STADTmagazin Ausgabe Dezember 2011

Page 1

Dezember 2011

Festlich gekleidet durch die Weihnachtstage

Die besten Geschenktipps

Entdecken Sie die Region Stoos


Unser Angebot an Sie:

CHF 3.00 REDUKTION

Saal 2, 81 Plätze

auf Ihr Ticket bei Ihrem nächsten Besuch. Gültig bis 31. Dezember 2011. Einmaliger Gebrauch. Nicht kumulierbar. Nur gültig gegen Abgabe dieses Gutscheins.

Das Stadtkino auf dem Lande DAS ERFOLGREICHE KONZEPT FINDET SEINE FORTSETZUNG

staltet durch Esther Kälin-Birchler – lädt zum Verweilen. Cineast und

Die Begeisterung für die CINEBOXX in Einsiedeln hat sich in den

Fotograf Franz Kälin hat zusammen mit seiner Frau mit der CINEBOXX

letzten Monaten wesentlich verstärkt. Immer mehr Besucherinnen

einen Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt, welcher seinesgleichen

und Besucher finden den Weg ins ultimative Kino mit dem stilvollen

sucht. Der Erfolg inspiriert die Inhaber zur neuen Herausforderung,

Ambiente und dem aktuellsten Programm der Region. Die riesige

einen weiteren Kinosaal mit 81 Plätzen zu bauen. Dieser wird ab

Leinwand, 15 m breit und 6,5 m hoch, ausgestattet mit allen tech-

Dezember die mit Spannung erwartete Ergänzung zum Bestehen-

nischen Features sowie die präsentierten Studio und Premierefilme

den darstellen. Das CINEBOXX-Team strotzt vor Ideen und Mut zu

locken wöchentlich mehrere hundert begeisterte Kinogänger an die

Innovationen. Der geneigte Kinogänger darf sich auf viele Neuheiten

Schnabelsbergstrasse in Einsiedeln. Im in Rot und Schwarz gehal-

freuen. Die Innengestaltung des neuen Kinosaals im 1. Stock obliegt

tenen Saal mit 272 Plätzen – davon 11 Doppel-Logen und 78 Logen

auch diesmal Esther Kälin. Der ideale Standort – die CINEBOXX liegt

geniessen die Besucher auch bei 3D-Cinéma die hervorragende

unmittelbar bei den Einsiedler Schanzen – mag mit zum Erfolgsrezept

Bild- und Tonqualität. Die gemütliche Bar mit Lounge – modern ge-

der tüchtigen Unternehmerfamilie beitragen.

Saal 1, 272 Plätze CINEBOXX . Postfach 203 . Schnabelsbergstrasse . 8840 Einsiedeln . Telefon 055 412 20 20 . info@cineboxx.ch . www.cineboxx.ch


editorial

inhalt

Wohin Gott mich führt…

4

Nun kommen Sie wieder, die Tage der Versuchung und der guten Vorsätze. Alles, was wir uns während des Jahres angefressen haben, soll demnächst verschwinden. Jahrelange Investitionen

Mode für die Festtage.

8

soll verschwinden, dem Alkohol in Form von vergorenem Saft soll

15

Auch in der Politik ist es nicht mehr wie früher. So manche

18

Silvio soll nun sehen, wo er hin kommt. Hat er sich doch jahrelang

24

In ganz Europa scheint der Wurm drin zu sein. Hatten doch all

30

Bei uns in der Schweiz sieht’s auch nicht viel besser aus. So

34

pünktlich auf den Jahreswechsel mit höheren Prämien beglückt. …und auch in der Kirche ist nicht mehr alles so, wie es einmal war. So lebe ich nun nach dem Leitsatz «ich weiss nicht, wohin

genuss & gastronomie Kokosmakronen und Cornflakes-Häufchen.

manch vorgegebener Weg war nicht aufs Ziel gerichtet. Denken wir doch nur an BR Dreyfuss‘ Krankenkassen-Vorlage, welche uns

winter in der region Zu Besuch in der Region Stoos.

den weltweit grössten Wirtschaftraum eingeschworen, den Euro als Weltwährung angepriesen und nun dieses Debakel.

geschenke Geschenksideen zu Weihnachten.

um jeden und jede, egal wie alt sie waren, liebevoll gekümmert. die EU-Strategen ihre Bürger mit verheissungsvollen Parolen auf

haus & garten Weihnachtliche Dekorations-Ideen.

Regierung musste ihre prall gefüllten Taschen packen und wurde aus dem Land ins neue Paradies geschickt. Selbst unser Nachbar

aktiv im alter Wohnen im Alter.

abgeschworen werden – man hat uns gesagt, dies sei schädlich und verkürze unser Leben…

gesund & vital Hautpflege im Winter.

in Körperbau und Aussehen werden mit einem Vorsatz zunichte gemacht. Der Glimmstengel als Subventionsmaschine der AHV

lifestyle

42

kultur in der region Sternsingen, Christkindlimärt und Duo Calva und Bruno Gans.

Gott mich führt, aber wenn er diese Richtung beibehält, schlage ich vor, dass er alleine weitergeht.»

Marco Zimmermann

Der neue BMW 1er

www.bmw.ch

d

Freude am Fahren

X

n

,

b

-

u

DYNAMISCHE AUSSTRAHLUNG.

n

t

DER NEUE BMW 1er. JETZT PROBE FAHREN.

t

t

e

h

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald Tel. 055 285 80 20 www.bmw-auto-steiner.ch

Impressum

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 220 10 30 www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag GmbH Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon, Telefon 044 772 82 82 Anzeigenleitung Regula Bachmann, r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen B ernhard Gächter, b.gaechter@podium-verlag.ch Irene Dubach, i.dubach@podium-verlag.ch Redaktion Carole Bolliger, redaktion@stadtmagazin-rj.ch Marco Zimmermann

Ausgabe 12 | 2011 Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © Yves Suter, Stoosbahnen AG, 6433 Stoos, www.stoos.ch Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


Bild: © VeraMont.com

Bild: © Manor.ch

lifestyle

ins

N

Top gestylt

neue Jahr

Glamour, Glitzer und edle Stoffe. Auf den Partys zum Jahreswechsel dürfen Sie sich von Ihrer sexy Seite zeigen.

ach den besinnlichen Weihnachtstagen darf wieder

Neujahrs-Party – wer eine Einladung zu einem festlichen Anlass

richtig ausgelassen gefeiert werden. Nach Weihnachten

erhält, stellt sich schon sehr bald die Frage nach der passenden

ist der Silvesterabend der nächste glamouröse Anlass,

Garderobe. Festmode sollte toll und feierlich aussehen, zur

zudem wir uns mit edlen Stoffen, tiefen Ausschnitten und

Figur und zum Teint passen und am Besten auch erschwinglich

jeder Menge glänzenden Details wie Steinchen und Pailletten

sein. Damit Sie in der Silvesternacht eine gute Figur machen und

schmücken dürfen. Ob gemütliches Beisammensein mit Familie

mit dem Feuerwerk um die Wette glänzen können, haben wir

oder Freunden, ein grosser Silvesterball oder eine berauschende

hier ein paar Tipps für das perfekte Outfit. Sie haben weibliche Hüften und schmale Taillen? Dann probieren Sie A-Linie-Kleider, die oben anliegend sind und ihre

WEIHNACHTSZAUBER EYELASH EXTENSIONS CHF 390.statt CHF 440.inkl. 1. Refilltermin.

Gültig bis 31. Dezember 2011. vorher

nachher

vorher

nachher

Hüften umschmeicheln. Auch in der Taille drapierte Modelle im Meerjungfrauen-Stil rücken Ihre Figur immer ins beste Licht. Bei breiten Schultern empfiehlt sich ein Kleid mit feinen oder breiten Trägern, das die breiten Schultern optisch in kleinere Abschnitte teilt. Viel Busen und schlanke Beine? Zeigen Sie ruhig Bein und Haut. High Heels und ein kurzes Cocktailkleid garantieren für einen grossen Auftritt. Bei etwas vollerem Busen empfiehlt sich ein gerader Ausschnitt. Klein aber fein. Lange schmale Kleider stehen kleinen, schlanken Frauen sehr gut. Ob kurz oder lang spielt keine Rolle. Schön ist

Evelyne Briganti-Rotach Neue Jonastrasse 54, 8640 Rapperswil

+41 79 458 20 02 www.diamantica.ch 4

auch ein tiefes Rücken-Dekolleté. Je tiefer, desto besser. Für molligere Frauen eignen sich Kleider, die um die Taille drapiert sind und breite Träger haben. Dazu passt auch ein farblich


abgestimmter Schal oder ein kurzes Bolero. Gut geschnittene Zweiteiler aus etwas festeren oder schön drapierten Materialien wie Taft oder Chiffon kaschie-

Bild: © Manor.ch

Bild: © VeraMont.com

lifestyle

ren so manches Pölsterchen. Sie sind eher der sportliche Typ? Dann eignen sich einfache Schnitte und klare Linien. Den sportlichen Touch bringt auch ein schöner Neckholder, der auch etwas verspielter ausfallen darf.

Bild: © Manor.ch

Sie haben das perfekte Silvester-Outfit gefunden? Dann dürfen aber auch das richtige Make-up und die perfekte Frisur dazu nicht fehlen. Die Fachleute in Ihrer Region stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rot ins neue Jahr Unzählige Glücksbringer und Rituale gehören zu Silvester. In südländischen Ländern tragen Frauen wie auch Männer in der Silvesternacht rote Unterwäsche, die man geschenkt bekommen hat. Sie soll Glück bringen.

\\\ Carole Bolliger

Sie ziehen sich aus, wir ziehen Sie an!

SWISS MADE

Neue Winterkollektion eingetroffen! Mode aus Paris, Mailand und London. Für jeden Anlass und Geschmack finden Sie das passende Kleidungsstück, dabei beraten wir Sie gerne.

10% Gutschein

Auf alle regulären Preise gegen Abgabe dieses Gutscheins. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Telefon 055 210 25 68 | Merkurstrasse 1 | 8640 Rapperswil

HAPPINESS-TRAURINGWELT

DAS RIEDER-TEAM BERÄT SIE KOMPETENT UND UNVERBINDLICH. AUF WUNSCH KÖNNEN SIE IHRE TRAUMRINGE AUCH NACH GESCHÄFTSSCHLUSS AUSSUCHEN. TERMINVEREINBARUNG: TEL. 055 280 21 36 ODER PER SMS 079 270 95 89

GUTSCHEIN BEIM KAUF VON HAPPINESSTRAURINGEN SCHENKEN WIR IHNEN DIE LASERHANDSCHRIFT-GRAVUR UND EIN GOLDHERZ.

5


lifestyle publireportage

Fashion Assistant: Kleider machen Leute – Leute machen Kleider 14 frischgebackene Fashion Spezialisten

Kursleiterin an der STF. Seit 2004 bietet

Berücksichtigung modischer Trends und

konnten heuer an der Diplomfeier in

die STF sowohl an ihrem Hauptsitz in

Kundenwünsche individuelle Modelle zu

St. Gallen ihr Eidg. Diplom in Empfang

Wattwil /SG wie auch am Standort Zürich

fertigen und deren Qualität zu beurteilen.

nehmen. Absolventen des Lehrgangs

den

berufsbegleitender

Ergänzt werden die Inhalte durch Themen

Fashion

geeigneter

Form wie auch als Vollzeitversion an. Er

aus den Bereichen Bekleidungs- und Ma-

Vorbildung steht diese Berufsprüfung

ist der ideale Einstieg für Quereinsteiger

terialkunde, Farb- und Stilberatung oder

offen – eine von vielen Möglichkeiten der

und eignet sich als Vorkurs für weitere

beispielsweise Verkaufspsychologie.

persönlichen Weiterentwicklung in der

Ausbildungen an der STF, wie z. B. die

faszinierenden Welt der Mode.

Ausbildung zum Fashion Designer oder

Assistant

mit

Lehrgang

in

auch zum Dipl. Techniker in HF Textil «Die hohe Motivation der Teilnehmer/

Fashion Design & Technology.

innen ist beispiellos», so Helene Schär, Der Studiengang richtet sich an Leute, die nicht nur von Mode begeistert sind, sondern auch die grundlegenden, praktischen Kenntnisse in der Gestaltung

Beratung und Information

und Fertigung von Bekleidung erwerben

Schweizerische Textilfachschule

möchten.

Wasserwerkstrasse 119, 8037 Zürich Telefon 044 360 41 51

In der Ausbildung wird praxisnah und im

Fax 044 360 41 50

Industriemassstab unterrichtet. Die Ab-

info@stfschule.ch

solventen/innen sind in der Lage, unter

www.textilfachschule.ch

Life Resonance – die Naturkosmetik, die Energie gibt Beauty + Energy

Jetzt profitieren oder sich schenken lassen:

Aktion für Frauen bis Ende Dezember 2011

Life Resonance-Produkte ermöglichen eine optimale natürliche Pflege, sind Garant für die tägliche Energie-Pflege und damit für anhaltende Gesundheit und Vitalität. Life Resonance AG, Curtibergstrasse 109, 8646 Wagen Tel. 055 220 88 77, Fax 055 220 88 78 Persönliche Beratung www.life-resonance.ch

dauerhafte Haarentfernung mit IPL Achseln beidseitig, Bikini-Linie, Unterschenkel beidseitig statt Fr. 450.– pro Behandlung* Melden Sie sich noch heute an.

Fr. 350.–

*Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen.

Schweizer Produkt

www.haar-weg.ch | Rapperswil Tel. 079 411 49 29 | Zürich Tel. 078 611 55 67

Persönliche Beratung und Probiermuster. Rufen Sie uns an!

Umfassende Pflege in angenehmer Ambiance

Massage- und Fusspflegepraxis Klassische Körpermassagen Hot Stone, Lomi Lomi Nui Fuss-Reflexzonen-Massage

(Krankenkassen anerkannt EMR)

Pédicure, kosmetische Fusspflege

hts nac ne h i We schei gut ltlich! ä erh

behandle auch Problemfüsse

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona 055 212 38 39 6

www.fusspflege-knobel.ch

Wir bieten eine grosse Farben- und Formenvielfalt an Rosen aus Ecuador an. Schmiedgasse 32 • 8640 Rapperswil • Telefon 055 210 46 86 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18.30 Uhr • Sa 8.30-17 Uhr


lifestyle publireportagen

Kosmetikbehandlungen und Massagen Entfliehen Sie für einige Stunden dem

von Daniela Lüscher beraten. Daniela

Alltag und Stress und lassen Sie sich mit

Lüscher verwöhnt sie aber auch gerne

einer kosmetischen Behandlung oder

u.a. mit einer klassischen Massage, Hot-

einer wohltuenden Massage verwöhnen.

stone-Massage, Kräuterstempel-Massage

Bei Daniela Lüscher sind Sie an der rich-

oder einer Lymphdrainage. Auch gibt sie

tigen Adresse.

Kurse in Lymphdrainage, Hot Stone- und Kerzenmassage.

Nach

ihrer

Lehre

zur

Kosmetikerin

und mehreren Weiterbildungen in der

Daniela Lüscher gewährt allen Neukun-

Kosmetik-Branche liess sich die junge, in

den 10 % Einführungsrabatt auf alle

Jona aufgewachsene Frau zur Visagistin

Produkte und Behandlungen.

ausbilden. «Ich liebe diesen Beruf, aber ich wollte noch etwas anderes», sagt Da-

anhaltende, strahlende Schönheit. Neben

niela Lüscher. So wagte sie vergangenen

den klassischen kosmetischen Behand-

Sommer den Schritt in die Selbständig-

lungen wie Basis-Gesichtsbehandlung,

keit, was sie keine Sekunde bereut. «Es

Soin Profilift mit Tiefenwirkung und Ent-

war die richtige Entscheidung, ich fühle

spannung, Wimpern und Brauen färben,

mich sehr wohl». Bei Silvia Stäubli, Praxis

Augenbrauen zupfen oder Haarentfer-

für spirituelle Psychologie in Jona hat sie

nung, kümmert sich die Visagistin um Ihr

den perfekten Raum gefunden, den sie

Braut-, Fest- oder Gala Make-up oder gibt

Sonnenbergstrasse 28

einladend und warm eingerichtet hat.

Ihnen eine persönliche Make-up Beratung.

8645 Jona

Mit den Produkten von MARIA GALLAND

Sie haben es satt, sich jeden Morgen zu

Telefon 079 273 27 71

PARIS kann die Fachfrau auf die speziellen

schminken? Dann ist Permanent Make-up

info@kosmetikdl.ch

Bedürfnisse jeder Haut eingehen – für lang

genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich

www.kosmetikdl.ch

7


Bild: © djd/Adbiotech

gesund & vital

Geschützte

Haut

im Winter

In der kalten Jahreszeit ist die Haut besonderen Strapazen ausgesetzt. Bereits ab 8 Grad laufen die Talgdrüsen auf Sparflamme, wird es noch kälter, streiken sie ganz. Weniger Talg bedeutet weniger Schutz für die Haut, deshalb ist eine reichhaltige Pflege wichtig.

K

lirrende Kälte, überheizte Räume, Regen und Schnee – in dieser Jahreszeit muss unsere Haut Schwerstarbeit leisten. Deshalb braucht sie eine Extraportion Pflege. Besonders

kalte Winterluft mit niedriger Luftfeuchtigkeit und trockene Heizungsluft bereiten unserer Haut Probleme, denn sie trocknet sie aus. Je trockener die Umgebungsluft und umso höher die Temperatur, desto schneller verdunstet das Wasser. Zusätzlich transportiert die Haut in der trockenen Heizungsluft mehr Feuchtigkeit an die Oberfläche. Hautpflege im Winter Im Winter produziert unsere Haut weniger eigenes Hautfett. Schon bei Temperaturen ab 8° C stellt die Haut die Talgproduktion ganz ein, die Durchblutung der Haut wird verlangsamt und

Engelbilder von Monika Kälin Weihnachtsgeschenke feine Kaffees und Gebäcke...

die Sauerstoffversorgung verringert. Damit verändert sich der natürliche Feuchtigkeitsmantel der Haut. Die Feuchtigkeit wird nicht mehr gebunden und dampft ab. Die trockene Heizungsluft der Räume raubt noch zusätzlich Feuchtigkeit. Die Haut trocknet

www.weisser-rabe.ch Montag bis Freitag 8.30-17.00 Uhr Samstag 8.30-16.00 Uhr Sonntag/Montag geschlossen

Monika und Armin Kälin Allmeindstrasse 29 8645 Jona Tel. 079 546 57 30

aus, wird spröde und rissig, schuppt oder kann sich sogar entzünden. 
Der häufige Wechsel zwischen kalter Aussenluft und trockener, warmer Zimmerluft belastet die Haut zusätzlich. Bei

P r a x is f ür medizinis che M a s s agen

Naturheilpraktikerin Berufsbegleitende Ausbildung

Start in Rapperswil am 01. März 2012 www.bodyfeet.ch Info´s 055 210 36 56 „ Die fundierte Ausbildung hat mich gut auf den Praxisalltag vorbereitet“

Nicole Zuber, Dipl. Naturheilpraktikerin

8

Patrizia Lincalzi, med. Masseurin FA | SRK

Klassische Massagen | Fussreflexzonen-Therapie | Lymphdrainage Sportmassage | Elektrotherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Geschäftshaus Erlen | St.Gallerstrasse 163 | 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41(0)55 212 25 50 | Mobile +41(0)78 697 38 00 info@massagen-lincalzi.ch | www.massagen-lincalzi.ch Täglich geöffnet von 09:00 bis 20:00 Uhr

Gutscheine erhältlich!


Bild: © AOK Mediendienst

gesund & vital Bindegewebsschwäche kommt es dann zu einer Überdehnung der feinen Äderchen, besonders im Gesichtsbereich, was schliesslich zu einer Couperose führen kann. Trockene, feuchtigkeitsarme Haut ist besonders betroffen. Schonende Körperpflege Damit sich Ihre Haut in der kalten Jahreszeit trotzdem wohlfühlt, braucht sie jetzt ganz besondere Pflege. Vermeiden sollten Sie alles, was die Haut zusätzlich austrocknet, wie häufiges heisses Duschen mit viel Schaum, alkoholische Gesichtswasser (alkoholisches Rasierwasser) und Gesichtspuder. Eine kurze warme Dusche mit abschliessender Kaltbrause stärkt die Durchblutung und das Immunsystem. Anschliessend das sorgfältige Eincremen nicht vergessen.
Hier bieten sich Hautpflegelotionen an, die neben einem hohen Fettanteil z.B. aus Jojobaöl und Sanddornöl auch feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Aloe vera, enthalten. Diese Substanzen sind besonders geeignet, die Haut vor dem zuführt und den Schutzfilm der Haut stärkt. Auf intensive Peelings

Austrocknen zu schützen.

im Winter lieber verzichten. Baden ist im Winter besonders angenehm und entspannend. Die Wassertemperatur jedoch nicht höher als 36-37° C wählen und

Die ideale Creme im Winter enthält neben ausreichend Fett, wie

nicht öfter als 1-2 Mal in der Woche baden.

hochwertigen Pflanzenölen und natürlichen Wachsen, feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe, wie Urea (Harnstoff) und Aloe Vera.

Reichhaltige Cremes für den Tag

Harnstoff hält die Feuchtigkeit in der Haut und bildet zusammen

Im Winter ist es besser, für das Gesicht eine milde Reinigungs-

mit dem Körperschweiss den sogenannten Säureschutzmantel.

milch zu benutzen, die der Haut schon beim Reinigen Feuchtigkeit

Präventiv bei Störungen im Energiesystem Präventiv Präventiv wie Verspannungen, KopfStörungen Energiesystem beibei Störungen imim Energiesystem und Rückenschmerzen, psychowie Verspannungen, Kopfwiesomatischen Verspannungen, KopfBeschwerden Rückenschmerzen, psychoundund Rückenschmerzen, psychozur Begleitung von speziellen somatischen Beschwerden somatischen Beschwerden Lebensphasen, Schwangerschaft, zur Begleitung von speziellen zurKlimakterium Begleitung von speziellen Lebensphasen, Schwangerschaft, Lebensphasen, Schwangerschaft, NEU: aceki Baby- und Präventiv Klimakterium Klimakterium Kleinkinder-Shiatsu bei Störungen im Energiesystem Krankenkassen wie Verspannungen,anerkannt KopfRömerwiese 7 • 8645 Rapperswil-Jona und Rückenschmerzen, psychoKrankenkassen anerkannt Telefon: 079 621 01 67 anerkannt Krankenkassen somatischen Beschwerden

Seit 10 Jahren! Seit10über 10Jahren! Jahren! Seit Seit 10 Jahren!

Shiatsu Shiatsu Sylvie Uttinger Shiatsu Shiatsu Sylvie Uttinger Sylvie Uttinger Uttinger Sylvie

Shiatsu Sylvie Uttinger

zahnklinik praxis labor

s.uttinger@bluewin.ch www.sushiatsu.ch Römerwiese 7 • 8645•Rapperswil-Jona Römerwiese 7 621 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon: 01 67 zur 079 Begleitung von speziellen Telefon: 079 621 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch Lebensphasen, Schwangerschaft, s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

Herzlich willkommen zu unserem kostenfreien

Infoabend im Dezember

Klimakterium

Seit 10 Jahren! Massageund Körpertherapien Krankenkassen anerkannt

Römerwiese 7 • 8645 Rapperswil-Jona Telefon: 079 621 01 67 s.uttinger@bluewin.ch • www.sushiatsu.ch

Wir bitten um telefonische Voranmeldung

KomplementärPraxisRamp Klassische Massage Elsbeth Ramp

Neue Jonastr. 93 8640 Rapperswil Tel. +41 (0)79 230 59 24 info@praxis-ramp.ch

MI 14.12.2011, 18.30 Uhr Stress durch Zahnherde Wie Zähne unsere Leistung beeinflussen

Gelenkstherapie nach Dorn

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Alles Gute für 2012! fon 044 888 99 44 fax 044 888 99 45 MO-SA 8-20 Uhr

Samstagernstr. 57 8832 Wollerau www.zahnarzt-wollerau.ch

Neu: Geschenkgutscheine erhältlich *Krankenkassen anerkannt

9


Bild: © vita-alpina.de, Ruhpolding

gesund & vital Saunagänge sind im Winter besonders empfehlenswert. Sie schützen vor Erkältungen und sorgen für eine schöne Haut.

Besonderer Schutz für draussen

Extraportion Fett für die Lippen

Bei längerem Aufenthalt im Freien, sehr niedrigen Temperaturen

Lippen haben keine Talgdrüsen und trocknen besonders schnell

und eisigen Winden unbedingt eine sehr fette Schutzcreme

aus. Verwenden Sie daher einen Pflegestift mit Sanddornöl,

(Coldcream) benutzen, damit die Haut vor Wind und Frostschäden

Kamillenextrakt, natürlichem Bienenwachs und Vitamin E. Auf

geschützt wird. Bei Minustemperaturen sind fetthaltige Cremes

keinen Fall mit der Zunge über die Lippen fahren.

besonders wichtig, denn leichte O/W-Cremes «frieren» durch den Aufbau der Emulsion leicht ein und strapazieren die Haut

Sauna, das Richtige für kalte Tage

dadurch zusätzlich. Nach dem Spaziergang und dem Aufenthalt in

Saunagänge sind im Winter besonders empfehlenswert. Sie

warmen beheizten Räumen den Kälteschutz von der Haut wieder

schützen vor Erkältungen und sorgen für eine schöne Haut. Durch

entfernen, da die Abdichtung der Haut zu einem Hitzestau führen

die Wärme weiten sich die Blutgefässe und das Herz muss grös-

kann und die Gefässelastizität unnötig strapaziert wird.

sere Blutmengen durch den Körper pumpen. Die Körpertempe-

Wir wünschen schöne Weihnachten!

Massagepraxis Markus Gröbli Med. Masseur eidg. FA SRK Erlenstrasse 102 8645 Jona

LF Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Lothar FRANK Alte Jonastrasse 83 8640 Rapperswil Tel. 055 211 06 11 Fax 055 211 06 12 hallo@zahnarzt-drfrank.ch www.zahnarzt-drfrank.ch

10

Tel / Fax 055 212 67 57 massage.groebli@bluewin.ch www.massage-groebli.ch

Hot Stone Massage bei Schulter-, Nacken- und Kreuzschmerzen

Aqua Fit Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 18, 19, 20 Uhr

Pilates Montag 9 Uhr, Donnerstag 19 Uhr


Bild: © djd/G. Pohl Boskamp

gesund & vital ratur erhöht sich. Dadurch werden Krankheitserreger abgetötet, die Muskeln entspannen sich, der Blutdruck sinkt und der Stress fällt ab. Es entsteht ein wohliges Glücksgefühl.
Bei der abschliessenden Abkühlung verengen sich die Blutgefässe wieder. Dieses Gefässtraining stärkt den Körper gegen Wetter- und Temperaturschwankungen, Kreislauf und Durchblutung werden angeregt und die körpereigenen Widerstandskräfte mobilisiert. Ein wohlriechender Aufguss mit ätherischen Ölen steigert noch den positiven Saunaeffekt. Durch Inhalation und über die Haut wirken die ätherischen Öle wohltuend und anregend zugleich. Machen Sie Ihren Aufguss zu einem individuellen Dufterlebnis indem Sie verschiedene ätherischen Öle, je nach gewünschter Wirkung, mischen oder einzeln einsetzen. Für eine Saunakelle brauchen Sie nur 3-5 Tropfen eines ätherischen Öls oder benutzen Sie unsere fertigen Saunamischungen. Gesundes Raumklima

 Aber nicht nur eine ausreichende äussere Pflege ist für eine gesunde Haut wichtig. Genauso wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um dem Austrocknen der Haut entgegenzu-

an die Heizung hängen. Dadurch kann man das das Raumklima

wirken. Auch wenn man nicht durstig ist, auch im Winter sollte

erheblich verbessern.

man mindestens 2 L Mineralwasser trinken.
Die ideale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung liegt zwischen 50-60%. Um die trockene

Kommen Sie gesund durch den Winter!

Heizungsluft in der Wohnung zu verringern, kann man Schalen

\\\ Text zur Verfügung gestellt von Jean-Pütz Produkte Deutschland,

mit Wasser auf die Heizung stellen oder Verdunstungsgefässe

www.jean-puetz-produkte.de

Praxis für Chinesische Medizin

Das ideale Geschenk – ein Abo für Gymnastik oder Training auf der Power-Plate!

(Krankenkassen anerkannt)

Akupunktur Chinesische Kräuter

Schmerzbehandlung Energieaufbau

Ling Na Ernst Cheng

MSTCM/L.Ac. – Licensed Acupuncturist (USA), Dipl. SBO-TCM

Vita L a na

Frohbergstrasse 49a, 8645 Jona, Tel. 055 210 78 56 info@lingna-cheng.com – www.lingna-cheng.com

Peter + Marianne Müller Kniestrasse 29 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 vitalana@bluewin.ch www.vitalana.ch

Bettina Rhyn-Kirch, dipl. Gymnastiklehrerin SBTG/BGB Kreuzstrasse 4, 8640 Rapperswil-Jona Telefon: 079/766 33 44 www.hueftgold.ch

natürlich • komfortabel • ohne Schadstoffe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! (Auch Lieferung und Versand)

Betten aus einheimischem Massivholz und kuschelige Bio-Bettwaren

11


gesund & vital publireportage

Zeit für eine Massage xis in Eschenbach, in der sie ein grosses

stem. Die Colon-Massage ist eine spezielle

Behandlungsangebot anbietet:

Form der Massage, bei der die Peristaltik (Bewegung) des Dickdarms (Colon) durch

Klassische Massage ist die äusserliche,

das Massieren bestimmter Punkte auf der

manuelle Behandlung bei Beschwerden

Bauchdecke angeregt wird. Die manuelle

im Bereich des Bewegungsapparates

Narbenbehandlung ist eine Methode,

durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen

alte sowie neuere Narben zu lösen und

und Klopfen. Mit Hilfe der klassischen

Narbenschmerzen oder durch Narben

Massage können auch erkrankte Organe

ausgelöste Beschwerden zu verringern.

günstig beeinflusst werden. Bei der FussSchon immer hat sie sich für Bewegung,

reflexzonenmassage werden definierte

Krankenkassen anerkannt (mit Zusatzver-

Sport, Menschen und die menschliche

Reflexpunkte an den Füssen massiert.

sicherung)

Anatomie interessiert. Deshalb gibt Yvette Hüppin als dipl. Antara-, Aerobic-, Rücken-,

Bei der manuellen Lymphdrainage han­-

Beckenboden- und Stretchinginstruktorin

delt es sich um eine spezielle sanfte Mas-

in Sport und Bewegung auch schon seit

sagetechnik, mit der Lymphstauungen/

einigen Jahren an der Benknerstr. 54 in

Schwellungen/Ödeme im Gewebe be-

Kaltbrunn Unterricht. Doch etwas fehlte

seitigt werden können. Mit der Schröpf-

ihr noch. «Ich wollte noch mehr und inten-

kopfmassage werden Giftstoffe aus dem

ärztl. dipl. Berufsmasseurin

siver mit dem Körper arbeiten», sagt sie.

Körper entfernt. Durch das Aufsetzen von

Dozentin Oexle‘s Gesundheitsfachschule

So liess sie sich zur ärztl. dipl. Berufsmas-

Schröpfglocken auf bestimmte Hautstel-

Obere Rössliwiese 2, 8733 Eschenbach

seurin ausbilden und übernahm zusätzlich

len entsteht eine kraftvolle Saugwirkung.

Dorfstr. 41, 8717 Benken

zu ihrer bestehenden Praxis in Benken im

Das stimuliert die Zirkulation von Blut und

Telefon 055 440 64 08 / 077 413 36 43

Oktober eine medizinische Massagepra-

wirkt anregend auf Organe und Immunsy-

ykhueppin@bluewin.ch

PRAXIS FÜR PSYCHOLOGISCHE BERATUNG AHP UND COACHING Fühlen Sie sich oft abgespannt, energielos und erschöpft? Sind Sie auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität und Balance in Ihrem Leben? Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren für ein zufriedenes und ausgewogenes Leben und bringen Sie

Ihren Körper

Ihren Geist

und Ihre Seele

in Einklang und Balance.

Übernehmen SIE die Regie für Ihr Leben. Angebot: – Augendiagnose – Heilkräuter – Bachblüten, Schüsslersalze

– Ernährungsberatung – Akupunkturmassage – Wirbelsäulentherapie

Leistungen werden von der Zusatzversicherung der Krankenkasse bezahlt.

Neue Jonastrasse 93, 8640 Rapperswil, Telefon 055 211 93 03

12

Gerne unterstütze ich Sie auf diesem Weg zum Wohlbefinden: bei der Klärung von Lebensfragen bei einer Reiki-Behandlung oder beim Entspannen bei einer wohltuenden Klangschalen-Massage

Für Ihre Vitalität Marianne Braunschweiler Dipl. Psychologischer Coach Engelplatz 8 8640 Rapperswil Tel: 079 270 37 99 m_braunschweiler@bluewin.ch www.marianne-braunschweiler.ch


gesund & vital publireportage

Abbildung 1

Abbildung 2

Feusi Optik

präsentiert des

Revolution

Brillenglases Dank der modernen Forschung wurden die individuellen Gleitsichtgläser weiterentwickelt, so dass die Träger bis zu 40% breitere Zonen im Nahbereich erhalten.

Die Feusi Optik AG ermöglicht Ihren Kunden eine uneinge-

Individualität dank Bedarfsanalyse

schränkte Sicht dank grosser Sehbereiche. Das Gleitsichtglas

Der Bedarf an gutem Sehen ist enorm gross. Dabei gilt es, die

hatte von Beginn weg den Anspruch, die Sehbedürfnisse seiner

Individualität des einzelnen Brillenträgers im Vordergrund

Träger optimal abzudecken. Dabei müssen nicht nur die Kor-

zu haben. Die Feusi Optik

rekturen von Fern bis Nah berücksichtigt werden, um die Blick-

entsprechend immer weiterentwickelt. Dabei gehört zu jeder

felder möglichst gross zu machen. Das optimalste Sehen für den

Brillenglasberatung eine individuelle Bedarfsanalyse, um die

Kunden ist der Anspruch der Feusi Optik. Sie ist bestrebt, stets

perfekte Sehlösung zu finden.

hat ihr Dienstleistungsangebot

die besten Produkte auf dem Markt zu führen. Dank der neuen Eye Lens Technologie- kurz-EyeLT-von Rodenstock können bis

Nach der Bestimmung der üblichen Brillenglaswerte wird zusätz-

zu 40% breitere Zonen in der Nähe angeboten werden.

lich ein individueller Nahsehtest gemacht. Diese persönlichen Daten werden bei der Berechnung und Fertigung der neuen

Ich sehe was, was du nicht siehst

Gleitsichtgläser EyeLT berücksichtigt. So können bis zu 40%

Gleitsichtträger kennen das: In die Ferne sehen sie sehr gut, aber

grössere und schärfere Sehbereiche in der Nähe (Abb. 2) und

im Zwischen- und Nahbereich müssen sie den Kopf bewegen,

damit individuellere und präzisere Gleitsichtgläser hergestellt

um alles im Blickfeld scharf zu sehen. (Abb. 1).

werden. Jeder Brillenträger hat seine eigenen Anforderungen. Die zusätzlichen Messwerte lassen das neue Gleitsichtglas zu

Die Feusi Optik eröffnet jetzt eine neue Dimension des Sehens:

einem massgeschneiderten und persönlichen Produkt werden.

Gleitsichtgläser, mit denen man mehr und schärfer in der Nähe sehen kann. Je grösser der Sehbereich, umso komfortabler ist das Sehen. Der Gleitsichtbrillenträger spürt kaum mehr Einschränkungen im täglichen Gebrauch. Das heisst, die Kopfbewegungen beim Sehen im Zwischen und Nahbereich werden auf ein Minimum reduziert. Ein spürbares Plus, das sich vor allem beim Arbeiten in kurze Distanzen und beim Lesen positiv bemerkbar macht. Die neue Gleitsichtgeneration schmälert die Kluft zwischen Einstärkenglas und Gleitsichtglas mehr und mehr. 13


gesund & vital publireportage

Präventions-Urlaub mit nachhaltiger Wirkung! Im

Dreiländereck

des

süddeutschen

nehmen den «noch Fremden» herzlich

Raums befindet sich eine bezaubernde

auf. Schon nach kürzester Zeit gehört auch

Weinlandschaft mit seinen idyllischen

dieser Gast zur grossen «Balance Familie»,

Dörfern eingebettet in eine herrliche

fühlt sich hier wie zu Hause und doch fernab

Natur, die zum Erholen einlädt. Das Klima

vom täglichen Stress.

entspricht der Toskana und fördert dadurch die Blütenpracht und das Wachstum

das Life Balance Konzept

vieler exotischer Pflanzen. Einer der be-

LIFE BALANCE ist konzipiert für Menschen,

erfüllte sich Maria Grüninger einen neuen

liebtesten Orte liegt ganz verträumt in den

welche eine Auszeit benötigen um neue

Traum mit dem Balance-Hotel und trat diese

Hügeln des Blauen und strahlt eine Ruhe

Wege zu gehen, sich von Ballast trennen

neue Herausforderung mutig an.

aus, die zum Erholen einlädt. Der einst

möchten, Stress in Gelassenheit umwan-

mondäne Kurort Badenweiler ist immer

deln und neues Vertrauen zu sich selbst

noch weit über die Grenzen bekannt. Vor

erlangen möchten. Begleitet werden Sie

allem die Heilquellen, die gute Luft und

von einem Fachteam mit langjähriger

die schöne Parkanlage ziehen tausende

Erfahrung. Es werden Ihnen auf verschie-

Menschen an.

denen Ebenen Türen geöffnet zu mehr

Das BALANCE HOTEL steuert zum guten

Gelassenheit,

Image des Ortes gebührend bei. Es wird

Selbstwertschätzung.

von der Schweizer Unternehmerin Maria

Hinter dem Konzept stehen 20-jährige

Grüninger seit anfangs 2009 geführt und

Erfahrungswerte, die bisweilen auf ver-

steht somit für einen modernen und un-

schiedenen Gebieten erfolgreich prakti-

gezwungenen Life Style mit dem Merkmal

ziert worden sind. Das 3-Stufen-Programm

Sorgfältig renovierte und modern eingerichtete

einer ganzheitlichen Betrachtungsweise

bietet eine Basiswoche, um als erstes bei

Räume in freundlichen Farben und mit Liebe

für Mensch und Umwelt, wie elektrosmog-

sich anzukommen, loszulassen und neue

zum Detail sorgen für individuelles

frei, vitalisiertes Wasser im ganzen Haus

Kräfte zu tanken, eine Aufbauwoche, um

Wohnambiete mit Wohlfühl-Charakter.

und auf die Bedürfnisse abgestimmte

die Erfahrungen der Basiswoche zu inten-

Körperbehandlungen. Es ist ein Treffpunkt

sivieren und eine dritte Woche mit indivi-

unkonventioneller Art für Menschen, die

duellem Coaching und Gruppenarbeiten.

Eigenverantwortung

Als Begründerin der APAMED Fachschule

und

mit der Zeit gehen und bereit sind, Zeit für sich aufzuwenden.

«Musse ist der schönste Besitz von allen» (Sokrates)

Raus aus der Sackgasse, rein in die

Als gesundheitsorientiertes Hotel mit

Fülle des Lebens!

ökologischer Ausrichtung und ausge-

Schon der erste Schritt als Gast lässt einen

zeichnet mit dem Umweltsiegel memon®,

aufhorchen und innehalten. Keine klassische

verfügt das Haus über ein Restaurant,
28

Reception, kein uniformierter Empfang, kei-

Zimmer,
4 Suiten,
Konferenz- und Semi-

ne pompöse Eingangshalle, sondern Natür-

narräume (bis 40 Personen), 4 Behand-

Ein Hotel der etwas anderen Art, das Zeit und

lichkeit und Exotik, gepaart mit fernöstlicher

lungsräume,
1 Bio-Thermen-Sauna und

Raum für Yoga, Klangmeditation und Qi Gong

Mystik und farblich abgestimmten Räumen

Hamam
sowie eine schöne Liegewiese.

für die eigene Wahrnehmung gewährt.

Balance-Hotel am Blauenwald Blauenstrasse 11 D-79419 Badenweiler / Deutschland Telefon 0049 7632 8216-0 info@blauenwald.de www.blauenwald.de 14


aktiv im alter Bild: © pixelio.de/Jan Tornack

Wohnen im Alter Wohnen und ein schönes Zuhause sind wichtig – vor allem auch im Alter.

S

eit einiger Zeit zeichnen sich erfreuliche Entwicklungen

Komfort und Sicherheit sind die beiden wichtigsten Kriterien für

ab. Wir werden nicht nur immer älter, die meisten erfreu-

das Wohnen im Alter und können bereits durch viele kleine und

en sich auch bis ins hohe Alter einer guten Gesundheit. Je

kostengünstige Massnahmen verbessert werden. Geniessen Sie

älter man wird, desto wichtiger wird das Wohnen. Gleichzeitig

diese Vorzüge schon, bevor Probleme auftauchen. Auch wenn

können aber Probleme auftauchen. Stufen, die Sie vorher gar

Bekannte mit einer Gehbehinderung oder kleine Enkelkinder zu

nicht registriert haben, können plötzlich zum Hindernis oder

Besuch kommen: Eine möglichst hindernisfreie und praktische

einer gefährlichen Stolperfalle werden. Irgendwann wird viel-

Wohnung nützt allen.

leicht der Garten zu gross oder das Einkaufen beschwerlich. Sorgfältig auswählen Frühzeitig Gedanken machen

Ob Ihnen Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Garten zu gross wird,

Es ist also nie zu früh, sich über das Wohnen im Alter Gedanken

ob Sie näher zu Ihren Kindern ziehen oder zentraler wohnen

zu machen. Denn wer sich frühzeitig mit diesem Thema aus-

wollen: Es gibt viele Gründe, sich fürs Alter eine neue Wohnung

einandersetzt, kann länger selbstbestimmend leben.

zu suchen. Beginnen Sie frühzeitig damit, lassen Sie sich nicht drängen und treten Sie selbstbewusst auf. Ältere Menschen sind

Das Spektrum an Wohnformen im Alter wird immer grösser. Ob

interessante Käufer bzw. Mieter.

Sie eine hindernisfreie Wohnung suchen, eine Altersresidenz vorziehen oder einen Pflegeplatz benötigen: Die Region bietet

Die perfekte Wohnung für das Alter gibt es nicht. Vieles hängt

Ihnen eine breite Palette an Angeboten sowie diverse Bera-

von Ihren individuellen Bedürfnissen ab: Wohnen Sie lieber

tungs- und Unterstützungsdienste.

im Erdgeschoss oder in einem Obergeschoss? Möchten Sie unbedingt in Ihrem Quartier wohnen bleiben? Suchen Sie die

Die meisten Menschen möchten aber so lange wie möglich in

Individualität oder eher die Gemeinschaft? Beachten Sie immer

ihrem Zuhause wohnen bleiben, wo sie sich auskennen und ihr

auch das nähere Umfeld. Für ein möglichst unabhängiges Woh-

soziales Netz haben. Damit dies möglich ist, sollte die Wohnung

nen im Alter ist die Umgebung genauso wichtig wie die Qualität

rechtzeitig fit fürs Alter gemacht werden.

der Wohnung. Können Sie in Gehdistanz den täglichen Einkauf ohne Hindernisse erledigen? Ist der öffentliche Verkehr gut

Ambulante Dienstleistungen

erreichbar? Sind eine Post, eine Bank, eine Apotheke und andere

Das Angebot an ambulanten Dienstleistungen, die das Wohnen

für Sie wichtige Dienstleistungen in der Nähe?

zu Hause unterstützen, ist gross. Denken Sie dabei nicht nur an einen Reinigungsdienst oder die Spitex. Es gibt Lebensmittel-

Stellen Sie sich diese und andere Fragen, reden Sie mit Freun-

und Mahlzeiten-Lieferdienste für jeden Geschmack, Hairstyling

dinnen und Freunden und Ihrer Familie, besuchen Sie Informati-

zu Hause, Postdienste, die Pakete bei Ihnen zu Hause abholen,

onsveranstaltungen und besichtigen Sie verschiedene Bau- und

Hundesitter, die Sie im Krankheitsfall entlasten können, Taxis

Wohnprojekte, um sich ein genaues Bild von den verschiedenen

und vieles mehr.

Möglichkeiten zu machen.

\\\ Carole Bolliger

15


aktiv im alter publireportage

Mit Unterstützung aktiv bleiben Aktiv und Zuhause bleiben bis ins hohe

ständig allein führen. Herr F. wiederum

freut sich jeden Tag auf sie. Die Lebens-

Alter – wer wünscht sich das nicht? Durch

kann seine Frau wegen Parkinson nicht

freude ist zurückgekehrt, die Lebens-

gesundheitliche Einschränkungen oder

genug unterstützen. Die Kinder sind

qualität gestiegen, die Angehörigen sind

Krankheiten

berufstätig.

entlastet und beruhigt und vor allem,

wie

Alzheimer,

Demenz

kann Familie F. weiterhin Zuhause leben.

oder Parkinson wird die Erfüllung dieses Wunsches oft gefährdet. Angehörige

Wir von Homeinstead Obersee betreuen,

Denn aktiv im Alter sein, bedeutet oft

können oft aus zeitlichen Gründen nicht

begleiten und aktivieren die Familie F.

auch aktiv in alltäglichen Aufgaben.

genügend Unterstützung bieten.

seit mehreren Monaten einige Stunden am Tag. Zusammen einkaufen, zusammen

Wie bei Familie F., Frau F. kann durch

kochen, zusammen haushalten, zusam-

Demenz ihren Haushalt nicht mehr voll-

men bewegen in der freien Natur. Unter Anleitung

von

unseren

Betreu-

erinnen

können

beide wieder aktiv sein, sich freuen auf einen Ausflug in Begleitung . Drei Mitarbeiterinnen, alle

geschult,

wechseln sich ab. Sie

sind

schen und

v.l.n.r.: Tochter, Herr und Frau F., Caregiver R. Meier

inzwi-

Vertraute Familie

F.

Mit Unterstützung den Alltag bewältigen • Unterstützung im Haushalt, Kochen • Unterstützung für Demenz Patienten und deren Angehörige • Tages/ Wochenende oder Ferienablös • Nachtdienst • 24h- Betreuung • Begleitung ausser Haus • Gratis Infogespräch Home Instead “Läb dehei“ Oberer Zürichsee- Linth Tel: 055 611 60 30 www.homeinstead.ch/obersee

wettbewerb: 5 tage kostenlos probewohnen! Schnuppern Sie Residenzluft! Unter allen Einsendungen verlosen wir 5 Tage Probewohnen für 1 Person in einem 2½-Zimmer-Appartement der TERTIANUM Residenz Huob im Wert von CHF 990.–. Inklusive: tägliches 4-gang-wahlmenü (Mittag- oder abendessen, ohne getränke), hallentherapiebad, begleitete gymnastiklektionen und kulturelle Veranstaltungen. wettbewerb-teilnahme mit untenstehendem Coupon, via huob@tertianum.ch oder unter telefon 055 416 12 12. einsendeschluss: 31.01.2012. einlösbar: 01.03–31.05.2012.

Tel. 055 224 30 60 www.raiffeisen.ch/rapperswil-jona rapperswil-jona@raiffeisen.ch

adresse bitte an obenstehende adresse einsenden. Danke für Ihre teilnahme!

16

telefon

RAIFFEISEN Rapperswil-Jona Genossenschaft Molkereistrasse 16 8645 Jona

tertIanUM ag • residenz huob • huobstrasse 5 8808 pfäffikon sZ • tel. 055 416 12 12 • www.tertianum.ch name/Vorname

Zukunft sichern und Steuern sparen mit dem Vorsorgeplan 3.

Wir machen den Weg frei


aktiv im alter publireportage

Alma Winter-Treiber (rechts ) wohnt seit vier Jahren in der TERTIANUM Residenz Huob.

Exklusiv wohnen an

bester Adresse

Im Alter gepflegt wohnen, nach eigenem Rhythmus das Leben gestalten – in der TERTIANUM Residenz Huob hat die Eigenständigkeit der Gäste Vorrang. Ein Zuhause in Geborgenheit und einem

menzwohnbereich mit 21 Einzelzimmern.

Auch die Tochter ist froh, ihre Mutter in

gepflegten Ambiente. Das bietet die Re-

«Wir führen ein internes und öffentliches

guten Händen zu wissen. «Es war nicht

sidenz Huob mit rund 60 Mitarbeitenden.

Restaurant «ROSSOROSSO» und ver-

einfach für uns Kinder, aber hier ist sie

Der Standort in der steuergünstigen

fügen in der Residenz über ein umfas-

gut aufgehoben», sagt Christina Hotz.

Gemeinde Freienbach, im Herzen von

sendes Angebot zu Fitness, Wellness und

Alma Winter-Treibers Mann – sie sind seit

Pfäffikon SZ, ist umgeben von einem

Schönheit», erzählt Evelyn Hoch. Zudem

53 Jahren verheiratet und immer noch

wunderschönen

würden monatlich Konzerte, Vorträge

glücklich wie am ersten Tag – ist froh für

sowie geführte Ausflüge organisiert.

seine Frau, die er regelmässig besucht.

Naherholungsgebiet.

Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und

«Alma hat das Beste verdient und hier

ein direkter Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz garantieren Mobilität und

Gut aufgehoben

Selbständigkeit bis ins hohe Alter. «Das

Die 77-jährige Alma Winter-Treiber lebt

Wohlbefinden unserer Gäste ist unser

seit vier Jahren nach einem Unfall und

höchstes Ziel», sagt Evelyn Hoch, Ver-

Verschlechterung ihres gesundheitlichen

mietung, während sie durch das helle und

Zustands in der Residenz Huob und fühlt

freundliche Haus führt.

sich sichtlich wohl in ihrem Zimmer, das

bekommt sie es.»

sie selbst eingerichtet hat. «Die ganze

Huobstrasse 5

Die TERTIANUM Residenz Huob bietet 67

Ambiance passt mir und das Pflegeperso-

8808 Pfäffikon SZ

rollstuhlgängige komfortable 2.5-, 3.5-

nal ist sehr nett», schwärmt Alma Winter-

Telefon 055 416 12 12

und

sowie

Treiber, die über 40 Jahre das Elektro

huob@tertianum.ch

einen Rehabilitations-, Pflege- und De-

Winter Geschäft in Rapperswil führte.

www.huob.tertianum.ch

4.5-Zimmer-Appartements

17


haus & garten

Weihnachtliche

Deko-Freuden

Alle Bilder dieser Doppelseite: Š Interio AG, www.interio.ch

Mit stilvollen Dekorationen und fein abgestimmten Accessoires lassen sich Inszenierungen erreichen, die alle in ihren Bann ziehen.

Adventsgenuss!!! GartenwĂźnsche? 12% Rabatt auf alle Gartenarbeiten im Jan./Feb. 2012

Tel. 055 244 16 91 www.fritschi-gartenbau.ch 18


haus & garten

K

ein Winter ohne Weihnachten – seit je sind sie

laternen dämmert das Bild der friedlichen Szene im Stall

der glanzvolle Höhpunkt der trüben Jahreszeit.

herauf. Draussen ranken sich filigrane Lichterketten um

Das variantenreiche Sortiment gruppiert

kahle Sträucher und machen sie zu vielgestaltigen

sich um die Themenschwerpunkte Advents-

Zauberwesen.

zeit, Besinnlichkeit und Feststimmung. Wer es elegant mag, wählt harmonische Kombinationen

in

Brombeere

Überliefertes pflegen und dabei mit der

und

Zeit gehen – diese Haltung lässt sich

Mauve mit Nude-Nuancen. Gold und

auch im Advent umsetzen. Keckes

Silber unterstreichen die feierliche

Hellblau und Apfelgrün gesellen sich

Atmosphäre. Kerzen, mit Sternstruktur

zu bewährtem Rot-Weiss. Mit diversen

oder beglittert, Wind- und Teelichter

Motiven versehene Kugeln, Hänger, mit

verschiedener Grösse und Beschaffen-

feinen Mustern bemalt und Glöckchen

heit verbreiten sanften Glanz. Im dichten

aus Metall fügten sich zum bunten Reigen.

Astwerk schimmern aufwändig gearbeitete

Liebhaber ausgefallener Stücke werden an

Kugeln und Hänger. Perlenbesetzte Herzen,

schrillfarbenen Stöckelschuhen aus Glas oder

opalisierende Blüten und Pilze aus

Eulen aus Filz ihre helle Freude haben. Robuste

Glas und kleine Engel und lila Hirsche

Schüsseln, hübsche Ausstech- und Cupcake-Formen

bringen ein spielerisches Moment ins wohl-

leisten in der Küche vollen Einsatz. Boxen im Norwegerstil und

getroffene Weihnachts-Arrangement.

Karobänder wissen manches Geheimnis vor neugierigen Blicken zu schützen. Raumdüfte in weihnachtlichen Aromen verkürzen

Waldweihnacht im Wohnzimmer

das Warten auf das grosse Ereignis.

\\\ Interio AG, Dietikon

– in diesen Tagen ist alles möglich. Vor dem Hintergrund zarter Weiss- und Cremetöne kommen Naturmaterialien wie Rinde, Beeren und Moos besonders gut zur Geltung. Kräftiges Rot und Antiksilber sorgen für eine festliche Note. Einfache Kränze und Sterne aus Weidengeflecht zieren Türen und Fenster. Ornamentierter Schmuck in Kugel- oder Zapfenform und stilisierte Hänger verhelfen dem Baum zu seinem Prachtgewand. Im Widerschein rustikaler Holz91.5x88_RZ_Ins. La Bagatelle_Stadtmagazin_8.2.11:x 08.02.11 12:21 Seite 2

la Bagatelle mobilier & accessoires

Ortsgemeinde Christbaumverkauf Samstag, 17. Dezember 2011 | 09.00 - 15.00 Uhr Forsthof Grunau in Jona

21. Dezember 2011 | 13.00 - 15.00 Uhr

Mittwoch, Hof Bürgerspital in Rapperswil

La Bagatelle GmbH, Seestrasse 64, CH-8712 Stäfa Telefon +41 44 926 26 66, Fax +41 44 926 26 11 info@labagatelle.ch, www.labagatelle.ch

Wald & Holz

Ein Unternehmen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Obere Bahnhofstr. 58, 8640 Rapperswil, www.ogrj.ch, Tel 055 220 02 70

19


haus & garten

Advent, Advent...

ein Lichtlein brennt

Am 27. November war der 1. Advent und dann durfte die erste Kerze des Adventskranzes angezündet werden. Doch welche Bedeutung hat dieser Adventskranz eigentlich?

D

as Wort «Advent» ist lateinisch und bedeutet Ankunft.

Der evangelische Theologe und Pädagoge Johann Hinrich Wich-

Gemeint ist in der Adventszeit die Ankunft von Christi.

ern (1808-1881) ist der Erfinder des Adventskranzes. Er betreute

Der Advent ist eine Busszeit und wird von verschie-

verwahrloste und verwaiste Kinder in dem von ihm gegründeten

denen Heiligenfesten (Barbara, Nikolaus, Lucia) begleitet,

Rauhen Haus in Hamburg-Horn. Die ständigen Fragen der Kin-

die die Gläubigen in die Erwartung der Ankunft des Erlösers

der, wann denn endlich Weihnachten sei, beantwortete Wichern

versetzen sollen.

1839 mit dem ersten Adventskranz: Aus einem Wagenrad baute

Blickpunkt Fluh

ErlEbEn SiE glEichzEitig diE ruhE dEr natur und dEn charmE dEr lEbEndigEn roSEnStadt.

Ob nah oder fern …

… macht’s immer gern. Wir sind der richtige Partner für Transporte aller Art.

In Rapperswil entstehen 5½-ZimmerEigentumswohnungen mit aussergewöhnlicher Architektur und 164 m2 Wohnfläche. www.fluh.ch

Beat Odinga AG | 8612 Uster | www.odinga.ch Ihr Kontakt: Petra Bähler | 043 444 26 42

20

Umzüge, Waren- und Möbeltransporte Eichhöhe 6 · CH-8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 22 65 · www.kummer-transporte.ch


Bild: © pixelio.de/Ruth Rudolph

haus & garten publireportage er einen Holzkranz mit vier grossen weis-

symbolisiert auch die mit der Auferstehung gegebene Ewigkeit

sen Kerzen für die Adventssonntage und

des Lebens, das Grün die Farbe des Lebens und die Kerzen das

dazwischen je sechs kleinen roten Kerzen

kommende Licht, das in der Weihnachtszeit die Welt erleuch-

für die Werktage.

tet. Das Grün der Tannenzweige ist nicht nur ein Zeichen der Hoffnung, sondern symbolisiert zugleich das Leben. So sind die

Von den ursprünglich 28 Kerzen haben

immergrünen Tannenzweige ein Zeichen der Hoffnung auf das

sich nur die vier grossen für die Sonntage

ewige Leben, das wir in Jesus Christus geschenkt bekommen.

erhalten. Erst seit 1860 wird der Kranz

Kränze gelten seit alters her und in vielen Kulturen als Zeichen

auch mit Tannengrün geschmückt. Seit

des Sieges. Auch der Grabkranz will nichts anderes als ein Zei-

Anfang des 20. Jahrhunderts gehört er

chen des Sieges Jesu Christi über die Macht des Todes sein. Und

zum deutschen Adventsbrauchtum, wel-

gerade der Adventskranz bringt dieses Siegeszeichen in unsere

cher von vielen anderen Ländern, auch

Häuser, v.a. in einer dunklen und tristen Jahreszeit, in der die

der Schweiz übernommen wurde.

Natur «abstirbt».

Deutungen des Adventskranzes

Feuergefahr!

Es gibt verschiedene Deutungen der

Adventskränze und Weihnachtsbäume gehören in eine gemüt-

Symbolik

Die

liche Vorweihnachtszeit. Gleichzeitig fängt aber kaum etwas so

ursprüngliche Symbolik ist die Zunahme

des

Adventskranzes.

schnell Feuer wie das weihnachtliche Dekorationsmaterial von

des Lichtes als Ausdruck der steigenden

Tannenzweigen & Co. Deshalb: Verwenden Sie für Adventskränze

Erwartung der Geburt Jesu Christi, der

und Gestecke keine brennbaren Kerzenhalter und wechseln Sie

im christlichen Glauben als «Licht der Welt» bezeichnet wird.

niedergebrannte Kerzen rechtzeitig aus. Lassen Sie brennende

Hinzu sind verschiedene Deutungen getreten, die sich auf die

Kerzen nie unbeaufsichtigt und lassen Sie Kinder nie alleine in

Kreisform, die Symbolik des Kranzes, das Tannengrün im Winter

der Nähe von brennenden Kerzen spielen. Löschen Sie immer

sowie die verwendeten Farben der Kerzen bzw. auch der Schlei-

alle Kerzen, bevor Sie den Raum verlassen. Entsorgen Sie tro-

fen beziehen: So wird der Adventskranz gern in Bezug auf den

ckene Weihnachtsbäume und Adventskränze schnellstmöglich.

Erdkreis und die vier Himmelsrichtungen gedeutet. Der Kreis

Am besten noch vor Silvester.

\\\ Carole Bolliger

Frische Christbäume für alle Ein schöner Christbaum gehört genau so zu Weihnachten wie Geschenke oder Guetsli. Und die schönsten Christbäume findet man bei der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Abteilung Wald & Holz. In den Kulturen beim Werkhof Grunau warten etwa 15 000 Bäume auf einen guten Platz in Ihrer Wohnung. Ob Sie einen 60 cm kleinen Christbaum oder

Matthias Kellermann, Teamleiter Forst (links) und Forstwart Urs Ziegler.

eine 12 Meter grosse Tanne wollen – hier werden Sie fündig. «Am beliebtesten sind

Die regional gewachsenen Bäume wer-

rät Matthias Kellermann. Auf Wunsch kön-

nach wie vor runde, volle Bäume», weiss

den nach den neuesten ökologischen

nen die Bäume an den Ständer angepasst

Forstwart Urs Ziegler, der dieses Jahr be-

Grundsätzen und ganz ohne Chemie

und eingenetzt werden. Danach können

reits zum 33. Mal den Christbaumverkauf

produziert. Da die Forst-Arbeiter die Bäu-

sich die Käufer in der Waldbeiz stärken.

macht. Stand vor einigen Jahren noch

me erst Mitte Dezember hauen, bleiben

Am Mittwoch, 21.12. findet der Verkauf

die Rottanne an erster Stelle, ist heute

diese lange frisch.

von 13 bis 15 Uhr beim Bürgerspital statt.

die Nordmannstanne ganz klarer Favorit. Dies, weil sie keine Nadeln verlieren und

Grosser verkauf für alle

schön kräftig und dicht aussehen. Doch

Am Samstag, 17.12. findet beim Forst­-

auch Freunde von Weisstanne, Före oder

haus Grunau der Christbaumverkauf statt.

Blautanne kommen auf ihre Kosten. «Wir

Von 9 bis 15 Uhr können Sie zwischen

haben sogar Exoten wie Korktanne, Ser-

etwa 1200 Bäumen Ihren Lieblingschrist-

Obere Bahnhofstr. 58, 8640 Rapperswil

bische Fichte oder Colorado Tanne», sagt

baum auswählen. «Am besten nimmt

Telefon 055 220 02 70

Matthias Kellermann, Teamleiter Forst.

man gleich den Christbaumständer mit»,

www.ogrj.ch 21


haus & garten publireportage

Schneeräumung Noch sieht es nicht danach aus, aber der Winter und mit ihm der Schnee werden bestimmt noch kommen. So romantisch verschneite Fusswege und Zufahrten, Schneemassen auf dem Dach und herunterhängede Eiszapfen sein mögen, sie bergen grosse Risiken in sich.

D

er Hauseigentümer haftet nach OR 58 für den Schaden,

Schneeräumung – zu welchen Zeiten

der infolge mangelhaften Unterhalts seines Gebäudes

Die Pflicht der Schneeräumung richtet sich nach den örtlichen

(z.B. Hauszugang) verursacht wird (sog. Werkeigentü-

Gegebenheiten und es kann nicht verlangt werden, dass der

merhaftung). Daraus kann abgeleitet werden, dass Häuser und

Schnee jeweils vollständig weggeräumt wird, dies gilt auch

Hauszugänge auch im Winter so unterhalten werden müssen,

für den Dachbereich – die Regel besagt, dass eine Räumung

dass keine Drittpersonen zu Schaden kommen. Der dazu nötige

zwischen 7 bis 21 Uhr angemessen erscheint – bei Fusswegen

Aufwand hat sich jedoch im Rahmen des Zumutbaren zu halten

sagt man, dass zwei Fussgänger ohne Kinderwagen bequem

und z.B. vom Fussgänger darf ein Mindestmass an Vorsicht ver-

aneinander vorbeikommen.

langt werden. Schnee nicht auf fremde Grundstücke schaufeln Kippende Bäume

Die Schneeräumung vor Haus- und Garagenzufahrten ist somit

Anders verhält es sich bei Bäumen, da sie keine Werke darstellen

Sache der Grundeigentümer oder Mieter. Keinesfalls darf der

und der Hauseigentümer nicht verpflichtet werden kann, ständig

Schnee auf öffentliche Strassen und Trottoirs oder sogar aufs

Bäume zu kontrollieren und zu schütteln. Es ist dem Hauseigen-

Nachbargrundstück geschaufelt werden. Das gilt umgekehrt

tümer allerdings zu empfehlen, Bäume an exponierten Stellen in

natürlich auch für den Strassendienst der Gemeinde, auch dieser

Zeiten starken Schneefalls zu kontrollieren und unter Umständen

darf die weisse Pracht nicht auf private Grundstücke schieben.

zumindest teilweise von der Schneelast zu befreien, um unnötige

Selbstverständlich darf der Schnee aber an den Strassenrändern

Gefahren zu reduzieren.

gelagert werden.

\\\ Marco Zimmermann

«Geht nicht, gibt‘s nicht» Ob ein Traktor zum Schneepflug umfunk-

im Vordergrund. «Geht nicht, gibt‘s

tioniert, konstruktive Änderung an einer

bei uns nicht», so Daniel Schuler. So

Maschine gemacht werden soll, Sie eine

können die Landmaschinenmechaniker

neue Maschine brauchen oder ein Gerät

jede

in Reparatur oder Service geben – alles

Standardfahrzeug auf die individuellen

machen Daniel Schuler und seine lanjäh-

Bedürfnisse und Wünsche der Kunden

rigen Mitarbeiter, darunter sind zwei Land-

anpassen. Neben den Änderungsarbeiten

maschienenmechaniker

Standardmaschine

oder

jedes

Ausbildung,

produzieren Daniel Schuler und seine Mit-

schnell, fachmännisch und unkompliziert.

arbeiter pro Jahr etwa 30 Schneepflüge

Und machen Ihnen Ihre tägliche Arbeit

in Spezialanfertigungen. Unter anderem

etwas angenehmer. «Die Kundennähe ist

stehen mehrere Schuler-Schneepflüge

in

uns sehr wichtig», sagt Daniel Schuler, der

Schuler haben die Firma 1975 aufgebaut

das Geschäft dieses Jahr von seinen Eltern

und helfen auch heute noch tatkräftig mit.

übernommen hat aber schon seit sechs Jah-

Das Team ist für seine Kunden 365 Tage im

ren im Betrieb arbeitet. Margrit und Albert

Jahr, 24 Stunden am Tag Einsatz bereit. «Ein

am Pariser Flughafen im Einsatz.

grosses Ersatzteillager sowie betriebseigene Ersatzmaschinen im Zusammenhang mit unserem 24h-Notfalldienst ermöglichen dies.» Auch besuchen die Mitarbeiter regelmässig Fachkurse, um immer auf dem

Etzelstrasse 76

neusten Stand der Technik zu sein.

8834 Schindellegi Telefon 044 784 04 32

22

Die Kundenbedürfnisse stehen bei der

info@schuler-landmaschinen.ch

Schuler Maschinen- und Fahrzeuge AG

www.schneepflüge.ch


Wiso söttend jetzt präzis Sii bi üs z‘Graubünda trugga loh?

Weil wir hier in Graubünden Erfahrung darin haben, aus bekannten Zutaten berühmte Delikatessen zu kreieren.

Südostschweiz Presse und Print AG Südostschweiz Print Kasernenstrasse 1, CH-7007 Chur Telefon +41 (0) 81 255 52 52 verkauf-print@suedostschweiz.ch www.so-print.ch


geschenktipps zu weihnachten

Unsere Nusstorten produzieren wir nach altem Familienrezept und in bester Qualität – direkt auf Bestellung.

passende Geschenke für Weihnachten Finden Sie

24


geschenktipps zu weihnachten publireportage

Lesestoff zum Verschenken John Boyne. das Haus zur besonderen

Elsbeth Cooper. die Lieder der Erde. Nur wer

Verwendung. Erzählt herzzerreissend vom

die Lieder der Erde hört, kann das Geheimnis

Bauernsohn Georgi und seiner Liebe zur Za-

der Magie ergründen… Einer der grössten

rentochter Anastasia. Ein aufwühlendes Epos

Fantasy-Romane unserer Zeit.

über das Schicksal des letzten russischen

Heyne, 557 Seiten, CHF 25.50

Zaren und seiner Familie. Piper, 558 Seiten, CHF 17.– Peter Stamm. Blitzeis. Neun Erzählungen.

dora Heldt. Bei Hitze ist es wenigstens nicht

Ein Pub in New York, ein Eisweiher im Thur-

kalt. Der fünfzigste Geburtstag ist der erste

gau, eine Klinik in Deutschland. Hitze, Regen

Geburtstag, bei dem ich mir Gedanken ge-

und Blitzeis, Geheimnisse und Geständnisse,

macht habe. Ich fand ihn nicht richtig lustig.

Storys und Liebesgeschichten.

Ein Roman darüber – sehr lustig!

rororo, 132 Seiten, CHF 15.30

dtv, 318 Seiten, CHF 24.90

annie Proulx. Ein Haus in der Wildnis. Wer

david nicholls. Keine weiteren Fragen. Die

kann so verrückt sein, sich mit über siebzig

umwerfend komische Geschichte des jungen

Jahren noch ein Haus in einer völlig unzu-

Brian, der mehr vom Leben will und immer

gänglichen Wildnis zu bauen? Annie Proulx

wieder über die eigenen Füsse stolpert.

natürlich.

Warmherzig. Witzig.

Luchterhand, 283 Seiten, CHF 35.20

Heyne, 437 Seiten, CHF 15.20

Ferdinand von Schirach. der Fall Collini.

Michael theurillat. rütlischwur. Wo die

Was treibt einen Menschen, der sich sein

Banken Geheimnisse haben, die Menschen

Leben lang nichts hat zu schulden kommen

verschwiegen sind und das Geld heilig ist.

lassen, zu einem Mord?

Ullstein, 381 Seiten, CHF 35.10

Piper, 195 Seiten, CHF 27.90

Federica de Cesco. Mondtänzerin. Eine geheimnisumwobene Insel, vier unzertrennliche Freunde und eine grosse Liebe. Blanvalet, 541 Seiten, CHF 33.–

Walter Moers. das Labyrinth der träumenden Bücher. Nehmt euch in Acht! Gefährlicher können Bücher nicht sein! Mythenmetz’ zamonische Kulturgeschichte, erzählt in Form eines fantastischen Romans.

Sonnenhof-Center

8640 Rapperswil

Telefon 055 210 81 74

Knaus, 426 Seiten, CHF 40.– 25


geschenktipps zu weihnachten publireportage

Geschenkideen • Lupen • Feldstecher • Gutschein für Sehtest • Allergiefreie Schminkprodukte • Gutschein für typgerechtes Make-up Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr! Rathausstr. 17 · 8640 Rapperswil · Tel. 055 210 11 62 · www.allemann-optik.ch Allemann_Geschenkideen_188x65_cmyk.indd 1

17.11.11 15:48

Geschenkidee: Strick-Couture aus Alpaka Das Konzept von Création Philomène ist

Die edlen Stücke gibt es nur im Atelier in

eine Erfolgsgeschichte und feiert dieses

Uetliburg, dort aber in grosser Auswahl

Jahr das 30-Jahre-Jubiläum: Strick-Cou-

und jeder Grösse.

ture aus edelsten Materialien, verarbei­-

Alpakamodelle sind nur in limitierter An-

tet in der Schweiz. Cashmere, Seide, Mo-

zahl lieferbar. Am Samstag, 3. Dezember

hair – nur die besten Qualitäten sind für

von 13.30 bis 18.00 Uhr lädt Création

die Designerin gut genug.

Philomène zum Advents-Apéro ein.

Und jetzt der neuste Hit – Swissness total: Jacken, Pullover und Mützen aus hochwertiger Alpakafaser von Schweizer Tieren aus der Region. Designerin Philo-

Exklusive Schweizer Strick-Couture

mena Lüscher: «Alpaka ist anschmieg-

Atelier-Verkauf werktags von 14 bis 18 Uhr

sam, leicht, atmungsaktiv und in unseren

Birkenhaldenstrasse 52, 8738 Uetliburg

Naturtönen extrem ökologisch».

Telefon 055 280 43 44

So exklusiv wie die Strickmodelle ist das

philosport@bluewin.ch

Verkaufskonzept von Création Philomène.

www.creation-philomene.ch

l

Ihnen das * Wir schenken e Fixleintuch . d n e ss pa h c li b far *im Wert von CHF 30.– /Angebot gültig solange Vorrat

FO-Viance celeste

FO-Viance pi stace

Fabrikladen Schlossberg/Bonjour, Tösstalstrasse 14, 8488 Turbenthal, Tel. 052 396 23 33 Öffnungszeiten: Mo– Fr 9 – 12 Uhr / 13.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr

D «Päckli-Sunntig» am Sonntag, 11. Dezember 2011: 11 – 17 Uhr 26

Auslaufserien

Garnitur «FO-Viance» Grösse 160/210 + Kissen statt CHF 308.– nur 139.–

Auslaufserien

Auslaufserien

Auslaufserien

FABRIKLADEN


geschenktipps zu weihnachten publireportage

Die neue

Rado True Thinline

Rado True Thinline – die weltweit dünnste Armbanduhr aus Hightech-Keramik mit einer Stärke von nur 4,9 Millimetern erschliesst neue Dimensionen der Uhrmacherkunst. Die neue Rado True Thinline setzt neue

messer, der sich wie eine zweite Haut

Massstäbe in puncto Leichtigkeit und

trägt, gerecht zu werden.

Komfort, die ihr den glanzvollen Status der

weltweit

aus

Hightech-Keramik

dünnsten

Armbanduhr sichern.

Der

Für Business und Freizeit Die Rado True Thinline ist das perfekte

Schweizer Pionier, der dafür bekannt ist,

Accessoire

überraschende Hightech-Materialien in

«Bleisure»-Trend (die Verbindung von

die Uhrmacherkunst einzuführen, hat

Business und Freizeit) und die klare Ab-

einmal mehr scheinbar unüberwindbare

kehr von einer übertriebenen, pompösen

technische Hürden bezwungen und ein

Optik. Aus technologischer Sicht ist die

technologisches

künstlerisches

Uhrenlinie der fünfte grosse Durchbruch

Meisterstück kreiert. Mit einem Gewicht

von Rado auf dem Gebiet der industriel-

von nur 38 Gramm und einer Stärke von

len Keramik.

und

für

den

wachsenden

gerade mal 4,9 Millimetern vereinen diese Chronometer Belastungsfähigkeit

Die Rado True Thinline ist erhältlich

und Tragekomfort. Die Rado True Thinline

bei Uhren und Schmuck Lauener am

Kollektion umfasst 20 Modellvarianten,

Cityplatz in Rapperswil.

um individuellen Vorlieben sowie dem

Telefon 055 210 18 23

gemeinsamen Wunsch nach einem Zeit-

lauenerag@bluewin.ch

Geschenkkörbe mit feinen Spezialitäten für Weihnachten

Sie wählen die Produkte und wir stellen Ihnen Ihren individuellen Geschenkkorb zusammen. Ein ideales Geschenk – nicht nur zu Weihnachten – für Freunde und Familie. Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes 2012!

Monika und Stefan Wetter und das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch. Wir sind von Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da. Telefon 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch 27


Publireportage geschenktipps zu weihnachten publireportage

PERLEN AM ZÜRICHSEE Rapperswils jüngstes Trendgeschäft heisst Beads4You. Inhaberin Jessica Paul hat sich voll und ganz den Trollbeads verschrieben, dem schmucken Style-Hype aus Dänemark. Trolle? Sind das nicht diese verspielten Waldmenschen aus dem Norden? Als der junge Silberschmied Søren Nielsen in Kopenhagen seine erste Schmuckperle mit Loch entwarf, entschied er sich für ein Design aus lauter Kobold-Gesichtern. Daraus wurden dann die «Trollbeads». In der Schweiz waren die Perlen bis vor kurzem nur in einigen ausgewählten Geschäftshäusern oder online erhältlich. Im August öffnete mit Beads4You in Rapperswil endlich der erste reine Trollbeads-Shop der Schweiz seine Tore. «Wir sind Spezialisten und Fans zugleich», meint Geschäftsführerin Jessica Paul, «wir verstehen die Wünsche unserer Besucherinnen und können deshalb auch eine entsprechende Beratung anbieten.»

Jessica Paul, Geschäftsführerin

«Im Grunde genommen geht es darum, sich selbst eine Freude zu machen und jeden einzelnen Tag zu geniessen.» Das Geheimnis des Erfolges Jede Perle hat eine Geschichte. Inspiriert vom Herbstregen oder den Freuden einer Geburt zum Beispiel. Und genau hier liegt das Geheimnis des Erfolges. Das Kombinieren und Zusammenstecken von Erinnerungen wird schnell zu einer Leidenschaft. Man brauche bloss einen Blick auf sein Armband zu werfen und schon schwelge man in der Erinnerung an einen glücklichen Moment aus seiner Vergangenheit, meint Jessica Paul. «Im Grunde genommen geht es darum, sich selbst eine Freude zu machen und jeden einzelnen Tag zu geniessen.» Schmuckliebhaber finden bei Beads4You die gesamte TrollbeadsKollektion. Und darüber hinaus auch ein paar Raritäten, die andernorts nicht mehr erhältlich sind. Das Trollbeads-Sammelfieber packt immer mehr Mode- und Designliebhaber. Nicht zuletzt deshalb, weil es eine Form von Schmuck ist, die nicht unerreichbar teuer zu erstehen ist – einzelne Beads gibt’s bereits ab 36 Franken.

Trollbeads Shop by Beads4You Halsgasse 35 | 8640 Rapperswil SG | Tel.: 055 212 80 00 Öffnungszeiten: Mo: Geschlossen | Di –Fr: 13.30 –18.30 | Sa: 10.00 –16.00 Uhr www.Beads4You.ch

28


geschenktipps zu weihnachten

Beim Kauf von 2 Produkten aus der Estée Lauder Beautiful Skin Solution Linie erhalten Sie dieses schöne Set als Geschenk gratis dazu.

Ein perfektes Weihnachtsgeschenk: Geschenkkorb Gran Delizia Pasta mit Verwöhn-Pasta-Kollektion. Inhalt: Gran Delizia Bärlauchnudeln 400g, Gran Delizia Spaghetti alla Chitarra 500g, Gran Delizia Safrannudeln 400g, Gran Delizia Fusilli Avelinesi 500g, Gran Delizia Mittelmeerpesto grün 190g, Gran Delizia roter Pesto 190g, Gran Delizia Tomatensauce scharf 275g, Gran Delizia Tomatensauce mit Basilikum 275g.

Die praktische Geschenkidee für Gross und Klein ohne Verfalldatum: die Manor Weihnachts-Geschenkkarte funktioniert wie ein Gutschein und ist jederzeit mit einem Betrag zwischen 10 und 1000 Franken wieder aufl adbar. Nebst der Limited Christmas Edition in Geschenkverpackung gibt es die Manor Geschenkkarte in vielen weiteren Layouts für Erwachsene, Jugendliche und Kinder inkl. Geschenkverpackung. Alle Sujets sind im Manor Rapperswil erhältlich.

Dieses Lancôme Set mit einem Warenwert von Fr. 250.– ist jetzt für Fr. 89.90 erhältlich. Im Set sind: Bi-Facil Augen Make-up Entferner, Génifique Creme, Génifique Augencreme, Génifique Serum, Teint Idole Make-up, Lidschattenpalette / Blush, Blushpinsel, Kohl-Kajal, 3 verschiedene L‘Absolue Lippenstifte, 3 verschiedene Mascara sowie Hypnôse, Hypnôse Drama und Hypnôse Precious Cells.

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem schönen Advents-Arrangement oder stellen Sie es sich gleich selber zusammen und lassen es von den Manor-Mitarbeitern herrichten und schön einpacken.

Neue Jonastrasse 20, 8640 Rapperswil, Telefon 055 220 46 99, www.manor.ch 29


Bild: © Stoosbahnen AG, 6433 Stoos, www.stoos.ch

winter in der region

Standseilbahn

Stoos D

ie Jahre bis zum 1. Weltkrieg gehen in die eigentliche Blütezeit der Standseilbahnen ein. 45 Anlagen wurden dahin in Betrieb genommen und allein im Jahre 1899

waren es deren fünf. Der Krieg setzte dann aber einen vorläufigen Abschluss in der Entwicklung der Drahtseilbahnen. Durch den Aufschwung im Skisport in den Zwanzigerjahren wurde der Bau von weiteren Bahnen ausgelöst. Als erste Bergbahn speziell für

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER

Skifahrer gilt die 1928 in Betrieb genommene Corvigliabahn in

1934 endete, durch die Entwicklung der Luftseilbahnen und deren

St. Moritz und 1932 die berühmteste Standseilbahn der Schweiz,

Bodenunabhängigkeit, die Ära der Standseilbahnen. In neuster

die Davos-Parsennbahn.

Zeit hat sich der Trend jedoch wieder etwas gewendet, denn für Verbindungen mit hohem und regelmässigem Verkehrsaufkom-

GLORREICHE ERÖFFNUNG 1933

men eignet sich das System der Standseilbahn hervorragend,

Die steilste Drahtseilbahn für Personenbeförderung wurde 1933

zumal mit grösseren Fahrzeugen und höheren Geschwindigkeiten

eröffnet: Als Zubringerbahn zum Kurort und Wintersportplatz Stoss

grössere Kapazitäten bewältigen lassen.

nahm die 78,1 Prozent steile Standseilbahn «Schwyz-Stoos» ihren Betrieb auf. Sie wurde nach dem Prinzip der Stanserhornbahn als

DIE STOOSBAHNEN ALS LASTENTIERE

eingleisige Anlage mit Abt’scher Ausweiche, elektrischem Antrieb

Die Stoosbahnen stellen die Grundversorgung der gesamten In-

und Wagen mit Schienenzangenbremsen gebaut.

frastruktur für den Stoos sicher. Sie ist ein reiner Zubringer und stellt ganzjährig die Grundversorgung des Dorfes mit seinen 152 Einwohnern sicher. Die Bahn fährt täglich 28 fahrplanmässige Kurse und transportierte in den letzten Jahren mehr als 7 000 Tonnen Material hinauf.

Stoos

KURORT MIT GESCHICHTE

Ihr Fachgeschäft für Wintersport!

1714 wurde die erste Stooskapelle gebaut und anschliessend die

Mieten, testen und kaufen!

eine Pension und 1911 in ein Hotel umgewandelt. In den Jahren

www.odermatt-sport.ch Tel. 041 811 16 01

Stoosstrasse ausgebaut. Das älteste Gasthaus, das «Alpstübli», geht zurück auf das Jahr 1761, wurde im 19. Jahrhundert in 1880 bis 1905 erreichte das von Landammann Suter erbaute «Sporthotel-Kurhaus Stoos» mit den berühmten Molkenkuren, welche vor allem in gehobenen Kreisen und bei ausländischen Gästen sehr beliebt war. 1933 wurde dann die Drahtseilbahn Schwyz-Stoos erstellt und 1939 folgten die Skilifte auf den Fronalp und Klingenstock. Weitere Attraktionen folgten mit der Luftseilbahn Morschach-Stoos, dem alten «Rüti-Bähnli», das auch «Silbervogel» oder «Swiss Air» genannt wurde. Diese silberfarbene Blechkiste war wahrlich nur etwas für schwindelfreie Zeitgenossen.

30

\\\ Marco Zimmermann


winter in der region publireportage

Stoos:

vielseitig und nah!

Unerwartet Verzichten muss man auf dem Stoos auf

Wahl kostet für Erwachsene CHF 57.–,

freier Eintritt zu den Fitness-, Sauna- und

nichts. Es gibt 35 variantenreiche Pis-

für Gruppen, Jugendliche und Senioren

Wellnessanlagen des Swiss Holiday Parks

tenkilometer, idyllische Langlaufloipen,

CHF 54.– und für Kinder CHF 37.–. Das

in Morschach oder des Seminar- und

eine Airboard- und eine Schlittelpiste, ein

gleiche Angebot mit noch günstigeren

Wellnesshotels auf dem Stoos. Das Ange-

Kinder-Skiland mit Zauberteppich, Win-

Preisen gibt es für alle Gäste, welche nur

bot ist bis Saisonende gültig.

terwanderwege und vieles mehr. Der Aus-

eine Gipfelkarte zum Fronalpstock lösen.

blick vom Fronalpstock in ein sagenhaftes

Mehr Infos dazu auf www.stoos.ch.

FAMILIEN-TAGESKARTE STOOS Von tollen Preisen profitieren auf dem

Panorama mit über 10 Schweizer Seen und an weniger guten Tagen auf ein prächtiges

WINTERFERIEN-HIT

Stoos auch Familien. Eltern mit all ihren

Nebelmeeer ist atemberaubend.

MORSCHACH-STOOS

eigenen Kindern bis und mit 15 Jahre be-

Wer einen kurzen Wintersportaufenthalt

zahlen einen Pauschaltarif von CHF 124.–

WINTER-KNÜLLER STOOS

mit Wellness und Erholung kombinieren

für Tageskarten. Wenn nur ein Elternteil

Vom 9. bis am 27. Januar 2011 gibt es von

möchte, profitiert vom Winterferien-Hit.

dabei ist, kostet die Karte CHF 87.–.

Montag bis Freitag ein tolles Spezialange-

Er bietet ab CHF 338.– zwei Über-

bot auf dem Stoos. Die Ski-Tageskarte und

nachtungen inklusive Frühstück, eine

Mehr Angebote und Informationen gibt

ein feiner Tagesteller im Restaurant nach

2-Tageskarte für die Bergbahnen und

es auf www.stoos.ch

31


winter in der region publireportage

Schöne

Aussicht auf Erholung und Entspannung auf dem

Stoos

Im Uhrzeigersinn von oben links: Cheminée-Bar, Schneckenwhirlpool, Superior-Doppelzimmer Ruheraum mit herrlicher Aussicht

Herrliche Lage, wunderschöne Aussicht,

Wellness bedeutet für den Gastgeber

und den über 40 Rahmenprogrammen

und ein nicht alltäglicher Wellness &

mehr als Massage und Sauna, es wieder-

wird jedes Seminar zum besonderen

Spa auf 1300 m.ü.M. erwarten Sie im Se-

spiegelt sich auch in den leichten und ge-

Erlebnis.

minar- und Wellnesshotel Stoos. Lassen

sunden Menüs. Nach einem erholsamen

Sie sich verwöhnen und geniessen Sie

Wellnesstag oder einem aktiven Tag in

die Vorzüge eines ****-Hotels mitten

der wunderschönen Natur überraschen

in einem grossartigen Naturparadies.

wir Sie mit regionalen Spezialitäten. Füh-

Erleben Sie eine regelrechte Verjün-

len Sie sich wie zu Hause und geniessen

gungskur in wundervoller Umgebung im

Sie bei einem guten Essen die ungezwun-

Herzen der Schweiz. Der Wellnessbereich

gene Atmosphäre. In der gemütlichen

auf über 1100 m verfügt über einen

Cheminée-Bar oder der neuen Smoker’s

Weitere Infos:

Pool, Innen- und Aussen-Whirlpool, ein

Lounge mit Aussicht auf die Muotathaler

Seminar- und Wellnesshotel Stoos

Kneipp-Becken, Erlebnisduschen, diverse

Alpen runden Sie den Abend mit einem

Ringstrasse 10

Saunas und einem Ruheraum mit herr-

feinen Schlummer-Trunk ab.

6433 Stoos

2

licher Aussicht auf die Innerschweizer

Telefon 041 817 44 44

Berge. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl

Das Seminar- und Wellnesshotel Stoos

Fax 041 817 44 45

von Behandlungen, unter anderem auch

bietet diverse Seminarräume an. Durch

info@hotel-stoos.ch

Spezialbehandlungen für Paare.

die zentrale Lage im Herzen der Schweiz

www.hotel-stoos.ch

32


glückwünsche

Wir wünschen allen unseren Kunden eine

schöne und fröhliche Weihnachtszeit. Vielen Dank für Ihre Treue!

Alles Gute fürs 2012!

Happy New Year! Feliz Año Nuevo! Ihr Amboa-Team Güterstrasse 15 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 42 Mo geschlossen Di bis Fr 8-19 Uhr Sa 8-15 Uhr

gegen die Erschöpfung des männlichen Haarkapitals. Gezielt

unden K n e r se en un re Treue … k n a d Wir für ih

Das gesamte Stadtmagazin-Team wunscht allen Inserenten und Lesern eine frohliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches 2012.

…und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr. Tel. 055 210 75 30

Wir wünschen all unseren Kunden frohe Weihnachten sowie ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr !

Feldlistr.17, 8645 Jona • Tel 055 225 46 30

33


genuss & gastronomie

Die Redaktion empfiehlt:

Wenn man wenig Zeit, aber denn noch für den Weihnachts-

Kokosmakronen

abend ein paar Plätzchen herstellen möchte, dann sind die Cornflakes-Häufchen genau das Richtige.

Bild: © pixelio.de/wrw

für 40 Stück

CornflakesHäufchen für 50-60 Stück Zutaten Teig 200 g Zartbitterschokolade 100 g Vollmilchschokolade 100 g Kokosraspel 100 g Cornflakes

Zutaten Teig

Zubereitung

\\\ Die Schokolade in Stücke brechen und hacken und dann

3 Eiweiss

35 g Fruchtzucker

in eine Schüssel geben.

45 g Diabetikersüsse

\\\ Wasser in einem Topf erhitzen, nicht kochen lassen.

2 TL Zitronensaft

\\\ Die Schüssel mit der Schokolade in den Topf geben und

175 g Kokosraspeln

langsam unter rühren schmelzen lassen.

100 g Kuvertüre

\\\ Die Kokosraspel und die Cornflakes vorsichtig in die flüssige Schokolade geben und einrühren.

Zubereitung

\\\ Backpapier auf einer Arbeitsfläche ausbreiten.

\\\ Eiweiss steifschlagen. Den Fruchtzucker und die Diabetiker-

\\\ Mit einem Teelöffel die Schokoladenmasse auf Backpa-

süsse nach und nach zufügen, dann den Zitronensaft unterrüh-

pier verteilen und Abkühlen lassen.

ren. Die Kokosraspeln unter den Teig ziehen. \\\ Den Backofen auf 150 °C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Makronen im Backofen ca. 20 Min. backen. Dann abkühlen lassen. \\\ Die Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Die Makronen mit der Unterseite eintauchen, auf Folie setzen und trocknen lassen.

Jetzt isch FIGUGEGL-Zyyt

ETZEL – Chäsfondue Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr 34

Ihre Gastgeber Peter & Anita Erni freuen sich auf Sie! Berggasthaus Etzel-Kulm 8835 Feusisberg-Schindellegi www.etzelkulm.ch

tel 055 412 16 94 fax 055 412 73 86 info@etzelkulm.ch


genuss & gastronomie publireportage

luna rossa – ein echter Italiener Wenn zwei echte Italiener sich zusammen tun und ein Restaurant eröffnen, kann es nur ein echter italienischer Gourmettempel werden. Marco Iannuzzi

und

Antonio Forte sind im gleichen Dorf in Italien aufgewachsen und schon viele Jahre sehr gut befreundet. Während Antonio Forte köstliche Menüs und italienische Spezialitäten in der Küche zaubert, kümmert sich sein Geschäftspartner um

Aus einer langen Freundschaft entstand eine Geschäftspartnerschaft: Marco Iannuzzi kümmert sich

den Service und das Wohl der Gäste.

um den Service, während Antonio Forte den Kochlöffel schwingt.

ITALIENISCHE FISCH-SPEZIALITÄTEN

eine Geschäfts-Partnerschaft. In Rappers-

«In meinem letzten Job musste ich wie

wil, im ehemaligen Zeughaus fanden sie

eine Maschine kochen», erinnert sich

die perfekte Location für ihr Restaurant

Antonio Forte. Da hätte er den Spass und

«Luna Rossa», in dem sie ihre Gäste neben

die Leidenschaft an seinem Beruf fast ver-

den klassischen italienischen Gerichten

loren. «Deshalb gab es für mich nur eine

wie Pasta, Pizza und Risotto vor allem mit

Möglichkeit und zwar, mich mit meinem ei-

Fisch-spezialitäten und meeresfrüchten

genen Restaurant selbständig zu machen.»

verwöhnen. «Unsere Speisekarte ist für

Kreuzstr. 1

In etwa der gleichen Situation befand sich

jedes Portemonnaie erschwinglich», sagt

8640 Rapperswil

Marco Iannuzzi, der in verschiedenen Zür-

Marco Iannuzzi, der genau wie Antonio

Telefon 055 210 11 25

cher Restaurants im Service tätig war. So

Forte die Freude und Leidenschaft für

luna.rossa.restaurant@hotmail.com

entstand aus einer langen Freundschaft

seinen Beruf wieder gefunden hat.

www.lalunarossa.com

Me Mee Meee Meeee

Grüezi Chäs Dankä Ufwiderluegä

www.chaes-glogge.ch 055 212 38 71 Dienstag-Samstag offen Äs isch wider Fondue- und Raclette-Ziit! Das Geschirr dazu mieten Sie bei uns gratis.

Wir sind auch das ganze Jahr 2012 für Sie da

Mo - Fr Sa - So

11.00 – 15.00 Uhr 18.00 – 23.00 Uhr 17.00 – 23.00 Uhr

Cranberry White Caffè Mocha

Liebe Gäste und Freunde des Frohbergs Bald stehen die Festtage wieder vor der Tür …. Damit Sie jedoch nicht vor verschlossener Frohberg-Tür stehen, hier unsere

Frohbergstrasse 65, 8645 Jona-Rapperswil, Switzerland Telefon +41(0) 55 210 72 27

Gingerbread Latte

Beim Kauf Ihres Starbucks Lieblingsgetränkes erhalten Sie, gegen Abgabe dieses Gutscheines im Starbucks Coffeehouse an der Schmiedgasse, ein zweites Getränk gleichen oder geringeren Wertes kostenlos dazu. Nur Originalgutscheine werden akzeptiert. Gutschein ist gültig bis 31. Dezember 2011. Einzulösen nur in unserem Starbucks Coffeehouse, Schmiedgasse 30, 8640 Rapperswil. Gutschein kann nicht in bar abgelöst werden.

Öffnungszeiten über die Festtage: 24. Dezember 2011: von 18 bis 22 Uhr 25. Dezember 2011: von 10 bis 24 Uhr

Ihre Gastgeber: Ewald und Gerti Mandl und das Frohberg Team

Walderstrasse 17 * CH-8340 Hinwil Telefon 043 843 72 69 info@indiagate.ch * www.indiagate.ch

EINLADUNG NEU

Vom 26. Dezember 2011 bis und mit 20. Januar 2012 tanken wir auf, damit wir Sie im Neuen Jahr wieder kulinarisch verwöhnen können.

Familie Singh

Öffnungszeiten:

Toffee Nut Latte

www.starbucks.ch

35


genuss & gastronomie publireportage

rICarDos – oase am Engelplatz Es war Liebe auf den ersten Blick, als Richi Oberholzer sein zukünftiges Lokal am Engelplatz zum ersten Mal betrat und aber auch eine Art nach Hause kommen. Aufgewachsen in Eschenbach, die Konditor-Lehre bei der Bäckerei Wick absolviert, sammelte Richi anschliessend in verschiedenen Betrieben – Grand Hotel

erfolgreich das charmante Lokal mit je

die herzhaft schmeckenden Suppen, die

Dolder, Rest. Kaufleuten, Kaffeerösterei

40 Innen- und Aussenplätzen. Besonders

feinen Sandwiches, auserlesene Weine

Schwarzenbach allesamt in Zürich – seine

gemütlich sind draussen die mit Lamm-

und Drinks. Jeden Donnerstag gibt‘s den

Erfahrungen und zwar vom Angestellten

fell überzogenen Stühle, welche auch bei

selbstgemachten Fleischkäse mit Kartof-

bis hin

etwas kühlerem Wetter zum Verweilen

felsalat - «äs hät solangs hät»!

zum Geschäftsführer, von der

Bar bis zum Hotel. Sie prägen seine

einladen. RICARDOS Café Bar ist der gemütliche

gastfreundliche Art und seine hohen Ansprüche an Qualität und Frische.

«Was riEChT DEnn hiEr so guT? »

Angefangen beim Umbau seines «RICAR-

Man würde meinen, man betrete eine

DOS Café Bar» bis hin zur Einrichtung,

Backstube, denn sofort fesselt der frische

war es für ihn klar, dass nur edle Mate-

Geruch von Kuchen und Kaffee den Gast.

RICARDOS CAFÉ BAR

rialien und höchste Qualitätsansprüche

Dank seiner Ausbildung kennt Richi die

Engelplatz 8, 8640 Rapperswil

seinen Anforderungen gerecht werden.

Geheimnisse des Backens von der Pike

Telefon 055 210 70 20

Die modernen, gepaart mit Herzblut

auf und hat sich und sein Team dazu ein-

Di/Mi/Sa

08.30-18.30 Uhr

ausgesuchten,

Treffpunkt in der Altstadt.

geschworen, nur frische und qualitativ

Do/Fr

08.30-20.30 Uhr

geln Richis Liebe zum Detail wieder.

hochstehende

So

10.30-18.30 Uhr

Seit Februar führt er mit seinem Team

Auch beliebt sind die knackigen Salate,

antiken

Möbeln

spie-

Kuchen

Silvester 2011 Wir feiern den Jahresschluss gemütlich, familiär mit einem grossen Thaispezialitäten- und Sushibuffet. Um Mitternacht offerieren wir Euch ein Cüpli und …?? um gemeinsam das neue Jahr zu begrüssen. Wir freuen uns, Euch an diesem Abend zu verwöhnen und mit Euch die letzten Stunden des Jahres zu geniessen. Herzlich Willkommen in der Krone – Kempraten.

zuzubereiten.

Montag geschlossen

Es ist wieder Fondue-Zeit in der Johanna!

Yvonne Eberle und Team www.krone-kempraten.ch · info@krone-kempraten.ch Öffnungszeiten: Mo-Sa: 8.30 – 14 Uhr / 17 – 23 Uhr · So: Ruhetag

Johanna Restaurant & Bar • Johannisbergstr. 2 • 8645 Jona Tel: 055 212 60 90 • www.johanna-jona.ch • Sonntag geschlossen

RestauRant ZUR SCHIFFAHRT Bollingen

Wir verWöhnen Sie gerne Wieder mit unSerem beliebten

FünF-GanG-abend-Menu. septemBeR Bis apRil · mittwoch Bis sonntag offen telefon 055 212 33 16 · familie aR tho-maR ty und peRsonal www.schiffahR t-Bollingen.ch · BetRieBsfeRien aB 16. JanuaR 2012 36

Muotathaler Mostfondü-Spezialitäten hauptstrasse 21, muotathal fon 041 830 12 67 www.dorfmolkerei.ch fax 041 830 24 45 muota-molki@mythen.ch

Menu-Bilder: Proviande «Schweizer Fleisch», schweizerfleisch.ch

Rütistrasse 6 · 8645 Jona · Telefon 055 210 90 00


Alle Zutaten für 4 Personen berechnet

genuss & gastronomie

Zaubern Sie Festlichkeiten auf Ihren Teller RindsfilettüRmchen mit AubeRginen 8-12 Rindsfiletmedaillons je ca. 80 g 1/2 EL Bratbutter 1 Aubergine gross 1 dl Olivenöl Salz Pfeffer aus der Mühle 4 kleine Rispentomaten 4 Salbeiblätter

Rindsfilet im Ofen gebRAten 750 g Rindsfilet dressiert 0.5 dl Olivenöl je 1 Zweig Thymian und Rosmarin geschnitten 5 g italienische Petersilie geschnitten Salz, Peffer aus der Mühle

Sauce

Menu-Bilder: Proviande «Schweizer Fleisch», schweizerfleisch.ch

40 g Schalotten geschnitten 30 g Butter 0,25 dl Weisswein 0,75 dl Cognac Saft von schwarzen Trüffeln (Dose) 1 dl Kalbsjus 1,5 dl Rahm 50 g Entenleberterrine 1 Spritzer Zitronensaft Salz, Pfeffer aus der Mühle 1 EL Schlagrahm 50 g schwarze Trüffel in Streifen \\\ Rindsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. In ofenfester Pfanne anbraten, dabei nur die Hälfte des Olivenöls benützen. Im Ofen bei 220 °C unter ständigem Wenden und Arrosieren weiterbraten (ca. 10 Min.). Rindsfilet herausnehmen und auf Gitter abstehen lassen. Ofen auf 80 °C zurückstellen. Das Bratöl ableeren und restliches Olivenöl mit den Kräutern dazugeben. \\\ Das Rindsfilet im Kräuteröl wenden und nochmals ca. 10 Min. im 80°C warmen Ofen ziehen lassen. \\\ Sauce – Schalotten im Butter dünsten. Mit Cognac, Weisswein und Trüffelsaft ablöschen und reduzieren. Kalbsjus dazugeben, reduzieren. Rahm dazugeben und zur gewünschten Dicke reduzieren. \\\ Entenleberterrine mit Handstabmixer in Sauce montieren, die Sauce darf nicht mehr kochen. Je nach Belieben nachwürzen, passieren. Schlagrahm dazugeben und servieren. \\\ Gefüllter Wirsing – äussere Blätter des Wirsing abtrennen und im Salzwasser weichkochen. Wirsingherz fein schneiden. Speckstreifen mit Butter anziehen. Wirsing- und Kürbiswürfel dazugeben, mit Weisswein ablöschen, reduzieren. Rahm dazugeben und abschmecken. Nochmals Flüssigkeit reduzuieren. Blätter in runder Form einlegen und mit dem Wirsing und Kürbis füllen. Mit dem Rindfilet im Ofen warmhalten. \\\ Kartoffelstock, Apfelwürfel in Butter sautieren, mit Calvados ablöschen, mit Zitronensaft beträufeln und Äpfel dem Stock untermischen.

\\\ Die Rindsfiletmedaillons in Bratbutter auf beiden Seiten kurz und heiss anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 75°C im Ofen warm stellen. In derselben Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die in 12 Scheiben geschnittene Aubergine goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. \\\ In einer feuerfesten Form Auberginen-Scheiben und Rindsfiletmedaillons abwechslungsweise aufschichten. \\\ Am Schluss eine Rispentomate und ein Salbeiblatt mit einem Zahnstocher befestigen. Alles kurz unter dem Grill erhitzen und servieren. Passend dazu Bratkartoffeln mit Rosmarin.

Lieber Kunde… herzlichen Dank für Ihre Treue und beste Glückwünsche für die Festtagszeit. Hardy, Maya und Team von der Stadthofmetzg Nussbaumer in Rapperswil.

Wänn‘s um Fleisch und Wurscht gaht… Stadthofplatz 3 • 8640 Rapperswil • Tel 055 210 11 44 • www.stadthofmetzg.ch

37


Sunshin

genuss & gastronomie publireportage

Vo is

Echte Tibetische Spezialitäten «Ich habe schon immer gedacht, dass in

«Wir haben sehr gut gestartet», freut sich

Pale, Teigtaschen entweder gedämpft

Rapperswil ein Tibetisches Restaurant

die Gastgeberin, die im Tibet geboren

oder frittiert, gefüllt mit Rindfleisch sind

gefehlt hat», sagt Tseyang Tersey. Also

wurde, aber seit ihrer Kindheit in der

nur einige der Haus-Spezialitäten. Ob als

nahm die junge Frau dies gleich selber

Schweiz lebt. Für die Küche zuständig sind

Take Away oder gemütliches Essen vor

in die Hand und eröffnete vergangenen

ihre Mutter und ihr Onkel, während sie

Ort – Kailash macht süchtig.

April mit ihrem Mann Alex Rizzo das

selber und ihre beiden Geschwister sich

Kailash Tibetan Restaurant in der Altstadt.

um den Service kümmern. «Jeder packt

Der Kailash ist ein 6714 Meter hoher Berg

einfach mit an, wo es Hilfe braucht.» Im

im Tibet und hat für die Tibeter eine sehr

Kailash Restaurant werden traditionelle

grosse Bedeutung.

Speisen, wie sie in Tibet seit langem zubereitet und auch heute noch gegessen

E

werden, serviert. Jedes Gericht wird frisch und mit qualitativen Produkten zubereitet.

Tibetan Restaurant Kailash Marktgasse 15, 8640 Rapperswil

Jeder ist willkommen

Telefon 055 535 00 68

im Kailash Restaurant.

www.restaurant-kailash.ch

«Bei uns ist es unkom-

Öffnungszeiten

pliziert und familiär»,

Montag geschlossen

so

Di-Sa

11.30-14 Uhr und 17-22 Uhr

So

17-22 Uhr

Tseyang

Tersey.

Sha Momo und Sha

LA CASA. Zeit zum Geniessen.

In vo A So m ca na

Sc H te de ko Ra de W

Jetzt gibt es Käsefondue! Hauptplatz 11 8640 Rapperswil Tel. +41 55 220 00 50 info@jakob-hotel.ch www.jakob-hotel.ch

Das Feuer knistert verführerisch im Kamin, das warme Licht der Glut wärmt die Herzen und die Grilladen duften vielversprechend. Zeit zum Geniessen. Im LA CASA. Dem Restaurant, wo neben Fisch und Fleisch vom Grill noch andere Leckereien kulinarische Akzente setzen. Begleitet von ausgesuchten Weinen, die man sich auch leisten kann.

Inserat_91x65.indd 1

Dorfstrasse 10 CH-8835 Feusisberg Tel. +41 44 380 77 00 www.lacasafeusisberg.ch

Öffnungszeiten: Di-Do 07.00-23.00 Uhr Fr 07.00-0.00 Uhr Sa 07.30-0.00 Uhr So 07.30-18.00 Uhr Mittwoch Ruhetag in Bistro/Bar Das Hotel ist 7 Tage pro Woche geöffnet.

D

17.08.2011 16:21:23

Erleben Sie Gaumenfreuden und festliche Anlässe in gemütlicher Atmosphäre. Grosse Menüauswahl mit internationalen und regionalen Spezialitäten. SAISONALE KÜCHE! AKTUELL 3 neue Hausspezialitäten!

...

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 – 22.30 Uhr Sa 8.00 – 17.00 Uhr 38

Kniestrasse 31, 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 00 64 www.schnaeggekafi.ch

Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.30-24.00 Uhr, Sa 7.00-24.00 Uhr, So 7.00-22.00 Uhr Landgasthof Zimmermann, St. Gallerstrasse 105, 8645 Jona, Telefon 055 225 37 37 www.hotelzimmermann.ch

Re W Be Te w


Sunshine-Hill-Rappersiler-A4_Layout 1 17.11.11 15:42 Seite 1

Vom 27. November 2011 bis 6. Januar 2012 ist das ganze Lokal weihnächtlich dekoriert

Eine kulinarische Reise durch die USA In Stäfa liegen die Vereinigten Staaten von Amerika quasi vor der Haustüre. Im American Steakhouse Sunshine Hill am Sonnenhang oberhalb der Zürichseegemeinde kann man nämlich den American Way of Life kulinarisch und optisch nachvollziehen. Schon beim Betreten des «Sunshine Hill» fühlt man sich in den Wilden Westen versetzt. Die gedämpften Ockertöne der Riegelwände und die originelle Dekoration erinnern eher an eine Texas Ranch als an eine Stäfner Gaststube. An den Wänden hängen amerikanische Werbeschilder, Bilder mit Wildwestmo-

tiven, Cowboy-Utensilien und sogar ein lebensgrosser Büffelkopf. Das American Feeling setzt sich auch auf den Speise- und Getränkekarten fort. Bei den Speisen dominieren Gerichte aus verschiedenen Bundesstaaten: Steaks und Chicken aus Texas, Fried Noodles aus Hawaii, Fischgerichte aus Louisiana, Burritos und Fajitas aus New Mexico, Salate aus Florida, Burgers aus New York. Die Weinkarte umfasst Provenienzen aus verschiedenen Weinbaugebieten der alten und neuen Welt. Und das Spezielle daran: Alle Flaschenweine sind auch im Offenausschank erhältlich, so

dass man zu jeder Speisenfolge den optimal passenden Wein wählen kann. Für Vegetarier enthält die Karte zahlreiche fleischlose Vorspeisen und Hauptgerichte. Aus dem speziellen «Kid’s Program» können Kinder ihr Lieblingsgericht auswählen, zu dem es gratis eine Kugel Ice Cream gibt. Mittags werden 26 verschiedene Mittagsmenüs à la carte ab Fr. 14.50 serviert. Und jeden Sonntag von 10.30 bis 14 Uhr wird das riesige American-Brunch-Büffet aufgebaut (à discrétion Fr. 39.50 pro Person, Kinder bis 14 Jahre Fr. 1.– pro Altersjahr).

Jeden Sonntag grosses Brunch-Buffet

Die beiden Gaststuben...

...verfügen über insgeamt 120 Sitzplätze

Restaurant Sunshine Hill Wanne Stäfa Bergstrasse 202, 8712 Stäfa Telefon 044 920 02 02 www.sunshinehill.ch, hello@sunshinehill.ch

ICAN BAR & RESTAURANT AMER

www.sensor.ch

Sunshine Hill-Chef «Rajah» Rajaduraj präsentiert das US-Joker-Entrecôte (500 g) mit Bärenkrebsschwänzen, seine Assistentin Sandra Zweidler Spare Rips und Baked Potatoes

Hier sind auch Raucher willkommen

Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag 11.00–24.00 Uhr Freitag und Samstag11.00–00.30 Uhr Sonn- und Feiertage10.30–23.00 Uhr


genuss & gastronomie

Wintergemüse – Fitmacher fü

Der menschliche Motor stottert während der kalten Monate. Schuld daran sind weniger Sonne und Bewegung, sondern vielmehr die vitaminarme Ernährung. Dabei macht lokales Wintergemüse nachhaltig fit, liefert wichtige Vitamine zur Unter­ stützung der Abwehkräfte und stärkt so unser Immunsystem.

Wer seine Abwehrkräfte mit Vitaminen stärken möchte, hat es nun scheinbar schwieriger, denn die Erntezeit für vitaminreiche Fitmacher wie Erdbeeren und Salat ist vorbei. Bis zum nächsten Frühling muss jedoch niemand warten, um durch einen Vitaminkick fit zu werden, so enthält z.B. Broccoli fast doppelt so viel Vitamin C wie Kiwi. Und von den Vitaminen A, C, D, E sowie Mineralien wie Calcium und Eisen braucht der Mensch zu dieser Jahreszeit besonders viel, um nicht in die Frühjahrsmüdigkeit zu rutschen. Ein Marktbesuch reicht aus, um den Kühlschrank mit Fitmachern zu füllen und zudem Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen. So gelingt es uns vielleicht auch, ein paar Pfunde

Richard & Annemarie Pfiffner und ihr Team heissen Sie willkommen Rebhalde 9 8645 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 33 www.weinhalde.ch

abzunehmen, denn Wintergemüse hat zwar viele Vitalstoffe, aber kaum Kalorien.

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Die gepflegte Lösung für:

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch • www.rrrj.ch 40

Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch


genuss & gastronomie

– r für kalte Tage Vielfalt der Wintergemüse Die typischen Wintergemüse sind: Rosenkohl, Karotten, Sellerie, Grünkohl, Randen, Rotkohl, Feldsalat, Chabis, Blumenkohl, Pastinake, Lauch, To­pinambur, Wurzelpeter­ silie, Schwarzwurzeln, Wirsing und Zwiebeln.

Schwarzwurzel-Creme-Suppe 600 g Schwarzwurzeln 200 g Kartoffeln

Die Schwarzwurzel

200 g Rahm

als Rekordhalter

Ein Rekordgemüse ist die Schwarz-

wurzel. Sie ist das ballaststoff­reichste

Öl

Gemüse überhaupt (17 Prozent), enthält alle wichtigen Mineralstoffe in reicher Menge und ist mit einem

1 l Gemüsebuillon 1 Zwiebel

Weisswein

1 Knoblauchzehe

½ Bund Schnittlauch

Vitamin-E-Gehalt von 6 mg/100 g einsamer Spitzenreiter. Schon

\\\ Zwiebeln und Knoblauchzehe kleinschneiden und in heissem

mit 3 frischen Schwarzwurzeln

Öl in einem grossen Topf glasig anbraten.

ist

\\\ Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die geschälten und

der

Vitamin-E-Tagesbedarf

eines Erwachsenen gedeckt.

kleingeschnittenen Schwarzwurzeln und Kartoffeln hinzugeben. Rosmarinzweig hinzugeben und 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn das Gemüse gar ist mit dem Pürierstab die Suppe pürieren. Dann mit Salz, Pfeffer und Weisswein abschme-

\\\ Marco Zimmermann

cken und die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterrühren.

41


kultur in der region

Traditionelles Rapperswiler Sternsingen

18. Dezember, 18 Uhr

Pünktlich auf den sechsten Glockenschlag wird der Zug der Rapperswiler Sternsinger vom Kapuzinerkloster durch die dunklen Gassen der Altstadt auf den Hauptplatz ziehen und das Krippenspiel aufführen. Der lange Zug mit kleinen und grossen Engeln, Verkündengel, Sterndeuter, Maria und Josef, den Hirten und den heiligen drei Königen mitsamt Schafen, Pferden, Esel und Kamelen – welche jeweils von Knies Kinderzoo zur Verfügung gestellt werden – begibt sich Bild: © Jean-Pierre Bachmann, Wädenswil

zur beleuchteten Burgtreppe. «O Welt, du dunkle Gasse, die alten Schranken brich! Der Eintracht öffne Dich», ruft der Verkündengel vom obersten Podest des Burgaufstiegs in die dicht gedrängte Zuschauermenge auf dem Rapperswiler Hauptplatz. Rund 30 Minuten dauert das Spiel, das Pius Rickenmann Ende der 50er-Jahre für Rapperswil schrieb. Mit dem «Stille Nacht, heilige Nacht» sowie dem Glockengeläute der Stadtpfarrkirche wird das Spiel beendet, und die weit 100 Mitwirkenden Sternsinger ziehen durch die Gassen ab. Die Zuschauer säumen die Marschroute in den Altstadtgassen und sehen sich dicht gedrängt das Spiel auf dem Hauptplatz an.

Christkindlimärt

9. bis 18. Dezember

Er zählt zu den schönsten und mit über 200 Marktständen zu den fünf grössten Märkten der Schweiz. Das heimelige Ambiente in der mittelalterlichen Altstadt mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung, das vielfältige weihnachtliche Rahmenprogramm mit kulturellen Höhepunkten sowie das attraktive Warenangebot in den schön dekorierten Weihnachtshäuschen und Weihnachtsständen sind auch in diesem Jahr wieder Highlights. 

Nicht fehlen wird auch die Weihnachtsoase auf dem Fischmarktplatz. Die aufwändig und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Oase verzaubert jedes Jahr aufs Neue. Grosse und kleine Tannen, der Teich mit Brücke und natürlich der Stall mit Krippe werden für eine warme und schöne Stimmung am See sorgen. Im 2011 wird der Markt erstmals während 9 Tagen stattfinden, nämlich vom 3. bis und mit 4. Adventswochenende (9. bis 18. Dezember 2011). Am ersten Wochenende wird der Markt im bisher bekannten Rahmen durchgeführt. Ab Dienstag 13. Dezember bis und mit dem 4. Adventssonntag, 18. Dezember 2011 wird der Markt nur noch im Seebereich (Fischmarktplatz, Seequai, Mole, Curtiplatz) stattfinden und dann noch Platz für über 100 Holzhäuschen bieten.

Ein attraktives Rahmenprogramm bietet während 9 Tagen für Gross und Klein viel Unterhaltung und sorgt für weihnächtliche Stimmung. Dazu gehören natürlich auch Platzkonzerte, das etwas andere Weihnachtskonzert in der Stadtkirche, Kerzenziehen und Märchenerzählerin, Bilder: © Christian Funke, Rapperswil-Jona

um nur einiges zu nennen.

JETZT MIT DEM CHANGE-BONUS BIS ZU CHF 4’500.– SPAREN AVEO. CRUZE. CAPTIVA. ORLANDO. SPARK.

LOCAL DEALERSHIP Main Street 1234 | 54321 Dealertown | 012 3456789 Beispiel: Neuer Chevrolet Captiva 2400 LT 4WD, 5-türig, 2384 ccm, 123 kW/167 PS, CHF 38’990.– minus CHF 2’500.– Eintauschbonus minus CHF 2’000.– Cash-Bonus = CHF 34’490.– Change-Bonus pro Modell (ohne Sondermodelle, Volt, Camaro, Corvette) und Detailbedingungen siehe www.chevrolet.ch. Gültig bis zum 31.12.2011.

42

www.chevrolet.ch


kultur in der region

Das scheinheilige Adventsprogramm mit dem DUOCALVA und Bruno Gans 16. Dezember, Rittersaal Schloss Rapperswil, 20 Uhr und 21. Januar, Scala Wetzikon, 20.30 Uhr Während die beiden Cellisten zweifellos die falsche Besetzung für einen ernsthaft besinnlichen Abend sind, hofft man an diesem vorweihnächtlichen Konzert auf passende Texte, gelesen vom berühmten Gast Bruno Gans. Musikalisch bietet dieser Abend alles, was man befürchtet: Unverschämtes und Klangvolles. Von Corellis Weihnachtskonzert über Vivaldis Winter bis hin zu rotnasigen Rentieren. Da freut man sich auf Weihnachten. Eine musikalische Lesung oder ein literarisch gewürztes Konzert ist nichts neues, erfreut sich aber sowohl bei Veranstaltern wie auch beim Publikum grosser Beliebtheit. Mit dem scheinheiligen Adventsprogramm werden zwar Texte mit Musik verbunden, es geht aber vor allem um die Beziehung zwischen den drei Personen auf der Bühne. Auf der einen Seite ein vermeintlich berühmter Gast, der sich gerne in Szene setzt, auf der anderen zwei Musiker, die sich in vielerlei Hinsicht nicht einig sind – und was Besinnlichkeit betrifft, schon gar nicht. Das DUOCALVA steht an diesem Abend mit dem Regisseur der «Zauberflöte» und von «CELLOLITE» auf der Bühne. Endlich kann er ihnen öffentlich ihre mangelnden Schauspielkenntnisse unter die Nase reiben und sie ihm sein fehlendes Taktgefühl aufzeigen. Mit diesem Abend kann sich jede Familie mit viel Augenzwinkern auf ein perfektes Weihnachtsfest vorbereiten. Tickets unter starticket.com

Mitsubishi 0.– Herbstkracher 0 0 ’ 10 mit EuroCash Bonus s bis Bonu

Bonus

Colt

bis CHF

3-Door 1.1 Base, 11’990.– inkl. Bonus 4‘500.–

6’000.–

Lancer Sportback 1.6 Inform 19’990.– inkl. Bonus 6’000.–

Bonus bis CHF

6’000.–

5-Door 1.3 Diamond, 17’990.– inkl. Bonus 6’000.–

ASX Compact Crossover 2WD ab 23’990.– inkl. Bonus 4’000.– 4WD ab 29’990.– inkl. Bonus 3’500.–

Bonus bis CHF

4’000.–

2.9% Diamond Leasing**

www.mitsubishi-motors.ch *Promotion BEST OFFER mit EuroCash Bonus: gültig vom 1.10. bis 31.12.2011 bei Kauf/Immatrikulation eines Mitsubishi Neuwagens ab Lager und solange Vorrat. Alle BEST OFFER Preise sind Nettopreise CHF inkl. 8.0% MwSt. sowie inkl. EuroCash Bonus (max. CHF 10’000.– für Lancer Evolution). **2.9% Leasing mit reduziertem EuroCash Bonus.

43


kultur in der region

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Freitag, 2. Dezember LESUNG Lesung mit Elisabeth Zurgilgen; 19.30 Uhr; Bibliothek Jona

Samstag, 3. Dezember SPORT Chlauslauf; 13.30-16 Uhr; Waldlauf über 9.2 km (Jonerwald), div. Kategorien und zusätzlich Nordic Walking; Vita Grunau KUNST Kinder Kunst Labor; 10-12 Uhr; Anmeldung: 055 210 51 54 oder kunstvermittlung@alte-fabrik. ch; Alte Fabrik MUSIK Trigger Concert Big Band; 20-2 Uhr; Konzert wurde abgesagt aufgrund Fehlinformation: Das Konzert findet nicht im ZAK statt. TANZ Workshop für Frauen: TangoTechnik. Der Kurs ist für alle Niveaus ausgelegt. Alte Fabrik; vagabunda@ bluewin.ch KONZERT Zürcher Vokalisten – Marienlieder; 20 Uhr; Der Kammerchor Zürcher Vokalisten lädt ein zu Konzerten mit vier- bis zehnstimmigen Mariengesängen aus dem 19. bis 21. Jahrhundert. Kirche St. Johann, Herrenberg

Sonntag, 4. Dezember KONZERT Die kleine Konzertreise rund um den Zürichsee; 16 Uhr; Das Symphonische Orchester Zürich

möchte sein 30-jähriges Bestehen zum Anlass nehmen, mit einer «Mini-Tournee» im Kanton ein Zeichen zu setzen. Kreuz-Saal KUNST Kinder Kunst Labor; 10-12 Uhr; Anmeldung: 055 210 51 54 oder kunstvermittlung@alte-fabrik. ch; Alte Fabrik KIRCHE Musikgottesdienst zum zweiten Advent; 9.30 Uhr; Der Gottesdienst steht in der Predigtreihe «Gott und das Essen» und wird sich unter dem Titel «Heuschrecken und wilder Honig» mit dem Beginn des Markusevangeliums beschäftigen. Evang. Kirche KONZERT Weihnachtskonzert; 18 Uhr; Schloss Rapperswil FÜHRUNG Öffentliche Führung mit Suzanne Kappeler; 11.15 Uhr

Montag, 5. Dezember DIVERSES Chlauseinzug in Rapperswil; 17.30 Uhr; Die Chläuse treffen feierlich vom Etzelwald in unsere malerische Innenstadt ein. auf dem Hauptplatz

Dienstag, 6. Dezember KURS Djembé-Kurs; Afrikanisches Trommeln; Einsteiger oder Fortgeschrittene. jeweils dienstagabends; www.padymusic.ch

Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.

GOLD Ankauf von Altgold und Silber; 11-17 Uhr; Hotel Kreuz; Goldrausch Zürich AG; 043 344 87 44

Mittwoch, 7. Dezember KINO Des Hommes et des Dieux; 20.15 Uhr; Schlosskino TREFF Tauschtreff der Zeitbörse Regionalgruppe Rapperswil-Jona, Leistungen mit Zeit bezahlen, 19 Uhr, Hotel Jakob, www.zeitbörse.ch, 055 220 52 68 VERLEIHUNG Verleihung Sportpreis 2011; Kreuz

Donnerstag, 8. Dezember VERSAMMLUNG Bürgerversammlung; 19.30 Uhr; Stadtsaal KREUZ JAZZ Contemporeary Jazz mit Eigenkompositionen; 20.30-23 Uhr; Five on Fire; JAKOB Hotel FÜHRUNG Unter dem Thema «Hühnerhaut» findet eine öffentliche Führung durch Rapperswil statt; 1718.15 Uhr; Tourist Information

Freitag, 9. Dezember MARKT Christkindlimärt Rapperswil-Jona; Geniessen Sie den Christkindlimärt in der weihnachtlich geschmückten Altstadt. DIVERSES süper! scholi; eine barocke Weihnachtslandschaft. Künstler

und Designerinnen schmücken den Christbaum-Wald aus dem mit staunenden Augen und vorsichtigen Finger die schönsten Objekte gepflückt und artig zur Kasse getragen werden. Goldener Eber

Samstag, 10. Dezember KONZERT Futurekids; 20-2 Uhr; Tour­abschluss 2011; Futurekids steht für eine Sparte, die es bislang so noch nicht gegeben hat. Von gestern sein war gestern. Heute sind die Futurekids da. Schebegeil! ZAK KUNST Kinder Kunst Labor; 10-12 Uhr: Anmeldung: 055 210 51 54 oder kunstvermittlung@alte-fabrik.ch; Alte Fabrik MARKT Christkindlimärt Rapperswil-Jona; siehe 9.12. DIVERSES Lufthunde; 20.30 Uhr; Endlich, werden viele sagen. Und: Geht doch noch! Nach einer 10-jährigen Pause sind die legendären Zürcher «Lufthunde» wieder gemeinsam auf der Bühne anzutreffen. Kellerbühne Grünfels DIVERSES Samichlaus-Bus; Abfahrt jeweils 13.30 Uhr; Abfahrt etwa 18.15 Uhr; Wollt ihr auch schon lange wissen, wie und wo der Samichlaus wohnt? Hier habt ihr die Gelegenheit, dies zu erfahren. Bahnhof Rapperswil

Duss Carliner Ochsner Reisen

Partner - Busreisen Tel. 044 / 937 15 15

Duss-Carliner

Swiss Tours 8340 Hinwil

info@partner-busreisen.ch

Tages- und Mehrtagesfahrten 2011 Dienstag, 06. Dezember 10. bis 11. Dezember 03. bis 04. Dezember 11. bis 13. Dezember 15. bis 17. Dezember 14. bis 18. Dezember 03./04./05. und 12. Dezember 01. und 14. Dezember Freitag, 09. Dezember Samstag, 10. Dezember Samstag, 17. Dezember Samstag, 17. Dezember 26. Dezember bis 02. Januar 2012

Samichlausfahrt, der Samichlaus fährt persönlich. Mailand Weihnachts- und Einkaufsbummel Christkindlesmärkte Landsberg und München Christkindlesmärkte Rothenburg ob der Tauber Christkindlesmärkte Innsbruck - Salzburg – Aiderbichl Adventszauber im Salzkammergut Stuttgart Christkindlesmarkt Strassburg Christkindlesmarkt Abf. 07.00 Uhr Murten Weihnachtsmarkt in der traumhaften Altstadt Europa Park Rust mit dem Christkindlesmarkt inkl. Esslingen und Stuttgart Weihnachtsmarkt Colmar und Kaysersberg Christkindlesmarkt Silvester und Neujahr in den Wellness - und Kurferien von Montegrotto (Abano) das ist der Erfolg für den Körper und Geist des Lebens, mit Silvester- Neujahrfeier

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

75.– 195.– 252.– 369.– 369.– 535.– 47.– 45.– 40.– 75.– 47.– 40.–

H

ab Fr. 999.–

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!!! 44

SC_201


kultur in der region Einfach immer für Sie da!

Goldrausch AG Testsieger Kassensturz kauft

079 200 18 00

Rapperswil-Jona + Pfäffikon SZ Das TAXI für Fahrten in Ihrer Region Flughafenfahrten = Pauschalpreis www.hallo-taxi-reisen.ch

Altgold & Silber Goldschmuck, Altgold, Golduhren, Goldmünzen, Tafelsilber 800 & Silberbesteck 800, CH Silbergeld, Barren etc.

Ankauf vor Ort in Jona, im Hotel Kreuz: Dienstag, 6. Dezember & Dienstag, 20. Dezember jeweils 11:00 - 17:00 Uhr Altgoldpreise & Termine aktuell unter www.goldrausch.ch Für Fragen; Goldrausch AG, Bahnhofstrasse 54, im 5. Stock, 8001 Zürich, Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Tel. 043 344 87 44 Sonntag, 11. Dezember

Mittwoch, 14. Dezember

MÄRCHEN Advent im Stadthaus: SAMPO LAPPELLIL - Märchen von Zacharias Topelius; 11.15-12.15 Uhr; Stadthaus Rapperswil-Jona MARKT Christkindlimärt; siehe 9.12. BÖRSE Briefmarkenbörse; 10-16 Uhr; Gasthof Kreuz Jona KUNST Kinder Kunst Labor; 10-12 Uhr: Anmeldung: 055 210 51 54 oder kunstvermittlung@alte-fabrik. ch; Alte Fabrik

Dienstag, 13. Dezember VORTRAG ADHS; 19.30-21 Uhr; Öffentlicher Vortrag für Angehörige, Betroffene und Interessierte. Evang.-Ref. Kirchgemeindehaus

KINO Film zum Lachen, Träumen und Fürchten; 14.30 Uhr; Filmklub für Kinder im Primarschulalter. Schlosskino KINO Russlands Wildnis; 20.15 Uhr; Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane; Schlosskino

Donnerstag, 15. Dezember THEATER ll capostazione e la Ballerina; 20-23 Uhr

Freitag, 16. Dezember DIVERSES Das scheinheilige Adventsprogramm; 20-22 Uhr; Schloss Rapperswil; siehe Bericht FILM Die 4. Revolution; 20-2 Uhr; Dokumentarfilm. ZAK

Ein TAXI für ALLES – rund um den Zürichsee • gepflegte Fahrzeuge • Express-Kurier • In- und Auslandfahrten • Hochzeits-/Festfahrten mit Excalibur • Limousinen-Service • Spitalfahrten = bringen und abholen • Flughafen Bring-und Abholdienst

Sonntag, 18. Dezember GESCHICHTE Advent im Stadthaus, Eine Wintergeschichte von Max Bolliger; 11.15-12.15 Uhr; Mit Bildern von Beatrix Schären und Musik. Stadthaus Rapperswil-Jona SINGEN Rapperswiler Sternsingen; 18 Uhr; das traditionelle Rapperswiler Sternsingen findet pünktlich auf den sechsten Glockenschlag statt. Hauptplatz; siehe Bericht

Dienstag, 20. Dezember GOLD Ankauf von Altgold und Silber; 11-17 Uhr; Hotel Kreuz; Goldrausch Zürich AG; 043 344 87 44

Mittwoch, 21. Dezember RUNDGANG Öffentlicher Altstadtrundgang; 17-18.15 Uhr; Altstadtführungen in der wunderschönen Rosenstadt. Anmeldung: 055 220 57 57; Tourist Information

Samstag, 31. Dezember SILVESTER Silvester Party 11/12; 22-5 Uhr; ZAK SILVESTER Silvester auf dem Bauernhof; Anmeldung erforderlich: 044 934 34 84; Bächlihof SILVESTER Silvester –Lichtkugelrollen; 23.45 Uhr; Wir treffen uns auf dem Hauptplatz, lassen das alte Jahr ausklingen, stossen aufs Neue an und ziehen dann los. Anschliessend gemütliches zusammensitzen im Goldenen Eber

Montag, 2. Januar KONZERT Konzert zum neuen Jahr; 17-18.30 Uhr; Kantaten und Instrumentalwerke von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann. Kapuzinerkirche

Donnerstag, 5. Januar THEATER Interkulturelles Improtheater; www.nadinemartig.ch; Kellerbühne Grünfels

Die Magie von Weihnachten erleben 17.11.2011– 31.12.2011 | Zürich-Oerlikon | Offene Rennbahn

www.swisschristmas.com Hauptsponsor

SC_2011_Podium_Ins_210x145.indd 1

Co-Sponsoren

Sponsoren & Partner

Medienpartner

Vorverkauf

21.11.11 08:33


tierisch

Tiere suchen ein neues Zuhause Diese 2 rassenreinen Border Collie-Welpen, geb. 16.10.2011, sollten als unerwünscht eingeschläfert werden. Ihre Eltern werden als Arbeitstiere eingesetzt. Wir suchen deshalb für die beiden ein liebevolles Zuhause, welches ihnen ebenfalls Beschäftigung bietet, sei es Agility, Schafe hüten od.ähnl. Selbstverständlich werden sie geimpft und gechipt abgegeben.

Tierschutzverein Horgen und Umgebung Postfach, 8810 Horgen, Frau Ruth Atac-Widmer, Telefon 079 200 69 43, ruthatacwidmer@bluewin.ch oder Sandra Hügli 044 722 33 44, 079 601 91 11, www.tsvh.ch

Pitsos, Mischling, gestromt, Kurzhaar, ca. 50cm, geb. 11.11.2010, Rüde, kastriert Ein sanfter, sensibler, ruhiger Hund, der sich ein eher ländliches Zuhause wünscht, möglichst bei hundeerfahrenen Menschen, die nicht berufstätig sind. Wohnung und Auto kennt er bereits und auch grössere Kinder.

Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100, 8046 Zürich, Telefon 044 371 86 17, Handy 079 241 57 80 (Mo-Sa 9-19 Uhr oder SMS senden), www.tierheim-surber.ch Tierbesichtigungen: Di, Fr, Sa 14-17 Uhr oder nach telefonischer Absprache

Snoopy und Pfüdi sind bereits 14- und 15-jährig, geimpft und kastriert. Beide sind noch topfit und möchten unbedingt zusammen bleiben. Vor allem Snoopy ist sehr anhänglich und verschmust. Pfüdi hat eher Anlaufschwierigkeiten und benötigt mehr Zeit um sich anzupassen. Wir suchen für sie einen ruhigeren Platz mit Auslauf ins Freie.

Bianco, ca. 8 Monate alt, geimpft, kastriert. Bianco ist vor einigen Monaten beim Katzenheim zugelaufen, d.h. vermutlich wurde er ausgesetzt, da er bis heute nicht gesucht wird. Er ist ein temperament-voller Kater, der katzenerfahrene Leute braucht, die mit ihm auch dann spielen, wenn er etwas grob wird. Trotzdem ist er anhänglich und verschmust. Er braucht unbedingt Auslauf, um seine Energie loszuwerden. Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10

46

Nora, ca. 10-jährig, geimpft und kastriert. Nora ist anfangs etwas zurückhaltend, mit der Zeit wird sie aber sehr anhänglich. Sie ist sehr häuslich und braucht nur wenig Auslauf. Nora hat ihren Platz wegen eines Wohnungswechsels verloren. Wir suchen für sie ein neues Zuhause bei ruhigen Leuten, die viel Zeit für sie aufbringen können.


tierisch/stadt abc rapperswil-jona Div. Katzenbabys suchen einen neuen Lebensplatz. Bitte rufen sie uns an...

Siri, Mischling, weiblich, kastriert, geb. ca. 2009 Siri ist eine aktive, lernwillige Hündin, die ein gutes Sozialverhalten hat! Sie sollte noch eine Hundeschule besuchen. Man kann sie frei laufen lassen, muss aber ihren Jagdtrieb immer gut unter Beobachtung haben!

Lena, schwarz, weiblich, kastriert, geb. ca.2009 Lena sucht dringend Menschen mit Geduld und Erfahrung, Menschen die sie so nehmen können wie sie ist! Scheu und misstrauisch. Aber sie hat ein neues Zuhause verdient! Tierpension & Tierheim Nesslau 9650 Nesslau, Telefon 071 995 50 51, www.tierklinik-nesslau.ch

Alle Angaben ohne Gewähr.

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post,

Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken acrevis Bank AG, Bank Linth, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, Raiffeisenbank, St. Galler Kantonalbank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

C Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

BEVOR SIE EINS GEWISCHT KRIEGEN.

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Gaswerkstr. 1 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

F FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster B. Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall

H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmalschutz stehende Brückenkapelle

(datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder

KURZSCHLÜSSE KÖNNEN

IHRE GESUNDHEIT GEFÄHRDEN. WIR SCHÜTZEN SIE. Ihre Elektro-Partner in Uster, Wetzikon, Rapperswil, Tel. 0844 66 77 88, www.oberholzer.ch

47


stadt abc rapperswil-jona

HuSi und SimoniS GmbH HEIZÖL AB LAGER STETS ZU GÜNSTIGEN PREISEN BRENN- UNd TREIBSToffE TRANSPoRTE ALLER ART Husi und Simonis GmbH 8640 Rapperswil, 8836 Bennau Tel. 055 210 65 39, E-Mail: heizoel@gmx.ch

und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation

Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren · 055 210 12 34 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 225 78 10; Pfarramt Jona · 055 225 78 30; Pfarramt

• Buchhaltungs-, Personalund AdministrationsDienstleistungen • Steuererklärungen juristisch/privat

BS-Dynamic AG St. Gallerstrasse 161 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 55 225 10 31 Fax +41 55 225 10 32 info@bs-dynamic.ch www.bs-dynamic.ch

48

Kempraten · 055 225 78 20; Pfarramt Bollingen · 055 225 78 05; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Allmeindlistr. 25a, Reichenburg · 055 444 32 08; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags

von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour Rapperswil-


stadt abc rapperswil-jona Jona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@sg. pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Zürcherstr. 16, Uznach · 055 285 14 80 · uznach@psych.ch

R Radio Radio Zürisee: 107.4 MHz, Radio Energy: 91.2 MHz, DRS 1: 101.5 MHz, DRS 3: 105.6 MHz, Radio Central: 91.3 MHz, Radio 1: 101.8 MHz; Radio 24: 96.1 MHz; Radio FM1: 106.5 MHz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies

· 055 225 84 00; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31 54; Notrufsysteme · 055 282 35 59 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail.com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · Mo-Do 7.157.45 Uhr · 055 210 65 28; Wagen Ursi Stieger · 055 212 38 22; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; Muulwürfli · 055 210 35 03 oder 055 211 08 48 · www.muulwuerfli.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch; Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Pflege, Betreuung und Haushalt · 055 210 20 90 · www.homecare.ch

Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil mit historisch wertvoller Bausubstanz und reichem Kunst- und Kulturschatz. April-Okt: Mi-Sa 13-16 Uhr; So 11-16 Uhr; Herrenberg 40 · www. ogrj.ch · 055 210 43 76 Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, DiFr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj.sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmeldung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Tourist Info · 055 220 57 57

V Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

W Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Die Plattform zum Tauschkreis mit sozialem Hintergrund: Arbeitskraft gegen Zeitguthaben, Beziehungen pflegen, Fähigkeiten tauschen, monatliche Treffs · www.zeitboerse.ch

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.rapperswil-jona.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

Auto- und Motorradschule Markus Gisler

für Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – Von allen Krankenkassen anerkannt – Offizielle Pflegetarife – Zuverlässig, individuell und flexibel Tel. 055 210 20 90

Private Spitex www.homecare.ch

Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau;

Rietstrasse 2 8640 Rapperswil

Büro 055 534 08 30 Mobile 079 714 81 81

Theorielokal direkt beim Bahnhof 49


Bild: © pixelio.de/Claudia Hautumm

Adventszeit

Fröhliche

Festtage voraus!

Der Adventsschmuck lässt wieder die Strassen der Städte und Dörfer erstrahlen. Fenster sind mit weihnachtlichen Sujets aus Papier oder anderem Bastelmaterial verziert. Und aus vielen Küchen strömt ein süsser Duft in die Gassen. Weihnachtsguetzli und -gebäck erfreuen die Gaumen von kleinen und auch grossen Kindern.

Advent und Weihnachten – für viele Men-

wichtig. Erfahrungsgemäss fallen in den

denberater der Bank Linth in Rapperswil,

schen die schönste Zeit im Jahr. Rund um

letzten Tagen des Jahres grosse Mengen

Jona und Kempraten. Auch im Internet

die Welt wird sie gefeiert, viele Bräuche

an Zahlungsaufträgen an, es lohnt sich

unter www.banklinth.ch finden Sie dazu

und Traditionen haben sich entwickelt.

daher, die Aufträge schon frühzeitig ein-

detaillierte Informationen.

Die klassischen Adventskränze scheinen

zureichen oder über den elektronischen

die Wartezeit auf Weihnachten etwas

Weg rechtzeitig zu erfassen.

zu verkürzen. Eine Aufgabe, die auch Adventskalender mit jedem geöffneten

Im Bereich der persönlichen Vorsorge

Türchen wahrnehmen.

ist speziell auf eine termingerechte Einzahlung zu achten. Mit einem «Rendita

Bank Linth LLB AG

Daneben gilt es aber auch, Geschenke zu

Vorsorgekonto 3a» können Sie jährlich

organisieren, Weihnachtsfeiern vorzube-

bis zum gesetzlichen Maximalbetrag

Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640

reiten und etliche Termine zu koordinie-

einbezahlte Beiträge vom steuerbaren

Rapperswil

ren. Die letzten Wochen im Jahr bieten

Einkommen

Telefon 0844 11 44 11

sich an, um noch Notwendiges zu regeln.

Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die

Dafür kann man dann die Festtage in aller

Einzahlung noch in diesem Jahr erfolgt.

Ruhe auf sich zukommen lassen.

Nebenbei profitieren Sie übrigens von

Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona

einem Vorzugszinssatz und einer spesen-

Telefon 0844 11 44 11

freien Kontoführung.

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

Darum sollten in diesen Tagen die Vor-

abziehen.

Unbedingte

arbeiten getroffen werden, damit man die angestrebte Ruhe auch tatsächlich

Genauere Auskünfte zu den Terminfristen

findet. Gerade bei den Finanzen sind

über den Jahreswechsel geben Ihnen

Ausführungsdaten von Zahlungen sehr

gerne die Kundenberaterinnen und Kun-

50

Geschäftsstelle Rapperswil

Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor»

Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr


Rendita Vorsorgekonto 3a: Dieses Jahr noch einzahlen und Steuervorteile nutzen. Schon mit kleinen Einzahlungen sparen Sie gleich 3-fach Steuern: mit dem jährlichen Abzug vom steuerbaren Einkommen, mit steuerbefreiten Zinsen und Kapital sowie mit einem reduzierten Steuersatz bei der Auszahlung. Eröffnen Sie darum jetzt Ihr persönliches Rendita Vorsorgekonto 3a und sparen Sie für Ihre Zukunft!

·

Telefon 0844 11 44 11 www.banklinth.ch

Ein Unternehmen der LLB-Gruppe


Laura Biagiotti Laura Femme EdT Vapo 75 ml

49.90

Konkurrenzvergleich

108.-

Hugo Boss Orange Femme EdT Vapo 30 ml

37.90

Konkurrenzvergleich

70.-

Original-Markenparfums unschlagbar günstig – auch im

Bulgari

Améthyste Femme EdT Vapo 40 ml

37.90

Konkurrenzvergleich

82.-

Hugo Boss Bottled Night Homme EdT Vapo 50 ml

44.90

Konkurrenzvergleich

91.-

Burberry Femme EdP Vapo 50 ml

37.90

Konkurrenzvergleich

88.-

Jaguar Homme EdT Vapo 100 ml

22.90

Konkurrenzvergleich

65.-

Riesenauswahl – überraschend günstig!

Calvin Klein

Beauty Femme EdP Vapo 50 ml

49.90

Konkurrenzvergleich

116.-

Nikos

Sculpture Homme EdT Vapo 100 ml

37.90

Konkurrenzvergleich

106.-


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.