STADTmagazin, Ausgabe Juli 2012

Page 1

Juli 2012

Sonnenbrillen – mehr als nur ein Accessoire

Einbruchschutz für Haus und Wohnung

Achtung Hautkrebs – die Schattenseite der Sonne



9:32 PM

editorial

inhalt

Das Paradies, die Jugend und Bücher

4

Kürzlich fragte ein vietnamesisches Mädchen am Weltfamilientreffen in Mailand den Papst, wie er sich denn das Paradies vorstelle. So manch anderer wäre in Verlegenheit geraten, gibt es doch

Sonnenbrillen – ein nützliches Accessoires

7

die erste Autorität in Fragen Paradies, wusste sofort eine passende

11

möglichkeiten sagen dem Schmerz adé

Nun mag er an die Idylle Bayerns gedacht haben, an Mutterbraten. All das kann man sicherlich als eine Art Paradies und

18

denn Benedikt XVI. Jugend spielte sich in den Jahren 1927 bis

22

kannter Kriegsbrutalität mit Millionen von Opfern, welche sinnlos

26

also, was ein unbedachtes Wort alles anrichten kann.

32

seine Jugend am meisten geprägt hätte geradezu penibel. Das

34

einfacher erklären und verstehen, denn auch seine Worte haben so manches angerichtet.

Marco Zimmermann

genuss & gastronomie Tipps für die Gartenparty

erwähnte Literat erschien als «Klein-Georg» gerade mal 20 Jahre alt war! In diesem Licht gesehen, lässt sich so manche Bush-Tat

on the road Auto fahren mit grünem Gewissen

Aus dieser Optik gesehen scheint die Aussage des ehemaligen Präsidenten Georg W. Bush nach der Frage, welches Buch

einbruchschutz Ferienzeit ist Einbruchszeit

den Tod fanden. Josef Ratzinger hat ein Bild verwendet, welches alle Verheissungen des Paradieses ins Negative wendet. Schlimm

haus & garten Feuer und Licht – strahlende Dekoideen

1947 ab. Eine Zeit welche für uns keine weiteren Erklärungen benötigt, die gezeichnet ist von Not, Elend sowie nie zuvor ge-

gesund & vital Achtung Hautkrebs

erstrebenswert bezeichnen. Trotzdem muss man hoffen, dass das Mädchen niemals ein Geschichtsbuch in die Hände bekommt,

gesund & vital Rückenschmerzen – unterschiedliche Behandlungs-

Antwort: «Das Paradies stelle er sich vor wie seine Jugend». liebe, intakte Familien, Geborgenheit, Knödel und Schweins-

lifestyle Rundum schön für den Sommer

niemanden, der das Paradies mit eigenen Augen gesehen hat und davon berichten kann. Josef Ratzinger, als Benedikt XVI. sozusagen

lifestyle

40

kultur in der region Anlässe und Veranstaltungskalender

Der neue BMW 1er

www.bmw.ch

Freude am Fahren

FREUDE, ENTFESSELT. DER NEUE BMW 1er. JETZT MIT BMW M SPORTPAKET. Auto Steiner AG 8737 Gommiswald

Impressum Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag GmbH Merkurstrasse 3, 8820 Wädenswil, Telefon 044 772 82 82 Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion: redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet.

Auto Steiner AG 8645 Rapperswil-Jona

Ausgabe 07 | 2012 Anzeigenleitung Regula Bachmann, r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen Irene Dubach, i.dubach@podium-verlag.ch Redaktion Marco Zimmermann, redaktion@stadtmagazin-rj.ch Kim Kühne, k.kuehne@podium-verlag.ch Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © iStochphoto.com/Liv Friis-Larsen Druck Südostschweiz Print, 7007 Chur, www.so-print.ch Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


lifestyle

Sonnenbrillen – mehr Accessoires als nur ein

Sobald die Sonnenstrahlen wieder stärker werden, benötigt man sie unbedingt – die Sonnenbrille. Sie schützt nicht nur die Augen, sondern rundet jedes Outfit ab.

D

iesen Sommer setzen Modebewusste auf Sonnenbril-

Wer mutig ist, trägt diesen Sommer eine Statement-Shades aus

len, welche ihre Individualität betonen und Blicke an-

Kunststoff. Der breite Brillenrahmen, meist in auffälligen Neon-

ziehen. Sonnenbrillen machen interessant, da sie eines

und Knallfarben, erfordert aber von der Trägerin Selbstbewusst-

der ausdruckstärksten Organe, die Augen, verstecken. Weshalb dann nicht auch gleich noch den eigenen Charakter unterstrei-

sein und Stilgespür. Grosse, runde Gläser in «Stubenfliegen-Optik» haben aus-

chen? Geheimnisvoll, sexy,

gedient. Wenn schon gross,

cool, modisch, intellektuell

dann aber in Schmetter-

oder frech, diese Eindrücke

lingsform oder Cateye-Stil à

kann man mit der passenden Sonnenbrille verstärken.

la Marilyn Monroe. Naturtöne und Schwarz sind die bevorzugten Farben bei diesen Brillen.

Welche Sonnenbrillen sind Dieses Jahr im Trend?

Schmetterlings-

und

Cateyebrillen

verwandeln jede Frau in eine Diva.

Diesen Sommer sind Retrobrillen total angesagt. Wen verwundert es also, dass die Pilotenbrille auch dieses Jahr zu den abso-

Gibt es Kriterien bei der Wahl der Sonnenbrille?

luten «Überfliegern» gehört. Besonders bei den Männern ist die

Das wichtigste bei einer Sonnenbrille ist und bleibt der zuver-

lässige Aviator-Brille sehr beliebt, aber auch Frauen können sie

lässige Schutz des Auges vor UV-Strahlen. Daher sollte eine

problemlos tragen.

Sonnenbrille einen möglichst hohen UV-Schutz bieten. Der UVSchutz hat nichts mit der Brillenglasfarbe zu tun, die Farbe ist

Ein anderer absoluter Hit diesen Sommer ist die

nur Mode bedingt. Dies bedeutet, dass dun-

Pantobrille. Besser bekannt ist sie als die John

kle Gläser keinen höheren

Lennon Brille. Ob Metall oder Kunststoff ist bei dieser Brille egal. Alles was gefällt ist erlaubt. Zweifellos ist die Pantobrille ein Highlight, aber Achtung, wegen den runden Gläsern steht die Brille nicht jedem. Am besten passt die Pantobrille zu eckigen, herzförmigen und schmalen Gesichtern mit markanten Zügen. 4


SONDERVERKAUF Hunderte Schmuckst端cke in Gold, Silber und Titan mit 50% Rabatt

Auf speziell gekennzeichnete Uhren unseres Sortiments

50%

Bei Barzahlung, EC und Postcard Garantie: 2 Jahre


lifestyle publireportage Korrigierte Sport(sonnen)brille. Durch den praktischen Aufsatz kann man aus der Sportbrille schnell eine Sportsonnenbrille machen.

UV-Schutz haben als helle. Einzig die Farbwahrnehmung kann durch die Glasfarbe beeinträchtigt werden. Weiter sollte man bei der Sonnenbrille darauf achten, dass sie gut sitzt. Die bedeutet, dass das Auge von allen Seiten gut gegen Sonnenstrahlen geschützt ist. Es sollen also keine SonnenBrillenglas. Dieses zersplittert

strahlen beispielsweise von der Seite ans

oder zerbricht nicht, im Gegenteil,

Auge gelangen.

es ist bei manchen Modellen sogar biegbar. Der rundum Schutz des Auges ist wichtig, da man ansonsten eine Bindehautentzündung oder Schnee-

Sind Sie auf der Suche nach der richtigen Sonnenbrille?

blindheit bekommen kann. Dabei wird das Auge beschädigt,

Alle abgebildeten Modelle und viele weitere finden Sie bei

genauso wie die Haut bei einem Sonnenbrand.

Allemann Optik in Rapperswil. Auch für korrigierte Sonnen brillen kennt Allemann Optik für jeden Gebrauch die passende

GeSchÜTZTe aUGen beim SPorT

Lösung. Philip Gamper und Denise Sigron beraten Sie gerne

Um die Augen beim Sport zu schützen, gibt es spezielle Sportson-

und freuen sich auf Ihren Besuch an der Rathausstrasse 17 in

nenbrillen. Diese haben im Vergleich zu Modebrillen ein anderes

Rapperswil.

\\\ Kim Kühne

Allemann Optik

bringt Ihnen

Kontaktlinsen näher

Zum Weltkontaktlinsentag am 7. Juli 2012 offeriert Ihnen

weitaus grösserer Spass. Vor allem bei sportlichen Aktivitäten

Allemann Optik ein kostenloses Probetragen von Kontaktlinsen

können Ihnen Kontaktlinsen die Sicherheit erhöhen und dadurch

und gewährt Ihnen 10% Rabatt auf die Anpassungskosten

die Leistung steigern.

bis zum 21. Juli 2012. Ohne Voranmeldung können Sie an der Rathausstrasse 17 in Rapperswil vom 7. bis zum 21. Juli 2012

Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten für ei-

Tages- und Monatskontaktlinsen unverbindlich testen. Während

ne optimale Sicht ohne Brille. Philip Gamper und Denise Sigron

einer Testdauer von ca. 2 Stunden können Sie sich mit den Kon-

freuen sich auf Ihren Besuch.

taktlinsen vertraut machen. Die Kontaktlinsen werden Ihnen auf- und wieder abgesetzt.

betriebsferien vom 24. Juli bis 2. august 2012

Kontaktlinsen sind eine vollwertige, komfortable und flexible

Allemann Optik

Brillenalternative und -Ergänzung. Sie sind hauchdünn, etwa

Inhaber Philip Gamper

fingerbreit und federleicht. Mit modernen austauschbaren

Rathausstrasse 17, 8640 Rapperswil, Telefon 055 210 11 62

Kontaktlinsen ist das Sehen in alle Distanzen möglich. Zu Musik

info@allemann-optik.ch, www.allemann-optik.ch

tanzen, trainieren gehen, 3D-Filme ansehen – ohne Brille ein

www.weltkontaktlinsentag.com

6


schön Sommer Rundum für den

Bild: © iStockphoto.com/gilaxia

lifestyle

Schön zu sein ist für die meisten Frauen sehr wichtig, besonders jetzt im Sommer. Doch nicht jede Frau weiss was ihrem Körper wirklich gut tut. Eine schlechte Haut, glanzloses Haar und Übergewicht können die Folge sein.

I

m Sommer zeigen Frauen gern viel Haut. Ärmellose Tops

Schöne Haut

statt Pullover, Röcke statt lange Hosen, Sandalen statt dicke

Die perfekte Pflege des Körpers sollte speziell auf seine

Stiefel. Hauptsächlich wegen den warmen Temperaturen,

Bedürfnisse angepasst sein. Denn die Körperhaut hat weniger

aber auch weil es toll aussieht, zumindest wenn man sich in

Schweiss- und Talgdrüsen und hat dickere Hautschichten als

seiner Haut wohl fühlt.

beispielsweise die Haut im Gesicht. Ausserdem wird die Kör-

Neu Zahnarztpraxis in Rafz

Endlich wieder ein unbeschwertes, schönes Lächeln! Unser Ziel ist, wenn möglich weg vom herausnehmbaren Zahnersatz, hin zu festsitzenden Zähnen! Unsere Preise sind erschwinglich und oft sogar günstiger als in Ungarn. Für Titan-Implantate, Kronen und Brücken aus Zirkon und Keramik. Wir bieten auch konventionelle Zahnbehandlungen, Prothesenversorgungen, Wurzelbehandlungen, Amalgamsanierungen, Zahnschmuck anbringen (Glitzersteinchen etc.), Professionelle Zahnreinigung, Powerbleaching etc. an. Schönes Lächeln Zahnarzt GmbH Dr. med. dent Bernd Kessler Landstrasse 13, 8197 Rafz Für Fragen und Termine

Telefon 044 869 07 44 Yolanda Bleiker-Schläpfer

7


Bild: © djd/frei

lifestyle perhaut durch Reize wie Rasur, Epilation, Kleidung und häufiges Duschen und Baden, oftmals mit ungeeigneten Produkten strapaziert. Dies hat zur Folge, dass man ein Spannungsgefühl verspürt oder sich Hautschüppchen bilden. Helfen kann in diesem Fall eine Bodylotion mit regenerierenden Wirkstoffen wie Vitamin A und Feuchtigkeitsspendern wie Aloe Vera. Auch sinnvoll ist ein Duschgel mit hautneutralem pH-Wert. Für eine straffe Silhouette beispielsweise an Oberarmen und Oberschenkel eignet sich eine regelmässige Zupfmassage. Dabei verteilen Sie ein vitaminhaltiges Öl oder Körperlotion in den Händen und massieren das Öl oder die Lotion auf die entsprechende Körperstelle. Anschliessend nehmen Sie die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger und hebe sie etwas an. Durch die Zupfmassage wird die Haut angeregt und die Durchblutung gefördert. Das Dekolleté benötigt eine spezielle Pflege. Da die Haut dort sehr dünn ist und nur wenig Talgdrüsen besitzt, trocknet sie schnell aus. Auch ist die Haut dort oft der Sonne ausgesetzt. Daher ist es sinnvoll das Dekolleté mit einer Creme mit Lichtschutzfaktor einzucremen und nach dem Sonnenbaden mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme. Was Hilft gegen Schweissgeruch im Sommer? Im Sommer wollen viele ihren Körper durch Sport fit halten. Dies ist eine sehr gute Sache, doch was kann man gegen den

Wellness-Tag

Das Wellness-Paket beinhaltet: * Haare, Waschen, Föhnen * Gesichts-Behandlung * * Kopf- und Nacken-Massage * * Bikini-, Achsel- und Unterschenkel-Enthaarung * Pedicure mit Gel-French * Manicure mit Lack *

CHF 500.-

Gutscheine erhältlich.

079 279 54 75 St. Gallerstr. 43 8645 Jona

Gepflegt in die Sommerferien Pédicure, French permanent Manicuré 10% Rabatt auf Manicuré mit Lac Sensation (Die neue Generation der Nagellacke)

Gültig bis Ende Juli 2012

Fer ien

Massage– und Fusspflegepraxis Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona

 055 212 38 39 8

hit

www.fusspflege-knobel.ch


Bild: © djd/preval/Dermatica

lifestyle publireportage üblen Schweissgeruch machen? Wichtigste Waffe ist ein wirksames Deo. Man sollte darauf achten, dass es mild ist weil man es im Sommer häufig benutzt. Besonders geeignet sind Deos mit Aluminiumsalzen. Sind pflegende Komponenten wie Aloe Vera im Deo enthalten, verbessert dies die Hautverträglichkeit. Schönes Haar für den Sommer Eine gute Pflege ist für schönes Haar wichtig. Sinnvoll ist es Produkte der gleichen Marke zu verwenden mit möglichst wenig Chemikalien. Das Haar ist nach Spülungen und Kuren leichter kämmbar. Ausserdem ist eine schonende Behandlung der Haare sehr wichtig. Dies bedeutet, dass das Trockenrubbeln tabu ist. Genauso wie häufiges und

Zeigt her eure Hände und Füsse

intensives Styling mit Föhn, Glätteisen und Lockenstab. Denn

Der Körper wird durch schöne Hände und Füsse abgerundet.

dadurch werden die Haare spröde und brechen ab. Speziell

Eincremen und pflegen ist angesagt! Wer noch nicht angefan-

im Sommer bieten sich Haar-Produkte mit UV-Schutz an. Die

gen hat, sollte spätestens jetzt seine vom Winter geschädigten

schützen vor Austrocknung und Ausbleichung. Schulterlangem

Füsse schön pflegen. Am besten einen Wellnesstag mit Pediküre

Haar tut es auch gut, wenn es öfters einmal hochgesteckt wird.

machen. Ausserdem wirken lackierte Fingernägel sehr schön.

Dadurch werden die Haarspitzen geschont. Mit einer lässigen,

Diesen Sommer sind pastellige Himbeer-, Rosa- und Apricot-

sommerlichen Hochsteckfrisur machen Sie auch am Strand und

nuancen, Jeans-, Grün- und Fliedertöne oder satte Pink- und

in der Badi ein gute Figur.

Koralleschattierungen total im Trend.

\\\ Kim Kühne

Nail-Fashion ist wieder in Rapperswil Was sind Fly-On Nägel? Fly-On Nägel sind eine Alternative zu Gelnägeln. Bei Fly-On Nägeln verwendet man Nagelpulver und medizinischen Leim. Diese zwei Mittel werden schichtweise aufgetragen und ausgehärtet. Anschliessend können die Nägel lackiert werden. Das besonders tolle an Fly-On Nägeln ist, dass sie antiallergisch sind, fein verarbeitet und sehr strapazierfähig. Nägel für Jeden Geschmack! Theresa Richard ist sehr bemüht ihre Kunden immer zufrieden zu stellen. So auch mit der Gestaltung der Nägel. Sei es von natürlichen Nägeln bis zu ausgeflippten Designs. Auch French Pearl Nägel macht Theresa Richard wunderschön. Diese sind besonders für Hochzeiten sehr beliebt. Nail-Fashion hat einen neuen Standort am Fischmarktplatz 3

Wenn auch Sie einmal Ihre Nägel professionell machen lassen

Rapperswil. Das aufgefrischte Nagelstudio strahlt mit seiner

möchten, besuchen Sie das Nail-Fashion Studio in Rapperswil.

Inhaberin, Theresa Richard, um die Wette.

Theresa Richard freut sich auf Ihren Besuch.

Bereits seit 16 Jahren macht sie ihren Kunden Fly-On Nägel. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung hat Theresa Richard so manche Tricks auf Lager. Besonders wenn es um «Nagelbeisser»

Fischmarktplatz 3

geht, weiss Theresa Richard genau was sie machen muss, damit

8640 Rapperswil

die Fly-On Nägel möglichst lange halten.

Telefon 076 451 52 88 9


lifestyle publireportage

Hair-Extensions – jetzt bei

AMBOA creativ coiffeur Haben auch Sie genug von Ihrem dünnen Haar? Oder wollen Sie nicht mehr monatelang warten, dass Ihr Haar die Wunschlänge erreicht? Dann sind Hair-Extensions die perfekte Lösung für Sie.

Die Nachfrage nach Haarverlängerungen nimmt in Coiffeur-

Durch den heissen Modellierstab verändert sich die Beschaffen-

Salons immer mehr zu. Amboa creativ coiffeur in Rapperswil

heit der Keratinplättchen – sie beginnen als Klebstoff zu wirken.

ist in der Lage Ihnen innerhalb weniger Stunden zu langen und

Kreatin ist eine natürliche Komponente des Haares und somit

dichten Haaren zu verhelfen.

schonend für‘s Haar. So lassen sich Extensions problemlos am Haar des Kunden befestigen. AMBOA creativ coiffeur verwendet

Wie werden Extensions angebracht?

ausschliesslich europäisches Haar für Extensions.

Angst zu haben die Haare durch eine solche Behandlung zu beschädigen ist nicht mehr nötig. Dank neuer Technik und professi-

Wollen auch sie extensions? Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann zögern sie nicht

oneller Ausbildung ist Amboa creativ

einen unverbindlichen Beratungstermin beim AMBOA

coiffeur in der Lage, Ihr Haar schonend

creative coiffeur in Rapperswil zu vereinbaren. Die

zu verlängern.

Extensionsexpertin Angi und Sabrina freuen sich auf Ihren Besuch.

Bei der am meisten angewandten Methode werden die Extensions mit Hilfe eines Modellierstabs und Keratinplättchen befestigt.

AMBOA creativ coiffeur Güterstrasse 15, 8640 Rapperswil Telefon 055 210 66 42, coiffeur@amboa.ch

N EU bei A m boa creativ Co iffeu r !

E x t en s i o n s

U nser To pA n g ebot fü r Si e vo n J u l i b i s Sep t e m b er 2012

10 %

au f den r e g u l ä r en P r ei s !

Zum B eispiel: 10 0 Str ähnen fü r 60 0.– CHF 150 Str äh nen Fü r 80 0.– CHF 20 0 Str äh nen Fü r 10 0 0.– CHF Die Preise verstehen sich ohne Waschen, Schneiden, Föhnen, Farbe und variieren je nach Extensionslänge. Im Vorfeld findet eine Beratung inkl. Preisbesprechung statt.

10


Bild: Š DAK

gesund & vital

Wenn der

RĂźcken

schmerzt...

... haben viele Angst sich weiterhin zu bewegen. Probleme mit dem Rßcken kennt heute fast jeder. Egal ob Alt oder Jung, an Rßckenschmerzen kann jeder leiden. Genauso vielfältig wie die Leidtragenden sind auch die Ursachen und die BehandlungsmÜglichkeiten.

O

hne Bewegung verkĂźmmern die Muskeln, welche fĂźr

Akute Schmerzen lindert man

die Mobilität der Wirbelsäule zuständig sind. Dieses

beispielsweise mit einfachen

komplexe Zusammenspiel von Bändern, Gelenken,

Schmerzmitteln, Wärmeanwen-

Knochen und Muskeln macht die Wirbelsäule sehr anfällig.

dungen oder Massagen. Ausser-

Etwa 80 Prozent aller Menschen hatten bereits einmal

dem sollte man bei akuten, un-

RĂźckenschmerzen.

komplizierten Rßckenschmerzen mehrmals täglich 5-15 Minuten

Ursachen von Rßckenbeschwerden Rßckenbeschwerden kÜnnen kÜrperliche wie auch psychische Ursachen haben. Am häufigsten sind Muskelverspannungen aufgrund von Fehlhaltungen, aber auch einseitige

spazieren gehen. Längeres Liegen oder Sitzen sollte unbedingt vermieden werden.

Belastung und mangelnde Bewegung. Dies bedeutet, dass die Muskeln ungleichmässig beansprucht werden und somit einige Muskeln ßberfordert werden und andere unterfordert. Als Folge verkßrzen oder verhärten sich Muskeln, was zu Verspannungen und Schmerzen fßhrt. Aber auch ein eingeklemmter Nerv oder eine Nervenentzßndung kÜnnen Rßckenschmerzen verursachen. Rßckenschmerzen enden oft in einem Teufelskreis. Häufig haben Menschen mit akuten Rßckenschmerzen Angst vor jeder Bewegung. Daher vermeiden sie Bewegung wenn mÜglich um die Schmerzen zu lindern. Doch bei dieser Schonhaltung werden Muskeln, welche bisher noch nicht schmerzen ßberbelastet. Schlussendlich ist die Verspannung auf den ganzen Rßcken ausgebreitet.

11


Bild: Š djd/Trancolong momentimages

Bild: Š djd/BOWTECH Deutschland eV

gesund & vital

Wie kann man RĂźckenschmerzen vorbeugen?

mĂźsse immer aufrecht und mit geradem RĂźcken sitzen. Heute

Der Mensch ist dazu gemacht in Bewegung zu sein. Doch wir sit-

ist bekannt, dass es schädlich ist immer die gleiche KÜrperhal-

zen die meiste Zeit, sei es bei der Arbeit, auf dem Weg dorthin,

tung einzunehmen. Dadurch wird die Muskulatur nämlich nicht

in der Freizeit vor dem Fernseher oder Computer. Daher, wenn

gefordert, sondern die gleichen Muskeln werden dauerbelastet.

schon sitzen, dann aber auch richtig. FrĂźher hiess es noch, man

Um RĂźckenschmerzen vorzubeugen sollte man sich daher von Zeit zu Zeit bewegen und unterschiedliche Sitzpositionen

Morgens entspannt in

den Tag starten‌

einnehmen. Eine gute Abwechslung stellt auch das Sitzen auf einem Gymnastikball dar, da man auf diesem immer etwas in Bewegung ist. Dadurch wird die Muskulatur gekräftig und kann die Knochen und Gelenke besser schßtzen. Eine gestärkte Rßckenmuskulatur ist sehr wichtig, damit der Rßcken ßberhaupt den Anforderungen des Alltags gewachsen ist. Sport spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch nicht jede Sportart ist dafßr geeignet. Besonders Nordic Walking, Pilates, Aqua Fit, Rudern und Schwimmen sind geeignete Sportarten fßr die Stärkung der Rßckenmuskulatur. Auch eignen sich diese Disziplinen

x MIT KUSCHELIGEN "IO "ETTWAREN VON 6ITA,ANA

Bild: Š djd/Brauerei CA Veltins

bei RĂźckenschmerzen die Muskeln wieder aufzubauen.

So ist es falsch: Wer vor dem Anheben

VitaLana 0ETER UND -ARIANNE -Ă LLER s +NIESTRASSE 2APPERSWIL s 4ELEFON VITALANA BLUEWIN CH s www.vitalana.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! !UCH ,IEFERUNG UND 6ERSAND

12

des Bierkastens nicht in die Knie geht, belastet seinen Rßcken unnÜtiger­weise, anstatt die Beine zur Unterstßtzung einzusetzen.


gesund & vital Zu harte Matratze

Die Unterkonstruktion eines Bettes muss starr sein um dauerhaft zu verhindern, dass der KĂśrper ĂźberhĂśht liegt Zu weiche Matratze

oder durchhängen kann. So ist die Erholung der Bandscheiben während des Schlafes unabhängig vom KÜrpergewicht sichergestellt. Das Federelement mit Naturholzlamellen muss der menschlichen Wirbelsäule nachempfunden werden. Es muss den KÜrper in jeder Lage optimal stßtzen. Die Halswirbel und Lendenwirbel mßssen durch eine eingebaute Schulter- und Hßfteabsenkung wirksam entlastet werden. Die Matratze muss Druckstellen verhindern, darf also weder die Blutzirkulation noch das Nervensystem stÜren. Matratzen mßssen der darauf liegenden Person angepasst sein und Gewichtunterschiede ausgleichen. \\\ Grafiken und Text Hßsler Nest, www.huesler-nest.ch

Zeitweise braucht der RĂźcken aber auch Erholung. Daher emp-

Folgende Fragen sollten Sie sich bei der Einrichtung des Arbeits-

fiehlt sich ab und zu eine professionelle Massage. Während einer

platzes stellen:

Massage kĂśnnen Sie abschalten und sich verwĂśhnen lassen.

\\\ UnterstĂźtzt der BĂźrostuhl Ihren RĂźcken und kennen Sie

Wenn Sie diese regelmässig in Anspruch nehmen, kÜnnen Ver-

alle EinstellungsmĂśglichkeiten, um Ihre SitzbedĂźrfnisse

spannungen gelĂśst werden und Sie fĂźhlen sich wie neugeboren.

besser zu erfĂźllen?

\\\ Lässt sich Ihr Arbeitstisch in der HÜhe anpassen, so dass Sie Fehlhaltungen und Fehlbelastungen Vermeiden

bei aufrechter KĂśrperhaltung die Unterarme im rechten

Das typische Beispiel fĂźr eine Fehlhaltung ist das Heben einer

Winkel zum Oberarm auf den Tisch legen kĂśnnen?

schweren Last. Eine dumme Bewegung und schon ist der Hexen-

\\\ Befindet sich die Oberkante des Bildschirms auf AugenhĂśhe

schuss da. Gehen Sie mit geradem RĂźcken in die Hocke und heben

die Last nahe am KĂśrper hoch.

\\\ Sind Tastatur und Maus so platziert, dass Sie beim Arbeiten

oder noch besser leicht darunter? aufrecht sitzen kĂśnnen?

KÜrperfehlhaltungen kommen häufig auch am Arbeitsplatz vor.

\\\ KĂśnnen Sie Ihre Arbeitsmittel kĂśrpergerecht ohne

Grund dafĂźr, die falsche Einstellung des BĂźromobiliars. Nur wenn

Anspannung in Schulter- und Handgelenken nutzen?

der Arbeitsplatz ergonomisch ist, kann man auch in einer kĂśrpergerechten Haltung arbeiten. Soll heissen, Tisch, Stuhl und Bildschirm

Neben der Einrichtung im BĂźro, spielt die Matratze eine wichtige

mĂźssen individuell eingestellt sein, und Maus und Tastatur ent-

Rolle fĂźr den gesunden RĂźcken. Materialen der Matratzen sind

sprechend platziert werden.

vielfältig, genauso unterschiedlich die Bedßrfnisse des Käufers. Bild: Š djd/Brauerei CA Veltins

Ob Mann oder Frau, Schwer- oder Leichtgewicht, fßr einen gesunden und rßckenschonenden Schlaf, muss die Matratze individuell abgestimmt sein. Um die richtige Matratze zu finden, ist grßndliches Probeliegen und Beratung des Fachpersonals unerlässlich.

So ist es richtig: Gegenstände wie

Blumenaustrasse 25 8645 Jona

beispielsweise ein Bierkasten sollten nah am KĂśrper bei

s "ERATUNG s MEDIZINISCHE 0mEGE

geradem RĂźcken aus

s 5NTERSTĂ TZUNG IM !LLTAG

den Beinen heraus

s (ILFE IM (AUSHALT

gehoben werden.

s "ETREUUNG ZU (AUSE

Sie brauchen Hilfe und Unterstßtzung – wir haben Zeit fßr Sie!

Telefon: 055 216 10 11 INFO LIFEPOINT PRIVATESPITEX CH Unsere Pflegeleistungen kĂśnnen zu den Ăźblichen Preisen Ăźber die Krankenkasse abgerechnet werden.

13


Bild: © djd/Traumeel thx

gesund & vital Auch schuhe haben einfluss auf den Rücken Die Füsse tragen uns durchs Leben. Jeden Tag gehen wir tausende Schritte. Unsere Füsse sind daher sehr wichtig für unsere Mobilität. Daher könnte man meinen, dass wir auch besonders Wert auf unsere Füsse legen. Doch dass dies nicht der Fall ist, merkt man daran, dass kaum jemand die passenden Schuhe trägt. Das schlimme daran, kaum einer weiss, dass seine Schuhe unpassend sind. Gründe weshalb wir unpassende Schuhe tragen gibt es viele. Einige sind modische Zwänge, die «Schnell-und-Billig-KaufenMentalität» und die Unwissenheit über passendes Schuhwerk. Schuhe sind wie kaum ein anderes Kleidungsstück dazu bestimmt unser Leben schöner und lebenswerter zu machen. Dies sogar im doppelten Sinne. Einerseits als modebewusstes Statement und andererseits als Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden. Wenn der Begriff der Nachhaltigkeit inzwischen zu unserem Vokabular gehört, sollten wir darin auch unsere Entscheidungen für gewisse Produkte, beispielsweise Schuhe, einschliessen. Nachhaltig ist es nämlich auf jeden Fall, wenn durch richtige Schuhwahl ein starker und gesunder Rücken erhalten bleibt. An dieser sensiblen Schnittstelle zwischen Boden und menschlichem Bewegungsapparat entscheidet sich, weshalb wir Schmerzen haben und wie Muskulatur und Knochengerüst zusammenarbeiten. Aus unpassenden Schuhen können gesundheitliche Probleme entstehen, wie beispielsweise Rückenschmerzen. Man kann sich natürlich fragen, warum unpassende Schuhe Probleme verursachen. Schmerzende Füsse sind klar, aber warum ist auch der Rücken betroffen? Durch falsches Schuhwerk kann es zu Fehlhaltungen und Durchblutungsstörungen kommen. Fehlhaltungen müssen von der Wirbelsäule ausgeglichen werden. Dies hat dann eine Verspannung im Rücken zur Folge, welche

Neun Schritte zum gesunden Schuh:

Schmerzen bereitet.

\\\ Schuhe müssen die richtige Länge haben. \\\ Schuhe müssen die passende Breite haben. \\\ Die Schuhform soll sich an der Fussform orientieren und

darf die Füsse nicht einengen.

\\\ Der Schuh soll durch eine stabile Fersenform den

Gang stabilisieren.

\\\ Das Fussbett muss im Zusammenwirken mit der Sohle

stimulierend auf die Rezeptoren in der Fusssohle wirken.

\\\ Im Fersenbereich muss der Schuh die Belastung dämpfen

Helena Vonlanthen

● ganzheitlicher Coach für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen

und sollte deshalb dem Körpergewicht entsprechen.

\\\ Zur Regulierung des «Schuhklimas» sind Brandsohlen

● Trainerin für Matrix2Point

● Therapeutin (krankenkassenanerkannt) für Atemtherapie, Kinesiologie, Meridian-Energie-Technik und Radionik

\\\ Die Sohlen sollten Eigenschaften zur Dämpfung haben

Gasterweg 13c CH-8730 Uznach

Telefon +41 (0)55 210 63 41 Mobil +41 (0)79 785 98 80

14

COACHINGS

und rutschfest sein, sowie das Abrollen unterstützen.

\\\ Natürliche Materialien verhindern das Entstehen von

info@vonlanthen-matrix2point.ch www.vonlanthen-matrix2point.ch

SEMINARE

hilfreich.

WORKSHOPS

allergischen Reaktionen und sind in der Regel langlebiger.

Wenn es an der Basis stimmt, die Schuhe also passen, wird auch die Wirbelsäule geschont und dem Rücken geht es besser. Gehen Sie deshalb auch öfters einmal barfuss. Dies ist nicht nur gesund, sondern entspannt auch den Fuss.

\\\ Kim Kühne


Geheimtipp für Wohlergehen

gesund & vital publireportagen

Wohlergehen hat viel mit Harmonie und

einen Termin zur

«im Gleichgewicht sein» zu tun.

unverbindlichen und kostenlosen

Jeder Körper verfügt über Kräfte, die

Beratung.

nach Gleichgewicht streben, dieses beginnt mit den Füssen und den richtigen Schuhen. Die Kombination von spezialisiertem Schuhgeschäft und modernem ortho­ Etwas versteckt in der Rapperswiler

pädietechnischem Atelier ermöglicht es,

Altstadt befindet sich seit 95 Jahren ein

Sie betreffend Gang- und Körperdynamik

Geschäft, das sich ganz auf das Wohler-

umfassend zu beraten.

gehen, resp. «das wohler Gehen» konzentriert. Was ursprünglich als

Nutzen Sie diese Dienstleistungen für

Schuhmacherei begann, ist

Ihr ...Wohlergehen!

heute eines der modernsten

Nach intensiver Forschungsarbeit und

- kostenlose Fussberatungen*

Ateliers für Orthopädie-Schuh-

laufend

- Sportversorgungen*

technik in der Schweiz. Aus

lung, kann Ihnen actifeet exklusiv die

Platzgründen befindet sich

sensoDynamic

das Hauptgeschäft in­z wischen

Bei diesem ganzheitlichen Ansatz werden

- Schuhreparaturen und -korrekturen

in Pfäffikon SZ, doch sämtliche

Muskelketten aktiviert, Verspannungen

- Massschuhe*

Dienstleistungen

Sie

von Kopf bis Fuss gelöst und muskulär

- Bandagen

nach wie vor auch in der Filiale in

bedingte Beschwerden können nachhal-

- med. Kompressionsstrümpfe*

Rapperswil (Kluggasse 3).

tig behandelt werden. Vereinbaren Sie

- med. Stützstrümpfe*

erhalten

aktualisierter ®

Weiterentwick-

Einlegesohle anbieten.

- modische Bequemschuhe - Schuhe für lose Einlagen

*auf Voranmeldung

BIRKENSTOCK®-Komfort Die Marke BIRKENSTOCK® steht für klassische sowie langlebige

gungsspielraum. So unterstützen sie die Gesundheit und den

Produkte «made in Germany». Das zeitlose Design macht die

natürlichen Bewegungsablauf bei jedem Schritt.

Modelle zu absoluten Allroundern, die zu verschiedenen Stilen kombiniert werden können – von sportlich, über klassisch bis hin

Die bunten und originellen Kollektionen von Birki’s® und Papillio®

zu elegant oder verspielt. Neben bewährten Naturtönen bietet

mit dem Original BIRKENSTOCK® - Fussbett runden das Angebot

BIRKENSTOCK® jede Saison eine frische Farbpalette an, die Lust

an Schuhen für die ganze Familie ab.

auf die kommende Mode macht und die Füße aufatmen lässt. Mit ihrem anatomisch geformten Tieffussbett bieten die

Sie finden den BIRKENSTOCK® Komfort im Fachhandel oder

BIRKENSTOCK -Sandalen sicheren Halt bei genügend Bewe-

bei www.naturalstyle.ch, Telefon 062 887 44 94.

®

15


gesund & vital publireportagen

Machen Sie etwas Gutes für Ihren Rücken Seit 18 Jahren behandelt Markus Gröbli

Bowen-Technik

wie Aqua Fit, Nordic Walking und Pilates.

Patienten mit Rückenproblemen. Als

Eine weitere Methode die Markus Gröbli

Steigern Sie Ihre Lebensqualität mit

Fachmann verwendet er hauptsächlich

oft anwendet ist die Bowen-Technik. Das

diesen Bewegungsformen. Es werden

die

Massage,

Verblüffende daran ist ihre Einfachheit und

Konditionsfaktoren wie Beweglichkeit,

die Reflexzonenmassage, die manuelle

Effektivität. Die Bowentechnik ist sanft

Koordination, Kraft, und Ausdauer trai-

Lymphdrainage, Kinesiotape sowie Trig-

und ihre positive Wirkung setzt bei den

niert. Diese Sportarten bietet Markus

gerpunktmassage und die Sportmassage.

meisten Menschen nach einigen Behand-

Gröbli als Ergänzung zu seinen Therapien

Natürlich immer auf die Bedürfnisse des

lungen ein. Die sanften Bewegungen des

an. Nach den Sommerferien starten die

Patienten abgestimmt.

weichen Gewebes stimulieren den Ener-

neuen Kurse, weitere Infos finden Sie auf

giefluss und verstärken die körpereigenen

der Homepage www.massage-groebli.ch.

medizinisch-klassische

Impulse der Selbstregulierung. Mit dieser Methode konnte Markus Gröbli schon eini-

Haben auch Sie Rückenprobleme? Mel-

ge Erfolge erzielen (Rückenbeschwerden,

den Sie sich bei Markus Gröbli. Er kennt

Kopfschmerzen, Tennisellbogen).

bestimmt die passende Behandlung für Sie und freut sich auf Ihren Besuch.

Wie kann man Rückenschmerzen vorbeugen? Mit Massage allein ist es nicht getan,

Massagepraxis Markus Gröbli

da gehören die Ernährung, die mentale

Med. Masseur eidg. FA SRK

Verfassung, wie auch die Bewegung (Sta-

Erlenstrasse 102

bilisation) dazu. Gute Ergebnisse bringt

8645 Jona

die Massage, wenn man sie mit aktiven

Telefon 055 212 67 57

Formen kombiniert. Besonders geeignete

massage.groebli@bluewin.ch

Sportarten sind sanfte Bewegungsformen

www.massage-groebli.ch

Heilwerdung einmal anders Unter den Begriffen Hypnose und Bio-

ganz individuell gestaltet. Es bedarf dazu

Energetik kann sich manch einer nicht

lediglich der Bereitschaft des Klienten

vorstellen, um was es sich handelt und

etwas verändern zu wollen.

vorallem, was es bewirken soll. Jemand der sich damit besonders gut auskennt

Was ist Hypnose und Bio-Energetik?

ist Elsbeth Ardielli. Sie ist Inhaberin der

Hypnose ist ein schlafähnlicher Ruhe-

Praxis für Hypnose und Bio-Energetik,

zustand der das rationale Bewusstsein

loma nai, in Wangen.

in den Hintergrund treten lässt. Durch diesen Trance ähnlichen Zustand erhält

Elsbeth Ardielli in Ihrer Praxis «loma nai» in Wangen.

Heilwerdung durch Hypnose und

man Zugang zum Unterbewusstsein, wo-

Bio-Energetik

durch Ursachen gefunden und behoben

Ardielli. Sie gibt Ihnen gerne weitere

Elsbeth Ardielli möchte durch Hypnose und

werden können.

Auskünfte und freut sich darauf Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

Bio-Energetik, ein körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht herstellen.

«Bio-Energetik» enthält weitere Me-

Doch was bedeutet Heil-Werdung? In

thoden des energetischen Heilens, wie

der heutigen Zeit verstehen die meisten

Kinesiologie und Energy Healing. Sie

unter Heilwerdung, das sofortige Gesund

ermöglichen über unser Energiesystem

werden oder dass man Probleme ignoriert

an die Ursachen heranzukommen und sie

und verdrängt. Frau Ardielli sieht das je-

zu beheben. Unterstützend können dabei

doch etwas anders. Sie versteht darunter,

Kräuter und Blüten wirken.

Praxis für Hypnose und Bio-Energetik Elsbeth Ardielli

die Ursache des Problems zu finden und zu erlösen und nicht nur die Symptome zu

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben

Brüggli 1, 8855 Wangen

behandeln. Um das Bestmögliche für den

Heilwerdung auf einem anderen Weg zu

Telefon 079 920 94 21

Klienten zu erreichen wird jede Sitzung

erfahren, wenden sie sich an Elsbeth

info@lomanai.ch, www.lomanai.ch

16

Thom


«Wenn schlafen zum Erlebnis wird.» Erleben Sie den Schweizer Schlafkomfort – Neu auch in Rapperswil: Das Hüsler Nest besteht zu 100% aus Naturmaterialien. Diese wirken positiv auf den Menschen und verfügen über eine lange Lebensdauer. Ein gutes Bett aus den Kreisläufen der Natur ist wie Urlaub für Ihren Rücken.

So schläft man.

Raffael Baumann berät Sie gerne.

Thomas Sutter AG

Alpenstrasse 5 8640 Rapperswil

Thomas Sutter_Rapperswil_R_Baumann_Stadtmagazin 210x297mm.indd 1

Tel 055 210 08 77 Fax 055 210 08 64

www.thomassutter-design.ch r.baumann@thomassutter-design.ch 19.06.2012 15:46:16


gesund & vital

Hautkrebs –

Entstehung, Erkennung Bild: © pixelio.de/Oliver Haja

und

Behandlung

P

ro Jahr erkranken in der Schweiz etwa 1900 Menschen an einem malignen Melanom, dem schwarzen Hautkrebs. Das sind rund 5% aller Krebserkrankungen; das Melanom

gehört damit zu den häufigsten Krebsarten. Schwarzer Hautkrebs kann auch schon bei jüngeren Personen auftreten: Rund ein Drittel der Patienten ist zum Zeitpunkt der Diagnose jünger als 50 Jahre. Früherkennung Wie kann man Hautkrebs möglichst früh erkennen? Hautkrebs ist die einzige Krebsart, die mit blossem Auge sichtbar sein kann. spinas | gemperle

Wer seine Haut regelmässig untersucht, kann auffällige Veränderungen selber feststellen. Wird ein Hautkrebs früh erkannt, bestehen gute Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. ABCD-Regel – Untersuchen Sie Ihre Haut selber: Hat sich ein Pigmentmal in seiner Farbe, Form oder Grösse verändert? Ist es entzündet oder blutet es? Falls Sie den Eindruck haben, ein Pigmentmal habe sich verändert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auf der Abbildung (S. 21) sehen Sie die verschiedenen Merkmale. Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom) Das Melanom geht von denjenigen Zellen der Haut aus, die das dunkle Pigment bilden (Melanozyten). Wiederholte Sonnenbrände – vor allem in der Kindheit – und eine starke Belastung

8 Mal die Ferien verschoben.

mit Sonnenstrahlen (UV-Licht) erhöhen das Risiko, an Hautkrebs

2 Mal Weihnachten nicht gefeiert. 1 neuen Wirkstoff gegen Krebs entdeckt.

zu erkranken. Je früher ein Melanom entdeckt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Zur Diagnose entnimmt der Hautarzt eine Gewebeprobe von der verdächtigen Hautstelle. Steht die Diagnose fest, wird das Melanom operativ entfernt. Das Ausmass der Operation hängt davon ab, wie weit sich der Krebs schon in die Tiefe der Haut ausgebreitet hat. Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind Immun- oder Chemotherapie. Was ist ein heller Hautkrebs? Häufiger, aber weniger gefährlich sind die hellen Hautkrebs-

Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher. Damit immer mehr Menschen von Krebs geheilt werden. PK 30-3090-1

arten, wie das Basaliom und das Spinaliom. Diese werden oft beim ersten Arztbesuch entfernt und bedürfen keiner weiteren Therapie.

KFS_Fuellerins_Pass_143x210_d_4c_Ztg.indd 1

18

19.10.2010 15:28:33 Uhr


gesund & vital Verdächtige Muttermale Etwa ein Drittel aller Melanome entstehen aus einem vorhandenen Muttermal. Mögliche Anzeichen für Hautkrebs sind: \\\ Wachstum eines Muttermals \\\ Unregelmässige Begrenzung oder Färbung eines Mutter

mals, Veränderung der Farbe

\\\ Jucken, Bluten oder Entzündung eines Muttermals. Verdächtige Hautveränderungen sollten immer vom Hautarzt abgeklärt werden. Andere Arten von Hautkrebs Neben dem malignen Melanom gibt es weitere Arten von Hautkrebs: das Basaliom (Basalzellkarzinom) und das Spinaliom (Stachelzellkarzinom). Diese sind viel häufiger als das Melanom, aber auch weniger gefährlich: Das Basaliom bildet nie, das Spinaliom nur selten Metastasen. Basaliom und Spinaliom entstehen meistens an Hautstellen, die stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, also an Nase, Stirn, Lippen, Ohren, Handrücken oder auf der unbehaarten Kopfhaut. Symptome sind knotige Veränderungen der Haut, nicht heilende Geschwüre oder hartnäckige Verhornungen, die bei Verletzung leicht bluten oder nässen. Basaliome und Spinaliome werden operativ entfernt. Risikofaktoren Hautkrebs Das Risiko, an Hautkrebs oder an einer Vorstufe dazu zu erkranken, ist nicht bei jedem Menschen gleich gross. Einige Risikofaktoren können durch einen massvollen Umgang mit

Für uns Dermatologen zählt die Früherkennung von Hautkrebs zu den zentralen Bestandteilen unserer ärztlichen Tätigkeit. In meiner Praxis biete ich jedem Patienten, aus welchem Grund auch immer er zu mir kommt, einen Ganzkörpercheck im Sinne einer Hautkrebsvorsorge an. Und tatsächlich hatte ich schon Patienten, die sich wegen Warzen am Fuss bei mir vorstellten und einen schwarzen Hautkrebs am Rücken hatten. Mit der digitalen Dermatoskopie kann ich auffällige Muttermale aufnehmen. So ist eine mögliche Veränderung des Muttermals zu einem späteren Zeitpunkt erkennbar. Es kommt nämlich insbesondere auf die Dynamik von Muttermalen an (Grössenzunahme, Verfärbung, Blutungen etc.). Der schwarze Hautkrebs ist eine tückische Krebsart, da sich der Patient kerngesund fühlt und keinerlei Schmerzen oder andere Symptome am dunklen Fleck auf der Haut verspürt. Daher möchte ich die Leser sensibilisieren auf Ihre Haut zu achten. Jeder dunkle Fleck, der Ihnen suspekt erscheint, möglicherweise an Grösse zunimmt oder sich sonst irgendwie verändert, sollte umgehend einem Dermatologen vorgestellt werden. Je früher wir den Hautkrebs erkennen, desto weniger tief kann er wachsen, desto grösser ist die Chance durch einen kleinen operativen Eingriff in Lokalanästhesie den Krebs zu eliminieren. Ab einer Tumordicke von 1mm ist bereits eine Aussaat der Krebszellen in den Körper möglich. Die Schweiz stellt nach Australien das Land

Dr. Susanne Kristof

mit dem höchsten Hautkrebsvorkommen pro Kopf dar.

Etzelstrasse 3 8640 Rapperswil

Besonders gefährdet sind Personen mit über 50 Muttermalen, einem hellen Hauttyp,

Telefon 055 210 72 31

einer hohen Sonnenexposition vor allem in der Kindheit und Vorkommen von Hautkrebs

info@h-p-r.ch

in der Familie.

www.h-p-r.ch

19


Bild: © pixelio.de/William Veder

gesund & vital der Sonnenstrahlung verringert werden. Andere können nicht beeinflusst werden, sondern hängen mit der individuellen oder familiären Veranlagung zusammen. Der beste Sonnenschutz ist der Schatten Eine der Hauptursachen für die Entstehung von Hautkrebs ist die UV-Strahlung. Das Risiko einer Hautkrebserkrankung kann gesenkt werden, indem man sich konsequent vor der Sonne schützt und Solariumbesuche vermeidet. Nicht beeinflussbare Risikofaktoren Andere Risiken für eine Hautkrebserkrankung wie die Beschaffenheit der Haut oder das familiäre Risiko können nicht beeinflusst werden. Personen, bei welchen bereits ein Familienmitglied an Hautkrebs erkrankt ist (insbesondere Eltern, Geschwister oder Kinder), haben ein leicht erhöhtes

Alter

Hautkrebsrisiko.

Grundsätzlich steigt das Risiko einer Hautkrebserkrankung mit zunehmendem Alter. Dennoch trifft jede dritte Melanom-

Hauttyp

Erkrankung vor dem 50. Lebensjahr auf. Bei älteren Menschen

Je heller Ihre Haut ist, desto schlechter kann sie sich selber

werden Anzeichen von Hautkrebs seltener untersucht, was zu

vor UV-Strahlung schützen. Ermitteln Sie Ihren Hauttyp unter

einem Ansteigen der Todesfälle führt. Zu diesem Ergebnis sind

www.hauttyp.ch.

Forscher der East of England Cancer Registry gekommen. Bei den über 65-Jährigen hat sich die Sterberate durch Melanome

Pigmentmale (umgangssprachlich auch Muttermale)

in den letzten 30 Jahren verdreifacht.

Es gibt Hinweise, dass Personen mit mehr als 50 oder mit besonders grossen (mehr als 5mm Durchmesser) Pigmentmalen

Gefährlichste Form von Hautkrebs

ein erhöhtes Risiko für eine Hautkrebserkrankung aufweisen.

Es wird empfohlen, dass auch ältere Menschen Veränderungen der Haut genau beobachten und gegebenenfalls zum Arzt ge-

Frühere Hautkrebserkrankung

hen sollten. Maligne Melanome sind die gefährlichste Form von

Wer schon einmal an Hautkrebs erkrankt ist, weist ein leicht

Hautkrebs und stehen mit der Menge an Sonne in Zusammen-

erhöhtes Risiko auf, erneut daran zu erkranken.

hang, der ein Mensch Zeit seines Lebens ausgesetzt war.

ten und und all, gibt men än-

Viele Patientinnen und Patienten mit bereits bekannten bzw. verdächtigen Krankheiten oder solche mit Rückfällen schätzen die fachliche Kompetenz eines konstanten und erfahrenen Behandlungsteams. Wir begegnen unseren Patienten als individuelle Persönlichkeiten und sind bestrebt, die optimale Behandlungsart vorzuschlagen, in Abstimmung auf die Art und Ausdehnung des Tumors, des Patienten Umfeld, Wünsche, Verfassung und familiäre Unterstützungsmöglichkeit. Neu wird der Tumor zusätzlich auch auf molekularbiologischer und genetischer Ebene untersucht. Daraus ergibt sich eine individualisierte und personalisierte Behandlungsstrategie, die

BeSei ten cht

gemeinsam zwischen den beteiligten Ärzten vorbesprochen wird. Nach der Operation eines Melanoms kann je nach Situation eine zusätzliche vorbeugende Behandlung vorgeschlagen werden (mit Interferon). Auch in fortgeschrittenen Stadien kann die Überlebenszeit verlängert werden, sei dies in Form einer Chemotherapie oder einer medikamentösen Behandlung mit den neusten Mitteln «Zelboraf» oder «Yervoy» – welche erst seit kurzem zugelassen und

Tumorzentrum ZeTuP

verabreicht werden und einen Durchbruch in der Behandlung des Melanoms bedeuten.

Rapperswil-Jona Dr. med. Rudolf Morant

etet ein

20

Wir sind für Sie da

Alte Jonastr. 24

Krebserkrankung ist eine ernste Angelegenheit, dessen, und der damit verbundenen Ver-

8640 Rapperswil-Jona

antwortung, sind wir uns sehr bewusst. Daher bietet unser erfahrenes Ärzte-, Pflege- und

Telefon 055 536 13 00

Behandlungsteam allen Betroffenen, ob Allgemein oder Privat versichert, Unterstützung in

info.rapperswil@zetup.ch

einer familiären Atmosphäre an.

www.zetup.ch


gesund & vital Das bedeutet, dass Menschen über 65 Jahren wahrscheinlich

\\\ Hut, Sonnenbrille, T-Shirt und Hose tragen

eher erkranken. Anders als bei jungen Menschen zeigen die

\\\ Sonnenschutzmittel auftragen, bei Kindern mind. LSF 30;

Daten der Cancer Registry, dass die klassischen Anzeichen eines

gefährlichen Muttermales genauso wie eine Reihe anderer

\\\ Nicht vergessen, auch Lippen, Ohren, Nase und Fussrücken

Veränderungen übersehen werden. Werden die Veränderungen

des Muttermals offensichtlich, ist der Krebs meist weiter fortge-

\\\ Kleinkinder bis zum ersten Lebensjahr nicht der direkten

schritten und bereits viel schwerer zu behandeln.

nach dem Baden erneut auftragen (wenn auch wasserfest) zu schützen Sonne aussetzen

\\\ Nicht ins Solarium gehen Sonnenschutz-Textilien Kleidung bietet in der Regel einen guten Schutz vor UV-Strahlen.

Wussten Sie dass …

Doch nicht alle Stoffe schützen gleich gut. Dicht verarbeitete

\\\ Sonnencreme nicht als UV-Schutz ausreicht?

Textilien schützen besser als loses, lichtdurchlässiges Gewebe.

\\\ die Haut nicht auf die (Ferien-)Sonne vorbereitet

Künstliche Fasern bieten einen besseren Schutz als Naturfasern.

Kräftige und dunkle Farben schützen besser als helle Farben oder

\\\ auch bei bewölktem Himmel UV-Strahlen an die

Pastelltöne. Nasse oder gedehnte Kleider sind durchlässiger für

UV-Strahlen. Für einen kurzen Stadtbummel ist keine spezielle

\\\ Sonnenbrillen von schlechter Qualität dem Auge mehr

Kleidung nötig. Für Personen, die sich oft im Freien aufhalten,

sowie Kinder oder Menschen mit heller Haut empfehlen sich

\\\ in den Bergen besonders auf den Sonnenschutz

spezielle UV-Schutz-Textilien.

werden kann? Erdoberfläche dringen? schaden als nützen? geachtet werden muss?

\\\ die Haut keine intensive Sonnenexposition vergisst? Sonnenschirme Auch bei Sonnenschirmen sollte ein Stoff mit einem guten UVSchutz gewählt werden. Vorsicht: Ein Sonnenschirm schützt vor direkter UV-Strahlung, nicht aber vor seitlich einfallender und indirekter Strahlung. Eine solche ergibt sich beispielsweise durch reflektierende Flächen wie Sand, Beton oder Schnee. Texte und Informationen zur Verfügung gestellt von: Sonnenschutz-Tipps

Krebsliga Schweiz

Die Kinderhaut ist empfindlicher als die von Erwachsenen, doch

Effingerstrasse 40, Postfach 8219, 3001 Bern

der Schutz vor der Sonne ist bei allen gleich.

Telefon 031 389 91 00

\\\ Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben

www.krebsliga.ch

Das Fachgebiet der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie ist dann gefragt, wenn ein Haut- oder Gewebetumor suspekt erscheint und daher entfernt werden soll. Besonders wichtig ist, dass der Hauttumor vollständig entfernt wird. Dies bedingt immer einen gewissen Sicherheitsabstand zum Nachbargewebe, was beispielsweise im Gesicht sehr anspruchsvoll sein kann und exakte Anatomiekenntnisse sowie filigrane chirurgische Expertise voraussetzt. Es ist mein Ziel, die Narben dabei so unauffällig wie möglich zu gestalten, damit neben der Tumorentfernung auch ein bestmögliches ästhetisches Resultat erreicht wird. Viele dieser Eingriffe können ambulant bei mir in der Praxis in ruhiger und angenehmer Atmosphäre durchgeführt werden. Häufig ist dabei auch nur eine örtliche Betäubung erforderlich. Die entfernten Gewebeanteile werden gesondert unter dem

Dr. med. Stefan Weindel

Mikroskop untersucht und anschliessend wird das weitere Vorgehen besprochen.

Facharzt (FMH) Plastische, Rekonstruktive und

Eine gute fachübergreifende Zusammenarbeit ist mir in solchen Fällen wichtig. Der

Ästhetische Chirurgie, Chirurgie

Patient kann hier von der fachlichen Kompetenz aller profitieren und wird doch indi-

und Handchirurgie

viduell und persönlich betreut.

Alte Jonastr. 24 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 536 10 00 www.plastische-handchirurgie.ch

21


Feuer und Licht im

Bild: © moree.de

haus & garten

Garten, auf dem Balkon und der Terrasse B

islang konnte man sich aufgrund der Rauchbelästigung

Primo Polesana Kundenmaurer und Gipser Gschwaderstrasse 40 8610 Uster Telefon/Fax 044 941 15 48 Natel 079 401 38 51

nicht am Feuer auf dem Balkon wärmen. Doch nun die Lösung: Feuerschalen mit Keramikholzscheiten und

hochwertigem Bio-Ethanol-Einsatz.


 Lagerfeuer auf Balkonien nicht möglich? Jetzt schon! Das Verbrennen von Holz im heimischen Garten oder auf dem Balkon ist bekanntlich alles andere als unproblematisch und kann je nachdem, wie der Wind steht, ziemlich störend für die Nachbarn sein. Denn wenn man nicht gerade selbst das Feuer entzündet hat, findet man es gar nicht lustig, wenn Asche auf dem Kaffeetisch landet oder die Gäste durch den Rauch gar

Hüllen Sie sich in kuschelweiche Frottierwäsche! Wählen Sie aus einer breiten Farbpalette und Ihr Badezimmer wird zur Wellness-Oase. Besuchen Sie den Fabrikladen und stöbern Sie in der Bett- und Frottierwelt von Schlossberg und Bonjour.

Für ein wohnliches Ambiente haben wir zudem im Angebot…

     

Tischwäsche Dekoratives Zubehör Kerzen Kissen Plaids und Wolldecken Bade-Utensilien

und zum Anziehen…  Pyjamas  Bademäntel  Modische Accessoires

Tösstalstrasse 14, 8488 Turbenthal, Telefon 052 396 23 33, Mo – Fr 9 – 12 Uhr / 13.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr

22

Auslaufserien

Erfüllen Sie sich Ihren BettwäscheTraum! Bei uns finden Sie die verschiedensten Dessins und das farblich optimal passende Fixleintuch.

Auslaufserien

 

Auslaufserien

nicht mehr zu erkennen sind.

Auslaufserien

Ich empfehle mich für sämtliche Kundenmaurer- und Gipserarbeiten.


Bild: Š moree.de

Bild: Š ecosmartfire.de

haus & garten

Die mit Bio-Ethanol betriebenen Feuerschalen bieten die MĂśg-

Stimmungsvolle Atmosphäre

lichkeit, ein täuschend echt aussehendes Lagerfeuer zu Hause

Ob im kßhlen Winter oder während langer, warmer Sommer-

einfach, ohne Belästigung und sicher zu geniessen. Die LÜsung

nächte – wer in Wohnbereich und Terrasse auf Beleuchtung

sind Keramikholzscheite, welche von echten Holzscheiten kaum

setzt, sorgt fßr eine stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders

zu unterscheiden sind und ein Einsatz, der mit Bio-Ethanol befĂźllt

geeignet fĂźr eine gezielte Lichtgebung sind beleuchtete TĂśpfe,

wird.

Es verbrennt geruchlos und ohne jegliche Rauchbildung.

sie setzen in Wohnräumen Akzente oder machen mit den out-

Auch die Reinigung der Feuerschalen und die Beseitigung der

doorfähigen TÜpfen aus dem Garten eine unverwechselbare

sonst ßblichen Rßckstände, wie Asche und Kohle, fallen weg.

Landschaft.



˜

ÂŁ{ĂŽÂŁĂ“n

“ Âœ`i i ` v Ă• > ˜ i ˆL Â?i L °°°ĂœÂˆĂ€

ď€Œď€„ď€ ď€ˆď€˘ď€‹ď€‹ď€—ď€”ď€–ď€—ď€?ď€&#x; ď€ ď€€ď€‘ď€˜ď€€ď€?ď€˜ď€›ď€˜ď€Ąď€šď€?ď€?ď€šď€—ď€•ď€Ąď€˜ď€™ď€Ąď€žď€˜ď€›ď€˜ď€Łď€œď€&#x;ď€—ď€‹ď€ ď€…ď€ ď€„ď€„ď€?ď€˘ď€€ď€€ď€ƒď€‹ď€ ď€ƒď€…ď€ ď€„ď€„ď€€ď€€ď€„ď€…ď€?ď€…ď€„ď€€ď€€ď€•ď€šď€œď€Ąď€šď€€ď€…

  ď€&#x;ď€?ď€? ď€ ď€–ď€˜ď€˜ď€™ď€Łď€Łď€Ąď€?

Der Spezialist fßr Terrassen Balkone und Gartensitzplätze Gefässe

Bodenbeläge

Pflanzen

MĂśbel

Zweifel Terrazza AG

ď€&#x;ď€—ď€’ď€ƒď€€ď€”ď€™ď€™ď€Łď€¤ď€˘ď€–ď€Łď€Łď€™ď€€ď€‰ď€ˆď€ƒď€€ď€?  ď€€ď€‚ď€ˆď€†ď€€ď€ˆď€ˆď€€ď€Œď€‡ď€‰ď€€ď€‡ď€‰ď€€ď€‰ď€‰ď€ƒď€€ď€?ď€–ď€Śď€€ď€‚ď€ˆď€†ď€€ď€ˆď€ˆď€€ď€Œď€‡ď€‰ď€€ď€‡ď€‰ď€€ď€†ď€† ď€? ď€?ď€žď€–ď€—ď€–ď€›ď€–ď€¤ď€™ď€žď€žď€™ď€…ď€˜ď€œď€ƒď€€ď€Ľď€Ľď€Ľď€…ď€žď€–ď€—ď€–ď€›ď€–ď€¤ď€™ď€žď€žď€™ď€…ď€˜ď€œ

MĂźhlenenstrasse 8 8856 Tuggen SZ T 055 465 15 25 www.zweifel-terrazza.ch

23


Bild: © djd/www.lichter-kaufen.de

haus & garten den können. Diese verfügen zudem über ein intelligentes Ablaufsystem, welches überschüssiges Giesswasser nach unten abfliessen lässt. In runder oder eckiger Form, spenden sie nicht nur attraktives Licht, sondern setzen auch interessante Kontraste. Wer mehr Farbe in seinen nächtlichen

Garten

bringen

möchte,

kann auf das clevere Farbkappenset der «Shining»-Kollektion zurückgreifen. Die Kunststoff-Farbkappen in Rot-, Gelb-, Grün- und Blautönen werden einfach über die Energiesparlampe gestülpt. Lichterspiel im Garten Auch nach Einbruch der Dämmerung entfaltet der Garten mit

laue Nächte und Licht – die Mückenplage

geschickt platzierten Lichtinstallationen seinen besonderen

Mücken sind in der warmen Jahreszeit nahezu überall. Denn

Reiz.

Licht im Garten kann ganz unterschiedliche Stimmungen

jetzt finden die kleinen Plagegeister ideale Bedingungen vor,

erzeugen. Bei einer indirekten Beleuchtung lassen sich die Lam-

um sich bestens zu vermehren. Mücken haben es auch auf den

pen zwischen Büschen und Sträuchern verstecken und sorgen so

Menschen abgesehen. Nicht alle Mücken sind auf das Blutsau-

für eine geheimnisvolle, mystische Atmosphäre. Standleuchten

gen aus: Mückenmännchen ernähren sich vegetarisch. Nur die

an Wegen, Treppenstufen oder Auffahrten erleichtern die Orien-

weiblichen Tiere brauchen das Blut zur Entwicklung ihrer Eier.

tierung im Dunkeln und schaffen Trittsicherheit.

Mücken nutzen ein sehr komplexes Zusammenspiel aus Geruch, Wärme und Feuchtigkeit der Haut, um ein attraktives Ziel zu

Echte Designobjekte

orten. Ist dieses gefunden, dann stechen sie zu und spritzen

In beleuchtetem oder unbeleuchtetem Zustand ein echter Hin-

Proteine in die Saugstelle, um das Gerinnen des Bluts zu verhin-

gucker sind auch die «Shining Pots», die ebenfalls begrünt wer-

dern und ungestört «essen» zu können.

24

\\\ djd/pt


haus & garten publireportage

Ivonne Wallat, Petra Zuppiger, Erwin Dubach, Regula Dubach, Cornelia Dubach

Dubachs RaumDesign – mit Qualität für höchste Ansprüche Wenn Sie das Besondere und Exklusive suchen, sind Sie bei Dubachs RaumDesign genau richtig.

Seit Menschen in Räumen leben, werden

von Dubachs RaumDesgin wurde Erwin

übergibt

diese kunstvoll gestaltet. Dies beweisen

Dubach von seiner Familie stets unter-

Bauherrn oder der Bauherrin ein fertig

Dubachs

RaumDesign

dem

bereits die Höhlenmalereien. Aber auch

stützt. Seine Frau Regula als Badberaterin

gebautes oder umgebautes Zuhause,

Räume im alten Ägypten oder im Mittel-

und seine Tochter Cornelia als Bad- und

welches jene Emotionen auslöst, die

alter wurden schön eingerichtet. Entspre-

Innenraumgestalterin und Bauführerin.

erstmals in der Erlebniswelt von Dubachs

chend unserer Vorfahren hat Dubachs

Sie alle engagieren sich mit viel Herzblut

RaumDesign gespürt worden sind. Sollten

RaumDesign sich den Auftrag gegeben

in der Unternehmung, wie auch die bei-

Sie Intresse an Dubachs RaumDesgin

Räume dem heutigen Zeitgeist angepasst

den Bad- und Innenraumgestalterinnen

bekommen haben, melden sie sich. Erwin

zu verschönern.

Ivonne Wallat und Petra Zuppiger.

Dubach und sein Team freuen sich darauf

EINE UNTERNEHMUNG MIT HERZBLUT

KERNKOMPETENZ

1983 konnte Erwin Dubach den Betrieb

Wohn- und Hauseigentümer mit Neu-,

«BadeWelten» in Hinwil von seinen Eltern

Aus- oder Umbauideen können sich bei

übernehmen. Erwin Dubach spürte bald,

Dubachs RaumDesign auf eine umfas-

dass der Markt mehr zulässt als das, was

sende und kompetente Beratung, Pla-

er bisher mit «BadeWelten» gemacht

nung, Gestaltung und Bauführung sowie

hat. Um seine Kreativität und die damit

eine fach- und sachgerechte Realisation

verbundenen Innovationen besser zu

verlassen. Bei der Beratung im ideal

nutzen, startete er ein neues Projekt. Das

eingerichteten Kompetenzraum gilt es

Projekt Dubachs RaumDesgin. Erfolgreich

in erster Linie die Kundenbedürfnisse

eröffnete er Ende Mai 2011 in Rapperswil

gründlich abzuklären und diese in eine

seine einzigartige und exklusive Badau-

optimale und machbare Gestaltung und

stellung. Auf 400 Quadratmetern Fläche

Planung umzusetzen.

Sie kennen zu lernen.

Dubachs RaumDesign GmbH Neue Jonastrasse 60A, 8640 Rapperswil

wird eine inspirierende Ausstellung mit auserlesenen Produkten und Materialien,

ALLES AUS EINER HAND

Telefon 055 210 77 66

vor allem für das Bad und den Wellness-

Dubachs RaumDesign organisiert und

info@dubachs-raumdesign.ch

bereich, gezeigt. Bei der Umsetzung

koordiniert alle Handwerker. Am Schluss

www.dubachs-raumdesign.ch 25


Bild: © pixelio.de/Thorben Wengert

einbruchschutz

Einbruch­schutz für Ihr Zuhause Nach einem schönen Urlaub macht der Ärger über einen Einbruch die ganze Erholung zunichte. Dabei lässt sich das Risiko ausgeraubt zu werden durch wenige Vorkehrungen verkleinern.

Alarm AG Sicherheits- und Kommunikationssysteme

Seestrasse 631 Tel. 0878 888 688

8706 Meilen Fax 0878 888 689

anerkannte Fachfirma SVV/PIZ SES für Video- und Alarmanlagen

Filialen: Wilen bei Wil, Winterthur, Uerkheim AG, Frauenfeld, Bauarena Volketswil

26

n e g a en g nl n a hu rm Ala erwac üb sore o e Tre Vid


einbruchschutz

W

enn einer eine Reise tut.., dann hat er viel zu erledi-

Mit Einfachen Mittel einem Einbruch vorbeugen

gen. Zuerst einmal alle seine sieben Sachen packen.

Um sich vor Einbrechern zu schützen, muss man nicht so ein-

Dies ist oftmals schon schwer genug, sodass die

fallsreich sein wie Kevin aus «Kevin allein zu Haus». Es gibt ein

Zeit vor den Ferien sehr stressig wird. Checklisten zum Packen

paar ganz einfache Mittel, welche das Haus oder die Wohnung

sind sehr hilfreich. Doch da gibt es ja noch etwas anderes, das

zur Ferienzeit sicher machen.

Thema «Einbruchschutz» wenn man in den Ferien ist. Dies wird im Stress oftmals vergessen. So mancher musste deshalb

Wenn Sie in den Urlaub gehen, sollte das Haus nicht unbewohnt

schon die schreckliche Erfahrung machen, nach den Ferien eine

aussehen. Ungeleerte Briefkästen, ständig heruntergelassene

aufgebrochene Wohnung anzutreffen. Die Schubladen sind

Rollläden, zugezogene Vorhänge oder sogar entsprechende

durchwühlt, wertvolle Bilder verschwunden, die «Kässeli» der

Mitteilungen auf Ihrem Anrufbeantworter oder in sozialen Netz-

Kinder geplündert. Wer einen Einbruch erlebt, fühlt sich oft in

werken wie Facebook, lassen sogar den dümmsten Einbrecher

den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Vielen Betroffenen

erahnen, dass Sie nicht zu Hause sind.

macht die Verletzung der Privatsphäre mehr zu schaffen als der materielle Schaden.

Bitten Sie doch Ihre Nachbarn, Verwandte, Bekannte oder Freunde, auf Ihr Haus oder Ihre Wohnung aufzupassen. Falls

Reisezeit ist Einbruchszeit

jemand Ihr Heim für Sie «hütet», sollte diese Person nach Mög-

Die Sommerferien stehen an. Eine Zeit um in den Urlaub zu

lichkeit dabei das Licht anschalten, das Radio oder den Fernseher

fahren. Für Diebe und Einbrecher die beliebteste «Arbeitszeit».

anschalten, die Rollläden rauflassen, den Briefkasten leeren ect.

Über längere Zeit sind viele Wohnungen und Häuser unbewohnt.

Dadurch entsteht zugleich ein bewohnter Eindruck.

Dann haben Einbrecher ein leichtes Spiel. Das Risiko eines Einbruchs lässt sich nie hundertprozentig beseitigen, aber es

Kilian Herrmann von der PROTECTAS SA rät: «Wer niemanden

gibt genügen Massnahmen um dieses zu verringern. Oft sind es

hat, der aufs Haus schauen kann, sollte bei Licht, Radio, TV und

Kleinigkeiten, welche eine grosse Wirkung zeigen. Daher sollten

Ähnlichem Zeitschaltuhren montieren und die Geräte für ein

Sie frühzeitig einige Vorkehrungen treffen um den Urlaub sor-

paar Stunden laufen lassen.» So würde das Haus nämlich auch

genfrei geniessen zu können.

gleich bewohnt wirken. Eine weitere Möglichkeit, zu welcher

ab

CHF 175.– / Woche

(zzgl. MWSt)

Ferienbewachung Überlassen Sie Ihre Sorgen uns und geniessen Sie entspannt Ihre Ferien! Die Ferienbewachung: – Regelmässige Kontrolle und Präsenz – Lüften der Räumlichkeiten – Überprüfung von Gerätschaften wie Heizung oder Kühl- & Tiefkühlanlagen – Vermitteln eines bewohnten Zustandes durch Ein- und Ausschalten des Lichts, leeren des Briefkastens oder schliessen der Rollläden

– Giessen der Pflanzen – Füttern und pflegen von Haustieren – Vermietung und Installation von portablen Alarmsystemen – Einkauf und Auffüllen des Kühlschrankes nach Ihren Vorgaben – Bringen zum und abholen vom Flughafen …und vieles mehr, je nach Ihren Wünschen

PROTECTAS SA Merkurstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona T +41 55 210 70 70, F +41 55 210 97 27 www.protectas.com

Neue Fenster, moderne Küche oder Totalumbau? Wir unterstützen Sie beim Renovieren. RAIFFEISEN Rapperswil-Jona Genossenschaft Molkereistrasse 16 8645 Jona Tel. 055 224 30 60 www.raiffeisen.ch/rapperswil-jona rapperswil-jona@raiffeisen.ch

Wir machen den Weg frei 27


Bild: © pixelio.de/Thomas Siepmann

Bild: © pixelio.de/Rike

einbruchschutz

und bauen. Wenn man Einbruchssicherungen bereits in der Planungsphase von Bauobjekten miteinbezieht, erspart man sich zusätzliche Auslagen. Sprechen Sie daher beim Bau oder Umbau Ihres Hauses oder der Renovation Ihrer Wohnung früh genug mit dem Architekten und Fachleuten der Polizei. Aber auch wenn es darum geht, ein bestehendes Objekt besser gegen Einbrecher zu schützen, helfen Ihnen Spezialisten gerne weiter. Nur verschlossene Türen aus einem festem Material mit einem Sicherheitsschloss und einem soliden, gut verankerten Türrahmen sind einbruchhemmend. Merken Sie sich daher: \\\ Nicht nur Haus- und Wohnungstüren sollten gegen Einbrecher gesichert werden, auch alle Nebentüren Kilian Herrmann rät, ist das engagieren einer Sicherheitsfirma, welche das «Haussitting» übernimmt.

wie Keller-, Balkon-, Terrassen und Garagentüren und -tore. \\\ Aussentüren sollten mit einem starken Riegel oder einem Zusatzschloss versehen sein. Ganz nach dem Motto:

schwachstellen aM und uMs haus

«Doppelt hält besser».

Einbrecher suchen immer den Weg des geringsten Wider-

\\\ Der Schliesszylinder darf nicht vorstehen. Er muss mit der

standes. Beispielsweise schlagen sie Fenster und Türscheiben

Aussenseite der Türe bündig sein. Wenn dies jedoch nicht

im Erdgeschoss ein oder klettern auf leicht erreichbare Balkone,

möglich ist, muss er mit einem Sicherheitslangschild

Dächer und Terrassen. Sicherheit lässt sich aber auch planen

geschützt werden.

... bringt mehr Sicherheit Tresore mit Einbruchtest nach VdS-EN

Laufend auch günstige Occasionen.

DIANIT AG Speerstrasse 18 9500 Wil Telefon 071 925 40 11

28

Ihr perfekter Schutz für:

Schmuck

Bargeld

Dokumente + Datenträger


Bild: © pixelio.de/Christoph Droste

haus & garten \\\ Türen mit Glasfüllungen müssen zusätzlich gegen Einbruch

gesichert sein. Dies ist durch ein stabiles Gitter oder

einbruchhemmendes Glas möglich.

\\\ Profilrahmentüren sollten mit Schwenkriegelschlössern

ausgerüstet sein.

Scherben bringen nicht immer Glück! Einbrecher schlagen Fensterscheiben schnell und gekonnt ein oder entriegeln die Verschlüsse und dringen so in Ihren Wohnbereich ein. Daher benötigen auch Fenster eine zusätzliche Einbruchsicherung. Merken Sie sich deshalb: \\\ Neue Fenster sind mit einbruchhemmenden Sicherheits

beschlägen erhältlich.

den. Ausserdem ist es nicht gut, zu hohe Hecken und Sträucher

\\\ Bestehende Fenster können mit integrierten einbruch-

rund ums Haus zu haben. Diese bieten nämlich nicht nur den

Bewohnern Sichtschutz, sondern auch den Einbrechern. Zusätz-

hemmenden Sicherheitsbeschlägen nachgerüstet werden.

\\\ Einbruchhemmendes Verbundsicherheitsglas oder

lich sollten Sie daran denken, Aussensteckdosen abzuschalten,

nachträglich aufgezogene Sicherheitsfolien bei leicht

ansonsten könnte diese auch ein Einbrecher benutzen.

zugänglichen Fenstern und Türen mit Glasfüllungen

erschweren Einbrechern den Einstieg.

Tresore

\\\ Abschliessbare Sicherheitsvorrichtungen oder Zusatz-

Es ist eine gute Idee, Wertsachen in Tresoren unterzubringen.

schlösser für Fenster oder Fenstertüren bieten wirksamen

Wichtig ist dabei, dass der Geldschrank im Boden oder der

Schutz gegen das Öffnen von aussen.

Wand verankert ist. Ausserdem sollten Sie ausschliesslich

\\\ Rollläden müssen so gesichert sein, dass sie von aussen

Zahlenkombinationsschlösser verwenden. Bei der genauen

Produktwahl lassen Sie sich am Besten von Spezialisten bera-

nicht hogeschoben werden können.

\\\ Festhaltevorrichtungen an Fensterläden bieten einen

ten. Genauso sollten Sie auch das Einbauen dem Fachpersonal

überlassen.

wirksamen Schutz gegen Einbrecher.

\\\ Lichtschächte sind bevorzugte Einstiegsorte. Daher sollten

stabile Gitterroste möglichst tief im Schacht gesichert sein.

Alarmanlagen helfen Einbrecher zu erwischen

Dies erschwert den Einstieg.

Im Gegensatz zu mechanischen Einbruchsicherungen können Alarmanlagen einen Einbruch nicht verhindern. Sie können

Aber auch rund ums Haus, sollte das Grundstück gesichert sein.

lediglich den Einbrecher abschrecken und den Einbruch an eine

Lassen Sie draussen niemals eine Leiter stehen, denn Sie könnte

Zentrale melden. Merken Sie sich dazu folgendes:

einem Einbrecher den Einstieg erleichtern. Genauso sollten

\\\ Eine Kombination von mechanischen Einbruchsicherungen

Mülltonnen, Gartenmöbel und ähnliche Dinge weggeräumt wer-

mit Alarmanlagen erhöht die Sicherheit.

?^h If[p_Wb_ij \ h Jeh[" J h[d kdZ 7djh_[X[

Dele\[hc IY^m[_p 7= 7 gd O g^X] HiVi^dchhigVhhZ ) -+(* 9 gciZc lll#cdkd[Zgb#X] IZa# %** '+% (( '' ;Vm %** '+% (( '( ojZg^X]5cdkd[Zgb#X]

" Eg^kViidgZ " >cYjhig^ZidgZ " 7gVcYhX]jioidgZ " LVgijc\Zc " ') HiY# E^`ZiiY^Zchi " I gZc jcY OVg\Zc " 7gVcYhX]jioi gZc " IdgVcig^ZWZ 29


Bild: © pixelio.de/Günther Richter

Bild: © pixelio.de/Fionn Große

einbruchschutz

\\\ Bevor Sie sich für eines der vielfältigen Alarmsysteme

ums Haus machen. Wenn Sie dabei feststellen, dass bei Ihnen

entscheiden, sollten Sie sich unbedingt von Fachleuten

eingebrochen wurde, rufen Sie sofort die Polizei. «Auf keinen

beraten lassen.

Fall sollte das Haus betreten werden, da man nicht weiss ob der

\\\ Für die akustische Alarmanlage sind örtliche Lärmschutz

Einbrecher noch im Haus ist», warnt Killian Herrmann.

bestimmungen zu beachten. Versuchen Sie nie selbst einen Einbrecher aufzuhalten. Überlas-

Alarmanlagen sind eine gute Ergänzung zu den baulich-mecha-

sen Sie diese Arbeit der Polizei. Notieren Sie sich aber die Anzahl

nischen Sicherungen.

und das Aussehen der Verdächtigen (Alter, Grösse, Kleidung und besondere Merkmale), das Kennzeichen, die Farbe und Marke

Was tun wenn doch ein einbruch stattgefunden hat?

des allfälligen Täterfahrzeuges und die Fluchtrichtung der Ver-

Wenn Sie von den Ferien nach Hause kommen, rät Kilian Herr-

dächtigen. Warten Sie bis die Polzei eingetroffen ist.

mann, sollten Sie zuerst einmal einen Besichtigungsgang rund

Notruf 117 oder 112

\\\ Kim Kühne

- Tresore die halten! Garantiert! In der Schweiz werden über 62000 Einbrüche pro Jahr verübt. Dabei sind 90% aller Tresore nach einem Angriff aufgebrochen! Versicherungen und die Beratungsstellen der Polizei empfehlen WALDIS Tresore nach EN 1143-1, mindestens in der Widerstandsklasse III. Dieser Vertrauensbeweis wird unterstrichen mit unserer einzigartigen 20 Jahre Garantie gegen Aufbruch! Als Schweizer Hersteller mit über 40 Jahre Erfahrung und mit eigenem Montageteam erhalten Sie alles aus einer Hand. Bei WALDIS finden Sie die unterschiedlichsten Lösungen: vom kleinsten bis zum grössten Modell, in allen Farben, in unterschiedlichen Ausführungen und mit individuellem Innenausbau. Informieren Sie sich bei uns, auf unserer Homepage oder besuchen Sie uns in unserer grossen Ausstellung in Rümlang oder in der Bauarena in Volketswil. WALDIS Tresore AG I 8153 Rümlang I Tel. 043 211 12 00 I info@tresore.ch I www.tresore.ch

30

h r.c to

info@fenster-doktor.ch Linthstr. 53 I 8856 Tuggen I 055 465 18 00

ok r-d

Herstellunabhängige: t Reparaturen / Glasersatz t Fenster für Umbauten t Einbruchsicherung t Wartungen

te ns

Der Fenster-Doktor ® ist die Lösung!

fe w. ww

Kränkeln Ihre Fenster?


berufe im fokus publireportage

Der Beruf

Elektroinstallateur EFZ Der Elektroinstallateur unterhält und repariert alle elektrischen Installationen in und an Gebäuden. Die Arbeit reicht vom Verlegen von Leitungen bis hin zum Anschliessen und Inbetriebnehmen

Der Beruf Elektroinstallateur/in EFZ: eine

von komplexen elektrischen Geräten und Anlagen.

abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit.

Das Arbeitsumfeld des Elektroinstalla-

viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur

Anforderungen:

teurs ist wohl eines der vielseitigsten

Verfügung.

\\\ handwerkliches Geschick

und

aller

bildungen oder der Abschluss an der

\\\ feinmotorische Fähigkeiten

Handwerksberufe. Sie sind für alle elek-

Schweizerischen Technischen Fachhoch-

\\\ abstrakt-logisches Denken

trischen Installationen in Neu- und

schule öffnen Chancen, sich zu einer

\\\ ausgeprägtes technisches

Umbauten in Haushalt, Landwirtschaft,

verantwortungsvollen Führungsperson

Gewerbe und Industrie zuständig. Sie

zu entwickeln.

\\\ sorgfältige, genaue und verantwor-

abwechslungsreichsten

Innerbetriebliche

Weiter-

installieren die Anschlüsse für Strom, Telefon, Internet, Radio und Fernsehen. Bei

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Verständnis tungsbewusste Arbeitsweise

\\\ Zuverlässigkeit \\\ keine Farbsehstörung (Kabelfarben

einem Neubau ist der Elektroinstallateur von der Einlegearbeit, bis zur Lampen-

Voraussetzungen:

montage während der ganzen Bauzeit

\\\ Abgeschlossene Volksschule,

\\\ Teamfähigkeit

vor Ort. Er arbeitet selbstständig und

\\\ gute Umgangsformen (Kundenkontakt)

steht in engem Kontakt mit den Kunden,

\\\ Gute Leistungen in Geometrie,

der Bauleitung, den Architekten und der

öffentlichen Hand. Nach der Grundaus-

\\\ In einzelnen Regionen wird zudem das

www.berufsberatung.ch oder bei der

bildung stehen dem Elektroinstallateur

Oberholzer AG in Rapperswil.

mittlere oder oberste Schulstufe Mathematik, Physik Ablegen eines Eignungstests verlangt

müssen unterschieden werden können)

Weitere Informationen finden Sie unter

Die Ausbildung bei der Oberholzer AG oder Sicherheitstechnik. Als Mitglied der gesamtschweizerisch tätigen Burkhalter Gruppe profitiert die Oberholzer AG von deren Know-how und Netzwerk. So ist das Unternehmen immer auf dem aktuellsten Stand der Technik, was angesichts der rasanten Entwicklung ein grosser Vorteil ist. Die Oberholzer AG legt grossen Wert auf die Berufsbildung und bietet deshalb jährlich sechs bis acht Lehrstellen in Team der Oberholzer AG in Rapperswil

den Berufen Elektroinstallateur/in EFZ, Montage-Elektriker/in EFZ und Telematiker/in EFZ an. Es wird viel unternommen,

Die Oberholzer AG ist mit rund 100 Mitarbeitenden eine der

um junge Talente zu fördern und ihnen den besten Start ins

grössten Anbieterin von Elektrotechnik im und am Bauwerk.

Berufsleben zu bieten.

Sie bedient mit ihren zwei Filialen in Rapperswil und Wetzikon sowie dem Hauptsitz in Uster, Kunden aus den Kantonen St. Gallen, Schwyz, Glarus und Zürich. Das Unternehmen liefert

Oberholzer AG

individuelle und nachhaltige elektrotechnische Lösungen

Bildaustrasse 20, 8640 Rapperswil

und erledigt Reparaturarbeiten und einfache Verkabelungen

Telefon 0844 66 77 88

genauso wie komplexe Installationen der Gebäudeautomation

info@oberholzer.ch, www.oberholzer.ch 31


on the road

mit

Auto fahren

grünem Gewissen Weniger Spritverbrauch und weniger Schadstoffe. Immer mehr Autokäufer achten bei der Auswahl ihres neuen Gefährts auf diese Kriterien.

W

er sich beim Autokauf für ein sparsames Modell

sind, werden die meisten Elektroautos auf eine Reichweite von

entscheidet, kann seinen persönlichen Beitrag zum

ca. 150 Kilometer ausgelegt.

Umweltschutz leisten. Inzwischen sehen diese

«grünen» Autos auch sehr schön aus. Egal ob Klein-, Kompakt-,

Um die Batterie voll zu tanken dauert es an der Ladetankstelle

Familien- oder Sportauto, die Auswahl wird immer grösser.

oder Ladestation ca. 20 Minuten. An einer herkömmlichen Schukosteckdose bis zu fünf Stunden. Dies dauert zwar länger

Der Elektroantrieb

als normales Benzin tanken, ist jedoch günstiger und umwelt-

Ein Elektroauto, wird wie der Namen schon andeutet, durch

schonender. Ausserdem ist es möglich im Auto zusätzliche Akkus

elektrische Energie angetrieben. Der Strom für den Antrieb wird

mitzuführen, wenn die Fahrt einmal länger werden sollte. Da das

in einer Batterie gespeichert. Die Batterie funktioniert eigent-

Elektroauto keine relevanten Schadstoffe ausstösst, wird es auch

lich wie ein Akku. Ein heutiges Elektroauto verbraucht auf 100

als Zero Emission Vehicle (ZEV) eingestuft. Vielleicht werden

Kilometer ca. 15 Kilowattstunden Strom. Dies entspricht ener-

Elektrofahrzeuge, die Autos der Zukunft.

getisch gesehen einem Benzinverbrauch von einem Liter. Die Kapazität der neusten Batterietypen erlaubt Reichweiten bis zu

Elektroauto mit Range Extender

300 Kilometer. Weil die Batterien schwer und noch sehr teurer

Anstatt mit schweren, teueren Batterien kann das Problem der eingeschränkten Reichweite auch mit einem Range Extender gelöst werden. Dabei handelt es sich um einen kleinen, zusätzlich zum Elektromotor eingebauten Verbrennungsmotor, welcher nicht mehr zum Antrieb der Räder genutzt wird. Seine Aufgabe ist lediglich die Stromproduktion, um die fast leer gefahrenen Batterien wieder aufzuladen. Bei längeren Fahrten entfallen somit die zeitraubenden Zwischenstopps für das Aufladen der Batterien. Klein- und Leichtelektrofahrzeuge Klein- und Leichtelektrofahrzeuge sind drei- oder vierrädrige Fahrzeuge, die von einem Elektromotor angetrieben werden. Sie sind wesentlich leichter konstruiert als konventionelle Elektroautos und lassen sich mit diesen in vielerlei Hinsicht nicht direkt vergleichen. Aufgrund des geringeren Gewichts sind Klein- und Leichtelektrofahrzeuge energiesparender als normale Elektrofahrzeuge. Bezüglich Sicherheit müssen allerdings Abstriche gemacht werden, da für diese Fahrzeuge spezielle Vorschriften gelten: Eine Crashtest-, Fussgängerschutz- und ABS-Pflicht gibt es nicht. Der Hybridantrieb Unter «hybrid» wird «von zweierlei Abkunft» verstanden. Dies bedeutet im Fall des Hybridautos, dass zwei ganz unterschiedliche Kraftquellen vereint werden. Verbrennungsmotor und Elektromotor. Damit beide Antriebe ihre Vorteile einsetzen können, werden sie bei Bedarf wechselseitig oder auch gemeinsam genutzt. Für das Anfahren und Fahren mit geringer Geschwindigkeit wird der Elektromotor eingesetzt. Positiv ist auch, dass die Lärm- und die Abgasbelastung reduziert wird.

32


Bild: © www.fiskerautomotive.com

Bild: © www.toyota.ch

on the road publireportage

Der Toyota Yaris Hybrid

Der Fisker Karma mit Extended Range

Bei gleichmässiger Fahrt arbeitet der Verbrennungsmotor. Also

einen fossilen Ursprung. Daher ist das mit erdgasbetriebene

ganz normal wie beim normalen Auto. Bei einer Beschleunigung

Auto für den Moment eine Lösung, aber nicht auf Dauer.

arbeiten Verbrennungs- und Elektromotor zusammen. Ein grosser Vorteil des Hybridantrieb ist, dass beim Abbremsen

Grosses Angebot

der Elektromotor zum Generator wird. Er nutzt die Energie, die

Mittlerweile haben fast alle grossen Automarken umweltfreund-

normalerweise verloren geht und lädt so die Batterie auf.

liche Alternativen zum herkömmlichen Benzin- oder Dieselmotor im Angebot. Es lohnt sich also vor dem Autokauf auch ein

Fahren mit Erdgas

Auge auf «grüne Autos» zu werfen. Interessant kann dies auch

Erdgasfahrzeuge stossen etwa 10-20 Prozent

weniger Koh-

für die Fahrzeugflotte von Firmen sein, denn mit der Wahl des

lendioxid (CO2) aus als Benzinautos. Um ein Kilogramm CO2

Firmenwagens können Unternehmen Einfluss auf die Kosten

auszustossen, fährt man mit Erdgasmotoren etwa 23,2 Kilo-

und die Umweltbilanz nehmen. Vom konkreten Nutzungsprofil

meter, mit Benzin hingegen kommt man nur auf 5,9 Kilometer.

hängt ab, wie gross das Fahrzeug sein muss, welcher Antrieb am

Erdgasmotoren funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie

besten geeignet und welche Motorisierung nötig ist.

Benzinmotoren. Erdgas stellt eine gute Alternative zum Benzin

\\\ Touring Club Schweiz – TCS, www.tcs.ch

dar. Jedoch hat Erdgas genauso wie Benzin zum grössten Teil

Verkehrs-Club der Schweiz –VSC, www. verkehrsclub.ch

Steht der Bus, lernt der Chauffeur Zur Zeit verteilen die VZO, die auch den Stadtbus RJ betreiben, jedem ihrer Chauffeusen und Chauffeure ein persönliches iPad, das mit einem von den VZO speziell entwickelten App ausgerüstet ist. Damit kann sich das Fahrpersonal unterwegs während der Wartezeiten, die sich aufgrund der Fahrpläne nicht vermeiden lassen, informieren und weiterbilden. Die VZO wollen so ihr Personal im anspruchsvollen Arbeitsumfeld unterstützen. GROSSE INFORMATIONSFLUT Um den Fahrgästen eine kompetente Dienstleistung bieten zu können, wurde das Fahrdienstpersonal bisher während zwei Tagen pro Jahr über Kundendienst, Servicequalität, Fahrstil, Sicherheit und Tarif geschult. Zudem mussten sich die VZO-Mitarbeitenden täglich vor Dienstbeginn am Anschlagbrett über veränderte Fahrrouten wegen Baustellen, Umleitungen bei Anlässen, verschobene Haltestellen usw. informieren. Problematisch dabei ist die grosse Menge an Informationen, die sich der Chauffeur innert kürzester Zeit vor seinem Dienstantritt oder nach einem Schulungstag merken musste. ERLEICHTERUNGEN DANK NEUER TECHNIK Neu sind all diese auf dem zentralen Computer vorhandenen Informationen auf jedes iPad gespeichert und werden täglich vor Dienstbeginn via Funk aktualisiert. Der Chauffeur kann

als Ergänzung zu den bisherigen Schulungstagen wirken, wird das Wissen im Fahrdienst erhöht und die Anwendung von Regeln und Vorschriften vereinheitlicht. Mit der mobilen Lernmöglichkeit im Bus verdreifachen die VZO die verfügbare Schulungszeit für Ihr Personal. Es erstaunt deshalb nicht, dass sich andere Busbetriebe für das schweizweit einzigartige Projekt der VZO interessieren.

nun jederzeit und überall oder während einer dienstlichen Wartezeit unterwegs die betrieblichen Weisungen ungestört lesen, Pläne und Karten studieren und bei Unklarheiten in der Betriebsleitstelle nachfragen. Geliefert werden ihm exakt jene Informationen, die für den jeweiligen Dienst und auf den zu fahrenden Linien relevant sind. Er kann sich damit gezielter und konzentrierter auf seinen nächsten Einsatz vorbereiten. WECHSELNDES SCHULUNGSPROGRAMM Alle drei Monate werden zu einzelnen betrieblichen und kundendienstlichen Themen Fragen auf das iPad geladen, die der Chauffeur während seiner Wartezeiten im Selbststudium durcharbeiten kann. Sämtliche Quellen wie Reglemente oder Anleitungen können im iPad nachgeschlagen werden und das System liefert Erläuterungen zur richtigen Antwort. Dank dieser kontinuierlichen Weiterbildung, die

KEINE DAUERBELASTUNG Vorgaben über den Zeitpunkt zum Einsatz des iPad machen die VZO nicht. Im täglichen Dienstplan wird dem Fahrpersonal lediglich angezeigt, an welchen Endhaltestellen Zeit für die Benutzung des iPad empfohlen wird. Ausreichende Erholungszeiten zwischen den Fahrten bleiben so bestehen. Nebst betrieblichen Infos stehen auch witzige Beiträge, interne Videobotschaften oder Fotos des letzten Firmenanlasses zur Verfügung und das Herunterladen privater Apps oder Musik ist erlaubt. Das Personal hat das moderne Hilfsmittel denn auch gerne entgegengenommen und schätzt diese innovative Unterstützung durch den Arbeitgeber.

Medienkontakt: Werner Trachsel, Direktor, Telefon 044 936 53 04

33


Bild: © iStockphoto.com/ Lisa Thornberg

8JS MJFGFSO EBT 3PINBUFSJBM

8`OO T VN 'MFJTDI VOE 8VSTDIU HBIU


genuss & gastronomie

RESTAURANT ZUR SCHIFFAHRT BOLLINGEN

Garten-Zeit, Johanna-Zeit!

Â&#x;

SOMMER 7 TAGE OFFEN TELEFON 055 212 33 16 ¡ WWW.SCHIFFAHR T-BOLLINGEN.CH FAMILIE AR THO-MAR TY UND PERSONAL

œ…>˜˜>ĂŠ,iĂƒĂŒ>Ă•Ă€>Â˜ĂŒĂŠEĂŠ >ÀÊÊUĂŠĂŠ œ…>Â˜Â˜ÂˆĂƒLiĂ€}ĂƒĂŒĂ€°ĂŠĂ“ĂŠĂŠUĂŠĂŠnĂˆ{xĂŠ œ˜> /iÂ?\ĂŠäxxĂŠĂ“ÂŁĂ“ĂŠĂˆäʙäĂŠĂŠUĂŠĂŠĂœĂœĂœ°Â?œ…>˜˜>‡Â?œ˜>°VÂ…ĂŠĂŠUĂŠĂŠ-ÂœÂ˜Â˜ĂŒ>}ĂŠ}iĂƒVÂ…Â?ÂœĂƒĂƒi˜

Tipps fĂźr eine gelungene Grillparty M indestens einmal im Sommer muss sie stattfinden:

wĂźrziger zu machen sind Marinaden. Damit die Marinade gut

die Party mit Nachbarn, Verwandten oder guten

ins Fleisch einziehen kann, sollte das Fleisch mindestens vier

Freunden unter freiem Himmel. Bei sommerlichen

Stunden vor dem Grillieren mariniert werden. Zu einer per-

Temperaturen wird der eigene Garten oder der Balkon kurzer-

fekten Bewirtung gehĂśren neben den leckeren Speisen aber

hand zur Partyzone erklärt. Dazu sollte man am besten alle

auch ausgesuchte Getränke. Zu Gegrilltem passt immer ein

direkten Nachbarn einladen, damit eventueller Lärm gar nicht

frisches, gut gekĂźhltes Bier. Das fein-herbe Aroma des Hop-

erst zum Streit fĂźhren kann.

fengetränks harmoniert sehr gut mit wßrzigen Speisen.

Nach einem Anlass fĂźr das Fest muss nicht lange gesucht wer-

Wichtig ist immer die gute Party-Vorbereitung: Alles sollte

den – Hauptsache, alle Beteiligten bringen viel gute Laune,

rechtzeitig eingekauft werden. Insbesondere das Bier benĂśtigt

Hunger und Durst mit. Mit einer Dekoration aus bunten Lichtern

zwei bis drei Tage im KĂźhlschrank, um vor dem Servieren gut

und Lampions sowie ausreichend vielen Sitzgelegenheiten ist

durchzukĂźhlen. Ideal ist eine Trinktemperatur von sechs Grad

die Terrasse schnell fĂźr das Fest hergerichtet.

Celsius – im Sommer kann das Bier auch stärker gekĂźhlt wer-

Bild: Š iStockphoto.com/ Lisa Thornberg

den, da es sich im Glas auf der Terrasse schnell erwärmt. Opti-

Â&#x;

Ob Steaks, WĂźrstchen und Co. auf einem Elektro-, Holzkoh-

mal ist es, wenn der Nachschub sich in ÂŤReichweiteÂť befindet:

le- oder Gasgerät zubereitet werden, ist dem Grillmeister im

in einem kleinen ZweitkĂźhlschrank auf der Terrasse oder er-

Haus persĂśnlich Ăźberlassen. Eine leichte Methode um Fleisch

satzweise in Eiswasser gelagert.

\\\ djd/pt

Seerestaurant Steinbock Restaurant – Bar

“s’Nautic Pub“ Wir verwĂśhnen Sie nicht nur in unserem Restaurant im 1.Stock mit schĂśner Seeblick Terrasse, nein auch im dazu gehĂśrigen Nautic Pub direkt an der wunderschĂśnen Seepromenade‌ Lassen Sie Ihre Seele baumeln und geniessen Sie bei schĂśnem Wetter und besonderem Ambiente unser grosses Speiseangebot vom Restaurant. Seit vielen Jahren ist das wohl kleinste Pub am Seequai von Rapperswil ein beliebter Treffpunkt fĂźr Jung und Junggebliebene. Familie SchĂśnbacher/Cumini sowie das Nautic Team mit Cornelia, Bianca und Georg freuen sich auf Ihren Besuch. Marktgasse 25, 8640 Rapperswil SG 055/ 210 12 58 www.seerestaurant-steinbock.ch

35


genuss & gastronomie publireportage

Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch • www.rrrj.ch

Wirtschaft zur Traube – gemütlich und gut bürgerlich Im Juli 2002 haben das Wirtsehepaar Ruth und Balz Hösli mit ihrem Team die Wirtschaft zur Traube, nach 6-jähriger Tätigkeit im Restaurant «Alter Raben» in Reichenburg übernommen. Besonders stolz sind die Höslis auf die vielen treuen Stammgäste, welche sich immer wieder gerne mit Köstlichkeiten aus der Küche und dem Keller verwöhnen lassen. Die gutbürgerlichen Gerichte, wie auch die Hauspezialitäten «Buuräkotelette» und

geschlemmt werden darf. Im Herbst darf

Öffnungszeiten:

das «Cordon-Bleu» sowie die preiswerten

natürlich auch die beliebte «Metzgätä»

Mo-Fr

Mittagsmenüs ab 15 Franken verleiten so

mit feinem Säulimenü nicht fehlen.

Sa und So 8-24 Uhr Dienstag ganzer Tag geschlossen

manchen Gast zur gemütlichen Rast in der Wirtschaft zur Traube.

6-24 Uhr

Für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagen,

Familientreffen

oder

Wirtschaft zur Traube

Der Jahreszeit angepasst wird mit ver-

grösseren Anlässe werden entsprechen-

Ruth und Balz Hösli und ihr Traubenteam

schiedenen Spezialitäten aufgewartet,

de

Kantonsstrasse 65

so im Sommer mit einem 14-Sorten Salat-

Die Wirtschaft zur Traube verfügt über

8863 Buttikon

buffet, mit einem Menü-Surprise, einem

Räumlichkeiten für zu bis 120 Personen

Telefon 055 444 11 20

8-Gangmenü der besonderen Art oder

und über eine Gartenterrasse mit 70

balz@graag.ch, www.graag.ch

dem Tatarenhut, bei welchem gemütlich

Sitzplätzen.

Kreditkarten und 50% WIR

36

Extra-Menüs

zusammen

gestellt.


Lidl begrüsst Sie in Ihrer Nähe und erfrischt das tägliche Einkaufen mit einem grossen Sortiment zu cleveren und günstigen Preisen. Sie sparen Zeit und Geld. Sie gewinnen Qualität, Leistung und Genuss. Sie wollen mehr? Lidl heisst Schweizer Qualität: Milchprodukte, Käse, Brot und Backwaren, Früchte und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren aus der Schweiz – und «Suisse Garantie» für alles, was ganz besonders frisch auf den Tisch kommen soll. Sie finden uns ab Donnerstag, 28. Juni, 8.00 Uhr in der Feldlistrasse 5, 8645 Jona.

LIDL LOHNT SICH.


genuss & gastronomie

Krone Kempraten

Original thailändische Spezialitäten

Znünihit, Thai-Mittagsbuffet, CH-Mittagsmenu Wir freuen uns heute, morgen, immer wieder auf unsere Gäste. Yvonne Eberle und Team Rütistrasse 6 · 8640 Rapperswil · Telefon 055 210 90 00 www.krone-kempraten.ch

9Vh <VgiZcgZhiVjgVci b^i Z^\ZcZb HZZVchidhh y[[cjc\hoZ^iZc/ BdciV\ W^h ;gZ^iV\ %,#(% W^h &(#(% J]g HK HX]lZ^o 6<! BZchV =HG 8="-+)% GVeeZghl^a IZaZ[dc )& ** '&% +- -( lll#]dX]hX]jaZ"gVeeZghl^a#Wjh^cZhh#hk"\gdje#X]

Ihr Einkaufspunkt vis-à-vis vom Bahnhof

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Hauptsaison für Früchte Herzlich willkommen Monika und Stefan Wetter und das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch. Wir sind von Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da. Telefon 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch

Die gepflegte Lösung für: Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Telefon 055 212 18 19

Geniessen Sie die südländische Brise auf unserer einladenden Terrasse

***** Sechs verschiedene Mittagmenüs ab CHF 15.„Mare e Monti“ Spezialitäten ***** 38

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch


Wiso söttend jetzt präzis Sii bi üs z‘Graubünda trugga loh?

Weil wir hier in Graubünden Erfahrung darin haben, aus bekannten Zutaten berühmte Delikatessen zu kreieren.

Südostschweiz Presse und Print AG Südostschweiz Print Kasernenstrasse 1, CH-7007 Chur Telefon +41 (0) 81 255 52 52 verkauf-print@suedostschweiz.ch www.so-print.ch


kultur in der region

Von Brunnen zu Brunnen 19. Juli, 18 Uhr, Tourist Information Rapperswil-Jona Wussten Sie, dass rund 70 öffentlich zugängliche Brunnen in Rapperswil-Jona Trinkwasser spenden? Erfahren Sie während einer speziellen Themenführung mehr über die vielen Brunnen der Stadt. Rapperswil-Jona bezog über viele Jahre sein Wasser aus der Quelle Tägernau (Jona). Das kostbare Nass aus der Quelle beim Lehnhof des Heiliggeistspital wurde in Teuchlen auf den Hauptplatz geleitet. Sie haben die Möglichkeit, mehr über die damalige und heutige Wasserversorgung der Stadt Rapperswil-Jona zu erfahren. Auf einem gemütlichen Rundgang durch die Altstadt werden Sie auf einige schöne Brunnen stossen. Die Führung dauert eine Stunde. Anmeldungen nimmt die Tourist Information telefonisch unter 055 220 57 57 oder per E-Mail info@vvrj.ch bis eine Stunde vor Führungsbeginn entgegen.

Bild: © Joe Kunz, Inselwart Lützelau

Weitere Informationen unter www.vvrj.ch/oeffentliche_Fuehrungen.1798.0.html

Abstecher auf die Insel Lützelau

5. Juli und 27. Juli, 18 Uhr, Tourist Information Rapperswil-Jona Wollten Sie schon lange mal auf die Lützelau und mehr über die Insel erfahren? Dann nichts wie los! Am Donnerstag, 5. Juli 2012 und Freitag, 27. Juli 2012 finden zwei öffentliche Führungen auf der Ferien- und Freizeitinsel statt. Die Geschichte der Insel Lützelau gibt viel her. Sie reicht von einem kleinen Frauenkloster aus dem Mittelalter bis zur

Artilleriestellung des Zweiten Weltkriegs. Während einer Führung lernen Sie das kleine unberührte Naturparadies am besten kennen. Die versierten Stadtführer des Verkehrsvereins Rapperswil-Jona werden Ihnen über die Geschichte und die schöne Landschaft der Lützelau viel Wissenswertes erzählen. Die neuen Pächter der Insel, Joe Kunz und Nico Brunner, sind seit Anfang Mai 2012 auf der Lützelau zu Hause. Nach dem Inselrundgang können Sie Ihren Durst im frisch renovierten Garten-Beizli stillen. Auch für die Hungrigen wird gesorgt, geniessen Sie

Bild: © Joe Kunz, Inselwart Lützelau

die feinen Fischknusperli oder probieren Sie den Lütz-Burger! Die Insel Lützelau ist mit dem Kursschiff nicht erreichbar. Umso mehr reizt diese Führung, bei der man mit dem Inseltaxi von A nach B chauffiert wird. Die Überfahrt bleibt auch für diejenigen gewährleistet, welche sich nach der Führung noch verpflegen und verweilen möchten. Die Führung dauert 1 ½ Stunden und kostet pro Person, inkl. Überfahrt CHF 32.–. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr bei der Tourist Information. Anmeldungen nimmt die Tourist Information telefonisch unter 055 220 57 57 oder per E-Mail info@ vvrj.ch gerne entgegen. Eine Anmeldung bis eine Stunde vor Führungsbeginn ist erforderlich. Mehr Informationen und weitere Daten finden Sie hier: www.vvrj.ch/oeffentliche_Fuehrungen.1798.0.html 40


tierisch

Tiere suchen ein neues Zuhause Dieses vierfarbene «Glückskätzchen» wartet mit vielen anderen jungen Büsis auf ein neues, liebevolles Zuhause. Es gibt sie in allen Farben und sie sind kerngesund, geimpft und entwurmt. Zum Teil eignen sie sich auch als Wohnungskatzen, werden jedoch nur zu zweit oder als Zweitkatze abgegeben.

Tierschutzverein Horgen und Umgebung Postfach, 8810 Horgen, Frau Ruth Atac-Widmer, Telefon 079 200 69 43 oder Frau Macias 079 205 75 53, www.tsvh.ch

Jimmy, 5-jährig, geimpft, kastriert. Jimmy ist ein sehr selbstbewusster Kater, der weiss was er will. Schmusen will er dann, wenn es ihm passt. Mit Vorliebe geht er nach draussen und geniesst seine Freiheit. Wir suchen für ihn einen Platz, wo man seine Eigenheiten respektiert und ihn gerade deshalb liebt. Eine Familie mit grösseren Kindern wäre ideal.

Bonnie, ca. 3-jährig, geimpft und kastriert. Bonnie lebte in Amden als wilde Katze und ist deshalb anfangs scheu. Wenn sie mal Vertrauen gefasst hat, geniesst sie jedoch die Streicheleinheiten. Clyde könnte ihr Sohn sein, weshalb wir die beiden auch zusammen platzieren würden. Sie braucht unbedingt einen ruhigen Platz und Auslauf ins Freie.

Aiko, ca. 3-jährig, geimpft und kastriert. Von Aiko kann man leider nicht viel erzählen. Er ist im Winter 2012 zugelaufen und wird bis heute nicht vermisst. Der damals unkastierte Kater suchte sich ein neues Zuhause, vertrug sich jedoch nicht mit den ansässigen Katzen. Er sollte einen Einzelplatz haben, grössere Kinder sind kein Hindernis.

Clyde, knapp 1-jährig, geimpft und kastriert. Clyde lebte zusammen mit Bonnie und anderen Katzen im Freien. Er ist jedoch zutraulich und verschmusst. Man kann ihn einzeln oder als Zweitkatze adoptieren, oder zusammen mit Bonnie. Er ist nicht für Kleinkinder geeignet und braucht unbedingt Auslauf.

Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10

Rasse: Oriental Nero mit grünen Augen, geb. 18.3.07, Felix mit gelben Augen geb.15.3.07 Die verschmusten & wunderschönen Freude brauchen nach ihrer Eingewöhnungszeit wieder Auslauf ins Grüne und Menschen die nicht voll berufstätig sein müssen. Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100, 8046 Zürich, Telefon 044 371 86 17, Handy 079 241 57 80 (Mo-Sa 9-19 Uhr oder SMS senden), www.tierheim-surber.ch; Tierbesichtigungen: Di, Fr, Sa 14-17 Uhr nach telefonischer Absprache

41


kultur in der region

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an: redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.

Donnerstag, 5 Juli

Mittwoch, 11 Juli

FÜHRUNG öffentliche Führung Insel Lützelau; 18-19.30 Uhr; Die Führung dauert 1 ½ Stunden und kostet pro Person, inkl. Überfahrt CHF 32.–. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr bei der Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj.ch; 055 220 57 57

Freitag, 6 Juli DIVERSES Ensemble; 19.45 Uhr; Mit verschiedenen Werken aus dem 12. und 13. Jahrhundert singen und spielen die Mitglieder des Miroir der Musique zeitlose Weisen voll auskomponierte Komplimente an das schöne Geschlecht. Klosterinsel Ufnau, Kirche St. Peter und Paul Freienbach; www.musiksommer.ch; 055 220 57 57

Samstag, 7 Juli JAZZ Smooth Jazz; 18 Uhr; Auftritt des Jazz Duo`s Muppethorns im Restaurant Rathaus, Hauptplatz 1. www.rrrj.ch

Sonntag, 8 Juli FÜHRUNG KURATOR-Führung; 14 Uhr; Öffentliche Führung durch die laufende Ausstellung mit der Kuratorin Alexandra Blättler; Pavillon Alte Fabrik; www.kurator.ch S

Montag, 9 Juli VORTRAG «Die faszinierende Welt der Düfte»; 19-22 Uhr; Düfte und Gerüche sind unsere ständigen Begleiter. Sie können berühren, verführen und beeinflussen unser Wohlbefinden. Vero Kern wird uns in die Geheimnisse der faszinierenden Düfte einweihen und ihre Kollektion präsentieren. Restaurant Rathaus, www.bpw-rapperswil.ch

FÜHRUNG öffentliche Stadtführung; 18-19.15 Uhr; Ein malerisches Städtchen aus dem Mittelalter erwartet Sie. Gastliche Restaurants, ein Schloss, belebte Gassen, Rosengärten und die Seepromenade. Unsere kleine Welt am Zürichsee ist faszinierend. Gerne und mit Stolz zeigen Ihnen die StadtführerInnen die wunderschöne Rosenstadt. Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj.ch; 055 220 57 57

Samstag, 14 Juli JAZZ Smooth Jazz; 18 Uhr; Auftritt des Jazz Duo`s Muppethorns im Restaurant Rathaus, Hauptplatz 1. www.rrrj.ch

Sonntag, 15 Juli DIVERSES Kuratorengespräch mit Daniela Hardmeier und Alexandra Blättler; 10 Uhr; Nach dem Match die Analyse. Hardmeier, Blättler und Köfer diskutieren geniale Spielzüge, Fouls und Schiedsrichterentscheide. Joghurtbrötli, Birchermüesli und Kaffee vom Zmorge-Buffet für CHF 15.–/ Person. Um 11 Uhr beginnt das Gespräch; minimuseum viganò; www.minimuseumvigano.ch

Dienstag, 17 Juli MUSIK LK Wasewachser; 19-23.59 Uhr; HENSA Volksmusik-Schiff; guidle.com

Donnerstag, 19 Juli FÜHRUNG öffentliche Brunnenführung; 18-19.30 Uhr; Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj. ch; 055 220 57 57

Freitag, 20 Juli KONZERT Quatuor Byron; 19.45 Uhr; Es werden Werke der Koponisten J.

Haydn, G. Fauré, C. Debussy und J. Brahms aufgeführt. Das junge Schweizer Byron-Quartett wird die Ufenauer Kirche mit seinen «Klanggesprächen» erfüllen. Klosterinsel Ufnau, Kirche St. Peter und Paul Freienbach; www.musiksommer.ch

Mittwoch, 25 Juli FÜHRUNG öffentliche Stadtführung; 18-19.15 Uhr; Es handelt sich um einen gemütlichen Spaziergang über die Plätze und Gassen der Altstadt. Die TeilnehmerInnen erfahren vieles, auch wenig Bekanntes über die Stadtgeschichte, über das Leben in früheren Zeiten, über lustige und auch über traurige Ereignisse. Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj.ch; 055 220 57 57 KINO Frauenkino im Leuzinger; 2023.59 Uhr; Das Kino Leuzinger hatte eine Idee – der männerfreie Frauen­ abend. Kino Leuzinger, Obere Bahnhofstrasse 46; www.cinema-leuzinger.ch; 055 210 73 33

Freitag, 27 Juli FÜHRUNG öffentliche Führung Insel Lützelau; 18-19.30 Uhr; Die Führung dauert 1 ½ Stunden und kostet pro Person, inkl. Überfahrt CHF 32.–. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr bei der Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj.ch; 055 220 57 57

Montag, 30 Juli DIVERSES Abendspaziergang Knies Kinderzoo; 18-20 Uhr; Geniessen Sie einen speziellen Rundgang in Knies Kinderzoo, einen Abendspaziergang inkl. Apéro riche. Benjamin Sinniger, Direktor von Knies Kinderzoo, führt Sie durch die Anlagen und gewährt Ihnen spannende Einblicke hinter die Kulissen und sind bei der

exklusiven Tierfütterung dabei! Restaurant Tiergarten beim Haupteingang des Kinderzoos, Oberseestr., www.vvrj.ch; 055 220 57 57

Mittwoch, 1 August DIVERSES 1. August-Feier; 9.30-15Uhr; Ab 9.30 Uhr ist bei der Schulanlage Hanfländer der Brunch und der Buffetbetrieb mit volkstümlicher Unterhaltung eröffnet. Um 12 Uhr hält Dr. Markus Knoblauch, Präsident der Evang.-Ref. Kirchgemeinde Rapperswil Jona, eine Ansprache. Festwirtschaft und Unterhaltung bis 15 Uhr; Schulanlage Hanfländer, Attenhoferstrasse 13

Samstag, 4 August FÜHRUNG öffentliche Stadtführung; 14-15.15 Uhr; Es handelt sich um einen gemütlichen Spaziergang über die Plätze und Gassen der Altstadt. Die TeilnehmerInnen erfahren vieles, auch wenig Bekanntes über die Stadtgeschichte, über das Leben in früheren Zeiten, über lustige und auch über traurige Ereignisse. Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj.ch; 055 220 57 57

Sonntag, 5 August FÜHRUNG öffentliche Führung zu den Museumsbauten und High­lights der Ausstellung; 14 Uhr; mit Peter Röllin, Kunst- und Kulturwissenschaftler; Stadtmuseum Rapperswil-Jona; Ortsgemeinde Rapperswil-Jona; www.ogrj.ch

Dauerveranstaltungen FREITAGS bis 30. November 2012 DIVERSES Freitagsmarkt; 7.30 Uhr bis 11 Uhr; Dieses Jahr ist schon die 39. Saison des Freitagsmarkts. Jeden Freitag sind altbekannte Anbie-

Plättli Zoo 8500 Frauenfeld Neu!!! Berberaffenanlage

Klein aber fein, mit viel Charme, der Familienfreundliche Zoo er beherbergt die verschiedensten Tierarten, Löwen, Puma`s, Schimpansen, Berberaffen, auch Papageien, Eulen, Waschbären, Kamele… beleben den Zoo. Vor allem bei Kinder beliebt ist der Streichelzoo, der Grill-und der Spielplatz .Zudem läd das gemütliche Restaurant mit Panorama-Saal und Gartenterrasse zum verweilen ein. Frühlingserwachen mit vielen freudigen Ereignissen!!! Jungtiere Restaurant Gartenwirtschaft Rollstuhlgänig Parkplatz, Busbetrieb Telefon 052 720 81 91 www.plaettli-zoo.ch

h offen Täglic

42


kultur in der region/stadt abc rapperswil-jona ter anwesend und bieten ihre frischen Produkte an.; Hauptplatz; www.vvrj.ch; 055 220 57 57 bis 8. Juli 2012 DIVERSES Conceptual Structures & New Existentialism Part 6; 0-23.59 Uhr; Kuratorin Alexandra Blättler Weitere Infos folgen vor Ort; Pavillon Alte Fabrik; www.kurator.ch bis 15. Juli 2012 DIVERSES Leihgabe home run; 19 Uhr; Vernissage was im Kabinett des Kunstzeughauses mit der Präsentation Islands in the sun angefangen hat, wird mit der Ausstellung Leih-

gabe home run fortgesetzt. www. minimuseumvigano.ch 17. Juli bis 5. August 2012 KUNST Albert Bosshard – Panoramen-Bosshard; Vernissage: 17. Juni um 11.30 Uhr Begrüssung durch Erich Zoller, Stadtpräsident Rapperswil-Jona und Einführung durch Daniela Hardmeier, Kuratorin; Peter Bosshard, Kurator und Chasper Pult, Autor. Kindervernissage um 11.30 Uhr mit artefix kultur und schule. 17. Juni bis 7. Oktober 2012 KUNST Alma2 – Frisch geladen Ausstellung; geöffnet: Mi-Fr 14-18 Uhr,

Sa/So 11- 18 Uhr; Die Ausstellung wird von der Tsadik Stiftung Zürich unterstützt, das Kunst(Zeug)Haus von der Stadt Rapperswil-Jona und der Kulturförderung des Kantons St.Gallen. Schönbodenstr. 1; www. kunstzeughaus.ch; 055 220 20 80 3. August bis 5. August 2012 OPENAIR Film-Open-Air; 21.15 Uhr; Die Vorführungen beginnen um 21.15 Uhr. Freitag und Samstag ist Barbetrieb bis 2 Uhr, am Sonntag bis 24 Uhr. Hauptplatz; Spectrum Filmtreff Rapperswil-Jona; www. open-air-kino-rapperswil-jona. blogspot.ch

3. August bis 17. August 2012 KULTUR Jubiläumsprojekt Identity Box; «Hier bleibe ich», sagte Gallus bei seiner Ankunft in St.Gallen. Bleibt auch 1400 Jahre nach dem irischen Wandermönch die heutige Jugend hier? Oder sehnt sie sich nach einer anderen Heimat? Wer sind die jungen Leute in unserem Kanton? Was bedeutet ihnen St.Gallen? Diesen Fragen geht Bingo Bangor mit «Identity Box - Tell your story» nach. Fischmarktplatz; www. gallusjubilaeum.ch/lesenhoeren/ filmbegegnung/identity-box/

Alle Angaben ohne Gewähr.

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, 8733 Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90

Banken acrevis Bank AG, Bank Linth, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, Raiffeisenbank, St. Galler Kantonalbank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

C Cevi Rapperswil-Jona, Kinder- und Jugendarbeit, Postfach 1617, 8640 Rapperswil · www.cevi-rajo.ch Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apo-

theke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Buechstrasse 32 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

F FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, 8872 Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall

H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44

Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmalschutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr.

Oberholzer AG Tel 0844 66 77 88 info@oberholzer.ch www.oberholzer.ch

IHR ELEKTRO-PARTNER VOR ORT 43


stadt abc rapperswil-jona Experte im Kassensturz - Bericht 2012 Testsieger Kassensturz 2009

LTQIWFZXHM FL Ankaufsstellen: Bahnhofstr. 54, 5 Stock, 8001 Zürich Kolinplatz 7, 6300 Zug

Wir sind spezialisiert auf den Ankauf von:

Goldschmuck, Golduhren, Goldmünzen, alles auch defekt CH Silbergeld, Tafelsilber- & Silberbestecke 800 ‰ & 925‰. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Kaufgebot. Informationen & Öffnungszeiten unter: Tel. 043 344 87 44 oder www.goldrausch.ch

4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jah-

ren · 055 210 12 34 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 225 78 10; Pfarramt Jona · 055 225 78 30; Pfarramt Kempraten · 055 225 78 20; Pfarramt Bollingen · 055 225 78 05; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Rudolf Brönnimann, Zinkereistrasse 7, 8633 Wolhausen · 055 240 85 57; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Se-

kretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.pris-

44

malino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@ sg.pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Alpenstrasse 2, Rap-


stadt abc rapperswil-jona perswil · 058 228 66 11 · rapperswil@ psych.ch

R Radio Radio Zürisee: 107.4 MHz, Radio Energy: 91.2 MHz, DRS 1: 101.5 MHz, DRS 3: 105.6 MHz, Radio Central: 91.3 MHz, Radio 1: 101.8 MHz; Radio 24: 96.1 MHz; Radio FM1: 106.5 MHz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 84 00; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31 54; Kinderbetreuung zu Hause · 071 227 99 66; Notrufsysteme · 071 227 99 66 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und

Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona und Wagen Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail. com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · jbraun8@blumail.ch · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · 055 210 65 28; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; Muulwürfli · 055 210 35 03 oder 055 211 08 48 · www.muulwuerfli.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch; Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Pflege, Betreuung und Haushalt · 055 210 20 90 · www.homecare.ch

für Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – Von allen Krankenkassen anerkannt – Offizielle Pflegetarife – Zuverlässig, individuell und flexibel Tel. 055 210 20 90

dung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Tourist Info · 055 220 57 57

V Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

W Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft)

Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Die Plattform zum Tauschkreis mit sozialem Hintergrund: Arbeitskraft gegen Zeitguthaben, Beziehungen pflegen, Fähigkeiten tauschen, monatliche Treffs · www.zeitboerse.ch

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.vvrj.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

Private Spitex www.homecare.ch

Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil-Jona zeigt in seiner neuen Dauerausstellung 800 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte. Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-17 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr; Eintritt CHF 6.– ; Herrenberg 40 · 055 210 71 64 · stadtmuseum@ogrj.ch · www. ogrj.ch Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, Di-Fr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj. sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmel-

Blickpunkt Fluh

INDIVIDUELLER ARBEITSRAUM MIT EINMALIGER ATMOSPHÄRE MITTEN IN EINER LEBENDIGEN STADT. Moderne Büro- / Gewerberäume im Erdgeschoss mit sonnigem Sitzplatz in Rapperswil. Auf 120 m², im Edelrohbau und mit frei wählbaren Bodenbelägen. Nach MINERGIEStandard gebaut und inklusive Komfortlüftung für einen nachhaltigen Energiehaushalt. VP CHF 693’000.– bis 708’000.–. www.fluh.ch

Beat Odinga AG | 8612 Uster | www.odinga.ch Ihr Kontakt: Petra Bähler | 043 444 26 42 45


Bild: © pixelio.de/Viktor Mildenberger

Ferien, aber sicher!

Wenn einer eine tut…

Reise

Ans Meer, in die Berge oder doch den heimischen Balkon als Stätte der Erholung nutzen? Es ist wieder Sommerferienzeit! Einige Tipps zum Umgang mit Geld sind aber wertvoll, damit Sie die Ferien ungetrübt geniessen können. Vielleicht planen auch Sie für die näch-

der Maestro-PIN ebenfalls bekannt ist.

den. Bei einem Verlust oder Diebstahl

sten Wochen eine Reise. Damit Sie dabei

Schreiben Sie darum Ihren Geheimcode

wird Ihnen die Karte kostenlos mit dem

aber nur schöne Erinnerungen mit nach

nie auf Ihre Karte und bewahren Sie­

Restwert ersetzt. Beachten Sie, dass Sie

Hause nehmen, gilt es im Umgang mit

den Code auch nicht in Ihrem Portemon-

Ihre Karte spätestens zwei bis drei Tage

Geld in den Ferien einige Sicherheitsre-

naie auf!

vor der Abreise bestellen.

geln zu beachten. Haben Sie schon von «Skimming»-Betrug

Die Kundenberater der Bank Linth in

Nehmen Sie nicht zu viel Bargeld mit auf

gehört? Trickdiebe stehlen dabei die Da-

Rapperswil, Jona und Kempraten kön-

Ihre Reise. Das Bancomaten-Netz ist in

ten auf dem Magnetstreifen der Maestro-

nen viele weitere Informationen rund

den beliebtesten europäischen Ferien­

Karte und tätigen damit ausserhalb von

um Zahlungsmöglichkeiten im Ausland

destinationen sehr gut ausgebaut. Heben

Europa missbräuchliche Bargeldbezüge.

anbieten.

Sie darum vor Ort die für die nächsten

Sie schützen sich ganz einfach dagegen,

Tage benötigten Barmittel ab. Beachten

indem Sie Ihre Karte für Bezüge auf ande-

sie dabei die allgemein gültigen Tipps

ren Kontinenten sperren (Geo-Blocking).

zum sicheren Bargeldbezug:

Denken Sie in diesem Fall aber vor einer Reise in die weite Welt daran, Ihre Karte

- Lassen Sie sich nicht ablenken

vorübergehend entsperren zu lassen.

Geschäftsstelle Rapperswil Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640 Rapperswil

- Decken Sie die Hand bei der Eingabe des Codes ab

Bank Linth LLB AG

Eine clevere Variante des Reisegelds und der Nachfolger der Reiseschecks

Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr

Bargeld können Sie am Bancomat welt­

ist die «Travel Cash»-Karte. Einmal mit

weit mit Ihrer Maestro-Karte beziehen.

Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken

Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona

Sie bezahlen dafür im Ausland eine

aufgeladen, lässt sich damit weltweit

Telefon 0844 11 44 11

Gebühr von höchstens 5 Franken und der

an Geldautomaten die jeweilige Lokal­

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

Bezug wird direkt Ihrem Konto belastet.

währung beziehen oder in den Läden

Das ist bequem für Sie. Im Falle eines

ganz unkompliziert bargeldlos bezahlen.

Diebstahls der Maestro-Karte kann nur

Die «Travel Cash»-Karte ist unbeschränkt

dann ein Fremdbezug erfolgen, wenn

gültig und kann wieder aufgeladen wer-

46

Geschäftsstelle Jona «Stadttor»

Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr


Zu mir oder zu dir?

Beratung zu Hause: Wir beraten Sie, wo und wann es für Sie am besten passt. Wenn Sie wollen, auch direkt bei Ihnen zu Hause.

ʧ

¨ «ª ϩϱϭϭ ϪϪ ϭϭ ϪϪ www.banklinth.ch

Ein Unternehmen der LLB-Gruppe Richtig einfach.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.