FRIZZ Das Magazin Kassel Dezember 2022

Page 1

››
Gratis 12 2022 ANZEIGE INTERVIEW Blick hinter die Kulisse des Flic Flacs SPECIAL Geschenketipps für Weihnachten KULTURELLE VIELFALT Highlights im Dezember
Das Magazin für Kassel und Umgebung

THEMEN

4 PANORAMA

Mit Vollgas in’s 13. Festival der Artisten, Kultursommer Nordhessen 2023, 16. Komische Nacht Kassel, Bye Bye „Hier im Quartier“, Der Zauberer von Oz.

6 FRIZZ KASSEL UND DIE REGION

„´S Dortchen kochet“, Ein Tag für die Literatur, EXAMEN 2022 – „from scratch“, FRIZZ-Weihnachtsrätsel.

8 INTERVIEW

Blick hinter die Kulisse des Flic Flacs mit Geschäftsführer Uwe Struck und Pressesprecher Martin Krockauer.

20 FRIZZ SPECIAL I Geschenkideen für jeden Anlass.

26 FRIZZ SPECIAL II

Theaterstücke & Shows zur Weihnachtszeit.

28

FRIZZ MUSIK

Sarah Lesch, Sherlock Holmes – Next Generation, HELGE SCHNEIDER, Die Spice Girls kommen ..., ABBAMANIA THE SHOW, Kasseler Herrenkonfekt.

30 FRIZZ BÜHNE

Treemer (Finnland) + The Fisherman and his Soul (Münster) + Subroutine (Kassel), 72. Bad Hersfelder Festspiele 2023.

32 MUSEUM,

AUSSTELLUNGEN

Kassel filmreif!, ROBERTO CUOGHI, nolde / kritik / documenta, Thomas Reymann: Vorbild, unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche, Wintertage und Bergwelten.

34

FRIZZ HIGHLIGHTS IM DEZEMBER

Tag der Offenen Tür am 3. Dezember, Winterleuchten | Galerie SCHMA GOLD, Feliz Boreal – der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt bis zum 4. Advent, Vergangenheit und Gegenwart.

36 FRIZZ KALENDER

Dezember 2022.

46 3 FRAGEN AN ... & STANDPUNKT

46 IMPRESSUM

Bleib stets aktuell mit FRIZZonline. www.frizz-kassel.de

FRIZZ INHALT ›› 5 26
Foto: © Jonas Müller Foto: ©Isabel Winarsch

WEIHNACHTSSHOW

IN KASSEL

Mit Vollgas in’s 13. Festival der Artisten

Intensiv und mit einer geballten Ladung Power wer den bereits die Planungen und Vorbereitungen zum nun bereits 13. Festival der Artisten intensiv von den Flic Flac-Machern vorangetrieben. Flic Flac hat sich dabei wie der große Ziele gesetzt, um ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm auf die Bühne zu stellen. In 15 einmaligen Acts – ausgezeich net mit Preisen und Trophäen vieler Circus-Events – werden die Teilnehmer zum 13. Festival in Kassel wieder um die Gunst der Zuschauer werben, um einen der drei hochdo tierten Preise, die zu jedem Festival der Artisten durch die Partner Reser vix, Autohaus Glinicke und die HNA gesponsert werden, zu gewinnen. Freut euch auf eine tolle und aufregende Festivalzeit vom 22.12.2022 bis zum 08.01.2023 auf dem Friedrichsplatz. ›› www.flicflac.de

15.03.2023 | DER COMEDY-MARATHON

16. Komische Nacht Kassel

Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten LiveComedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und ande re Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon feiert 2023 15-jähriges Jubiläum und findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u. a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt. Das Veranstaltungsformat bietet über 200 Künstler*innen regelmä ßig eine Bühne und sorgt durch die Rotation der Künstler*innen durch die verschiedenen Lokalitäten der Stadt auch für eine Belebung der Innen städte. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und eben der Komischen Nacht, garantieren die Künstler*innen einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken. Karten für dieses Comedy-Highlight gibt es ab sofort in den beteiligten Loka len und im Internet unter www.komische-nacht.de. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab ca. 18:00 Uhr. Die Künstler Johannes Flöck, Khalid Bounouar, Pete THE BEAT und Till Frömmel treten in folgenden Spielorten auf: BAR SEIBERT, Foster , s Gar den, Komödie Kassel, Peter Pane Kassel – Friedrichsplatz. ›› www.komische-nacht.de

Kultursommer Nordhessen 2023

Der Weihnachtsvorverkauf des Kultursommers Nordhessen mit einigen ausgewählten Veranstaltungen für die Saison 2023 ist gestartet. Konzert genuss versprechen das königliche Concertgebouw Amsterdam Kammer orchester, die Blechbläserquintette Canadian Brass und Harmonic Brass und das preisgekrönte Quatuor Hermès, das Kammerorchester Basel mit der Klavierlegende Ivo Pogorelich sowie das Nationale Jugendorchester Rumäniens. Freunde der A-Cappella-Musik dürfen sich auf die Legen de des A-Cappella-Gesangs, The King’s Singers, freuen, die Pop-Poeten und die traditionelle A-Cappella-Nacht vor dem Fritzlarer Dom. Hän dels großes Oratorium „Der Messias“ erklingt in der Fassung von W. A. Mozart. Erfrischend anders wird es mit dem Singer-Songwriter Batomae. Und wenn die kubanische Pianistin Marialy Pacheco auf den deutschen Star-Trompeter Nils Wülker trifft, ist Rhythmus pur vorprogrammiert. ›› www.kultursommer-nordhessen.de

wadi gos gusah oder Tal des Regenbogens

In den Bildern von Zaki Al-Maboren ist alles mit allem verbunden. Men schen, Tiere, Häuser, Pflanzen, Farben und Licht. Seine Malerei über windet alle sozialen und kulturellen Unterschiede und beantwortet die schwierigen Themen der Menschheit mit strahlender Schönheit. Seine Menschen strahlen Würde und Glanz aus, ihre Behausungen sind Paläste und ihre natürliche Umgebung steckt voller Geheimnisse. Die Figuren stehen im ruhigen Kontakt mit überirdischen Mächten und verbinden mühelos Himmel und Erde. Zaki Al-Maborens Bilder baden in einer intensiv harmonischen Farbenpracht, vor denen selbst die Bilder von Paul Klee und August Macke verblassen. ›› www.www.maboren.net

www.frizz-kassel.de

4
›› FRIZZ PANORAMA ZUM TITEL 12/2022
Dezember 2022 ›› Das Magazin für Kassel und Umgebung Gratis 12 2022 ANZEIGE
Blick
FRIZZ verlost 5 x 2 Tickets. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Flic Flac“ sowie dei ner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 12.12.2022.
INTERVIEW
hinter die Kulisse des Flic Flacs SPECIAL Geschenketipps für Weihnachten KULTURELLE VIELFALT Highlights im Dezember Foto: © Steffi Behrmann
MIT IM PROGRAMM SIND AUCH WIEDER DIE WALD- UND WIESENKONZERTE SOWIE DAS BELIEBTE SONNENAUFGANGSKONZERT. Foto: © Jonas Müller VERNISSAGE AM 6. DEZEMBER UM 19:00 UHR IM HALLENBAD OST-KASSEL
Al-Maboren
Foto: © Zaki

ABSCHLUSSFEST UND BUCHPRÄSENTATION

Bye Bye „Hier im Quartier“

Mit einer großen Träne im Auge endet das Schlachthofprojekt „Hier im Quartier“ nach vier wunderbaren Jahren. Das Projekt im Westring veranstaltete partizipa tive Kunst- und Kulturworkshops für und mit den Bewohner*innen der nördli chen Kasseler Stadtteile Wesertor, Nord-Holland und Rothenditmold. Es wurde gezeichnet, gemalt, gebastelt, gewerkelt, gesprayt, gekocht, diskutiert und gefeiert – und die Stadtteile rund herum zeigen zahlreiche Spuren der Aktivitäten. Am 9. Dezember lädt das Projekt zum Abschlussfest ein – um auf die Vergangenheit anzustoßen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft zu werfen, welche Fäden hoffentlich erhalten bleiben. Es gibt eine Ausstellung, Live-Musik, Grußworte, eine Bar, Häppchen und einen Schokobrunnen. Außerdem wird eine umfassende Publikation der Aktivitäten präsentiert. Auf Wiedersehen, „Hier im Quartier“! Freitag, 09.12.2022, 19 Uhr Ort: Hier im Quartier, Westring 73, 34127 Kassel Eintritt frei, keine Anmeldung nötig ›› www.schlachthof-kassel.de

Der Zauberer von Oz

Ein Wirbelsturm weht die kleine Dorothy aus ihrer Heimatstadt Kansas in das magische Land Oz. Verzweifelt begibt sie sich auf die Suche nach dem großen Zauberer von Oz, denn nur mit seiner Hilfe kann es ihr gelingen, zurück nach Hause zu ihrer Tante Em und ihrem Onkel Henry zu kommen. Auf ihrem aben teuerlichen Weg findet Dorothy schnell neue Weggefährten: Eine Vogelscheuche, die so gern Verstand hätte, einen Blechmann, der sich ein Herz wünscht, und einen ängstlichen Löwen, der so gern mutiger sein möchte. Ob der mächtige Zauberer die Wünsche der vier Freunde erfüllen kann, seht ihr in der Vorweih nachtszeit auf der großen Bühne in der Aula der Heinrich-Schütz-Schule. Termine: Samstag, 03. Dezember um 15:00 Uhr | Sonntag, 04. Dezember um 15:00 Uhr | Dienstag, 06. Dezember um 09:30 Uhr | Donnerstag, 08. Dezember um 09:30 Uhr | Samstag, 10. Dezember um 15:00 Uhr | Sonntag, 11. Dezember um 11:00 Uhr

Ab 6 Jahren | Regie: Eric Kollien, Anja Gall, Simon Gall ›› www.wehlheider-hoftheater.de

NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON LYMAN FRANK BAUM
Foto: © Eric Kollien Foto: © Can Wagener Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023.

„´S Dortchen kochet“

Jacob und Wilhelm Grimm – jeder kennt die beiden Märchen-Brüder. Wirklich? Jacob galt als unbequem, pedantisch und etwas exzentrisch, Wilhelm als gesellig und offen. Und das sind nur zwei Protagonisten dieser weitverzweigten Familie. Bei der Führung brodelt es in Grimms Gerüchteküche und es wird hemmungslos aus dem Nähkästchen geplau dert: Lernt Jacob, Wilhelm & Co. von einer ganz anderen Seite kennen. Folge 10: „Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“, fragt nicht nur die Hexe im Märchen „Hänsel und Gretel“. Das Lebkuchenhaus ist vor allem in der Weihnachtszeit eine beliebte Backware. Doch was wurde bei den Grimms zu Weihnachten und anderen Festlichkeiten aufgetischt? Dorothea Grimm hat ausführliche Rezeptbücher geführt, die auch für heutige Geschmäcker manche Leckerei bereithalten. Wie sie die geschmacklichen Vorlieben ihrer „zwei Männer“ und drei Kinder unter einen Hut gebracht hat, erfahrt ihr bei diesem Rundgang über „sicheren Eierkuchen“, „geprügeltes Kalbfleisch“ und „Hechtpudding“.

14 € | inkl. Führung, Eintritt und anschließendem Kaffee & Kuchen im FALADA ›› www.grimmwelt.de

23. Kunsthandwerkermarkt

Im documenta-Jahr findet der Kunsthandwerkermarkt Kassel nicht wie gewohnt im November, sondern am 2. Adventswochenende im Dezember statt. Professionellen Kunsthandwerker*innen wird dann in der Kasseler documenta-Halle ein attraktives Forum geboten, ihre Produkte vorzustellen und zu verkaufen. Nachhaltigkeit (alle angebote nen Dinge werden selbst produziert), hohes Niveau in der Präsentation der Objekte, eine gute Mischung der angebotenen Gewerke sowie ein Wechsel aus neuen und bekannten Ausstellern, das ist das Konzept des Marktes, das zu einem regional und überregional sehr guten Ruf unter Ausstellern*innen und Besuchern*innen geführt hat. Ob Schmückendes, Traditionelles oder Modernes: Zahlreiche verschiedene Gewerke sind vertreten, z. B. Glas, Holz, Keramik, Leder, Papier, Schmuck, Textilkunst und Weberei sowie Grafik und Buchbinderei. Fantasie und künstlerische Formengebung sind die individuelle Handschrift der Aussteller*innen, im persönlichen Gespräch können die Besucher*innen viele interessante Details über Materialien und Techniken erfahren. Wer etwas wirklich Besonderes für sich – oder als Geschenk z. B. für Weihnachten – sucht, wird es hier finden. ›› www.kunsthandwerkermarkt-kassel.de

14. BIS 18. DEZEMBER | DO, FR, SA: 10–20 UHR SO: 12–20 UHR | DOCUMENTA-HALLE

EXAMEN 2022 – „from scratch“

Die Absolvent*innen und Meisterschüler*innen der Kunsthochschule Kassel zeigen vom 14. bis 18.12.2022 in der documenta-Halle ihre Abschlussarbeiten. Kuratiert wurde die EXAMEN von Marlene Bürgi. Der diesjährige Titel der EXAMEN „from scratch“ weist auf eine „zeichnerische“ Markierung hin. Für die Absolvent*innen symbolisiert die Ausstellung den Beginn und das Ende eines zeitlichen Lebensabschnitts. „Mit der Gegenüberstellung von Anfang und Ende befragt die EXAMEN zugleich auch die Linearität von Lehre und Wissen: Welche Vorstellungen und Wissensformen werden während des Studiums vermit telt? Wo sind Lücken, Risse, Widersprüche? Und wie können wir davon ausgehend lernen, verlernen und neu lernen?“, fragt die Ausstellungskuratorin.

Aus den Bereichen Bildende Kunst, Lehramt Kunst, Produktdesign und Visuelle Kommunikation finden unterschiedliche Positionen von 22 Absolvent:innen auf spiele rische Weise Ausdrucksmöglichkeiten, die eine künstlerische Geste und eine bestimmte Zeitlichkeit kommunizieren. In der documenta-Halle treffen raumgreifende Installationen, Filmscreenings, performative Interventionen zu skulpturalen und zeichnerischen Werken aufeinander. Die EXAMEN 2022 macht die Bandbreite der künstlerisch-gestalterischen Positionen sichtbar, die die Kunsthochschule Kassel vereint. Für die Ausstellungskuratorin war es eine positive Herausforderung, für eine feststehende Personengruppe und deren Werke einen schlüssigen Rahmen zu bieten, „ohne den Ausstellenden eine thematische oder inhaltliche Ausrichtung zu unterstellen oder die Diversität der Positionen damit zu untergraben“, sagt Bürgi. Doch diese Interdisziplinarität empfand sie zugleich als eine rie sige Chance, die es ihr erlaubt habe, mit vielen unterschiedlichen Personen und vielfältigen Ausrichtungen zusammenzuarbeiten. Die EXAMEN will auch einen Dialog fördern. Unter dem Motto „begleiten statt führen“ sollen durch die offenen Rundgänge Gespräche über die ausgestellten Arbeiten angeregt und verschiedene Vorstellungen von Kunst gemeinsam mit den Besucher*innen diskutiert werden.

www.frizz-kassel.de 6 Dezember 2022 ›› FRIZZ KASSEL UND DIE REGION
07.12.2022 | 15:00 UHR | GRIMMS GERÜCHTEKÜCHE MIT KAFFEEKLATSCH Foto: © Jan Bitter
Plakatgestaltung: © Alexandra Münzner
IN DER DOCUMENTA-HALLE KASSEL AM 3. UND 4. DEZEMBER 2022 Foto: © Kunsthandwerkermarkt Kassel

Präsentiert von:

... wenn´s um GRÜN geht ...

HIER KOMMEN EURE GESCHENKE!

Teste dein Weihnachtswissen im FRIZZ-Weihnachtsrätsel und gewinne einen von fünf Gutscheinen im Wert von 25,00 Euro vom Gartencenter Meckelburg – viel Spaß beim Rätseln.

Wer ist der Autor der berühmten Weih nachtsgeschichte über einen geizigen Mann?

FR: Stephen King

PL: Charles Dickens

KA: Hermann Hesse

Welche bekannte Weihnachtsfigur eines Gedichts von Theodor Storm suchen wir?

OH: Väterchen Frost

KK: Nikolaus

ÄT: Knecht Ruprecht

Durch wen wurde der heilige Martin beim Verstecken verraten?

ZC: Die Martinsgänse

TF: Die Graugänse

GA: Die Ringelgänse

Sie trägt den Namen eines kleinen Na getiers und tritt besonders gerne in der Vorweihnachtszeit in Erscheinung. Gesehen hat sie bisher niemand, doch in beinahe jedem Haus finden sich ihre Spuren. Sie ernährt sich vorwiegend von süßen Leckereien, bevorzugt Gebäck oder Marzipan. Dennoch haben es selbst Wissenschaftler und Gelehrte bis her nicht geschafft, sie vor die Kamera zu bekommen oder gar zu fangen. Wer könnte es sein?

HE: Weihnachtsmaus

IH: Weihnachtskatze TE: Weihnachtsteddy

Wer jagt in Bayern und Österreich an Weihnachten durch das Land?

T: Schneemann N: Krampus A: Großvater Frost

FRIZZ und das GARTENCENTER MECKELBURG verlosen fünf Gutscheine im Wert von je 25,00 Euro. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Rätsel“ sowie deiner Adresse und Telefon nummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 12.12.2022.

Unser Partner: Gartencenter Meckelburg, Albert-Einstein-Str. 3, 34277 Fuldabrück-Bergshausen ›› www.gartencentermeckelburg.de

››
FRIZZ DAS GROSSE WEIHNACHTSRÄTSEL GmbH + Co. KG
››
Dein Lösungswort:

FESTIVAL DER ARTISTEN

Intensiv und mit einer geballten Ladung Power werden gerade die Planungen und Vorberei tungen zum nun bereits 13. Festival der Artisten vom Flic Flac-Team vorangetrieben und ab dem 22. Dezember dürfen wir uns auf eine großar tige Festivalzeit auf dem Friedrichsplatz freu en. Wir haben uns mit Geschäftsführer Uwe Struck und Pressesprecher Martin Krockauer zum Interview verabredet, um mit ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Wann beginnt ihr mit den Vorbereitungen für eine neue Show?

Eigentlich beginnen die ersten Planungen manch mal bereits schon bis zu zwei Jahre im Vorfeld. Wir engagieren ja jeweils unsere Wunsch-Acts, die aber auch für das Event frei von anderen Engagements sein müssen, bevor wir sie dann auch unter Vertrag nehmen können. Die inten siven Planungen beginnen allerdings spätestens zum Jahresbeginn.

In diesem Jahr treten in Kassel 15 Acts auf. Wie nehmt ihr die Auswahl eurer Artisten vor?

Wir sind weltweit mit tollen Artisten und Agenten vernetzt, die wir zu dem Festival der Artisten ein laden. Zudem haben wir hier auch immer wieder ganz hervoragende Bewerbungen. Das Festival der Artisten genießt unter den Artisten einen sehr guten Ruf.

Eure Artisten kommen aus vielen unterschied lichen Ländern. Gibt es da auch mal Schwie rigkeiten in der Kommunikation? Oder ist die Sprache der Artistik universell?

Die Kommunikation findet immer in englischer Sprache statt. Außer natürlich, es handelt sich um deutschsprachige Artisten.

Wer wird dieses Jahr dabei sein?

Body Trapez (Body Trapez), Naked Lunch (Comedy), Glen Folco (Jonglage), Fery + Sofi (Rhönrad), Charlie Martin (Zauberer), Lucas Bergandi (Drahtseil), Alona Zhuravel (Hand stand), Tyrdumamtov (Double Pole), Lea Hinze (Luft Ring), Flying Valencias (Wheel), Helldrivers (Globe), FMX Jumper (FMX), Duo SnM (Hula Hoop), Aruba (Teeterboard), Alexandro Hurtado

(Laser Effekts) und Chih-Han Cao (Diabolo).

Ein temporärer Spielort: Was sind die größten Herausforderungen?

Die komplette Infrastruktur muss jedes Mal aufs Neue ausgearbeitet werden. Bodenverhältnisse, Temperaturen, Transporte, Anlieferwege, Liefer verträge, Hotelbuchungen, Anreisen der Artisten usw.

Nennt doch bitte mal Zahlen: Wie viele Mitar beiter sind am Aufbau beteiligt, wie viel Mate rial wird verbaut und wie ist die Logistik orga nisiert?

Es sind 25 Mitarbeiter und haben rund 30 Auf lieger Material. Die Logistik ist jeweils ein Hor rortrip, da wir zeitgleich insgesamt fünf Veran staltungen mit allem Pipapo organisieren und aufbauen müssen.

Wenn ihr an den 22. Dezember denkt: Was pas siert in den nächsten Wochen?

Stress und hoffentlich passiert viel Positives.

www.frizz-kassel.de 8 Dezember 2022 ›› FRIZZ INTERVIEW Redaktion: Kathrin Bode
Fotos: © FlicFlac Event GmbH & Dmitry Shakhin

Probleme gibt es noch genug. So ist ein Circus halt. Allerdings haben wir hier ein sehr positiv eingestelltes Team, welches an einem Strang zieht.

Was ist der spannendste Moment vor der Pre miere?

Die Proben, da alle Requisiten und Acts aufeinan der abgestimmt sein müssen. Die Bauabnahme. Die Stimmung im Publikum :-)

Das Festival der Artisten gastiert dieses Jahr zum 13. Mal in Kassel. Was ist das für ein Gefühl? Macht euch das stolz?

Stolz auch, aber es ist ein schönes Gefühl, mittler

weile zu einem festen Bestandteil der kulurellen Szene von Kassel zu gehören.

Ihr habt einen Wunsch frei: Welche Persönlich keit sollte einmal auf eurer Bühne stehen?

Es gibt so viele tolle Persönlichkeiten auf dieser Welt – wir nehmen sie alle.

Was gefällt euch an eurer Arbeit am besten?

Es ist jedesmal eine wahnsinnige Aufgabe, in die man hineinwachsen muss. Und es ist toll, wie dabei die Rädchen der Organisation im Team ineinander greifen.

Und natürlich die Abwechslung, die so ein Event im Aufbau bietet und der (hoffentlich) wieder tolle Applaus.

Was bedeutet Glück für euch?

Erfolg, Zufriedenheit und das Flic Flac-Team.

Wir bedanken uns ganz herzlich für eure Zeit und freuen uns sehr, euch, euer Team und alle Artisten in Kassel begrüßen zu können. Auf eine fulminate Show, ein begeistertes Publikum und unvergessliche Abende im großen Rundbo genmastenzelt – ohne störende Stichtbehinde rungen durch innenstehende Masten.

›› www.flicflac.de

9 Dezember 2022

DEN HORIZONT ERWEITERN MIT EINEM FREIWILLIGENDIENST

Josua hat seinen Bundesfreiwilligendienst in der Gärtnerei der Baunataler Werkstätten absolviert. Er wollte herausfinden, ob die Arbeit in einer Gärtnerei das Richtige für ihn ist, und konnte sich dabei schon erstes Wissen für seine spätere Ausbildung aneignen. Sein Fazit: „Mein Berufswunsch hat sich gefestigt.“

So wie Josua erleben viele Freiwillige während ihres Engagements, was es heißt, in gemeinnützigen Einrichtungen mitzuarbeiten. Sie erwerben wichtige soziale und persönliche Kompetenzen. Annegret Höhmann, Leiterin der Ev. Freiwilligendienste der Diakonie Hessen, sagt: „Sowohl die Freiwilligen als auch die Einsatzstellen profitieren enorm von der Zusammenarbeit. Die Freiwilligen können eigene Fähigkeiten entdecken, Gemeinschaft erleben und leisten durch ihr Engagement einen wichtigen Beitrag für andere. Die Einsatzstellen erhalten Unterstützung in ihrer Arbeit und bekommen durch die jungen Menschen oft neue Sichtweisen und Impulse.“

Ein Freiwilliges Soziales Jahr, der Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr sind in den unterschiedlichsten Bereichen möglich und können auch als Praxisjahr zum Erreichen der FH-Reife bzw. als erstes Praktikum für ein Studium angerechnet werden. ›› Mehr Informationen zu Freiwilligendiensten im In- und Ausland über die Diakonie Hessen: https:// ev-freiwilligendienste-hessen.de

FRIZZ ARBEITSWELT ››
AUSLAND. SCHULE. ENGAGEMENT. DEIN SCHÜLERAUSTAUSCH MIT DEM SOZIALEN PLUS. Informiere dich jetzt über unser Angebot in den USA, Kanada, Irland, Spanien und Südafrika! volunta-xchange.de

WERDE TEIL DER REGIONALEN ENERGIEWENDE

Ausbildung bei der EAM

Die EAM als kommunaler Energieversorger bildet aktuell rund 100 junge Menschen zu Industriekaufleuten, Elektronikern für Betriebstechnik, Industrieelektrikern, Fachkräften für Wasserversorgungstechnik und zum Bachelor of Science/Engineering Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik aus. Das Unternehmen treibt mit innovativen Konzepten die Energiewende voran und bietet den Auszubildenden damit die Möglichkeit, die Energieversorgung von morgen aktiv mitzugestalten.

Die EAM bildet junge Menschen aus dem gesamten Netzgebiet aus, das sich über weite Teile Hessens und Südniedersachsens sowie über Teile von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz erstreckt. Ein Teil der Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt im nordhessischen Baunatal statt. Die praktischen Anteile absolvieren die Auszubildenden heimatnah in einem Regioteam. Ziel ist es, dass die Nachwuchsfachkräfte nach erfolgreichem Abschluss an einem EAM-Standort in ihrer Heimatregion eingesetzt werden.

Wohnen auf dem EAM Campus

Der EAM Campus in Baunatal bildet das Herzstück der ganzheitlichen Ausbildung. Hier können die jungen Leute nicht nur die Woche über wohnen: Sie werden in ihrer Freizeit von engagierten Pädagogen begleitet, die rund um die Uhr ein offenes Ohr für sie haben. Auf dem weitläufigen Areal des EAM Campus stehen neben einer Mensa verschiedene Fitness- und Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Der Start in die Ausbildung bedeutet meistens auch einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit. Das unterstützt das Team der Aus- und Weiterbildung mit allen Kräften. ›› Mehr zur Ausbildung bei der EAM gibt es unter: https://www.EAM.de/karriere/schueler/ oder auf Instagram ausbildung_EAM

11 Dezember 2022
Foto: © EAM LOVE.IT CHANGE.IT DO.IT – Lauf bei uns mit! Deine Karriere @ ECKD Karriere in den Startlöchern? Bring Bewegung in deine Aus-/ Weiterbildung und starte bei einem innovativen Unternehmen mit 300 Mitarbeitenden an sechs Standorten. Gemeinsam gestalten wir deine Zukunft. Komm ins Team und werde ein Teil der IT.Menschlich! Ausbildung 2023 •Fachinformatiker:in Systemintegration •Kaufmann/-frau für Büromanagement •Kaufmann/-frau für IT-System-Management Duales Studium 2023 •Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)

WANN WERDEN FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE 2023 VERGEBEN?

Wenn du dich für eine Ausbildung 2023 interessierst, solltest du dich rechtzeitig nach freien Ausbildungsplätzen umschauen. Manche Unternehmen vergeben diese bereits ein Jahr vor Ausbildungsbeginn, andere erst kurz vorher. Wir verraten dir, wo und wie du nach Ausbildungsplätzen 2023 suchen kannst. Wann du dich um eine Ausbildung kümmern musst, hängt auch davon ab, für welche Ausbildungsplätze 2023 du dich interessierst. Die Bewerbungspha sen und -fristen hängen nämlich stark von Unternehmensart und -größe ab. So suchen zum Beispiel der Öffentliche Dienst, aber auch große Unternehmen sowie Banken und Versicherungen in der Regel mehr als ein Jahr vor Ausbil dungsbeginn nach geeigneten Kandidaten. Interessierst du dich beispielsweise für einen Ausbildungsplatz als Bank kaufmann in Köln, als Kaufmann für Versicherung und Finanzen in Berlin oder als Sozialversicherungsfachangestellte in Hamburg, dann solltest du dich für den Ausbildungsstart im Jahr 2024 schon jetzt umschauen: Je nach Unternehmen laufen die Bewerbungsphasen von Februar bis November 2023.

In kleinen Unternehmen kannst du dir dagegen in der Regel etwas mehr Zeit lassen, für die Bewerbung um einen der Ausbildungsplätze 2023 bleibt dir bis April desselben Jahres Zeit. Bedenke aber: Beliebte Ausbildungsplätze wie Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Kraftfahrzeugmechatroniker oder Industriekaufmann sind schnell besetzt. Erst recht, wenn du nicht in einer ländlichen Gegend, sondern in einer größeren Stadt wie Essen oder Mannheim wohnst. Du solltest also nicht allzu lange mit deiner Bewerbung warten. Bei Ausbildungen, auf die sich vergleichsweise weniger Personen bewerben, könntest du rein theoretisch sogar bis kurz vor Ausbildungsbeginn fündig werden. Schau dich am besten rechtzeitig bei deinen Wunsch-Arbeitgeber um oder nutze Stellenbörsen, um dich früh zeitig über Ausbildungsplätze 2023 zu informieren.

Auf der Suche nach einem der vielen Ausbildungsplätze 2023 solltest du systematisch vorgehen und alle sich bietenden Möglichkeiten ausschöpfen. Das sind zum Beispiel Ausbildungsplatz-Datenbanken im Internet, Ausbildungsmessen, Stellenanzeigen in regionalen Zeitungen oder die Industrie- und Handels- sowie die Handwerkskammern.

Ausbildung bei der EAM –werde Teil der regionalen Energiewende

BAUNATAL. Die EAM als kommunaler Energieversorger bildet aktuell rund 100 junge Menschen zu Industriekaufleuten, Elektronikern für Betriebstechnik, Industrieelektrikern, Fachkräften für Wasserversorgungstechnik und Bachelor of Science/ Engineering Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik aus. Das Unternehmen treibt mit innovativen Konzepten die Energiewende voran und bietet den Auszubildenden damit die Möglichkeit, die Energieversorgung von morgen aktiv mitzugestalten.

Die EAM bildet junge Menschen aus dem gesamten Netzgebiet aus, das sich über weite Teile Hessens und Südniedersachsens sowie über Teile von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz erstreckt. Ein Teil der Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt im nordhessischen Baunatal statt. Die praktischen Anteile absolvieren die Auszubildenden heimatnah in einem Regioteam. Ziel ist es, dass die Nachwuchsfachkräfte nach erfolgreichem Abschluss an einem EAM-Standort in ihrer Heimatregion eingesetzt werden.

Wohnen im EAM Campus

Der EAM Campus in Baunatal bildet das Herzstück der ganzheitlichen Ausbildung. Hier können die jungen Leute nicht nur die Woche über wohnen: Sie werden in ihrer Freizeit von engagierten Pädagogen begleitet, die rund um die Uhr ein offenes Ohr für sie haben. Auf dem weitläufigen Areal des EAM Campus stehen neben einer Mensa verschiedene Fitnessund Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Der Start in die Ausbildung bedeutet meistens auch einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit. Das unterstützt das Team der Aus- und Weiterbildung mit allen Kräften.

Mehr zur Ausbildung bei der EAM gibt es unter: https://www.EAM.de/karriere/schueler/ oder auf Instagram ausbildung_EAM

FRIZZ ARBEITSWELT ›› www.frizz-kassel.de
www.einstieg.com
Foto: © JErik Lucatero Pixabay

JOBCENTER STADT KASSEL ERWEITERT DIGITALES ANGEBOT

Antrag auf Arbeitslosengeld II jetzt auch online möglich

Bürger*innen können ab sofort ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II zeit- und ortsunabhängig elektronisch beim Jobcenter Stadt Kassel stellen. Möglich wird dies durch den Ende November neu eingeführten digitalen Hauptantrag im Bereich SGB II. Der digitale Hauptantrag ist die jüngste Weiterentwicklung von jobcenter.digital, dem seit dem Frühjahr 2019 bestehenden attraktiven Online-Angebot des Jobcenters. Kund*innen können bereits darüber mit dem Postfachservice datengeschützt mit dem Jobcenter Stadt Kassel kommunizieren, ihren Antrag auf Weiterbewilligung stellen und Veränderungen mitteilen. Bequem von zu Hause, rund um die Uhr und ohne Wartezeiten. Auch Unterlagen können durch diesen Service sehr einfach eingereicht und Förderleistungen beantragt werden. Der Service jobcenter. digital funktioniert auch mobil mit dem Smartphone, es ist keine besondere technische Ausstattung erforderlich. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des modernen Online-Angebots jobcenter.digital des Jobcenters Stadt Kassel steht mit dem digitalen Hauptantrag ein weiterer wichtiger Online-Service zur Verfügung.

„Die digitalen Angebote vereinfachen vieles“, zeigt sich Sebastian Schweitzer, Einführungskoordinator für digitale Angebote im Jobcenter Stadt Kassel, überzeugt. „So können Bürger*innen fristwahrend und vor allem zeit- sowie ortsunabhängig einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen. Dabei erhalten sie nachvollziehbare Hilfestellungen beim Beantworten einzelner Fragen und durch eine Plausibilitätskontrolle entfallen nicht notwendige Angaben im Vergleich zum herkömmlichen Papierantrag“. Bürger*innen können zusätzlich auch noch das sogenannte Online-Arbeitsmarktprofil nutzen. Dort lassen sich Angaben zur persönlichen und beruflichen Situation bequem von zu Hause aus hinterlegen. Nicht nur die Bürger*innen können sich damit optimal auf das Erstgespräch in der Arbeitsvermittlung vorbereiten. „Mit diesem neuen Service schaffen wir bereits bei der Antragsstellung eine gute Grundlage für eine zielgerichtete Beratung über Förder- und Unterstützungsangebote bei unseren Integrationsfachkräften“, so Sebastian Schweitzer.

Wichtig für Bürger*innen: Wer jetzt einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellt oder bereits Geldleistungen vom Jobcenter Stadt Kassel bezieht, braucht keinen extra Antrag auf das kommende Bürgergeld zu stellen. Das Jobcenter Stadt Kassel bleibt für die Bürger*innen zuständig und stellt die Leistungen nach Inkrafttreten des Bürgergelds automatisch um. ›› Arbeitslosengeld II online beantragen: www.jobcenter-stadt-kassel.de/jobcenterdigital

11 Dezember 2022
Auf Bali hab ich Tauchen gelernt. Und Java per E-Learning. Hessische Weiterbildungsdatenbank www.bildungsportal-hessen.de Über 20.000 aktuelle Kurse von über 1.000 hessischen Anbietern Gefördert von

ENTDECKE DIE WELT MIT VOLUNTA-XCHANGE!

Du möchtest ein neues Land kennenlernen, in eine andere Kultur ein tauchen und deine Sprachkenntnisse verbessern? Das alles kannst du im Schüleraustausch. Beim Auslandsaufenthalt mit der gemeinnützigen Tochter des DRK in Hessen Volunta kommen authentische Erlebnisse mit Land und Leuten noch dazu: Denn du wohnst in einer herzlichen Gastfamilie und engagierst dich sozial.

Bereichere deinen Schüleraustausch mit dem sozialen Plus Bei Volunta kombinierst du deinen Schüleraustausch mit einem freiwilli gen gemeinnützigen Einsatz von zwei bis vier Stunden pro Woche. Anneke war in Irland und sagt: „Das soziale Engagement war ein wichtiger Grund, mich für Volunta zu entscheiden – und dann auch mein Highlight im Aus tausch.“ In ihrem Engagement konnte Anneke noch einmal ganz andere so ziale Kontakte knüpfen als in der Schule und der Gastfamilie: „Bei der Mit hilfe in der Suppenküche habe ich viele verschiedene Typen von Menschen kennengelernt und bin mit ihnen ins Gespräch gekommen.“ Johanna war ebenfalls mit Volunta-Xchange im Ausland. Sie hat im spanischen Cádiz ei ne Initiative unterstützt, die Kindern mit Autismus oder mit kognitiven Be einträchtigungen Surf-Erlebnisse ermöglicht: „Das macht echt viel Spaß, wenn man ihnen helfen kann und sie sich so freuen“, sagt Johanna.

Finde das Land, das zu dir passt Du möchtest den High-School-Spirit in den USA erleben oder Wale beobachten an Kanadas wilder Ostküste? Dich interessieren das südländische Lebensgefühl in Andalusien oder die irischen Traditionen? Im persönlichen Beratungsgespräch finden wir heraus, welches Land am besten zu deinen Vorstellungen passt. Neben der Sprache und deinem Interesse an Land schaft und Kultur spielt dabei auch das jeweilige Schulsystem eine Rolle: Je nach Land kannst du dich zum Beispiel auf wenige Fächer konzentrieren oder erhältst praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Zur Wahl stehen bei Volunta-Xchange das USA Classic-Programm mit Zie len im ganzen Land, Provinzen im Westen oder an der Ostküste Kanadas, verschiedene Regionen in Irland, die Stadt Cádiz in Spanien sowie Südafri

ka. Entscheide dich je nach Gastland für einen kurzen Aufenthalt von drei bis vier Monaten, ein halbes oder ein ganzes Schuljahr.

Fühl dich zu Hause in der Gastfamilie Zum Schüleraustausch mit Volunta gehört die Unterbringung in einer Gast familie: Sie bietet dir Geborgenheit und die Möglichkeit, Land und Leute ganz persönlich zu erleben. Die Gastfamilien werden sorgfältig von unseren Partnern vor Ort ausgewählt, wie Rocío in Cádiz berichtet: „Die Gastfami lien kenne ich zum Teil schon seit zehn Jahren. Je nachdem, was ich über die Wünsche der Gastkinder weiß, kann ich sie mit einer passenden Familie zu sammenbringen.“ Das hat auch bei Robin in Kanada super geklappt: „Ich bin als Teil der Familie aufgenommen worden und war bei allen Familien festen dabei, zum Beispiel Thanksgiving bei den Großeltern. Und ich hatte sehr viel Spaß mit meinen Gastbrüdern und Gastschwestern!“

Deine persönliche Beratung

Die Volunta-Mitarbeitenden sorgen für eine Rundum-Betreuung – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachbetreuung. In einem mehrtägigen Vor bereitungsseminar erhältst du zum Beispiel Tipps für das Einleben in der Gastfamilie und den ersten Schultag. Vor Ort sind Ansprechpersonen der Partnerorganisationen immer für dich da. Und nach dem Aufenthalt im Gastland tauschst du dich mit anderen Austauschschülerinnen und -schü lern im Nachbereitungsseminar über deine Erfahrungen aus.

Informiere dich online oder auf Messen Interessiert? Dann klick dich auf www.volunta-xchange.de durch die Erfah rungsberichte unserer Schülerinnen und Schüler, finde Antworten auf dei ne Fragen zum Schüleraustausch und lies Infos zu allen unseren Gastlän dern. Im Veranstaltungskalender findest du alle Messen, auf denen wir dich persönlich über unser Angebot beraten. Zusätzlich gibt es regelmäßige On line-Infoveranstaltungen. Kontakt: E-Mail: kontakt@volunta-xchange.de oder Telefon 0611 97 50 11 16

›› www.volunta-xchange.de

›› FRIZZ ARBEITSWELT www.frizz-kassel.de Dezember 2022 14
Fotos: © DRK Volunta Johanna bei ihrem sozialen Engagement in Cádiz Volunta-Austauschschülerinnen in Irland

Bist du dir noch unsicher, was du nach der Schule eigentlich machen möchtest? Willst du über dich hinauswachsen und dich gleichzeitig sozial engagieren? Und würdest du gerne neue und schöne Erfahrungen sammeln, an die du dich wahrscheinlich noch in dreißig Jahren erin nern wirst? Dann ist die Freiwilligenarbeit im In- oder Ausland genau das Richtige für dich! In deinem Freiwilligendienst hast du die Mög lichkeit, neue Leute kennenzulernen, Menschen zu helfen, dich Heraus forderungen zu stellen und selbstständiger zu werden. Als Freiwillige*r zu arbeiten, gibt dir eine Pause von der alltäglichen Realität. Freiwilligen dienste machen kompetent, öffnen das Herz und machen Lust auf neue Erfahrungen. Hier einige Stimmen von Freiwilligen des Sozialen Frie densdienstes:

Dora – Bildungseinrichtung Ecuador – weltwärts – „Das Tempo mal drosseln – Nach den sehr anstrengenden Jahren in der Oberstufe brauchte ich die Zeit in Ecuador für eine Neuorientierung. Ich freue mich, dass ich dort so viele verschiedene Lebensentwürfe kennengelernt habe, die mir die Möglichkeit gegeben haben, meinen eigenen Blick auf die Welt neu zu justieren. Mein Studium der Bildungswissenschaften bringt mich immer wieder auf die Essenz unserer allermenschlichsten Bedürfnisse: Entwick lung und Wachsen in Wertschätzung und Achtung – das habe ich praktisch in Ecuador erlebt und erprobe jetzt Wege, dies hier im deutschen Kontext anzuwenden.

Katharina – FSJ in einer Außenwohngruppe für Jugendliche – „Ich ma che ein FSJ, weil ich einen Einblick in den Beruf der Erzieherin bekommen

wollte. Besonders die Wohngruppe ist ein Arbeitsfeld, das ich bis zum Start meines FSJs nicht kannte. Dieses Jahr war eine gute Hilfe zur Berufsfindung und hat mir dabei sehr geholfen. Auch die Arbeit, vor allem mit den Jugend lichen, ist eine sehr gute Abwechslung und auch Pause zwischen Schule und Studium.“

Anna – BFD in einem Familienzentrum – „Meinen Freiwilligendienst ha be ich in einem Familienzentrum in einem sozial benachteiligten Stadtteil absolviert. Dadurch bekam ich die Chance, Menschen verschiedenster Kul turen und Altersgruppen kennenzulernen und in einem tollen und engagier ten Team zu arbeiten! Durch die Begleitseminare hatte ich die Möglichkeit, meine Freiwilligenarbeit zu reflektieren und mir bei Herausforderungen Un terstützung zu suchen. Nicht zuletzt weiß ich durch diese besondere Zeit nun, dass ich auf jeden Fall weiterhin im sozialen Bereich arbeiten möchte! Zoi – Spanien – Arche, Arbeiten und Leben mit Menschen mit Behinde rungen – „Zum einen ist der Einsatz der Freiwilligen absolut notwendig, zum anderen ist die Einrichtung der Arche in Moia ein tolles Projekt und ein Ort, an dem ich als Freiwilliger unglaublich viele bereichernde Erfahrungen und Momente sammeln kann. Auf persönlichem Niveau fühle ich mich nach einem Jahr voller Eigenständigkeit und auch mal Auf-sich-allein-gestelltSein gestärkt für die Zukunft. Ich bin manchmal selbst überrascht, dass ich als eher distanzierter und schüchterner Typ mit Ärzten telefoniere, bei der Bank diskutiere oder mich mit Leuten auf der Straße unterhalte … und das alles auf einer anderen Sprache!“

ENTDECKEN, ERLEBEN, ERFAHREN Freiwilligendienst im In– und Ausland! Mach was, an das du dich erinnerst! Fotos: © Sozialer Friedensdienst Kassel e. V. erweitere deinen Horizont... 0561 712680 │ info@sfd-kassel.de │ www.sfd-kassel.de Freiwilligendienst im In- und Ausland Freiwilligendienst im In- und Ausland
›› www.sfd-kassel.de

Durchstarten bei einem innovativen Arbeitgeber mit viel Raum für Entwicklung

Unter dem Motto IT.Menschlich arbeiten bei der ECKD rund 300 Mitarbei tende an sechs Standorten. Das Unternehmen ist ein Full-Service-Dienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen für Kirche und Wohlfahrt. Es bietet Appli cation Hosting, eigene Rechenzentren und die Entwicklung von Fachanwen dungen im Finanzmanagement, Personal- und Meldewesen. Anforderungsund Projektmanagement sowie eine Vielzahl von Services bei Kund:innen gehören ebenfalls zum Portfolio. Mit einem modernen Aus- und Weiterbil dungsprogramm schafft die ECKD die Fachleute von morgen. Moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze und eine ausgewogene Work-LifeBalance sorgen für zufriedene Mitarbeiter. Ein lockerer Umgang auf Augen höhe und flache Hierarchien sind Teil der menschlichen und vertrauensvollen Unternehmenskultur. Die Azubis spielen dabei eine besondere Rolle. Von Beginn an werden sie in Projekte einbezogen und erhalten verantwortungs volle Aufgaben, an denen sie wachsen und sich entwickeln können. Jährliches Highlight sind die Azubitage mit Input aus dem Unternehmen, Networking über alle Standorte und Teambuildingevents.

LOVE.IT CHANGE.IT DO.IT – IT.Menschlich ›› www.eckd.de/karriere

Berufswahltest – so läuft er ab!

Hier die wichtigsten Schritte: Du wirst von deiner Berufsberaterin bzw. dei nem Berufsberater von der Bundesagentur für Arbeit für die Teilnahme am Berufswahltest angemeldet. Die Bundesagentur für Arbeit sendet dir eine schriftliche Einladung mit allen wichtigen Informationen zu. Was kommt am Testtag auf dich zu? Der Berufswahltest wird am Computer durchgeführt und dauert ca. drei Stunden (einschl. Pause). Plane aber ein biss chen mehr Zeit ein. Die Bundesagentur für Arbeit erklärt dir zu Beginn genau, was zu tun ist. Die ganze Zeit steht dir eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Berufspsychologischen Service als Ansprechperson zur Verfügung. Wie geht es dann weiter? Der Berufspsychologische Service stellt die Ergeb nisse zusammen und schickt diese an deine Berufsberaterin bzw. deinen Berufsberater. Sie bzw. er lädt dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier werdet ihr gemeinsam anhand der Ergebnisse über deine Interessen und Stärken sprechen und die nächsten Schritte überlegen, die dich deinem Beruf näherbringen. Falls du unter 15 Jahre alt bist, ist das Einverständnis einer bzw. eines Erziehungsberechtigten für die Teilnahme am Berufswahltest notwen dig. Alle Informationen, die im Berufspsychologischen Service über deine Person erhoben werden, sind datenschutzrechtlich geschützt und gegen unbefugte Einsichtnahme gesichert. ›› www.arbeitsagentur.de

Gründe für eine berufliche Weiterbildung gibt es viele: Weiterbildungen schützen vor Arbeitslosigkeit, sie sind oft Grundlage für beruflichen Aufstieg und ermöglichen die Verbesserung des Einkommens. Vielleicht ist auch gera de die Zeit für eine Weiterbildung ganz unabhängig vom Beruf, für Kunst, Musik, Gesundheit oder andere Themen.

Wie finde ich die passende Weiterbildung? Muss ich dafür in eine Bildungs einrichtung oder ist das Ganze online möglich? Und wer soll das bezahlen? Die Seite www.bildungsportal-hessen.de beantwortet dir diese Fragen. Hier gibt es rund 20.000 aktuelle Kurse in Hessen – vor Ort oder auch online. Du kannst Angebote und Schulen miteinander vergleichen und direkt Kontakt zum Anbieter aufnehmen. Ob Englisch für den Beruf, IT-Fachseminare oder der klassische Meisterkurs – alles da und natürlich auch mobil erreichbar.

Die Website nennt außerdem jede Menge Finanzierungsmöglichkeiten für Bildung. Das ist dir alles zu viel und du willst dich lieber persönlich beraten lassen? Du findest hier auch eine große Auswahl von Beratungsstellen mit Beratungskräften aus der Umgebung. Die Hessische Weiterbildungsdaten bank ist ein kostenfreies Angebot und wird vom Weiterbildung Hessen e. V. mit Förderung des Hessischen Wirtschaftsministeriums betrieben. Kontakt: datenbank@wb-hessen.de, 069 9150129-11 ›› www.bildungsportal-hessen.de

FRIZZ ARBEITSWELT ›› www.frizz-kassel.de 16 Dezember 2022
Jetzt die Zeit für Weiterbildung nutzen: Kurse, Förderung und Beratung in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank
Foto: © shutterstock_1084556168 Junge WB
Foto: © StartupStockPhotos Pixabay
EPICfields
Foto: ©

AWO-INTERVIEWREIHE: MÄNNER IN DER PFLEGE

Heute mit Günter Roth, Pflegedienstleitung im AWO-Pflegeheim am Gesundheitszentrum in Kassel

Wie bist du in die Pflege gekommen?

Gelernt habe ich einen handwerklichen Beruf und war danach lange bei der Bundeswehr als Zeitsoldat tätig. Durch meine lange Zeit bei der Bundeswehr hatte ich irgendwann keinen Bezug mehr zu meinem erlernten Beruf und so pragmatisch, wie man als Soldat denkt – „Kranke Menschen gibt es immer“ – bin ich über die Ausbildung im Rettungsdienst zur Ausbildung als exami nierter Altenpfleger gekommen.

Wie hat dein Umfeld darauf reagiert? Ehrlich, ich wurde von den meisten belächelt! Erst als ich in Gesprächen berichtete, wie komplex die Arbeit in der Altenpflege ist, haben sich meine Bekannten und Freunde mehr damit beschäftigt und konnten nachvollziehen, dass es Sinn macht, diesen Beruf drei Jahre lang zu lernen.

Was macht den Job für dich besonders? Der Beruf des Altenpflegers ist so facettenreich, kein Tag ist wie der andere. Wir arbeiten mit Menschen und für Menschen. Das macht es spannend. Wir erleben Schicksale und wir erleben Glücksmomente, das ist es, was mich bis heute antreibt.

Warum braucht es mehr Männer in der Pflege? (lacht) Wir brauchen generell mehr Menschen, die in die Pflege gehen –natürlich auch mehr Männer. Frauen und Männer haben teils unterschied liche Schwerpunkte und Ansichten und diese Mischung macht bei uns ein hervorragendes Team. Deshalb kann ich nur jeden Mann ermutigen: Komm in die Altenpflege – am besten zur AWO natürlich.

17 Dezember 2022
›› Mehr
www.ev-freiwilligendienste-hessen.de Scan me: Freiwilliges Soziales Jahr Internationale Freiwilligendienste Bundesfreiwilligendienst Freiwilliges Ökologisches Jahr #freiwillig
Infos: www.karriere.awo-nordhessen.de

HIER IST NICHT NUR „HANS IM GLÜCK“

Kasseler Märchenweihnachtsmarkt

Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt lädt bis zum 30. Dezember zu roman tischen Stunden zu zweit und geselligen Abenden mit Freund*innen und Kolleg*innen ein. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja Glück und begegnet auf eurem Bummel sogar „Hans im Glück“, der diesjährigen Symbolfigur des Kas seler Märchenweihnachtsmarkts.

Neben heißem Glühwein und Mandelduft erwartet euch natürlich auch sonst wieder alles, was den Kasseler Märchenweihnachtsmarkt zum beliebtesten seiner Art in Hessen gemacht hat: Zwischen Königs- und Friedrichsplatz ver wandelt sich die Kasseler City in ein funkelndes Lichtermeer, auf das ihr vom Riesenrad aus eine atemberaubende Aussicht genießt. Im lauschigen Mär chenwald könnt ihr in uriger Atmosphäre den Abend verbringen, während schon von Weitem die weltgrößte Märchenpyramide grüßt. Wer noch auf der Suche nach originellen Geschenkideen ist, wird in den märchenhaft deko rierten Buden garantiert etwas finden – und auch kulinarisch könnt ihr euch an den vielen Gastronomieständen fast jeden Wunsch erfüllen. ›› www.weihnachtsmarkt-kassel.de

Fritzlar im Advent

Die Fritzlarer Altstadt erstrahlt während der Adventszeit in besonderem Glanz, wenn die Straßenzüge geschmückt sind und Hunderte von Lichtern die Giebel der Fachwerkhäuser in bezaubernden Schein hüllen. Vom 2. bis 4.12.2022 ist diese besondere Atmosphäre die Kulisse für den Fritzlarer Weihnachtsmarkt, um sich mit der Familie und Freunden von weihnachtlichen Klängen und allerlei süßen und deftigen Leckereien auf das Fest einstimmen zu lassen.

Eine Woche später, am 10. und 11.12.2022, präsentieren sich bei Advent in den Höfen Kunsthandwerker mit ihren hochwertigen Produkten aus Filz, Ton, Glas oder Holz, aber auch selbst hergestellte Liköre, Obstbrände oder Honig werden angeboten. In den Fritzlarer Höfen und Scheunen lassen zahlreiche Künstler ihre weihnachtliche Musik erklingen und ein entspre chendes kulinarisches Angebot rundet die Veranstaltung ab. ›› www.stadtmarketing-fritzlar.de

FRIZZ WEIHNACHTSMÄRKTE DER REGION ››
WEIHNACHTSMARKT VOM 2. BIS 4. DEZEMBER 2022 UND ADVENT IN DEN HÖFEN AM 10. UND 11. DEZEMBER 2022
© Peter Zerhau Foto: © Kassel Marketing GmbH Fotograf Can Wagener Arrangement ab 157,OO € buchbar: Tourismus und Kongressmanagement Fulda Bonifatiusplatz 1 · 36037 Fulda · 0661-102 18 12 · pauschalen@fulda.de weihnachten-fulda.de Weihnachten mit allen Sinnen erleben und genießen! 25.11.23.12.2022 Di - So 12 - 20 Uhr
Foto:

GLITZERNDES UND FUNKELNDES WINTERWUNDERLAND

Lichterzauber & Weihnachtsmarkt in Hann. Münden

Die charmante Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden solltet ihr in diesem Winter unbedingt besuchen, denn mit dem beliebten Lichterzauber wartet ein ganz besonderes Highlight auf euch. Ende November beginnt der Zauber und die historische Altstadt verwandelt sich in den Abendstunden in ein glitzerndes und funkelndes Winterwunderland. Die schönen überlebensgroßen Lichtskulpturen und die mit Lichterketten geschmückten Bäume sorgen in der (Vor-) Weihnachtszeit für eine magische Atmosphäre und lassen Jung und Alt staunen. Die Lichtskulpturen können bis zum 30.12. bestaunt werden. Sie leuchten täglich von 17 bis 21 Uhr. Verkaufsoffener Sonntag nach Erholungsortregelung: 18.12.2022 von 12 bis 17 Uhr. Parallel zum Lichterzauber findet wieder, umgeben von Fachwerkambiente, der Hann. Mündener Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Kirchplatz und Szeneplatz bieten über 20 Standbetreiber:innen ihre Angebote an. Bei einem gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt könnt ihr euch an den Ständen mit Glühwein oder heißer Schokolade aufwärmen und euch durch weihnachtliche Köstlichkeiten schlemmen. Der Weihnachtsmarkt findet täglich (außer 24.26.12.) bis zum 30.12. 2022 von 12 – 21 Uhr statt. ›› www.hann.muenden-marketing.de

GEMÜTLICHE ATMOSPHÄRE IM MÄRCHENWALD Weihnachtsmarkt der Träume

Über 30.000 Lichter erleuchten die herrlichen Fachwerkfassaden und laden zum Verweilen ein. Schon von Weitem weist der Kirchturm mit seinem silbernen beleuchteten Dach den Weg zu 20 festlich beleuchteten und dekorierten Holzhütten des Weihnachtsmarkts Bad Hersfeld rund um den 20 m hohen, silbern geschmückten und mit vielen Tausend Lichtern versehenen Weihnachtsbaum. Mit zauberhaftem Ambiente, Glögg und buntem Angebot wartet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Bad Hersfeld auf die Gäste. Der Weihnachtsmarkt der Träume öffnet in diesem Jahr wieder seine Tore im zauberhaften Ambiente des Stiftsbezirkes. Rund um die romanische Kirchenruine findet ihr neben Klassikern wie Glühwein und weihnachtlichem Gebäck auch handgefertigte weihnachtliche Dekorationsartikel und allerlei kulinarische Köstlichkeiten. Der begehbare Märchenwald im Staudengarten animiert dazu, sich in eine andere Welt zu träumen und vorab den Zauber der Weihnacht zu spüren. ›› www.bad-hersfeld.de

19 Dezember 2022
Foto: © Hann. Münden Marketing GmbH Eson Krusha
©Delta-Consult Foto: johnbraid, hkuchera –Fotolia Tierpark Sababurg Telefon: 05671/766499-0 www.tierpark-sababurg.de Ganzjährig geöffnet! Mitten im Reinhardswald. Tierweihnacht Fütterung, Weihnachtsgeschichte und kleine Geschenke Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei 24.12. Heiligabend um 10:30 Uhr Bezaubernde Adventszeit in der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar Die Fritzlarer Altstadt erstrahlt während der Adventszeit in besonderem Glanz, wenn die Straßenzüge geschmückt sind und hunderte von Lichtern die Giebel der Fachwerkhäuser in bezaubernden Schein hüllen. 44.Weihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember 2022 in der Fritzlarer Innenstadt Vorweihnachtliche Melodien, Stände mit Geschenkideen und Leckereien rund um den Fritzlarer Marktplatz genießen. Besinnliche Stunden mit Weihnachtsmusik, einer Krippenausstellung und Kunsthandwerk in den Höfen und Scheunen der Fritzlarer Altstadt erleben. 10.12. 12-21 Uhr 11.12. 12-18 Uhr Touristinformation Fritzlar Tel. 05622 988-643 www.fritzlar.de 02.12. 13-20 Uhr 03.12. 10-21 Uhr 04.12. 12-19 Uhr Foto: Peter Zerhau
Foto: © Kreisstadt Bad Hersfeld

Bee Gees-Musical kommt nach Kassel!

MASSACHUSETTS – BEE GEES-MUSICAL lässt sein Publikum in einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show mit vielen der Original-Musikern der Bee-Gees-Live-Konzerte an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben. Von den Anfängen der ersten Single-Veröffentlichung vor 50 Jahren über „To Love Somebody“ und „Massachusetts“ , die heiße Saturday Night Fever-Zeit bis zu ihrem letzten großen Album „You Win Again“ Ende der 80er Jahre. „Die erfolgreichste Familienband aller Zeiten“, stellt das Guinness-Buch der Rekorde fest! Die aus England stammenden Gibb-Brüder gründen sich als Pop-Band 1958 in Australien und landen ihre ersten Hits. 1966 geht es gemeinsam zurück nach Großbritannien – die Teenie-Stars sind jetzt schon mächtig populär. Aber das ist nur der Anfang: In den 70er Jahren jagt ein Welthit den nächsten. 1978 haben die BEE GEES zeitgleich fünf Songs in den Top Ten der US-Charts. Das Musical „Massachusetts“ ist musikalisch authentisch und auch optisch sowie emotional ganz nah dran am Original – denn die Sänger sind auch drei Brüder. Alle großen Hits werden zu hören sein, die frühen Songs ebenso wie die späten.

MASSACHUSETTS erzählt Geschichte und Geschichten: Kurze Spielszenen, Interviews und Videomitschnitte führen durch die Karriere der GibbBrüder. Die Tanzszenen lassen natürlich besonders die Disco-Ära wieder aufleben. Zwei zusätzliche Sängerinnen präsentieren die faszinierenden Songs, die die BEE GEES während ihrer Karriere für große Künstlerinnen wie Barbra Streisand und Dionne Warwick komponiert haben. ›› Karten beim HNA-Ticketservice unter 0561 203 204 oder in allen HNA-Geschäftsstellen sowie online unter www.bestgermantickets.de

DENZERS ‘TRAUMREISEN’ KOMMEN IN DIE ORANGERIE Winter-Varieté Fulda 2022

Nach der erfolgreichen Premiere des Winter-Varietés im Jubiläumsjahr 2019 kommt Dirk Denzer mit seiner neuen Show „Traumreisen“ nach Fulda. Vom 26. bis 30. Dezember findet die Show mit Künstlern aus aller Welt im großen Saal der Orangerie statt. Eine fantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neue Varietéinszenierung „Traumreisen“. Die traumhafte Varieté-Weltreise entführt künstlerisch und multimedial in unterschiedliche Länder. Stellvertretend für die Vielfalt der Kulturen gehen viele Künstler mit auf die Reise, die erstmals in Fulda zu sehen sein werden. Moderne Artisten, Bewegungswunder, Jongleure und mitreißende Komiker repräsentieren auf ihre ganz spezielle Weise unterschiedliche Nationen. „Die Show bietet außergewöhnliche Unterhaltung auf hohem Niveau. Zu erleben sind die Sterne des Varietés unserer Zeit“, verspricht Veranstalter Dirk Denzer.

Für das passende Ambiente sorgen Großprojektionen mit Foto- und VideoImpressionen der unterschiedlichen Gegenden und Orte. Vor diesem Hintergrund werden die Varieté-Acts der gezeigten Länder inszeniert. „Die Show ,Traumreisen‘ wird uns auf eine wundervolle Art verzaubern und nimmt uns mit auf eine fantastische Reise. Gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist dies für Familien und Freunde eine besonderes Erlebnis“, ergänzt Denzer.

Tickets für die Show und auch für Pauschalen mit einem Hotel der gewünschten Kategorie sowie alle Informationen sind ab sofort erhältlich unter: ›› www.wintervariete-fulda.de

VORFREUDE AUF DEN OPEN-AIR-SOMMER 2023: 24. AUGUST BIS 3. SEPTEMBER

Gießener Kultursommer

Der Gießener Kultursommer ist mit seinem hochkarätigen Programm auf dem traumhaft schönen Klostergelände längst zu einer der beliebtesten Konzertreihen in Deutschland geworden. Allein 55.000 Menschen kamen letztes Jahr auf den Schiffenberg in Gießen, um endlich wieder die prickelnde Live-Atmosphäre zu erleben. Vom 24.8. bis 3.9. werden wieder die angesagtesten Bands aus den unterschiedlichsten Genres auf der Bühne des Klosters Schiffenberg in Gießen spielen. Für den Gießener Kultursommer 2023 sind mit den Fantastischen Vier, Scooter, LEA, Revolverheld, Michael Patrick Kelly und Fury In The Slaughterhouse bereits sechs Konzerte von Mega-Acts bestätigt und im Vorverkauf. Abgerundet wird das Event durch ein modernes Gastronomiekonzept mit einem breiten Angebot. Als besonderes Highlight bietet das auf dem Gelände ansässige Restaurant Kloster Schiffenberg bei jeder Veranstaltung einen VIP-Bereich mit herausragender Sicht auf die Bühne an. Die Plätze hier sind jedoch limitiert. Für die Gäste stehen kostenfreie Shuttlebusse zur Verfügung, die zwischen dem P+R und dem Gelände pendeln. ›› www.giessenerkultursommer.de

FRIZZ GESCHENKETIPPS ›› www.frizz-kassel.de 20 Dezember 2022
16.04.2023 | 20 UHR | KONGRESS PALAIS KASSEL
Foto: © moritzmumpikuenster_monsterpics
DIRK
Foto: © Stadt Fulda | Christian Tech
Unser besonderer Weihnachtsmarkt Deko • Geschenke • Atmosphäre • Genuss Gartencenter Meckelburg GmbH & Co. KG Albert-Einstein Str. 3 34277 Fuldabrück-Bergshausen Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9:00 – 19:00 Uhr So. 10:00 – 12:00 Uhr Meckis GartenCafé: Montag – Samstag 9:00 – 18:00 Uhr Sonntag 9:00 – 12:00 Uhr Wie wäre es mit einer Baumpatenschaft? Freude schenken und Gutes für unser Klima tun! Gemeinsam für einen klimastabilen Wald in Nordhessen. Egal ob Unternehmen, Vereine, Privatpersonen, Solo- oder Sammelspende: Jeder Baum zählt. Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? www.jordan-baumpate.de

Musical und Landesgartenschau kombinieren

Genießt eine der schönsten Städte Deutschlands und eine der besten Shows zum Top-Preis. Das romantische Fulda vereint alles, was man sich von einem Städtetrip nur wünschen kann: Schönste historische Architektur, traumhafte Grünanlagen, Gastronomie und Hotels auf höchstem Niveau sowie indivi duellen Einzelhandel mit Shopping-Erlebnis-Garantie, dazu das aufwendig renovierte Schlosstheater im Herzen der Altstadt.

Und als wäre das noch nicht genug: Im Jahr 2023 findet auch die Landesgar tenschau in Fulda statt, die ein einmaliges Rahmenprogramm zum Musical besuch bietet. Für über 18 Millionen Euro wurden in der kompletten FuldaAue unzählige Attraktionen geschaffen, die täglich alle Besucher mit span nenden Programmpunkten begeistern werden. Das Musical „Robin Hood“ von Dennis Martin und Chris de Burgh begeisterte bei der Weltpremiere

Publikum und Presse gleichermaßen und kommt mit vielen neuen High lights für 80 Vorstellungen zurück ins Schlosstheater. Mit einem hochka rätigen Kreativteam ist es der Produktionsfirma spotlight musicals in Fulda gelungen, die beliebte Legende in einem völlig neuen Gewand auf die Bühne zu bringen. Das Resümee der Presse ist eindeutig: „Modern, mitreißend und mit Musik von einem Weltstar“, resümiert die DPA. „Ein Feuerwerk aus Musik, Tanz und Schauspiel“, schreibt die Rhein-Zeitung. Wer das Bühnenabenteuer noch nicht gesehen hat oder neugierig ist auf das „nächste Level“, sollte sich frühzeitig um Tickets bemühen. Denn diese sind beliebt und die Vorstellungen früh ausgebucht. Lasst euch von den freundlichen Mitarbeitern von spotlight musicals unter 066125008090 am Telefon beraten. Für die Landesgartensschau sind bereits Tageskarten erhältlich. ›› www.musicalsommer-fulda.de

FRIZZ GESCHENKETIPPS ›› www.frizz-kassel.de 22 Dezember 2022
DEUTSCHLANDS ERFOLGREICHSTES NEUES MUSICAL 2022 KOMMT ZURÜCK NACH FULDA
Foto: ©
Alle Songs LIVE! Mit großem Ensemble und Screen-Animationen 20.01.23 • Fr 19 Uhr • Kassel • Stadthalle Harry Potter LIVE IN CONCERT THE MUSIC OF Das magische Erlebnis! Eindrucksvolle Leinwand-Animationen 80 Mitwirkende! Solisten, Sänger und Musiker der CINEMA FESTIVAL SYMPHONICS 18.01.23 • Mi 20 Uhr • Kassel • Stadthalle Rock’n’Roll bis du stirbst! Das schräge MUSICAL über die aus dem Ruder laufende Ü-80 Party in der Altersresidenz „EWIG JUNG“ 19.01.23 • Do 20 Uhr • Kassel • Stadthalle ENJOY THE SHOW! Deutschlandweite Events in über 60 Städten! Infos, Termine & Tickets: www.highlight-concerts.com • Tickets erhältlich an allen bek. VVK-Stellen. The Crown of UKRAINIAN CLASSICAL BALLET chwanensee Das Nationalballett Kiew Ballett auf allerhöchstem Niveau! 17.01.23 • Di 20 Uhr • Kassel • Stadthalle
Michael Werthmüller | spotlight musicals GmbH

Ho, Ho, Hollywood

Mit Kinogutscheinen vom filmpalast

Die große Leinwand. Der beeindruckende Sound. Frisches Popcorn. Das gemeinsame Lachen und Weinen. Kino begeistert jeden. Und Kino ist auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten. Der filmpalast Kassel bietet modernste Kinotechnik in 15 exklusiven Sälen. Egal, ob es mit dem IMAX die größ te Leinwand Nordhessens sein soll, ob man seinen Film in beweglichen 4DX-Sesseln mit Wind-, Wasser- und Lichteffekten erleben möchte oder ob man das Bild durch die einzigartige 270-Grad-Projektion im ScreenX-Saal auch auf den Seitenwänden sehen möchte: Der filmpalast am Karlsplatz bietet alles, was sich Filmfans wünschen. Und wo wir bei Wünschen sind: Vom Wertgutschein ab 10 Euro, der im Kino für Tickets und Snacks eingelöst werden kann, über Gutscheine für einen Kinobesuch inklusive Popcorn und Getränk bis hin zum Weihnachts-Klassiker „Kino für Zwei Premium“, dem Rundum-Sorglospaket für den perfekten Kinoabend zu zweit – der Filmpalast hat für jeden Wunschzettel die passende Geschenkidee. Wer seine Geschenke immer auf den letzten Drücker besorgt oder ein spontanes Mitbringsel sucht, der ist im Online-Shop unter www.filmpalast.de bestens aufgehoben. Dort kann man Gutscheine nicht nur bequem nach Hause bestellen, sondern sogar direkt und sofort ausdrucken. Damit gehen sogar dann noch große Kinowünsche in Erfüllung, wenn alle anderen Geschäfte schon zu haben. Viel Spaß beim Verschenken.

verlost 3 x „Kino für 2 Premium“ im Wert von jeweils 49 Euro. Der perfekte Gutschein für den Kinobesuch zu zweit: Eintritt für zwei Personen, Getränke und Snack inklusive. Und in der Premium-Version sind die Gutscheine sogar für die Sonderformate IMAX, 4DX und ScreenX gültig. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „filmpalast“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 12.12.2022.

FÜHRUNG ÜBER DEN GÖTTINGER WEIHNACHTSMARKT

Göttingen zur Weihnachtszeit

Vorweihnachtszeit in Göttingen: Weihnachtsmarkt rund um das Alte Rathaus und die Johanniskirche, festlich beleuchtete Straßen, eine stim mungsvolle Atmosphäre. Macht euch bei dieser Führung auf den Weg durch die geschmückte Altstadt und lauscht den Erzählungen über die Entstehung der Weihnachtsmärkte. Bestaunt schöne Krippen und hört Interessantes über alte und neue Weihnachtsbräuche. Die Führung endet auf dem Weihnachtsmarkt, wo ihr zum Ausklang einen leckeren Winzerglühwein genießen oder ein Göttinger Glühbier probieren könnt. ›› www.goettingen-tourismus.de

23 Dezember 2022
GANZ GROSSES KINO IN KASSEL
www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTEPFERDESHOW IST ZURÜCK! 22. - 23.04.23 Göttingen LOKHALLE Göttingen

Vorschau Dezember

Freitag 02.12.2022 10:00 Uhr

KunterBänd - Familienkonzert

Freitag 02.12.2022 20:00 Uhr

Soul Brothers - Soul

Sonntag 04.12.2022 11:00 Uhr

KunterBänd - Familienkonzert

Sonntag 04.12.2022 16:00 und 20:00 Uhr

Kasseler Herrenkonfekt - Weihnachtsspezial

Montag 05.12.2022 20:00 Uhr

B.B. & The Blues Shacks - Blues

Dienstag 06.12.2022 20:00 Uhr

Jazzalong - Jazz Mittwoch 07.12.2022 20:00 Uhr

Quintett Akkolade - Klassik Donnerstag 08.12.2022 20:00 Uhr

Feliz Navidad - Spanische Weihnachtslieder

Freitag 09.12.2022 20:00 Uhr

Paddy Goes To Holyhead - Folk/Rock Sonntag 11.12.2022 20:00 Uhr

Helge Schneider Montag 12.12.2022 20:00 Uhr

Silje Nergaard & Espen Berg - Jazz Donnerstag 15.12.2022 20:00 Uhr

Mrs. Roger - A tribute to Roger Cicero Freitag 16.12.2022 20:00 Uhr

Stolle & Band - Christmas Special Sonntag 18.12.2022 20:00 Uhr

Season & Strings - Weihnachtslieder Montag 19.12.2022 20:00 Uhr

Kasseler Vocal Summit - Kassels Vocalszene Jazz ist dienstags 20.12.2022 20:00 Uhr

Alle Jahre Wieder - Jazz

Mittwoch 21.12.2022 20:00 Uhr

ImproKS - Improvisationstheater

Donnerstag 22.12.2022 20:00 Uhr

Weihnachten mit Lilli - Comedy Freitag 23.12.2022 20:00 Uhr

Frieda auf Erden - Der Klassiker Sonntag 25.12.2022 | Premiere 21:30 Uhr

Sweety Glitter - Traditionsband an Weihnachten Montag 26. und Dienstag 27.12.202220:00 Uhr

Mark Knopfler Tribute Band - Dire Straits Cover Mittwoch 28.12.2022 19:30 Uhr Duo Abend - Jazz/Pop Donnerstag 29.12.2022 20:00 Uhr Rockford - Rock Freitag 30.12.2022 20:00 Uhr Dark Vatter & sinne Combo - Kasseläner Folk

Vorschau Januar

Mirrwoch 04.01.2023 20:00 Uhr Soulbrothers - Soul Donnerstag 05.01.2023 20:00 Uhr Dylan’s Dream - Dylan Cover Freitag 06.01.2023 20:00 Uhr Abbey Lane - Beat Sonntag 08.01.2023 20:00 Uhr Chip n‘ Steel - Joe-Cocker-Coverspecial Montag 09.01.2023 20:00 Uhr WHO2 - Singer/Songwriter Dienstag 10.01.2023 20:00 Uhr

Amor y Revolución - Spanische Nacht Mittwoch 11.01.2023 20:00 Uhr Spätlese - Oldie-Perlen Donnerstag 12.01.2023 20:00 Uhr Vom Nowak und der Höllen-Lili - Kabarett Freitag 13.01.2023 20:00 Uhr Groove T. - Funk/Soul Sonntag 15.01.2023 20:00 Uhr Blues Juice Montag 16.01.2023 20:00 Uhr Thomas Schneider - Klavierkonzert Dienstag 17.01.2023 20:00 Uhr Randi Tytingvåg Trio - Singer/Songwriter

›› FRIZZ Highlights Baunatal | Eschwege | Fritzlar | Göttingen | Hann. Münden | Hofgeismar | Kassel | Melsungen | Vellmar | Warburg | Witzenhausen www.frizz-kassel..de 25 Dezember 2022 Vorverkaufsstellen KASSEL: Schluckspecht, Wilhelmshöher Allee 118 | Scheibenbeisser am Rathaus | Kulturpunkt, Friedrich-Ebert-Str. 42 | HNA-Vorverkaufsstellen BAUNATAL: Stadtmarketing, Friedrich-Ebert-Allee 8a, im Cineplex Kino | INTERNET: www.ADticket.de und www.theaterstuebchen.de Sa. 03.12.Sa. 10.12.Sa. 17.12.Sa. 31.12. am Samstag jeweilsab 21 Uhr DISKO MIT DJ LARS BODE GROSSE SILVESTERFEIER DJRENÉ M BIELER CLUB HISTORY! Mo. 12.12.2022 | 20:00 Uhr Silje Nergaard & Espen Berg Fr. 09.12.2022 | 20:00 Uhr Paddy Goes To Holyhead TippdesMonats
Live-Bühne Dance-Floor www.theaterstuebchen.de 34117 Kassel | Jordanstr. 11 Der LIVE-Club in Kassel
ausverkauft ausverkauft Jazz-Blues-Club

Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn: Der berüchtig te Räuber Hotzenplotz ist mal wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen. Das ist eine Katastrophe! Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen – und haben eine grandiose Idee. Sie wollen den Räuber ein für allemal auf den Mond schießen! Dafür basteln sie aus Pappe, Kleister und jeder Menge Klebeband eine Mondrakete. Der Räuber Hotzenplotz wird schon drauf reinfallen, oder?

Für Kinder ab 4 Jahren | Spieldauer: ca. 70 Minuten inkl. Pause Besetzung: Valeska Weber (Großmutter, Mond-Fee), Jessica Krüger (Kas perl), Michael Chadim (Dimpfelmoser), Matthias Mitteldorf (Räuber Hot zenplotz), Annabelle Mierzwa (Seppel) Regie: Lars Linnhoff | Bühne: Oliver Doerr | Musik: Welf Kerner Eintrittspreise: 11,00 Euro

Termine: 03.12.2022, um 15:00 Uhr | 04.12.2022, um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr | 10.12.2022, um 15:00 Uhr | 11.12.2022, um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr | 17.12.2022, um 15:00 Uhr | 18.12.2022, um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr ›› www.theaterimcentrum.de

FAMILIENSTÜCK VON ASTRID LINDGREN | DEUTSCHES THEATER IN GÖTTINGEN Ronja Räubertochter

In diesem Jahr zeigt das Deutsche Theater Göttingen zur Weihnachtszeit das Familienstück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Erst vor zwei Tagen war der 115. Geburtstag der berühmten schwedischen Autorin und noch immer wird das Buch „Ronja Räubertochter“ gelesen.

Der Wald um Ronjas Zuhause mit der Mattisburg und dem Höllenschlund ist voll spannender Dinge und Wesen: Nebel und Schluchten, Druden und Gnome, Rumpelwichte und Räuber. Es gibt viel zu entdecken, zu erforschen, zu erkunden und viele Gefahren zu meistern. Allerdings scheint die größte Aufgabe für Ronja eine andere zu sein: Sie lernt Birk kennen, der aber zur Familie der verfeindeten Räubersippe gehört. Es entspinnt sich eine Freund schaft, die eigentlich nicht sein darf. Und so müssen sich die beiden nicht nur in Notsituationen helfen, sondern auch schauen, wie ihre Freundschaft in einem Klima der Feindschaft bestehen kann, oder ob sie es sogar schaffen, einen Frieden zwischen den Räubersippen zu stiften …

Regie: Theo Fransz, Bühne und Kostüme: Bettina Weller, Dramaturgie: Sonja Bachmann. Mit Florian Eppinger, Andreas Jeßing, Nikolaus Kühn, Anna Paula Muth, Katharina Pittelkow, Moritz Schulze, Gerd Zinck

›› Alle Termine findet ihr unter: www.dt-goettingen.de

FEIERT DIE SCHÖNSTE ZEIT IM JAHR – DIE ADVENTSZEIT

Jingle Bell Rock

Die tic-Weihnachtsshow ist wieder da! Sie unterhält euch mit den schönsten Songs, Szenen und Geschichten rund um das Thema Weihnachten. Schwung voll, besinnlich und humorvoll.

Besetzung: Annabelle Mierzwa, Michael Chadim, Harald Tauber, Dorothea Proschko

Regie: Michael Fajgel, Tanja Krauth

Choreografie: Tanja Krauth

Musikalische Einstudierung: Yevgeniya Schott Bühnenbild: Oliver Doerr

Termine: 02.12.2022, um 19.30 Uhr | 03.12.2022, um 19.30 Uhr | 04.12.2022, um 18.00 Uhr | 09.12.2022, um 19.30 Uhr | 10.12.2022, um 19.30 Uhr 11.12.2022, um 18.00 Uhr | 16.12.2022, um 19.30 Uhr | 17.12.2022, um 19.30 Uhr | 18.12.2022, um 18.00 Uhr | 26.12.2022, um 19.30 Uhr

FRIZZ SPECIAL: THEATERSTÜCKE & SHOWS ZUR WEIHNACHTSZEIT ››
Foto: © Isabel Winarsch
››
Foto: © Stephan
www.theaterimcentrum.de
Drewianka
Foto: © Stephan Drewianka EIN KINDERSTÜCK VON OTFRIED PREUSSLER
www.frizz-kassel.de 26 Dezember 2022

Die drei ??? Kids – Der singende Geist

Erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bear beitung der Autoren für die Bühne Familientheaterstück nach der Kult-Hörspielserie. Die Detektive Justus Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw sind einem neuen Fall auf der Spur. Onkel Titus hat eine alte klobige Standuhr ersteigert, die Tante Mathilda am liebsten sofort verschrotten will. Doch warum sind auf einmal alle mögli chen Gestalten hinter der Uhr her? Birgt sie ein Geheimnis? Und was hat es mit dem rätselhaften Mädchen auf sich, dessen Gesang Glas zerspringen lässt? Ein Fall für die drei ???, die sich sofort auf die Spur des singenden Geis tes begeben. Das Kult-Hörspiel als Theaterereignis für die ganze Familie. Termine: 06. Dezember um 16:00 Uhr, 18./27./30. Dezember (jeweils um 15:00 Uhr) | Zusatzvorstellungen 28. Dezember (15:00 und 18:00 Uhr) © EUROPA, a divison of Sony Music Entertainment Germany GmbH / Die drei ??? Kids sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart. ›› www.junges-theater.de

WERKE VON DVOŘÁK, BRAHMS, SMETANA UND GLINKA Neujahrskonzerte im Opernhaus

Dirigent: Francesco Angelico „Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle. Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere die Hauptthemen zusammenklauben“, sagte Johannes Brahms über seinen Komponistenkollegen Antonín Dvořák, der sich dankend äußerte: „Vieles, Vieles sagt mir, welch einen unschätzbaren Gönner ich in Ihnen habe – so kann ich heute nur die schlichten Worte sagen: Dank, herzlichs ter Dank sei Ihnen für alles, was Sie mir und für mich getan haben!“ Nach einem Treffen 1877 in Prag entstand eine jahrzehntelange Freundschaft zwischen den beiden. Brahms’ „Ungarische Tänze“ und Dvořáks „Slawische Tänze“ stehen im Mittelpunkt des Neujahrskonzerts im Opernhaus. Ergänzt wird das Programm mit bekannten Ouvertüren von Michael Glinka und Bedřich Smetana.

Freitag, 30. Dezember, 19:30 Uhr, und Sonntag, 1. Januar, 18:00 Uhr, Opernhaus ›› www.staatstheater-kassel.de

Foto: ©
Dirk Opitz
PREMIERE: 03.12.2022 | 15:00 UHR | JUNGES THEATER GÖTTINGEN
Foto: © J. Quast Junges Theater Göttingen www.museum-kassel.de 28.10.22 bis 05.02.23 schloss wilhelmshöhe mhk• 300 Jahre Johann Heinrich Tischbein Der Maler als Zeichner –der Zeichner als Maler

10.12.2022 | 20:00 UHR | STADTHALLEN WETZLAR & 12.12.2022 | 20:00 UHR | STADTHALLE –KONGRESS PALAIS KASSEL

Sherlock Holmes – Next Generation

Das mitreißende Musical „Sherlock Holmes – Next Generation“, das Anfang 2019 im Hamburger First Stage Theater Premiere feierte und im Sommer am Deutschen Theater in München gastierte, ist nach zwei Jahren pande miebedingtem Warten endlich auf großer Tournee! Jeder kennt die Figuren Sherlock Holmes und Dr. Watson, seit mehr als 100 Jahren der Inbegriff aller Detektive. Sie stehen für Intelligenz, Abenteuer, trockenen Humor und analytisches Denken. Erlebt die Geburt eines neuen Helden, der im London des Jahres 1910 gegen den totgeglaubten Erzfeind ermittelt. International bekannte Musicalstars nehmen die Zuschauer mit auf eine spannende und mysteriöse Reise durch das historische London. Freut euch auf spritzige Dia loge, gefühlvolle Musical-Arien, opulente Orchesterklänge und mitreißende Tanzszenen. Wir sehen uns in der Baker Street 221b! ›› www.eventim.de > Sherlock Holmes – Next Generation

HELGE präsentiert sich erstmals als Torero, obwohl er sich beim Anblick cherte. Aber die Arbeitsbekleidung des Toreros gefiel ihm so gut, dass er sie, nachdem er sie einmal in einem Fachgeschäft anprobiert hatte, nicht mehr ausziehen wollte. Und so kam es zu den Portraitfotos, eines davon wurde zu seinem neuesten Tourneeplakat und auch zum Cover seiner neuesten Schallplatte, die pünktlich zum Tourneestart im Februar 2023 erscheint! Mit seiner neuesten Show „DER LETZTE TORERO – BIG L.A. SHOW“ singt, tanzt, trommelt, trompetet, spielt Klavier, Saxophon, xylophoniert sich

28 Dezember 2022 FRIZZ BÜHNE ›› Foto: © Stephan Wagner
Foto: © meine Supermaus GmbH
präsentiert:
verlost
www.frizz-kassel.de Jobsuche: diva-kassel.de DIVA Werbung GmbH 0561 50 69 600 Kulturkurier*in info@diva-werbung.de 69
3 x 2 Tickets für den 13.02.2023 in Kassel. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Helge“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Bei den Karten handelt es sich um Gästelistenplätze, die am Veranstaltungsabend gegen Vorlage

Die Spice Girls kommen ...

Es gab ein Jahrzehnt, da hatten Girlgroups die Welt fest in ihrem Griff! Eine ganze Generation summte „Wannabe“ von den Spice Girls, „Don,t Let Go“ von En Vogue, „Daylight“ von den No Angels oder „Whatta Man“ von Salt,n Pepper! Sie waren Stil-Ikonen, dominierten jeden Radiosender, lächelten aus jeder Bravo-Ausgabe und es gab keine Fernsehsendung, in der sie nicht sin gend zu Gast waren! Grund genug also, eine Show über sie zu schreiben ... Performed, betanzt und besungen wird Seiberts Girlgroup von Johanna Diez (Profi-Tänzerin und Tanzpädagogin bei Body&Soul), Annabelle Mierzwa (Musical-Darstellerin aus dem TIC), Dorothea Proschko (bekannt aus der Fernsehshow „The Voice Of Germany“) und Sängerin und Komponistin Romana Reiff, die die Glamour-Show-Reihe „Abendrot“ seit 2013 konzi piert. In den Pausen der dreiteiligen Show kann das kulinarische Angebot des Restaurants und der Bar Seibert wahrgenommen werden. Termine sind am 30.01.2023 (Premiere), 31.01.2023, 01.02.2023 sowie 13.02.2023, 14.02.2023, 15.02.2023 und Tickets gibt es täglich ab 17:00 Uhr in der Bar Seibert, Friedrich-Ebert-Str. 47, 34117 Kassel für 22,00 Euro. ›› www.barseibert.de

25.10. IN KASSEL UND 26.10.

ABBAMANIA THE SHOW

Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen von ABBAMANIA THE SHOW. Das einzigartige Showspektakel wird im Herbst 2023 mit der fantastischen ABBAMANIA THE SHOW-Band erneut auf Tournee gehen und für aus gelassene Stimmung sorgen. Im Gepäck hat die grandiose Musikgruppe die größten Hits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Angefangen beim Grand-Prix-Auftritt im Jahre 1974 bis hin zum großen Comeback 2021 –anhand der unvergessenen Klassiker wie „Waterloo“, „SOS“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „Money, Money, Money“ wird die musikalische Erfolgsgeschichte von ABBA erzählt. ABBAMANIA THE SHOW vereint ausnahmslos alles, was die vier Schweden zu einer der größten internatio nalen Popsensationen des letzten Jahrhunderts gemacht hat – die Melodien, den Sound, die ganze Atmosphäre - kein anderes Bühnenspektakel trans portiert diese unverwechselbare Mischung aus Lebensfreude, Romantik und Leidenschaft. Mit dem unverwechselbaren ABBA-Look und dennoch im eigenen Stil werden die Musikerinnen und Musiker das Publikum auf eine faszinierende Reise durch 50 Jahre ABBA-Geschichte mitnehmen und gemeinsam ein unvergessliches Konzerterlebnis schaffen. ›› www.eventim.de

09.12.2022 | 19:30 UHR | BÜRGERHAUS LOHFELDEN, DR.-WALTER-LÜBCKE-PLATZ 2 | EINTRITT: 20 € | ABENDKASSE: 22 €

Kasseler Herrenkonfekt

Den Weihnachtsbaum schlagen, die Gans tranchieren, eine Feuerzangenbowle bereiten und dann ein gepflegtes Glas Cognac unter dem Weihnachtsbaum – so stellt Mann sich Weihnachten vor! Die beiden Mitarbeiter des Kasseler Her renkonfekts liefern als große Weihnachtsfans musikalische Einblicke in die „herrliche“ Seite der Weihnacht. Wenn Urban Beyer als swingender Jazzer und Florian Brauer als seriöser Oratoriensänger zusammenarbeiten, liegt es nahe, dass die bekannten Klassiker der weihnachtlichen Musik auch von den ungewöhnlichsten Seiten betrachtet werden. Dabei klimpern und trompeten sich die beiden in gewohnt amüsanter Weise durch die Palette der populären Festtags musik – von „Oh Tannenbaum“ bis „Last Christmas“. Veranstalterin: Kulturbüro Frauke Stehl in Kooperation mit der Gemeinde Lohfelden ›› Kartenvorverkauf: online über www.reservix.de sowie alle ADticket VVK-Stellen, z. B. Rathaus Lohfelden, Tel: 0561 / 51 10 20

IN DER NEUEN STADTHALLE GÖTTINGEN. AB SOFORT IM VERKAUF
Foto: © Milan Schmalenbach
Foto: © Kerstin Cakir Foto: © Thorsten Drum SHOW-PREMIERE „GIRLGROUP“ IN DER BAR SEIBERT IN KASSEL
13.1.23 KASSEL / Stadthalle 5.4.23 KASSEL / Stadthalle www.tina-turner-story.com 6.3.23 KASSEL / Stadthalle TICKETS & INFOS: WWW.COFO.DE | HOTLINE: 01806 - 57 00 55 0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen

Treemer (Finnland) + The Fisherman and his Soul (Münster) + Subroutine (Kassel)

Treemer (Finnland): Treemer ist finnischer Indie-Pop beziehungsweise ein Treffen von alten Freunden und finnischen Indie-Pop-Persönlichkeiten der 90er Jahre. Es begann in den frühen Neunzigern in einer kleinen Stadt nicht weit von Helsinki. Vier Jungs entdeckten einen gemeinsamen, alternativen Sound, der auf Bands wie Ride, Sonic Youth, The Cure und R.E.M. abfuhr. Da alle vier mehr oder weniger gut ein Instrument beherrschten, gründeten sie eine eigene Band und nannten sie Chickenpotpie (benannt nach einem Comic aus dem Trasher Magazine). Die Band hatte ein paar Auftritte und gewann eine kleine, aber treue Fangemeinde. Als der Bassist Joakim ein Studium in einer anderen Stadt aufnahm, beschloss die Band, sich aufzulösen. Das hielt sie jedoch nicht davon ab, weiter Musik zu machen. Schon bald begannen die drei verbliebenen Chickenpotpie-Mitglieder (Marko, Sam und Tommi), gemeinsam Songs zu schreiben, und dann stieß ein Mädchen namens Mia dazu, die Backgroundsängerin und Keyboarderin. Die Pansies waren geboren.

The Fisherman and his Soul (Münster): Die so raffinierte wie eingängige Musik von Sebastian Voß aus Münster findet Entsprechung in einer Vielzahl miteinander vernetzter Bands und Projekte mit oft internationaler Beteiligung. So veröffentlichte er gemeinsam mit Estella Rosa aus Amsterdam als

Tweepop-Duo Nah … ein Album bei Shelflife Records, und mit dem norwegischen Multi-Instrumentalisten Jorn Aleskjaer ist er gerade damit beschäftigt, als Herr Wade die Popwelt mit komisch-surrealem „Sophisti-Schlager“ auf den Kopf zu stellen. Als vielfältige Inspirationen sammelndes Homerecording-Projekt weckt The Fisherman and his Soul Erinnerungen an musikalische Stilistiken des C86-Phänomens, der Post-Punk-Szene in Glasgow, und die Labels Sarah Records und Creation.

Subroutine (Kassel): Subroutine ist ein Trio des alternativen rolling Rock mit Noten aus New Wave, Punk und Grunge. Die Brüder Kai Fülling und Kevin Fülling haben sich, nachdem beide u. a. mit anderen Musikprojekten beschäftigt waren (Bloodmother, The Brave and the Bold, Spit), zusammen mit ihrem langjährigen Freund und Bandmate Robert Martin getroffen und im März 2020 die Band Subroutine gegründet. Innerhalb von zwei Jahren sind ein stürmisch-kreatives Live-Set sowie das Album „Floating“ entstanden. Manche sagen, sie fühlen sich an die 1990er Jahre erinnert, als sie noch junge Teenies waren, aber eigentlich klingt alles sehr zeitgenössisch. Die Songs sind neu und erst im documenta 15-Sommer fertig aufgenommen worden. ›› Reservierung möglich unter www.kulturfabrik-kassel.de oder per E-Mail: info@kulturfabrik-kassel.de

›› FRIZZ BÜHNE
10.12.22 | KULTURFABRIK SALZMANN – SPIELSTÄTTE AM KUPFERHAMMER, LEIPZIGER STRASSE 407
Fotos: © David O Weger, The Fisherman and his Soul, Subroutine
VERSCHENKE ZEIT IM GRÜNEN. DAUER- & TAGESKARTEN Erhältlich an vielen Vorverkaufsstellen sowie im Ticket-Shop WWW.LGS-FULDA-2023.DE

72. Bad Hersfelder Festspiele 2023

Für den Sommer 2023 hat Intendant Joern Hinkel ein spannendes und mitreißendes Programm zusammengestellt und die Zuschauer dürfen sich auf namhafte und renommierte Künstlerinnen und Künstler freuen. Der Intendant zum neuen Programm: „Es sind Geschichten, die davon erzählen, wie hoch der Preis von Umsturz und Revolution sein kann, aber auch davon, wie befreiend und heilsam ein neuer Blick auf die Möglichkeiten unseres Daseins ist.“

Mit dem Klassiker „König Lear“ von William Shakespeare werden die 72. Bad Hersfelder Festspiele am Freitag, den 30. Juni 2023, eröffnet. Inszenieren wird die Regisseurin Tina Lanik, die an renommierten Theatern wie dem Burgtheater in Wien oder dem Residenztheater in München gefeiert wird. Die Regisseurin zu den Plänen: „Mit König Lear bringen wir ein Stück in die Stiftsruine, das den Menschen in seiner ganzen Tragik und letztendlich seinem Wahnsinn, Mensch zu sein, zeigt. Besonders spannend und modern ist der erbarmungslose Generationenkonflikt, eine gewaltsame Zeitenwende, ein Systemwechsel, Jung gegen Alt, Frau gegen Mann und Töchter und Söhne, die aufbegehren.“

Das neue Musical des Sommers 2023 ist „Jesus Christ Superstar“ (Premiere 01. Juli 2023/Stiftsruine) mit Welthits wie „Hosanna“ und vor allem „Jesus Christ Superstar“. Erfolgsregisseur Stefan Huber wird die großartige Rockoper in Bad Hersfeld auf die Bühne bringen: „Ich freue mich, ,Jesus Christ Superstar‘ inszenieren zu können. Und dann auch noch in der wunderbaren Stiftsruine, in die es natürlich hervorragend passt. Seitdem ich den Film aus dem Jahr 1973 gesehen habe, bin ich fasziniert von der Rockoper. Bisher hat sich keine wirkliche Gelegenheit ergeben – und nun ist es endlich so weit!“

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt wird die mit Stefan Kurt und den Geschwistern Pfister sehr prominent besetzte Oper „Die Rache der Fledermaus“ (ab 11. August 2023/ Stiftsruine) sein. Stefan Kurt kennt ein Millionenpublikum aus dem Fernsehen. Er spielte in zahlreichen „Tatort“Produktionen, filmte mit Margarete von Trotta, Dieter Wedel, Oliver Storz, Dani Levy und vielen anderen. Der vielfach ausgezeichnete Schauspieler (u. a. Boy Gobert Preis, Grimme Preis, Telestar, Deutscher Schauspielerpreis, Schweizer Filmpreis) spielte aber auch immer im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich Theater, unter anderen in Inszenierungen von Jürgen Flimm, Robert Wilson oder Barrie Kosky.

Lustig geht es auch für alle Besucher ab dem 5. Lebensjahr zu: „Das kleine Gespenst“ (Premiere 7. Juli 2023/Stiftsruine) wird durch die Stiftsruine spuken. Die Inszenierung nach dem berühmten und beliebten Buch von Otfried Preußler wird Kindern jeden Alters viel Spaß bereiten.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bis zum 31. Dezember 2022 wird ein Frühbucher-Rabatt für „König Lear“, „Der Club der toten Dichter“, „Jesus Christ Superstar“ und „Die Rache der Fledermaus“ gewährt. ›› www.bad-hersfelder-festspiele.de

© Bad Hersfelder Festspiele
EIN PACKENDES UND AUFREGENDES PROGRAMM
Methodisch Inkorrekt 03.03.23 Stadthalle Baunatal Negah Amiri 24.02.23 musa Göttingen TICKETS UNTER WWW.MITUNSKANNMANREDEN.DE Stefan Gwildis 11.03.23 Stadthalle Baunatal Ingo Appelt 15.04.23 musa Göttingen Schund und Asche Till Reiners & Moritz Neumeier 26.03.23 Stadthalle Baunatal Thomas Kundt Der Tatortreiniger 22.03.23 Stadthalle Baunatal MITUNSKANNMAN.AUSGEHEN. IN KASSEL, GÖTTINGEN & BAUNATAL. KOMISCHE Nacht Comedy-Marathon In Deiner Stadt MITTWOCH, 12.04.23 Göttingen hier mit Mobiltelefon scannen MITTWOCH, 15.03.23 KAssel hier mit Mobiltelefon scannen Tickets unter www.komische-Nacht.de und in den teilnehmenden Locations!

Kassel filmreif!

Bis 3. September 2023 widmet sich das Stadtmuseum mit der Sonderausstel lung „Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten“ der Geschich te und Gegenwart der Kasseler Film-, Kino- und Fernsehwelt. Das bewegte Bild spielt seit über 100 Jahren eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft und hat sie dabei grundlegend verändert. Filme bringen uns zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Mitfiebern, zeigen uns neue Welten und laden zum gemeinschaftlichen Erleben ein. Film, Kino und Fernsehen gehören zum Alltag der Menschen – so auch in Kassel. Bereits 1906 besaß Kassel ein eigenes Kino und in den 1950er Jahren zog die nordhessische Metropole die Stars und Sternchen der Filmwelt magisch an. Rund 200 Objekte, darunter Leihgaben wie originale Requisiten und Plakate, illustrieren eindrucksvoll, wie sich die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten als ein wichtiger Standort für das internationale Fernseh- und Filmschaffen etabliert hat. Außerdem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein umfassendes und abwechs lungsreiches Begleitprogramm mit einer Filmreihe, Führungen, Vorträgen, Workshops, Spaziergängen und einer Radtour zu den Schauplätzen sowie Angeboten für Kinder. ›› www.kassel.de/stadtmuseum

3. DEZEMBER 2022 – 29. MAI 2023 | FRIDERICIANUM ROBERTO CUOGHI

Roberto Cuoghi, der 1973 in Modena geboren wurde und heute in Mailand lebt, lässt sich als Künstler schwerlich einer Kategorie zuordnen. Seine Pra xis umfasst nahezu das gesamte Spektrum künstlerischer Gattungen und weist dementsprechend unzählige Erscheinungsformen auf. Gleichermaßen reflektiert sie die Beschäftigung mit vielfältigen, teilweise scheinbar wider sprüchlichen Themen und Fragestellungen. Diese reichen von konzeptionel len wie auch praxisbezogenen Überlegungen zur Realisierung von Kunst werken über ein universelles Bildgedächtnis, die Popkultur bis hin zu den Abgründen der Welt. Das Werk ist derart komplex und verworren, dass man auf den ersten Blick vermuten könnte, es wäre von mehreren Autor*innen erarbeitet. Genau dieser Umstand soll im Rahmen der Ausstellung vermittelt werden: Es werden Arbeiten aus einem Schaffenszeitraum von etwa zehn Jahren in den Fokus gerückt, die teilweise in Zusammenarbeit mit der 1965 in Châlons-en-Champagne geborenen und heute in Paris lebenden Designe rin Matali Crasset in Szene gesetzt sind. ›› www.fridericianum.org

nolde / kritik / documenta

Emil Nolde (1867–1956) zählt zu den bekanntesten Künstlern der klassi schen Moderne. Seine heutige Wahrnehmung ist durch historische Mythen bildung und deren Dekonstruktion geprägt. Nach dem Zweiten Weltkrieg lancierten er selbst und die zeitgenössische Kunstgeschichtsschreibung das Bild des verfemten Malers. Erst in jüngster Zeit sind Noldes antisemiti sche Haltung und sein Opportunismus gegenüber dem Regime wieder ins Bewusstsein gerückt.

Der Düsseldorfer Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) hat sich mit Unterstützung der Nolde-Stiftung Seebüll auf die Spuren dieser ambivalen ten Künstlerpersönlichkeit begeben und sich kritisch mit Werk und Wir kung Emil Noldes auseinandergesetzt. Erste Ergebnisse waren im Winter 2020/2021 in der Draiflessen Collection in Mettingen zu sehen. Auf Einla dung des documenta archivs setzt Kuball diese Spurensuche in diesem Jahr fort. Das forschungsbasierte Ausstellungsprojekt „nolde / kritik / documen ta“ beleuchtet die Verschränkung von Werk und Biografie und fragt nach den Widersprüchlichkeiten der Moderne, die in der Künstlerfigur Emil

Nolde exemplarisch hervortreten. Der Ausgangspunkt ist die Inszenierung der Gemälde Noldes im Rahmen der documenta I-III (1955, 1959, 1964), die den „Mythos Nolde“ entscheidend prägte. Ein Beispiel hierfür ist die nach 1945 entstandene Legende der „Ungemalten Bilder“ – jener kleinformati gen Aquarelle, die Nolde während des Zweiten Weltkriegs in angeblicher Isolation schuf. Einige der damals gezeigten Werke kehren nun im Rahmen der Ausstellung erstmals nach Kassel zurück. Aus postkolonialer Perspek tive befragt Kuball darüber hinaus den Zugriff Noldes auf fremde Kultu ren anhand einer Auswahl ethnographischer Objekte aus dessen Besitz. Kuball folgt in seiner Inszenierung dem Prinzip des vielschichtigen Neben einanders – von Gesagtem und Unausgesprochenem, von Sichtbarem und Unsichtbarem. Seine künstlerische Forschung eröffnet gesellschaftspoliti sche Diskurse, die über die Person Emil Nolde hinausweisen und Mechanis men der künstlerischen Selbstinszenierung und Erinnerungskultur offenle gen. Für die Ausstellung entsteht eine raumgreifende medial bespielte Instal lation, die als begehbarer „Reflexionsraum“ gewohnte Präsentationsformen methodisch unterläuft und unseren Blick auf die künstlerischen Originale nachhaltig verändert. Ein Projekt des documenta archivs, der Draiflessen Collection, der Nolde-Stiftung Seebüll und von Mischa Kuball.

›› Nähere Informationen zum Begleitprogramm: www.documenta-archiv.de

FRIZZ AUSSTELLUNGEN ››
NEUE SONDERAUSSTELLUNG IM STADTMUSEUM
© Stadtmuseum Kassel Stiftung Gerd Pfensig Foto: Kurt W. L. Müller
Foto:
www.frizz-kassel.de 32 Dezember 2022
© Roberto Cuoghi, Foto: Alessandra Sofia 9. DEZEMBER 2022 – 19. FEBRUAR 2023 | FRIDERICIANUM Foto: © Daniel Biskup

Thomas Reymann: Vorbild

Der Kasseler Kunstverein zeigt vom 09.12.2022 bis zum 08.01.2023 als Abschluss der Ausstellungstätigkeit in seinen temporären Ausstellungsräumen (Die Freiheit 13) die erste institutionelle Einzelausstellung „Vorbild“ des Künstlers Thomas Reymann. Die Ausstellung wird eine Malerei-Schau, für die Thomas Reymann installative Rauminszenierungen schafft. Wesentlicher Bestandteil der Ausstellung wird die performative Intervention „Der Künstler ist anwesend“. Dafür wird Thomas Reymann während der Öffnungszeiten die Kunstvermittlung in seiner eigenen Schau übernehmen und mit dem Publikum interagieren. Diese Interaktion geht über ein bloßes miteinander Ins-Gespräch-Kommen hinaus und basiert auf gezeigten Arbeiten, die konkrete Handlungsanweisungen an die Besuchenden enthalten. In einem separaten Raum in den Ausstellungsräumen wird in Zusammenarbeit mit dem Musiker Sebastian Jurchen eine Drei-Kanal-Soundinstallation konzipiert. ›› www.kasselerkunstverein.de

unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche

In der Ausstellung „unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche“ geht es um die Vorstellungskraft und die Selbstverständlichkeit des Unmöglichen im Märchen, aber auch um eigene Wünsche. Denn das Wünschen ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis und kann im Alltag motivieren und zum Erreichen gesteckter Ziele verhelfen. Die Rolle der Wünsche und Verwünschungen in den Märchen wird in der neuen Sonderausstellung der GRIMMWELT vielseitig thematisiert. Anhand von künst lerischen Arbeiten, Interviews und Installationen wird gezeigt, welche Wirkung ein Wunsch haben kann – auch als Motor im Alltag für jeden einzelnen Menschen wie auch für die Gesellschaft. Zahlreiche Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm veran schaulichen die Vielfalt des Wünschens. ›› www.grimmwelt.de

Wintertage und Bergwelten

Die Gattung der Landschaftsmalerei reklamiert in Ralf Scherfoses künstlerischen Arbeit einen bedeutenden Platz. Die vorwiegend serielle Erarbeitung kleinerer Formate berücksichtigt zum einen die konkrete geogra fische Lokalität mit ihren typischen Gegebenheiten und zum anderen die formalen und konstruktiven Aspekte des Motivs. Sein maßgebliches Interesse gilt der maleri schen Ausführung ausschnitthafter Szenarien und nicht dem epischen Panorama eines Landschaftsraumes. Die Beschäftigung mit den Hell-Dunkel-Kontrasten, eine tona le Farbpalette sowie die variierende Textur der Malhaut bestimmen die Arbeiten in ihrer Komposition. Den Arbeiten zugrunde liegen Motive im Kasseler Umland, ohne die jeweiligen Örtlichkeiten näher zu bestimmen und auszuweisen. Bäume und deren mäandernde Äste sowie versteckte Örtlichkeiten, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf ein scheinbar unbedeutendes Detail lenken, sind bevorzugte Bildthemen. Bei den Winterstücken charakterisieren die grobknochige Gestalt der Landschaft mit ihren hellen Schnee- und Eisflächen und die sich dun kel, arabeskenhaft absetzenden Baumgruppen die klaren Bildfindungen. ›› Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 15.00 – 18.00 Uhr und nach Absprache zu besichtigen. Bis zum 09. Dezember 2022 www.scherfose.de

SA. 03.12. 15:00

SO. 04.12. 11:00 u. 14:30 SA. 10.12. 15:00 SO. 11.12. 11:00 u. 14:30 SA. 17.12. 15:00 SO. 18.12. 11:00 u. 14:30

Die Magie der Wünsche unMÖG LICH ? Weinbergstr. 21 34117 Kassel 24|11|2022 11|06|2023 © Ralf Scherfose © Thomas Reymann RÄUBER
UND DIE MONDRAKETE EIN
HOTZENPLOTZ
KINDERSTÜCK VON OTFRIED PREUSSLER
DEZEMBER 2022 Kartentelefon:
TIC Theater im
Akazienweg 24 • Kassel
0561-701 87 22 Mo., Mi. und Fr. von 12-14:00 // Do. 15-18:00 und 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn www.theaterimcentrum.de
Centrum
JINGLE BELL ROCK DIE TIC-WEIHNACHTSSHOW FR. 02.12.2022 19.30 SA. 03.12.2022 19.30 SO. 04.12.2022 18.00 FR. 09.12.2022 19.30 SA. 10.12.2022 19.30 SO. 11.12.2022 18.00 FR. 16.12.2022 19.30 SA. 17.12.2022 19.30 SO. 18.12.2022 18.00 MO. 26.12.2022 19.30 CAFÉ HARMONIE WIEDERAUFNAHME: FR. 13.01.2023 bis SO. 26.03.2023

Winterleuchten | Galerie SCHMAGOLD

Die diesjährige Weihnachtsausstellung in der Galerie Schmagold „Die Dinge und wir – ein Winterleuchten“ stellt drei Künstler*innen in den Fokus: das Duo Langackerhäusl (Ralf Stauss und Edward Richardson) mit ihren Taschen, die Schmuckdesignerin Sabine Steinhäusler und Paul Müller, den wir euch näher vorstellen: Der Nürnberger Silberschmied Paul Müller fer tigt durchdachte, hochwertige Einzelstücke und Kleinserien von besonderer Ausdruckskraft. Paul Müller verwendet Metalle wie Silber, Messing, Bronze, Tombak und Stahl, hinzu gesellt sich manchmal eine akzentuierende Far bigkeit. Dabei bestimmt immer die Formidee die Auswahl des Materials. Bei genauer Betrachtung erschließen sich die Form- und Farbnuancen, die feinen Strukturen, die einmal groben und dann wieder zarten Oberflächen. Eine ungewöhnliche, von Konventionen freie Formensprache geht Hand in Hand mit hoher Funktionalität und ausgefeilter Technik. Öffnungszeiten während der Adventszeit: Mo – Sa, 10 – 18 Uhr ›› www.schmagold.com

Tag der Offenen Tür am 3. Dezember

Die Kasseler Verlage Furore, Merseburger, PAN und euregioverlag laden am Samstag, 3. Dezember 2022, von 14:00–19:00 Uhr zum Tag der Offenen Tür in ihre Lager-/Konzerthalle. Lesungen, Musik und mehr als 5.000 Artikel erwarten die Besucher*innen: Noten, Bücher, CDs und Postkarten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Von 14 bis 17 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 17:30 Uhr Bratwurst und Bier. Gezeigt werden Noten, Bücher und CDs zum Stöbern und Kaufen. Geboten wird ein interessantes Programm mit Musik und Lesungen: Um 14 Uhr spielt die Fagottistin Anne Ringborg Werke für ihr Soloinstrument und im Duo mit Barbara Gabler, Klavier. Um 15 Uhr stellen Udo Schlitzberger und Klaus Fröhlich ihr neues Buch „Die Kelten in Nordhessen“ vor. Die Cellistin Regine Brunke begrüßt die Gäste um 16 Uhr musikalisch poetisch und spielt Solostücke aus ihren Literatur- und Mär chenmusiken. Um 17 Uhr liest die HNA-Redakteurin Christina Hein aus ihrem Buch: Nie vergessen – Stolpersteine in Kassel. ›› www.furore-verlag.de

Feliz Boreal – der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt bis zum 4. Advent

Auch dieses Jahr öffnet der schlachthofeigene Biergarten Boreal sein Tor zur Adventszeit und lädt alle zu besinnlichen Stunden in Wollpulli und Mütze zwischen Weihnachtsbäumen und bunten Lichtern. Neben heißen Getränken gibt es Kulinarisches, Musikalisches und Künstlerisches – von Konzerten, DJs und Workshops bis zu alternativen Verkaufsständen und gemeinschaftlichem Weihnachtsliedersingen. Auf den Instagram- und Face bookkanälen des Schlachthofes wird es außerdem zahlreiche weihnachtliche Aktionen und Überraschungen geben. Von 18 bis 22 Uhr an jedem Advents wochenende von Donnerstag bis Samstag. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig. ›› www.schlachthof-kassel.de

Vergangenheit und Gegenwart

„Wir freuen uns, dass wir die Menschen im Landkreis für das Kreisjubiläum begeistern konnten. Deshalb zeigen wir zum Ende des Jahres noch einmal die Ausstellung zu ,50 Jahre Landkreis Kassel‘, erklärt Kreiskulturbeauftrag ter Harald Kühlborn. Besonderes Highlight seien die Plakate des Leistungs kurses Kunst der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) Hofgeismar. Die Schüle rinnen und Schüler haben sich Gedanken zur Vermarktung des Landkreis jubiläums gemacht und die Aushänge individuell gestaltet. Im Rahmen der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung, also montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, können Interessierte kostenfrei eine Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart erleben. Die Plakate der Teilnehmenden des Kunstleistungskur ses der ASS würden sich harmonisch in die bestehende Jubiläumsausstellung einfügen, so der Kulturbeauftragte. Noch bis Freitag, 30. Dezember, ist die Ausstellung im Kreishaus zu sehen und schließt damit das Jubiläumsjahr ab. ›› www.landkreiskassel.de/50jahre

›› FRIZZ HIGHLIGHTS IM DEZEMBER www.frizz-kassel.de Dezember 2022 34
© Foto: Landkreis Kassel
Foto: © privat Foto: © SCHMAGOLD –Schmuck & Feine Dinge © Foto: Can Wagener
Die Magie der Wünsche Weinbergstr. 21 | 34117 Kassel 24|11|2022 11|06|2023 un MÖGLICH? ›› FRIZZ Terminkalender musik | party | film | kultur | kids | kunst | comedy | theater | shows | previews | specials

1.

Donnerstag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

KONZERT Bebra

Lokschuppen Bebra, IAN PAICE, feat: PURPENDICULAR performing Classic Deep Purple, 20:00

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Urban Swing Workers – Wird’s was geben?, 19:30

Goldgrube, CARNIFEX + CHELSEA GRIN + BODYSNATCHER + VARIALS + THE CONVALESCENCE, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Reinhardshausen

Wandelhalle Reinhardshausen, Wiener Caféhaus-Melodien, 19:30

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hessen

Gießhaus, Klimawandel und Rohstoffe – Risiko oder Chance?, 18:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Sandershaus, Spielkultur@Sanders haus, 18:30

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

SPORT

Kassel

Theaterstübchen, Fussball WM 2022, 20:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Der Hund muss raus“, 20:00

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Dioptrien deluxe, 19:00

2.

Freitag BÜHNE

Baunatal

Stadthalle Baunatal, Urban Priol: Jahresrückblick Tilt!, 20:00

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Espenau

Waldhotel Schäferberg, „Rock Christmas Dinner & Show“, 20:00

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30

Kulturinitiative Harleshausen e.V., Plaudereien zur Weihnachtszeit über die Brüder Grimm, 20:00 Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, „Linie 1“ Kultmusical, 19:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Dock 4, „Kasseler TanzFestival“ für junges Publikum: Un nu?, 10:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Lauscher auf!“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren, 9:30“Lauscher auf!“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren, 11:00

KONZERT

Bad Sooden-Allendorf

Werratal Kultur – und Kongress-Zentrum, Weltklassik am Klavier mit MAYA ANDO, 19:00

Kassel

Goldgrube, ARCHGOAT + WHORE DOM RIFE + THEOTOXIN, 20:00

Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Hank und die Shakers – Schallplatten Release-Konzert, 21:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Theaterstübchen, KunterBänd –Froh – und Munter-Konzerte 2022, 10:00, Soul Brothers, 20:00

KUNST

Kassel

Kunsthalle Fridericianum, Aus stellungseröffnung „Roberto Cuoghi“, 19:00

ev. Forum, Afghanistan – Unver gessen. Fotografien von Anja Niedring haus, 10:00

PARTY

Göttingen

Musa GÖ, Power Dance, 20:00

Kassel

Frau Tanz, EXIL 126 pres. HALTLOS #1, 23:00

Graf Karl, Nachschwung Rost 02.12. „CELEBRATE LIFE!“, 22:00

Kulturzentrum Schlachthof, Casselfornian Sleaze, 20:00

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES

Baunatal

Marktplatz Baunatal, Alle Jahre wieder.... Nikolausmarkt Baunatal, 15:00

Fritzlar

Stadt Fritzlar, Weihnachtsmarkt in Fritzlar 2022, dtstart_time

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hofgeismar

Stadt Hofgeismar, Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone, 14:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30, Kassel im Weih nachtsglanz – Adventstouren, 18:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Kassel Tourist-Info, Adventszauber – Führung, 15:00, Adventszauber, 15:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Sphären klänge: Queen Heaven, 18:30

Sandershaus, Reparier Café, 16:00

Technik Museum Kassel e.V., Internationaler Tag der Modelleisen bahn, 13:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Früchte des Zorns“, 19:40, All das Schöne, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel: tif, „Gelbes Gold“ Premiere, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Janus“ Tanz-Uraufführung, 19:30

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

3. Samstag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Dock 4, IMPROKS: Schneefall und Einfall, 20:00

Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, „Linie 1“ Kultmusical, 19:00

FAMILIE

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Premiere „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 15:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Brencher Buchhandlung, Vorlesen mit Mimi, 11:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 15:30

Dock 4, „Kasseler TanzFestival“ für jun ges Publikum: Un nu?, 16:00“Kasseler TanzFestival“ Ü3-Party, 17:00

Heinrich-Schütz-Schule, „Der Zauberer von Oz“ Wehlheider Hof theater, 15:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Lauscher auf!“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren, 15:00

Theater im Centrum, „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 15:00

Warburg

Stadthalle Warburg, Flohmarkt mit Herz, 10:00

KONZERT Bebra

Lokschuppen Bebra, Paul McCart ney & Beatles by ReCartney, 20:00

Göttingen

Musa GÖ, El Flecha Negra, 21:00

Hofgeismar

Café Gesundbrunnen, Kasseler Herrenkonfekt, 19:30

Kassel

Franz Ulrich, „Call Us Janis“, 19:00

Kulturbunker Kassel, „Shelter Sounds: Jünemann – Cetto – Partheil Trio feat. Angela Frontera“, 20:00

Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Factory Music Club, 21:00

Kulturzentrum Schlachthof, „Ka pelle Petra“ Indie-Rock, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Sandershaus, Sunny BlueSky, 19:30

Wolfhagen

Kulturladen WOH, „The Outside Track – „The essence of Irish & Scottish Christmas, 19:00

PARTY

Kassel

Frau Tanz, Kinky Desire, 22:00 Gleis 1, Die große 90er-Party im Gleis1, 21:00

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

SONSTIGES

Baunatal

Marktplatz Baunatal, Alle Jahre wieder.... Nikolausmarkt Baunatal, 15:00

Fritzlar

Stadt Fritzlar, Weihnachtsmarkt in Fritzlar 2022, dtstart_time

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hofgeismar

Stadt Hofgeismar, Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone, 14:00

Tierpark Sababurg, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, 10:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Schaurig schöner Bergpark. Taschenlampen führung, 18:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00“Histori sches Kassel“ Stadtführung, 14:00

Kassel Tourist-Info, Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen – Führung, 0:00

Lagerhalle der Verlage, Tag der Offenen Tür der Kasseler Verlage mit Verkaufsausstellung, 14:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Der Stern von Bethlehem, 15:30

Technik Museum Kassel e.V., Internationaler Tag der Modelleisen bahn, 13:00

documenta-Halle, 23. Kunsthand werkermarkt Kassel, 11:00

Lohfelden

Kirche Crumbach, Bezaubernder Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Crumbach, 14:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

Witzenhausen

Schloss Berlepsch, Berlepscher Winterzauber, 11:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Caba ret“, 19:45

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 17:00“ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Bunbury (Ernst ist das Leben)“ Premiere, 19:30

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Next to Normal“, 19:30

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

4.

Sonntag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 19:00

Hessen

Wirtshaus Zum Grünen See, Herr Schröder – „Instagrammatik“, 16:00

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Kasseler TanzFestival“ für junges Publikum: Hocus Pocus, 11:00“Kasseler TanzFestival“ für junges Publikum: Hocus Pocus, 17:00

FAMILIE Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 15:00“Des Kaisers neue Kleider“, 17:00

Dock 4, „Kasseler TanzFestival“ für jun ges Publikum: Kreuz & Quer, 16:00

GrimmWelt, Grimms Märchenstunde „Zeit der Wünsche“, 11:30

Heinrich-Schütz-Schule, „Der Zauberer von Oz“ Wehlheider Hof theater, 15:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 11:00“Der Froschkönig“, 13:00“Der Frosch könig“, 15:00

Theater im Centrum, „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 11:00“Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 14:30

KONZERT

Bad Sooden-Allendorf

St.Crucis-Kirche, Festliches Adventskonzert mit GUNTHER EM MERLICH, 17:00

Kassel

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Theaterstübchen, KunterBänd – Familienkonzert, 11:00, Kasseler Herrenkonfekt, 16:00, Kasseler Herren konfekt, 20:00

ev. Kirche Kirchditmold, J. S. Bach: Weihnachtsoratorium, 16:00

ev. Kreuzkirche, The Dark Tenor –Akustische Weihnachten, 20:00

KUNST

Kassel

Kassel Tourist-Info, Die Kasselstun de – Rundgang Kunst und Kultur, 15:00

Museum Schloss Wilhelmshöhe, 300 Jahre Johann Heinrich Tischbein, 15:00

SONSTIGES

Baunatal

Marktplatz Baunatal, Alle Jahre wieder.... Nikolausmarkt Baunatal, 15:00

Fritzlar

Stadt Fritzlar, Weihnachtsmarkt in Fritzlar 2022, dtstart_time

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 11:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hofgeismar

Stadt Hofgeismar, Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone, 14:00

Tierpark Sababurg, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, 10:00

Kassel

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

›› FRIZZ KALENDER
Dezember 2022 36 ›› FRIZZ KALENDER

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Kulturzentrum Schlachthof, Polarmarkt – Flohmarkt und intern. Handwerk, 12:00

Orangerie Planetarium, Nachteulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Technik Museum Kassel e.V., Internationaler Tag der Modelleisenbahn, 13:00

documenta-Halle, 23. Kunsthandwerkermarkt Kassel, 10:00

Lohfelden

Kirche Crumbach, Bezaubernder Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Crumbach, 11:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagenhafte Weihnachtswelt – Weihnachtsmarkt, 12:00

Witzenhausen

Schloss Berlepsch, Berlepscher Winterzauber, 11:00

SPORT

Kassel

Eissporthalle, EC Kassel Huskies vs Eispiraten Crimmitschau, 14:30

Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen – Bergischer HC, 16:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Ronja Räubertochter“ Familienstück, 15:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 18:00

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 16:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 18:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Next to Normal“, 16:00

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 18:00

5.

Montag

BÜHNE

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Magic Monday, 19:30

Seibert Cocktailbar, LET IT SWING – Postmodern Jukebox, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“, 11:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenausstellung, 16:00

Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach

Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

KONZERT

Kassel

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

Staatstheater Kassel Opernhaus, Weihnachtskammerkonzert mit Consortium Casselanum, 19:30

Theaterstübchen, B.B. & The Blues Shacks, 20:00

KUNST

Kassel

Caricatura, „Beste Bilder“ Die Cartoons des Jahres 2022. Sonderöffnung, 12:00

SONSTIGES

Baunatal

Marktplatz Baunatal, Alle Jahre wieder.... Nikolausmarkt Baunatal, 15:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Campus Center Uni Kassel, Kasseler Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus Politische Bildung als positiver Verfassungsschutz?, 18:15

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Weinberg-Bunker, Bunkerführung im Weinberg, 18:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

6.

Dienstag

BÜHNE

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), IMPROVISATIONSTHEATER – Mütze macht groß, 20:00

Seibert Cocktailbar, LET IT SWING – Postmodern Jukebox, 20:00

Staatstheater Kassel : tif, „Wir warten aufs Christkind“, 19:30

FAMILIE

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 16:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“, 11:00

Heinrich-Schütz-Schule, „Der Zauberer von Oz“ Wehlheider Hoftheater, 9:30

Karlskirche, Weihnachtskrippenausstellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 15:00

FILM

Kassel

Filmpalast, AFRICAN QUEEN I Best of Cinema, 14:00

KONZERT

Kassel

Goldgrube, TURBO A.C.‘s, 20:00

Kulturzentrum Schlachthof, Jazz Workshop, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Theaterstübchen, Jazzalong, 20:00

KUNST

Kassel

Hallenbad Ost, Ausstellungseröffnung „Zaki Al-Maboren“, 19:00 ev. Forum, Afghanistan – Unvergessen. Fotografien von Anja Niedringhaus, 10:00

LESUNG

Beverungen

Stadthalle Beverungen, Jürgen von der Lippe liest: „Sex ist wie Mehl“ plus Best of bisher, 20:00

Kassel

Buchhandlung am Bebelplatz, Der Bebelplatz liest – Bücher im Gespräch, 19:30

SONSTIGES

Baunatal

Marktplatz Baunatal, Alle Jahre wieder.... Nikolausmarkt Baunatal, 15:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Gewächshaus, Führung zum Jubiläum des Gewächshauses mit Philipp Hankel, 15:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nachteulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

THEATER

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 11:00

Staatstheater Kassel: tif, „Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 9:30“Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 11:30

37 Dezember 2022
ROBERTO CUOGHI 3.12.2022 – 29.5.2023 Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel / t +49 561 70727-20 / www.fridericianum.org Gefördert durch:

7.

Mittwoch BÜHNE

Kassel

Seibert Cocktailbar, LET IT SWING – Postmodern Jukebox, 20:00

Vellmar

Kulturhalle Niedervellmar, Chris toph Sieber – „Mensch bleiben“, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“, 11:00

Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

KONZERT

Kassel

Kulturzentrum Schlachthof, Jam Session – offene Bühne, 20:00

Martinskirche, Am Siebten – Mit dem Vokalensemble VOCES8, 19:00

Theaterstübchen, Quintett Akkola de – Rhapsody in Blue, 20:00

LESUNG

Baunatal

Stadthalle Baunatal, Jürgen von der Lippe liest: „Sex ist wie Mehl“ plus Best of bisher, 20:00

PARTY

Kassel

GLEIS 1, XXL-Discofox Party, 20:00

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

GrimmWelt, Grimm´s Gerüchtekü che: ´s Dortchen Kochet, 15:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00

Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Stadtbibliothek Kassel, Tanz_Mitt woch. Diskussionsformat, 18:00

Tanz – Zentrum Auepark, HipHop AfroHouse Dancehall, 18:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

THEATER

Kassel

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 11:00“Bun bury (Ernst ist das Leben)“, 19:30

Staatstheater Kassel: tif, „Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 9:30“Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 11:30

8. Donnerstag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Göttingen

Lokhalle GÖ, Chris Tall Schönheit braucht Platz, 20:00

Kassel

Dock 4, MACBETH. HEXEN. Oper trifft Schauspiel., 20:00

Seibert Cocktailbar, LET IT SWING – Postmodern Jukebox, 20:00

Weimar

Rinklin Gartenwelt, „Kasseler Her renkonfekt „Herren… mit Lebkuchen füllung“, 19:00

FAMILIE Baunatal

Stadtbücherei Baunatal, Vorlese stunde für Kinder ab 4 Jahren, 16:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“, 11:00

Heinrich-Schütz-Schule, „Der Zauberer von Oz“ Wehlheider Hof theater, 9:30

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

FILM

Baunatal

Cineplex Baunatal, Royal Opera House 2022/23: Der Nussknacker, 20:15

KONZERT

Kassel

Goldgrube, CATCH AS CATCH CAN + SICK HYENAS, 20:00

Kulturzentrum Schlachthof, Jamaram & Friends – Reggae und Rock´n´Roll, 20:00

Martinskirche, „Wiener Sänger knaben“, 19:30

Theaterstübchen, Feliz Navidad –Weihnachtslieder aus Lateinamerika, 20:00

LESUNG

Korbach

Stadthalle Korbach, Jürgen von der Lippe liest: „Sex ist wie Mehl“ plus Best of bisher, 20:00

PARTY

Kassel

Joe´s Garage, After Work Party, 16:00

SONSTIGES

Bad Wildungen

Innenstadt Bad Wildungen, Bad Wildunger Altstadt-Weihnachts markt, 14:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hessen

Gießhaus, Klimawandel und Rohstoffe – Risiko oder Chance?, 18:00

Kassel Service Point in der GALERIA, Kulturschaufenster: Runter vom Sofa – raus in die Kultur, 18:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Volkshochschule Kassel, Primiti vismus – von der Steinzeit direkt in die Moderne?, 18:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, Tell – Die Geschichte vom Apfelschuss neu erzählt, 19:45

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Der Kirschgarten“, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Ein Mann der Kunst“, 20:15

Freitag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Dock 4, MACBETH. HEXEN. Oper trifft Schauspiel., 20:00

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30

Lohfelden

Bürgerhaus Lohfelden, Kasseler Herrenkonfekt: ... mit Lebkuchen füllung, 19:30

›› FRIZZ KALENDER Dezember 2022 38
9.
›› FRIZZ KALENDER ›› FRIZZ KALENDER TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE 26.02.23 KASSEL KONGRESS PALAIS www.phantomderoper.com MUSIK:DEBORAHSASSON•MUSIKARRANGEMENTS:RYAN MARTIN•TEXT:JOCHENSAUTTER BUCH:SASSON/SAUTTER•REGIE:JOCHENSAUTTER MUSIKALISCHELEITUNG:PIOTROLEKSIAK Diemusikalischkomplett überarbeiteteNeufassung www.phantomderoper.com MUSIK:DEBORAHSASSON•MUSIKARRANGEMENTS:RYAN MARTIN•TEXT:JOCHENSAUTTER BUCH:SASSON/SAUTTER•REGIE:JOCHENSAUTTER MUSIKALISCHELEITUNG:PIOTROLEKSIAK Diemusikalischkomplett überarbeiteteNeufassung www.phantomderoper.com MUSIK:DEBORAHSASSON•MUSIKARRANGEMENTS:RYAN MARTIN•TEXT:JOCHENSAUTTER BUCH:SASSON/SAUTTER•REGIE:JOCHENSAUTTER•MUSIKALISCHELEITUNG:PIOTROLEKSIAK Diemusikalischkomplett überarbeiteteNeufassung 24.01.23 BAUNATAL STADTHALLE MODERATION: Thomas Helmer GÄSTE U.A.: Mario Basler, Matze Knop, Tim Boltz INTERAKTIVE BÜHNENSHOW DISKUTIERE AUCH DU MIT! Aufrechter durchs Leben gehen dank Bildung. brot-fuer-die-welt.de/ bildung Würdesäule.

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“, 11:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Märchen spaziergang für Kinder, 16:00

KONZERT

Baunatal

Stadthalle Baunatal, Weihnachten mit unseren Stars, präsentiert von Maxi Arland, 19:00

Gudensberg

Bürgerhaus Gudensberg, Weih nachtliche Open Stage, 19:30

Kassel

Erlöserkirche Harleshausen, Tanja-Raich-Quartett „Frameless Pictures“, 20:00

Goldgrube, CARPATHIAN FOREST, 20:00

Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Jam Jam „Fast-Nikolaus-Session“, 21:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Stadtbibliothek Kassel, Gitarren konzert zum Tag der Menschenrechte, 19:30

Theaterstübchen, Paddy Goes To Holyhead, 20:00 UK14, #BEATonStage, 19:00

Vellmar

Piazza Vellmar, Reinhold Beckmann Duo – „Haltbar bis Ende“, 20:00

KUNST

Kassel

ev. Forum, Afghanistan – Unver gessen. Fotografien von Anja Niedring haus, 10:00

PARTY

Göttingen

Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00

Kassel

Bowling bei Bert, Berts Partynight + Jack Friday, 20:00

Frau Tanz, Druck im Club w/ Lydia M. uvm, 22:00

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES

Bad Wildungen

Innenstadt Bad Wildungen, Bad Wildunger Altstadt-Weihnachts markt, 14:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hofgeismar

Stadt Hofgeismar, Weihnachts markt in der Fußgängerzone, 14:00

Tierpark Sababurg, Vollmond führung, 18:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30, Kassel im Weih nachtsglanz – Adventstouren, 18:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Kassel Tourist-Info, Advents zauber – Führung, 15:00, Advents zauber, 15:00

Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Didgeridoo-Workshop, 17:00, Trom melworkshop, 19:00

Kulturzentrum Schlachthof, Hier im Quartier – Abschlussfest, 19:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Sphären klänge: Queen Heaven, 18:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

SPORT

Kassel

Eissporthalle, EC Kassel Huskies vs EV Landshut, 19:30

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Bombe“ Uraufführung, 19:45“Tom auf dem Lande“, 20:00

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Dirty Old Town“. Musikshow, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, Etwas Besseres als den Tod finden wir überall, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Das Kalkwerk“, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, A Christmas Carol. American Drama Group (engl.), 19:30

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

10.

Samstag BÜHNE

Baunatal

Stadthalle Baunatal, „DEJA VU 2“ Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen, 20:00

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Eschwege

Eschweger Kultur Biergarten , Kuschel Clubtour Irrsinn Reloaded, 20:00

Kassel

Dock 4, MACBETH. HEXEN. Oper trifft Schauspiel., 20:00

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30

Vellmar

Piazza Vellmar, Bernd Gieseking – „Ab dafür! – der satirische Jahres rückblick“, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“, 15:00“Des Kaisers neue Kleider“, 17:00

Heinrich-Schütz-Schule, „Der Zauberer von Oz“ Wehlheider Hof theater, 15:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Theater im Centrum, „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 15:00

FILM

Kassel

Filmladen e.V., Die Bilderkriegerin –Anja Niedringhaus, 15:00

KONZERT

Kassel

Erlöserkirche Harleshausen, Tanja-Raich-Quartett „Twenty-Four Reasons – Weihnachtskonzert“, 16:00

Franz Ulrich, „Miese Mau“, 19:00

Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Treemer (Finnland) + The Fisherman and his Soul (Münster) + Subroutine (Kassel), 21:00

Kulturzentrum Schlachthof, „Sa rah Lesch“ Liedermacherin, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

UK14, #BEATonStage, 17:00

LESUNG

Kassel

Rathaus Kassel, Bürgersaal, Sechs aus 98 Ungehaltene Reden un gehaltener Frauen, 17:00

PARTY

Kassel

Frau Tanz, ECLIPSE | „Equivalence of Bass & Energy“ @ Frau Tanz, 23:00

GLEIS 1, BIB Party, 21:00

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

SONSTIGES

Bad Wildungen

Innenstadt Bad Wildungen, Bad Wildunger Altstadt-Weihnachts markt, 14:00

Fritzlar

Stadt Fritzlar, Advent in den Höfen, 12:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hofgeismar

Stadt Hofgeismar, Weihnachts markt in der Fußgängerzone, 14:00

Tierpark Sababurg, Vollmond führung, 18:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Mit GPS den Bergpark entdecken, 14:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30, Hexen, Geister und Henkersknechte, 18:00

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00“Histori sches Kassel“ Stadtführung, 14:00

Kassel Tourist-Info, Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen – Führung, 0:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Der Stern von Bethlehem, 15:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

Warburg

Stadt Warburg, Altstädter Weih nachtsmarkt Warburg 2022, 14:00

SPORT

Kassel

Auestadion, KSV Hessen Kassel – FSV Frankfurt, 14:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, Zerstörte Straßen – Premiere, 19:45

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 17:00“ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Bunbury (Ernst ist das Leben)“, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Gelbes Gold“, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Pique Dame“ Premiere, 19:30

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

11.

Sonntag BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Cal dener Winter Varieté 2022, 19:00

Kassel

Circus Rambazotti, ZeitZeichen – Die Show der Auftrittsgruppe des Rambazotti, 15:00

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30

Kulturzentrum Schlachthof, Compagnia Buffo „Die etwas andere Weihnachtsfeier“, 20:00

Stadthalle Kassel, Paul Panzer –MIDLIFE CRISIS…, 18:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a),

Kleider“, 15:00“Des Kaisers neue Kleider“, 17:00

GrimmWelt, Wunschzettelschrei ben, 15:00

Heinrich-Schütz-Schule, „Der Zauberer von Oz“ Wehlheider Hof theater, 11:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 11:00“Der Froschkönig“, 13:00“Der Frosch könig“, 15:00

Kassel

Auestadion, Das große HNA Weih nachtssingen, 16:30

Kulturinitiative Harleshausen e.V., „Die Rotkehlen“ live, 17:00

Martinskirche, J. S. Bach | Weih nachtsoratorium | Kantaten I, IV – VI, 16:00

Theaterstübchen, Helge Schneider (ausverkauft), 20:00

Calden

Schloss Wilhelmsthal, Ein Blick hinter die Kulissen. Spaziergang, 14:30

Fritzlar

Stadt Fritzlar, Advent in den Höfen, 12:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachts markt 2022, 11:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzauber markt, 12:00

Hofgeismar

Stadt Hofgeismar, Weih nachtsmarkt in der Fußgänger zone, 14:00

Kassel

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 12:00

Warburg

Stadt Warburg, Altstädter Weih nachtsmarkt Warburg 2022, 11:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Ronja Räubertochter“ Familienstück, 15:00, Die Frau in Schwarz – Premiere, 18:00

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Räuber Hotzen plotz und die Mondrakete“, 12:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 18:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 16:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 18:00

Naturkundemuseum, Familien

führung: Elefanten!, 11:00, Familien führung: Elefanten!, 13:00

Theater im Centrum, „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 11:00“Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 14:30

KONZERT

Bad Sooden-Allendorf

St.Crucis-Kirche, 3. Advent Weih nachtskonzert mit JORITA WOLF, 17:00

Bad Wildungen

Stadtkirche Bad Wildungen, Festliches Adventskonzert, 17:00

Göttingen

Lokhalle GÖ, Göttinger Symphonieor chester Christmas in Göttingen, 17:00

Melsungen

Stadtkirche Melsungen, Weih nachtsoratorien, 17:00

Wolfhagen

Kulturladen WOH, Bernd Gieseking – Ab dafür! der satirische Jahresrück blick, 19:00

KUNST

Kassel

Kassel Tourist-Info, Die Kasselstun de – Rundgang Kunst und Kultur, 15:00

SONSTIGES

Bad Wildungen

Innenstadt Bad Wildungen, Bad Wildunger Altstadt-Weihnachts markt, 14:00

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Ma gie der Wünsche. Führung, 16:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Museum für Sepulkralkultur, Worldwide Candle Lighting, 18:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten –Führung, 15:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Janus“ Tanz-Uraufführung, 19:30

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 18:00

Montag

BÜHNE

Kassel

Kulturzentrum Schlachthof, Compagnia Buffo „Die etwas andere Weihnachtsfeier“, 20:00

Stadthalle Kassel, Sherlock Holmes – Next Generation – Das

›› FRIZZ KALENDER
12.
Finde alle Restaurants in Deiner Nähe. Das Örtliche: mit den besten Tipps vor Ort ★★★★★ Nicht kochen können ›› FRIZZ KALENDER ›› FRIZZ KALENDER #MEINGÖTTINGEN WEIHNACHTSMARKT IN GÖTTINGEN Im Herzen der Göttinger Altstadt, rund um das Alte Rathaus und die imposante Johanniskirche, laden festlich dekorierte Holzhütten zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein. www.goettingen-tourismus.de 21. NOV –29. DEZ Blackbit

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenausstellung, 16:00

Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach

Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

KONZERT

Kassel

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

Theaterstübchen, Weihnachten mit Silje Nergaard & Espen Berg, 20:00

KUNST

Kassel

Caricatura, „Beste Bilder“ Die Cartoons des Jahres 2022. Sonderöffnung, 12:00

LESUNG

Kassel

Stadtbibliothek Kassel, Günther Harder und Aljoscha Langel lesen Weihnachtsgeschichten, 19:30

SONSTIGES

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Campus Center Uni Kassel, Kasseler Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus Politische Bildung als positiver Verfassungsschutz?, 18:15

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nachteulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Volkshochschule Kassel, Daten in der Wolke – Dropbox, icloud, und Co., 18:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

SPORT

Kassel

Theaterstübchen, Fussball WM 2022, 20:00

THEATER

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Woyzeck“, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 11:00“Die Kunst, Recht zu behalten oder: Du mich auch!“, 19:00

Staatstheater Kassel : tif, „Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 9:30“Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 11:30

14.

Mittwoch FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30

Karlskirche, Weihnachtskrippenausstellung, 16:00

Stadtbibliothek Kassel, Makerspace-Angebot der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche, 14:00

FILM

Dienstag

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenausstellung, 16:00

KONZERT

Kassel

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Bad Arolsen

Bac Theater, „Contra“. Eine Komödie, 19:30

Kassel

Werkstatt e.V., Filmforum Psyche: Große Freiheit, 19:00

KONZERT

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Piano-Abend – Your Songs!, 19:30

Kulturzentrum Schlachthof, Susanne Vogt Band, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

KUNST

Kassel

documenta-Halle, Eröffnung: EXAMEN 2022 – „from scratch“, 18:00

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00

Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00

Naturkundemuseum, Cocktailführung: Elefanten, 18:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten –Führung, 17:00

Tanz – Zentrum Auepark, HipHop AfroHouse Dancehall, 18:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

SPORT

Kassel

Theaterstübchen, Fussball WM 2022, 20:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, Der Schimmelreiter, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 11:00

Staatstheater Kassel: tif, „Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 9:30“Hey, Alter!“ füt alle ab 10 Jahren, 11:30

15.

Donnerstag

BÜHNE

Baunatal

Stadthalle Baunatal, Nussknacker. Ballett, 19:00

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Kulturhaus Dock4, Verbindung wird gehalten – über Holobionten und den Linien dazwischen, 20:00

Philipp-Scheidemann-Haus, MARC WEIDE – Kann man davon leben???, 20:00

Theater im Centrum, „Stringeling...!“ Weihnachten mit Lilli, 19:30

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Umberto Eco „Peace Not War“, 15:00, Umberto Eco „Peace Not War“, 18:00

Bewirb

Pflegehelfer*in mit 1-jähriger Ausbildung ab 2.925 Euro Pflegehelfer*in ohne Ausbildung ab 2.646 Euro

An über 30 Standorten – auch in Deiner Nähe – Quereinstieg möglich! www.karriere.awo-nordhessen.de

4141 Dezember 2022
13.
Dich jetzt als Pflegehelfer*in!
#FollowAWO SICHERHEIT DU VERDIENST MEHR …

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

KONZERT

Hofgeismar

Stadthalle Hofgeismar, Weih nachtskonzert mit Gaby Albrecht, 19:30

Kassel

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Staatstheater Kassel : tif, Jazz im tif Frank Wingold „to be Frank“, 20:15

Theaterstübchen, MRS. ROGER – A Tribute to Roger Cicero, 20:00

SONSTIGES

Bebra

Lokschuppen Bebra, Heizer’s Weih nachten, 17:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Hessen

Gießhaus, Klimawandel und Rohstoffe – Risiko oder Chance?, 18:00

Kassel Service Point in der GALERIA, Feierabendgespräch. Kerstin Leitschuh von der Citypastoral mit Prof. Dr. Michaela Nathrath, 17:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

SPORT

Kassel

Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen – GWD Minden, 19:05

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute“, 20:00“State of the Union“, 20:30

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „ Extrawurst „ Komödie, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 11:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Die Dreigroschenoper“, 19:30

16.

Freitag BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Kulturzentrum Schlachthof, Kunstbude – offene Bühne, 20:00

Stadthalle Kassel, Martin Rütter –DER WILL NUR SPIELEN!, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Umberto Eco „Peace Not War“, 15:00, Umberto Eco „Peace Not War“, 18:00

Karlskirche, Weihnachts krippenausstellung, 16:00

KONZERT

Göttingen

Kassel Tourist-Info, Adventszauber – Führung, 15:00, Adventszauber, 15:00

Markthalle Kassel, Kulinarischer Spaziergang in und um die Markt halle, 15:30

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Sphären klänge: Queen Heaven, 18:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Theater im Centrum, „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 15:00

KONZERT

Göttingen

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

THEATER

Göttingen

KONZERT

Bad Sooden-Allendorf

Werratal Kultur – und Kongress-Zentrum, Klaviermatinee „Beethoven, Schumann, Schubert“ mit LEON WENZEL, 10:30

Göttingen

Lokhalle GÖ, „Max Raabe & Palast Orchester“, 20:00

Kassel

Dock 4, „Pauli Remmert Komparse“, 19:30

Rotenburg

an der Fulda Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 14:00

SPORT

Kassel

Eissporthalle, EC Kassel Huskies vs Selber Wölfe, 19:30

Musa GÖ, „Umse“, 21:00

Kassel

Goldgrube, TOXIN +Support, 20:00

Kulturzentrum Schlachthof, „Groove Juice“, 16:00“Groove Juice“, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Deutsches Theater GÖ, All das Schöne, 18:00“Cabaret“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 17:00“ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Die Verwandlung“, 19:30

Staatstheater

Kassel: tif, „FAUST-Gretchen“, 20:15

Staatstheater

ab sofort Termine bitte an: termine@frizz-kassel.de

THEATER

Göttingen

PARTY

Kassel

Musa GÖ, Phillip Boa and the Voodoo Club Support: Vanessa Anne Redd, 20:00

Kassel

Goldgrube, SPEEDÖZER + SUPERCO BRA, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Theaterstübchen, Stolle & Band –Live & Loud 2022, 20:00

PARTY

Göttingen

Musa GÖ, Power Dance, 20:00

Kassel

GLEIS 1, XXL-Discofox Party, 21:00 Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES

Bebra

Lokschuppen Bebra, Heizer’s Weih nachten, 17:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30, Kassel im Weih nachtsglanz – Adventstouren, 18:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Deutsches Theater GÖ, Zerstörte Straßen, 19:40, Ein ukrainisches Er innerungstags-Fest, 22:30

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Dirty Old Town“. Musikshow, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Dornröschen / Sleeping Beauty / A Bela Adorme cida“, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Ein Mann der Kunst“, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Ring in Concert“ Wagner und Filmmusik, 19:30

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

17.

Samstag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Hessen

Wirtshaus Zum Grünen See, Schwarze Grütze – „Endstation Pfanne – was bleibt ist Gänsehaut“, 17:00

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30

Kulturhaus Dock4, Verbindung wird gehalten – über Holobionten und den Linien dazwischen, 20:00

Stadthalle Kassel, „Faisal Kawusi „ mit neuem Programm, 20:00

Nieste

Gaststtätte „Zum Adler“, Kuschel Clubtour Irrsinn Reloaded, 20:00

Bowling bei Bert, Berts Partynight + RedBull Saturday, 20:00

Frau Tanz, AREA138 presents DJAPATOX | Finest Progressive Psytrance, 23:00

Gleis 1, Kassels neue Rock-Party im Gleis 1, 21:00

Graf Karl, obscene x Graf Karl pres. Etapp Kyle B0, B Daria Kolosova, Mell G B0, B CYAN85, Epikur & more, 23:00

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

SONSTIGES

Bebra

Lokschuppen Bebra, Heizer’s Weih nachten, 17:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Feliz Boreal“ der alternative Weihnachtsmarkt in der Nordstadt, 17:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00“Histori sches Kassel“ Stadtführung, 14:00

Kassel Tourist-Info, Ahle Worscht bis Zwibbelkuchen – Führung, 0:00

Messehallen, XXL Flohmarkt, 10:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Der Stern von Bethlehem, 15:30

Kassel Opernhaus, „Pique Dame“, 19:30 Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

18.

Sonntag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 19:00

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Poetry Slam, 19:00

Kassel

Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Chorprobe, 19:30 Kulturhaus Dock4, Verbindung wird gehalten – über Holobionten und den Linien dazwischen, 20:00

FAMILIE

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 15:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Dock 4, THTHEATER VAGABUNT: DER KLEINE RABE IM SCHNEE, 15:30

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 11:00“Der Froschkönig“, 13:00“Der Frosch könig“, 15:00

Stadthalle Kassel, Schneewittchen –das Musical, 15:00

Theater im Centrum, „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 11:00“Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ ab 4 J., 14:30

FÜHRUNG

Kassel

Kassel Tourist-Info, Brüder Grimm in Kassel. Führung, 11:00

Kulturzentrum Schlachthof, „Groove Juice“, 16:00“Groove Juice“, 20:00

Martinskirche, Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt, 18:00

Theaterstübchen, Season & Strings, 20:00

KUNST

Kassel

Kassel Tourist-Info, Die Kasselstun de – Rundgang Kunst und Kultur, 15:00

Museum Schloss Wilhelmshöhe, 300 Jahre Johann Heinrich Tischbein, 15:00

SONSTIGES

Bebra

Lokschuppen Bebra, Heizer’s Weih nachten, 17:00

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 11:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Hess. Landesmuseum, Schnuddeln mit Mariechen. Mundartführung, 14:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Messehallen, XXL Flohmarkt, 10:00 Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten –Führung, 15:00

Vorplatz Rathaus, Auf den Spuren der Brüder Grimm – Stadtführung, 11:00, Auf den Spuren der Brüder Grimm – Sadtspaziergang, 11:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda, Sagen hafte Weihnachtswelt – Weihnachts markt, 12:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Ronja Räubertochter“ Familienstück, 15:00, Die Frau in Schwarz, 18:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 18:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 16:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 18:00

Staatstheater Kassel : tif, „Gelbes Gold“, 20:15

›› FRIZZ KALENDER Dezember 2022 42
›› ›› ›› ››
››
›› FRIZZ KALENDER ›› FRIZZ KALENDER
››
›› ›› ›› ››

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Next to Normal“, 18:00

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 18:00

KEIN TAG

Kassel

Karlskirche, „Macht hoch die Tür!? –Adventsliedersingen, 17:00

19.

Montag

FAMILIE

Kassel

Anthroposophisches Zentrum, Die Zauberflöte für Jung & Alt – in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler, 17:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Dock 4, Umberto Eco „Peace Not War“, 15:00, Umberto Eco „Peace Not War“, 18:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 16:30

Korbach

Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

KONZERT

Kassel

Sandershaus, Salonmusik im Sand ershaus, 17:30

Stadthalle Kassel, 3. Sinfonie konzert, 20:00

Theaterstübchen, Kasseler Vocal Summit, 20:00

KUNST

Kassel

Caricatura, „Beste Bilder“ Die Cartoons des Jahres 2022. Sonder öffnung, 12:00

SONSTIGES

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Campus Center Uni Kassel, Kasseler Ringvorlesung gegen Rechts extremismus Politische Bildung als positiver Verfassungsschutz?, 18:15

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Jeeps“, 19:45

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 11:00

Staatstheater Kassel : tif, „Dark Matter / Dunkle Materie“, 18:00

20.

Dienstag

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Dock 4, Umberto Eco „Peace Not War“, 15:00, Umberto Eco „Peace Not War“, 18:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 16:30

KONZERT

Kassel

City Point, Urban Swing Workers –Wird’s was geben?, 14:30

Theaterstübchen, Alle Jahre Wieder – Weihnachten im Jazzclub, 20:00

Reinhardshausen

Wandelhalle Reinhardshausen, Weihnachtslieder aus aller Welt, 19:30

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, Zer störte Straßen, 19:40, Der Vortrag, 20:00“State of the Union“, 20:30

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 9:00“Dornröschen / Sleeping Beauty / A Bela Adorme cida“, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Dark Matter / Dunkle Materie“, 11:00“Dark Matter / Dunkle Materie“, 18:00

21.

Mittwoch BÜHNE

Kassel

Theaterstübchen, ImproKS, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 15:00“Der Froschkönig“, 16:30

FILM

Baunatal

Cineplex Baunatal, Ladies First Preview, 20:00

Kassel

Cineplex Capitol Kassel, Ladies First Preview, 20:00

KONZERT

Kassel

Kulturzentrum Schlachthof, Blues Session – offene Bühne, 20:00

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00

Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00

Naturkundemuseum, Cocktailfüh rung: Elefanten vergessen nicht, 18:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Tanz – Zentrum Auepark, HipHop AfroHouse Dancehall, 18:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:45

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „QualityLand“ szeni sche Lesung mit Musik, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Die Dreigroschenoper“, 19:30

22.

Donnerstag

BÜHNE

Baunatal

Stadthalle Baunatal, Tarzan – das Musical, 16:00

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

43
Dezember 2022

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac –das 13. Festival der Artisten, 20:00

Theaterstübchen, „Stringeling...!“ Weihnachten mit Lilli, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

Komödie, „Der Froschkönig“, 15:00“Der Froschkönig“, 16:30

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Caba ret“, 19:45

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Der Kirschgarten“, 19:30

Staatstheater Kassel: tif, „Ein Mann der Kunst“, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, John Williams in concert, 19:30

Komödie, „Der Froschkönig“, 20:00

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Märchen spaziergang für Kinder, 16:00

PARTY

Göttingen

Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00

Kassel

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES

Fulda

Stadt Fulda Innenstadt, Den Fuldaer Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen erleben, 12:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30

Karlskirche, 10 Gute Minuten mit Wort, Musik und Stille, 17:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Sphären klänge: Queen Heaven, 18:30

Melsungen

Melsungen Innenstadt, Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald, 12:00

SPORT

Kassel

Eissporthalle, EC Kassel Huskies vs Eisbären Regensburg, 19:30

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Ronja Räubertochter“ Familienstück, 18:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Dornröschen / Sleeping Beauty / A Bela Adormecida“, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Das Kalkwerk“, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Pique Dame“, 19:30

Martinskirche, Heiligabend – Weih nachtliches Spiel für Kleine und Große, 16:00, Christvesper mit Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann, 18:00, Heiligabend – Christnacht mit Dekan Dr. Michael Glöckner, 23:00

25.

Sonntag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 15:00, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

KONZERT

Kassel

Goldgrube, RYKER‘S +Special Guest: AXIDS, 20:00

Theaterstübchen, Sweety Glitter & the Sweethearts, 21:30

PARTY

Kassel

Frau Tanz, Basswichteln w/ Nakadia, 22:00

GLEIS 1, SinnLust Party, 21:00 Graf Karl, Graf Karls wilde Weihnacht auf 4 Floors, 23:00

SONSTIGES

Kassel

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten –Führung, 15:00

THEATER

Kassel

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, Etwas Besseres als den Tod finden wir überall, 19:30

Staatstheater Kassel : tif, „Gelbes Gold“, 20:15

16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Ab dafür!Der satirische Jahresrückblick von und mit Bernd Gieseking, 19:30

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach

Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

KONZERT

Bad Sooden-Allendorf

27.

Dienstag BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 19:00

Fulda

Fuldaer Orangerie, Winter Varieté Fulda 2022 – Dirk Denzer´s „Traumrei sen“, 15:00, Winter Varieté Fulda 2022 – Dirk Denzer´s „Traumreisen“, 19:30

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Ab dafür!Der satirische Jahresrückblick von und mit Bernd Gieseking, 19:30

FAMILIE

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 15:00

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

FAMILIE

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 15:00“Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 18:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

KONZERT

Kassel

Theaterstübchen, Duo Abend – Drei mal zwei, 19:30

PARTY Kassel

Bowling bei Bert, Pizza-Bowling –After Work Edition, 17:00

SONSTIGES

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden

Werratal Kultur – und Kongress-Zentrum, Weihnachten mit Sascha Möller – das Weihnachts konzer, 10:30

Bebra

Lokschuppen Bebra, Westernhagen trifft Nena & Maffay – die authentische Xmas-Show., 19:00

Kassel

Martinskirche, Orgelkonzert bei Kerzenschein, 17:00

Sandershaus, Salonmusik im Sand ershaus, 17:30

Theaterstübchen, Mark Knopfler Tribute Band, 21:00

Melsungen

Stadtkirche Melsungen, Weih nachtskonzert, 18:00

SONSTIGES

Kassel

GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

SPORT

Freitag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

Theaterstübchen, Frieda auf Erden, 20:00

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Weihnachtskrippenaus stellung, 16:00

24.

Samstag

BÜHNE

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac –das 13. Festival der Artisten, 14:00

FAMILIE

Hofgeismar

Tierpark Sababurg, Tierweih nacht, 10:30

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

Karlskirche, Offene Kirche an Heilig abend, 19:30

Komödie, „Der Froschkönig“, 11:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Pique Dame“, 19:30

26.

Montag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener

Winter Varieté 2022, 15:00, Caldener

Winter Varieté 2022, 20:00

Fulda

Fuldaer Orangerie, Winter Varieté

Fulda 2022 – Dirk Denzer´s „Traum reisen“, 19:30

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten,

Kassel

Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen – TBV Lemgo Lippe, 18:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Ronja Räubertochter“ Familienstück, 18:00

Kassel

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Dornröschen / Sleeping Beauty / A Bela Adormecida“, 19:30

Staatstheater Kassel: tif, „Dark Matter / Dunkle Materie“, 18:00

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Les Contes d´Hoffmann“ Opéra fantastique von Jacques Offen bach, 19:00

Theater im Centrum, „Jingle Bell Rock“, 19:30

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadt krimi Kassel, 7:00

KONZERT

Kassel

Theaterstübchen, Mark Knopfler Tribute Band, 20:00 ev. Kreuzkirche, Ella Endlich „END LICH Weihnachten“, 19:00

SONSTIGES

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nacht eulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

THEATER Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Szenen einer Ehe“, 19:45

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Ich singe, weil ich ein Lied hab“ Liederabend, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Die Dreigroschenoper“, 19:30

28. Mittwoch

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 19:00

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Kassel Innenstadt, Kasseler Mär chenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00

Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Naturkundemuseum, Cocktailfüh rung: Elefanten vergessen nicht, 18:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

Stadtmuseum, Als Kassel Großstadt wurde – Themenführung, 17:00

Tanz – Zentrum Auepark, HipHop AfroHouse Dancehall, 18:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Früchte des Zorns“, 19:40, All das Schöne, 20:00

Kassel

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 15:00“, Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 17:00

Staatstheater Kassel: tif, „FAUSTGretchen“, 20:15

Donnerstag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 19:00

Fulda

Fuldaer Orangerie, Winter Varieté Fulda 2022 – Dirk Denzer´s „Traum reisen“, 19:30

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

›› FRIZZ KALENDER Dezember 2022 44
23.
29.
Das Magazin für Frankfurt und Umgebung Foto: fotolia/olly ›› FINDEN STATT SUCHEN! Magazin für Kassel und Umgebung ›› FRIZZ KALENDER ›› FRIZZ KALENDER

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

KONZERT

Kassel

Theaterstübchen, Rockford, 20:00

PARTY

Kassel

Joe´s Garage, After Work Party, 16:00

SONSTIGES

Göttingen

Stadt Göttingen, Weihnachtsmarkt 2022, 10:00

Hannoversch

KONZERT

Kassel

Staatstheater Kassel Opernhaus, Neujahrskonzert. Werke von Brahms, Dvorák u.a., 19:30

Theaterstübchen, Dark Vatter & sinne Combo, 20:00

PARTY

Kassel

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES

Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Kassel

Filmpalast, Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im Kino, 17:00

KONZERT

Bad Sooden-Allendorf

St.Crucis-Kirche, SILVESTERKONZERT „Gut gestimmt ins Neue Jahr“, 18:00

Hessen

Wirtshaus Zum Grünen See, Pfeffer & Likör mit Dennis Wenzel „Die wilden 20er“, 16:00

Kassel

Cineplex Capitol Kassel, Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im Kino, 17:00

Filmpalast, Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live im Kino, 17:00

Münden

Hann. Münden Innenstadt, Hann. Mündener Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Orangerie Planetarium, Nachteulen 4: Reise in den Süden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 11:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, Die Räuber, 19:40, Der Schimmelreiter, 20:00“State of the Union“, 20:30

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Woyzeck“, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 15:00“Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“, 17:00

Staatstheater Kassel : tif, „Amok“, 20:15

Gewächshaus, Führung zum Jubiläum des Gewächshauses mit Philipp Hankel, 14:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt: Hier ist nicht nur „Hans im Glück“, 11:00

Kassel Tourist-Info, Adventszauber – Führung, 15:00, Adventszauber, 15:00

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug ins All, 14:30, Das Leben der Sterne, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30

SPORT

Kassel

Eissporthalle, EC Kassel Huskies vs EHC Freiburg, 19:30

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:40, Der Schimmelreiter, 20:00

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „ Extrawurst „ Komödie, 20:00

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 20:00

Staatstheater Kassel : tif, „Das Kalkwerk“, 20:15

Theater im Centrum, „Café Harmonie“, 19:30

Martinskirche, Heinrich Schütz Ensemble – Silvesterkonzert – Georg Friedrich Händel Messias, HWV 56, 19:00

PARTY

Bebra

Lokschuppen Bebra, Silvesterparty, 19:00

Fuldatal

Rosi´s Wiesenstuben, Große Silvesterparty, 18:00

Göttingen

Musa GÖ, Rock gegen Rheuma Silvester 22/23 DJ Albi, 20:00

Kassel

Frau Tanz, Endgegner 2022 w/ Steve Turn und Konsorten, 21:00

Graf Karl, Karls Neujahres Ballnacht auf 4 Floors, 23:00

Hallenbad Ost, Kassels großes Silvester, 18:00, Kassels großes Silvester, 18:00

Theaterstübchen, Große Silvesterparty, 20:00

SONSTIGES

Kassel

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 13:30

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Cabaret“, 16:00“Cabaret“, 19:45

Freitag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 19:00

Fulda

Fuldaer Orangerie, Winter Varieté

Fulda 2022 – Dirk Denzer´s „Traumreisen“, 19:30

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

FAMILIE

Göttingen

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 15:00

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Samstag

BÜHNE

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Winter Varieté 2022, 15:00, Caldener Winter Varieté 2022, 20:00

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – das 13. Festival der Artisten, 20:00

Seibert Cocktailbar, LET IT SWING – Postmodern Jukebox, 19:30

FAMILIE

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

FILM

Baunatal

Cineplex Baunatal, Berliner Philharmoniker 2022/23: Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann, 17:00

Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Achtsam morden“, 17:30“Achtsam morden“, 20:30

Kassel

Komödie, „ABBA Klaro!“, 17:30“ABBA Klaro!“, 21:00

Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Bunbury (Ernst ist das Leben)“, 15:00“Bunbury (Ernst ist das Leben)“, 19:30

Staatstheater Kassel: tif, „Gelbes Gold“, 20:15

Staatstheater Kassel Opernhaus, „Next to normal“ Musical, 15:00“Next to normal“ Musical, 19:30

Theater im Centrum, „Café Harmonie“, 17:00“Café Harmonie“, 20:00

45 Dezember 2022
30.
31.
ACHTUNG: Januar-Ausgabe 2023 Terminschluss: Do. 15.12.22 Druckunterlagenschluss: Di. 20.12.22 Autohaus Hetzler GmbH & Co. KG Wolfhager Straße 5 34560 Fritzlar Tel.: (05622) 9930 - 0 Hetzler-Automobile Vertriebs GmbH & Co. KG Heiligenröder Straße 27 34123 Kassel Tel.: (0561) 5 70 09 - 0

FRAGEN AN ...

In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Men schen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr per sönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Daniel Bettermann, den engagierten Marketing-Vorstand unseres Traditions-Fußball-Clubs KSV Hessen Kassel. Ihr setzt auf die Jugend? Ja, die Jugend ist das Fundament des Vereins. Der KSV Hessen Kassel verfügt im Ligavergleich über geringe finan zielle Mittel, sodass ein Vollprofitum beim KSV derzeit nicht möglich ist. Ambitionierte Clubs der Regionalliga Südwest haben das drei- bis vierfache an Etat, sodass dort andere Bedingungen möglich sind. Was an Finanzkraft fehlt, wird beim KSV mit viel Leidenschaft und zahlrei chen Ehrenamtlichen gestemmt. Als Partner der Toleranzinitiative „Offen für Vielfalt“ untermauert der KSV die soziale Verantwortung gegen über der Stadtgesellschaft. Was bedeutet das konkret? Konkret führen wir immer in den Herbstferien die Sport& Wort-Woche mit unserem Partner „Jumpers – Jugend mit Perspektive“ durch. Dabei nehmen 30 Grundschul kinder, vorwiegend aus sozialen Brennpunkten, für eine

„Kwark Okk!“ Sprach die Krähe

Woche an einem Feriencamp beim KSV teil. Das ist ein tolles Projekt und immer wieder schön zu sehen, wie die Kids zum Abschluss der Woche mit ganz vielen neuen Ein drücken nach Hause gehen und stolz ihren Eltern zeigen, was sie während des Camps erreicht haben.

In diesem Jahr ward ihr auch Partner der documenta fif teen. Was war dein Highlight dieser Kooperation?

Wir haben uns im vergangenen Jahr die Frage gestellt, wie wir unsere klare Haltung mit der Idee der documenta fifteen verbinden können. Die Idee des „Lumbung“ –des gemeinsamen Schaffens und Teilens – gefiel uns auf Anhieb. Deshalb war auch die Eröffnungsveranstaltung im Auestadion ein fröhliches und buntes Fest. Als Ort für eine Eröffnung der Weltkunstausstellung auch ungewöhnlich. Und dennoch sehr passend, da es um das Zusammenkom men geht. Nachdem die Diskussionen um Antisemitismus in Kassel und auf der documenta fifteen Fahrt aufnahmen, hatte unser KSV-Vorstandssprecher Jens Rose die Idee, eine israelische Fußballmannschaft zum Trainingslager nach Kassel einzuladen. Das bot auch den Künstlern*in nen eine gute Plattform, um zu zeigen, dass Kassel fröhlich, bunt und weltoffen ist. Schön war, dass Reza Afisina von ruangrupa den Ball beim Anstoß zum Spiel ausgeführt hat.

›› www.ksvhessen.de

In einem zweitägigen Workshop haben sich die Künstlerinnen mit den Brü dern Grimm und ihren Märchen auseinandergesetzt. Im Austausch mit der polnischen Grimm-Spezialistin Professorin Eliza Karminska (Universi tät Kassel), dem Team der Schauenburger Märchenwache und dem Verlag Rotopol wurde eine Auswahl von fünf weniger bekannten Märchen aus der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen von den Künstlerinnen bildhaft erzählt und neu interpretiert. ›› www.rotopol.de

IMPRESSUM

FRIZZ Das Magazin 12/2022 Kassel

Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH

FRIZZ Das Magazin, Terrasse 8, 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0, Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de, info@frizz-kassel.de

Geschäftsführung Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de

Assistenz der Geschäftsführung Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41 Anzeigen Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32

Redaktionsleitung Kathrin Bode (V. i. S. d. P.) Tel. (0561) 720 90-37, k.bode@frizz-kassel.de

STANDPUNKT Rückblick 2022

Da hatte ich gedacht, mehr kann nicht kommen, aber das Jahr 2022 hat mich eines Besseren belehrt: die Pandemie, der Krieg in der Ukra ine, der Antisemitismus-Skandal der documenta fifteen, die Energiekrise, die misslungene Klimakonferenz und nun die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Auch wir mussten so manche Schwierigkeiten bewältigen. Verlust von Anzeigenkunden, Erhöhung von Papier- und Druckpreisen und so vie les mehr. Ich bin stolz, dass wir trotz allem im Jahr 2022 alle zwölf Ausga ben und unsere Sonderpublikationen für den schulischen und universitä ren Bereich realisiert haben. Und im Oktober haben wir die Studierenden zum Erstsemsterempfang mit 2.000 FRIZZ Starter Kits begrüßt – gepackt von unserem Partner, der bdks. All das war nur mit der Unterstützung meines Teams möglich. Ein herzliches Dankeschön an meine Mannschaft vor Ort und ein besonderer Dank geht nach Frankfurt und Berlin. Aber auch unseren treuen Anzeigenkun den*innen möchte ich meinen Dank aussprechen – ohne euch gäbe es den FRIZZ nicht.

Lektorat Dr. Frank Hermenau

Redaktion Uwe Bettenbühl, Brigitte Missler

Redaktionsschluss Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat

Gesamtherstellung Skyline Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517-40 , Fax (069) 979 517-45

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Druck und Verarbeitung

Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

Vertrieb

DIVA Werbung, Kassel

Erscheinungsweise

Zuletzt möchte ich meinen Respekt den vielen Veranstaltern*innen zollen: Trotz schwieriger Zeiten, krankheits bedingter Ausfälle und gestiegener Energiekosten seid ihr es nicht müde geworden, für euer Publikum da zu sein – vielen Dank dafür. In diesem Sinne: Schöne Weihnachten und auf ein besseres Jahr 2023.

Sonstiges

Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZ-Redaktionen zugehö rig. Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung über nommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Ve rbund Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517–10 E-Mail: info@citymags.de

FRIZZ ABSPANN ››
Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: 25,- € für 12 Ausgaben Bankverbindung Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 0353 0001 0759 95 BIC: HELADEF1KAS ISSN: 0946-5537
46 Dezember 2022 Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Dezember 2022. 3
Kathrin Bode Redaktionsleitung FRIZ Z verlost drei Exemplare. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Kwark Okk!“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an: verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 16.01.2023 VON NINA KAUN, RITA FÜRSTENAU, INES CHRISTINE GEISSER, CARMEN JOSÉ & KIRSTEN CARINA GEISSER
Foto: © KSV Hessen
Daniel Bettermann Kassel
weitere Infos ROHRBACHSCHULEN.DE Schulen Dr. Rohrbach KASSEL Wilhelmshöher Allee 343 34131 Kassel Tel. 0561 937730 Jetzt noch anmelden zum März 2023 schulgeldfrei Komm zu uns und werde Physio- oder Ergotherapeut/in Ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium möglich: Physiotherapie B.Sc. Ergotherapie B.Sc.
23.6.-27.8.2023 SCHLOSSTHEATER FULDA INFOS & TICKETS: 0661 25008090 www.musicalsommer-fulda.de
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.