2 minute read

Datenschutz in Corona-Zeiten

„Beim Thema Datenschutz drohen teure Fallstricke“

Jörg Zehentmaier berät Unternehmen beim Thema Datenschutz. Im Zuge der Corona-Krise warnt er vor neuen Herausforderungen beim Datenschutz, deren Missachtung teuer werden kann.

TT-DIGI: Herr Zehentmaier, wie gut ist die Branche beim Thema Datenschutz aufgestellt?

Jörg Zehentmaier: Durch meine berufliche Tätigkeit habe ich viele Einrichtungen kennengelernt. Daher weiß ich, dass der Bedarf in einem gesetzlich genau definierten Rahmen auf jeden Fall da ist. Als Beispiel möchte ich einen Physiotherapeuten zitieren: „Ich bin Therapeut und verarbeite keine Daten. “ Da fehlt es an Bewusstsein. Und das ist bedenklich, da es in den Bereichen Fitness und Therapie auch immer um sensible Gesundheitsdaten geht.

TT-DIGI: Haben sich die Anforderungen durch Corona erhöht?

Jörg Zehentmaier: Neben den Regeln der DSGVO muss auch auf die jeweilige Regelung der CoronaSchutzverordnung und des InfektionsSchutzGesetzes geachtet werden. Beim Thema Hygiene drohen einige Fallstricke, beim Datenschutz in Verbindung mit den genannten Gesetzen ebenso. Hier müssen beispielsweise Daten zur Kontaktnachverfolgung erfasst und den Behörden bereitgehalten werden. Wer die gesetzlichen Pflichten nicht einhält, dem drohen Bußgelder, die den Betreiber existentiell treffen können.

TT-DIGI: Wie sieht ihre Hilfe an dieser Stelle aus?

Jörg Zehentmaier: Unser Angebot hilft dem Betreiber, damit er sich zum einen absichert und andererseits auf seine Aufgaben konzentrieren kann. Wir erstellen eine Analyse und Beratung vor Ort und zeigen Probleme auf. Anschließend kümmern wir uns um die vollständigen Dokumentationspflichten. Auch Mitarbeiter-Schulungen sind möglich. Zudem sind wir als externe Datenschutzbeauftragte für Studios und Praxen gegenüber der jeweiligen Landesdatenschutzbehörde in der Pflicht.

TT-DIGI: Wer ist ihre Zielgruppe? ››› Zur Person

Jörg Zehentmaier besitzt als früherer Vertriebskoordinator eine hohe Affinität zur Fitness- und Therapiebranche. Er ist seit 2012 als Marketing-Berater und Datenschutzbeauftragter speziell für Studios und Praxen tätig. www.qualifizierter-datenschutz.de

Jörg Zehentmaier: Wir bieten unsere Leistung Betreibern von Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen an. Auch kleine Einrichtungen nutzen unsere Dienstleistung, da wir Ihnen in diesem Bereich den Rücken freihalten und diese sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

TT-DIGI: Und damit könnte sich die Praxis bzw. das Studio auch positionieren.

Jörg Zehentmaier: Die Darstellung der Qualität im Datenschutz ist ebenso wichtig wie mit dem Hygienesiegel. Kunden wollen sicher trainieren und ihre Daten in guten Händen haben.

Der Verlag für Prävention und Gesundheit GmbH baut seine Kommunikations-Plattformen strategisch aus.

Neu auf dem Markt und Teil der Produktfamilie ist die Seite www.Fitness-News-Germany.online bzw. www.German-Fitness-News.de.

Diese Webseite veröffentlicht täglich die interessantesten News aus der Fitness-Branche. Damit haben Betreiber von Fitness-Anlagen jeglicher Couleur die Möglichkeit, sich tagesaktuell zu informieren.

In den nächsten Monaten wird diese Medienplattform sukzessive ausgebaut. Neben News werden dann auch Fachberichte, Interviews, Best-Practice-Berichte und Szene-Informationen veröffentlicht.

Natürlich werden auch Video-Beiträge und weitere Features im Laufe des Jahres folgen.

Es wurden bereits namhafte Autoren verpflichtet, die sich sehr auf die Zusammenarbeit mit der neuen Plattform freuen. Außerdem wurden wichtige Partnerschaften geschlossen, die sicherstellen, dass sich die neue Webseite hervorragend entwickeln kann.

www.german-fitness-news.de www.fitness-news-germany.online