STADTmagazin, Ausgabe August 2011

Page 1

August 2011

Der Kampf gegen das Alter

Lachen feiert sein 10. Seenachtsfest

Die Energie der Sonne nutzen


Ssung I T A GR ckmes

dru+ n e g test h Au e s uter p m Co

AUSVERKAUF SENSATIONELL GÜNSTIGE PREISE


editorial

inhalt

Wie soll ich mich bloss verhalten…

4

Nun sind wir wieder in fernen und fremden Ländern unterwegs und da sollte man schon den Grundsatz beachten, «wenn du bei anderen Leuten auf Besuch bist, so hast du dich anzupassen…!» So oder ähnlich kennen wir es aus der guten alten Kinderstube und so erwarten wir es

lifestyle Waschen ist nicht gleich Waschen. Jedes Kleidungsstück muss auf seine Art behandelt werden.

6

lifestyle

auch von unseren «Gästen». Wir kennen das Vermummungs- und an

Wenn die Fältchen kommen und das Alter zu

einigen Orten auch das Burkaverbot, doch kümmert sich überhaupt

sehen ist – Anti-Aging.

jemand darum? Kürzlich sichtete ich in unserem heilen RapperswilJona sogar einen Burkaträger! Doch bei genauerem Hinsehen und

14

mit aufgesetzter Brille, musste ich feststellen, dass es sich um keinen Burkaträger, sondern um einen Imker bei der Arbeit handelte. Unsere beiden Töchter wollten nach einem Einkaufsbummel in

So halten Sie sich fit im Alter.

20

Mailand noch schnell den Dom besuchen; etwas Kultur muss sein. «No» hiess es, denn mit kurzen Hosen kommt da keiner rein, so will es nun mal die italienische Kirche.

zuviel geblitzt. Bussenbescheid mit Schreibgebühr folgten, danach

gratulationen zur lap Regionale Betriebe gratulieren ihren Lehrabgängern.

24

Und dann noch dies: Schmidt fuhr auf der Rückreise nach Deutschland spät abends durch Amriswil und wurde ausserhalb mit 11km/h

gesund & vital

haus & garten Der Strom, der von der Sonne kommt – Solarenergie.

32

kultur in der region

Sonntagmorgen der «Hausbesuch» einer deutschen Polizeistreife

In Lachen wird gefeiert. Das 10. Seenachtsfest Lachen

mit zwei Mann, welche den Tatbestand und die Befragung vornah-

findet vom 12. bis 14. August statt und steht unter dem

men und das alles im bilateralen Auftrag der Schweiz. Dann folgte

Motto «Festival ad lacum».

das schriftliche Urteil gegen den deutschen «Schwerverbrecher» und «Nichtbeachter» unserer Gastfreundschaft: 250 Euro Busse oder drei Jahre Einreiseverbot, resp. drei Tage Gefängnis!

37

kultur in der region Drachenbootrennen, Giessifäscht, Lützelauschwimmen,

Und das Traurige an der Geschichte ist, dass die beiden letzteren

Soccair-Turnier und Balmtag – Rapperswil-Jona ist in Festlaune.

Gegebenheiten den Tatsachen entsprechen. Fest dem Grundsatz folgend, «wenn du bei andern Leuten auf Besuch bist, so hast du dich anzupassen!» Ob unsere BR Widmer-Schlumpf und das Bundesamt für Migration diesen Satz auch kennen?

Marco Zimmermann

F

Das neue BMW 6er Cabrio

www.bmw.ch

Freude am Fahren

BEWEGT SCHON IM STILLSTAND. DAS NEUE BMW 6er CABRIO. J $BCSJP`

7,9 l/100 km 235 kW (320 PS)

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald www.bmw-auto-steiner.ch

Impressum

Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag GmbH Loostrasse 3, 8803 Rüschlikon, Telefon 044 772 82 82 Anzeigenleitung Regula Bachmann, r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen Bernhard Gächter, b.gaechter@podium-verlag.ch Verantw. Redaktorin Carole Bolliger, redaktion@stadtmagazin-rj.ch Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch

Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch

Ausgabe 08 | 2011

Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © Kanuclub Rapperswil-Jona, www.kcrj.ch Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich.

3


Bild: © pixelio.de/jean jannon

lifestyle

Das hat sich

gewaschen

Seide, Cashmere, Wolle oder Sportfunktionswäsche. Jedes Kleidungsstück muss auf seine Art gewaschen und behandelt werden.

vielen Facetten, denn der Wäscheberg setzt sich aus

J

organischen Rohstoffen wie Erdöl und Kohle hergestellt. Poly-

vielen verschiedenen Materialien mit den unterschiedlichsten

esterfasern sind die wichtigsten Chemiefasern. Aufgrund ihrer

Verschmutzungen zusammen. Ob Seide, Wolle, Baumwolle

Funktionalität sind moderne Textilien wie Gore-Tex, Sympatex

oder Kunstfaser, ob Fett-, Eiweiss- oder Rotweinflecken, alles

und Elastanfasern nicht mehr aus Sport- und Berufsbekleidung

lässt sich heute mühelos waschen. Nicht weil die Aufgabe

wegzudenken. Natur- und Chemiefasern werden häufig in Mi-

anspruchslos wäre, sondern weil die Lösung nahezu perfekt

schungen eingesetzt z.B. Baumwolle/Polyester. Die Naturfaser

ist. Die Leistung der modernen Waschmittel und auch die der

übernimmt den Feuchtigkeisaustausch, die Chemiefaser sorgt

Waschmaschinen ist das Ergebnis langjähriger Forschung und

für eine pflegeleichte Stoffkonstruktion.

ahr für Jahr wird in der Schweiz über eine Million Ton-

sern werden entweder aus Naturstoffen wie Holz/Cellulose,

nen schmutzige Wäsche gewaschen. Eine Aufgabe mit

mineralischen Stoffen oder aus synthetischen, respektive

unzähliger Versuchsreihen. Jede Komponente in Waschmitteln trägt zu einem optimalen Waschergebnis bei und hat eine genau

Gewebeveredler und Weichspüler

definierte Funktion.

Gewebeveredler und Weichspüler schützen die Fasern und machen sie geschmeidig. Das Ergebnis ist weichere und glättere

Textilien

Wäsche. Ausserdem bleibt weniger Wasser in der nassen

Man unterscheidet bei den Textilien zwischen Naturfasern

Wäsche zurück. Die Fasern sind weniger ausgetrocknet und

– pflanzlichen und tierischen – und Chemiefasern. Die Kennt-

lassen sich so besser bügeln. Gewebeveredler und Weichspüler

nis der Art der Textilfasern ist notwendig für die Wahl von

vermindern die elektrostatische Aufladung, besonders bei der

Waschtemperatur und Waschmittel. Naturfasern besitzen eine

synthetischen Wäsche, was ihr Tragen angenehmer macht.

weitaus grössere und rauere Oberfläche als Synthesefasern. Die pflanzlichen Fasern stammen aus Samen, Stängeln, Blät-

Seide

tern oder Früchten. Die tierischen Faserstoffe bestehen aus

Bevor Sie Kleidungsstücke aus Seide richtig waschen können,

Eiweiss-Substanzen von Wolle, Haaren oder Seide. Chemiefa-

sollten Sie in jedem Fall das Pflegeetikett der Textilien beach-

So individuell wie Sie! • Individuell angepasste Kontaktlinsen • Sport- und Schiessbrillen • Low Vision • Feldstecher • Professionelles Make-up mit Brille Parkplätze vor dem Geschäft Rathausstr. 17 · 8640 Rapperswil · Tel. 055 210 11 62 · www.allemann-optik.ch

4

Allemann_188x65_cmyk.indd 1

18.01.11 10:50


lifestyle ten. Soll das Schild durch das hauchdünne Abendkleid nicht

der Membran uneingeschränkt erhalten. Immer zuerst die ein-

zu sehen sein, trennen Sie es äusserst vorsichtig heraus und

genähte Pfleganleitung des Hestellers beachten. Alle Reissver-

bewahren Sie es auf, um notfalls eine Anleitung zum Reinigen

schlüsse und Klettbänder schliessen, Kordelzüge lösen.

und Pflegen zu haben. Viele Materialien lassen sich dabei pro-

Wenn nicht anders angegeben, in der Waschmaschine mit Flüs-

blemlos in der Waschmaschine behandeln. Jedoch auf niedrigen

sigwaschmittel für Membranbekleidung im Schonwaschgang

Temperaturen, wie 30°C, und dabei sollte man auf einen Schon-

bei 30° / 40°C waschen. Um Waschmittelrückstände auf dem

waschgang achten. Dabei sind besonders Woll-Programme

Material zu vermeiden, ausreichend klar spülen (evtl. Spül-

effektiv, die ohne Schleudergang auskommen. Sie sollten zur

vorgang wiederholen). Auf keinen Fall Weichspüler verwenden,

Reinigung ein spezielles Seiden-Waschmittel einsetzen, denn

dieser verstopft die Poren. Nach dem Waschen kann kurz ange-

normales Vollwaschmittel kann dem Faden schaden. Ähnlich

schleudert werden.

verhält es sich mit Weichspülern. Verzichten Sie zugunsten der Seidenstoffe lieber auf deren Einsatz. Beim Seide Trocknen

Imprägnierung

müssen Sie natürlich gleichsam Vorsicht wallten lassen. Verfügt

Gut imprägnierte Bekleidung ist schmutz- und wasserabwei-

Ihr Wäschetrockner über eine Seiden-Funktion, nutzen Sie es

send. Ein durchnässter Oberstoff bewirkt Wärmeverlust, eine

gern. Ansonsten gilt: Nicht auswringen und nicht an der Sonne

gute Imprägnierung schützt also auch vor Kälte. Die Oberstoffe

trocknen. Im besten Fall hängen Sie Seidenstoffe nach dem

der Bekleidung werden bereits beim Hersteller imprägniert. Di-

Waschgang im Wohnraum auf einen Bügel.

ese Imprägnierung hält aber nicht dauerhaft. Wenn das Wasser nicht mehr vom Oberstoff abperlt, sollte das Kleidungsstück

Sportwäsche

regelmässig mit einem Imprägnierspray behandelt werden. Nur

Bei atmungsaktiver Sportwäsche empfiehlt es sich, auf den

silikonfreie Imprägniersprays verwenden. Durch Bügeln (ohne

Einsatz von Gewebeveredlern und Weichspüler zu verzichten.

Dampf) laut Pflegeetikett oder im Trockner bei geringer Tempe-

Grundsätzlich ist bei Sportbekleidung besonders streng auf

ratur wird der wasserabweisende Imprägniereffekt reaktiviert.

die Einhaltung der Pflegehinweise im Wäscheetikett zu achten.

Nach etwa drei Waschgängen sollte die Bekleidung wieder

Die modernen Fasern vertragen nur sehr selten Temperaturen

imprägniert werden.

über 30°C, so dass eine hohe Waschtemperatur als Schmutzkiller schon einmal entfallen muss. Als Waschgang sollte

Flecken

der Feinwaschgang gewählt werden, da starke mechanische

Flecken auf den Kleidern sind nichts anderes als Farbstoffe und

Beanspruchung das feine Gewebe schädigen würde. Die Wahl

andere Rückstände am falschen Ort. Für die meisten Flecktypen

des Waschmittels ist bei Sportbekleidung von ganz besonde-

gibt es erfolgsversprechende Entfernungsmethoden. Allgemein

rer Bedeutung. Grundsätzlich sollte ein Flüssigwaschmittel

gilt: je empfindlicher der Stoff und die Farben eines Wäsche-

verwendet werden, da Pulverkörnchen in die Feinstruktur der

stücks, desto schwieriger ist es, die Flecken ohne Nebeneffekte

Hightech-Textilien eindringen und deren Atmungsaktivität

(Entfärbung, Beschädigung der Fasern) zu entfernen. Für fast

beeinträchtigen könnten.

alle Fleckentypen gilt: so schnell entfernen wie möglich und möglichst sofort ausspülen.

Membrane und Beschichtungen

\\\ Carole Bolliger

Bekleidung regelmässig waschen. Schweiss enthält Salze, dadurch können sich Nahtversiegelungen lösen. Die Dampfdurchlässigkeit wird durch die verstopften Poren der Membran stark reduziert. Auch nach mehrmaligem Waschen bleibt die Funktion

Boutique Elin Kleiderstoffe Mercerie Vorhänge Fensteranlagen

kostenlose Heimberatung im Bereich Vorhänge und Fensteranlagen

8730 Uznach • Obergasse 2 • Tel. 055 280 17 23 www.stoff-faszination.ch

Damenmode für Grosse Grössen

St. Gallerstrasse 37 8645 Jona Telefon 055 212 25 25 xxl@boutique-elin.ch Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 09.00-12.00 und 13.30-18.30 Uhr Samstag: 10.00-16.00 Uhr 5


Bild: © djd/Adbiotech

lifestyle

Kampf gegen das Der

Alter

Körperliche Gesundheit, mentales Wohlbefinden und jugendliches Aussehen: Das sind die Ziele der Anti-Aging Medizin. Heute begegnet man dem Begriff Anti-Aging überall und das Geschäft mit der Schönheit boomt.

U

nter Anti-Aging sind alle medizinischen Massnahmen

Altern hat verschiedene Ursachen

zusammengefasst, mit denen unsere Alterungsprozesse

Trotz ausreichend Schlaf, ausgewogener Ernährung und be-

verzögert, aufgehalten oder sogar wieder rückgängig

wusstem Sonnenbaden macht das Alter vor keinem Halt. Wann

gemacht werden können. Anti-Aging führt zu mehr Vitalität,

der Hautalterungsprozess beginnt, wie er sich äussert und wie

einer besseren Lebensqualität und zu einer verlängerten Le-

schnell er abläuft, liegt zu einem grossen Teil in den Genen, hängt

benserwartung. Der Jungbrunnen als Quelle ewiger Jugend und

aber auch von äusseren Einflüssen ab. Erwiesenermassen be-

Gesundheit ist ein Traum seit Menschengedenken.

einflussen Lebensstil und Umweltbedingungen den Prozess des Alterns: sie können ihn verzögern oder beschleunigen. Negative

40 ist das neue 30 und 50 das neue 40 – das ist der Zeitgeist

Auswirkungen haben Tabakrauch und hoher Alkoholkonsum, zu

unserer Gesellschaft, der immer mehr zu spüren und auch zu

wenig Schlaf, Übergewicht, aber auch Verkehrslärm und Um-

sehen ist. Die Zeichen der Zeit zeigen sich bei allen Menschen

weltverschmutzung. Eine ungesunde Ernährung, eine schlechte

unterschiedlich. Hochwertige Pflegeprodukte unterstützen die

Hautpflege sowie psychischer und physischer Stress lassen die

Haut, schützen vor äusseren Einflüssen und verlangsamen den

Haut ebenfalls frühzeitig altern. «Ein guter Sonnenschutz ist die

Hautalterungsprozess.

beste Anti-Aging-Pflege», weiss Susanne Kristof, Dermatologin

6


Bild: © djd/Frei

lifestyle Bei den meisten Menschen zeigen sich die ersten altersbedingten Hautveränderungen schon ab Mitte 20. Verschiedene Anti-Aging-Produkte versorgen die Haut mit

Bild: © djd/Gertraud Gruber Kosmetik

Feuchtigkeit und revitalisieren die Zellen.

in Rapperswil. Denn wenn die UV-Strahlung die Haut gar nicht

Anzeichen von Nikotineinfluss zu sehen. Diese Massnahmen

erst erreiche, könne sie den natürlichen Hautalterungsprozess

können helfen: Early Anti-Aging-Behandlungen mit individuell

auch nicht beschleunigen. «Deshalb ist es empfehlenswert,

auf die Haut und Problemzone abgestimmten Substanzen (Bo-

Sonnencremes nicht nur im Sommer aufzutragen, sondern das

tox, Kollagen, Hyaluronsäure).

ganze Jahr, auch bei Regentagen», so Dr. Kristof. Auch seien Tagescremes mit Lichtschutzfaktor zu empfehlen.

\\\ 30-40 Jahre. Altersbedingte Hautstruktur: tiefere Mimikfalten im Nasolabialbereich und um den Mund, wie auch an der Stirn

Bei den meisten Menschen zeigen sich die ersten altersbe-

und an der Aussenseite der Augen; erste Pigmentflecken. Diese

dingten Hautveränderungen schon ab Mitte 20, denn dann beginnt der Körper, die hauteigene Lipidproduktion zu reduzieren. Deshalb ist es empfehlenswert, die Haut bereits dann mit entsprechenden Pflegeprodukten zu unterstützen. Insbesondere die Augenpartie benötigt viel Aufmerksamkeit, da hier die Haut sehr dünn und empfindlich ist. Verschiedene Anti-AgingProdukte versorgen die Haut, deren Feuchthaltevermögen mit zunehmendem Alter immer mehr nachlässt, mit Feuchtigkeit und revitalisieren die Zellen. Welche Massnahme für welches Alter? Wie bereits erwähnt, setzt der Alterungsprozess der Haut ab Mitte 20 ein. Neben Kosmetika und einem gesunden Lifestyle ziehen viele Frauen und auch Männer eine Anti-Aging Methode in Erwägung. Doch welche Massnahme eignet sich für welches Alter? \\\ 20-30 Jahre. Altersbedingte Hautstruktur: leichte, minimale Mimikfalten um die Augen; wurde die Haut überdurchschnittliche stark und oft der Sonne ausgesetzt, dann schlägt sich dies auf das Erscheinungsbild der Haut aus; bei Rauchern sind erste

kérastase age premium Faserporosität ausgleichen –

reifes Haar voller Glanz und Vitalität

für

Das Team von AMBOA creative coiffeur berät Sie gern. Güterstrasse 15 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 42 Mo geschlossen Di bis Fr 8-19 Uhr Sa 8-15 Uhr

7


lifestyle Massnahmen können helfen: Botox zur Linderung der Stirn und

der anderen Gesichtsbereiche; Fältchen an Hals und Dekolleté

Augenfalten; Filler: Eigenfett und Kollagen zur Aufpolsterung

und Händen; Pigmentstörungen und Altersflecken im Gesicht

der Haut, Hyaluronsäure und Milchsäure zur Erfrischung der

und an den Händen; Hautelastizität lässt nach. Diese Massnah-

Haut und Faltenlinderung.

men können helfen: Botox zur Linderung der Stirn- und Augenfalten; Filler: Eigenfett und Kollagen zur Aufpolsterung der Haut,

\\\ 45+ Jahre. Altersbedingte Hautstruktur:

Hyaluronsäure zur Faltenlinderung; Chemisches Peeling.

tiefe Mimikfalten zusätzlich an Wangen und Kinn, sowie Ausweitung der Falten \\\ 55+ Jahre. Altersbedingte Hautstruktur: zahlreiche, ausgeprägte Mimikfalten im ganzen Gesicht, Hals und Dekolleté; in unausgeruhtem Zustand ein müder Teint; Verlagerung der Volumina im Gesicht, Kinnbereich wird breiter, Wangen eher hängend, abgesunkene Mundwinkel nehem deutlich zu. Diese Massnahem können helfen: Botox in Kombination mit Filler: Hyaluronsäure, Kollagen, Eigenfett; Bild: © pixelio.de/Thomas Siepmann

operatives Teil- oder Voll-Faceliftig . Besseres, einfacheres und unbeschwerteres Altern Die Jahre hinterlassen ihre Spuren. Das Angebot, sie zu verwischen, ist so gross und so verführerisch wie noch nie. Die zumeist in den USA entwickelten Anti-Aging-Methoden werden immer ausgeklügelter und vielfältiger. Weil im Wort «Anti» ein aggressiver und negativer Unterton mitschwingt, tauchen neue Begriffe wie «Better Aging» (besseres Altern), «Easy Aging» (unbeschwertes, einfaches Altern), «Smart Aging» (schlaues Altern) oder «Successfull Aging» (erfolgreiches Altern) auf. Schönheitsoperationen Botox to go – Faltenspritzen in der Mittagspause, Fettabsaugen zum Spartarif und Brustoperationen mit Sommerrabatt: Schönheitsoperationen werden auch in der Schweiz immer

• sofort sichtbare Ergebnisse nach nur einer Behandlung

alltäglicher. Schönheitsinstitute und Kliniken werben um neue Kunden, der Konkurrenzkampf ist hart. «Leider gibt es viele zu wenig qualifizierte Personen, die Schönheitsoperationen

• glattere und straffere Konturen

durchführen. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Schönheitsinstitut auf dem Gebiet spezialisiert ist, auf dem die Operation durchgeführt wird und dass der Arzt schon lange in

• jugendliches Aussehen • Ausstrahlung pur

der Branche tätig ist», mahnt Schönheitsexperte Dr. Clarence Vorher

Nachher

Vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Beratungstermin mit Gratis-Probebehandlung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

P. Davis, der sich intensiv mit Ästhetischer Medizin beschäftigt und Gründer und Inhaber der beiden swissestetix-Institute in Rapperswil und Zollikon ist. Auch solle man sich von einem Arzt behandeln lassen, der nur auf wenige Gebiete spezialisiert ist. «Denn es gibt viele, die alles anbieten, aber auf keinem Gebiet wirklich spezialisiert sind.» Laut Dr. Clarence P. Davis sind Liposuktionen, also Fettabsaugungen sehr gefragt. «Denn das Gewicht wird immer wichtiger.» Eine Liposuktion eignet sich grundsätzlich für alle, die ein lokalisiertes Fettpolster entfernen möchten. «Mit den heutzutage zur Verfügung stehenden Kanülen kann prinzipiell jede Körperregion abgesaugt werden», so

Ute Pfister | Zürcherstr. 8 | 8856 Tuggen Tel. 079 763 03 06 | www.wellness-nails.ch

Dr. Clarence P. Davis. Man sollte aber bedenken, dass die Fettabsaugung kein Verfahren zur Gewichtsreduktion ist und eine reine Methode zur Modellierung der Körpersilhouette darstellt.

8


Bild: © DAK/Scholz

lifestyle Liposuktionen und Brustvergrösserungen sind in der Schönheitschirurgie sehr gefragt. Letzteres machen vor allem immer mehr junge Frauen.

Trend: Brustvergrösserungen

eine Ansprechsperson in der Nähe.» Dr. Clarence P. Davis rät

Ganz klar geht der Trend aber zu Brustvergrösserungen. Waren

dazu, eher etwas mehr Budget in die Hand zu nehmen, dafür auf

vor sechs Jahren noch etwa 70 Prozent der Kundinnen zwischen

der sicheren Seite zu stehen.

30 und 55 Jahren, wird das Publikum zunehmend jünger. Vor allem 20 bis 30-jährige Frauen legen sich unters Messer. Der

Schönheit von innen und aussen

Trend kommt aus den USA. «Die jungen Kundinnen sehen uns

Dass Schönheit von innen kommt, ist eine alte Weisheit. Denn

als Dienstleister», sagt Dr. Clarence P. Davis und vergleicht: «sie

wer zufrieden ist mit der Welt und sich selber, wer seelisch

kaufen sich neue Brüste wie einen neuen iPod.» Ein weiterer

ausgeglichen, ja sogar glücklich ist, strahlt – und das macht be-

Trend sind Schönheitsoperationen auf Raten. swissestetix ist

kanntlich schön und charismatisch. Wer auch noch darauf achtet,

der Initiant in der Schweiz für diese Finanzierungshilfe. «So

dass sein Körper mit genügend Vitaminen, Spurenelementen,

können sich auch Frauen und Männer eine Operation leisten,

Mineralstoffen und Antioxidantien versorgt ist, schafft ebenfalls

deren Portemonnaie nicht so gross ist.»

Schönheit von innen. Vitamin E hilft gegen Hautalterung, Vitamin C fördert die Kollagenproduktion und Vitamin A regt die Zeller-

Auch immer mehr werden Schönheitsoperationen im Ausland

neuerung an. Auch von aussen kann man einiges tun: Schutz vor

angeboten, einiges günstiger. «Mittlerweile muss man ehrlich

Sonne, qualitativ hochwertige Produkte und durch medizinkos-

sagen, dass ausländische Ärzte vergleichbare Ausbildungen

metische Behandlungen gegen Hautflecken oder Falten. Haut

haben», so Dr. Clarence P. Davis. Doch das Problem sei bei der

und Haare verändern sich bei Frauen wie bei Männern im Lauf des

Nachbehandlung zu finden. Denn, wenn es Komplikationen nach

Lebens. Eine gezielte Pflege mit individuellen verschriebenen

einer Operation gibt, ist der Arzt nicht vor Ort. «Wenn man also

Produkten, die Hormone oder hormonähnliche Substanzen ha-

die Operation in der Schweiz durchgeführt hat, hat man auch

ben, können das schöne Erscheinungsbild erhalten. \\\ Carole Bolliger

Umfassende Pflege in angenehmer Ambiance

Massage- und Fusspflegepraxis Klassische Körpermassagen Fuss-Reflexzonen-Massage (Krankenkasse anerkannt EMR) Pédicure, kosmetische Fusspflege French permanent Body Sugaring Ich freue mich auf Ihre Anmeldung Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona

 055 212 38 39

www.fusspflege-knobel.ch

Achsel-Sommer-Aktion Dauerhafte Haarentfernung mit IPL zum halben Preis: statt Fr. 100.–

nur

Fr. 50.–

( beidseitig pro Behandlung)

Jetzt anmelden und profitieren bis zum Ende der Behandlung! Ich freue mich auf Ihren Anruf! www.haar-weg.ch | Rapperswil Tel. 079 411 49 29 | Zürich Tel. 078 611 55 67

9


lifestyle

« Minimal-invasive Techniken sind

sehr

wirkungsvoll»

Interview mit Dr. Susanne Kristof, Dermatologin und Venerologin zum Thema Anti-Aging. Dr. Susanne Kristof. Was empfehlen

Gibt es auch Methoden ohne Spritzen?

Und dann gibt es noch eine Methode

Sie für Anti-Aging?

Die gibt es. Zum einen verschiedene

mit Radiowellen.

Ob man sich dafür unters Messer legen

Anti-Aging Cremes, die gegen die Verzu-

Bei der Pelleve-Behandlung führen Ra-

will, muss jeder für sich entscheiden.

ckerung der Zellen kämpfen oder in der

diowellen zu einer gezielten Aktivierung

Neben gesunder Lebensführung, Verzicht

Lage sind, die Sauerstoffkonzentration in

der Kollagen-Fasern in der Unterhaut und

auf Nikotin und gutem Sonnenschutz

der Haut zu erhöhen. Auch bieten wir drei

bewirken so deren Zusammenziehen.

bieten wir verschiedene Techniken an, die

verschiedene Methoden mit Laser und

Haut zu verjüngen, Falten zu reduzieren

Radiowellen an.

Hand aufs Herz. Wie schmerzhaft

oder störende Altersflecken oder Äderchen zu entfernen.

sind diese Methoden wirklich? Und wie sehen diese Methoden aus?

Am

wenigsten

schmerzhaft

ist

die

Photorejuventation mit der Ellipse (IPL

Pelleve-Methode. Die Aktivierung durch

Was sind das für Techniken?

System) zielt auf ein farblich ebenmäs-

Radiowellen fühlt der Patient lediglich als

Die Spezialität von uns Dermatologen

sigeres Hautbild ab. Die Haut wird glatter

Erwärmung. Die Fraxel- und Blitzlampen-

besteht darin, mit minimal-invasiven

und ebenmässiger, indem Altersflecken

techniken sind schon etwas schmerzhaft,

Techniken, also ohne Messer zu arbeiten,

und

entfernt

aber mit guter Kühlung vor und nach

die dennoch sehr wirkungsvoll sind.

werden. Die Hautstruktur verbessert

der Therapie sind sie ohne Probleme

sichtbare

Blutgefässe

sich. Ich bin total begeistert von dieser

zu tolerieren. Es ist empfehlenswert,

Was heisst das konkret?

Technik und kann sehr gute Erfolge damit

diese beiden Behandlungen eher in den

Beispielsweise arbeiten wir mit Botox

verzeichnen.

Herbst- und Wintermonaten zu machen,

und Fillern. Botuliumtoxin A ist ein

denn die Haut sollte nicht gebräunt sein.

natürlich vorkommendes Bakterienei-

Sie haben von drei Methoden

Auch nach der Behandlung sollte man

weiss. Wird es in den Muskel gespritzt,

gesprochen.

mindestens zwei Wochen nicht an die

bloc­k iert es dort gezielt die Nervenim-

Relativ neu können wir auch noch die

Sonne gehen. Im Sommer ist es ebenfalls

pulse, so dass der entsprechende Mus-

Fraxel Laser-Therapie anbieten. Mit einem

machbar, dann aber nur mit gutem Son-

kel nicht mehr wie gewohnt angespannt

speziell entwickelten Scanner werden

nenschutz.

werden kann. Dadurch kommt es zu

viele winzige Löcher in die Haut geschos-

einem gewissen Mimikverlust, aber auch

sen, wobei aber die restliche Hautober-

zu einer enormen Faltenreduktion, da

fläche völlig intakt bleibt. Der daraufhin

die mimischen Falten im Gesicht vor

einsetzende Heilungsprozess regt die

allem durch die Betätigung unserer Mus-

Kollagenneubildung an und erneuert die

keln über die Jahre zustande kommen.

Haut, die dadurch straffer, glatter und feiner wird. Störende Pigmentierungen

Und was genau passiert bei der

verschwinden.

Filler-Methode? Hyaluronsäure ist ein natürlicher Be-

Wo setzen Sie Fraxel Laser ein?

standteil der Haut, der im Laufe des

Fraxel Laser ist ideal für Gesicht, Hals

Lebens stetig abnimmt. Infolge dessen

und Decolleté und eignet sich für Falten,

sinkt das Gewebe immer mehr ein und es

Narben, Melasmen, Aknenarben und

bilden sich Falten. Durch die Zufuhr von

Schwangerschaftsstreifen. Nach dieser

Hyaluronsäure lassen sich Falten wieder

Therapie ist man jedoch für drei Tage

Etzelstrasse 3, 8640 Rapperswil

anheben bzw. Lippen aufbauen. Der Ef-

nicht gesellschaftsfähig, da die Haut sehr

Telefon 055 210 72 31

fekt hält in der Regel 6 bis 12 Monate an.

gerötet ist.

info@h-p-r.ch, www.h-p-r.ch

10


lifestyle

« G esunde Zähne sind in jedem Alter wichtig» Dr. med. Dr. med. dent. Thomas Engelhardt und sein Team kümmern sich um Sie und Ihre Zähne.

Nichts ist gewinnender als ein unbe-

untersuchen und gegebenenfalls einen

Zeit. «Wir fassen mehrere Arbeitsschritte

schwertes,

Lächeln.

geeigneten Zahnersatz machen lassen.

zusammen und komprimieren diese auf

Es öffnet uns die Türen zu den Herzen

«Denn wenn die Zähne nicht gesund

möglichst wenige Behandlungstermine»,

anderer Menschen, macht uns selbstsi-

sind, kann der Schönheitschirurg noch

sagt Thomas Engelhardt. So spare der

cher und ist somit mitentscheidend über

so viel Botox spritzen, die Falten gehen

Patient Zeit und das Team könne sich

persönlichen, wie beruflichen Erfolg.

nicht weg.» Kranke Zähne beeinflussen

intensiv um ihn kümmern.

Die

Gestaltung

den ganzen Körper. Sie können das Im-

von Zähnen ist ein Kunstwerk. «Das

munsystem schwächen oder sich negativ

Perfekte Ästhetik mit dentino…

Technik- und Designteam aus unserem

auf die Haut auswirken. «Gesunde Zähne

… denn Ihre Zähne sollen nicht nur

zahntechnischen Labor befindet sich

sind in jedem Alter wichtig. Denn sie

gesund, sondern auch attraktiv sein.

direkt in unserem Hause und hat somit

tragen zur Lebensqualität bei.»

Ein Zahnersatz kann heute in den

sympathisches

ästhetisch

perfekte

die Möglichkeit, direkt im Mund der Pati-

unterschiedlichsten

Qualitäten

und

enten feinste individuelle Anpassungen

Das Team der Zahnklinik besteht aus

Materialien hergestellt werden. Dentino

vorzunehmen», sagt Dr. med. Dr. med.

Zahnärzten, Anästhesisten und Zahn-

hat

dent. Thomas Engelhardt, der seine

technikern. «Unsere Kernkompetenz liegt

geschaffen «und der Patient entscheidet

Zahnklinik Dentino in Wollerau seit bald

darin, dass wir grosse Zahn-Sanierungen

selbst über die Herstellungsart und die

einem Jahr führt.

unter Vollnarkose vornehmen», erklärt

Kosten seines Zahnersatzes», erklärt

Thomas Engelhardt, der seit 27 Jahren

Thomas Engelhardt. Mit Invisalign kön-

Falten durch Bissabsenkung

als Zahnarzt arbeitet und in seiner Hei-

nen Zahnfehlstellungen behandelt wer-

Mit dem Alter reiben sich die Zähne im-

matstadt Nürnberg schon eine andere

den. Invisalign beeinträchtig den Alltag

mer mehr ab, was zu einer Bissabsenkung

Zahnklinik erfolgreich führt. Das in die

nicht, da es transparent, herausnehmbar

führt. «Und dies wiederum kann zu Falten

Zahnklinik integrierte Dentallabor passt

und komfortabel ist.

im Gesicht führen», eklärt Thomas Engel-

sich den individuellen Wünschen der Pa-

hardt. Bevor Sie sich also für ein Facelift

tienten vor Ort an und diese sparen durch

Lassen Sie sich von Thomas Engelhardt

entscheiden, sollten Sie Ihre Zähne

das Behandlungsmanagement wertvolle

und seinem Team beraten.

drei

verschiedene

Produktlinien

11


lifestyle Dr. Clarence P. Davis

10Jahre swissestetix

Die Beauty Doctors von swissestetix in Rapperswil und Zollikon feiern ihr 10-jähriges Jubiläum. «An erster Stelle steht bei uns immer der

weit millionenfach durchgeführt».

Mensch und dessen Wunsch, sich attrak-

weiterer Trend ist – wie überall in der Chi-

tiver und wohler zu fühlen. Wir wollen

rurgie – die Verlagerung von stationären

ihn nicht verändern, sondern mit unseren

zu ambulanten Behandlungsmethoden.

10% Reduktion: Auf jede neu verein-

ästhetischen

Behandlungen

zu

Ein

Möglichkeiten einer ästhetischen Optimierung informieren.

dem

Wenn nicht zwingende Gründe für einen

barte Behandlung oder Operation, die

ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen,

stationären Aufenthalt vorliegen, wird

innerhalb der Jubiläumswochen erfolgt,

das er sich wünscht,» so Dr. Clarence P.

heute so viel wie möglich ambulant

gibt es einen Nachlass von 10% auf den

Davis, Mitbegründer von

swissestetix,

operiert. In die gleiche Richtung geht der

normalen Preis. Von dieser Regelung

einem der innovativsten Schönheitsinsti-

Trend zu immer mehr risikoärmeren Nar-

ausgenommen sind alle Behandlungen

tute am Zürichsee.

koseformen wie Teilnarkose oder sogar

und Operationen, die am 27.06.2011

nur noch Lokalanästhesie. Die Akzeptanz

bereits gebucht waren oder nach dem

An den Standorten in Zollikon und Rap-

der Schönheitschirurgie im Allgemeinen

31.08.2011 gebucht werden.

perswil vermitteln die Beauty Doctors

in der Gesellschaft ist stark angestiegen.

von swissestetix seit zehn Jahren Werte

«Während es vor 10 Jahren fast noch ver-

Gutscheine für strahlende Schönheit:

wie

Einfühlsam-

pönt war, sich den Busen vergrössern zu

Unter allen Patienten, die sich noch bis

keit,

Verlässlichkeit

hochwertigen,

lassen, betrachten die heutigen Frauen

am 31.08.2011 für eine swissestetix-

ästhetischen Behandlungen. Was das

und Männer die Schönheitschirurgie

Leistung entscheiden, werden am Ende

swissestetix-Team seitdem fast täglich

als Teil einer breit gefächerten Dienst-

der Jubiläumswochen 10 Schönheitsgut-

vor grosse Herausforderungen stellt,

leistungsindustrie, die schliesslich

zu

scheine im Wert von je CHF 1 000 und

denn kaum eine andere Branche hat sich

einem besseren Selbstbewusstsein und

1 Schönheitsgutschein im Wert von CHF

in dieser Zeit so verändert und folgt stetig

Körpergefühl beitragen soll.»

10 000 verlost. Die Schönheitsgutscheine

neuen Trends wie die Schönheitsmedizin.

sind nicht kumulierbar, können aber auch

Dazu Dr. Clarence P. Davis: «Eine der

Sonderaktionen zum Geburtstag

von anderen Personen genutzt werden.

grössten Veränderungen in dieser Zeit

Sein 10-jähriges Firmenjubiläum nimmt

ist für mich der Wechsel von invasiven zu

swissestetix zum Anlass, seinen Kunden

Informationen unter www.swissestetix.

nicht-invasiven

noch bis Ende August die folgenden

ch oder in den swissestetix-Instituten

Vor 10 Jahren gab es praktisch weder

Sonderaktionen anzubieten:

in Rapperswil Tel 055 214 34 34 oder

Filler noch Botox, heute sind dies die

Kostenlose Beratungsgespräche: Inte-

Zollikon Tel 044 934 34 34. Gerne steht

zwei

nicht-chirurgischen

ressierte können sich bei swissestetix

Ihnen Dr. Clarence P. Davis auch für ein

Behandlungsmethoden und werden welt-

kostenlos und unverbindlich über die

persönliches Gespräch zur Verfügung.

12

kombiniert

und mit

Therapiemöglichkeiten.

häufigsten


lifestyle

Helle und freundliche Warte- und Behandlungsräume in der Praxis in Rapperswil. Das neueste Wundergerät: BodyTite (links)

Helle, freundliche und moderne Räume

ist die leistungsfähigste und benutzer-

Bauchdeckenstraffung,

wirken einladend. Vor drei Jahren grün-

freundlichste

Bruststraffung,

dete swissestetix mitten in Rapperswil

dem Markt», schwärmt Dr. Clarence P.

Brustverkleinerung, Eigenfett-Transplan-

sein zweites Zentrum und vollzog damit

Davis. swissestetix ist eine der ersten

tation, Facelift und Gesichststraffung,

einen weiteren konsequenten Schritt:

Praxen in der Schweiz, die dieses Gerät

Faltenbehandlung, Gesässstraffung, Ge-

«Weil in der Zwischenzeit immer mehr

hat und Referenz-Klinik im Raum Zürich.

sässvergrösserung,

Behandlungseinheit

auf

Patienten aus der Aussen-Schwyz und

Besenreiser,

Brustvergrösserung,

Gewichtsreduktion,

Hyperhidrose, Intimchirurgie, Nasenkor-

dem Gebiet rund um den Walensee auf

Umfassende beratung

rektur, Oberschenkelstraffung, Ohrkor-

uns aufmerksam wurden, bis dato aber

Ästhetische Korrekturen und die damit

rektur, Peelingverfahren, Stirnstraffung

nach Zollikon reisen mussten, machen

verbundenen Wünsche und Hoffnungen

und Brauenlifting.

wir mit unserer Filiale in Rapperswil

von Menschen sind naturgemäss sehr

Schönheit gleich for ihrer Haustür mög-

sensible Vorgänge. «Gerade deshalb

Lassen Sie sich von Dr. Clarence P. Davis

lich», sagt Dr. Clarence P. Davis.

legen wir sehr grossen Wert auf eine

und seinem kompetenten und freund-

möglichst umfassende und fundierte Be-

lichen Team beraten und informieren

Dr. Clarence P. Davis ist Schönheitsex-

ratung unserer Klienten, die durch unsere

Sie sich über Ihre Möglichkeiten, Ihre

perte und spezialisiert auf die Schwer-

Ärzte und Fachberaterinnen genau über

Lebensqualität zu steigern.

punkte Fettabsaugen, Anti-Aging und

den Verlauf einer Behandlung, mögliche

den Brustaufbau mit Eigenfett. In seinen

Risiken und vor allem über realistische

swissestetix freut sich auf Ihren Besuch

beiden swissestetix-Instituten bieten

Ziele informiert werden», versichert Dr.

oder Anruf.

Spezialisten und Fachärzte das gesamte

Clarence P. Davis. Ästhetische Chirurgie

Spektrum der heutigen Schönheitsmedi-

kann einen wertvollen Beitrag zur Stei-

zin an.

gerung Ihrer Lebensqualität leisten. Um dies zu gewährleisten, bietet swissestetix

Liposuktion mit BodyTite

eine massgeschneiderte medizinische

BodyTite heisst das neue Wundergerät.

Beratung und Versorgung in einem eigens

«BodyTite bietet eine einzigartig flexible

für die Kunden entwickelten Umfeld.

Zentrum für Ästhetische Medizin Obere Bahnhofstrasse 46

Plattform, um die Anforderungen von Liposuktion an verschiedenen Körperstel-

Angebot von swissestetix

8640 Rapperswil

len mit den Verfahren von Konturierung

Das Angebot von swissestetix ist viel-

Telefon 055 214 34 34

und Hautstraffung zu vereinen. BodyTite

seitig:

www.swissestetix.ch

Anti-Aging,

Augenlidstraffung,

13


Alt werde ich später

Bild: © djd/Ergo Direkt Versicherungen

gesund & vital

Sie schwingen die Tennisschläger, kurven auf dem Velo oder auf Inline-Skates herum und laufen an Marathons mit 30 Jahre Jüngeren um die Wette: die «neuen Alten» sind fit und aktiv.

B

ewegung hält nicht nur fit, sondern ist vor allem ein wich-

und machen mehr Spass als alleine. Schwimmen und Walken

tiger Faktor für eine sinnvolle Gesundheitsvorsorge. Zur

sind gerade für ältere Menschen besonders zu empfehlen.

Verbesserung der körperlichen und geistigen Konstitu-

Beide Sportarten sind sehr gelenkschonend und eignen sich

tion sind geeigneter Sport und regelmässige Bewegung unver-

hervorragend dazu, auf sanfte Weise fit zu bleiben, ohne dem

zichtbar. Regelmässige Bewegung ohne Leistungsdruck beugt

Körper nachträglich zu schaden.

Alterserscheinungen vor und hilft sogar, bestimmte Krankheiten zu lindern. Neben der körperlichen Fitness geht es auch um den

Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, der achtet beim

Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Verfassung. Aktivitäten

Sport auf seinen Puls. Je nach Lebensalter gelten unterschied-

in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte

liche Werte als idealer Belastungspuls – Experten raten zu 180

14


Regelmässige Bewegung hält nicht nur fit, sondern ist vor

Bild: © DAK.de

Bild: © DAK.de

gesund & vital

allem ein wichtiger Faktor für eine sinnvolle Gesundheitsvorsorge.

Schlägen pro Minute minus das Lebensalter. Ein 50-Jähriger

zur Zeit der Fittest Rentner mit 92 Jahren», sagt Steve Hiestand,

hätte somit einen Belastungspuls von 130 Schlägen pro Minute.

Geschäftsführer und Inhaber Vitality Stream und Personal Trai-

Es gibt verschiedenste Anbieter, die Gesundheitsdiagnostiken

ner. Und viele ältere Menschen würden staunen, wie rasch sie

durchführen, um eine individuelle Bestimmung des Belastungs-

z.B. beim Krafttraining mehr Muskelleistung erreichten.

pulses zu erhalten. Insbesondere körperliche Defizite lassen sich durch regelEs ist nie zu spät....

mässige Bewegung hinauszögern. Dabei muss es nicht einmal

Dass es nie zu spät ist, mit Sport und Bewegung anzufangen,

intensives Lauftraining sein. «Schon eine halbe Stunde leichte

bestätigen Sportmediziner. «Das Herz-Kreislauf-System und die

Bewegung am Tag reicht aus, um Gesundheit, Lebensqualität

Muskulatur sind auch mit 70 noch trainierbar. Charles Eugster ist

und Leistungsfähigkeit günstig zu beeinflussen.»

Badewannen-Lifte Endlich wieder • • • •

Freude beim Baden!

Mietkauf zinslos möglich Auch mit Akkubetrieb Schnelle und saubere Installation Alle Funktionsteile aus Edelstahl

Prospekte anfordern:

0800-80 80 18 Anruf gebührenfrei!

· Postfach · CH-8952 Schlieren · www.idumo.ch

Vita L a na

So einfach kann es sein, in die Wanne hinein und wieder heraus zu kommen Peter + Marianne Müller Kniestrasse 29 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 vitalana@bluewin.ch www.vitalana.ch

natürlich • komfortabel • ohne Schadstoffe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! (Auch Lieferung und Versand)

Betten aus einheimischem Massivholz und kuschelige Bio-Bettwaren

15


gesund & vital Regelmässige Bewegung ist gut für...

\\\ Herz-Kreislauf-System: Im Alter sinken die Herzleistung und

\\\ Koordination: Mit zunehmendem Alter werden die Nerven-

die Elastizität des Gefässsystems. Ein untrainiertes Herz schlägt

reize immer schlechter zu den Muskeln weitergeleitet, wodurch

im Schnitt 60 bis 90 Mal pro Minute. Ein gut trainiertes dagegen

die Reaktionsgeschwindigkeit abnimmt. Ältere Menschen wirken

50 bis 70 Mal. Dank einem grösseren Lungenvolumen gelangt

deshalb oft unbeholfener als junge. Die Koordinationsfähigkeit

mit weniger Schlägen mehr Sauerstoff in den Körper. «Der Ver-

lässt sich aber durch Sport verbessern: «Wer sich regelmässig

schleiss ist dadurch geringer und der Blutdruck tiefer», weiss

bewegt, stürzt seltener und verletzt sich dabei weniger schwer

Steve Hiestand.

als unsportliche Gleichaltrige.» Zudem erholten sich trainierte Ältere nach Unfällen schneller als Bewegungsmuffel. «Was wie-

\\\ fit im Kopf: Wenn man längere Zeit im Bett liegt, werden die

derum eine Reduktion unserer hohen Krankenkassenprämien

Muskeln schlaff. Nicht anders ist es mit dem Gehirn. Nur steter

bedeuten würde».

intensiver Gebrauch hält es fit. Da die Formbarkeit des Gehirns ein Leben lang anhält, sind die Voraussetzungen zum Lernen

\\\ Knochen: Mit dem Alter werden die Knochen poröser und

und zu einem guten Gedächtnis bis ins hohe Alter gegeben. Aber

die Knochendichte nimmt ab. Als Folge davon kann besonders

nicht nur gezielte Übungen wie Sudoku oder Memory spielen,

bei Frauen während der Wechseljahre Osteoporose auftreten.

halten den Geist in Schwung. Auch der Austausch mit anderen

Dagegen hilft nur Bewegung – denn beanspruchte Knochen

Menschen ist ein unverzichtbares Gehirn-Training. Denn Kom-

bleiben dichter. Da die Phase des Knochenabbaus bereits mit

munikation hält lebendig und regt zum Nachdenken an. Seien

etwa 30 Jahren beginnt, sind Menschen, die sich in jungen

Sie neugierig, lassen Sie sich von konstruktiven Diskussionen

Jahren viel bewegt haben, besser gegen Osteoporose gerüstet.

fordern und von fröhlicher Gemeinsamkeit frisch halten. Be-

Neben regelmässiger körperlicher Bewegung sollten Sie vor

sonders generationsübergreifende Gespräche können sehr

allem auf eine kalziumreiche Ernährung achten. Kalzium ist ein

interessant sein.

unentbehrlicher Baustein des menschlichen Körpers, der den Aufbau und Erhalt der Knochenmasse fördert. Besonders viel

Richtig ernähren

Kalzium ist in Milch und Milchprodukten wie Joghurt, Quark und

Wer sich richtig und ausgewogen ernährt, bleibt länger fit und

Käse enthalten.

gesund – und kann sich teure Anti-Faltencremen sparen. Auch im Alter lohnt es sich noch, gesund zu essen. Allein schon darum, weil sich kulinarische Sünden im Alter heftiger auswirken als in jüngeren Jahren: Zusatzkalorien schlagen sich wegen des langsameren Stoffwechsels rascher in Form von Fettpölsterchen nieder, üppige Mahlzeiten liegen schwer auf dem Magen und stören den Schlaf. Zudem sind ältere Menschen, die sich gesund ernähren, geistig fitter und leiden weniger stark unter Altersbeschwerden, als Menschen, die wahllos essen.

Die einzigartige Alternative von selbständig bis pflegebedürftig, mit den schönsten Aussichten das Alter zu geniessen! Stiftung Villa Alma Privates Alters- und Pflegeheim Seestrasse 80 8708 Männedorf Telefon 044 920 39 93 info@villaalma.ch www.villaalma.ch

P r a x is f ür medizinis che M a s s agen Patrizia Lincalzi, med. Masseurin FA | SRK

Klassische Massagen | Fussreflexzonen-Therapie | Lymphdrainage Sportmassage | Elektrotherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Geschäftshaus Erlen | St.Gallerstrasse 163 | 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41(0)55 212 25 50 | Mobile +41(0)78 697 38 00 info@massagen-lincalzi.ch | www.massagen-lincalzi.ch Täglich geöffnet von 09:00 bis 20:00 Uhr

16


Bild: © djd/www.karlotta-unterwegs.de

gesund & vital Aktiv im Alter Sie wollen fit bleiben und auch im höheren Alter etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun? Dann haben wir einige Anregungen für Sie – denn man ist nur so alt, wie man sich fühlt. \\\ Bewegen Sie sich regelmässig. Wenn Sie nicht gerne alleine Sport machen, informieren Sie sich bei Sportvereinen in Ihrer Nähe über Sportkurse, die vor allem für ältere Menschen geeignet sind. Auch Schwimmbäder bieten unter anderem Kurse in Wassergymnastik an, die Ihre Gelenke bei der Bewegung besonders schonen. \\\ Bringen Sie Ihr Gehirn in Schwung und lernen Sie etwas Neues. Spezielle Kurse, zum Beispiel Computer-Kurse Und: die Ernährung hat auch einen Einfluss auf unser grösstes

machen Spass und sind auch noch nützlich. Ihre Enkel wer-

Organ, die Haut. Denn ungesundes Essen beschleunigt die

den staunen, wenn Sie plötzlich eine E-Mail von Ihnen im

Hautalterung. Das hängt damit zusammen, dass die einzelnen

Posteingang vorfinden.

Hautzellen mit zunehmendem Alter immer schlechter mit

\\\ Entdecken Sie neue Orte: einige Reiseanbieter bieten

Nährstoffen versorgt werden, da die Blutgefässe einen Teil ihrer

spezielle Sprachreisen für das ältere Semester an. So bleiben

Elastizität einbüssen. Kommt nun noch ein Nährstoffdefizit aus

Sie nicht nur in Bewegung und sehen etwas von der Welt,

der Nahrung hinzu, schreiten Hautalterung und Faltenbildung

sondern Sie lernen auch noch Gleichgesinnte kennen. Um

schneller voran. Hier greift die Hautpflege von innen – in Form

sich auf die Reise einzustimmen, bieten sich Sprachkurse

einer optimalen Ernährung. Sie ist viel wirksamer als teure

an, um alte Sprachkenntnisse aufzufrischen oder eine neue

Cremen, denn über die Nahrung gelangen die Nährstoffe bis in

Sprache zu lernen.

tiefer gelegene Hautschichten und -zellen. \\\ Carole Bolliger

Massagepraxis Markus Gröbli Med. Masseur eidg. FA SRK Erlenstrasse 102 8645 Jona Tel / Fax 055 212 67 57 massage.groebli@bluewin.ch www.massage-groebli.ch

Rücken-Nackenmassage bei Schulter-, Nacken- und Kreuzschmerzen

Aqua Fit Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 18, 19, 20 Uhr

Pilates Montag 9 Uhr, Donnerstag 19 Uhr

LF Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Lothar FRANK Alte Jonastrasse 83 8640 Rapperswil Tel. 055 211 06 11 Fax 055 211 06 12 hallo@zahnarzt-drfrank.ch www.zahnarzt-drfrank.ch

17


gesund & vital publireportage

Life Resonance –

die

Kosmetik, die Energie gibt Die tägliche Energiepflege steht im Zentrum aller Life Resonance Produkte. Denn ohne sie ist heute weder anhaltende Gesundheit, noch Vitalität denkbar. Alle Kosmetikprodukte von Life Resonance basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen.

Ihnen fällt es schwer, Ruhe und Balan-

so Rahel M. Zeier, die auch verschiedene

Auch für die Tiere gibt es

ce im Alltag zu finden? Die tägliche

Workshops, Schulungen und Vorträge

Produkte: Revital-Spray

Informationsflut,

zum Thema «Beauty + Energy» gibt.

die

Unmengen

von

(rechts) oder Travel Aid Clip .

Stressfaktoren und die Belastungen aus Umwelt und Umfeld belasten Körper

Natur pur

und Geist. Und die Haut spiegelt diese

Alle Kosmetikprodukte von Life Reso-

Belastungsfaktoren

und

nance basieren auf natürlichen Inhalts-

unübersehbar wieder – sie antwortet mit

stoffen. «Darauf legen wir sehr grossen

allen möglichen Irritationen. Gleichzeitig

Wert», betont Rahel M. Zeier. Eine reiche,

ist es aber auch die Haut, die weitrei-

breite Auswahl an Pflanzenstoffen mit

Jona. «Vitalität + Schönheit in Einem» –

chende korrigierende Impulse zulässt.

unterschiedlichsten

ist

Ein Erlebnisabend zum Ausprobieren,

«Denn über sie können die Energieflüsse

in den Produkten synergetisch zusam-

Kennenlernen und sich beraten lassen.

angeregt werden», erklärt Rahel M. Zeier,

mengefügt, mit dem Ziel, der Haut einen

Tel. Anmeldung unter 055 220 88 77

die zusammen mit Marianne Seger Life

maximalen Schutz zu bieten «und sie in

Resonance gegründet hat.

ihrer Aufgabe hilfreich zu unterstützen.»

Sommerrabatt 15%

Grossen Wert legt Life Resonance auf

bis Ende August

unerbittlich

Eigenschaften

Life Resonance basiert auf der brisanten

höchste

Erkenntnis, dass geordnet verlaufende

Materialien. Die Inhaltsstoffe werden

Energy Gel

Körperfunktionen, seelisches Wohlbe-

nach ökologischen und ganzheitlichen

- prickelt und kühlt

finden, lebendige Ausstrahlung und ein

Gesundheitskriterien sorgfältig ausge-

- erfrischt sofort

Gefühl der Leichtigkeit das Ergebnis

sucht. «Alle Produkte erfüllen maximale

- r eorganisiert die

konsequenter

Das

Pflege- und Sicherheitsansprüche und

bewusste Pflegen und Bewahren der

sind als kontrollierte Naturkosmetik BDIH

Energiereserven bringt die persönliche

zertifiziert», versichert die sympathische

Dynamik zum Stimmen. «Vitalität, Balan-

Inhaberin.

Energiepflege

ist.

Qualität

aller

verwendeten

Energieflüsse -a ktiviert die Lymphtätigleit

ce und maximale Pflege sind unser Ziel», Tierisch beliebt Die Gründerinnen und Inhaberinnen von

Auch die Tiere kommen bei Life Resonance

Life Resonance: Rahel M. Zeier (rechts) und

nicht zu kurz. So gibt es zum Beispiel

Marianne Seger

den Revital-Spray mit energetisierender Tiefenwirkung, Regenerationstropfen zur allgemeinen Stärkung oder den Travel Aid Clip für eine unbeschwerte, freudvolle

Life Resonance AG

Reise für Hund und Meister.

Curtibergstrasse 109, 8646 Wagen Telefon 055 220 88 77

Am Donnerstag, 8. September lädt Life

info@life-resonance.ch

Resonance zum kostenlosen Informa­

www.life-resonance.ch

tionsabend/Erlebsniworkshop ins Kreuz

weitere Verkaufsstellen: siehe Verkaufs-

Kultur und Gastlichkeit, St. Gallerstr. 30 in

stellen Schweiz auf der Webseite

18

pmf_sa


Wir machen Sie satt beim Abnehmen.

Sabine Kamm, Hausfrau, 50, aus Benken SG: 26 kg leichter.

Die meisten Menschen sollten nicht weniger, sondern anders essen, um ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Theresa Katz, dipl. Gesundheitsberaterin PMF, unterstützt Frauen, Männer und Jugendliche systematisch mit einem auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Programm. Schritt für Schritt finden sie unter fachgerechter Anleitung zum idealen Gewicht und gewinnen mehr Lebensfreude. Für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin: ParaMediForm Rapperswil, Marktgasse 22, 8640 Rapperswil, Telefon 055 210 34 50, info@gesundundschlank.ch www.gesundundschlank.ch

pmf_sabine_210x297.indd 1

23.04.10 11:28


gratulationen zur lap

Herzlichen

Glückwunsch zur bestandenen

Lehrabschlussprüfung Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen euch mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis viele Möglichkeiten offen. Ihr habt die Chance, euch auf eurem Beruf zu spezialisieren oder neue Erfahrungen in anderen Gebieten zu sammeln. Wir gratulieren allen Abgängern und wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg in der Berufswelt. Mit dem Abschluss der Lehre habt ihr euch den grossen Schritt in die Selbständigkeit und Unabhängigkeit ermöglicht.

HERZLICHE GRATULATION Désirée Rickli und Simone Clementi Maya und Hardy Nussbaumer sowie das ganze Team der Stadthofmetzg sind stolz, dass ihr die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden habt.

Désirée Rickli, Detailhandelsfachfrau mit Lehrmeisterin Maya Nussbaumer 20

Simone Clementi, Fleischfachmann Verarbeitung mit Lehrmeister Hardy Nussbaumer


gratulationen zur lap

Wir gratulieren

Janis De Giorgi zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Kaufmann und wünschen eine erfolgreiche Zukunft. Liebe Caroline Wir gratulieren dir ganz herzlich zur bestandenen LAP – wir sind stolz auf dich! Matthias & Jacqueline Mächler und Team

Rathausstrasse 3-5 8640 Rapperswil Tel. +41 55 220 72 92 www.maechler-optik.ch

Wir gratulieren unseren Lernenden zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung!

(v.l.n.r.) Sena Polat Logistiker EFZ, Luca Beer Kunststofftechnologe EFZ, Melanie Hindermann Kauffrau EFZ, Miroslav Dabic Papiertechnologe EFZ, Janick Laib Polymechaniker EFZ, Tobias Brunner Polymechaniker EFZ, Moreno Dello Stritto Polymechaniker EFZ, Stefan Raymann Montage-Elektriker EFZ, Sascha Müller Polymechaniker EFZ, Livia Schweizer Kauffrau EFZ, Michael Stahler Kaufmann EFZ, Lars Hartmann Kunststofftechnologe EFZ, Cornel Stucki Polymechaniker EFZ, Ali Demirci Mechapraktiker EFZ

21


gratulationen zur lap

Sarah Simone Livio Schaufelberger Brandenberger Imbach Beck/Konditor

Konditor/Confiseur

Elena Mladenovski, Damla Imamoglu, Stefanie Friedli und Manuela Gjukaj

Konditor/Confiseur

Das gesamte Team der Steiner Bäckerei gratuliert ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.

haben die LAP als Coiffeuse mit praktischen Noten von 4.4 bis 5.4 erfolgreich absolviert. Herzliche Gratulation das ganze Coiffeurfachschul-Team

Motorenstrasse 2, 8623 Wetzikon Telefon 044 931 13 40, www.steiner-beck.ch

Wir gratulieren unserer Lehrtocher

Tamara Kappeler zur bestandenen Lehrabschlussprüfung zur Restaurationsangestellten.

Rathaus Wirtschaft • Restaurant Historischer Saal • Kaffeebar

Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch • www.rrrj.ch

Das Team von

AmboA creativ coiffeur

Ramona Noi

gratuliert herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.

Güterstrasse 15 8640 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 42

22


gratulationen zur lap

Wir gratulieren zu den hervorragenden Abschlüssen Miro Gämperli Elektroinstallateur EFZ

Waqas Ahmed Montageelektriker EFZ

Raphael Hofstetter Elektroinstallateur EFZ

Andreas Gschwend Montageelektriker EFZ

Für Lehrstellen 2012 – Telefon 055 220 6 220 Elektro Winter AG

n

Eichfeldstr. 3

n

8645 Rapperswil-Jona

n

www.winter-gruppe.ch

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss!

Caroline Dettling Galgenen

Ladina Fuchs Chur

Tamara Hobi Mels

Michael Middendorf Näfels

Mauro Pacella Jona

Dominic Peisker Rapperswil

Ivan Thoma Sargans

Fabian Wegmann Wilen

Ein Unternehmen der LLB-Gruppe

23


Bild: © djd/UDI CJS

haus & garten

Lassen Sie

Sonne ins Haus die

Die Sonne bringt die Energie bei jedem Wetter. Sie liefert das Zwanzigtausendfache jener Energie, die wir weltweit benötigen. Sicher, sauber und kostenlos.

S

olarzellen wandeln Sonnenstrahlung in elektrische Energie um – ohne Abfall, ohne Lärm und ohne Abgase. Diese Technik heisst Photovoltaik. Sie gilt als wichtiger

Bestandteil der zukünftigen weltweiten Energieversorgung. Mit jährlichen Marktwachstumsraten von 30 bis 50 Prozent ist ein Boom im Gang, der nicht mehr zu bremsen ist. Pro Jahr wird mehr Energieproduktion aus Solarzellen zugebaut als aus Atomkraftwerken. Die Photovoltaik-Branche hat in der Schweiz bereits eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung mit mehreren

RATEX – Service Probleme mit Ungeziefer, Tauben, Marder? Wir befreien Sie davon!

Schädlingsbekämpfung gegen Käfer, Mäuse, Ratten, Ameisen, Wespen, Spinnen usw. Fliegen- und Insektenschutzgitter nach Mass. Mitglied beim Verband schweizerischer Schädlingsbekämpfung.

Wir lösen jedes Problem! Mit absoluter Erfolgsgarantie! Austrasse 38, 8045 Zürich Tel. 044 241 33 33, www.ratex.ch

Preiswerte attraktive Ausstellungsküchen 24

Online Auftragserteilung!

Basel: Bern: Ostschweiz: Innerschweiz:

061 322 02 66 031 952 75 20 055 442 33 59 041 241 05 05

SCHNELL – DISKRET – GARANTIERT – 24 STD. PIKETT 044 241 33 33


Bild: © djd/Payom Solar

haus & garten

Sonnenenergie kann sowohl zur Wärme- wie auch zur Stromerzeugung

Bild: © aleo-solar.de

genutzt werden.

1000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund zwei

quellen (Wind- und Aqua-Power) das mit Abstand bedeutendste

Milliarden Franken.

Potenzial. Dereinst könnte die Menschheit, laut Bundesamt für Umwelt (BAFU) den grössten Teil ihres Bedarfs nach Wärme und

Sonnenenergie kann sowohl zur Wärme- wie auch zur Strom-

Strom von der Sonne beziehen. Die Energie, welche die Sonne

erzeugung genutzt werden. Die Stromerzeugung ist über den

an einem einzigen Tag auf die Erde strahlt, entspricht dem welt-

solarthermischen oder über den photovoltaischen Weg möglich.

weiten Bedarf für eine Dauer von 10 000 Tagen.

Aufgrund der Bedingungen in der Schweiz kommt hier für die Stromerzeugung praktisch nur die Photovoltaik in Frage. Der Strom einer Photovoltaikanlage wird in den so genannten Solarzellen erzeugt. Diese Halbleiterelemente absorbieren die Lichtwellen und lösen dabei Elektronen aus dem Atomverbund der Zellen heraus, welche als elektrischer Strom abgegriffen werden können. Energie für 10 000 Tage Solarenergie hat gegenüber den anderen erneuerbaren Energie-

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Werbemöglichkeiten im STADTmagazin. Telefon 055 214 15 16 | www.stadtmagazin-rj.ch

Schreinerei

Innenausbau

Renovation

Kurt Lämmler GmbH Tägerenaustrasse 10 8734 Ermenswil

Telefon 055 282 40 70 Telefax 055 282 40 45 Natel 079 416 08 59 kurt.laemmler@bluewin.ch

Blickpunkt Fluh

ErlEbEn SiE glEichzEitig diE ruhE dEr natur und dEn charmE dEr lEbEndigEn roSEnStadt. In Rapperswil sind ab Herbst 2011 zwei vollständig ausgebaute 2½- und 3½-Zimmer-Eigentumswohnungen im Erdgeschoss mit Sitzplatz bezugsbereit. www.fluh.ch

Beat Odinga AG | 043 444 26 42 | www.odinga.ch Ihr Kontakt: Petra Bähler

25


Bild: © djd/Bundesverband Solarwirtschaft

Bild: © junkers.com

haus & garten

Viele Elektrizitätsunternehmen bieten Solarstrom im Abonnement an.­

In der Schweiz sind die klimatischen Bedingungen für den

get definiert werden kann. Dadurch sind die Kosten kalkulierbar

Einsatz von Sonnenkollektoren (zur Erzeugung von Wärme) und

und transparent. Ein Ökostrommix aus Solarstrom, Wasserkraft

Solarzellen (zur Stromproduktion) nicht optimal. Dennoch liesse

und Windstrom wird bereits ab 25 Rp./kWh angeboten.

sich nach Schätzungen der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) die Produktion von Solarwärme

Strom aus Sonnenkraft wird direkt in der Region durch Anlagen

zum Heizen und für die Aufbereitung von Warmwasser bis 2070

des Elektrizitätwerkes, durch private oder öffentliche Personen

um das 16-Fache erhöhen. Die Produktion von Solarstrom

erzeugt. Bereitgestellt wird Solarstrom entweder vom Werk

könnte bis 2050 im besten Fall gar um das 200-Fache gesteigert

oder über eine regionale Solarstrombörse.

werden. Silizium, der Rohstoff, aus dem Solarzellen hergestellt werden, ist in riesigen Mengen vorhanden.

Auch die Elektrizitätswerke Jona-Rapperswil AG (EWJR) betreibt einige Photovoltaikanlagen. Für Solarpower bezahlt man 70 Rp.

Umweltfreundliche Elektrizität nutzen

mehr pro Kilowattstunde. Laut Ernst Gossweiler, Direktor EWJR

Viele Elektrizitätsunternehmen bieten Solarstrom im Abonne-

bezogen per Ende 2010 157 Kunden Solarstrom in der Stadt

ment an. Dadurch können auch Mieter umweltfreundliche Elek-

Rapperswil. 71 Kunden bezogen Windpower und mit Abstand

trizität nutzen. Der Vorteil der Solar- und Ökostrombörsen liegt

am meisten, nämlich 800 Kunden bezogen Aquapower. «Die

darin, dass die Bezugsmenge abhängig vom persönlichen Bud-

Tendenz ist bei allen drei erneuerbaren Energien leicht steigend», so Ernst Gossweiler. Solarpower eigne sich für alle, die einen Teil ihres Strombedarfes mit erneuerbarer Energie decken möchten. «Solarpower lässt sich auch sehr gut mit Aquapower und/oder Windpower kombinieren und ermöglicht so eine at-

Ob nah oder fern …

traktive Vollversorgung mit ökologischer Energie.» Ein Förderprogramm zum Thema Solarenergie hat die Stadt Rapperswil in dem Sinne nicht. «Aber wir unterstützen die Energieberatung sehr grosszügig», sagt Peter Lanz von der städtischen

Tel. 055 244 22 65 - Fax 055 244 44 Photovoltaikanlage oder einer 6 Solarthermieanlage keine BauEichhöhe bewilligungsgebühren bezahlen. Ebenso würde bei Neubauten CH-8634 Hombrechtikon von städtischen Gebäuden stark darauf geachtet, erneuerbare Bauverwaltung auf Anfrage. Zudem müsse man beim Bau einer

… macht’s immer gern.

Energien miteinzubeziehen, versichert Peter Lanz. Die Zeiten, in denen Strom einfach Strom war, sind vorbei. Ihnen

Wir sind der richtige Partner für Transporte aller Art.

ist es nicht egal, wie Ihr Strom produziert wird und woher dieser stammt? Das sind Ihre regionalen Anbieter von Solarpower: \\\ Sankt Galler Stadtwerk (sgsw) \\\ Elektrizitätswerk Schwanden \\\ Technische Betriebe Rorschach \\\ EW Jona-Rapperswil AG \\\ Arbon Energie AG \\\ EW Romanshorn \\\ EW Wald AG

Umzüge, Waren- und Möbeltransporte Eichhöhe 6 · CH-8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 22 65 · www.kummer-transporte.ch

Unter www.ewjr.ch finden Sie mehr Informationen zum Thema Solarstrom und erneuerbare Energien. \\\ Carole Bolliger

26


EWJR AG fördert erneuerbare Energien sowie Wärmepumpen- und Solaranlagen Seit Jahren produziert die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG Strom durch Solaranlagen. Erneuerbare Energien sowie sparsamer und effizienter Stromeinsatz sind zum Markenzeichen der EWJR AG geworden.

Wählen Sie Ihren Strom selber Auch bei der Stromproduktion ermöglicht die EWJR AG dem Kunden die freie Wahl. Neben Strom aus gemischter Produktion wird auch Strom nur aus einheimischer Wasserkraft, aus Solar- oder Windenergie zu minimalen, kaum kostendeckenden Mehrpreisen angeboten. Photovoltaikanlagen auf dem EWJR-Werkgebäude

Energieeffizienz mit Anlagen und Geräten • Mit nur einem Quadratmeter Sonnenkollektor auf dem Dach lässt sich 60 bis 90 % des jährlichen Warmwasserbedarfs einer Person bereitstellen. Kein CO2-Ausstoss mehr, Einsparungen von 200 bis 250 Liter Heizöl sind die positiven Folgen. Die EWJR AG fördert die Sonnenkraft für die Warmwasseraufbereitung mit Beiträgen bis zu 4000 Franken. • Ob Neubauten, Umbauten oder Haustechniksanierung, profitieren Sie von Förderbeiträgen in Rapperswil-Jona. Dabei organisiert die EWJR AG neue Wärmepumpenheizungen als Generalunternehmer. Wir erledigen alles zum einem fixen Preis für Sie, von der Demontage bis zur Inbetriebnahme der Wärmepumpe oder Solaranlage. • Beim Kauf energieeffizienter Haushaltgeräte der Energieklassen A++ bis A im EWJR werden Kunden in Rapperswil-Jona mit einem 200 Franken Sparbeitrag unterstützt. Mit diesen Geräten wird bis zu 50 % weniger Energie verbraucht.

Wir gehen mit dem guten Beispiel voran Die EWJR AG produziert auf dem Dach des Werkgebäudes seit bald 15 Jahren Strom mit Solartechnik. Sie fördert private Anlagen in Rapperswil-Jona wie Solarboiler oder Wärmepumpenheizungen. Damit wird Energie aus der Umwelt gewonnen, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.

Basispower ist der Strommix, erzeugt aus Wasserkraft, Kernenergie sowie Kehrichtenergie. Solarpower ist umweltfreundlicher Strom aus lokalen Photovoltaikanlagen. Für Solarpower bezahlen Sie 70 Rappen mehr pro Kilowattstunde. Aquapower ist zertifizierter Strom aus Schweizer Wasserkraftwerken. Vom Mehrpreis von 2 Rp. fliesst die Hälfte in den Fonds zur Förderung der Wasserkraftwerke. Windpower ist erneuerbarer Strom erzeugt im windreichen Norden von Europa. Der Mehrpreis beträgt 7 Rp. pro KWh.

Werkstrasse 30 8645 Jona Tel. 055 220 91 11 Fax 055 220 92 92 www.ewjr.ch info@ewjr.ch

EWJR – Ihr Partner für Energie mit dem Service rund um die Uhr.


Bild: © Proviande «Schweizer Fleisch»

Köstliche Grilladen nicht nur zur Bundesfeier

WÄnn´s um Fleisch und Wurscht gaht…


Bild: © Proviande «Schweizer Fleisch»

genuss & gastronomie THAILÄNDISCHE SPEZIALITÄTEN www.typischthai-lachen.ch CAFE • RESTAURANT TAKE AWAY • PARTY-SERVICE

Jeden Abend ab 17 Uhr, Samstag+Sonntag ab 11 Uhr bei schönem Wetter diverse Grillspezialitäten und feine frische Salate vom Buffet in Selbstbedienung.

Hintere Bahnhofstr. 17 • 8853 Lachen Tel. / Fax 055 442 74 77

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8–23 Uhr, Sa+So ab 8 Uhr

Montag – Freitag:

Restaurant Grünfeld Sportcenter :: Grünfeldstr. 20 :: 8645 Jona Telefon 055 224 30 11 :: restaurant@sportcenter-gruenfeld.ch

Das kleine

Samstag-Sonntag:

Küchen-ABC

09.00 – 14.00 Uhr 18.00 – 23.00 Uhr 18.00 – 23.00 Uhr

Teil 6

Wussten Sie, dass nicht nur Kühe tränken oder man nicht nur die Pflanzen wässern kann? Hier einige weitere Begriffe aus unserem Küchen-ABC, welches wir mit diesem Teil abschliessen.

T

U

Tournieren: Gemüse und Kartoffeln werden beim Tournie-

Überziehen: Wird auf Torten, Gebäck oder Pralinen Zucker-

ren mit Hilfe eines Tourniermessers in eine dekorative und

guss oder Couverture aufgetragen, nennt sich das Überziehen.

einheitliche Form gebracht.

Unterheben: Vorsichtiges Mischen. Eine schaumige Masse

Tranchieren: Als Tranchieren wird das fachgerechte Zerle-

mit einer festen vermengen, um diese locker werden zu las-

gen oder Zerschneiden von Geflügel, Wild oder Fleisch be-

sen. Beispielsweise wird Eischnee mit einem Kochlöffel unter

zeichnet. Es entstehen verzehrbare Portionsstückchen.

eine Teigmasse gehoben bis der Teig glatt ist. Er sollte nicht

Tränken: Taucht man beispielsweise Biskuits in eine Flüs-

seine Schaumigkeit verlieren.

sigkeit, tränkt man sie damit.

W

Z

Ziselieren bedeutet, Gemüse oder Früchte einkerben bzw.

Wässern: Nahrungsmittel einweichen, meist um bestimmte

Fleischstücke oder Fisch einschneiden, damit sie beim Garen

unerwünschte Stoffe herauszulösen und zu entfernen. Wird

nicht aufreissen oder platzen und rasch und gleichmässig ga-

besonders bei der Zubereitung von Innereien angewendet.

ren. Fisch- oder Fleischfilets vor dem Braten an den Rändern

Auch Hülsenfrüchte wie Linsen weicht man vor dem Zube-

mehrmals schräg einschneiden. Die Filets bleiben dadurch

reiten ein.

während des Bratens flach am Pfannenboden liegen.

RestauRant ZUR SCHIFFAHRT Bollingen

Verlängern Sie Ihre Ferien in unserer lauschigen Gartenwirtschaft! sommeR 7 tage offen telefon 055 212 33 16 · www.schiffahR t-Bollingen.ch familie aR tho-maR ty und PeRsonal

Johanna Restaurant & Bar • Johannisbergstr. 2 • 8645 Jona Tel: 055 212 60 90 • www.johanna-jona.ch • Sonntag geschlossen

29


genuss & gastronomie

Landgasthof Zimmermann Erleben Sie Gaumenfreuden und festliche Anlässe in gemütlicher Atmosphäre.

Grosse Menüauswahl mit internationalen und regionalen Spezialitäten. SAISONALE KÜCHE!

Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.30-24.00 Uhr, Sa 7.00-24.00 Uhr, So 7.00-22.00 Uhr Landgasthof Zimmermann, St. Gallerstrasse 105, 8645 Jona, Telefon 055 225 37 37 www.hotelzimmermann.ch

Zutaten

GRÜNE WELLE

von Betty Bossi Bild: © BettyBossi.ch

Die Redaktion empfiehlt:

Seequai/Marktgasse 15, 8640 Rapperswil, Tel 055 535 00 68 www.restaurant-kailash.ch MO geschlossen . DI-FR 11.30-14.00/17.00-22.00 . SA-SO 11.30-22.30

3 Mini-Lattiche 5 dl Buttermilch nature 1 Bund glattblättrige Petersilie ½ TL Salz 1 kleine Baguette (ca. 100g) 1 unbehandelte Zitrone 1 EL Butter Salz, Pfeffer zum Würzen

Zubereitung \\\ Ofen auf 180 Grad vorheizen. Lattiche grob zerkleinern, zusammen mit der Buttermilch und der Hälfte der Petersilie pürieren, salzen, zugedeckt kühl stellen. \\\ Baguette in Scheiben schneiden. Wenig Zitronenschale abreiben. Restliche Petersilie fein schneiden. Beides mit der Butter mischen, würzen. \\\ Brote damit bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Backen: ca. 8 Min. in der Mitte des Ofens. \\\ Suppe kurz vor dem Servieren gut durchrühren, mit den Crostini servieren.

Legen Sie Ihr Wäschesortiment in unsere Hände!

Die gepflegte Lösung für: Gewerbe Hotel- und Gastrobereich Privatkunden

Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr 30

Unsere Dienstleistungen Waschen, Bügeln, Falten Mietwäsche aller Art Hol- und Bringservice Tel. 055 286 40 28 Wäscherei Linth GmbH

Industrie Churzhaslen 8733 Eschenbach

info@waescherei-linth.ch www.waescherei-linth.ch


genuss & gastronomie

Hauptplatz 11 8640 Rapperswil Tel. +41 55 220 00 50 info@jakob-hotel.ch www.jakob-hotel.ch

St. Gallerstrasse 120 • 8645 Jona Tel. 055 212 18 19 • Fax 055 212 30 01

Porthofstrasse 10, 8645 Jona Tel. 055 212 61 50, Fax 01 926 72 18 Mo: geschlossen, Di – Do: 9 – 17 Uhr, Fr: 9 – 14 Uhr, Sa – So: 9 – 17 Uhr Bei geschlossener Gesellschaft auch Abends.

Öffnungszeiten: Di-Do, So 10.00-23.00 Uhr Fr-Sa 10.00-0.00 Uhr Montag Ruhetag in Bistro/Bar Das Hotel ist 7 Tage pro Woche geöffnet.

Richard & Annemarie Pfiffner und ihr Team heissen Sie willkommen Rebhalde 9 8645 Rapperswil-Jona Telefon 055 210 66 33 www.weinhalde.ch

Ihr Einkaufspunkt vis-à-vis vom Bahnhof

250 Käsesorten Herzlich Willkommen Monika, Stefan Wetter und Team Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da Tel. 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch

Rathaus Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch • www.rrrj.ch 31


Festival ad lacum

Vom Freitag, 12. August bis Sonntag, 14. August steht Lachen ganz im Banne des Seenachtsfestes.

Bild: © Bugano AG, Neudorf

kultur in der region seenachtsfest lachen

Das Seenachtsfest Lachen findet alle drei Jahre – abwechs-

Grosses Feuerwerk

lungsweise mit Rapperswil und Zürich – statt und ist für sein

Der Samstag startet mit sportlichen Wettbewerben. «Höhepunkt

vielseitiges Programm für Jung und Alt bekannt. Das Motto des

ist die Flugshow der Patrouille Suisse», schwärmt Irmgard Risch.

3-tägigen Anlasses lautet Festival ad lacum. Irmgard Risch, PR-

Die Piloten stünden anschliesssend für eine Autogrammstunde

Verantwortliche erklärt: «Festival, weil das Seenachtsfest Lachen

zur Verfügung. Um 22 Uhr beginnt das grosse Feuerwerk mit mu-

in seiner zehnten Ausgabe mit einem besonderen Potpourri an

sikalischer Begleitung. Vor und nach dem Feuerwerk-Spektakel

Attraktionen aufwartet – für Auge, Ohr und Gaumen. Ad lacum,

sorgen diverse Bands für Partystimmung. Das Repertoire reicht

weil diese lateinische Bezeichnung für «am See» unverwechsel-

vom Seemannschor über eine Brass- und eine Rock-Band bis zur

bar mit dem Namen und der Ortschaft Lachen verknüpft ist.»

brasilianischen Showtanzgruppe.

Das Fest ist in drei Themenblöcke gegliedert: Ein Klangfestival

Für die Kleinen

am Freitagabend, ein Partyfestival am Samstag und ein Familien-

Der Sonntag beginnt besinnlich mit einem Festgottesdienst am

und Kinderfestival am Sonntag. Jeder Tag hat seine Highlights.

See. Die Alphornbläserin Lisa Stoll wird die Messe musikalisch

So hat sich der Freitagabend in den letzten Jahren zu einem

begleiten. Nach der anschliessenden «Stubete» ist der Nachmit-

wahren Geheimtipp gemausert. Die Partyband «OldNews» und

tag ganz auf die jüngsten Besucher ausgerichtet. Das Kinderpro-

die Drummerformation «Stickstoff» werden am Abend den Takt

gramm unter dem Motto «Piraten-Party» verspricht einen fröh-

angeben.

lichen und bunten Betrieb bis 17 Uhr. «Wir hoffen auf viele kleine Piraten, die das Festgelände in eine richtige Seeräuberbucht verwandeln», so Irmgard Risch. Jedes als Pirat verkleidete Kind erhält ein kleines Überraschungsgeschenk. Während allen Tagen wird der Kinderspielplatz am See in eine Spielarena verwandelt.

Restaurant Bar Casanova

7 Tage die Woche geöffnet! Von 11.30 bis 24 Uhr durchgehend warme Küche. Äussere Haab 5 · 8853 Lachen · Telefon 055 442 21 01

32


Sorgen für die Unterhaltung: Drummerformation «Stickstoff» (oben links), darunter «bikeshow.ch».

Bild: © bikeshow.ch

Von oben rechts nach unten: Akkordeonduo Urs Meier & Remo Gwerder, Patrouille

Bild: © Schweizer Luftwaffe

Suisse mit spektaku-

Bild: © Akkordeonduo Urs Meier & Remo Gwerder

Bild: © stickStoff

kultur in der region seenachtsfest lachen

lärer Show und die «Dorfrocker».

Ausgebautes ÖV-Angebot und VIP-Package Das Seenachtsfest Lachen setzt organisatorisch ausschliesslich auf den ÖV. Das Fahrplanangebot ist mit Extrazügen und Sonderhalten deutlich ausgebaut worden. Von den SBB fahren regelmässig Züge in Richtung Zürich (letzter Zug 3.06 Uhr ab Lachen) und in Richtung Chur (letzter Zug 2.46 Uhr ab Lachen). Bild: © Dorfrocker

Die Obermarch wird zusätzlich zum Bahnangebot mit zwei Gratis-Extrabussen bis Reichenburg bedient. Infos unter www. seenachtsfest-lachen.ch Dieses Jahr können erstmals Private VIP-Packages buchen. Für einen Sponsoring-Betrag von 500 Franken (2 Personen) können Sie das Seenachtsfest als VIP geniessen. Das Package umfasst zwei Eintritte in den VIP-Bereich des Seenachtsfests, 4-GangDinner inkl. Getränke an der Marina Lachen, Sicht aufs Feuerwerk von der VIP-Plattform oder der Marina Lachen aus, weitere Verpflegung und Getränke bis open end. Buchungen unter erich. vogt@seenachtsfest-lachen.ch oder Telefon 079 209 99 24. Feiern Sie mit Lachen und besuchen Sie das Seenachtsfest vom 12. bis 14. August.

Schuhgrössen 33-42

Sinnliche Massagen, tantrische Erlebnisse für Mann & Frau sowie sinnliche Arrangements für Paare…

Neben Gabor, Tamaris und Paul Green haben wir neu im Sortiment Künzli-Shoes – made in Switzerland – sowie Flip-Flops – Fitness für den ganzen Tag. Zdena Linhart shoes & more Herrengasse 17 | 8853 Lachen Fon 055 214 43 35 | Fax 055 214 43 34 | zdena.linhart@z-shoes.ch Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di enstag- Freitag 9.30-12 und 14-18.30 Uhr | Samstag 9.30-16 Uhr

Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie Ihre Sinne, für Sich alleine oder mit Ihrem Partner. Bei zärtlichen Berührungen in warmem Ambiente. Ganz in Ihrer Nähe am Oberen Zürichsee, ca. 20 min. von Rapperswil entfernt. Alle Infos finden Sie unter: www.artofsenses.ch oder Telefon 076 475 11 16 Wir freuen uns auf SIE! 33


kultur in der region seenachtsfest lachen

klangfestival Freitag, 12. August 2011 eintritt: frei

17.00 Uhr

Training Patrouille Suisse

17.45 Uhr

Start Fallschirmsprung-Wettkampf

19.00 Uhr

Festparade mit Gästen, Vereinen, Einschellern und Tambouren Route: Katholische Kirche - Raffplatz - Marina Lachen - Hauptzelt

19.30 Uhr

offizielle eröffnung des Seenachtsfest Lachen 2011 durch Beat Jenni,, OK-Präsident Seenachtsfest Lachen 2011 und Pit Marty, Gemeindepräsident Lachen

20.00-02.00 Uhr

Musik und tanz mit der Partyband OldNews

22.00 Uhr

showblock der Drummer-Formation Stickstoff

Speaker

Adi Sutter (Radio Energy Zürich)

Partyfestival samstag, 13. August 2011 eintritt: cHF 20.– / kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: gratis

14.00 Uhr

Öffnung des Festgeländes

14.15-15.30 Uhr

Grosse Bikeshow auf dem Festgelände

15.00-17.00 Uhr

Fallschirmspringen Weltklasse am Himmel

15.45-16.30Uhr

Seemannschor Raddraaiers

17.00-17.30 Uhr

Flugshow der Patrouille Suisse – anschliessend Autogrammstunde im Fan-Shop auf dem Festgelände

18.00 Uhr

siegerehrung Fallschirmspingen (Schweizermeister und internat. Wertung)

18.30 Uhr

unterhaltung mit Cheli Brass

20.30-02.00 Uhr

tanz und unterhaltung mit der Band Dorfrocker

22.00 Uhr

Grosses Feuerwerk mit Musik

23.45 Uhr

Partyfestival mit Da cor do Brasil

Speaker

Cony Sutter (Sutter & Pfändler)

kinder- und Familienfestival sonntag, 14. August 2011 eintritt: frei

10.00 Uhr

Gottesdienst auf dem Festgelände, mit Lisa Stoll

11.15 Uhr

Mittagsstubete, Handorgelduo Urs Meier & Remo Gwerder

14.15-17.00 Uhr

kinder- und Familienfestival Kinderkonzert Jimmy Flitz (Start um 14.30 Uhr) mit Roland Zoss und Volksmusikstar Monique (Prix Walo-Gewinnerin 2011). Piraten-Party auf dem Festgelände. Spiel und Spass für die ganze Familie. Viele Überraschungen und Attraktionen. Jedes als Pirat verkleidete Kind erhält ein kleines Geschenk!

18.00 Uhr

Abschluss des Seenachtsfests Lachen 2011

Durch das Programm führt der Dorf-Dädy

34

Alle Angaben ohne Gewähr.


kultur in der region seenachtsfest lachen

Typisch Thai – authentische Thai-Spezialitäten versichert der 3-fache Vater, während er die Tische schön deckt und dekoriert. Seit sie ihr eigenes Restaurant führen, haben sie die Rollen getauscht. Während sich der gelernte Koch um die Gäste und das Administrative kümmert, ist Ubon Brühschweiler für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Die beiden sind ein eingespieltes Team und werden tatkräftig von ihren Angestellten und ihren Kindern unterstützt. Typisch Thai hat am Seenachstfest Lachen durchgehend geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch! Seit mehr als drei Jahren verwöhnen

Nachdem er die Lehre zum Koch ab-

Hintere Bahnhofstr. 17

Lukas und Ubon Brühschweiler ihre

schloss,

8853 Lachen

Gäste mit thailändischen Spezialitäten.

beruflich auf der ganzen Welt herum. In

Telefon 055 442 74 77

Wer hier – zentral gelegen und sehr nahe

Brunei lebte er sechs Jahre und lernte

www.typischthai-lachen.ch

beim Bahnhof – eines von unzähligen

seine heutige Frau Ubon, die als Servi-

leckeren Thai-Gerichten geniesst, erlebt

cefachangestellte arbeitete, kennen und

Öffnungszeiten

die typische thailändische Gastfreund-

lieben. Doch in Lachen sind sie angekom-

Montag - Freitag: 9-14 Uhr und 18-23 Uhr

schaft und Fröhlichkeit.

men. «Wir fühlen uns sehr wohl hier»,

Samstag-Sonntag: 18-23 Uhr

reiste

Lukas

Brühschweiler

DIE WOHLFÜHL-OASE FÜR KASCHMIRSTRICKWAREN, JEANS UND MEHR… STRICKWAREN VON FÜR SIE UND IHN «FTC steht für Fair Trade Cashmere» Wir führen ausserdem folgende Labels: Rochenarmbänder, Gürtel, Bags-in-Bag, Taschen Blusen Jeans

Öffnungszeiten Mo

13.30 – 18.30 Uhr

Di - Fr

09.30 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr

Sa

09.30 – 16.00 Uhr

Taschen

Neu im Sortiment:

Taschen

FLO Accessoires

Shirts

Taschen, Gürtel und Accesoires

… sowie Gürtel und handgefertigter Schmuck

Cashmere Flair GmbH . marktstrasse 17 . 8853 lachen . tel. 055 462 19 90

Regionales Einkaufsziel ©

Jacken und Mäntel

• TOYOTA-Vertretung seit 1967 • Hybrid-Technologie seit 1999

fax 055 462 19 91 . www.cashmereflair.ch . info@cashmereflair.ch

35


im porträt

« Wir

arbeiten im Paradies»

Seit Mitte April hat die Insel Lützelau ein neues Inselwartpaar. Hilde und Egon Theiler sorgen auf der Insel für Ordnung.

Stahlblauer Himmel, warme Tempera-

Als sie davon hörten, dass auf der Insel

Gäste mit feinen Felchen-Fischknusperli

turen und der türkisfarbene Zürichsee

Lützelau ein neues Inselwartpaar gesucht

oder frischem Kaffee und Gipfeli zum

lädt zum Hineinspringen. Egon Theiler

würde, bewarben sich die beiden und

Zmorgen. «Wir haben uns sehr gut ein-

scheppert mit seinem Boot «Lützelau

wurden unter vielen Bewerbern von der

gelebt und fühlen uns wohl», sagt die

Taucherli» über’s Wasser. Beladen ist der

Stadt ausgewählt. «Wir waren schon etwas

50-Jährige, während sie Fischknusperli in

Kutter mit frischem Brot und drei Kartons

überrascht, haben uns aber sehr gefreut»,

der Friteuse zubereitet. Auch das Verhält-

Rotwein. «Für die Camper und Besucher»,

sagt Egon Theiler, der schon in Rapperswil

nis zu den Campern sei gut «und auch mit

erklärt er kurz und bündig. Dort, wo an-

aufgewachsen ist und sich nun ein kleines

den Insekten haben wir uns angefreun-

dere Ferien machen oder für einen Tages-

Zimmer auf der Insel mit seiner Frau teilt.

det», lacht Egon Theiler. Einzig der Sport

ausflug hinfahren, wohnt der 61-Jährige

«Manchmal wäre es schon schön, ein

fehle ihnen. Die beiden gehen gerne

mit seiner Frau Hilde. Seit Mitte April

bisschen mehr Platz zu haben», sagt Hilde

wandern oder auf Bike-Touren. Doch das

sind die beiden das neue Inselwartpaar.

Theiler. Doch zu mehr als ein paar Stun-

lässt die Arbeit im Moment nicht zu. Dafür

«Den Arbeitsaufwand haben wir ganz

den Schlaf pro Nacht kommen die beiden

können sie sich auf den Herbst freuen,

klar unterschätzt», gesteht Hilde Theiler.

nicht. «Da reicht auch dieses Zimmer.»

wenn die Inselsaison vorbei ist und sie

Trotzdem hätten sie ihre Entscheidung

mit ihrem Wohnmobil auf Reisen gehen. Mit den Insekten angefreundet

Auf die Frage, was sie motiviere, diesen

Mit den Vögeln aufstehen – das ist das

Job zu machen, antworten beide, wie

Nachdem Egon Theiler 40 Jahre lang in

Motto der Theilers. Um 6 Uhr ist Tagwach.

aus der Kanone geschossen: «Schauen

der Baubranche tätig war, wollte er noch

Die Sanitäranlagen für die Camper –

Sie sich um. Wir arbeiten im Paradies.»

etwas anderes in seinem Leben machen.

zurzeit wohnen 22 feste Camper auf der

Doch damit das Paradies so paradiesisch

«Wir hatten schon früher die Vision, eine

Insel – muss auf Vordermann gebracht,

bleibt, gibt es viel für das Ehepaar zu tun.

SAC-Hütte zu übernehmen», erinnert er

die ganze Insel-Infrastruktur unterhalten

Vor allem an Weekends seien sie manch-

sich. Denn sie seien sehr gerne in der Na-

werden und auch für das leibliche Wohl

mal überlastet. Deshalb haben sich die

tur. Mit der SAC-Hütte hatte es jedoch aus

der Camper und Besucher ist gesorgt.

Inselwarte einige Teilzeit-Aushilfen zur

verschiedenen Gründen nicht geklappt.

Hilde und Egon Theiler verwöhnen ihre

Unterstützung geholt.

noch keine Sekunde bereut.

36


kultur in der region

Lützelau-Spätsommerschwimmen 27. August, Seebadi Rapperswil Lützelauschwimmen in der Seebadi Rapperswil organisieren, freuen sich auf viele Teilnehmer, welche die 1.5km lange Schwimmstrecke von der Insel Lützelau zurück in die Badi schwimmen. Merken sie sich deshalb das Datum vor. Gross und Klein sind eingeladen, die einmalige Schwimmstrecke zu absolvieren. Die ausgezeichnete Zusammenarbeit der SLRG mit der Sicherheitsorganisation in Rapperswil-Jona, dem Samariterverein Rapperswil, dem Seerettungsdienst Pfäffikon, dem langjährigen Vereinsarzt Dr. Gerhard Bickel in Kombination mit vielen freiwilligen vereinsinternen SLRG- Helfern, garantiert einen reibungslosen Ablauf. Dank der Bootsüberfahrt mit dem Schiff des Hensa Schifffahrtsbetriebes Rapperswil und der Unterstützung durch die Wasserversorgung Rapperswil-Jona wird dieser Anlass , Das Lützelauschwimmen wird dieses Jahr zum Spätsommer-

welcher den Badesommer ausklingen lassen wird, zu einem

schwimmen. Ausnahmsweise findet es etwas später statt.

Erlebnis für Sportler und Familien.

Nach dem runden Geburtstag vom letzten Jahr müssen die Rettungsschwimmer der SLRG Rapperswil-Jona ihren jährlichen

Samstag, 27. August 2011

Schwimmanlass dieses Jahr ausnahmsweise verschieben.

Distanz: 1.5 km

Am bis anhin üblichen Wochenende im August nimmt die SLRG

Anmeldung: 11-12.15 Uhr nur vor Ort in der Schlossbadi

Rapperswil-Jona an den Schweizermeisterschaften im Rettungs-

Rapperswil 12.30h Fahrt mit Schiff auf Insel Lützelau

schwimmen teil, weshalb das diesjährige Schwimmen zum Spät-

Telefon 055 210 38 82

sommerschwimmen wird. Die Rettungsschwimmer, welche das

www.rettungsschwimmer.ch

Giessifäscht

13. und 14. August

RAPPERSWIL

TANZZUNFT JONA

Der neu gegründete Verein Tanzzunft Rapperswil-Jona freut sich auf die Premiere als Veranstalter und lädt Mitte August in die schöne Giessi Bucht. Das Fussballturnier der Herrenbergschüler, die Festwirtschaft mit den feinen Giessi Felchen, live Musik und der Sonntagsbruch à discretion sind die traditionellen Eckpfeiler des Festes. Es ist bei der Rapperswiler Bevölkerung als Fest der Begegnungen bekannt und beliebt. Den Mitgliedern der Tanzzunft ist es ein Anliegen, den Charakter des Festes zu erhalten.

RAIFFEISEN Rapperswil-Jona Genossenschaft Molkereistrasse 16 8645 Jona Tel. 055 224 30 60 www.raiffeisen.ch/rapperswil-jona rapperswil-jona@raiffeisen.ch

Programm: Samstag: Start 12 Uhr, 18 Uhr The Sixties, Barbetrieb ab 20.30 Uhr.

Wir machen den Weg frei

Sonntag: Brunch 10 bis 12 Uhr. 37


kultur in der region

Drachenbootrennen - ein «Grümpi» auf dem Wasser 27. und 28. August

1. SOCCAIRTurnier 27. August Der Teamevent des Jahres verkündet frients.ch – der Verein «Freunde

Über 50 Teams mit insgesamt rund 1000 Paddlern werden sich beim 19. Rappers-

regionaler Events». Bei SOCCAIR.ch

wil-Joner Drachenbootrennen am 27. und 28. August auf dem oberen Zürichsee

am 27. August 2011 stehen mit Luft

gegenüber stehen. Neben den sportlichen Highlights wird das Rahmenprogramm

betriebene Fussballspiele im Zentrum

das Rapperswiler Lido in ein grosses Festgelände verwandeln. Die Festwirtschaft,

des Geschehens. SOCCAIR.ch richtet

verschiedene Verpflegungsstände und die Beach Bar sorgen für’s leibliche Wohl

sich vorwiegend an Firmen, Vereine

und die gute Stimmung. Die Drachenboot-Party am Samstagabend geht am und im

und Gruppen, welche einen witzigen

See weiter nach dem Motto «Baywatch Party».

Tag im Team mit unterhaltsamem Rahmenprogramm und After-SOCCER-

Fussballteams, Turnerriegen, Arbeitsgemeinschaften etc. mit 12 bis 20 Personen

Party verbringen wollen.

und einem Trommler (er gibt den Takt an) nehmen teil. Am Samstag finden die Rennen über 400 Meter statt und am Sonntag jene über die Sprintdistanz von 200

SOCCAIR wird in verschiedenen Dis-

Metern. Die Teams starten wahlweise an beiden oder nur an einem der beiden Tage.

ziplinen gespielt. Die Mannschaften

Geübte und weniger geübte Paddler messen sich in vier Kategorien.

fighten in der neuen STARLITE Event& Exhibitionhall, wo das Turnier bei

Das Organisationskomitee um Präsident Kurt Eggmann freut sich auf zahlreiches

jeder Witterung steigt: Bei schönem

Erscheinen und ein spannendes 19. Drachenbootrennen.

Wetter im 700m grossen Outdoor2

Bereich, ansonsten in der 1 300m2

Infos unter www.kcrj.ch oder drachenbootrennen@kcrj.ch.

grossen Eventhalle. In einem überdimensionalen Töggelkasten

spielen

jeweils 5 Personen in einer Mannschaft gegen ein anderes Team. Dabei dürfen die einzelnen Spielenden die Stange, an der sie befestigt sind, nicht loslassen. Im Torwandschiessen kann jeder Teilnehmer Punkte für sein Team sammeln. Grill und Bar den ganzen Tag. Ab 18 Uhr SOCCAIR-Party mit DJ. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.SOCCAIR.ch

Auto- und Motorradschule Markus Gisler Kein Kauf ohne Kläui-Offerte

Rietstrasse 2 8640 Rapperswil

Büro 055 534 08 30 Mobile 079 714 81 81

Theorielokal direkt beim Bahnhof 38

Kramenweg 15, 8645 Jona, Tel 055 225 46 25


kultur in der region

Veranstaltungskalender Rapperswil-Jona Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.

Mittwoch, 10. August Sport Bundesübungen 2011 in der Schiessanlage Grunau; Standblattausgabe jeweils bis ½ Stunden vor Schiessende. Unbedingt Dienstbüchlein und PISA Blatt (weisses Formular) mitbringen. 17.30 Uhr; beim Vita Parcour Schiessanlage Grunau; 055 210 66 29

Donnerstag, 11. August Führung Rosengartenführung; Im Rosenjahr 2011 werden auch Rosengartenführungen angeboten. Bei dieser Führung verbringen Sie die meiste Zeit in den drei Rosengärten in der Altstadt. Während der Führung erfahren Sie viel Wissenswertes und Geschichtliches über die Rosengärten aber auch über die Rosenstadt Rapperswil-Jona. Nicht zuletzt informiert Sie die Führerin und Präsidentin des Vereins Rosenfreunde, Gerda Wirth über die Rosen selber, welche in den Rosengärten Ihren Platz gefunden haben. Lassen Sie sich von der Schönheit der Rose inspirieren und geniessen Sie eine etwas andere Führung durch Rapperswil-Jona. Im Anschluss an die Führung offeriert Ihnen die Rosenkönigin einen kleinen Apéro im Rosengarten. Treffpunkt ist bei der Tourist Information am Fischmarktplatz. Die Kosten betragen CHF 15.– pro Person. Eine Anmeldung ist bis 1 Stunde vor Führungsbeginn erforderlich. 18 Uhr; Rosengarten; 055 220 57 57

Sonntag, 13. August Führung Brunnenführung; Im Rosenjahr 2011 organisiert die Tourist Information auch Brunnenführungen durch die Altstadt von Rapperswil. Christopher Ammann wird Sie durch die Stadt begleiten und Ihnen viel Wissenswertes über die 29 historischen Brunnen erzählen. Die Altstadt-Brunnen werden vom 13.28. August 2011 von regionalen Blumengeschäften und Gärtnereien mit Blumenarrangements geschmückt. Die Brunnen erstrahlen während dieser Zeit also in besonders schönem Glanz; 18 Uhr; Altstadt Rapperswil; 055 220 57 57 Fest Giessi Fäscht 2011; am Wochenende des 13. und 14. August findet das traditionelle Giessifäscht im Herzen von Rapperswil direkt am See statt; 12 Uhr

Sonntag, 14. August Fest Giessi Fäscht 2011; am Wochenende des 13. und 14. August findet das traditionelle Giessifäscht

im Herzen von Rapperswil direkt am See statt; 12 Uhr Kirche Abschlussgottesdienst der Erlebnistage; die Kinder erzählen, was sie alles während der 5 ereignisreichen Erlebnistagen erlebt haben und singen die Hits der Woche. Das Thema des Gottesdienstes ist ?Vertrauen? Predigt und Liturgie: Matthias Bertschi-Müller, Sozialdiakon; Mitwirkung: Team und Kinder der Erlebnistage 2011; 10 Uhr; Kirche im Evang. Kirchenzentrum Jona (EZJ); 055 212 49 34 Kirche Encuentro en Español – Spanischsprachiger Gottesdienst; Les invitamos a nuestro proximo culto en español. Tenemos como tema: Nuestros dones! Todos los hispanohablantes y amantes del idioma español son bienvenidos. Para los niños hay un programa durante el culto. Despues compartimos café y torta. Predigt und Liturgie: Pfrn. Lisset Schmitt Martínez mit Team; 18.30 Uhr; Kirche im Evang. Kirchenzentrum Jona (EZJ); 055 220 52 40 Kirche Musikgottesdienst; Das neue Leben, Predigt und Liturgie: Pfr. Hanspeter Aschmann, Mitwirkung: Cornelia Dürr, Klarinette, Martin Ulrich Brunner, Orgel; 10.30 Uhr; Evang. Kirche Rapperswil; 055 210 67 57

Dienstag, 16. August Führung Brunnenführung; siehe 13. August Montag, 6. Juni

Mittwoch, 17. August Sport Bundesübungen 2011 in der Schiessanlage Grunau; Standblattausgabe jeweils bis ½ Stunden vor Schiessende. Unbedingt Dienstbüchlein und PISA Blatt (weisses Formular) mitbringen; 17.30 Uhr; beim Vita Parcours Schiessanlage Grunau; 055 210 66 29 Führung Öffentlicher Altstadtrundgang; besichtigt wird unter anderem der Hirschpark, das Schloss, der Lindenhof und das Rathaus. Treffpunkt ist jeweils vor der Tourist Information, Anmeldung telefonisch oder per Mail; 15.15 Uhr; Tourist Information; 055 220 57 57 Kirche Ökumenischer Kirchentag 2011; Vortragsreihe Darwin und die Schöpfung; Thema: Darwin als Kirchenlehrer, Referent: Dr. Dieter Hattrup, Dominikanerpater, Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Paderborn, Gastprofessor an der Universität Freiburg. Einführung durch Alt-Re-

gierungsrat Hans Ulrich Stöckling, Präsident des Ökumenischen Kirchentages 2011. 21.30 Uhr anschliessend Apéro; Evang. Kirchgemeindehaus (KGR); 055 220 52 40

Freitag, 19. August Konzert Félix Stüssi 5 & Ray Anderson; Der kanadische Jazzpianist mit SchweizerWurzeln, Félix Stüssi, präsentiert sein drittes Album, Hieronymus, welches dieses Jahr für einen Juno Award, den kanadischen Grammy, nominiert worden ist. Das Quintett und der Star-Posaunist Ray Anderson laden auf eine musikalische Abenteuerreise ein. Jede Komposition ist eine Geschichte, welche von Stüssi und seinen langjährigen Mitmusikern spannend, humorvoll und mit viel Feingefühl erzählt wird. Stüssi versteht es, diese Stimmungen in Klangfarben umzusetzen und findet so eine absolut moderne künstlerische Ausdrucksform, ohne der Tradition zu entsagen. Im Vordergrund stehen Spielwitz, Originalität und eine ansteckende, positive Energie, der sich das Publikum nicht entziehen kann; 20.15 Uhr; Alte Fabrik; Tel. 055 210 51 54 Führung R-J entdecken, Gärten & Pärke in exklusiven Parkanlagen und Gärten von Rapperswil-Jona. Alle Informationen zu den verschiedenen Führungen: Schlosspark Meienberg, Baumuseum ENEA, Archiv für Landschaftsarchitektur, Insel Ufenau und den Gärten in der Altstadt ; 14-20 Uhr; Schlosspark Meienberg, Baumuseum ENEA, Archiv für Landschaftsarchitektur; Tourist Information; 055 220 57 57 Kulinarisch Tavolata; Ein langer Tisch quer durch die Altstadt, wo Leute kulinarisch verwöhnt werden und angeregte Gespräche führen, das ist die Tavolata 2011. Diese Idee der Gastlichen Altstadt soll diesen Sommer zusammen mit den Verkehrsverein Rapperswil-Jona umgesetzt werden. Altstadt Rapperswil; Tourist Information; 055 220 57 57 oder 055 210 95 67

Samstag, 20. August Führung Rapperswil-Jona entdecken, Gärten & Pärke; 10-20 Uhr; siehe 19. August Kulinarisch Tavolata; siehe 19. August

Sonntag, 21. August Führung Rapperswil-Jona entdecken, Gärten & Pärke; 10-20 Uhr; siehe 19. August Kulinarisch Tavolata; siehe 19.

August Sammlungen im Dialog 1. Die Sammlung Charles Vögele und Michel Grillet; 11.15 Uhr Kirche Gemeinsamer Gottesdienst der Gehörlosengemeinde Ostschweiz und der hörenden Kirchgemeinde Rapperswil-Jona. Thema: Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da. Strecke dich ihr entgegen, nimm sie in dich auf. Sie kann dich verändern, macht das Leben neu? Mitwirkung: Musikalisch führt der Gebärdengospelchor unter der Leitung von Inge Scheiber-Sengl zusammen mit den Musikern Andreas und Natasha Hausammann durch den Gottesdienst. Predigt und Liturgie: Pfrn. Andrea Leupp-Meierhofer (evang. Gehörlosengemeinde Ostschweiz) und Pfrn. Katharina Hiller (evang. Kirchgemeinde Rapperswil-Jona); 10.45 Uhr; Kirche im Evang. Kirchenzentrum Jona (EZJ); 055 220 52 47 Kirche Gottesdienst; Das Leben ist eine Baustelle. Predigt und Liturgie: Pfrn Katharina Hiller Frank; 9.30 Uhr; Evang. Kirche Rapperswil; 055 220 52 47

Mittwoch, 24. August Treffen Tauschtreff der Zeitbörse Rapperswil-Jona; Dienstleistungen Tauschen - mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffem sich zum Tauschen von Dienstleitungen aller Art; 19 Uhr; Hotel Jakob am Hauptplatz; 055 220 52 68 Kurs mütter : horizonte - Ein Treffpunkt für Mamas; Begegnen - Kraft tanken - vernetzen – austauschen. Wir treffen und einmal monatlich im Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil (KGR), Zürcherstrasse 14; Thema: Kinder haben - Kinderlos sein. Das ist ein Unterschied, der zwischen Freundinnen stehen kann. Wir freuen uns auf einen Abend mit einem biblischen Impuls und Erfahrungsaustausch. Leitung: Pfrn. Katharina Hiller Frank und Franziska Höhne-Bleisch; 20 Uhr; Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil (KGR); 055 220 52 47 Kirche Ökumenischer Kirchentag 2011; Vortragsreihe Darwin und die Schöpfung; Thema: Uhrwerk, Feuerwerk, Zufallsgenerator? - Gedanken eines Ingenieurs zur Schöpfung. Referent: Dr. Daniel L. Vischer, emeritierter Professor und Direktor der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie an der ETH Zürich, Gastprofessor in Christchurch und Dresden. Einführung durch den katholischen Kirchge-

39


kultur in der region Einfach immer für Sie da!

079 200 18 00

Rapperswil-Jona + Pfäffikon SZ Das TAXI für Fahrten in Ihrer Region Flughafenfahrten = Pauschalpreis www.hallo-taxi-reisen.ch

Tel. 055 225 49 49 / Fax 055 225 49 41

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

meindepräsidenten Dr. Anton Kühne. 20 Uhr; Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil (KGR); 055 220 52 40

Donnerstag, 25. August Jugend Führung Brunnenführung; siehe 13. August Sport Bundesübungen; siehe 10. August

Freitag, 26. August Sport Männer Bike-Weekend in Sedrun; Touren: Raum Oberalp; Auffahrt auf Natur- und Asphaltstrassen mit wenig Verkehr zwischen 1000 und ca. 1600 Höhenmetern pro Tag. Abfahrtsmöglichkeiten auf leichten bis mittelschweren Wanderwegen (Singletrail). Ort: Übernachtung: Sedrun. Leitung, Infos und Anmeldung: Matthias Bertschi, Sozialdiakon, Zwinglistr. 22; 055 212 49 34 Kulinarisch Verschiebungdatum Tavolata; siehe 19. August

Samstag, 27. August Sport 1. int. SOCCAIR-Turnier & SOCCAIR-Party; in verschiedenen Fussball-Disziplinen fighten die Mannschaft um Ehre und natürlich den Pokal und die tollen Preise. Das Turnier wird im «Grümpi-Modus» angesetzt. Es wird in 3 Hauptdisziplinen gespielt. Alle Spielgeräte werden mit Luft betrieben – SOCCAIR eben. XXL-Soccer. Im überdimensionalen Töggelikasten auch Menschenkicker genannt kann mit je 5 Personen gespielt werden. In Gruppenspielen werden die Finalteilnehmer bestimmt. Spass für alle. Für alle gleichermassen geeignet! Die Nebendisziplin ist das Torwand-

Telefon Fax

055 225 49 49 055 225 49 41

schiessen. Jeder Spieler muss im Verlauf des Turniers an die Torwand und probiert so viele Punkte wie möglich für seine Mannschaft zu schiessen; ab 8 Uhr; STARLITE Event& Exhibitionhall; St. Dionysstrasse 31; www.soccair.ch Sport 41. Lützelauschwimmen; die Rettungsschwimmer der SLRG Sektion Rapperswil-Jona werden wie jedes Jahr das traditionelle Lützelauschwimmen durchführen. 11:00 Uhr; Seebadi Rapperswil und Insel Lützelau; 055 210 38 82 Sport Drachenbootrennen; Das Drachenboot, an seinem Bug droht ein Drachenkopf, seinen Rumpf ziert ein farbiges Schuppenmuster und sein Heck läuft in einem Drachenschwanz aus. Dieses Jahr findet bereits das 19. Drachenbootrennen statt. Das Drachenbootfahren ist ein chinesischer Traditionssport, der sich längst über alle Kontinente verbreitet hat und in der Schweiz immer mehr Freunde findet. Nicht nur Sportvereine treten bei diesem Rennen an. Überall trifft man an diesem Tag auch Studenten-, Firmenoder gar Prominentenmannschaften. Das Drachenbootfahren kann von jedermann/frau betrieben werden und bringt so jedes Jahr rund 1000 Padler zusammen. Doch nicht nur Teilnehmer verbringen eine aufregende Zeit, auch als Zuschauer wird man sofort von den Trommelschlägen und den spannenden Rennen mitgerissen. Eine Crew setzt sich aus maximal 22 Personen inkl. Trommler und Steuermann zusammen. Hafen Lido Kino Helvetas Cinema sud? Openair Kino mit Solarstrom. Das Kino rollt

Ein TAXI für ALLES – rund um den Zürichsee • gepflegte Fahrzeuge • Express-Kurier • In- und Auslandfahrten • Hochzeits-/Festfahrten mit Excalibur • Limousinen-Service • Spitalfahrten = bringen und abholen • Flughafen Bring-und Abholdienst

per Velo und Anhänger an, Solarpanels tanken tagsüber Energie für den Filmbetrieb am Abend, zwischen zwei Bäumen wird eine Leinaufwand aufgehängt ? fertig ist das umweltfreundliche Kino unter freiem Himmel. Eintritt frei, Kollekte. 21.45 Uhr; Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil Kunst Kinder Kunst Labor; Alte Fabrik; Informationen und Anmeldung, Sekretariat der Alten Fabrik; 055 210 51 54 Kirche Ökumenischer Gottesdienst auf dem Lindenhof; Mitwirkung: Pfarreibeauftragter Rudolf Pranzl, Pfr. Heinz Fäh, Bläserensemble. Der ökumenische Sommergottesdienst auf dem Lindenhof (Schlosshügel Rapperswil) ist ein Schritt auf dem Weg zum ökumenischen Kirchentag im Herbst. Himmel und Erde werden denn auch im Zentrum dieses besonderen Freiluftgottesdienstes stehen. Bei schlechter Witterung findet die Feier in der Pfarrkirche St. Johann statt. 18.00 Uhr; Lindenhof (Schlosshügel); 055 210 16 54

Sonntag, 28. August Sport Drachenbootrennen; siehe 27. August Kunst Kinder Kunst Labor; siehe 27. August Kirche Gospel-Gottesdienst mit Taufen; Thema: Vergib mir! Wir kriegen Besuch ? von Don Camillo und Peppone - Theaterfreunde sind an diesem Sonntag speziell eingeladen! Dazu begrüssen wir die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Predigt und Liturgie: Pfr. Cyril Schmitt-Martinez, Mitwirkung: Don Camillo und Peppone; 10 Uhr; Kirche im Evang. Kirchenzentrum Jona

(EZJ); 055 212 28 29 Kirche Gottesdienst mit Begrüssung der Konfirmandinnen und Konfirmanden; Liturgie und Predigt: Pfr. Heinz Fäh; im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Kirchenapéro statt; 9.30 Uhr; Evang. Kirche Rapperswil; 055 21016 54

Dienstag, 30. August Musik Rosenmärchen mit Drehorgelmusik in den Rosengärten. Es war einmal, weit hinter siebenmal sieben Ländern, ein König, der hatte eine wunderschöne Tochter. Wenn die Prinzessin weinte, rollten echte Perlen aus ihren Augen. Wenn sie lachte, fielen Rosen aus ihrem Mund, und wenn sie ihre Schuhe auszog und barfuss ging, lag in jedem Fussabdruck ein klingendes Goldstück. Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie im Rosengarten. Dort erzählt Gerda Alder Rosenmärchen aus aller Welt. Sie wird dabei von Bruno Alder, ihrem Mann mit der Drehorgel begleitet. 18 Uhr; Rosengarten Rapperswil; 055 220 57 57

Mittwoch, 31. August Vortrag Senioren-Nachmittag; Reisebericht über Äthiopien. Kennen Sie die Geschichte der Königin von Saba? Sie finden sie im Alten Testament. Ihre Spuren führen uns nach Äthiopien, einem Land mit einer alten christlichen Kultur, die sich bis heute erhalten hat. Äthiopien-Reisebericht von Christopher Wellauer, Sozialdiakon. 14 Uhr; Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil; 055 220 52 68

Goldrausch AG Testsieger Kassensturz kauft

Altgold & Silber Goldschmuck, Altgold, Golduhren, Goldmünzen, Tafelsilber 800 & Silberbesteck 800, CH Silbergeld, Barren etc.

Kostenlose Analyse, Ankauf gegen Barzahlung Altgoldpreise & Termine aktuell unter www.goldrausch.ch Bahnhofstrasse 54, im 5. Stock, 8001 Zürich Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Tel. 043 344 87 44 40


kultur in der region Donnerstag, 1. September

Der polysportive Verein sportwärts präsentiert sein neues Vereinslokal sportDock der breiten Öffentlichkeit. Programm: Info über Zweck des Gebäudes und Präsentation der Vereinsstruktur, Reden aus verschiedenen Perspektiven, sportliche Aktivitäten für Gross und Klein, Musik, Bar und Grill. 14 Uhr; sportDock (ehem. Erdgas Obersee Containeranlagen); Gaswerkstrasse 1

Diverses Bürgerversammlung; Der Besuch der Versammlung ist für die stimmberechtigten Bewohnerinnen und Bewohner von Rapperswil-Jona möglich. Stimmberechtigt sind die in Rapperswil-Jona wohnhaften Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und von der Stimmfähigkeit nicht ausgeschlossen sind. Beim Eintritt in den Versammlungsraum sind die Stimmausweise abzugeben. Sollten Sie keinen erhalten haben, können Sie ihn bis am Donnerstag, 1. September 2011, 16.30 Uhr, beim Stimmregisterführer (Information, Parterre), beziehen. 19:30 Uhr; Stadtsaal KREUZ Diverses Ökumenischer Mittagstisch in Rapperswil. Nach der Sommerpause freuen sich die Kochteams der beiden Kirchgemeinden Ihnen wieder ein feines 3-GangMenü inkl. Getränke und Kaffee für Fr. 12.00 zu servieren. Anmeldungen bis 30.August 2011; 055 220 52 40; Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil (KGR)

Samstag, 3. September Führung Öffentlicher Altstadtrundgang; siehe 17. August

Sonntag, 4. September Diverses Balmtag 2011; auf der Balm wird wieder gefeiert mit dem Seemannschor Thetis Crew, den Happylakers aus Weesen, Zauberer Pat Perry und Ballonkünstler Stivani, Oldiezug der Feuerwehr Rapperswil-Jona, Malaktion zugunsten des Therapiebades, grosser Spieleparcour zum Thema Wasser. Diverse kulinarische Verführungen. 11 Uhr; Areal Wohnheim Balm, Balmstrasse 50; 055 220 11 11 Kunst Podium junger Künstler. Werke von Mozart, Beethoven, Bach u.a.; 21 Uhr; Stadtsaal Kreuz; 044 784 79 24 Konzert die CMV Blasmusik Rapperswil und Umgebung spielt seit langem wieder einmal hier in Rapperswil-Jona. Musik, Festwirtschaft und Unterhaltung mit Richi Bertini. Die Obersee - Musikanten der CMV-

Freitag, 2. September Kultur Lesung mit Tim Krohn zusammen mit der Musikerin Anna Trauffer Anschliessend an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert. 19.30 Uhr; Bibliothek Jona. Sport Tag des offenen sportDocks.

Blasmusik mit Mägi und Kurt. 11 Uhr; Schützenhaus Grunau.

Mittwoch, 7. September Kinder Dä/Diä schnällscht RapperswilerIn-JonerIn. Die SchülerInnen von Rapperswil-Jona kämpfen im Leichtathletik Stadion Grünfeld um den Titel des/der Dä/Diä schnällscht RapperswilerIn-JonerIn. In verschiedenen Kategorien wird über 60m resp. 80m gesprintet. 13.30 Uhr; Leichtathletik Anlage Grünfeld Theater Theatergruppe Gospelkirche mit Don Camillo und Peppone. Hast Du Freude am Theater? Bist Du bereit, Deine Gabe für die Gospelkirche einzusetzen? Dann bist Du hier genau richtig! Nach dem Startgottesdienst am 28. August möchten wir in zwei Proben ein Anspiel einstudieren für den Gospelgottesdienst vom 25. September. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich doch bitte bei mir, damit wir die genauen Details klären können! 19.30 Uhr; Evang. Kirchenzentrum Jona (EZJ); 055 212 28 29

Donnerstag, 11. September Führung Rosengartenführung; siehe 11. August Sontag, 26. Juni

Freitag, 9. September Kirche Ökumenischer Kirchentag 2011. Vortragsreihe Darwin und die Schöpfung. Thema: Ethische Herausforderungen durch die Genme-

dizin. Referent: Prof. Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften, Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung an der Universität Lübeck. Einführung durch den evangelisch-reformierten Kirchgemeindepräsidenten Dr. Markus Knoblauch. 20 Uhr; Evang. Kirchgemeindehaus Rapperswil (KGR); 055 220 52 40

Dauerveranstaltungen: Jeden Freitag Diverses Business-Frühstück des Chapters Ulme - Business Network International BNI; 7-8.30 Uhr; Restaurant Kreuz Rapperswil-Jona; (auch ohne Anmeldung) Platzreservation unter www.binschweiz.ch Bis 25. September Kunst Magical & Poetical Structures. Die vierte Ausstellung innerhalb des *KURATOR-Programmes 2010/2011 rund um das Thema des «New Existentialism» wird sich neben der Alten Fabrik bis in das benachbarte Kunst(Zeug)Haus ausbreiten. Die Kuratorin Alexandra Blättler nimmt den Kontext des Schweizer Privatmuseums zum Anlass, das sonst v.a. international ausgerichtete Programm der Alten Fabrik mit einer jungen Generation Schweizer Künstlern zu vermischen. 055 210 51 54

Balmtag – dieses Jahr im Zeichen des Wassers: H2Ooooh! Hoffentlich verstehen die Wetterfrösche das Motto richtig und senden uns viel Sonnenschein, damit das abwechslungsreiche Programm bei vielen Besuchern mit einem Oooohh! ankommt! Das Wasser-Motto zieht sich wie ein roter Faden durch das Festprogramm: akustisch bieten der Seemanns-Chor Thetis-Crew mit Shantys und Seemannsliedern und die Happylakers mit Dixie und Blues gegensätzliche Musikrichtungen.

Auch die jüngeren Festbesucher kommen in den Genuss des Mottos: für sie gibt es

Der Oldiezug der Feuerwehr Rapperswil-

ein Wasserspiele-Parcours. Auch wenn

Jona bietet «Wasseraction», aber nur

Ballonkünstler Stivani keine Wasserbal-

unter

lone zu witzigen Figuren formt, ist er

Mithilfe

der

Gäste.

Ebenfalls

mit Wasser wird von Gross und Klein

auf dem Festgelände –

gemeinsam ein grosses Bild gemalt, das

ihn viele Kinder vermissen! Ebenso wie

dann in «wohnungstauglichen» Teilen

das Karussell, das Schminken und das

Sonntag, 4. September 2011

am Nachmittag versteigert wird. Nahe-

Spieleangebot auf der Wiese. Auch die

11 – 17 Uhr

liegend, dass auf der kulinarischen Seite

Tiere im Tiergarten «Banimal» warten auf

Areal Wohnheim

die Fischknusperli wieder auf dem Menü

viele Streicheleinheiten – und vielleicht

Balmstrasse | 8645 Jona

sind – nebst anderen Leckereien der

zaubert ja Pat Perry anstatt einem Kanin-

Telefon 055 220 11 11

Balm Küche.

chen einen Fisch aus dem Zylinder!

www.stiftungbalm.ch

24

sonst würden

41


tierisch

Tiere suchen ein neues

Zuhause Dumbo, männlich, Dackel, 1 Jahr, 23 cm, kastriert, geimpft, entwurmt Dumbo ist ein lustiger und freudiger kleiner Hund. Er liebt Menschen, Hunde und Katzen. Er kann für ein paar Stündchen alleine bleiben, ist verschmust und anhänglich. Er wurde geschlagen und hat immer noch ein bisschen Angst vor heftiger Berührung, ohne zu schnappen. Er lebt zurzeit noch in Polen.

Zoé, weiblich, Terrier-Mix, 2 Jahre, 46 cm, kastriert, geimpft, entwurmt. Zoé ist sehr freundlich und geht auf die Menschen zu, sie ist lebhaft und total verspielt. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich sehr gut, möchte am liebsten ständig mit ihnen spielen. Wann dürfen wir Ihnen dieses Hundemädchen als unkomplizierten Familienhund vermitteln ? Milka, weiblich, Mix, 6 Jahre, 45 cm, kastriert, geimpft, entwurmt. Milka ist das, was man einen angenehmen Hund nennt, sie bellt nicht, verträglich mit allen Hunden und auch Katzen, freundlich, verschmust und am allerliebsten ganz nahe bei ihrem Menschen. Milkas Traum ist ein geliebter, vierbeiniger Begleiter zu sein.

Pudus, männlich, Mix, 5 Jahre, 44 cm, kastriert, geimpft, entwurmt. Pudus liebt es, mit Stecken und Bällen zu spielen, läuft perfekt an der Leine und frei. Er interessiert sich weder für Artgenossen, Katzen, Velofahrer etc. Pudus verschenkt zwar gerne seine Sympathie, ist aber nicht der ausge­sprochene Knuddelhund – dazu hat er wohl viel zu viel erlebt.

Mischo ist blind, männlich, Mix, 7-8 Jahre, 45 cm, kastriert, geimpft, entwurmt. Mischo liebt Menschen, ist sehr aktiv und würde sich bei geduldigen, liebevollen Menschen bestimmt als Traumhund zeigen. Mischo ist sehr anpassungsfähig und könnte mit ein bisschen Hilfe geradezu unglaubliche Fähigkeiten entwickeln.

Informationen und weitere Auskünfte: www.wirvermitteln.ch Telefon 079 537 56 36

Olli, Kurzhaar Collie, männlich kastriert, geb. 7.4.2003 Olli wurde viel hin und her geschoben, nun möchte er seinen Lebensabend noch geniessen! Am liebsten bei Menschen mit viel Geduld und eingezäuntem Garten.

Joggi, Border Collie + Appenzeller, männlich kastriert, geb. 14.11.2006 Joggi ist seeeeehr menschenbezogen, freundlich mit allen Menschen und Artgenossen. Er möchte gefordert und gefördert werden.

Diverse Katzen-Babys männlich und weiblich tiger, schwarz-weiss, langhaar, tiger-weiss, schwarz Alle Babys suchen dringend einen neuen Wirkungskreis....

Tierpension & Tierheim Nesslau 9650 Nesslau, Telefon 071 995 50 51 , www.tierklinik-nesslau.ch

42


tierisch/stadt abc rapperswil-jona

Balu, Mischlingsrüde, Kurzhaar, ca. 65 cm, geb. 14.8.2008, kastriert. Er ist ein sanfter, anhänglicher, grosser Riese, an Katzen ist er gewöhnt. Balu liebt spazieren , bei seinen Menschen zu sein, ein eher ruhiges Zuhause wäre ihm angenehm. Er ist an Wohnung, Auto ect. gewöhnt.

Der Tierschutz LINTH hat wieder Jungkatzen gegen einen Unkostenbeitrag abzugeben. Junge, gesunde Kätzchen suchen noch ein tolles Plätzchen – sie sind getestet, entwurmt und geimpft. Es handelt sich um Freigänger. Tierschutz Linth Telefon 055 280 15 07, Frau Heidy Kessler

Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100, 8046 Zürich, Telefon 044 371 86 17 Handy 079 241 57 80 (Mo-Sa 9-19 Uhr oder SMS senden) www.tierheim-surber.ch, Tierbesichtigungen: Di, Fr, Sa 14-17 Uhr oder nach telefonischer Absprache

Mäxli, 5 Jahre alt, geimpft, kastriert. Angeblich versteht er sich nicht mit anderen Katzen, deshalb verlor er sein angestammtes Zuhause. Bei uns lebt er mit anderen Katzen in einer Gruppe und hat keine Probleme damit. Er ist total anhänglich und verschmust. Wir suchen für ihn einen Einzelplatz mit Auslauf. Grössere Kinder sind problemlos.

Perserpaar, ca. 7-jährig, geimpft, kastriert, reine Wohnungskatzen. Beide sind sehr anhänglich und verschmust. Sie möchten gerne zusammenbleiben. Wir suchen für sie dringend ein neues Zuhause mit Balkon. Eine Familie mit grösseren Kindern wäre ideal.

Mimi und Spickey, beide 4-jährig, kastriert, geimpft und an Auslauf gewöhnt. Sie sind äusserst anhänglich und verschmust und möchten nur eines, nämlich das Tierheim endlich verlassen. Sie warten nun schon seit Monaten auf ein neues Zuhause und werden mit zunehmender Zeit immer unglücklicher. Wer gibt diesem süssen Katzenpaar endlich ein neues Heim?

Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10

Alle Angaben ohne Gewähr.

A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürger-

spital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch,

JEDEM STROMFRESSER SEINE DIÄT.

Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel

AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 8-22 Uhr · 079 693 11 11 · Kantonale Notfallnummer

NUTZEN SIE JEDES GRAMM

IHRER KILOWATTSTUNDE. WIR WISSEN WIE... Ihre Elektro-Partner in Uster, Wetzikon, Rapperswil, Tel. 0844 66 77 88, www.oberholzer.ch

43


stadt abc rapperswil-jona ab 22 Uhr · 0900 55 35 55 Ärztlicher Notfall · 144

B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken Bank Linth, Raiffeisen, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, St. Galler Kantonalbank, swissregiobank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffentliche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO

C Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57

D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41

E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kin-

44

der, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Er­z iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Gaswerkstr. 1 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55

F FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Aufseher Hans Riget, Ziegelbrückstr. 29, Weesen · 058 616 18 37 Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro -> Polizei

G Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall

H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmalschutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.

I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.

J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessi-

onsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20

K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte­ grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren · 055 214 19 14 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg­ lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 210 93 53; Pfarr-

amt Jona · 055 224 40 70; Pfarramt Kempraten · 055 210 07 82; Pfarramt Bollingen · 055 212 38 07; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Allmeindlistr. 25a, Reichenburg · 055 444 32 08; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78

L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57

M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25


stadt abc rapperswil-jona Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr

N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144

O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushalt­gegenstände der letzten 200 Jahren.

P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59

65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@sg. pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Zürcherstr. 16, Uznach · 055 285 14 80 · uznach@psych.ch

R Radio Radio Zürisee 90.20 Mhz, Radio Energy 101.10 Mhz, DRS 1 94.80 Mhz, DRS 3 97.40 Mhz, Radio Central 101.80 Mhz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungsstelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Neue Jonastr. 59 · 058 229 76 56 · www.afa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.

S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 10 50; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02; Fahrdienstvermittlung R-J · 055 212 31 54; Notrufsysteme · 055 282 35 59 · www.srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Ha-

fen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail.com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · Mo-Do 7.157.45 Uhr · 055 210 65 28; Wagen Ursi Stieger · 055 212 38 22; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; Muulwürfli · 055 210 35 03 oder 055 211 08 48 · www.muulwuerfli.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex Blumenstr. 25 · 055 216 10 11; Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www. pp-spitex.ch; Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Pflege, Betreuung und Haushalt · 055 210 20 90 · www.homecare.ch Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil mit historisch wertvoller Bausubstanz und reichem Kunst- und Kulturschatz. April-Okt: Mi-Sa 13-16 Uhr; So 11-16 Uhr; Herrenberg 40 · www. ogrj.ch · 055 210 43 76 Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, DiFr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj.sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163

Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr

für Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – Von allen Krankenkassen anerkannt – Offizielle Pflegetarife – Zuverlässig, individuell und flexibel Tel. 055 210 20 90

Private Spitex www.homecare.ch

T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmeldung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00; AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Schneider · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Tourist Info · 055 220 57 57

V Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00

W Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50

Z Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Hilfe tauschen – mit Zeit bezahlen. Mitglieder und Interessierte treffen sich zum Tauschen von Hilfe aller Art · www.zeitboerse.ch

Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.rapperswil-jona.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr

45


Bild: © iStockphoto.com/ Evgeny Dubinchuk

Aller Anfang ist schwer

Taschengeld

Tausche gegen

Das «Sackgeld» hat ausgedient, ab sofort ist Selbstverdientes angesagt. Viele Jugendliche sind vor kurzem ins Berufsleben gestartet und ernten nun die Früchte ihrer Anstrengungen – den ersten eigenen Lohn.

ersten Lohn

Auf dem Weg in die Selbständigkeit ist

für die Franchise der Krankenkasse,

Die Kundenberater der Bank Linth in

der erste Lohn ein wichtiger Schritt. Ein

allenfalls Optikerrechnungen oder Zahn-

Rapperswil, Jona und Kempraten wis-

eigenes

den

arzt, Steuern und Ferien kommen hinzu.

sen, wie Jugendliche mehr aus ihrem

Jugendlichen, lang gehegte Träume zu

Was übrig bleibt, kann gespart werden

ersten eigenen Lohn machen können. Auf

verwirklichen. Noch nicht die ganz gros-

oder als Kostenanteil für Unterkunft und

www.youli.ch können sich Jugendliche

sen vielleicht, aber für kleine Begehrlich-

Verpflegung zu Hause dienen – auch das

zudem über Events, coole Locations

keiten reicht es allemal.

Hotel Mama ist nicht immer gratis!

und Ideen für die Freizeit austauschen.

Einkommen

ermöglicht

Oder sich auf dem Marktplatz vernetzen, Die jungen Erwachsenen kommen erst-

Ein Bankkonto ist die Voraussetzung da-

wenn eine Wohnung, ein WG-Zimmer,

mals direkt in Kontakt mit den Dienstlei-

für, dass man seine Finanzen jederzeit im

ein Job oder ein fahrbarer Untersatz

stungen des Zahlungsverkehrs. Das Geld

Griff hat. Die Jugendlichen lernen so den

gesucht wird.

liegt auf dem eigenen Konto und kann nun

verantwortungsvollen Umgang mit dem

in neue Kleider, Musik oder spannende

Geld. Mit einer Maestro-Karte bekommen

Hobbys investiert werden. Aber auch die

die

Eltern verlangen jetzt, dass einige Kosten

Möglichkeit, Bargeld zu beziehen. Rund

selbst übernommen werden müssen.

85 000 Geschäfte in der Schweiz erlauben

Jugendlichen

beispielsweise

die

es zudem, einfach und bequem bargeldDamit nach dem Konsumrausch kein Kater

los mit der Maestro-Karte zu bezahlen.

Bank Linth LLB AG Geschäftsstelle Rapperswil Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640 Rapperswil

kommt, sollten die Jugendlichen bewusst

Telefon 0844 11 44 11

mit dem selbst verdienten Geld umge-

Natürlich kann man Zahlungen auch

hen. Schon ein einfaches Budget kann

über den heimischen PC erledigen. Rech-

wirkungsvoll dazu beitragen, nicht in die

nungen können auf diese Weise schnell

berüchtigte Schuldenfalle zu tappen. Es

und häufig günstiger von zu Hause aus

Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona

berücksichtigt feste Verpflichtungen wie

beglichen werden. Online ruft man ein-

Telefon 0844 11 44 11

Krankenkasse, Fahrkosten und Schulma-

fach seinen aktuellen Kontostand und die

Mo-Do 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

terial. Zu den monatlichen persönlichen

letzten Buchungen ab. Die Bank kann als

Auslagen gehören die Kosten für Kleider,

Finanzcoach wertvolle Dienste leisten,

Schuhe, Freizeitaktivitäten und die Rech-

wenn die Jugendlichen ihre Finanzen

nung für das Mobiltelefon. Rückstellungen

selbst in die Hand nehmen.

Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor»

Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr

46

BL_AZ_


erdmannpeisker

Zu mir oder zu dir?

Beratung zu Hause: Wir beraten Sie wo und wann es f端r Sie am besten passt. Wenn Sie wollen, auch direkt bei Ihnen zu Hause.

Ein Unternehmen der LLB-Gruppe

Richtig einfach. BL_AZ_210x297_RZ_COATED.indd 1

01.06.11 10:13


Wir lassen Ihre Schönheit seit 10 Jahren erblühen.

Fettabsaugen · Brustvergrösserung · Faltenbehandlung Augenlidstraffung · Gesichts- und Halslifting Laser-Haarentfernung · Eigenfett-Transplantation

Zentrum für Ästhetische Medizin Telefon 055 214 34 34 Obere Bahnhofstrasse 46 Rapperswil www.swissestetix.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.