2 minute read

Hygiene-Zertifizierung des FITFUN in Limburg

1 7 8 0 9 6 8 8 4 5 o m k . c o c s t r e t u t S h

Den Mitgliedern ein Gefühl von Sicherheit vermitteln

Nach dem Lockdown werden in wiedereröffneten Fitnessstudios Hygienekonzepte eine wichtige Rolle spielen, um Infektionen zu vermeiden und den Mitgliedern ein sicheres Training zu ermöglichen. Das Sicherheitsgefühl kann auch eine Zertifizierung erhöhen, die die einzelnen Maßnahmen bestätigt

Prüfung des Hygienekonzepts

Ein solches Angebot hat das FITFUN von einem Zertifizierungsanbieter aus Hildesheim angenommen und umgesetzt. Der Dienstleister nimmt das Hygienekonzept unter die Lupe und optimiert dieses, falls nötig. Wenn alle Kriterien erfüllt sind, erhält der Studiobetreiber nach der erfolgreichen Prüfung ein Zertifikat mit einem Hygienesiegel. Dieses ist ein Jahr gültig und kann dann an prominenter Position im Studio platziert werden.

Zertifizierung im FITFUN

Angewendet wurde die Zertifizierung im FITFUN in Limburg. Den Multifunktionsclub gibt es seit 1991. Geschäftsführer Tomás Büker beschreibt seine Anlage als „Paradies für alle, die sich für Bewegung, Sport und Gesundheit begeistern“ und entschied sich bewusst für das Konzept, um seinen Mitgliedern in der Corona-Krise noch mehr Sicherheit zu vermitteln. In seinem Studio wurden bereits zahlreiche Hygiene-Maßnahmen wie Begrenzung der Kundenzahl, Desinfektion, Lüftung und Luftreinigung umgesetzt. Mitglieder erwarten Hygiene und Kommunikation

Neben der Hygiene und der Einhaltung der Regeln erwarten viele Mitglieder laut Büker auch Kommunikation. Da passt eine Zertifizierung als Sicherheitsnachweis und für die Außendarstellung gut ins Bild. Büker nennt die Zusammenarbeit mit der Birek Group „reibungslos“ . Sein Studio wurde Ende Mai wiedereröffnet.

Die Zertifizierung ist für den Geschäftsführer keine kurzfristige Maßnahme. „Sauberkeit war schon immer ein wichtiger Faktor im Fitnessbereich, dies wird sicher nun noch wichtiger, um den Kunden ein sicheres Gefühl zu geben“ , schätzt Büker die nächsten Monate ein.

https://fitfun-limburg.de/

››› TomásBüker, FITFUNLimburg

desi-fresh –

Desinfektionsmittel neu gedacht

Desinfektionsmittel sind spätestens seit der Corona-Pandemie aus keinem Betrieb mehr wegzudenken. Natürlich gibt es viele Unterschiede in den Desinfektionsmitteln, aber eins haben alle gemeinsam: Es gibt sie in der Regel als flüssige Lösung. Damit verbunden ist – bei einem Bedarf von größeren Mengen – der Versand sehr kostspielig und die Lagerung aufwendig!

Mit der Lösung dieser beiden Punkte hat sich das StartUp desi-fresh beschäftigt und ein völlig neues und innovatives Desinfektionsmittel entwickelt: desi-fresh, das Desinfektionsmittelkonzentrat auf Basis von organisch gebundenem Chlor!

Durch Lösen des Pulvers in Wasser wird ein hochwirksames Desinfektionsmittel in der Anwendungskonzentration hergestellt.

desi-fresh wirkt nachhaltig gegen Bakterien, Viren, Hefen und Pilze und erzeugt außerdem keine Resistenzen, ist biologisch abbaubar und besitzt keine der typischen Eigenschaften von Chlor.

Das vielseitig einsetzbare Desinfektionsmittel besitzt darüber hinaus einen angenehmen Zitronengeruch. Die 1%-ige Lösung ist toxikologisch unbedenklich.

Vielseitig einsetzbar

Die desi-fresh-Lösung ist für nahezu alle Textilien und Oberflächen geeignet (Kunststoffe, Metalle, Edelstahl, beschichtete Oberflächen, Versiegelungen, Holz). Außerdem ist desi-fresh sicher in der Anwendung, da die optimale Wirkstoffkombination sofort zur Verfügung steht. Desi-fresh bietet eine umfassende mikrobiologische Wirksamkeit gegen:

››› Bakterien ››› Viren (auch Covid19, HIV, Influenza- und Hepatitis-Viren) ››› Pilze ››› Hefen

Aktuell bietet desi-fresh das Desinfektionsmittelkonzentrat in zwei Verpackungsgrößen an, eine Box mit 10 Sachets (ein Sachet ergibt 0,5 Liter) mit einem Gesamtgewicht von unter 300g entspricht einem 5 Liter Kanister! Des Weiteren noch eine Dose mit 670g Desinfektionsmittelkonzentrat die insgesamt 50 Liter Desinfektionsmittel ergibt.

Zur sicheren Anwendung bietet desi-fresh noch eine 0,5 Liter Sprühflasche, mit der die Anwendung noch einfacher in der Handhabung ist.

Mehr Informationen unter www.desi-fresh.de