2 minute read

Abschied von Dr. Petra Haak

[ZBB] Dr. Petra Haak beendet am 31. Dezember diesen Jahres als Leiterin der Zahnärztlichen Dienstes in der Stadt Frankfurt (Oder) ihren aktiven Dienst.

Geboren in Frankfurt (Oder), ist sie nach ihrem Studium in Jena und Dresden in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und begann am 1. September 1982 als approbierte Zahnärztin in der Poliklinik, um Kinderzahnärztin zu werden. Kurz zuvor, am 20. Juli 1982, hatte sie bereits ihre Promotion abgeschlossen. Die Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kinderstomatologie schloss sie am 1. Dezember 1987 erfolgreich ab.

Advertisement

Es folgte die Tätigkeit als Kinderzahnärztin, bis sie Anfang 1990 in das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt (Oder) wechselte. Dort baute sie den Zahnärztlichen Dienst auf und leitete ihn. 1991 gehörte Dr. Petra Haak zu den Gründungsmitgliedern der Landesstelle Brandenburg des BZÖG – dem Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Als Schatzmeisterin wurden sie in den ersten Vorstand gewählt und war von 2001 bis 2019 Landesstellenleiterin. Auch im Verband der Ärzte des ÖGD engagierte sie sich und vertrat dort die zahnärztlichen Interessen.

Von 1999 bis 2012 war sie Mitglied der Kammerversammlung der LZÄKB. Seit 2003 ist sie Mitglied im Präventionsausschuss, den sie in mehreren Legislaturperioden ebenfalls geleitet hat.

Auf dem Gebiet des Öffentlichen Gesundheitswesens hat Dr. Petra Haak ihre zweite Fachzahnarztweiterbildung am 24. November 2003 erfolgreich abgeschlossen. Als Mitglied und Leiterin des Weiterbildungsausschusses Öffentliches Gesundheitswesen führte sie seit dem zwei Kolleginnen zur Fachzahnärztin für Öffentliches Gesundheitswesen. Eine dritte Kollegin absolviert gerade ihre Weiterbildung bei ihr.

Sie war es auch, die zum Thema frühkindliche Karies die Aktion „Kita mit Biss“ initiierte und zu einem erfolgreichen Präventionsprogramm entwickelte. 2015 wurde diese Aktion mit einem Präventionspreis ausgezeichnet. Inzwischen gibt es fast 540 „Kitas mit Biss“ in Brandenburg und darüber hinaus in anderen Bundesländern. Dr. Petra Haaks Leistungen und ihr Engagement für den ÖGD hat in unserem Land viel kollegiale Anerkennung gefunden. Der BZÖG hat ihre außerordentlichen Verdienste 2019 mit dem Ehrenzeichen des Verbandes in Bronze gewürdigt. Die LZÄKB ist Dr. Haak außerordentlich dankbar, dass sie weiterhin im Weiterbildungs- und Präventionsausschuss mitarbeiten wird.

Für die nun kommende Zeit des (Un-)Ruhestandes wünscht der Vorstand der LZÄKB Gesundheit und Muse für eigene Hobbys. 

Abschied in den Ruhestand für Dr. Petra Haak (l.) und Blumen für Dr. Gudrun Rojas (2.v.r.) als Referentin während des 30. Brandenburgischen Zahnärztetages – die Präsente überreichten im Namen der Kammer Dr. Romy Ermler und Dipl.-Stom. Jürgen Herbert

Nutzen auch Sie für Ihre Kanäle in Social Media Motive aus der Reihe: #GesundAbMund

Sie wollen Ihr Patienten mit überraschenden Motiven aufklären? Dann sind Sie bei auf der Seite https:// download.gesund-ab-mund.de/ genau richtig. Oder Sie schreiben die LZÄKB, Presse unter presse@lzkb.de an, um das monatliche Kommunikationspaket anzufordern. Lassen Sie sich überraschen, zum Beispiel mit Motiven wie dem dargestellten.

This article is from: