Doppelpass Nr. 2 2014/2015

Page 1

Nu m mer 1 20 14 /2 0 1 5 w w w. f cspe iche r.ch Offi ffi ffi ffi ffi ffi ffi ffi ffiffittffiffi ffitttttt ffi tt tttttttt ttffiffi tttt tt tt ffi ffi tt tt ffi tt A fl flfl fl fl fl fl Rfl fl fl kti fl fl fl tf fl flfl flflflfl fl ti tf fl fl fl fl

Pfl fltffl fl fl flfl fl tffl fltf flfl flfl flflflfl flflfl fl fl fl fl tffl fl fl fl fl fl fl fl fl tf tffl tf fltffl fl fl tf flfl fl fl flfltfflflflfl fl fl fl fl fl fl fl fl fl fl tffl tftf tf flfl

1/4 auf Titelseite:

Rorschacherstrasse 296

CH-9016 St. Gallen

Auflage: 2‘150 Aflfl fl flfl flinflallen flflflfl erscheint halbjährlich flflflflflflfl flfl flflflflflflfl flfl fl fl fl fl fl fl flflflfl Haushaltungen von Speicher, flflflflflflflflflflflflfl flfl fl fl fl fl fl fl fl fl flfl Speicherschwendi, Trogen, flflflflflflflflflflflflflflflfl flflfl flflfl flfl fl Wald und Rehetobel

Tel. 071 223 35 50

Fax. 071 223 35 22


Malergeschäft Eugen Hutterli AG Inh. R. Bischof dipl. Malermeister 9042 Speicher Tel. 071 344 14 76 Fax 071 344 46 56

Auf dem Rasen sorgt unser FC für Spannung, Spiel und Sport. info@malereihutterliag.ch www.malereihutterliag.ch

Doch am Bahnhof treffen sich alle am gleichen Ort.

Unbenannt-4 2

Euer Kafi

97-Team

it enhe d e i r f u ir uns rer Z An Ih wollen w ssen me

12.07.11 · Schlosserei · sanitäre Installationen

M. Müller Speicher Bruggmoos 4, 9042 Speicher AR

Kiosk • Bistro

Telefon 071 344 14 51 Natel 079 423 08 68 Telefax 071 344 14 44

www.carrosseriehaefliger.ch Buchenstrasse 21 9042 Speicher Tel. 071 344 11 68 Nat.079 205 08 08

▪ Fenster-und Glasreparaturen ▪ Katzenschleusen ▪ Schaufenster ▪ Notfallservice 7x 24H

toblers.expressglaserei@bluewin.ch carrosserie haefliger AG I Wies 24 CH-9042 Speicher Tel: +41 (0)71 344 24 48 I Fax: +41 (0)70 344 26 26

▪ Beratung und Verkauf ▪ Reparaturen aller Marken ▪ Programmier-und Installations Service ▪ Gratis Heimlieferung aller Grossgeräte Buchenstrasse 19, 9042 Speicher Tel. 071 344 24 23 diem.elektronik@bluewin.ch

Buchenstrasse 21 9042 Speicher Tel. 071 344 11 68 Nat.079 205 08 08

▪ Fenster-und Glasreparaturen ▪ Katzenschleusen ▪ Schaufenster ▪ Notfallservice 7x 24H

toblers.expressglaserei@bluewin.ch

09:29


Geschätzte Leserinnen, geschätzte Leser von Patrick Bundi Endlich – das mühsame Wintertraining ist beendet und wir können wieder an der frischen Luft trainieren. Schmerzende Füsse von den zu kleinen Fussballschuhen, aufgeschürfte Knie und überall Granulat vom Kunstrasen, die kalte Jahreszeit ist nun wieder vorbei und wir dürfen endlich auf dem Rasen unser Bestes geben. Die Trainings im Freien machen doch viel mehr Spass als in der Halle. Vor allem war die Vorfreude auf das bevorstehende Trainingslager kaum mehr zu bremsen. Aber wie so vieles, geht alles viel zu schnell vorbei und wir stehen schon wieder mitten in der Saison. Die Vorbereitungsspiele wurden mehr oder weniger alle mit Erfolg bestritten. Jeder war gespannt auf das erste Spielaufgebot der Saison. „Reicht es in die Startelf oder ist die Ersatzbank angesagt“, oder

„Lohnte sich das Wintertraining oder war die gebrachte Leistung zu mager“, diese Fragen stellten sich die Spieler oft. In etwa so, erlebte man als Fussballer im FC Speicher die Zeit zwischen Januar und April. Für viele die coolste Vereinszeit im Jahr. Ich bin gespannt, wie die Rückrunde in der 4. und 5. Liga ausgeht. Beide Mannschaften starten mit einer guten Ausgangslage in der Tabelle, um eine gute Platzierung Ende Saison zu erreichen. Es bleibt also spannend bis zum Schluss. Dieses Jahr konnten wir wieder ein Juniorentrainingslager durchführen. Ich möchte mich bei allen Helfern, Betreuern und Sponsoren herzlich bedanken. Ohne eure Unterstützung wäre ein solches Trainingslager nicht möglich gewesen. Ein grosses Lob und Dankeschön möchte ich auch unserem

Vorwort

Platzwart René Stäheli und unserem Leiter Hauswartung Herr Mettler aussprechen. Die gute und grosse Infrastruktur, die wir als Verein nutzen dürfen, ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Danke für die angenehme Zusammenarbeit. Ich freue mich auf die weiteren Jahre mit euch. Die Vorbereitungen für das Dorfturnier im Speicher, das am Wochenende vom 20. Juni stattfindet, sind in vollem Gang. Ich freue mich jetzt schon auf ein Fussballwochenende mit guter Laune und hoffentlich viel Sonnenschein. Die Anmeldeinformationen finden sie in diesem Heft und auf unserer Homepage.

Sportliche Grüsse

Patrick Bundi

Spitzenmedizin für Ihre Mobilität Die Berit Klinik bietet sämtliche Eingriffe am Bewegungsapparat sowie die nachgelagerte Rehabilitation unter dem gleichen Dach an. Unser System der integrierten Versorgung – die Kombination von Akutmedizin und Rehabilitation – ist einmalig in der Schweiz.

C 30 M 20 Y 15 K 75

C 70 M 0 Y 100 K 5

C 0 M 25 Y 100 K 5

Hausschrift: Frutiger BQ, light, roman, bold

Berit Paracelsus Klinik AG Steinweg 1, Niederteufen PF 262, 9053 Teufen T +41 71 335 06 06 www.klinik.ch Orthopädische Chirurgie und Traumatologie / Fuss- und Sprunggelenk-Chirurgie / Handchirurgie / Neurochirurgie / Wirbelsäulen-Chirurgie / Rehabilitations-Medizin / Anästhesie Seite 3


FC Speicher 1/8:

unterwegs für Sie.

Druckerei Lutz AG Hauptstrasse 18 CH-9042 Speicher Telefon 071 344 13 78 www.druckereilutz.ch

Wir drucken ökologisch. Sie auch? Inserat_Lutz_183x64-sw.indd 1

13.05.15 09:24


R E I N R 015 FTU

2 R I N O U D 20./21. J

CH I E P S , HEN C U B Z LAT P T R O P S

ER

S A M ST A G: S CH Ü LERT U RN IER S O NN T A G: ERW ACH S EN EN T U RN IER A NM E L DU N G U N D W EITERE IN F OS UN T ER W W W .F CS PEICH ER.CH ODER DO RF T U RN IER@ F CS PEICH ER.CH A NM E L DES CH LU S S 3 . J U N I 20 15 G ANZ ES W OCHENENDE MIT F EST W IR TSCHAFT U ND AM SAMSTAG -ABEND...

OL DIE-N IG HT & SO CCE R-B AR Seite 5


Mannschaft, Meisterschaft, Trainingslager, … von Dominik Fässler Mannschaft Dies ist nun die zweite Saison, in der die Senioren wieder Meisterschaftsspiele bestreiten. In den Jahren davor war eine Teilnahme wegen zu wenigen Mitspielern nicht möglich, trainiert wurde aber trotzdem regelmässig. Oscar Garcia ist es zu verdanken, dass die wenigen Mitglieder des FC Bühler, FC Teufen und FC Speicher sich weiterhin fussballerisch betätigen konnten und die Mannschaft nicht auseinandergefallen ist. «Mit den ‹Erzrivalen› aus Bühler und Teufen zusammenspielen, geht das?», werden sich nun die Fussballerinnen und Fussballer unter den Lesern fragen. Ja, das geht und zwar richtig gut. Zumal man den einen oder anderen Spieler sowieso lieber in den eigenen Reihen spielen sieht. Sei es, weil er ein mühsamer Gegenspieler war, gut spielen kann oder wegen beidem. Das Team ist mittlerweile auf 35 Spieler angewachsen und meiner Meinung nach herrscht in der Mannschaft eine sehr gute Stimmung. Natürlich fällt hin und wieder auch mal ein Spruch, welches der bessere Fussballclub sei oder in welchem Dorf man schöner wohne. Meisterschaft Unsere Mannschaft ist als sogenannte «Gruppierung» angemeldet und setzt sich aus Spielern des FC Bühler, FC Teufen und FC Speicher zusammen. In der Saison 2013/14 haben wir es trotz knapper Besetzung

gewagt, erstmals wieder eine Mannschaft anzumelden. Aus Mangel an Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern beim FC Speicher und dem FC Teufen (pro Spielleiterin, Spielleiter können zwei Mannschaften angemeldet werden) wurde unter dem FC Bühler gespielt. Auch wenn teilweise keine bis fast keine Auswechselspieler vorhanden waren, konnten alle Spiele bestritten werden. Die Saison unter Spielertrainer Oscar Garcia wurde im vierten Rang abgeschlossen.

Ab dieser Saison (2014/15) wurde das Mindestalter von 32 auf 30 Jahre reduziert und die Kategorie umbenannt in «Senioren 30+ Regional». Gespielt wird aktuell unter dem FC Teufen und neu mit gelben Trikots, blauen Hosen und blauen Stulpen. Die altgedienten Trikots eines ehemaligen Teufner Sportgeschäftes – die einen oder anderen erinnern sich vielleicht noch daran – dienen nun als Ersatztrikots.

Seite 6

Senioren 30+ Regional Seite 1 Neue Ausrüstung Marco Keel und Gérard Bélat haben sich um eine Trainingsausrüstung bemüht und konnten dieses Vorhaben dank den Sponsoren Agrola LV St. Gallen, Carrosserie Haefliger, Hügli, Immo10 und Swiss Life umsetzen. Die Kleider und Taschen sind treffend mit «Senioren AR Mittelland» beschriftet. Trainingslager Bereits gegen Ende des letzten Jahres hat Marco Fässler ange-

fangen, das diesjährige Trainingslager am Gardasee (Italien) zu organisieren. Mit vierzehn Personen sind wir am Donnerstag nach den Ostern angereist. Zuerst wurden die Zimmer bezogen und gleich danach das Mittagessen eingenommen. Die erste Trainingseinheit fand erst am späteren Nachmittag statt, sodass die Zeit dazwischen genutzt wurde, um Proviant fürs Zimmer einzukaufen, zu Jassen oder ein kurzes Nickerchen zu machen.


Mannschaft, Meisterschaft, Trainingslager, … von Dominik Fässler Daniel Garcia, Gérard Bélat und Marco Keel hatten die Trainingseinheiten ausgearbeitet und Marco Keel hat zusammen mit Urs Steiger jeweils die Trainings geleitet. So auch das erste Training, in dem es primär um das Thema «Ballkontrolle und Passspiel» ging. Nach dem Abendessen trafen wir uns an der Hotelbar und einige versuchten ihr Glück in einer gemütlichen privaten Pokerrunde. Am nächsten Tag fand eine Trainingseinheit kurz vor dem Mittag statt. Der Themen-

schwerpunkt war diesmal «Zweikampf und Abschluss». Am Nachmittag stand der Besuch eines naheliegenden Thermalbades auf dem Programm. Eingebettet in einem schönen Naturpark liegen mehrere Teiche, gefüllt mit warmem Quellwasser. Genau das Richtige, um sich von den intensiven Trainingseinheiten zu erholen. Nach dem Abendessen teilte sich die Gruppe. Die einen erkundeten das Nachtleben von Garda, während die anderen im Hotel erneut eine Pokerrunde einberufen hatten.

Seite 7

Senioren 30+ Regional Seite 2 Das letzte Training fand am späteren Samstag Nachmittag statt und stand unter dem Motto «Spiel und Standards». Alle drei Trainings waren intensiv, lehrreich und haben viel Spass gemacht. Danksagung Im Namen der ganzen Mannschaft bedanke ich mich ganz herzlich bei allen im Beitrag erwähnten Personen für deren Einsatz. Auch den Vorstandsmitgliedern der drei Fussballclubs danke ich für deren Unterstützung.


….und trotzdem auf dem richtigen Weg ! von Christian Huber Der Titel diesmal ohne Fragezeichen, auch in Anlehnung an den Bericht im letzten Doppelpass, als wir doch von einer schwierigen Saisonvorrunde berichten mussten. Aber alles der Reihe nach. Was ist doch wirklich alles passiert seit anfangs Oktober 2014: Wir haben die Vorrunde mit 12 Punkten aus 9 Spielen abgeschlossen und dabei nicht immer den Eindruck einer intakten Mannschaft hinterlassen, Potenzial also auf und neben dem Platz war für die Rückrundenvorbereitung vorhanden. Leider verliess uns in Winterpause unser 3. Trainer Urs Preisig, vielen Dank auch nochmals an dieser Stelle für deinen Einsatz. Aber zuerst durften die Spieler eine längere Auszeit vom Fussball geniessen, die Vorbereitung fing erst Ende Januar 2015 an. Dann aber dafür direkt mit M.A.X., das Konditionstraining bei Sophia Schmid in Trogen, welches wir an 5 Abenden eine ganze Stunde geniessen durften, nicht jeder Spieler hatte natürlich gleich viel Spass... Zugleich fingen wir auch mit dem Hallentraining an, in dem jeweils ein Parcours vor dem „mätschlen“ stand. Abgeschlossen haben wir dieses Hallentraining mit einer professionellen Kraftund Ausdaueranalyse Mitte März. Anschliessend kam das absolute „Muss“ für einen Fussballer beim FC Speicher, das Trainingslager am Gardasee. Mit

einem eigentlich grossen 16Mann Kader bis kurz vor der Abfahrt waren wir guter Dinge, den letzten Schliff für die Rückrunde zu erhalten. Leider erlitten aber im Trainingsspiel eine Woche davor Fabian Mazenauer und Sandro Meng, Joel Schmid im 1. Training, z.T. grössere Verletzungen, Fabian sogar einen Kreuzbandriss, sodass nur mit 12 Spielern trainiert werden konnte, aber trotzdem sind diese drei ins Trainingslager mitgekommen, wow super Teamgeist, einfach nur Danke Jungs !!! Aber was wir da alles fussballerisch (taktisch, mental) und menschlich miteinander erleben durften, hat uns wirklich zu einer richtigen Mannschaft geformt. Auch durften wir mit einer neuen Taktik das obligatorische Spiel gegen eine Mannschaft aus dem Wallis erfolgreich gestalten, trotz unterschiedlicher Grösse und Anzahl Spieler unseres Gegners. Die Freude wieder am unbekümmertem Fussballspielen, gute Diskussionen unter den Spielern, Top-Motivation, gute Kondition, Trainingsbesuch von 10-14 Spielern, Rückkehr verletzter Spieler sind nur einige Dinge, die dann auch sportlich im Verlauf der Rückrunde die entsprechenden Punkte gebracht haben. Von den ersten 4 MS-Spielen haben wir 3 gewonnen und 1 verloren, also schon fast so viele Punkte wie in der Vorrunde erreicht. Aktuell stehen wir auf dem 3. Rang und möchten noch den 2. Rang erreichen, den Aufstieg haben Seite 8

FC Speicher 1, 4. Liga Seite 1 wir leider in der Vorrunde verspielt. Auch im Fairplay sind wir in der Rückrunde deutlich besser geworden, meistens will der Gegner unser Spiel mit unfairen Mitteln stoppen (11 gelbe/2 rote Karten in den ersten 4 Spielen der Rückrunde für unsere Gegner). Als 4. Liga Mannschaft über zwei hervorragende Torhüter zu verfügen, ist sicher auch nicht alltäglich. Wir haben deshalb das FCSG-Prinzip übernommen und rotieren alle 2 Spiele, die Mannschaft hat das super aufgenommen. Auch die von den Spielern gefürchteten langen und vielen Reden sind in den Hintergrund getreten, wir können uns wieder ums Fussball spielen kümmern. Weiterhin wichtig wird aber die Vergrösserung des Kaders sein, damit für die nächste Saison die Ziele höher gesteckt werden können. Die Integration auch jüngerer Spieler wird in Zukunft sehr wichtig sein, bestes Beispiel ist sicher Nico Meng, der den Sprung von der 2. in die 1. Mannschaft geschafft hat. Und wie bereits im Titel erwähnt, sind wir heute überzeugt, dass die 1. Mannschaft auf dem richtigen Weg ist, auch wieder grössere Herausforderungen anzunehmen. Weiter so Jungs! Wir Trainer freuen uns weiterhin mit diesen Spielern arbeiten zu dürfen und hoffen noch einige Erfolge feiern zu können.


Eindr端cke aus dem Trainingslager am Gardasee von Oscar Garcia

Seite 9

FC Speicher 1, 4. Liga Seite 2


1/8: Armin Bundi

9042 Speicher Sägli 40

071 344 15 34

bundiarmin@bluewin.ch

Keramische Wand- und Bodenbeläge Natursteinarbeiten kreativ

zuverlässig

kompetent

Familie Borraccia Hauptstr. 2, 9042 Speicher

Tel 071 344 12 20 www.adler-speicher.ch

Neue Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr: 11.00–14.00 Uhr, 17.00–24.00 Uhr Sa, So: 17.00–24.00 Uhr Mi: Ruhetag

Jeden Dienstagabend alle Pizzas nur Fr. 10.50!

Für Spezialanlässe gelten auch andere Öffnungszeiten nach Absprache

Inserat Vetsch:Inserat Vetsch

Spenglerei und Autospritzwerk · Austrasse 14 · 9055 Bühler Telefon und Fax: 071 340 07 75 · mail: info@rundumsauto.ch Spenglerei und Autospritzwerk · Austrasse 14 · 9055 Bühler

und Fax: 071 340löblich 07 75 –·Langenegger mail: info@rundumsauto.ch EinTelefon schöner Wagen ist gar macht es möglich!

28.4.2010

11:55 Uhr

BEDACHUNGEN

GERÜSTBAU

9042 Speicher Telefon 071 344 16 60 Telefax 071 344 16 49

Heinz Vetsch-Frehner Erlen 8

Ein schöner Wagen ist gar löblich – Langenegger macht es möglich!

Sauber ausgeführte Spengler- und Lackierarbeiten zu fairen Preisen!

Sauber ausgeführte Spengler- und Lackierarbeiten zu fairen Preisen!

• Beratung und Planung • Fassadenbau • Steil- und Flachbedachungen • Wärmedämmungen • Reparaturen • Gerüstungen

Seite


Seite 11


TOP KONDITIONEN FÜR ALLE MARKENPNEUS. TOP KONDITIONEN FÜR ALLE MARKENPNEUS. NEUWAGEN & GÜNSTIGE NEUWAGEN & GÜNSTIGEOCCASIONEN. OCCASIONEN. VERKAUF LEASING ALLERMARKEN. MARKEN. VERKAUF UNDUND LEASING ALLER

ins Juni2010:ins_aug xp4 21.06.10 14:08 Seite 1

Wies 14 | 9042 Speicher | Tel. 071 344 24 04 | hubergarage.ch

Wies 14 | 9042 Speicher | Tel. 071 344 24 04 | hubergarage.ch

Teppichveredelung und –reinigung Für unseren Abhol- und Lieferservice suchen wir einen Aushilfschauffeur Kat.B. für ein bis zwei Einsätze pro Woche Anforderung:

Parkett zellerhof Teppiche Bodenbeläge Sommerloch? Nur im Käse…

G

Wer verreist ist selber schuld, ich bin während der ganzen Sommerferien für alle aus Balkonien da. Die Palette an frischen Produkten vom Zellerhof…

Kaspar Gantenbein AG

Steinegg 2, 9042 Speicher,Wies 071 34 340 07 90

• Zuverlässig, sorgfältig und einsatzfreudig. Sie werden ihren Boden lieben... natur buur… • Guter Kundenumgang. • Teamfähig • Deutschkenntnisse mündlich. • Kräftig und gute Gesundheit

Armin Bundi

9042 Speicher Sägli 40

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantGARTENUND LANDSCHAFTSBAU AG wortungsvolle Tätigkeit in einem multinationalen Team mit einer zeitgerechten Entlöhnung. NATURSTEINARBEITEN BIOTOPE PFLEGE UND UNTERHALT Sind SieBlatten interessiert? 10, 9042 Speicher Tel. 071 344 14 74, Fax 071 344 27 54

071 344 15 34

Keramische Wand- und Bodenbeläge

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Natursteinarbeiten

Betriebsferien ab 11.Juli

Der kompetente Partner für Umwelt und Freiraumgestaltung

071 344 41 88, hp.knecht@knechtag.ch

9042 Speicher T: 071 344 21 85 www.gantenbein.com

kreativ

zuverlässig

kompetent

tha

ler

Ihr Haus renovieren fachgerecht preiswert umweltverträglich

D. Thaler

Herbrig 4 | 9042 Speicher | Tel. 071 344 11 69

ma

ler

Malergeschäft Teufenerstr. 14 49 49 D+L Steiner Malerei GmbH Tel. 071 344 Speicher Ilgenstrasse 12 Fax 071 344 49 48 9042 Speicher

info@steiner-malerei.ch Tel.u.Fax 071 344 36 42


FC Speicher sucht Trainer von Daniel Garcia Zappen Sie auch durch die TVProgramme und können immer häufiger einfach keinen spannenden Beitrag oder gute Unterhaltung finden? Könnten Sie sich vorstellen, einen Abend pro Woche, das Training der G- oder F-Junioren zu leiten? Für die Jüngsten (G-Junioren, Jahrgänge 08-09) unseres Vereins benötigen Sie keine speziellen Fussballkenntnisse. Die Kids möchten einfach nur kicken und benötigen gegebe-

nenfalls einmal Hilfe beim Schuhebinden oder ein paar tröstende Worte, wenn ihnen etwas auf der Seele liegt. Auch bei den etwas Älteren (F-Junioren, Jahrgänge 06-07) steht das Kicken im Vordergrund, es dürfen jedoch schon einige technische Trainingselemente in den Unterricht einfliessen. Für beide Altersklassen werden von verschiedenen regionalen

Vereinen Turniere organisiert, an denen die Mannschaften teilnehmen können. Natürlich würden sich unsere Junioren über einige Turnierbesuche pro Saison freuen. Haben wir Ihr Interesse geweckt (sehr gern auch als Trainerteam)? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Kontakt: Daniel Garcia, garcia.daniel@bluewin.ch

FC Speicher sucht Schiedsrichter von Daniel Garcia Leider fehlen dem FC Speicher noch immer Schiedsrichter. Können Sie sich vorstellen, Spiele regionaler Mannschaften zu leiten?

Die Fähigkeiten, Spielgeschehnisse laufend zu beobachten, fachlich zu beurteilen und falls notwendig zu intervenieren, werden an Schiedsrichterkursen

Seite 13

vermittelt. Falls Sie sich dafür interessieren, melden Sie sich bitte bei uns. Kontakt: Daniel Garcia, garcia.daniel@bluewin.ch


Rückblick auf die Vorbereitung, Rückrundenstart und die Zukunft der 2. Mannschaft

von Christian Schefer Vorrunde: Die zweite Mannschaft vom FC Speicher blickt auf eine erfolgreiche Vorrunde zurück. Die Mannschaft überwinterte in der 5. Liga Gruppe 6 auf dem guten 4. Tabellenrang mit 15 Punkten aus 9 Spielen. Die von der Mannschaft und dem Trainerstab gesteckten Ziele, mit einer Rangierung im Mittelfeld zwischen den Plätzen vier bis sechs zu überwintern wurde also erreicht. Teilweise wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Personelles: Nico Meng hat den Sprung von der zweiten in die erste Mannschaft geschafft. Christian Lanker wechselt auf die Rückrunde zum TSV Speicher. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Dienste und viel Erfolg. Pascal Reich ist zurück aus dem Militärdienst.

Vorbereitung: In der Winterpause führte das Trainertrio punkto Ambitionen Einzelgespräche mit den Spielern durch. Aufgrund der Rückmeldungen der Spieler passten die Trainer die Ansprüche nochmals leicht nach oben an. Die zweite Mannschaft soll sich in der aktuellen Zusammensetzung in der Mannschaft im vorderen Mittelfeld platzieren. Die Saisonvorbereitung für die Rückrunde begann früh, bereits Ende Januar. Da zu dieser Zeit in Speicher natürlich Schnee liegt, bestanden die Trainings aus Laufeinheiten um und durch

FC Speicher 2, 5. Liga Seite 1

Speicher sowie Kraft- und Koordinationsübungen in der Zentralschulhaushalle. Während unsere Gegner wie zum Beispiel St. Margrethen oder Rheineck früh im Jahr mit dem Balltraining auf dem Kunstrasen beginnen, waren wir wohl oder übel mit unseren Laufschuhen unterwegs und wir liefen und liefen und liefen, es wollte kein Ende nehmen. Unsere Rettung so zu sagen, war dann das viertägige Trainingslager vom 19. – 22. März in Castelnuovo del Garda (Provinz Verona, Italien). Endlich Frühling und endlich frischwarme Luft und einen Ball dazu. So wenig braucht es, um einen Fussballer glücklich zu machen. Das Thema Kondition war abgehakt. Unter sehr guten Bedingungen konnten wir Trainingseinheiten mit dem Ball durchführen, an unserer Taktik, unserem Spielaufbau und an der Technik feilen.

Rückrundenstart: Die ersten drei Spiele in der Rückrunde gegen die starken und vor uns Platzierten Rheineck, Steinach und Appenzell mussten wir uns geschlagen geben, es resultierten null Punkte, was natürlich unbefriedigend ist. Allerdings registrierte das Trainertrio eine markante Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel.

Nach unserer Rückreise aus Italien war dann auch der Trainingsplatz in Speicher geöffnet. Seither trainieren wir weiter intensiv am Ball. Der Rückrundenstart wurde auf den 11. April gesetzt. Das sind

Besonders gegen Appenzell fehlte nur wenig. Die weiteren Spiele treten wir gegen Mannschaften an, die spielerisch in etwa gleich stark sind wie wir oder die in der hinteren Tabellenhälfte platziert sind.

Seite 14

nach dem Trainingslager drei Wochen bis zum ersten Ernstkampf. Da die Zeit erfahrungsgemäss sehr knapp ist, führten wir in dieser Zeit drei Trainingsspiele gegen ähnlich starke Gegner durch. Diese Spiele konnten wir resultatmässig alle für uns entscheiden, wobei eigentlich mehr im Vordergrund stand, Sicherheit in unserem neuen, etwas offensiver ausgerichteten Spielsystem im Vergleich zur Vorrunde zu gewinnen.


Rückblick auf die Vorbereitung, Rückrundenstart und die Zukunft der 2. Mannschaft von Christian Schefer Das kommt uns nicht entgegen oder anders ausgedrückt. Zu Beginn der Rückrunde dürfen wir gewinnen, gegen Ende der Saison müssen wir gewinnen, wollen wir die vom Trainertrio und den Spielern gesteckten Ziele erreichen.

Zusammenfassung: Die zweite Mannschaft des FC Speicher verfügt über ein Kader von 24 Spielern, mehr als die Hälfte aller Spieler sind unter 20 Jahre alt, das heisst, die Mannschaft ist sehr jung, auch deshalb, weil keine A-

Juniorenmannschaft existiert. Die Mannschaft verfügt aktuell über einen starken Kern und ein gutes Gerüst. Sie hat sich in den letzten anderthalb Jahren stark weiter entwickelt. Sportlich und persönlich. Sie spielt einen fairen Fussball, die Spieler übernehmen Verantwortung auf und neben dem Platz. Die Trainer haben gute Arbeit geleistet. Trotz den allgemein recht positiven Meldungen zur zweiten Mannschaft dürfen wir uns nicht ausruhen. Es stellen sich nämlich auch einige Fragen: Kann die Mannschaft die her-

Seite 15

FC Speicher 2, 5. Liga Seite 2 vorragenden Resultate der Vorrunde und den generellen Aufwärtstrend der letzten anderthalb Jahre bestätigen? Bleibt die Mannschaft stabil, wenn drei oder vier Leistungsträger den Sprung in die erste Mannschaft schaffen? Wie reagiert die Mannschaft auf Misserfolge? Wo steht die zweite Mannschaft in zwei, drei Jahren? Wir sind gespannt. Vielen Dank für Ihr Interesse und wir freuen uns, sie an unseren Spielen zu begrüssen.


Niemand kennt Ihren Volkswagen oder Škoda besser als wir! Trogenerstrasse 1 9042 Speicher Telefon 071 344 29 90 Telefax 071 344 36 61 www.autobischof.ch

Patrick Bischof Geschäftsführer

p.bischof@autobischof.ch Tel. direkt 071 344 36 84

Trogenerstrasse 1 | 9042 Speicher | 071 344 29 90 info@autobischof.ch | www.autobischof.ch

ERICH ZELLWEGER AG Möbel / Innenausbau Hauptstrasse 64 / 9042 Speicher www.schreinerei-zellweger.ch 071 344 14 63 / zellweger.ag@bluewin.ch


Interview mit Christian Scherfer

FC Speicher 2, 5. Liga Seite 3

geführt von Raphael Baer Name, Vorname:

Schefer, Christian

Mannschaft:

2. Mannschaft des FC Speicher, 5. Liga

Wohnort:

9043 Trogen

Alter:

34 Jahre (nicht Rückennummer)

Nummer:

17

Position:

Mittelfeld

Spielt beim FC Speicher seit: 1988 – 2000, 2013 - heute Du hast bei den Senioren gespielt und dich entschieden wieder zu den Aktiven zu wechseln. Aus welchem Grund? Manchmal im Leben passieren Dinge, auf die man erst Jahre danach Antworten findet. Man könnte es also als Fügung bezeichnen. Zu guter Letzt habt Ihr mich aber Überzeugt. Wie fühlst du dich in dieser jungen Mannschaft? Ein bisschen jünger als ich bin. Nein im Ernst. Ich stiess zur Mannschaft, als es sportlich nicht so rosig lief. Und dann sah ich euren ungebrochenen Willen an Euch zu arbeiten, euer Teamgeist eure Leidenschaft und Freude am Teamsport Fussball und ich dachte mir, ich will auch ein Teil davon sein. Was ist wichtig, um den Teamspirit in so einem Team sicher zu stellen? Der Drang, gemeinsam weiter zu kommen. Für mich stellst du eine zentrale Rolle im Team dar. Wie empfindest du deine Rolle in diesem Team? Jeder trägt das zu einem Team bei, wozu er fähig ist. Wie lange denkst du, wirst du bei den Aktiven spielen? Ein wichtiger Faktor im Leben zur Überprüfung, ob etwas gut für einem ist, ist die Frage: Gibt es mir Energie? Fussballspielen ist ja bekanntlich etwas anstrengend, aber solange ich Freude daran habe, gibt es mir Energie. Und solange ich am Ende der Trainingswoche mehr Energie in mir verspüre, als ich verbraucht habe weil wir zum Beispiel das Spiel gewonnen haben, ist es gut und ich werde spielen. Aber es hängt natürlich noch von anderen Faktoren ab zum Beispiel von meiner Familie oder meiner Gesundheit. Du hast neben dem FC einiges um die Ohren. Wie ist deine Berufliche und private Situation momentan? Ich habe eine wunderbare Familie, die mir viel Kraft gibt. Beruflich bin ich als Gärtner im Teilzeitpensum bei Schefer Gartengestaltung und im Werkheim Neuschwende Trogen tätig. Vor drei Monaten habe ich meine Naturheilpraxis eröffnet mit den Fachrichtungen Pflanzenheilkunde, klassische Homöopathie und Ausleitende Verfahren, darauf richte ich momentan mein Fokus. Ich habe besonders im Sommer alle Hände voll zu tun und komme sicher nicht aus Langeweile Fussball spielen, sondern weil mir der FC am Herzen liegt. Seite 17


Philipp Künzli Versicherungs- und Vorsorgeberater Telefon 071 343 70 75 philipp.kuenzli@mobi.ch

Gegen Lattenschüsse und Eigentore gibt es keine Versicherung. Für Ihre persönliche Versicherung bleiben wir am Ball.

Engagement bedeutet auch Zuhören.

Ich f

Für optimale Lösungen rund ums Anlegen, Vorsorgen oder Finanzieren: Ich freue mich darauf, Sie persönlich beraten zu dürfen.

Ich

UBS AG Sybille Anderes 9042 Speicher Tel. 071-343 68 03

UBS AG Sybille Anderes 9042 © UBS 2014. Alle RechteSpeicher vorbehalten. Tel. 071-343 68 03

111010D05GA

AusserRhoden, Adrian Künzli UBSGeneralagentur AG Poststrasse Sybille Anderes 7, 9102 Herisau Telefon 071 353 30 40, Telefax 071 353 30 63 9042 Speicher ar@mobi.ch, Tel. 071-343 68 03www.mobiar.ch

18434_Ad FC Speicher_2014_10_17.indd 1

© UBS 2014. Alle Rechte vorbehalten.

© UBS 2014. Alle Rechte vorbehalten.

Fusspilz / Nagelpilz

ab www.ubs.com/schweiz

• Innenausbau • Küchen • Um- und Neubau 10/17/2014 10:35:41 AM • Möbel

so

18434_Ad FC Speicher_2014_10_17.indd 1

18434_Ad FC Speicher_2014_10_17.indd 1

Fusspilz und Nagelpilz können wirksam vorgebeugt und behandelt werden.

Schön und gut!

Fragen Sie uns und lassen Sie sich von uns beraten. Wir haben das Richtige für Sie. Wir sind Ihre kompetente Anlaufstelle für Heilmittel, Gesundheitsfragen und Schönheit.

Wir machen stilvollen Innenausbau • Dach- und Zimmerausbau • Türen und Einbauschränke • Parkett und Fenster • Traditionell und modern

Koller und Dörig AG Kalabinth 11 9042 Speicher Telefon 071 344 28 33 www.koller-doerig.ch

Naturheilmittel Naturheilmittel aus dem aus dem Appenzellerland Appenzellerland Naturheilmittel

aus dem Appenzellerland

Gesundheit und SchönheitGesundheit und

Wies 35 9042 Speicher Wies 35 Schönheit 9042 071 Speicher Telefon 344 25 25 Telefon 071 34435 2577 25 Telefax 071 344

sonderegger sonderegger Telefax 071 344 35 77

Wies 35 9042 Speicher Telefon 071 344 25 25 Telefax 071 344 35 77

9042 Speicher 071 344 10 22 9042 Speicher 071 344 10 22 Die Drogerie für Ihr Wohlbefinden! Die Drogerie für Ihr Wohlbefinden! g n rung ErfahKanalErfahru und Schachtreinigung z nz Kanalfe peten Gesundheit und Schönheit m ompete o k k h h Fac Fac Absetz-Container Schne Kleinmulden g g n n tu tu Bera Bera

Kanal- und Schachtreinigung · Kanalfernseh Kanal- und Schachtreinigung · Kanalfernseh Schneeräumung Kleinmulden · Kleinmulden· Absetz-Container · Absetz-Container · ·Schneeräumung

sonderegger

9042 Speicher 071 344 10 22 Die Drogerie für Ihr Wohlbefinden!

ng

Erfahru

nz

·

·


Eindr端cke aus dem Trainingslager am Gardasee von Oscar Garcia

Seite 19

FC Speicher 2, 5. Liga Seite 4


Rückblick auf die Vorbereitung und den Rückrundenstart der B-Junioren

von Jürg Schrag und Naim Rustemi Die Winterpause wird von den Solidarität wettzumachen. B-Junioren jeweils zum Die Stimmung und die Harmonie „Tschüttele“ in der grossen in der Mannschaft war von Kantiturnhalle in Trogen Anfang an gut, der Rest muss genutzt. Da geht es um die reine zuerst erarbeitet werden. Freude am Fussballspiel, es darf Obwohl das Freundschaftsspiel hie und da ein „Tunnel“ oder gegen das oberklassige Teufen sonst irgend ein riskantes klar verloren ging, sahen wir im Kunststückchen versucht werzweiten Vorbereitungsmatch den, ohne gleich vom Trainer gegen den Gruppengegner zurechtgewiesen zu werden. Landquart schon besser aus und Damit der Hallenfussball nicht in verloren nur noch knapp mit sinnlosem Gebolze mit unzäh1:2. ligen Weitschüssen endet, haben wir uns dem „Futsal“ ver- Unser Saisonziel in diesem schrieben, dessen Ball ideal zum Frühling ist klar, wir wollen in Kombinieren, aber nicht unbeder 1. Stärkeklasse verbleiben. dingt für Weitschüsse geeignet Nach dieser kurzen Aufbauist. Auch die Regeln sind so phase galt es schon vor den gestaltet, dass nicht gefährliche Frühlingsferien und vor dem Zweikämpfe, sondern die feine Juniorenlager ernst. Das erste Technik und schöne überMeisterschaftsspiel gegen raschende Kombinationen das Montlingen stand an. Wegen Ziel sein müssen. vielen Absenzen konnten wir Die B-Junioren haben den vom spielfreien FC Teufen zwei gewöhnungs bedürftigen Ball Spieler aufbieten. Alle und die Regeln gut aufgenomAppenzeller Vereine sind in men und sind zufrieden damit. einer Junioren-Gruppierung verEin Grund dafür ist vielleicht, bunden, darum war diese weil sich Neymar von Barcelona Massnahme völlig legal und in seine stupende Technik und Notfällen wie diesem sinnvoll. Kreativität auch im Futsal angeDie zwei Leihgaben untereignet hat. stützten uns mit 3 Toren in grossartiger Art und Weise und wir gewannen unser erstes Wir haben diesen Winter die Punktspiel gleich mit 5:0. vom Verein vorgesehenen 3 Hallenturniere absolviert. Erfolgreich waren wir nicht, die Danach ging es nach Ostern ab Abwechslung dieser Turniere ins Trainingslager nach hat aber sicherlich allen Freudenstadt in Deutschland Teilnehmern gefallen. In der (siehe separaten Artikel). Am Winterpause verliess uns der Samstag, unserer Heimkehr, Kapitän und Topscorer, Lukas mussten wir trotz grosser Kern in Richtung Teufen. Die Müdigkeit am frühen Abend Mannschaft muss nun im unser zweites MeisterschaftsFrühling versuchen, diesen spiel gegen Rheineck bestreiten. Substanz-Verlust durch mannDieses Mal unterstützten uns die zwei stärksten C-Junioren, weil schaftliche Geschlossenheit und Seite 20

B-Junioren, 1. Stärkeklasse Seite 1 unser recht schmales Kader wiederum dezimiert war. Die Jungs wehrten sich gegen den ruppigen und unangenehmen Gegner Rheineck bravourös. Sie liessen sich nicht unnötig provozieren und verdienten sich so ein hochverdientes 1:1. Als nächsten Gegner empfingen wir Goldach, das in der Herbstrunde knapp nicht aufgestiegen war. Während des ganzen Spiels konnten wir keine richtigen Akzente setzen, geschweige den zwingende Torchancen erspielen. Das Spiel plätscherte so dahin, der Gegner schoss in schöner Reglemässigkeit seine 4 Tore zum ungefährdeten und undiskutablen Sieg. Kurz vor Schluss schlossen wir den fast einzigen richtigen Angriff zum Ehrentreffer ab. Dieses Spiel hat uns aufgezeigt, dass wir in dieser Gruppe nur eine Chance haben, wenn alle Spieler für einander rennen und als Mannschaft auftreten. Wenn zu viele Einzelaktionen das Spiel beherrschen, zu wenig eng gedeckt wird und ein paar Spieler unter ihrem Wert spielen, wird die Aufgabe schon sehr schwierig.


Rückblick auf die Vorbereitung und den Rückrundenstart der B-Junioren

von Jürg Schrag und Naim Rustemi Das vierte und bisher letzte Spiel herumreissen. Im Gegenteil, der Gegner liess sicherlich noch ein in dieser Frühlingsrunde wurde halbes Dutzend hochkarätige in Ems ausgetragen. Wiederum Chancen aus, und wir waren mit standen wir zu weit weg vom dem Endresultat von 1:4 noch Gegner weg, nahmen deren gut bedient. Härte nicht an und schon hiess es bis zur Pause 3:1 für die Heimmannschaft. Jetzt gilt es, die Trainingspräsenz Auch in der zweiten Hälfte konn- zu verbessern und uns dort an einen höheren und intensiveren ten wir das Ruder nicht mehr

B-Junioren, 1. Stärkeklasse Seite 2 Rhythmus zu gewöhnen. Wir müssen die körperliche Härte der Gegner als normal annehmen und das Zweikampfverhalten muss verbessert werden. Das Ziel des Ligaerhalts ist immer noch realistisch und wir werden dieses zusammen als Mannschaft erreichen.

Hintere Reihe von links: Nico Feuerstein/Nicolas Steiner/Jonas Graf/Timo Auer/Jannis Sonderegger/Timo Strässle/Mirco Schrag/ Moses Aouami Vordere Reihe von links: Claudio Wismer/Elias Eccher/Timon Graf/Yannick Inauen/Arno Rüegg/Admir Shala/Vincenzo Bevilacqua

Seite 21


Juniorenlager 2015 in Freudenstadt, Schwarzwald von Jürg Schrag (Lagerleiter) Im gewohnten 2-JahresRhythmus stand in diesem Frühling das traditionelle 5-tägige Juniorenlager des FC Speicher auf dem Programm. Wegen der relativ kurzfristigen Absage aufgrund von UmbauArbeiten in der schon vorreservierten Unterkunft in Tschagguns, Vorarlberg, wäre das diesjährige Lager fast nicht zustande gekommen. Zum Glück konnten wir in Deutschland kurzfristig einen Ersatzort finden. Sehr schnell war Tschagguns aber vergessen und alle freuten sich auf ein Lagerabenteuer an einem neuen Ort. Am Morgen des 7. April standen 47 erwartungsfrohe Junioren und 6 Trainer vor dem abfahrbereiten Car in Speicher. Die Vorzeichen schienen günstig, denn das Wetter versprach schon einmal ein stabiles Hoch für die ganze Woche. Der Transport klappte ausgezeichnet, nach 3 Stunden fuhr der Car in Freudenstadt beim sogenannten „ChampionsPark“ vor. Zur Begrüssung assen alle gemeinsam zu Mittag und danach wurden die Zimmer zugeteilt. Keiner murrte, alle waren schlussendlich mit coolen Kollegen im „Schlag“. Damit war eine weitere wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Lager erfüllt. Die Zimmer waren sauber und hell, dafür aber ziemlich klein. Wenn alle Matratzen in den 5er-Zimmern ausgefahren waren, konnte man im Zimmer fast nicht mehr herumlaufen. Das war den meisten aber egal, man wollte ja mit den Kollegen zusammen sein. Dafür

hatten aber alle Zimmer einen funktionierenden Fernseher drin, wenn das die Eltern zuhause wüssten! Dann gab es mehrere Aufenthaltsräume mit ebenfalls grossen Bildschirmen.

Am Dienstag und Mittwoch wurden dort zwei deutsche Cupspiele übertragen, zum Glück gingen beide Spiele in die Verlängerung, was länger Aufbleiben bedeutete! WLANVerbindung hatte es auch, alle Junioren waren somit im siebten Himmel. Angrenzend zum Aufenthaltsraum hatte es draussen einen Balkon mit Sitzgelegenheit, der wie eine VIP-Tribüne gleich an den grossen Kunstrasenplatz angrenzte. Von dort aus konnten die nicht beteiligten Junioren die Freundschaftsspiele gegen andere schweizer Mannschaften gemütlich und gediegen beobachten.

Am ersten Nachmittag wurde das erste Training durchgeführt und danach die anderen Plätze erkundet. Es hatte einen Seite 22

Junioren Seite 1

weiteren Kunstrasenplatz, der etwas kleiner war und einen Banden-Fussballplatz mit eingelassenen 5m Toren ideal für 6 gegen 6 und einen zweiten Bandenplatz für 3 gegen 3 mit eingelassenen Handballtoren. Diese wurden an den Abenden und in der sonstigen Freizeit häufig benutzt. Ein Aldi-Laden in der Nähe wurde von den meisten Spielern jeden Tag aufgesucht, um all die leckeren Knabbereien in Massen zu kaufen, die sonst von den Eltern zu Hause sonst nur rationiert abgegeben werden. Bei diesen günstigen Ladenpreisen musste sich niemand seine Essund Trinkwaren einteilen. An drei Abenden begab sich jeweils ein Grüppchen Junioren aller Altersgruppen mit einem Trainer ins angrenzende Hallenbad mit Rutschbahn und Sprungtürmen. In den Trainings der nächsten Tage wurden auch Dinge geübt, für die man zuhause selten Zeit hat. Die 4-Mann-Plastik-Mauer zum Beispiel begeisterte die BJunioren, endlich konnte man ein paar Freistoss Tricks einstudieren. Mal schauen, ob eine dieser Varianten in naher Zukunft zu einem Tor führen wird. Spass gemacht, haben diese Übungen auf jeden Fall. Neben der schon erwähnten Freundschaftsspiele der C- und B-Junioren gegen schweizer Mannschaften aus Veltheim, trugen die D-Junioren ein richtiges „Länderspiel“ gegen eine deutsche Auswahl aus Freudenstadt aus.


Juniorenlager 2015 in Freudenstadt, Schwarzwald von Jürg Schrag (Lagerleiter) Am Donnerstag Abend wurde nach dem Essen das grosse interne Fussball-Turnier vom Freitag ausgelost. Die älteren Junioren wurden in der ersten Losrunde als Captain gewählt, danach wurden aus allen Altersgruppen die Spieler auf insgesamt 9 Mannschaften zugelost. Jede Mannschaft erhielt T-Shirts mit einer eigenen Farbe und Rückennummer. Jetzt hatte jede Mannschaft eine Nacht zeit, um sich die beste Mannschaftstaktik für das grosse Turnier zurechtzulegen. Am Freitag Abend wurde nach 10 Spielen für jede Mannschaft der grosse Sieger gekührt. Wie immer im Fussball war es nicht einmal für die Trainer leicht, den Sieger vorauszusagen. Einige

Mannschaften wurden unter Wert geschlagen, einige Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht und einige eher schwächer eingestufte Teams über-

raschten alle äusserst positiv. Trotz dieses intensiven letzten Tages liessen es sich die Junioren nicht nehmen, am Schlussabend nochmals so richtig auf den Putz zu hauen und rekordverdächtig spät ins Bett zu gehen. Die ältesten BJunioren kamen sogar in den Genuss eines richtigen Ausgangs in die Innenteil von Freudenstadt. Als Begleiter reiste der nicht am Lager teilnehmende zweite Trainer, Naim Rustemi, zur grossen Freude seiner Jungs extra als Überraschungsgast an. Am Samstag Morgen wurde alles recht zügig und speditiv aufgeräumt und zusammengepackt, um 10.00 fuhr unser Ebneter-Car schon wieder vor und das so langersehnte Juniorenlager 2015 war schon wieder vorbei. Um 13.30 holten alle ihre gesunden, unversehrten, wohlgenährten, glücklichen und vielleicht etwas müden Kinder und Jugendlichen wieder am Treffpunkt Speicher ab und die Trainer waren von ihrer verantwortungsvollen aber überaus dankbaren Aufgabe entbunden. Das diesjährige Lager wird mir als Leiter als äusserst harmoni-

Seite 23

Junioren Seite 2

sches Lager in Erinnerung bleiben. Wir hatten keinerlei Verletzungen zu beklagen, keine Tränen zu trocknen, keine Heimwehfälle zu behandeln, keine Streitereien zu schlichten und niemanden zurechtzuweisen. Ein grosses Kompliment an die älteren Junioren, die nie über die Stränge geschlagen haben und für die Kleinen wirkliche Vorbilder waren.

Dann möchte ich meinen Leiterkollegen recht herzlich danken, die eine Woche Ferien geopfert und mich während des ganzen Lagers so grossartig unterstützt haben. Zum Schluss möchte ich dem Vorstand für sein Vertrauen danken, dass er uns in der Gestaltung der Woche völlig freie Hand gelassen hat. Nicht vergessen möchte ich die Firmen- und auch PrivatSponsoren, die gezielt für dieses Juniorenlager einen Beitrag geleistet haben, um diese schöne und verbindende Tradition aufrechterhalten zu können.


Eindr端cke vom Juniorenlager 2015 von J端rg Schrag (Lagerleiter)

Seite 24

Junioren Seite 3


Herzlichen Dank an unsere Sponsoren von Italo Tempini Der gesamte FC Speicher dankt ganz herzlich unseren beiden Sponsoren; der Kreuz Garage Bischof, mit Patrick Bischof (oben, 3. von rechts) und der Mobiliar Versicherung, mit Philipp Künzli (oben, 3. von links) für die grosszügige Unterstützung und Realisierung des neuen FC Speicher Trainingsanzugs. Abb. Da-Junioren des FC Speicher mit Trainer Thierry Knöpfel

der lokalen Unterstützung und dem Vertrauen unserer Kunden.

Sport verbindet – Ganz besonders wichtig erscheint mir, dass die jungen sich sportlich und persönlich in einem ortsansässigen und strukturierten Verein entwickeln können.Der FC Speicher bietet die notwendige Plattform dafür und das schon seit 1962. Seither gehört der FC zum Vereinsleben in Speicher einfach dazu und prägt dieses mit, was hoffentlich noch lange so bleibt. Wie bei jedem Verein braucht es aber die Mithilfe von jedem einzelnen Mitglied, damit es so weiter gehen kann.

Wir, die Kreuz-Garage E. Bischof AG, feiern im August 2015 unser Jubiläum. Unsere JubiläumsAusstellung findet vom 7. bis 9. August 2015 statt. Wir dürfen dann voller Stolz sagen, dass wir

seit 40 Jahren mit unserem Familienunternehmen in Speicher fest verankert sind. Auch das ist nur möglich durch die Mithilfe unserer Mitarbeiter,

Kreuz-Garage E. Bischof AG

Die Familien in Speicher sind es, die das Dorfleben massgebend ausmachen. Die vielen verschiedenen Vereine bieten dazu die entsprechende Plattform. Ohne Bedenken kann man beim FC mit über 200 Mitgliedern von einem der grössten Vereine von Speicher sprechen.

Form eines neuen Trainer unterstützen zu können. Wir sind direkt vor Ort – Bruggmoos 5, 9042 Speicher – mit einer Agentur vertreten.

Eine Offertanfrage für Mitglieder des FC Speichers kann sich Lohnen. Ihr profitiert bei einem Neuabschluss von einem FC Rabatt!

Als zuständiger Berater der Mobiliar Versicherung für Speicher und Speicherschwendi freut es mich sehr, den FC in

Die Mobiliar bietet Auto-, Hausrats-, Privathaftpflicht-, Lebensversicherungen etc. alles aus einer Hand an.

Es freut mich deshalb sehr, den FC Speicher mit dem neuen Trainer unterstützen zu dürfen! Ich wünsche dem FC Speicher noch viele erfolgreiche Saisons, vor allem viel Spass und ein tolles Vereinsleben. Sportliche Grüsse Patrick Bischof

Ich wünsche dem Verein weiterhin alles Gute und viel Erfolg und Spass beim fussballspielen!

Seite 25

Lieber Gruss Philipp Künzli Mobiliar Speicher


Erfolgreiche Herbstsaison und vielversprechender Start 2015

von Tobias Kaeser Herbstsaison erfolgreich abgeschlossen

Unsere Da Junioren haben die Herbstsaison in der 1. Stärkeklasse auf dem sehr guten 3. Rang erfolgreich abgeschlossen. Einige Spiele konnten wir trotz anfänglichem Rückstand noch zu unseren Gunsten gestalten. Für uns Trainer ist dies die Bestätigung, dass sich unser Team nicht nur spielerisch und kämpferisch, sondern auch im mentalen Bereich entwickeln konnte.

Da-Junioren, 1. Stärkeklasse

war für alle Teilnehmer etwas Spezielles, konnten sich für einmal die Teams aller Fussballclubs der beiden Appenzell sportlich messen. Schwungvoller Start in die neue Saison Der Start in die Frühjahrssaison ist bereits erfolgt – für unser Team sehr vielversprechend. Die ersten drei Meisterschaftsspiele konnten wir erfolgreich gestalten und stehen mit dem Maximum von 9 Punkten an der zweiten Stelle der aktuellen Tabelle. Im ersten Match bezwangen wir den FC Brühl durch eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung klar mit 6:3. Aus dem hart umkämpften Heimspiel gegen den

Herbstes anzuknüpfen – sicherlich das Resultat einer kontinuierlichen Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Monaten sowie des intensiven und professionell organisierten Trainingslagers in Freudenstadt, Baden-Württemberg, an dem einige unserer D-Junioren teilnehmen konnten. Unser Dank gilt allen Trainern, die unsere Schützlinge während fünf Tagen mit viel Engagement betreut haben. Die positiven Ergebnisse auf dem Rasen sind aber auch das Resultat von disziplinierter und engagierter Teilnahme unserer Junioren an den zwei Trainings pro Woche. Für uns Trainer ist es sehr befriedigend zu sehen, dass unsere jungen Talente sich in allen Bereichen, angefangen bei

Letzte Vorbereitungen vor dem Spiel (Fotos von Stefan Liechtensteiger)

Nach dem ersten Schneefall im November und Trainings auf weissem Boden haben wir die Winterpause mit Hallentrainings überbrückt. Um die Spielpraxis frühzeitig wieder aufzunehmen, nahmen wir mit unseren D-Junioren an drei Hallenturniere in Teufen, Bühler und Appenzell teil. In Bühler fand dieses Jahr der vom Appenzeller Fussballverband organisierte D-Junioren Hallencup statt. Das sehr gut organisierte Turnier

Freistossszene im Spiel gegen den FC Goldach

Angriff über die rechte Seite

FC Staad resultierte ein 3:1. Im dritten Meisterschaftsspiel gastierte der FC Goldach auf dem Sportplatz Buchen. Dank der bisher besten Saisonleistung entschieden wir die Begegnung mit 4:1 für uns. Damit ist es uns gelungen, nahtlos an die guten Leistungen des vergangenen Seite 26

der Technik und dem Spielverständnis bis hin zur Körperkoordination stetig entwickeln. Jungs, wir sind stolz auf Euch und freuen uns, zusammen weitere Erfolge einfahren zu können!


Von der Vorbereitung bis hin zur Frühlingsrunde von Christian Duss Im letzten Sommer wurden die Eb und Db Junioren zusammen in eine Mannschaft integriert, und es wurde einmal in der Woche trainiert. Als dann mit Damir Jelic auch ein zweiter Trainer gefunden wurde, haben wir uns entscheiden wieder wie üblich bei den D Junioren, zwei Mal in der Woche zu trainieren und auch an der Meisterschaft teilzunehmen.

Schon im Winter waren wir an drei Hallenturnieren in Buchs, Flawil und Bischofszell. Beim Ersten Turnier in Buchs hatten wir noch reichlich Mühe, doch wir konnten uns in jedem Turnier steigern, was schon zeigte, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ein Highlight, war mit Sicherheit das Trainingslager in den

Seite 27

Db-Junioren, 2. Stärkeklasse

Frühlingsferien, welches in Freudenstadt (DE) stattfand. Das Trainingslager war bestimmt für jeden sehr lehrreich und für alle ein schönes Erlebnis. Nun sind wir in der Frühlingsrunde der Meisterschaft, und obwohl das erste Spiel verloren ging, sind wir voller Motivation, die nächsten Spiele zu bestreiten.


Wir das Ea-TEAM

Ea-Junioren

von Marcel Haldner Wer sind wir... Wir sind Freunde, und der Nachwuchs von Morgen. Wir sind 18 Jungs im Alter von neun und zehn Jahren und lieben den Fussball in seiner reinen Natur. Wir rennen dem Ball hinterher weil er uns und sonst niemand anderem gehört. Und wäre da nicht noch ein Coach der uns sagt welche Position wir einnehmen müssen. Würden wir den Platz einnehmen den wir wollen. Natürlich muss ein Gegner her. Aber das sind alle irgendwie Freunde den die Lieben den Fussball ja auch wie wir.

Wird’s einmal härter endschuldigen wir uns sofort, den es ist nicht absichtlich geschehen. Aber wie schon gesagt der Ball gehört uns. Und so kämpfen wir um den Ball und versuchen mit, im Training, einstudierten Pässen oder Dribblings den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Nicht zu vergessen, den Ball ins Gegnerische Tor zu Bolzen. Dies ist uns an den drei Hallenturnieren ziemlich gut gelungen. So sind wir an den drei Turinern an denen wir teilnahmen als Turniersieger nachhause zurückgekehrt.

Es waren im Finale immer harte und faire Fights. So kann niemand sagen wir hätten die Siege geschenkt bekommen. Denn wie schon gesagt, der Ball gehört uns. Bowwww Fast vergessen Ende März bekamen wir unsere neuen Trainer. Danke an ALLE die dazu beigetragen haben, das wir Trainer und Tasche bekommen haben. Wir können nicht besser Fussballspielen aber es sieht schöner aus.

DANKE Wir das Ea-TEAM

Und so ist Fairness das oberste Gebot.

Seite 28


Steigerungslauf zu zwei Hallenturniersiegen! von Stefan Blum und Leo Graf Nach den Sommerferien versammelten sich 19 F-Junioren auf dem Hauptplatz des FC Speicher beim Buchenschulhaus zum ersten Training der Saison 2014 / 2015. Für gut die Hälfte der Kicker war es ein Sprung von den G-Junioren zu den FJunioren. Einige bekannte Gesichter, aber auch viele neue Köpfe mussten gemustert und kennengelernt werden. Dank einer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit Leo Graf, Assistent F-Junioren, ist es gelungen, einen gut geregelten Trainingsbetrieb aufzuziehen. Mit verschiedenen Spielformen, Torschuss- und Ballführungsübungen vertieften wir die bereits mitgebrachten Fertigkeiten der Kinder. Ebenso fanden Koordinations- und Sprintsequenzen Platz, welche das schnelle Erfassen einer Spielsituation simulieren und trainieren sollten. Aus meiner Sicht ist es dabei entscheidend, dass die Junioren möglichst viele

Übungen mit dem Ball absolvieren können. In der Theorie wird davon gesprochen, dass die jungen Spieler etwa 1000 (!) Ballberührungen pro Training haben sollten. Für das Winterhalbjahr teilten wir die Mannschaft in zwei Gruppen auf: Ein Team trainierte jeweils am frühen Donnerstagabend mit Leo Graf in der Halle des Zentralschulhauses, das andere Team absolvierte das Training am Samstagmorgen in der Buchenturnhalle. Während der ganzen Saison wurden sowohl Freiluft- als auch Hallenturniere bestritten. Das Kräftemessen im Freien zeigte, dass wir uns gegen gleichstarke Teams durchzusetzen wussten; gegen Mannschaften mit breiterem Kader bezogen wir einige knappe Niederlagen. In der Hallensaison starteten die FJunioren-Kicker des FC Speicher aber durch: Nach einem vierten

F-Junioren

Rang in Heiden, konnten wir die Turniere in Degersheim und Flawil siegreich gestalten. Daneben resultierten zweite Plätze bei Hallenturnieren des FC Winkeln und des FC Rickenbach und ein dritter Platz in Wittenbach (mit Ignacio Moreno als Coach). In den Hallenturnieren etablierte sich eine neue Form der Zusammenarbeit mit den Eltern: Während sich die Trainer um die Mannschaft kümmerten, beobachteten die Eltern die nächsten Gegner und machten uns auf die Schlüsselspieler aufmerksam. So konnten wir unsere Spielweise anpassen und knappe Matches zu unseren Gunsten entscheiden. In diesem Sinne möchten sich Leo Graf und ich für die ausserordentlich gute Zusammenarbeit mit den Eltern ganz herzlich bedanken!

Mannschaftsfoto FC Speicher Hallenturnier FC Neckertal-Degersheim 1. Rang (6.12.2014) Seite 29


Garage Barone 9043 Trogen - Sanitär-Installationen - Planung/Beratung - Reparatur-Service - Bauspenglerei - Blitzschutzanlagen

Suzuki Spezialist Telefon G: 071 344 33 03 P: 071 344 29 21 e-mail garage.barone@bluewin.ch

Buchenstrasse 12, 9042 Speicher, Tel. 071 344 49 08, Fax 071 344 49 15, E-mail: wild-sanitaer@bluewin.ch

Dorfladen Trogen Tel. 071 344 13 42

Aktiv und Passiv Therapie, Rehabilitation und Prophylaxe unter einem Dach. Ihrer Gesundheit zuliebe.

W E H R L E

P H Y S I OT H E R A P I E

Wehrle Physiotherapie, Dorf 3, 9042 Speicher Telefon 071 344 17 60 www.wehrle-physio.ch

1/4:

E R S P A R N I S K A S S E S

E

I

C

H

E

R

Wie sind für Sie da: Monag bis Freitag 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 8.00 bis 11.00 Uhr

Wir investieren in Ihre Träume.

Profitieren Sie Hypothekar-Zinssätzen fürvariable Hypothekenab ab1ab 23/14⁄81%. % Hypothekar-Zinssätzen ––für Hypotheken % Profitieren Sievon vonunseren unseren Hypothekar-Zinssätzen –variable für Festhypotheken oder für Festhypotheken auf 1, 2auf. oderWir 3 Jahre. Gerne Nehmen Sie mit uns Kontakt beraten Sieberaten gerne. wir Sie – heute noch. Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 8.00 bis 11.00 Uhr

P

Seite 30

Tel. 071 344 10 66 www.ersparniskassespeicher.ch


FC Speicher Vorstand Saison 2014 / 2015

Funktion: Präsident Name: Patrick Bundi Wohnadresse: Sägli 3, 9042 Speicher

Funktion: Sekretariat Name: Bettina Brunner Wohnadresse: Speicherstrasse 63, 9043 Trogen

Funktion: Spiko-Präsident Name: Forrer Urs Wohnadresse: Hauptstrasse 28, 9042 Speicher

Funktion: Aktuarin Name: Hofer Jeannette Wohnadresse: Dorf 8, 9042 Speicher

Funktion: Juniorenobmann Name: Daniel Garcia Wohnadresse: Kalabinth 31, 9042 Speicher

Funktion: Juniorenobmann Name: Dominik Fässler Wohnadresse: Berg 9, 9043 Trogen

Funktion: Kassier Name: Christian Huber Wohnadresse: Bergstrasse 25, 9043 Trogen

Funktion: Werbung / Sponsoring Name: Italo Tempini Wohnadresse: Kohlhalden 43, 9042 Speicher

Funktion: Werbung / Sponsoring Name: Thierry Knöpfel Wohnadresse: Buchenstrasse 18, 9042 Speicher

Seite 31


Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Barbara Bischof Obere Hinterwies 2 l Vögelinsegg l 9042 Speicher Telefon 071 245 24 24 l www.coiffeurumsegg.ch

Engagement ermöglicht Spitzenleistungen. Als Ihr lokaler Bankpartner engagieren wir uns für die kulturelle und sportliche Vielfalt in unserer Region. Darum unterstützen wir mit grosser Freude den FC Speicher als Hauptsponsor. Raiffeisenbank Heiden Geschäftsstelle Speicher Hauptstrasse 24, 9042 Speicher Telefon 071 343 60 20, www. raiffeisen.ch/heiden


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.