4 minute read

Musicals & mehr

10. März bis 15. Mai 2022: MAAG Halle, Zürich

Es gilt als eines der erfolgreichsten Musicals der Schweiz und prägte die schweizerische Musicallandschaft massgebend. Über eine Million Personen sahen die Weltraumsaga hierzulande und in Deutschland. 25 Jahre nach seiner Uraufführung kommt «Space Dream» in einer Neuinszenierung zurück auf die Bühne und ist erstmals in Zürich zu sehen. Wenn der Musicalohrwurm «Look to the Stars» neu «Flügeifachlos» angespielt wird ist es um das Publikum geschehen. Das Musical wird statt in Hochdeutsch und Englisch neu in Mundart aufgeführt und dies ist nicht die einzige Änderung des Weltraummusicals der 90er-Jahre.

Advertisement

«Space Dream» erzählt die Geschichte von Reachel, einer jungen Frau, die einer zerbrochenen Beziehung nachtrauert und sich nach einem neuen Mann in ihrem Leben sehnt. In seltsamen, wiederkehrenden Träumen begegnet sie Rodin, einem jungen Burschen von einem anderen Planeten. Und so kommt es wie es kommen muss… Gefühle, Konflikte, Gefahr und natürlich ein Happy-End.

www.spacedream.ch

Tickets für Familien, Kinder 40 % Rabatt

Rocky Horror Show – das schrägste Musical aller Zeiten

6. bis 10. April 2022: Theater 11, Zürich

Brad und Janet, frischverlobt und glücklich verliebt, bleiben durch eine Autopanne bei strömendem Regen auf einer einsamen Landstrasse liegen. In einem nahe gelegenen Schloss bitten sie den kauzigen Diener darum, telefonieren zu dürfen. Sie wissen nicht, dass sie bereits erwartet werden… Der Abgrund der verbotenen Lüste tut sich allmählich vor ihnen auf, bereit, die Liebenden zu verschlingen. In einem schrillen Panoptikum abgedreht schräger Figuren, paralysiert im Bann ihres animalisch exzentrischen «Masters», Dr. Frank‘n‘Furter, beginnt für die unschuldigen Seelen eine Reise in nie erahnte, fantastische Sphären. Die grenzüberschreitende Botschaft der aberwitzigen Horror-Story von der fernen Galaxie Transylvania schreckt, fasziniert und entzückt wie schon beim ersten «Time Warp» vor fast 40 Jahren: ein höllischer Spass, eine göttliche Party, ein Mythos der Obsessionen, der unerhörten Träume und der ewigen Frage nach dem wahren Sinn unseres Lebens. Da das Musical sehr speziell ist, beachten Sie die «Does and Don‘ts». Man muss dieses Kult-Musical wenigstens einmal im Leben gesehen haben.

www.muscial.ch

Attraktives Wohnen steigert das Wohlbefinden

Die Wintermonate haben viele von uns gemütlich zu Hause verbracht. Eine ideale Zeit, um die eigenen vier Wände zu geniessen. Doch entspricht das Eigenheim in seinem aktuellen Zustand noch all den Bedürfnissen und Wünschen?

Bald kommt der Frühling und mit ihm auch der Wunsch nach Veränderung. Die meisten sehnen sich danach, wieder mehr Zeit draussen zu verbringen. Eine neue Terrasse, ein grösserer Balkon oder eine andere Gartengestaltung stehen vielleicht auf der Wunschliste. Aussenraum bietet Lebensqualität, die ihresgleichen sucht. Sei es, um die ersten warmen Sonnenstrahlen zu geniessen, abends mit Familie und Freunden zu grillieren oder im Sommer ein lauschiges Schattenplätzchen zu haben.

Attraktiver Aussenraum

Durch gezielte Investitionen wird nicht nur die Lebensqualität erhöht, sondern auch der Wert der Liegenschaft entwickelt sich positiv. Wer Balkon, Terrasse oder Garten anbieten kann, hat einen grossen Trumpf in der Hand. Der Erholungswert des Aussenraums ist gross und gewinnt bei Mietern zunehmend an Bedeutung. Um genügend Mittel für eine Renovation oder einen Anbau zur Verfügung zu haben, empfiehlt es sich, frühzeitig mit einer Fachperson über die Finanzierungsmöglichkeiten zu sprechen. So wird einem Leerstand und einer Wertverminderung der Liegenschaft entgegengewirkt.

Aufs Beste vorbereitet sein

Um die verschiedenen Optionen zu prüfen, braucht es genügend Zeit und Vorbereitung. Inwiefern haben sich die Bedürfnisse verändert? Welchen Nutzen soll die Anpassung oder die Renovation stiften? Was sind die baulichen und die finanziellen Rahmenbedingungen? Mittel- und langfristig muss die finanzielle Belastung auch bei einem kalkulatorischen Zinssatz von 5 Prozent tragbar sein. Dazu kommen noch Amortisationsraten sowie Neben- und Unterhaltskosten hinzu. Eine Faustregel besagt, dass die Aufwendungen für das Wohnen nicht höher als ein Drittel des Nettoeinkommens sein sollten. Dabei sind Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Verhältnisse zu berücksichtigen. Ein Gespräch mit einer Fachperson bringt Klarheit, damit die Freude am Wohntraum ungebrochen bleibt.

Individuelle Beratung als Mehrwert

Mit unserem Beratungspaket «Bank Linth Kompass» haben Sie die Gewissheit, dass Sie in allen Belangen die richtigen Vorkehrungen treffen. Eine umfassende Bank-Linth-Kompass-Beratung geht auf all diese Aspekte im Detail ein. Dies stellt sicher, dass nichts übersehen wird und Ihr Eigenheim auch langfristig auf einem stabilen Fundament steht. Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch uns. Wir sind gerne für Sie da.

Weitere Informationen erhalten Sie online:

www.banklinth.ch/kompass

Cornelia Lupianez Beraterin Private Banking Manuel Schir Regionenleiter Private Banking Marco Glauser Berater Privatkunden

Rapperswil Andreas Schnelli Berater Private Banking Katharina Kraft Beraterin Private Banking Carolina Costanza Beraterin Privatkunden Rapperswil

Bank Linth LLB AG Geschäftsstelle Rapperswil

Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach, 8640 Rapperswil Telefon 0844 11 44 11

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr