Kitz#54

Page 1

EURO 7.-

WINTER/FRÃœHLING 2017/18, #54

Foto: Mascha Dahan, Jacke: Prader, Schmuck: Schroll

KITZ MAGAZIN DAS LIFESTYLE MAGAZIN



Weil schรถne Dinge besser sind www.bernd-gruber.at


www.frauenschuh.com




www.frauenschuh.com



www.frauenschuh.com



MARIACARLA BOSCONO

exklusiv bei

Hinterstadt 21, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 67217 www.max-calzature.com


Sportalm exclusive by Herta Ehrlich Josef-Pirchl-Str. 18 / Tel.: 05356 71038 www.sportalm.at






für Damen, Herren und Kinder, exklusiv erhältlich bei

selected brands. rare goods. Badergasse 1+2, 6365 Kirchberg; Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel; T +43 5357 35 286; www.gschwantler.com


VORDERSTADT 21


Paul Dahan, Senior Herausgeber

Iris Dahan, Herausgeberin

EDITORIAL

„ Hygge“ heißt das Trendwort der Saison, was so viel heißt, wie es sich zu Hause gemütlich zu machen, umgeben von Lieblings-Dingen und Lieblings-Menschen, sich rundum wohlzufühlen. Und genau das machen wir jetzt. Während draußen die Schneeflocken tanzen und die ganze Stadt verzaubern, kuscheln wir uns zum warmen Kamin und lassen unseren Gedanken freien Lauf. Eine feine Tasse Tee in der einen, das neue KITZ Magazin in der anderen Hand…

L

assen wir uns inspirieren, von den schönsten Seiten des Lebens: Wie wäre es mit einer nahezu meditativen Schneeschuhwanderung durch die glitzernde, unberührte Winterlandschaft? Oder ein paar Tiefschneeschwüngen gleich in der Früh? Eine urige Rodelpartie hätte auch ihren Reiz… Sicher ist auf jeden Fall, dass wir den Hahnenkammrennen einen Besuch abstatten. Das legendäre Sportevent zieht Jahr für Jahr Millionen Menschen in seinen Bann, die Abfahrt auf der Streif gilt als Königsklasse des Skisports. Wie sich die Kitzbüheler Skiszene in den nächsten Jahren entwickeln wird, hat uns Skitourismusforscher Günther Aigner verraten. Und so viel sei schon jetzt gesagt: der Schnee wird nicht weniger – Traumpisten, Wedelspaß und Hüttengaudi stehen auch in Zukunft am Programm. Die passenden Outfits für die Action im Schnee, den Apres Ski, kulinarische Reisen durch die Region oder die abendliche Party präsentieren wir in unserer Fashion Strecke, bei der heuer ein ganz spezielles Guest-Model zum Einsatz gekommen ist: Alexandra Pahr hat schon im zarten Alter von vier Jahren für dass KITZ Magazin gemodelt. Heuer, 20 Jahre und einen Miss-Tirol-Titel später, hatten wir erneut die Ehre, mit der hübschen Kitzbühelerin zu shooten. Und zwar in den wunderschönen Räumlichkeiten des A-ROSA Resorts, einer jener Luxuslocations, in der es sich auch ausgezeichnet dinieren lässt. Den besten Restaurants - sowohl exklusiven Gourmet-Tempeln, als auch heimeligen Wirtshäusern

mit regionalen Schmankerln auf Haubenniveau - haben wir unsere Gourmet-Rubrik gewidmet. Zu den Dingen, mit denen wir uns diesen Winter Gutes tun, gehören auch Kunst und Kultur. Intimste Einblicke in das Leben und Schaffen des großen Alfons Walde hat uns WaldeSammler Walter Freller gegeben, absolut sehenswert die Aaart Foundation mit ihren wechselnden Ausstellungen. Beeindruckend auch „Imagism“, eine Reihe fotografischer Kunstbilder Paul Dahans. Exklusive und ganz persönliche Blicke hinter die Kulissen der Gamsstadt bieten die Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten, die Kitzbühel auf ihre ganz eigene Art und Weise bewegen, allesamt übrigens auch online als Video verfügbar. Dort, so wie im Heft vertreten, natürlich auch die trendigsten Must-Haves der Saison – einzigartige Accessoires, von den ledernen Schnürern im Stil der 1920er bis hin zu den glitzernden Ohrhängern für glamouröse Augenblicke. Die wir uns immer wieder auch in den eigenen vier Wänden schaffen sollten. Wie wir unser Zuhause ganz besonders gestalten können, verraten unsere Interieur- und Design-Experten in unserer großen Wohnstrecke: da erwarten uns lodenbezogene Zirbenholz-Unikate, eine Küche mit Hirschhorngriffen oder das leinene Sofa, das nicht nur absoluter Blickfang, sondern auch Kuschelzone für die ganze Familie ist. Womit wir wieder beim Thema wären… in diesem Sinne einen „hyggeligen“ Winter, kosten wir ihn aus in seiner ganzen Pracht!

Iris & Paul Dahan

19


DIE STREIF

26

AKTIV

36

NEWS

46

56

26

EVENTS

46

AKTIV

56

NEWS

88

IMAGISM

98

FASHION

174

WOHNEN

204

GOURMET

218

HOTELS

236

FRIENDS

254

IMMOBILIEN

273

STADTPLAN

274

KITZ INFORMATION

Fotos v.o.n.u.: ThomasLENNE, Dahan, Creative Travel Projects, Dahan

EVENTS

INHALT


HAPPY HEARTS

HAPPY DIAMONDS


IMAGISM

IMPRESSUM

Foto:Tim Hall

88

Iris Dahan

Paul Dahan

Christian Hölzl

Mascha Dahan

HERAUSGEBER Iris Dahan Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel, Tel: +43 676 934 18 97 iris@kitzmagazin.com, www.kitzmagazin.com ART DIRECTOR & FOTOS Paul Dahan, www.pauldahan.com

FASHION

LAYOUT Iris Dahan, Christian Hölzl FOTO-ASSISTENZ Christian Hölzl, Mascha Dahan REDAKTION Doris Ahornegger, Heidrun Henke, Rolf-Dieter Lehner, Reinhard Bimashofer

98

WERBUNG Iris Dahan DRUCK Sterndruck Austria ERSCHEINUNGSORT Kitzbühel und Umgebung

WOHNEN

NÄCHSTE AUSGABE Ausgabe Nr. 55, Sommer/Herbst 2018

KITZMAGAZIN.COM

174

VIMEOPRO.COM /KITZMAGAZIN/KITZ

ISSUU.COM /KITZMAGAZIN

GOURMET

INSTAGRAM.COM /KITZMAGAZIN Copyright: Die komplette, bzw. partielle Kopie von Texten, Fotodokumenten oder Rubrik-Konzepten des KITZ Lifestyle Magazins ist ohne Genehmigung der Redaktion streng verboten. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der von den Inserenten erhaltenen Dokumente verantwortlich. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden von Kunden zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe das Urheberrecht betreffend übernimmt KITZ Lifestyle Magazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat. Alle Angaben ohne Gewähr.

204

Fotos v.o.n.u.: Paul Dahan, Mascha Dahan, Alexander van Berge Amsterdam, Visionsi

FACEBOOK.COM /KITZMAGAZIN


blumarine.com exklusiv bei Hinterstadt 21, 6370 KitzbĂźhel Tel.: +43 5356 67217 www.max-calzature.com


Fotos: Paul Dahan

Signe Reisch Präsidentin Kitzbühel Tourismus

Dr. Brigitte Schlögl Direktorin Kitzbühel Tourismus

KITZBÜHEL EIN GANZ BESONDERER ORT

Die Gamsstadt im Herzen der Alpen ist international bekannt und gilt als Hotspot für Lifestyle und Wintersport. Es ist ein Ort mit mondänem Charme und 365 Tagen alpinem Lebensgefühl. Das ist die eine Seite dieser schönen Stadt. Doch dann gibt es da auch die Seite mit den leisen Tönen. Mit dem großen Herz für Traditionen und dem Bewusstsein, nicht laut sein zu müssen, um aufzufallen.

U

nd genau diese Mischung macht Kitzbühel so attraktiv. Für unsere internationalen Gäste, aber auch für diejenigen, die an diesem Ort zu Hause sind. Und jeder findet seinen besonderen Platz oder auch seinen Sport, den er im Winter ausüben kann. Der Skigenuss „unlimited“ zwischen dem Kitzbüheler Horn, der Resterhöhe und dem Hahnenkamm ist immer wieder ein Erlebnis. Die perfekte Pistenpräparierung, die modernen Anlagen und dazu noch der frühe Start in den Skiwinter - heuer seit 14. Oktober - lassen jedes Skifahrerherz höher schlagen. Das beweisen auch die vielen internationalen Auszeichnungen, die unser Skigebiet Jahr für Jahr erhält. Wer von Zeit zu Zeit Abwechs-

lung sucht, der kann auch noch einige andere Wintersportarten ausüben. Ob Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern - für jeden Gast ist etwas dabei. Haben Sie es schon mit Curling versucht? Kitzbühel hat die einzige Curling-Eishalle Österreichs und jeden Mittwoch um 16 Uhr kann man diese olympische Sportart unter fachmännischer Anleitung ausprobieren. Der Titel des Vorwortes lautet „ein ganz besonderer Ort“ – und dieser wird nicht nur durch das Angebot so besonders, sondern auch durch die Menschen, die hier leben und auch den Tourismus leben. Das spiegelt sich in der Gastfreundschaft wieder und auch dem Bestreben, den Gast zu verwöhnen.

Kitzbühel Tourismus wünscht einen traumhaften, abwechslungsreichen und schönen Winter!

24


#BornToDare

BLACK BAY CHRONO


KITZ EVENTS

15. DEZEMBER

Hauptplatz St. Johann in Tirol

St. Johanner Weihnachtsmarkt mit der Meissnitzer Band

Weihnachtsmarkt Going

12:00 – 20:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

16. DEZEMBER

Hinterstadt/Stadtpark Kitzbühel

15. - 17. DEZEMBER Ellmi´s zauberhafter Bergadvent Europas höchstgelegenes Weihnachtsland auf 1555m; Lebkuchen, Bratäpfel, heiße Kastanien, hausgemachter Punsch, Glühwein u.v.m. 16:30 - 21:30 Hartkaiser Ellmau

St. Johanner Weihnachtsmarkt „kulinarisch, stimmungsvoll, echt“ 12:00 – 20:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Adventkonzert Oswald Sattler Als Mitglied der Kastelruther Spatzen begeisterte er fast zwei Jahrzehnte das Publikum. Jetzt tritt Sattler Solo auf 16:00 Pfarrkirche St. Johann in Tirol

17. DEZEMBER St. Johanner Weihnachtsmarkt „kulinarisch, stimmungsvoll, echt“ 12:00 - 18:00

Besinnliche Weihnacht mit der BMK Scheffau Mit dabei sind Weißenbläser, Gesangsgruppen und Anklöpfler 17:30 - 19:30 Musikpavillon Scheffau Scheffau

18. DEZEMBER Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher und Freunden 20:00 Pfarrkirche Jochberg Jochberg

19. DEZEMBER Herbergssuche der Lärchenhof lädt zur vorweihnachtliq q

Kitzbüheler Advent Hier geben sich Tradition, lokale Eigenheit und internationaler Flair ein Stell Dich ein; Streichelzoo, Ponyreiten, Livemusik heimischer Gruppen u.v.m.

14:00 - 19:00 Kirchplatz Going Going

26

Fotos: Intro: ThomasLENNE; Advent: Michael Werlberger

BIS 26. DEZEMBER


KITZ EVENTS chen Herbergssuche am Hundsbichl ein

Jeunesse-Silvesterkonzert "Josef Strauß Orchester Bad Goisern"

Lärchenhof Erpfendorf

20:15 Pfarrkirche St. Johann in Tirol

22. DEZEMBER

Russische Weihnacht Konzert der Zarewitsch Don Kosaken

St. Johanner Weihnachtsmarkt Advent im Gebirg“ mit der Meissnitzer Band 12:00 – 20:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

23. DEZEMBER St. Johanner Weihnachtsmarkt „kulinarisch, stimmungsvoll, echt“ 12:00 – 20:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Eishockeyspiel EC Die Adler - Rittner Buam 19:30 Sportpark Kitzbühel

16:30 Klosterkirche Kitzbühel

28. DEZEMBER Trunkshow Stiebich & Rieth das grandiose Designerduo Stiebich & Rieth präsentiert seine allerneuesten Handtaschen Modelle 16:00 Gschwantler Concept Store Kirchberg

Festliches Weihnachtskonzert mit Katharina Königsfeld an der Orgel und den Trompetern Hermann und Reinhard Mitterer 18:00 Stadtpfarrkirche Kitzbühel

19:30 Pfarrkirche Jochberg

19. Russische Weihnacht Traditionelles Weihnachtskonzert mit den Zarewitsch Don Kosaken

20:30 Skiwiese Kirchberg

31. DEZEMBER Silvesterfeier mit Fackelskilauf und Feuerwerk, anschl. Platzkonzert 17:00 Wagstättparkplatz Jochberg

17:30 Talstation Harschbichlbahn St. Johann in Tirol

20:00 Sportpark Kitzbühel

01. JÄNNER

29. DEZEMBER

16:30 Zentrum Kitzbühel

Neujahrsgruß der Stadtmusik Kitzbühel

20:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

30. DEZEMBER Ski & Fun Party mit Vorführung der Skischulkinder und anschl. großem Feuerwerk 18:00 Skiwiese Reith

Vorsilvesterparty

Großes Neujahrsfeuerwerk Skishow mit den Skischulen "Rote Teufel“, "element3", und "alpin experts", anschl. Klangfeuerwerk mit Feuerwerks-Weltmeister Armin Lukasser. 17:45 Rasmusleiten Kitzbühel

19:00 Musikpavillon Scheffau

q q

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos bei Kitzbühel Tourismus unter. 05356 66660 oder www.kitzbuehel.com Fotos: Pferdeschlittenrennen: Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol; Feuerwerk: Michael Werlberger

Eishockeyspiel EC Die Adler - FBI VEU Feldkirch

Silvester Warm Up Party Die Kultparty im Bezirk mit Live Band

Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft

Vorsilvesterparty mit großem Feuerwerk

Große Silvestershow mit Fackellauf, Feuersprüngen der Skilehrer, Feuerwerk

18:00 A-Rosa Kitzbühel Kitzbühel

13:00 Trabrennbahn Lafferhof St. Johann in Tirol

20:00 Sportpark Kitzbühel

17:45 Going

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit Katharina Königsfeld am Klavier

Int. Stefani Pferdeschlittenrennen Spannende Rennen, Toto, Musik und Unterhaltung

Eishockeyspiel EC Die Adler - EC Bregenzerwald

Silvesterfeuerwerk

25. DEZEMBER

26. DEZEMBER

19:30 Kaisersaal St. Johann in Tirol

27


KITZ EVENTS

Neujahrsbegrüßung Fackelwanderung vom Dorf bis zur Schörgerleit´mit Begrüßung, Skispringern und Feuerwerk

Livemusik mit Kuhl the Gang 12:00 - 16:00 Alpenhaus Kitzbühel

11. - 14. JÄNNER

17:00 Talstation Penzingbahn Oberndorf

Gaisberg Kirchberg

15. JÄNNER 78. Hahnenkammrennen Eröffnung der Rennwoche (Hahnenkamm-Juniors) 18:45 Legendenpark Kitzbühel

Neujahrsfeuerwerk

16. JÄNNER

Neujahrsfeuerwerk

78. Hahnenkammrennen Hahnenkamm JUNIORS 1. Lauf (GS)

18:00 Söll

20:00 Ellmau

02. JÄNNER Traditionelles Karpfenessen Karpfengerichte und Tiroler Schmankerl; Reservierung unter: Tel. 05356 64444 606 12:00 – 14:00 Hotel Zur Tenne Kitzbühel

04. JÄNNER Eishockeyspiel EC Die Adler - EK Zeller Eisbären 20:00 Sportpark Kitzbühel

16. Snow Polo World Cup das weltgrößte Polo-Turnier auf Schnee Münichauer Wiese Reith

13. JÄNNER Erster Kitzbüheler Golf-Ball mit dem Tanzorchester Linz AG ab 19:00 Hotel Grand Tirolia Kitzbühel

20:00 Kaisersaal St. Johann in Tirol

06. JÄNNER SAAC Lawinencamp Mehr Info‘s unter office@saac.at Vital Landhotel Schermer Westendorf

11:30 Streif Kitzbühel

Hahnenkamm JUNIORS 2. Lauf (SL) anschl. Siegerehrung Hahnenkamm Juniors im Zielgelände 13:00 Ganslern Kitzbühel

20:00 Vital-Hotel Berghof Erpfendorf

17. JÄNNER

14. JÄNNER

FIS Rennen am Gaisberg Es wird wieder ein internationales und hochkarätiges Starterfeld von WeltcupLäufern aus Österreich und der Nachwuchselite erwartet 1. Durchgang 10:00 Gaisberg Kirchberg

ALPENIGLU - Opening Party Offizielle Eröffnung des ALPENIGLU Dorfes

Christbaumversteigerung mit Konzert

Abfahrtstraining

Christbaumversteigerung

05. JÄNNER

19:00 Hochbrixen Brixen i. Th.

10:00 Ganslern Kitzbühel

78. Hahnenkammrennen Abfahrtstraining

Pferderennen auf Schnee Jedes Jahr präsentiert der Trabrennverein Westendorf ein hochdotiertes Pferderennen auf Schnee 13:30 Trabrennbahn Westendorf

11:30 Streif Kitzbühel

FIS Rennen am Gaisberg 2. Durchgang 13:00 Gaisberg Kirchberg

18. JÄNNER

14. - 15. JÄNNER Ski-Europacuprennen

Riesentorlauf - 1. Durchgang 09:30 Riesentorlauf - 2. Durchgang 12:30

28

78. Hahnenkammrennen Abfahrtstraining 11:30 Streif Kitzbühel

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos bei Kitzbühel Tourismus unter. 05356 66660 oder www.kitzbuehel.com Fotos: Polo: Dahan; Pferderennen: makieni

17:00 Haushang „Der Lärchenhof“ Erpfendorf

07. JÄNNER

q q

q q

Neujahrsevent mit Fackellauf und Feuerwerk der Extraklasse am Haushang


B R ÄU N E R S T R A S S E 1 0, 1 0 1 0 W I E N V O R D E R S TA D T 1 6 , K I T Z B Ü H E L w w w. o l i v e r h e e m e y e r. c o m


KITZ EVENTS

78. Hahnenkammrennen Zuschauer Vorprogramm 10:30 Zielgelände Kitzbühel

Hahnenkamm SUPER-G

Startnummernvergabe Slalom

20:00 Café Rainer St. Johann in Tirol

Siegerehrung Abfahrt

31. JÄNNER

18:00 Zielgelände Kitzbühel

18:30 Zielgelände Kitzbühel

Jeunesse-Konzert "Groovin‘ Tango Quintett" 19:30 Alte Gerberei St. Johann in Tirol

11:30 Streifalm Kitzbühel

Eishockeyspiel EC Die Adler Kitzbühel EC Bergenzerwald

Startnummernvergabe Abfahrt 18:00 Zielgelände Kitzbühel

20:00 Sportpark Kitzbühel

Siegerehrung Super-G

27. Weißwurstparty Stanlgwirt 5.000 Weißwürste für rund 2.000 Gäste aus Sport, Entertainment, Politik und Wirtschaft

Feuerwerk "Hahnenkamm-Rennen 2018" nach Siegerehrung Zielgelände Kitzbühel

Goldrausch Afterrace Party Entertainment und Party mit DJ Fish

20:00 Stanglwirt Going

ab 22:00 Hotel Zur Tenne Kitzbühel

Kitz’n’Glamour Stars, Fashion, Beauty, Music und Lifestyle

21. JÄNNER

21:00 Kitzbühel

20. JÄNNER 78. Hahnenkammrennen Zuschauer Vorprogramm 10:30 Zielgelände Kitzbühel

78. Hahnenkammrennen Zuschauer Vorprogramm 10:00 Zielgelände SL Kitzbühel

Hahnenkamm SLALOM - 1. Lauf 10:30 Ganslern Kitzbühel

Zuschauer Vorprogramm 13:00 Zielgelände SL Kitzbühel

Hahnenkamm SLALOM - 2. Lauf 13:30 Ganslern Kitzbühel

Siegerehrung Slalom Hahnenkamm ABFAHRT 11:30 Streif Kitzbühel

KitzCharityTrophy 14:00 Zielgelände Kitzbühel

nach 2. Lauf Zielgelände SL Kitzbühel

27. JÄNNER 25. Kiwanisball Ball zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen

30

03. FEBRUAR Internationales Nacht-Skijöring Skijöring ist eine Wintersportart, bei der sich ein Skifahrer an einem Seil von einem Motorfahrzeug ziehen lässt

15:00 Hinter dem Feuerwehrhaus auf der Eispiste Ellmau

04. FEBRUAR Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos bei Kitzbühel Tourismus unter. 05356 66660 oder www.kitzbuehel.com Fotos: Hahnenkamm Abfahrt: Medialounge; Hahnenkamm Feuerwerk: Kitzbüheler Ski Club

18:30 Zielgelände Kitzbühel

Livemusik mit Austro Pop Tribute 12:00 - 16:00 Alpenhaus Kitzbühel

06. FEBRUAR Mini Cross Race Jeder kann mitmachen und seine Race-Skills unter Beweis stellen 19:00 Skiwiese Westendorf

09. FEBRUAR Nachtpferderennen auf Schnee Musikalische Unterhaltung mit den Spertentaler Musikanten 19:00 Trabrennbahn Frangl Kirchberg

10. FEBRUAR 21. Int. Raiffeisen – Mini Koasalauf 13:00 Koasastadion St. Johann in Tirol

q q

q q

19. JÄNNER


RING ‘ORBIT’ Diamanten, 18 Karat Gold € 1 . 4 5 0, -

B R ÄU N E R S T R A S S E 1 0, 1 0 1 0 W I E N V O R D E R S TA D T 1 6 , K I T Z B Ü H E L w w w. o l i v e r h e e m e y e r. c o m


KITZ EVENTS

14:00 Dorfzentrum Oberndorf

Faschingsumzug durch den Ort, danach Faschingsgaudi beim Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf 14:00 Zentrum Erpfendorf

Eishockeyspiel EC Die Adler Kitzbühel Red Bull Hockey 20:00 Sportpark Kitzbühel

Ski Bar und Faschingskrapfen für alle Verkleideten 13:00 Leit’nlift Kirchdorf

7. Sainihanser Faschingsgaudi mit Tanzeinlagen, Musicacts, Maskenprämierung und Live-Disco

Kindermaskenball das Hotel Zur Tenne lädt Klein, aber natürlich auch Groß ganz herzlich ein 15:00 Hotel Zur Tenne Kitzbühel

Streif Vertical Up Die "Schlacht" am Hahnenkamm

17:30 Ganslernhang Kitzbühel

17. FEBRUAR

09:30 Koasastadion St. Johann in Tirol

11. FEBRUAR Eishockeyspiel EC Die Adler Kitzbühel EHC Alge Elastic Lustenau

7. Junior Jam Mini-Slopestyle Contest für junge Snowboarder + Freeskier 11:00 BIG Playground Westendorf

Sick Trick Tour Snowboard Wettbewerb

ab 08:00 Snowpark, Boaders Playground Hanglalm/Pass Thurn

20. FEBRUAR

20:00 Sportpark Kitzbühel

13. FEBRUAR Lustiger Pistenfasching für Jung und Alt, Musik, lustige Spiele,

Eishockeyspiel EC Die Adler Kitzbühel FBI VEU Feldkirch 20:00 Sportpark Kitzbühel

27. FEBRUAR Mini Cross Race Jeder kann mitmachen und seine Race-Skills unter Beweis stellen 19:00 Skiwiese Westendorf

28. FEBRUAR Jeunesse-Schulkonzert „Der König und das Meer“ 09:30 Aula, Neue Mittelschule St. Johann in Tirol

Eishockeyspiel EC Die Adler Kitzbühel HDD SIJ Acroni Jesenice

10:00 Koasastadion St. Johann in Tirol

13.00 Musikpavillon Kirchdorf

18:30 Hahnenkamm Kitzbühel

03. MÄRZ

46. Int. Tiroler Koasalauf 50km und 28km Skating

Kinderfasching der Bundesmusikkapelle Kirchdorf

24. FEBRUAR

13:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

element3: Air & Ski Show Eine Zeitreise durch die Geschichte des Kitzbüheler Skisports. Erzählt mit Acts und Stunts auf Schnee und in der Luft

46. Int. Tiroler Koasalauf 50km und 28km Klassikbewerbe/ Mehr als 2.000 Starter aus 20 Nationen sorgen für einen Koasalauf, der ein sportliches Großereignis der Extraklasse darstellt

19:00 Skiwiese Westendorf

element3: Air & Ski Show Eine Zeitreise durch die Geschichte des Kitzbüheler Skisports. Erzählt mit Acts und Stunts auf Schnee und in der Luft 17:30 Ganslernhang Kitzbühel

Mini Cross Race Jeder kann mitmachen und seine Race-Skills unter Beweis stellen

32

20:00 Sportpark Kitzbühel

03. - 24. MÄRZ Skihütten Gaudi im März tägliche Live-Musik; von uriger Volksmusik, DJs und Elektro über Jazz und Boogie bis zu Rock und coolen Beats Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos bei Kitzbühel Tourismus unter. 05356 66660 oder www.kitzbuehel.com Koasalauf: Felgenhauer Marco; element3: Michael Werlberger; Vertical Up: Michael Werlberger

q q

Oberndorfer Faschingsrummel


KITZ EVENTS

04. MÄRZ

22. MÄRZ

Livemusik mit den Black River Dixielanders

Weinskitag Penzinghof, Angerer Alm, Stanglalm

12:00 - 16:00 Alpenhaus Kitzbühel

Jeunesse-Schulkonzert „Bartolomeybittmann“ 10:40 Kaisersaal St. Johann in Tirol

Jeunesse-Konzert „Bartolomeybittmann“ 19:30 Alte Gerberei St. Johann in Tirol

Mini Cross Race Jeder kann mitmachen und seine Race-Skills unter Beweis stellen Skiwiese Westendorf

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos bei Kitzbühel Tourismus unter. 05356 66660 oder www.kitzbuehel.com Fotos: Artacts: Geoff Goldswain; Wochenmarkt: Konstanttin

08. – 11. MÄRZ

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle 20:00 Kaisersaal St. Johann in Tirol

16. - 18. MÄRZ Shred Down Rocks Ein offener Banked Slalom (eine Art Super-Cross Rennen), bei dem jeder mitmachen kann BIG Playground Westendorf

17. MÄRZ Seilrennen - Ted Kaufmann Gedächtnislauf Charity Veranstaltung Lift-Inn Brunch Gaumenfreuden mit Liebe gekocht mit Freude serviert vom „Liftbutler“, Reservierung unter Tel. 05352 63156

Alte Gerberei St. Johann in Tirol

14. MÄRZ Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle 20:00 Kaisersaal St. Johann in Tirol

16. MÄRZ Erster St. Johanner Wochenmarkt Die Standbetreiber verwöhnen jeden Freitag mit ihren selbstgemachte Köstlichkeiten aus der Region 10:00 – 17:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Skirennen - Brandlstadl 5er Scheffau 5 Steilhänge hintereinander: 1,25 km Strecke mit 391 Höhenmetern 09:30 Scheffau

Winter Lang & Klang abwechslungsreiche Musik auf zahlreichen Hütten und Berggasthöfen 11:00 & 12:00 Hütten und Berggasthöfe Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf

Bauernmarkt Die Kirchdorfer Bäuerinnen laden ein zum Bauernmarkt

Söll

Artacts 2018 Intern. Festival für Jazz und improvisierte Musik

24. MÄRZ

11:30 Skilift Kirchdorf

Winter Lang & Klang Abwechslungsreiche Musik auf zahlreichen Hütten und Berggasthöfen 14:00 Hütten und Berggasthöfen Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle 20:00 Kaisersaal St. Johann in Tirol

18. MÄRZ Winter Lang & Klang abwechslungsreiche Musik auf zahlreichen Hütten und Berggasthöfen 14:00 Hütten und Berggasthöfe Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf

33

14:00 Metzgerhaus Kirchdorf

25. + 31. MÄRZ Winter Lang & Klang abwechslungsreiche Musik auf zahlreichen Hütten und Berggasthöfen 14:00 Hütten und Berggasthöfe Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf

01. APRIL Winter Lang & Klang abwechslungsreiche Musik auf zahlreichen Hütten und Berggasthöfen 12:00 Hütten und Berggasthöfe Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf

Frühjahrskonzert der BMK Oberndorf 19:00 Kaisersaal St. Johann in Tirol

07. APRIL Jeunesse-Konzert „Hotel Palindrone“ 19:30 Alte Gerberei St. Johann in Tirol

q q

06. MÄRZ

09:00 Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf Kitzbüheler Alpen


KITZ EVENTS

20:00 Dorfsaal Kirchdorf

Musikkapellen 09:00-18:00 Kirchberg

13. MAI

01. MAI

5. Int. Musikkapellentreffen Gemeinsame Verabschiedung

Maibaumfest Maikonzert der Bundesmusikkapelle St. Johann in Tirol 11:00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

10:00 Kirchberg

01. JUNI

18. - 21. MAI 21. Int. Cordial Cup Das bestbesetzte Fußball-Nachwuchsturnier Europas (U11, U13 und U15)

10. MAI

Fußballplätze des Bezirkes

18:30 Vorderstadt Kitzbühel

19. MAI

02.JUNI

Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr mit Live Musik „Tiroler Bluat“

10. Tristkogel Challenge Eine Kombination aus Mountainbiking, Berg- und Orientierungslauf

20:30 Feuerwehrhaus Kirchdorf

5. Int. Musikkapellentreffen Konzert einer Gastkapelle 20:00 Musikpavillon am Dorfplatz Kirchberg

10:30 Vorderstadt (Start) Kitzbühel

20. MAI

06. - 09. JUNI

Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Frühschoppen mit der Bundesmusikkapelle Kirchdorf; anschl. Unterhaltung

11. MAI

11:00 Feuerwehrhaus Kirchdorf

5. Int. Musikkapellentreffen Wandern und musizieren der Musikkapellen

15. + 17. JUNI

21. MAI

Umzug der teilnehmenden Musikkapellen

Oldtimertraktorentreffen Oldtimer Ausstellung; für Speis und Trank ist bestens gesorgt 10:00 - 15:00 Festgelände Söll

Gastkonzerte der teilnehmenden Musikkapellen 19:30 Kirchberg

24. - 27. MAI VAUDE Bike Camp „Mehr Sicherheit beim Biken“. Fahrtechniktraining für die Grundlagen des Bikens und Verfeinerung der Fahrtechnik

12. MAI 5. Int. Musikkapellentreffen Gastkonzerte der teilnehmenden

31. Kitzbüheler Alpenrallye Eine der schönsten Classic CarVeranstaltungen der Alpen Kitzbühel

10:00 - 14:00 Kirchberg

19:00 Ortszentrum Kirchberg

10. Tristkogel Challenge Eine Kombination aus Mountainbiking, Berg- und Orientierungslauf; Start des Stadtprologs

10:00 www.bikeacademy.com Kirchberg

Kitzbühel Triathlon City Triathlon, Kinder- und Hobbybewerbe, Staatsmeisterschaft Schwarzsee Kitzbühel

16. Golf Festival Golf und Kulinarik: 3 Haubenköche und 6 ausgewählte Winzer verwöhnen die Teilnehmer

Kitzbühel

07. JULI „Klassik in den Alpen“ mit Elina Garanca & Friends Pfarrau-Park Kitzbühel

Unter folgendem Link können Sie Ihren Event für unseren nächsten Terminkalender einsenden. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite:

www.kitzmagazin.com/events.html

34

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos bei Kitzbühel Tourismus unter. 05356 66660 oder www.kitzbuehel.com Fotos: Musikkapellentreffen: Stokkete; VAUDE Bike Camp: sn4ke

q q

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf


Gaumenfreude

BY CASINO KITZBÜHEL

Dinner & Casino

59,-

Nur Euro pro Person

Glück & Genuss – das Dinner & Casino-Paket: Um nur 59,– Euro genießen Sie ein Glas Frizzante* und ein 4-gängiges Menü und versuchen Ihr Glück mit Begrüßungsjetons im Wert von 20,– Euro und Glücks-Jetons mit der Chance auf 7.777,– Euro. Auch als Geschenk ideal! * Wahlweise statt Frizzante auch Mineralwasser oder Orangensaft.

Serviceline: +43 (0)5356 62 300 - 110 kitzbuehel.casinos.at facebook.com/casino.kitzbuehel

Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos


STREIF

Das Hahnenkammrennen ist ein Solitär und, wenn man so will, das Kronjuwel Österreichs im Wintersport. Damit begegnet es dem berühmten blauen Diamanten, was sein Ansehen betrifft, auf Augenhöhe.

36

Foto: Michael Werlberger

DIE

V

ermutlich ist über die Streif, so nennt sich diese Kitzbüheler Ski Abfahrt, mehr geschrieben worden, als dort Ski gelaufen wurde. Eine weitere Einmaligkeit dieses Events: Der Begriff „Hahnenkammrennen“ wurde niemals ins „Denglische“ übersetzt. Aus der Totale wirkt der bewaldete Hahnenkamm mit seinen 1665 Metern Höhe eigentlich sanft und einladend. Doch das täuscht. Je mehr man sich ihm nähert und damit auch der 3.312 Meter langen und mit roten Fangzäunen umrahmten Abfahrtsstrecke, desto eindrucksvoller ist das Erscheinungsbild dieses, sich unerbittlich herabschlängelnden weißen Bandes, eingestanzt in das blaugrüne Dunkel der Waldregion, die den Hang überzieht. Kein TV Bild der Welt könnte die strenge und doch so differenzierte Farbpalette dieses Szenarios wiedergeben, wie dies dem Kitzbüheler Maler Alfons Walde gelang. Der hatte die Streif weltweit bekannt gemacht, lange vor dem Farb TV. Und auch die Bergbahn malte Walde gleich mit, schließlich war er Aufsichtsratsmitglied der Kitzbüheler Bergbahn AG. Ab und an verschwindet das Band, die Steif im Wald um dann urplötzlich irgendwo wieder aufzutauchen. Schließlich macht sie einen scharfen Knick hinter der Hausbergkante, um sich dann in den 145 Stundenkilometer schnellen und abgrundtiefen Zielschuss herab zu stürzen. Mit optischem fahnenschwingenden Pathos, begleitet von einer urzeitlichen Klangcollage aus Kehlen, Hörnern und Trompeten, wird dieses so herrliche, fordernde, gefährliche, grandiose und schöne Band, die Abfahrt, die Steif, von einem amphitheatralisch-runden Zielgelände eingefangen. Allerdings nicht, ohne sich kurz vorher noch mit einer


„AUF DER STREIF FÄHRT MAN KEIN RENNEN... ...MAN ÜBERLEBT ES.“


Foto: Kitzbuehel-Tourismus, Medialounge


Fotos: Kitzbüheler Ski Club; rechts oben: Mitch Gunn / Shutterstock.com

letzten Schikane, dem Zielsprung, auf ihre Weise zu verabschieden. Eine Rennstrecke also, deren rotes, leicht trapezförmiges Tor quasi die Rückkehr ins Leben bedeutet. Eine Teufelspiste, von der Stefan Eberharter, an sich ein handfester Zillertaler, einmal sagte: „Jedes Mal, wenn ich da ganz oben stehe, könnte ich mir vor Angst fast in die Hosen machen.“ Da ist der Steff sicher nicht der Einzige. So mancher Rennläufer hat das seit 1931, dem ersten Jahr der ca. 74 Rennen, ähnlich formuliert. Etwa 74 Mal war bis dato Gelegenheit, den Satz des Zillertalers auf der Streif in die Tat umzusetzen. Doch 74 Mal gab es nur feuchte Siegeraugen. Mehr nicht. Die Streif verzeiht keine Fehler und kennt keine Zufallssieger. Zwischen Sieg oder Niederlage, Triumph oder

Tragödie liegen meist nur Millimeter. „Kitzbühel ist die Abfahrt für Helden. Da hinunter denkst du nur ans pure Überleben“, so formulierte es der Liechtensteiner Marco Büchel, den es immer wieder im Sommer, anlässlich der Streif Attack, zum Golfen nach Kitzbühel zieht. Auch der Schweizer Didier Cuche, früher stämmiger Rekordsieger auf der Streif und heute ambitoniertes Opfer seiner Leidenschaft für Kitzbühel, erinnert sich: „Die Gratwanderung auf der Streif war schon einzigartig. Diese Piste mit Spaß zu fahren, ist schwierig. Doch wenn man spürt, dass man alles unter Kontrolle hat und auch die Piste fest im Griff hat, dann ist das schon ein sehr befriedigendes Gefühl.“ Als Hannes Reichelt 2014 mit einem Riesen-Kometenschweif aus Schnee, umarmt vom Jubel der Massen, als

39


Sieger ins Ziel fuhr, seufzte er dem ORF ins Mikro: „Der Zielschwung in Kitzbühel ist wie die Landung nach dem ersten Fallschirmsprung. Das ist volle Adrenalin-Ausschüttung.“ Darum und wegen dem „Drumherum“, konnte das Hahnenkammrennen eine Ausnameerscheinung im Skizirkus werden. Ein ganzheitliches Weltereignis, dieses Hahnenkammrennen, ein Prime Event. „The World´s Best“ mit hasardeurem Ritt auf Messers Schneide. Von einer grandios-archaischen Landschaft umrahmt, umrankt von viel Historie, Histörchen und Anekdoten. Das Band, dass Kitzbühel und den Hahnenkamm so sehr verbindet, hat viele Stränge. Einer dieser Stränge ist die legendäre Westbahnschleife, die von Wien aus, über Salzurg verlaufend, Kitzbühel umarmt. Seit 1931 halten hier während der Hahnenkammwoche alle Fernzüge von irgendwoher bis irgendwohin. Vom Bahnhof Hahnenkamm aus sind es bis ins Zielgelände des Hahnenkammrennens gerade mal 2 Minuten zu Fuß. 1959 war der ORF erstmals mit einem Fernseh-Übertragungswagen vor Ort. Eine Original TV-Kamera von damals hat in der Luis Trenker Sammlung in Kitzbühel überlebt. In unseren Tagen sind es mehr als 430 Millionen Menschen weltweit, die TV Berichte über

„KITZBÜHEL IST DIE ABFAHRT FÜR HELDEN. DA HINUNTER DENKST DU NUR ANS PURE ÜBERLEBEN“ MARCO BÜCHEL das Hahnenkammrennen sehen. Fast alle Europäischen Fernsehstationen senden live in voller Länge. Wer mehr möchte, kann im Jänner auf annähernd 6.000 Berichte, Kommentare und Kolumnen, lange oder kurze, freundliche oder weniger freundliche zugreifen. Wer noch mehr möchte, der zieht YouTube zu Rate. Angesichts der überwältigenden Wirkung dieses alljährlichen Kitzbüheler Ereignisses, hat es eine gewisse Logik, dass ausgerechnet auf der Seidlalm an der Streif die Idee zu einem alpinen Skiweltcup entstand. Sportjournalist Serge Lang, die damaligen Teamchefs Honoré Bonnet/ Frankreich und Bob Beattie/USA sowie Sepp Sulzberger vom ÖSV trafen sich dort im Winter 1966. Am Ende des Tages war oben, an der Streif, das Konzept des Ski-Weltcups geboren. Das Jahr darauf hatte die Streif Weltcup-Premiere. Bleibt die Frage: „Warum gibt es in der Hahnenkammwoche eigentlich so viele Side-Events und Partys, wie beispielsweise die Weißwurst Party beim Stanglwirt, Party bei Rosi in der Sonnbergstub´n, Party in Signes Rasmushof, Playboy Party in der Tenne, etc? Die Antwort liegt auf der Hand: Irgendwie muss man sich ja von der Anspanung dieses Rennens erholen. (R.D. Lehner)



Mercede


es-Benz Offroad Experience

Extreme Steilhänge, Schrägfahrten auf vereistem Boden und Bremsmanöver auf schneeglattem Untergrund... eine Herausforderung an Fahrer und Fahrzeug, die maximale Leistung abverlangt. Das einzigartige Fahrerlebnis auf vier Rädern bietet die ideale Abwechslung zum Trubel auf den Skipisten.


Explainers werden die ersten Übungen ausprobiert, bevor der Gast auf den Beifahrersitz wechselt. Erfahrene Instruktoren zeigen die Möglichkeiten und Besonderheiten der unterschiedlichen Offroad-Modelle, die dabei helfen, den Parcours souverän zu meistern. Mit Hilfe modernster Technik lernt man, auch in steilen Gefällen und im Grenzbereich der Traktion die Kontrolle über das Fahrzeug in anspruchsvollen Situationen zu bewahren – sei es im winterlichen Straßenverkehr oder auf Abwegen in der Natur. Für alle, die von diesem neuen Fahrgefühl nicht

Fotos: Daimler AG

U

nwegsames Gelände zu erobern sorgt nicht nur für Fahrspaß, sondern lässt bei den OffroadFahrtrainings von Mercedes-Benz auch die eigenen Grenzen austesten. Während des Driving Events lernen die Teilnehmer, sich selbst einzuschätzen und abseits geteerter Straßen die verschiedenen Geländearten zu beherrschen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in der Mercedes-Benz Hospitality, bevor für Sie der Selbstfahrparcours im Terrain des weitläufigen Steinbruchs beginnt. Unter Anleitung eines geschulten


genug bekommen, bietet Mercedes-Benz die Gelegenheit, Halb- oder Ganztagstrainings zu buchen. Zusätzlich besteht das Angebot, das Gelände für Gruppenevents zu reservieren und sich damit ein unvergessliches Erlebnis in der Kitzbüheler Winterlandschaft zu sichern. Die kostenfreien Offroad-Fahrten finden vom 27. Dezember 2017 bis 04. März 2018 (außer an Neujahr) von 10:00 bis 18:00 Uhr im Hartsteinwerk Kitzbühel (Franz-CervinkaWeg 1, 6372 Oberndorf/Kitzbühel) statt. Anmeldungen sind telefonisch unter +43 699 1120 2103 möglich.


WINTERMÄRCHEN

KITZBÜHEL... EIN...

KITZ Rubrik


Foto: Astner Stefan

Kitzbühel, das ist ein tiefer Atemzug, ganz so, als wolltest du alles um dich herum aufnehmen. Es ist die frische kalte Bergluft, der du dich weit öffnest. Klarheit und die Reinheit die du verinnerlichst. Du spürst den Hauch einer „erhabenen Landschaft. Noch ein kurzer Blick über die verschneite Landschaft, an deren Ende sich die Front des wilden Kaisers aufbaut. Dann stößt du dich hinunter in das Abenteuer einer rasanten Carvingpiste, hinein in den unverspurten Tiefschneehang, der dich herausfordert und den du mit kühn-elegantem Schwung souverän meisterst.

47


Foto: dolomite-summits


Foto oben: Creative Travel Projects; rechts oben: Toth Tamas; rechts unten: goran cakmazovic

D

u hinterlässt eine Spur, deine Spur, deine Schleifen 170 km Piste. Auf 36 km Route erstreckt sich das gesamte und deine Schwünge als unverwechselbare Signatur Kitzbüheler Skigebiet über zwei Bundesländer und sieben im unberührten Pulverschnee. Und wenn du erneut Gemeinden und mit mehr als 150 Millionen Euro wurden in mit der Bergbahn Höhe gewinnst, dann kannst du aus der den letzten zehn Jahren hochmoderne Liftanlagen geschaffen, Gondel heraus deine eigene Signatur lesen, betrachten Pisten wurden sicherer gemacht, neue Pisten kamen hinzu und und analysieren. Wieder und wieder wirst du das tun, bis dort, wo es erforderlich war, hat man die Schneesicherheit durch gezielt angelegte Schneeder Hang am Ende des Tages von depots ergänzt. Schneekanonen einem Netzwerk überzogen ist, ein „SEIT 120 JAHREN besorgen an neuralgischen Punkten Netzwerk, mit dem du dir den Berg BEWEIST SICH DIE den Rest. Das Netzwerk von insgeeingefangen hast, eingefangen mit LEGENDE KITZBÜHEL samt 53 Seilbahnen und Liften überdeinem Können und deiner Seele. Das kann dir keiner nehmen. Du hast ALS ERSTE SPORTSTADT zieht das Kitzbüheler Skigebiet weiträumig bis auf Gipfelhöhen von etwa ihn als Kämpfer bezwungen, diesen DER ALPEN.“ 2.000 Höhenmetern. Mittels eines Berg, und den Steilhang, und als Freund wirst du gehen. Am nächsten Tag zeigt er dir noch Shuttleservice ist die nahtlose Verbindung zum Westendorfer mehr von sich selbst und du wirst es deinen engsten Freunden Skigebiet mit der Ski Welt Wilder Kaiser-Brixental gewährweitererzählen: „Hallo Leute, da hinten rechts am Waldrand, leistet. Die so beliebte Kitzbüheler All-Star-Card erlaubt, dass man seine „Skimania“ vom Tiroler Inntal bis zu den Schladda hat es eine heikle Stelle.“ Seit 120 Jahren beweist sich die Legende Kitzbühel als erste minger Tauern, vom Bayerischen Winklmoos bis zum Kärntner Sportstadt der Alpen. Hier läuft man an Ostern noch Ski, hier Mölltal voll ausleben kann. Mit nur einer einzigen und einzighalten Personenzüge direkt am Hahnkamm und hier beginnt artigen Ski Card sind 2.750 Pistenkilometer über 900 Seilder Einstieg in die Kitzbüheler Skiregion, mit seinen mehr als bahnen und Lifte in 25 Skiregionen verfügbar.

49


hin für die kommende Saison zu lagern. In der Tat, ein völlig neuer und spektakulärer Ansatz. Schneedepots wurden am Hahnenkamm, am Gaisberg und bei Kirchberg angelegt. Für Anfänger, „Wiedereinsteiger“ und sporadische Wedler hat sich die Region dank erstklassiger Schischulen, teils mit großer Tradition, als ideal für das Erlernen von eleganten und ansehnlichen Sprüngen und Schwüngen erwiesen. Zum einen für jene, die der Ästhetik und der Eleganz des Tiefschneefahrens verfallen sind und, was die so unkonventionellen Snowboarder und Freerider betrifft, so haben sich die sich im Bezirk Kitzbühel als „junge Kreative“ fest etabliert. Besonders Fieberbrunn gilt als internationaler und weltweit bekannter Hotspot der „Sick Trick Szene“. Tourengeher sind immer wieder überrascht über die naturnahe Landschaft, wie sie sich in den Kitzbüheler Alpen von der Kelchsau aus über die Windau und hinein in das Spertental bis zu den Südbergen und in die angrenzenden Wildschönau, gefolgt vom Alpbachtal, genüsslich erobern lässt. Großteils unberührte Gipfel erlauben das tiefgreifende Erleben von Skitouren ganz nah an der Natur, wenn sie behutsam und die Stille genießend voranschreiten. Oben angekommen werden sie mit ruhigen und langgezogenen Schwüngen durch den stäubenden Pulverschnee herabgleiten. Sozusagen

50

Foto oben: Norbert Eisele-Hein; unten: Shutterstock

Im Kitzbüheler Skigebiet beginnt die Wintersaison früher als sonst wo und endet später als irgendwo. Die fünf Sterne Tiefkühl Region Rester Kogel, in der vorzugsweise auch Nationalkader verschiedener Nationen trainieren, eröffnet bereits im Oktober. Es ist wohl der strategische Weitblick der Bergbahn AG Kitzbühel gewesen, den Skilauf in Tirol mit völlig neuen Strategien abzusichern. Ein neues und auch extrem umweltschonendes System erlaubt es, Naturschnee aus der vorangegangenen Saison an neuralgischen Punkten über das Jahr


Foto oben: Evannovostro; rechts oben: Michael Woodruff; rechts unten: Mikulich Alexander Andreevich

entlohnt für die Anstrengungen des Aufstiegs. Zu den beson- Eisstockschießen und der Curlingsport. Beste Bedingungen für deren abendlichen Freizeitvergnügen des Winters zählen die Eisläufer bieten die Natureisbahn am Schwarzsee und das nächtlichen Skitouren auf den Kitzbüheler Hahnenkamm oder Kunsteisstadion im Kitzbüheler Sportpark. auf den St. Johanner Harschbichl. Auch der Nachtskilauf in Die Rodelbahn am Kirchberger Gaisberg trägt sogar das Gütesiegel für Naturrodelbahnen und kann auch zur NachtKirchberg bietet ähnliches, beispielsweise am Geisberg. Vergleichbares erlebt man auch auch auf den beleuchteten zeit befahren werden. Dem unnachahmlichen Zauber des Langlaufloipen in Kitzbühel, St. Johann, Erpfendorf, Anger- Winterwanderns wird die sanfte Landschaft der Kitzbüheler Alpen mit ihrer oft abgeschiedenen berg, Hochfilzen, Fieberbrunn und stillen Seite gerecht. Wanderungen Waidring. Bestens präparierte „UNBERÜHRTE GIPFEL und abenteuerliche SchneeschuhBahnen stehen dank vorhandener ERLAUBEN DAS wanderungen können kostenlos mit Schneesicherheit allen Klassik- und TIEFGREIFENDE ERLEBEN erfahrenen Wanderführern verabSkating-Liebhabern von Dezember redet werden. Dazu kontaktiert man bis April zur Verfügung. Der LangVON SKITOUREN GANZ vorzugsweise die jeweiligen Tourislaufsport hat in St. Johann, der NAH AN DER NATUR.“ muverbände der Region, die derlei Heimat der Koasalaufes, Tradition. Wie auch im angrenzenden Pillerseetal, das sich als Vergnügen anbieten und organisieren. Eine ideale Geledas Mekka der „Nordischen“ etabliert hat und seinem Ruf genheit, um Kontakte zu knüpfen und andere ambitionierte als ausgesprochenes „Schneeloch“ jeden Winter mehr als Menschen kennenzulernen, sind die legendären Skihütten, der einzig wahre Ort. In ihrem rustikalen und romantischen gerecht wird. Allerdings – nicht nur in Sachen Skilauf, Snowboard, Touren- Ambiente könnten sie viel erzählen. Dort sind herzhafte und gehern, Freeriden und Langlauf rangiert Kitzbühel und seine g´schmackige Tiroler Schmankerl angesagt. Genau der richUmgebung ganz oben in der Beliebtheitsskala. Zu den kleinen tige Rahmen, um einen wunderschönen Kitzbüheler Wintertag Urlaubsfreuden, denen mit dem Pfiff und Kick, zählen das in geselliger Runde ausklingen zu lassen. (R.D. Lehner)

51


KITZBÜHELER SKI FÜR ALLE, DIE AUF KITZ „ABFAHREN“

E

s waren die 1920er Jahre, in denen die Faszination des Skisports aufflammte und ihre ersten Helden schuf. Damals mittendrin - und weltweit geschätzt: der Kitzbüheler Ski, versehen mit dem vom Tiroler Künstler Alfons Walde entworfenen Schriftzug, erzeugt im Herzen der Stadt von der heimischen Unternehmerfamilie Schlechter. Erst in den 70ern flaut das Geschäft ab, man konzentriert sich auf Verkauf, Verleih und Service von Sportartikeln. „Åber in mei’m Herzen bin i immer a Skimåcher blieb‘n“, so Hansjörg Schlechter, heute 76 Jahre alt. Als ihm vor einigen Jahren zufällig ein Originalplakat des Kitzbüheler Skis in die Hände fällt, ist für ihn und seine Tochter Katrin klar, es ist an der Zeit, dem legendären Kitzbüheler Ski neues Leben einzuhauchen.

„Eine Herzenssache“, wie Intersport Kitzsport Chefin Katrin Schlechter betont, die bei den neuen Skiern mit dem historischen Namen auf technisch innovative Allround-Modelle von Blizzard setzt, in Punkto Design aber nostalgisch bleibt. Passend dazu gibt es auch eine Damen-, Herrenund Kinderkollektion: Strick- und Fleecejacken, Shirts und jede Menge Accessoires im nostalgischen Kitzbüheler Ski Style. Dieses Verschmelzen von Tradition und Innovation ist beispielgebend für die Firmen- und Lebensphilosophie der Schlechters. Juniorchefin Katrin sieht die Vergangenheit als roten Faden, den sie in der Gegenwart weiterspinnt und in die Zukunft führt. Es ist dieses tiefe Vertrauen in das Kommende, der unbeirrbare Glaube an die Zukunft, der die Familie auszeichnet und gleichzeitig so erfolgreich macht.

Fotos: Defrancesco Photography, Kitzsport Archiv

Es gibt Dinge, die sind anders als andere. Weil sie uns auf geheimnisvolle Weise ansprechen, berühren, uns ihre Geschichte erzählen. So wie der Kitzbüheler Ski. Fast war er in Vergessenheit geraten, doch jetzt hat Katrin Schlechter das Werk ihrer Großeltern wieder zu neuem Leben erweckt. Und lässt damit Zeiten hochleben, in denen sich die Welt noch etwas langsamer drehte…


e 7, 6370 Kitzbühel

ort, Jochberger Straß

INTERSPORT Kitzsp w.kitzsport.at

+43 5356 62504, ww


AKTIV ADRESSEN

BERGBAHNEN

FITNESS

TENNIS

BB Kitzbühel, Hahnenkammstraße 1, Kitzbühel, Tel. 05356/6951

Fitness for fun, Jochbergerstraße 98, Kitzbühel, Tel. 05356/63412

Tennisclub Kitzbühel, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. 05356/64320

Hornbahnen, Kitzbühel, Tel. 05356/6951-1411

personal active premium fitness, Pass-Thurn Str. 24, Kitzbühel/Oberndorf, Tel. 05352/62397

Tennis Kegel Center, Innsbruckerstr. 12c, St. Johann, Tel. 05352/63377

BB Brixen, Liftweg 1, Brixen, Tel. 05334/8507 Alpenrosenbahn, Bergliftstr. 18, Westendorf, Tel. 05334/2000

SKISCHULEN Skischule Rote Teufel, Josef-Herold-Strasse 23, Kitzbühel, Tel. 05356/62500 Skischule element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/72301 Skischule Kirchberg, Lendstraße 16, Kirchberg, Tel. 05357/2209 Skischule Aktiv, Klausen 6, Kirchberg, Tel. 05357/35230 Skischule St. Johann/Arpe, Hornweg 15, St. Johann, Tel. 05352/64777 Skischule Eichenhof, Winkl-Schattseite, St. Johann, Tel. 05352/65930

SCHWIMMEN Aquarena Kitzbühel, Klostergasse 2, Kitzbühel, Tel. 05356/6951-1711 Panorama, Paß Thurn Straße 3, St. Johann, Tel. 05352/65858

Fit Gym Verein, Oberhofenweg 10, St. Johann, Tel. 0664/6171790

Panorama, Pass-Thurn-Str. 3, St. Johann, Tel. 05352/62625 Tennishalle Sportplatzweg 39, Kirchberg, Tel. 05357/2964 Tennisclub Oberndorf, Oberndorf, Tel. 05352/62114

REITEN Reitsportzentrum Mauring, Mauringweg 7, Kitzbühel, Tel. 05356/64259 Reitstall Henntalhof, Unterbrunnweg 21, Kitzbühel, Tel. 05356/64624 Adventure Center, Dorfstraße 17, St. Johann, Tel. 05352/62101 Weberhof, Feuring 2, Kirchberg, Tel. 0664/4371854 Hotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000 Gut Kohlhofen - Verein für Therapeutisches Reiten, Kohlhofen 2, Reith, 0680/2355339

KLETTERN Alpin Experts, Sonnfeldweg 1 Jochberg, Tel. 0664/1255171 element3, Klostergasse 8, Kitzbühel, Tel. 05356/72301 Sportpark, Sportfeld 1, Kitzbühel, Tel. 05356/20225

Hotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000

SQUASH Biohotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000

KEGELN, BOWLING Sportpark, Sportfeld 1, Kitzbühel, Tel. 05356/20222 Kegelbahn, Speckbacherstr. 23, St. Johann, Tel. 05352/62251 Bowling arena365, Sportplatzweg 39, Kirchberg, Tel. 05357/50266 Kultur & Kegelbahn, Kitzbüheler Straße 2 6370 Reith, Tel. 05356/72013 Biohotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000

BOGENSPORT

PARAGLEITEN

Gasthof Alte Wacht, Passthurnstr. 14, Jochberg, Tel. 05355/5222

Wellnesscenter Kaiserquell, Kaiserstraße 2, Kirchdorf, Tel. 05352/66010

Adventure Center, Dorfstraße 17, St. Johann, Tel. 05352/62101

Lakota, Bockern, Kirchberg, Tel. 0664/4242740

Kaiserbad, Wimm 1, Ellmau, Tel.05358/3811

Flugschule Westendorf, Bergliftstr. 18, Westendorf, Tel. 0676/847617100

Bogensport Gigl (Halle), Sportplatzweg 39, Kirchberg, Tel. 0664/4242740

54

Foto: medialounge

BB Kitzbühel, Fleckalmbahn, Kirchberg, Tel. 05357/6951-1611

Fitness for fun, Schießstandgasse 32, St. Johann, Tel. 05352/63509

Mehr Adressen und Informationen finden Sie bei Kitzbühel Tourismus auf www.kitzbuehel.com. Angaben ohne Gewähr.

BB St. Johann, Hornweg 21, St. Johann, Tel. 05352/62293


SKITOURISMUS–FORSCHER

GÜNTHER AIGNER Foto: Michelle Hirnsberger

Wer erinnert sich nicht an die Schneehügel der Kindheit, höher als man selbst, an ausgelassene Schneeballschlachten, lange Abende vor dem Kamin, und den Blick durchs Fenster, wo der Schnee das Dorf in wohliges Weiß hüllt. Schön waren sie, diese ‚echten Winter‘ von früher. Doch heute…? „…sind sie genau gleich!“, weiß Schitourismus-Forscher Günther Aigner. Laut dem Tiroler werden die Winter weder kürzer, noch wärmer, und doch wird alles anders… ZUR JAHRTAUSENDWENDE PROGNOSTIZIERTE SO MANCHER KLIMAFORSCHER: WINTER WIE FRÜHER WÜRDE ES NIE WIEDER GEBEN. WAS IST DRAN AN DER ANGST UM DEN SCHNEE? Glücklicherweise hat sich das winterliche Klima in unseren Regionen nicht an diese pessimistischen Voraussagen gehalten! Weder sind die Winter wärmer, noch der Schnee weniger geworden. Die Erzählungen vom tiefverschneiten historischen Kitzbühel haben etwas romantisch Schönes, doch wissenschaftlich ist belegt, dass es in Kitzbühel innerhalb der letzten 120 Jahre nur sechs Mal mehr als 1,20 Meter Schnee gegeben hat. Umgekehrt gab es auch nie völlig schneelose Winter. Das aktuelle 10-jährige Mittel liegt derzeit mit rund 60 cm im Bereich des langjährigen Durchschnitts. Zusammengefasst: Kitzbühel hat keine extremen Winter – zum Glück – darum gibt es auch keine Lawinenkatastrophen, aber Kitzbühel hat verlässliche Winter. Zudem hat sich in den letzten 30 Jahren die Länge der Skisaisonen auf 180 - 200 Tage ausgeweitet. Verantwortlich dafür ist die technische Beschneiung. In den letzten drei Jahren ist viel experimentiert worden in punkto Schneedepots, die es möglich machen, den Schnee des letzten Winters über den Sommer zu konservieren und im Herbst wiederzuverwenden. Damit ist ein immer früherer Start in die Skisaison garantiert. WIE WIRD SICH DER SKITOURISMUS IN DEN KOMMENDEN JAHREN ENTWICKELN? Ich glaube, dass der Skisport wieder exklusiver wird, so wie früher. Auf alten Fotos sind die Skifahrer mit weißem Hemden,

Krawatten und Sakkos zu sehen. Die meisten, die den Sport in seinen Anfängen ausübten, waren reiche und betuchte Leute. Und die, die weniger wohlhabend waren, haben so getan als ob – auch die bäuerliche Bevölkerung hat sich damals für’s Skifahren in Schale geworfen. Erst nach dem zweiten Weltkrieg, in den ‚goldenen 50ern‘, wurde der Skisport zum Massenphänomen, das seinen Höhepunkt in den 1990er Jahren hatte. Seither kann man beobachten, dass der Sport in der Breite zurückgeht, dafür aber exklusiver wird. Bestes Beispiel, die Skihütten: vor 25 Jahren hat man dort sein Skiwasser getrunken, heute werden Gerichte auf Haubenniveau und edelste Weine kredenzt. Es scheint also, als würde Skifahren nach und nach wieder edler und elitärer werden. Für eine Destination wie Kitzbühel ist das eine interessante Entwicklung. WORAUF LASSEN SICH DIESE VERÄNDERUNGEN ZURÜCKFÜHREN? Die Ansprüche der Skifahrer werden immer größer – und die Skigebiete müssen darauf reagieren. Alte Lifte werden gegen neue ausgetauscht, die Pisten sind in perfektem Zustand, die Qualität des Skiangebotes wird immer besser. Und das hat natürlich auch seinen Preis. Aber wir Konsumenten wollen das so – und werden mit idealen Bedingungen belohnt. Und alle, die glauben, Kitzbühels Skilehrer müssten aufgrund des immer wieder prognostizierten Schneemangels in ein paar Jahren Wein anbauen, kann ich beruhigen. Aber ich denke, dass die Kitzbüheler Skilehrer in 10 - 15 Jahren wieder - so wie früher, zu den goldenen Zeiten - mit ihren Gästen zum Fünf-Uhr-Tee gehen und tanzen werden.

ZUM VIDEO

55


KITZ NEWS DAS ROTE BAND...

www.confiserie-berger.at

TRILOGIE VON RODOLFO BALDASSARRI

D

ie Liebe, das Leben und das Meer, die Ängste, Träume und Hoffnungen, die Höhen und Tiefen des Lebens sind in der Trilogie „Das rote Band des Schicksals“ die alles beherrschenden Themen. „Alles, was ich schreibe, fühle ich mit meinem Herzen“, schildert der aus Rom stammende Autor Rodolfo Baldassarri. Das Schreiben ist für ihn Berufung, Tirol ein Ort der Inspiration. Hier ist auch der dritte, sehr erfolgreiche Band „Wie die Welle“ entstanden, der im Frühjahr auch in deutsch erscheinen und schon mit Spannung erwartet wird.

Berger Feinste Confiserie Innsbruckerstraße 12 A-6380 St. Johann in Tirol

YOUNG- UND OLDTIMER

KITZmagazin_Inserat_Xmas2017_Dezember_80x120_Final_DRUCK_10-11-2016.indd 125.10.17 09:29

Foto: MB Photografie

MERCEDES-BENZ CLASSIC CENTER MÜNCHEN

S

eit seiner Eröffnung 2014 ist das Classic Center in München die erste Adresse für Mercedes-Benz Klassiker in Bayern. Jetzt präsentiert das Center - auf einer um das Vierfache gewachsenen Fläche - eine ständige Auswahl von über 25 Top restaurierten oder sehr gut erhaltenen Mercedes-Benz Oldund Youngtimern. Echte Raritäten wurden speziell für die Erweiterung nach München gebracht, wie der Prototy C 111. Neben den Autos können die Besucher hier auch die erste Kunstausstellung „SternLegenden“ bewundern. Die gesamte Rennsportgeschichte von Mercedes-Benz ist auf 27 Kunstwerken beeindruckend in Szene gesetzt. Die Bilder von Bernd Luz zeigen nicht nur spannende Pop Art-Kunst, sondern einen Querschnitt durch die Geschichte von Mercedes-Benz. Dass die Münchner eine Liebe für automobile Vielfalt besitzen, zeigt sich auch am Erfolg der Eventreihe „Motor, Power, Passion – der automobile Sonntagstreff“, der von Mercedes-Benz München veranstaltet wird und bei dem sich Fans und Besitzer von Sportfahrzeugen und Oldtimern angeregt austauschen. An manchen Tagen finden sich bis zu 150 Fahrzeuge aller Marken ein – mitsamt ihren stolzen Besitzern.

56


Alpenmädel Foto: Alpenmädel

DIRNDL DESIGN

Alpenmädel Dirndl Design | Trachten | Mode | Schneiderei Franz-Erler-Straße 1, 6370 Kitzbühel, +43 5356 71506 & Klenzestraße 43, 80469 München, +49 89 23 24 15 90 www.alpenmaedel.de


KITZ NEWS

5 HAUBEN - 5-STERNE

GENUSS MIT GESCHICHTE

Foto: www.bild-schoen.at

G

IM BERGDIELE STAMPERL

Foto: www.plgphotostudio.com

RELAIS & CHÂTEAUX ROSENGARTEN

D

lückwunsch nach Kirchberg. Wieder vier Hauben für Simon Taxacher und sein Restaurant Simon Taxacher – und erstmals eine Haube für sein gemütliches Bistro-Restaurant Rosengarten. Viele Gründe zu feiern für Sandra Kobald und Simon Taxacher, denn ihr Relais & Châteaux Rosengarten ist nun ein 5-Sterne-Hotel. Umgebaut wurde ebenfalls und das Lifestyle-Hotel sowohl um einen Indoor-Pool als auch um ein neues Fitnessstudio erweitert. Gefeiert wurde alles im Dezember beim „Großen Fest mit Freunden“.

ie Gastronomie liegt Familie Staybl schon lange im Blut. Begonnen hat alles mit Rudolf Staybl im Jahre 1956 mit einem kleinen Ausflugscafé in Linz, heute führt sein Enkel Michael Staybl in der Gamsstadt in den Räumlichkeiten des ehemaligen Stamperl ein renommiertes Restaurant mit gehobener, internationaler Küche. Ob Gala-Dinner oder saisonale Schmankerl, die Bergdiele zieht Feinschmecker aus der ganzen Umgebung an – nicht zuletzt auch wegen ihrer herzlichen Atmosphäre und Gastlichkeit.

albert bar

weinbar . café . bistro << unterer stadtplatz 12 . kufstein . www.bar-albert.at .

58


HAIR ART

VOLLENDET GESTYLT, ÜBERALL UND ZU JEDER ZEIT

Um sich neu in Szene zu setzen, ist praktisch jeder Anlass ideal – mit einem frechen Haarschnitt, frischen Farbakzenten, schwungvollen Locken oder aufwändigen Haarkreationen. In- und auch außerhalb ihres Friseursalons warten die Sturmayr Coiffeure mit kreativem Knowhow und dem gewissen Etwas auf. Weil Haarstyling eben Vertrauenssache ist.

Fotos: Sturmayr

E

ine neue Frisur verändert nicht nur das Aussehen, sondern auch das Lebensgefühl. Mit ihrer jahrelangen Expertise und ihrem treffsicheren Gespür für neuste Trends und klassische Eleganz stehen Hairstylist Michael Eberl und sein erfahrenes Team als individuelle Typberater zur Verfügung. Als Meister ihres Handwerks verstehen sie sich auf kreative Haarschnitte, passende Colorationen und fachgerechte Pflege. Im Hause Sturmayr ist man spezialisiert auf die innovative Technik des Balayage, mit der sanfte Farbverläufe kreiert oder gekonnt Akzente gesetzt werden. Wer sich lieber über Dichte, Volumen oder Haarlänge definieren möchte, findet bei

59

dem Kitzbüheler Star-Coiffeur eine große Auswahl an Echthaar-Extensions. Der großräumige und helle Salon in der Kitz Galleria lädt zur vollkommenen Entspannung ein. Eine wahre Wohlfühloase für Körper und Geist, in der es nicht schwer fällt, bei verwöhnenden Kopfmassagen die Seele baumeln zu lassen. Und ganz nebenbei wird die Raumluft durch eine Mooswand auf natürlichem Wege gefiltert und gereinigt. Ein exklusives Hotel-Service macht das perfekte Hairstyling und Make-Up auch außerhalb des Friseursalons möglich. Damit der Besuch einer festlichen Veranstaltung stets zu einem außergewöhnlichen Auftritt wird.


KITZ INTERVIEW

EINRICHTUNGSHAUS

AUFSCHNAITER

DER KOMPASS AUF DER SUCHE NACH DER EINRICHTUNG FÜRS LEBEN

Eine Fassade als Sinnbild für die Firmengeschichte: Hochmodern und doch harmonisch integriert ins Gesamtbild der Region, schafft das Einrichtungshaus Aufschnaiter eine fließende Verbindung zwischen Heimat, Tradition und weltgewandtem Selbstverständnis, und spiegelt das Credo des Familienunternehmens wieder.

WORAUF HABEN SIE SICH NEBEN DEM VERKAUF VON MÖBELN UND WOHNACCESSOIRES SPEZIALISIERT? Andreas Aufschnaiter: Da unser Team auch eine Reihe von Innenarchitekten umfasst, beginnt unser Service schon bei der Planung. Für uns bedeutet Innenarchitektur das Aufspüren und Abbilden eines Charakters. Das Inszenieren von persönlichen Vorlieben und Eigenarten. Das Gestalten des

individuellen Rahmens, in dem das Leben stattfindet. Mit allen Emotionen, die dazugehören. Brigitte Aufschnaiter: Welchen Stellenwert das kreative Schaffen bei uns hat, zeigen auch unsere neuen Büros im Zubau. Denn nichts ist Wichtiger, als engagierte Mitarbeiter. Unsere Kreativ-Planer haben großzügige, klimatisierte Büros erhalten – zudem ist ein Mitarbeiterraum mit Küche und Terrasse entstanden, ein Rückzugsort, um neue Energie zu tanken. Denn gute Leistungen können nur dann abgerufen werden, wenn das Arbeitsumfeld passt. SIND IM ZUGE DER UMSTRUKTURIERUNGEN AUCH NEUE ABTEILUNGEN DAZUGEKOMMEN? Andreas Aufschnaiter: Natürlich. Der Fokus lag bei uns schon immer auf individueller Planung und persönlicher Beratung. Hier haben wir unsere Kompetenzen mit den Abteilungen Raumforschung, Stoffwechsel, Naturreich und Badkultur verstärkt und neue Kapazitäten geschaffen. So können wir unser Know-How und unsere Erfahrung in perfektionierter Weise umsetzen und weitergeben. Ob Ersteinrichter, Wohnungskäufer, Hausbauer oder Renovierer: Unser Ziel ist es, jedem das Gefühl zu geben, angekommen zu sein.

60

Foto: Aufschnaiter

SEIT IHR VATER DIE FIRMA VOR ÜBER 50 JAHREN GEGRÜNDET HAT, HAT SICH VIEL GETAN. WORIN LIEGEN DIE GRUNDLEGENDSTEN VERÄNDERUNGEN? Hans Aufschnaiter: Die größten Veränderungen sind augenblicklich sichtbar. Wir haben unser Unternehmen zu einem modernen Einrichtungshaus umgestaltet. Beginnend bei der Fassade, bis hin zu unseren umfassenden Dienstleistungen. Denn: nicht nur in Bezug auf die Optik, sondern auch im Hinblick auf Abläufe und Organisation entwickeln wir uns ständig weiter. Herzstück unseres Unternehmens ist aber nach wie vor die hauseigene Möbeltischlerei, in der wir hochwertige Unikate nach Maß anfertigen, die Räumen entweder als exklusives Einzelstück oder aber in Kombination mit trendigen Designermöbeln das gewisse Etwas geben.


Kitzbühel, Vorderstadt 13, 05356/62406

MESSNER JOSEF GMBH Vorderstadt 13, 6370 Kitzbühel +43 (0) 5356-62406 messner-gmbh@gmx.at


www.diewildenkaiser.com

Almdorf 5 . 6380 St. Johann in Tirol . +43 (0)5352 624 09 . www.aufschnaiter.com


Der neue Aufschnaiter.

EINRICHTUNGSHAUS TISCHLEREI INNENARCHITEKTUR

Das Gefühl, angekommen zu sein.


ST. JO SHOES & MORE

M

it St. Jo Shoes & more ist in St. Johann ein Geschäft entstanden, das schon beim Vorbeifahren den Blick auf sich lenkt: im neu erbauten Sinngrünhaus strahlen durch fast bodentiefe Schaufenster bunte, fröhliche Farben in hellem nordisch angehauchtem Ambiente. Hier präsentieren sich Kleidungsstücke ausgesuchter Designer neben italienischer Schuhmode, witzigen Handtaschen, handbemaltem Porzellan, Duftkerzen, usw. Stephanie Henle ist immer auf der Suche nach dem Ausge-

fallenen und Besonderen. Die kleine, feine Espressobar im hinteren Teil des Geschäftes ist das i-Tüpfelchen oben drauf! Hier geniesst man echten italienischen Espresso und Cappuccino – manchmal bei Klaviermusik, natürlich live. Und falls es noch ein bisschen mehr Dolce Vita sein darf, wird man mit feinen italienischen Köstlichkeiten verwöhnt: Pasta, Sugo, Grissini, Salami, Amaretti, Cantuccini und vieles mehr – alle Produkte sind von ausgesuchten italienischen Manufakturen, hergestellt in liebevoller Handarbeit.

ST.JO SHOES & MORE Stephanie Henle, Kaiserstraße 19, 6380 St. Johann i. T., Tel.: +43 5352 21602 www.stephaniehenle.com

Fotos: Stephanie Henle

„SCHÖN IST ALLES, WAS MAN MIT LIEBE BETRACHTET.“


KITZ NEWS

SPIRIT OF COLOURS AAART FOUNDATION

D

Stefan Szczesny, o.T., 2016, Acryl auf Leinwand, 92x73cm

as Sammlerehepaar Mieke und Theo Jongen haben mit ihrer Vision der Aaart Foundation einen wichtigen Standort für zeitgenössische Kunst in den Kitzbüheler Alpen etabliert. Auf einer Ausstellungsfläche von 700m² wird zeitgenössische Kunst in einem Ensemble eigenwilliger Architektur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unter dem Titel SPIRIT OF COLOURS präsentiert die Aaart Foundation in diesem Winter Werke aus Malerei und Fotografie von drei international etablierten Künstlern. Erstmalig dabei ist Stefan Szczesny mit einem Feuerwerk von figürlicher Malerei, die den Formalismus mit gegenständlichen Assoziationen herausfordert. Der Fotograf Jimmy Nelson, bekannt durch seinen unverwechselbaren Blick durch die Linse zeigt neue Arbeiten. Mahi Bine Bine bringt Collagen aus seiner Serie der Masken aus Marrakesch mit. Alle drei Künstler sind am Tag der Vernissage persönlich in der Aaart Foundation präsent. Kunsthistorikern Dr. Isabella Goebel ist independant curator des Ausstellungsprogramms der Aaart Foundation und als Kunstmarktexpertin Ansprechpartner in Vermittlung zeitgenössischer Kunst.

MISS TIROL WAHL

Foto: Angelo Lair

UNTER NEUER FÜHRUNG

F

ür uns ist es eine große Ehre, dass Helmut Gruber die Miss Tirol Wahl an uns übergeben hat. Wir treten in große Fußstapfen, aber wir sind hochmotiviert und wollen die Veranstaltung in seinem Sinne weiterführen“, erklären Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger, die im September die Nachfolge des langjährigen Tiroler Missenmachers angetreten haben. Die Ausrichtung des Schönheitscontests ist für das Führungsduo im Übrigen kein Neuland - den beiden ehemaligen Missen ist die Branche bestens bekannt. Kati hat darüber hinaus rund elf Jahre die Kandidatinnen betreut und Romana war etwa sechs Jahre am Rechentisch tätig. „Unser Ziel ist es, den jungen Frauen den Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu ermöglichen, ihnen bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Vorzüge hervorzuheben“, erklären die beiden Missenmacherinnen. Darüber hinaus wollen sie mit einem hochkarätigen Event die Zuschauer begeistern. Für die Wahl zur Miss Tirol und zur Miss Austria werden die Kandidatinnen optimal vorbereitet. Im Vorfeld des jeweiligen Hauptbewerbs findet ein Missen-Training statt, das u. a. Tipps von einem Social Media Experten und Bloggern, ein Laufstegtraining sowie einen Rhetorikkurs umfasst, damit einer beeindruckenden Performance von Miss und Mister Tirol 2018 nichts mehr im Wege steht.

65


KITZ NEWS

STIEBICH & RIETH TRUNKSHOW

Fotos: STIEBICH RIETH

IM GSCHWANTLER CONCEPT STORE

F

rauen haben bei ihren Handtaschen die allerhöchsten Ansprüche, sind sie doch Ausdruck ihres ganz persönlichen Stils. Stiebich & Rieth werden genau diesen Ansprüchen gerecht und kreieren herausragende Taschen, die keine Wünsche mehr offen lassen. Nun ist es soweit - das grandiose Designerduo Stiebich & Rieth kommt am 28. Dezember 2017 nach Kirchberg und präsentiert im namhaften Gschwantler Concept Store seine allerneuesten Modelle. In Form einer exklusiven Trunkshow haben alle, die diesen Handtaschen verfallen sind, die einmalige Gelegenheit, die hochwertigen Designerstücke vor Ort zu bewundern, zu gustieren, verschiedene Modelle und Farben auszuprobieren und die Hamburger Designer persönlich kennenzulernen. Gegerbt wird in der Toskana – die Italiener sind in puncto Leder ihre ersten Ansprechpartner – genäht in Schleswig-Holstein. Bei der Verarbeitung steht handwerkliche Perfektion an oberster Stelle, bei der Optik wird großer Wert auf modernes Design und vollendete Formen gelegt. Denn für Stiebich sind Taschen immer auch architektonische Miniaturgebilde.

KULINARIK & ENTERTAINMENT

Foto: Markus Mitterer

IM CASINO KITZBÜHEL

E

xquisite Gemütlichkeit auf allen Ebenen. In den Farben Gold, Kupfer, Bronze und Perlmutt besticht das neu adaptierte Cuisino-Restaurant mit gewohnt feiner Kulinarik in einem besonderem Ambiente. Im Zuge der Neugestaltung bietet die Casino Bar nun eine Fläche von mehr als 100 m², die sich je nach Gegebenheit teilen oder erweitern lässt. In „the coolest bar in town“ werden die Gäste bereits ab 15:00 verwöhnt. Auf der Barkarte finden sich Cocktail Kreationen und feine Snacks wie zum Beispiel ein „Spicy Chicken Salad“ oder ein „Beeftartar Sandwich“ und das - an den Wochenenden - sogar bis 0:30 Uhr. Die hervorragende Küche mit vielen Auszeichnungen im Cuisino Restaurant, verbunden mit erstklassigem Service, ist ein seit vielen Jahren fixer Bestandteil des Casino Erlebnisses. Begriffe wie Genuss, Regionalität und Saisonalität stehen bei der Kreation der Speisen im Vordergrund. Zuerst den Gaumen verwöhnen, dann das Spiel genießen: Mit den beliebten Dinner & Casino Packages lässt sich beides perfekt verbinden.

66


KITZ NEWS

WINKLERS IM AUWIRT „JETZT SIND WIR ANGEKOMMEN!“

Mit 182 Jahren, da hat man vieles erlebt - und rechnet mit allem. Doch dass noch einmal ein derartiger Schwung durch seine historischen Gemäuer fließt, davon hätte der Auwirt wohl nicht einmal zu träumen gewagt. Vor gut einem Jahr haben die Gebrüder Winkler den Auracher Traditionsgasthof übernommen, jetzt, pünktlich zur Wintersaison, präsentieren sie ihn im neuen Gewand...

Fotos: Paul Dahan

M

ontag Mittag, der Magen knurrt. Also auf zum Auwirt! Sieben Monate lang wurde der geschichtsträchtige Gasthof renoviert, was haben seine Eigentümerin Iris Porsche und die Gastro-Brüder Christian und Markus Winkler wohl aus dem Dorfwirtshaus gemacht? Als wir das heimelige Wirtshaus betreten, werden wir aufs herzliche begrüßt. Markus Winkler übernimmt in gewohnter Manier die Rolle des Gastgebers, Bruder Christian wacht über die Küche, die - auch bautechnisch - das Herzstück des neuen Auwirts bildet. „Unsere Architekten haben das Haus in seinen Ursprungszustand zurückversetzt und einen neuen Trakt darangebaut“, erklären uns die Winklers. Wie eh und je

lädt die frisch renovierte, heimelige Stube von anno dazumal zum Verweilen ein. Der geradlinigere Anbau überwältigt mit einem traumhaften Panorama. Und dem Blick in die Küche. Heutiger Mittagstisch: Kärnter Kasnudeln. „Jeden Tag sucht sich ein anderer Mitarbeiter sein Lieblingsgericht aus“, erzählt der Küchenchef und lädt uns zu einem Rundgang hinter die Kulissen ein. „Das, was nach außen hin sichtbar ist, ist nur die Spitze des Eisbergs.“ Beeindruckt von derartiger Perfektion, genießen wir Wirtshausküche vom Feinsten. Und beschließen, uns beim nächsten Mal in einem der großzügigen Zimmer im Auwirt einzuquartieren. Denn auch das - ans Bett servierte Frühstück der Neo-Hoteliers klingt allzu verlockend…

67


KITZ NEWS

NATUR PUR

WILDPARK AURACH

K

Foto: Dahan

ein Gitter trennt Damhirsch, Steinbock, Luchs & Co von den Besuchern. An die 200 frei laufende Tiere, die sich auf dem 40 Hektar großen Gelände tummeln, kann man hier hautnah erleben. Die Besucher gewinnen einen außergewöhnlichen Einblick und können sowohl die heimische Tierwelt als auch einige Exoten wie Hängebauchschweine, Yaks und Affen aus nächster Nähe beobachten. In dem Streichlstadl sind Kinder ihren Lieblingstieren ganz nah. Infos/Öffnungszeiten auf: www.wildpark-tirol.at

A NEW SPARKLE IN TOWN

Foto: rafaela proell

OLIVER HEEMEYER - JEWELRY COUTURE

S

eit ein paar Monaten ist Kitzbühel um einige ganz besondere Schmuckstücke reicher. Nach vielen erfolgreichen Jahren in Wien beschloss Oliver Heemeyer, das bekannte Schmucklabel aus Wien, nun auch in der Vorderstadt in Kitzbühel eine Boutique zu eröffnen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Liebe zu dem Ort Kitzbühel und die atemberaubende Tiroler Bergwelt. „Kitzbühel war für mich schon immer ein besonderer Ort, welchen ich sehr wertschätze. Für mich ist er magisch und mittlerweile zu meiner zweiten Heimat geworden. Aktuell arbeiten wir an der „The Kitzbühel Collection“, welche den Charakter und die Besonderheiten der Gamsstadt aufgreifen soll.“ So Oliver Heemeyer, der für das Design der besonderen Schmuckstücke verantwortlich ist. Oliver Heemeyer - Jewelry Couture steht für edles & klassisches Design mit einem Twist für traditionelle Handwerkskunst und für erstklassige Qualität.

NICHT NUR AUF DER PISTE GLÄNZEN – MIT STRAHLENDEN ZÄHNEN DURCH DEN WINTER DR. THOMAS PETERS Zahnärztliche Ordination Kitzbühel

Implantologie – Ästhetische Zahnheilkunde – Prophylaxe Bichlstraße 22 – 6370 Kitzbühel Telefon +43 5356 64581 AZ_163x59_Kitz_Magazin_Peters_2016_Winter_Druck.indd 1

27.10.16 14:54

68


Classic Center München

• Vielfältige Fahrzeugauswahl vor Ort • Kunstausstellung • Restaurant DAIMLERS

• Ankauf von Young- und Oldtimern • Service-, Wartungs- und Unfallarbeiten • Ersatzteilverkauf- und Ermittlung

Ein Auszug aus unseren Fahrzeugangeboten: 300 SE, Baujahr 1987, 42.000 km, Diamantblau, Stoff blau, Radio, KAT, Sitzheizung, Schiebedach

190 SL, Baujahr 1960, 40.380 km (abgel.), Weiß, Leder rot, Radio Becker, Weißwandreifen, Hardtop

(differenzbesteuert nach §25 UStG)

(differenzbesteuert nach §25 UStG)

EUR 34.900,-

EUR 219.900,-

280 SL, Baujahr 1983, 58.300 km, Signalrot, Stoff Quarz, Sitzheizung, Radio Becker, wärmed. Glas

SLS AMG, Baujahr 2016, 384 km, Yellowstone, Leder schwarz, Rückfahrkamera, COMAND APS, Memory, EDW

(differenzbesteuert nach §25 UStG)

(Umsatzsteuer ausweisbar)

EUR 59.900,-

EUR 359.890,-

G 320 Cabrio, Baujahr 2000, 120.000 km, Brilliantsilber, Leder schwarz, Klimaanlage, Automatik, Radio MB

280 SE 3.5 Cabrio, Baujahr 1971, 63.800 km, Silber met., Leder rot, Automatik, Radio Becker

(differenzbesteuert nach §25 UStG)

(differenzbesteuert nach §25 UStG)

EUR 69.900,-

Mercedes-Benz Classic Center München

EUR 439.900,-

Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH, Classic Center München, Verkauf: Arnulfstraße 61, 80636 München, Tel. 089 1206-5800; Service: Julius-Haerlin-Straße 36, 82131 Gauting, Tel. 089 1206-5830; www.classic-center-muenchen.de


. . .

n u r

d r u c k e n

a l l e i n f ü g e n

k ö n n e n ·

v i e l e

z i l l e r t a l

·

. . .

s t e r n d r u c k

i s t

w w w . s t e r n d r u c k . a t

e i n z i g a r t i g

. . .


SMARTE TECHNIK MIT EINEM KLICK DEN HAUSHALT IM BLICK

Ist das Bügeleisen ausgeschaltet, das Fenster geschlossen? Antwort auf diese Fragen, die meist erst dann entstehen, wenn man bereits auf dem Weg zum Supermarkt oder in den Urlaub ist, gibt die innovative Smart Home-Technik von A1. Via Internet hat man sein Zuhause damit immer und überall im Griff – gesteuert über die Benutzeroberfläche von Smartphone, Tablet oder PC.

Foto klein: A1; Foto Geschäft: Paul Dahan

S

mart Home Austria eröffnet neue Möglichkeiten für die Überwachung des eigenen Heims aus der Ferne. Und damit ist beileibe nicht nur der Schutz vor Einbrechern gemeint: Die intelligente Technologie von A1 vernetzt elektrische Geräte, Heizung, Licht, Rollläden sowie Brand- und Einbruchsschutz und vieles mehr miteinander und hält für individuelle Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösungen parat. Für den User ist die Bedienung über die selbsterklärende Nutzeroberfläche von Handy, PC oder Tablet einfach. Ein Klick sorgt zu Hause für gemütliches Licht, die optimale Wohlfühltemperatur und die Überprüfung der elektrischen Geräte, egal wo man sich gerade befindet. Den Einstieg in die Smart Home Tech-

nik ermöglicht Österreichs führender Kommunikationsanbieter mit speziellen Starterpaketen. Darin enthalten ist das A1 Smart Home Gateway, das Geräte und Sensoren sowie die Smart Home App des Nutzers verbindet und steuert. Darüber hinaus stehen eine Indoor-Kamera, ein Multisensor sowie ein Tür- und Fenstersensor zur Verfügung. Weitere Komponenten können jederzeit dazugekauft werden: von der Glühbirne und Alarmsirene über Rauchmelder und Steckdose bis zum Thermostat oder Wassersensor. Für die richtige Auswahl der Smart Home Angebote und Tarife stehen die Mitarbeiter des A1 Shops in Kitzbühel beratend und hilfreich zur Seite - ganz im Sinne der Konzerphilosophie „Alles aus einer Hand.“


ZIMA IMMOBILIEN ALPINER LIFESTYLE UND PURER WOHNGENUSS

D

ie perfekte Lage und eine alpenländisch-moderne Architektur ist allen Projekten der ZIMA Immobilienentwicklung gemeinsam. Gehobene Ausstattung, individuelle Grundrisse, ein umweltfreundliches Energiekonzept sowie eine Rundumbetreuung der künftigen Eigentümer gehören zum Standard dieser renommierten Tiroler Unternehmensgruppe, die sich besonderes Wohnen im Alpenraum vor vielen Jahren zur Aufgabe gemacht hat. Der Charme des alpinen Lebensgefühls spiegelt sich daher in allen exklusiven Wohnanlagen der ZIMA wider. Smart Living Kitzbühel zeichnet sich durch seine Nähe zum Stadtzentrum und durch beste Lebens- und Standortqualität aus.

Die offene Architektur mit großen Fensterfronten und viel Holz machen diese Wohnungen zu einem besonderen Wunschobjekt in Kitzbühel. Stadtnahes Wohnen in ruhiger und sonniger Lage, unweit vom Country Club entfernt, prägt die Lux Alpin Residenzen in Reith bei Kitzbühel. Im Erdgeschoss befinden sich zudem hochwertige Gewerbeund Büroflächen mit direkter Parkmöglichkeit. Direkt neben dem Golfplatz in Westendorf überzeugen die Lux Golf Residenzen mit hohem Freizeitwert im Sommer und Winter. Alle Wohnungen sind mit viel Liebe zum Detail geplant und mit jedem erdenklichen Komfort ausgestattet - Wohngenuss pur in den Bergen Tirols.

72

Foto: Peter Koren, Simon Rainer

Das herrliche Bergpanorma der Kitzbüheler Alpen genießen, auf der Sonnenterrasse die Seele baumeln lassen oder sich gemütlich vor den offenen Kamin kuscheln - wohnen und arbeiten, wo andere Urlaub machen: Exklusive Wohnungen in und um Kitzbühel lassen diese Lebensträume in Erfüllung gehen.


SONNIGE WOHNUNGEN IM ZENTRUM VON KITZBÜHEL Sonnental 12, Kitzbühel • • • •

3- und 4-Zimmer Wohnung mit 120 m² Wohnfläche Große Gartenflächen / Terrassenbereiche mit Ausblick auf den Hahnenkamm Moderne, nachhaltige Bauweise und hochwertige Ausstattungselemente Exklusive Lage (Sonnental 12, Kitzbühel), nur 5 Minuten vom Zentrum

WOHNGENUSS NEBEN DEM COUNTRY CLUB KITZBÜHEL LUX Alpin Residenzen, Reith bei Kitzbühel • • • •

Großzügiges Penthouse mit 144 m² und luxuriösen Terrassenflächen 4-Zimmer Wohnungen mit 90 m² und erholsamer Freiluftterrassen 2- und 4-Zimmer Wohnungen mit sonnigen Terrassen, Lift und Tiefgarage Dörfliche Umgebung direkt an der Langlauf Loipe

LEISTBAR WOHNEN AM PULS DER STADT Smart Living, Kitzbühel • • • •

3-Zimmer Dachgeschosswohnung mit 84 m² und 21 m² Terrasse Mitgestaltung bei Böden, Fliesen und Sanitär noch möglich Schlüsselfertige, moderne Ausstattung Sonnige Lage mit Ausblick in der Jochbergerstraße 139

Entdecken Sie weitere Neubauprojekte in

KITZBÜHEL • KIRCHDORF • WESTENDORF BRIXEN IM THALE • REITH BEI KITZBÜHEL

ZIMA UNTERBERGER Immobilien GmbH Mag. Stephanie Mark B.A. | +43 (512) 348178 241 | stephanie.mark@zima.at | A-6020 Innsbruck, Leopoldstraße 1/4 | www.zima.at


BEAUTY CENTER & HAIR STUDIO

MARLIS


Foto links: Subbotina Anna; Fotos oben v.l.n.r.: Olgysha, Alex Borovsky, Hitdelight, Bashutskyy; Portrait: Johannes Felsch

VON DER HAARWURZEL BIS ZUM KLEINEN ZEH SCHÖN UND GEPFLEGT...

HAIRSTYLING • MAKE UP • PERMANENT MAKE UP • WIMPERNVERLÄNGERUNGEN NAGELVERLÄNGERUNGEN • GESICHTSBEHANDLUNG • HAND- UND NAGELPFLEGE • FUSSPFLEGE

Seit mehr als 30 Jahren in der Schönheitsbranche tätig, liest sie ihren Kunden in ihrem Beauty Center jeden Wunsch von den Augen ab. Marlis steht für pure Entspannung und absolutes Wohlgefühl...

V

on der Haarwurzel bis zum kleinen Zeh schön und gepflegt – und die Welt liegt einem zu Füßen. Im Beauty Center & Hair Studio Marlis sind es die vielen kleinen Hand- oder Kunstgriffe, die Schönheit zum Strahlen bringen. Hier verwöhnen hochqualifizierte Expertinnen mit Fingerspitzengefühl. Seit mehr als 30 Jahren in der Schönheitsbranche tätig, weiß Marlis genau, was heute gewünscht wird: neueste und beste Tech-

niken und Produkte, sowie Entspannung von Kopf bis Fuß. Selbst der Traum jeder Frau, auch ungeschminkt immer gut auszusehen, wird bei Marlis mit bewährten Permanent-Make-Up-Methoden Wirklichkeit. Als professioneller Hairstylist steht Sohn Andy an Marlis‘ Seite und sorgt mit aktuellen Trendfrisuren für den passenden Look. Wenn man sich danach mit einem Blick in den Spiegel lächelnd begegnet, sind Glückshormone garantiert.

Obere Gänsbachgasse 3, 6370 Kitzbühel, +43 5356 / 71533, +43 664 / 341 1279, www.marlis.at


THE CREATION OF

BEAUTY

Es ist vor allem der handwerkliche, kreative und produktive Aspekt, der Julia Cordin so an ihrem Beruf reizt, gerne vergleicht die zierliche Chrirurgin ihren Job mit Puzzle- oder Lego bauen. Spezialisiert hat sich die 38jährige auf Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, neben ihrer Praxis in Innsbruck betreibt sie seit Frühling 2017 eine Ordination in Kitzbühel.

„LOVE OF BEAUTY IS TASTE. THE CREATION OF BEAUTY IS ART." (R.W.EMERSON)

Praxis Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 7, 6020 Innsbruck; Praxis Kitzbühel, Franz-Reisch-Straße 11, 6370 Kitzbühel


Portrait: Paul Dahan, Hintergrund: Anatol Misnikou

D

onnerstag ist bei Julia Cordin Kitzbühel-Tag. Und darauf freut sich die Chirurgin aus Leidenschaft immer ganz besonders: „Ich fühle mich total wohl hier, bin auch privat gerne in Kitzbühel, die Region und ihre Menschen taugen mir einfach.“ Neben ästhetisch medizinischen Eingriffen, wie etwa ambulante Behandlungen mit Botox, Hyaluronsäuren und dem Fadenlifting hat sich die Ästhetische Chirurgin auf Brustchirurgie sowie das Body-Contouring spezialisiert: Unter Body-Contouring versteht man körperformende Straffungsoperationen (Bauchdecken-, Oberschenkel- und Oberarmstraffung und Bodylifting) und die klassische Fettabsaugung. Dabei werden starke Haut- oder Weichteilüberschüsse operativ entfernt. „Die OPs selbst finden in einem Innsbrucker Privatsanatorium statt, die Beratungsgespräche im Vorfeld können aber selbstverständlich auch in Kitzbühel geführt werden“, so Cordin, der es ein Anliegen ist, ihre Patienten im Zuge einer derartigen OP oder einer Fettabsaugung auch über eine gesunde Ernährung aufzuklären, denn „nur dann wird das neue Körpergefühl auch auf Dauer anhalten.“ An die zwei Wochen sollten sich die Patienten nach einem ästhetisch chirurgischen Eingriff Auszeit nehmen, gesportelt werden darf nach sechs Wochen wieder. Deutlich weniger aufwendig, aber in Punkto Glücksgefühl nicht minder wirksam, sind Lidkorrekturen, bei Cordins Patienten sehr gefragt und direkt in der Ordination durchführbar. „Die Leute fühlen sich danach einfach frischer, erholter, ihr Blick ist wieder offener – ohne an Natürlichkeit zu verlieren.“ Und genau darauf kommt es der Chirurgin in ihrem beruflichen Wirken an: „Ich will einen Menschen nicht verändern, ich will das Maximum aus ihm herausholen!“

Terminvereinbarungen: +43 (0) 512/312 305, ordination@julia-cordin.at, www.julia-cordin.at


© Mahi Bine Bine, o.T., 2017, Asphalt und Öl auf Holz, 122x85 cm

MAHI BINE BINE

AAART FOUNDATION Stöcklfeld 37 Telefon: +43 (0) 5357 35 593 info@aaartfoundation.com www.aaartfoundation.com

Kirchberg in Tirol Mobil: +49 (0)172 8101337 info@kitzmodern.com www.munichmodern.com

SPIRIT OF COLOURS


© Jimmy Nelson, Fotografie, Before They Part II, PNG Coastal XXXIII_24, 2017 Impression C-Print auf Papier, 74x62, Ed. 9

JIMMY NELSON

VERKAUFSAUSSTELLUNG 27. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 täglich von 17 bis 19 Uhr 11. Januar bis 02. April 2018 von Donnerstag bis Sonntag von 17 bis 19 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Telefon: +43 (0) 5357 35 593 oder Mobil: +49 (0) 172 8101337 JIMMY NELSON | MAHI BINE BINE | STEFAN SZCZESNY



78 PIEN ZE NAU ER M Ü N C H E N · H E R ZO G PA R K Zwei herrschaftliche Villen in klassischer Architektur mit gemeinsamer Tiefgarage und nur 2 bis 3 Eigentumswohnungen je Villa. Wohnflächen ab ca. 93 m 2.

+49 (0) 89 / 92 30 66 75-75 v e r t r i e b @ m - c o n c e p t .d e

w w w.m-concep t.de


LUXURIÖSE

H

undert Meter zum Ganslernhang an der weltberühmten Streif-Abfahrt, hundert Meter zur Skischule, hundert Meter zum Golfplatz Rasmushof und ebenfalls nur hundert Meter ins Zentrum von Kitzbühel. Perfekter als an der Franz-Reisch-Straße kann man in Kitzbühel nicht wohnen. In dieser idealen Lage baut M-CONCEPT fünf großzügige Luxus-Wohneinheiten: Ein Townhouse, das über vier Etagen reicht, zwei Einheiten an den Seiten sowie zwei Duplex-Wohnungen – eine großzügige Tiefgarage mit 16 Stellplätzen inklusive. Alpine Tradition und zeitgenössisches Ambiente verschmelzen

in dem Objekt zu luxuriöser Wohnkultur. Die von dem renommierten, vor Ort ansässigen Architekten und InteriorDesigner Bernd Gruber und seinem Team entworfenen Wohnungen überzeugen nicht nur durch ihre stilbewussten Fassaden, sondern auch mit ihren inneren Werten. „Auf den beiden den Straßen zugewandten Seiten haben wir bewusst eine elegante und zurückhaltende Optik gewählt, die durch Understatement besticht. Auf den Innenseiten genießen die Bewohner eine überaus lichte und transparente Architektur mit großen Schiebeelementen und großzügigen Terrassen“, erklärt M-CONCEPT-Geschäftsführer

82

Visualisierung: M-CONCEPT“ „Abbildung aus Sicht des Illustrators“

Kitzbühel gehört zu den Top-Adressen in Europa. Genauso „top“ sind die Immobilien, die der Münchner Projektentwickler M-CONCEPT Real Estate in der Gamsstadt baut. Bei


WOHNKULTUR den neuen Wohnungen an der Franz-Reisch-Straße wurde bis ins Detail an alles gedacht: beste Lage, elegante Architektur und eine Ausstattung, die so innovativ wie exklusiv ist. Stefan Mayr das architektonische Konzept. Jede Wohneinheit ist zwischen 190 und 235 Quadratmeter groß, hat einen direkten Zugang über den Aufzug und einen eigenen privaten Wellnessbereich, der mit dem Aufzug direkt erreichbar ist. Edle Holzdielenböden, Natursteinbäder, ein innovatives BUS-System bei der technischen Installation sowie hochwertigste Alu-Fenster und Alu-Terrassenschiebeelemente mit außenliegendem Sonnenschutz runden die bis in Einzelheiten durchdachte Ausstattung ab. Neben den fünf Wohneinheiten in Kitzbühel und zahlreichen weiteren Ausnahme-Immobilien, die gerade in

Vorbereitung sind, baut M-CONCEPT Real Estate derzeit auch in den besten Lagen von München: Im Herzogpark in Bogenhausen errichtet der Münchner Bauträger zwei Villen in klassischer Architektur mit jeweils drei Eigentumswohnungen, die zwischen 95 und 290 Quadratmeter Wohnfläche haben. Mit dem Objekt „155 MAUERKIRCHER“ haucht M-CONCEPT einem der wenigen Filetstücke des Herzogparks neues Leben ein. Dort entstehen sechs herrschaftliche Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 130 und 210 Quadratmetern sowie einer Tiefgarage mit Komfortstellplätzen.

83


Edward Cucuel: Frau von Marcard, Öl auf Leinwand, 68 x 54,5 cm


WALDE-KENNER

Walter Freller mit: Rudolf Leitner-Gründberg, „Die Suche nach den Wurzeln II“, Öl/ Blattgold, Lapislazuli auf Leinwand/ Platte, 56 x 51cm

KUNSTHANDEL WALTER FRELLER

Hätte Alfons Walde dem Walter Freller, seines Zeichens Kunsthändler aus Linz, einen Brief geschrieben, dann würde sich der etwa so lesen: „Lieber Freller, Ida ist nach Grado abgereist und jetzt beginnen herrliche Zeiten. Ich werde Bräter kochen und nach schönen Frauen Ausschau halten. Am Abend werden wir beim Rotwein sitzen und viel schimpfen. Der St. ist auch dabei, der stoansteirische Sturschädel. Du, lieber Freller, hast es doch besser, du reist in der Welt herum und ich bin hier an meine Staffelei gefesselt.“

N

un, sie haben sich nicht kennengelernt, sie haben sich, gewissermaßen, um etliche Jahre verpasst. Der Maler und der Galerist aus Linz. Während der eine ging, war der andere noch nicht da. Wie es dazu kam, dass Walter Feller durch und durch beseelt war von Alfons Walde, und mit Leidenschaft versuchte, den Künstler zu verstehen, diese Intensität nehmen wir mit Bewunderung wahr. Walter Frellers Erkenntnisse zu Links: Alfons Walde, „Bauernsonntag“, Öl auf Karton, 70 x 50 cm

Alfons Walde sind in gewisser Weise transzendental. Eigens fuhr der Linzer Kunsthändler nach Kitzbühel, um zu ergründen, wie und warum Alfons Walde den Schnee so gemalt hat, wie er ihn gemalt hat, nur er, sonst niemand. „Eigentlich ist der Schnee tatsächlich grau“. Freller findet Walde und dessen Sichtweise bestätigt. „Manchmal scheint der Schnee auch auf den Schattenseiten der Hänge leicht violett zu sein, jedenfalls ist er nicht so


Oskar Mulley, „Beim Kirchgang“, Öl auf Karton/Leinwand, 30 x 30 cm


Oskar Mulley, „Bergbauernhof“, Öl auf Leinwand 100 x 170 cm

Carl Moll, „Praterlandschaft“ Öl auf Holzplatte, 29,5 x 35,5 cm

Alfons Walde, „Damenbildnis“ Aquarell und Tempera auf Papier, 16,5 x 16,5 cm

weiß, wie man gemeinhin annimmt.“ Interessant, auf diesem Weg, ein Naheverhältnis zum Künstler aufzubauen. Fragt sich, war diese Affiniät zu Walde auf den ersten Blick, oder war sie eventuell das Resultat eines allmählichen Annäherungsprozesses? Auf den Punkt gebracht, Walter Freller ist als Galerist weltweit einer der besten Waldekenner. Das hindert ihn jedoch keineswegs daran, sich das gesamte Spektrum der österreichischen Malerei ab dem 19. Jahrhundert, aufwärts bis in die Gegenwart, zu erschließen. Dabei bestechen Namen wie Carl Moll, Vertreter der Wiener Sezession um 1900, Ferdinand Georg Waldmüller, Friedrich

Gauermann, und Emil Jakob Schindler, Marie Egner, Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Gustav Klimt und Franz Sedladcek. Auch Werke von Rudolf Wacker, Josef Floch und Josef Dobrowsky bis hin zu den Zeitgenossen kann die Galerie Frellers zeigen. Ab und an klopft ein Museum an. Dann geht es um eine Leihgabe, wie unlängst für die Galerie im Belvedere der ein Carl Moll für eine Ausstellung in Paris fehlte. Freller konnte die Lücke schließen. Die Pariser Ausstellung “Wien um 1900“ wurde ein Renner. Freller, ein Galerist, der ungern verkauft, er überlässt und leidet. Das Honorar ist quasi Schmerzensgeld. (R.D. Lehner)

Kunsthandel Freller Ges.m.b.H, Kellergasse 10, A-4020 Linz, +43 732 600027, www.kunsthandel-freller.at


IMAGISM BY PAUL DAHAN

Bereits als Kind verfiel Paul Dahan der Faszination des Lichts. In einem Ferienlager im Frankreich der frühen 60er eröffnete sich dem damals 10Jährigen die unendliche Welt der Fotografie: Als er mit einem Schuhkarton nach dem Prinzip der „camera obscura“ seine ersten Bilder produzierte, ließ ihn die Begeisterung nicht mehr los. Von seinen Eltern bekam Dahan seine erste eigene Kamera: die legendäre Kodak Brownie. Von da an wurde die Fotografie zu seiner Passion.

88



N

ie mehr ohne Kamera unterwegs, holte sich der junge Franzose ständig Tipps von professionellen Fotografen, verbrachte seine Freizeit im örtlichen Fotoclub. „Mit dem Licht malen“ - wie sich das Wort „Photographie“ aus dem griechischen übersetzen lässt, war das, was er von nun an wollte. Nachdem die Pflichtschuljahre am Gymnasium absolviert waren, besuchte er die Haute Couture Akademie in Paris. Warum Haute Couture? Schon damals war Dahan ein Ästhet. Und ausserdem hatte es ihm, ausgelöst durch eine zufällige Begegnung mit dem Japanischen Fashiondesigner Massa Motoyama, das Zeichnen angetan - so sehr, dass selbst die Fotografie für eine kurze Weile in den Hintergrund rückte. Mit seinen Werken versuchte er, die Wirklichkeit einzufangen, arbeitete extrem präzise, bemühte sich, die Realität wiederzugeben. Dieses Können verhalf ihm zum besten Abschlussdiplom, das die Schule bis dahin je vergeben hatte. Innerhalb weniger Wochen kam es zur Zusammenarbeit mit den ganz Großen der Branche: Ives Saint Laurent, Ted Lapidus, Pierre Cardin u.v.m. Dahan entwarf und produzierte seine ersten eigenen Kollektionen und eröffnete im Keller der väterlichen Druckerei sein Designbüro. Während einer Reise nach Österreich lernte der junge Franzose seine Frau Elfi kennen. Mit seiner großen Liebe im Gepäck kehrte er zurück nach Paris. Nach sieben

gemeinsamen Jahren in der Modemetropole, in denen Dahan das Magazin „Fashion Tendence“ aufbaute, entschied sich das Paar dafür, sich in Elfis Geburtsstadt Kitzbühel niederzulassen. Dahan war von der alpinen Umgebung schon immer fasziniert, sie verhalf ihm dazu, „das Licht unter einem weiteren Blickwinkel zu entdecken“. Beeindruckt von der Schönheit der Natur, entwarf der Designer florale Muster in den schillerndsten Farben, bemalte damit tausende Laufmeter an Seide und fertigte damit seine Kollektionen an. Um diese zu präsentieren, mietete er sich in einer kleinen Innenstadt-Boutique ein. 1996 rief er schließlich sein neues Magazin KITZ ins Leben. Das KITZ Magazin gab Dahan die Möglichkeit, seine Arbeit auch medial zu präsentieren: sowohl seine Mode, als auch seine Fotos. Dass manchmal im Leben der Zufall Regie führt, bewies sich 1998: Während eines Fotoshootings stieß ein Kunde versehentlich das Stativ um, auf dem Dahans analoge Kamera montiert war. In der Hoffnung, dass nichts passiert sei, hob dieser die zu Boden gefallene Kamera auf, setzte die Optik behutsam wieder darauf, und fotografierte weiter. Als er den Film schließlich entwickelte, traute er seinen Augen kaum. Ganz offensichtlich hatte die Kamera durch den Unfall Schaden genommen, doch die davon beeinflussten Bilder faszinierten ihn. Dahan zog los, verwendete die beschädigte Optik, deren Schärfe blockiert war und die Brüche

90





in der Linse aufwies, und startete eine Serie von Bildern. Das Ergebnis war imposant: es entstanden Kunstbilder, deren Stil stark an den Impressionismus, beziehungsweise den daraus hervorgehenden Picturialismus, erinnerte. Dahan konzentrierte sich hauptsächlich auf Naturmotive, die große Herausforderung dabei: „In der Natur gibt es nur einen einzigen Lichtprojektor - die Sonne.“ Dahans Ziel war es, mit seiner Fotografie die „Seele der Objekte“ einzufangen, ihnen Leben einzuhauchen. Über Jahre fotografierte er in diesem Stil ausschließlich für sich selbst, das Licht zog ihn in seinen Bann: „Ich wollte ihm auf den Grund gehen, es bis in den letzten Winkel erforschen, entjungfern sozusagen.“ Immer mehr kam er zur Überzeugung, Licht sei die Essenz allen Lebens, und versuchte deshalb, es auf seine Weise auf seine Bilder zu übertragen. Dieser Aufgabe stellt sich Dahan bis heute zu fotografieren beschreibt er als primäres Bedürfnis, als essenziell. Jedesmal aufs Neue lässt er sich überraschen und begeistern - spielt bei seinen Werken neben allem physikalischen Wissen doch auch der Zufall stets eine Rolle. Seinen Stil bezeichnet Dahan als „Imagism“, eine Kunstrichtung, deren Wurzeln im Picturialismus liegen, die aber noch einen Schritt weiter geht. „Imagism“ ist eine Kombination aus den Wörtern „Image“ - also Bild - und „Imagination“, der Vorstellung und Phantasie: Dahans Bil-

dern liegt die Realität zugrunde. Doch mit seinem Imagism zerstört er die scheinbar vorgegebene Ordnung des Lichts und erfindet diese neu, ersetzt die Wirklichkeit mit seiner eigenen Realität. Einer Sichtweise auf Dinge, auch geprägt durch die unheilbare Erkrankung seines linken Auges: Cornea Guttata in Verbindung mit grauem Star (aufgrund einer kleinen Hornhautverletzung nicht operierbar) - ein Schicksal, das einst auch den großen Claude Monet ereilte. Eine diffuse Lichtbrechung, stark verringerte Kontraste und teils monokulare Doppelbilder, die sein Krankheitsbild hervorruft, finden sich in seinen kunstfotografischen Werken wieder. Die Bilder haben etwas Willkürliches, laden dazu ein, sie mit der eigenen Vorstellungskraft zu interpretieren, entwickeln eine gewisse Eigendynamik. Dahan selbst inspirieren sie zur Poesie in kurzen Sätzen, mit denen er die Bilder betitelt. Beim Fotografieren stellt er sich der großen Herausforderung, an eine fünfte Dimension heranzukommen. Eine Dimension, die auch die Impressionisten erlangten, in der Materielles völlig an Bedeutung verliert, eine Dimension, die ausschließlich aus Emotionen und Gefühlen besteht. „Mit meinen Bildern kontrolliere ich den Tanz nicht. Ich gehe mit dem Walzer mit. Und solange das Fotografieren dieses Gefühl in mir erzeugt, werde - und kann - ich nicht aufhören!“

94






KITZ FASHION

RENDEZ-VOUS

AU LOBBY MODELS LUCIJA J., MOST WANTED MODELS, VALENTINA K., MOST WANTED MODELS, MARTIN M., VISAGE MODELS GUEST MODEL ALEXANDRA PAHR, MISS TIROL 2017 MAKE UP ASTRID HARTMANN HAARSTYLING MICHAEL EBERL / STURMAYR COIFFEURE DRESSING ELFI DAHAN, VICKY RASS LOBBY A-ROSA RESORT KITZBÃœHEL

ALLE ADRESSEN FINDEN SIE AUF SEITE 272

99



KITZ FASHION

Outfit: Luis Trenker, BEI LUIS TRENKER Uhr: Chopard, BEI SCHROLL

101



KITZ FASHION

Jacke: Mirabell Salzburg, Hemd: Wallmann, BEI ST. JO SHOES & MORE Brille: Chanel, BEI MEIKL OPTIK

Links: Pulli, Rock: Ermanno Scervino, Jacke: First Olivieri, Schuhe: Le Silla, BEI MAX Brille: Gucci, BEI MEIKL OPTIK Kette: Swarovski, BEI MESSNER

103


KITZ FASHION

Samt Blazer: La Torre, Strick Gilet: MAX, Jacke: Aquarama, Hemd: Bruli, Hose: Jacob Cohen, Schuhe: Stefano Branchini, BEI MAX, Uhr: Montblanc, Ring: Schroll, BEI SCHROLL

Rechts: Outfit: Rinascimento, BEI SMS RINASCIMENTO Schmuck: Swarovski, BEI MESSNER

104



Babylammfellparka: Nigel Preston & Knight, Handtasche: Borgward, Sweater, Leotrackpants, Runner: Juvia, BEI DIFFERENT FASHION, Brille: Linda Farrow, BEI MEIKL OPTIK, Uhr: Schroll KB Uhr, BEI SCHROLL


KITZ FASHION

Outfit: Sabine Sommeregger, BEI SABINE SOMMEREGGER Schmuck: Schroll, BEI SCHROLL

107


KITZ FASHION

Jacke: Latini, Strick Jacke: Leopoldo, Hemd: Prader, Hose: Portofino Schuhe: Fratelli Rossetti, BEI PRADER

108


Limited Leo Coat, Henley Shirt, Velours Boots: John Varvatos, Cashmere Schal: Jackie Morrisson, Kroko-Gürtel: Fausto Colato, Japan-Selvag-Denim: SMN, BEI DIFFERENT FASHION, Brille: Mykita & Bernhard Willhelm, BEI MEIKL OPTIK, Uhr: Schroll KB Uhr, BEI SCHROLL

109



KITZ FASHION

Outfit & Schmuck: Michaela Feyrsinger Collezioni, BEI MF COLLEZIONI Schuhe: MAX, BEI MAX CALZATURE Links: Outfit: Gรถssl, BEI Gร SSL

111


KITZ FASHION

Shirt: Marjolaine, Hose: Wolford, BEI KRINES DESSOUS, Schmuck: Chopard, BEI SCHROLL Rechts: Pelz: Florence Mode, Tasche: Silvano Biagini, BEI ISABELLA C Schuhe: Le Silla, BEI MAX CALZATURE

112



Outfit: Frauenschuh, Schuhe: Serafini, BEI FRAUENSCHUH, Ring: Schroll, BEI SCHROLL


KITZ FASHION

Glamour-Daunenjacke: KRU, Cashmere-Schal: Pur Schoen, Sweater & Trackpants: Juvia, Glamour-Snowboots: Chiara Ferragni, BEI DIFFERENT FASHION Uhr: Swarovski, BEI MESSNER


KITZ FASHION

Outfit: Golfino, BEI GOLFINO, Uhr: Rolex, BEI SCHROLL Rechts: Jacke: Marco Del Forte, Shirt: EAN 13, Jeans: Cottin Line, BEI PRADER

116



Jacke, Bluse, Rock: Blumarine, Schuhe: Le Silla, BEI MAX Schmuck: Leo Wittwer, BEI SCHROLL

118


KITZ FASHION

Outfit: Frauenschuh, BEI FRAUENSCHUH, Brille: Christian Dior, BEI MEIKL OPTIK, Schmuck: Schroll, BEI SCHROLL


KITZ FASHION

Outfit: Frauenschuh, BEI FRAUENSCHUH


RENDEZ-VOUS

AU LOBBY FOTOS MASCHA DAHAN ART DIRECTOR PAUL DAHAN ASSISTENT CHRISTIAN HÖLZL

ALLE ADRESSEN FINDEN SIE AUF SEITE 272

121


...it’s Time for Kitzbühel ! SCHROLL Kitzbühel, Vorderstadt 23, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 71314, office@schroll.cc


Fotos & Montage: Paul Dahan, www.pauldahan.com

Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop


...it’s Time for Kids-bühel ! SCHROLL Kitzbühel, Vorderstadt 23, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 71314, office@schroll.cc


Fotos & Montage: Paul Dahan, www.pauldahan.com

Jetzt auch online erhältlich unter www.schroll.cc/shop


YVONNE SCHROLL

„DER NEUE NAME DES SCHMUCKS”


SCHROLL Kitzbühel, Vorderstadt 23, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 71314, office@schroll.cc

Online erhältlich unter www.schroll.cc/shop

Fotos: Portrait: Paul Dahan; Schmuck: Schroll

Außergewöhnliche Armreifen, Ketten und Ohrringe - edel und en vogue zugleich - das ist die auserlesene Schmucklinie Yvonne Schroll. Die exklusiven Schmuckstücke sind in 925 Sterlingsilber gefertigt, ihre Oberflächen in verschiedenen Farbnuancen galvanisch koloriert und vergoldet. Die idealen Begleiter für die moderne Frau.


Foto: Sartoria Latorre

prader bei

DAMEN & HERRENMODE FEINE MASSSCHNEIDEREI JOSEF-HEROLD-STRASSE 15A 6370 KITZBÃœHEL TEL: 05356/62702 WWW.PRADERFASHION.AT


prader

HILTL KITON A.F.G.

Konzept & Foto: Paul Dahan, www.pauldahan.com

BRIONI CANALI EAN13 LATINI GALLOTTI ROSSETTI ONE SARTENA DONNA SARTORIA LATORRE LUCIANA GREGORAT FRATELLI ROSSETTI

DAMEN & HERRENMODE FEINE MASSSCHNEIDEREI JOSEF-HEROLD-STRASSE 15A 6370 KITZBÃœHEL TEL: 05356/62702 WWW.PRADERFASHION.AT


Schulgasse 7, 6370 KitzbĂźhel | Phon/Fax: +43 5356 67212 | www.sabine-sommeregger.at | mode@sabine-sommeregger.at www.facebook.com/sabine.sommeregger.art.design


1

MUST HAVES

3

4

2 5

HAPPY DIAMONDS

Fotos: Chopard

1 Happy Sport Automatik 36mm, Euro 17.000.2 Anhänger Happy Dreams, Euro 4.610.3 Happy Sport Quarz 36mm, Euro 6.530.4 Ohrringe Happy Dreams, Euro 3.210.5 Happy Sport Quarz 36mm, Euro 4.870.6 Ring Happy Dreams, Euro 3.340.CHOPARD, www.chopard.de und bei SCHROLL Kitzbühel, Vorderstadt 23, 6370 Kitzbühel, +43 5356 71314 (Siehe Plan Seite 273)

131

6



MUST HAVES

1

2 3

Fotos: 1, 3, 5: Andreas Kolarik; 2, 4: Swarovski; 6: Luis Vuitton

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

4

5

KUNST TO GO

6

1 Gürtel, ESCADA, Retailpreis Euro 199.-, Outletpreis Euro 129.- bei Designer Outlet Salzburg 2 Swarovski Remix Collection, Infinity Symbol + Crystal Spike, SWAROVSKI, je Euro 69.- bei Messner 3 Kleid, STRENESSE, Retailpreis Euro 599.-, Outletpreis Euro 419.- bei Designer Outlet Salzburg 4 Helen Ohrclips, SWAROVSKI, Euro 119.- bei Messner 5 Schuhe, STRENESSE, Retailpreis Euro 429.-, Outletpreis Euro 149,50 bei Designer Outlet Salzburg 6 Tasche MONTAIGNE; in Zusammenarbeit mit Jeff Koons kreierte „Masters“ Kollektion, Euro 3.000.- bei www.louisvuitton.com (Adressen Seite 272)

133


luistrenker.com

KITZBÜHEL BLÜHT AUF! Jetzt bei Luis Trenker.


KITZBÜHEL — WIEN — INNSBRUCK — SYLT — WOLKENSTEIN — BRENNER



EntdEcKEn SiE diE neuen KolleKtionen bEi Different fashion different fashion Women & men Vorderstadt 31 · 6370 Kitzbühel different-fashion.com


2

MUST HAVES

1

3

7

4 5 6 WILD &SOFT

JUVIA BEI DIFFERENT FASHION Vorderstadt 31, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 90992

Fotos: Juvia

1 Flip Flops, Euro 49.2 Cashmere Mix Sweater, Euro 179.3 Pants, Euro 119.4 Sweater, Euro 89.5 Canvas Bag with Frings, Euro 99.6 Pants, Euro 139.7 Sneaker, Euro 119.-


»juvia« bei different fashion Kitzbühel Vorderstadt 31 · 6370 Kitzbühel +43 53 56 90 992 · different-fashion.com


MUST HAVES

2

1

3

KUNST VOLL

»JJRAMZ« Limited Club Collection with Scabal & BusinessPunks 1 Samt schwarz, »Extroversion« Print, Euro 995.2 Festival Super 140`s, »Crime Don’t Pay« Print, Euro 1.050.3 Schalkragen grau, »Janis Joblin/Club« Print, Euro 1.150.4 Schalkragen blau, »Amy Winehouse« Print, Euro 1.150.5 Schalkragen schwarz, »Jimi Hendrix« Print, Euro 1.150.6 Samt violett, »Pink Skull« Print, Euro 995.7 Camouflage schwarz, »Jim Morrison/Club« Print, Euro 1.050.8 »The Way Of luck« Print, Style auf Anfrage

4

5

BEI DIFFERENT FASHION Vorderstadt 31, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 90992

7

Fotos: BusinessPunks

6

8


»john varvatos« bei different fashion Kitzbühel Vorderstadt 31 · 6370 Kitzbühel +43 53 56 90 992 · different-fashion.com



exklusiv bei

Hinterstadt 21, 6370 KitzbĂźhel Tel.: +43 5356 67217 www.max-calzature.com


2 1

3 4

6

5 DE LUXE 1 LE SILLA, limited edition, Euro 2795,2 LE SILLA, Euro 1098,3 A. TESTONI, Euro 390,4 SUTOR MANTELLASSI, Euro 1180,5 S. BRANCHINI , Euro 695,6 ERMANNO SCERVINO,

MAX - SCHUHE AUS MAILAND Hinterstadt 21, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 67217

Fotos: Paul Dahan

limited edition, Euro 2930,-


# pure & genuine italian style

Hinterstadt 21, 6370 KitzbĂźhel, Tel +43 5356 67217 Kitz Galleria, Im Gries 20 & Vorderstadt 17, 6370 KitzbĂźhel, Tel +43 5356 66602 www.max-calzature.com www.facebook.com/max.calzature


Anzeige_Kitzbuehl_AW1718.indd 4

20.09.17 16:27


MUST HAVES

1 2

5

Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

Fotos: 1, 7: Sigrun Strangmann; 2, 3 ,4, 8: Luis Trenker; 5: Swarovski; 6: Louis Vuitton

3

4

6 BON VOYAGE 1 Weekender, BORGWARD, Euro 4.298.- exklusiv bei Different Fashion 2 Herrengürtel FRANCO, Euro 129.- bei Luis Trenker 3 Fliege ABRAHAM im Fischgratmuster, Euro 69.- bei Luis Trenker 4 Damenseidenschal FRANZI, Euro 109.- bei Luis Trenker 5 Crystalline Hours Uhr, SWAROVSKI, Euro 329.- bei Messner 6 SPEEDY, Tasche in Zusammenarbeit mit Jeff Koons kreierte „Masters“ Kollektion, Euro 2.100.- bei www.louisvuitton.com

7 Clutchpurse, BORGWARD, Euro 1.298.- exklusiv bei Different Fashion 8 Stiefeletten GALA, handgefertigt in Italien, Euro 399.- bei Luis Trenker (Adressen Seite 272)

147

7

8


SPORTALM

D

ie Atmosphäre knistert. Backstage werden letzte Handgriffe angelegt. Das prominent durchsetzte Publikum fiebert dem Start der Sportalm-Show merkbar entgegen. Plötzlich Musik statt Gemurmel – Showtime! Zu coolen Beats laufen die Models über den Laufsteg und tragen dramatische Kreationen mit gewagten Highlight-Elementen an den Front-Row-Seats vorbei. Hochkonzentriert wirken die Blicke im Publikum, als versuchten sie, die vielen, feinen Details einfangen zu wollen.“ Impressionen einer großen Modenschau auf der Mercedes-Benz Fashion

Week in Berlin. Das Feedback der Kunden war bei der Premiere vor einem gut einem Jahr überwältigend, sodass Sportalm seither jede Saison mit einer eigenen Show auf der Berliner Modewoche vertreten ist. Ein weiterer Meilenstein fügte sich heuer hinzu, als Sportalm im Rahmen der CPM, der führenden Modemesse Russlands, heuer erstmals ihre Fashion- und Skikollektionen für Herbst/Winter 2017/18 im luxuriösen Moskauer Hotel Baltschug Kempinski präsentierte. Der Erfolg von Sportalm – seit 1980 im Besitz der Familie Ehrlich – wird getragen von starken Familienbanden.

148

Fotos v.l.n.r.: 1, 2, 3, 5: Getty Images; 4, 6: Bojko S.

Die Sportalm-Kollektionen sind ein Ausdruck des besonderen Lebengefühls von Kitzbühel. Traditionalität und Ursprünglichkeit vereinen sich hier ganz selbstverständlich


GOES GLOBAL

mit Internationalität und Weltgewandtheit und verschmelzen mit Sport, Tradition und Glamour. Alpiner Lifestyle, made by Sportalm Kitzbühel - für die Welt gemacht. Chefdesignerin und designierte Fimenchefin ist Ulli Ehrlich, die den Sportalm-Kollektionen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht, indem sie Sport, Tradition und Glamour einfängt und dem Zeitgeist entsprechend immer wieder neu interpretiert. Innovative Funktionsmaterialien werden mit bewährten Handwerkstechniken verarbeitet, modernes Design zitiert unbefangen historische Vorbilder. So entsteht die typische Sportalm-Mode mit viel Liebe zum Detail, hochwertig, authentisch und ausschließlich in Europa gefertigt. Alpiner Lifestyle aus Kitzbühel für Damen, Herren und Kinder, der sich in

den Linien Sportalm Kitzbühel (Skimode), Sportalm e.motion (Sportstyle), Sportalm (Tracht) und Actlive by Marithé + François Girbaud (Sportcouture) ausdrückt und Step by Step die internationale Modewelt erobert. Stores in Tianjin und Peking, in St. Petersburg, Kiew, Prag und Sofia sowie Standorte auf Sylt, Mallorca und Berlin zeugen von der erfolgreichen Expansion des Kitzbüheler Labels in alle Welt. Fashion aus dem Hause Sportalm unterstreicht eine sinnliche und selbstbewusste Persönlichkeit und verleiht der Trägerin ein positives Gefühl, wo auch immer sie sich gerade befindet.

Kollektion erhältlich bei Herta Ehrlich in der Josef-Pirchl-Straße 18, 6370 Kitzbühel, Tel 05356 71038

149


tonisailer.com


Toni Sailer Store Bichlstraße 26 6370 Kitzbühel


TONI SAILER DIE PERFEKTE SYMBIOSE AUS MODE UND TECHNIK

Als Held seiner Zeit ist Toni Sailer Namensgeber für eine Marke, die eine außergewöhnliche Vision verfolgt: sie kombiniert einzigartiges Design mit Hightech-Materialien und erfüllt damit die höchsten Ansprüche an die Mode. Neue Schnitte, edle Materialien und aufwendig verarbeitete Details prägen das Bild der Toni Sailer Winterkollektion.

N

ette. Premium 4-Wege-Stretch, wasserabweisende Reißverschlüsse und eine leistungsstarke Thermolite®-Isolierung sorgen für einzigartigen Tragekomfort. Die Herren Skijacken Lewis und Kit überzeugen mit farblichen Akzenten – ganz im Stile der Legende. Orientiert an den Bedürfnissen des ambitionierten Skifahrers bietet das Modell Lewis mit komplett versiegelten Nähten und einer Wassersäule von 20.000 mm einen absoluten Nässeschutz. Die Skijacke Kit erhält durch die Isolierung mit Fiberballs eine DaunenOptik, die selbst nach dem Waschen ihre ursprüngliche Form behält. Dank handwerklichem Können und aufwändigen technischen Verfahren entsteht jede Saison eine neue Kollektion mit lange währendem Tragegenuss und einem Look, der alle Blicke auf sich zieht.

Fotos: Toni Sailer

eben eleganten Styles stehen plakative Colorblockings in sportlichen Farben im Mittelpunkt. Die für Toni Sailer charakteristischen Details im RetroDesign bringen den Charme der damaligen Zeit ins hier und jetzt. Couture für die Piste bringt der limitierte, zweiteilige Skioverall Fabienna Fur. Erstmalig setzt Toni Sailer einen völlig neuen Schnitt ein: die Jacke im Blousonstil kreiert dank breitem, elastischem Bund eine körpernahe Silhouette. Betont wird diese durch die schmale Skihose aus Olympic-Jetstoff. Neben den eingearbeiteten Merinolederdetails sorgt der große Pelz an der Kapuze für ein luxuriöses Highlight. Einen ganz neuen, extrem sportlichen Toni Sailer Style zeigt die Damen Skijacke Vinny. Intelligent gesetzte Farbhighlights unterstreichen die feminine Silhou-

Oben: Women Overall Fabienna fur; unten v.l.n.r.: Women Jacket Vinny, Women Jetpants Sestriere multicolor, Men Jacket Kit, Men Jacket Lewis

152


MUST HAVES

2 1

3

4

5

6

HIN

Fotos: Paul Dahan

GUCKER 1 THOM BROWNE, Euro 836.2 MYKITA, Euro 378.3 FENDI, Euro 440.4 J PLUS, Euro 290.5 GUCCI, Euro 750.6 GUCCI, Euro 800.7 JIMMY CHOO, Euro 340.-

7 7

MEIKL OPTIK, Vorderstadt 9, 6370 Kitzbühel, Tel.: +43 5356 65653

153


MONCLER’S DNA FASHION FOLLOWS FUNCTION

H

öhensport ist seit Beginn der Marke nicht mehr ohne sie vorstellbar. Besonders die Affinität Monclers zum winterlichen Bergsport hat sich über die Jahre intensiviert. In der jüngsten Zusammenarbeit zeigt sich Moncler mit den besten Athleten dieser Kategorie, die ihr Leben neuen Herausforderungen widmen, Grenzen überschreiten und durch pure Leidenschaft zum Sport angetrieben werden. Solche außergewöhnlichen Menschen sind auch der russisch-schweizer Snowboarder Iouri Podladtchikov und der Freestyle Skifahrer Kevin Rolland, die mit Moncler einen großartigen und verlässlichen Partner für ihre allerhöchsten Ansprüche gefunden haben. Die meisterhafte technische Perfektion der Grenoble-Linie hat die beiden Spitzensportler zu Moncler

geführt, die von Anfang an von der hohen Performance des Labels begeistert waren. „Mit Moncler herrscht gegenseitiges Vertrauen. Ich habe viel Respekt vor der Philosophie und der besonderen Botschaft der Marke, die ich schon seit langem kenne. Gemeinsam bereiten wir technische Kleidung vor, um meine bevorstehenden Herausforderungen im Wettbewerb zu meistern“, erzählt Kevin Rolland. Durch Monclers technisches Know-How und den Erfahrungsschatz der Spitzensportler entstehen innovative High-Tech-Materialien mit wasserdichten Reißverschlüssen, winddichten Gamaschen, maximale Wärmedämmung, ideale Atmungsaktivität und Notfall-Orter. Alles unerlässliche Features mit denen die beiden Athleten ihre bedingungslose Liebe zum Sport ausleben können.

154

Foto Hintergrund: Yann Gross; links klein: Andrew Runkle; rechts klein: Courtesy of Moncler

Moncler bringt mit seiner neuen Winterkollektion Grenoble Sehnsucht nach Eis und Schnee. Die exklusive Sportswear aus High-Tech-Materialien ist wie geschaffen für extreme Bedingungen, trotzt Wind und Wetter und zieht aufgrund ihrer raffinierten Schnitte und trendigen Farben alle Blicke auf sich.


TOMMY X ROSSIGNOL ZWEI BRANDS, DREI FARBEN, EINE SKI-KOLLEKTION

„Seit ich jung war, hat mich der Wintersport fasziniert.“ Um seine persönliche Passion für den Skilauf auch kreativ auszuleben, schuf Tommy Hilfiger gemeinsam mit Frankreichs führender Skimarke eine neue Kultkollektion: HilfigerXRossignol repräsentiert in dieser Saison vier stylishe und funktionale Pisten-Outfits für Herren in Rot-Weiß-Blau.

Fotos: TommyXRossignol

D

ie Entwicklung einer eigenen Kapselkollektion stand schon lange auf der Wunschliste des Modedesigners. In Rossignol fand er den idealen Partner für eine gelungene Umsetzung seines Konzepts. Denn beide Labels teilen sich die Leidenschaft für Qualität, perfekte Passform und die Vereinigung von Mode und Funktionalität. Das Ergebnis der kongenialen Zusammenarbeit gipfelt in der ersten gemeinsamen Unterkollektion für Herren, die seit Mitte November rund um den Globus lanciert wird. TommyXRossignol umfasst vier unterschiedliche Skibekleidungsstyles, in denen der klassische

155

Tommy-Hilfiger-Look, Rossignols Activewear sowie das dreifarbige Hahnenlogo auf besondere Weise zu einer Einheit verschmelzen. Moderne und innovative Designs, darunter Performance-Stretch Skijacken, Soft Shell- und Techno Stretch- Zippjacken und Skihosen, setzen neue Akzente in der Wintersportmode für Herren. Die Logos beider Marken und die gemeinsamen Kernfarben Rot, Weiß und Blau kreieren einen unvergleichlichen Ski- und Après-Ski-Look, der auf den Pisten und im Tal für eine optimale Performance sorgt. Die Kollektion ist im Tommy Hilfiger Store Kitzbühel, Vorderstadt 21, erhältlich.


Ohren: E 245,Collier: E 360,Armband: E 230,-


www.salzburgfestivalcollection.com


bei

made in Italy PELZE CASHMERE ACCESSOIRES TASCHEN MÃœTZEN MASSSCHNEIDEREI REINIGUNG VON PELZEN PELZ REPARATUR


Kitzbüheler Str.48 Kempinski Hotel Das Tirol Jochberg SHOP ON LINE www.isabellac.com

Via D.Manin 55/59 +39 41 2436287 Venezia (Mestre) - Italia

Foto: Elia Favretto, Model: Chiara Silvestri

Josef-Herold-Straße 7 +43 5356 66409 Kitzbühel


GSCHWANTLER

M

it seinem neuesten Clou hat Christoph Pöll Kirchberg nun endgültig zur Shoppingdestination upgegradet: neben dem Gschwantler Concept Flagshipstore und dem renommierten Schuhgeschäft dürfen sich Fashionistas dort nicht nur über einen exklusiven Closed-Corner, sondern auch über das neu konzeptionierte Warehouse by Gschwantler freuen, wo coole Contemporary Mode aus den neuen Sports- und Lounge-

wearkollektionen, sowie feinste Second Season Designerteile zu Top- Preisen zu finden sind. Als extra-Goodie wurde im Warehouse zudem eine Textilreinigungsannahmestelle installiert. Kundenservice auf höchstem Niveau – wie in allen Gschwantler Stores. Betritt man die Läden, gleicht dies einer Reise in eine andere Welt – eine fantastische Welt voller Inspirationen, regiert von Ästhetik und Genuss. Mit den Gschwantler Concept-Stores hat Chris-

160

Fotos: ANDREASWIMMER.COM

So viel ist sicher: diese Shops würden auch in New York, Paris oder Tokyo für Begeisterung sorgen. Es sind die ausgefallenen Accessoires, die modischen Highlights und die sorgsam


REZEPTUR FÜR LEIB UND SEELE

ausgewählten Raritäten, die die Gschwantler Concept Stores in Kirchberg, Kitzbühel und Innsbruck so einzigartig machen. Nun sind zwei neue Geschäfte dazugekommen… toph Pöll seine Philosophie des Einkaufens realisiert: Shopping als Wohlfühl-Erlebnis. Für Menschen, die das Besondere, das Kostbare lieben. Stets ist er auf der Suche nach außergewöhnlichen Exemplaren, nach dem Besten vom Besten, nach Produkten mit Charakter. Berichten internationale Modegazetten über die heißesten Newcomer und exquisitesten Parfums, sind diese in den GschwantlerGeschäften bereits präsent. Neu inszeniert auf einer

eigenen Perfume-Wall. Edelste Duftkreationen, etwa von André Putman, s’oud, Blood Concept, A LAB on Fire, TKK oder Santa Eulalia können hier probiert und – teils exklusiv in Österreich – erstanden werden. Um dann beschwingt an der Gschwantler Wine-Bar zu landen, um bei einem Gläschen edelster Tropfen angeregt über die schönsten Seiten des Lebens zu philosophieren – und diese zugleich zu verkosten…

161


MF COLLEZIONI INTERVIEW MIT MICHAELA FEYRSINGER


Mit 19 Jahren zieht die Kitzbühelerin aus, um einzutauchen, in die Lebensweise und Modewelt Italiens. Was mit edlen Tüchern, feinen Schals und individuellem Schmuck beginnt, findet seine Vollendung in einer Modelinie, die den italienischen Chic mit der alpinen Tradition Österreichs verschmelzen lässt. Der MF Collezioni Flagshipstore im Herzen Kitzbühels beheimatet pure Lebensfreude, beste Qualität und einzigartiges Wohlbefinden…

Fotos: Dri & Valdemarin / Michele Hirnsberger

WAS INSPIRIERT SIE BEI DER ENTSTEHUNG IHRER KOLLEKTIONEN? Ich suche immer zuerst die verschiedenen Werkstoffe aus, erst dann entscheide ich, was ich daraus mache. Ich muss alles in der Hand gehabt haben, möchte, dass jedes noch so kleine Detail sein eigenes Flair hat. Deshalb sind hochwertige Materialien wie Silber, Leder, feinster Loden, Wolle und Cashmere und perfekte Schnitte das Wichtigste. Für mich gehört es zum täglichen Leben, sich mit Schönem zu umgeben, sich rundum wohlzufühlen. SIE PENDELN ZWISCHEN ÖSTERREICH UND ITALIEN. WELCHEN EINFLUSS HABEN DIE BEIDEN LÄNDER AUF IHRE MODE? Ich selbst bin stark mit meiner Heimat Kitzbühel verwurzelt, liebe klare Konzepte, bin sehr organisiert, und achte darauf, dass meine Ware fair produziert wird. Zugleich liebe und lebe ich den italienischen Lebensstil, die Lebensfreude und Offenheit, die in Italien, wo unsere Firmenzentrale beheimatet ist, herrscht. Und so habe ich mir aus beiden Mentalitäten die Dinge, die mir gut tun, Flagship Store Kitzbühel: Josef-Pirchl-Straße 4, 6370 Kitzbühel info@michaela-feyrsinger.com, Tel: +43 5356 64 767

herausgepickt. Ich vereine sozusagen Berge und Meer, Bodenständigkeit und Dolce Vita. Ich möchte mich nicht festlegen. Mode muss nicht strukturiert sein, denn genau das Unstrukturierte ist oft lässig, spiegelt die eigene Persönlichkeit wieder. WIE SIEHT IHR MOMENTANER LIEBLINGSLOOK AUS? Ich mische irrsinnig viel. Und kleide mich so, wie ich mich morgens fühle. Es kann also leicht passieren, dass Sie mich in Mailand in Jeans, Shirt und Tiroler Jackerl antreffen. Hauptsache, ich fühle mich wohl! SIE HABEN BEREITS VIELE KOLLEKTIONEN DESIGNT. WAS PLANEN SIE ALS NÄCHSTES? Ich habe so unendlich viele Ideen, plane aber nie langfristig. Bisher ist alles so schnell gegangen. Ich höre diesbezüglich sehr auf mein Bauchgefühl. Plötzlich weiß ich, jetzt ist der richtige Zeitpunkt für dies oder jenes, baue ein Konzept auf, und schon geht’s los. Zuletzt war das so bei unserer Strickware, die wir exklusiv für den Kitzbüheler Store entworfen haben.

ZUM VIDEO


SMS Rinascimento, Hinterstadt 12 „Jenewein Passage“, 6370 Kitzbühel, Tel.: 0664 3163380, www.rinascimento.com, sms.rinascimento@kitz.net Mo bis Fr 9:30 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 9:30 bis 17:00 Uhr


Fotos: Rinascimento


ANJUNA

AGUA BENDITA

ANDRES SARDA ATLANTIQUE

BLUE LEMON

CHANTAL THOMASS CHANTELLE CHRISTIES DOMANI FERAUD

FÜRSTENBERG GOTTEX HANRO

LA PERLA

LAS NOCHES IBIZA LEJABY

LISANZA

MARIE JO

MARJOLAINE MISS JUNE

M.MEHLHORN

MELISSA ODABASH PALADINI

RAFFAELA DÁNGELO

STELLA MCCARTNEY SCHÖNHAMMER TWIN SET

WOLFORD VALERY

VERDISSIME

VILEBREQUIN

IN DER TENNEPASSAGE Vorderstadt 8-10, 6370 Kitzbühel +43 5356 75154 IN DER RESIDENZPASSAGE Residenzstrasse 19, 80333 München +49 89 21 06 950

Foto: Frederico Luraghi

ZIMMERLI


LAS NOCHES IBIZA by Eric & Jack


MUST HAVES

1 2 3

4

5

6

168


7

8

9 10

11

KITZ TO GO

Fotos: Michael Werlberger

1 Filzuntersetzer, Euro 8.-/2er Pack 2+8 Strickmützen mit Bommel natur | grau, je Euro 39.3 Wassergläser von Riedel Glas, Euro 19,90/2er Pack 4 Holzschlüsselanhänger, Euro 9.5 Wasserkaraffe mit Zirbenkugel, Euro 39.6 Filztasche groß, Euro 49.7 Baby Filzpatschen, Euro 24.9 Filzschlüsselanhänger, Euro 9.10 Kissenhüllen rot | anthrazit, Euro 24.11 Filztasche klein, Euro 36.KITZBÜHEL TOURISMUS, Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel, Tel.: +43 5356 66660, shop.kitzbuehel.com

169


exklusiv bei Goldschmiede-Meisterin Margarete Klingler Hornweg 5, A-6370 Kitzbühel, Tel & Fax +43 5356 63813, klingler@gold-kitz.com, www.gold-kitz.com

Fotos: Markus Mitterer

GOLD-KITZ KREATIV – die Einzelstück-Kollektion von Margarete Klingler


„Kitzbühel in seiner edelsten Interpretation.“ Signe Reisch, Hotelière & Obfrau Kitzbühel Tourismus


Tradition und Design Erste Adresse für Wohnkultur Mit eigenen Wohnlinien und internationalen Topmarken sind wir die erste Adresse für Wohnkultur in Österreich. Unser Anspruch auf meisterliche Qualität zieht sich durch alle Bereiche und wird vor allem in der hauseigenen Tischlerei gelebt. Für die Planung und Beratung sind Sie bei unseren Innenarchitekten in besten Händen. Kommen Sie auf einen Besuch in die Wetscher Wohngalerien ins Zillertal und lassen Sie sich von über 100 Jahren Handwerkstradition überzeugen! Ihr Martin Wetscher


In einem neuen Film auf unserer Website bekommen Sie Einblick in unsere hauseigene Tischlerei.

Wetscher Wohngalerien ZillertalstraĂ&#x;e 30, FĂźgen / Tirol

05288-600-0 mail@wetscher.com

www.wetscher.com


Foto: Alexander van Berge Amsterdam; bei Bernd Gruber

KITZ

WOHNEN


O O,WELCHE ZAUBER LIEGEN IN DIESEM KLEINEN WORT: DAHEIM. Emanuel Geibel

Die großen Meister der Malerei oder der Bildhauerkunst siedelten sich früher in der Nähe von Königshäusern an. Die Elite der Wohn- und Lifestyle-Profis gibt es heute in unglaublicher Dichte in und um Kitzbühel. Nicht nur Hotels von Weltruf gilt es zu designen. Hier statten international gefragte KönnerInnen schier traumhafte Häuser und Wohnungen aus und wissen damit zu begeistern. Die internationale Klientel ist oft so angetan, dass sie diese MeisterInnen ihres Faches auch die Gestaltung ihrer Domizile in New York, London, Paris, München, Zürich oder im arabischen Raum übergeben. Wir haben die Trendsetter besucht.

V

 

ögel bauen ihre Nester seit Jahrtausenden mit der gleichen Technik. Der erfolgsverwöhnte Mensch ist beim „Nestbau“ längst der Versuchung zum Luxuriösen erlegen. Größe gilt es in der Präsentation und Planung zu zeigen. So hat der international vielfach ausgezeichnete Interieur-Profi Bernd Gruber auf über 3500 Quadratmetern eine neue Produktionsstätte gebaut. Gut 40 Prozent der Gespräche laufen hier in englischer Sprache. Die Philosophie ist meditativ angelegt. Bernd Gruber will mit seinem Team Raumabenteuer schaffen, die dem Charakter der Bewohner

175


Fotos: Alexander van Berge Amsterdam; bei Bernd Gruber; Portrait: Bernd Gruber / Urban Zintel

Rechnung tragen. Passgenau! Eine Linie, die vor allem Philipp Hoflehner, seit 2010 Creative Director von Bernd Gruber, massgeblich trägt. Sein Eintauchen in die Materialwahl, die Zeichensetzung und die Gesamtgestaltung orientiert sich nicht nach Trends. Hoflehner ist seiner Zeit berufsbedingt um Jahre voraus. „Möbel können Trends folgen. Wir sind jedoch bemüht, Unikate zu schaffen. Gesamt-Designs, die über Dekaden hin Gefallen finden und ihren Bewohnern ein insgesamt glückhaftes Dasein ermöglichen“, sinniert der kreative Geist. Und Bernd Gruber, gerade zurückgekehrt von einem Auftrag in Berlin, ergänzt lächelnd: „Wir sind den wahren, nachhaltigen Werten verpflichtet, die sich durch höchstes handwerkliches Können realisieren lassen. Dabei ist die Grundlage unserer Arbeit stets das kompromisslose Bekenntnis zu Wertigkeit und Qualität.“

„MÖBEL KÖNNEN TRENDS FOLGEN. WIR SIND JEDOCH BEMÜHT, UNIKATE ZU SCHAFFEN.“ Philipp Hoflehner

Z

um Immer-Wieder-Staunen und Schwärmen kommt man im Interieur-Studio von Susanne und Stephan Weber. BöHM.s deko & wohnambiente sorgt in den vielen mit Altholz veredelten Chalets im Raum Kitzbühel für Akzente und das gewisse Etwas. So zaubert Susanne Weber mit den in der kleinen, ach so feinen Manufaktur gefertigten Kissen, Plaids und den besonderen Lieblingsstücken, Sesseln, die ganz nach den individuellen Kundenwünschen angefertigt werden, Emoti-

176


Foto oben: Engelskerzen; Foto unten: Paul Dahan; bei BöHM.s deko & wohnambiente; Portrait: Paul Dahan

onen und Wohlfühl-Ambiente. Eine Wunderwelt aus 1000 und einem Wohnaccessoire. Ob von Lambert, Fink oder Engels-Kerzen. Thomas Engels ist Kerzen-Philosoph und seine höchstwertigen Kerzen sind das Must dieses Winters für Wärme und Heimeligkeit. Seit zwei Jahren begeistern die Webers zusätzlich mit ihrem 80 Quadratmeter-Böhms-Kerzenstudio. Etwa den in gut 20 Farben auch bei der Hotellerie beliebten Stumpenkerzen, oder den edlen Duftkerzen. Inspiration für alle Sinne, Dekoration mit Fantasie. Gerade Zweitwohn-Besitzer, die mitunter nur fürs Wochenende nach Kitzbühel kommen, greifen gern zu den absolut naturgetreuen Kunstblumen. Wohnambiente ist Erfahrungswerk und ein Zeichen der Liebe zum Detail. Ein geübter Doppelpass zwischen dem Kunden und den kreativen Betreuern. Und das Böhms Wohnambiente-Studio ist das beste Spielfeld dafür.

C

„WOHNAMBIENTE IST ERFAHRUNGSWERK UND EIN ZEICHEN DER LIEBE ZUM DETAIL.“

 

arsten Schulze versteht es seit nunmehr 30 Jahren, Lebensräume so zu gestalten, dass die gekonnte Zeichensetzung, die ganzheitliche Inszenierung der Wohnlandschaft, Lebensträume wahr macht. Statt Stückwerk und tausend Wegen, wie es früher einmal gehandhabt wurde, gibt es Komplettlösungen. Das ist für zwei Bereiche in Kitzbühel besonders interessant. Eigentümer verschönern ihre zum Verkauf ausgeschriebene Immobilie mit Hilfe von Carsten Schulze und präsentieren

177

Susanne & Stephan Weber


Fotos: Paul Dahan, www.pauldahan.com

INTERIOR DESIGN EXKLUSIVE MÖBEL, STOFFE, WOHNACCESSOIRES & INSPIRATION IM SHOWROOM A-6370 KITZBÜHEL · JOCHBERGER STRASSE 110 · TEL.: +43/(0)5356/71207 · FAX: 71208 INFO@CARSTEN-SCHULZE.COM · WWW.CARSTEN-SCHULZE.COM



Foto oben: NEWPORT; Foto unten: Paul Dahan; bei Carsten Schulze / Cocoon; Portrait: Paul Dahan

den Interessenten so ein Objekt, das im Grunde für einen Neubezug unwiderstehlich gestylt wurde. Dadurch sind wesentlich bessere Preise erzielbar, da die Käufer im Grunde sofort einziehen können. Bei Neubauten kommt Carsten Schulze schon in Allianz mit dem Architekten zum Zug, damit die Wohnräume auch tatsächliche Wohnträume möglich machen. Wobei ein besonderer Augenmerk der Schlafqualität gilt. Diese finden Carsten und Sohn Niklas Schulze insbesondere in den Luxusbetten realisierbar. Carsten Schulzes Lebensräume leben von seiner akzentreichen Handschrift, dem Besonderen, das vertraut wirkt und so wichtig ist für die Entfaltung der Persönlichkeit und die individuelle Glücksfindung.

„ZUHAUSE SIND FUNKTIONALITÄT, KLARHEIT UND STRUKTUR GEFRAGT, UM KRAFT ZU SCHÖPFEN.“ Carsten Schulze

D

ie Dramatik einer alten Steinmauer, rauh gehobeltes altes Holz für eine Wand, ein Herd wie aus Großmutters Zeiten nur mit optimaler Funktionalität und edlen Akzenten, eine Lampe als Holzkunstwerk, die Kitz-Gams, die im Bad, im Stoffbezug in der Küche oder im Fußboden auftaucht. Die Kitzbüheler Werkstätten sind von Boden bis Decke auf Komplettausstattung eingestellt. Da bekommt Martin Schwaighofer von seinen Kunden nach einigen Vorgesprächen und abgenommener Planung recht häufig die Schlüssel in die Hand und den Wunsch: „Dann macht mal! In vier Monaten kommen wir zum ersten Urlaub!“ Enorme

180


Fotos: AS-Photography © Stefan Adelsberger; bei Kitzbüheler Werkstätten; Portrait: Wolf Studios

Verantwortung, aber für das Team der Kitzbüheler Werkstätten längst eher die Regel als die Ausnahme. Denn Zeit ist für die meisten Kunden Geld und das wird durch clevere Arbeitsteilung gespart. Schwaighofers Truppe hat dann wirklich ganze Arbeit geleistet. Was vorher im neu gestalteten Geschäft in Kitzbühel ausgesucht wurde, ist alles am richtigen Platz. Die Betten sind mit der Wunschbettwäsche bezogen, Lieblingsduschlotion und Seifen sind im Bad und die Kunden können mit dem WowEffekt ankommen und sich über ein Höchstmaß an Detailverliebtheit freuen. Statt endloser Diskussion mit vielen Gewerken gibt es für den Kunden nur die Sensation. Ein Gesamtkunstwerk der Wohnraumschaffung für das die Kitzbüheler Werkstätten mit jahrelangen Partnern vom Ofensetzer bis zum Kunstschlosser zusammenarbeiten.

D

„SCHON ALS KIND LIEBTEN WIR DIE NATUR MIT ALL IHREN FACETTEN“

 

ie Nützlichkeit der Technik in unserer hoch vernetzten Welt steht im Mittelpunkt der elektrisierenden Mission von Markus Aschaber und seinem Team in Kitzbühel. Hoch komplexe Lösungen für die Bereiche Elektro, Technik, Licht und Sicherheit gilt es nicht nur möglichst früh zu planen. Im Bedarfs-Check wird auch eruiert, was das neue Heim können soll und wie firm die Bewohner mit neuester Technologie sind. „Im Idealfall planen wir so, dass sich die Medien und die Haustechnik den modernen Lebensgewohnheiten

181

Ines & Martin Schwaighofer


KITZBÜHELER

E

ine extravagante Zirbenkommode mit Lodenfront, ein entzückender Lampenschirm aus Kuhfell oder eine exklusive Landhausküche mit Hirschhorngriffen – in der hauseigenen Tischlerei, Polsterei und Näherei schaffen die Kitzbüheler Werkstätten einzigartige Möbelunikate. Zudem kümmern sich Martin Schwaighofer und sein Team auch um die komplette Ausstattung ganzer Häuser. Oftmals sind ihre Kunden nicht vor Ort oder haben wenig Zeit, sich mit der Organisation ihrer Wohnraumgestaltung zu beschäftigen. „Bei uns gibt es

alles aus einer Hand. Die Kunden haben mit uns nur mehr einen einzigen Ansprechpartner für alle Detailfragen. Angefangen von der Planung der gesamten Einrichtung über die Terminkoordination der Handwerker bis hin zu individuellen Einzelanfertigungen. Wir wissen genau, wann der Estrich bereit ist zum Bodenverlegen und checken sofort die Fachleute dafür ein“, erzählt Martin Schwaighofer. Dabei stehen individuelle Kundenwünsche immer an oberster Stelle. So hat er auch schon mal eine Wohnung bis ins allerletzte Detail eingerichtet, in der

Fotos: Stefan Adelsberger

Schon als Kind liebte Martin Schwaighofer die Natur mit all ihren Facetten. Hölzer in verschiedensten Formen und Strukturen, Steine und andere organische Materialien gehören für den kreativen Kopf der Kitzbüheler Werkstätten zum Leben. Diese


WERKSTÄTTEN

Passion spiegelt sich ebenfalls in der Auswahl seiner Werkstoffe, die man in dem ganz neu renovierten Showroom des Einrichtungsexperten bewundern, angreifen und aussuchen kann. bereits der Sekt kühl stand, die Weihnachtsmusik lief und das Kaminfeuer loderte, bevor der Kunde zum ersten Mal seine eigenen vier Wände betrat. Wer selbst genug Zeit hat für die Gestaltung und Planung seiner Wohnräume ist herzlich eingeladen, sich in den neu umgebauten Kitzbüheler Werkstätten an der großen Auswahl an Materialien, Oberflächen und Farben inspirieren zu lassen. Es ist schön dabei zu zusehen, mit welcher Hingabe und Detailverliebtheit Martin Schwaighofer in seinem neuen Showroom arbeitet und dort individuelle Wohnträume realisiert.

Jochberger Straße 1 · 6370 Kitzbühel +43 5356 64757 · +43 664 131 76 58 office@kitzwerk.at · www.kitzwerk.at

ZUM IMAGE FILM


Nach Hause kommen - sich in seine ganz persönlich gestalteten und individuell gefertigten

Kissen, Plaids & Sessel kuscheln, ringsum wunderbare Kerzen mit und ohne Duft entzünden, sein gepflegtes Zuhause mit edlen, hochwertigen und ausgesuchten Wohnaccessoires noch schöner und heimeliger gestalten, all diese Zutaten finden Sie in unserem Shop in Reith. Nahezu alles, was Ihnen bei uns begegnet, können Sie sofort mitnehmen - gerne beraten und liefern wir persönlich in unserem Umkreis. Versand und Lieferungen nach Deutschland und in alle Welt organisieren wir für Sie. Lassen Sie sich inspirieren. Herzlich willkommen! Susanne & Stephan Weber


Foto: Paul Dahan

kitzbüheler straße 10 I 6370 reith bei kitzbühel I tel.: +43 676 7878 415 / 416 info@boehm-s.at I www.boehm-s.at I www.kitzbuehel-duft.at I www.permanent-candles.at mittwoch bis freitag 09.00 - 12.30 & 14.00- 18.00 uhr I samstag 09.00 - 13.00 uhr november - märz samstag 09.00 - 18.00 uhr Lust auf private shopping? Rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin! Schlechtes Wetter, High Season... wenn offen ist, sind wir da!


Foto oben: occhio; Foto unten: Sonos; bei Elektro Aschaber; Portrait: Paul Dahan

der Menschen anpassen“, umschreibt Markus Aschaber, was Viele unter dem Begriff Usability verstehen. Dort, wo sämtliche Elektroinstallationen und die Vernetzung der Geräte aus einer Planung kommen, ist auch das klaglose Funktionieren garantiert. Bei Elektro Aschaber setzt man auch verstärkt auf die neuesten Vernetzungsund Leistungsangebote wie Alexa von Amazon oder die Google-Produktschiene. Technik ist ein schier endloses Feld. Erst mit bewusster Planung und geführtem Beistand wird sie für die Hausbewohnter zum Vergnügen und überrascht und fasziniert letztlich.

C Markus Aschaber

 

„TECHNISCHE PERFEKTION MUSS VIRTUOS IN SZENE GESETZT WERDEN.“

ountry Classics nennt Innenarchitektin Michaela Schulze ihr Unternehmen, das seit 1999 aus einem Ladengeschäft und der Planungsabteilung besteht. Wobei Michaela den Nervenkitzel, für ihre Kunden das Optimum mit perfektem Timing zu erzielen, einfach leben kann: „Denn mein Beruf ist meine Leidenschaft!“ Diese gilt bei Innenraumplanungen in Kitzbühel einer Materialwahl, die gern auf Holz, Leder, Loden und andere naturverbundene Materialen zurückgreift. Wichtig ist der quirligen Innenraumgestalterin, dass der Duft der Wohnräume den dort lebenden Persönlichkeiten entspricht, ja sogar förderlich ist. Die Objekte sollen dabei eine Leichtigkeit und Einfachheit als Selbstverständnis vermitteln. Michaela Schulzes Wohlfühl-Stan-

186


bei

kitzbüheler straße 10 6370 reith bei kitzbühel tel.: +43 676 7878 415 / 416 info@boehm-s.at www.boehm-s.at


Foto: Garvan Acoustic


KLANGVOLLE

KUNST

E

legant, innovativ und raffiniert. Das ist Goccia, der tropfenförmige Designlautsprecher aus dem Hause Garvan. Das in Handarbeit gefertigte Gehäuse aus Keramik kann von der Decke oder der Wand abgependelt werden. Selbst die freie Aufstellung im Raum ist dank eines eigens entwickelten und stilvollen Ständers möglich. Die formvollendete Lautsprecherbox aus dem italienischen Faenza gibt es wahlweise in Pastellfarben, Gold, Kupfer und Platin und verleiht jedem Raum eine Aura höchster Eleganz. Bei Goccia wird traditionelle Handwerkskunst mit hocheffizienter Technologie kombiniert. Das Ergebnis ist ein brillanter und wirklichkeitsgetreuer Klang, der nicht nur unsere Ohren verwöhnt, sondern ob seiner formschönen Ästhetik auch unsere Augen begeistert.

Elektro Aschaber GmbH & CoKG St. Johannerstr. 50a, 6370-Kitzbühel Tel: +43-5356-67600, Fax: +43-5356-67600-99 www.aschaber.at, elektro@aschaber.at


COUNTRY CLASSICS INTERVIEW MIT MICHAELA SCHULZE

„Luxus muss einfach sein, sonst ist es kein Luxus.“ Dieses Credo von Coco Chanel ist auch die Philosophie von Michaela Schulze. „Country Classics“, das Einrichtungshaus der Innenarchitektin, steht für einen klassisch kreativen, unkomplizierten Lebensstil. WORAUF ACHTEN SIE, WENN SIE EIN EINRICHTUNGSKONZEPT ERSTELLEN? Am Anfang eines jeden kreativen Prozesses steht ein ausführliches Gespräch mit meinen Kunden. Ich möchte die Menschen und ihre Bedürfnisse kennen lernen, damit ich ihre Vorstellung von Einrichtung und den gewünschten Lebensstil umsetzen kann. Unsere internationalen Projekte sind vielfältig, von einem Haus am See über das Chalet in den Bergen bis hin zur Finca auf Mallorca oder Ibiza…

Wir leben heute schnelllebiger, digitalisierter und zum Teil auch hektischer als früher. Somit sehnt sich der Mensch heute mehr denn je nach seiner persönlichen Oase - seinem Refugium. In meinen Projekten achte ich daher sehr bewusst auf hochwertige, naturidentische Materialien. Einen sehr hohen Stellenwert hat für mich die Farbgestaltung - Farben bereichern die Seele und ihre Umgebung. Michaela Schulze

SIE HOLEN SICH IHRE INSPIRATIONEN AUS ALLER WELT – WOHIN GEHEN DIE AKTUELLEN WOHNTRENDS? Innenarchitektur unterliegt dem ständigen Wandel der Zeit.

WORIN LIEGEN FÜR SIE DIE SCHÖNSTEN SEITEN IHRES BERUFES? Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten, mich auf sie einzulassen, ihre Persönlichkeit zu erfassen - und dann ihre Wünsche umzusetzen - ein Objekt zu einem Zuhause zu machen! Kein


Fotos links: Riviera Maison, Baobab Collection, Flamant; rechts: Flamant

Immer angepasst an die individuelle Lebenssituation des Kunden. Denn, dass die Bedürfnisse einer Großfamilie in punkto Einrichtung andere sind, als die eines Paares, weiß die dreifache Mutter nur zu gut… Tag in meinem Job gleicht dem anderen. Mal gestalten wir ganze Häuser und greifen schon in der Bauphase in die Planung ein, mal schaffen wir in bestehenden Objekten schon durch minimale Veränderungen, wie Farben, Stoffe oder ein neues Möbelstück eine ganz neue Wohn- und Wohlfühlatmosphäre. Jeder Mensch ist einzigartig und so individuell sollte auch sein Zuhause gestaltet werden. Ich bin in der glücklichen Lage, durch meinen Beruf, meine Kreativität und Leidenschaft ausleben zu können. SIE HABEN KITZBÜHEL ZU IHRER WAHLHEIMAT GEMACHT. WAS SCHÄTZEN SIE AN DER REGION BESONDERS? Die Natur! Sie gibt mir so viel Kraft und ist eine meiner größten Inspirationsquellen! Die Jahreszeiten mit ihren Farben und Stimmungen sind einzigartig.

Jochberger Straße 21, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0)5356 66808, www.countryclassics.at

ZUM VIDEO


Foto oben: Riviera Maison; Foto unten: Lexington; bei Country Classics; Portrait: Paul Dahan

dard ist an Coco Chanels Lebensweisheit angelehnt: „Luxus muss für mich einfach sein.“ Die Innenarchitektin überzeugend: „Meine Country Classics müssen den Bewohnern das einzigartige Gefühl vermitteln, nach Hause zu kommen. Dort, wo sie leben, sollen sie Energie tanken.“

B

Michaela Schulze

 

„WIR ERZEUGEN DEN „SO-MÖCHTE-ICHGERNE-LEBEN“ WOHLFÜHLFAKTOR.“

eim Baden jubilieren Seele, Haut und Geist. Das Wie und das Worin spielt bei der Raumwahrnehmung, Lichtsetzung und der so bedeutenden Tiefenentspannung im duftenden, wohlig warmen Wasser eine enorme Rolle. Deshalb hat der Unternehmensberater Hans-Peter Rausch aus dem vielfach bei Installateuren wahrgenommenen Manko die Novoline Sanitärmarke gegründet. Exklusivität, die sich über Erscheinen und Anspruch, jedoch nicht über den Preis definiert. Vielmehr über die Atmosphäre, die Novoline-Bäder vermitteln. Menschen streben nach Wohlbefinden und schätzen das Bad als intimen Ort des Rückzugs, der Besinnung, der Inspiration. Keine steril gekachelten Räume, keine einfallslosen Waschtische in Weiß. NOVOLINE spielt mit exquisiten Materialien wie Leder, Beton, Glas und Gold sowie einer berauschenden Formensprache, die Purismus, italienisches Design und organische Anklänge auf eine besondere Art verbindet. So entsteht ein ausgesuchtes Programm an Oberflächen, Spiegeln, Waschtischen,

192


Foto: Paul Dahan, www.pauldahan.com

permanent candles...

Kitzbüheler Strasse 10, 6370 Reith bei Kitzbühel

Tel. +43 676 7878 415 / 416

info@boehm-s.at

www.boehm-s.at

www.permanent-candles.at


DAS BESONDERE EXKLUSIV FÜR SIE


Exklusive Badausstattung und Interiordesign von NOVOLINE Frische Brise und edles Design für Ihr Zuhause Menschen sehnen sich nach einem Rückzugsort für die Sinne, in denen Architektur und Zweck Hand in Hand gehen. NOVOLINE setzt bei der Gestaltung der eigenen vier Wände neue Akzente in Punkto Design, Technologie und Oberflächen - sowohl für die Badausstattung als auch im Interiordesign. Extravagant sowie individuell und vielfältig kombinierbar. Die einzigartigen Designs überzeugen mit geschmackvollen Akzentwänden, edlen Materialien, ansprechenden Armaturen, Accessoires und Zubehör sowie einer atmosphärischen Lichttechnik.

Besuchen Sie einen unserer 80 Showrooms in Deutschland. Unsere Premium Partner für den Raum Süddeutschland sind: Der Rieger in München www.derrieger.de Plank Exklusiv in Übersee www.plank-exklusiv.de oder finden Sie Inspiration auf www.novo-group.de


Fotos: Novo-Group; bei Novoline, Portrait: foto-roswitha

Wannen und Badmöbeln, das den Traum eines Raumes mit einer ganz besonderen Aura wahr werden lässt. Das Bad wird zum einladenden Spa, zum Lebensraum, zur Wohlfühloase. Zur Abrundung des einzigartigen Badinterieurs hat Novoline-Boss Hans-Peter Rausch mit seinem Team ein eigenes Licht- und Leuchtenkonzept entwickelt. Das Konzept der exquisiten Rückwände und Möbel ist dabei praktisch modular aufgebaut, so dass unzählige Kombinationen jede Vision möglich machen. Erhältlich bei exklusiven Novoline-Partnern in Österreich und Deutschland. Badevergnügen einer neuen Dimension.

H „WIR SETZEN NEUE AKZENTE IN PUNKTO DESIGN, TECHNOLOGIE & OBERFLÄCHEN“ Hans-Peter & Julian Rausch

olzböden sind gewachsene Heimeligkeit. Jahrhunderte, Jahrzehnte oder einige Jahre alt und kunstvoll zu bearbeiten. Oder ganz neu zu verarbeiten. Das ist meist die Sternstunde von Simon Oberacher und seinem Holzstudio-Team. Sie verschaffen nicht nur uralten Böden einen neuen Zauber und kostbare Pracht. Simon hat in der jüngsten Produktionserweiterung dafür Rechnung getragen, dass er der enormen Nachfrage nach hochqualitativen Holzböden und Holz-Dekorarbeiten gerecht werden kann. Nun sind die bedeutenden Schritte der aufwändigen Oberflächenbehandlung und der Farbgebung mit speziellen Mischungen in seiner Hand. So erarbeitet Simon Oberacher stets gemeinsam und koordiniert mit den Kunden

196


Foto oben: Paul Dahan; Foto unten: Vladimir Nenezic; bei Holzstudio, Portrait: Paul Dahan

und den Architekten einzigartige Wunschböden. Kostbare Hölzer, unterschiedliche Bahnen, das Besondere für jeden ausgewählten Geschmack. So, als wollten die Holzkünstler mit ihrem Werk Geschichten erzählen. Ja mitunter die Seele des Holzes zum Vorschein bringen. Deshalb fühlen wir uns auf massiven Holzböden so wohl. Weil sie Wärme und Seele bieten und als Naturprodukte einfach unschlagbar sind.

S

„QUALITÄT ENTSTEHT DURCH DIE SUMME PERFEKTER DETAILS.“

 

chönes Wohnen ist ein Erlebnis für alle Sinne. Da dürfen die Ohren nicht zu kurz kommen. Entertainment auf höchstem Niveau wird heute in Multiuser Systemen praktiziert. Wie sie etwa Mike Huber mit seiner Revox Autio Technik bietet. Seit gut 30 Jahren spielen die Schweizer Hersteller Revox in der Champions-League des guten Klangs mit MulitroomErfahrung. Revox Multiuser ist dabei ein auf einfachsten Bedienkomfort setzendes Instrumentarium, das individuelle Nutzerprofile in den verschiedenen Aufenthaltsbereichen genauso ermöglicht, wie die zeitsynchrone Musikwiedergabe. Geeignet für offene Raumkonzepte, Partystimmung und Erweiterung der Musikbeschallung für den Garten – alles zeitsynchron – genauso, wie für Schlummermusik im Elternschlafzimmer und Kuschelrock bei der jüngeren Generation. Revox Multiuser kann aber noch viel mehr. „TV-Geräte oder CD-Player der meisten

197

Simon Oberacher


Concept: Paul Dahan, Foto: frankie‘s


HOLZ...

EINE LIEBESGESCHICHTE.

www.holz-studio.at

EXKLUSIVE BÖDEN • STOFFE • SONNENSCHUTZ • POLSTERUNGEN Holz-Studio Oberacher GmbH & Co KG, Paß-Thurn-Straße 20, 6372 Oberndorf, +43 5356 62085 · www.holz-studio.at


Fotos: Revox; bei Revox; Portrait: Paul Dahan

Anbieter können in die Revox Welt integriert werden, ihr Ton lässt sich dadurch in weitere Räume übertragen. Musik-Dienste aus dem Internet werden über Bluetooth oder WLAN eingespielt, beispielsweise über Apple TV oder die Gira Bluetooth Dockingstation. So landet die Musik vom Smartphone oder Tablet von Online-Streamingdiensten, wie Deezer oder Spotify, dank der sensitiven Eingänge des Revox Systems, sofort auf den Lautsprechern im Raum“, verrät Mike Huber aus dem Revox Leistungsspektrum. Je nach Stimmung ist damit einfach die Soundkulisse zu zaubern, die zum Publikum passt. Was heute sozusagen zum guten Ton gehört.

„WIE MACHEN UNTERHALTUNG ZU EINEM FASZINIERENDEN ERLEBNIS“ Mike Huber

Wohnen in Perfektion ist eine Sensation. Jeder Raum bekommt durch seine Gestaltung, die Wahl der Materialien und technischen Komponenten, der Lichtsetzung und Wärmequellen eine bestimmte Qualität. Das wissen weise Einrichter seit Jahrtausenden. Mit den hier vorgestellten Helfern haben wir uns in die Welt des schönsten Wohnens begeben. Es muss nicht immer das Teuerste sein. Das Kunststück ist es, auch mit kleinen Akzenten oft große Veränderungen herbei zu führen. Das Wohlergehen zu fördern und das eigene Heim zur Quelle der Regeneration und Freude zu machen. „Leben Sie wohl“, ist dann wohl der schönste Wunsch, den Einrichter uns mitgeben können. Und er ist wirklich ehrlich gemeint.

200


Foto: alex.gretter, FOTOGRAFIE;

Abbildung zeigt Sonderausstattung

®

STEHLEUCHTE MODELL 23 AB EUR 14.800,-

E

inzigartige und hochwertige Materialien aus der Hightech-Industrie machen Aeternus Leuchten zu besonders langlebigen Begleitern. Es kommen Naturwerkstoffe und Speziallegierungen zum Einsatz, die sonst in der Raum- und Luftfahrt Verwendung finden. Aeternus setzt auf zeitloses Design und dauerhafte Qualität, wie der Name bereits verrät: unvergänglich, beständig.

Waldhofstraße 35

AETERNUS® A 6322 Kirchbichl +43 (0) 660 128 9199 office@aeternus.at www.aeternus.at


THE

WALL MUSIC OF


RE:SOUND I INVISIBLE

Man stelle sich vor, man betritt einen Raum und ist umhüllt vom perfekten Klang: raumerfüllend, natürlich, klar. Aber woher kommen sie, die wunderbaren Töne? Der Blick schweift umher, über die makellos weiße Wand, den sanft schimmernden Parkettboden, doch da ist nichts zu sehen. Die Quelle der zauberhaften Musik bleibt uns verborgen…

E

Foto links: Ollyy; Foto klein: Revox

ine Szene, wie aus einer anderen Welt. Faszinierend, fabelhaft, futuristisch. Und real. Denn mit der re:sound I invisible Serie von Revox ist der uralte Traum von kompletter Gestaltungsfreiheit wahr geworden. Die nur wenige Millimeter starken Flächenlautsprecher werden völlig unsichtbar unter Putz, Anstrich oder Tapete montiert und machen Wand oder Decke zur verborgenen Klangquelle. Man schreitet durch den Raum, beeindruckt von der makellosen Ästhetik der Umgebung, die Sinne erfüllt von dem einmaligen Hörerlebnis, und kann es kaum glauben: überall ist der Klang gleich gut zu hören, in jeder Ecke, an jedem Ende ein Sound, wie er harmonischer nicht sein könnte. Möglich macht das die spezielle flächige und von der Position des Hörers unabhängige Abstrahlcharakteristik der Re:sound Soundboards. Was die technische Ausgereiftheit und Durchdachtheit des Produktes betrifft, hat Revox nichts dem Zufall überlassen. Das Design der zukunftsweisenden Lautsprecher-Innovation ist den im Trockenbau üblichen Rastermaßen angepasst, damit gestaltet sich auch ihr Einbau unkompliziert. Und auch die Gestaltungsmöglichkeiten sind durch Einsatz in Wand, Decke oder als „klingendes Bild“ praktisch unerschöpflich. Ob im 5.1 Home Cinema, in Bad, Küche oder auf der Terrasse: der eigenen Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt – und aufsehenerregende Klangergebnisse garantiert.

Revox Handels GmbH, Josef-Pirchl-Strasse 38, 6370 Kitzbühel Tel. +43(0)5356-662 99, www.revox.at info@revox.at


G KITZ

Tiroler Gastlichkeit, authentisch gelebt, mit ideenreicher regionaler Küche auf den delikaten Punkt gebracht, dafür stehen Kitzbühels Kochkünstler Pate. Sie sind Garant für besten Service, wenn es um kulinarische Innovationen auf höchstem Niveau geht. Kitzbühel, ein Dorado für Genießer, spricht jeden Gaumen an, ob mit erlesenen Cousine-Kreationen, exquisiter Hausmannskost, feurigen Steaks, raffinierten Fischgerichten, Alpentapas oder urigen Brettljausen. Die Gourmetgenies mit einer der größten Haubendichten des Landes sowie Hausmannskost auf Haubenniveau verstehen ihr Werk und tischen auf, was den Gast verwöhnt: schmackhafte Highlights, verbunden mit wahren Sternstunden in Kitzbühel...

204

Foto: Ryzhkov Photography

GOURMET


KITZ GOURMET

RESTAURANTS

A-ROSA

KITZBÜHEL 1st Lobster Im Gries 6, 6370 Kitzbühel +43 5356 66698

STEAKHOUSE KAPS

Alpenhotel Kitzbühel Seebichlweg 37a, 6370 Kitzbühel +43 5356 64254 0 Asia Markt Josef-Pirchl-Strasse 16, 6370 Kitzbühel +43 5356 75461 Bergdiele Stamperl* Franz-Reischstrasse 7, 6370 Kitzbühel +43 5356 67403 Bichlalm Am Rehbühel 27, 6370 Kitzbühel +43 5356 71888 Bichlhof Bichlnweg 153, 6370 Kitzbühel +43 5356 64022

Das Steakhouse Kaps liegt unmittelbar am Golfplatz des GC Kitzbühel und dem A-ROSA Resort. Ganzjährig werden abends im rustikalen Ambiente unter hoher Balkendecke und flackerndem Kaminfeuer Fleischspezialitäten geboten: Vom hausgemachten Beef-Tatar bis zu einem sous-vide gegarten Chateaubriand. Im Sommer ist die wunderschöne Seeterrasse mit traumhaftem Panorama auf die Kitzbüheler Alpenwelt und die Schlossanlage des A-ROSA Resorts tagsüber wie abends - nicht nur für Golfer - geöffnet.

Bruggerhof Reither Straße 24 , 6370 Kitzbühel +43 5356 62806 Centro Vorderstadt 12, 6370 Kitzbühel +43 5356 65862 Chizzo Josef Herold-Straße 2, 6370 Kitzbühel +43 5356 64 500

Art der Küche: Internationale Fleischspezialitäten im à la carte Restaurant Öffnungszeiten: tagsüber leichte Küche, abends à la carte; ab 18 h, ganzjährig geöffnet Besonderheiten: Fleischspezialitäten am Holzkohlegrill „The Big Green Egg“, am „Hot Stone“ und Highlights wie hausgemachte Burger

Cuisino Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel +43 5356 62300-15500 Eggerwirt Untere Gänsbachgasse 12, 6370 Kitzbühel +43 5356 62455 Glockenspiel Hinterstadt 13, 6370 Kitzbühel +43 5356 64464

Foto: Arosa

 

Goldene Gams Vorderstadt 3, 6370 Kitzbühel +43 5356 666 80 767

Steakhouse Kaps Ried Kaps 7, 6370 Kitzbühel, Tel.: +43 5356 656 60 735 steakhouse.kaps@a-rosa.at, www.a-rosa.at/kitzbuehel

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

205


KITZ GOURMET  

Goldener Greif Schulgasse 2, 6370 Kitzbühel +43 5356 64311

BICHLHOF

Golfrestaurant Eichenheim - Grand Tirolia Kitzbühel Eichenheim 8-9, 6370 Kitzbühel +43 5356 66615

RESTAURANT

Hagstein Hagsteinweg 95, 6370 Kitzbühel +43 5356 65216 Hahnenhof Hausstattfeld 18, 6370 Kitzbühel +43 5356 62582 Happy Kuh im Q! Resort Kitzbühel Bahnhofsplatz 1, 6370 Kitzbühel +43 5356 62136 Hochkitzbühel bei Tomschy Hahnenkamm 1, 6370 Kitzbühel +43 5356 62094 0 Holzer‘s Graggaugasse 12, 6370 Kitzbühel +43 5356 62475 Hostaria Alfons Petzold Weg 2, 6370 Kitzbühel +43 5356 73302

Küchenchef Karl Aichholzer ist seit vielen Jahren Garant für höchste Qualität und phantasievolle Kreationen. Dort genießt man Produkte aus der Region und erfreut sich an einer großen Auswahl erlesener Weine aus dem hervorragend sortierten Weinkeller. Gerne kocht das Küchenteam laktose- und glutenfreie Gerichte. Ebenso wird auf Allergien Rücksicht genommen.

Il Gusto Obere Gänsbachg. 5, 6370 Kitzbühel +43 5356 72790 Jägerwirt Jochbergerstraße 12, 6370 Kitzbühel +43 5356 6981 Kaiserhof Hahnenkammstraße 5, 6370 Kitzbühel +43 5356 755 03

Art der Küche: Regionale und saisonal abgestimmte Gourmetküche Küchenchef: Karl Aichholzer Spezialität: Forellen und Saiblinge aus eigener Zucht, Lamm- und Wildspezialitäten, Fondue Öffnungszeiten: Mo bis So 11:30 h bis 21 h Besonderheiten: Grillabende mit Spezialitäten aus dem Smoker. Hausgemachte Produkte aus der Region, Bergkäse/Butter von der Bichlalm, Kräuter aus dem Garten, etc.

Kaiserstuben Franz-Reisch-Straße 3, 6370 Kitzbühel +43 5356 633660 Kitzhof - Kaminstube Schwarzseestraße 8-10, 6370 Kitzbühel +43 5356 632110 La Gondola Hinterstadt 19, 6370 Kitzbühel +43 5356 90304

Landhäusl Obere Gänsbachgasse 8, 6370 Kitzbühel +43 5356 64007

Foto: Michael Linzmaier

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

206

 

LANNA - Thai Imbiss & Shop Hornweg 8, 6370 Kitzbühel +43 680 1205878

Bichlnweg 153, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 64022, office@bichlhof.at www.bichlhof.at


KITZ GOURMET

Lois Stern* Josef-Pirchl-Straße 3, 6370 Kitzbühel +43 5356 74882

RASMUSHOF

Neuwirt* Florianigasse 15, 6370 Kitzbühel +43 5356 6911-58

RESTAURANT

Q! Hotel Maria Theresia Bichlstraße 15, 6370 Kitzbühel +43 5356 64711 Rasmushof Hermann-Reisch-Weg 15, 6370 Kitzbühel +43 5356 652520 Ristorante Pizzeria Don Luigi Sportfeld 1, 6370 Kitzbühel +43 699 18115523 Römerhof-Stüberl Römerweg 3, 6370 Kitzbühel +43 5356 631 81 Rosshimmel Vorderstadt 3, 6370 Kitzbühel +43 5356 666 80 767

Nur die besten Produkte, vorzugsweise aus der Region, finden den Weg in die Küche des Rasmushofs. Die schmackhaften Highlights kredenzen eine Vielfalt, die jedem Feinschmecker vorzüglich mundet: Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Kaiserschmarren aus der Tiroler und Österreichischen Küche. Darauf können die Gäste mit einem edlen Tropfen aus dem hauseigenen Weinkeller in einer geselligen Runde anstoßen.

Rosi‘s Sonnbergstuben Oberaigenweg 103, 6370 Kitzbühel +43 5356 64652 s‘Kitz Bichlstrasse 7, 6370 Kitzbühel +43 5356 75326 Schloss Lebenberg Lebenbergstraße 17, 6370 Kitzbühel +43 5356 6901

Art der Küche: Regionale/internationale Küche Küchenchef: Bernd Walchshofer Spezialität: Herzlich, Tirolerisch, Echt Öffnungszeiten: Mo bis So 11 h bis 21:30 h, 365 Tage im Jahr Besonderheiten: Kitzbühels größter Weinkeller mit über 400 verschiedenen Etiketten, Sonnenterrasse mit Blick auf die Kitzbüheler Südberge

Schwedenkapelle Klausenbach 67, 6370 Kitzbühel +43 5356 658 70 Restaurant Seebichl Seebichlweg 37, 6370 Kitzbühel +43 5356 62525 Seebistro Schwarzsee 37a, 6370 Kitzbühel +43 5356 64254-331 Shang Hai China Restaurant Kirchgasse 5, 6370 Kitzbühel +43 5356 62178 Steakhouse Kaps A-ROSA Kitzbühel, Ried Kaps 7, Kitzbühel +43 5356 65660770

Hermann Reisch Weg 15, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 65252, office@rasmushof.at www.rasmushof.at Foto: Michael Werlberger

 

 

Landhotel Vordergrub Walsenbachweg 14, 6370 Kitzbühel +43 5356 62306

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

207


KITZ GOURMET  

DER

Steuerberg Bichlachweg 78, 6370 Kitzbühel +43 5356 64887

LÄRCHENHOF

Streif A-ROSA Kitzbühel, Ried Kaps 7, Kitzbühel +43 5356 65660770

KULINARIUM

Streifalm Hahnenkammstraße 8, 6370 Kitzbühel +43 5356 64690 Tennerhof - Kupferstube* Griesenauweg 26, 6370 Kitzbühel +43 5356 631 81 Zum Rehkitz* Am Rehbühel 30, 6370 Kitzbühel +43 5356 66122 Zur Tenne* Vorderstadt 08-10, 6370 Kitzbühel +43 5356 64444 606

AURACH

Beste Zutaten, gepaart mit einer großen Portion Liebe: unter diesem Motto laden Küchenchef Günther Jessner und sein Team zu einem köstlichen Streifzug durch die traditionelle österreichische Küche mit internationalen Einflüssen. Im exquisiten à la carte Restaurant, welches übrigens auch den idealen Rahmen für private Feiern bietet, werden kreative und schonend zubereitete Gerichte geboten. Bei Schönwetter lässt es sich hervorragend auf der sonnigen Terrasse speisen.

Alpenhof Pass-Thurn-Straße 6, 6371 Aurach +43 5356 64026 Aurach Hotel Pass-Thurn-Straße 2, 6371 Aurach +43 5356 62876 Auwirt - Gebrüder Winkler* Pass-Thurn-Straße 13, 6371 Aurach +43 5356 64512

Art der Küche: Traditionelle Österreichische Küche mit internationalen Einflüssen Küchenchef: Günther Jessner Spezialität: Klassischer Tafelspitz vom Rind im Pfand’l serviert mit Röstkartoffeln, Cremespinat, Apfelkren und Schnittlauchsoße Öffnungszeiten: Mo - So, 11 h bis 22 h Besonderheiten: Köstliches italienisches Buffet immer mittwochs

Branderhofstube Wildparkweg 5, 6371 Aurach +43 5356 65251 Hallerwirt* Oberaurach 04, 6370 Aurach +43 5356 64502 Gasthof Hechenmoos Pass-Thurn-Straße 74, 6371 Aurach +43 5356 65288

Wiesenegg Wieseneggweg 5, 6371 Aurach +43 5356 64026

Foto: Hubert Dorfstetter

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

208

 

Inhaber Martin Unterrainer, Lärchenweg 11, 6383 Erpfendorf, Tel.: +43 5352 8138-0 www.laerchenhof-tirol.at

Kelchalm | Bochumer Hütte Kelchalmweg 1, 6371 Aurach +43 5356 20299


KITZ GOURMET

ASADO’S

BEST STEAKHOUSE OF TYROL / TOP 10 STEAKHOUSE OF AUSTRIA

Das Asado‘s in Kirchberg tischt die besten Steaks aus vielen Ländern dieser Welt auf. Mit einem traumhaften Ambiente und hochwertigen Fleischspezialitäten, naturbelassenen Lebensmitteln und edlen Tropfen hat sich das Asado’s zum Geheimtipp unter den Steak-Gourmets gemausert.

Asado‘s, Aschauerstrasse 28, 6365 Kirchberg, +43 5357 2973, www.asados.at Täglich ab 16:30 Uhr geöffnet, Küche ab 17:30 Uhr, kein Ruhetag

Foto Haus: Asado’s Steakhouse; Foto Fleisch: Jag cz

S

chon beim Eintreten in das von Altholz und Naturstein dominierte Restaurant wird man von der wohligen Wärme des Ambientes willkommen geheißen. Das Asado’s hält sich mit übertriebener Inneneinrichtung zurück und glänzt dafür mit einer unglaublichen Fleischqualität und umfangreichen Weinkarte. Vom Falstaff Restaurantführer wurde es zum „besten Steakhouse von Tirol / TOP 10 Steakhouse von Österreich“ gekürt und im März 2017 sogar mit 85 Punkten und 2 Gabeln ausgezeichnet. Das Asado’s verfügt über einen der ersten original US Hochtemperatur Grills in Österreich. Durch das Grillverfahren mit Infrarotstrahlung wird das Fleisch bei über 800 Grad außen knusprig und innen eine zarte Versuchung. Asado’s-Inhaber und Fleischexperte Marcel Soré ist sich seiner Verantwortung als bester Steak-Anbieter bewusst: „Wir arbeiten nur mit Fleisch von den besten Züchtern der Welt“. Küchenchef Mario legt besonderen Wert auf frische Bio-Lebensmittel, bevorzugt aus der Region. Das weiß auch die internationale Prominenz zu schätzen, die hier gerne speist und feiert.


KITZ GOURMET  

ELLMAU/SÖLL/SCHEFFAU

GRAND TIROLIA

Absolut Ellmau Dorf 48, 6352 Ellmau +43 5358 43583 Der Bär* Kirchbichl 9, 6352 Ellmau +43 5358 23 95

RESTAURANT GOLF EICHENHEIM

Eggerwirt Dorf 14, Söll +43 5333 5236 Feldwebel Dorf 73, Söll +43 5333 5224 Hotel Restaurant Kaiserhof* Harmstätt 8, 6352 Ellmau +43 5358 20 22 Ritterhof March 13, 6352 Ellmau +43 5358 2654 Waldhofalm Schwarzach 3, Scheffau am Wilden Kaiser +43 5358 8122

Im gemütlichen Restaurant des Golf Eichenheim erwarten die Gäste frisch zubereitete Gerichte - von regionalen Schmankerln über vegane und vegetarische Köstlichkeiten bis hin zu Spezialitäten aus dem Josper-Holzkohle-Grill. Golfer und Nichtgolfer treffen sich hier zum gemütlichen Lunch, zu Kaffee und Detti´s berühmten Kuchen oder zum Abendessen in lockerer Atmosphäre.

GOING Blattlhof Innsbruckerstr 1, 6353 Going +43 5358 2401 Dorfwirt Dorfstr 29, 6353 Going +43 5358 2411

Art der Küche: Regionale Küche Spezialität: Die wohltuende Wirkung heimischer Kräuter und Pflanzen wird in die Gerichte eingebunden. Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 21:30 h Besonderheiten: offene Showküche und ein Josper-Holzkohle-Grill; regelmäßige Lounge Abende mit Live Musik und außergewöhnlichen Cocktailkreationen

Gasthof Fuchswirt Kelchsau-Oberdorf 11, 6361 Hopfgarten +43 5335 40111

Eichenheim 8-9, 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 666 15, www.grand-tirolia.com

Renée Restaurant & Bar Schmalzg 5, 6361 Hopfgarten +43 5335 40266

Stanglwirt Kaiserweg 1, 6353 Going +43 5358 2000

Zedern Klang Dorf 64, 6361 Hopfgarten +43 4872 522 05

Foto: Grand Tirolia, Gert Krautbauer

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

210

 

HOPFGARTEN


KITZ GOURMET

Alte Wacht Pass-Thurn-Straße 14, 6373 Jochberg +43 5355 5222

STANGLWIRT

Bärenbichl-Stube* Bärnbichlweg 35 , 6373 Jochberg +43 5355 53 47

TRADITIONS-GASTHOF

Hausleiten Stub´n Dorf 6, 6373 Jochberg +43 5355 5342 Jochbergerhof Martengasse 6, 6373 Jochberg +43 5355 5224 Jodlbühel* Kitzbüheler Straße 43, 6373 Jochberg +43 5355 5270 La Vella Dorf 29, 6373 Jochberg +43 699 11669909 Postinger* Kitzbüheler Straße 3, 6373 Jochberg +43 5355 50270

Im historischen Traditions-Gasthof des 5-Sterne Resorts mit dem berühmten „Kuhstall-Fenster“ gibt es seit mehr als 250 Jahren keinen Ruhetag. Die Wirtsgerechtigkeit wurde von der Urbarobrigkeit in Kitzbühel erstmals im Jahre 1609 verliehen. 1643 erschien Johann Stangl als „Wirt auf der Prama“ und seitdem blieb der Name Stangl am Wirtshaus haften. Seit 400 Jahren wird hier die Tiroler Gastlichkeit authentisch gelebt und voller Herzlichkeit vermittelt.

Saukaserstub´n Saukaserweg 14, 6373 Jochberg +43 5355 5327 Schwarzer Adler* Dorf 13, 6373 Jochberg +43 5355 52 15 Sra Bua Kempinski Hotel Das Tirol Kitzbüheler Straße 48, 6373 Jochberg +43 5355 50100 Steinberg* Kempinski Hotel Das Tirol Kitzbüheler Straße 48, 6373 Jochberg +43 5355 50100

Art der Küche: Traditionelle Tiroler Küche Küchenchef: Thomas Ritzer Spezialität: Ofenfrischer Schweine- und Krustenbraten mit Semmelknödel u. Sauerkraut Öffnungszeiten: Mo - So, 11 h bis 22 h Besonderheiten: „Kuhstall-Stube“. Eigene BioProdukte wie Milch, Topfen, Butter, Joghurt, Käse, Fleisch und Brot aus der Hausbäckerei; Fondue bei Zither-Musik auf der „Stangl-Alm“

KIRCHBERG Alpenresidenz Adler Kitzbüheler Straße 64, 6365 Kirchberg +43 5357 2327 Asado’s Steakhouse Aschauer Straße 28, 6365 Kirchberg +43 5357 2973 Bistro-Restaurant Rosengarten Light* Aschauer Straße 46, 6365 Kirchberg +43 5357 42 01

Kaiserweg 1, A-6353, Going am Wilden Kaiser Tel.: +43 5358 2000, daheim@stanglwirt.com www.stanglwirt.com Foto: Paul Dahan

 

 

JOCHBERG

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

211


KITZ GOURMET  

HT93 by Berge & Meer* Kitzbüheler Straße 4, 6365 Kirchberg +43 664 2411175 China Restaurant Aurora Dorfplatz 6, 6365 Kirchberg +43 5357 35005

CUISINO

Sportalm Gourmethotel* Brandseitweg 26, 6365 Kirchberg +43 5357 2778

CASINO RESTAURANT KITZBÜHEL

Kalswirt Hauptstraße 22, 6365 Kirchberg +43 5357 2216 Kupferstub‘n Kitzbüheler Straße 9, 6365 Kirchberg +43 5357 2335 Maierl-Alm & Chalets Krinberg 14, 6365 Kirchberg +43 5357 2109 Pfeffermühle Lendstraße 4, 6365 Kirchberg +43 5357 2222 Pizzeria-Ristorante Nabucco Hauptstraße 1, 6365 Kirchberg +43 5357 35099

Einen prickelnden Abend mit unverwechselbarem Casino Flair erleben Gäste im Casino Kitzbühel und im neu gestaltetem Cuisino Restaurant Kitzbühel. Steakliebhaber haben es längst schon zu ihrer Lieblingslocation erkoren. Gekonnt werden regionale Köstlichkeiten mit mediterranen Akzenten gemischt. Vom Premiumbeef vom argentinischen Angusrind bis zu Gustostücken vom heimischen Jungrind überzeugt die Küche mit den „best steaks in town“. Zudem werden die Gäste mit edlen Tropfen aus dem hauseigenen Weinkeller verwöhnt.

Restaurant Simon Taxacher* Aschauer Straße 46, 6365 Kirchberg +43 5357 42 01 Restaurant Rösslwirt Lendstraße 2, 6365 Kirchberg +43 5357 2262

REITH BEI KITZBÜHEL Cordial Hotel Cordial Platz 01, 6370 Reith bei Kitzbühel +43 5356 66477

Art der Küche: Österr./mediterrane Spezialitäten Öffnungszeiten: Täglich ab 17:30 h geöffnet. Küche bis 22:30 h Besonderheiten: Dinner & Casino à la carte: Zum Empfang ein Glas Frizzante und Begrüßungsjetons. Wahlweise ein 4-gängiges Menü aus frischen, regionalen Spezialitäten.

Reitherl Kitzbüheler Straße 9 , 6370 Reith bei Kitzbühel +43 676 7262347 Reitherwirt Dorf 16, 6370 Reith bei Kitzbühel +43 5356 65418

S‘Pfandl Kitzbüheler Straße 69, 6370 Reith bei Kitzbühel +43 5356 62271

Foto: Markus Mitterer

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

212

 

Ritterstern Münichau 1, 6370 Reith bei Kitzbühel +43 5356 62962

Cuisino das Restaurant im Casino Kitzbühel Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/62300-500, casino.kitzbuehel.at


WUNDER-BAR DIE POST-BAR

Dass auch in St. Johann in Tirol ordentlich die Post abgeht, ist nicht nur bis nach Kitzbühel vorgedrungen. Selbst Gäste aus Salzburg und Bayern kommen in die neu eröffnete Postbar nach Tirol, um die feinsten Cocktails vom legendären Barman Gerhard Renner serviert zu bekommen.

Fotos: Paul Dahan

D

arf´s auch mal ein Post Mule sein? Die Cocktailkarte in der Postbar ist nicht nur lang, sondern auch ausgefallen. Gerhard Renner, ein echter Kenner des Kitzbüheler Nachtlebens und seit 30 Jahren als Barkeeper tätig, lässt sich für seine Gäste immer wieder neue Kompositionen einfallen, so zum Beispiel den Post Mule, eine Ableitung des bekannten London Mule, der in der Postbar ganz tirolerisch zubereitet wird: anstelle von Gin gibt es Zirpenschnaps auf viel Crashed Ice. Apropos Gin, die große Auswahl an edlen Ginsorten ist nicht nur dekorativ, sondern auch beeindruckend und spiegelt den mondänen Spirit des Ortes wider. Im begehrten FalstaffRanking ist die Postbar mit 92 Punkten sogar auf Platz 4 der

beliebtesten Cocktailbars gereiht. Die sehr moderne und edle Ausstattung der Bar wird mit reichlich Holz kombiniert und strahlt dadurch besonders viel Charme und Wärme aus. Renner, der Fachmann, wenn es um die besten Drinks geht, hat nicht nur jahrelange Erfahrung, sondern auch ein Gespür für Erfolg und neue Trends. Er hat in den renommiertesten Nachtclubs von Kitzbühel gearbeitet und die beliebte Beluna Bar selbständig aufgebaut. „St. Johann erlebt derzeit einen großen Aufschwung, nicht nur wohnungsmäßig, sondern auch in der Gastronomie. Ich bin mir sicher, dass die Postbar in den nächsten Monaten der neue „place to be“ sein wird.“

213


KITZ GOURMET  

Tischlerwirt Kitzbüheler Straße 46, 6370 Reith bei Kitzbühel +43 664 2506930

KEMPINSKI HOTEL

DAS TIROL

ST. JOHANN Baßgeiger Alm Almen am Kitzbüheler Horn 1, 6380 St. Johann +43 5352 62117

STEINBERG

China Restaurant „Lange Mauer“ Speckbacherstr 41, 6380 St. Johann +43 5352 62174 Domicil Dechant-Wieshofer-Straße 17a, 6380 St. Johann +43 5352 63015 Fink‘s Restaurant Bahnhofstraße 22, 6380 St. Johann +43 5352 64168 Gasthof Zum Dampfl Hauptplatz 1, 6380 St. Johann +43 5352 20706 Huberbräustüberl Brauweg 2, 6380 St. Johann +43 5352 62221-15

Das Steinberg steht für junge Klassiker der Tiroler Küche, die, perfektioniert mit internationalen Einflüssen, formvollendet vom Küchenteam um Chefkoch Caspar Bork in Szene gesetzt werden. Zusätzlich werden die Tagesgäste in der Rubin Bar mit neuen, innovativen Gerichten in der Barkarte begeistert. Überraschungsmomente für Genießer und Kenner werden hier bereitet.

Pizzeria La Rustica Speckbacherstraße 31, 6380 St. Johann +43 5352 62843 Pizzeria Pinocchio Poststraße 4, 6380 St. Johann +43 664 6347279 Platzhirsch Kaiserstraße 18, 6380 St. Johann +43 5352 62585

Art der Küche: junge Tiroler Küche Küchenchef: Caspar Bork Öffnungszeiten: Frühstück 07:00 h bis 12:00 h; Dinner 18:30 h bis 22:00 h Besonderheiten: Zeitlos oder regional: es werden erstaunliche Kombinationsmöglichkeiten mit Qualitätsprodukten der Region – wie z.B.: Kaisergranat mit Waldbeeren und Kalbskopf oder Knusperbutt mit Kokos und Trüffel – kredenzt.

Villa Masianco Speckbacher Str. 30, 6380 St. Johann +43 5352 64630 Wirtshaus Post Speckbacherstraße 1, 6380 St. Johann +43 5352 63643

ERPFENDORF Der Lärchenhof Lärchenweg 11, 6383 Erpfendorf +43 5352 8138-0

Kitzbüheler Str. 48, 6373 Jochberg/Kitzbühel Tel. +43 5355 50100, info.tirol@kempinski.com www.kempinski.com/tirol

Gut Hanneshof Salzburger Straße 69 - 71, 6383 Erpfendorf +43 5352 8186

Foto: Kempinski Hotel Das Tirol

* Haubenlokal; Quelle: www.gaultmillau.at, Stand: November 2017 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr

214


ZUR TENNE

KITZHOF

RESTAURANT

RESTAURANT

Der Küchenstil verbindet eine besondere Liebe zur Regionalität mit einem „gewissen Schuss mediterranen Esprits“. Die besondere Vielfalt und herzliche Hingabe zum Detail ist auch in den gemütlichen Räumlichkeiten zu finden. Ob im Restaurant mit traditioneller Kaminstube, der mit Hirschgeweihen und Holztischen liebevoll geschmückten alten Jagastube oder dem Wintergarten mit exklusivem Blick auf das winterliche Geschehen in Kitzbühel.

In den verschieden gestalteten Restaurantbereichen kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer satten Auswahl an regionalen Produkten und Ruinart Champagner, abends werden im „Weißen Hirsch“ täglich wechselnde Gourmet-Menüs serviert. Das Küchenteam verwöhnt im à la carte Bereich „Kaminstube“ mit heimischen und intern. Spezialitäten. Die Kitz Alm, die Jagdstube und die Vinothek präsentieren sich als idealer Rahmen für Private Dining und Fondueabende.

Art der Küche: Regional mit mediterranem Esprit Küchenchef: Jürgen Bartl Öffnungszeiten: 11:00 h - 23:00 h; Gourmetkarte 11:30 h - 13:00 h u. 18:30 h - 21:30 h Besonderheiten: 1 Haube von Gault Millau, Sonnenterrasse, offener Kamin, Wintergarten mit Blick auf das Geschehen Kitzbühels

Art der Küche: Heimische und int. Spezialitäten Küchenchef: Martin Reiter Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, täglich von 12 h bis 14 h und 18:30 h bis 22 h Besonderheiten: Große, ruhige Sonnenterrasse mit Blick auf das Kitzbüheler Horn, Vinothek mit Blick in den Weinkeller

Vorderstadt 8-10, A- 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 64444 0, info@hotelzurtenne.com www.hotelzurtenne.com

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort, Schwarzseestr. 8-10, 6370 Kitzbühel, +43 5356 632 11-0, www.hotel-kitzhof.com

@Multivisual Art

Foto: Hotel Kitzhof

215


1, 6 4 5 M

YOUR PRIVATE HIDEAWAY… HAHNENKAMM LODGE KITZBÜHEL | AUSTRIA


Pictures: © andreaswimmer.com

Unrivalled holiday enjoyment in one of the most exclusive private-chalets in the Alps. 1,645 m above the roofs of Kitzbühel and just 50 m from the start of the Hahnenkamm race, ski-in, ski-out becomes an unforgettable experience. First-class service combined with alpine lifestyle and culinary masterpieces create special feel-good ambiance.

Austria's Best Ski Chalet

www.hahnenkamm-lodge.com



KITZ

Foto: LuckyImages

HOTELS A-ROSA KITZBÜHEL ★★★★★ Ried Kaps 7, 6370 Tel.: +43 5356 65 660 www.a-rosa.de

GOLF & SKIHOTEL RASMUSHOF ★★★★ Hermann Reisch Weg 15, 6370 Tel.: +43 5356 65252-0 www.rasmushof.at

SPORT & WELLNESSHOTEL BICHLHOF ★★★★ superior Bichlnweg 153, 6370 Tel.: +43 5356 64022 www.bichlhof.at

SPORTHOTEL REISCH ★★★★ Franz-Reisch-Str. 3, 6370 Tel.: +43 5356 63366 www.sporthotelreisch.at

GOLF & WELLNESSHOTEL CORDIAL ★★★★ Cordialplatz 1, 6370 Tel.: +43 5356 66477 www.cordial.at

RELAIS & CHÂTEAUX ROSENGARTEN Aschauer Straße 46, 6365 Tel.: +43 5357 4201 www.rosengarten-taxacher.com

GARTEN-WELLNESSHOTEL ERIKA ★★★★ Josef-Pirchl-Str. 21, 6370 Tel.: +43 5356 64885 www.erika-kitz.at

ROSI'S SONNBERGSTUBEN ★★★★ Oberaigenweg 103, 6370 Tel.: +43 5356 64652 www.sonnbergstuben.at

GOLDENER GREIF ★★★★ Hinterstadt 24, 6370 Tel.: +43 5356 64311 www.hotel-goldener-greif.at

SCHWARZER ADLER ★★★★ superior Florianigasse 15, 6370 Tel.: +43 5356 6911 www.adlerkitz.at

GRAND TIROLIA ★★★★★ Eichenheim 8, 6370 Tel.: +43 5356 666 15 www.grand-tirolia.com

SCHWEIZERHOF ★★★★ Hahnenkammstr. 4, 6370 Tel.: +43 5356 62735 www.hotel-schweizerhof.at

BEST WESTERN PREMIER KAISERHOF

★★★★ superior Hahnenkammstr. 5, 6370 Tel.: +43 5356 75503 www.hotel-kaiserhof.at

BIOHOTEL STANGLWIRT ★★★★★ Kaiserweg 1, 6353 Tel.: +43 5358 2000 www.stanglwirt.com

KEMPINSKI HOTEL „DAS TIROL“ ★★★★★ superior Kitzbüheler Str. 48, 6373 Tel. +43 5355 50100 www.kempinski.com/tirol

RELAIS & CHÂTEAUX TENNERHOF ★★★★★ Griesenauweg 26, 6370 Tel.: +43 5356 63181 www.tennerhof.com

KITZHOF MOUNTAIN DESIGN RESORT ★★★★ superior Schwarzseestr. 8, 6370 Tel.: +43 5356 63211-0 www.hotel-kitzhof.com

TIEFENBRUNNER ★★★★ Vorderstadt 3, 6370 Tel.: +43 5356 66680 www.hotel-tiefenbrunner.at

SCHLOSS LEBENBERG ★★★★★ Lebenbergstraße 17, 6370 Tel.: +43 5356 6901-818 www.austria-trend.at/leb/

BOUTIQUE HOTEL KITZ GARNI ★★★★ Bichlnweg 44, 6370 Tel.: +43 5356 62767 www.kitz-garni.at

Q! HOTEL MARIA THERESIA ★★★★ Bichlstraße 15, 6370 Tel.: +43 5356 64711 www.hotel-maria-theresia.at

WEISSES RÖSSL ★★★★★ Bichlstraße 5, 6370 Tel.: +43 5356 71900 www.roesslkitz.at

Q! RESORT HEALTH & SPA ★★★★ Bahnhofsplatz 1, 6370 Tel.: +43 5356 62136 www.qresort.at

ZUR TENNE ★★★★ superior Vorderstadt 8-10, 6370 Tel.: +43 5356 64444-0 www.hotelzurtenne.com

219


A-ROSA

Fotos: AROSA

KITZBÜHEL

Im Stil eines Tiroler Schlosses erbaut, thront das 5-Sterne-Resort auf der Sonnseite Kitzbühels, direkt an einem von Österreichs schönsten 9-Loch-Golfplätzen mit einzigartigem Ausblick zum „Wilden Kaiser‘“ und auf die legendäre „Streif“. Das Resort überzeugt mit modernstem Komfort, gelebter Gastlichkeit, Weitläufigkeit und traumhafter Aussicht.

220


KITZ HOTELS

ELEGANTER CHARME, MAJESTÄTISCHE KULISSE

A

usgewählte Gastronomie, von der „Marktplatzbar“ mit Panorama-Sonnenterrasse, über das Restaurant „Streif“ mit hervorragendem Frühstücksbuffet und wechselnden Abendbuffets, bis zum à la carte Restaurant „Steakhouse Kaps“ - Einfallsreichtum und Inszenierung machen die Gastronomie im Resort aus. Über 3.500m² SPA mit Innen- und Außenpool, Saunen, Hamam, Rasul, Private Spa-Suite, Gerätebereich, Kursangeboten unter anderem des Yogastudios OM & CO, 22 Anwendungsräumen, Kérastase Hair-

styling Salon und Österreichs einziger SENSAI Lounge zeichnen das SPA-ROSA aus. Qualifizierte Experten verwöhnen mit diversen Massage-, Hamam- und Ayurvedaanwendungen sowie Beauty mit karibischen Ölen und japanischen Seidenextrakten. Auch externe Gäste sind herzlich willkommen. Im mehrfach ausgezeichneten A-ROSA Kitzbühel wird das Angebot durch vielfältige Sportmöglichkeiten, Aktiv- und Unterhaltungsangebote für den Wohlfühlurlaub zu jeder Jahreszeit und für alle Generationen abgerundet.

★★★★★ A-ROSA Kitzbühel, Ried Kaps 7, 6370 Kitzbühel, +43 (0)5356 656 60-0, www.a-rosa.at/kitzbuehel, info.kitzbuehel@a-rosa.at

221


KITZ HOTELS

HOTEL KITZHOF KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN AM KITZHOF

Das Hotel hat sich schon lange einen Namen in der Alpenmetropole gemacht. Von der gemütlich alpinen Architektur über die edlen Designerzimmer bis hin zum exklusiven SpaBereich, hier ist alles vom Feinsten. Kein Wunder also, dass auch die Küche im Kitzhof höchste, kulinarische Ansprüche erfüllt und unter Kennern als Geheimtipp gilt.

K Foto oben: Hotel Kitzhof; Foto Essen: Visionsi

itzhof, ein Inbegriff von Luxus, Design und Tradition. Alle drei verschmelzen hier auf sehr elegante und subtile Art und schaffen ein ebenso charmantes wie stylisches Alpenflair. Auch die Küche des Hauses ist eine gelungene Mischung aus gehobener Kulinarik mit internationalen Spezialitäten und heimischen Schmankerln. „Wir legen viel Wert auf regionale Produkte und wir versuchen den Anteil unserer Bio-Lebensmittel möglichst hoch zu halten“, so der langjährige Küchenchef Martin Reiter, der seine Gäste regelmäßig ins Schwärmen versetzt, wie zum Beispiel mit dem Black Angus Rinderfilet mit Süßkartoffeln, Portweinglace und jungem Gemüse. Nicht nur Hotelgäste, auch alle anderen Feinschmecker sind herzlich dazu eingeladen, sich verwöhnen zu lassen. Die kreativen à la carte Gerichte kann man in unterschiedlichen Restaurantbereichen genießen: da ist die gemütliche Kaminstube, der Weiße Hirsch mit seinem hellen Ambiente, die urige Kitz Alm, die Jagdstube, die Hornstube, die Vinothek oder auch die Kitzlounge, wo man jederzeit, vom Cappuccino bis zum Cocktail, einkehren und dabei den herrlichen Ausblick auf das Kitzbüheler Horn genießen kann.

★★★★s

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort, Schwarzseestr. 8-10, 6370 Kitzbühel, +43 (0) 5356 632 11-0, www.hotel-kitzhof.com

222


KITZ HOTELS

RÜCKZUGSORT

GRAND TIROLIA KITZBÜHEL AM GOLFPLATZ EICHENHEIM

Atemberaubende Alpenkulisse, maximale Entspannung und unverfälschte Gastfreundschaft - diese Mischung lässt eine ganz besondere Atmosphäre entstehen, die den Aufenthalt im Grand Tirolia Kitzbühel zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Mit einem umfassenden Sport- und Wellnessangebot empfängt das Golf & Spa Resort seine Gäste.

Grand Tirolia Kitzbühel, Eichenheim 8-9, 6370 Kitzbühel, +43 (0) 5356 666 15, info@grand-tirolia.com, www.grand-tirolia.com

223

Foto oben: Julia Stix; unten: Mischa Nawrata

81

gemütlich-moderne Zimmer und Suiten sorgen auf Anhieb für Entspannung und einem Gefühl von „zu Hause sein“. Im Sommer lockt der hauseigene 18-Loch Golfplatz Eichenheim die Golfer mit sportlichen Herausforderungen und im Winter bringt der Skishuttle die Gäste direkt zu den Liftanlagen des weltbesten Skigebiets. Für die wohlverdiente Atempause wartet der mehrfach ausgezeichnete Grand Alps SPA. Mit einer weitläufigen Pool- und Saunalandschaft auf 1.500m² lässt der Wellnesstempel dabei keine Wünsche offen und heißt mit attraktiven Day SPA Angeboten auch Tagesgäste herzlich willkommen. Die hauseigene Yoga Schule lockt mit einer Vielzahl an Kursangeboten und das neu ausgestattete Fitnessstudio bietet auch für Einheimische attraktive Mitgliedschaften. Auch kulinarisch weiß das Grand Tirolia zu überzeugen: Ob beim geselligen Fondue im privaten Stüberl oder Steaks direkt vom Josper Grill; das Grand Tirolia Kitzbühel zaubert landestypische Gaumenfreunden mit dem gewissen Extra. Schlussendlich lädt das Herbarium, die Cocktailbar des Hauses, mit außergewöhnlichen Cocktails und Live Musik zum entspannten Miteinander ein.


KITZ HOTELS

STANGLWIRT BIO- UND WELLNESSRESORT

„Einfach unerklärlich, dieses Gefühl, nach längerer Reise wieder daheim zu sein beim Stanglwirt. Architektonisch äußerst empfindsam konzipiert, großartig und einladend umfängt er Dich, bodenständig, herzlich, persönlich, erdverbunden und dem tirolerischen Erbe verpflichtet. Das macht ihn charaktervoll, den Stanglwirt, unterm Wilden Kaiser.“

Foto oben: Paul Dahan; Foto unten: Stanglwirt

Ü

bergangslos taucht man ein in eine Welt, in der sich alles um Dich und die Deinen dreht. Alles andere ist diskret zurückgetreten, um dann mit neuer Energie und Kraft wieder abgerufen zu werden. Dort, wo selbst die Wellness Welt von eigenem Quellwasser gefüllt wird, wo Europas größtes hoteleigenes Soleschwimmbecken und ein Sportschwimmbecken mit Omegazeitmessung geboten ist und eine geradezu außergewöhnliche Saunalandschaft, mit einem Natur-Badesee und Relaxzonen mit offenen Feuerstellen, da herrscht Erholung par excellence. Insgesamt stehen, die neue Kinderwasserwelt eingeschlossen, unglaubliche 12.000 m² an Wellnessfläche zur Verfügung. Die Summe des Erlebten und Erlebens findet Niederschlag in den bedeutendsten Fachorganen und Medien dieser Welt. Der Stanglwirt gehört zu den 140 besten Hotels der Welt, laut der renommierten „Gold List 2017“ des internationalen Condé Nast Traveler Magazins. Den Event-Höhepunkt im Jahr bildet die legendäre Weißwurstparty am 19. Jänner 2018 - der traditionelle Auftakt zum Hahnenkamm Renn-Wochenende. ★★★★★ Stanglwirt, Kaiserweg 1, 6353 Going am Wilden Kaiser, +43 5358 2000, daheim@stanglwirt.com, www.stanglwirt.com

224


KITZ HOTELS

HOTEL RASMUSHOF WO DER MYTHOS STREIF GELEBT WIRD

Austria's Best Ski Boutique Hotel

Rasmushof – das ist dort, wo der Mythos Streif gelebt wird. An 365 Tagen im Jahr ist hier das Genießen die liebste Disziplin der Gäste. Auf der großen Sonnenterrasse mit Blick auf den Hahnenkamm, in der gemütlichen Wirtsstube beim knisternden Kaminfeuer oder im originellen Weinkeller – die Streif ist immer präsent.

Hotel Rasmushof, Hermann Reisch Weg 15, 6370 Kitzbühel, +43 5356 65252, office@rasmushof.at, www.rasmushof.at

225

Fotos: Michael Werlberger

D

ie Geschichte des Rasmushofs ist eng mit jener der Streif verbunden – seit über 40 Jahren empfängt Wirtin Signe Reisch hier Gäste aus aller Welt. Was sie am meisten schätzen ist die urige Gemütlichkeit der Wirtsstube, in der sich die Einheimischen gerne am Stammtisch zum Kartenspiel treffen. Und natürlich die Küche, die sich auf das konzentriert, was in der Region wächst und gedeiht. Das knusprige Wiener Schnitzel, der zarte Tafelspitz und flaumiger Kaiserschmarren schmecken am knisternden Kaminfeuer genauso gut wie auf der großen Sonnenterrasse mit Blick auf die Kitzbüheler Südberge. Dazu passt ein edler Tropfen aus dem Weinkeller, der mehr als 400 verschiedene Etiketten parat hält und seinen Schwerpunkt bei den ausgezeichneten Österreichischen Winzern hat. Von Montag bis Samstag bietet das Rasmushof-Team Mittagstisch mit g’schmackigen Gerichten aus der Region. Die Küche ist durchgehend von 11.30 bis 21.30 geöffnet. Diesen Winter NEU: Eislaufplatz und Eisstockbahnen direkt beim Hotel. Bis bald am Rasmushof...


BASENFASTEN

Positive Lebensenergie tanken, genießen und auf Wunsch entschlacken: Eine neue Leichtigkeit des Seins offenbart sich mit den Basenfasten-, Yoga- und Wellnessprogrammen, auf die sich Kitzbühels erstes zertifiziertes Bio-Hotel spezialisiert hat. Damit Körper, Geist und Seele wieder zueinander finden und eine harmonische Einheit bilden.


KITZ HOTELS

Fotos: Agentur Kravt, Florian Mitterer, Heidi Münster

WOHLFÜHLEN IM Q!RESORT HEALTH & SPA KITZBÜHEL

N

achhaltige Gesundheitsprävention ist die große Leidenschaft von Hotelchefin Bibiana Loock, allen voran durch eine bewusste, gesunde und hochwertige Ernährung. Die Freude am sinnlichen und zugleich wohltuenden Essen zelebriert das Q!Resort Health & Spa mit dem zertifizierten Basenfasten, einer milden, aber äußerst effektiven und alltagstauglichen Entschlackungskur. Durch das bewusste Weglassen von säurebildenden Lebensmitteln werden Körper und Geist entgiftet und von den Schadstoffen des „täglichen Lebens“ befreit. Obst und Gemüse der Saison sowie frische Kräuter, Keimlinge, Nüsse, Samen und hochwertige kalt gespresste Öle bilden die Grundlage der veganen Detox-Kur, die ein gesundes Abnehmen ohne Hungergefühl bewirkt und Zivilisationsbeschwerden sowie BurnoutSymptomen vorbeugt.

Mit sanften Yoga- und wohltuenden Wellnessprogrammen sowie heilpraktischen Anwendungen und Therapieformen wird das Basenfasten in dem familiengeführten Gesundheitsresort ganzheitlich ergänzt. Schon nach wenigen Tagen stellt sich ein spürbarer und sichtbarer Erfolg ein: Müdigkeit und Antriebsschwäche weichen zugunsten neuer Vitalität, Kraft und Energie. Herzlich willkommen sind in der Kitzbüheler Wohlfühloase auch Tagesgäste, die ohne eine Übernachtung zu buchen von dem geschulten Basen-Team kompetent betreut werden. Basenfasten im Q!Resort ist ein sorgenfreier Genuss ohne Verzicht, der darüber hinaus auch das Bindegewebe strafft, den Stoffwechsel unterstützt und die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wiederherstellt. Ganz im Sinne der Philosophie des Hauses, wonach Entspannung bereits mit einem guten, gesunden Essen beginnt.

Q! Resort Health & Spa, Bahnhofsplatz 1, Kitzbühel, Tel.: +43 5356 62136, q-resort@loock-hotels.com, www.qresort.at


KITZ HOTELS

BICHLHOF SPORT- & WELLNESSHOTEL

Foto oben: Michael Linzmaier; Foto klein: Sport- und Wellnesshotel Bichlhof

Am Fuße der Bichlalm, inmitten unberührter Natur, lädt der Bichlhof ein zum Genießen mit allen Sinnen. Mit dem Bichlalmlift, direkt neben dem 4-Stern-Superior-Hotel gelegen, rückt das für seine gelebte Liebe zur Natur bekannte Resort auch in Punkto Schisport ganz nach vorne.

D

er Panoramablick, der sich vom Bichlhof aus auf das Skiparadies der Kitzbüheler Alpen bietet, ist phänomenal. Direkt neben dem Sport- und Wellnesshotel geht es mit dem Bichlalm Lift hinauf, in unvergleichlich faszinierende Höhenlagen, wo im purem Winterwander- und Skitourengebiet Schneevergnügen garantiert ist. Im Anschluss daran lädt die Harmonie-Oase des Bichlhofs zur wohltuenden Entspannung ein. Im 1200 m2 großen Wellnessparadies werden bewusste Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur genauso gelebt, wie in allen anderen Bereichen des Bichlhofs auch. Einen besondereren Schwerpunkt bilden dabei heimische Kräuter, die sowohl bei Heilanwendungen, als auch in der Küche des 4- Stern- Superior Resort ihre Verwendung finden. Kulinarisch werden die Gäste des Bichlhofs vorwiegend mit Produkten von der hauseigenen Alm oder aus dem eigenen Fischteich verwöhnt. Milch und Fleisch liefern Bauern aus der Region. Mit so vielen Annehmlichkeiten wird der Bichlhof seinem Leitspruch „Auf der sonnigsten Seite Kitzbühels“ mehr als gerecht. ★★★★s Sport- & Wellnesshotel Bichlhof, Bichlnweg 153, 6370 Kitzbühel, +43 5356 64022, office@bichlhof.at, www.bichlhof.at


KITZ HOTELS

DER LÄRCHENHOF EINMAL LÄRCHENHOF – IMMER LÄRCHENHOF

Nur 17 km von Kitzbühel entfernt, liegt der Lärchenhof idyllisch am Fuße der Alpen. Wer den Schnee liebt, der kann sich an diesem Ort verzaubern lassen, denn von hier aus geht es ins Skivergnügen. Sei es nach Kitzbühel, zur Steinplatte, zur SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, zum Skicircus Saalbach Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn oder zur 3-Länder-Freizeitarena.

★★★★★

Fotos: Der Lärchenhof / A.L. Obernauer

W

er lieber direkt am Hotel bleiben möchte, findet sein ideales Übungsgelände am hauseigenen Skihang. Langlaufen, Biathlon, Skating, Schneeschuhwandern, Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten oder eine romantische Winterwanderung – für alle „Schneeverliebten“ ist hier das Paradies. In kuscheligen Zimmern und luxuriösen Suiten findet man Ruhe, Erholung und neue Lebenskraft. Zudem lädt eine 3.500m² große Wellness-Oase mit Saunalandschaft zum Entspannen ein. Neu: Eine ca. 30 Meter lange Rolltreppe führt von der Event-Sauna zum neuen Panorama-Saunagarten. Erfahrene Hände verwöhnen in der 1.200m² großen Schönheitsfarm. Den Tennisliebhabern stehen 3 Top-Courts in der Halle (im Sommer zusätzlich 3 Sandplätze und 2 neue Tru.flexHardcourt-Plätze im Freien) zur Verfügung. Ein Geheimtipp unter Fitnessbegeisterten ist das Vital & Aktiv Center auf insgesamt 400m². Bei der Lärchenhof Hundsbichl Alm befinden sich ein süßer Streichelzoo, ein Bauernladen, eine gemütliche Stube und ausreichend Sonnenliegen mit Kuscheldecken, die zum Verweilen in der Wintersonne einladen.

Der Lärchenhof, Inhaber Martin Unterrainer, Lärchenweg 11, 6383 Erpfendorf, +43 (0) 5352 8138-0, www. laerchenhof-tirol.at

229


KITZ HOTELS

HOTEL ZUR TENNE

EXQUISITER GASTGEBER FÜR AUSSERGEWÖHNLICHE ANLÄSSE

Feiern, genießen, wohlfühlen: unvergessliche Momente in einem Traditionshaus erleben, das Weltruf genießt. Das legendäre Hotel „Zur Tenne“ ist berühmt für seine rauschenden Feste, seine stimmungsvollen Abende und seine glamourösen Galaevents. Ein Erfolg, der auf besonderer Tiroler Gastfreundschaft, kreativer Kulinarik und professionellem Service aufbaut.

Fotos: @Multivisual Art

D

as Hotel im Herzen von Kitzbühel ist der perfekte Schauplatz für Feiern, Feste und gesellschaftliche Anlässe jeder Art. Es verfügt über mehrere Restaurants mit ambitionierter Küche – regional mit modernen, mediterranen Einflüssen – die selbst verwöhnte Gaumen überrascht. Die Räumlichkeiten der Tenne sind so individuell wie die Feste, die darin gefeiert werden. Die gemütliche Kamin- oder Jagastube passt perfekt für intime Feiern oder Familientreffen, der einladende Wintergarten bietet den idealen Rahmen für elegante Empfänge, während exklusive Galadinner und stilvolle Partys am besten in den würdigen Räumlichkeiten der Tenne zelebriert werden, deren Größe man der Gästezahl anpassen kann. Das Vier-Sterne-Superior-Haus punktet jedoch nicht nur mit prächtigen Sälen, gemütlichen Bars, eleganten Suiten oder stimmungsvollen Restaurants, sondern auch mit herzlichem Service und individueller Beratung. Egal welches Fest man begehen will, im großen Stil oder im kleinen Rahmen, Hochzeit oder Firmenjubiläum, die Tenne ist ein Ort, wo jede Feier auch zum eigenen Fest wird, wenn hier nicht nur Gäste, sondern auch Gastgeber unbeschwert genießen können.

★★★★s Vorderstadt 8-10, A-6370 Kitzbühel, Tel: +43 5356 64 444-0, info@hotelzurtenne.com, www.hotelzurtenne.com

230


KITZ HOTELS

KEMPINSKI HOTEL

DAS TIROL STEINBERG & SRA BUA

Eine kleine kulinarische Entdeckungsreise kann man in den beiden Restaurants des Hotels erleben. Küchenchef Caspar Bork verwöhnt mit seiner Küchenbrigade im „Steinberg“ und im „Sra Bua“ auf eine ganz besondere Art und Weise. Eine perfekte Genusszeit für den Gaumen und die Seele bietet das Kempinski Hotel Das Tirol.

C

Fotos: Kempinski Hotel Das Tirol

aspar Bork arbeitet eng mit den Lieferanten aus der Region zusammen, um sich Inspiration für seine Kreationen zu holen. „Das Beste, das wir unseren Gästen bieten können, nämlich reine und unverfälschte Produkte, liegt direkt bei uns vor der Tür“, so der Küchenchef. „Und viele werden über die Kombination erstaunt sein.“ Auch freut er sich über Gäste aus der Region, die vom erstklassigen und ausgewogenen Frühstückbuffet begeistert sein werden. Und wenn das nicht schon genug Verwöhnprogramm ist, wartet das Kempinski Hotel Das Tirol mit 3.600 Quadratmetern Kempinski The Spa auf. Abschalten, entspannen, auftanken – bei einer kleinen Auszeit zwischendurch oder an einem ausgedehnten Spa-Tag mit Treatments, die Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen lassen. Kulinarische Höchstgenüsse und Spa Träume – im Kempinski Hotel Das Tirol ist eines besser als das Andere. Dabei immer im Blick: die einmalige Bergkulisse der Kitzbüheler Alpen. ★★★★★s Kempinski Hotel Das Tirol, Kitzbüheler Str. 48, 6373 Jochberg/Kitzbühel, +43 5355 50100, www.kempinski.com/tirol

231


NOCH MEHR KITZ...

KITZMAGAZIN.COM

FACEBOOK.COM /KITZMAGAZIN

VIMEOPRO.COM /KITZMAGAZIN/KITZ

ISSUU.COM /KITZMAGAZIN

INSTAGRAM.COM /KITZMAGAZIN



QUO VADIS

BILDUNG?

Foto: Paul Dahan

ZEITKRITISCHES PLÄDOYER ZUM THEMA „WOHLSTANDSVERWAHRLOSUNG“ VON SABINE PRASKA

Bildung verändert die Zukunft, doch heute hat der Wohlstand diese Funktion übernommen. Stellt sich die Frage, ob Wohlstand ohne Bildung überhaupt bestehen kann? Über kaum ein Thema wird so viel diskutiert wie über Bildung. Sie verspricht sozialen Aufstieg und gilt als Universallösung für viele Herausforderungen unserer Gesellschaft. Entsprechend groß sind die Erwartungen. Doch Ökonomisierung und Industrialisierung der letzten 100 Jahre zerstörten das humanistische Bildungsideal. Die Wissensgesellschaft, in der wir angeblich leben, ist letztlich eine Vollendung der Industriegesellschaft. Ausbildung wird standardisiert und angeglichen.


D

as Individuum kommt dabei weitgehend unter die Räder. Die politische Bildungsbevormundung wird täglich gelebt. Eine Millionenshow und Pisa Studien sind traurige Auswirkungen, die eine Pseudo-Halbbildung entstehen lassen. Verloren gegangen ist die ursprüngliche Idee von Bildung, die Neugier und Lust an Erkenntnis.

NEUE HORIZONTE PRASKA – Language-Coaching-Translation nahm genau diese Ideale als Grundsteine für alle firmeninternen Trainingsinhalte. Ein fruchtbares Fundament für Fortbildung, um Wissenslust und Neugier wieder zu entdecken. ZURÜCK ZU DEN WURZELN PRASKA setzt auf die Individualisierung des Lernens und geht so zurück zu den Wurzeln des Wissenserwerbes. Auch der Konferenzraum als klassischer Trainingsort soll abgelöst werden, denn ein harmonisches Umfeld ist die Grundvoraussetzung, Bildung genießen zu können. BILDUNG TUT GUT Nach dem Motto Bildung tut gut, werden an den Firmenstandort angepasste, offene Lernumgebungen ge-

schaffen. Das ermöglicht dem Kursteilnehmer, einen physischen und psychischen Zugang zu Wissen zu gewinnen. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen digitalen Lernmanagementsystemen und der Vorab-Kooperation mit den Teilnehmern. Dies fördert das Teambuilding sowie das Interesse an der Fortbildung. Das anerkennende Feedback, hat zudem positive Auswirkungen auf das gesamte Arbeitsverhalten. PRASKA hat sich zur Aufgabe gemacht, anders zu sein, als alle anderen. Hinzusehen, hinzuhören was das Individuum von heute benötigt, um die Neugier an der Erkenntnis wieder zu spüren. Fazit: PRASKA Trainings sollen nicht beruflich unterstützen, sie sollen den Ball ins Rollen bringen und das Gefühl vermitteln, dass Bildung guttut, was wiederum zu Nachhaltigkeit führt.

QUO VADIS

EDUCATION? ON THE HUMANISTIC IDEAL OF EDUCATION Education changes the future, but today this role has been taken over by wealth. The question is whether wealth can even exist without education? There is hardly any other issue that is discussed more – education. It promises social advancement and is considered to be the universal solution for many challenges of today’s society.

S

o, expectations are high. Economisation and industrialisation of the past 100 years, however, have destroyed the humanistic ideal of education. Training and education are standardised and institutionalised. Political paternalism in the sphere of education happens every day. The individual gets lost. And lost is also the original idea of education, the curiosity for and the interest in knowledge.

EXPLORE NEW HORIZONS PRASKA – Language-Coaching-Translation has taken these ideals as foundation for all company in-house training programmes. A fertile foundation for advanced training to rediscover a thirst for knowledge and curiosity. GO BACK TO THE ROOTS PRASKA focuses on the individualisation of learning and goes back to the roots of knowledge acquisition. Even the training location will be different, because a harmonious environment is essential in order to enjoy education. ENJOY EDUCATION Based on the motto Enjoy Education we create open www.praska.eu

and customised learning environments. This enables the course participant a physical and emotional access to knowledge. The emphasis lies on innovative digital learning management systems and on the cooperation with the participants. Teambuilding and the interest in further education are encouraged. Furthermore, the acknowledging feedback generates a positive work attitude. PRASKA set itself the task of being different from anybody else. To care about the needs of the individual of today, in order to rekindle the interest in learning. In the end, trainings by PRASKA shall communicate the value of education for each and every one of us.

www.schuelertraining-aktiv.at


KITZ INTERVIEW

URSULA STEFANEL

MAURIZIO GIROLAMO

MAX CALZATURE

Maurizio Girolamo, italienischer Gentleman, Geschäftsmann und Experte für hochwertigste Schuhe und luxuriöse Mode, bringt mit seiner Boutique die unvergleichliche Eleganz und Handwerkstradition italienischer Designer nach Kitzbühel. Seine Frau und Geschäftspartnerin Ursula hat indes eine eigene Schuh- und Modelinie entwickelt, die noch mehr von diesem italienischen Charme in der Vorderstadt verbreitet…

WELCHE DESIGNER SIND IN IHREN BOUTIQUEN VERTRETEN? Wir führen die Kollektionen namhafter Designer wie Rene

Caovilla, Casadei, Le Silla – bei den Herrenschuhen sind es unter anderem Sutor Mantellassi und Testoni, eine der ältesten Schuhfabriken in Italien. Hier wird alles noch per Hand gefertigt. Zusätzlich haben meine Frau und ich eine eigene exklusive Schuhlinie sowie eine Strickwarenkollektion entwickelt, die italienischen Stil und Raffinesse in sich tragen. WELCHE MATERIALIEN VERWENDEN SIE IN IHREN KOLLEKTIONEN? Bei den Schuhen kommt ausschließlich hochwertiges Leder zum Einsatz. Manche Modelle werden noch mit Swarovski-Kristallen besetzt oder mit Fellen ergänzt. Die Fashionkollektion benutzt ebenso nur edle Naturmaterialien wie Kaschmir, Seide oder feinste Baumwolle. WIE GELINGT IHNEN DER SPAGAT ZWISCHEN IHREN BEIDEN GESCHÄFTEN IN ITALIEN UND KITZBÜHEL? In der Wintersaison ist es einfach, da ist in Lignano alles geschlossen und wir sind fix von Mitte Oktober bis Mitte April in Kitzbühel. Im Sommer sind wir vorwiegend in Italien, ich pendle aber mindestens einmal pro Woche. Als Pilot ist das alles kein Problem, von Lignano nach St. Johann fliege ich nur 36 Minuten und bin somit in kürzester Zeit in Kitzbühel.

ZUM VIDEO

236

Foto: Paul Dahan

SIE UND IHRE FRAU URSULA FÜHREN ZWEI EXKLUSIVE SCHUH- UND BEKLEIDUNGSGESCHÄFTE, EINES IN LIGNANO UND EINES IN KITZBÜHEL. WIE HAT ALLES ANGEFANGEN? Alles begann 1963, als meine Familie ihre erste Boutique in Lignagno Sabbiadoro eröffnete. Bereits im Alter von elf Jahren half ich während der Sommerferien im Geschäft meiner Eltern mit, Schuhe zu verkaufen. Das hat mir immer riesigen Spaß gemacht. Später, als ich älter war, wurde ich Geschäftsteilhaber im eigenen Familienbetrieb, bevor ich schließlich die ganze Firma übernommen habe. Der Betrieb hat sich über die Jahre prächtig entwickelt. Meine Frau Ursula ist dann auch bald mit eingestiegen. Gemeinsam waren wir eines Tages in Kitzbühel auf Urlaub, es war im Jahre 2002, und wir waren so angetan von diesem wunderschönen Ort, dass wir sofort beschlossen, hier eine Boutique zu eröffnen. Noch im selben Jahr haben wir alles in die Wege geleitet und bereits im Dezember dann unser erstes Schuhgeschäft in Kitzbühel im Hotel „Weisses Rössl“ eröffnet.


KITZ

FRIENDS 1

3

2

Fotos: 2 www.neumayr.cc; 4 Michale Tinnefeld / API; 6 Uwe Brandl; 7 Mirko Horn; 8 Sebastian Marko

4

5

6

8 9

7 1 Christine und Andreas Fuchs-Martschitz; 2 Herta Ehrlich, Elina Garanca und ihr Ehemann Karel Marc Chichon, Willhelm Ehrlich; 3 Natascha Tilg, Christian Schlatter; 4 Andrea Kaiser mit Sebastien Ogier; 5 Leopold Dallinger, Sandra Cirolini, Johanna Klose, Manfred Stella; 6 Rosi Schipflinger mit Marianne & Michael; 7 Balthasar Hauser, Karel Gott, Elisabeth Hauser, Heino; 8 Marc Nimmerrichter, Katharina Kรถnigsfeld, Philipp Egger, Magdalena Hainz; 9 Ursi Richter, Josef Peisl, Angelica Wilk

237


DIREKTOR A-ROSA RESORT KITZBÜHEL

UWE SCHRAMM

KITZ INTERVIEW

Als Direktor des A-ROSA Resort Kitzbühel bringt Uwe Schramm seit sieben Jahren seine internationale Erfahrungen aus der gehobenen Hotellerie, aber auch seine persönliche Kitzbühel-Affinität in das renommierte 5-Sterne-Haus ein. Mit steigendem Erfolg.

WAS HABEN SIE ALS DIREKTOR IM A-ROSA VERÄNDERT, WORAUF SIND SIE BESONDERS STOLZ? Auf die Integration des Hotels im Ort. Wir sind offen für Gäste aus dem In- und Ausland, aber auch für Einheimische und Zweitwohnbesitzer. Wir haben ein Angebot, das gern genützt wird, etwa im Spa-Bereich oder durch Clubmitgliedschaften, und wir haben ein breites Veranstaltungsprogramm, von Yoga für Einheimische bis zu den alljährlichen Schlosskonzerten. Das bringt uns auch Gäste aus der Region. Es ist wichtig, dass wir uns nicht als eigenständige Hotelmarke sehen, sondern dass wir uns für die Marke Kitzbühel einbringen, gemeinsam in die Zukunft gehen und etwas bewegen wollen. Damit konn-

ten wir viele Stammgäste gewinnen und daran werden wir weiter arbeiten. WAS SCHÄTZT DER GAST VON NAH UND FERN AN DIESEM RESORT? In erster Linie die Natürlichkeit und die Freundlichkeit der Menschen. Wir wollen kein Grandhotel sein; wir sind ein Resort, haben sportiven Charakter, wollen nah an den Gästen sein und ihnen Freizeitwert bieten. Im Gegensatz zu der Hotellerie in der Vergangenheit geht es heute nicht mehr um das klassische Hotelzimmer um Essen und Trinken. Es geht um Emotionen, um ein Wohlfühlprogramm am Tag und am Abend. Der Gast will an der Hand genommen werden und die Möglichkeit haben, all das zu tun, was er gerne möchte. Das bieten wir ihm und das schätzt er an uns. WORIN LIEGT DAS GEHEIMNIS, DASS DAS A-ROSA GANZJÄHRIG GUT AUSGELASTET IST? Hotellerie ist in erster Linie Dienstleistung. Der Gast ist glücklich im Hotel, wenn er von ebenso glücklichen Menschen umgeben ist, die Spaß an der Arbeit haben und das auch vermitteln. Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn auch die Mitarbeiter zufrieden sind. Im A-ROSA kümmern wir uns gut um die Menschen – sowohl um unsere Gäste als auch um unser Team.

ZUM VIDEO

238

Foto: Paul Dahan

WIE KAM ES EIGENTLICH DAZU, DASS SIE IN KITZBÜHEL GELANDET SIND? Ich bin jung ins Ausland gegangen und war 20 Jahre unterwegs, weil ich die Welt kennenlernen wollte. In der Hotellerie habe ich Karriere gemacht, ich war in Spanien, Griechenland, der Türkei, in Ägypten, in der Schweiz und zwischendurch auch in Österreich. Als Bergmensch wollte ich aber immer wieder zurück in die Berge; 2011 kam ich dann nach Kitzbühel und war sofort gefesselt von der Lebensqualität, den Menschen und der Freude an dem, was man hier alles tun kann – hier habe ich meinen Lebensmittelpunkt gefunden, hier möchte ich bleiben.


KITZ

FRIENDS 3

1

Fotos: 2 AMI Promarketing; 3 Michale Tinnefeld / API; 4 Stanglwirt; 8 Sebastian Marko ; 9 Uwe Brandl

2 4

5

6

7

8

9 10

11

12

1 Michael Höllwarth, Paul Dahan; 2 Ernst Hinterseer,Josef Burger; 3 Stefan Bloecher, Martin Krug, Heiner Kamps mit Frau Ella; 4 Gil Ofarim, Johannes Hauser; 5 Christine Fuchs-Martschitz, Vanessa Huber, Brit Tørrestad; 6 Johanna Dose, Alexandra Pahr; 7 Thorsten Peisl, Christina Urschler, Philipp Hoflehner; 8 Trevor Jackson; 9 Rosi mit Joey und Frau Justine, Julia Cencig, Jakob Seeböck, Claudelle Deckert, Araballa Kiesbauer; 10 Yvonne und Christopher Schroll mit Team; 11 Sylvia & Walter Nothegger, Michael Ladurner; 12 Irene und Reinhard Bimashofer

239


ARBEITSPSYCHOLOGE

MICHAEL PIRCHL

KITZ INTERVIEW

Wie funktioniert das Gehirn, wie treffen wir Entscheidungen, was motiviert uns – und welche Rolle spielen Umgebung und Persönlichkeit dabei? Fragen, die Michael Pirchl brennend interessieren – und ihn dazu bewogen haben, sich der Psychologie und Neurowissenschaft zu verschreiben. Heute führt er seine eigene Ordination und ist zudem als Arbeitspsychologe tätig.

WAS GENAU MACHT EIN ARBEITSPSYCHOLOGE? Ein ganz wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Erfassung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Dabei geht es im Wesentlichen um folgenden Punkte: Erstens: Habe ich eine hohe Verantwortung zu tragen, stellt die Arbeit hohe Anforderungen an meine Konzentration, habe ich oft Kontakt mit schwierigen Kunden? Zweitens: Wie sind die Arbeitsabläufe organisiert? Muss ich ständig mehrere Dinge gleichzeitig machen – oder werde ich oftmals unterbrochen? Drittens geht es um die Arbeitsumgebung: Bin ich ständig starkem Lärm ausgesetzt, stehen mir die richtigen Arbeitsmittel oder Informationen zur Verfügung? Und viertens geht es um das Organisationsklima. Ist die Kommunikation effizient, sind die Zuständigkeiten klar geregelt usw.

WIE MISST MAN DERARTIGE FAKTOREN? Das macht man ganz systematisch, etwa anhand von Fragebögen, Interviews mit den Mitarbeitern, Workshops oder auch Arbeitsplatzbeobachtungen. Oft schaue ich mir die Abläufe direkt im Arbeitsalltag an. WELCHE VORTEILE BRINGEN DIE ARBEITSPSYCHOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN EINEM UNTERNEHMEN? Das Unternehmen kann gegebenenfalls Maßnahmen setzen, um die Bedingungen zu verbessern. Zudem ist die Rolle des Arbeitspsychologen die, zu vermitteln. Mir geht es nicht darum, das ganze Unternehmen auf den Kopf zu stellen, sondern bewährte Abläufe zu stärken, bzw. effiziente Lösungen für immer wiederkehrende Probleme zu finden. Oft kann man schon mit kleinen, aber richtigen Veränderungen große Wirkung erzielen. Und das immer im Sinne einer Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Unternehmen. WELCHE DIENSTLEISTUNGEN BIETEN SIE DEN UNTERNEHMEN SONST NOCH AN? Ein anderer wichtiger Bereich sind Beratung und Coaching von Mitarbeitern oder Führungskräften. Manche Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern, die sich belastet fühlen, an, eine anonyme Beratung bei mir in Anspruch zu nehmen. Außerdem veranstalte ich Workshops und halte Vorträge zu verschiedenen Themen, wie etwa Kommunikation, Teamwork und Stressprävention.

www.good-job.at

ZUM VIDEO

240

Foto: Paul Dahan

WAS HAT SIE DAZU BEWOGEN, SICH AUF DIE ARBEITSPSYCHOLOGIE ZU SPEZIALISIEREN? Schon während meines Studiums habe ich in einem Labor für Demenzforschung gearbeitet, und diese Zeit in der Grundlagenforschung hat mich stark geprägt. Ich habe herausgefunden, dass mir sehr wichtig ist, dass das, was ich beruflich mache, auch eine wissenschaftliche Evidenz hat. Ich arbeite heute auch im klinischen Bereich, das heißt, ich habe viel mit Menschen zu tun, die eine Erkrankung haben, oft auch im Anfangsstadium. In der Arbeitspsychologie habe ich die Chance gesehen, dass ich auch präventiv etwas beitragen kann.


KITZ

FRIENDS 2

3

1 5

4

Fotos: 2 www.neumayr.cc; 3 Sebastian Marko; 4 Almrauschparty Rosi; 9 Stanglwirt

7

8

6 9

10

11

1 Walter Freller, Patricia Thelen, Thomas Reiner; 2 Werner Baldessarini mit Ehefrau Cathrin; 3 Signe Reisch, Trevor Jackson; 4 Andreas Gabalier mit Rosi Schipflinger und ihrem Duo Stefan und Lois; 5 Sarah Molnar, Keven Prünster; 6 Jasmin Groneick, Hartmut Leeker; 7 Iris Dahan, Marcel Soré & Regina Sagerer; 8 Heidi Formentini, Mike und Tanja Huber; 9 Balthasar Hauser, Sebastian Prödl; 10 Kathrin Maurer, Christian Zorn, Christian Abermann, Oliver Osterhaus; 11 Günther Rieder, Therese Klotz, Philipp Egger

241


AL

MONTE & FRIENDS


KITZ CULTURE

Tanja Pidot

Nana Shatalova

Al Monte steckt der Rhythmus im Blut. Wie kein anderer schafft er es, das Publikum mit seiner Musik, seinem Talent und seiner Leidenschaft in den Bann zu ziehen. Unterstützung bekommt er dabei von seinen „friends“, die mit ihm die Bühne rocken und jeden musikalischen Auftritt in eine unvergessliche Show verwandeln.

Fotos: Paul Dahan

W

er soviel Enthusiasmus auf der Bühne zeigt und dabei virtuoses Taktgefühl und musikalisches Genie beweist, zieht nicht nur Zuschauer in seinen Bann, sondern schart auch immer wieder andere Musiker um sich, die mit ihm zusammen Formationen bilden, die an Schwung und Power kaum mehr zu übertreffen sind. Alan Montecillo, so sein wirklicher Name, kommt ursprünglich von der philippinischen Insel Cebu, wo er schon früh mit Musik in Berührung kam. In Manila studierte er Musik, bevor er die Welt eroberte und auf Tournee ging. Ausgerechnet in Kitzbühel hat ihn Amors Pfeil getroffen und so wurde der vielgereiste Musiker 1981 in der Gamsstadt sesshaft, wo er auch an der Kitzbüheler Landesmusikschule Klavier, Gitarre und Keyboard unterrichtet. Er ist aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken, so viele Konzerte hat er hier schon gegeben, so viele Fans schon begeistert. Er ist nicht bloß Musiker, er lebt und liebt die Musik. Und genau diese Leidenschaft springt auch auf

andere Talente über, die seinem Rhythmus folgen und mit ihm gemeinsam die Bühne erobern. So z.B auch die begnadete, ukrainische Sängerin Nana Shatalova, die mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung und ihrem breit gefächertem Repertoire – von Jazz über Funk bis hin zu Pop ist sie überall zuhause – jedes Konzert bereichert. Nicht nur ihre Stimme fasziniert, auch ihre extravaganten Designerkostüme aus Moskau und Kiew verleihen jeder Show die Extraportion Glamour. Abseits der Bühne gibt sie Gesangsunterricht, schreibt Songs oder komponiert ihre eigenen Stücke. So auch Tanja Pidot, die nicht nur als großartige Sängerin und Songwriterin glänzt, sondern auch Eigenkompositionen macht sowie klassische Flöte, Jazzflöte und Kontrabass beherrscht. Mit ihrer sehr vollen und tiefen Stimme taucht sie gerne in die Stilrichtungen Jazz, Blues, Latin und Groove ein und fügt sich dabei perfekt in die Musik Al Montes ein. Jeder dieser Sänger ist alleine ein Highlight auf der Bühne, zusammen ergeben sie ein musikalisches Feuerwerk.

243


KUNSTHANDEL FRELLER

WALTER FRELLER

KITZ INTERVIEW

Walter Freller, Galerist aus Linz, hat Instinkt und Spürsinn. Man mag in der Kunstgeschichte zu Hause sein, Theorie genügt jedoch bei weitem nicht, um ein Kunstwerk einzuschätzen. Im Umkehrschluss entsteht beim Liebhaber von Kunst jenes unabdingbare Vertrauen, bedenkenlos zuzugreifen, wenn Freller sagt: „das ist gut“.

ES WAR WOHL WALDE, DER SIE NACH KITZBÜHEL GEFÜHRT HAT? Oh Ja. Ich wollte die Landschaft vergleichen mit dem, was Walde so eindrucksvoll auf Leinwand und Karton gebracht hat. Man erkennt auf Anhieb, Schnee ist gar nicht so weiß, wie gemeinhin angenommen. Er ist, wie bei Walde: grau, dann wiederum violett, nur an einigen Stellen erscheint er tatsächlich weiß, so, wie wir uns das vorstellen. SIE HABEN SCHON VIELE WALDE BILDER BESESSEN, WAS IST IHR LIEBLINGS MOTIV? Das ist nicht leicht zu beantworten. Walde an sich ist faszinierend. Manche frühen Werke erinnern an Gustav Klimt.

Die Schaffensperiode Waldes, so wie sie uns von den pastos gemalten Sommer- und Winterbildern vertraut ist, artikuliert sich erst in den Zwanzigern in so einzigartiger Weise. Waldes Aktmalerei wurde zunächst zurückgehalten und mit der Prüderie seiner Epoche zugedeckt. Doch dieses Sujet aus Waldes Schaffen gewinnt durch freiere Denkweise heutzutage zunehmend Bedeutung. WELCHE ANDEREN KÜNSTLER GIBT ES NEBEN ALFONS WALDE NOCH IN IHRER GALERIE? Die Linzer Galerie bietet einen überzeugenden Querschnitt der wichtigsten Österreichischen Maler des 19. und 20. Jahrhunderts. Da wäre Carl Moll, ein Vertreter der Wiener Sezession um 1900, für mich ein wichtiger Protagonist. Auch er hat einen prägnanten Stil, typisch wie Walde, aber natürlich anders. Ferdinand Georg Waldmüller, Friedrich Gauermann, Emil Jakob Schindler, eine Marie Egner erwähnenswert, auch Künstler um die Jahrhundertwende, wie Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und dann Künstler wie Franz Sedladcek, Rudolf Wacker, Josef Floch, Josef Dobrowsky bis hin zu den Zeitgenossen. WO KANN MAN IHRE BILDER NOCH BEWUNDERN? Immer wieder sind wir auf Ausstellungen präsent. In der Salzburger Residenz, der Hofburg in Wien, usw. Museen suchen bei uns wichtige Leihgaben. Da fällt mir spontan Carl Moll ein. Den beispielsweise die Österreichische Galerie/Belvedère in Paris ausgestellt hat.

ZUM VIDEO

244

Foto: Paul Dahan

SIE SIND EINE ANERKANNTE GRÖSSE IM ÖSTERREICHISCHEN KUNSTHANDEL UND GELTEN, WAS DAS WERK ALFONS WALDES BETRIFFT, ALS WELTWEIT UNÜBERTROFFENER KENNER. WIE KAM ES DAZU? Als junger Kunsthändler war ich schon von Walde fasziniert. Die Manier, wie dieser Künstler beispielsweise Schneelandschaften malte, ist unglaublich differenziert. Darum auch der Begriff Schneemaler. Erst waren da einige Skizzen, soweit damals leistbar. Dann habe ich allen Mut und Geld in die Hand genommen und gleich zwei Walde erworben. In einer Ausstellung in Linz habe ich diese beiden Bilder gezeigt. Eines war schon bei Ausstellungs Eröffnung weg. Damit begann meine gezielte Suche nach Werken Alfons Waldes.


KITZ

FRIENDS 2 3

5

4

1 7

Fotos: 2 Sebastian Marko; 6 Stanglwirt; 10 www.neumayr.cc; 12 Michale Tinnefeld / API

6

8 10

9

11

12

13 1 Alexandra Pahr, Helmut Gruber; 2 Andreas Reisch, Signe Reisch, Dominik Landertinger; 3 Nikole Scheid, Sarah Molnár, Gabriele, Andreas und Björn Paas; 4 Christian Abermann, Kathrin Maurer, Oliver Osterhaus; 5 Susanne Wackenhut, Christoph Fürstner; 6 Johannes Hauser, Roberto Mancini, Balthasar Hauser; 7 Susanne und Stephan Weber, Dorita Arndt; 8 Thorsten Peisl, Renata Karel; 9 Katharina Königsfeld, Giuseppe Ginanneschi; 10 Alfred Kim, Barbara Frittoli, Elina Garanca; 11 Johanna Dose, Tom Maurer, Patrik Steinhauser, Aleksandar Koncar; 12 Axel Munz, Martin Krug; 13 Ursi Richter, Ingrid Pfann

245


EX-MISSENMACHER

HELMUT GRUBER

KITZ INTERVIEW

Die Miss Tirol Wahlen waren sein „Baby“, als deren Mastermind machte er den Schönheitscontest zu einem gesellschaftlichen Ereignis. 41 Jahre lang war Helmut Gruber der Missen-Macher Tirols, bis er seine Agenden in jüngere Hände legte und Abschied vom Catwalk nahm – mit Wehmut und Dankbarkeit.

WIE SIND SIE ZU DEN MISS WAHLEN GEKOMMEN? Ich hatte ein eigenes Maß-Atelier in Kitzbühel. Erich Reindl, den damaligen Veranstalter der Miss Austria Wahlen, habe ich kennengelernt, weil ich für die Kandidatinnen Hotpants, sogenannte Heiße Höchen, noch heißer schneidern sollte. Später übernahm ich den Kontrolltisch bei der Miss Austria Wahl. Dann fragte mich Erich Reindl, ob ich die Miss Tirol Wahl machen würde und ich habe zugesagt. Hübsche Frauen haben mir schon immer gefallen – damals wie heute. ERZÄHLEN SIE UNS IHRE LIEBLINGSANEKDOTE? Eine Episode mit einer Kandidatin ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Erst bei der Wahl hat sich herausgestellt, dass ihre Oberweite nicht in den Bikini passte. So musste das Mädchen als Einzige im Badeanzug auftreten. Der Moderator wollte die Situation retten und erzählte dem Publikum, dass der Bikini des Mädchens in

der Gaderobe gestohlen worden sei. Ob die Leute das geglaubt haben, weiß ich nicht… WARUM HABEN SIE IHRE KARRIERE HEUER BEENDET? Zu meinem 40-Jahr-Jubiläum im Vorjahr wollte ich es eigentlich lassen. Doch die damalige Miss Tirol, Isabella Wolf, hat mich überredet, noch ein Jahr anzuhängen. So habe ich also verlängert. Heuer, nach einer perfekten Veranstaltung im Casino Kitzbühel, habe ich auf dem Höhepunkt meiner Karriere aufgehört. Und das ist schön. WER WIRD IN IHRE FUSSSTAPFEN TRETEN? Mit Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger haben sich zwei ideale Nachfolgerinnen gefunden. Beide waren Missen und beide waren in meinem Team. Hinter den Kulissen werden ich sie auf ihren persönlichen Wunsch beratend unterstützen. WAS HABEN SIE JETZT VOR? Ich werde wieder mehr fotografieren und mich meinem zweiten großen Hobby, dem Kochen, vermehrt widmen. In den Kitzbüheler Cafés werde ich wie bisher bei Prosecco und Kaffee anzutreffen sein, und auch auf den VIP-Veranstaltungen, die ich mit meinen ehemaligen Missen besuchen möchte. Dem öffentlichen Leben bleibe ich also erhalten.

ZUM VIDEO

246

Foto: AngeloLair

WAS HABEN SIE BERUFLICH VOR DEN MISS TIROL WAHLEN GEMACHT? Nach meiner Schulzeit in Kitzbühel habe ich bei Josef Winkler den schönen Beruf des Schneiders erlernt. Später war ich fünf Jahre bei Franz Prader und vier Jahre bei Robert Kanzler, dann habe ich die Meisterprüfung abgelegt. Damals war ich der jüngste Schneidermeister Tirols.


KITZ

FRIENDS 2

1

5

4

3 7

6

10

9 Fotos: 6 www.neumayr.cc; 8 Uwe Brandl; 9 Sebastian Marko;

8

11 12

13 1 Johannes Kneissl, Mustafa Tuncer, Christian Schlatter; 2 Brigitte Schlögl; 3 Paul und Iris Dahan; 4 Heimo und Isabella Pirker; 5 Amir Suljic, Brit Tørrestad; 6 Barbara Rett, Heinz Marecek; 7 Carsten und Claudia Schulze, Hans-Günther Textor; 8 Binaca Kronsteiner, Rosi Schipflinger, Celine Schrenk; 9 Thomas Liner, Günther Rieder, Robert Grobstimm, Jürgen Bichler, Margit Millinger; 10 Milos Malesevic; 11 Julia Cordin, Marlis Schagerl; 12 Sabine Sommeregger, Norbert Wallner; 13 Susanne Müller-Peters, Thomas Peters

247


Foto: Angelo Lair

MISS TIROL

ALEXANDRA PAHR: SCHLAU, SCHÖN UND VERRÜCKT NACH SCHNEE Schon als Kindergartenmäderl hat es Alexandra Pahr mit ihrer unwiederstehlichen Ausstrahlung in die Kindermode Strecke des KITZ-Magazins geschafft. Heute, 20 Jahre später, ist die fesche Kitzbühelerin amtierende Miss Tirol und als Guest Model in der KITZ Fashion Strecke zu sehen. Auch, wenn sie jobbedingt inzwischen rund um den Globus unterwegs ist, spätestens zu Weihnachten ist die Jungakademikerin wieder zu Hause – da ist sie wieder als Skilehrerin im Einsatz…

248


Foto links: Paul Dahan, Foto rechts: Angelo Lair

KITZ INTERVIEW

FRAU PAHR, WAS BEDEUTET ES IHNEN, MISS TIROL ZU SEIN? WAS HAT SICH SEIT DER WAHL VERÄNDERT? Mir bedeutet der Titel sehr viel, nicht nur, weil er viele Modeljobs mit sich bringt, sondern vor allem, weil ich hoffe, einiges bewegen und den Menschen die mir wichtigen Themen nahebringen zu können. So habe ich beim heurigen Tennistournier etwa ein Charityprojekt für ein SOS-Kinderdorf organisiert. SIE SIND NICHT NUR ALS MODEL ERFOLGREICH, SONDERN HABEN BEREITS SPORT- UND EVENTMANAGEMENT STUDIERT, DERZEIT ABSOLVIEREN SIE DAS STUDIUM DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN. WAS SIND IHRE BERUFLICHEN ZIELE UND TRÄUME? Das Modeln möchte ich weiterhin nebenbei machen, ganz entspannt schauen, was sich noch alles ergibt. In punkto Studium erfüllt sich einer meiner größten Träume quasi von selbst: wir haben ein verpflichtendes Auslandsjahr – darauf freue ich mich irrsinnig. Meine Wunschdestination ist Skandinavien, ich habe bereits begonnen, Norwegisch zu lernen. SIE SIND IN KITZBÜHEL AUFGEWACHSEN UND NACH WIE VOR - SO OFT ES GEHT - ZU HAUSE. WAS SCHÄT-

ZEN SIE AN IHRER HEIMATSTADT BESONDERS? Ich bin immer wieder begeistert von der Offenheit der Kitzbüheler. Kürzlich bin ich mit einem Freund aus Italien rund um den Schwarzsee spaziert, und nach einer Zeit meinte er: du kennst aber auch jeden hier. Da habe ich erklärt, nein, ich kenne die Leute nicht, aber bei uns ist es noch üblich, sich zu grüßen. Neben dem Menschlichen sind es vor allem die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten, die ich an unserer Region liebe. Ich spiele Tennis, radle gerne, liebe es, skizufahren oder langzulaufen. Und das alles ist bei uns direkt vor der Haustür möglich! AUCH DIE HAHNENKAMMRENNEN SIND EIN FIXPUNKT IN IHREM KALENDER… Ja, seit einigen Jahren schon bin ich im Hahnenkammbüro für die Teamakkreditierungen zuständig – und diesen Job möchte ich am liebsten mein Leben lang machen. Genau so, wie ich über Weihnachten für immer als Skilehrerin arbeiten werde! Ich bin einfach ein Wintermensch, seit ich gehen kann, stehe ich auch auf den Skiern, ich freue mich wie verrückt, wenn’s schneit - wenn’s nach mir ginge, könnte das ganze Jahr über Winter sein!

249


Aleksandar Koncar

Ästhetik und Perfektion sind verbindende Elemente der beiden künstlerischen Ausdrucksformen des 1974 in Serbien geborenen und in Innsbruck lebenden Jazzbassisten und Fotografen Aleksandar Koncar. Als Basis und Inspiration seiner Arbeit hinter der Kamera definiert er die Begriffe FashionArt-People, die er in individuellen Aufträgen für Privat und Business, in Kunstprojekten und Ausstellungsserien bereits professionell umgesetzt hat.

A

leksandar Koncar schafft in seinen Arbeiten Geschichten, Räume, Zeitabschnitte, in deren Zentrum er Charaktere rückt. Neben der Ausdruckskraft des Models, greift er immer wieder auf die Mode als zentrales Motiv zu und unterstreicht damit die Zeichen der Kunst, die jedes Design und jede Strömung in sich trägt. Innovativ, klassisch, klar oder opulent setzt der Fotograf Mode und Lifestyle in Szene. High fashion photography verlangt das strategische Zusammenführen von Designern, Models, Make-up Artisten und Stylisten, aber auch die perfekte Inszenierung und Location. Diese Bereiche deckt Aleksandar Koncar durch ein starkes Netzwerk ab und erhebt das Abbilden von Mode je nach Auftrag zur Kunstform und kundendefinierten Botschaft mit Wirkung. Neben seinem Gespür für große Inszenierungen beweist sich Koncar auch in der Porträtfotografie. Sein Blick in die Tiefe erfasst den Charakter eines Menschen wie im Zeitraffer und trotz der Statik eines Fotos fängt er die Lebendigkeit und Bewegung der Persönlichkeit puristisch und essenziell ein. Als Fotograf hat sich Aleksandar Koncar den unendlichen Möglichkeiten verschrieben, aus denen er, vom sehr persönlichen Erinnerungsfoto voller Emotion bis hin zur professionellen Modekampagne, immer die Einzigartigkeit filtern möchte. Dafür betritt er ständig neue, individuelle gestalterische Ebenen. Dabei bewahrt er besondere Momente nicht nur vor dem Vergessen, sondern macht sie vielmehr erst augenscheinlich, hält sie fest und erweckt sie in außergewöhnlichen Fotografien zu neuem visuellen Leben.

250

Fotos: Aleksandar Koncar

ALEKSANDAR KONCAR

VOM BASS ZUR KAMERA... DEM RHYTHMUS VISUELLER KOMPOSITION AUF DER SPUR


DIFFERENT FASHION

ALEXANDRA V. SCHÖNING

KITZ INTERVIEW

Foto: Marius Engels für HANSEstyle

Einmal über den Winter in Kitzbühel zu leben… ein langersehnter Traum von Alexandra v. Schöning, der heuer Wirklichkeit wird. Denn die Inhaberin der auf der Insel Sylt beheimateten Different Fashion Gruppe will ihren exklusiven Österreich-Store im Herzen Kitzbühels persönlich betreuen. Und ist dafür auch bereit, ihr heißgeliebtes Fahrrad gegen Skier einzutauschen. Modetechnisch allerdings will die erfolgreiche Unternehmerin ihren norddeutschen Wurzeln treu bleiben. Vorerst zumindest… WAS REIZT SIE AN KITZBÜHEL BESONDERS? Ich liebe Schnee! Nach 20 Jahren auf der Insel Sylt, wo auch die Winter eher mild sind, träume ich deshalb ganz romantisch von einem richtigen Winter-Wonderland. Weihnachten werde ich zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn voraussichtlich noch im Norden verbringen, aber schon am 25.12. geht’s ab nach Kitzbühel. Spätestens zu Silvester werden wir dann den Ort unsicher machen ;-) Und dann möchte ich auch wieder Skifahren – allerdings brauche ich einen Skilehrer, denn die Pisten rund um Kitzbühel sollen doch sehr anspruchsvoll sein. Verlernt habe ich das Skifahren zwar sicher nicht, aber es ist ewig her, dass ich es zuletzt praktiziert habe. IN WELCHEM OUTFIT WIRD MAN SIE AN DEN FEIERTAGEN ANTREFFEN? Da habe ich einige zur Auswahl! Etwa die „große Ball-

Robe“, die ich im November bei der Bambi-Verleihung in Berlin getragen habe. Die wäre es absolut wert, sie nochmals auszuführen. Oder das Outfit, dass ich zu meinem runden Geburtstag Anfang Dezember getragen habe. Und im Zweifelsfall ist der ganze Different Fashion Store voll neuer Kollektionen, da könnte ich mir auch was Schönes zusammenstellen. WIE SEHEN DIE AKTUELLEN FASHION-TRENDS FÜR DEN MANN AUS? Da habe ich einen ganz speziellen Tipp: Auf Sylt haben wir kürzlich ein neues Label gelounged: „JJRAMZ“ ist eine auf SCABAL Stoffen aufgebaute Party- oder Clubsakko Kollektion, die wir sowohl Ready to Wear als auch auf Maß anbieten. In Kitzbühel werden wir die hippen Teile auf alle Fälle auch ins Programm nehmen, denn die Designs und Cuts sind einzigartig und extrem exklusiv. Genau das Richtige für die Kitzbüheler Partyszene!

251


ELOQUENZ MIT NACHHALTIGKEITSWERT

KITZ CAM TV

Wenn Schönes beschrieben wird, dann verleiht das Bewegtbild dazu den optimalen Gestaltungsraum. Der Begleittext zum Bild ist unentbehrlicher Support. Nicht als Erklärungstool, sondern vielmehr als Stimulanz des Gesehenen. So etwa lautet die Kernthese von Kitzcam, einer Videoproduktion mit Ambition.

Portrait: Paul Dahan; Foto: RazoomGame

S

empfinden, wenn man sieht und hört, torytellig lautet die Ansage. In was man schon zuvor im Kopf herum Zeiten flüchtiger Wahrnehmung getragen hat. Bei Kitzcam-Produktionen nicht ganz einfach. Die Bequemkann man nie so recht sagen: Kommt da lichkeit in unserer Zeit hat sich bis in die jetzt Werbung oder ein interessanter, Gehirne vorgearbeitet. Der Termindruck, identitätsstiftender Report? Bewusst hat der kaum Verweildauer zulässt, spielt der die Kitzbüheler Produktion ein eigenes Flüchtigkeit zudem in die Hand. Lang ist Fenster aufgestoßen: Die Videoplattform es her, als man am Hof zu Versailles an Kitzbühel TV. Hier laufen Auftragsproder Tafel Ludwigs XIV. einen Stuhl weiter duktionen von Partnern, die noch weiter zum König rücken durfte, wenn man eine hinauswollen, als ihr eigener Internetaufamüsante Pointe landete. Diese Art royalen Dorothea Pfannenstein tritt reicht. Und noch immer dominiert die Stühle-Rückens, als Honorar für Eloquenz mit Nachhaltigkeitswert, war einmal. Dennoch, Kitzcam Ästhetik als Maßstab für Stil und Geschmack. Dorothea möchte weiterhin Wort/Bild Geschichten erzählen und Pfannenstein, die Inhaberin von Kitzcam, freut sich, wenn seien sie noch so klein. Die Menschen lieben nach sie gemeinsam mit anspruchsvollen Partnern Projekte wie vor Geschichten. Solange man Wünsche träumen umsetzen kann, die auf der Videoplattform Kitzbühel TV kann, wird man hinschauen und zuhören. Wenn von zu sehen sind und dort als interessante Berichte wahrgeihnen die Rede ist. Nie wird man etwas als „Werbung“ nommen werden.


KITZ

FRIENDS 2

1

5 5

4

7

Fotos: 5 Stanglwirt; 10 Q! Resort; 11 Michale Tinnefeld / API

9

3 6

8

10

11

1 Barbara Obermoser-Pondorfer, Pepi Obermoser; 2 Sarah Schreier, Andreas Brunnschmid; 3 Elisabeth Delius, Michael Eberl, Evelyne Wagentrotz; 4 Christina Gasteiger, Magdalena Guggemos; 5 Trixi Moser, Daniel Bachmann; 6 Ossi Pletzer; 7 Herta Ehrlich, Maximilian Blumschein; 8 Rolf-Dieter Lehner, Dorothea Pfannenstein, Paul Dahan; 9 Richard und Irmgard Urbanek; 10 Patrick Holter, Peter Morandell, Hartmut Leeker, Ernst Heindl, Christian Grobeis, Gerhard Pischl; 11 Kathi Wรถrndl, Joseph Haas, Christian Abermann


Your home ... Forever.

Private Residences - KitzbĂźhel Immobilien GmbH, Franz-Reisch-Str. 11, 6370 KitzbĂźhel, Austria - Tirol, Tel.: +43 5356 635 90 0

www.private-residences.net


Foto: Paul Dahan, Anzug: Franz Prader, Kleid: Sabine Sommeregger, Goldkitz: Margarete Klingler


n sonnenverwöhnter, zentraler Lage von Kirchberg präsentiert sich dieses luxuriöse Chalet in puristisch-alpin gestaltetem Baustil. Neben dem anspruchsvollen Raumkonzept mit offenen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten beeindruckt das Chalet „de luxe“ besonders durch seine hohe Bauqualität, die edle Designausstattung und eine ganzheitliche Verwendung hochwertigster Materialien. Das Chalet „de luxe“ bietet Wohlfühlambiente auf höchstem Niveau.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Kirchberg Luxus- Chalet 4 4

HWB: Wohnnutzfläche: Terrassen: Preis:

30.50 kWh/(m².a) 378 m² 143 m² € 3.754.231,-

Franz-Reisch-Str.11 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 635 90 0 info@private-residences.net www.private-residences.net

256

Fotos: Martin Raffeiner

I

CHALET „DE LUXE“ KIRCHBERG


Fotos: Martin Raffeiner

REPRÄSENTATIVES CHALET IN TRAUMHAFTER LAGE

D

ieses idyllisch gelegene Chalet zeichnet sich besonders durch seine sonnige, ruhige und zugleich zentrale Lage aus. Neben dem einzigartigen Panoramablick auf den Wilden Kaiser und den Hahnenkamm besticht das Anwesen besonders durch eine perfekte Symbiose aus traditionellem Tiroler Baustil mit gemütlich alpinem Charme, modernen Designelementen und einem äußerst stilvollen, exklusiven Interieur.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Kitzbühel Luxus- Chalet 3 3

HWB: Wohnnutzfläche: Grundstück: Preis:

43.00 kWh/(m².a) 367 m² 1.292 m2 € 3.995.000,-

Franz-Reisch-Str.11 6370 Kitzbühel Tel.: +43 5356 635 90 0 info@private-residences.net www.private-residences.net

257


Foto: Joerg Huettenhoelscher; Konzept: Paul Dahan, www.pauldahan.com


Cum Laude Immobilia GmbH Wegscheidgasse 16 A-6370 Kitzbühel Tel: +43 5356 65005 info@cumlaudeimmobilia.com www.cumlaudeimmobilia.com

Konzept & Foto: Paul Dahan, Bild rechts: by Paul

JEDEM KÖNIG SEIN KÖNIGREICH.


uxuriöses Wohnen wird in dieser hochwertig möblierten Penthouse-Wohnung groß geschrieben. Ob entspannt am freistehenden Gas-Kaminofen oder sonnend auf der 110 m² großen Dachterrasse – hier fühlt man sich sofort wohl. Große Fensterfronten rundum sorgen für viel Licht und einen herrlichen Ausblick über die Tiroler Alpen. Ein exklusiver Wellnessbereich mit Sauna rundet diese traumhafte Immobilie noch ab.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Kirchberg Exklusives Penthouse 3 3

HWB: Wohnnutzfläche: Besonderheiten: Preis:

HWB 33,0; fGEE 0,78 185 m² Dachterrasse, Wellnessbereich € 2.450.000,-

Wegscheidgasse 16 A-6370 Kitzbühel Tel: +43 5356 65005 info@cumlaudeimmobilia.com www.cumlaudeimmobilia.com

260

Fotos: Florian Mitterer

L

LODGES 4 KIRCHBERG


Fotos: Florian Mitterer

I

UNIQUE LIVING nmitten der unvergleichlichen Kitzbüheler Bergwelt wurde das architektonische Meisterwerk im Jahr 2015 erbaut. Es wurde in aufwendiger Handwerkskunst zu einem spektakulären Landhaus in höchster Ausstattungsstufe geschaffen. Urige Hölzer, alpine Natursteine aus der Region, modernste Haustechnik und ein durchdachtes Wohnkonzept sorgen für besten Wohnkomfort im Hotspot der Alpen.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Kitzbühel Luxuslandhaus 7 6

HWB: Wohnnutzfläche: Grundstücksfläche: Preis:

in Arbeit 191 ca. 903 m² /m² 252 m² Altholzausstattung, ca. 950 m² Wellnessbereich € 2.980.000,12.000.000,-

Wegscheidgasse 16 A-6370 Kitzbühel Tel: +43 5356 65005 info@cumlaudeimmobilia.com www.cumlaudeimmobilia.com

261


H ...agsteiner ...ome H


Uschi Hagsteiner

Ferdinand Hagsteiner

Hagsteiner Immobilien GesmbH., Malinggasse 2., A- 6370 Kitzbühel, Tel: +43-5356-62598, Mobil: +43-664-1015061, office@hagsteiner.at Hagsteiner Immobilien GesmbH. Sale&Rent/ Junior, Graggaugasse 8., A- 6370 Kitzbühel, Tel: +43-5356-20292, Mobil: +43-664-1069107, hagsteiner@gmail.com

www.hagsteiner.at

Konzept & Fotos: Paul Dahan

Manfred Hagsteiner


iese äußerst geschmackvoll eingerichtete Wohnung ist als absolut einzigartig zu bezeichnen. Nicht nur die unverbaubare Lage ist bestechend, der Blick auf das „Kaisergebirge“ ist ein absolutes Highlight. Das Stadtzentrum mit bekannten Restaurants und Boutiquen ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Wintersportler haben die Skipiste und die Bergbahnen Kitzbühels direkt vor der Haustüre.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder/Du:

Kitzbühel Appartement 3 3

HWB: Wohn-/Grundfläche: Besonderheiten: Preis:

66 kWh/(m².a) ca. 106 m²/ ca. 445 m² Ski in Ski out € 1.500.000,-

Hagsteiner Immmobilien GesmbH., Malinggasse 2, 6370 Kitzbühel, Tel: +43 5356 62598, www.hagsteiner.at Hagsteiner Junior, Graggaugasse 8, 6370 Kitzbühel, Tel: +43 5356 20292, Mobil: +43 664 1069107

264

Fotos: Hagsteiner Immobilien

D

EDLES APPARTEMENT AN DER SKIPISTE


Fotos: Hagsteiner Immobilien

E

REPRÄSENTATIVES JAGDHAUS in absolut als einzigartig zu bezeichnendes Traumhaus in bester Sonnenlage mit unverbaubarem Fernblick in die Bergwelt - dieses Objekt besticht durch die hochwertige Bauweise und exquisite Raumausstattung in edlen Wohnräumen. Als Highlight kann auf Wunsch eine große Eigenjagd dazu gepachtet werden. Nur wenige Kilometer von dieser Liegenschaft entfernt erschließt sich ein großes Skigebiet.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Nahe Kitzbühel Jagdhaus 5 5

HWB: Wohnn- Grundfläche: Besonderheiten: Preis:

80,00 kWh/(m².a) ca. 480 m2 / ca. 2.119 m2 Unverbaubare Aussichtslage € 5.950.000,-

Hagsteiner Immmobilien GesmbH., Malinggasse 2, 6370 Kitzbühel, Tel: +43 5356 62598, www.hagsteiner.at Hagsteiner Junior, Graggaugasse 8, 6370 Kitzbühel, Tel: +43 5356 20292, Mobil: +43 664 1069107

265




WIR HABEN DEN SCHLÜSSEL...

BAUERNHÖFE

GRUNDSTÜCKE

PREMIUM SELEKTION


Foto groß: Dmitriy Prayzel; Fotos klein: Gornik

...ZU IHRER WUNSCHIMMOBILIE!

PENTHÄUSER

HÄUSER

APARTMENTS

Der Schlüssel zu Ihrer Immobilie

Gornik Immobilien GmbH Aschbachfeld 5 A-6370 Kitzbühel +43 (0) 5356 72160 www.immobilien-kitz.com


I

TRAUMHAFTES ANWESEN IN TOP LAGE

n einer der begehrtesten Wohngegenden Kitzbühels genießt dieses neu erbaute Landhaus mit Gästetrakt einen sonnigen Logenplatz mit tollen Ausblicken. Die hochwertige Haustechnik lässt keine Wünsche offen, die Immobilie ist schick und umfassend eingerichtet, sodass man sofort einziehen kann. Weitere Highlights: Wellness mit Indoor Pool, Sauna und Gym mit Beamer, mehrere Lounge Bereiche mit Kaminen, modernste Küchentechnik, Soundsystem, Loundry uvm.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Kitzbühel Luxuslandhaus 6 6

HWB: 48,0 kWh/(m².a) Wohnfläche: ca. 640 m² Grundfläche: 1.500 m² Preis: Auf Anfrage

Gornik Immobilien GmbH Aschbachfeld 5 A-6370 Kitzbühel +43 5356 72160 office@immobilien-kitz.com www.immobilien-kitz.com

270

Fotos: Gabriel Büchelmeier

Der Schlüssel zu Ihrer Immobilie


Fotos: Michael Tinnefeld / Gornik

Der Schlüssel zu Ihrer Immobilie

B

LANDHAUS MIT LUXUSAUSSTATTUNG ei diesem neuen Anwesen wurden nur die hochwertigsten Materialien verwendet. Es dominieren Loden, Leder, Fell und feinste Stoffe. Die Liegenschaft wurde stilvoll im schicken Landhausstil eingerichtet. Highlights: Großzügiger Wohn- Essbereich mit Kamin und Aussichtsterrassen, Wellness mit Indoor-Pool, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, Kino mit Weinlounge, Gästehaus im Alm Look, Tiefgarage für Autosammler, uvm.

Ort: Objekt-Art: Schlafzimmer: Bäder:

Jochberg Luxuslandhaus 5 5

HWB: Wohnfläche: Grundfläche: Preis:

in Ausarbeitung ca. 533 m² 1.608 m² Auf Anfrage

Gornik Immobilien GmbH Aschbachfeld 5 A-6370 Kitzbühel +43 5356 72160 office@immobilien-kitz.com www.immobilien-kitz.com

271


KITZ SHOPPING 1

A1 SHOP Josef-Pirchl-Straße 10, Kitzbühel Tel. +43 800 664100

18 LUIS TRENKER Vorderstadt 31, Kitzbühel Tel. +43 5356 66780

2

AIRFIELD Bichlstraße 6, Kitzbühel Tel. +43 7662 3175 653

19 MAX Hinterstadt 21, Kitzbühel Tel. +43 5356 67217

3

ALPENMÄDEL DIRNDL Franz-Erler-Straße 1, Kitzbühel Tel. +43 5356 71506

20 MAX Kitz Galleria / Vorderstadt 21 / Im Gries 20 Tel +43 5356 66602

4

COUNTRY CLASSICS Jochberger Strasse 21, Kitzbühel Tel. +43 5356 66808

5

6

DIFFERENT FASHION Vorderstadt 31, Kitzbühel Tel. +43 5356 90992 ETIENNE AIGNER Rathausplatz 4, Kitzbühel Tel. +43 5356 65085

7

FRAUENSCHUH Josef Herold Straße 13-15, Kitzbühel Tel. +43 5356 64261

8

GÖSSL Vorderstadt 26, Kitzbühel Tel. +43 5356 75168

9

GOLD KITZ - M. KLINGLER Hornweg 5, Kitzbühel Tel. +43 5356 63813

10 GOLFINO Vorderstadt 21, Kitzbühel Tel. +43 5356 67852 11 GSCHWANTLER - WOMAN Hinterstadt 18, Kitzbühel Tel. +43 5356 63391 12 INTERSPORT KITZSPORT Hauptgeschäft, Jochberger Str. 7, Kitzbühel Tel. +43 5356 6250411 13 ISABELLA C Josef-Herold-Straße 7, Kitzbühel Tel. +43 5356 66409

21 MEIKL OPTIK FRED BRANDSTÄTTER Vorderstadt 9, Kitzbühel Tel. +43 5356 65653 22 MESSNER / SWAROVSKI Vorderstadt 13, Kitzbühel Tel. +43 5356 62406 23 MICHAELA FEYRSINGER COLLEZIONI Josef-Pirchl-Straße 4, Kitzbühel Tel. +43 5356 64 767

AUSSERHALB DES PLANS: AAART FOUNDATION Stöcklfeld 37, Kirchberg Tel. +43 5357 35593 ALP MARITIM / ANTIQUE PARQUET Klausen 23, Kirchberg/Kitzbühel Tel. +43 676 7403520 ASCHABER HOME ENTERTAINMENT St. Johanner Straße 50a, Kitzbühel Tel. +43 5356 67600 AUFSCHNAITER EINRICHTUNGSHAUS Almdorf 5, St.Johann in Tirol Tel. +43 5352 62409 BAR ALBERT Unterer Stadtplatz 12, Kufstein Tel. +43 676 6768464 BERGER FEINSTE CONFISERIE Innsbruckerstraße 12, St. Johann i. T. Tel. +43 5352 61700

24 MONCLER Vorderstadt 21, Kitzbühel Tel. +43 5356 73370

BERND GRUBER Pass-Thurn-Straße 8, Aurach / Kitzbühel Tel. +43 5356 711 01 - 0

25 OLIVER HEEMEYER Vorderstadt 16, Kitzbühel Tel. +43 676 6702510

BÖHM.S DEKO & WOHNAMBIENTE Engelskerzen / Vagnbys Kitzbüheler Straße 10, Reith Tel. +43 676 7878415

26 PRADER Josef-Herold-Straße 15a, Kitzbühel Tel. +43 5356 62702

CARSTEN SCHULZE LEBENSRÄUME Jochberger Straße 110, Kitzbühel Tel. +43 5356 71207

27 REVOX Josef-Pirchl-Straße 38, Kitzbühel Tel. +43 5356 66299 28 SABINE SOMMEREGGER Schulgasse 7, Kitzbühel Tel. +43 5356 67212 29 SCHROLL KITZBÜHEL Vorderstadt 23, Kitzbühel Tel: +43 5356 71314

DESIGNER OUTLET SALZBURG Kasernenstraße 1, Salzburg Tel. +43 662 25440 GSCHWANTLER CONCEPT STORE & SHOES Badergasse 1+2, Kirchberg Tel. +43 5357 35286; +43 5357 2269 HOLZ-STUDIO Paß-Thurn-Straße 20, Oberndorf Tel. +43 5356 62085

14 KITZBÜHEL TOURISMUS Hinterstadt 18, Kitzbühel Tel. +43 5356 66660

30 SMS RINASCIMENTO Hinterstadt 12 „JeneweinPassage“, Kitzbühel Tel. +43 664 3163380

15 KITZBÜHELER WERKSTÄTTEN Jochberger Straße 1, Kitzbühel Tel. +43 5356 64757

31 SPORTALM EXCLUSIVE Josef-Pirchl-Str. 18 (gegenüber Postamt) Tel.: +43 5356 71038

16 KRINES DESSOUS & BADEMODE Vorderstadt 8-10, Kitzbühel Tel. +43 5356 75154

32 TOMMY HILFIGER STORE Vorderstadt 21, Kitzbühel Tel. +43 5356 67480

ST. JO SHOES & MORE Kaiserstraße 19, St. Johann in Tirol Tel. +43 5352 21602

17 LOUIS VUITTON Vorderstadt 13, Kitzbühel Tel. +43 5356 73560

33 TONI SAILER STORE Bichlstrasse 26, Kitzbühel Tel. +43 5356 65004

WETSCHER Zillertal Str. 30, Fügen Tel. +43 5288 6000

272

JUWELIER LÄHRM SALZBURG Universitätspl. 5, Salzburg Tel. +43 662 8434770 KUNSTHANDEL FRELLER Kellergasse 10, Linz Tel. +43 732 600027


28

G. AC H B NS ALF PETZOLDW. GÄ

18

8 19

5

26

7

13

2

FLORIANIG.

P

WA LDH OF WE G

HAHNEN KAM

HAHNENK.

P

33

SCHIES SSTATTG .

BA CH IN G G AS SE

SCHLOSSERG.

STR

P A S

4

S

-T

H

U

R

NN D E L BR FE R E

EHR ENB ACH G.

-

P

N

S

T R

.

SO NN EN HO FW EG

R. ST W EH ER RG 12 G . R E B 15 CH JO

WAGN ER -

HAMMER SCHMID T

MALINGG.

BICH LSTR.

STERZINGERPLATZ

G. GERBER

IM GRIES

T R AU NS T E INE RW . MAURACH FELD

KAM M HAHNEN F O H N BAH

AQUARENA

KLOSTERG.

SC HULG .

20 17 24 10

TRENDSPORT.PL

WE BE RG .

J. HERO LD STR.

P

POR STE NDO RFE RW .

FRANZ REISCH STR.

30

22

P

FINANZAMT POLIZEI

VO RD ER 16 STA3229 DT HI 6 25 NT E 11 RS TAD 14 T

21

G RI ES

3

HO R N WE G

O R T S U M FA H R U N G

P

M AL ER N

E D A EN M O R NP E H AC

Concept Studio 7 Die Reproduktion dieses Plans ist streng verboten!

ARZSEESTR.

23

IM

O.

P

P

KIRCHPLATZ

1

9

G W EG

HO R NW .

G. B AC H

KIRC HG.

. HG C R KI

PFAR RAU

R. T S

U PFARRA

F SE JO

HL C R PI

BERGW. LEBEN

31

W EG

. DG I HE C S U. GÄNS-

ALDE W. FRANZ W

HL ST R.

BE R G W EG

.

GR A G GA UG .

RA KL BÜ SS AU HL E EL SN ER ER AC FE LD HE 27

FA IST E N BE RG E RW .

T

T UN

EG W

S SE GGA N I L MA

REI SCH FEL D

HER MAN NRE ISCH W.


KITZ INFORMATION EIN AUSZUG WICHTIGER RUFNUMMERN AUF EINEN BLICK

NOTRUFE / EMERGENCY CALLS

APOTHEKEN / PHARMACIES

Rettung Polizei Feuerwehr ÖAMTC Pannenhilfe ARBÖ Pannenhilfe Gesundheitszentrum Kitzbühel Tagesklinik Kitzbühel Bezirkskrankenhaus St. Johann Polizeiinspektion Kitzbühel Polizeiinspektion St. Johann i.T. Polizeiinspektion Kirchberg

Rosenapotheke Jochbergerstr. 5, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356 62207

Stadtapotheke Vorderstadt 15, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356 62415

Johannes Apotheke Wieshoferstr. 25, 6380 St. Johann

Tel. 05352 61222

Apotheke St. Georg Kitzbüheler Str. 4, 6365 Kirchberg

Tel. 05357 2210

144 133 122 120 123 05356 601-0 05356 668660 05352 606-0 059 133 7200-100 059 133 7208-100 059 133 7205-100

ÄRZTE / DOCTORS Dr. med. univ. Elisabeth Caramelle Hornweg 28, 6370 Kitzbühel Tel. Dr. Helmuth Obermoser Knappengasse 2, 6370 Kitzbühel Tel. Dr. Eva Bartl Marchfeldgasse 34, 6370 Kitzbühel Tel. Dr. Michael Koprowski Franz-Reisch-Str. 13, 6370 Kitzbühel Tel. Dr. Elke Benedetto-Reisch Franz-Reisch-Str. 11, 6370 Kitzbühel Tel. Dr. Clemens Gasser Jochberger Str 98, 6370 Kitzbühel Tel. Dipl.-Physiotherapeutin Claudia Haselwanter Josef-Pirchl-Straße 40, 6370 Kitzbühel Tel. Dr. Hubert Gröbner (Innere / Sport) Murweg 2, 6380 St. Johann Tel.

05356 72164 05356 63333 05356 63009 05356 62416 05356 65457 05356 64851 05356 75313 05352 64333

ZAHNÄRZTE Dr. Robert Bauder, MSc. MSc., Dr. Fuchs-Martschitz, Dr. Sigrid Wikrath Jochbergerstr. 98, 6370 Kitzbühel Tel. 05356 66669 Dr. Thomas Peters Bichlstrasse 22, 6370 Kitzbühel Tel 05356 64581 Dr. Fritz Hieninger MSc Bichlstrasse 22 , 6370 Kitzbühel Tel 05356 64581 Dr. Kristin Pichl Ehrenbachgasse 12, 6370 Kitzbühel Tel. 05356 64644

FRISEURE / HAIRDRESSER KITZBÜHEL, 6370 Sturmayr Coiffeure - Michael Eberl Coiffeur Christin Coiffeur Kerstin Friseur Haargenau Friseursalon Herbert Friseursalon Kathrin Hair Design Sandra Aigner Madlen Salon Sartori Shag's Haircut (Beautycenter Marlis)

Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel.

ST. JOHANN, 6380 Frapo-Cut, Kaiserstrasse 22 a Friseursalon Haar Almberger

Tel. 05352 77093 Tel. 05352 65543

OBERNDORF, 6372 Frisiersalon Hannelore Plan P, Patricia Hauser

Tel. 05352 66108 Tel. 0650 2032432

KIRCHBERG, 6365 Hauptsache Haarstudio Hairman Vötter Hermann Friseur Salon Sabine

Tel. 05357 4004 Tel. 05357 2624 Tel. 05357 2662

05356 05356 05356 05356 05356 05356 05356 05356 05356 05356

71600 71680 62589 71538 65023 71755 62737 71527 65825 71533

SCHÖNHEIT / BEAUTY Beauty Center Marlis Obere Gänsbachgasse 3, Kitzbühel

Tel. 05356 71533

Dr. Julia Cordin, plastische & ästhetische Chirurgin Franz-Reisch-Straße 11, Kitzbühel Tel. 0512 312305

TAXI KITZBÜHEL, 6370 Andi‘s Taxi Bernhard Monitzer Brandstätter

Tel. 05356 66222 Tel. 05356 66133 Tel. 05356 66150

ST. JOHANN, 6380 City Taxi A´ Taxi Toni Schreder

Tel. 05352 61188 Tel. 05352 20607 Tel. 05352 66666

KIRCHBERG, 6365 Aschaber SOS24 taxi&bus

Tel. 05357 2711 Tel. 05357 35553

mediküre - Sibel Küstür-Özcinar Speckbacherstr. 5/G2, St. Johann

Tel. 0664 3111274

TOURISMUSBÜROS / TOURIST OFFICE KITZBÜHEL, 6370 Hinterstadt 18

Tel. 05356 66660

ST. JOHANN, 6380 Poststrasse 2

Tel. 05352 633350

GOING, 6353 Dorfstrasse 10

Tel. 050509

Praxisgemeinschaft

Ihre Zähne

Unsere Leidenschaft

Dr. Bauder & Partner

zahn-kitz.at

Biologische Zahnmedizin Parodontologie Implantologie Ästhetik Notfälle: +43 664 22 37 127 Jochbergerstrasse 98 DLZ I A-6370 Kitzbühel

Dr. med. dent. Sigrid Wickrath

Dr. med. dent. Robert Bauder MSc. MSc.

274

office@zahn-kitz.at +43 5356 66669

Mehr Adressen und Informationen finden Sie bei Kitzbühel Tourismus auf www.kitzbuehel.com. Angaben ohne Gewähr.

Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel.


blugirl.it

exklusiv bei Kitz Galleria Im Gries 20 & Vorderstadt 17 6370 KitzbĂźhel Tel.: +43 5356 66602 www.max-calzature.com



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.