3 minute read

Hygiene heute: Vorgetränkte feuchte Tücher

Schon vor Corona war das sichere Desinfizieren der Geräte ein absolutes Muss, heute ist es überlebensnotwendig – für Gäste und Studios.

Die Probleme beim Einsatz der Sprühflasche liegen auf der Hand: Aerosole in der Luft, ungenügend gereinigte Geräte und Unmengen an Müll. Die Keime bleiben auf der Flasche und können sich über den Kontakt weiter verteilen. Und dann immer wieder das Nachfüllen der Sprühflaschen aus unhandlichen Kanistern durch die Mitarbeiter.

Wunsch nach einfacher Lösung

Der Wunsch vieler Studiobesitzer und Mitarbeiter ist eine einfache Desinfektionslösung, umweltfreundlich, sicher, günstig und vor allem für Nutzer wie Mitarbeiter gleichermaßen praktikabel. Die Antwort darauf sind speziell für Fitness-Studios vorgetränkte feuchte Tücher in transportablen Spenderbehältern und eine echte Alternative zu Sprühflaschen und Co.

Die Tücher werden vom Hersteller bereits mit einer Desinfektionslösung getränkt und können einzeln entnommen werden. Mit einem einzigen Tuch kann je nach Hersteller bis zu einem Quadratmeter Fläche und mindestens ein Gerät komplett gereinigt werden. Durch die Einzelentnahme besteht keine Gefahr, dass Bakterien hier übertragen werden. Die richtige Menge Reinigungsmittel ist sparsam und dennoch ausreichend dosiert.

Unterschiede beim Material

Die feuchten Tücher werden in die Spender eingelegt und sind vom Nutzer einzeln entnehmbar, so dass hier der Müll an Papier enorm zurück geht. Nach Gebrauch werden die feuchten Tücher einfach im Mülleimerbauch unten im Spender entsorgt. Spender gibt es aus Kunststoff oder Edelstahl, als Steh- oder Wandvariante in allen RAL-Farben.

Die Tücher bestehen je nach Hersteller aus Papier oder Kunststoff. Günstiger und deutlich umweltfreundlicher sind die getränkten Tücher aus reinem Zellstoff, die von einem deutschen Hersteller produziert und und sofort einsatzbereit geliefert werden.

Fazit

Trockentuch-Sprühflasche war gestern. Heute ist umweltfreundlich und sicher die Lösung für moderne Studios. Die feuchten, mit Desinfektionsmittel bereits getränkten Tücher sind zeitgemäß, einfach zu handhaben und sparsam.

Andreas Paschetag

Autor Andreas Paschetag vertreibt seit 20 Jahren Hygiene-Papier und stellt seit 10 Jahren zudem feuchte Desinfektionstücher auch selbst her. Seine Produkte bieten einfache und sichere Lösungen für die Therapie und Fitnessbranche. www.wet-wipes.de

Bieten Sie Ihren Mitgliedern die maximale Sicherheit mit einem Hochleistungs-Luftreiniger mit Plasmatechnologie!

In der Fitnessbranche stehen die Zeichen endlich auf Wiedereröffnung. Doch viele Ihrer Mitglieder sind verunsichert und werden abwägen, ob sie das Training in einem Fitnessstudio wieder aufnehmen wollen. Jetzt kommt es darauf an, Vertrauen zu schaffen und mit geeigneten Maßnahmen das Training in Ihrer Gesundheitseinrichtung für alle so sicher wie möglich zu machen.

Abstands-und Hygieneregeln sind inzwischen hinreichend bekannt. Lüften ist zum Dauerthema in Corona-Zeiten geworden. Aber wie wäre es, die Raumluft einfach zu desinfizieren?

AernoviR: Reine Luft - keimfreie Oberflächen

Aktuell gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme auf dem Markt, die eine wirkungsvolle Reinigung der Luft versprechen. AernoviR ist ein Hightech Medizinprodukt „Made in Germany“ , das durch die Kombination verschiedener Filtersysteme sowie Plasmatechnologie in Verbindung mit biochemischen Prozessen die Luft nachweislich und ohne Nebenwirkungen von Viren, Bakterien, Keimen und Gerüchen befreit. Dank des hohen Reinigungsvolumens sorgt AernoviR auch bei Dauerbetrieb für eine permanent gleichbleibende Reinigungsleistung.

Wettbewerbsvorteil durch maximale Lufthygiene

Gemäß einer repräsentativen Umfrage* würden 78 Prozent der Befragten, die vor der Corona-Pandemie zumindest gelegentlich ein Fitnessstudio besucht haben, sich dort künftig sicherer fühlen und eher wiederkommen, wenn die Luft im Studio durch ein medizinisch geprüftes Luftreinigungsgerät gereinigt würde.

Entsprechend hoch ist die Nachfrage. Die Geräte der AernoviR Produktreihe werden bereits in sämtlichen Studios einiger großer Fitnessketten eingesetzt. Auch unzählige Einzelbetreiber haben ihre Räumlichkeiten mit den Geräten ausgestattet. Das Vertrauen der Mitglieder gewinnen

Nach derzeitigem Wissensstand ist das Zusammenspiel der verschiedensten Maßnahmen der beste Weg zur Minimierung des Infektionsrisikos und nur ein ganzheitliches Hygienekonzept gibt allen Ihren Mitgliedern ein sicheres Gefühl.

››› Kontakt

Johnson Health Tech. GmbH Tel: +49 (0) 2234 9997 100 mail@johnsonfitness.eu www.die-luft-ist-rein.eu

* von YouGov Deutschland durchgeführt im September 2020