KITZ Lifestyle Magazin #39, Sommer/Herbst 2010

Page 1

KITZ MAGAZIN

DAS LIFESTYLE MAGAZIN

# 39

SOMMER 10 PATRICIA KAISER COVERFOTO: PAUL DAHAN MODEL: PATRICIA K AISER KLEID: CLUBWEAR

KITZ COVER STORY

KITZ EVENTS

FASHION ÜBER 200 EVENTS IN & RUND UM KITZ BIS OKTOBER 2010

WELTMARKEN IN KITZ-CHARME VERPACKT

KITZ AKTIV

WANDERN, GOLFEN, SCHWIMMEN, BIKEN, ETC.

GASTRONOMIE

TOP RESTAURANTS AUF EINEN BLICK NR 39 SOMMER 10 EURO 7.-


Concept Studio 7, www.cs7.at

76

35 .-

19



Concept Studio 7, www.cs7.at

20

3.5 10 00 .-



Concept Studio 7, www.cs7.at

ng

0%

ige ru

10

ste

W ert


Worauf warten Sie noch?

Vorderstadt 27 6370 Kitzbühel Austria Tel. +43 5356 67800 www.krassnigg.com


Hinterstadt 26, Tel.: +43/5356/72433


www.omegawatches.com

NICOLE KIDMAN’S CHOICE.


Fotos: Paul Dahan

EDITORIAL

EDITORIAL Tradition ohne Exklusivität ist Einfalt. Exklusivität ohne Tradition ein flüchtiger Traum. Kitzbühel lebt von Gegensätzlichkeiten und den schillernden Persönlichkeiten, welche diese verkörpern. Die Gamsstadt zieht an, weil sie skurril und modern ist und doch am Boden zwischen den Bergen geblieben ist. Kitzbühel ist seit Jahrzehnten der ideale Rahmen für aufregende Begegnungen und konstruktive Projekte. Es ist die Stadt der Individualisten, die das gute Leben auf ex-

haben, immer wieder nach Kitzbühel. Die äußerst sympathi-

travaganten Wegen suchen, auf Szene-Events, rauschenden

sche, junge Österreicherin liebt die Berge und kann sich zwi-

Festivals, auf Shopping-Tour oder in einer der zahlreichen ex-

schen Highlife/Luxus und Sport/Ruhe perfekt entspannen.

quisiten Bars bei einem urban-kultivierten Drink. Es ist aber

Für den Sommer 2010 verzeichnet der Eventkalender über

auch die Stadt der Nostalgiker, Romantiker und Abenteurer,

200 Veranstaltungen, darunter wieder den inzwischen le-

die das gute Leben auf der urigen Bierbank, beim Wandern

gendären Boogie Woogie & Blues Festival, die Hansi Hinter-

und Klettern durchs sommerliche Gebirge, beim Anblick ei-

seer Fan-Woche mit einer Bergwanderung in Begleitung des

ner speckigen Lederhose entdecken. Ob am Bauernhof oder

populären Sängers sowie die Triathlon ITU World Champi-

in der Boutique – jedes mal sind es die vielfältigen Charakte-

onship, Weltmeisterschaftsserie der Triathlon Champions,

re, die interessanten Persönlichkeiten vor einer traditionellen

welche vom 14. bis zum 15. August in der Gamsstadt Stati-

Kulisse, die sich treugeblieben ist, welche das einzigartige

on machen. Im Mekka der Designermarken, in welchem die

Lifestyle-Feeling, den Charme und Zauber von Kitzbühel im

Haute Couture komprimiert ins Rampenlicht gerückt wird, ist

Sommer wie im Winter prägen.

natürlich auch Sommer-Shopping ein großes Thema. Star-

Im Hintergrund dieser „Anziehung der Gegensätze“ läuft ein

Model Andreas Ortner führt durch die große Modestrecke,

hochprofessionelles, buntes Live-on-stage-Programm, wel-

die interessantesten Shopping Objekte der Kitzbüheler Top-

ches Promis der ersten Liga, Stars und das Showbusiness,

Geschäfte finden Sie in dieser Ausgabe ebenso wie die bes-

sportliche Highlights und den Parade-Laufsteg elitärer Mode

ten Restaurant-Adressen und eine Liste von Golfplätzen und

zu einer Gesellschaft der mondänen Superlative eint, die

Badeseen, Wander- und Bikerrouten u.v.m.

Ruhm und Glamour des Alpenstädtchens seit Jahrzehnten

Entdecken Sie die Vielfalt und auch die Schönheit in der Ein-

weit über seine geografische Lage hinaustragen.

fachheit Kitzbühels! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen

Diese Atmosphäre zieht auch das österreichische Topmodel

Aufenthalt und das Erlebnis, Teil eines (weltweit) einzigarti-

Patricia Kaiser, die wir für das Sommer-Cover fotografiert

gen Ambientes im berühmten Herz der Alpen zu sein!

Paul & Iris Dahan


www.cartier.com

calibre de cartier 1904 MC MANUFAKTURWERK DAS KALIBER 1904 MC STEHT, WIE SEIN NAME VERMUTEN LÄSST, FÜR ÜBER 100 JAHRE TECHNISCHE ÜBERLEGENHEIT AUS DEM HAUSE CARTIER. DIE UHR CALIBRE DE CARTIER IST MIT EINEM AUTOMATIKWERK AUSGESTATTET, DAS NEUE STILISTISCHE UND TECHNISCHE MASSSTÄBE IN DER TRADITIONELLEN UHRMACHERKUNST SETZT. ES WURDE VON CARTIER ENTWORFEN UND ENTWICKELT UND WIRD BEI CARTIER HERGESTELLT. 42 MM STAHLGEHÄUSE. MECHANISCHES MANUFAKTURWERK MIT AUTOMATIKAUFZUG, KALIBER CARTIER 1904 MC (28.800 HALBSCHWINGUNGEN PRO STUNDE, 27 LAGERSTEINE, DOPPELTES FEDERHAUS, BEIDSEITIG AUFZIEHENDER ROTOR), KLEINE SEKUNDE, DATUMSFENSTER. FACETTIERTE STAHLKRONE MIT CABOCHON. SCHWARZES OPALIN-ZIFFERBLATT. KRATZFESTES SAPHIRGLAS.


Foto: Paul Dahan


DIOR J.P GAULTIER Junior MISS BLUMARINE LAURA BIAGIOTTI C.P. COMPANY STONE ISLAND LEVIS REPLAY CHEVIGNON Exclusiv bei JOCHBERGSTR.6

6370 KITZBÜHEL

CLUBWEAR

TEL. 05356/62077

siehe Plan Seite 124


INHALT

HERAUSGEBER Concept Studio 7, Paul Dahan Jochbergerstr. 6, 6370 Kitzbühel, Tel: 05356 / 62077, e-mail: info@kitzinfo.at, web: www.kitzinfo.at

16

KITZ EVENTS

32

KITZ AKTIV

49

FOTOSTUDIO Franz-Cervinka Weg 3 Hartsteinwerk Kitzbühel Gewerbepark Tel. 05356 / 73217

KITZ INFORMATION

52

FOTOS Paul Dahan, A. Niederstrasser, A.L. Obernauer, Bachmann, Urbanek, Kitzbühel Tourismus, iStock Photo, shutterstock

KITZ COVER STORY

REDAKTION Isolde Zwerger, Christoph Themessl

56

KITZ FASHION

WERBUNG Iris Dahan, Thorsten Peisl

124

KITZ STADTPLAN

126

KITZ RESTAURANTS

136

KITZ BARS & CLUBS

140

KITZ HOTELS

143

KITZ FRIENDS

LAYOUT Iris Dahan GRAFIK- UND FOTO-ASSISTENT Christian Hölzl

DRUCK Sterndruck Austria ERSCHEINUNGSORT Kitzbüheler Dreieck und Umgebung NÄCHSTE AUSGABE Nr. 40 Dezember 2010

Copyright: Die komplette, bzw. partielle Kopie von Texten, Fotodokumenten oder Rubrik-Konzepten des KITZ Lifestyle Magazins ist ohne Genehmigung der Redaktion streng verboten. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der von den Inserenten erhaltenen Dokumente verantwortlich. Fotos und Dokumente ohne Quellenangabe wurden von Kunden zur freien Nutzung an uns weitergegeben. Bei fehlender oder unkorrekter Quellenangabe das Urheberrecht betreffend übernimmt KITZ Lifestyle Magazin keine Verantwortung. Diese liegt bei demjenigen, der uns dieses Dokument ausgehändigt hat. Alle Angaben ohne Gewähr.



Kitz Eventkalender 02. Juli

10. Juli

Kinderkino

„JAGGAS’N“ – das Fest der Vereine

19.30 Volksschule Scheffau 02.-03.

der ganze Ort wird zum Festplatz 14.30 Ortszentrum St. Johann in Tirol

Sommernachtsfest FC Söll Söll

08. Juli 08.-10.

7. Boogie Woogie Festival www.boogiewolf.com Kitzbühel

Dorffest

15.00 Dorfzentrum Scheffau

Boogie Woogie meets Stars

Boogie Woogie Festival € 23,19.00 KitzCongress Kitzbühel

New-Orleans-Opening Boogie Woogie Festival 20.00 Stadtzentrum Kitzbühel

09. Juli The rising Sun Concert

Boogie Woogie Festival € 19,19.00 Hotel Kitzhof Kitzbühel

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

11. Juli Platzkonzert

der Musikkapelle Aurach 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

Ellmi’s Zauberfest Ellmau

14. Juli “Die Jungen Zillertaler”

Die JUZI eröffnen das musikalische Sommerprogramm 20.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Sommerkino 21.30 (im Freien) Scheffau

15. Juli Kitz Sommernacht

Hey Mann Band 20.00 Bühne bei Beluna Café Kitzbühel

16. Juli 16.-18.

Harley Davidson Treffen www.harley-club-kitz.com Kitzbühel

6. Int. Harley Davidson Golfturnier “Harley meets the Green” Golfplatz Eichenheim Kitzbühel

Handwerkskunstmarkt 17.00 Going

Orig. Lederhosenfest

die größte Lederhose der Welt 17.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Harley Davidson Treffen Show- und Musikprogramm 19.00 Altstadt Kitzbühel


KITZ EVENTS

16.-18.

Feuerwehrfest Söll

16.-18.

Staudenfest Aschau

17. Juli Harley Davidson Treffen

Ausfahrt ins Pillerseetal Kitzbühel

Seefest

der Wasserrettung 16.00 Going

Harley Night

mit „best Steaks in town“ 18.00 hinterstadt24 Casino Kitzbühel

Harley Davidson Treffen

American Harley Night 19.00 Stadtzentrum Kitzbühel

18. Juli Fest am Berg

Tiroler Brauchtum auf 1.700m 10.00 St. Johann in Tirol

Harley Davidson Treffen

23. Juli

Bike-Weihe und Frühschoppen 19.00 Kitzbühler Horn Kitzbühel

Platzkonzert

Platzkonzert

Kinderspielefest

der Musikkapelle Aurach Kitzbühel

20. Juli Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

14.00 Fußgängerzone Söll

24. Juli

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

Mountainbike-Race

21. Juli

Platzkonzert

“The Monroes”

Rock and Roll pur! 20.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Sommerkino 21.30 (im Freien) Scheffau

22. Juli Kitz Sommernacht

Globyl Kryner - Weltmusik der Extraklasse in Kitzbühel 20.00 Bühne Hinterstadt Kitzbühel

Söll

25. Juli der Musikkapelle Aurach 20.30 Oberaurach Aurach

26. Juli Charity Golf Turnier

Gala Abend, Siegerehrung 19.00 Casino Kitzbühel

27. Juli Typisch Tirolerisch Open Air Tiroler Abend 20.30 Vorderstadt Kitzbühel


Foto: Paul Dahan

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

29. Juli

Großes Dorffest Kirchberg

„Der Gott des Gemetzels“ Gala-Premiere Sommertheater 17.30 Royal Spa Kitzbühel Hotel Jochberg

30. Int. Kitzbüheler Horn Berg-Radrennen Tiroler Berg-Radmeisterschaft Horn Kitzbühel

Kitz Sommernacht

15. Harley Davidson Treffen Born to be wild - dIe BikerHymne schlechthin, versinnbildlicht die bedingungslose Freiheit, in der wilden Natur dahinzubrausen, abseits von Konventionen und von der Gesellschaft auferlegten Zwängen. Diese Lebensmaxime manifestiert sich auch im etwas « wilden » Outfit, hinter dem sich nicht selten ganz brave Familienväter verbergen. Harley-Fahrer leben eben ihre Philosophie der Freiheit auch optisch aus. Viele der 650 teilnehmenden Biker sind schon seit Jahren treue Gäste in Kitzbühel und freuen sich, ihre schmucken Schätze zur Schau zu stellen. Den heißen Öfen gilt daher auch die ungeteilte Aufmerksamkeit. Eine Harley Davisdon ist nun einmal nicht nur ein banales Fortbewegungsmittel, sondern eine Lebensart und blitzendes Kunstwerk.

Viera Blech 20.00 Bühne Vorderstadt Jimmy’s Kitzbühel

Die Stadt erklingt

30. Juli

01. August

„Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Platzkonzert

der Musikkapelle Aurach 20.30 Oberaurach Aurach

Jubliäumsfest Mountain Classic

Konzert in ungewöhnlicher Umgebung 20.00 Grander Schupf St. Johann in Tirol

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

31. Juli Dorffest

16.07.2010-18.07.2010 Kitzbühel

Echte Volksmusik Innenstadt Kitzbühel

14.00 Ellmau

20 Jahre Schaubergwerk Jochberg

02. August 02.-08.

Tennis - Challenger Tour

die Tennis Elite trifft sich bei der Austrian Open Kitzbühel

03. August Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel


KITZ EVENTS

Boogie Woogie & Blues 08. bis 10. Juli 2010 Kein Grund zum Blues haben vom 8. bis zum 10. Juli die Freunde des New Orleans Jazz in Kitzbühel. Organisator Christoph Steinbach alias „Boogie Wolf“ und Freunde laden bereits zum siebenten Mal in die legendäre Sportstadt, um ihr übers Wochenende einen Swing- und Soul-Charakter einzuhauchen. Welcher Jazz-Liebhaber hat nicht schon davon geträumt, „down in New Orleans“ zu sein? Das „Laster-Pflaster“ im Süden Amerikas mit dem Herzstück French-Quarter, in welchem allabendlich Dutzende Bands auftreten, ist bis heute ein Mekka der Jazz- und Blues-Kultur. Um etwas von diesem Ambiente in die Innenstadt des Wintersport-Mekka Kitzbühel zu transportieren, werden zur Eröffnung des Festivals durch Christoph Steinbach und Freunde am 8. Juli (Beginn 20.00 in der Innenstadt) mit drei Flügeln und sieben Musikern drei Bühnen zu gleicher Zeit bespielt; „Bourbon Street-Effekt“ (so genannt nach der berühmten Pub-Street in New Orleans) garantiert! Der gebürtige Kitzbüheler Steinbach vereint Blues-, Swing- und Jazz-Legenden in der einzigartigen Kitzbüheler Bergwelt. Mit den inzwischen fast schon legendären Eröffnungsabenden konnte der vielseitig begabte Musiker, der unter anderem bereits mit Ikone Eric Burdon tourte, in den letzten Jahren eine Zuschauerfrequenz von 5.000 Personen erreichen. In den darauffolgenden Tagen sind u.a. die Drummer-Legende Pete York, Sänger und Saxophonist Albie Donelly sowie der Wiener Gitarrist Robert Shumy zu hören (Freitag, 9. Juli). Zum Finale am Samstag betreten Weltstar Chris Andrews („Yesterday Man“, „Bretty Belinda“), die Königin des schwarzen Blues, Harriet Lewis, sowie Edwin Kimmler die Bühne. Der Boogie Woogie & Blues Festival ist eine weltweit einmalige Session, in welcher Starmusiker, Showmaster und Schauspielstars zusammenfinden, um ihre Mississippi-trunkenen Seelen ungezwungen baumeln zu lassen. Kartenvorverkauf unter: Kitzbühel Tourismus (0043) 5356-6666 00


Foto: Paul Dahan

66. Austrian Open 02. bis 08. August 2010 Einmal über den zarten Rasen von Wimbledon flanieren, mit Roger Federer die Pointen seines letzten Spiels diskutieren oder ganz einfach im gepflegten Kitzbüheler Stadion Platz nehmen und die Stars des elitären Ballsports mal ganz aus der Nähe bewundern. Momente der besonderen Art, exklusive Erlebnisse, traumhafte Aussichten. In der Gamsstadt wird es wahr. Faszinierende Sportler mit klingenden Namen, die über ihre eigenen Leistungen hinaus wachsen, Ausnahmekönner, die auf dem Sandplatz alles geben, um zu siegen, um die Prestige-trächtige Trophäe nur einmal in ihren Händen zu halten. Glanzvolle Action. Spiele mit Leichtigkeit und Eleganz. Außergewöhnliche Champions. Starke Ballwechsel. Ganz großes Tennis. Dazu ein Publikum, welches begeisterter und internationaler nicht sein kann. Das mitfiebert, beflügelt vom Ehrgeiz der Athleten. High Speed Duelle auf höchstem Niveau. Erstklassige Akteure, die mit Power und Präzision ihre Punkte erringen, die ihre Fans in Hochstimmung versetzen. Auf eine spannende Reise entführen - Speed-Racing der kleinen gelben Filzkugel. Mit dem Flair der großen weiten Welt, eingefangen in der einzigartigen Alpenmetropole Kitzbühel beim 66. Austrian Open. Ein Highlight im Tennissport, ein Traum in Weiß, eine sportliche Ouvertüre. Tennis, das wie Musik klingt in den Ohren, das wie Honig auf der Zunge dahin schmilzt. Ein Sahnehäubchen unter den Events. Genuß bis in die Fußspitzen, delikat und einzigartig. Eine Veranstaltung der Superlative. Ein Muss für jeden Sportliebhbaber. Und der weltbekannte Karl-Uwe Steeb, selbst Koryphäe des Tennissports, der als Turnierdirektor verantwortlich zeichnet. Legendär auch das Ambiente, inmitten der traumhaften Alpenkulisse, umgeben von Natur, Kitzbühel als Gastgeber mit Tradition, mit weitreichender Erfahrung im Sport und niveauvollem Charme. Kitzbühel, das einmal mehr verzaubert.


KITZ EVENTS

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

04. August

06.-08.

“Saso Avsenik und seine Oberkrainer”

“Musik vom Wilden Kaiser” Ellmau

Die originalen Oberkrainer 20.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

05. August

Open Air

7. Almrauschparty Top Event des heurigen Partysommers 18.00 Golfhotel Rasmushof Kitzbühel

„Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Kitz Sommernacht Oberkrainer All Stars 20.00 Bühne Hinterstadt Kitzbühel

06. August Handwerkskunstmarkt 17.00 Vorplatz Schindlhaus Going

„Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

07. August 86. Jahrmarkt der Stadtmusik 16.00 Kitzbühel

25. Sommernachtsfest

Sommernächte Konzerte österreichischer Top-Gruppen aus der traditionellen Musikszene bringen Stimmung und gute Laune in die Kitzbüheler Innenstadt. Jeden Donnerstag im Juli & August Innenstadt Kitzbühel

heimische Vereine und Wirte sorgen für Spaß und Unterhaltung 16.00 Dorfzentrum Kirchdorf

Platzkonzert

der Musikkapelle Aurach 20.30 Oberaurach Aurach

08. August Oldtimer Traktorentreffen Oldies but Goldies mit Sicherheit ein Oltimer Treffen der besondern Art! 11.00 Parkplatz M-Preis Kirchberg

86. Jahrmarkt der Stadtmusik Zahlreiche Belustigungen, Verpflegungsstationen und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. 07. August 2010 ab 16.00 h Innenstadt Kitzbühel


KITZ EVENTS

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

10. August Typisch Tirolerisch

Foto: Casino

Open Air Tiroler Abend 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

11. August Casino Der 13. - Ihr Glückstag jeden 13. im Monat ab 18.00 (Verlosung 23.00) Der 13. ist ein wahrer Glückstag für alle Casinobesucher. Laurent Perrier Champagner und ein 13. Gehalt im Wert von € 1.300,- warten auf die glücklichen Gewinner. Baden im Glück jeden Sonntag ab 16.00 Wellness im A-ROSA Shuttle ins Casino um 20:00 Damentag jeden Mittwoch 06.10. bis 29.12.2010 ab 18.00 (Verlosung 23.00) An den Damentagen gibt es speziell für Damen jede Menge zusätzliche Unterhaltung und tolle Gewinnchancen. Dinner & Roulette jeden Dienstag ab 19.00 Bei Zero speisen Sie gratis! Lassen Sie die Roulette-Kugel über den Preis entscheiden.

“Elvis Las Vegas Show” Neun Musiker und der beste “Elvis” den es je gab 20.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

12. August 12.-15.

Dextro Energy Triathlon

Weltmeisterschaftsserie www.kitzbuehel-triathlon.org Kitzbühel

Kinderfest 16.00 Going

Triathlon City Team Exhibition

www.kitzbuehel-triathlon.org 19.30 Bühne Stadtapotheke Kitzbühel

Triathlon World Cup Welcome Night 21.00 Casino Kitzbühel

13. August Tri Kitz Kindertriathlon Start Gruppe A 14.00 Kitzbühel

„Melodien der Heimat“ 4 Bühnen 20.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

14. August Dextro Energy Triathlon Starts Jedermann Olympische Distanz 08.00 Kitzbühel

Dextro Energy Triathlon

Starts Jedermann Sprint Distanz 08.45 Kitzbühel

„Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Dextro Energy Triathlon Elite Männer 15.00 Kitzbühel


Dextro Energy Triathlon 12. bis 15. August 2010 Ein echter „Renner“ erreicht diesen Sommer zum zweiten Mal Kitzbühel. Nach den Großstädten Sydney, Seoul, Madrid, Hamburg und London macht die Triathlon Weltmeisterschaftsserie „Dextro Energy Triathlon“ vom 12. bis zum 15. August Station in der Gamsstadt. BBC, NBC, ARD und ZDF strahlen das Highlight über den Globus aus. Schwimmen, Radfahren, Laufen: Wo könnte das schöner als in der idyllischen Sportstadt am Fuße des Hahnenkamm sein? Das wissen die Teilnehmer so gut wie der Veranstalter. „Die Athleten fühlen sich bei uns besonders wohl“, bestätigt Renndirektor Manfred Bachmann vom Kitzbüheler Triathlonverein. „Viele verlängern sogar ihren Aufenthalt aufgrund der tollen Trainingsmöglichkeiten, bevor es ins Finale nach Budapest weitergeht.“ Und wie kam die kleine Wintersport-City zu der Ehre? Schon in den 80-ern und 90-ern trat der Kitzbüheler Triathlonverein als Veranstalter zahlreicher Bewerbe auf und diente unter anderem der späteren Olympiasiegerin Kate Allen als Trittbrett für ihre Weltkarriere. Nach einigen erfolgreich durchgeführten Weltcupbewerben wurde Kitzbühel 2009 schließlich Bestandteil in den Championship Series, die von Mai bis September zwischen Sydney und Budapest ausgetragen werden. Kitzbühel ist ein Exot unter den Austragungsorten. Der romantische Schwarzsee oder die malerische Kitzbüheler Innenstadt sind wohl für alle Teilnehmer, die die heißen Betonschluchten der Millionenstädte gewohnt sind, eine willkommene Abwechslung. Das Preisgeld, um welches gerannt, geschwommen und geradelt wird, beträgt übrigens heiße drei Millionen Dollar! „Just fur fun“ hat das Kitzbüheler Triathlonwochenende, das sich insgesamt vom 12. bis zum 15. August erstreckt, auch genügend für Hobbysportler zu bieten. Ein Kinder- sowie ein Jedermann-Triathlon stehen ebenso am Programm wie die „gefürchtete“ Triathlon Polizei-Europameisterschaft mit Leistungsschau und Actionvorführungen der Spezialeinheit Cobra.


Foto: Paul Dahan

KITZ EVENTS

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

Bergleuchten Brixen

17. August Typisch Tirolerisch

„Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Open Air Tiroler Abend 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

19. August 15. August 15.-21.

Hansi Hinterseer Fan-Woche

Kitzbühel

Fan-Wanderung 12.00 Hahnenkamm, Kitzbühel

Dextro Energy Triathlon

„Der Gott des Gemetzels“

Hansi Hinterseer Fan-Woche

Elite Damen 14.00 Kitzbühel

Platzkonzert

der Musikkapelle Aurach 20.30 Oberaurach Aurach

Blumencorso Kirchberg

Gottesdienst

mit Kräuterweihe Aurach

22. Int. MTB-Rennen

9,2 km und 900 Höhenmeter von der Kitzbüheler Innenstadt auf den Hahnenkamm 11.00 Kitzbühel

Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Hansi Hinterseer Fan-Woche Konzert Tiroler Echo 20.00 Innenstadt Kitzbühel

20. August 20.-22.

Trachtenverbandsfest Festplatz Brunnhoffeld Söll

Handwerks- und Bauernmarkt Dorfzentrum Kirchberg

„Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

Hansi Hinterseer Fan-Woche 9. Open Air Tennisstadion Kitzbühel

„Der Watzmann ruft“

Aufführung mit dem Theaterverein Jochberg

21. August Hansi Hinterseer Fan-Woche

Empfang, Platzkonzert 12.00 Hinterstadt Kitzbühel 21.-22.

Traditonelles Fest der Goinger Schützen 20.00 Going

Hansi Hinterseer Fan-Woche 9. Open Air Tennisstadion Kitzbühel


Hansi Fan-Woche 15. bis 21. August 2010 Fans aus aller Welt zählen bereits Tage, Stunden, Minuten. Denn bald bringt Hansi ihre Herzen wieder zum Glühen, bald ist ihr sympathisches Idol wieder ganz nah bei ihnen. Ob beim Wandern und Singen inmitten der faszinierenden Bergkulisse oder bei den legendären Open-Air-Konzerten, Hansi hält, was er verspricht - weiche Knie und Gänsehaut-Feeling inklusive. Und eingefleischte Fans wissen, um was es geht: Lediglich zwölf Minuten dauerte der Kartenvorverkauf bei oeticket.at. für die beiden diesjährigen Open-Air-Konzerte. Ausverkauft hieß es aber auch schon im Vorjahr, als jeweils rund 5.000 Begeisterte sich zu Hansis Stimme auf den Rängen des Tennisstadions wiegten. Nicht zu vergessen die rund acht Millionen Zuseher, die „Das große Hansi Open Air“ via Bildschirm (ARD/ORF/SRG) mitverfolgten. Der unverwechselbare Star aus der Gamsstadt ist und bleibt Publikumsmagnet: Bis zu 10.000 Begeisterte begrüßt er auch dieses Jahr wieder am Hahnenkamm zur Wanderung in herrlicher Bergwelt, zur traditionellen Bergmesse als Auftakt für die Fan-Woche. Im Vorjahr noch von „Stanglwirt“ Balthasar Hauser musikalisch umrahmt, übernehmen 2010 Hansis Freunde vom „Tiroler Echo“ die musikalische Begleitung. Würdig und stimmungsvoll wird der Donnerstag Abend mit dem „Orig. Tiroler Echo“ im historischen Stadtkern ausklingen, mit einer Heerschar von glücklichen Fans in den Straßen. Keine noch so lange Anreise haben sie gescheut. Aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, sogar aus Amerika und Australien kommen sie, um auch die Open Air-Konzerte am Freitag und Samstag hautnah zu erleben. Um auch den musikalischen Gästen und Weggefährten Tribut zu zollen. Kult-Status, den hat nicht nur die gesamte Veranstaltung, sondern auch der große Empfang des ehemaligen Weltklasse-Slalomfahrers in der Kitzbüheler Innenstadt Samstag Mittag. Insgesamt ein Event der Superlative, der nur gutes Wetter zu wünschen übrig lässt.


Foto: Paul Dahan

KITZ EVENTS

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

Vorabend zum Weisenbläsertreffen Echte Volksmusik Innenstadt. Kitzbühel

21. Internationales Radrennen

mit der Bundesmusikkapelle 17.30 Musikpavillon Kirchdorf

Dorfhoangascht Traditionnelles Fest Aurach

24. August

22. August

Gedenk- und Sportlermesse

Platzkonzert

der Musikkapelle Aurach 20.30 Oberaurach Aurach

Bergmesse am Treffauer Scheffau

26. Weisenbläser- und Juchezertreffen Bergmesse und Musik Kitzbüheler Horn Kitzbühel

19.00 Pfarrkirche St. Johann in Tirol

Großer Nationenumzug mit den Teilnehmern aus über 40 Ländern 20.00 St. Johann in Tirol

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

Konzert Musikkapelle Aurach Bergmesse Aurach

der Bundesmusikkapelle 21.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

23. August

25. August

21. Internationales Radrennen

11. WM TIME TRIAL

Gebra-Messe

um den „Wilden Kaiser Bergpokal“ 09.00 Start: Zentrum Ziel Griesneralm Kirchdorf

Einzelzeitfahren 08.00 (Erpfendorf – Loferberg auf der L39 Richtung Kössen) Erpfendorf

26. August „Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Kitz Sommernacht Die jungen Zillertaler 20.00 Hinterstadt Kitzbühel

27. August „Der Gott des Gemetzels“ Sommertheater 20.00 KitzCongress, WKO Kitzbühel

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

Elvis Las Vegas Show

einer der besten Elvis Imitatoren 20.30 Casino Kitzbühel

28. August 28. oder 29.

franz. Fischmarkt Hinterstadt Kitzbühel


29. August Platzkonzert

der Musikkapelle Aurach 20.30 Oberaurach Aurach

32. Int. Kitzbüheler Horn Bergstraßen Lauf 1.234 Höhenmeter, 12,9 km Streckenlänge und bis zu 25% Steigung 09.30 Kitzbüheler Horn Kitzbühel

20.30 Vorderstadt Kitzbühel

04. September Kitz Kulinarisch Festival 09.00 Hinterstadt Kitzbühel

Großes Almfest mit Almabtrieb

Almfest – Zeltfest mit Live Musik 11.00 Gut Kramerhof in Gasteig Kirchdorf

30. August 30.08. - 03.09.

Wanderwoche

mit Wanderolympiade Ellmau

31. August Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

03. September Handwerkskunstmarkt 17.00 Going

Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel

04.-05.

Stihl Timbersports WM 2010

Weltmeisterschaft der Königsklasse im Sportholzfällen Talstation Bergbahn St. Johann in Tirol

05. September

Bergmesse

am Brandstadl bei Gipfelkreuz Scheffau

Pfarrfest

der Pfarre Kitzbühel Mesnerhaus Kitzbühel

Gore Tex transalpine Run Zieleinlauf der 2. Etappe Kitzbühel

06. September Gore Tex transalpine Run Start der 3. Etappe Kitzbühel - Neukirchen am Großvenediger Kitzbühel

10. September Platzkonzert

der Stadtmusik Kitzbühel 20.30 Vorderstadt Kitzbühel

Tag der offenen Tür

am Bauernhof mit Bauernmarkt 11.-16.00 Gut Kramerhof in Gasteig Kirchdorf

Gedenkmesse der Bergtoten vom Wilden Kaiser 12.00 Gedenkkapelle im Kaiserbachtal Kirchdorf

10.-11.

Kitzbüheler Weinfest im BH-Hof Hinterstadt Kitzbühel

11. September Kitz-Alp-Hike

“12-Stunden-Wanderung” Kirchberg


Foto: Paul Dahan

KITZ EVENTS

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

12. September

19. September

Agru´n

Handwerkskunstmarkt

Herbstfest der Bundesmusikkapelle 10.30-18.00 Musikpavillon Kirchdorf

und Kirchtagsfestl 10.00 Going

12.-13.

musikalische Wanderung von Berggasthof zu Berggasthof 10.00 St. Johann in Tirol

Gofus-Turnier www.gofus.at GC Eichenheim Kitzbühel

15. September mit Maler G. Raab Kultursaal Jochberg

17. September 13. Ellmauer Weinfest

Weinverkostung, Weinkönigin, Modeschau 16.00 Musikpavillon Ellmau

18. September Almabtriebe und Almfeste Kirchberg 18.-24.

21. Libro-Ballon-Cup Kirchberg

zum Almfestmarkt Söll

23. September Orig. Tiroler Abend

Musikalische Almwanderung

mit der Trachtentanzgruppe HAUSER 20.00 Festzelt Gasthof Neuwirt Oberndorf

Hochsöller Almererfest 19.-26.

Almfestwoche Söll

15.-19.

Herbstmaltage

Z’sammkemma

20. September Wald- und Kräutererlebnis ca. 3 Stunden 13.45 Infobüro Erpfendorf

21. September Geführte Bergwanderung 4 Stunden 09.00 Wandertreff St. Johann in Tirol

22. September „Rund um’s Dorf“ Ortsführung 10.00 St. Johann in Tirol

Söll

24. September Wochenmarkt

Handwerksprodukte aus der Region 10.-17.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

Wanderung

zum Berggasthof Hochfeld 10.00 Tourismusbüro St. Johann in Tirol

Almererfest

Musik u. kulinarische Köstlichkeiten 11.00 beim Berggasthof Hochfeld St. Johann in Tirol

Sommerkonzert der Musikkapelle 20.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol


Fotos: Markus Mitterer

KITZ EVENTS

„Der Gott des Gemetzels“ John Wayne fürchtet sich nicht vor Hamstern „Der Gott des Gemetzels“ ist der jüngste Theatercoup von Yasmina Reza, deren Stück „KUNST“ in einem einzigartigen Siegeszug durch die europäische Theaterlandschaft den Ruhm der französischen Erfolgsautorin begründete und auch beim Sommertheater Kitzbühel 2001 für heftige Zwerchfellerschütterungen sorgte. Der Inhalt ist trivial: Zwei Buben prügeln sich auf dem Schulhof. Einer hat gepetzt, einer verliert zwei Schneidezähne. Ihre Eltern wollen es nun genau wissen und beraten bei Kaffee und Gebäck, wie man pädagogisch richtig auf Täter und Opfer einwirken könne. Man ist doch unter kultivierten Menschen und möchte ein Vorbild für eine friedliche Konfliktlösung abgeben. Der Elternabend entwickelt sich jedoch zusehends zur Zimmerschlacht. Gutmenschen verwandeln sich in Furien, kühle Zyniker in winselnde Hysteriker. Véronique interessiert sich mehr für ihre Kunstbände als für das Wohlergehen ihres Gastes Annette. Alain ist hauptsächlich am Handy mit seinen zweifelhaften Pharma-Klienten beschäftigt. Und warum hat Michel den Hamster seiner Tochter ausgesetzt? Yasmina Reza, seit „KUNST“ die weltweit meistgespielte zeitgenössische Theaterautorin, verwischt in ihrem neuesten Stück mit diabolischem Humor, schneidender Rhetorik und furiosen Running Gags die Grenzen zwischen Zivilisation und Barbarei und unterhält damit das Publikum grandios. Dieses Stück ist

die wohl brillanteste Wort-Schlacht zwischen zwei Paaren seit Edward Albee´s „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Nur witziger. Insofern hält der Titel nicht, was er verspricht: weder geht es um blutige Auseinandersetzungen noch um Religion. Das Stück wurde von „Theater heute“ zum besten ausländischen Theaterstück 2007 gekürt. 2009 wurde Reza mit dem Tony Award ausgezeichnet. In New York geht „Der Gott des Gemetzels“ auf dem Broadway gerade in seine zweite Besetzung. In London hat die Inszenierung von Matthew Warchus am Gielgud Theatre der Autorin den „Laurence Olivier Award“ für das beste Stück des Jahres eingebracht. Ihre neueste Komödie wurde an mehr als 60 deutschsprachigen Bühnen inszeniert und gehört damit zu den erfolgreichsten Theaterstücken der letzten Jahrzehnte. Eine glänzend geschriebene Komödie mit wunderbaren Rollen für die Schauspieler Sandra Lackner, Rita Dummer, Francesco Cirolini und Leopold Dallinger. Regie führt wie schon bei „KUNST“ Peter Faerber.


Foto: Paul Dahan

KITZ EVENTS

WWW.KITZINFO.AT

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. MEHR INFOS BEI KITZBÜHEL TOURISMUS UNTER: 05356 66660

Ausstellungen RHE Galerie Kunst & Antiquitäten

An- und Verkauf von Alfons Walde Bildern, Anthony Eyton, Attersee, Paul Flora, Manfred Bockelmann u.v.m Mo - Fr: 15 - 18 h, Sa: 10 - 12:30 h Tel. 05356 / 63382 Mob. 0664 / 2565030 Jochbergstraße 9 Kitzbühel

Aaart Foundation

Das Kunsthaus der Kitzbüheler Alpen von Mieke & Theo Jongen. 19. Juli - 19. Oktober Donnerstag-Sonntag 16 - 18 h u. nach tel. Vereinbarung Tel. +43 5357 / 35593 Stöcklfeld 37 Kirchberg in Tirol

Atelier Prof. Ernst Insam Samstag 11 - 13 h Tel 05356 / 72978 Hinterstadt 4 - 3. Etage im Alten Gefängnis Kitzbühel

Galerie Kitz Art

Permanente Ausstellung von Rudolph Pigneter Mo - Fr 15 - 18 h, Sa 10 - 15 h Mob. 0664 / 2404982 Vorderstadt 21 Altes Gericht/Einkaufspassage Kitzbühel

Orig. Tiroler Abend

mit der Trachtentanzgruppe Hauser 20.00 Festzelt Gasthof Neuwirt Oberndorf

“Almkränzchen” Glockenausstellung Söll

25. September Trachtentanzgruppe HAUSER Musik, Tanzvorführungen 09.00 Kirchplatz St. Johann in Tirol

29. Knödelfest

17 Wirte bieten 22 Knödelsorten am 300m lagen Knödeltisch an. 13.-22.00 längster Knödeltisch der Welt St. Johann in Tirol

Almabtrieb Söll

26. September

Bergmesse

der Bergwacht Going Regalm Going

Reit- und Fahrertreffen Erlenhof Kirchberg

27. September Waldund Kräutererlebnis ca. 3 Stunden 13.45 Infobüro Erpfendorf

29. September „Rund um’s Dorf“ Ortsführung 10.00 St. Johann in Tirol

30. September Wasserzauber und Hüttenerlebnis

anschl. Pfarrfest 08.30 Aurach

Die ideale Wanderung für Kinder und Eltern. Leichte Wanderung 09.00 Infobüro St. Johann in Tirol

Knödelfest-Frühschoppen

Konzert des Musikkorps

Erntedank und Patrozinum

Knödeltischausklang 11.-14.00 Hauptplatz St. Johann in Tirol

der bayrischen Polizei 19.30 Kulturhaus Reith


Willkommen im Casino Kitzbühel Alles unter einem Dach: Spiel, Lifestyle, Ambiente und Spitzengastronomie Vor mehr als 75 Jahren schallte zum ersten Mal „Rien ne va plus“ durch den stilvollen Spielsaal im Casino Kitzbühel. Seitdem ist das Casino mit seinem einzigartigen Ambiente und Lifestyleangebot nicht mehr wegzudenken. Untergebracht im traditionsreichen Hotel Goldener Greif verbindet das Casino Kitzbühel Flair mit Spiel und Spannung bei Roulette, Black Jack, Poker und an den Spielautomaten.

Fotos: Casino

Das Spielangebot ist international und lässt keine Wünsche offen. Turniere, spezielle Gewinnspiele und Promotions laden zum Spiel ein. Jeden Mittwoch heißt es „Ladies first“ im Casino Kitzbühel. An den Damentagen bieten wir speziell für Damen jede Menge zusätzliche Unterhaltung und Gewinnchancen. Und jeder 13. ist ein wahrer Glückstag für alle Casinobesucher, denn es gibt ein 13. Gehalt im Wert von 1.300 Euro sowie eine Flasche Champagner zu gewinnen. Neben der spannenden Atmosphäre des Spiels schätzen die Gäste aber auch die kulinarische Seite im Casino Kitzbühel. Das mehrfach ausgezeichnete Casinorestaurant „hinterstadt24“ verwöhnt die Gäste auf hohem kulinarischem Niveau. Das elegante und dennoch gemütliche Lokal hat sich zu einem regelrechten In-Treff in Kitzbühel

gemausert. Stilvoll gefeiert wird im Casino Kitzbühel jederzeit gerne und wer will kann seinen Gästen neben der spielerischen Atmosphäre des Casinos auch einen Abend im original erhaltenen Weinkeller aus dem 15. Jahrhundert bieten. Damit aber auch alle Ausgehgäste auf ihre Rechnung kommen, veranstaltet das Casino Kitzbühel Jahr für Jahr unzählige Events: Konzerte, Kabaretts, Geburtstagsfeiern, Themen- und Mottoabende – im Casino Kitzbühel ist immer etwas los. Starten Sie Ihren Abend mit einem Schluck an der stilvollen Bar, denn die Nacht wird lang und spannend - Machen Sie Ihr Spiel! Tel.: +43 (0) 5356 62 300-110

kitzbuehel@casinos.at


Wandern

Aus eigener Kraft einen Gipfel besteigen oder mit leichten Schritten die Landschaft erkunden - die Kitzbüheler Alpen bieten schier endlose Möglichkeiten für jeden Geschmack. Wer die Berge nur

Bauernhaus Museumsweg

Rundwanderung Kitzbühel

Vierjahreszeiten Wanderung

Kreuzweg

Streifwanderung

Alpenblumenweg

Länge der Route: 4 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Strecke Ktzbühel Zentrum - Hornweg - Krankenhaus - Hornbahn - Tennerhof - Römerweg - Bauernhausmuseum - retour über Vordergrub - Achenpromenade

Länge der Route: 6 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Strecke Kitzbühel Zentrum - Hahnenkammstraße - Bergwerksweg - Siedlungsgrenze - Richtung Steinbruchweg - Beginn des Kreuzweges - Einsiedeleikapelle Seidlalm oder den gleichen Weg retour

Länge der Route: 60 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Strecke Kitzbüheler Horn - Bichlalm - Hochwildalm - Kelchalm und Bochumer Hütte - Wildalm - Alte Wacht -Trattenbachalm - Melkalm - Hahnenkamm (mit Übernachtungen + Verpflegung)

Länge der Route: 3 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Strecke Auffahrt Hahnenkammbahn - Bergbahnmuseum - Starthaus - Mausefalle - Steilhang - Gschöss - Alte Schneise - Seidlalm - Lärchenschuss - Hausberg - Zielschuss

Länge der Route: 2 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Strecke Hahnenkammbahn - Starthaus Streif - Bernhardkapelle - Berghaus Tyrol Hahnenkamm Stüberl - retour zur Bergstation

Länge der Route: 13 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Strecke Hornbahn - Alpenblumengarten - Seilbahnstation Alpenhaus oder vom Alpenhaus zum Horngipfel - Lämmerbühelalm - Kneippbecken - Bichlalm - über über den alten Sonnbergweg nach Kitzbühel


AKTIV SOMMER

als Skipiste unter einen dicken Schneeschicht kennt, sollte schleunigst seine Beine in die Hand nehmen und Hahnenkamm & Co ohne „Brettln“ an den Füßen erkunden.

Museumsweg Jochberg

Kaiserblickweg

Länge der Route: 3 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Strecke Jochberger St. Wolfgangskirche - Bergbau- und Heimatmuseum - Jochbergerschlucht - Waldschwimmbad - Bauernmuseum Künstler

Länge der Route: 15 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Strecke Kulturhaus Reith - Kirche - Schilift - Wiesenweg zur Veitlkapelle - Wirtsalm - Almweg zur Scharlwandalm - Höhenangeralm - Richtung Auer Niederalm - Kaiserblick Rauher Kopf - Forststraße Richtung Kirchberg - Jausenstation Hennleiten

Erbhofweg

Kapellenweg

Länge der Route: 4 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Strecke Bichln/Bichlhof - Bachern - Filzerb Filzen - Oberaurach - Niedernberg Buchau - Trategg - Wildpark Aurach/ Brand(er)hof - Schösswand - Schwendt - Hallerwirt - zum Parkplatz Bichln

Länge der Route: 9 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Strecke Tourismusinformation Aurach - Auerkapelle - Waldkapelle - Kochau - Götschenkapelle - Grüntal - Pocherkapelle - Hechenmoos - Zantberg/Richtung Jochberg - Kleebichlkapelle

7-Brunnenweg

Länge der Route: 9 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Strecke Jochberger Ortszentrum - Gasthaus Hausleiten - Schnaitlgasse - Saukasergraben - Maiermühle/Bauernhof Standern - Bärnbichlweg - Aubergweg - Angererhof - Schwertern - zurück zur Bundesstraße über Jochberger Ache - Schaubergwerk Kupferplatte/ Barbara-Brunnen - Oberhausenberg - Künstler-Brunnen/Bauernmuseum - hinunter zur Achen-Brücke - Schradler-Askarn-Veitn - Achen- Brücke - Römerstraße - Erlauweg - Neuhausfeld Scheringweg - Nockweg - Antlass- Brunnen - Kirche St. Wolfgang zu Jochberg Weitere Infos: www.kitzbuehel.com Themenwanderwegeführer & Kartenmaterial erhältlich bei Kitzbühel Tourismus!


Golfen

Die Auswahl an Golfplätzen im Sommer steht dem Angebot an Skipisten im Winter um nichts nach. Kitzbühel ist zu Recht das Golfzentrum der Alpen und jährlich werden weit über 70.000 Runden von

Golfclub Rasmushof

0,7 km / 2 min Hermann-Reisch-Weg 15 · 6370 Kitzbühel · T +43 (0) 5356 65252 42 FACTS: 9-Loch, PAR 54, Golfkoordinator, Golf-Akademie, 3 Golfpros, Putting & Chipping Green, überdachte Driving Range, Pro-Shop, Hotel und Restaurant

Golfclub Kitzbühel

1,4 km / 4 min Ried Kaps 3 · 6370 Kitzbühel · T +43 (0) 5356 65660 891 FACTS: 9-Loch, PAR 70, Übungseinrichtungen (Kurzspielarea), Pro-Shop, Restaurant im Golfhaus

Golfclub Schwarzsee

Golfclub Wilder Kaiser

Golfplatz Eichenheim

Golfclub Lärchenhof

3,5 km / 6 min Golfweg Schwarzsee 3 · 6370 Kitzbühel · T +43 (0) 5356 777 70 FACTS: 18-Loch, PAR 72, überdachte Driving Range, Putting & Chipping Green, Pitching Green Area, Golfakademie, Pro-Shop, Clubrestaurant

4,5 km / 7 min Eichenheim 8 · 6370 Kitzbühel · T +43 (0) 5356 66615 - 17 FACTS: 18-Loch, PAR 71,Driving Range, Putting Green, Golfschule, Pro-Shop, Gourmetrestaurant

18 km / 21 min Dorf 2 · 6352 Ellmau · T +43 (0) 5358 4282 FACTS: 27-Loch, PAR 72, Driving Range, Putting & Pitching Green, Clubhaus, Golfschule, Pro-Shop, Restaurant

18 km / 23 min 6383 Erpfendorf · T +43 (0) 5352 8575 FACTS: 9-Loch, PAR 72, 6-Loch, PAR 60, Golf- & Countryclub, Pro-Shop, Golf-Akademie, Driving Range

J .L INDE BE RG


AKTIV SOMMER

Gästen und Einheimischen gespielt. Mit vier Plätzen direkt vor Ort und einer großen Anzahl an Plätzen innerhalb von 1 Autostunde wird die Qual der Wahl zu einer runden Sache.

Golfclub MittersillStuhlfelden

Golfclub Kaiserwinkl

Golfclub Gut Brandlhof

Golfclub Reit im Winkl

Golfclub Walchsee, Moarhof

Golfclub Urslautal

32 km / 34 min Felben 133 · 5730 Mittersill · T +43 (0) 6562 5700 FACTS: 18-Loch, PAR 70, Driving Range, Pitching & Putting Green, Clubhaus, Golfschule, Pro-Shop, Restaurant

30 km / 35 min Postfach 1101 · 83237 Reit im Winkl · T +43 (0) 5375 628535 FACTS: 18-Loch, PAR 70, Driving Range, Clubhaus, Golfschule, Pro-Shop, Restaurant

30 km / 36 min Mühlau 1 · 6345 Kössen · T +43 (0) 5375 2122 FACTS: 18-Loch, PAR 72, Driving Range, Putting & Pitching Green, Golfschule, Golf Club, Pro-Shop, Restaurant

32 km / 41 min Schwemm Schwaigs 42 · 6344 Walchsee · T +43 (0) 5374 5378 FACTS: 9-Loch, PAR 72, Driving Range, Clubhaus, Golfakademie, Pro-Shop, Restaurant

JOSEF-HEROLD-STR 12 6370 KITZBÜHEL +43 5356 71392 WWW.JLINDEBERG.COM

58 km / 55 min Hohlweg 4 · 5760 Saalfelden · T +43 (0) 6582 74875 FACTS: 18-Loch, PAR 72, Driving Range, Clubhaus, Golfakademie John Seymour, Hotel Gut Brandlhof, Pro-Shop, Restaurant

65 km / 68 min Schinking 1 · 5760 Saalfelden · T +43 (0) 6584 2000 FACTS: 18-Loch, PAR 71, Driving Range, Clubhaus, Golfschule, Übungsplatz, Pro-Shop, Restaurant


Foto: Paul Dahan

Schwimmen

Seen

Wenn ein heißer Sommertag sich gemächlich dem Ende zuneigt und man wohlbehalten von der Bergtour oder vom Mountainbike-Ausflug zurückgekehrt ist, gibt es wohl keine größere Verlockung, als

Gieringer Weiher

Badesee Going

Hintersteinersee

Schwarzsee

Walchsee

Pillersee

10 Minuten von Kitzbühel Gieringweg, 6370 Reith Route: Schwarzseestrasse bis Reith / Strasse zu Gieringer Weiher (ca. 1 km ab Hotel Schloss Münichau) Sportarten: Baden, Bootsverleih, Wander- und Spazierwege Sonstiges: Imbiss-Stube

5 Minuten von Kitzbühel Schwarzseestrasse, 6370 Kitzbühel Route: Kitzbühel Zentrum / Schwarzseestrasse Richtung Kirchberg Sportarten: Baden, Surfen, Spazierwege Sonstiges: Bootsverleih, Fischen mit Karte möglich, Restaurant, Hotel und Imbisse

15 Minuten von Kitzbühel 6353 Going am Wilden Kaiser Route: Pass-Thurn-Bundesstrasse Richtung Salzburg bis St. Johann / B 312 Richtung Wörgl bis Hotel Stanglwirt / abbiegen zum Goinger Badesee Sportarten: Baden, Spazierwege Sonstiges: Imbiss-Stube

30 Minuten von Kitzbühel 6344 Walchsee Route: Josef Pirchl Str. / PassThurn-Bundesstr. Richtung Salzburg / B 312 bis Erpfendorf / Kössen, Reit im Winkl Sportarten: Baden, Surfen, Spazierwege Sonstiges: Bootsverleih, Restaurants u. Imbisse

20 Minuten von Kitzbühel 6351 Scheffau am W. Kaiser Route: Josef Pirchl Str. / PassThurn-Bundesstrasse Richtung Salzburg bis St. Johann / B 312 Richtung Wörgl bis Abzw. Scheffau Sportarten: Baden, Spazierwege Sonstiges: Restaurants, Imbisse

25 Minuten von Kitzbühel 6393 St. Ulrich am Pillersee Route: Josef Pirchl Str. / PassThurn-Bundesstr. Richtung Salzburg / B 312 bis Waidring/ Richtung St. Ulrich Sportarten: Baden, Surfen, Spazierwege , Sonstiges: Bootsverleih, Fischen, Restaurant


AKTIV SOMMER

sich in einem der zahlreichen Seen, Weiher und Bäder rund um Kitzbühel zu erfrischen. Vom eiskalten Gebirgssee bis zum heilenden Moorbad - in Kitzbühel findet jede Wasserratte das passende Nass.

St. Johann

Ellmau

Oberndorf

Kirchdorf

Westendorf

Zentrum Kitzbühel Adresse: 6370 Kitzbühel, Klostergasse 2, Tel. 05356 64385 25m Sportbecken, Schwimmlandschaft, Massagedüsen, Kleinkinderbecken, Wasserfall, Wildbach, Tunnelrutschen, Restaurant, Spielsalon, Saunaanlage, Sport- und Heilmassagen, Moor- und Medizinalbäder.

05 Minuten von Kitzbühel Adresse: 6372 Oberndorf, AlfonsWalde-Weg, Tel. 05352 62994 Großes Sportbecken, Massagebecken, Luftliege, 55 m lange Erlebnisrutsche, Schwimmtier für Kinder, Kleinkinderbecken, Elefantenrutsche, wasserspeiendes Krokodil, Spielbach, Spielplatz, Sandkiste, riesige Grünfläche, Buffet.

10 Minuten von Kitzbühel Adresse: 6380 St. Johann, Paß Thurn Straße 3, Tel. 05352 62625 Weitläufi ge Liegewiese, 50 m Sportbecken, 33 m Schwimmbecken, Kinderbecken mit Rutsche und PilzWasserfall, Beach - Volleyballplatz, Badminton und Kinderspielplatz, Restaurant.

15 Minuten von Kitzbühel Adresse: 6382 Kirchdorf, Kaiser Straße 2, Tel. 05352 66010 20.000 m2 große Freizeitanlage, großes Erlebnisbecken mit 50 m Riesenrutsche, Kinderbecken mit dem Rosifanten, Tischtennis, Kinderspielplatz, Beach-Volleyballplatz, gemütliches Buffet.

15 Minuten von Kitzbühel Adresse: 6352 Ellmau, Wimm 1, Tel. 05358 3811 Großzügig angelegte Anlage, großes Freibecken, 3 Großrutschen, Breitrutsche, Kinderbecken mit Rutsche, Kinderspielplatz, Tischtennis, Hupfburg, Volleyball-Platz, gemütliches Buffet.

15 Minuten von Kitzbühel Adresse: 6363 Westendorf, Ried 1, Tel. 05334 6244 Schöne Liegewiese, eigenes Sprungbecken, Schwimmbecken, Kinderbecken mit Rutsche, Kinderspielplatz, Tischtennis, gemütliches Buffet für Er frischungen jeglicher Ar t.

Bäder

Aquarena Kitzbühel


Mountainbiken

Ein Esel gilt allgemein als störrisch und faul, doch in Kitzbühel kann man seinem Drahtesel auf einem großen Netz von Wegen für alle Schwierigkeitsgrade kräftig die Sporen geben. Ob man nun von den

Kitzbühel Kirchberg

Saukaser Penglstein

Strecke: Schwarzsee - Gundhabing Klausen - Kirchberg

Strecke: Saukasertal - Kreidel Hütte Kasereckalm - Pengelstein

Strecke: Hopfgarten - Jägerhäusl Westendorf - Brixen im Thale - Kirchberg - Kitzbühel

Leukental

Kössen - Kitzbühel

Blaufeld

Strecke: Erpfendorf - Kirchdorf St.Johann - Oberndorf - Kitzbühel - Aurach - Hechenmoos - Jochberg - Jochbergwald

Strecke: Klausnerfeld - Hasenaueralm - Erpfendorf - Kirchdorf St.Johann - Reisenberg - Raintalalm - Alpenhaus - Kitzbühel

Strecke: Oberging stark ansteigend über die Rodelbahn, durch Wälder und Almgebiet zur Blaufeldhochalm. Schöne Ausssicht auf die Kitzbühler Alpen.

Länge der Route: 7 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Höhenunterschied: 76 m

Länge der Route: 37 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Höhenunterschied: 480 m

Länge der Route: 10 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 1045 m

Länge der Route: 56 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 1904 m

Brixental

Länge der Route: 34 km Schwierigkeitsgrad: Leicht Höhenunterschied: 480 m

Länge der Route: 7 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 840 m


AKTIV SOMMER

Gipfeln den Blick ins Land genießen will oder im Tal gemütlich durch die Landschaft radelt - fernab vom Motorenlärm und der Betriebsamkeit der Straßen ist für jeden etwas dabei.

Kitzbüheler Horn

Resterhöhe Zweitausender

Branderalm Gebraalm

Strecke: Vordergrub - Alpenhaus - Kitzbüheler Horn - Trattalm Schutzhütte Hornköpfl

Strecke: Moseralm - Resterkogelsee - Hartkaser - Zweitausender - Hartkaser - Sonnalm - Pass Thurn

Strecke: Wildpark - Branderalm Gaisbergsattel oder Wildpark - Gebraalm - Knappenstube

Schering Jagawurz

Hahnenkamm

Kelchalmgraben

Strecke: Schattberg - Einsiedelei - Astenalm - Melkalm - Hahnekamm Ehrenbachhöhe - Hochbrunn - Jufenalm - Pengelstein

Strecke: Pochwerk - Niederkaseralm - Oberkaseralm

Länge der Route: 10 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 870 m

Länge der Route: 12 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 630 m Strecke: Schering - Mittelstation Wagstätt - Jagawurz - Vorderreithalm Schering - Wagstätt

Länge der Route: 17 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 750 m

Länge der Route: 13 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 1088 m

Länge der Route: 7 km Schwierigkeitsgrad: Mittel Höhenunterschied: 630 m

Länge der Route: 7 km Schwierigkeitsgrad: Schwer Höhenunterschied: 830 m

Weitere Infos: www.kitzbuehel.com


Aktiv Adressen

Ballon

Golf

Ballooning Tyrol, Speckbacherstr. 33a, St. Johann, Tel. 05352/65666

Siehe Golfadressen Seite 34

Adventure Center, Dorfstrasse 17, St. Johann, Tel. 05352/62101

Bergbahnen BB Kitzbühel, Hahnenkammstrasse 1, Kitzbühel, Tel. 05356/6951 Hornbahnen, Kitzbühel, Tel. 05356/62857 BB St. Johann, Hornweg 21, St. Johann, Tel. 05352/62293 BB Kitzbühel, Fleckalmbahn, Kirchberg, Tel. 05357/2065 BB Brixen, Liftweg 1, Brixen, Tel. 05334/8507 Alpenrosenbahn, Bergliftstr. 18, Westendorf, Tel. 05334/2000

Bogensport Gasthof Alte Wacht, Passthurnstr. 14, Jochberg, Tel. 05355/5222 Lakota, Bockern, Kirchberg, Tel. 0664/4242740

Kegeln Kegelbahn, Speckbacherstr. 23, St. Johann, Tel. 05352/62251 Gasthof unterm Rain, Kitzbühelerstr. 8, Kirchberg, Tel. 05357/2397 Brixentaler Stub’n, Brixentalerstr. 23, Kirchberg, Tel. 05357/3903 Biohotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000

Klettern Sportpark, Sportfeld 1, Kitzbühel, Tel. 05356/20222

Minigolf Hotel Bruggerhof, Reiterstrasse 24, Kitzbühel, Tel. 05356/62806 Minigolfplatz, Reithergasse 60, Kirchberg, Tel. 05357/35468

Paragleiten

Reitstall Henntalhof, Unterbrunnweg 21, Kitzbühel, Tel. 05356/64624 Adventure Center, Dorfstrasse 17, St. Johann, Tel. 05352/62101 Weberhof, Feuring 2, Kirchberg, Tel. 0664/4371854 Hotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000

Schwimmen Siehe Seen & Bäder Seite 36

Sommerrodeln Bergbahn, Hornweg 21, St. Johann, Tel. 05352/62293

Squash Mehrzweckhalle, Kirchberg, Tel. 05357/2964 Biohotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000

Tennis

Tandemflights, Winklernfeld 1, Kitzbühel, 05356/66425, 0664/1000580

Tennisclub Kitzbühel, Sportfeld 2, Kitzbühel, Tel. 05356/64320

Fitness

Adventure Center, Dorfstrasse 17, St. Johann, Tel. 05352/62101

Tennis Kegel Center, Innsbruckerstr. 12c, St. Johann, Tel. 05352/63377

Fitness for fun, Jochbergerstraße 98, Kitzbühel, Tel. 05356/63412

Flugschule Westendorf, Bergliftstr. 18, Westendorf, Tel. 0676/847617100

Panorama, Paß-Thurn-Str. 3, St. Johann, Tel. 05352/62625

Fitness for fun, Schiessstandgasse 32, St. Johann, Tel. 05352/63509

Rafting & Kayak

Tennisclub Hennleitenweg 7, Kirchberg, Tel. 0664/6250700

Fit Gym Verein, Oberhofenweg 10, St. Johann, Tel. 0664/6171790

Mountain High Adventure Center, Kirchdorf, Tel. 05352/62101

Tennishalle Sportplatzweg 39, Kirchberg, Tel. 05357/2964

Fliegerclub

Reiten

Tennisclub Oberndorf, Oberndorf, Tel. 05352/62114

Flugplatz, Reitham 2, St. Johann, Tel. 05352/62502

Reitsportzentrum Mauring, Mauringweg 7, Kitzbühel, Tel. 05356/64259

Hotel Stanglwirt, Going, Tel. 05358/2000


Wildpark Aurach Aug‘ in Aug mit der Natur...

Fotos: Paul Dahan

Kein Gitter trennt die rund 200, bis auf wenige Ausnahmen freilaufenden, vierbeinigen Bewohner des Wildparks von den Gästen. Man befindet sich hier im wahrsten Sinne des Wortes „Aug` in Aug`“ mit der Natur. Seit über einem Vierteljahrhundert bemüht man sich darum, auf dem in 1000 Metern Seehöhe gelegenen Privatbesitz, die oft problematische Beziehung zwischen Mensch und Natur zu fördern und den Besuchern gleichzeitig die Gelegenheit zu geben, sich auf dem 40 Hektar großen Gelände ungezwungen in der frischen Bergluft zu bewegen. Der Wildpark ist auch seit Jahren schon die Filmkulisse der beliebten Heimatfilmserie „Da wo die Berge sind“ mit Hansi Hinterseer. Seit 1972 sorgt die Familie Pletzer für die Instandhaltung und Pflege des Parks, ein nicht immer leichtes Unterfangen, das durch die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern und dem gemütlichen Wildparkrestaurant finanziert werden muß. Doch ist diese Aufgabe für die gesamte Familie Berufung und Hobby gleichermaßen und man kann mit Stolz auf eine er-

folgreiche Entwicklung zurückblicken. Die angesiedelten Tierarten gedeihen prächtig, der anfangs sehr bescheidene Rotwildbestand entwickelte sich zu einem 70-köpfigen Rudel mit einigen höchst imposanten Kronenhirschen. Aber auch die nicht in den Alpen ansässigen Tiere wie Yaks, Lamas, Hängebauchschweine, Affen und Känguruhs fühlen sich im Wildpark wohl. Hinzu kommen noch Luchse, Steinböcke, Ziegen, zahlreiche Vogelarten und eine Haflingerzucht. Tip: Im Frühsommer (Mai, Juni) kann man sich über putzigen Nachwuchs freuen und im Herbst (ab August, September) bietet sich in der Brunftzeit mit den röhrenden Hirschen ein eindrucksvolles Schauspiel. Täglich Shuttleservice Abfahrt 13.30 Uhr Hahnenkammparkplatz, Rückfahrt 16.00 Uhr.

Streichlstadl In unserem neuen Refugium werden Lamas, Ziegen, Schafe, Esel, Hasen, Meerschweinchen... einen gemütlichen Sommer verbringen. Hier haben Kinder die Möglichkeit, ihren Lieblingstieren ganz nah zu sein. Ohne störendes Gitter oder Glas dürfen im „Streichlstadl“ die Tiere hautnah erlebt werden.

Fam. Pletzer A-6370 Aurach / Kitzbühel Tel. 05356 / 65251 Fax DW: -4 wildpark@tirol.com www.wildpark-tirol.at Offen von 9 - 17 Uhr Wildfütterung: 14.30 Uhr Kaffee-Restaurant, Kinderspielplatz Hunde erlaubt


Foto: Lazzari


VILLA TAGWERKER Private Banking

der RaiffeisenBank Kitzbühel

Von Disziplin und Freiheit Unsere Anlagephilosophie gehört zu den unverrückbaren Werten des Unternehmens. Unsere Leitsätze lauten: „Investieren statt Spekulieren“, „sich an einem langfristigen Anlagehorizont orientieren“, „Bonitätsrisiko konsequent vermeiden“. So hoch wir absolute Disziplin in diesen Bereichen schätzen, so wichtig ist uns Freiheit in einem anderen: in der Produktauswahl. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Lösungen. Dazu bedienen wir uns jener Produkte am internationalen Finanzmarkt, die uns den Weg zum gemeinsamen Ziel ebnen. Diese Freiheit schafft Kreativität, die uns neue Ansätze liefert. Sie schafft Unabhängigkeit, von der Sie in Ihren Entscheidungen profitieren. Völlige Diskretion dürfen Sie von uns als selbstverständlich erwarten. Sie geht weit über das verpflichtende Bankgeheimnis, das in Österreich verfassungsrechtlich verankert ist, hinaus. Ihr Vertrauen ist bei uns gut aufgehoben. Selbst die Gebäude-Architektur der Villa Tagwerker spiegelt den Grundsatz der Diskretion wider.

Foto: A.L.Obernauer

Villa Tagwerker Private Banking der RaiffeisenBank Kitzbühel Josef-Pirchl-Straße 7 , 6370 Kitzbühel Tel. +43 / (0) 53 56 / 6 76 76-0 Fax +43 / (0) 53 56 / 6 76 76-44 788 office@villa-tagwerker.at www.villa-tagwerker.at

Dir. Andreas Reiter


Foto: Rafaela Pröll

KITZ PROFIL

Klub der Kitzbühelerinnen by Ricki Weiss

Synergien nutzen will der Klub der Kitzbühelerinnen, so Gründerin Dr. Ricki Weiss. „Als PR Expertin denke ich gern in strategischen Allianzen. Kitzbühel ist vielfältig und spannend, ein fruchtbarer Boden für innovative Ideen und eine weithin bekannte Marke. Bei meiner Arbeit in und für Kitzbühel sind mir so viele Kitz-

fen, konkrete Ziele zu realisieren.“ Der Vorteil liege in den be-

bühelerinnen aufgefallen, die besondere Karrieren gemacht

reits vorhandenen Strukturen meiner langjährigen PR Arbeit.

haben. Manche sind allgemein bekannt, manche blühen im

Dieser Klub kann von der vorhandenen kommunikativen Inf-

Verborgenen, viele leben hier, manche irgendwo auf der Welt.

rastruktur bestens profitieren. Treffen wird es quartalsweise

Eines ist uns gemeinsam: der Ort unserer Herkunft respektive

geben, gegenseitiger Austausch und konkrete Initiativen wer-

der Ort unseres Schaffens. Was ist also naheliegender, als uns

den Themen sein. Fallweise werden sich internationale Gäste

Kitzbühelerinnen eine gemeinsame Plattform zu schaffen? Der

einstellen. Ricki Weiss dazu: „Ein Klub der Kitzbühelerinnen

Klub der Kitzbühelerinnen soll Wirtschaftsfrauen miteinander

kann natürlich starke Wirkung erzeugen.“

vernetzen.“

Eine Webplattform, Interviews, ein eigener Newsletter, PR für

Verbündete zu haben sei schließlich ein nicht zu unterschät-

den Klub, vierteljährliche Meetings - fallsweise mit internatio-

zender Vorteil. Neben der gemeinsamen Plattform zum ge-

nalen VIP Gästen und viele weitere Aktivitäten sind geplant.

genseitigen Informationsaustausch dient der Klub der Kitzbü-

Erste Gespräche mit Kitzbüheler Wirtschaftsfrauen haben

helerinnen auch zur Promotion einzelner oder gemeinsamer

großes Interesse signalisiert, sodass der Startschluss Anfang

Ideen, zur Unterstützung von Projekten, die der gemeinsamen

Juli fallen wird. Weitere Interessentinnen sind willkommen un-

Heimat im kleinen wie im großen dienlich sind. „Nutzen stiften

ter office@rickiweiss.com. www.klubderkitzbuehlerinnen.com

kann man hier in vielfältiger Weise“, so Ricki Weiss. So kön-

Dr. Ricki Weiss wurde heuer bereits zum zweiten Mal für den

ne man kleine feine Themen wie beispielsweise heimisches

österreichweiten Leading Ladies Award 2010 des Magazins

Handwerk, landwirtschaftliche Produkte oder Kunstprojekte

MADONNA in der Kategorie „Netzwerkerin des Jahres“ nomi-

genauso stärken wie Event- oder Marketing-Aktivitäten von

niert. Die gebürtige Kitzbühelerin betreibt eine PR Agentur mit

großer Reichweite. „Der Klub der Kitzbühelerinnen wird hel-

Büros in Wien, Kitzbühel und München. www.rickiweiss.com


EXPO SUMMER 2010

Fotos: Archiv Aaart Foundation

Christine Wieland • Gabriela Proksch • Bahareh Navabi • Michael von Hassel

Im Sommer 2010 findet die 5. Ausstellung der Aaart Foundation in den Kitzbüheler Alpen statt. Der Gedanke, die Kunstszene in der Region zu kräftigen, hat Früchte getragen und seit seiner Gründung haben schon über 4.000 Besucher das Kunsthaus besucht. Mittlerweile haben wir 15 Künstler präsentiert und damit ein breites Spektrum aller Kunstrichtungen abgedeckt. Diesen Sommer werden 4 verschiedene Kunstrichtungen durch 6 Künstler präsentiert. Besuchen Sie unsere aktualisierte Homepage www.aaartfoundation.com. Aber noch besser kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von unserer Sommerausstellung überraschen. Öffnungszeiten: 19. Juli bis 19. Oktober, Do-So 16-18 h, oder nach tel. Vereinbarung: +43 5357 35593

Aaart Foundation

Das Kunsthaus der Kitzbüheler Alpen


Fotos: Archiv Aaart Foundation

Daniela Astone

Aaart Foundation

Das Kunsthaus der Kitzbüheler Alpen


Fotos: Archiv Aaart Foundation

Wolf Kahn

Stöcklfeld 37, 6365 Kirchberg in Tirol

Tel: 05357 355 93

Fax: 05357 35760

E-Mail: theo@aaartfoundation.com www.aaartfoundation.com


KUNST

RHE Galerie Life & Art in Kitzbühel

2

3

4

1+2 Oskar Mulley, 3+4 Emil Rau

1

Der 1859 in Laßrönne bei Winsen geborene Maximilian Wachsmuth war Anfang des 20. Jahrhunderts mehrmals auf den Ausstellungen des Münchener Glaspalastes vertreten. Wachsmuth war Schüler von Nikolaus Gysis und Otto Seitz und gehört zur Künstlergruppe der Münchener Schule. Ebenfalls in München erhielt seine Ausbildung Emil Rau. 1859 in Dresden geboren, ging Rau zunächst bei Leon Pohle und Ferdinand Wilhelm Pauweis in Dresden zur Schule. 1879 bezog er schließlich die Münchener Akademie und wurde Schüler von Alexander Wagner

und Wilhelm von Lindenschmitt. Rau gilt als stark beeinflusst vom Defregger-Kreis. Oskar Mulley, 1891 in Klagenfurt geboren, absolvierte die Akademie der Bildenen Künste in Wien bei A. Delug und R. Jettmar. Nach dem Krieg siedelte er sich als freischaffender Maler wieder in Tirol an. 1929 wurde er Mitglied der Wiener Sezession. Kitzbühels berühmter Sohn Alfred Walde (1891 – 1958) ist in der Galerie Hollaus permanent vertreten. Roman und Elisabeth Hollaus sind versierte Partner für den Ver- und Ankauf von Walde Originalbildern. Die Galeristen verfügen über eine erlesene Auswahl an Bildern in Öl, Aquarell und Mischtechnik und können zudem auf die fachliche Kompetenz des anerkannten Walde-Kenners und Forschers Universitätsdozent Dr. Gert Ammann aus Innsbruck zurückgreifen.

Jochbergstraße 9 A-6370 Kitzbühel Tel.: 05356 63 382 Mobil: 0664 2565030 e-mail: rhe.galerie@aon.at

Fotos: Paul Dahan

In den stilvoll adaptierten Galerieräumen mit Mobiliar aus Barock, Empire, Biedermeier, Art Déco und Jugendstil präsentieren Elisabeth und Roman Hollaus in der aktuellen Sommerausstellung Gemälde von Maximilian Wachsmuth, Emil Rau, Oskar Mulley und Alfons Walde. Letzterer ist längst zu einem fixen Bestandteil der renommierten Kitzbüheler Galerie geworden.


AT

W

ALLE WICHTIGEN RUFNUMMERN AUF EINEN BLICK

NOTRUFE / EMERGENCY CALLS

APOTHEKEN / PHARMACIES

Rettung Polizei Feuerwehr ÖAMTC Pannenhilfe ARBÖ Pannenhilfe Krankenhaus Kitzbühel Bezirkskrankenhaus St. Johann Polizeiinspektion Kitzbühel Polizeiinspektion St. Johann i.T. Polizeiinspektion Kirchberg

Rosenapotheke Jochbergerstr. 5, 6370 Kitzbühel Stadtapotheke Vorderstadt 15, 6370 Kitzbühel Johannes Apotheke Wieshoferstr. 25, 6380 St. Johann Apotheke St. Georg Kitzbüheler Str. 4, 6365 Kirchberg

Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel. Tel.

144 133 122 120 123 05356/601-0 05352/606-0 059133-7200 059133-7208 059133-7205

Tel.05356/62207 Tel. 05356/62415 Tel. 05352/61222 Tel. 05357/2210

PRAKTISCHE ÄRZTE / DOCTORS

FRISEURE / HAIRDRESSER

Dr. Helmuth Obermoser

KITZBÜHEL, 6370 Jochen Schätz

Tel. 0664 970 85 20

Almberger Friseur

Tel. 05356/71749

Hair Design Sandra Aigner

Tel. 05356/62737

Friseursalon Herbert

Tel. 05356/65023

Friseursalon Kathrin

Tel. 05356/71755

Dr. Michael Koprowski

Coiffeur Christin

Tel. 05356/71680

Franz - Reisch - Str. 13, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/62416

Coiffeur Kerstin

Tel. 05356/62589

Dr. Elke Benedetto-Reisch

Salon Sartori

Tel. 05356/65825

Madlen

Tel. 05356/71527

Friseur Haargenau

Tel. 05356/71538

Knappengasse 2, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356/63333

Dr. Eva Bartl Marchfeldgasse 34, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356/63009

Dr. Michael Seng Rennfeld Nr. 15, 6370 Kitzbühel

Franz - Reisch - Str. 11, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356/66555

Tel. 05356/65457

Dr. Clemens Gasser Gänsbachgasse 14, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356/64851

ST. JOHANN, 6380

Dr. Elisabeth Kowald

Frapo-Cut, Kaiserstrasse 22 a

Tel. 05352/77093

Facharzt für Haut und Geschlechtskrankheiten

Friseursalon Haar Almberger

Tel. 05352/65543

Bahnhofstrasse 3, 6370 Kitzbühel

OBERNDORF, 6372

Tel. 0676/6215221

Frisiersalon Hannelore

Zahnärzte

Salon Hauptsache

Jochbergerstr. 98, 6370 Kitzbühel

REITH, 6370

Tel. 05356/66669

Dr. Astrid Hengl Franz-Reisch Str. 15, 6370 Kitzbühel

Coiffeur Kerstin

Tel. 05357/4004 Tel. 05356/63624

Tel. 05356/62215

Dr. Cordt Ehrenbachgasse 12, 6370 Kitzbühel

Tel. 05352/66108

KIRCHBERG, 6365

Dr. Andreas Fuchs-Martschitz & Dr. Robert Bauder

Tel. 05356/64644

TAXI KITZBÜHEL, 6370 Andi‘s Taxi

Tel. 05356/66222

Taxi Kollreider

Tel. 05356/63061

Taxi Franz Hartmann

Tel. 0676/3411134

Monitzer Joh.

Tel. 05356/66133

Taxi Exclusiv

Tel. 05356/67200

Taxi Aufschnaiter (6370 Aurach)

Tel. 05356/6969

ST. JOHANN, 6380 Taxi Leitner

Tel. 05352/63333

Anton Schreder

Tel. 05352/66666

Rosmarie Schreder

Tel. 05352/62550

KIRCHBERG, 6365 Aschaber

Tel. 05357/2711

Moser

Tel. 05357/2838

TOURISMUSBÜROS / TOURIST OFFICE KITZBÜHEL & AURACH 6370 Hinterstadt 18 JOCHBERG, 6373 Gemeindehaus REITH B.K., 6370 Kitzbüheler Strasse 2 ST. JOHANN, 6380 Poststrasse 2 KIRCHBERG, 6365 Hauptstr. 8 GOING, 6353 Dorfstrasse 10 OBERNDORF, 6372 Josef-Hager-Str. 21 WESTENDORF, 6363 Schulgasse 2 KIRCHDORF, 6382 Litzlfeldnerstr. 2

REISEBÜROS / TRAVEL AGENCIES

BANK

Eurotours Jochbergerstr. 18, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/ 606 Reisebüro Sonnenschein Nothdurfter GmbH Josef-Hager-Str. 12, 6372 Oberndorf Tel. 05352/64000 Tiroler Landesreisebüro Bichlstrasse 9, 6370 Kitzbühel Tel. 05356/ 62901

Bankhaus Spängler & Co AG Jochbergerstr. 2, 6370 Kitzbühel Raiffeisenbank Kitzbühel Vorderstadt 3, 6370 Kitzbühel Sparkasse der Stadt Kitzbühel Vorderstadt, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356/66660-70 Tel. 05356/777-42 Tel. 05356/777-35 Tel. 05352/63335 Tel. 05357/2000 Tel. 05358/43277 Tel. 05352/62927 Tel. 05334/6230 Tel. 05352/6933

Tel.: 05356 71588 Tel. 05356/6960-0 Tel. 05356/600-0

F O.

W W. K

i

N

Kitz Information

IT ZI


Concept Studio 7, www.cs7.at, Foto: Paul Dahan


DIE SIGNATUR DER EXCLUSIVITÄT

Tischlerei David Kaufmann Kitzbühelerstrasse 76 6370 Reith bei Kitzbühel Mobil: 0664 1209408 david.kaufmann@chello.at www.tischlereikaufmann.com


Patricia Kaiser KITZ Cover Story

C ov e r fo ah aul D to : P Foto: Meinrad Hofer

an

Wunderbar leichtfüßig und atemberaubend graziös. Herrlich erfrischend und wunderschön. Patricia Kaiser schafft, wovon andere träumen. Gekonnt kombiniert sie Talente. Und ist authentisch. Spitzensportlerin, Schauspielerin, Model, Sängerin. Sie ist alles. Kann alles. Und versprüht dabei eine Natürlichkeit, um die sie alle beneiden.

Sonntag, 14 Uhr. Patricia ist pünktlich. Sie lächelt. Ein Star ohne Star-Allüren. Ein Profi, der weiß, wo’s lang geht. Visagistin Astrid und Friseurin Gerlinde betreuen unseren StarGast, während das KITZ-Team im Studio an den letzten Vorbereitungen feilt, das Licht für den bevorstehenden Auftritt in Szene setzt. Und dann, ja dann geht mit Patricia auf der Bühne die Sonne auf. Ihr einzigartiger Charme erzeugt fantastische Stimmung, zaubert entspannte Atmosphäre in der das Shooting beginnt... es werde Licht!

Schon mit zarten 15 Jahren zur „Miss Austria“ gekürt, nimmt sie wenig später das bekannte Plattenlabel Warner Music unter Vertrag. Und die Karriere des Dreamgirls verläuft weiter glamourös steil. Ob als international gefragtes Model für klingende Labels wie Apart, Nespresso, Puma, Wilkinson und Burger King oder in Magazinen wie Allegra, Woman, Flair, Timeless oder dem Otto-Katalog. Die aparte Blondine überzeugt - auch in exklusiven TV-Spots. Und stellt ihr schauspielerisches Talent in Soko Donau unter Beweis - auch an


Foto: Bob Leinders

Foto: ORF

Foto: Puma/Patricia Kaiser

KITZ COVER STORY

der Seite von Christiane Hörbiger. Als „Dancing Star“ brilliert sie 2005 mit Tanzpartner Alexander Kreissl. Und das ist lange noch nicht alles, was die bisher bereits sagenhafte Vita der erst 26-Jährigen aus Ried im Innkreis zu bieten hat. Denn da wäre ja noch der Sport, ihre ganz große Leidenschaft. Mit drei Jahren fiel der Startschuß. Seither ist sie nicht mehr zu bremsen. Erste Erfahrungen im Geräteturnen und Jazzdance. Dann, mit 13, kommt sie zur Leichtathletik. Wo sie als eine der ganz Großen gefeiert wird. Wo sie sich den U-23-Landes- und Staatsmeistertitel im Speerwurf sichert. Ab 2006 trainiert die Schöne den Kräfte zehrenden Siebenkampf. Holt sich beim Mehrkampf trotz eines Bandscheibenvorfalls auch ihren größten Erfolg ab: Mit dem 2. Platz beim Europacup katapultiert sie sich 2009 schnur-

stracks in die 1. Liga. Patricia Kaiser, die als Personal Trainer nun andere in Form bringt. Der Sport ist es auch, der das smarte Model immer wieder ins herrliche Kitzbühel zieht. In die wunderbare Gamsstadt, wo atemberaubende Kulisse und internationales Flair einzigartig verschmelzen. Wo Training und Erholung sich optimal ergänzen. Wo Patricia Kaiser die Berge liebt, den Schwarzsee, die Freiheit. Wo sie entspannt, Frische tankt, mit Freunden bekannte Destinationen wie Rasmushof oder Hallerwirt ansteuert. Und immer wieder gerne im stylishen KITZ Magazin blättert, dessen Cover sie nun selbst ziert. Als gesamtes KITZ-Team wünschen wir unserer Patricia auch weiterhin einen erfolgreichen und glücklichen Weg... und noch viele besondere Aufenthalte im schönen Kitzbühel.


Kaspar Frauenschuh GmbH | Josef-Herold-Straße 13-15 | 6370 Kitzbühel | www.frauenschuh.com


LUXURY SPORTSTYLE FASHION HANDCRAFTED IN AUSTRIA


FASHION KITZ

KITZ Modereportage Fotos: Paul Dahan Make up: Astrid Hartmann, Cathi Wenger-Oehn Haarstyling: Jochen Schätz Dressing: Elfriede Dahan, Iris Dahan Assistenten: Christian Hölzl, Thorsten Peisl Models: Galina, Andrea

(Visage Models)

, Valentina (Body & Soul)

Star-Model: Andreas Ortner Agenturen: Visage Models, Body & Soul Visage Models Austria Landstraße 42, 4020 Linz Tel +43 (0)732 777049-0 info@ visagemodels.at www.visagemodels.at

BODY and SOUL Model Agency Gumpendorferstr. 9/Top 12, 1060 Wien Tel +43 (0)1 585 33 45 office@bodyandsoul.at www.bodyandsoul.at


Linke Seite Pullover JEAN PAUL GAULTIER Jacke FRIDA & FREDDIES Hose TARK1 bei Clubwear Rechte Seite Kleid PETER PILOTTO Lederjacke VENTCOUVERT Schal FALIERO SARTI Ledertasche BALENCIAGA Schuhe BOTTEGA VENETA bei Helmut Eder (Adressen siehe Seite 124)


Linke Seite Hemd PRADER Jeans BRIONI Jacke BRIONI Schuhe ROSSETTI YACHT bei Prader Rechte Seite Lederjacke GOLDEN GOOSE Strickkleid MISSONI Lederstiefel GOLDEN GOOSE Ledertasche MIU MIU bei Frauenschuh (Adressen siehe Seite 124)


KITZ

FASHION


KITZ

FASHION

T-Shirt HAUTE HIPPIE Jeans ROCKSTAR Strickjacke HAUTE HIPPIE Ledertasche MARC BY MARC JACOBS Schuhe VUDU SHOES bei Englhaus (Adressen siehe Seite 124)


Seidenkleid QUEENIE Jacke BE FUN Kette BEKALOO Armreif BEKALOO bei Clubwear (Adressen siehe Seite 124)


Spor talm excl usiv e by H erta Eh rlich / Josef-P irchl-S traße 1 8 (visà-vis P ostam t) / 63 70 Kit zbühe l / +43 5356 7 1038 / sporta lm.at



Spor talm excl usiv e by H erta Eh rlich / Josef-P irchl-S traße 1 8 (visà-vis P ostam t) / 63 70 Kit zbühe l / +43 5356 7 1038 / sporta lm.at



KITZ

FASHION


Linke Seite T-Shirt JAMES PERSE Vliesjacke, Jogginghose & Jacke FRAUENSCHUH Tasche NUMERO 10 Schuhe PRIVATE SHOES bei Frauenschuh Rechte Seite T-Shirt JOHNSON MOTORS INC. Lederjacke GOLDEN GOOSE Jeans ADRIANO GOLDSCHMIED Ledergürtel DUKES Lederschuhe PRIVATE SHOES bei Frauenschuh (Adressen siehe Seite 124)


KITZ

FASHION

Linke Seite Hemd PRADER Cashmere Pulli FEDELI Kravatte PRADER Blazer BRIONI Schuhe ROSSETTI YACHT bei Prader Rechte Seite Outfit DISMERO bei Dismero (Adressen siehe Seite 124)



Linke Seite Outfit J. LINDEBERG bei J.Lindeberg Rechte Seite Outfit J. LINDEBERG bei J.Lindeberg (Adressen siehe Seite 124)


KITZ

FASHION


KARIN EDER SCARANO Vorderstadt 22, A-6370 Kitzbühel Tel. +43 5356 62299, habsburg@trachten-eder.at www.trachten-eder.at


LINO SCARANO

e-mail: office@ierioggi.com web: www.ierioggi.com

JITROIS

HOGAN

DUVETICA

TOD‘S

AVANT TOI

SANTONI

MAURO GRIFONI

GIORGIO PRATO

Fotos: A.L. Obernauer

Foto: Jitrois

Foto: Philipp Plein

PLILIPP PLEIN

IERI+OGGI Vorderstadt 27 6370 Kitzbühel Tel. +43 5356 65256

DUVETICA® Vorderstadt 29 6370 Kitzbühel Tel. +43 5356 63475

IERI+OGGI Josef-Herold-Str. 7a 6370 Kitzbühel Tel. +43 5356 74004


KITZ

FASHION


Linke Seite Outfit AIRFIELD bei Airfield Rechte Seite Outfit AIRFIELD bei Airfield (Adressen siehe Seite 124)


KITZ

FASHION


Linke Seite Dirndl, Bluse & Tasche GÖSSL bei Gössl Rechte Seite Hemd IGN. JOSEF Jacke & Gilet HABSBURG Lederhose MEINDL Schuhe TOD‘S bei Habsburg (Adressen siehe Seite 124)


KITZ

FASHION

Linke Seite Outfit SPORTALM bei Sportalm Rechte Seite Outfit SPORTALM bei Sportalm (Adressen siehe Seite 124)



Foto: J.Lindeberg


Fotos: Paul Dahan

JOSEF-HEROLD-STR 12 6370 KITZBÜHEL, AUSTRIA TEL. +43 5356 71392 INFO@JLINDEBERGSTORE.AT WWW.JLINDEBERG.COM


KITZ

FASHION

T-Shirt FASHION DESIGN Jacke FRIEDA & FREDDIES Hose TARK 1 bei Clubwear Tasche LOUIS VUITTON bei Louis Vuitton (Adressen siehe Seite 124)


Outfit LUIS TRENKER bei Luis Trenker (Adressen siehe Seite 124)


KITZ

FASHION

Rock, T-Shirt & Jacke PHILIPP PLEIN Leder-Leggins APHERO Sandalen PHILIPP PLEIN bei Ieri & Oggi (Adressen siehe Seite 124)


The ENgineers of time In 1000 Metern Tiefe ist Zeit besonders kostbar. Wir behandeln sie entsprechend. Design und Engineering bis ins Detail. Das ist seit 1972 die Philosophie von Porsche Design, perfekt verbunden mit Schweizer Uhrmachertradition. Das Ergebnis: Zeitmesser, die nicht nur weltweit Zeichen setzen. Sondern auch in 1000 Metern Tiefe. Beim P´6780 Diver schützt ein aufklappbarer Container Uhrwerk, Drehlünette und Krone vor unbeabsichtigtem Verstellen der Uhr- oder Tauchzeit. Funktionale Gestaltung und ein lumineszierendes Zifferblatt sorgen für optimale Ablesbarkeit. In jeder Situation – bei jedem Tauchgang.

porsche design diver

ß6780 www.porsche-design.com/diver

Christopher Schroll • Hinterstadt 22 • A-6370 Kitzbühel Tel: 05356/64577 • www.schroll.cc


Foto: Gössl


Foto: Paul Dahan

Gössl Kitzbühel - Michael Nagele Vorderstadt 26, 6370 Kitzbühel +43 (0) 5356 / 75168 kitzbuehel@goessl.com www.goessl.com


KITZ Fashion Shooting Spieglein, an Spieglein . .. d der Wan

ES! excited? Y

Fotos

Der moderne Mann trägt...

iehen

Ausz Zum hrt verfü

,

kig , floc r e k c lo lockig

issss

mit B

im Alles n! Kaste

affen Die W au. Fr einer

Time to groooove.....

!!

ah Mw

: l-Diät e d o M A! :) PIZZ

. s on.. d n a h all

k

dchec

Soun


KITZ FASHION

...behind the scenes

e

digital retouche

chees

die mir in . u a h Sc es.. , Klein e s n i L ganalo che retou

sen: anfas BT! U ERLA

. beat.. e h t l Fee

“paa

ar-f

ait!”

r

stere

aarflü Der H

e e stag on th

studio ov erview

! Prost ! Aus e - End


Walter Moser GmbH, A-4863 Seewalchen, Tel. +43/7662/3175-0, Fax +43/7662/2797 AIRFIELD Store Kitzbühel, Bichlstraße 6, A-6370 Kitzbühel, Tel. +43/5356/62603 und im gehobenen Fachhandel www.airfield.cc



Genau diese Kombination verkörpert das Modelabel „Luis Trenker“, das seit 2008 endlich auch in Kitzbühel ein Zuhause gefunden hat. Die beiden Münchner Andrea Arnold und Bernd Grötzinger - beide begeisterte Wahl-Kitzbüheler - erkannten, dass das Südtiroler Modelabel in der Gamsstadt fehlte. Die Räumlichkeiten in der Vorderstadt entsprachen ziemlich genau ihren Vorstellungen. Mit den ca. 120 Quadratmetern einer ehemaligen Galerie fanden sie die passenden Verkaufsfläche. Der Shop wurde pünktlich an Luis Trenkers 116. Geburtstag am 04. Oktober 2008 eröffnet. „Wir stehen absolut hinter dem Stil der Mode und der Person Luis Trenker“, schwärmen die Geschäftsinhaber. Beide betraten beruflich mit dem Modegeschäft Neuland - um so stolzer sind sie, dass der neu entstandene Flagshipstore in der Zukunft richtungsweisend für den Auftritt der Marke sein wird. Es ist der größte der derzeit vier Luis-Trenker-Shops weltweit. Altes Stadlholz für Regale und Lounge, schwarze Tische, klare Linien. Luis Trenker ist überall präsent – auf mehreren Flatscreens laufen seine Filme. Die meisten Ausgaben seiner Bücher sind ausgestellt, original Autogrammkarten und Devotionalien säumen die liebevoll dekorierten Regale und unterstreichen mit Fotografien

den Zusammenhang zwischen damaliger und heutiger Mode. Der Lounge Bereich lädt zum Verweilen ein, so dass auch ein Nichteinkäufer bei einer Tasse Espresso das Ambiente genießen kann. Die Mode von Luis Trenker ist kein Massenprodukt - sie wird in Kleinserien in Italien produziert - nur aus besten (Natur-) Materialien wie z.B. Leinen, Hanf und Baumwolle. Der Stil ist unverwechselbar: lässige Retro-Lifestil-Mode - gleichzeitig sportlich-chic. Das Besondere für Alltag und Freizeit. Die Brücke zwischen Ursprünglichkeit und internationaler Mode. „Unsere Mode ist italienisch geschnitten, aber wir führen die Größen von XS bis Triple XXX. Das ist uns sehr wichtig“, erzählt Andrea Arnold. Das Sortiment umfasst neben der Hauptkollektion auch Accessoires wie Schuhe, Taschen, Gürtel, Mützen, Kappen, Tücher und handgefertigte Ski von Zweydingers. Zum Beispiel Stiefel: nur ca. 2000 Paar per anno werden in Handarbeit angefertigt. Die Sohlen sind doppelt-rahmen-genäht und mit einer Vibram Bergsteigersohle versehen. Sie bürgen für Qualität, Stil und Einzigartigkeit. Dazu der herzliche und echte Enthusiasmus von Andrea Arnold und Bernd Grötzinger und es wird deutlich: die beiden und Luis Trenker gehören einfach in Kitzbühels Modewelt.

Luis Trenker Kitzbühel, Andrea Arnold, Bernd Grötzinger, Vorderstadt 31, A-6370 Kitzbühel Tel: +43 (0) 53 56 / 6 67 80, Fax: + 43 (0) 53 56 / 7 23 16, shop@luistrenker-kitzbuehel.at, www.luistrenker-kitzbuehel.at

Fotos: Paul Dahan

Luis Trenker Kitzbühel

Luis Trenker, der Name beschwingt. So auch der Schriftzug, der in Kitzbühels Stadtzentrum den Eingang zu dem neuen Luis Trenker-Shop markiert. Der weltbekannte Bergsteiger, Filmschauspieler, Regisseur und Erfolgsautor war ein Gipfelstürmer, ein Beispiel an Lebenslust und Kraft - gepaart mit Bodenständigkeit, Heimat- und Naturverbundenheit. Ein Mensch, der die Herausforderung liebte, dem kein Weg zu steil, kein Berg zu hoch war...


GOLF MEETS FASHION im GOLFINO Shop Kitzbühel Besuchen Sie uns in unserem Shop Kitzbühel und entdecken Sie unsere aktuellen Kollektionen.



Fotos: 1-2 Omega, 3-4 Blancpain, links: Jaquet Droz

1 2 3 4

Linke Seite Jaquet Droz GRANDE SECONDE CERAMIC MOTHER-OF-PEARL, 44mm Ceramikgehäuse, Automatikwerk, Zifferblatt aus weißem Naturperlmutt, integriertes weißes Kautschukarmband mit insgesamt vier Diamanten besetzt Rechte Seite 1 + 2 Omega Speedmaster Professional Apollo-Soyus „35th Anniversary“ limitiert auf 1.975 Exemplare, 42mm Edelstahlgehäuse, Handaufzugwerk, Zifferblatt aus Meteoritgestein, Edelstahlarmband 3 + 4 Blancpain L-EVOLUTION Flyback Chronograph „Super Trofeo“ limitmiert auf 600 Exemplare, 43,5 mm Titangehäuse, Automatikwerk, Zifferblatt aus Karbonfaser, Alkantara-Armband Gesehen bei: Tourbillon Boutique, Hinterstadt 26, 6370 Kitzbühel, Tel. 05356 72433, www.tourbillon.com (Siehe Plan Seite 124)


Für alle, die zeitlose Schönheit suchen...

Exklusiv erhältlich bei….

Goldschmiede-Meisterin Margarete Klingler Hornweg 5 • A-6370 Kitzbühel Tel & Fax +43 5356 63813 klingler@gold-kitz.com www.gold-kitz.com


Fotos: Markus Mitterer

...Gold-Kitz - Das Original.


1

2

3

4

7 Kollektion Die Kitzbühel Uhren

5

1 CLASSIC Euro 248,2 GRANDATE Euro 248,3 ART DECO Euro 248,4 PROFESSIONAL Euro 695,5 SPORT CHRONO Euro 248,6 LADY SPORT Euro 248,7 AVANTGARDE Euro 248,8 CHRONO AUTOMATIC Euro 1.850,-

6

7


Fotos: Paul Dahan, Fotos 1-3, 5-7: Heinrich Pranter

...it’s Time for Kitzbühel !

8


1

2

3 4

5

6

1 Krawatte Vitaliano Pancaldi Euro 180,3 Hemd Arido Euro 80,4 Skijacke Jeneil Toni Sailer Euro 1000,-

7

5 Stecktuch Vitaliano Pancaldi Euro 80,6 Stretch-Stiefel Fratelli Rossetti Euro 500,7 Schuh Fratelli Rossetti Euro 240,Gesehen bei: Prader Josef-Herold-Strasse 15a, 6370 Kitzbühel Tel. 05356 62702

(Siehe Plan Seite 124)

Fotos: Paul Dahan, Foto 4: Toni Sailer

2 Ballerina Brigitte Euro 105,-


B

RI O N

I

C

A

A

LI •T O

NI SA

I

LE

R•

AL L

SP

O RT • FE

DEL I • JO HN L AIN

G • C AMBI

O • H I LT L • M I C H E L A N G E

ONN LO D

L GA A•

LO

TT

R DA I•

IO

DO

DO

NI

TE RA •F

LL

OS I R

SE

T TI

EX + FL

A

Concept Studio 7, www.cs7.at, Fotos: Paul Dahan

prader

DAMEN & HERRENMODE FEINE MASSSCHNEIDEREI JOSEF-HEROLD-STRASSE 15A 6370 KITZBÜHEL TEL: 05356/62702 WWW.PRADERFASHION.AT N


3 2

1

4

5

6

1 Stretchjeans mit Swarovski Steinen, Euro 289,2 Golfbermuda, Baumwoll-Stretch, Euro 169,3 Ballerinas, Euro 179,4 Golfpolo, Baumwolle, Euro 169,5 Polo, Baumwolle, Euro 155,7 Gummistiefel mit Leder, Euro 139,Gesehen bei: Dismero Josef-Herold-Strasse 12, 6370 Kitzbühel Tel. 05356 62095

(Siehe Plan Seite 124)

Fotos: Paul Dahan

7

6 Ledergürtel, Krokomotiv, Euro 159,-


Foto: Dismero

FLAGSHIP STORE KITZBÜHEL Josef Heroldstrasse 12 Top 1 A-6370 Kitzbühel Tel.+43 5356.62095 www.dismero.it


1

2

3

6

4

5

7

Olufsen, ab Euro 6.290,Koppelmann, Euro 19,70

4 Blumenstrauß-Flakon, Lola von

Marc Jacobs, Pfleghof Feinparfümerie, ab Euro 52,5 Stoffkrokusse, Blumen Koppelmann, Euro 18,-

6

Chypre Parfum, Sublime Balkiss, The Different Company, Pfleghof Feinparfümerie, ab Euro 89,nentasche, B&M, Euro 52,-

„Paris“, u.a., Luis Vuitton, pro Stk. Euro 25,Trésor, Luis Vuitton, Euro 1.720,Shop Adressen siehe Plan Seite 124

8

7 Lei-

8 City Guides „London“, 9 Coffret

Foto 1: B&O

Vuitton, Euro 905,-

2 Froschkönig, Blumen 3 Tasche „Elegie“, Louis

Fotos: Paul Dahan

9

1 LED-gestützter LCD-Bildschirm, BV 10-46, Bang &


1

2

3 4

5

Fotos: Paul Dahan

Foto 7: Golfi no

7 1 Schuhe „Lea“, handgemacht in Italien, Luis Trenker, Euro 199,-

2 Tasche „Delia“, Leder mit Fellapplikation,

Luis Trenker, Euro 435,-

3 Jeans „Santo“, made in

Italy, Luis Trenker, Euro 225,-

4 T-Shirt „Der verlorene

Sohn“, Luis Trenker, Euro 60,Steinen, Golfino, Euro 30,Euro 160,-

5 Viso mit Swarovski

6 Damentasche, Golfino,

7 Damen Golfbag, Golfino, Euro 270,-

Shop Adressen siehe Plan Seite 124

6


DIOR J.P GAULTIER Junior MISS BLUMARINE LAURA BIAGIOTTI C.P. COMPANY STONE ISLAND LEVIS REPLAY CHEVIGNON

Exclusiv bei

CLUBWEAR

Foto: Paul Dahan

JOCHBERGSTR.6

6370 KITZBÜHEL

TEL. 05356/62077

siehe Plan Seite 124




Foto: Paul Dahan

Exclusiv by

JOCHBERGSTR.6

CLUBWEAR

6370 KITZBÜHEL

TEL. 05356/62077

siehe Plan Seite 124


FASHION CLUBWEAR

Fotos: Paul Dahan Make up: Iris Dahan Dressing: Elfriede Dahan Assistenten: Christian Hölzl, Thorsten Peisl Models: Anna, Alex, Helena, Joanna, Julia, Larissa, Lukas, Marie-Paule, Sofia, Thomas (Baby Dior) Marken: Dior, J.P. Gaultier Junior, Gianfranco Ferre, Airfield Young, Lili Gaufrette, Laura Biagiotti

KIDS


CLUBWEAR KIDS

Linke Seite Helena: Kleid DIOR Rechte Seite Julia: T-Shirt & Rock LILI GAUFRETTE bei Clubwear Kids Siehe Plan Seite 124



CLUBWEAR KIDS

Linke Seite Larissa: Vichy Outfit DIOR Rechte Seite Sofia: T-Shirt & Rock LAURA BIAGIOTTI bei Clubwear Kids Siehe Plan Seite 124



CLUBWEAR KIDS

Linke Seite Alex: Outfit GIANFRANCO FERRE Rechte Seite Lukas: Outfit GIANFRANCO FERRE bei Clubwear Kids Siehe Plan Seite 124


CLUBWEAR KIDS

Linke Seite Joanna: Outfit AIRFIELD YOUNG Sandalen LAURA BIAGIOTTI Rechte Seite Marie-Paule: Pailletten Kleid DIOR bei Clubwear Kids Siehe Plan Seite 124



CLUBWEAR KIDS

Linke Seite Anna: Outfit DIOR Ballerinas LAURA BIAGIOTTI Rechte Seite Marie-Paule: Outfit J.P. GAULTIER JUNIOR bei Clubwear Kids Siehe Plan Seite 124



I

Christian Friedl

Inspiriert von der Tiroler Bergwelt arbeitet in der Nähe von Kitzbühel ein Team engagierter Interieurdesigner und Tischler an der Umsetzung Ihrer Wohnideen und -träume. „So ausgefallen Ihre Vorstellungen auch sein mögen, wir stellen uns mit Begeisterung jeder Aufgabe, um Ihre individuellen Wünsche jeder Stilrichtung mit Kreativität und Flexibilität zu erfüllen. Wir verbinden Traditionelles mit der Moderne - vom Wohnzimmer über das Bad bis zur Küche. Jedes Projekt - egal ob ein ganzes Haus oder ein einzelner Raum - verdient es, mit Leidenschaft, Kreativität aber auch Zuverlässigkeit und Perfektion realisiert zu werden. Jeder meiner Mitarbeiter ist ein Meister, wenn es um die Verarbeitung noch so ausgefallener Materialien geht. Das Ergebnis unserer Arbeit sind handgefertigte Stücke, mit denen uns auch persönliche Gefühle verbinden. Dafür garantiere ich mit meinem Namen!“


Fotos: www.werbenetzwerk.at



Christian Friedl GmbH Showroom Mühlau 1/3 · 6383 Erpfendorf Tel +43 5352 81 21 Fax +43 5352 81 21-32

Fotos: www.werbenetzwerk.at, A.L. Obernauer

Villa - Tirol Noviquitäten Shop Franz Erler Str. 1 · 6370 Kitzbühel Tel 0043 5356 66276 Mobil 0043 664 342 0024 web www.christian-friedl.com Bestellung des neuen Prospekts: offi ce@friedl-living.com


KI

GW

F

TZ

ÖLBER

EG

HE L

KITZ SHOPPING

1

Clubwear Dahan Kids & Baby

2

Clubwear Dahan Women

KI

DE

TZ

KL

AU

SN

FP

ST

LB E

SS

LE

LE

FE

E

R

LD

IRC

Ö

RA

BÜ H

ER

SE

Josef Herold Straße 12, Top 1, 6370 Tel. +43 5356 62095

AC

HE

HL S

TR .

Franz-Reisch-Straße 7-8, 6370 Tel. +43 5356 71431

Josef Herold Strasse 13 - 15, 6370 Tel. +43 5356 64261

F

GS BER

Habsburg

12

Helmut Eder

TR.

NBERGTUNNE BE L

GS BER

EN

LEB

Vorderstadt 22, 6370 Tel. +43 5356 62299

Bichlstraße 5, 6370 Tel. +43 5356 66607

Ieri + Oggi

Vorderstadt 27, 6370 Tel. +43 5356 65256 Josef-Herold-Str. 7a, 6370 Tel. +43 5356 74004

15

J. Lindeberg

16

Josef Schroll

Josef Herold Straße 12, 6370 Tel. +43 5356 71392

R.

11

Vorderstadt 26, 6370 Tel. +43 5356 75168

ST

Gössl

Vorderstadt 21, 6370 Tel. +43 5356 667852

HL

10

LE

BERGW. LEBEN ALDE W. FRANZ W

U

KIR

P Plan: Concept Studio 7 Die Reproduktion dieses Plans ist streng verboten!

WE

Hinterstadt 26, 6370 Tel. +43 5356 72433

RM

Tourbillon

P

G

G WE

OF

WA

H LD

REISCH HER MA N N REIS CHW .

Josef-Pirchl-Straße 18, Tel. +43 5356 71038

U RT

Sportalm

LVE

Jochbergstraße 9, 6370 Tel. +43 5356 63382 Mobil.: +43 664 2565030

PU

RHE Kunst- & Antiquitäten

FER W.

Josef-Herold-Straße 15a, 6370 Tel. +43 5356 62702

POR

Hinterstadt 21, 6370 Tel. +43 5356 67217

FRANZ STE NDO R

Prader

Vorderstadt 31, 6370 Tel. +43 5356 66780

WA LD

19

SCHWARZSEESTR.

G

Max Schuhe

CHG

WE

18

G CH

KIR

HO F

17

PFARRAU

PFARRA

Vorderstadt 23, 6370 Tel. +43 5356 71314

Luis Trenker

21

RC PI

BEN

9

S

TR.

Hornweg 5, 6370 Tel. +43 5356 63813

W EG

SE JO

Gold Kitz - Margarete Klingler

Golfino

RCHBERG

BA

Frauenschuh

22

O

7

21

HN H

Englhaus

20

R.

Hinterstadt 22, 6370 Tel. +43 5356 64577

6

14

JO

Atelier Schroll

Dismero

13

FS T

Bichlstraße 6, 6370 Tel. +43 5356 62603

LA

LE

S

Airfield Store

5

8

O

Jochbergerstrasse 6, 6370 Tel. +43 5356 62077

LD FE

4

P

N EN R

3

Jochbergerstrasse 6, 6370 Tel. +43 5356 62077

KITZ H

GOLFP RASMU


HA

RG

IN E T S G

Kitz Stadtplan

ZBÜHELER HORNBAHN

ASCHBACHW EG

P

ÖL B

ER

GW

EG

GW

E G

P

HO RN WE G

ER

SO

KRANKENHAUS

NN

EN

HO

FW

EG

O RT S U M FA H R U N G HO RN W.

.

HAMMERSCHMIDT

ULG.

SCHIESS STATTG.

EH R EN BAC HG

BA

CH

IN

SE

AQUARENA

5

19

P

P

N

P - S T R .

WE

HR G

.

M AL E

MAURACH

GÄNSBACH

ER N

R. T S

RN

EG W

HAHNE N K A M M STRASS E

HAHNENK.

MAURACH FELD

M NENKAM H A H F BAHNHO

ER

15

R

E ASS INGG MAL

7

.

NN D E L BR FE R E

G G A S

14

KLOSTERG.

U

R.

J

FLORIANIG.

MALINGG.

ST R E

G ER 2 B H 1 OC

SCHLOSSERG.

H

STR

20

ICHLS T R.

-T

E AD EN M RO NP HE AC

SCH

3

22

WAGN ER -

S

.

RE I S C HFE LD

PLATZ USHOF

4

J. HERO LD STR.

6

H STR.

WE BE RG

IM GRIES VOR RAT DER 9 HA S 16 G. PLA US- TAD13 GERBER T 17 HI TZ STERZNT 11 10 INGERER 12 PLATZ 18 ST A DT BI

HG. BAC NS ALF PETZOLDW. GÄ O.

G.

P

ES

G. B AC H

KIRCHPLATZ

GR I

FA IST EN BE RG ER W.

.

U. GÄNS-

IM

TR AU NS TE INE RW .

TRENDSPORT.PL

P

G.

S

8

GR AG GA UG .

G. ID HE SC

U

P A


Vorderstadt 3, 6370 Tel: +43 5356 / 66680-767

Tiroler Hausmannskost Spezialität: Steak und Fisch

Tiroler- und Internationale Kost Spezialität: asiatisch, Fisch, Fondué

Asado’s Steakhouse

Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel

Aschauerstr. 28, 6365 Tel: +43 5357 / 2973 Internationale Küche Spezialität: Argentinische Prime-Cut-Steaks

Foto: A-ROSA

Goldene Gams

Untere Gänsbachgasse 9, 6370 Tel: +43 5356 / 623 50

Ried Kaps 7, 6370 Tel: +43 5356 / 65660-732 Haubenrestaurant Kaps (1 Michelin-Stern), Restaurant Streif und Restaurant Golfhaus

Hallerwirt

Barrique

Oberaurach 4, 6370 Aurach Tel: +43 5356 / 645 02

Hinterstadt 19, 6370 Tel: +43 5356 / 626 58

Österreichische bodenständige Küche Spezialität: Saibling auf Tomaten-Lauchgemüse, Backhendl, Tafelspitz

Italienische Küche Spezialität: Risotti di Mare

Bichlhof

Hinterstadt 24 Casino Restaurant & Bar

Bichlnweg 153, 6370 Tel: +43 5356 / 640 22

Hinterstadt 24, 6370 Tel. +43 5356 / 623 00 1

Regionale Gourmetküche Spezialitäten: Fleischfondue und Käsefondue Frische Forellen aus eigener Zucht

Saisonell abgestimmte Gourmetküche, wohlsortierte Vinothek

Hochkitzbühel

Bistro am See

Am Hahnenkamm, 6370 Tel: +43 5356 / 695 12 30

Schwarzsee, 6370 Tel: +43 5356 / 642 54 à la Carte

Regional Traditionelle Küche Spezialität: Candle Light Dinner

Bräuwirt

Hostaria

Neugasse 9, 6365 Tel: +43 5357 / 2229

Franz Reisch Straße 2, 6370 Tel: +43 5356 / 733 02

Traditionelle und Internationale Küche Steakspezialitäten

Italienische Küche Spezialität: Pizza aus dem Holzofen

Centro

Huberbräu Stüberl

Vorderstadt 12, 6370 Tel. +43 5356 / 658 62

Vorderstadt 18, 6370 Tel: +43 5356 / 656 77

Mediterrane Küche

Tiroler- und Internationale Küche

Chinarestaurant Shang Hai

Il Gusto Obere Gänsbachgasse 5, 6370 Tel: +43 5356 / 727 90

Kirchgasse 5, 6370 Tel: +43 5356 / 621 78

Spezialität: original ital. Pasta, Hausgemachte Strudel, Neapolitanische Pizzen

Chinesisch

Kaiserstuben

Chizzo Josef-Herold-Str. 2, 6370 Tel: +43 5356 / 624 75 Tiroler und Internationale Küche

Franz Reisch Strasse 3, 6370 Tel: +43 5356 / 633 66 Foto: Lazzari

A-L Foto: Archiv Asado’s Foto: Lisbet Kirchberg

Restaurants auf einen Blick

Foto: Christian Schneider

Alt Kitzbühel

Österreichische und Internationale Küche Spezialität: Kavalierspitz

Eggerwirt

Hotel Kitzhof

Untere Gänsbachgasse 12, 6370 Tel: +43 5356 / 624 55

Schwarzseestr 8-10, 6370 Tel: +43 5356 / 632 11 0

Gut Bürgerliche Kost, Tiroler Kost Spezialität: Salzburger Nockerln

Tiroler- und Internationale Küche Spezialität: Italienisch, Asiatisch

Geniesserrestaurant Rosengarten

La Fonda

Aschauerstraße 46, 6365 Tel: +43 5357 / 2527

Hinterstadt 13, 6370 Tel: +43 5356 / 736 73

3 Hauben (18 Punkte) Gault Millau Französisch-Mediterrane Küche

Tex - Mex, Ribs & Wings


MEINE PHILOSOPHIE IST GANZ EINFACH: ÜBER DEN TELLERRAND BLICKEN! DIESEN ANSPRUCH VERFOLGE ICH AB HERBST 2010 AUCH IN DER HOTELLERIE.“

www.diewildenkaiser.com

SIMON TAXACHER DREI HAUBEN (18 PUNKTE) GAULT MILLAU

Hotel und Restaurant Rosengarten – Simon Taxacher . Aschauerstraße 46 . 6365 Kirchberg in Tirol Tel +43 5357 4201 . Fax +43 5357 4201- 50 . willkommen@rosengarten-taxacher.com . www.rosengarten-taxacher.com


L-Z

Landhäusl Obere Gänsbachgasse 8, Kitzbühel Tel: +43 5356 / 640 07 Hausmannskost, österr. Küche Spezialität: Wienerschnitzel (Butterschmalz)

Foto: Grand Tirolia Resort

Foto: © Vienna International Hotelmanagement AG

Restaurants auf einen Blick

Lobsterdock Im Gries 6, 6370 Tel: +43 5356 / 666 98 mail: lobsterdock@speed.at Meeresfrüchte, Hummer, Fisch

Lois Stern Josef-Pirchl-Str. 3, 6370 Tel: +43 5356 / 748 82

Schwedenkapelle Klausenbach 67, 6370 Tel: +43 5356 / 658 70

gehobene, regionale Küche mit internationalem Einschlag

See 4

Am See 4, 6370 Tel: +43 5356 / 665 84 Mediterrane Küche

Sonnbergstüberl

Oberaigenweg 101, 6370 Tel: +43 5356 / 646 52

Euroasiatisch, Spezialität: Fisch

Tiroler Küche Spezialität: Ente

Lyrics - Royal Spa Kitzbühel

Sportpark Restaurant Sport BAR

Kitzbüheler Straße 48, Jochberg Tel: +43 5355 / 501 00

Sportfeld 1, 6370 Tel: +43 5356 / 20224

Küche für höchste Ansprüche Spezialität: begehbarer Weinschrank

Internationale Küche, Regionale Küche Events oder sonstige Veranstaltungen

Neuwirt

Stamperl Restaurant

Florianigasse 15, 6370 Tel: +43 5356 / 69 11 1 Michelin Stern, 2 Hauben Gault Millau

Petit Tirolia Grand Tirolia Resort Eichenheim 8-9, 6370 Tel: +43 5356 / 666 15

Franz-Reisch-Str. 7, 6370 Tel: +43 5356 / 625 55 Tiroler Küche

Stanglwirt

Kaiserweg 1, 6353 Going Tel: +43 5358 / 2000

3 Hauben (17 Punkten) Gault Millau französische Küche mit mediterranen Einflüssen

Tiroler Spezialitäten

Pfandl

Steuerberg

Internationale Küche, Hausmannskost Spezialität: Haus-Spezialspieße

Internationale Küche, Regionale Küche Spezialität: Steaks

Rasmushof

Tischlerwirt

Kitzbühelerstr. 69, 6370 Reith Tel: +43 5356 / 622 71

Hermann Reisch Weg 15, 6370 Tel: +43 5356 / 652 52 0 Tiroler Küche

Reitherwirt

Dorf 16, 6370 Reith Tel: +43 5356 / 654 18

Bichlachweg 78, 6370 Tel: +43 5356 / 648 87

Reith Nr. 15, 6370 Reith Tel: +43 5356 / 654 16 Tiroler Haubenküche

Villa Masianco

Speckbacher Strasse 30, 6380 St. Johann Tel: +43 5352 / 646 30

Tiroler Kost, Spezialität: Wildgerichte, Fisch

Internationale Küche Spezialität: eine kulinarische Weltreise

Relais & Chateaux Hotel Tennerhof

Wirtshaus zum Rehkitz

Griesenauweg 26, 6370 Tel: +43 5356 / 631 81

1 Michelin Stern, 3 Hauben Gault Millau Spezialität: Original Salzburger Nockerl

Am Rehbühel 30, 6370 Tel: +43 5356 / 661 22 Gut bürgerliche Kost Spezialität: Rehrücken, Thailändisch

Salzburgerhof Restaurant

Zur Tenne

2 Hauben-Küche, 16 Punkte

Internationale Küche

Auerspergstraße 11 A-5700 Zell am See Tel: +43 6542 / 765

Vorderstadt 8-10, 6370 Tel: +43 5356 / 644 44


Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel

Wo die Erinnerung die Vorfreude übertrifft Dieses Hideaway lässt das Herz der Alpen höher schlagen. Durch seine exponierte Lage. Durch visionäre Architektur. Durch vollendeten Service. Durch Sie als Gast! Genießen Sie ein vielfältiges Angebot in unvergleichlicher Alpenkulisse im „Besten Hotel Österreichs 2008“ (Bertelsmann Verlag). GOURMETRESTAURANT HEIMATLIEBE // EINE KULINARIK-STRADIVARI IN ROT-WEISS-ROT Das mehrfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant KAPS hat einen kompletten Relounge erfahren und verschreibt sich nun unter dem Hinweis gebenden Namen HEIMATLIEBE künftig authentisch österreichischen Geschmackserlebnissen. Das neu konzipierte Restaurant im Herzen der Gamsstadt wird mit radikaler Regionalität auf höchstem Genuss-Niveau dem Reiseland Österreich gerecht. Ein Gourmetrestaurant zwischen Edelkitsch, Galerie und Tiroler Bauernstube, das den guten Geschmack über eine echte Gourmetküche trifft. „Pur Österreich“ sind hier die Zutaten für einen

Andreas Senn

jungen und neuen Weg mit dem Credo, „innovate not imitate“. Gut und geradlinig kochen ist hier Innovation genug! Mit Andreas Senn, ein absoluter Shootingstar unter Österreichs Köchen, und Andreas Jechsmayr, Maître und Chef Sommelier, engagieren sich als neue Gastgeber, selbstverständlich zwei über renommierte Adressen gereiste Österreicher, um die Ehren der heimischen Küche. SPA-ROSA // EINES DER EXKLUSIVSTEN ERHOLUNGSGEBIETE DER WELT Auserwählte Anwendungen, erstklassige Qualität und einzigartige Verwöhnkulturen erwarten Sie an einem ganz besonderen Rückzugsort. Im 3000 m2 großen und vielfach prämierten SPA-ROSA trifft der Gast auf ausgesuchte SPA-Angebote aus aller Welt. Renommierte Entspannungsmethoden haben ihre Wurzeln in den entferntesten Anwendungsräume, Hamam & Rasul, eine eigene private SPA-Suite und der vielseitige Cardio- und Gerätebereich runden das vielfältige Angebot ab. Wo das Urlaubsglück auf solch hohem Niveau regiert, kann es nur einen Maßstab geben: Ihre ganz persönliche Zufriedenheit! Reservierungen unter: 05356-65660-980 // kitzbuehel@a-rosa.de // www.a-rosa.de

Fotos: A-ROSA

Ländern. Eine großzügige Innen- und Außenpoollandschaft, 8 Saunen, 1 Eisgrotte, 16


Biohotel Stanglwirt Auf kaiserlichem Niveau daheim

Fotos: Paul Dahan

Seit stolzen 400 Jahren verschreibt sich der Stanglwirt herzlicher Gastfreundschaft, gelebtem Respekt vor der Natur und allgegenwärtiger Einbeziehung dieser. Der Stanglwirt - schon lange zur eigenen Marke mutiert, fünf Hotelsterne und familiäres Flair mit Selbstverständnis ineinander fließend. Heimatgefühl, majestätisch gerahmt vom Wilden Kaiser. Eins sein mit der Natur ist die Ur-Basis der Lebenseinstellung und des Erfolges der Gastgeberfamilie Hauser. Von der sich kompromisslos durchziehenden ökologischbaubiologischen Architektur über das Material Zirbe, auch im kleinsten Detail umgesetzt, bis hin zu Bio-Produkten aus der eigenen Wertschöpfungskette wie Milch, die zu Topfen, Butter, Joghurt und Käse verarbeitet wird, sowie Fleisch und Fleischprodukte aus der internen Metzgerei oder duftend frisches Brot aus der Hausbäckerei. Natur pur in der Küche zu kulinarischen Genüssen verarbeitet, Natur pur im aus der eigenen Quelle sprudelnden Wasser, warme Herzlichkeit pur für jeden Gast gleichermaßen, Luxus und gesunde Wohnqualität pur in den Suiten und Zimmern, Kontinuität pur ohne Ruhetag an 365 Tagen – und das seit über 250 Jahren. Seit Jahrzehnten versteht es die Familie Hauser, ihren Stanglwirt als selbstversorgendes Unternehmen und Tiroler Marke authentisch zu führen – und zu verkaufen. Hier zählt der Gast als Mensch, nicht der Name des Gastes. Legendär die verglaste Wand zum Kuhstall, die – entgegen vieler Meinungen – nicht aus Effekthascherei, sondern im Zuge von Umbauarbeiten noch vom Vater Balthasar Hauser’s aus statischen Gründen nicht abgerissen werden durfte und dann eben aus der Not eine Tugend gemacht - sprich ein Highlight entstanden war. Legendär auch schon der „Wasser-Euro“, der über genügend touristischen Wirbel und Gesprächstoff gesorgt hatte. Aus der eigenen Quelle „gezapft“, permanent naturgekühlt, in stilvollen Karaffen und Gläsern serviert, symbolisiert auch dieses Novum den Stellenwert der Natur - in diesem Hause zelebriert und (vor)gelebt. „Bio“ ist hier das ehrliche, verliehene Güteprädikat - schon lange, bevor es zum Trend wurde, selbst angebaut, praktiziert und verarbeitet. Biohotel Stanglwirt, Tel: +43 5358 2000 6353 Going am Wilden Kaiser daheim@stanglwirt.com www.stanglwirt.com


Paradiesischer Urlaub auf der Sonnenseite Kitzbühels Durch seine traumhafte Lage auf der Bichlalm, gleich neben dem Golfclub Eichenheim, ist das 4-Sterne Superior Hotel Bichlhof der ideale Platz für Sonnenverwöhnte und Golfbegeisterte. Ein atemberaubender Ausblick auf den Hahnenkamm, die bezaubernde Stadt und den majestätischen Wilden Kaiser, lassen diesen Wellness- und Golfurlaub unvergesslich werden. Genuss und Zufriedenheit werden im Bichlhof groß geschrieben und da darf das Essen natürlich um nichts nachstehen. Wohlfühlen geht durch den Magen und Küchenchef Karl Aichholzer mit seinem Team sorgt für positive Überraschungen. Geboten werden kulinarische Köstlichkeiten auf Haubenniveau, in höchster Qualität und mit phantasievollen Kreationen. Viel gesunder Fisch und Gemüse, frische Kräuter und Saisonprodukte bestimmen den Speiseplan. Dabei werden überwiegend Produkte von onell zubereiteten Forellen und Lammfleisch aus eigener Zucht, hausgemachtes Brot, Marmeladen und Bergkäse von der Bichlalm. Täglich werden spezielle Wellnessmenüs mit besonders leichter, bekömmlicher Kost - auf Wunsch auch fleischlos - angeboten. Kann denn Liebe Sünde sein?

Foto: Markus Rössle

heimischen Bauern verwendet. Besonders schmackhaft sind die traditi-

Das „Mousse au chocolat“ am Bichlhof ist als das zartschmelzendste und köstlichste rund um den Wilden Kaiser bekannt, und darf auch bei keinem Wellnessurlaub fehlen. Auf einer Fläche von 1200 m2 Wellnessanlage, der „Bichlhof Harmonie Oase“, erwarten den Besucher wohltuende Massagen, Entspannungsbäder und professionelle Kosmetik-Anwendungen. Man kann sich in eine lebende Schokopraline verwandeln lassen oder man läßt sich nach Sonne und Mond behandeln bei einem herrlichen Programm für den ganzen Körper - „SPASonne und SPA Mond“. Reservierungen unter Tel: 0 53 56 / 64 022-22 office@bichhof.at www.bichlhof.at

Foto: Eichholzer

Foto: Paul Dahan

Sport- & Wellnesshotel Bichlhof


IPS HOSTARIA Ristorante & Enoteca

Alfons Petzold Weg 2 6370 Kitzbühel Tel. +43 5356 73302 e-mail: ips@kitz.net

Neues elegantes Restaurant mit einer grossen Auswahl an typischen italienischen Speisen und Produkten, mit mehr als 300 Weinsorten und pizza aus dem Holzofen. Catering Service - event Organisation - Essen zum Mitnehmen

New elegant restaurant with a large choice of typical italian Food and products, with more than 300 wine brands and wood-fired pizza. Caterineg Service, - Event organisation - takeaway

Concept Studio 7, www.cs7.at, Fotos: Paul Dahan

Nuovo ed elegante ristorante con una vasta offerta di prodotti tipici italiani, con oltre 300 etichette di vini e pizza cotta nel forno a legna. Sevizio Catering - Organizzazione eventi - Asporto


Foto: Albin Niederstrasser

Villa Masianco Speisen Sie um die Welt!

Unter dem Motto „Landkarte inspiriert Speisekarte“ lädt das Team der Villa Masianco in St. Johann zur kulinarischen Weltreise ein. Dieses Konzept erfreut sich seit nunmehr zehn Jahren großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen, bei Businessleuten und Familien, bei Jung und Alt. Das besondere Plus: dieses Lokal hat das ganze Jahr über täglich geöffnet. Serviert werden mediterrane Spezialitäten und ofenfrische Pizzen, trendig Exotisches aus Asien und der arabischen Welt, pfi ffi ge Gerichte aus Süd- und Nordamerika, knackige Salate aber auch Klassiker aus der einheimischen Küche – und das alles in entspannter, zeitloser Wohnzimgen. Monatliche Schwerpunktthemen mit saisonalen und länderspezifi schen Gerichten ergänzen das internationale Angebot. Der gut sortierte Weinkeller überrascht mit einer breiten Auswahl an internationalen und vor allem österrei-

Foto: Peter Straub

meratmosphäre auf vier unterschiedlich gestalteten Eta-

chischen Spezialitäten. Sehr gute Tropfen werden in der Villa Masianco auch glasweise angeboten. Schon frühzeitig hat sich Kurt Schmiedberger der Raucherthematik angenommen und kann nach einem Umbau noch mehr Räumlichkeiten für Raucher und Nichtraucher anbieten. Ein großzügiger Parkplatz, eine eigene Karte für die Jüngsten, ein Kinderspielraum und ein Kinder-WC zählen zu den weiteren Annehmlichkeiten des Restaurants. Checken Sie ein, heben Sie ab und speisen Sie um

Täglich von 11.00 bis 14.00 und von 17.00 bis 24.00! Reservierungen unter Tel. 0 53 52 / 64 630 Speckbacherstrasse 30 A-6380 St. Johann i.T. www.masianco.at

Foto: Paul Dahan

die Welt!


Hotel Salzburgerhof Zell am See

Unaufdringlich und zeitlos die Eleganz, beständig der Höchstanspruch an Qualität, exzellent die gekrönte Küche, prachtvoll der Garten und königlich das Wellness-Schlössl: Der Salzburgerhof in Zell am See als Golf-, Genießer und Wellnesshotel mit fünf Sternen, zwei Gault-Millau-Hauben und vier Relax-Lilien als Konstante in Österreichs Spitzenhotellerie.

Fotos: Paul Dahan

Zwei-Hauben Koch Marcel Schneider

Permanent dem Wandel der Zeit und sich änderndem Urlaubsverhalten der Gäste Rechnung tragend, dabei trotzdem der seit über 40 Jahren erfolgreichen Linie aus tiefster Überzeugung treu zu bleiben, sind Auftrag und Credo gleichermaßen für Gisela und Willi Holleis. Die jahrzehntelangen Stammgäste schätzen diese absolute Verlässlichkeit und schenken dem unverkennbaren Stil und der Kontinuität des Hauses ihr uneingeschränktes Vertrauen. Den Erholungssuchenden aus aller Welt ist für ihr Rundum-Wohlbefinden ein eigenes Schlössl gewidmet, platziert inmitten einem der schönsten Hotelgärten Österreichs mit biotopischem Schwimmteich, einladender Sonnenterrasse und herrlicher Ruhe. Im Sommer ein einziges Blütenmeer, im Winter romantisch verschneit, während jeder Jahreszeit eine reine Augen- und Seelenweide. Großartig und variantenreich die kulinarischen Finessen, welche die Zwei-Hauben-Küche von Marcel Schneider verlassen, hoch professionell und mit vornehmer Zurückhaltung das Service unter den Fittichen von Restaurantleiter, Diplomsommelier und Winzer Günther Rettenbacher. Wohl einzigartig die Symbiose, hier auch aus dessen eigenen Weingärten im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Tröpfchen genießen zu können. Wohn-Kultur par excellence in großzügigen Suiten und Zimmern mit dezenter Eleganz und bewusstem Understatement, das Selbstverständnis von Noblesse der Besitzer bis ins kleinste Detail wieder spiegelnd. Jenseits von vergänglichen Trends ist der Salzburgerhof seit jeher geprägt vom untrüglichen Holleis’schen Instinkt, was der Gast in höchster Fünf-Sterne-Liga erwartet - und hier auch findet. Genuss, Wellness und Golf im Spitzensegment, eingebettet in den Bilderbuchrahmen von Zeller See, Gletscher und Bergwelt. Reservierungen unter Tel: 06542 765-0 Auerspergstraße 11 A-5700 Zell am See www.salzburgerhof.at


Asado’s Steakhouse Bar & Lounge The Prime Steakhouse in the Kitzbühel area

Nur 6 km von Kitzbühel überrascht das Asado’s Steakhouse in Kirchberg mit seinem grandiosen Ambiente und der ausgezeichneten Küche. Nach vielen Lehrjahren in den USA, Südamerika, Spanien und Deutschland übernahm Marcel Soré 2002 das Apartment-Hotel Almhof in Kirchberg und eröffnete das Asado’s Steakhouse, Bar & Lounge-Terasse. In einer Mischung aus mediterranem Landhaus-Stil und Tiroler Almstube werden die illustren Gäste mit hochwertigsten Prime-CutHochweiden-Steaks und anderen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Nach langer logistischer Planung ist es Marcel Soré gelungen, die zarten Steaks direkt aus Argentinien frisch angeliefert zu bekommen. Teilweise reisen die Gäste von weit an, um die Top-Qualität und den mineralisch-würzigen Geschmack der Fleischspezialitäten zu genießen. Für Liebhaber heimischer Produkte werden zusätzlich viele BioErzeugnisse der umliegenden Bauern eingesetzt. Natürlich gibt es auch kulinarische Raffinessen wie frischen Fisch, Krustentiere und vegetarische Gerichte zur Auswahl. Die Weinkarte bietet eine erlesene Auswahl von südamerikanischen, internationalen und sorgfaltig ausgesuchten Österreichischen Weinen. heizten Chill-Out Lounge Terrasse mit vielen Kerzen und zarten Ambient Klängen. An der Asado’s Felsenbar genießen Sie nicht nur edle Malt Whiskys, spanische Brandies und kubanische Zigarren, sondern auch guten Kaffee, Longdrinks und Cocktails. Es ist absolut lohnenswert die 10 Minuten Autofahrt von Kitzbühel ins benachbarte Kirchberg zu investieren, um das Asado’s zu erleben. Täglich ab 11:30 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag Reservierungen unter Tel: 0 5 357 / 29 73 Aschauerstr. 28 6365 Kirchberg in Tirol

Fotos: Archiv Asado’s

Erleben Sie selbst die anregende Atmosphäre der einzigartigen, be-


Bars & Clubs Beluna Bar-Café

Highways Bar

Centro Café-Bar

Hinterstadt 17 6370 Kitzbühel +43 5356 72127

Hinterstadt 9 6370 Kitzbühel +43 5356 75350

Rathausplatz 6370 Kitzbühel +43 5356 65862

Bergsinn Panoramalounge

Jimmy‘s Café-Bar

Stamperl Bar

Vorderstadt 21 6370 Kitzbühel +43 5356 66818

Vorderstadt 31 6370 Kitzbühel +43 5356 64409

Franz-Reisch-Str 7 6370 Kitzbühel +43 5356 62555

ECCO Bar

Lichtl Pub

Take Five Club

Hinterstadt 22 6370 Kitzbühel +43 5356 71300-20

Vorderstadt 9 6370 Kitzbühel +43 676 3541465

Hinterstadt 22 6370 Kitzbühel +43 5356 71300

The Londoner Pub

Ursprung Bar-Café

Franz-Reisch-Str 4 6370 Kitzbühel +43 5356 71427

Vorderstadt 16 6370 Kitzbühel +43 5356 62508

Fünferl Bar Franz-Reisch-Str. 1a 6370 Kitzbühel +43 5356 71300 5

COCKTAILS ZUM VERLIEBEN...

Hinterstadt 17, 6370 Kitzbühel

Tel. 05356 721 27

web: www.beluna.at

Öffnungszeiten: Mo - So 08.00 h bis 04.00 h


. . . n u r d r u c k e n a l l e i n k ö n n e n v i e l e

. . .

k s t e r n d r u c

i s t

g e i n z i g a r t i

w w w . s t e r n d r u c k . a t

. . .


Versäumungsurteil im Namen der Republik

59 Cg 209/09z

Das Landesgericht Innsbruck hat durch den Richter Dr. Andreas Stutter in der Rechtssache der

klagenden Partei:

Ö s t e r r e i c h i s c h e Z a h n ä r z t e k a m m e r, 1010 Wien, Kohlmarkt 11/6

vertreten durch:

D r. F r i e d r i c h S c h u l z, Rechtsanwalt, 1010 Wien, Stock im Eisen-Platz 3/3/29

gegen die erstbeklagte Partei: und die zweitbeklagte Partei:

D r. A n d r e a s F u c h s - M a r t s c h i t z, Zahnarzt, 6370 Kitzbühel, Jochbergerstraße 98 D r. R o b e r t B a u d e r, Zahnarzt, 6370 Kitzbühel, Jochbergerstraße 98

zu Recht erkannt:

1. Die Beklagten sind bei sonstiger Exekution schuldig, es zu unterlassen, a) ein Inserat in Printmedien zu schalten, wenn gleichzeitig in einem redaktionell gestalteten Artikel ihre Namen betont, auffällig und reklamehaft genannt werden; b) die eigenen zahnärztlichen Leistungen in Printmedien in marktschreierischer Weise durch Aussagen wie die „weit und breit innovations- und investitionsfreudigste Praxisgemeinschaft“ zu sein, oder sinngemäß gleiche Aussagen anzukündigen; c) in Printmedien herabsetzende Äußerungen über Angehörige des zahnärztlichen Berufs zu tätigen, insbes. durch die Aussage „viele ihrer Berufskollegen würden gerade mal beginnen nachzudenken über bei den Beklagten seit 17 Jahren angewendete Methoden“ oder sinngemäß gleiche Aussagen. 2. Die klagende Partei wird ermächtigt, den stattgebenden Teil des Urteilsspruchs, ausgenommen die Kostenentscheidung, binnen 6 Monaten nach Rechtskraft auf Kosten der Beklagten in je einer Ausgabe der Nachrichtenillustrierten Echo, des Kitz Info Magazins und der „Österreichischen Zahnärztezeitung“, jeweils im Textteil mit Überschrift im Fettdruck, die Namen der Parteien und deren Vertreter im gesperrten Druck sowie mit Textumrandung veröffentlichen zu lassen.

Landesgericht Innsbruck Abteilung 59, am 19.01.2010

Diese Ausfertigung ist rechtskräftig und vollstreckbar.

Landesgericht Innsbruck Abteilung 59, am 25.02.2010


KITZ REPORT

1

2

3

©Klaus Primke

4

5

6 7

9

11

10

8

55 Jahre Hartsteinwerk Kitzbühel Eine steinige Location

Das für die Region Kitzbühel wirtschaftlich bedeutsame Hartsteinwerk (HWK) war 1955 auf Betreiben der ÖBB durch Dipl. Ing. Franz Cervinka gegründet worden. Seit seinem Tode 1994 führt nun sein Sohn DKfm. Ing. Richard Cervinka das Familienunternehmen erfolgreich weiter. Dank Großinvestitionen wurde das Werk in den 60-ern zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Steinbruchunternehmen Österreichs ausgebaut. Im Tagbau werden auf dem Gelände jährlich ca. 550.000 t brechfähiges Material und ca. 100.000 t Schüttmaterial gewonnen. Die umfangreiche Produktpalette aus DIABAS bietet u.a. Eisenbahnschotter, Edelsplitte für Asphalt, Brechkörnungen für Transportbeton, Frostkoffer für den Straßenunterbau sowie das Vulkan Lavagesteinsmehl „BIO-LIT“ für Landwirtschaft und Garten.

Das Gelände dient als Veranstaltungsort für HWK Steinbruchfeste, Open Airs und vielen anderen Unternehmen als Location und Kulisse. Pro7 berichtete 2005 in einer Reportage über die „ HWK Bagger-Oase“ und für Beo Film (Soko Kitz) wurde das HWK Gelände schon oft Schauplatz von Ermittlungen. Hansi Hinterseer drehte hier mit Terra Film einige Szenen sein „Da wo die Freundschaft zählt“. Sportlich ging es zu bei der Präsentation der Mercedes-Benz Geländefahrzeugen 4-Matik Experience im Winter 2009/10, den MSC Oberndorf Offroad in den letzten 3 Jahren, Porsche in Verbindung mit Generali Open 2005 und Local Motion als Veranstalter mit Skidoos und Quads. Seit mehr als zwei Jahren hat auch das KITZ Team am Gelände des HWKs seinen idyllischen Schaffenspunkt.

1 HWK Aufbereitung 2 MSC Oberndorf Offroad 3 Soko Kitz 4 Local Motion Skidoo 5 Terra Film mit Hansi Hinterseer 6 Porsche Event 7 Terra Film mit Hansi Hinterseer

8 Mercedes-Benz 4-Matik Experience mit Barbara Meyer

9 Soko Kitz

10 HWK Bagger-Oase

11 Local Motion Quad


★★★★★★★

Foto: A. Gliederer

Grand Spa Resort A-ROSA ★★★★★ Ried Kaps 7, 6370 Tel.: 0043 5356 65 660 www.a-rosa.de

Foto: Lazzari

Foto: A-ROSA

Kitzbüheler Hotellerie Reisch, Sporthotel ★★★★ Franz-Reisch-Str. 3, 6370 Tel.: 0043 5356 63366-0 www.sporthotelreisch.at

Bichlhof, Sport-Wellnesshotel ★★★★ superior Bichlnweg 153, 6370 Tel.: 0043 5356 64022 www.bichlhof.at

Rosi‘s Sonnbergstub‘n ★★★★ Oberaigenweg 101, 6370 Tel.: 0043 5356 64652 www.sonnbergstuben.at

Cordial Golf + Wellnesshotel ★★★★ Cordialplatz 1, 6370 Tel.: 0043 5356 66477 www.cordial.at

Royal SPA Kitzbühel ★★★★★ Kitzbüheler Straße 48, 6373 Tel.: 0043 5355 50100 www.kitzbuehelroyalspa.com

Erika, Garten-Wellnesshotel ★★★★ Josef-Pirchl-Str. 21, 6370 Tel.: 0043 5356 64885 www.erika-kitz.at

Schwarzer Adler, Hotel ★★★★ Florianigasse 15, 6370 Tel.: 0043 5356 6911 www.adlerkitz.at

Goldener Greif, Hotel ★★★★ Hinterstadt 24, 6370 Tel.: 0043 5356 64311 www.hotel-goldener-greif.at

Schweizerhof, Sport-& Beauty ★★★★ Hahnenkammstr. 4, 6370 Tel.: 0043 5356 62735 www.hotel-schweizerhof.at

Grand Tirolia ★★★★★ Eichenheim 8, 6370 Tel.: 0043 5356 666 15 www.grand-tirolia.com

Stanglwirt, Biohotel ★★★★★ Kaiserweg 1, 6353 Tel.: 0043 5358 2000 www.stanglwirt.com

Kaiserhof, Best Western Premier ★★★★ Hahnenkammstr. 5, 6370 Tel.: 0043 5356 75503 www.hotel-kaiserhof.at

Tennerhof Relais & Châteaux Hotel

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort

★★★★ Schwarzseestr. 8, 6370 Tel.: 0043 5356 63211 www.hotel-kitzhof.com

Tiefenbrunner, Hotel ★★★★ Vorderstadt 3, 6370 Tel.: 0043 5356 66680 www.hotel-tiefenbrunner.at

Schloss Lebenberg, Hotel ★★★★★ Lebenbergstraße 17, 6370 Tel.: 0043 5356 6901 www.austria-trend.at/leb/

Hotel Kitz Garni ★★★★ Bichlnweg 44, 6370 Tel.: 0043 5356 62767 www.kitz-garni.at

Maria Theresia, Hotel ★★★★ Bichlstrasse 15, 6370 Tel.: 0043 5356 64711 www.hotel-maria-theresia.at

Weisses Rössl, Hotel ★★★★★ Bichlstrasse 5, 6370 Tel.: 0043 5356 71900 www.roesslkitz.at

Rasmushof, Golfhotel ★★★★ Hermann Reisch Weg 15, 6370 Tel.: 0043 5356 65252 www.rasmushof.at

Zur Tenne, Hotel ★★★★ Vorderstadt 8-10, 6370 Tel.: 0043 5356 64444 www.hotelzurtenne.com

★★★★★ Griesenauweg 26, 6370 Tel.: 0043 5356 63181 www.tennerhof.com


KITZ REPORT

Fotos: Nachitov

Russisches Kolorit in den österreichischen Alpen

In Kitzbühel ist das Grand Tirolia Golf & Ski Resort mit seinen 150 Betten seit Oktober 2009 im Vollbetrieb. Die Eröffnungsfeier fand während der Skisaison statt und wurde im Rahmen der russischen Weihnachtsfeier durchgeführt. Bei der Kitzbüheler Russischen Weihnacht, die bereits zum dritten Mal von der Präsidentin der Firma Inteco Elena Baturina organisiert wurde, konnte man in sehr umfangreichem Maße russische Traditionen und Bräuche erleben. Folkloreensembles sorgten schon zu Beginn des Abends für eine einzigartige Atmosphäre. Die Gäste wurden mit Brot und Salz empfangen und konnten Volkskunstdarbietungen genießen. Während des gesamten Abends machten sich die Gäste mit russischen Weihnachtsbräuchen sowie mit Volkstänzen und traditionellem Weihnachtsgesang vertraut. Nikolai Gogol richtete in seinen Werken besondere Aufmerksamkeit auf die russische Volkskunst, weswegen die Veranstaltung seinem 200. Geburtstag gewidmet wurde. Unter den Gästen dieses Abends waren bekannte russische und österreichische Unternehmer, prominente Persönlichkeiten und Vertreter der österreichischen Stadt- und Regionalpolitik, so auch der Bürgermeister von Kitzbühel Dr. Klaus Winkler, der dem neuen Hotel die Bestnote gab. Ulrich Drewitz, der Geschäftsführer der Hotelfirma, begrüßte die Gäste zum ersten

russischen Weihnachtsfest im Grand Tirolia Golf & Ski Resort und erwähnte, dass die Eröffnungsfeier des Hotels an eine schöne Tradition anknüpfen wird. Im Grand Tirolia Golf & Ski Resort, das mit dem nebenan gelegenen Golf Eichenheim einen Gesamtkomplex bildet, sind alle Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub zu jeder Jahreszeit gegeben. Nach einer Golfpartie auf dem 18-Loch-Platz oder einer Skiabfahrt können sich die Erholungssuchenden im weitläufigen Spa-Bereich „Green Spa“ des Hotels entspannen. Hier stehen den Gästen Innen- und Außenpools sowie Ruhezonen zur Verfügung. Des Weiteren werden ihnen Aveda oder exklusive Schokoladen-Spa-Anwendungen angeboten. Kulinarisch verwöhnt wird man im Gourmetrestaurant Petit Tirolia mit Chefkoch Bobby Bräuer. Das „Petit Tirolia“ ist ausgezeichnet mit 3 Hauben und 17 Punkten von Gault Millau, und à la carte 2010 hat das Restaurant „Petit Tirolia“ zum Besten Tirols gekürt. Grand Tirolia Golf & Ski Resort info@grand-tirolia.com, www.grand-tirolia.com


Foto: Paul Dahan

KITZ PROFIL

(v.l.) Andreas Wallner, Larissa Frank, Barbara Dorfer und Alan Montecillo

Al Monte & Friends Entertainment in Vollendung

Vier Vollprofis, die in der Gamsstadt zueinander gefunden haben: Alan Montecillo, Larissa Frank, Andreas Wallner und Barbara Dorfer bestechen mit virtuosen musikalischen Leistungen in der heimischen Jazz- und Popszene. Ihr schwungvolles Entertainment krönte einmal mehr die Präsentation der jüngsten Ausgabe des KITZ. Bandleader der schillernden Truppe ist Alan Montecillo alias Al Monte. Der gebürtige Philippine tourte nach seinem Musikstudium in unterschiedlichsten Formationen durch Japan und Europa, um 1981 in Kitzbühel zu landen. Virtuose auf dem Klavier, dem Keyboard und der Gitarre, absolvierte der Entertainer am Innsbrucker Konservatorium Instrumental/ Gesang/Pädagogik, studierte darüber hinaus Musikwissenschaft und erhielt die Professur für Musik. Seit 1991 ist Al Monte österreichischer Staatsbürger, seit 1994 unterrichtet er Klavier an der Landesmusikschule Kitzbühel. Larissa Franks Instrument ist die Stimme. Ausgehend vom klassischen Chor entdeckte sie ihre große Leidenschaft im Jazz. Sie ist als (Solo-)Sängerin für (Big)Bands im nahen Ausland sowie in der Tiroler Jazz- und Popularmusikszene tätig. Ihre Auftritte mit „Jazzfrequenz“, „Bugfamily“ oder „just2ofus“ zeugen so wie ihre zahlreichen Engagements mit Al Monte & Friends von einer stimmgewaltigen Vielseitigkeit.

Gitarrist Andreas Wallner bezeichnet als den Grundstein seiner musikalischen Biografie seine Begeisterung, für Menschen Musik zu machen. Der für seine äußerst melodische Spielweise bekannte Musiker wurde am Innsbrucker Konservatorium in klassischer sowie Jazz- und Popularmusik ausgebildet. Zahlreiche Engagements haben ihn inzwischen durch Österreich und über die Grenzen hinaus geführt. Stimmlich unterstützt wird Al Montes Jazz- und Popformation zudem von Barbara Dorfer. Nach einer Musikschulausbildung trat die Leadsängerin bereits früh für Pop- und Jazzbands auf, darunter „Jack in the Box“, „Domino“ und „So oda So“. Seit einigen Jahren tritt sie vermehrt im Rahmen von volkstümlichen Produktionen an die Öffentlichkeit. Al Monte & Friends sind mit ihrem professionellen Entertainment das Tüfpchen auf dem „i“, wenn es um die Gestaltung von Hochzeits-, Geburtstagsfeiern und ähnliche Anlässe geht.


Kitz Friends 1

2

3

5

4

6

8

9

10

Foto: Stanglwirt

7

11

1. Paul Dahan, Sandra Zanetti und Holger Hutmacher

12

2. „KITZ Friends“ bei unserer Party im A-Rosa

3. Rudi Semrad mit

Gerhard Renner 4. Josef Schroll mit Gabi und Gudrun 5. Ossi Pletzer und Elfi Dahan 6. Robert Bauder, Alexandra u. Ricky Cervinka

7. Daniela und Markus Hutter

Dahan mit Familie Slattner und Freunden Lampe und Maria Hauser

8. Karin Sailer, Michael Tschida, Thomas Zimmermann, Thorsten Peisl 10. Stefan Fritz, Larissa Frank und Alan Montecillo

12. Wolfgang Böhm und Iris Dahan

9. Paul

11. Balthasar Hauser, Katrin


Foto: Stefan Braun

KITZ PROFIL

Andreas Ortner

Atemberaubendes Model, international erfolgreicher Fotograf ...und Juror bei „Austria’s next Topmodel“. Internationale Designer feiern ihn, die edelsten ModeLabels der Welt wollen ihn. Nur ihn. Ob vor oder hinter der Kamera. Er ist der Shooting-Star. Denn wo Andreas Ortner ist, da ist Fashion, da ist Stil, da ist Glamour. Vier Jahre lebte er in New York, drei Jahre in Paris, ein Jahr in Mailand. Heute pendelt der Allround-Star zwischen München und New York. Andreas Christian Ortner ist Cosmopolit, durch und durch. Ob der 37-Jährige mit seinem Traumkörper und dem Snowboard Kitzbühels Pisten genießt oder sich elegant über die berühmtesten Laufstege der Welt bewegt, bei ihm liegt Leidenschaft in der Luft. Und das gewisse Etwas, das ihn unverwechselbar macht. Das gewisse Etwas, das er auch in dieser Ausgabe des KITZ Lifestyle Magazins versprüht. Als Star-Model der Modestrecke zieht er auch hier ganz unweigerlich in den Bann. Er, der nach zwölf Jahren beispielloser Model-Karriere im südafrikanischen Kapstadt Marco Marezza begegnete und im Schaffen des italienischen Fotografen seine Inspiration fand. Beruf und Berufung zugleich. Denn seit 2004 holt das „Supermodel of the World“ nun die Top-Stars vor die Linse. Drückt als Star-Fotograf für die klingendsten Labels auf den Auslöser. Und diese schätzen sein Können. Andreas Ortners einmaligen Blick für Licht, der ihn Feingefühl und Romantik mit grafischer Schlichtheit verbinden lässt. Zur beeindruckenden Kundenliste zählen auch Philipp Plein, JOOP, Canterburry, Spurr, Sony BMG, Delmod, JVM. Sowie der Kitzbüheler Ausnahme-Desig-

ner Werner Baldessarini. Als Star-Model präsentierte Andreas Ortner bei der legendären „Notte italiana“ in der Gamsstadt dessen Schöpfungen. Jetzt warten die Top-Models der weltweit besten Agenturen beim Lookbook-Shooting auf die Anweisungen des gebürtigen Tirolers. Erst kürzlich fotografierte er eine Kampagne für Mauritius in Amsterdam, eine Mode-Strecke für das US Marie Claire, eine Beauty-Strecke für die britische Elle. Und auch den jungen Damen von „Austria’s next Topmodel“ zeigt das smarte Mulitalent, wo’s am Catwalk lang geht. Bereichert mit seinem Erfahrungsschatz den Nachwuchs. Und das ganz einfach, weil er Lena Gercke und das Team von Pro7 mag. Und dann ist da noch das „Milk-Studio“: Andreas Ortners 600 Quadratmeter großes, exklusives Fotostudio, das er Anfang Juni in München Neu-Aubing mit zwei Kollegen eröffnete. Für Aufsehen sorgt der Profi auch immer wieder mit Porträts berühmter Persönlichkeiten und seiner genialen Fotokunst. Zu seinen zahlreichen internationalen Ausstellungen soll sich nun noch eine ganz besondere in der Gamsstadt hinzu gesellen: Im Dezember wird sie in der „Aaart Foundation“ präsentiert. Was dort zu sehen ist? Außergewöhnliches natürlich. Was genau, bleibt aber noch Geheimnis.


Kitz Friends 2

1

3

5

4

6 9

Foto: Stanglwirt

7

8

10

11 1. Katja und Thomas Iris Dahan

12

2. Paul Dahan und Larissa Frank

3. Astrid Hartmann und Timo Biersack

5. Gertraud Pletzer, Wilhelm Wolff, Lisi Ehrlich und Roman Hollaus

7. Marc Keller, Maria Hauser, Hans Sigl

8. Sarah Molnar und Christian Hölzl

10. Julia Marischler und Christina Hochfilzer Bettina Prader

4. Walter Feldkircher und

6. Bernd Acht, Iris Dahan und Rudi Semrad 9. Helmut Oppenberger und Tamara Schüler

11. Christine Broll, Thorsten Peisl und Iris Dahan

12. Christopher Schroll und


Fotos: Paul Dahan

KITZ PROFIL

Bettina Prader Toni Sailer Sports

Edelste Maßschneiderei. Gediegene Konfektion. Feinster Cashmere. Und die exklusive „Toni Sailer Sports“- Kollektion. Bei Kitzbühels Luxusschneider Franz Prader bleiben keine Wünsche offen. Sein Name ist Institution. Seine Kreativität einzigartig. Was auch Robert Redford und Sean Connery schätzen, an denen er persönlich Maß nimmt.

Ob extravagant oder klassisch. Anschmiegsames Jacket oder betörender Smoking. Franz Praders Kreationen lieben alle. Romy Schneider, Rock Hudson, Natalie Wood oder Südafrikas weltberühmter Herzchirurg Christiaan Barnard. Nicht nur die High Society fühlt sich sofort daheim beim großen Meister. Der in der schönen Gamsstadt jeden seiner anspruchsvollen Kunden ganz individuell betreut. Inspiriert von Sepp Reinalter, Österreichs bekanntestem Skihosenschneider und Erfinder der legendären Keilhose, kam Franz Prader 1964 ins wunderbare Kitzbühel. Der gebürtige Südtiroler, der sein Geschäft versteht wie kein anderer. Der zwischen edelstem Tuch und feinstem Zwirn den besten und persönlichsten Service bietet. Und selbst den kompletten Zuschnitt übernimmt - für alle zehn Schneider, die er in seinem Top-Betrieb beschäftigt. Und der 74-Jährige ist ihnen mehr als nur Inspiration. Es ist die relaxte familiäre Atmosphäre, in der hier, nahe der weltberühmten Hahnenkamm-Bahn, auch die Anprobe der edlen Konfektion zum Genuß gereicht. Wo mit den exklusiven Marken Brioni und Canali Stil und Eleganz den Körper der Kunden umschmeicheln. Sowie edles Schuhwerk von Rossetti. Oder aber die atemberaubende „Toni Sailer Sports“-Winterkollekti-

on, die Bettina Prader sofort ins Herz schloß. Die sie seit 2005/ 2006 dem anspruchsvollen Klientel in Kitzbühel exklusiv anbietet. Nicht nur, weil ihren Mann und den bekanntesten Sohn Kitzbühels eine sehr enge Freundschaft verband. „Toni Sailer Sports“ - mit dem unverwechselbaren Logo, der eigens für die Linie kreierten und patentierten Gams. „Toni Sailer Sports“ inspiriert von Zeitgeist, Lifestyle und Spitzenleistungen. Spitzenleistungen, wie sie der legendäre „Blitz von Kitz“ erbrachte: Drei olympische Goldmedaillen und sieben Weltmeistertitel machten Toni Sailer zum Star. Zu einem der erfolgreichsten Skirennläufer aller Zeiten. Neben körpernahem Schnitt und perfekter Verarbeitung ist es vor allem der modische Aspekt, der Kundinnen und Kunden an der Kollektion fasziniert. Kombiniert mit den besten Funktionsmaterialien überzeugt die außergewöhnliche Linie auch die Anspruchvollsten auf der Piste. Und der kommende Winter verspricht wieder jede Menge Highlights: Es dominieren die Farben Gelb und Pastell-Pink. Besonders flippig eine Ski-Jacke im Biker-Stil: Knalleng, sexy und doch mit aller Bewegungsfreiheit ausgestattet. Hochwertigste Materialien, eigens für die Kollektion in Japan angefertigt, machen zusätzlich Lust auf mehr.


Kitz Friends

3

1

Foto: Ritsch

Foto: Stanglwirt

4

Foto: starevent

2

8

5

Foto: Stanglwirt

6

7 1. Elfi Dahan, Uschi Ackermann mit Pusinka, Thorsten Peisl, Iris Dahan und Gerd Käfer Hauser und Mario Ardorf

4. Hans Enn und Othmar Bruckmüller

2. Luc Alphant

3. Johannes

5. Christine Broll, Karin Eder-Scarano mit Tobias und

Anastasia und Elfi Dahan 6. Theo Jongen und Christian Friedl 7. Iris Dahan, Astrid Krassnigg, Ricky Cervinka, Paul Dahan und Alexandra Cervinka

8. Balthasar Hauser, Julia und Tobias Moretti mit Antonia und Lenz


Kitz Friends

3

Foto: Ritsch

2

1

4 8

6

9

Foto: starevent

Foto: starevent

5

7

Foto: Ritsch

Foto : bpak

10

11

1. Iris Dahan mit Hannes, Renate Matuschek, Peter Horngacher und Paul Dahan rano

3. Jay Alexander und Bernd Breuer

Korb 6. Mieke Jongen (li.)

2. Holger Hutmacher und Lino Sca-

4. Karl-Heinz Grasser und Fiona Pacifico Griffini

5. Juppi Koidl als Hahn im

7. Sandra Zanetti mit Pat Fritz und Ralf Bauer 8. Franz Prader und Massud Hajikhanian

Heinz-Christian Strache mit seiner Sissy 10. Katerina Jacob

9.

11. Sven Müller, Sarah Molnar, Jochen Schätz und Iris Dahan


Mittelmeer, 1940. Training eines „Gamma“-Tauchers. Der aus dem Wasser aufsteigende Taucher trägt einen Panerai Kompass am Handgelenk.

History always leaves a trace. LUMINOR MARINA. Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug Kaliber OP XI. COSC Zertifikat. Wasserdicht bis 30 bar. Gehäuse aus Stahl 44 mm Ø. Schließe aus Stahl.

www.panerai.com


Foto: Paul Dahan

KITZ PROFIL

Jochen Schätz

Er ist On Top. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Und sein Erfolg Kopf-lastig. Wenn Jochen Schätz dem Styling der Stars zur Perfektion verhilft, geraten nicht nur diese ins Schwärmen. Ob bei Fernsehdrehs in der schönen Gamsstadt, internationalen Events oder Celebrities, er setzt auf die richtige Welle – und bezaubert damit nicht nur die schönsten Frauen dieser Welt. Sonya Krauss bis Rihanna. Die Namen seiner Kundinnen lesen sich wie das Who is Who der internationalen Prominenz. Die namhaftesten Modedesigner schenken ihm ihr Vertrauen. Models auf den spektakulärsten Catwalks tragen seine Frisuren zur Schau. Star-Friseur Jochen Schätz weiß, was Damen wünschen. Ob kürzlich hinter den Kulissen des Hahnenkamms Dana Schweiger sein Styling genoss - für Fernsehaufnahmen, aber auch die legendäre Kitzbüheler Weißwurstparty, oder ob er Erol Sanders Schwester Elif Lommer frisierte - Jochen Schätz liegt stets auf der Zielgeraden. Der Erfolg gibt ihm Recht: Fünf Europacup- und ein Weltcup-Titel, die er als Akteur des CAT (Cèrcle des Arts et Téchniques de la Coiffure) holte. Dazu Kunden wie Fernsehsender, die sich um ihn reissen. Und den Meister immer wieder aus seiner Heimatstadt Bretten im deutschen Baden zu exotischen Destinationen und Terminen buchen, auch ins wunderbare Kitzbühel, wo der Star-Friseur auf eine stolze Bilanz verweisen kann: Rund fünf Jahre nannte er das exklusive Friseurgeschäft beim Stanglwirt sein eigen. Und war kurze Zeit Inhaber der Beauty-Lounge im Herzen der Gamsstadt. Bis der Einstieg in den elterlichen Salon seinen ganzen

Einsatz erforderte. Doch nach wie vor hält er Kontakte zu den VIP-Destinationen Stanglwirt und Arosa sowie zum legendären Kitzbüheler Modeschöpfer Werner Baldessarini, mit dem ihn mittlerweile eine Freundschaft verbindet. Gemeinsam mit Oscar- und Grammy-Schmuckausstatter Gert Hellmuth aus Pforzheim betreibt er zudem erfolgreich die Firma „TBM“ (The Brand Management), welche edle Marken vermarktet. Und das ist noch nicht alles. Der ausgezeichnete Hair-Stylist wird zum Jahresende 2010 erneut eine exklusive Haarpflege-Linie auf den deutsch-europäischen Markt bringen, worauf sich nicht nur seine weiblichen Fans freuen dürfen. Denn auch männliche Berühmtheiten wie Schwergewicht-Weltmeister Vitali Klitschko schenken dem sympathischen Fachmann beim Hairstyling ihr geSCHÄTZtes Vertrauen. Und weil Jochen Schätz auch caritativ kreativ ist, wirkte er Ende Juni in Berlin beim Golfturnier „Spielend helfen“ mit, welches unter der Schirmherrschaft von Skiweitsprung-Legende Dieter Thoma stand. Der Meister frisierte die Damen für den Gala-Abend. Der Reinerlös wurde an „Kinder in Not“ im heimischen Schwarzwald gespendet. www.schaetz-frisuren.de


© by Concept Studio 7, www.cs7.at

CESARE PACIOTTI • JACOB COHEN • D&G RENE CAOVILLA • MORESCHI • MARC JACOBS SANTONI • PORSCHE DESIGN • SI ROSSI Max - Schuhe aus Mailand

Hinterstadt 21

BARRETT • A.TESTONI • CASADEI GIVENCHY • PACIOTTI 4US • CAR SHOE LOVE SEX MONEY • CELINE • VALENTINO 6370 Kitzbühel

Tel.: +43 5356 67217


Fotos: Ackermann

KITZ PROFIL

Mit Hirn, Charme & Mops PR-Lady Uschi Ackermann kämpft um Tierrechte Sir Henry, der wohl berühmteste Mops Deutschlands, und Uschi Ackermann, PR-Expertin und Lebensgefährtin des Feinkost-Kaisers Gerd Käfer, setzen sich seit Jahren international für das Wohlergehen des Menschen besten Freundes ein. Durch das Kitzbüheler Haus des prominenten Paares saust des weiteren Pusinka, eine einäugige Mops-Hündin, die aus einem Tierheim in der Slowakei gerettet wurde. Frau Ackermann versteht sich auf Medieninszenierungen. Schließlich hat sie Jahrzehnte für nahmhafte Unternehmen Werbestrategien ersonnen. Dieser Erfahrung ist es zu verdanken, dass sie eine für ihr Leben (und vor allem für das Leben zahlreicher Tiere) bedeutsame Gerichtsverhandlung gewann: nämlich eine Klage gegen unlautere Methoden bei der Hundezüchtung, welchen ausgerechnet Sir Henry, der an einer schweren Demodikose litt, zum Opfer gefallen war. Seither lässt die international respektierte beziehungsweise gefürchtete Tierrechtlerin dem Mops in der Öffentlichkeit den Vortritt. Denn Henry ist längst zu einer Symbolfigur geworden und schmückt als Maskottchen unter anderem Taschentücher und Servietten. Haribo produziert Gummimöpse nach seinem Vorbild, und bei BMWMini-München wurde im Namen Henrys als eine Alternative zum Oktoberfest (kein Zutritt für Hunde…) eine der größten Mopsparties der Welt veranstaltet. Mit den Erlösen der PRGags unterstützt Frau Ackermann seit Jahren Tierheime in der ganzen Welt und gibt Menschen und deren vierbeinigen Freunden neue Hoffnung. „In der heutigen Zeit“, sagt die im Privaten eher zurückgezogen lebende Frau, „muss man sich

schon etwas einfallen lassen, um von den Medien beachtet zu werden. Sir Henry hilft mir dabei.“ Und was sagt der berühmte Koch und Lebensgefährte Gerd Käfer zu alledem? Möpse waren ursprünglich eigentlich nicht ganz sein Geschmack. Inzwischen hat er aber die kleinen Kerle lieb gewonnen und sieht sie gerne durch sein stolzes Kitzbüheler Anwesen tollen. Käfer besucht Kitzbühel regelmäßig seit über 45 Jahren und schwärmt vom dörflichen Charme der internationalen Sportdestination. „Ich wüsste nichts Schöneres als Kitzbühel. Gehen Sie im Winter auf die Berge, es ist schön. Gehen Sie im Sommer spazieren, es ist einfach toll. Gehen Sie zum Hansi Hinterseer, hören Sie sich das an, großartig. Meine Liebe für Kitzbühel wird für immer bleiben. Es gibt noch viele andere schöne Orte auf dieser Welt, aber nicht so einen.“ Auch eine gute Idee zum Nutzen der Allgemeinheit hat der FeinkostKaiser für seinen Lieblingsort geboren: Auf seinem Grundstück soll ein Museum mit Dauerausstellung zeitgenössischer Deutscher Maler entstehen. Unter Käfers Sammlung befinden sich u.a. ca. 30 wertvolle Bilder Gotthard Graubners, der für seine kissenartigen Gebilde, „Kissenbilder“, bereits mehrmals ausgezeichnet wurde.


Kitz Friends

Foto: Ritsch

2

Foto: Florian Kotlaba

1

5

4

9

11

Foto: Ritsch

8

Foto: Stanglwirt

Foto: Ritsch

6

Foto: starevent

Foto: starevent

3

10

7

1. Hans-Joachim “Strietzel” Stuck mit Silvia 2. Balthasar, Maria Hauser und Trixi Moser mit den ÖSV-Skispringern 3. Peter Broll und Christian Krassnigg und Maria Hauser

4. Die Lugners

5. Carina Reimann und Hannes Huter

8. Benjamin Rimml mit Begleitung

Montecillo, Petra Krimbacher und Elfi Dahan

6. Susie Stoddart

9. Herman Maier mit Begleitung

7. Carmen Nebel

10. Marion Lindenberger, Ingrid

11. “Tour de France”-Teufel Didi Senft, Susie Stoddart und Christina Lechner


Kitz Friends

1

2

5

3

6

4

Foto: Stanglwirt

8

Foto: Stanglwirt

Foto: starevent

7

Foto: starevent

10

9

1. Tamara Schüler und Eduard Hitzberger

11 2. Corina Engwich, Timo Biersack, Marcel Soré und Ina Käufer

3. Günter Wie-

gand, Velery Gergiev und Jan Vogler 4. Adalbert H. Lhota und Marina Giori Lhota Swarovski 5. Theo Jongen präsentiert Kunst 6. Jochen Schätz und Christoph Steinbach 7. Balthasar Hauser, Vitali Klitschko und Magdalena Hauser 8. Mario Barth und Maria Hauser

9. Christian Abermann und Davorka

und Jan Benjamin Birkenstock

10. Gerda Melik und Bernd Henes

11. Uschi Schnitzer


L-evolution Collection

www.blancpain.com


Foto: Paul Dahan

Bankhaus Spängler „Private-Banking“ im edelsten Sinne des Wortes Tradition und Seriosität, absolute Vertrauenswürdigkeit und höchste Diskretion: Österreichs älteste Privatbank symbolisiert bereits in der siebten Generation – und seit 21 Jahren würdig repräsentiert in Kitzbühel - stilvolle Beständigkeit in einer gar nicht so selbstverständlich gefestigten Welt des Geldes. Das Bankhaus Spängler mit seinem Stammhaus in Salzburg ist die führende Beratungsbank mit den Kernbereichen Privatvermögen und Familienunternehmen. Das unabhängige, seit 1828 im Familienbesitz befi ndliche Bankhaus feiert dieses Jahr sein 21-jähriges Bestehen. Schwer- und Mittelpunkt der Bemühungen ist seit jeher eine sehr persönliche Beratung mit hoher Expertise. Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz, die sich als langjährige Vertrauenspersonen verstehen, entwickeln objektive und individuell zugeschnittene Lösungen, ihre Leistungen sind auf das Bankhaus-Spängler-Beratungserlebnis ausgerichtet. Das für den Kunden befriedigende Ergebnis fundiert auf einer nachhaltigen Geschäftspolitik und orientiert sich an permanentem Vermögenszuwachs und intelligenten Finanzierungsmustern. Gemeinsam wird durch eine ständige

Verbesserung von Organisation und Systemen die Qualität der Produkte sowie Dienstleistungen gewährleistet. Die Privatbank verfolgt ein zielorientiertes Erfolgs-, Kosten- und Risikomanagement zur Erhöhung der Ertragskraft und des Eigenkapitals. Basis dafür ist eine über das gesetzliche Maß hinausgehende Risikobegrenzung. Anstand, Vertrauen, Fairness und ein aktiv geführter Dialog prägen sowohl interne als auch externe Beziehungen. Darüber hinaus engagiert sich das Bankhaus Spängler auf sozialer und kultureller Ebene. Die Seriosität der Privatbank spiegelt sich auch in ihrem äußeren Erscheinungsbild wider: Freundlich und stilsicher im Detail, architektonisch zurückhaltend, Herkunft und Moderne im Herzen der Gamsstadt auf ansprechend einladende Weise verbunden. Spängler verkörpert private Banken-Tradition, die auf den Kunden und sein Geld hört.


DAS SPÄNGLER GOLD-DEPOT Unvergänglich und werthaltig: Goldbarren sind eine stabile, langfristige Investition auf die Sie vertrauen können.

Hören Sie auf Ihr Geld. Filiale Kitzbühel, Tel: +43 5356 71588 kitzbuehel@spaengler.at, www.spaengler.at


VE

R

FT

AU

K

!


Fotos: Paul Dahan, Engel & Völkers



Fotos: Paul Dahan, Engel & Völkers


Immobilienmakler

Büro Kitzbühel: Vorderstadt 11, 6370 Kitzbühel

Büro St. Johann: Poststraße 3a, 6380 St. Johann i.T

Büro Seefeld:


Fotos: Paul Dahan, Engel & Völkers

Klosterstr. 608, 6100 Seefeld i.T. Telefon +43-5356-716 15 · Fax DW 14 · kitzbuehel@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/kitzbuehel


41 MM

die day-date kollektion ist auch in 36 mm und 39 mm erhältlich.

oyster perpetual day-date ii in platin


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.