22.00 Uhr New Orleans Rascals TRILUX-Blue-Front-Cafe am Kapuzinerzipfel 19.00 Uhr Louisiana Red 20.30 Uhr Nerak Roth Patterson Blues Duo 22.30 Uhr Kent DuChaine

Samstag, 25. Juni 2011 AXA-Bühne am Fischmarktplatz Werden Rapperswil rocken: Seite 34, oben von links: Melanie Fiona, Roger Hodgson und Marc Sway. Unten: Kent du Chaine (links), Lerato Sebele und Louisiana Red. Seite 35, oben : Dr. Feelgood (links), Philipp Fankhauser (rechts), unten: Ana Popovic (links) und Super Chikan (rechts).

19.00 Uhr Shakura S’Aida 21.00 Uhr Sonny Landreth 23.00 Uhr Roger Hodgson & Band Heineken-Bühne am Hauptplatz

DER Schweizer Blues-Musiker: Philipp

der Ausgangspunkt für die Verarbeitung

Fankhauser. Er ist in Amerika und Europa

seiner unmittelbaren Gefühle. Ganz in

ein etablierter Blueser. «Grossartig als

der heute fast verlorenen Tradition der

Sänger, überdurchschnittlich als Gitarrist

spontanen Komposition fasst er in Verse,

und exzellent als Songschreiber», urteilt

was um ihn und in ihm passiert. Dank

die Fachpresse. Fankhausers Blues ist

seiner einzigartigen Persönlichkeit ver-

gefühlt und authentisch.

mag er jedes seiner Konzerte zu einem bewegenden Blues-Event zu gestalten.

Geoff Bull: Man kann ihn aus Tausenden

19.00 Uhr Lerato Sebele & Gnola Blues Band 20.30 Uhr Philipp Fankhauser 22.30 Uhr Jon Cleary 24.00 Uhr Ladies’ Vocal Summit feat. Harriet Lewis, Lerato Sebele, Tess Dabasol-Smith & Gnola Blues Band Curti-Bühne am Seequai 18.00 Uhr New Orleans Rascals 20.00 Uhr Dave Donohoe Jazz Band 22.00 Uhr Lisa Haley & The Zydecats TRILUX-Blue-Front-Cafe am Kapuzinerzipfel

von Trompetern dank der Auswahl der

Marc Sway, der quirlige Zürcher wuchs

Stücke, seinem warmen und potenten Ton

mit der brasilianischen Kultur seiner Mut-

und der wundervollen Phrasierung sofort

ter und dem R‚n‘B und Soul seines Vaters

heraushören. Aber Bull ist nicht nur ein

auf. Die charismatische Stimme von Marc

Virtuose, er ist auch ein Unterhalter,

Sway und sein emotionales Temperament

einer der gern improvisiert, mit anderen

fliessen in die dynamischen Songs ein.

einfach drauflos musiziert, der Sessions

Mit

liebt. Und genau dafür kommt der Austra-

verbindet er brasilianische Rythmen mit

lier auch 2011 ans blues’n‘jazz.

R‘n‘B, Soul, Funk und Pop. Retrosound

Sonntag, 26. Juni 2011

trifft auf Moderne – ein Klangerlebnis mit

Heineken-Bühne am Hauptplatz

Qualität und Gefühl.

10.30 Uhr Tony Washington Singers Oekumenischer Gospel-Gottesdienst

Shooting-Star Melanie Fiona stürmte mit

einer

verblüffenden

19.00 Uhr Kent DuChaine 20.30 Uhr Women in Blues Margit Bakken & Rita Engedalen 22.30 Uhr Watermelon Slim & Super Chikan

Leichtigkeit

«Monday Morning» und «Give It To Me Right» die Hitparaden. «Ein Mix aus Pop,

Ticket-Vorverkauf

R‘n‘B, Hip Hop und Reggae, und dies alles

corner.ch, Telefon 0900 800 800 (CHF

12.00 Uhr Dave Donohoe Jazz Band

mit einem Schuss Soul», so beschreibt

1.19/Min/Festnetztarif.)

14.00 Uhr New Orleans Rascals

die Kanadierin ihre Musik.

Vorverkaufsstellen

unter

von

www.ticket-

oder

in

den

Ticketcorner

(Bahnhof, Post, Manor). Im Eintrittsticket Louisiana Red lebt den Blues durch seine

ist auch die An- und Rückreise mitsamt

Gitarre und seinen Gesang. Wenn er live

ZVV-Nachzuschlag inbegriffen.

auftritt, sind die Songs selbst oftmals nur

Mehr Infos unter www.bluesnjazz.ch

Curti-Bühne am Seequai

TRILUX-Blue-Front-Cafe am Kapuzinerzipfel 12.30 Uhr Women in Blues Margit Bakken & Rita Engedalen 14.30 Uhr Watermelon Slim & Super Chikan

37


kultur in der region

Atelier und Garten

Rapperswiler Altstadtbrunnen werden mit Blumenschmuck dekoriert

Die Gärtnerin und Fotografin Margrit

Aufgrund des 125-jährigen Jubiläums des

Blumenarrangements dekoriert. Dieses

Simon öffnet ihr Atelier und Garten in

Verkehrsvereins Rapperswil-Jona finden

Projekt kann dank verschiedener Blu-

Rapperswil-Jona. Pflanzenfotos und

im Rosenjahr 2011 verschiedene Rosen-

mengeschäfte aus Rapperswil und der

rosige Accessoires ergänzen sich bei

aktivitäten statt. Eines der Highlights

Region realisiert werden.

simoncards und simongarden: alles

ist die Dekoration der Rapperswiler Alt-

für Blumen- und Gartenfreunde aus

stadtbrunnen vom 4. bis 19. Juni 2011.

Während dieser Zeit finden Brunnenführungen statt. Der versierte Stadt-

einer Hand. Das Atelier und der Garten sind jeweils mittwochs und freitags

Die Rosenstadt Rapperswil-Jona zeigt

führer Christopher Ammann führt

von 10 bis 18 Uhr bis Ende Oktober

sich in den ersten zwei Juniwochen

interessierte Gäste durch die Altstadt

geöffnet.Nach telefonischer Verein-

in voller Blütenpracht. Und zwar nicht

und macht Halt bei den verschiedenen

barung sind auch andere Termine bei

nur weil über 20 000 Rosenpflanzen in

dekorierten Brunnen und zwar an fol-

simoncards – simongarden möglich.

den öffentlichen Rosenanlagen blühen,

genden Daten: Dienstag, 7. Juni 2011,

www.simoncards.ch

sondern weil regionale Blumengeschäfte

18 bis 19.15 Uhr, Samstag, 11. Juni

die Rosenstadt zusätzlich mit Blumen-

2011, 14 bis 15.15 Uhr und Donners-

schmuck dekorieren.

tag, 16. Juni 2011, 18 bis 19.15 Uhr. Treffpunkt ist jeweils bei der Tourist

Im Altstadtgebiet hat es über 20 Brunnen,

Information am Fischmarktplatz. Die

die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt

Kosten für die Teilnahme betragen

ge­hören. Um den antiken Brunnen Aufmerk-

12 Franken für Erwachsene und 6

samkeit zu verleihen und die Wappenblume

Franken für Kinder. Eine Anmeldung

zu präsentieren, werden während zwei

ist erforderlich – info@vvrj.ch oder

Wochen acht dieser Brunnen mit kreativen

www.vvrj.ch

Neu:

3DDA S S TA D T K I N O A U F D E M L A N D

Format

auch Filme im 3D-Format

Schnabelsbergstrasse bei den Schanzen, 8840 Einsiedeln Telefon 055 412 20 20 – info@cineboxx.ch – www.cineboxx.ch 38


kultur in der region

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.

Mittwoch, 1. Juni Führung Öffentliche Altstadtführung. Auch dieses Jahr bietet die Tourist Information Rapperswil-Jona Altstadtführungen in der wunderschönen Rosenstadt an. Besichtigt wird unter anderem der Hirschpark, das Schloss, der Lindenhof und das Rathaus. Treffpunkt ist jeweils vor der Tourist Information RapperswilJona. Die Anmeldung erfolg per Mail oder telefonisch. VVRJ; 055 220 57 57 – info@vvrj.ch Konzert «Hafenkonzert – Bürgermusik Tuggen»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Donnerstag, 2. Juni Religion Konfirmations-Gottesdienst, Evang.-ref. Kirche; Pfr. Heinz Fäh, Thema «Musik», im Anschluss an die Feier: Apéro für die ganze Gemeinde Evang.-ref. Kirchgemeinde Rapperswil-Jona; 055 220 52 40

Freitag, 3. Juni Musik «Südseemusik aus der Konserve», Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1. Anlässlich von «Islands in the Sun, Südseemusik aus der Konserve, an evening with calypso songs philosophical» im Kunst(Zeug)Haus, Barbetrieb mit Rum, Coca Cola, Bananen und Kokosnüssen. 19-22 Uhr; Kurator, Klaus Gebert-Strasse 5; 055 210 51 54 – www.kurator.ch Konzert «Hafenkonzert – Appel’s Paradise Big Band»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com Diverses «an evening with calypso songs philosophical», kunst(zeug) haus; minimuseum viganò, Marktgasse 11; 055 210 37 09

Samstag, 4. Juni Sport IRONKIDS/IRONTEENS Rapperswil-Jona. An diesem kostenlosen Sportanlass absolvieren alle die beiden Disziplinen Schwimmen und Laufen. Die Finisher werden mit einem IRONKIDS/IRONTEENS T-Shirt und einem Gratiseintritt in den Knies Kinderzoo belohnt. www.ironman.ch Konzert «Hafenkonzert – Veteranen Blasmusik»; 17 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Sonntag, 5. Juni Sport IRONMAN 70.3 SWITZERLAND Rapperswil-Jona. Zum vierten Mal wird in Rapperswil-Jona der IRONMAN 70.3 SWITZERLAND und die Triathlon Challenge ausgetragen. Das Wettkampfzentrum dieses Sportfestivals (inkl. Kinder-, Schü-

ler- & Jugend-Triathlon) befindet sich bei der Diners Club Arena. Es werden rund 3 000 Sportler-/innen aus über 30 Nationen erwartet. http://70.3ironman.ch/

Montag, 6. Juni Konzert «Hafenkonzert – Big Band the Jam»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Dienstag, 7. Juni Sport 16. Kleinkaliber Gemeinde und Firmenschiessen. An diesem Grümpelturnier der Schützen kann jedermann / -frau ab 10 Jahren teilnehmen. 079 284 47 53 – www. stadtschuetzen.ch Führung Brunnenführung, Altstadt. Im Rosenjahr 2011 organisiert die Tourist Information auch Brunnenführungen durch die Altstadt von Rapperswil. Christopher Ammann wird Sie durch die Stadt begleiten und Ihnen vieles Wissenswertes über die 29 historischen Brunnen erzählen. VVRJ; 055 220 57 57 Diverses Tauschtreff der Zeitbörse, Hotel Jakob am Hauptplatz. Dienstleistungen Tauschen - mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffem sich zum Tauschen von Dienstleitungen aller Art. Regionalgruppe Zeitbörse; 055 220 52 68 – www.zeitboerse.ch Konzert «Hafenkonzert – Schwyzer Örgeli Club Jona + Jodlerclub Rapperswil»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

220 57 57 – www.rapperswil-jona. ch/Rosenjahr_2011.2884.0.html Konzert «Hafenkonzert – Stadtmusik RJ + Juorajo»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Freitag, 10. Juni Jugend reLOVEution Days über Pfingsten; 10.-13. Juni, Saal, Kirche im Prisma; Teenie-Events jeweils um 19:00; Teens im Prisma; 055 220 26 26 – teens.prisma-online.org Vortrag Märchen und Mythen und ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit; 20 Uhr. Hotel Kreuz; Eintritt CHF 15.–. Rudolf Steiner Schule; 055 212 25 28 Konzert «Hafenkonzert – Lützelmusikanten Hombrechtikon»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Samstag, 11. Juni Jugend reLOVEution Days und Events; siehe 10.6. Jugend Pfingstlager Jungwacht/ Blauring; 11.-13. Juni, Zeltstadt auf Bauernwiese, 8646 Wagen. Pfila 2011, Virus, ä Region infiziert, Region Linth; Jungwacht/Blauring; 079 336 14 62 Herr Yves Stoob – Anmeldungen unter www.pfila.jungwacht.net Führung Brunnenführung; siehe 7. Konzert «Hafenkonzert – Fürstenländer Musikanten»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Sonntag, 12. Juni Jugend reLOVEution Days und Events; siehe 10.6. Jugend Pfingstlager Jungwacht/ Blauring; siehe 11.6. Brauchtum Pfingst-Brunch mit

Mittwoch, 8. Juni Sport 16. Kleinkaliber Gemeinde und Firmenschiessen; siehe 7.6. Konzert «Hafenkonzert – Buuremusig Gossau»; 20 Uhr. Stadtmusik RJ; www.stadtmusik.com

Donnerstag, 9. Juni Kurs Shibashi Meditation in Bewegung; Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil (KGR) 18 Übungen aus dem Taj Ji Qi Gong; Evang.-ref. Kirchgemeinde; 055 220 52 40 Führung Rosengartenführung; 1819.30 Uhr; Rosengarten. Bei dieser Führung verbringen Sie die meiste Zeit in den drei Rosengärten in der Altstadt. Während der Führung erfahren Sie viel Wissenswertes und Geschichtliches über die Rosengärten aber auch über die Rosenstadt Rapperswil-Jona. Die Kosten betragen CHF 15.– pro Person. Eine Anmeldung ist bis 1 Stunde vor Führungsbeginn erforderlich. VVRJ; 055

Wir machen den Weg frei

39


kultur in der region

Tel. 055 225 49 49 / Fax 055 225 49 41

Öffnungszeiten:

Telefon Fax

Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Live-Musik von Fine Taste; Bächlihof; Anmeldung erforderlich; Juckerfarm; 044 934 34 84 – www.juckerfarmart.ch Vortrag Künstlergespräch, minimuseum viganò, Marktgasse 11; 055 210 37 09 – www.minimuseumvigano.ch

Montag, 13. Juni Jugend reLOVEution Days und Events; siehe 10.6. Jugend Pfingstlager Jungwacht/ Blauring; siehe 11.6.

Dienstag, 14. Juni Sport 16. Kleinkaliber Gemeinde und Firmenschiessen; siehe 7.6.

055 225 49 49 055 225 49 41

Mittwoch, 15. Juni Film «Film zum Lachen/Träumen/ Fürchten»; 14:30 Uhr; SCHLOSSKINO. Filmklub für Kinder im Primarschulalter, Zauberlaterne Rapperswil Jona, Tägernaustrasse 45; www. zauberlaterne.org Führung Öffentlicher Altstadtrundgang, siehe 1.6.

Donnerstag, 16. Juni Führung Brunnenführung; siehe 7.6.

Samstag, 18. Juni Diverses Kinder Kunst Labor, Alte Fabrik. Offenes Atelier für Kinder ab 4 Jahren. Die Kinder lernen während der Kurse künstlerische Techniken kennen und können sich beim Expe-

t

Back Office Mitarbeiterin gesuch 40-70 %

Rapperswil suchen Zur Verstärkung unseres Teams in rung eine flexible wir per sofort oder nach Vereinba dereinsteigerinnen Wie für und zuverlässige Bürohilfe – geeignet.

Was Sie erwartet:

- telefonischer Kundenkontakt - allgemeine Korrespondenz - Bearbeiten von Aufträgen rägen - Erstellen von Offerten und Auft n alte verw und - Dokumente erstellen ege - Kundendatenpfl - allgemeiner Postversand

Was Sie mitbringen sollten:

r Anlehre - Kaufmännische Berufslehre ode - Gutes CH-Deutsch d und Excel - Gute Anwenderkenntnisse in Wor - Belastbare Persönlichkeit - Selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise

ngsunterlagen mit Bild Wir freuen uns auf Ihre Bewerbu . weg Post per E-Mail oder auf dem zHd Marco Zimmermann, PODIUM Verlag „STADTmagazin“, Rapperswil oder 0 864 Untere Bahnhofstrasse 12, g.ch erla m.zimmermann@podium-v

rimentieren mit verschiedenen Materialien spielerisch-kreativ entfalten. 10-12 Uhr. Kurator, Klaus Gebert-Strasse 5 ,Postfach; 055 210 51 54 – www.kurator.ch Sport SCHÜELI Fussball Schülerturnier Rapperswil-Jona, Sportanlagen Grünfeld, 8645 Jona. FC Rapperswil-Jona; 079 571 09 63 – sven. schweizer@sanitas.com Kunst Kunstfestival Robinson, Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1; 055 220 20 80 – www.kunstzeughaus.ch Gala Rosengala 2011; 17 Uhr; HSR Hochschule für Technik Rapperswil. Die amtierende Rosenkönigin, Jessica Tschanz, wird ihre Krone und ihr Amt an eine Nachfolgerin übergeben. Eine spannende, zweijährige Amtszeit wartet auf die neue Botschafterin der Rosenstadt und Region. Der Event findet zum ersten Mal in der HSR Hochschule für Technik Rapperswil statt. Der Ballsaal wird erstklassig dekoriert. Die bekannte TeleZüri-Wetterfee Jeannette Eggenschwiler wird wiederum durch den glamourösen Abend führen. Die Prinzessinen werden sich vor dem Publikum und der Jury in drei Durchgängen präsentieren – einmal im modischen Outfit, einmal im individuellen, selbstgewählten Style und zum Abschluss in eleganter Abend-Garderobe. Wenn die Rosenkönigin feststeht, kann man mit der Gewinnerin im neben Gebäude an der Queensparty bis in die Morgenstunden weiter feiern. VVRJ; 055 220 57 57 – www.rosengala.ch Musik Festkonzert zur Johannisnacht, Rapperswil Schloss, Rittersaal; 18.30 Uhr Apéro im Schlosshof, 19 Uhr Konzert im Rittersaal, 20.45 Uhr Notturno im Schlosshof, Transilvania Quartett, Folklore aus Rumänien (Schlosshof). Musiksommer am Zürichsee; 044 784 79 24 – www. musiksommer.ch Musik Musiksommer 2011; 19 Uhr; Schloss Rapperswil. Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Obere Bahnhofstr. 58; www.ogrj.ch

Sonntag, 19. Juni Jugend SCHÜELI Fussball Schülerturnier; siehe 18.6. Kunst Kunstfestival Robinson; siehe 18.6. Diverses Ein Gespräch zwischen Alon Levin und Mihnea Mircan (Künstlerischer Direktor Extra City, Kunsthal Antwerpen); Alte Fabrik. 14 Uhr. Kurator, Klaus Gebert-Str. 5; 055 210 51 54 – www.kurator.ch Diverses Familien Kunst Labor; Alte Fabrik. Sonntagskurse für Eltern und Kinder ab 4 Jahren. Die ganze Familie ist eingeladen, die Welt der Kunst spielerisch zu erleben. Ein Parcours durch die aktuelle Ausstellung zeigt verschiedene Aspekte des zeitgenössischen Kunstschaffens auf. Nina Rimpl und Rahel Neuenschwander 10-12 Uhr; Kurator, Klaus Gebert-Strasse 5; 055 210 51 54 – www.kurator.ch

Dienstag, 21. Juni Sport 16. Kleinkaliber Gemeinde

40

und Firmenschiessen; siehe 7.6. Gold Ankauf von Altgold und Silber; Hotel Kreuz 11-17 Uhr; Goldrausch AG, Zürich; 043 344 87 44

Mittwoch, 22. Juni Sport 16. Kleinkaliber Gemeinde und Firmenschiessen; siehe 7.6.

Donnerstag, 23. Juni Führung Rosengartenführung; 18-19.30 Uhr; siehe 9.6.

Freitag, 24. Juni Festival blues�n�jazz; Altstadt Rapperswil. Bereits zum 13. Mal findet in der Altstadt von Rapperswil auf verschiedenen Bühnen das blues�n�jazz Festival statt. Das blues�n�jazz rapperswil-jona ist bereits zu einer Institution unter Musikliebhabern geworden. Auch dieses Jahr werden viele Musikgrössen erwartet. Eine bunte Auswahl an Verkaufsständen sorgt für das leibliche Wohl der Besucher und die Kulisse der Altstadt gibt dem Anlass den gebührenden Rahmen. Carré Event AG, Breitackerstrasse 2; 044 315 40 20 – www.bluesnjazz.ch Sport 6. Beachvolley Grümpi 2011; Seeanlage Lachen. Sa/So Plausch Beachvolley Grümpi (Kat Damen/ Herren/Mixed); Freitag am 20 Uhr Live-Musik mit Geri K. von den Wald­ruhspatzen, Samstag ab 21 Uhr Beachparty mit DJ EagleRace. VBC March; www.vbcmarch.ch

Samstag, 25. Juni Festival blues�n�jazz in Rapperswil; siehe 24.6. Sport 6. Beachvolley Grümpi 2011; siehe 24.6. Sport Verschiebedatum SCHÜELI Fussball Schülerturnier RapperswilJona; Sportanlagen Grünfeld; FC Rapperswil-Jona; 079 571 09 63

Sonntag, 26. Juni Festival blues�n�jazz in Rapperswil; siehe 24.6. Sport 6. Beachvolley Grümpi 2011; siehe 24.6. Jugend Verschiebedatum SCHÜELI Fussball Schülerturnier RapperswilJona; siehe 25.6.

Montag, 27. Juni Musik New Yorker Jazz vom feinsten; 20-22 Uhr; KULTURPARKETT. TAYLOR EIGSTI GROUP w/BECCA STEVENS, Taylor Eigsti, Harish Raghavan, Becca Stevens, Clarence Penn, DAVE BRUBECK, KATE McGARRY – www.kulturparkett.ch

Dienstag, 28. Juni Führung Rosenmärchen mit Drehorgelmusik in den Rosengärten; 1819 Uhr; Rosengarten Rapperswil. Es war einmal, weit hinter siebenmal sieben Ländern, ein König, der hatte eine wunderschöne Tochter. Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie im Rosengarten. Dort erzählt Gerda Alder Rosenmärchen aus aller Welt. Sie wird dabei von Bruno Alder, ihrem Mann mit der Drehorgel begleitet. VVRJ. 055 220 57 57 –


kultur in der region www.rapperswil-jona.ch Führung Zauberpflanzen am Wegerand – Sonnenhut; 19-21 Uhr. Treffpunkt vor dem Teehus, Engelplatz 30. Kosten CHF 20.– inkl. Unterlagen; 079 423 73 88

Mittwoch, 29. Juni Führung Öffentlicher rundgang; siehe 1.6.

Altstadt-

Donnerstag, 30. Juni Musik Sommerkonzert; 19-22.30 Uhr; Schulanlage Paradies Lenggis. Sommerkonzert mit Schwyzerörgeli Club Jona, Männerchöre Kempraten und Jona, Festwirtschaft ab 19 Uhr Quartierverein Lenggis-Kempraten; fridolin.gysel@bluewin.ch

Freitag, 1. Juli Sport city cup 2011, Fussballstadion Grünfeld; Fussball-Grümpi für Firmen, Vereine, Mixed und Übrige. Barbetrieb am Freitagabend. Fussballclub Rapperswil-Jona; 079 208 86 39 – www.city-cup.ch

Samstag, 2. Juli Sport city cup 2011; siehe 1.7. Diverses Öffentlicher MusigMorge; Alte Fabrik; Verein proMusicante; «proMusicante» wendet sich grundsätzlich an Alt und Jung, besonders aber an Menschen, die vor oder nach der Pensionierung (wieder) die Zeit finden, sich der Musik zuzuwenden. Alte Fabrik,Klaus Gebert-Strasse 5; 055 210 51 54 – www.alte-fabrik.ch Führung Öffentlicher Altstadtrundgang 14-15.15 Uhr; siehe 1.6.

Sonntag, 3. Juli Kunst «Mythological & Poetical Structures - New Existentialism Part 4» – Eröffnung; Alte Fabrik und Kunst(Zeug)Haus; Kurator, Klaus Gebert-Strasse 5; 055 210 51 54 – www.kurator.ch

Mittwoch, 6. Juli Führung Öffentlicher rundgang; siehe 1.6.

4. bis 19. Juni Ausstellung Dekoration Altstadtbrunnen in der Rapperswiler Alstadt. Währen zwei Wochen dekorieren verschiedene Blumen­geschäfte und Gärtnereien aus der Region die antiken Brunnen in der Rapperswiler Altstadt mit kreativen Blumenarrangements. Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Brunnenführungen teilzunhemen. VVRJ; 055 220 57 57 – www.vvrj.ch

Fest «Linth-Tour - Bier & Güggeli Festival», altes Zeughausareal. An diesem Tag führt Sie die Linth-Tour am Samstag druch die Bierfactory in Rapperswil-Jona. Nebenbei eine bietet eine Festwirtschaft auf dem selben Areal verschiedenen Güggelispezialitäten an. Am Sonntag folgt ein Frühschoppen mit Bierbretzeln. www.linth-tour.ch

Sonntag, 10. Juli Fest «Linth-Tour - Bier & Güggeli Festival»; siehe 9.7.

079 200 18 00

Rapperswil-Jona + Pfäffikon SZ Das TAXI für Fahrten in Ihrer Region Flughafenfahrten = Pauschalpreis www.hallo-taxi-reisen.ch Ein TAXI für ALLES – rund um den Zürichsee • gepflegte Fahrzeuge • Express-Kurier • In- und Auslandfahrten • Hochzeits-/Festfahrten mit Excalibur • Limousinen-Service • Spitalfahrten = bringen und abholen • Flughafen Bring-und Abholdienst

Bis 3. Juli Diverses Herzschlag Teil 2 Privatwohnungen in Rapperswil und im Polenmuseum, minimuseum viganò, Marktgasse 11; 055 210 37 09 – www.minimuseumvigano.ch Bis 19. Juni Kunst Kunstfestival Robinson 2011; Kunst(Zeug)Haus. Per Ausschreibung wurden Kulturschaffende eingeladen, sich mit Ihren Broterwerb künstlerisch auseinanderzusetzen. Die Fachjury prämiert den Gewinner mit dem RobinsonKunstpreis und sein Werk wird in die Kunst(Zeug)Haus-Sammlung aufgenommen. Finissage und Verleihung des Robinson-Kunstpreises: 19.6., 11.15 Uhr. Kunst(Zeug)Haus Bis 19. Juni Ausstellung «Utopian Structures – New Existentialism Part 3»; Alte Fabrik, Kuratorin Alexandra Blättler. Die dritte Ausstellung widmet sich Strukturen und Systemen, denen Ökonomie, Gesellschaft oder philosophische Konzepte zugrunde liegen. Neue Öffnungszeiten: Fr 17-20 Uhr/Sa-So 11-17 Uhr. Kurator, Klaus Gebert-Strasse 5, 055 210 51 54 – www.kurator.ch Bis 12. Juni Ausstellung solo . ganzblum, minimuseum viganò, Marktgasse 11; www.minimuseumvigano.ch

Altstadt-

Samstag, 9. Juli

Einfach immer für Sie da!

Bis 11. Juni Ausstellung Sigg & Siegenthaler - Figuren & Fantasien, Susanne Sigg zeigt Figuren aus Ton in Raku und Steinzeugbrand, Irma Siegenthaler zeigt Bilder in Acryl und Mischtechnik. Rahmenatelier & Galerie im Bild; www.atelier-imbild.ch 14tägig Donnerstags Forum Freier Christlicher Gesprächskreis; Erfahrungsaustausch und Leseforum. 19-21 Uhr; Akupunkturpraxis Miriam Schwarz, Engelplatz 8; Anmeldung 055 210 5015

Geniessen Sie den Sommer in der

Rosenstadt

Ihr Partner beim Verkauf Ihrer Immobilie in der Region Rapperswil-Jona.

Dauerveranstaltungen: Jeden Freitag Diverses Business-Frühstück des Chapters Ulme - Business Network International BNI; 7-8.30 Uhr; Restaurant Kreuz Rapperswil-Jona; (auch ohne Anmeldung) Platzreservation unter www.binschweiz.ch

Immobilitas GmbH · 8608 Bubikon · www.immobilitas.ch Thomas Grüninger, Geschäftsführer · Mobile 078 805 80 85 thomas.grueninger@immobilitas.ch

41


tierisch

Tiere suchen ein neues

Zuhause

Balu, Schäfermix, ca. 60 cm, geb. 14.8.2008, Rüde, kastriert Balu ist ein total lieber, anhänglicher, verschmuster und ruhiger Hund. Er ist an Katzen gewöhnt, liebt alle Menschen und mit Artgenossen kommt er auch gut klar.

Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100, 8046 Zürich, Telefon 044 371 86 17 Handy 079 241 57 80 (Mo-Sa 9-19 Uhr oder SMS senden) www.tierheim-surber.ch, Tierbesichtigungen: Di, Fr, Sa 14-17 Uhr oder nach telefonischer Absprache

Moritz, 12 Jahre alt, geimpft, kastriert. Er kam wegen angeblicher Allergie zu uns. Da er seine vergangenen 3 Jahre ausserhalb des Hauses, d.h. in der Garage verbringen musste, war er anfänglich etwas misstrauisch. Dies hat er völlig abgelegt und wandelte sich zu einem sehr anhänglichen Kater. Er braucht unbedingt Auslauf.

Rosy, ca. 6-8-jährig, geimpft, kastriert, Wohnungskatze. Die Besitzerin von Rosy ist leider verstorben, weshalb sie zu uns ins Tierheim kam. Wir suchen für die anfangs etwas scheue Katze einen neuen Platz als Einzelkatze bei ruhigen Leuten.

Felix und Max, 7 und 9 Jahre alt, beide kastriert und geimpft. Ihre Besitzerin kam ins Altersheim und konnte sie nicht mitnehmen. Wir möchten sie nicht trennen, denn sie leben schon manche Jahre zusammen und verstehen sich sehr gut. Beide sind topfit, sehr anhänglich und verschmust und brauchen dringend ein neues Zuhause mit Auslauf. Wir suchen für sie einen Platz, eventuell in einer Familie mit grösseren Kinder.

Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10

Benni, 8 Jahre, SH 50 cm, geimpft, gechipt, kastriert Benni kommt aus dem grössten Tierheim der Welt, in Smeura/ Rumänien. Nun ist Benni hier in der Schweiz und leider hat er noch zu viele Kilos auf den Rippen. Benni verträgt sich mit Hunden und auch mit Katzen. Über ein richtiges Zuhause mit viel Liebe und einem Ernährungs-Coach würde er sich sehr freuen.

Baba, 4 Jahre, Mischling, SH 50 cm, geimpft, gechipt, kastriert Sie wurde ins Tierheim in Boguszyce/Polen gebracht, jetzt lebt sie hier in der Schweiz. Noch ist sie etwas schüchtern, aber sie blüht immer mehr auf und liebt jetzt auch schon die Spaziergänge. Baba braucht verständnisvolle Menschen, die viel Zeit und Geduld haben.

Nepomuk, 2 Jahre, Mischling, SH 56 cm, geimpft, gechipt, kastriert Er wurde vor einem polnischen Tierheim angebunden! Er ist einfach nur lieb, fröhlich mit allen und jedem und man sollte ihn so rasch als möglich aus seinem Gefängnis rausholen!

Queeny, ca. 2 Jahre, Mischling, SH 26 cm, geimpft, gechipt, kastriert Queeny ist ein Fundhund aus einem polnischen Tierheim. Sie geht sehr gerne spazieren, akzeptiert alle anderen Hunde und möchte am liebsten überall mit dabei sein! Wäre dieser süsse Schatz nicht etwas für Sie?

Informationen und weitere Auskünfte: www.wirvermitteln.ch Telefon 079 537 56 36

42


stadt abc rapperswil-jona

Alle Angaben ohne Gewähr.

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken Bank Linth, Raiffeisen, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, St. Galler Kantonalbank, swissregiobank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch

Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

C Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

Grünabfuhr -> Abfall

H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmalschutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Gaswerkstr. 1 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

F FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas

KONTAKTSCHWIERIGKEITEN?

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanf-

länder Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren · 055 214 19 14 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 210 93 53; Pfarramt Jona · 055 224 40 70; Pfarramt Kempraten · 055 210 07 82; Pfarramt Bollingen · 055 212 38 07; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Allmeindlistr. 25a, Reichenburg · 055 444 32 08; Kirche im Prisma (Freie Evangeli-

WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN, DIE HALTEN...

Ihre Elektro-Partner in Uster, Wetzikon, Rapperswil, Tel. 0844 66 77 88, www.oberholzer.ch

43


stadt abc rapperswil-jona sche Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@sg. pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Zürcherstr. 16, Uznach · 055 285 14 80 · uznach@psych.ch

R Radio Radio Zürisee 90.20 Mhz, Radio Energy 101.10 Mhz, DRS 1 94.80 Mhz, DRS 3 97.40 Mhz, Radio Central 101.80 Mhz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof.

44

Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 10 50; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31 54; Notrufsysteme · 055 282 35 59 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail.com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · Mo-Do 7.15-7.45 Uhr · 055 210 65 28; Wagen Ursi Stieger · 055 212 38 22; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01. www.prismalino.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex, Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und


stadt abc rapperswil-jona chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil mit historisch wertvoller Bausubstanz und reichem Kunst- und Kulturschatz. April-Okt: Mi-Sa 13-16 Uhr; So 11-16 Uhr; Herrenberg 40 · www. ogrj.ch · 055 210 43 76 Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, Di-Fr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj.sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Torist Information · 055 220 57 57

V Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

W

T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmeldung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch

Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Hilfe tauschen – mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffen sich zum Tauschen von Hilfe aller Art · www.zeitboerse.ch

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Werbemöglichkeiten im STADTmagazin. Telefon 055 214 15 16 | www.stadtmagazin-rj.ch

• Buchhaltungs-, Personalund AdministrationsDienstleistungen • Steuererklärungen juristisch/privat

BS-Dynamic AG St. Gallerstrasse 161 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 55 225 10 31 Fax +41 55 225 10 32 info@bs-dynamic.ch www.bs.dynamic.ch

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.rapperswil-jona.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

t!

Verkaufspersönlichkeit Gesuch Wir bieten eine attraktive Dauerstelle

50-100 %

en wir per sofort Zur Verstärkung unseres Teams such ionsstarke, eine motivierte und kommunikat de und zuverlässige unternehmerisch positiv denken Inseraten und von Persönlichkeit für den Verkauf Publireportagen. euung und Pflege Ihre Hauptaufgaben sind die Betr chaft sowie die nds unserer bestehenden Stammku . Akquisition von Neukunden

petent und Sie beraten die Werbekunden kom en Werbemöglichprofessionell über die verschieden keiten in unseren Magazinen. Was Sie mitbringen sollten: - Gutes CH-Deutsch - Teamfähigkeit - Belastbare Persönlichkeit - Selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise ngsunterlagen mit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbu tweg. Bild per E-Mail oder auf dem Pos PODIUM Verlag «STADTmagazin» zHd Marco Zimmermann Rapperswil oder Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 m.zimmermann@podium-verlag.ch 45


w

Wünsche werden wahr

Lassen Sie

Kinderwünsche

w

S f

wahr werden

wüwewa! geht in die zweite Runde. Wie schon im Vorjahr können Sie auch 2011 aktiv dazu beitragen, dass Kinderwünsche nicht nur Wünsche bleiben. Und das kinderleicht – ganz einfach mit Sparen bei der Bank Linth.

Nicht jedes Kind hat das Glück, in intakten

üblichen Zinssatz und wird gleichzeitig

Den Kindern, den involvierten Institu-

Verhältnissen aufzuwachsen. Es kommt vor,

ohne weiteres Zutun zum «Wunscherfül-

tionen und natürlich der Bank Linth ist

dass Kinder ohne festen Familienrückhalt

ler». Man macht also im wahrsten Sinn

es ein wichtiges Anliegen, für die bisher

leben müssen, ohne ein solides Fundament

mehr aus seinem Geld.

grossartige Unterstützung der Aktion ei-

für die eigene Entwicklung. In diesen Situ-

nen Dank auszusprechen. Alle Beteiligten

ationen bieten verschiedene Institutionen

Gemeinsam mit sozialen und karitativen

hoffen natürlich, dass auch in diesem

eine ausserfamiliäre Betreuung an.

Organisationen der Region stellt die Bank

Jahr wieder zahlreiche Wünsche wahr

Linth mit einer internen Kommission und

werden.

Die Kinder und Jugendlichen in diesen

einem eigens gegründeten Patronatsko-

Institutionen haben Wünsche, die sich

mitee sicher, dass die Hilfe am richtigen

Besuchen Sie uns an einem unserer 23

kaum von denen ihrer Kolleginnen und

Ort ankommt. Die Mitglieder treten

Standorte zwischen Erlenbach und Bad

Kollegen unterscheiden. Meist sind es

gleichzeitig auch als Botschafter der

Ragaz oder kontaktieren Sie uns telefo-

kleine Dinge: wie bei Manuel, der sich

Kampagne auf.

nisch. Gerne informieren wir Sie, wie auch

einen Zustupf für ein Velo wünscht. Oder

Sie Teil von wüwewa! werden können. Wir

wie bei Alessandro, für den ein Ausflug

Verbundenheit mit der Region und so-

freuen uns auf Sie.

zum Europa-Park das Grösste wäre. Aller-

ziales Engagement für die Bevölkerung

www.wüwewa.ch

dings ist es für sie sehr viel schwieriger,

zeichnen die Bank Linth schon seit ihrer

dass sich ihre Wünsche erfüllen.

Gründung aus. Mit der 1848 gegründeten «Leih- & Sparkassa des See-Bezirks»

Bank Linth LLB AG

Diese Ausgangslage hat sich die Bank

wollte die Gemeinnützige Gesellschaft

Linth im letzten Jahr zu Herzen genom-

vom Seebezirk den «Sparsinn» wecken

Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640

men und wüwewa! (Wünsche werden

sowie Handel und Gewerbe fördern.

Rapperswil

wahr) ins Leben gerufen. Wer bei der

Bereits 1875 schuf die Bank einen Fonds

Telefon 0844 11 44 11

traditionsreichen

spart,

für gemeinnützige Zwecke, in den die

verwirklicht damit ohne zusätzlichen

Gewinne aus dem Bankgeschäft flossen.

Aufwand Kinderwünsche. Denn anstatt

Bei ihrem 100-jährigen Jubiläum hatte

Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona

den Sparer – wie in der Branche sonst

sie bereits über eine Million Franken zum

Telefon 0844 11 44 11

üblich – direkt mit zeitlich befristeten

Bau öffentlicher Gebäude wie Spitäler

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

Bonuszinssätzen zum Sparen anzuregen,

und Schulhäuser beigesteuert. Die Tradi-

setzt die Bank Linth dieses Geld für die

tion der Unterstützung für sozial Benach-

Verwirklichung

teiligte oder für regionale Einrichtungen

Regionalbank

der

Kinderwünsche

ein. Als Sparer profitiert man also vom 46

pflegt die Bank Linth bis heute.

Geschäftsstelle Rapperswil

Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor»

Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr


www.wünsche-werden-wahr.ch

Sparen macht jetzt doppelt Freude. Ihnen und Kindern, für die Wünsche sonst nur Wünsche bleiben. Vivi

an (1

6) wü

nscht si

ch einen Anteil a

·

emei n die neue, g

Telefon 0844 11 44 11 www.banklinth.ch

nsam

e

le Spie

box

.

walder, werber

wü we wa!


DIE BESTE ROUTE FÜHRT ÜBER DEN SEEDAMM

Bächli Bergsport jetzt auch in Pfäffikon! Schweifen Sie in die Ferne – alles andere übernehmen wir! In unserer Filiale in Pfäffikon finden Sie die grösste Auswahl von Bergsportartikeln in der Schweiz, sportliche Beratung, wegweisenden Service und faire Preise – damit Sie unbeschwert Ihren Gipfelerfolg geniessen können.

BÄCHLI BERGSPORT AG Eichenstrasse 2 8808 Pfäffikon Tel. 055 415 88 10 pfaeffikon@baechli-bergsport.ch

ONLINESHOP www.baechli-bergsport.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.